DE7428681U - Atomizer nozzle for fine atomization - Google Patents

Atomizer nozzle for fine atomization

Info

Publication number
DE7428681U
DE7428681U DE7428681U DE7428681DU DE7428681U DE 7428681 U DE7428681 U DE 7428681U DE 7428681 U DE7428681 U DE 7428681U DE 7428681D U DE7428681D U DE 7428681DU DE 7428681 U DE7428681 U DE 7428681U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
atomizer
opening
tube
insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7428681U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KNORR BREMSE GmbH
Original Assignee
KNORR BREMSE GmbH
Publication date
Publication of DE7428681U publication Critical patent/DE7428681U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Description

L , denL, the

huh

KNOKR-BREMSE GMBH, 8 München 40, Moosacher Straße 80KNOKR-BREMSE GMBH, 8 Munich 40, Moosacher Strasse 80

Zerstäuberdüse zur FeinzerstäubungAtomizer nozzle for fine atomization

Die Erfindung betrifft eine Zerstäuberdüse zur Feinzerstäubung, insbesondere für Flüssigkeiten in Waschvorrichtungen für Windschutzscheiben von Fahrzeugen oder dergleichen Anwendung sg eb i e t e.The invention relates to an atomizer nozzle for fine atomization, in particular for liquids in washing devices for windshields of vehicles or similar application sg eb i e t e.

Bekannt sind Düsen, insbesondere Sprühdüsen für Waschvorrichtungen für Windschutzscheiben, welche als Spritzdüsen ausgebildet sind und beim Verspritzen von Flüssigkeiten Luft ansaugen, welcbo sich mit der Flüssigkeit vermengt und diese verwirbelt. Bei nach dem Prallprinzip arbeitenden Düseneinrichtungen bekannter Art wird die Flüssigkeit auf Prallkörper geleitet und auf diese Weise versprüht.Nozzles are known, in particular spray nozzles for washing devices for windshields that are designed as spray nozzles and when spraying liquids Suck in air, which mixes with the liquid and swirls it. When working according to the impact principle Nozzle devices of known type, the liquid is directed onto impact bodies and sprayed in this way.

Die Wirkung von Sprüh- baw. Düsenanordnungen bekannter Konstruktion reicht jedoch nicht aus, eine Feinzerstäubung zuThe effect of Sprüh- baw. Nozzle arrangements of known construction however, fine atomization is not sufficient

742868128.11.74742868128.11.74

erzielen, wie sie beispielsweise bei Waschvorrichtungen
an Scheibenwischern von Fahrzeugen, im Feuerlöschwesen,
bei Schachtberieselung unter Tage etc. erwünscht ist.
Bei Scheibenwaschanlagen an Scheibenwischern ist es zweckmäßig, die Wischerblätter zum Zwecke verminderten Abriebs immer naß laufen zu lassen, was nur dann möglich ist, wenn die gesamte Scheibe des Fahrzeugs gleichzeitig, also nicht sektorweise beschränkt, eingesprüht wird«
achieve, for example, in washing devices
on vehicle windshield wipers, in fire extinguishing,
is desirable for underground shaft irrigation, etc.
In the case of windscreen washer systems on windshield wipers, it is advisable to always let the wiper blades run wet in order to reduce wear, which is only possible if the entire windscreen of the vehicle is sprayed at the same time, i.e. not restricted to sectors. "

Davon ausgehend besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, eine Zerstäuberdüse, insbesondere für Scheibenwaschanlagen, Berieselungsanlagen und vergleichbare Anwendungsgebiete zu schaffen, welche geeignet ist, Flüssigkeiten äußerst fein zu zerstäuben bzw. zu vernebeln.On this basis, the object of the present invention is to provide an atomizer nozzle, in particular for windscreen washer systems, To create sprinkler systems and comparable areas of application which are suitable for liquids to be atomized or nebulized extremely finely.

Die Lösung dieser Aufgabe ist gekennzeichnet durch ein Düsenrohr, welches an einem Ende durch einen Stopfen mit einem vom Stopfen sich in das Innere des Düsenrohrs erstrekkenden Verstellkegel geschlossen ist, einen das entgegengesetzte Ende des Düsenrohrs schließenden Düseneinsatz mit
einer diesen durchsetzenden Düsenöffnung und eine zwischen Düseneinsatz und Stopfen unter einem Schrägwinkel in das
The solution to this problem is characterized by a nozzle tube which is closed at one end by a stopper with an adjusting cone extending from the stopper into the interior of the nozzle tube, with a nozzle insert closing the opposite end of the nozzle tube
one penetrating this nozzle opening and one between the nozzle insert and the plug at an oblique angle into the

742868128.11.74742868128.11.74

Düsenrohr gerichtet mündende Zuleitung für das zu zerstäubende Medium.Nozzle tube directed opening feed line for the medium to be atomized.

Um die Feinzerstäubung den bestehenden Arbeitsbedingungen anpassen zu können, ist die Zerstäuberdüse gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung so ausgestaltet- % daß der den Verstellkegel tragende Stopfen mit einem Außengewinde positionsveränderlich auf einem Innengewinde des Düsenrohrs geführt ist.In order to adjust the atomization the existing working conditions, the atomizer nozzle to an advantageous development so that the ausgestaltet-% Verstellkegel the bearing plug is guided with a male thread position variable to an internal thread of the nozzle tube according to.

Um auch die öffnungsweite den Erfordernissen anpassen zu können, sieht eine zweckmäßige Ausgestaltung der Zerstäuberdüse vor, daß der Düseneinsatz austauschbar in das Ende des Düsenrohrs eingeschraubt ist.In order to adapt the opening width to the requirements can, an expedient embodiment of the atomizer nozzle provides that the nozzle insert can be exchanged in the End of the nozzle tube is screwed.

Die Zerstäuberdüse ist vorteilhafterweise so angeschlossen, daß die Zuleitung tangential gerichtet in das Düsenrohr mündet und an den Steigrohrauslaß eines das zu zerstäubende Medium aufnehmenden Druckbehälters angeschlossen ist. Auf diese Weise läßt sich die Düsenanordnung insbesondere bei fahrzeugen mit eigener Druckluftversorgung so anschließen, daß die Druckluft auf das im Druckbehälter gespeicherte, zu versprühende Medium einwirkt·The atomizer nozzle is advantageously connected in such a way that that the supply line opens tangentially directed into the nozzle tube and at the riser outlet of the one to be atomized Medium receiving pressure vessel is connected. In this way, the nozzle arrangement can in particular For vehicles with their own compressed air supply, connect in such a way that the compressed air reaches that in the pressure tank stored medium to be sprayed acts

742868128.11.74742868128.11.74

Die Zerstäuberdüse eignet sich zur äußerst feinen Zerstäubung von Flüssigkeit, da diese infolge schrägwinkliger bzw* tangentialer Zuleitung in das Düsenrohr in Rotationversetzt wird und dabei unter der Führung des Verstellkegels steht. Die im Düseneinsatz befindliche Düsenöffnung ist axialmittig so auf die Spitze des Verstellkegels ausgerichtet, daß die Spitze durch Positionsveränderung des Stopfens · in die Öffnung eingefahren werden kann und ein ringförmiger Düsenaustritt sraum zwischen Kegelspitze und Öffnungsrand entsteht, Infolge der durch zulaufende Schrägflächen gebildeten Innenkante der Düsenöffnung expandiert die durch Rotation und Prallwirkung im Inneren des Düsenrohrs bereits stark versprühte Flüssigkeit, wenn sie die Öffnung des Düseneinsatzes verläßt.The atomizer nozzle is suitable for extremely fine atomization of liquid, as this is due to the oblique or * tangential feed line is set in rotation in the nozzle tube and is under the guidance of the adjustment cone. The nozzle opening located in the nozzle insert is axially aligned with the tip of the adjusting cone so that the tip can be moved into the opening by changing the position of the stopper and an annular nozzle outlet space is created between the tip of the cone and the edge of the opening, As a result of the inner edge of the nozzle opening formed by tapering inclined surfaces, the expanded by rotation and Impact effect inside the nozzle tube already heavily sprayed liquid when it opens the nozzle insert leaves.

Die Merkmale weiterer vorteilhafter Weiterbildungen und zweckmäßiger Ausgestaltungen sind in weiteren Untcransprüchen aufgeführt.The features of further advantageous developments and expedient refinements are set out in further unclaims listed.

Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung erläutert. The invention is explained below using an exemplary embodiment with reference to the accompanying drawing.

742868128.11.74742868128.11.74

Fig. 1 ist eine Längsschnittansicht der Zerstäuberdüse gemäß der Erfindung;Fig. 1 is a longitudinal sectional view of the atomizing nozzle according to the invention;

Fig. 2 ist eine nach Fig. 1 von oben gesehene Draufsicht der Zerstäuberdüse;Figure 2 is a top plan view of the atomizing nozzle taken from Figure 1;

Fig. 5 ist eine stark vergrößerte Einzelansicht des durch zulaufende Schrägflächen gebildeten Öffnungsrands der Dü.senöffnung unter Darstellung der in die Düsenöffnung sich erstreckenden Spitze des Verstellkegels ;Fig. 5 is a greatly enlarged detail view of the through tapered inclined surfaces formed opening edge of the nozzle opening showing the in the nozzle opening extending tip of the adjustment cone;

Fig. 4· ist eine Darstellung eines Druckbehälters mit einem Steigrohrauslaß, an welchem die Zerstäuberdüse anschließbar ist.Figure 4 is an illustration of a pressure vessel having a Riser pipe outlet to which the atomizer nozzle can be connected.

Die in Fig. 1 dargestellte Zerstäuberdüse gemäß der Erfindung weist ein Düsenrohr 1 auf, welches an einem Ende durch einen Stopfen 2 geschlossen ist. Der Stopfen 2 ist vorteilhafterweise mit einem Außengewinde ausgestattet, welches in ein am Düsenrohr 1 ausgebildetes Innenrühr einschraubbar ist. Auf diese Weise kann der einen Schraubenzieherschlitz 3 oder dgl. aufweisende Stopfen durch Drehung in seinerThe illustrated in Fig. 1 atomizer according to the invention has a nozzle tube 1, which at one end through a plug 2 is closed. The stopper 2 is advantageously equipped with an external thread, which in an internal stirrer formed on the nozzle tube 1 can be screwed in. In this way, the one screwdriver slot 3 or the like. Having plug by rotation in his

742868128.11.74742868128.11.74

6,41 ί . ι. . ι- y 6.41 ί. ι. . ι- y

t I I I ι ' - .ti X- t II I ι '- .ti X

! UM I I t > ' ' ' ■ C>! UM I I t> '' '■ C>

I I I ι ' -II I ι '-

! UM I I t > '! UM I I t> '

Lage bezüglich des Düsenrohrs verändert werden. Einer entsprechenden Positionsveränderung unterliegt dabei ein Verstellkegel 4, welcher materialeinheitlich mit dem Stopfen 2 ausgebildet oder auf andere Weise an diesem befestigt ist. Der Verstellkegel 4 erstreckt sich in der aus Fig. 1 dargestellten Weise in das Innere des Düsenrohrs.The position of the nozzle tube can be changed. A corresponding An adjustment cone 4, which is made of the same material as the stopper, is subject to change in position 2 is formed or otherwise attached to this. The adjusting cone 4 extends in the one from FIG. 1 shown way into the interior of the nozzle tube.

Das gemäß Fig. 1 obere Ende des Düsenrohrs ist durch einen Düseneinsatz 5 geschlossen; auch der Düseneinsatz ist vorteilhafterweise in das Innengewinde des Düsenrohrs eingeschraubt und kann gegebenenfalls in seiner Position verändert werden. Im allgemeinen reicht es jedoch aus, den den Verstellkegel tragenden Stopfen 2 innerhalb des Düsenrohrs 1 3U verstellen, um den Verstellkegel 4 in Richtung des Düseneineatzes 5 oder von diesem abgewandt zu bewegen.The upper end of the nozzle tube according to FIG. 1 is closed by a nozzle insert 5; the nozzle insert is also advantageous screwed into the internal thread of the nozzle tube and its position can be changed if necessary will. In general, however, it is sufficient to place the plug 2 carrying the adjusting cone inside the nozzle tube Adjust 1 3U to adjust the adjustment cone 4 in the direction of of the nozzle insert 5 or to move away from this.

Der Düseneinsatz 5 weist eine Düsenöffnung 6 auf, welche sich in axialmittiger Lage befindet, d.h. die Spitze 7 des Verstellkegels A- ist so auf die Düsenöffnung 6 ausgerichtet, daß sie in diese eingefahren werden kann. Fig. 5 als vergrößerte Einzelansicht läßt erkennen, daß die Innenkante bzw. der öffnungsrand der Düsenöffnung durch zwei aufein-The nozzle insert 5 has a nozzle opening 6, which is in the axially central position, i.e. the tip 7 of the adjusting cone A- is aligned with the nozzle opening 6, that it can be retracted into this. Fig. 5 as an enlarged Individual view shows that the inner edge or the opening edge of the nozzle opening is separated by two

742868128.11.74742868128.11.74

ander zulaufende Schrägflächen 8 und 9 gebildet ist. Der eingeschlossene Winkel der gemäß Fig, J unteren Schrägfläche entspricht dabei zweckmäßigerweiee dem Winkel der Spitze des Verstellkegels 4j die gemäß Fig. 3 obere Schrägfläche 9 verläuft kegelförmig sich erweiternd, so daß die durch Prallwirkung im Inneren des Düsenrohrs bereits stark versprühte und aufgeteilte Flüssigkeit vollends zerstäubt und vernebelt wird, wenn sie im Bereich der Schrägfläche 9 und außerhalb derselben expandiert. Die Polin der Spitze 7 als auch der Düsenöffnung 6 können in Anpassung an die jeweiligen Einsatzbedingungen geändert werden; dabei ist es vorteilhaft, daß sich der Düseneinsatz schnell austauschen läßt.other tapered inclined surfaces 8 and 9 is formed. Of the included angles of the lower inclined surface according to FIG Expediently, the angle of the tip of the adjusting cone 4j corresponds to the upper one according to FIG. 3 Inclined surface 9 extends conically, widening, so that the impact effect inside the nozzle tube already heavily sprayed and divided liquid is completely atomized and misted when in the area the inclined surface 9 and expanded outside the same. The pole in the tip 7 as well as the nozzle opening 6 can can be changed to suit the respective conditions of use; It is advantageous that the nozzle insert can be exchanged quickly.

Die zu zerstäubende Flüssigkeit wird über eine Zuleitung 10 in das Düsenrohr 1 eingeleitet; die Zuleitung mündet in der aus Fig. 2 ersichtlichen Weise tangential bzw. unter einem Schrägwinkel in das Düsenrohr, so daß die über die Zuleitung 10 herangeführte Flüssigkeit in den Ringraum 11 gelangt (Fig. 2), welcher den Verstellkegel umgibt. Die Flüssigkeit wird in diesem Ringraum in Drehung versetzt und steigt innerhalb des Düsenrohes 1 nach oben,The liquid to be atomized is introduced into the nozzle tube 1 via a feed line 10; the feed line opens in the manner shown in Fig. 2 tangentially or at an inclined angle in the nozzle tube, so that the Liquid brought in via the supply line 10 enters the annular space 11 (FIG. 2), which the adjusting cone surrounds. The liquid is set in rotation in this annular space and rises within the nozzle tube 1 upwards,

74286 8128.11.7474286 8128.11.74

wodurch die Zerstäubung und Vernebeliuig der Flüssigkeit stark gefördert ist. Die Form des Ringraumes 11 kann dabei durch entsprechende Position des Verstellkegels bestimmt werden*thereby the atomization and nebulization of the liquid is strongly promoted. The shape of the annular space 11 can thereby can be determined by the corresponding position of the adjustment cone *

Die Zerstäuberdüse wird vorteilhafterweise in Verbindung mit einem Druckbehälter 12 verwandt, welcher in der aus Fig. 4 ersichtlichen Weise mit einem sogenannten Steigrohr 13 versehen ist. Derartige Druckbehälter eignen sich vorzugsweise bei Anwendung der Zerstäuberdüse an einer Scheibenwaschanlage von Fahrzeugen. Am Druckbehälter wird dabei über einen Anschluß 14 Druckluft eingespeist, welche auf die über einen Anschluß 15 in den Behälter eingefüllte Flüssigkeit drückt. Die Flüssigkeit, so Wasser, steigt innerhalb des ein Sieb 16 am unteren !Ende aufweisenden Steigrohrs nach oben und verläßt den Druckbehälter 12 über den Steigrohrauslaß 17- Die Zerstäuberdüse gemäß der Erfindung steht mit dem Steigrohrauslaß in Verbindung bzw. ist unmittelbar auf den Steigrohrauslaß aufgesetzt, d.h. die Zuleitung 10 ist mit dem Steigrohrausi aß 17 verschraubt, so daß die unter Druck genutzte Flüssigkeit aus dem Steigrohr und die Zuleitung in das Düsenrohr gelangt.The atomizer nozzle is advantageously used in connection with a pressure vessel 12, which is in the from Fig. 4 visible manner with a so-called riser pipe 13 is provided. Such pressure vessels are preferably suitable when using the atomizer nozzle on a vehicle windshield washer system. At the pressure vessel is fed in via a connection 14 compressed air, which on which is filled into the container via a connection 15 Liquid presses. The liquid, such as water, rises inside the riser pipe, which has a sieve 16 at the lower end upwards and leaves the pressure vessel 12 via the riser pipe outlet 17- The atomizer nozzle according to the invention is connected to the riser outlet or is direct placed on the riser outlet, i.e. the supply line 10 is screwed to the riser pipe aß 17, so that the liquid used under pressure from the riser pipe and the supply line enters the nozzle tube.

742868128.11.74742868128.11.74

Die Zerstäuberdüse ist infolge ihrer vorteilhaften Wirkungsweise besonders geeignet für Scheibenwaschanlagen, da die zu waschenden Scheiben infolge der Feinzerstäubung vollständig, also nicht nur sektorweise benäßt were1 on können. Des weiteren findet die Düse Anwendung bei Löschgeräten für die Brandbekämpfung, in Sprinkleranliagen, in Anlagen zur Schachtberieselung, um Aufwirbelung von Kohlenstaub zu vermeiden, in Farbspritzanlagen; auch für ölbrenner, Waschanlagen-Straßen, für landwirtschaftliche Berieselung, zur Versprühung von Insektiziden etc. findet die Zerstäuberdüse bevorzugte Anwendung.The spray nozzle is due to its advantageous mode of action particularly suitable for windshield washer systems, as the can on one were completely washed discs as a result of atomization, not just one sector wetted. The nozzle is also used in extinguishing devices for fire fighting, in sprinkler systems, in systems for manhole irrigation to avoid whirling up coal dust, in paint spray systems; The atomizer nozzle is also the preferred application for oil burners, car wash streets, for agricultural sprinkling, for spraying insecticides, etc.

- 10 -- 10 -

742868128.11.74742868128.11.74

Claims (6)

ρ V: . :":·:'.' . TPii-hn-hä Schutzansprücheρ V:. : ": ·: '.' TPii-hn-hä protection claims 1. Zerstäuberdüse zur Feinzerstäubung, gekennzeichnet durch ein Düsenrohr (1), welches an einem Ende durch einen Stopfen (2) mit einem vom Stopfen sich in das Innere des Düsenrohrs (1) erstreckenden Verstellkegel (4) geschlossen ist, einen das entgegengesetzte Ende des Düsenrohrs (1) schließenden Düseneinsatz (5)» welcher durch eine Düsenöffnung (6) durchsetzt ist, und eine zwischen Düseneinsatz und Stopfen unter einem Schrägwinkel in das Düsenrohr gerichtet mündende Zuleitung (10) für das zu zerstäubende Medium7.1. Atomizer nozzle for fine atomization, characterized by a nozzle tube (1) which is closed at one end by a stopper (2) with an adjusting cone (4) extending from the stopper into the interior of the nozzle tube (1), the opposite end of the Nozzle tube (1) closing nozzle insert (5) »which is penetrated by a nozzle opening (6), and a feed line (10) for the medium 7 to be atomized, which opens into the nozzle tube at an inclined angle between the nozzle insert and the plug. 2. Zerstäuberdüse nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein am Stopfen (2) ausgebildetes Außengewinde und ein mit dem Außengewinde νerschraubbares Innengewinde im Düsenrohr (1)./2. Atomizer nozzle according to claim 1, characterized by an external thread formed on the plug (2) and an internal thread in the Nozzle pipe (1) ./ 3· Zerstäuberdüse nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein am Düseneinsatz (5) ausgebildetes Außengewinde und ein mit dem Außengewinde verschraubbares Innengewinde im Düsenrohr (1)j3 · atomizer nozzle according to claim 1, characterized by an external thread formed on the nozzle insert (5) and an internal thread that can be screwed to the external thread in the nozzle pipe (1) j / - 13 -/ - 13 - 742888128.11.74742888128.11.74 4. Zerstäuberdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Düsenöffnung (6) in der Mitte des Düseneinsatzes (5) befindet und daß die Spitze (7) des Verstellkegels (4) axialmittig auf dia Düsenöffnung gerichtet ist. /4. Atomizer nozzle according to claim 1, characterized in that the nozzle opening (6) in the middle of the The nozzle insert (5) is located and that the tip (7) of the adjusting cone (4) is axially centered on the nozzle opening is directed. / 5. Zerstäuberdüse nach Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Öffnungsrand der Düsenöffnung (6) durch zwei von den Deckseiten des Düseneinsatzes aufeinander zulaufende Schrägflächen (8, 9) gebildet ist.,5. Atomizer nozzle according to claim 1 or 4, characterized in that that the opening edge of the nozzle opening (6) through two of the top sides of the nozzle insert on top of one another tapered inclined surfaces (8, 9) is formed., 6. Zerstäuberdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuleitung (10) tangential gerichtet in das Düsenrohr mündet und an den Steigrohrauslaß(17) eines das zu zerstäubende Medium aufnehmenden Druckbehälters (12) angeschlossen ist.j 6. Atomizer nozzle according to claim 1, characterized in that the feed line (10) opens tangentially into the nozzle tube and is connected to the riser pipe outlet (17) of a pressure vessel (12) receiving the medium to be atomized. j
DE7428681U Atomizer nozzle for fine atomization Expired DE7428681U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7428681U true DE7428681U (en) 1974-11-28

Family

ID=1308226

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7428681U Expired DE7428681U (en) Atomizer nozzle for fine atomization

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7428681U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0408786B1 (en) Nozzle head
DE3514287C2 (en) Compressed air operated spray nozzle
DE1009071B (en) Gun for spraying at least two spray materials with an additional, exchangeable spray material container
DE2753444A1 (en) RIESLERKOPF
DE3728508C2 (en) Ultra wide-angle nozzle unit for a headlight cleaning device
DE2236042A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR GENERATING A FLAT COLOR FAN BEAM
DE2613191A1 (en) COVER DEVICE FOR FLAT JET NOZZLE
DE2549974B2 (en) Spray gun for hydrostatic atomization of a liquid medium
DE3238149A1 (en) Device for atomising, dispersing and mixing fluids
CH641062A5 (en) SPRAYER HEAD ON A PAINT SPRAY GUN.
DE2417355A1 (en) CENTRIFUGAL PRESSURE NOZZLE
EP0217744A1 (en) Spray device for a compressible container
DE2700028A1 (en) FULL CONE SPRAY NOZZLE
DE1755670C3 (en) Washer device
DE3010392A1 (en) SELF-CLEANING SPRAY NOZZLE FOR USE WITH A SPRAYING DEVICE
DE10112562A1 (en) Outside mixing nozzle comprises a flat jet cap with two outlet openings which are located at the same distances from the central opening and communicate with inclined bores
DE7428681U (en) Atomizer nozzle for fine atomization
DE2440641A1 (en) Fine atomizing nozzle, for windscreen washers, etc - nozzle stem has plug, nozzle insert, tangential supply pipe
DE2356229A1 (en) Atomizer nozzle for multi-purpose uses - has frustroconical part with half-helically grooved oblique face and close cover forming gas channels
DE662651C (en) Device for preparing liquid mixtures, e.g. B. bituminous mixtures, especially for road construction
DE1575032B1 (en) Spray head for aerosol cans and spray pumps
DE1923612A1 (en) Spray device and method for spraying sprayable media
DE2945084A1 (en) CLEANING SYSTEM FOR WINDOWS OF MOTOR VEHICLES
DE60112028T2 (en) Washer for vehicles
DE1100053B (en) Fluid distribution device for trickle devices