DE7442733U - PISTONS FOR ROTARY PISTON MACHINES OF THE TROCHOID DESIGN - Google Patents

PISTONS FOR ROTARY PISTON MACHINES OF THE TROCHOID DESIGN

Info

Publication number
DE7442733U
DE7442733U DE19747442733 DE7442733U DE7442733U DE 7442733 U DE7442733 U DE 7442733U DE 19747442733 DE19747442733 DE 19747442733 DE 7442733 U DE7442733 U DE 7442733U DE 7442733 U DE7442733 U DE 7442733U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
axis
rotation
eccentricity
rotary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19747442733
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dornier System GmbH
Original Assignee
Dornier System GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dornier System GmbH filed Critical Dornier System GmbH
Priority to DE19747442733 priority Critical patent/DE7442733U/en
Publication of DE7442733U publication Critical patent/DE7442733U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Applications Or Details Of Rotary Compressors (AREA)

Description

DORNIER SYSTEM GMBIl' ' Il DORNIER SYSTEM GMBIl '' Il

FriedrichshafenFriedrichshafen

Reg. S 215Reg. S 215

Kolben für Rotationskolbenmaschinen der TrochoidenbauartPistons for rotary piston machines of the trochoid type

Die Erfindung betrifft einen Kolben für Rotationskolbenmaschinen der Trochoidenbauart mit einem Grundkreis- zu Rollkreisverhältnis von 1 und äußerer Hüllkurve, wobei durch Entfernen oder Anordnen von Massen die aufgrund der Kolbengeometrie vorhandene Unwucht beseitigbar ist.The invention relates to a piston for rotary piston machines of the trochoid type with a base circle to pitch circle ratio of 1 and an outer envelope curve, whereby the imbalance present due to the piston geometry can be eliminated by removing or arranging masses.

Die Epitrochoide mit einem Grund- zu Rollkreisverhältnis von η = 1 ist als einzige in ihrer Reihe unsymmetrisch zum Mittelpunkt. Wird diese Epitrochoide - gepaart mit ihrer äußeren Hüllkurve - einer Rotationskolbenmaschine zugrundegelegc, so muß die Masse des trochoidenförmigen Kolbens symmetrisch um die Kolben-Drehacnse angeordnet werden. Hierzu sind bisher die Kolben mit einem Gegengewicht höherer spezifischer Wichte als d;as Kolbenmaterial oder mit schwierig herstellbaren Ausfräsungen versehen worden.The epitrochoid with a base to pitch circle ratio of η = 1 is as the only one in its row asymmetrical to the center. Will this epitrochoid - paired with its outer envelope - a rotary piston machine is based on the mass of the trochoidal piston be arranged symmetrically around the piston rotary axis. For this purpose, the pistons have hitherto been equipped with a counterweight with a higher specific gravity than the one Piston material or have been provided with millings that are difficult to manufacture.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen vollständigen Massenausgleich bei Rotationskolben mit gleichförmiger spezifischer Wichte durch Elemente geometrisch einfacher, leicht herstellbarer Form zu schaffen.On the basis of this prior art, the object of the invention is to be found based on a complete mass balance in rotary pistons with uniform specific gravity by means of elements to create a geometrically simple, easily producible shape.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß innerhalb des Kolbenmantels eine die Kolbenbohrungswandung umgreifende, parallel zurThis object is achieved in that within the Piston jacket a piston bore wall encompassing, parallel to

7442733 11.12.757442733 12/11/75

Kolbendrehachse verlaufende Ausnehmung mit zylindrischen Wandungen vorhanden ist, deren Schwerpunktsachse eine größere Exzentrizität aufweist als die Exzentrizität der Kolbenschwerpunktsachse in bezug auf die Kolbendrehachse. Piston axis of rotation extending recess with cylindrical walls is present, the center of gravity axis has a greater eccentricity than the eccentricity of the piston center of gravity axis with respect to the piston axis of rotation.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß ein die Kolbenbohrungswandung umgreifendes parallel zur Kolbendrehachse verlaufendes zylinderförmiges Gewicht kolbengleicher Wichte vorhanden ist, dessen Schwerpunktsachse eine größere Exzentrizität als die Exzentrizität des Kolbens in bezug auf die Kolbendrehachse aufweist, A further advantageous embodiment of the invention is characterized in that there is a cylindrical weight of piston-like weight which encompasses the piston bore wall and extends parallel to the piston axis of rotation and whose center of gravity has a greater eccentricity than the eccentricity of the piston with respect to the piston axis of rotation,

Zylinderförmige Bauteile oder zylinderförmige Ausnehmungen sind In der spanlosen und in der spanenden Fertigung sehr einfach herzustellen. Sie werden deshalb im vorliegenden Fall zur Erzielung des Massenausgleichs bei Rotationskolben verwendet. Um einen vollständigen Massenausgleich sicherzustellen, muß die Unwucht des Rotationskolbens durch entsprechendes Anordnen oder Entfernen von Material kompensiert werden. Wird innerhalb der Kclbenkontur z. B. eine zylinderförmige Ausnehmung angeordnet, so muß deren Exzentrizität größer sein als die Exzentrizität der Kolbenmasse in bezug auf die Kolbendrehachse, damit das statische Moment (Produkt aus Fläche und Schwer punktsabstand von der Drehachse) von Kolben und Ausnehmung gleich groß sind, wodurch die Unwucht beseitigt wird.Cylindrical components or cylindrical recesses are very easy to manufacture in non-cutting and cutting production. They are therefore used in the present case to achieve mass balance in rotary pistons. In order to ensure complete mass balancing, the unbalance of the rotary piston must be compensated for by arranging or removing material accordingly. Is within the Kclbenkontur z. B. arranged a cylindrical recess, its eccentricity must be greater than the eccentricity of the piston mass with respect to the piston axis of rotation, so that the static moment (product of area and focus distance from the axis of rotation) of the piston and recess are the same, causing the imbalance is eliminated.

Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten ergeben sich aus den Figuren, die nachfolgend beschrieben sind. Es zeigen;Further advantages, features and possible uses result from the figures described below. Show it;

Fig. 1 und 2 einen erfindungsgemäßen Rotationskolben mit zylinderförmiger Ausnehmung in axialer und radialer Schnittansicht,1 and 2 a rotary piston according to the invention with a cylindrical Recess in axial and radial sectional view,

Fig. 3 und 4 einen spanlos gefertigten erfindungsgemäßen Rotationskolben mit zylinderförmiger Ausnehmung und3 and 4 show a rotary piston according to the invention manufactured without cutting with a cylindrical recess and

Fig. 5 und 6 Schnittansichten eines erfindungsgemäßen Rotationskolbens, wobei die Kolbenbohrung innerhalb eines zylinderförmigen Ausgleichgewichts angeordnet ist.5 and 6 sectional views of a rotary piston according to the invention, wherein the piston bore within a cylindrical counterweight is arranged.

7442733 11.12.757442733 12/11/75

Fig. 1 zeigt einen axialen Schnitt durch einen erfindungsgemäßen Rotationskolben 2, mit einem trochoidenförmigen Mantel 4 und einer zylinderförmigen Bohrung 6. Die Mittelachse dieser Bohrung, die gleich der Drehachse des Rotationskolbens 2 ist, ist mit 8 bezeichnet und die Bohrungswand mit dem Bezugszeichen 9 versehen. Auch aus Fig* 2 ist deutlich zu erkennen, daß die Mittelachse 8 der 3ohrung mit der Drehachse des Kolbens 2 zusammenfällt. Zur Verdeutlichung der Kolbendrehung ist in Fig. ein Teil einer Kurbelwelle 12 eingezeichnet, die aus einem Wellenteil 14 mit Drehachse 10 und aus einem Kurbelteil 16 besteht. Die Symmetrieachse des Kurbelteils 16 fällt mit. der Drehachse 8 des Kolbens 2 zusammen. Der Kolben 2 ist mittels Nadellager 18 auf dem Kurbelteil 16 der Kurbelwelle gelagert. Wellenteil 14 ist beispielsweise mittels Wälzlager in einem Gehäuse gelagert, in dem auch ein Nachführgetriebe für die Kurbelwelle 12 angeordnet ist; dies ist in den Figuren nicht gezeigt.1 shows an axial section through a rotary piston 2 according to the invention, with a trochoid-shaped jacket 4 and a cylindrical one Bore 6. The center axis of this bore, which is the same as the axis of rotation of the rotary piston 2, is designated by 8 and the wall of the bore is provided with the reference number 9. It is also clear from Fig. 2 recognize that the central axis 8 of the 3ohrung coincides with the axis of rotation of the piston 2. To clarify the piston rotation is shown in Fig. a part of a crankshaft 12 is shown, which consists of a shaft part 14 with an axis of rotation 10 and a crank part 16. The axis of symmetry of the crank part 16 falls with. the axis of rotation 8 of the piston 2 together. The piston 2 is on the crank part 16 of the crankshaft by means of needle bearings 18 stored. Shaft part 14 is supported, for example by means of roller bearings, in a housing in which a tracking gear for crankshaft 12 is also arranged is; this is not shown in the figures.

Der Kolben 2 ist aus zwei topfförmigen Drehteilen 20, 22 zusammengebaut, die spanabhebend gefertigt sind. Umschlossen wird von diesen Bauteilen eine Ausnehmung 24, die eine kreisförmige äußere Wandung 26 und eineThe piston 2 is assembled from two pot-shaped rotating parts 20, 22, which are machined. Is enclosed by these components a recess 24, which has a circular outer wall 26 and a

ebenfalls kreisförmige innere Wandung^aufweist, die baugleich mit der Bohrungswandung 9 ist. Die Ausnehmung 24 mit kreisförmiger Wandung 26 hat eine mit ihrer Mittelachse zusammenfallende Schwerpunktsachse 28, die um das Maß E* gegenüber der Drehachse 8 des Kolbens exzentrisch versetzt ist, während die Schwerpunktsachse 11 der Massenverteilung des Kolbens 2 um das Maß E gegenüber der Drehachse 8 exzentrisch angeordnet ist. Aus Fig. 2 geht hervor, daß die Exzentrizität E* größer ist als die Exzentrizität E, wodurch bei der im Ausführungsbeispiel gezeigten Verteilung von Massen und Ausnehmungen ein vollkommener Massenausgleich ermöglicht wird.also has a circular inner wall which is identical to the wall 9 of the bore. The recess 24 with a circular wall 26 has a its center axis coinciding center of gravity axis 28, which is offset eccentrically by the dimension E * relative to the axis of rotation 8 of the piston, while the center of gravity axis 11 of the mass distribution of the piston 2 is arranged eccentrically by the dimension E with respect to the axis of rotation 8. From Fig. 2 it can be seen that that the eccentricity E * is greater than the eccentricity E, whereby in the case of the distribution of masses and recesses shown in the exemplary embodiment, complete mass balancing is made possible.

Figuren 3 und 4 zeigen einen erfindungsgemäßen Kolben entsprechend der Figuren 1 und 2, der spanlos herstellbar ist. Der Kolben 32 besteht hier aus einer Nabe 34, die über einen Steg 36 mit einem Zylindermantelteil 38 einstückig geformt ist. Zwischen Nabe 34 und zylindermantelförmigem TeilFigures 3 and 4 show a piston according to the invention accordingly of Figures 1 and 2, which can be produced without cutting. The piston 32 is here from a hub 34, which is connected to a cylinder jacket part 38 via a web 36 is molded in one piece. Between the hub 34 and the cylinder jacket-shaped part

ist eine Ausnehmung 40 gebildet, die in den Fig. 3 und 4 deutlich zu erkennen ist. Da die übrigen Bauteile in ihrer Gestaltung und Funktion gleich den- Bauteilen von Fig. 1 und 2 sind, wurden die entsprechenden Bezugszeichen übernommen. Der Kolben von Fig. 3 und 4 weist außen liegende Ausnehmungen 40, 40' auf; diese Ausgestaltung ist besonders zum Einsatz bei schlitzgesteuerten Rotationskolbenmaschinen verwendbar.a recess 40 is formed, which can be clearly seen in FIGS is. Since the other components are identical in their design and function to the components 1 and 2, the corresponding reference numerals have been adopted. The piston of FIGS. 3 and 4 has external recesses 40, 40 'on; this configuration is particularly suitable for use in slot-controlled rotary piston machines.

Figuren 5 und 6 zeigen einen Kolben 42, bei dem der Massenausgleich durch ein exzentrisch angeordnetes, kreisförmiges Gewicht kolbengleicher Wichte erzielt wird. Das Bauteil 44 weist zwei Ränder 46, 48 auf, zwischen denen sich eine Ausnehmung 50 befindet. Im Ausführungsbeispiel ist der Kolbenmantel 52 ein dünner Ring, der aus einem anderen Material als das Bauteil 44 gefertigt sein kann. Solch ein Mantel 52 kann mit wenig Arbeitsaufwand auf die Trochoidenform geschliffen werden und der Mantel 52 kann aus einem verschleißfesten Material hergestellt sein. Vorteilhaft ist es ferner, daß der Mantel 52 bei Beschädigungen austauschbar ist.Figures 5 and 6 show a piston 42 in which the mass balance is achieved by an eccentrically arranged, circular weight of piston-like weight. The component 44 has two edges 46, 48 between which there is a recess 50. In the exemplary embodiment, the piston skirt is 52 a thin ring which can be made of a different material than the component 44. Such a jacket 52 can be done with little labor be ground to the trochoid shape and the jacket 52 can be made of a wear-resistant material. It is also advantageous that the jacket 52 is replaceable if damaged.

In Figuren 5 und 6 liegt die Exzentrizität El' des Gewichts 44 der Exzentrizität El der Ausnehmung 50 diametral in bezug auf die Drehachse 8 des Kolbens gegenüber. Die Schwerpunkts achse des Gewichts 44 ist mit 45 und die Schwerpunktsachse der Ausnehmung ist mit 47 bezeichnet.In Figures 5 and 6, the eccentricity El 'of the weight 44 is the Eccentricity El of the recess 50 diametrically with respect to the axis of rotation 8 of the piston opposite. The center of gravity of the weight 44 is 45 and the center of gravity of the recess is denoted by 47.

Wie die Figuren 1 bis 6 zeigen, lassen sich mit Hilfe des Gegenstandes der Erfindung unwuchtfreie, nicht rotationssymmetrische Kolben für Rotationskolbenmaschinen durch Bearbeitung auf Drehmaschinen mit wenig Arbeitsaufwand und kostensparend herstellen. Der Kolben kann aus einem Material mit gleichförmiger spezifischer Wichte gefertigt sein; der Kolbenmantel kann aber auch aus verschleißfesterem Material als der Kolben selbst hergestellt werden. Ferner ergeben sich durch die Gestaltung ein geringeres Kolbengewicht und die Austauschbarkeit beschädigter Kolbenmantel.As FIGS. 1 to 6 show, with the help of the object of the invention unbalance-free, non-rotationally symmetrical pistons for rotary piston machines Manufacture by machining on lathes with little effort and cost-saving. The piston can be made of one material be manufactured with a uniform specific gravity; however, the piston skirt can also be made of more wear-resistant material than the piston itself will. Furthermore, the design results in a lower piston weight and the exchangeability of damaged piston skirts.

18.12.1974December 18, 1974

PaL/bc ./.PaL / bc ./.

7442733 11.12.757442733 12/11/75

Claims (1)

Reg. S 215 , - 5 -Reg. S 215, - 5 - nsprücheclaims 1. Kolben für Rotationskolbenmaschine der Trochoidenbauart mit einem ' Grundkreis- zu Rollkreisverhältnis von 1 und äußerer Hüllkurve, wobei durch Entfernen oder Anordnen von Massen die aufgrund der Kolbengeometrie vorhandene Unwucht beseitigbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Kolbenmantels eine die Kolbenbohrungswand (9) umgreifende, parallel zur Kolbendrehachse (8) verlaufende Ausnehmung (24) mit zylindrischen Wandungen (26, 28) vorhanden ist, deren Schwerpunktsachse (11) eine größere Exzentrizität (E*) aufweist ala die Exzentrizität (E) der Kolbenschwerpunktsachse (11) in bezug auf die Kolbendrehachse (8).1. Piston for rotary piston machine of the trochoid type with a ' Base circle to pitch circle ratio of 1 and outer envelope curve, whereby by removing or arranging masses due to the piston geometry existing unbalance can be eliminated, characterized in that within the piston skirt a piston bore wall (9) encompassing, There is a recess (24) running parallel to the piston axis of rotation (8) with cylindrical walls (26, 28), the center of gravity axis (11) of which has a greater eccentricity (E *) than the eccentricity (E) the piston center of gravity (11) with respect to the piston axis of rotation (8). 2. Kolben für Rotationskolbenmaschine der Trochoidenbauart nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein die Kolbenbohrungswandung (9) umgreifendes, parallel zur Kolbendrehachse (8) verlaufendes zylinderförmiges Gewicht (44) kolbengleicher Wichte vorhanden ist, dessen Schwerpunktsachse (45) eine größere Exzentrizität (El') als die Exzentrizität (El) des Kolbens (2) in bezug auf die Kolbendrehachse (8) aufweist.2. Piston for rotary piston machine of the trochoid type according to claim 1, characterized in that a cylinder-shaped one encompassing the piston bore wall (9) and running parallel to the piston axis of rotation (8) Weight (44) piston-like weight is present, the center of gravity axis (45) a greater eccentricity (El ') than the eccentricity (El) of the Has piston (2) with respect to the piston axis of rotation (8). 3. Kolben für Rotationskolbenmaschine der Trochoidsnbauart nach Ansprüchen 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolbenmantel aus verschleißfestem Werkstoff besteht.3. Piston for rotary piston machine of the Trochoidsnbauart according to claims 1 to 2, characterized in that the piston skirt consists of wear-resistant material. 4. Kolben für Rotationskolbenmaschine der Trochoidenbauart nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolbenmantel auswechselbar ist.4. Piston for rotary piston machine of the trochoid type according to claims 1 to 3, characterized in that the piston skirt is exchangeable. 18.12.1974
PaL/bc
December 18, 1974
PaL / bc
η f fη f f
DE19747442733 1974-12-21 1974-12-21 PISTONS FOR ROTARY PISTON MACHINES OF THE TROCHOID DESIGN Expired DE7442733U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747442733 DE7442733U (en) 1974-12-21 1974-12-21 PISTONS FOR ROTARY PISTON MACHINES OF THE TROCHOID DESIGN

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747442733 DE7442733U (en) 1974-12-21 1974-12-21 PISTONS FOR ROTARY PISTON MACHINES OF THE TROCHOID DESIGN

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7442733U true DE7442733U (en) 1975-12-11

Family

ID=6648048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19747442733 Expired DE7442733U (en) 1974-12-21 1974-12-21 PISTONS FOR ROTARY PISTON MACHINES OF THE TROCHOID DESIGN

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7442733U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2004283C3 (en) Piston-crank mechanism with inertia force compensation
DE2410399C3 (en) Rotary piston motor or pump
DE503089C (en) Device for damping torsional vibrations
EP0453723B1 (en) Support for balancing weights
DE1115267B (en) Rotary piston machine
CH624451A5 (en) Piston engine with means for the balancing of inertia forces
DE7442733U (en) PISTONS FOR ROTARY PISTON MACHINES OF THE TROCHOID DESIGN
DE2344529C3 (en) Arrangement for dynamic balancing of a high-speed press
DE2333998B2 (en) crankshaft
DE2534251C2 (en) Axial piston compressor
DE1551082C3 (en) Inclined-axis rotary piston machine
DE754174C (en) Swash plate gear for opposed piston machines
DE2352520C2 (en) Hydrostatic piston engine
DE2513073A1 (en) Hydraulic rotating piston pump - rotor limits displacement chambers by means of displacement sliders
DE620729C (en) Rotary piston machine with movable pistons arranged in the runner
CH660330A5 (en) Device for the balancing of weights on a press
DE708646C (en) Pistons for internal combustion engines
DE695354C (en) Bearing arrangement for vane compressor
DE2832017A1 (en) Radial piston compressor drive - has cylinder block rotated by external rotor motor and piston cam track rotating on fixed eccentric shaft end
DE4424048A1 (en) Vibration device for shaking machine
DE2428327C3 (en) Rotary piston machine
DE677076C (en) Radial engine with a push rod gear consisting of a main push rod and auxiliary push rods
DE2428327A1 (en) Rotary piston machine partic of trochoid design - has extended drive pivot and eccentric bearings with compensating eccentric disc
DE330717C (en) Device for balancing the acceleration forces caused by moving masses of a piston engine by means of rotating masses
DE2019549A1 (en) Radial piston pump or motor