DE7431366U - Device for cutting lengths of fabric - Google Patents

Device for cutting lengths of fabric

Info

Publication number
DE7431366U
DE7431366U DE7431366U DE7431366DU DE7431366U DE 7431366 U DE7431366 U DE 7431366U DE 7431366 U DE7431366 U DE 7431366U DE 7431366D U DE7431366D U DE 7431366DU DE 7431366 U DE7431366 U DE 7431366U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
fabric
pulling
designed
jaws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7431366U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Opti Holding AG
Original Assignee
Opti Holding AG
Publication date
Publication of DE7431366U publication Critical patent/DE7431366U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

Andrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch PatentanwälteAndrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch patent attorneys Diplom-PhysikerPhysicist Dr. Waller AndrejewslciDr. Waller Andrejewslci Diplom-IngenieurGraduate engineer Dr.-lng. Manfred HonkeDr.-lng. Manfred Honke Diplom-IngenieurGraduate engineer Hans Dieter GesthuysenHans Dieter Gesthuysen Diplom-PhysikerPhysicist Dr. Karl Gerhard MaschDr. Karl Gerhard Masch Anwalttakte: 44 265/Gs- 43 E*s«n l,Th«at«rplatz3,Poitf.789Attorney files: 44 265 / Gs- 43 E * s «nl, Th« at «rplatz3, Poitf. 789

22. August 197422nd August 1974

GebrauchsmusteranmeldungUtility model registration

Opti-Holding AGOpti-Holding AG

Glarus / Schweiz, Burgstraße 24Glarus / Switzerland, Burgstrasse 24

Vorrichtung zum Ablängen von Stoffbahnen.Device for cutting lengths of fabric.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Ablängen von Stoffbahnen, - bestehend aus Maschinengestell und Einrichtung zum Durchzug der abzulängenden Stoffbahnen sowie quer zur Durchzugsrichtung oberhalb der abzulängenden Stoffbahn angeordneter Traverse und daran geführtem Messerschlitten mit Messer-The invention relates to a device for cutting to length of fabric webs, - consisting of machine frame and device for pulling the fabric webs to be cut as well as Traverse arranged transversely to the threading direction above the length of fabric to be cut to length and a knife carriage guided on it with a knife-

Bei den (aus der Praxis) bekannten Vorrichtungen der beschriebenen Gattung ist der Messerschlitten ein echter Schlitten, der an ein hin- und hergehend bewegtes Zugmittel angeschlossenIn the (from practice) known devices of the described The genus of the knife slide is a real slide that is connected to a traction device that moves back and forth

Il · *Il *

• f ♦ · ·• f ♦ · ·

Andrejewski, Honke, Gesthuysen & Match, Patentanwälte in EssenAndrejewski, Honke, Gesthuysen & Match, patent attorneys in Essen

oder gleichsam als Geschoß pneumatisch bewegt ist. Das Messer arbeitet mit starrer Klinge. Derartige Vorrichtungen sind dann nicht funktionssicher, wenn es sich um das Ablängen von verhältnismäßig dicken, festen Stoffbahnen handelt, wie sie beispielsweise als Heimtextilien eingesetzt werden. Das Gleiche gilt, wenn die Stoffbahnen eingenähte "Fremdkörper", beispielsweise in Form von Reißverschlüssen od. dgl., aufweisen.or as it were pneumatically moved as a projectile. The knife works with a rigid blade. Such devices are then not functionally reliable when it comes to cutting relatively thick, solid lengths of material, as is the case, for example can be used as home textiles. The same applies if the fabric panels are sewn in "foreign bodies", for example in the form of zippers or the like.

In anderen Bereichen der Technik kennt man als Linearmotor ausgebildete Elektroantriebe. Die Gestaltung von Vorrichtungen der eingangs beschriebenen Gattung ist durch die Existenz von Linearmotoren bisher nicht beeinflußt worden.In other areas of technology, electric drives designed as linear motors are known. The design of fixtures of the type described above has not yet been influenced by the existence of linear motors.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs beschriebenen Gattung so weiter auszubilden, daß ohne Schwierigkeiten auch sehr feste Stoffbahnen, z. B. dicke Heimtextilien, abgelängt werden können, und zwar auch dann, wenn sie eingenähte "Fremdkörper" aufweisen.The invention is based on the object of developing a device of the type described at the outset in such a way that without difficulty even very solid lengths of material, e.g. B. thick home textiles, can be cut to length, too when they have "foreign bodies" sewn into them.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ablängen von Stoffbahnen, insbesondere von Stoffbahnen mit eingenähten Reißverschlüssen, und geht aus von einer Vorrichtung der eingangs beschriebenen Gattung. Die Erfindung besteht darin, daß die Traverse oder eine zugeordnete Schiene als Stator, der Messerschlitten als Läufer eines Linearmotors ausgebildet sind, der für die hin- und hergehende Bewegung des Messerschlittens ausgelegt ist, und daß der Messerschlitten einen Antriebsmotor für ein Scheibenmesser sowie ein orthogonal zur Durchzugsrichtung arbeitendes Scheibenmesser trägt. Soweit mit einer solchen Vorrichtung Stoffbahnabschnitte vorgegebener Länge abzulängen sind, empfiehlt die Erfindung, daß in Kombination zu den vorgenannten Maßnahmen die Einrichtung zum Durchzug der abzulängenden Stoffbahn eine Greifzange mit orthogonal zur Durchzugsrich-The invention relates to a device for cutting lengths of fabric, in particular from webs of fabric with sewn-in zip fasteners, and is based on a device of the type described above Genus. The invention consists in that the traverse or an associated rail as a stator, the knife carriage are designed as a runner of a linear motor for the reciprocating movement of the knife carriage is designed, and that the knife carriage has a drive motor for a disc knife and an orthogonal to the pulling direction working disk knife carries. As far as to cut lengths of fabric of a given length with such a device are, the invention recommends that, in combination with the aforementioned measures, the device for pulling the to be cut Fabric web a gripper with orthogonal to the pulling direction

743136619.12.74743136619.12.74

Andrejewski, Honke, Gesthuysen it Masch, Patentanwälte in EssenAndrejewski, Honke, Gesthuysen it Masch, patent attorneys in Essen

tung orientierten Greifzangenbacken aufweist, die an einen in Durchzugsrichtung hin- und herarbeitenden Stellmotor angeschlossen sind, und daß außerdem im Bereich der Traverse eine mit Greifzangenbacken ausgerüstete Haltezange angeordnet ist. Der Stellmotor für die Greifzange ist zweckmäßigerweise als Zylinder- j kolbenanordnung ausgebildet, die einen bestimmten Stellweg aufweist. Die Greifzangenbacken können kammartig ausgebildet sein. Da es erforderlich ist, einerseits den Messerschlitten und anderer seits die Greifzange in aufeinander abgestimmten Bewegungen zu bewegen, empfiehlt die Erfindung, die Anordnung so zu treffen, daß die Greifzangenbacken und der Messerschlitten eine gemeinsame Steuereinrichtung aufweisen. Zur Steuereinrichtung können Endschalter und dergleichen gehören.direction-oriented gripper jaws, which are attached to an in Pulling direction reciprocating servomotor are connected, and that also in the area of the traverse with one Gripper jaws equipped holding tongs is arranged. Of the Servomotor for the gripper is expediently as a cylinder j piston assembly formed which has a certain travel. The gripper jaws can be designed like a comb. Since it is necessary on the one hand the knife carriage and on the other on the other hand, to move the gripping pliers in coordinated movements, the invention recommends making the arrangement so that that the gripper jaws and the knife carriage have a common Have control device. Limit switches and the like can belong to the control device.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellender Zeichnung ausführlicher erläutert. Es zeigen in schematischer Darstellung:In the following the invention is based on only one embodiment Illustrative drawing explained in more detail. It shows in a schematic representation:

Fig. 1 perspektivisch eine erfindungsgemäße Vorrichtung,Fig. 1 is a perspective view of a device according to the invention,

Fig. 2 in gegenüber der Fig. 1 vergrößertem Maßstab eine Seitenansicht auf den Gegenstand nach Fig. 1 im Bereich von Traverse und Messerschlitten,FIG. 2 shows a side view on an enlarged scale with respect to FIG. 1 on the object according to Fig. 1 in the area of the traverse and knife carriage,

j Fig. 3 eine Ansicht des Gegenstandes der Fig. 2 aus Richtung des Pfeiles A.j FIG. 3 is a view of the object of FIG. 2 from the direction of arrow A.

Die in den Figuren dargestellte Vorrichtung dient zum Ablängen einer Stoffbahn und zwar insbesondere zum Ablängen einer Stoffbahn mit eingenähtem Reißverschluß. Die Vorrichtung besteht aus dem Maschinengestell 1 mit Einrichtung 2 zum Durchzug der abzulängenden Stoffbahn und einer quer zu der durch Pfeil 3 angedeuteten Durch3ugsrichtung oberhalb der abzulängenden Stoff-The device shown in the figures is used for cutting a length of fabric, in particular for cutting to length a length of fabric with a sewn-in zipper. The device consists from the machine frame 1 with device 2 for pulling through the length of fabric to be cut and one transverse to that indicated by arrow 3 Passage direction above the material to be cut

Andrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, Patentanwälte in EssenAndrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, patent attorneys in Essen

bahn angeordneten Traverse 4. An der Traverse 4 ist ein Messerschlitten 5 mit Messer 6 geführt. Die Traverse 4 bzw. eine zugeordnete Schiene sind als Stator eines Linearmotors ausgebildet, der Messerschlitten 5 als Läufer. Der Linearmotor ist für eine hin- und hergehende Bewegung des Messerschlittens 5 ausgelegt. Der Messerschlitten 5 trägt andererseits einen Antriebsmotor 7 für das als Scheibenmesser ausgeführte Messer 6. In Kombination dazu ist die Einrichtung 2 zum Durchzug der abzulängenden Stoffbahn mit einer Greifzange 8 mit orthogonal zur Durchzugsrichtung orientierten Greifzangenbacken 9 ausgerüstet, die an einen in Durchzugsrichtung hin- und herarbeitenden Stellmotor 1o angeschlossen sind. Um beim Schneiden die Stoffbahn untereiner vorgebbaren Spannung zu halten, ist außerdem die Anordnung so getroffen, daß in Bereich der Traverse 4 eine mit Haltezangenbacken 11 ausgerüstete Haltezange 12 angeordnet ist. Der Stellmotor 1o für die Greifzange 8 ist im Ausführungsbeispiel eine Zylinderkolbenanordnung. Die Zangenbacken 9 bzw. 11 sind kammartig ausgebildet. Im übrigen ist einerseits für die Greifzange 8 und die Greifzangenbacken 9 und andererseits für den Messerschlitten 4 und die Haltezange 12 eine gemeinsame Steuereinrichtung vorgesehen.Traverse 4 arranged on the track. On the traverse 4 is a knife slide 5 guided with knife 6. The traverse 4 or an associated rail are designed as a stator of a linear motor, the knife carriage 5 as a runner. The linear motor is for a reciprocating movement of the knife carriage 5 designed. The knife carriage 5, on the other hand, carries a drive motor 7 for the knife 6 designed as a circular knife. In combination with this, the device 2 is for pulling through the web of material to be cut to length equipped with a gripper 8 with orthogonal to the pulling direction oriented gripper jaws 9, which on a Connected servomotor 1o working back and forth in the pulling direction are. In order to keep the length of fabric under a predetermined tension when cutting, the arrangement is also made that in the area of the cross member 4 one equipped with holding tong jaws 11 Holding forceps 12 is arranged. The servomotor 1o for the Gripping pliers 8 is a cylinder-piston arrangement in the exemplary embodiment. The jaws 9 and 11 are designed like a comb. In addition, on the one hand for the gripper 8 and the gripper jaws 9 and, on the other hand, a common control device is provided for the knife carriage 4 and the holding forceps 12.

743136619.12L74743136619.12L74

Claims (5)

I t · t » « * MM I IC * * * « ti I · t · · I t · · Ii ti· * · Andrejewski, Honke, Gesthuysen & Mcisch, Patentanwälte in Essen Schutzansprüche :I t · t »« * MM I IC * * * «ti I · t · · I t · Ii ti · * · Andrejewski, Honke, Gesthuysen & Mcisch, patent attorneys in Essen Protection claims: 1. Vorrichtung zum Ablängen von Stoffbahnen, insbesondere von Stoffbahnen mit eingenähten Reißverschlüssen, bestehend aus Maschinengestell mit Einrichtung zum Durchzug der abzulängenden Stoffbahn und quer zur Durchzugsrichtung oberhalb der abzulängenden Stoffbahn angeordneter Traverse sowie daran geführtem | Messerschlitten mit Messer, dadurch gekennzeich-j net, daß die Traverse (4) oder eine zugeordnete Schiene als j Stator, der Messerschlitten (5) als Läufer eines Linearmotors ; ausgebildet sind, der für die hin- und hergehende Bewegung des MesserscMittens (5) ausgelegt ist, und daß der Messerschlitten \ 1. Device for cutting lengths of fabric, in particular lengths of fabric with sewn-in zippers, consisting of a machine frame with a device for pulling through the length of fabric to be cut and a cross member arranged transversely to the direction of passage above the length of fabric to be cut, as well as | Knife carriage with knife, characterized in that the cross member (4) or an associated rail as a stator, the knife carriage (5) as a runner of a linear motor; are designed, which is designed for the reciprocating movement of the knife center (5), and that the knife carriage \ (5) einen Antriebsmotor (7) für ein Scheibenmesser (6) sowie(5) a drive motor (7) for a circular knife (6) as well ein orthogonal zur Durchzugsrichtung orientiertes Scheibenmesser ;a disk knife oriented orthogonally to the direction of passage; (6) trägt. j(6) carries. j 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekesia zeichnet, daß in j2. Apparatus according to claim 1, characterized in that in j Kombination dazu die Einrichtung (2) zum Durchzug der abzulän- jCombination of this, the device (2) for pulling through the abzulän- j genden Stoffbahn eine Greifzange (8) mit orthogonal zur Durch- ' zugsrichtung orientierten Greifzangenbacken (P) aufweist, die an einen in Durchzugsrichtung hin- und herarbeitenden Stellmotor (1o) angeschlossen sind, und daß außerdem im Bereich der Traverse eine mit Haltezangenbacken (11) ausgerüstete Haltezange (12) anger ordnet ist.a gripping pliers (8) with orthogonal to the through ' has gripper jaws (P) oriented in the pulling direction, which are connected to a servomotor (1o) that works back and forth in the pulling direction, and that also in the area of the crossbeam a holding tong (12) equipped with holding tong jaws (11) is arranged. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der j Stellmotor (1o) für die Greifzange als Zylinderkolbenanordnung ausgebildet ist.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the j servomotor (1o) for the gripping tongs as a cylinder-piston arrangement is trained. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zangenbacken (9, 11) kammartig ausgebildet sind.4. Device according to claims 2 and 3, characterized in that that the tong jaws (9, 11) are designed like a comb. 743136619.1274743136619.1274 Andrejewski, Honke, Gestfiuysen & Masch, Patentanwälte inAndrejewski, Honke, Gestfiuysen & Masch, patent attorneys in 5. Vorrichtung nach einen der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifzangen (8), die Greifzangenbacken (9) , der Messerschlitten (4) nnd die Haltezange (12) eine gemeinsame Steuereinrichtung aufweisen.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the gripping tongs (8), the gripping tong jaws (9), the knife carriage (4) and the holding tongs (12) have a common control device. 743136619.1174743136619.1174
DE7431366U Device for cutting lengths of fabric Expired DE7431366U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7431366U true DE7431366U (en) 1974-12-19

Family

ID=1308861

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7431366U Expired DE7431366U (en) Device for cutting lengths of fabric

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7431366U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3806645A1 (en) * 1987-03-27 1988-10-13 Schmale Carl Gmbh & Co Kg Cutting device for textile webs

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3806645A1 (en) * 1987-03-27 1988-10-13 Schmale Carl Gmbh & Co Kg Cutting device for textile webs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3445865A1 (en) DEVICE FOR CUTTING OUT CLUTCH LINKS FROM A ZIPPER CHAIN
DE7431366U (en) Device for cutting lengths of fabric
EP0247420B1 (en) Device to arrange the ends of fibres prior to a length-of-fibre measurement
DE2418570B2 (en) Device for placing sliders on a piece of clothing or the like. attached zipper chain
DE2429649A1 (en) PROCEDURE FOR ASSEMBLING FRAMES AND FRAMES OF METAL AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE2439129C2 (en) Method and device for treating chips
DE2063757A1 (en) Cross cutter - for polyurethane foam panels with a scraper to clear the chip tray
DE534515C (en) Shearing device for cutting panels with any profile
DE1259024B (en) Foundry model with loose parts, especially for machine molding
DE4143233C2 (en) Device for producing bevels on aerated concrete blocks
DE3712402C1 (en) Device for placing metallic initial parts on a continuous zipper chain
DE932183C (en) Stapler with punch bar and stapling die for stapling sheet-like groupage
AT234000B (en) Centrifugal blast machine
DE1894721U (en) FAULT MARKING DEVICE.
DE807991C (en) Device for cutting building panels, beams, bricks and other structural elements from machinable materials
DE1903444C3 (en) Method and device for producing recesses in a plastic lightweight concrete block
DE746416C (en) Device for sorting and cleaning waste paper
AT346218B (en) CUTTING OR SEPARATING DEVICE
DE201815C (en)
DE307326C (en)
DE102013102431A1 (en) Device for processing components with a conveyor carrying the components and with at least two each equipped with at least one machining tool processing stations
AT721U1 (en) CUTTING SAW MACHINE
DE2317556B2 (en) Protective cover for guideways of machine tools
DE7038267U (en) Steel feed device on rod and profile
DE3508459A1 (en) Apparatus for machining the ends of round timber