DE7502205U - Base plate - Google Patents

Base plate

Info

Publication number
DE7502205U
DE7502205U DE7502205U DE7502205DU DE7502205U DE 7502205 U DE7502205 U DE 7502205U DE 7502205 U DE7502205 U DE 7502205U DE 7502205D U DE7502205D U DE 7502205DU DE 7502205 U DE7502205 U DE 7502205U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
plate according
leg
shaped
edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7502205U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TRITSCHLER H
Original Assignee
TRITSCHLER H
Publication date
Publication of DE7502205U publication Critical patent/DE7502205U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Il (III it I '*:Il (III it I '*:

DIPL.-ING. H. SCHBIITT ·' t t dheikönigsth. 13DIPL.-ING. H. SCHBIITT · ' tt dheikönigsth. 13th DIPPING. W. MADCHER '''' ' tbwfok. (07βΐ) 7OTTODIPPING. W. MADCHER '' '' 'tbwfok. (07βΐ) 7OTTO

Helga Tritschler geb. Jahn
7814 Breisach-Niederrims ingen
Attilastraße 1
Helga Tritschler née Jahn
7814 Breisach-Niederrims ingen
Attilastrasse 1

M 75 Lothar Leuze
7417 Dettingen
Metzinger Str. Ho
M 75 Lothar Leuze
7417 Dettingen
Metzinger Str. Ho

BodenplatteBase plate

Die Erfindung betrifft eine Bodenplatte zum Erstellen eines vorzugsweise vorübergehend benötigten Fußbodens» insbesondere für Campingzelte od.dgl..The invention relates to a floor slab for creating a preferably temporarily required floor » especially for camping tents or the like ..

Es besteht oftmals die Aufgabe, mit geringem Aufwand einen provisorischen Fußboden zu verlegen, wobei dies insbesondere, wie schon vorerwähnt in Campingzelten oder ähnlichen vorübergehenden Wohnstätten erwünscht ist. Neben der einfachen Montage soll ein derartiger, aus Bodenplatten zusammengesetzter Fußboden auch leicht wieder demontierbar sein.There is often the task of laying a temporary floor with little effort, and this is the case in particular, as mentioned above, it is desirable in camping tents or similar temporary dwellings. In addition to simple assembly, such a floor composed of floor panels should also be easy to restore be demountable.

Dazu schlägt die Erfindung insbesondere eine Bodenplatte vor, welche eine ebene Trittfläche aufweist und an wenigstens zwei Rändern abgewinkelt ist, wobei einer dieser Ränder eine Profilierung und der andere Rand eine dazu passende Gegenprofilierung aufweist.For this purpose, the invention proposes in particular a base plate which has a flat step surface and at least two Edges is angled, one of these edges having a profile and the other edge a matching counter-profile having.

Durch diese Ausbildung der Bodenplatte lassen sich mehrere zu einem Fußboden zusammenfügen, wobei durch die Profilierungen ein guter Zusammenhalt gegeben ist.This design of the base plate allows several join together to form a floor, whereby the profiles give a good cohesion.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform können die profilierten Abwinklungen an zwei gegenüber liegenden Rändern vorgesehen sein, wobei eine 'dieser Profilierungen etwa U - förmig ausgebildet ist, wobei der äußere freie U-Schenkel sowie eine dadurch gebildete schlitzartige öffnung nach oben weist und wobei die Gegenprofilierung aus einem zur Trittfläche etwa rechtwinkligen Schenkel besteht.According to a preferred embodiment, the profiled Bends can be provided on two opposite edges, one of these profiles being approximately U-shaped, wherein the outer free U-leg as well as a slot-like opening formed thereby points upwards and wherein the counter-profiling consists of a leg approximately at right angles to the tread.

7502205 07.08.757502205 08/07/75

• · ··■· · e · kttit:• · ·· ■ · · e · kttit:

ι · * tilt tiι · * tilt ti

• · » · Il t it • · »· Il t it

Die einzelnen Bodenplatten können so gut aneinander gefügt werden, iir-dem der etwa rechtwinklig nach unten weisende Schenkel einer Platte in die schlitzartige ÖffnungThe individual floor panels can be joined together so well that the one pointing downwards at approximately right angles Leg of a plate into the slot-like opening

eina

einer anderen Plattet-geführt wird. Die einzelnen Bodenplatten sind dadurch formschlüssig miteinander verbunden.another plate-led. The individual floor panels are thereby positively connected to one another.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung liegt die nach oben weisende Stirnseite des freien U-Schenkels. der U-förmigen Abwinklung etwa in einer Ebene mit der Unterseite der Trittfläche. Dabei ist es zweckmäßig, wenn die Höhe des freien U-Schenkels der U-förmigen Abwinklung der Höhe des Schenkels auf der gegenüberliegenden Seite der Bodenplatte entspricht. Die miteinander verbundenen Bodenplatten bilden dadurch einen im wesentlichen ebenen Fußboden.According to a further development of the invention, the upwardly facing end face of the free U-leg is located. the U-shaped Angled roughly in the same plane as the underside of the step surface. It is useful if the height of the free U-leg of the U-shaped bend of the height of the leg on the opposite side of the base plate is equivalent to. The interconnected floor panels thereby form an essentially flat floor.

Durch die vorbeschriebenen wesentlichen Merkmale der erfindungsgemäßen Bodenplatte ist diese neben der eingangs erwähnten Verwendung in Campingzelten oder dgl. auch gut zur vorübergehenden Verlegung in Neubauten geeignet» Gegebenenfalls kann es nämlich vorkommen, daß z.B. durch Terminschwierigkeiten zum Einzugs Zeitpunkt die Böden in den Wohnungen noch nicht gelegt sind. Durch, die einfache Montage- und Demontagemöglichkeit der erfindungsgemäßen Bodenplatten ist nun die Möglichkeit gegeben, diese schnell zu einem provisorischen Fußboden auszulegen. Due to the above-described essential features of the invention In addition to the above-mentioned use in camping tents or the like, this floor plate is also good for temporary use Suitable for laying in new buildings At the time of moving in, the floors in the apartments have not yet been laid. Due to the simple assembly and disassembly option the floor slabs according to the invention are now able to quickly lay them out to form a temporary floor.

Zusätzliche Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weiteren Ansprüchen aufgeführt.Additional refinements of the invention are set out in the further claims.

Nachstehend ist die Erfindung mit ihren erfindungswesentlichen Einzelheiten anhand der Zeichnung noch'näher erläutert- Es zeigt:The following is the invention with its essential elements Details are explained in more detail using the drawing - it shows:

Fig.1 eine perspektivische Ansicht einer Bodenplatte,1 is a perspective view of a base plate,

Fig.2 eine Draufsicht auf eine Bodenplatte mit versetzt angeordneten Profilierungen und Aussteifungen,2 shows a plan view of a base plate with an offset arranged profiles and reinforcements,

Fig.3 eine perspektivische Ansicht mehrerer aneinander gefügter, nur z.T. dargestellter Bodenplatten,3 shows a perspective view of several joined together, only partially shown floor slabs,

/3/ 3

*·» «4»* »«
ί B ft · fc
* · »« 4 »*» «
ί B ft · fc

Fig.4 in vergrößertem Maßstab eine perspektivische4 shows a perspective on an enlarged scale

:| Detailansicht einer Bodenplatte,: | Detail view of a base plate,

Fig.5 ein gegenüber Fig.1 abgewandeltes Ausführungsbeispiel einer Bodenplatte,FIG. 5 shows an exemplary embodiment modified from FIG a base plate,

Fig.6 ein wiederum abgewandeltes Ausführungsbeispiel einer Bodenplatte,sowie6 shows a further modified embodiment a base plate, as well

Fig.7 eine weitere Ausgestaltung einer Platte.7 shows a further embodiment of a plate.

Eine Bodenplatte 1 besteht im wesentlichen aus einer Trittfläche 2, die an zwei gegenüberliegenden Rändern Profilierungen aufweist. Eine dieser Profilierungen 3 ist dabei durch einen abgewinkelten, etwa rechtwinklig zu der Trittfläche 2 verlaufenden Schenkel 4 gebildet. Die an dem gegenüberliegendem Rand vorgesehene Profilierung 3a ist etwa U-förmig ausgebildet, wobei der äußere, freie U~Schenkel 5 nach oben weist. Es ergibt sich dadurch eine etwa schlitzartige öffnung 6, welche zur Aufnahme eines Schenkels 4 einer anzusetzenden weiteren Bodenplatte ausgebildet ist. Die beiden Bodenplatten sind somit formschlüssig miteinander verbunden, wobei durch entsprechende Ausbildung der Schlitzbreite,der Schenkel 4 auch noch unter Reibschluß in der schlitzartigen öffnung 6 festgelegt sein kann.A base plate 1 consists essentially of a step surface 2, which is profiled on two opposite edges having. One of these profilings 3 is an angled one that runs approximately at right angles to the tread surface 2 Leg 4 formed. The profiling 3a provided on the opposite edge is approximately U-shaped, wherein the outer, free U ~ leg 5 points upwards. This results in an approximately slot-like opening 6, which leads to the Receiving a leg 4 of a further base plate to be attached is formed. The two floor panels are thus positively connected to each other, with corresponding Formation of the slot width, the leg 4 can also be fixed in the slot-like opening 6 with frictional engagement.

Die nach oben weisende Stirnseite 7 des U-Schenkels 5 liegt etwa in einer Ebene mit der Unterseite 8 der Trittfläche 2. Die Höhe des freien U-Schenkels 5 entspricht der Höhe des • Schenkels 4 auf der gegenüberliegenden Seite der Bodenplatte 1, so daß durch die bei-den letztgenannten Merkmale die aneinander gefügten Bodenplatten einen ebenen Fußboden 9.ergeben (vgl. Fig.3). Die nach unten weisende Stirnseite 1o des Schenkels 4 findet dabei auf der Innenseite des U-Quersteges 11 eine Abstützung, während die Stirnseite 7 des U-Schenkels 5 an der Unterseite hinter dem Schenkel 4 einer angefügten Bodenplatte anliegt.The upwardly pointing end face 7 of the U-leg 5 lies approximately in one plane with the underside 8 of the step surface 2. The height of the free U-leg 5 corresponds to the height of the • leg 4 on the opposite side of the base plate 1, so that due to the two last-mentioned features, the floor panels joined to one another result in a flat floor (see FIG. 3). The downward facing end 1o of the leg 4 is supported on the inside of the U-crossbar 11, while the end face 7 of the U-leg 5 rests on the underside behind the leg 4 of an attached base plate.

Man erkennt in den Figuren auch noch gut unterhalb der Trittfläche 2 verlaufende Aussteifungen 12, die in Fig.1 aus zwei randparallelen Stegen 13 bestehen. Die Anzahl dieser Aussteifungen 12 hängt im wesentlichen von der Plattengröße, deren Stärke und der vorgesehenen Belastung ab.You can also see well below the tread in the figures 2 extending stiffeners 12, which in FIG. 1 consist of two webs 13 parallel to the edge. The number of these stiffeners 12 essentially depends on the plate size, its strength and the intended load.

7502205 07.08,75 '*7502205 07.08.75 '*

Die Fig.2 zeigt eine Bodenplatte 1a, bei weichet die Profilierungen 3 , 3a, und auch die Aussteifungeni2 versetzt angeordnet sind. Sie stehen dabei um jeweils einen Vorsprung 14 Über den Umriß der Trittfläche 2 hinaus, wohingegen die anderen Enden 15 der Profilierungen bzw. der Aussteifungen um wenigstens das Maß dieses Vorsprunges 14 zurück versetzt sind. Die einzelnen Reihen (Fig.3) der aneinander gefügten Bodenplatten 1a greifen dadurch ineinander, so daß ein aus Bodenplatten 1a gebildeter Fußboden eine gute Stabilität besitzt.The Figure 2 shows a base plate 1 a, which softens Profiles 3, 3a, and also the stiffenersi2 are arranged offset. They stand by each time a projection 14 beyond the outline of the tread surface 2, whereas the other ends 15 of the profiles or the stiffeners are offset back by at least the amount of this projection 14. The single ones Rows (Figure 3) of the joined bottom plates 1a thereby interlock, so that a Floor formed from floor slabs 1a has good stability.

Fig. 4 zeigt eine Detailansricht im Bereich der U-förmigen Profilierung 3a einer Bodenplatte 1. Die Innenseiten 16 der U-Schenkel der U-förmigen Profilierung 3a sind hier mit einer sägezahnartigen, nach unten weisenden Profilierung versehen. Ein in die schlitzartige öffnung 6 eingeführter Schenkel 4 wird durch diese Profilierung gut festgehalten. Eine besonders belastbare''ferbindung ergibt sich, wenn sowohl die Innenseiten der U-Schenkel der U-förmigen Abwinklung 3a, als auch die Außenseiten des Schenkels 4 mit sägezahnartigen Profilierungen 17 versehen sind,, wobei jedoch bei dem Schenkel 4 die sägezahnartige Profilierung nach oben weist. Neben der vorerwähnten sägezahnartige Profilierung ist auch eine andere, z.B. aus Längsrillen bestehende Profilierung möglich.4 shows a detailed view in the area of the U-shaped profile 3 a of a base plate 1. The inner sides 16 the U-legs of the U-shaped profile 3a are here with a sawtooth-like profile pointing downwards Mistake. A leg introduced into the slot-like opening 6 4 is well retained by this profiling. A particularly resilient binding results when both the inside the U-leg of the U-shaped bend 3a, as well as the outer sides of the leg 4 with sawtooth-like profiles 17 are provided, but with the leg 4, the sawtooth-like profiling points upwards. In addition to the aforementioned A sawtooth-like profile is also possible, e.g. a profile consisting of longitudinal grooves.

Ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Bodenplatte zeigt Fig.5. Bei dieser Bodenplatte 1b sind an allen vier Kanten Profilierungen vorgesehen. An zwei über Eck benachbarten Rändern sind dabei U-förmige Abwinklungen 3a angeordnet, während an den beiden anderen benachbarten Rändern etwa rechtwinklig nach unten stehende Schenkel 4 vorgesehen sind. Eine derartig ausgebildete Bodenplatte 1b ist somit an allen vier Kanten mit den sie umgebenden Bodenplatten verbunden und bildet dadurch ein weitgehend festgelegtes Element eines verlegten Fußbodens. Auch ein in Fig.6 dargestelltes Ausführungsbeispiel einer Bodenplatte 1c, bei der an zwei gegenüberliegenden Kanten U-förmige Abwinklungen 3a und an den beiden anderen Seiten nach unten weisende Schenkel 4 vorgesehen sind, ergibt ebenso wie die Bodenplatte 1b eine gute Verbindung zu den angefügten weiteren Bodenplatten.A modified embodiment of a base plate according to the invention is shown in FIG. In this base plate 1b are on Profiling provided on all four edges. There are U-shaped bends 3a on two edges that are adjacent at a corner arranged, while on the other two adjacent edges approximately at right angles downward legs 4 are provided. A base plate 1b designed in this way is thus connected at all four edges to the base plates surrounding it and thereby forms a largely fixed element of an installed floor. Also shown in Figure 6 embodiment of a base plate 1c, in which on two opposite Edges U-shaped bends 3a and on the other two sides downwardly pointing legs 4 are provided, As with the base plate 1b, it provides a good connection to the additional base plates that are attached.

/5 "/ 5 "

75.02205-0-7,08,7575.02205-0-7.08.75

Die erfindungsgemäße Bodenplatte ist vorzugsweise einstückig aus Kunststoff gefertigt, wobei das Ausführungsbeispiel entsprechend Pig. ά gut im Strangpressverfahren herstellbar 1st,The floor panel according to the invention is preferred Made in one piece from plastic, the exemplary embodiment according to Pig. Can be produced well in the extrusion process,

Bei der besonders einfach herstellbaren Ausführungsform gemäß Flg.l besteht außerdem die Möglichkeit, einer versetzten Zusammenfügung der Platten, so daß auch dadurch ein guter Verbund in allen Richtungen möglich ist. Das Gegenprofil einer Platte greift dabei dann also Jeweils In die Profilierung zweier an ihren Stirnseiten benachbarter Platten ein. "In the embodiment according to Fig. 1, which is particularly easy to manufacture, there is also the possibility of an offset assembly of the plates, so that a good bond in all directions is possible. The counter-profile of a plate then engages in each case in the profile of two on their end faces adjacent panels. "

Besonders hilfreich ist das erwähnte sägezahnartige Profil an den Innenseiten der U-Schenkel und den Außenseiten der Abwinklung. Dadurch ergibt sich nämlich einerseits eine feste Verbindung auch bei einer versetzten Verlegung der einzelnen Platten, während dennoch andererseits eine gute Demontage eines solchen Bodens möglich ist.The sawtooth-like profile mentioned is particularly helpful on the inside of the U-legs and the outside of the bend. On the one hand, this results in a Fixed connection even with staggered laying of the individual panels, while on the other hand a good one Dismantling such a floor is possible.

Fig. 7 zeigt noch in schaubildlicher Darstellung eine weitere sehr vorteilhafte Ausgestaltung einer solchen Bodenplatte, wobei als Aussteifungen an deren Unterseite wellenförmige Erhebungen 18 vorgesehen sind. Diese Erhebungen 18 verlaufen dabei parallel zu den Randprofilxerungen 3 und 3a. Im Ausführungsbeispiel erkennt man, daß diese Erhebungen hohl sind und einstückig mit der Bodenplatte 1 verbunden . sind. In vorteilhafter Weise erlaubt diese Ausgestaltung ebenfalls eine Herstellung im Strangpressverfahren. Darüber hinaus läßt sich eine solche Bodenplatte gut reinigen. Außerdem erlauben die hohlen Wellen das Anbringen von Steckverbindungen. In besonderen Fällen könnten außerdem in diese wellenförmigen Erhebungen 18 Armierungen eingebracht werden.Fig. 7 shows a further graphical representation very advantageous embodiment of such a base plate, with undulating stiffeners on the underside thereof Surveys 18 are provided. These elevations 18 run parallel to the edge profiles 3 and 3a. In the exemplary embodiment it can be seen that these elevations are hollow and are connected in one piece to the base plate 1. are. This configuration also advantageously allows production by the extrusion process. About that In addition, such a base plate can be cleaned easily. In addition, the hollow shafts allow plug connections to be attached. In special cases, reinforcements could also be introduced into these wave-shaped elevations.

In dieser Fig.7 erkennt man noch gut die sägezahnartlge Profilierung der Abwinkelung 3·In this Fig. 7 you can still see the sawtooth type Profiling of the bend 3

• /6 .• / 6.

7502205 07.08.757502205 08/07/75

Neben den dargestellten Ausführungsbeispielen einer quadratischen Bodenplatte sind auch andere, vieleckige Ausführungsformen möglich, wobei Insbesondere eine rechteckige Form bevorzugt 1st.In addition to the illustrated exemplary embodiments of a square base plate, there are also other, polygonal ones Embodiments possible, in particular one rectangular shape preferred 1st.

Alle In der Beschreibung, den nachfolgenden Ansprüchen und der Zeichnung dargestellten Merkmale können einzeln oder In beliebiger Kombination miteinander wesentliche Bedeutung haben.All in the description, the following claims and the features shown in the drawing can be essential individually or in any combination with one another Have meaning.

-Schutzansprüche- ,,-Protection claims- ,,

7502205 07.08.757502205 08/07/75

Claims (14)

, ..,,.„„ „,....n. ι ι 1 iT..-" „:-„■■;-, - .!> I·. ......I. I PATJGWTANWAI,TJ3 J)IPL1-INQ. H, SCHMITT1 t.it · «t » t · ·tit «I ·F ahnTHMaJONi (O7(il) 7077370774Q7814 Brelaach« NiederrimsIngen Attilastraße 1Lothar Leuze 7417 Dettlngen Metzinger Str. HoM 75 12o Schutzansprüche, .. ,,. "" ", .... n. ι ι 1 iT ..- "": - "■■; -, -.!> I ·. ...... I. I PATJGWTANWAI, TJ3 J) IPL1-INQ. H, SCHMITT1 t.it ·« t »t · · tit« I · F ahnTHMaJONi (O7 (il) 7077370774Q7814 Brelaach «NiederrimsIngen Attilastraße 1Lothar Leuze 7417 Dettlngen Metzinger Str. HoM 75 12o claims for protection 1. Bodenplatte zum Erstellen eines vorzugsweise1. Base plate to create one preferably vorübergehend benötigten Fußbodens, insbesondere . für Campingzelte od.dgl., dadurch gekennzeichnet , daß sie eine ebene Trittfläche (2) aufweist und an wenigstens zwei Rändern abgewinkelt ist, und daß ■ einer dieser Ränder eine Profilierung (3q) und der andere Rand eine dazu passende Gegenprofilierung (3) aufweist./ temporarily required flooring, in particular. For camping tents or the like., characterized in that it has a flat step surface (2) and is angled at at least two edges, and that ■ one of these edges has a profile (3q) and the other edge has a matching counter profile (3) ./ \ \ 2. Bodenplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. Base plate according to claim 1, characterized in that daß die profilierten Abwinklungen (3, 3a) an zwei gegenüberliegenden Rändern vorgesehen sind, daß eine dieser Profilierungen (3a) etwa U-förmig ausgebildet ist, wobei der äußere freie U-Schenkel (5) sowie eine dadurch gebildete schlitzartige öffnung (6) nach oben weisen und daß die Gegenprofilierung (3) aus einem zur Trittfläche (2) etwa rechtwinkligen Schenkel (4) besteht/,that the profiled bends (3, 3a) are provided on two opposite edges that one this profiling (3a) is approximately U-shaped, the outer free U-leg (5) and one slot-like opening (6) formed thereby point upwards and that the counter-profiling (3) consists of one for The step surface (2) consists of approximately right-angled legs (4) /, 3. Bodenplatte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die nach oben weisende Stirnseite (7) des freien U-Schenkels (5) der U-förmigen Abwinklung (3a) etwa in einer Ebene mit der Unterseite (8) der Trittfläche (2) liegt.3. Base plate according to claim 2, characterized in that that the upwardly facing end face (7) of the free U-leg (5) of the U-shaped bend (3a) approximately in one level with the underside (8) of the step surface (2). 4. Bodenplatte nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe des freien U-Schenkels (5) der U-förmigen Abwinklung (3a) der Höhe des Schenkels (4) auf der4. Base plate according to claim 2 or 3, characterized in that the height of the free U-leg (5) of the U-shaped Bend (3a) the height of the leg (4) on the /2/ 2 7502205 07.08.757502205 08/07/75 gegenüberliegenden Seite der Bodenplatte (1) entspricht. opposite side of the base plate (1) corresponds. 5» Bodenplatte nach einem oder mehreren der Ansprüche 15 »Floor slab according to one or more of claims 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der Trittfläche (2) Ausstelfungen (12), insbesondere r.andparallele Stege (13) vorgesehen sind, die etwa die gleichen Längenabmessungen haben wie die Abwinklungen*up to 4, characterized in that below the step surface (2) protrusions (12), in particular r.andparallel Web (13) are provided which have approximately the same length dimensions have like the bends * 6. Bodenplatten nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die an zwei gegenüberliegenden Rändern angeordneten Abwinklungen und gegebenenfalls die Stege (13) an einem Rand der Trittfläche (2)6. Floor panels according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the bends arranged on two opposite edges and optionally the webs (13) on one edge of the step surface (2) c über deren Umriß um Jeweils einen Vorsprung (I1I) hinaus-Il ■ . ragen und daß sie gegenüber der anderen Kante wenigstensc over their outline by one projection (I 1 I) in each case-II ■. protrude and that they are opposite the other edge at least um das Maß dieses Vorsprunges zurückversetzt sind.are set back by the amount of this projection. 7. Bodenplatte nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an zwei über Eck benachbarten Rändern U-förmige Abwinklungen (3a) und an den beiden anderen benachbarten Rändern etwa rechtwinklig nach unten stehende Schenkel (4) vorgesehen sind,.7. Floor plate according to one or more of the preceding claims, characterized in that U-shaped bends (3a) on two adjacent edges at a corner and on the the two other adjacent edges are provided with legs (4) projecting downwards at approximately right angles. 8. Bodenplatten nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an zwei gegenüberliegen den Kanten U-f'örmige Abwinklungen (3a) und an den beiden anderen Seiten nach unten weisende Schenkel (4) vorgesehen8. Floor panels according to one or more of the preceding claims, characterized in that on two opposite edges U-shaped bends (3a) and on the two other sides facing downward legs (4) are provided sind.are. 9. Bodenplatte nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenseiten (16) der U-Schen kel der U-förmigen Abwinklung (3a) und/oder die Außenseiten der aus einem Schenkel (4) bestehenden Abwinklung eine insbesondere sägezahnartige Profilierung (17) od.dgl. Aufrauhung aufweist.9. Base plate according to one or more of claims 2 to 8, characterized in that the inner sides (16) of the U-Schen angle of the U-shaped bend (3a) and / or the outsides the bend consisting of a leg (4) has a particularly sawtooth-like profile (17) or the like. Roughening having. 10. Bodenplatte nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9»■ dadurch gekennzeichnet, daß sie aus Kunststoff besteht und insbesondere einstückig ausgebildet ist.: 10. Base plate according to one or more of claims 1 to 9 »■ characterized in that it consists of plastic and is in particular formed in one piece .: /3/ 3 7502205 P7.08.757502205 P7.08.75 • i * • i * 11. Bodenplatte nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Form der Bodenplatte vieleckig, insbesondere rechteckig, vorzugsweise quadratisch ist.11. Base plate according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the outer shape of the base plate is polygonal, in particular rectangular, is preferably square. 12. Bodenplatte nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche.', dadurch gekennzeichnet, daß als Aussteifungen an ihrer Unterseite wellenförmige Erhebungen (18) vorgesehen sind.12. Base plate according to one or more of the preceding claims. ', Characterized in that as stiffeners wave-shaped elevations (18) are provided on their underside. 13. Bodenplatte nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die wellenförmigen Erhebungen (18) parallel zu den Profilierungen (3a53) verlaufen.13. Base plate according to claim 12, characterized in that the wave-shaped elevations (18) run parallel to the profiles ( 3 a 5 3). 14. Bodenplatte nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Erhebungen (18) hohl sind und vorzugsweise einstückig mit der Bodenplatte verbunden sind.14. Base plate according to claim 13 or 14, characterized in that that the elevations (18) are hollow and are preferably connected in one piece to the base plate. -Fat ent anwalt--Fat ent attorney- 7502205 07.08.757502205 08/07/75
DE7502205U Base plate Expired DE7502205U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7502205U true DE7502205U (en) 1975-08-07

Family

ID=1312416

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7502205U Expired DE7502205U (en) Base plate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7502205U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4330676A1 (en) * 1993-09-10 1995-03-16 Hans Prof Dr Ing Pape Floor structure constructed on the unfinished floor of a building

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4330676A1 (en) * 1993-09-10 1995-03-16 Hans Prof Dr Ing Pape Floor structure constructed on the unfinished floor of a building

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2502992A1 (en) Interlocking tent or other temporary floor panels - flat-surfaced with opposite shaped and counter-shaped bent sections
DE2112573C3 (en) BAR GRATING, FOR EXAMPLE FOR WALKABLE COVERING OF GUTTERS OR THE SAME
DE3328935T1 (en) SURFACE AND BELT SYSTEM
DE3434999A1 (en) CARRIER FOR A SUSPENDED CEILING AND CARRIER FOR SUCH A CARRIER
EP0153426B1 (en) Shelf with interlocked corner joints
DE3434069A1 (en) HOLDING DEVICE FOR DETACHABLE FIXING OF BAR AND / OR STRIP-SHAPED BODIES IN, ON, ON OR UNDER SUPPORT CONSTRUCTIONS
DE3815140C2 (en) Frame to form a joint formwork for the connection of individual glass components
DE2011205A1 (en) Plastic profile
DE3046618C2 (en) Grate floor of a cattle shed
DE2137006C3 (en) Device for connecting building panels
DE7502205U (en) Base plate
DE3333780A1 (en) THERMAL INSULATING TILE INSTALLATION SYSTEM
DE2915622C2 (en) Floor mat made of flexible material and forming a grid-like grate
DE2355880C2 (en) Sheet-metal reinforced, plate-shaped component
DE1683494A1 (en) Method and device for joining and fixing wall cladding panels
DE1945239A1 (en) Wall element
DE1933280A1 (en) Sheet metal for wall cladding, ceiling formation and roof covering
DE1902816C3 (en) Formwork form for the production of reinforced concrete rib ceilings
DE2931963C2 (en) Multi-storey building made of U-shaped and level construction elements made of concrete
DE2254999A1 (en) CEILING
DE2265304A1 (en) Channel or cavity covering bar assembled grating - with interlocking serrations on grid bar flanges and retainer slot connectors
DE1980925U (en) COMPONENT KIT FOR BUILDING UP AN INSULATION LAYER.
DE3325765A1 (en) Composting device
DE1658789C (en) Wall made of prefabricated, mutually connected, load-bearing wall elements
EP1069258A2 (en) Divider strip