DE7501820U - Kitchen worktop set arranged at right angles to one another - Google Patents

Kitchen worktop set arranged at right angles to one another

Info

Publication number
DE7501820U
DE7501820U DE7501820U DE7501820DU DE7501820U DE 7501820 U DE7501820 U DE 7501820U DE 7501820 U DE7501820 U DE 7501820U DE 7501820D U DE7501820D U DE 7501820DU DE 7501820 U DE7501820 U DE 7501820U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
worktops
right angles
compensating plate
cut surface
another
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7501820U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FEIERABEND H GmbH
Original Assignee
FEIERABEND H GmbH
Publication date
Publication of DE7501820U publication Critical patent/DE7501820U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Furniture Connections (AREA)

Description

R.Nr, F 7 "R.Nr, F 7 "

20. Januar 1975 Ka/ShJanuary 20, 1975 Ka / Sh

Anlage zur
Gebrauchsmustevanmeldung
Attachment to
Utility model declaration

HANS FEIERABEND GMBH, Einbeck, Otto-Hahn-StraßeHANS FEIERABEND GMBH, Einbeck, Otto-Hahn-Strasse

Eckverbindung für mindestens annähernd rechtwinklig
zueinander angeordnete Küchenarbeitsplatten
Corner connection for at least approximately right angles
kitchen worktops arranged in relation to one another

Die Neuerung betrifft eine Eckverbindung für mindestens annähernd rechtwinklig zueinander angeordnete Küchenarbeitsplatten, die entlang jeweils einer sich im Bereich der abgerundeten Plattenvorderkanten erstreckenden Gehrungsschnittfläche aneinanderstoßen. The innovation concerns a corner connection for kitchen worktops arranged at least approximately at right angles to one another, which abut each other along a miter cut surface extending in the area of the rounded front edges of the panel.

7501820 23.10.757501820 23.10.75

Bei einer bekannten Eckverbindung dieser Art schließt sich an den Gehrungsschnitt ein geradliniger Schnitt parallel zu der Vorderkante einer der beiden Platten an unter Bildung einer scharfkantigen Ecke im Bereich des Übergangs zwischen dem Gehrungsschnitt und dem geradlinigen Schnitt. Diese bekannte Ausführungsform ist insofern nachteilig, als die scharfkantige Ecke im Übergangsbereich zwischen den beiden Schnitten zu Kerbrissen in der Arbeitsplatte führen kann, welche die Eckzone der beiden Arbeitsplatten zum überwiegenden Teil ausfüllt.In a known corner connection of this type, the miter cut is followed by a parallel straight cut to the front edge of one of the two plates, forming a sharp-edged corner in the area of the transition between the miter cut and the straight cut. This known embodiment is disadvantageous in that sharp-edged corner in the transition area between the two Cuts can lead to notch tears in the worktop, which predominate in the corner zone of the two worktops Part fills out.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, den Nachteil der bekannten Ausführungsform zu vermeiden und eine materialgerechte, einfach herstellbare, an Winkelabweichungen zwischen den beiden Arbeitsplatten auf einfache Weise anpaßbare Eckverbindung zu schaffen.The object of the innovation is to avoid the disadvantage of the known embodiment and to provide a material-appropriate, easy to manufacture, easily adaptable to angular deviations between the two worktops To create corner connection.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß beide Arbeitsplatten im Anschluß an die Gehrungsschnittfläche mindestens annähernd rechtwinklig zu ihrer Vorderkante abgeschnitten sind und mit dieser Schnittfläche an eine quadratische, zwischen den Arbeitsplatten angeordnete Ausgleichsplatte angrenzen. Hierdurch wird das Auftreten voi. Kerbrissen an den beiden Arbeitsplatten völlig ausgeschaltet. Außerdem lassen sich die frei auslaufenden Schnittflächen der beiden Arbeitsplatten leicht nacharbeiten, wenn diese in einem vom rechten Winkel abweichenden Winkel aneinandergestoßen werden sollen.This object is achieved according to the invention in that both Worktops cut off at least approximately at right angles to their front edge in connection with the miter cut surface and with this cut surface on a square compensating plate arranged between the worktops adjoin. This makes the occurrence of voi. Notches completely switched off on both worktops. In addition, the freely tapering cut surfaces Slightly rework the two worktops if they meet at an angle that deviates from the right angle should be.

Eine zweckmäßige Ausgestaltung des Gegenstandes der Neuerung ist darin zu sehen, daß die Arbeitsplatten mit der Ausgleichsplatte durch an sich bekannte Befestigungselemente verbunden sind.A useful embodiment of the subject of the innovation is to be seen in the fact that the countertops with the compensating plate are connected by fasteners known per se.

7501820 23.10.757501820 23.10.75

* ■* ■

Eine vorteilhafte Weiterbildung des Gegenstandes der Neuerung besteht darin, daß die Ausgleichsplatte an ihren den Arbeitsplatten zugeordneten Schmalseiten jeweils eine Nut zur Aufnahme einer Dichtmasse aufweist. Dies ist insofern vorteilhaft, als die in die Nut mit Überschuß eingebrachte Dichtmasse beim Verbinden der Arbeitsplatten mit der Ausgleichsplatte in den Spalt zwischen den Platten dringt und deren Schnittflächen gegen das Eindringen von Flüssigkeit in die Platten versiegelt.An advantageous development of the subject of the innovation is that the compensating plate on their narrow sides assigned to the worktops each have a groove for receiving a sealing compound. This is advantageous insofar as the sealing compound introduced into the groove with excess during connection the worktop with the compensating plate penetrates into the gap between the plates and their Sealed cut surfaces against the ingress of liquid into the plates.

In der Zeichnung ist als Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Neuerung eine Küchenmöbel-Kombination mit zwei rechtwinklig aneinanderstoßenden Arbeitsplatten dargestellt, zwischen denen eine Ausgleichsplatte angeordnet ist. Es zeigt:In the drawing, a kitchen furniture combination with is an embodiment of the subject of innovation two worktops abutting at right angles are shown, between which a compensating plate is arranged is. It shows:

Fig. 1 eine raumbiIdliehe Ansicht einer von z*.vei Arbeitsplatten und einer Ausgleichsplatte abgedeckten Küchenmöbel-Kombination,1 shows a spatial view of one of z * .vei Worktops and a compensating plate covered kitchen furniture combination,

Fig. 2 eine Ansicht auf die Arbeitsplatten und die Ausgleichsplatte, in Richtung des Pfeiles II in Fig. 1 gesehen undFig. 2 is a view of the worktops and the compensating plate, in the direction of the arrow II seen in Fig. 1 and

Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie III - III in Fig. 2 durch jeweils einen Abschnitt der miteinander verbundenen Arbeitsplatte und Ausgleichsplatte, in größerem Maßstab.FIG. 3 shows a section along the line III - III in FIG. 2 through in each case a section of the interconnected worktop and compensation plate, on a larger scale.

Mit 10 ist eine Küchenmöbel-Kombination aus mehreren im rechten Winkel zueinander angeordneten Schränken 11, und 13 bezeichnet, auf denen zwei Küchenarbeitsplatten und 15 mit abgerundeten Plattenvorderkanten 16 bzw. 17 befestigt sind (Fig. 1). Die beiden Arbeitsplatten 14 und stoßen im Bereich der abgerundeten PlattenvorderkantenWith 10 is a kitchen furniture combination of several cupboards 11 arranged at right angles to one another, and 13 denotes, on which two kitchen worktops 15 and 15 are attached with rounded front edges 16 and 17, respectively are (Fig. 1). The two worktops 14 and 14 butt in the area of the rounded front edges of the panels

7501820 23.10.757501820 23.10.75

bzw. 17 mit ihren Schnittflächen 18 bzw. 19 eines unter einem Winkel von 45° zu den Plattenvorderkanten verlaufenden Gehrungsschnitts aneinander. Im Anschluß an die Gehrungsschnittfläche 18 bzw. 19 sind die Arbeitsplatten 14 und 15 durch jeweils eine rechtwinklig zu ihrer Plattenvorderkante 16 bzw. 17 verlaufende Schnittfläche 20 bzw. 21 begrenzt. Mit diesen Schnittflächen 20 und 21 stoßen die Arbeitsplatten 14 und 15 gegen die Schmalseiten 22 und 23 einer quadratischen, in der Eckzone der Küchenmöbel-Kombination 10 zwischen den Arbeitsplatten angeordneten Ausgleichsplatte 24. Die Ausgleichsplatte 24 schließt bündig mit den Arbeitsplatten 14 und ab. Sie hat die gleiche Dicke wie die Arbeitsplatten 14 und 15 und ist mit diesen an jeder Schmalseite 22 bzw. durch jeweils zwei Befestigungselemente 25 verbunden (Fig. 2 und 3).or 17 with their cut surfaces 18 and 19 respectively, one below miter cut to each other at an angle of 45 ° to the front edges of the panel. In connection to the miter cut surface 18 and 19, the countertops 14 and 15 are each at right angles to their plate leading edge 16 and 17 respectively limited cutting surface 20 and 21 respectively. With these cut surfaces 20 and 21, the worktops 14 and 15 abut against the narrow sides 22 and 23 of a square, in the corner zone the kitchen furniture combination 10 between the worktops arranged compensation plate 24. The compensation plate 24 is flush with the worktops 14 and 14. It has the same thickness as the worktops 14 and 15 and is connected to these on each narrow side 22 or by two fastening elements 25 in each case (Figures 2 and 3).

Jedes Befestigungselement 25 weist einen zylindrischen Bolzen 26 auf, der sich rechtwinklig zu den Schnittflächen 20 bzw. 21 der Arbeitsplatten 14 und 15 sowie den Schmalseiten 22 bzw. 23 der Ausgleichsplatte 24 erstreckt und zu gleichen Teilen in die Arbeitsplatten und in die Ausgleichsplatte eingreift. Jeder Bolzen 26 hat beidendig jeweils einen Kopf 27, der von einem Spannkörper 28 umfaßt wird, welcher in die Ausgleichsplatte 24 bzw. in die /rbeitsplatten 14 und 15 von deren Unterseite 29 her eingelassen ist. Durch Verdrehen der Spannkörper 28 wird Zug auf die Bolzen 26 ausgeübt, so daß die Arbeitsplatten 14 bzw. 15 und die Ausgleichsplatte 24 entlang ihren Schnittflächen 20 und 21 bzw. ihren Schmalseiten 22 und 23 zusammengepreßt werden.Each fastening element 25 has a cylindrical bolt 26 which is perpendicular to the cut surfaces 20 and 21 of the worktops 14 and 15 and the narrow sides 22 and 23 of the compensating plate 24 and extends engages in equal parts in the worktop and in the compensation plate. Each bolt 26 has both ends each have a head 27, which is surrounded by a clamping body 28, which in the compensation plate 24 or in the worktops 14 and 15 from their underside 29 is let in. By turning the clamping body 28, tension is exerted on the bolts 26, so that the countertops 14 or 15 and the compensating plate 24 along their cut surfaces 20 and 21 or their narrow sides 22 and 23 are pressed together.

7501820 23.13.757501820 23.13.75

Die Ausgleichsplatte 24 weist an ihren den Arbeitsplatten 14 und 15 zugeordneten Schmalseiten 22 und 23 jeweils eine Nut 30 zur Aufnahme einer Dichtmasse 31 auf. Die mit Überschuß in die Nut 30 eingebrachte Dichtmasse 31 verteilt sich beim Zusammenspannen der Arbeitsplatten 14, 15 und der Ausgleichsplatte 24 auf deren Schnittflächen 20, 21 bzw. Schmalseiten 22, 23 und verhindert ein Eindringen von Flüssigkeit in die Platten. The compensating plate 24 has a groove 30 for receiving a sealing compound 31 on its narrow sides 22 and 23 assigned to the worktops 14 and 15. The excess sealing compound 31 introduced into the groove 30 is distributed when the worktops 14, 15 and the compensating plate 24 are clamped together on their cut surfaces 20, 21 or narrow sides 22, 23 and prevents liquid from penetrating the plates.

3 Ansprüche
3 Figuren
3 claims
3 figures

7501820 23.10.757501820 23.10.75

Claims (3)

AnsprücheExpectations 1. Eckverbindung für mindestens annähernd rechtwinklig zueinander angeordnete Küchenarbeitsplatten, die entlang jeweils einer sich im Bereich der abgerundeten Plattenvorderkanten erstreckenden G^hrungsschnittflache aneinanderstoßen, dadurch gekennzeichnet, daß beide Arbeitsplatten (14, 15) im Anschluß an die Gehrungsschnittflache (18 bzw. 19) mindestens annähernd rechtwinklig zu ihrer Vorderkante (16 bzw. 17) abgeschnitten sind UDü mi'i dieser Schnittfläche (20 bzw. 21) an eine quadratische, zwischen den Arbeitsplatten angeordnete Ausgleichsplatte (24) angrenzen.1. Corner connection for at least approximately at right angles to each other arranged kitchen countertops, which along in each case one miter cut surface extending in the area of the rounded front edges of the panel butt against each other, characterized in that that both worktops (14, 15) in connection with the miter cut surface (18 or 19) are cut off at least approximately at right angles to their front edge (16 or 17) UDü mi'i this cut surface (20 or 21) to one square ones arranged between the worktops Adjacent compensating plate (24). 2. Eckverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsplatten (14, 15) mit der Ausgleichsplatte (24) durch an sich bekannte Befestigungselemente (25) verbunden sind.2. Corner connection according to claim 1, characterized in that the worktops (14, 15) with the compensating plate (24) are connected by fastening elements (25) known per se. 3. Eckverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgleichsplatte (24) an ihren den Arbeitsplatten (14, 15) zugeordneten Schmalseiten (22, 23) jeweils eine Nut (30) zur Aufnahme einer Dichtmasse (31) aufweist.3. Corner connection according to claim 1, characterized in that the compensating plate (24) on their worktops (14, 15) associated narrow sides (22, 23) each have a groove (30) for receiving a sealing compound (31). 7501820 23.10.757501820 23.10.75
DE7501820U Kitchen worktop set arranged at right angles to one another Expired DE7501820U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7501820U true DE7501820U (en) 1975-10-23

Family

ID=1312333

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7501820U Expired DE7501820U (en) Kitchen worktop set arranged at right angles to one another

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7501820U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022109789A1 (en) 2022-04-22 2023-10-26 Rauch Möbelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung Corner cupboard with sliding doors

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022109789A1 (en) 2022-04-22 2023-10-26 Rauch Möbelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung Corner cupboard with sliding doors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2525791C3 (en) Arrangement for connecting two abutting plate or rod-shaped elements
DE1535854C2 (en) Heald frame with a detachable corner connection
DE3152006C2 (en)
DE7501820U (en) Kitchen worktop set arranged at right angles to one another
DE2325148A1 (en) PROFILE ASSEMBLY DEVICE FOR METAL STRUCTURES
DE19508949C2 (en) Kit for a support system
DE3232766C1 (en) Frame comprising profile sections
DE7526162U (en) KITCHEN WORKTOP SET WITH TWO ANGULAR TOPSET
DE1221775B (en) Connection strip for a detachable connection for wall panels of furniture
DE2042890C3 (en) Formwork element
DE909036C (en) Device for connecting building panels or the like.
DE959451C (en) Cap shoe
DE1106222B (en) Component for the production of model buildings
DE4133520A1 (en) Removable joint for joining plates partic. joining work tables - has holes carrying recessed tension bolts within close fitting sleeves to support bending loads
DE2132644C3 (en) Device for the detachable connection of two essentially plate-shaped components, in particular furniture parts
DE7313323U (en) CLIP FOR CONCEALED FASTENING
DE3306661A1 (en) Corner connection for the wooden panels of wooden coffins
DE4201515C2 (en) Device for fastening a plate element to a wall
DE4214651C1 (en) Mitre cramp for picture frames etc. - consists of two plates joined at one end to form right angle with triangular cover plate and two screw clamps to each plate
DE956917C (en) Lowercase device
DE1970171U (en) FRAME WITH PLUG CONNECTION.
DE3742755A1 (en) Element for connecting two furniture parts
DE2331366C3 (en) Metal framework that can be screwed together from standard elements for the manufacture of furniture
DE1756252A1 (en) Pallet for transporting loads
DE818254C (en) Frame made from plastic masses