DE7443343U - Block-shaped container that can be closed by means of a lid - Google Patents

Block-shaped container that can be closed by means of a lid

Info

Publication number
DE7443343U
DE7443343U DE19747443343 DE7443343U DE7443343U DE 7443343 U DE7443343 U DE 7443343U DE 19747443343 DE19747443343 DE 19747443343 DE 7443343 U DE7443343 U DE 7443343U DE 7443343 U DE7443343 U DE 7443343U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
connecting links
end pieces
end walls
container according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19747443343
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KNOBLAUCH WERKZEUG
Original Assignee
KNOBLAUCH WERKZEUG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KNOBLAUCH WERKZEUG filed Critical KNOBLAUCH WERKZEUG
Priority to DE19747443343 priority Critical patent/DE7443343U/en
Publication of DE7443343U publication Critical patent/DE7443343U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D7/00Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of metal
    • B65D7/12Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of metal characterised by wall construction or by connections between walls
    • B65D7/34Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of metal characterised by wall construction or by connections between walls with permanent connections between walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/22Boxes or like containers with side walls of substantial depth for enclosing contents
    • B65D1/26Thin-walled containers, e.g. formed by deep-drawing operations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

Ο. ..Ν« OIPL..IN«! M. «EC. ' JDIM^HVf. OR. DI»L..PWY·. "VΟ. ..Ν «OIPL..IN«! M. «EC. 'JDIM ^ HVf. OR. DI »L..PWY ·. "V

HÖGER - STELLRECHT - GRIE$SÖACH - HAECKER -HÖGER - LEGAL RIGHTS - GRIE $ SÖACH - HAECKER - PATENTANWALT* IN STUTT«ART XPATENT LAWYER IN STUTT «ART X

A 40 898 hA 40 898 h

γ - 163γ - 163

20.Dezember 1974December 20, 1974

Firma Georg KnoblauchGeorg Knoblauch company

WerkzeugkassettenfabriVTool cassette manufacturer

797J Giengen, Haehnle Ptr. 24797J Giengen, Haehnle Ptr. 24

Mittels eines Deckels verschliessbarer, quaderförmiger BehälterBlock-shaped container that can be closed by means of a lid

Die Erfindung betrifft einen mittels eines Deckels verschliessbaren, quaderförmigen Behälter, bei dem mindestens dessen unterteil aus verformten» Blech hergestellt ist.The invention relates to a lockable by means of a lid, cuboid container, in which at least its lower part is made from deformed »sheet metal.

Λ 40 898 hΛ 40 898 h

y - 163y - 163

20.Dezember 1974 - 2 -December 20, 1974 - 2 -

Das Unterteil von behältern lässt sich bekanntlich ab einer bestimmten Tiefe nicht mehr wirtschaftlich im Tiefziehverfahren sondern nur noch durch entsprechendes Abkanten der Längs- und Ouerrandteile von Blechzuschnitten herstellen, was im übrigen auch technisch einfacher zu bewerkstelligen ist. Nach dem Abkanten sind dann die Endkanten der Reiten und Stirnwände miteinander zu verschweissen, was manuell durchgeführt: werden muss und dementsprechend zeitraubend und teuer ist.As is well known, the lower part of containers can no longer be economically deep-drawn from a certain depth but only by appropriate bending of the longitudinal and Ouerrandteile of sheet metal blanks produce what is also technically easier to accomplish in the rest. After the edging, the end edges of the riding and end walls are then to weld together what has to be done manually and is accordingly time-consuming and expensive.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, die Konstruktion von aus Blechzuschnitten hergestellten Behfl lterunterteilen so zu gestalten, dass auf das gegenseitige Verschweissen der Seiten- und Stirnwände an den Fcken des Behälterunterteils verzichtet werden kann.The invention is now based on the object of the construction of container lower parts made from sheet metal blanks in such a way to shape that on the mutual welding of the side and end walls at the corners of the container base can be dispensed with.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemMss dadurch gelöst, dass in den Bereichen der Ecken des Behälterunterteiles zwischen dessen Seiten- und Stirnwänden ein Abstand vorhanden ist und dass diese Abstände durch Verbindungsglieder überbrückt sind, die zwischen die einander benachbarten, zum Boden des Behälterunterteils senkrecht angeordneten Stirnkanten der Stirn- und Seitenwände eingesetzt sind. Bei der erfindungsgemässen Behälterausführung werden damit anstelle von Schweissnähten Verbindungsglieder benötigt, um die Längs- und Stirnwände des Behälterunterteils gegenseitig fest miteinander zu verbinden. Obgleich hierbei die Erfindung zusätzliche Bauteile erfordert, gestaltet sich deren Herstellung und Montage trotzdem noch wesentlich billiger als die Herstellung von vier Schweissnähten an den Ecken des Behälterunterteils. Ein weiterer wesentlicher VorteilThis object is achieved according to the invention in that in the areas of the corners of the container base between the side and end walls is a distance and that these distances are bridged by connecting links between the adjacent ones to the bottom of the container base vertically arranged end edges of the end and side walls are used. In the case of the container design according to the invention therefore, instead of weld seams, connecting links are required around the longitudinal and end walls of the lower part of the container to connect firmly to each other. Although the invention here requires additional components, designed their production and assembly are still much cheaper than the production of four welds on the Corners of the lower part of the container. Another major benefit

A 40 898 hA 40 898 h

y - 163y - 163

20.Dezember 1974 - 3 -December 20, 1974 - 3 -

der Erfindung besteht darin, dass es nunmehr möglich ist,. Behälterunterteile auch aus solchen Blechen herzustellen, die mit einem einen wirksamen Oberflächenschutz bildenden Kunststoff beschichtet sind, der in einem Spezialverfahren auf das Blech aufgebracht wird und der es nicht mehr erlaubt, solche Bleche einer Schweissbehandlung zu unterziehen. Erst durch die Erfindung wurde es dadurch möglich, auf eine wirtschaftliche Art und Weise Behälter bzw. deren Unterteile aus kunststoffbeschichtetem Blech herzustellen.the invention is that it is now possible. Manufacture container bases from such metal sheets that are coated with an effective surface protection plastic that is applied in a special process to the Sheet metal is applied and it no longer allows such sheets to be subjected to a welding treatment. Only through the Invention, it became possible in an economical way, containers or their lower parts made of plastic-coated Manufacture sheet metal.

Die Anordnung der Verbindungsglieder in den Eckbereichen zwischen den Seiten- und Stirnwänden kann verschiedenartig bewerkstelligt werden, insbesondere können diese mit den Stirn- und SeitenwMnden verklebt werden. Tn v/eiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung sind jedoch die die zum Boden des Behälterunterteils senkrecht angeordneten Ptirnkanten definierenden Endstücke der Seiten- und Stirnwände vom Boden getrennt und derart in das Innere des Behälterunterteils abgewinkelt, dass sich die benachbarten Endstücke der Seiten- und Stirnwände ungefähr in einer gemeinsamen Ebene befinden, wodurch die Voraussetzung dafür geschaffen ist, dass zur Befestigung der Verbindungsglieder eine Steckverbindung hergestellt werden kann. Dies lässt sich in einfacher Weise dadurch bewerkstelligen, 'ass die Verbindungsglieder an einander gegenüberliegenden Längsseitenteilen in einer gemeinsamen Ebene liegende Längsschlitze ausweisen, in die die abyewinkeInten Endstücke der Seiten- und Stirnwände eingeschoben werden können.The arrangement of the connecting links in the corner areas between the side and end walls can be accomplished in various ways In particular, these can be glued to the front and side walls. Tn v / more advantageous However, embodiments of the invention are those defining the front edges which are arranged perpendicular to the bottom of the container lower part End pieces of the side and end walls separated from the bottom and angled in such a way into the interior of the lower part of the container, that the adjacent end pieces of the side and end walls are approximately in a common plane, which is the prerequisite is created so that a plug-in connection can be established for fastening the connecting links. this can be accomplished in a simple manner by 'ass the Identify connecting links on opposite longitudinal side parts lying in a common plane longitudinal slots, into which the abyewinkeInten end pieces of the side and End walls can be inserted.

Die Verbindungsglieder können hierbei ausser der gegenseitigenThe connecting links can here besides the mutual

7U3343 22.05.757U3343 05/22/75

Λ 40 898 hΛ 40 898 h

y - 163y - 163

20.Dezember 1974 -A- December 20, 1974 -A-

Verbindung der Seiten- und Stirnwände noch einen weiteren Zweck J erfüllen, wenn der Boden des Eehälterunterteils im Bereich i seiner Ecken von aussen nach innen entsprechend ausgeschnitten \ ist und wenn die Verbindungsglieder mit einem Fussteil form- ' schlüssig in die Bodenausschnitte eingreifen und mit diesem an | der Unterseite des Bodens vorstehen. Die Verbindungsglieder ; bilden in diesem Falle zugleich Stollen oder Füsse zum Aufstellen entsprechender Behälter, wobei durch eine geeignete
Ausbildung des Behälterdeckels diese Stollen oder Füsse zur
gegenseitigen Fixierung übereinander gestapelter Behälter ; dienen können. Die übereinander gestapelten Behälter können
dabei verschieden gross ausgebildet sein. Günstigerweise wird
man die Konstruktion so treffen, dass dip Verbindungsglieder
in ihrer endgültigen Befestigungsstellung am Behälterunterteil
eine definierte Lage einnehmen, und dies lässt sich in einfacher
Compound of the side and end walls meet yet another purpose J, when the bottom of Eehälterunterteils i in the region of its corners is from the outside to the corresponding inside cut \ and if the connecting members interlocking with a foot part of 'engage positively in the bottom cut-outs and to it at | protrude from the underside of the floor. The connecting links; in this case also form studs or feet for setting up corresponding containers, with a suitable one
Training of the container lid for these studs or feet
mutual fixation of stacked containers; can serve. The stacked containers can
be of different sizes. Conveniently will
you meet the construction so that dip connecting links
in their final fastening position on the lower part of the container
take a defined position, and this can be done in a simple way

Weise dadurch erreichen, dass sich die Unterkante der abge- '■ Way to achieve that the lower edge of the ab- '■

winkelten Endstücke der Seiten- und Stirnwände des Behälter- ·angled end pieces of the side and end walls of the container

Unterteils im Abstand von der Ebene des Bodens befinden und ;The lower part are at a distance from the level of the floor and;

dass die Verbindungsglieder im unteren Bereich ihrer die abge- fthat the connecting links in the lower area of their f

winkelten Endstücke der Seiten- und Stirnv/ände aufnehmenden ; Längsseitenteile jeweils eine seitlich vorstehende Anschlagschulter auf v/eisen, die an der entsprechenden Unterkante derangled end pieces of the side and front walls receiving; Long side parts each have a laterally protruding stop shoulder on v / iron, which is attached to the corresponding lower edge of the

abgewinkelten Endstücke anliegen. \ the angled end pieces. \

Einen weiteren Vorteil bietet die erfindungsgemässe Verwendung [ entsprechender Verbindungsglieder noch insofern, als es möglich · ist, diese als Halteelemente für einen Behältereinbau zu benutzen. Sofern beispielsweise der Behälter zur Herstellung einer
Kassette zur Aufbewahrung von Werkzeugen Verwendung finden soll,
in der die Werkzeuge in einem oder mehreren Schwenkeinsätzen
Another advantage of the inventive use [appropriate links yet insofar as it is · possible to use this as holding elements for a tank installation. If, for example, the container for the production of a
Cassette is to be used to store tools,
in which the tools in one or more swivel inserts

7443343 22.05.757443343 05/22/75

A 40 898 h ^ A 40 898 h ^

y - 163y - 163

20.Dezember 1974 - 5 -December 20, 1974 - 5 -

angeordnet sind, die bei öffnen des Deckels sich selbsttätigare arranged, which automatically when the lid is opened

aufstellen und denen im Behälterunterteil ein durch einen Format set up and those in the lower part of the container through a format

körper gebildeter Anschlag zugeordnet ist, mit dessen Hilfe die Werkzeuge in eingeschwenktem Zustand der Schwenkeinsätze gegen Herausfallen aus diesen gesichert sind, so wird man den üblicherweise durch eine entsprechend abgestuft ausgebildete Leiste gebildeten Werkzeuganschlag mit seinen Endstücken in jeweils einem Klemmschlitz zweier benachbarter Verbindungsglieder durch Einstecken befestigen.body-formed stop is assigned, with the help of which the tools in the pivoted state of the swivel inserts against Falling out of these are secured, so one will usually formed by a correspondingly stepped bar formed tool stop with its end pieces in each one Fasten the clamping slot of two adjacent connecting links by inserting them.

Schliesslich ist es vorteilhaft, als Verbindungsglieder aus Kunststoff bestehende Formteile zu verwenden.Finally, it is advantageous to use molded parts made of plastic as connecting links.

Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung sind aus der sich anschliessenden Figurenbeschreibung sowie aus der Zeichnung zu entnehmen, in der ein als Werkzeugkassette ausgeführtes Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt ist. Es zeigen:Further details and features of the invention can be found in the following description of the figures and in the drawing can be seen in which an embodiment of the invention designed as a tool cartridge is shown. Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht eines geöffneten Behälters der Werkzeugkassette,1 shows a side view of an opened container of the tool cartridge,

Fig. 2 eine schaubildliche Darstellung des Behälterunterteils der Kassette, von oben gesehen und mit zum Teil aus dessen Ecken herausgelösten Verbindungsgliedern, sowie mit abgenommenem Deckel,Fig. 2 is a diagrammatic representation of the lower container part of the cassette, seen from above and with the Part of the connecting links detached from its corners, as well as with the cover removed,

Fig. 3 eine Teildraufsicht auf den Behälterunterteil der Werkzeugkassette gemäss Fig. 1.Fig. 3 is a partial plan view of the container base of Tool cassette according to FIG. 1.

7443343 22.05,757443343 05/22.75

A 4Ο 898 h Jq A 4Ο 898 h Jq

γ - 163 ' ' γ - 163 ''

20.Dezember 1974 - 6 -December 20, 1974 - 6 -

Die in Fig, 1 gezeigte Werkzeugkassette v/eist einen mit 10 bezeichneten Behälterunterteil auf, der mittels eines an dieaem angelenkten Deckels 12 verschliessbar ist. Im Behälterunterteil ist ein Schv.Tenkeinsatz 14 bei 16 schwenkbar gelagert, in den beispielsweise Bohrer in einer bestimmten Ourchmesserfolge einsteckbar sind. Der Schwenkeinsatz irft über ein Verbindungsglied 18 mit dem Deckel 12 beweglich derart verbunden, dass sich bei ttffnen des Deckels der Schwenkeinsatz in bekannter Weise selbsttätig in seine in Fig. 1 gezeigte aufrechte Lage schwenkt bzw. beim Schliessen des Deckels in das Behälterunterteil eingeschwenkt wird. Der Behälterunterteil ist durch einen entsprechend abgekanteten Blechzuschnitt gebildet, d.h. dessen Seitenwände 20,22 und dessen Stirnvrände 24,26 sind durch rechtwinkliges Abkanten entsprechender Randteile des Blechzuschnittes hergestelli- worden. Wie aus Fig. 2 deutlich zu ersehen ist, befinden sich hierbei die eine senkrechte Lage zum Boden 28 einnehmenden Stirnendkanten 30,32 der Seiten- und Stirnwände im Parallelabstand zueinander und die "lese Stirnkanten 30,32 aufv/eisenden Endstücke 34 bzw. 34'der Seiten- und Stirnwände sind vom Boden getrennt und derart in das Innere der Behälterunterteiles abgewinkelt, dass sie sich im wesentlichen in einer gemeinsamen Ebene befinden. Die Unterkante 36, 36' dieser nach innen abgewinkelten Endstücke 34, 3.4 · befindet sich in einem Abstand vom boden 28, der seinerseits im nereich der Ecken des Behälterunterteils von avssen nach innen, wie bei 38 angezeigt ist, z.B. V-förmig ausgeschnitten ist.The tool cassette shown in FIG. 1 has a lower container part designated by 10, which can be closed by means of a cover 12 hinged to the dieaem. In the lower part of the container is a Schv. T enkeinsatz 14 mounted pivotally at 16, can be inserted into the drill, for example, in a specific Ourchmesserfolge. The swivel insert is movably connected to the lid 12 via a connecting member 18 such that when the lid is opened, the swivel insert automatically swivels in a known manner into its upright position shown in FIG. 1 or is swiveled into the lower part of the container when the lid is closed. The lower part of the container is formed by a correspondingly folded sheet metal blank, ie its side walls 20, 22 and its end edges 24, 26 are produced by bending corresponding edge parts of the sheet metal blank at right angles. As can be clearly seen from FIG. 2, the front end edges 30, 32 of the side and front walls, which occupy a perpendicular position to the bottom 28, are at a parallel distance from one another and the "read front edges 30, 32 onv / ironing end pieces 34 and 34 '" of the side and end walls are separated from the bottom and angled into the interior of the lower container part in such a way that they are essentially in a common plane bottom 28, which in turn is cut out in the vicinity of the corners of the lower container part from Avssen inwards, as indicated at 38, for example in a V-shape.

Zur festen gegenseitigen Verbindung der Seiten- und Stirnwände dienen als Ganzes mit 40 bezeichnete Verbindungsglieder, dieFor the firm mutual connection of the side and end walls serve as a whole with 40 designated connecting links, the

7443343 22.05.757443343 05/22/75

Λ 40 898 h JO Λ 40 898 h JO

γ - 163 γ - 163

20.Dezember 1974 - 7 -December 20, 1974 - 7 -

vorzugsweise als Formkörper aus Kunststoff hergestellt sind, und die von der Seite des Bodens her zwischen die zueinander fluchtenden Endstücke 34, 34' der Seiten- und Stirnwände einschiebbar sind. Diese Verbindungsgl.i ■'der sind zu diesem Zweck mit einem im wesentlichen die Höhe der Seiter,- und Stirnwände aufweisenden Schaft 42 ausgestattet, der zwei zueinander parallele Längsseiten 44, 46 aufweist, in die jeweils ein Längsschlitz 48 eingearbeitet ist. Der Schaft ist an seiner dem Innern des Behälterunterteils zugewandten Seite eben ausgebildet, während dieser auf der gegenüberliegenden Seite vorzugsweise konvex gekrümmt ist, derart, dass, wie aus Fig. 3 zu ersehen ist, durch die Verbindungsglieder im Eckbereich des Behälterunterteils eine Rundung vorhanden ist. Zur Befestigung der Verbindungsglieder v/erden diese von der Bodenseite des Behälterunterteiles her zwischen die abgewinkelten Endstücke 34, 34' derart eingeschoben, dass diese in die Längsnuten 48 eingreifen, wobei während des Einschiebens die Verbindungsglieder zwischen den Seiten- und Stirnwänden exakt geführt sind.are preferably made as a molded body made of plastic, and from the side of the bottom between the one another aligned end pieces 34, 34 'of the side and end walls can be inserted. These connectors are for this purpose equipped with a shaft 42 which is essentially the height of the side and end walls and the two parallel shafts Has longitudinal sides 44, 46, in each of which a longitudinal slot 48 is incorporated. The shaft is on his that The inside of the lower part of the container is flat, while it is preferably on the opposite side Is convexly curved, such that, as can be seen from Fig. 3, through the connecting links in the corner region of the The lower part of the container is rounded. To fasten the connecting links, they are grounded from the bottom of the lower part of the container inserted between the angled end pieces 34, 34 'in such a way that they engage in the longitudinal grooves 48, the connecting links between the side and end walls are precisely guided during insertion.

Im Bereich des unteren Schaftendes sind an dessen Längsseiten 44, 46 der Verbindungsglieder einander gegenüberliegend zwei Anschlagschultern 50,52 angeformt, die in deren endgültigen Montagestellung an den Unterkanten 36 bzw. 36' der abgewinkelten Endstücke 34, 34' der Seiten- und Stirnwände zur Anlage kommen und so den Verbindungsaliedern eine definierte Einbau«=tellung geben. Am Schaft 42 ist ein mit 54 bezeichneter Fuss angeformt, der sich von der dem Innern des Behälterunterteils zugekehrten flachen Schaftseite wegerstreckt und dessen Aussenkontur dem V-förmigen Bodenausschnitt 38 im Erreich flor Ecken des Behälter-In the area of the lower end of the shaft are on its long sides 44, 46 of the connecting links opposite one another two stop shoulders 50, 52 are formed, which in their final Mounting position on the lower edges 36 and 36 'of the angled End pieces 34, 34 'of the side and end walls come to rest and thus the connecting members a defined installation position give. A foot, denoted by 54, is formed on the shaft 42 and faces from the inside of the lower part of the container flat shaft side extends away and the outer contour of the V-shaped bottom cutout 38 in reaching the flor corners of the container

7443343 22.05.757443343 05/22/75

■ i τ /■■■'■ i τ / ■■■ '

Λ 40 898 hΛ 40 898 h

y - 1 63y - 1 63

20.Dezember 1974 - 8 -December 20, 1974 - 8 -

Unterteils derart entspricht, dass der Fuss in eingesetztem Zustand der Verbindungsglieder formschlüssig in den entsprechenden Bodenausschnitt eingreift. Die Höhe des Pusses ist dabei derart gewählt, dass dieser über die Unterseite des Bodens 28 vorsteht, so dass sich im Bereich der Ecken des Behälterunterteils Auflagestollen 56 befinden, die, abgesehen von einer wackelsicheren Auflage, zugleich als Mittel zur gegenseitigen Ausrichtung und Halterung von aufeinander gestapelten Kassetten dienen können.Lower part corresponds in such a way that the foot in the inserted state of the connecting links positively into the corresponding Engages bottom cutout. The height of the puss is selected in such a way that it extends over the underside of the floor 28 protrudes, so that in the area of the corners of the container base support studs 56 are, apart from one wobble-proof support, at the same time as a means for mutual alignment and holding of stacked cassettes can serve.

Die erfindungsgemässe Ausbildung des Behälterunterteils in | Verbindung mit der Anordnung der vorzugsweise durch Kunststoff- ; formteile gebildeten Verbindungsglieder ermöglicht es, zur ; Herstellung des Behälterunterteils beidseitig mit Kunststoff beschichtetes Stahlblech zu verwenden, wobei ohne Schweissen oder Nieten ein stabiler Zusammenhalt der Seiten- und Stirnwände des Behälterunterteils erreicht wird.The inventive design of the container lower part in | Connection with the arrangement of the preferably by plastic ; molded parts formed connecting links makes it possible to; Production of the lower part of the container using sheet steel coated with plastic on both sides, a stable cohesion of the side and end walls of the lower part of the container being achieved without welding or riveting.

Wie aus Fig. 3 deutlich zu ersehen ist, ist dem Schwenkeinsatz im Behälterunterteil ein durch einen entsprechend geformten Bügel gebildeter VTerkzeuganschlaq 58 zugeordnet, der verhindert, dass sich bei geschlossener Kassette bzw. eingeschwenktem Schwenkeinsatz die in diesem vorhandenen KerkzQ^ge z.B. Bohrer, aus diesen herausfallen können. Die Verbindungsglieder 40 dienen hierbei auch als Befestigungsglieder zur Anordnung des Werkzeuganschlages, indem diese an der Flachseite ihres Schaftes 42 einen sich von oben nach unten erstreckenden Längsschlitz 60 aufweisen und der Werkzeuganschlag mit entsprechend abgewinkelten Schenkelendstücken in diese Schlitze eingesteckt bzw.As can be clearly seen from Fig. 3, the swivel insert in the container lower part is a correspondingly shaped Bracket-formed Verkzeuganschlaq 58 assigned, which prevents that when the cassette is closed or the swivel insert is swiveled in, the KerkzQ ^ ge e.g. drills, can fall out of these. The connecting links 40 also serve as fastening links for the arrangement of the Tool stop by creating a longitudinal slot extending from top to bottom on the flat side of its shaft 42 60 and the tool stop with correspondingly angled leg end pieces inserted or inserted into these slots.

7443343 22.0S.757443343 22.0S.75

A 40 898 hA 40 898 h

y - 1f3y - 1f3

20.Dezember 1974 - 9 --December 20, 1974 - 9 -

von oben eingeschoben ist. Zur Anordnung den Deckels 12 am Behfilterunterteil sind z.B. an dessen Stirnwand 24 im Abstand voneinander zwei Scharnierlappen 62,64 anaeformt, in welchen der Deckel mit entsprechenden ösen eingehängt ist.is inserted from above. To arrange the lid 12 on Behfilter lower part are, for example, anaeformed two hinge tabs 62,64 at a distance from one another on its end wall 24, in which the cover is attached with the appropriate eyelets.

- 1O -- 1O -

7443343 22.0S.7S7443343 22.0S.7S

Claims (1)

A 40 898 hA 40 898 h y - 163y - 163 2O.Dezember 1974 - 10 -December 20, 1974 - 10 - Schutzansprüche :Protection claims: 1. Mittels eines Deckels verschliessbarer, quaderförmiger Behälter, bei dem mindestens dessen Unterteil aus verformten Blech hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, dass in den Bereichen der Ecken des Behalterunterteiles1. Block-shaped container closable by means of a lid, in which at least its lower part is made from deformed sheet metal, characterized in that in the areas of the corners of the lower container part (10) zwischen dessen Seiten- und Stirnwänden (20,22,24, 26) ein Abstand vorhanden ist und dass diese Abstände durch Verbindungsglieder (40) überbrückt sind, die zwischen die einander benachbarten, zum Boden (28) des Behälterunterteiles (10) senkrecht angeordneten Stirnkanten (30,32) der Stirn- und Seitenwände (20,22,24,26) eingesetzt sind.(10) between its side and end walls (20,22,24, 26) there is a distance and that these distances are bridged by connecting links (40), the between the adjacent end edges which are arranged perpendicular to the bottom (28) of the container lower part (10) (30,32) of the end and side walls (20,22,24,26) are used. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälterunterteil (10) aus beidseitig mit Kunststoff beschichtetem Stahlblech hergestellt ist.2. Container according to claim 1, characterized in that the lower container part (10) made of plastic on both sides coated steel sheet is made. 3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die die zum Boden (28) des BehMlterunterteils3. Container according to claim 1 or 2, characterized in that the to the bottom (28) of the BehMlterunterteils (10) senkrecht angeordneten Stirnkaten (30,32) definierenden Endstücke (34,34') der Seiten- und Stirnwände (20,22,24,26) vom Boden (28) getrennt und derart in das Innere des BchMlteruntertcils abgewinkelt sind, dass sich die benachbarten Endstücke (34,34*) der Seiten- und Stirnwände ungefähr in einpr gemeinsamen Ebene befinden und dass die Verbindungsglieder (4O) an einander gegenüberliegenden LSngsseitenteilen in einer gemein-(10) vertically arranged end edges (30,32) defining end pieces (34,34 ') of the side and end walls (20,22,24,26) are separated from the bottom (28) and angled into the interior of the lower part of the bed in such a way that the adjacent end pieces (34,34 *) of the side and end walls are approximately in the same plane and that the connecting links (4O) on opposite longitudinal side parts in a common - 11 -- 11 - 7443343 2Z.Oi757443343 2Z.Oi75 A 40 898 hA 40 898 h y - 163y - 163 20.Dezember 1974 - 11 -December 20, 1974 - 11 - samen Ebene liegende Längsschlitze (4 8) aufweisen, in die die abgewinkelten Endstücke (34,34') der Seiten- und Stirnwände (20,22,24,26) formschlüssig eingreifen.have longitudinal slots (4 8) lying on the same plane, into which the angled end pieces (34,34 ') of the side and end walls (20,22,24,26) engage positively. 4. Behälter nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (28) des Behälterunterteiles (1O) im Bereich seiner Ecken von aussen nach innen entsprechend ausgeschnitten ist (bei 38) und dasts die Verbindungsglieder (4O) mit einem Fuss4. Container according to one of the preceding claims, characterized in that the bottom (28) of the container lower part (1O) in the area of its corners from the outside is cut out accordingly inwards (at 38) and dasts the connecting links (4O) with one foot (54) formschlüssig in die Bodenausschnitte (38) eingreifen und mit diesem an der Unterseite des Bodens (28) vorstehen (bei 56!.(54) engage positively in the base cut-outs (38) and with this on the underside of the base (28) protrude (at 56 !. 5. Behälter nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Unterkante (36 bzw. 36') der abgewinkelten Endstücke (34,34') der Feiten- und Stirnwände (20, 22,24,26) des Behälterunterteils (1O) im Abstand von der Ebene des Bodens (28) befindet und dasa die Verbindungsglieder (40) im unteren Bereich ihrer die abgewinkelten Endstücke (34,34') der Feiten- und Stirnwände aufnehmenden Längsseitenteile jeweils eine seitlich vorstehende Anschlagschulter (50,52) aufweisen, die an der entsprechenden Unterkante (36, bzw. 36') der abgewinkelten Endstücke (34, 34') anliegen.5. Container according to claim 3 or 4, characterized in that the lower edge (36 or 36 ') of the angled End pieces (34,34 ') of the front and end walls (20, 22,24,26) of the container base (1O) at a distance of the level of the floor (28) is located and the connecting links (40) in the lower area of their the angled end pieces (34,34 ') of the front and end walls each of the receiving longitudinal side parts has a laterally protruding stop shoulder (50,52), which rest on the corresponding lower edge (36, or 36 ') of the angled end pieces (34, 34'). 6. Behälter nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsglieder (4O) durch aus Kunststoff bestehende Formteile gebildet sind.6. Container according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting members (4O) are formed by molded parts made of plastic. - 12 -- 12 - Λ 40 808 h >—Λ 40 808 h> - Y - 1*3 £ Y - 1 * £ 3 20.Dezember 1974 - 12 -December 20, 1974 - 12 - Behälter nach einem der vorangegangenen Ansprüche zur Herstellung einer Kassette zur Aufbewahrung von Werkzeugen, in v/elcher die letzteren in einem oder mehreren Schwenkeinsätzen angeordnet sind, die bei öffnen des Deckels sich selbsttätig aufstellen und denen im Behälterunterteil ein durch einen Formkörper gebildeter V/erkzeuganschlag zugeordnet ist, mit dessen Hilfe die Werkzeuge in eingeschwenktem Zustand der Schwenkeinsätze gegen Herausfallen aus diesen qesichert sind, dadurch gekennzeichnet, dass der in bekannter Weise durch eine entsprechend abgestufte oder als Bügel ausgebildete Leiste gebildete Werkzeuganschlag (58) mit seinen Endstücken in jeweils einen Klemmschlitz (<ίθ) zweier benachbarter Verbindungsglieder (40) gehalten ist.Container according to one of the preceding claims Manufacture of a cassette for storing tools, in some of which the latter in one or more Pivot inserts are arranged that set up automatically when the lid is opened and those in the lower part of the container a tool stop formed by a molded body is assigned, with the help of which the Tools are secured against falling out of the swivel inserts when the swivel inserts are swiveled in, thereby characterized in that the in a known manner by a correspondingly stepped or designed as a bracket Bar formed tool stop (58) with its end pieces in a respective clamping slot (<ίθ) of two adjacent Connecting links (40) is held. 7443343 22.0E757443343 22.0E75
DE19747443343 1974-12-28 1974-12-28 Block-shaped container that can be closed by means of a lid Expired DE7443343U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747443343 DE7443343U (en) 1974-12-28 1974-12-28 Block-shaped container that can be closed by means of a lid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747443343 DE7443343U (en) 1974-12-28 1974-12-28 Block-shaped container that can be closed by means of a lid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7443343U true DE7443343U (en) 1975-05-22

Family

ID=6648128

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19747443343 Expired DE7443343U (en) 1974-12-28 1974-12-28 Block-shaped container that can be closed by means of a lid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7443343U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013107140A1 (en) * 2013-07-05 2015-01-08 Chin-Shun Cheng toolbox

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013107140A1 (en) * 2013-07-05 2015-01-08 Chin-Shun Cheng toolbox
DE102013107140B4 (en) * 2013-07-05 2016-05-12 Chin-Shun Cheng toolbox

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7443342U (en) Cassette for storing long objects, especially tools
DE2734788A1 (en) CONTAINER FOR STORING MAGNETIC TAPE CASSETTES
CH651730A5 (en) SUITCASE.
DE2619151C3 (en) Storage facility for tools
DE20306566U1 (en) Composable toolbox
DE1586742B1 (en) Stackable transport and storage container
DE112006000668T5 (en) Apparatus and method for manually folding a package blank
DE2803023A1 (en) FRAME
EP1243868A2 (en) Mounting unit for the wall mounting of a heater like a boiler, storage heater or mixed boiler
CH647470A5 (en) SEAT COUPLING TO CONNECT A TRACTOR TO A SEMI-TRAILER.
DE3038054C2 (en) Linkage device for a pivoting trunk lid
DE7443343U (en) Block-shaped container that can be closed by means of a lid
DE3120045C2 (en) Detachable fastener
EP2409367B1 (en) Crimping press
DE2638238C3 (en) Pallet container and process for its manufacture
DE2422128C3 (en) Closure upper part and / or closure lower part for box-shaped containers
DE2643698C2 (en) Furniture cabinet, especially for storing tools in a workshop, garage and the like.
DE7721646U1 (en) CASSETTE FOR STORING LONGITUDINAL OBJECTS
DE202005001261U1 (en) System for supplying e.g. water in laboratories and workshops comprises pedestal fitting over trap in floor which contains supply pipes with connectors on their ends which mate with connectors on pipes running through trap
EP0165367B1 (en) Reinforcement-iron holder for use in joining cast concrete work
DE3218240C2 (en) Targets for covering containers and methods of making them
DE10013620B4 (en) Device for holding turning boards or the like.
DE2546635C2 (en) Scale board
DE963586C (en) Collapsible box
DE7147940U (en) LOCK HOUSING FOR FRAME DOORS