DE7510716U - Fastening device for prefabricated door frames in the receiving opening of a wall - Google Patents

Fastening device for prefabricated door frames in the receiving opening of a wall

Info

Publication number
DE7510716U
DE7510716U DE7510716U DE7510716DU DE7510716U DE 7510716 U DE7510716 U DE 7510716U DE 7510716 U DE7510716 U DE 7510716U DE 7510716D U DE7510716D U DE 7510716DU DE 7510716 U DE7510716 U DE 7510716U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
screw
disc
frame
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7510716U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOELLING A
Original Assignee
BOELLING A
Publication date
Publication of DE7510716U publication Critical patent/DE7510716U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)

Description

Lüdensöheid, den 4.4.1975Lüdensöheid, April 4th, 1975

j. Johannes Papproth 222 p/ho 4j. Johannes Papproth 2 ? · 22 p / ho 4

PatentanwaltPatent attorney

Lödenicheid, Oenekinger Weg 7 Telofoc 20655Lödenicheid, Oenekinger Weg 7 Telofoc 20655

Gebrauchsmus teranmeldungUtility model registration

Herr Alfred Boiling, 598 Werdohl 4,
Hesmecke 35
Mr. Alfred Boiling, 598 Werdohl 4,
Hesmecke 35

"Befestigungsvorrichtung für Turfertigzargenrahmen in der Aufnahmeöffnung einer Mauerwand""Fastening device for prefabricated door frames in the receiving opening of a wall "

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für Türfertigzargenrahmen in der Aufnahmeöffnung einer Zimmerwand, bei der die beiden der Wandstärke entsprechenden Zargenseitenwände durch eine über ihre Länge hin verteilte Zahl von metallischen Schrauben abgestützt und befestigt werden, die mit ihrem Gewindeende in die Öffnung je eines in der Wand befestigten
Dübels soweit eingeschraubt sind^ daß je eine
am anderen Schraubenende unverdrehbar befestigte Stützscheibe mit ihrer Außenfläche der Außenfläche der Zargenwand als ebenengerechte Auflagen dienen. Ein solcher Fertigzargenrahmen besteht praktisch aus zwei Bauteilen, den beiden Zargen-
The invention relates to a fastening device for prefabricated door frames in the receiving opening of a room wall, in which the two frame side walls corresponding to the wall thickness are supported and fastened by a number of metal screws distributed over their length, which each fastened one in the wall with their threaded end in the opening
Dowels are screwed in so far that one
at the other end of the screw non-rotatably attached support washer with its outer surface of the outer surface of the frame wall serve as level-level supports. Such a prefabricated frame consists of two components, the two frame

7510716 14.08.757510716 08/14/75

-2--2-

seitenwänden, der oberen Zargenstirnwand und einem mit diesem nach Art von Nut und Feder verbundenen, vorzugsweise verleimten Blendrahmen. Diese Baueinheit wird in die Maueröffnung eingesetzt und nach der Montagebefestigung wird von der, Gegenseite ein entsprechender zweiter Blendrahmen vorgesetzt. side walls, the upper frame front wall and one with this preferably glued frame connected in the manner of tongue and groove. This unit is inserted into the wall opening and after the mounting fixation is from the opposite side a corresponding second frame is placed in front of it.

Es war bekannt* auf den beiden senkrechten, die Maueröffnung begrenzenden Flächen in entsprechend verteilten Abständen Dübel anzubringen und in diese verhältnismäßig starke, mit Holzgewinde versehene Befestigungsschrauben einzusetzen, d.h. so tief einzuschrauben, daß die stirnseitigen Oberflächen durchweg gleiche Höhe besitzen, Man hat am Ende dieser Schraube eine aus Sperrholz bestehende Stütascheibe undrehbar befestigt, diese dann ebenso wie die entsprechende Fläche der Außenwand der Zargenseitenwand mit Leim bestrichen und danach den Rahmen einbaugerecht in die öffnung eingeschoben. Dabei mußte man dann in der Höhe der drei Befestigungsschrauben Stützvorrichtungen in den Zargeninnenraum einsetzen, der diese Wände gegen die Sperrholzscheiben drückte,It was known * on the two vertical surfaces delimiting the wall opening accordingly to attach dowels at distributed intervals and in them relatively strong, with wooden threads to use provided fastening screws, i.e. to be screwed in so deep that the front surfaces have the same height throughout, Man has attached a plywood support washer to the end of this screw so that it cannot rotate then coated with glue as well as the corresponding surface of the outer wall of the frame side wall and then the frame is inserted into the opening so that it is ready for installation. You then had to go to the Insert the height of the three fastening screws support devices into the interior of the frame pressed these walls against the plywood panels,

bis der Leim oder ein entsprechendes Klebemittel abgebunden hatte.until the glue or an equivalent adhesive had set.

Bei einer anderen Ausführungsform hat man einfach einen erhärtenden Schaumstoff zu beiden Sei.ten einer Stützschraube über eine bestimmte Breite hin eingespritzt, so daß nach dem Abhärten entsprechend große Stützflächen entstanden, Aunh in diesem Falle mußten die erwähnten Versteifungen in den Innenraum der Zarge eingesetzt werden.In another embodiment, you simply have a hardening foam on both sides injected a support screw over a certain width, so that after hardening accordingly Large support surfaces were created, and in this case the stiffeners mentioned had to be used be used in the interior of the frame.

Ganz abgesehen davon, daß eine Reihe von kost-Quite apart from the fact that a number of

\ spieligen Stützen dieser Art für eine flotte \ playful supports of this kind for a fleet

' Montage eines Neubaus notwendig waren, wirkte'It was necessary to assemble a new building

^ sioh auch deren Betätigung kostenerhöhend aus^ sioh their actuation increasing costs

! und vor allem mußte man eben den Einbau solange! and above all you had to do the installation as long

\ unterbrechen, bis die Gewähr dafür bestand, daß \ interrupt until there is a guarantee that

der eingeführte Klebstoff abgebunden hatte, wasthe introduced glue had set what

) oft mehrere Stunden erforderte, ehe man nun die ) often required several hours before the

Gegeublende auf der anderen Seite der eingesetzten Fertigzarge annageln, anschrauben oder bei Verwendung einer Nut - Feder - Verbindung anleiten konnte.Nail or screw on the cover plate on the other side of the prefabricated frame used or, if used a tongue and groove connection.

Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zu:-In contrast, the invention has the task of:

7510716 14.01757510716 14.0175

tittit

IKIK

gründe, einem Bauvorgang einer ε-olchen Tür weniger zeitaufwendig zu gestalten, zu erleichtern und zu ermöglichen, daß der komplette Einbau bis zur Anbringung des Gegenblendrahinens zügig, also ohne die erwähnte Unterbrechung durchgeführt werden kann.reasons, a construction process of an ε-olchen door less time consuming to design, facilitate and allow complete installation Up to the attachment of the rear bladder ridge, carried out quickly, i.e. without the aforementioned interruption can be.

Erfindungsgemäß wird diese iufgabe dadurch gelöst, daß die Schraube am anderen freien Ende eine z.B. durch Anschweißen drehfest befestigte metallische Stützscheibe trägt und der Schraubenschaft mit einem metrischen Gewinde versehen ist, auf dem eine scheibenartige Spannmutter mit passendem Innengewinde verdrehbar angeordnet ist, sowie daß an der Zargenwandrückseite je Schraube ein vorzugsweise rechteckiger Zuschnittkörper aus Blech mit einem zur Zargenachse rechtwinklig bzw. waagerecht verlaufenden, nach dem Raum hin offenen, bis hinter den Schraubenschaft reichenden Schlitz so angebracht sind, daß ein freier, die Stützscheibe mit Spiel aufnehmender Raum entsteht. Die Räume für die Aufnahme der Dübel können nach einer Schablone geschaffen werden, so daß auch schon fabrikseitig der mit Schlitz versehene Blech-According to the invention, this object is achieved by that the screw at the other free end fastened a rotationally fixed, e.g. by welding carries metallic support washer and the screw shaft is provided with a metric thread, on which a disk-like clamping nut with a matching internal thread is rotatably arranged, and that a preferably rectangular blank body per screw on the back of the frame wall made of sheet metal with a perpendicular or horizontal to the frame axis towards the room open until reaching behind the screw shaft slot are attached so that a free, the Support disc with play-absorbing space is created. The spaces for receiving the dowels can be according to a template, so that the sheet metal provided with a slot can also be used at the factory.

Il I I I I ti *Il I I I I ti *

körper auf der Außenseite der Zftrgenwände ange- ! bracht werden können. Es ist leicht erkennbar, ; body attached to the outside of the door! can be brought. It is easy to see ;

j daß auf diese Weise der Einbau in zeitlicher \ Hinsicht stark abgekürzt und vor allem erleiohtert! werden kann, ;j that greatly abbreviated in this way the installation in time \ ways and erleiohtert especially! can be, ;

An sich kann der Zuschnittkörper aus Blech eine i ebene Form besitzen, wenn man an seinen beiden Längsrändern Schraubenlöcher anbringt und an den entsprechenden Stellen auf der Rückseite der Zargenwand Querleisten aus Holz aufleimt.As such, the blank body made of sheet metal can have a flat shape if you look at both of it Drives screw holes along the longitudinal edges and in the corresponding places on the back Glued on the frame wall transverse strips made of wood.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform aber wird der Zuschnittkörper in einem breiten Mittelbereich brückenartig bzw. Unförmig so geprägt,, daß zwei den Raum seitlich abschließende Befestigungsstege entstehen. Dadurch wird die vorher erwähnte Anbringung von Leisten beseitigt und die Herstellung und Anbringung dieser Zuschnittkörper verbilligt.In a preferred embodiment, however, the blank body is in a broad central area shaped like a bridge or misshapen, that two fastening webs laterally closing off the space are created. This will make the previously mentioned Removed the attachment of strips and the production and attachment of these blank bodies cheaper.

Die Stützscheibe besitzt vorteilhaft einen von der Kreisform abweichenden Umfang zum Ansetzen eines schlüsselartigen Festhaltewerkzeugs.The support disk advantageously has a circumference deviating from the circular shape for attachment a key-type retention tool.

-6--6-

Die Stützscheibe weist vorteilhaft nach einer Seite hin abgewinkelte Ränder mit Löchern hum Hindurchstecken eines einfachen stabförmigenThe support disk advantageously has edges angled towards one side with holes hum Pushing through a simple rod-shaped

Festhaltewerkzeuges, z.B. eines starken Stahldrahtes auf, der ja nur die Aufgabe hat, die weitere Verdrehung dieser Schraube zu verhindern.Holding tool, e.g. a strong steel wire, which only has the task of to prevent further rotation of this screw.

Soweit es die Spannscheibe angeht, weist diese ferner vorteilhaft einen wie bei Muttern üblichen, von der Kreisform abweichenden Umfang auf, so daß man auch hier ein entsprechendes ! Drehwerkzeug ansetzen kann. Man kann dabei die Spannscheibe in an sich bekannter Weise am Umfang mit radialen, nach der Mitte hin gerichteten Ausschnitten zum Einsetzen eines entsprechenden Dreh-: Werkzeugs versehen, z.3. eines meißelartigen Werkzeugs, welches mit Hammerschlägen Teildrehungen der Spannscheibe durchführbar macht. Es eignet s»ck •ich in diesem Falle ein Drehwerkzeug in FormAs far as the clamping washer is concerned, it also advantageously has a circumference deviating from the circular shape, as is customary with nuts, so that a corresponding! Can apply turning tool. You can provide the clamping disk in a known manner on the circumference with radial, towards the center cutouts for inserting a corresponding rotary: tool, z.3. a chisel-like tool, which makes partial rotations of the clamping disc feasible with hammer blows. It is s "ck • I in this case a rotary tool in the form

eines Stabes, der an seinem vorderen Ende gebogen verläuft g.nd einen in einen Ausschnitt einsetzbaren Vorsprung enthält.of a rod that is curved at its front end and one that can be inserted into a cutout Contains lead.

7510716 14.08.757510716 08/14/75

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt«In the drawing, an embodiment of the invention is shown «

Es zeigen:Show it:

Fig.. 1 einen Turfertigzargenrahmen in einer Mauerwanclöffnung befestigt, Fig. 2 den Befestigungssteg in etwa halber $ Größe in Seitenansicht,Fig. 1 a door frame in a door frame Wall wall opening attached, Fig. 2 the fastening web in about half $ Size in side view,

Fig. 3 die Frontansicht der am Ende derFig. 3 is the front view of the at the end of

j? Schraube drehfest angeschweißten Stützplatte,j? Screw non-rotatably welded support plate,

£ Fig. 3a eine etwas abgeänderte Form derselbenFig. 3a shows a somewhat modified form of the same

1: in Seitenansicht,1: in side view,

Fig. 4 eine Ansicht einer auf dem Schrauben-Fig. 4 is a view of a screw on the

P schaft verstellbaren scheibenförmigen Spannmut-P shaft adjustable disc-shaped clamping nut

£ ter,£ ter,

'■■; Fig ο 5 und 6 die an der Außenfläche a der Zargen- '■■; Fig ο 5 and 6 the on the outer surface a of the frame

ί ' seitenwände angebrachte Befestigungsvorrichtung ί 'side walls mounted attachment device

)]■ in zwei um 90 versetzten Lagen» )] ■ in two layers offset by 90 »

An der aufrechtstehenden Innenwand la der ÖffnungAt the upstanding inner wall l a of the opening

1 der Mausrwand 1 sind in üblicher Weise an1 of the Mausrwand 1 are in the usual way

den Befestigungsstellen in Vertiefungen 1 Dübel 2 irgendwelcher Art befestigt, in deren mittige Löcher das Gewinde 3 der Befestigungs-the fastening points in recesses 1 dowel 2 of any kind attached, in which central holes the thread 3 of the fastening

stegschrauben 3 eingeschraubt werden. Am freien anderen Ende des Schraubenschaf te.·.-. '■'■ .st bei 3 eine mittig gelochte Metallplatte 3 angeschweißt, die (Fig= 3) vorzugsweise rechteckige bzw. quadratische Umfangsform aufweist. Im übrigen trägt der Schraubenschaft 3 ein verhältnismäßig langgestrecktes metrisches Gewinde 3 , auf dem sich eine Spannscheibe (Fig. 4) 4 als Mutter führt, die in ihrem mittleren Loch 4a ebenfalls ein metrisches Muttergewinde 4 besitzt= An sich kann der Umfang dieser Spannmutter 4 jede Umfangsform haben, die es erlaubt, mit einem am Umfang derselben durch Umschließung angreifenden schlüsselartigen Werkzeug in einer der beiden Richtungen verdreht zu werden ο Hier (Fig= 4) ist ein üblicher äußerer Sechskantumfang deutlich erkennbar=stay screws 3 are screwed in. At the other free end of the screw shaft. · .-. At 3 a centrally perforated metal plate 3 is welded on, which (Fig = 3) preferably has a rectangular or square circumferential shape. In addition, the screw shaft 3 carries a relatively elongated metric thread 3 on which a clamping disc (Fig. 4) 4 leads as a nut, which also has a metric nut thread 4 in its central hole 4 a = per se, the circumference of this clamping nut 4 have any circumferential shape that allows it to be rotated in one of the two directions with a key-like tool that engages the circumference of the same by enclosing it ο Here (Fig = 4) a common outer hexagonal circumference is clearly visible =

Wenn die Schrauben 3 (Fig= 1) in die Dübel 2 eingeschraubt sind, so daß die gemeinsame Auflageebene ihrer Stützflächen 3 die Zargenwand a korrekt abstützen, so wird der Zargenrahmen A in die Maueröffnung eingeschoben und später die Spannschrauben 4 in der Anzugsrichtung verstellt, also der Stützscheibe 3 immer mehr genähert=When the screws 3 (Fig = 1) are screwed into the dowels 2, so that the common support plane of their support surfaces 3, the frame wall a support correctly, then the frame A is pushed into the wall opening and later the Adjusted tensioning screws 4 in the tightening direction, so the support disk 3 is more and more approximated =

-9--9-

Da die Scheibe 4 am Umfang verteilt radiale Ausschnaitte 4C Aufweist, kann man den Verdrehungsvorgang auch mittels eines entsprechend langen, mit der Spitze jeweils dort eingreifenden stabförmigen Werkzeugs durch Hand- bzw. Hammerschläge durchführen. Ebenso eignet sich auch ein stabförmiges Werkzeug, das mit seinem vorderen freien Ende um etwa 180 bogenförmig die Scheibe 4 umfaßt und mit einem radial einwärts gebogenen kurzen Vorsprung in einen Ausschnitt 4 vom Umfang her eingreift=Since the disk 4 has radial cutouts 4 C distributed around the circumference, the twisting process can also be carried out by hand or hammer blows by means of a correspondingly long rod-shaped tool that engages there with the tip. Likewise, a rod-shaped tool is also suitable which, with its front free end, surrounds the disk 4 in an arc shape by about 180 ° and engages a cutout 4 from the circumference with a short protrusion bent radially inward

Auf der Außenseite a der Zargenwand A befindet, sich, durch Schrauben befestigt, ein rechteckiger Blechformkörper 5 mit Schraubenlöchern 5a an den Längsrändern. Dieser verläuft waagerecht und enthält in der Höhenmitte einen Schlitz 5 , der nach dem beim Einsetzen des Zargenrahmens vorn gelegenen Ende offen ist und in befestigtem Zustande bis über den befestigten Schraubenschaft 3 hinausreicht sowie im übrigen auch aus Gründen eines Montagespielraumes wesentlich breiter bemessen ist (Fig. 5). Die Schraube 3On the outside a of the frame wall A is, fastened by screws, a rectangular shaped sheet metal body 5 with screw holes 5 a on the longitudinal edges. This runs horizontally and contains a slot 5 in the middle of the height, which is open after the end located at the front when the frame frame is inserted and, when fastened, extends beyond the fastened screw shaft 3 and, for the rest, is dimensioned much wider for reasons of assembly freedom (Fig. 5). The screw 3

mit den beiden Scheiben 3 und 4 ist in Fig. 5 an sich weiter rechts zu denken. Der Zargenrahmenwith the two disks 3 and 4 is to be thought of further to the right in FIG. The frame

/iS/ iS

A befxuJet sich hier also noch in einem Zwischenstadium der Einsetzbewegung in die Maueröffnung, die demnach in der Pfeilrichtung nach links erfolgt.So AxuJet is still in an intermediate stage here the insertion movement into the wall opening, which is accordingly in the direction of the arrow to the left.

Der Längsmittenbereich·5 ist hier (Fig. 6) brückenartig bzw. U-artig durchgedrückt, so daß sich der Aufnahmeraum 5 für die Stützscheibe 3 einschließlich eines hinreichenden zusätzlichen Bewegungspielraums ergibt, der die Aufnahme des erwähnten Festhalteschlüssels mit berücksichtigt. Der so versteifte Blechkörper 5 versteift zugleich die Zargenseitenwand A an allen drei Anbringung sstellen der gesamten Befestigungsvorrichtung. The longitudinal center area · 5 is here (FIG. 6) pressed through like a bridge or U-like, so that the receiving space 5 for the support disc 3 including a sufficient additional There is room for maneuver, which takes into account the inclusion of the aforementioned retaining key. The sheet metal body 5 stiffened in this way stiffens the frame side wall A at all three attachments at the same time Place the entire fastening device.

An dieser Stelle sei erwähnt, daß es auch möglich wäre, anstelle dieser dargestellten Ausführung der Blechplatte mit angebogenen Befestigungsrändern auf die Fläche A der Zargenwand je zwei Querleisten von Steghöhe aufzuleimen und dann eine völlig ebene Platte 5 mit dem Schlitz 5 an diesem zu befestigen.At this point it should be mentioned that it would also be possible instead of this embodiment shown the sheet metal plate with angled fastening edges on surface A of the frame wall each Glue on two cross bars from web height and then a completely flat plate 5 with the slot 5 to be attached to this.

Wenn die Türzargenseitenwände A ihre genaue ebene Lage besitzen, so darf natürlich beim FestziehenIf the door frame side walls A have their exact level position, then of course they are allowed to be tightened

der Spannmutter 4 auf dem Schraubenschaft 3^, 3" dieser keine Drehbewegung durchführen, weil sich sonst die Abstützflache der Scheibe 3 , wenn auch in äußerst geringem Maße, verändern würde-Man muß daher die Stützfläche 3 vorübergehend an einer Drehung im Räume in der einen oder anderen Richtung verhindern, z.B. durch eine Axt Schraubenschlüssel= Man kann aber euch an der Stirnwand 3 aus Blech schmale Seitenränder 3 (Fig= 3a) in der einen oder anderen Richtung umbiegen und dort jeweils ein oder mehrere Löcher 3^ anbringen, die schon vorher beim Stanzen der Scheibe 3 gleich mit ausgestanzt werden können und kann dann von der Seite her in dem Zwischenraum 1 zwischen der Maueröffnung 1 und der Wind A mit einem drahtartigen Werkzeug in ein solcher Loch 3C zum Festhalten hineinfahren <=the clamping nut 4 on the screw shaft 3 ^, 3 "of this do not perform any rotary movement, because otherwise the support surface of the disc 3 would change, albeit to an extremely small extent or in another direction, e.g. with an ax wrench = you can bend narrow side edges 3 (Fig = 3a) on the front wall 3 made of sheet metal in one direction or the other and make one or more holes 3 ^ that you have already done beforehand when punching the disc 3 can be punched out at the same time and can then move from the side in the space 1 between the wall opening 1 and the wind A with a wire-like tool into such a hole 3 C to hold it

Ein besonderer Vorteil der Erfindung liegt darin, daß diese Biechformkörper 5 sämtlich schon fabrikseitig angebracht sein können, Wenn dann die Dübel 2 an derv Mont age steuern ach einer Schablonen*eiste angebracht und befestigt worden sind, wird der Zargenrahmen, der bereits den ein* :.A particular advantage of the invention is that these curved shaped bodies 5 all can already be attached at the factory, if the dowels 2 on the assembly then control a Once the stencils have been attached and attached, the frame, which already has the *:.

Blendrahmen angearbeitet tragt, in die
Öffnung eingesetzt und dann die einzelnen Spannmuttern 4 ganz fest angezogen, was leicht möglich ist, weil der Raum zwischen Zargenwand A
und Öffnung 1 der Mauerwand das Hantieren mit den erwähnten Werkzeugen erlaubt= Ein weiterer wertvoller Vorteil liegt schließlich darin, dai3 der Montagevorgang sofort durch Weiterarbeit,
nämlich das Aufsetzen des zweiten Blenwahmens in irgendeiner üblichen Weise (Nageln, Schrauben, Verleimung als Nut- Feder -Verbindung) beendet werden kann»
The frame is incorporated into the
Inserted opening and then tightened the individual clamping nuts 4 very firmly, which is easily possible because the space between the frame wall A
and opening 1 of the wall allows handling of the tools mentioned = Another valuable advantage is that the assembly process can be carried out immediately,
namely the attachment of the second frame can be finished in any usual way (nailing, screwing, gluing as a tongue and groove connection) »

7510716 14.08.757510716 08/14/75

Claims (1)

- 13-- 13- 1, Befestigungsvorriohtung für Türfertigzargenrahmen in der Aufnahmeöffnung einer Wand, bei der die beiden der Wandstärke entsprechenden bargenseitenwände durch eine über ihre Länge hin verteilte Zahl von metallischen Schrauben abgestützt und befestigt werden, die mit ihrem Gewindeende in die Öffnung je eines in der Wand befestigten Dübels soweit eingeschraubt sind, daß je eine am anderen Schraubenende unverdrehbar befestigte Stützscheibe mit ihrer Außenfläche der Außenfläche der Zargenwand als ebenengerechte Auflage dienen, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraube (3) am anderen freien Ende eine z.B. durch Anschweißen drehfest befestigte metallische Stützscheibe (3 ) trägt und der Schraubenschaft (3 ) mit einem metrischen Gewinde (3 ) versehen ist, auf dem eine scheibenartige Spannmutter (4) mit passendem Innengewinde (4a, 4 ) verdrehbar angeordnet ist, sowie daß an der Zargenwandrückseite (a) je Schraube (3) ein vorzugsweise rechteckiger Zuschnittkörper (5) aus Blech mit einem zur Zargenachse rechtwinklig bzw. waagerecht verlaufenden· , nach dem Raum hin offenen, bis hinter den Schraubenschaft (31 3°) reichenden Schlitz \.5 ) &o angebracht sind, daß ein freier,1, Fixing device for prefabricated door frames in the receiving opening of a wall, in which the two barges side walls corresponding to the wall thickness are supported and fastened by a number of metal screws distributed over their length, each with its threaded end into the opening of a dowel fastened in the wall are screwed in that one support disc, fixed non-rotatably at the other end of the screw, serves with its outer surface of the outer surface of the frame wall as a level support, characterized in that the screw (3) carries a metallic support disc (3) at the other free end, e.g. the screw shaft (3) is provided with a metric thread (3) on which a disk-like clamping nut (4) with matching internal thread (4 a , 4) is rotatably arranged, and that on the back of the frame wall (a) for each screw (3) preferably rectangular blank body (5) made of sheet metal with a to the Za right-angled or horizontally extending slot, open towards the room and reaching behind the screw shaft (31 3 °), so that a free, die Stützscheibe (3 ) mit Spiel aufnehmender Raum (5 ) entsteht.the support disc (3) with play absorbing Room (5) is created. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuschnittkörper (5) in einem2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the blank body (5) in one P. breiten Mittelbereich brückenartig bzw. U-förmJg P. wide middle area bridge-like or U-shaped so geprägt ist, daß zwei den Raum (5 ) seitlich abschließende Befestigungsstege (5*) entstehen.is shaped so that two fastening webs (5 *) laterally closing off the space (5) arise. 3o Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützscheibe (3 ) einen von der Kreisform abweichenden Umfang zum Ansetzen eines schlüsselartigen Pesthaltewerkzeugs besitzt t 3o device according to claim 1, characterized in that the supporting disc (3) has a non-circular shape of periphery for engagement by a key-like Pesthaltewerkzeugs t 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützscheibe (3 ) nach einer Seite hin abgewinkelte Ränder (5 ) mit Löchern (3 ) zum Hindurchstecken eines stabförmigen Pesthaltewerkzeugs aufweist (Pig. 3 und 3a) β/ 4. Apparatus according to claim 1 and 3, characterized in that the supporting disc (3) has angled edges (5) with holes (3) for inserting a rod-shaped plague holding tool (Pig. 3 and 3a) β / 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannscheibe (4) einen wie bei Muttern üblichen,von der Kreisform abweichenden Umfang für den Ansatz eines Drehschlüssels aufweist. 5. Apparatus according to claim 1, characterized in that the clamping disc (4) has a like at Has nuts usual, deviating from the circular scope for the approach of a rotary wrench. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannscheibe (4) in an sich bekannter Weise am Umfang radiale, nach der Mitte hin gerichtete Ausschnitte (4°) zum Einseteen eines Drehwerkzeugs aufweist. (Mg. 4) /6. Apparatus according to claim 1 and 5, characterized in that the clamping disc (4) in itself As is known, on the circumference radial cutouts (4 °) directed towards the center for Eineteen having a turning tool. (Mg. 4) / Für den Anmelder ./) Patentanwalt: L'' For the applicant ./) Patent attorney: L ''
DE7510716U Fastening device for prefabricated door frames in the receiving opening of a wall Expired DE7510716U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7510716U true DE7510716U (en) 1975-08-14

Family

ID=1314501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7510716U Expired DE7510716U (en) Fastening device for prefabricated door frames in the receiving opening of a wall

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7510716U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1574624B1 (en) Ground anchor for supporting square timber
DE3105347C2 (en)
DE4337523C2 (en) Spacer and fastening for concrete formwork, at the same time device for fastening the reinforcement and keeping it at a certain, predetermined distance from the formwork
DE2229657C3 (en) Mounting plate for furniture hinges
DE7510716U (en) Fastening device for prefabricated door frames in the receiving opening of a wall
DE19533421C1 (en) Device for holding shuttering elements for concrete ceilings
DE10137663B4 (en) Fastening element for fixing an anchoring rail to be incorporated
DE1912746C3 (en) Floor connection for a relocatable, double-shell partition
AT408682B (en) WALL ANCHOR
DE2623803C3 (en) Device for anchoring precast reinforced concrete parts to a building
DE4100544C2 (en) Fastening device
DE6941980U (en) DOOR LINING ATTACHMENT
DE2754371A1 (en) Height adjuster for running rail on uneven surface - uses bolt passing through rail and threaded bush screwed into rail to provide depth adjustment
DE4343935C2 (en) Panel fastener
DE102006025806A1 (en) Rod-shaped objects e.g. tube post, anchorage device, has clamping plate formed from bend-firm material and comprising opening for admission of screw, where opening is larger than outer contour of rod-shaped object
DE1979318U (en) COMPONENT SET FOR FACADE CLADDING.
DE19912815A1 (en) Support for support post has threaded spike formed by shank of wood screw extending out from plane of support plate, and on other side of plate has sleeve from which extends anchor rod
DE3508669A1 (en) Blockout body
AT319547B (en) Plate-shaped mounting element
DE1400815A1 (en) Step screw as fastening means for facade panels
DE324092C (en) Dowels made of soft metal, in particular lead, for fastening objects to walls or ceilings using roughly cut or wood screws
DE2734785A1 (en) Wall or ceiling cladding attachment device - consists of anchored lug with adjustable washer on threaded outside end
DE8123802U1 (en) SCREW FASTENING BETWEEN A LATTE AND A CEILING OR WALL OF A CONSTRUCTION
DE563942C (en) Device for closing boxes by nailing them up
DE2264682C3 (en) Fixing element for a blind