DE7438134U - Mold for pouring chocolate seals or shells - Google Patents

Mold for pouring chocolate seals or shells

Info

Publication number
DE7438134U
DE7438134U DE7438134*[U DE7438134DU DE7438134U DE 7438134 U DE7438134 U DE 7438134U DE 7438134D U DE7438134D U DE 7438134DU DE 7438134 U DE7438134 U DE 7438134U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chocolate
mold
seals
goods
support plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7438134*[U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RAITH L
Original Assignee
RAITH L
Publication date
Publication of DE7438134U publication Critical patent/DE7438134U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Confectionery (AREA)

Description

Anmelder: Ludwig Max Raith, Basel, Grenzacher Strasse 294, SchweizApplicant: Ludwig Max Raith, Basel, Grenzacher Strasse 294, Switzerland

Form zum Giessen von Schokoladesiegeln oderMold for pouring chocolate seals or

-hüllen- covers

1010

Die vorliegende Neuerung betrifft eine Form zum Giessen von Schokoladesiegeln oder topfförmigen Schokoladebüllen für die Herstellung von Pralinen, Pralinenpasteten und anderen Schokoladespezialitäten.The present innovation relates to a mold for pouring chocolate seals or cup-shaped chocolate envelopes for the production of pralines, praline pies and other chocolate specialties.

Es ist ein Zeichen des Wohlstandes unserer Zeit, daß immer mehr Menschen sich dem Cafe-Haus, dem Speiseeis und der Schokolade zuwenden. Es ist dabei weniger die Trinkschokolade oder die Schokolade in Form von einfachen Tafeln oder Riegeln als in Form von feinen Pralinen, Pralinenpasteten oder anderen Schokoladespezialitäten mit feinen Füllungen, die ge.ragt scheinen.It is a sign of the prosperity of our time that always more people are turning to cafes, ice cream and chocolate. It is less the drinking chocolate or the chocolate in the form of simple bars or bars than in the form of fine pralines, praline pies or other chocolate specialties with fine fillings that appear to be protruding.

7438134 03.0t.757438134 03.0t.75

Dabei setzt sich der Hersteller oder Verkäufer von feinen Schokoladewaren durch, dessen Waren entsprechend gut sind. Für viele 1st das allerdings schon der Fall, wenn die Waren ein Ursprungszeichen, eine Marke oder ein Geschäftssignet tragen.The manufacturer or seller of fine chocolate goods wins through, whose goods are correspondingly good. For many, however, this is already the case if the goods have a mark of origin, a brand or a business signet wear.

Es ist bekannt, zu solcher Werbung Nahrungsmittel, insbesondere Schokoladewaren, mit geprägten Goldsiegeln aus Papier zu versehen, aus denen der Hersteller oder Verkäufer der Ware ersichtlich ist.It is known to advertise foodstuffs, in particular chocolate goods, with embossed gold seals To provide paper, from which the manufacturer or seller of the goods can be seen.

Doch haben solche Goldsiegel den Nachteil, dass sie nicht mit der Ware essbar sind. Sie müssen vielmehr von der Ware abgerissen werden, wodurch die Ware oft unansehnlich wird und Hände und Kleider beschmutzt werden.However, such gold seals have the disadvantage that they cannot be eaten with the goods. Rather, you need to be aware of the goods be torn off, which often makes the goods unsightly and stains hands and clothes.

Es ist das Ziel der vorliegenden Erfindung eine Form zum Giessen zu schaffen, mittels der aus Eßschokolade Siegel giessbar sind, die auf Schokoladewaren oder in Zusammenhang mit anderen servierten Speisen, z.B. Speiseeis, verwendbar sind, oder in denen für die Herstellung von Pralienen, Pralinenpasteten und anderen Schokoladespezialitäten topfförmige Schokoladehüllen gegossen werden können, wobei die bei der fertigen Ware nach oben zu liegen kommende Seite des Siegels bzw. der Hülle in erhabener oder vertiefter Form zumindest mit einem Ursprungszeichen, einer Schutzmarke oder einem Geschäftssignet des Herstellers oder Verkäufers der mit der Form hergestellten Ware versehen ist.It is the aim of the present invention to provide a mold for pouring by means of which seals are made from chocolate can be poured that can be used on chocolate goods or in connection with other served dishes, e.g. ice cream or in those pot-shaped ones for the production of pralines, praline pies and other chocolate specialties Chocolate casings can be poured, with the side of the finished product facing upwards Seal or the envelope in raised or recessed form at least with a mark of origin, a trademark or a business logo of the manufacturer or seller of is provided with the shape manufactured goods.

Unter Schokoladesiegeln werden dabei dünne flache Schokoladestückchen mit einer Prägung in Form eines Namens, Wappens, Geschäftssignets, einer Marke evtl. mit Angabe des Ortes der Herkunft oder eines sonstigen Ursprungszeichens verstanden, wobei das gegossene Schokoladestückchen ähnlich wie die vielfach üblichen geprägten Goldsiegel aus Papier zur Kennzeichnung der Waren eines bestimmten Herstellers (eines Konditors, Konfisseurs oder einer Fabrik) oder Ver-Thin, flat pieces of chocolate are placed under chocolate seals with an embossing in the form of a name, coat of arms, business signet, a brand, possibly with an indication of the place the origin or another sign of origin understood, whereby the poured chocolate chip is similar to the commonly used embossed gold seals made of paper for labeling the goods of a certain manufacturer (a pastry chef, confectioner or a factory) or

7438134 03.04.757438134 04/03/75

käufers bestimmt sind.are determined by the buyer.

Pralienen sind Schokoladebonbons im Einzelgewicht zwischen 10 und 20 Gramm.Pralines are chocolate bonbons weighing between 10 and 20 grams.

Pralinenpasteten sind in der Hauptsache runde Pralinenstücke mit höherem Gewicht und in grösserem Format als die Pralinen, wobei die Pralinenpasteten mit feinen Füllungen, z.B. Sahnetrüffeln, Cremen oder Marzipan, versehen sind.Praline pies are mainly round praline pieces with a higher weight and larger format than the pralines, The praline patties have fine fillings, e.g. cream truffles, creams or marzipan.

Unter Schokoladespezialitäten werden pralinenähnliche Stücke verstanden, die aussen eine Schokoladehülle besitzen und im inneren die verschiedenartigsten feinen Füllungen v/ir Marzipan, Sahnetrüffel, likörhaltigen Fondant oder dergl. aufweisen. Chocolate specialties are understood as meaning praline-like pieces that have a chocolate shell on the outside and inside inside the most diverse fine fillings for marzipan, cream truffle, liqueur-containing fondant or the like.

Die Form zum Giessen von Schokoladesiegeln oder topfförmigen Schokoladehüllen für die Herstellung von Pralinen, Pralinenpasteten und anderen Schokoladespezialitäten ist dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens einen Giesshohlraum aufweist, der zum Boden hin verjüngt ausgebildet ist und an der Innenseite des Bodens Vertiefungen oder Erhöhunger, vorgesehen sind, die zumindest ein Ursprungszeichen, eine Schutzmarke oder ein Geschäftssignet des Herstellers oder Verkäufers der mit der Form herzustellenden Ware als Spiegelbild darstellen.The mold for pouring chocolate seals or cup-shaped chocolate shells for the production of pralines, praline pies and other chocolate specialties is characterized in that it has at least one mold cavity, which is tapered towards the bottom and depressions or elevations are provided on the inside of the bottom are that at least have a sign of origin, a trademark or a business signet of the manufacturer or seller of the goods to be made with the mold as a mirror image.

Neben den genannten Zeichen oder Figuren zur Werbung für den Hersteller oder Verkäufer der mit der Form herzustellenden Ware können weitere figürliche Darstellungen, Rippen oder Verzierungen in Form von Vertiefungen oder Erhöhungen auf der Innenseite des Bodens der Firma abgebildet sein.In addition to the characters or figures mentioned for advertising the manufacturer or seller of the items to be manufactured with the mold Goods can have further figurative representations, ribs or decorations be depicted in the form of depressions or elevations on the inside of the bottom of the company.

In der beiliegenden Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht.. Es zeigen:In the accompanying drawing, two exemplary embodiments of the subject matter of the invention are illustrated. They show:

Fig. 1 einen Grundriss einer Form mit zwei gleichen an einer -ZQ Stützplatte sitzenden Giesshohlräumen für die Herstellung von Schokoladesiegeln;1 shows a plan view of a mold with two identical casting cavities for production, which are seated on a -ZQ support plate of chocolate seals;

7438134 03.04.757438134 04/03/75

Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II/II irr'Fig. L;Fig. 2 shows a section along the line II / II irr'Fig. L;

Hg. 3 einen Grundriss einer Form mit «.weil gleichen an einer Stützplatte sitzenden Giesshoklräunen frür die Herstellung von topfförmigen Schokoladehül^en für—Eraliuen, Pralinenpasteten oder andere Schokoladespezialitäten undEd. 3 shows a plan of a shape with «.because similar to one Support plate of seated Giesshoklräunen for the production of cup-shaped chocolate shells for - Eraliuen, Praline pies or other chocolate specialties and

Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV in Fig. 3.FIG. 4 shows a section along the line IV-IV in FIG. 3.

Fig. 1 zeigt in Draufsicht von oben eine Form mit zwei Giesshohlräumen 1 für die Herstellung von Schokoladesiegeln, wobei die Giesshohlräume 1 an einer gemeinsamen Stützplatte 2 angeordnet sind. Jeder Glessho'ilraum 1 ist zum Boden hin verjüngt ausgebildet.Fig. 1 shows a top view of a mold with two casting cavities 1 for the production of chocolate seals, the mold cavities 1 on a common support plate 2 are arranged. Each Glessho'ilraum 1 is tapered towards the floor educated.

Wie Fig. 2 veranschaulicht, ist jeder Giesshohlraum 1 in Form einer flachen Ausnehmung 3 zum Giessen der Schokoladesiegel ausgebildet.As Fig. 2 illustrates, each mold cavity 1 is in shape a shallow recess 3 for pouring the chocolate seal educated.

Am Boden 4 jedes Giesshohlraunu.« zeigt Fig. 1 ein Ursprungszeichen 5, das aus einem Bild 6 zur Darstellung eines Flugzeuges und einem Wort 7 zur Angabe des Firmennamens besteht. Das Ursprungszeichen der Fig. 1 ist, wie die Fig. 2 als Schnitt nach der Linie II-II in Fig. 1 und in Richtung des Pfeiles II gesehen verständlich machen soll, durch Vertiefungen an der Innenseite des Bodens 4 des Hohlraumes 3 gebildet.On the bottom 4 of each Giesshohlraunu. "Fig. 1 shows an original symbol 5, which is derived from a picture 6 for the representation of an aircraft and a word 7 to indicate the company name. The original symbol of FIG. 1 is, like FIG. 2, as Section along the line II-II in Fig. 1 and in the direction of The arrow II is intended to make it understandable, formed by depressions on the inside of the bottom 4 of the cavity 3.

Die Fig. 3 und 4 zeigen eine Form mit zwei Giesshohlräumen 8 für das Giessen von Schokoladehüllen für Pralinen, Pralinenpasteten und andere Schokoladespezialitäten. Auch diese Giesshohlräume sind an einer Stützplatte 9 angeordnet gezeigt.3 and 4 show a mold with two casting cavities 8 for the casting of chocolate casings for pralines, praline pies and other chocolate specialties. These casting cavities are also shown arranged on a support plate 9.

Wie 4*a-Fig. 4 veranschaulicht ist der Hohlraum 10 für die Hüllen wesentlich grosser als für die Schokoladesiegel nach den Figuren 1 und 2.Like 4 * a-Fig. 4 illustrates the cavity 10 for the Envelopes much larger than for the chocolate seals according to FIGS. 1 and 2.

-=q Am Boden II jedes Hohlraumes der Form ist in Fig. 3 ein Ursprungszeichen 12 abgebildet^ das den Namen des Herstellers- = q At the bottom II of each cavity of the mold is a sign of origin in Fig. 3 Pictured 12 ^ which is the manufacturer's name

7438134 O3.0i.7S7438134 O3.0i.7S

die Art des Betriebes 14 des Herstellers und den Sitz I5 des Betriebes angibt.the type of establishment 14 of the manufacturer and the seat I5 of the Operation.

Statt in vertiefter Form können die Zeichen auf der Innen- ! ' seite des Bodens der oben beschriebenen Giesshohlräume auch 5 in erhabener Form vorgesehen sein» Doch sind in beiden Fäljj len die Zeichen nicht wie in den Figuren dargestellt in leser-Instead of being recessed, the characters on the inside! 'side of the bottom of the casting cavities described above too 5 should be provided in a raised form The characters are not displayed in legible form as shown in the figures.

t licher Form, sondern in spiegelbildlicher Form anzuordnen,t lly form, but to be arranged in a mirror-inverted form,

AX denn die Schokoladesiegel und die Schokoladehüllen werden in AX because the chocolate seals and the chocolate shells are in

umgekehrter Stellung, d.ho mit dem Boden nach oben, verwendet oder verkauft, nachdem die Hohlräume der Hüllen mit Schokolade und/oder anderen Füllungen aufgefüllt sind.inverted position, i.e. with the bottom facing up, is used or sold after the cavities of the casings are filled with chocolate and / or other fillings.

In den Figuren sitzt die Form an den beiden gezeigten Stützplatten 2 bzw. Q, an denen noch weitere Giesshohlräume vorgesehen sind. Zahl und Anordnung der Giesshohlräume an einer Platte kann beliebig gewählt werden. Zweckmässig scheint die Anordnung in zwei Vierer-, zwei Fünfer- oder drei Fünferreihen nebeneinander.In the figures, the mold sits on the two support plates shown 2 and Q, where further casting cavities are provided. Number and arrangement of the casting cavities on one Any plate can be chosen. The arrangement in two rows of four, two rows of five or three rows of five seems appropriate side by side.

Statt dass die Form mehrere an einer Stützplatte vorgesehene Giesshohlräume aufweist, kann sie, insbesondere bei grösseren Giesshohlräumen auch einen einzigen Giesshohlraum haben.' Fig. 1 zeigt gestrichelt umrandet eine Form mit einem einzigen Giesshohlraum 16 für die Herstellung von Schokoladesiegeln und Fig. 3 gestrichelt umrandet eine Form mit einem einzigen Giesshohlraum für die Herstellung von Schokoladehullen für Pralinen, Pralinenpasteten und andere Schokoladespezialitäten.Instead of the mold having a plurality of casting cavities provided on a support plate, it can, in particular in the case of larger ones Mold cavities also have a single mold cavity. ' Fig. 1 shows, surrounded by a dashed line, a mold with a single casting cavity 16 for the production of chocolate seals and FIG. 3, outlined by dashed lines, shows a mold with a single casting cavity for the production of chocolate shells for Pralines, praline pies and other chocolate specialties.

So eine Form mit nur einem einzigen Giesshohlraum hat den grossen Nachteil, dass sie leicht umkippt, wenn jemand aus Versehen oder beim Giessen der Siegel oder der Hüllen gegen die Form stösst. Das gilt ganz besonders für die Form zum Giessen einer Schokoladenhülle, da diese Form höher ausgebildet ist. Dieser Nachteil ist allerdings dort behoben, wo die Giesshohlräume zu mehreren an einer Stützplatte angeord-Such a mold with only a single cavity has the major disadvantage that it can easily tip over if someone is out Accidentally or when pouring the seals or envelopes against the mold. This is especially true for the shape of the Pouring a chocolate shell, as this shape is higher. However, this disadvantage has been remedied where the casting cavities are arranged in several on a support plate

7438134 C3.04.7S7438134 C3.04.7S

net sind. Auch arbeitstechnisch ist die Form mit mehreren Giesshohlräumen an einer Stützplatte vorteilhafter zu handhaben. are net. From a technical point of view, too, the mold with several casting cavities on a support plate can be handled more advantageously.

Die Form kann aus Kunststoff bestehen. Sie ist dadurch leichtThe mold can be made of plastic. This makes it easy

und lässt sich bequem reinigen. [and is easy to clean. [

Die Form kann, wie oben dargestellt, einen einzigen Hohlraum } oder mehrere Giesshohlräume an einer Stützplatte aufweisen. Für die wiederholte Herstellung der gleichen Ware wird vorzugsweise eine Form mit mehreren Giesshohlräumen verwendet. ! Für die Herstellung von Ware, die mit ihrer Form als Einweg- . behälter verschickt werden soll, wird eine Form mit mehreren Giesshohlräumen aber leichterer Bauart benutzt. Die Form für die wiederholte Herstellung der Ware wird zweckmässigerweise mit ihrer evtl. vorgesehenen Stützplatte aus einem Material : von 1 bis 4 mm Dicke hergestellt. Die als Einwegbehälter benutzte Form wird zweckmässigerweise samt ihren evtl. ge- ! wünschten Stützplatten aus einem Material mit einer Dicke j bis zu 0,5 mm warmgepresst. Die Warmpressung erfolgt mittels : Stempeln, der das Werbezeichen für die Innenseite des Bodens der Form trägt.As shown above, the mold can have a single cavity } or multiple casting cavities on a support plate. For the repeated production of the same product, a mold with several casting cavities is preferably used. ! For the manufacture of goods that are disposable with their shape. container is to be shipped, a mold with several casting cavities but a lighter design is used. The mold for the repeated production of the goods is expediently produced with its possibly provided support plate from a material: 1 to 4 mm thick. The form used as a disposable container is expediently used together with any of its! desired support plates made of a material with a thickness j up to 0.5 mm hot-pressed. The hot pressing is carried out by means of : stamping, which bears the advertising symbol for the inside of the bottom of the mold.

Die Werbezeichen können sein: ein Ursprungszeichen, eine Schutzmarke oder ein Geschäftssignet des Herstellers oder Verkäufers der herzustellenden Ware. Neben zumindest einem der genannten Werbezeichen können noch weitere figürliche Darstellungen, Rippen oder Verzierungen vorgesehen sein.The advertising marks can be: a mark of origin, a trademark or a business signature of the manufacturer or seller of the goods to be manufactured. In addition to at least one of the above Advertising symbols can also be provided with other figurative representations, ribs or decorations.

Formen für die Einwegverwendung können vorzugsweise aus dem Kunststoff PVC bestehen. Es können dabei bis zu 50 Giesshohlräume an einer Form aus einem Kunststoffblatt vorgesehen sein.Molds for one-way use can preferably consist of the plastic PVC. There can be up to 50 casting cavities be provided on a mold made of a plastic sheet.

7438134 03.04.757438134 04/03/75

Claims (4)

S c h_u tzansprücheBenefit claims 1. Form zum Giessen von Schokoladesiegeln oder topfförmigen Schokoladehüllen für die Herstellung von Pralinen, Pralinenpasteten und anderen Schokoladespezialitäten, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens einen Giesshohlraum aufweist, der zum Boden hin verjüngt ausgebildet ist und an der Innenseite des Bodens Vertiefungen oder Erhöhungen vorgesehen sind, die zumindest ein Ursprungszeichen, eine Schutzmarke oder ein Geschäftssignet des Herstellers oder Verkäufers; der mit der Form herzustellenden Ware als Siegelbild darstellen.1. Mold for pouring chocolate seals or pot-shaped Chocolate casings for the production of pralines, praline pies and other chocolate specialties, characterized in that it has at least one casting cavity which extends towards the bottom is tapered and on the inside of the bottom depressions or elevations are provided, which at least a mark of origin, a trademark or a business mark of the manufacturer or seller; the one with the shape Represent the goods to be produced as a seal image. 2. Form nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenseite des Bodens des Giesshohlraumes auch Vertiefungen oder Erhöhungen zur Wiedergabe anderer figürlicher Darstellungen, Rippen oder Verzierungen aufweist.2. Form according to claim 1, characterized in that the inside the bottom of the casting cavity also depressions or elevations to reproduce other figurative representations, Has ribs or decorations. 3. Form nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Rand der Form breit ausgebildet ist und eine als Sitz für den Giesshohlraum dienende Stützplatte abgibt.3. Form according to claim 1, characterized in that the upper The edge of the mold is made wide and provides a support plate serving as a seat for the casting cavity. 4. Form nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Giesshohlräume vorgesehen sind, die in einer gemeinsamen Stützplatte sitzen.4. Mold according to claim 1, characterized in that several casting cavities are provided, which are in a common Seat support plate. 7438134 03.04.75 7438134 04/03/75
DE7438134*[U Mold for pouring chocolate seals or shells Expired DE7438134U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7438134U true DE7438134U (en) 1975-04-03

Family

ID=1310564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7438134*[U Expired DE7438134U (en) Mold for pouring chocolate seals or shells

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7438134U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19830258A1 (en) * 1998-07-07 2000-01-13 Ritter Kg Alfred Manufacture of products similar to chocolate by in-package molding

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19830258A1 (en) * 1998-07-07 2000-01-13 Ritter Kg Alfred Manufacture of products similar to chocolate by in-package molding

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7438134U (en) Mold for pouring chocolate seals or shells
CH553544A (en) Chocolate button casting mould - has trademark at bottom of recess with tapered walls
DE4229897A1 (en) Novel edible food prods in thin slab form - having the size and shape of a plastic credit card, charge card, etc
DE69822778T2 (en) Product with crinkle layer and wet filling material and method for its production
DE2947094A1 (en) CARRIER FOR ARTIFICIAL TEETH
DE102009050410B4 (en) Cutlery with interchangeable design elements
DE3208103A1 (en) Chocolate and chocolate figures in bar format push-through or push-out packaging or tear-open packaging
DE254542C (en)
DE20011675U1 (en) Advertising Materials
DE7434584U (en) Packaging tray for sugar confectionery mass
DE481841C (en) Device for marking dispensed food u. like
DE655434C (en) Exhibition and care hood for cheese
DE527657C (en) Sales sight glass
DE202006005283U1 (en) Vessel made from ceramic or porcelain used as a cup has an inscription on its outer surface in the form or Braille in which the individual points are raised on the surface
DE202017107811U1 (en) Abzählkalender
RU25826U1 (en) PASTRY
DE7932951U1 (en) Carrier for artificial teeth
DE1070092B (en) Packaging for pralinees, sweets or other confectionery items, consisting of two overlapping shell halves
DE202017000861U1 (en) Multipurpose tray for attaching to plates or saucers
DE20017425U1 (en) Device for holding liquid, semi-solid and solid human waste products
DE19744168A1 (en) Bottle containing liquid or pourable material
DE1122436B (en) Bar insert for candy packages or the like.
Schulbe Cake Decoration: Illustrated with Photographically Reproduced Full Sized Engravings of Designs of Cake Tops, Sides, and Ornaments
DE1352185U (en)
DE1795572U (en) SALES STAND FOR STOCKING AND DISPLAYING ROUND TINS.