DE7442450U - Spark plug connector - Google Patents

Spark plug connector

Info

Publication number
DE7442450U
DE7442450U DE7442450*[U DE7442450DU DE7442450U DE 7442450 U DE7442450 U DE 7442450U DE 7442450D U DE7442450D U DE 7442450DU DE 7442450 U DE7442450 U DE 7442450U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spark plug
plug connector
connector according
claw
contact sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7442450*[U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grote and Hartmann GmbH and Co KG
Original Assignee
Grote and Hartmann GmbH and Co KG
Publication date
Publication of DE7442450U publication Critical patent/DE7442450U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Spark Plugs (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE DR.-INQ. A. SOLF' · DIPL.-INQ. CHR. ZAPFPATENT LAWYERS DR.-INQ. A. SOLF 'DIPL.-INQ. CHR. ZAPF

· · 1I ffoAlolg· von· · 1 I ffoAlolg · of

Atenianwalt DIPL-ING. INGgiiÖVjVV^PEÄm-ELBERFELD wall 27/29 "J Atenian lawyer DIPL-ING. INGgiiÖVjVV ^ PEÄm-ELBERFELD wall 27/29 "J

Wuppertal, den 19. 12. 74 IIl/kn/98/74Wuppertal, December 19, 74 IIl / kn / 98/74

GebrauchsmusteranmeldungUtility model registration

Grote & Hartmann, 56 Wuppertal-Ronsdorf Grote & Hartmann, 56 Wuppertal-Ronsdorf

"Zündkerzenstecker""Spark plug connector"

Die Erfindung bezieht sich auf einen im wesentlichen aus Krallenteil und Kontakthülse bestehenden Zündkerzenstecker»The invention relates to a spark plug connector consisting essentially of a claw part and a contact sleeve »

Zündkerzenstecker dienen dazu, die vom Zündverteiler der Zündanlage eines Verbrennungsmotors abgehenden Zündleitungen jeweils mit einer Zündkerze zu verbinden. Sie besitzen in der Regel eine Winkelform und sind zwecks elektrischer Isoiierung mit einer entsprechend winkelförmig ausgebildeten Schutzhülle umgeben. Es sind vorwiegend zw-ji Ausführungsformen von Zündkerzensteckern gebräuchlich. Die erste Ausführungsform ist einstückig und winkelförmig ausgebildet. Nachteilig ist, daß sie nur mit erheblichem Arbeitsaufwand in die Schutzhülle eingeführt werden kann, weil die Schutzhülle selbst gewinkelt ist und bei der Montage gestreckt werden muß. Dies führt außerdem hä.ufig zu Beschädigungen der Schutzhülle.Spark plug connectors are used by the distributor of the ignition system of an internal combustion engine to connect outgoing ignition lines each with a spark plug. They usually own one Angular shape and are surrounded by a correspondingly angular protective cover for the purpose of electrical insulation. There are mainly two embodiments of spark plug connectors common. The first embodiment is integral and angular educated. The disadvantage is that it can only be introduced into the protective cover with considerable effort, because the protective cover itself is angled and must be stretched during assembly. This also often leads to damage to the Protective cover.

7442450 07.05.757442450 05/07/75

·· · . ti • · · t <i·· ·. ti • · · t <i

Bei dor zweiten Ausbildungsform ist der Aufbau des Zündkerzenster-.ki vs zweiteilig, wobei der an der Zündleitung angeschlossene Krallenteil mit dem auf die Zündkerze aufsteckbaren Kontakthülsenteil verschraubt wird. Bei der Montage wird zunächst der Kontakthülsonteil in die Schutzhülle eingesteckt, alsdar.n der Krallenteil mit Gewinde und Zündleitung in die entsprechende Öffnung der Schutzhülle gesteckt und an das Krallenteil angeschraubt. Die eng anliegende Schutzhülle erschwert dabei durch hohe Reibkräfte diesen Arbeitsvorgang. Die herkömmlichen Zündkerzenstecker erfordern somit eine schwierige, kraft- und arbeitsaufwendige Montage. Dabei treten häufig Beschädigungen der Schutzhülle auf.In the second embodiment, the construction of the spark plug window .ki vs is in two parts, the claw part connected to the ignition line being screwed to the contact sleeve part that can be plugged onto the spark plug. During assembly, the contact sleeve part is first inserted into the protective cover, then the claw part with thread and ignition cable is inserted into the corresponding opening in the protective cover and screwed onto the claw part. The tight-fitting protective cover makes this work process more difficult due to the high frictional forces. The conventional spark plug connectors thus require a difficult, force-consuming and labor-intensive assembly. This often results in damage to the protective cover.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Zündkerzenstecker so auszubilden, daß er besonders einfach in eine Schutzhülle gesteckt werden kann. Darüber hinaus soll sich der Zündkerzenstecker noch durch einen einfachen, kostensparenden Aufbau auszeichnen.The invention is based on the object of designing a spark plug connector in such a way that it is particularly easy to fit into a protective cover can be plugged. In addition, the spark plug connector should have a simple, cost-saving structure distinguish.

Ausgehend von einem Zündkerzenstecker der eingangs genannten Art wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß Krallenteil und Kontakthälse zusammensteckbar sind. Insbesondere ist vorgesehen, daS Krallenteil und Kontakthülse rechtwinklig zusammensteckbar und daß die Steckelemente als Steckkupplung ausgebildet sind. Ein derartige* Zündkerzenstecker ist äußerst einfach zu montieren. Dabei wira zunächst der mit Zündleitung bestückte Krallenteil in die Schutzhülle eingesteckt und dannStarting from a spark plug connector of the type mentioned at the outset, this object is achieved according to the invention in that the claw part and contact necks can be plugged together. In particular, it is provided that the claw part and contact sleeve can be plugged together at right angles and that the plug-in elements are designed as a plug-in coupling. Such a * spark plug connector is extremely easy to assemble. First, the claw part equipped with the ignition cable is inserted into the protective cover and then

7442450 07.05.757442450 05/07/75

die Kontakthülse soweit in die andere Öffnung der Schutzhülle eingeführt, bis die Steckelemente ineinander haften. Diese linearen Steckbewegungen werden bevorzugt mit einfachen Hilfsvorrichtungen, durchgeführt.the contact sleeve is inserted into the other opening of the protective cover until the plug-in elements adhere to one another. These linear plug-in movements are preferred with simple auxiliary devices, carried out.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfaßt das Krallenteil eine Leiter- und eine Isolationskralle, die mit » einem Steg verbunden sind. Der Steg des Krallenteils ist dabei erfindungsgemäß nach Art eines Rastkäfigs ausgebildet. Dieser Rastkäfig besitzt vorzugsweise einen kastenförmigen Querschnitt und der Kastenboden einen längsverlaufenden durchgehenden Einführungsschlitz für das kupplungsseitige Ende der Kontakthülse. Der Rastkäfig kann aus zwei sich an die Längsränder des Steges anschließenden Federarmen bestehen, die jeweils nach unten abgebogen und U-förmig ausgebildet sind. Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung besitzt die Kontakthülse als Steckkupplungselement zwei parallel zueinander verlaufende Rastfederarme mit Rastnasen. Bei der linearen Einführung der Kontakthülse werden die Rastfederarme in den Einführungsschlitz des Rastkäfigs gesteckt, bis die Rastnasen hinter dem Einführungsschlitz einrasten.According to a preferred embodiment of the invention, this comprises Claw part a ladder claw and an insulation claw, which are connected with »a bar. The web of the claw part is included designed according to the invention in the manner of a locking cage. This locking cage preferably has a box-shaped cross section and the box bottom has a longitudinally extending insertion slot for the coupling-side end of the contact sleeve. The locking cage can consist of two on the longitudinal edges of the web there are subsequent spring arms which are each bent downward and U-shaped. According to another preferred Embodiment of the invention has the contact sleeve as a plug-in coupling element, two mutually parallel locking spring arms with locking lugs. With the linear introduction of the contact sleeve, the locking spring arms are inserted into the insertion slot of the locking cage until the locking lugs snap into place behind the insertion slot.

Zweckmäßigerweise ist aus der Mitte der Schlitzkanten des Pastkäfigs je eine Zunge ausgeschnitten und in den Rastkäfig hineingebogen. Ferner sind an jedem Rastfederarm der Kontakthülse zwei seitliche Rastnasen angeordnet, die aus der Rastfederarmebene entgegen der Einsteckrichtung nach außen gebogen sind. Appropriately, from the middle of the slot edges of the past cage Cut out a tongue and bend it into the locking cage. Furthermore, the contact sleeve is on each detent spring arm two lateral locking lugs are arranged, which are bent outwardly from the locking spring arm level against the insertion direction.

-4--4-

0 70 7

Der· Zwischenraum zwischen den Rastfedernasen entspricht dabei d'. Breite der aus den Schlitzkanten des Rastkäfigs ausgeschnittenen Zunge. Hierdurch wird eine Mittelzentrierung der Steckelemente und eine beidseitig senkrecht zur Steckrichtung wirkende Festlegung der Kontakthülse im Rastkäfig erreicht. Es liegt aber auch im Rahmen der Erfindung, die Mittelzentrierung ::nd Seitenarretierung dadurch zu schaffen, daß aus den Schlitzkanten zwei Zungen ausgeschn-itten *und in den Rastkäfig hineingebogen sind und die Rastfederarme der Kontakthülse nur eine zwischen die Zungen greifende Rastnase aufweisen.The space between the locking spring noses corresponds to d '. Width of the tongue cut out of the slot edges of the locking cage. This results in a central centering of the plug-in elements and a fixation of the contact sleeve in the locking cage that acts on both sides perpendicular to the plug-in direction is achieved. But it is also within the scope of the invention, the central centering :: nd side locking to create by cutting out two tongues * from the slot edges and bending them into the locking cage and the locking spring arms of the contact sleeve only one between the Have tongues gripping locking lug.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung kann zur Erhöhung der Winkelstabilität des Kerzensteckers zwischen dem Steg und der Leiterkralle ein Abstützelement für den Rastkäfir; angeordnet sein. Weiterhin kann die Längsstabilität des Zündkerzensteckers durch eine Versteifungssicke verbessert werden, die sich etwa von der Stegmitte bis zur Leiterkralle erstreckt.In a further advantageous embodiment of the invention, for Increasing the angular stability of the plug connector between the web and the ladder claw a support element for the Rastkäfir; be arranged. Furthermore, the longitudinal stability of the spark plug connector can be improved by a stiffening bead, which extends approximately from the middle of the bridge to the ladder claw.

Anhand der Fig. 1 und 2 wird eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung erläutert, wobeiA preferred embodiment is shown with reference to FIGS of the invention explained, wherein

Fig. 1 eine Vorderansicht und
Fijg. 2 eine Seitenansicht
Fig. 1 is a front view and
Fig. 2 is a side view

darstellen.represent.

-5--5-

Der neuartige Zündkerzenstecker besteht aus zwei Hauptbauelementen, nämlich aus dem Krallenteil 1 und der auf eine Zündkerze aufsteckbaren Kontakthülse 2. Beide Hauptbauelemenre 1 und 2 sind aus Stanzblechteilen gebildet und spanlos in die auf der Zeichnung dargestellte Form überführt.The new type of spark plug connector consists of two main components, namely from the claw part 1 and the contact sleeve 2 that can be slipped onto a spark plug. Both main structural elements 1 and 2 are formed from stamped sheet metal parts and converted into the shape shown in the drawing without cutting.

Der Krallenteil 1 zum Anschluß eines Zündkabels besitzt eine · Leiterkralle 3 und eine Isolationskralle 4. Leiterkralle 3 und Isolationskralle 4 sind über einen Steg 5 miteinander verbunden. Der Steg 5 ist gleichzeitig als im Querschnitt kastenförmiger Rastkäfig 6 zur kupplungsgemäßen Aufnahme der Kontakthülse 2 ausgebildet. Dabei schließen sich an den Steglängsrändern nach unten abgebogene und U-förmig ausgebildete Federarme 7 an. Der Kastenboden 8 des Rastkäfigs 6 besitzt einen längsverlauienden durchgehenden Einführungsschlitz 9 für die Kontakthülse 2. Aus der Mitte der Schlitzkanten 10 des Rastkäfigs 6 sind Zun.iy.n 11 ausgeschnitten und in den Rastkäfig 6 hineingebogen.The claw part 1 for connecting an ignition cable has a Ladder claw 3 and an insulation claw 4. Ladder claw 3 and insulation claw 4 are connected to one another via a web 5. The web 5 is at the same time as a locking cage 6, which is box-shaped in cross section, for receiving the contact sleeve in accordance with the coupling 2 trained. In this case, spring arms 7 which are bent downwards and have a U-shape are connected to the longitudinal edges of the web. The box bottom 8 of the locking cage 6 has a longitudinally extending continuous insertion slot 9 for the contact sleeve 2. From the center of the slot edges 10 of the locking cage 6 are Zun.iy.n 11 cut out and bent into the locking cage 6.

Zwischen dem Rastkäfig 6 und der Isolationskralle 4 ist an Abstützelement 13 vorgesehen, gegen das sich der Rastkafig 6 abstützt. Zur weiteren Erhöhung der Steifigkeit des Zündkti·/.' nsteckers ist in dem Steg 5 eine Versteifunrs3icko 14 uin.uf.-br.icht. Diese erstreckt sich etwa von der Mitte des Steves 5 bis ^u di.r Isolationskralle 4. Die Versteifungssicke 14 ist auf der dem Rastkäfig 6 abgewandten Stegseite angeordnet.Between the locking cage 6 and the isolation claw 4 is on Support element 13 is provided against which the locking cage 6 supports. To further increase the stiffness of the ignition nsteckers there is a stiffening element 14 in the web 5 and is not open. This extends approximately from the middle of the Steve 5 to ^ u di.r Isolation claw 4. The stiffening bead 14 is on the Arranged locking cage 6 facing away from the web side.

-6--6-

744?450744-450

• ··· j• ··· j

• ·• ·

• ·• ·

Αυίbau Pie Kontakthülse 2. die zündkerzenseitig einen herkömmlicher. / oesitzen kann, weist einen mit dem Rastkäfig 6 kuppebaren Enubereich auf, der in Form von Rastfederarmen 15 ausgebildet i.z·.. Die Rastfederarme 15 verlaufen parallel zueinander, sie sind flach ausgebildet und ihr äußerer Abstand entspricht der Breite des Schlitzes 9, während ihre Brei ce in etwa der Länge des Pastkäfigs 6 angepaßt ist. Aus den Rast federarmen 15 der Kontakt-» hülse 2 sind Rastnasen 16 entgegen der Einsteckric htung der Kontakthülse 2 herausgebogen. Dabei sind an jedem Rastfederarr; zwei Rastnasen 16 vorgesehen, und zwar jeweils an den seitliche.'» Endbereichen, wie d:es aus Fig. 2 zu ersehen ist. Der zwischen den Rastnasen 16 verbleibende Raum entspricht in 3twa der Breite der Zungen 11 des Rastkäfigs 6.Αυίbau Pie contact sleeve 2. the spark plug side a conventional one. / Can oesitzen, has a kuppebaren with the locking cage 6 Enubereich which is formed in the shape of detent spring arms 15 iz · .. The detent spring arms 15 extend parallel to each other, they are flat and its outer distance corresponding to the width of the slot 9, while their porridge ce is adapted approximately to the length of the past cage 6. From the latching spring arms 15 of the contact »sleeve 2 , latching lugs 16 are bent out against the insertion direction of the contact sleeve 2. Here are at each Rastfederarr; two locking lugs 16 are provided, in each case at the lateral end regions, as can be seen from FIG. The space remaining between the locking lugs 16 corresponds in FIG. 3 approximately to the width of the tongues 11 of the locking cage 6.

Bei der Montage des Zündkerzensteckers in eine Schutzhülle 17 aus elektrisch nicht leitendem, z.B. Kunststoff-Material, die die aus Fig. 2 in strichpunktierten Linien angedeutete Form besitzen kann, wird zunächst der Krallenteil 1 mit angescchloss·..« nem Zündkabel 18 in die Schutzhülle 17 eingesteckt. Alsdann wird die Kontakthülse c in den zweiten E.inführkanal der Schutzhülle 17 eingesteckt, bis die Rastnasen 16 der Rastfeuerarme hinter dem Einführungsschlitz 9 des Rastkäfigs 6 einrasten. Durch die seitlich angeordneten Rastnasen 16 ergibt sich dabei in Verbindung mit den Zungen 11 des Rastkäfigs 6 eine Mittelzentrierung und eine beidseitig zur Steckrichtung wirkende Arretierung.When assembling the spark plug connector in a protective sheath 17 made of electrically non-conductive, e.g. plastic material, which may have the form indicated in dash-dotted lines in FIG 17 plugged in. The contact sleeve c is then inserted into the second insertion channel of the protective cover 17 until the locking lugs 16 of the locking fire arms engage behind the insertion slot 9 of the locking cage 6. The laterally arranged latching lugs 16, in conjunction with the tongues 11 of the latching cage 6, result in a central centering and a locking mechanism acting on both sides in relation to the plug-in direction.

Die Einsteckbewegung des Krallenteils 1 in die Schutzhülle 17 wird durch den Rastkäfig 6 nicht behindert, weil dieser annähernd im Isolationskrallenprofil untertaucht. Da die Bauelemente 1 und 2 des Zündkerzensteckers linear in die Schutzhülle 17 eingesteckt werden, ist eine Überbeanspruchung dieser Schutzhüllen durch Ausweitung od.dgl. nicht gegeben.The insertion movement of the claw part 1 into the protective cover 17 is not hindered by the locking cage 6, because this is approximately submerged in the isolation claw profile. Since the components 1 and 2 of the spark plug connector linearly in the protective cover 17 are inserted, is an overuse of these protective covers by expansion or the like. not given.

-8--8th-

7442450 07.05.757442450 05/07/75

Claims (14)

nsprüche:Proverbs: 1. Zündkerzenstecker im wesentlichen bestehend aus Krallenteil und Kontakthülse, dadurch gekennzeichnet, daß Krallenteil und Kontakthülse zusammensteckbar sind.1. Spark plug connector essentially consisting of a claw part and contact sleeve, characterized in that the claw part and contact sleeve can be plugged together. 2. Zündkerzenstecker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Krallenteil und Kontakthülse rechtwinklig zusammensteckbar sind.2. Spark plug connector according to claim 1, characterized characterized in that the claw part and the contact sleeve can be plugged together at right angles. 3. Zündkerzenstecker nach den Ansprüchen ι und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckelemente als Steckkupplung ausgebildet sind.3. Spark plug connector according to claims ι and 2, characterized in that the plug-in elements are designed as a plug-in coupling. if. Zündkerzenstecker nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Krallenteil (1) eine Leiter- und eine Isoiationskrallc (3,0 umfaßt, die mit einem Steg (5) verbunden sind.if. Spark plug connector according to Claims 1 to 3, characterized in that the claw part (1) comprises a ladder and an insulation claw (3.0, which are connected to a web (5). 5. Zündkerzenstecker nach den Ansprüchen I bis U1 dadurch gekennzeichnet, da H dor St c ^ (i>) des Krallenteils (1) nach Art eines RaJtkäfi^s (6) ausgebildet ist.5. Spark plug connector according to claims I to U 1, characterized in that H dor St c ^ (i>) of the claw part (1) is designed in the manner of a RaJtkäfi ^ s (6). 6. Zündkerzenstecker nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Rastkäfig (6) einen kastei.-förmigen Querschnitt und der Kastenboden (8) einen längsverlaufenden durchgehenden Einführungsschlitz (9) für das kupolungsseitige Ende der Kontakthülse '2) besitzt.6. Spark plug connector according to claim 5, characterized in that that the locking cage (6) has a box-shaped Cross-section and the box bottom (8) a longitudinal one continuous insertion slot (9) for the the end of the contact sleeve on the coupling side '2). 7. Zündkerzenstecker nach den Ansprüchen k bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Rastkäfig (6) aus zwei sich an die Längsränder des Steges (5) anschließenden Federarmen (7) besteht, die jeweils nach unten abgebogen unü U-förmig ausgebildet sind.7. Spark plug connector according to claims k to 6, characterized in that the locking cage (6) consists of two spring arms (7) adjoining the longitudinal edges of the web (5), each of which is bent downwards and is U-shaped. 8. Zündkerzenstecker nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontakthulse (2) zwei parallel zueinander verlaufende Rastfederarme (15) mit Rastn^.sen (16) besitzt.8. Spark plug connector according to one or more of the claims 1 to 7, characterized in that the contact sleeves (2) are two parallel to each other Detent spring arms (15) with Rastn ^ .sen (16) has. 9. Zündkerzenstecker nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß aus eier Mitte der Schlitzkanten (10) des Rastkäi igs ('<) je eine Zunge (11) ausgeschnitten und in den Rastkäiin (6) hincingebogen ist.9. Spark plug connector according to one or more of the claims 1 to 8, characterized in that that from the middle of the slot edges (10) of the locking cage ('<) Cut out a tongue (11) and put it in the latch (6) is bent. -10--10- - 10 -- 10 - 10. Zündkerzenstecker nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß an jedem Rastfederarm (\ 5) der Kontakthülse (2) zwei seitliche Rastnasen (16) angeordnet sind, die aus der Rastfederarmebene entgegen der Einsteckrichtung nach außen gebogen sind.10. Spark plug connector according to one or more of claims 1 to 9, characterized in that on each detent spring arm (\ 5) of the contact sleeve (2) two lateral detent lugs (16) are arranged which are bent outwardly from the detent spring arm plane against the insertion direction. . Zündkerzenstecker nach einem oder mehreren der /.nsprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenraum zwischen den Rastfedernasen (16) der Breite der aus den Schutzkante^ (10) des Ractkäfigs (6) ausgeschnittenen Zungen (11) entspricht.. Spark plug connector according to one or more of the claims 1 to 10, characterized in that the space between the locking spring lugs (16) of the Width of the protective edge ^ (10) of the Ract cage (6) cut out tongues (11) corresponds. 12. Zündkerzenstecker nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Steg (5) und der Leiterkralle (3) ein Abstützelement (13) vorgesehen ist.12. Spark plug connector according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that that a support element (13) is provided between the web (5) and the ladder claw (3). 13. Zündkerzenstecker nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 12, gekennzeichnet durch eine Versteifungssicke (H), die sich etwa von der Stegmitte bis zur Leiterkralle (3) erstreckt.13. Spark plug connector according to one or more of the claims 1 to 12, characterized by a stiffening bead (H), which extends approximately from the center of the web extends to the ladder claw (3). -11--11- 744?4i)D744? 4i) D 1111th (s(see - 1 1 -- 1 1 - 14. Zündkerzenstecker nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß Krallenteil (1) und Kontakthülse (2) Jeweils einstü -.ig aus einem Stanzblechteil gebildet sind. 14. Spark plug connector according to one or more of claims 1 to 13, characterized in that the claw part (1) and contact sleeve (2) are each formed in one piece from a stamped sheet metal part. 7442450 07.05.757442450 05/07/75
DE7442450*[U Spark plug connector Expired DE7442450U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7442450U true DE7442450U (en) 1975-05-07

Family

ID=1311620

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7442450*[U Expired DE7442450U (en) Spark plug connector

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7442450U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2720418C2 (en) Connector assembly for connecting a first wire to a second
DE2925938A1 (en) ELECTRIC FLAT CONNECTOR
EP3293833B1 (en) Current rail connector
DE2706482A1 (en) SCREWLESS TERMINAL AND CONNECTING CLAMP
DE8336869U1 (en) Shielded electrical connector
DE2939302A1 (en) PLUG FOR A FLAT CABLE
EP0111245B1 (en) Lockable electrical tab receptacle, and electrical connector equipped with the same
DE2839455A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR WITH TENSION RELIEF DEVICE
DE10150045B4 (en) terminal block
DE3146913A1 (en) CROSS-CONNECTOR
DE19932561C2 (en) Power strip
DE2309138A1 (en) ELECTRIC CONNECTOR
DE4119685A1 (en) ELECTRIC CONNECTOR DEVICE
DE3705739A1 (en) Electrical connector arrangement
DE7137853U (en) Spring clip for electrical flat plug connections
EP3698439B1 (en) Plug connector part
DE3030523A1 (en) Connector with single cable entry and multiple outlets - with incoming connection made through spring clamp including extension which bears against flange
DE19917142C1 (en) Screwless connection or connection terminal for electrical conductors
EP0749180B1 (en) Housing of connector plug
EP0139980B1 (en) Collier de câble
DE102017207996A1 (en) PLUG
DE7442450U (en) Spark plug connector
DE2007015A1 (en) Electrical connector assembly for terminal wire conductors
DE7902093U1 (en) Contact insert, consisting of a clamping spring and a contact frame, in particular for light strips
DE3815405C2 (en) Socket-like electrical connection