DE7425245U - Frame, in particular for sales rooms - Google Patents

Frame, in particular for sales rooms

Info

Publication number
DE7425245U
DE7425245U DE7425245U DE7425245DU DE7425245U DE 7425245 U DE7425245 U DE 7425245U DE 7425245 U DE7425245 U DE 7425245U DE 7425245D U DE7425245D U DE 7425245DU DE 7425245 U DE7425245 U DE 7425245U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
rail
frame according
jaws
longitudinal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7425245U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7425245U publication Critical patent/DE7425245U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Pa. Erwin Kalinna, 8882 Lauingen, Schabringeretr. 12Pa. Erwin Kalinna, 8882 Lauingen, Schabringeretr. 12th Gestell, insbesondere für VerkaufsräumeFrame, in particular for sales rooms SXSSSSSXSSSSSSSSSSSXSSSSSSSSSSItSSSSSSSSSXSSSSSXSSSSSSSSSSSXSSSSSSSSSSItSSSSSSSS

Die Erfindung betrifft ein Gestell, Insbesondere für Verkaufsräume» mit mindestens einer vertikalen Schiene, an welcher Tragelemente, Querstreben» Wand- und Türelemente und dergleichen durch Klemmelemente lösbar angebracht sind.The invention relates to a frame, in particular for Salesrooms »with at least one vertical rail, on which support elements, cross struts »wall and door elements and the like are detachably attached by clamping elements are.

Bei den bekannten Gestellen dieser Art haben die Klemmelemente einen komplisierten Aufbau und einen erhebliehen Hausbedarf und die Art ihres Angriffes an der vertikalen Schiene hat eine Biegebeanspruehung des Befestigungsflansches an der Schiene zur Folge, die bei einer entsprechenden Belastung der Tragelessnte su einem Verbiegen oder sogar Brechen dieses Flansches führen kann. Bei einem bekannten System wird ein Klemmkopf in einen von Flanschen begrenzten Längsschlits der Schiene eingeführt und nach Drehung um 90° mittels einer Klemmsehraube so axial verschoben, daft die den Längssehllts bogrensdndea Flansche zwischen den Klemmkopf und dem diesen tragenden Halteelement eingeklemmt werden. Bei diesem System kann ein Teil, das swei Befestigungspunkte haben auÄ, nur mittels Konsolen befestigt werden, die einsein angeklemmt werden, da aufgrund der erfor-In the known racks of this type, the clamping elements have a complex structure and considerable household requirements and the nature of their attack on the vertical Rail has a bending stress on the mounting flange on the rail as a result, which in a corresponding stress on the wearer, resulting in bending or even breakage of this flange. In a known system, a clamping head is in a longitudinal slots of the rail limited by flanges were introduced and after rotation by 90 ° axially displaced by means of a clamping tube so that the longitudinal shells bogrensdndea flanges between the clamping head and the this supporting holding element are clamped. In this system, one part that has two attachment points also have to be fastened by means of brackets that are clamped onto one another, as due to the

742524519.12.74742524519.12.74

deutlichen Drehung um 900 keine feet mit dem Teil selbst verbundene Klemmeleinente verwendet werden können. Demzufolge ist es bei diesem System auch nicht möglich, swei Klemmelemente untereinander anzuordnen, wenn eine große Last aufgenommen werden soll. Aus diese» Grande wird für groß« Belastungen neben der Klemm- auch eine Einhlngevorriehtung vorgesehen (OS 2312701). Damit ist jedoch die universelle Verwendbarkeit und vor allem eine genaue Höhenjustierung der Klemmelemente beeinträchtigt.significant rotation of 90 0 no feet connected to the part itself can be used. As a result, it is not possible with this system to arrange two clamping elements one below the other if a large load is to be taken up. In addition to the clamping device, a Einhlngevorriehtung (OS 2312701) is provided for this "Grande" for large loads. However, this affects the universal usability and, above all, an exact height adjustment of the clamping elements.

Der Erfindung liest die Aufgabe sugrunde, ein Gestell der eingangs genannten Art su schaffen, das sieh durch einen einfachen Aufbau aller Einselteile auszeichnet, die Ausbildung von formschönen und raumsparenden Klemmelementen ermöglicht, keine auf Biegung beanspruchte Befestigungsflansehe an Ser Schiene aufweist, und bei dem der Klemmdruck auf einfachste Weise den auftretenden Belastungen angepasst werden kann.The invention reads the task sugrunde, a frame of the type mentioned at the beginning, see through Characterized by a simple structure of all individual parts, the formation of shapely and space-saving clamping elements enables, no mounting flanges subject to bending stress on Ser rail, and in which the clamping pressure in the simplest possible way to the loads occurring can be customized.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daft die Schiene mindestens einen längeverlaufenden Steg mit im wesentlichen parallelen Seitenwinden aufweist, wobei mindestens eine dieser Seitenwände mit Längsrillen oder -rippen versehen ist, und daft j«des Klemmelement swei susammenspannbare, den Steg zwischen sich aufnehmende Bakken aufweist, die auf der Fläche, die der mit den Längsrillen oder -rippen versehene Seitenwand des Steges gegenüberliegt, entsprechend geformte, mit den Längsrillen oder -rippen susammenwirkende Rippen oder Rillen aufweist.According to the invention, this object is achieved in that the rail has at least one longitudinal web has substantially parallel side winds, at least one of these side walls with longitudinal grooves or ribs are provided, and that the clamping element can be clamped together the web has between them receiving Bakken, the on the surface that with the longitudinal grooves or ribs provided side wall of the web is opposite, correspondingly shaped, with the longitudinal grooves or ribs having cooperating ribs or grooves.

Die Schiene, die direkt an einer Wand befestigt oderThe rail that attaches directly to a wall or

742524519.12.74742524519.12.74

zwischen dem Boden und der Decke eines Raumes eingespannt oder als Einseiständer auch mit einen Fuß versehsn werden kann, besteht vorzugsweise aus Leichtmetall und kann ohne Schwierigkeit im Extrudierverfahren hergestellt werden, ohne daß es irgendeiner Nacharbeit bedarf. Die Backen der Klemmelement können ebenfalls als E*truder-ProfiIe hergestellt werfen. Ihre Breite richtet sieh nach der Größe der aufzunehmenden Last. Die ineinandergreifenden Rippen und Rillen der Backen des Klemmelements und des Steges der Schien« ergeben eine außerordentlich feste Halterung, wobei wesentlich ist, daß der Steg niemals auf Biegung beansprucht wird. Es werden lediglich die Rippen der Backen bzw. des Steges auf Scherung beansprucht. Dadurch ergibt sieh eine wesentlich höhere Belastbarkeit als bei den bekannten Systemen.clamped between the floor and the ceiling of a room or can be provided with a foot as a stand, is preferably made of light metal and can be used without Difficulty being produced in the extrusion process, without the need for any rework. The jaws of the clamping element can also be used as an E * truder profile manufactured throw. Their width depends on the Size of the load to be carried. The interlocking The ribs and grooves of the jaws of the clamping element and of the web of the rails make it extremely strong Bracket, whereby it is essential that the web never is subjected to bending. Only the ribs of the jaws or the web are subjected to shear stress. This results in a significantly higher load capacity than with the known systems.

D5.e Kl «Bauelemente werden von vorn auf den Steg aufgesetzt und vorzugsweise durch eine Schraube zusammengespannt. Da ein Klemmweg von 1 bis 1,5 mm bereits für eine ausreichend feste Verbindung genügt, lflßt sich ein Festspannen schon beispielsweise durch eine halbe Schraubendrehung erzielen. Besonders bevorzugt weisen die beiden Backen des Klemnelements gegenläufige Innengewinde zur Aufnahme einer Klemmschraube mit entsprechenden Gewindeabsehnitten auf, wodurch der zum Festklemmen erforderliehe Drehwinkel der Klemmschraube besonders klein ist.D5.e Kl «components are placed on the bar from the front and preferably clamped together by a screw. Since a clamping path of 1 to 1.5 mm is sufficient for a sufficiently strong connection, it can be used Achieve tight clamping, for example, by half a screw turn. The two particularly preferably have Jaws of the clamping element counter-rotating internal threads for receiving a clamping screw with corresponding thread segments on, whereby the required angle of rotation of the clamping screw for clamping is particularly small.

Die Älemmelemente können gleichseitig zum Festklemmen von beliebig ausgebildeten Trag- oder Wandelementen dienen. Zu diesem Zweck können die aneinander anliegenden Flüchen der Backen einander ergänzende Katen zur Aufnahme einesThe clamping elements can be used on the same side for clamping Any designed support or wall elements are used. To this end, the adjoining curses the jaws complementary crates to accommodate one

742524519.1Z74742524519.1Z74

solchen Elementes aufweisen, das dann beim Zusammenspan- ' having such an element, which then in Zusammenspan- '

nen der Backen mit festgeklemmt wird. Ss können aber auch \ sowohl die Innenflächen der Backen als auch diese Elemen- \t te untereinander susammenwirkende Nuten und Rippen aufweisen, so daß die Befestigung dieser Elemente an dem
Klemmelement auf die gleiche Art erfolgt wie die Befestigung des Klemmelements an der Schiene.
the jaws are also clamped. But can also Ss \ both the inner surfaces of the jaws as well as these elementary \ t th one another susammenwirkende grooves and ribs, so that the attachment of these elements to the
The clamping element takes place in the same way as the fastening of the clamping element on the rail.

Bei einem freistehenden Gestell mit mehreren vertikalen
Schienen erfolgt eine Verbindung der Schienen vorsugswei- '' se mittels Querstreben oder durch plattenförmige Wandelemente, die ebenfalls durch Klemmeleuente an den Schienen (■ befestigt werden. |.
In the case of a free-standing frame with several vertical ones
Rails, the rails are connected by means of cross struts or plate-shaped wall elements, which are also attached to the rails using clamping elements (■ . |.

Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben |Further details and features of the invention result in |

sich aus der folgenden Beeehreibung in Verbindung mit |:from the following description in connection with |:

den Zeichnungen, in denen einige Ausftthrungsbeispiele der 'the drawings, in which some examples of the '

Erfindung dargestellt sind. ;;Invention are shown. ;; Fig. 1 seigt eine Seitenansicht einer vertikalen Schiene jf!Fig. 1 seigt a side view of a vertical rail jf!

mit einem durch ein Klemmelement daran lösbar an- |.with a detachable on it by a clamping element |.

gebrachten Tragelement; h brought support element; H

Fig. 2 zeigt eine Draufsicht der Ausführung von Fig» 1; ,Fig. 2 shows a plan view of the embodiment of Fig. 1; ,

Fig. 3 seigt einen Schnitt durch die Klemmvorbindung swi- β sehen einem Steg der Schiene und einem Klemmelement in vergrößertem Maßstab.Fig. 3 shows a section through the clamp pre-binding swi- β see a web of the rail and a clamping element on an enlarged scale.

Fig. 4,5 und 6 seigen verschiedene Klemmelemente; :4, 5 and 6 show different clamping elements; : Fig. 7 zedgt eine Seitenansicht ähnlieh Fig. 1, wobei 'Fig. 7 shows a side view similar to Fig. 1, wherein '

w» C mm [ w »C mm [

742524519.1z 74 ■742524519.1z 74 ■

•in« Konsole durch «in Klemmelement an der vertikalen Schien· befestigt ist}• in «console through« in clamping element on the vertical Seemed attached}

Fig. 8 seigt eine Ansieht der Ausführung iron Pig. 7 in Hiohtung des Pfeiles 7 in Fig. 7;Fig. 8 shows a view of the iron pig implementation. 7 in honor the arrow 7 in Fig. 7;

Fig. 9 Beißt ein· Draufsicht auf «in Gestell» das aus mehreren vertikalen« durch Querstreben miteinander verbundenen Schienen besteht»Fig. 9 A top view of «in rack» bites that of several vertical "rails connected by cross braces"

Das in Figuren 1 und 2 dargestellte Ausfflhrungsbeispiel weist eine vertikale Schiene l auf. die im Querschnitt T-förmig ist und einen Jängsverlaufenden Steg 2 sowie einen Flansch 3 aufweist, der s.B. an einer Wand angeschraubt werden kann. Der Steg 2 hat im wesentlichen parallele Seitenwand* 4 und 5 (Fig. 3)» die ait mehreren Längsrillen 6 versehen sind. Zum lesbaren Anbringen eines Bügels 7 an der Sohiene 1 dient ein Klemmelement 8, das aus swei Backen 9 und IO besteht, die durch eine Schraube 11 sueammen&pannbar sind. An ihren Innenflächen 12 bsw. 13 weisen die Backen 9 und 10 L&ngsrlppen 1* auf, die in die Längsrillen 6 in den Seitenwänden des Steges 2 eingreifen. Durch Zusammenspannen der Backen 9» 10 mittels der Klemmschraube 11 wird das Klemmelement 8 an dem Steg 2 der Schiene 1 festgeklemmt. Gleichseitig wird auch der Bügel 7 festgeklemmt, und swar dadurch, daft sein senkrechter Abschnitt 15 in ein Loch, das durch swei halbrunde Nuten 16 und 17 in den Innenflächen 12 und 13 der Backen 9 und 10 gebildet ist, eingeschoben und beim Zusammenspannen der Backen mitfestgeklemmt wird. Bei diesem Ausfahrungsbeispiel sind die Klemmbacken 9 and 10 mit gegenläufigen Innengewinden 18, 19 versehen und die Klemm-The exemplary embodiment shown in FIGS. 1 and 2 has a vertical rail l. which is T-shaped in cross section and has a longitudinal web 2 as well has a flange 3, the s.B. can be screwed to a wall. The web 2 has essentially parallel Sidewall * 4 and 5 (Fig. 3) »the ait several Longitudinal grooves 6 are provided. A clamping element is used to readably attach a bracket 7 to the sole plate 1 8, which consists of two jaws 9 and IO, which are connected by a Screw 11 can be tightened and tightened. On their inner surfaces 12 bsw. 13 have the jaws 9 and 10 lengthways 1 *, which engage in the longitudinal grooves 6 in the side walls of the web 2. By clamping the jaws 9 »10 the clamping element 8 is clamped to the web 2 of the rail 1 by means of the clamping screw 11. Becomes equilateral also the bracket 7 is clamped, and thus it was there vertical section 15 in a hole through swei semicircular grooves 16 and 17 in the inner surfaces 12 and 13 of the Jaws 9 and 10 is formed, pushed in and clamped together the jaw is also clamped. In this exemplary embodiment, the clamping jaws 9 and 10 are in opposite directions Internal threads 18, 19 and the clamping

742524519.1Z74742524519.1Z74

• ·• ·

sehraube 11 ist als Sehlitssehraube ausgebildet und weist entsprechende gegenläufige Oewindeabsohnitte auf. Durch die gegenläufigen (lewindeabsohnitte läftt sich ein Pestklemmen der Baeken 9.«10 bereit» mit einer geringen Drehung der Klennschraube 11 erreichen. Die Breite b des Klemmelement» 8 richtet sich nach der OrOAe der aufsunehmenden Last. Bei sehr breiten Klemmelementen können auch mehrere Klemmschrauben nebeneinander vorgesehen werden. Alternativ können anstelle eines breiten Klemmelement« mehrere sohnale Klemraelemente untereinander an den Steg 2 befestigt werden.sehraube 11 is designed as a Sehlitssehraube and has corresponding counter-rotating Oewindeabsohnitte on. The opposing (lewindeabsohnitte release a plague clamp of the Baeken 9. Reach “10 ready” with a slight turn of the clamping screw 11. The width b of the clamping element » 8 is based on the OrOAe of the recipient Load. In the case of very wide clamping elements, several clamping screws can be provided next to one another. Alternatively Instead of a wide clamping element, several similar clamping elements can be attached to one another on the web 2 will.

Wesentlich für einen guten Halt des Klommelement·« 8 an der Schiene 1 ist es, daft eine echte FlächenberQhrung swisehen den Kiennbaeken 9»10 und den Steg 2 stattfindet. Dies ergibt sich, wie aus Pig. 3 ersichtlich ist, von selbst, wenn in Querschnitt V-föraige Nuten in die ebenen Flächen 1,5 bsw. 12,13 eingearbeitet werden, wobei die Nuten in den Flächen 12 und 13 die Rippen 14 bilden, welche in die Längsnuten 6 im Steg 2 eingreifen.Essential for a good hold of the clip element · «8 It is the rail 1 that a real surface contact takes place between the Kiennbaeken 9-10 and the web 2. This follows, as from Pig. 3 can be seen, by itself, if in cross-section V-shaped grooves in the flat Areas 1.5 bsw. 12,13 are incorporated, the grooves in the surfaces 12 and 13 form the ribs 14, which engage in the longitudinal grooves 6 in the web 2.

Fig. 1 seigt ein Klemmelement 8a, welches sich von dem Klemmelement 8 in Fig. 1 dadurch unterscheidet, daft anstelle der halbrunden Nuten 16,17 Längenuten 16a, 17a in den Innenflächen der Backen 9a, 10a vorgesehen sind. Das su befestigende Element 7a, s.B. ein Wandelement, eine Konsole oder dergl., weist korrespondierende Längsrippen auf, die in die Längsnuten 16a, 17a eingreifen. Beim Festsiehen der Xnbus-Schraube 11a mittels eines Inbus-Sehlüssels 20 wird also gleichseitig das Klemnelenwtt 8a an dem Längssteg 2 und das Element 7a an dem Klemmelement 8a festgeklemmt.Fig. 1 shows a clamping element 8a, which is from the Clamping element 8 in FIG. 1 differs in that, instead of the semicircular grooves 16, 17, length grooves 16a, 17a in the inner surfaces of the jaws 9a, 10a are provided. The su attaching element 7a, s.B. a wall element, a Console or the like., Has corresponding longitudinal ribs which engage in the longitudinal grooves 16a, 17a. At the Tighten the Xnbus screw 11a using an Allen key 20 becomes the terminal 8a at the same time clamped on the longitudinal web 2 and the element 7a on the clamping element 8a.

742524519.1z 74742524519.1z 74

iei dem Klemmelement gemäß Fig. 5 werden die Becken 9b, IOb des Klemmelement» 8b durch eine Klemmvorrichtung sins' eingespannt, die einen am Backen 10b befestigten und sich durch ein Loch 21 im Backen 9b hindurcherstreckenden Stift 22 aufweist, an dessen Ende ein Kniehebel 23 drehbar befestigt ist, dessen Nocken 24 den Backen 9b gegen den Backen 10b drückt.iei the clamping element according to FIG. 5, the basins 9b, IOb of the clamping element »8b sins' clamped by a clamping device, which is attached to the jaw 10b and has a pin 22 extending through a hole 21 in the jaw 9b, at the end of which a toggle lever 23 is rotatably attached, the cam 24 presses the jaw 9b against the jaw 10b.

Fig. 6 neigt ein Klemmelement 8c, dessen Backen 9c, IGc mittels einer normalen Flaehkopfsehraube 25 susanmenge·* spannt werden, die in ein Innengewinde 26 im Backen 9c eingreift. Das su befestigende Element 7e weist ein Loch auf, durch welches sieh die Schraub« 25 erstreckt, und es wird beim Ansiehen der Schraube 25 »wischen den Fliehen 12c, 13ö der Basken 9c, !Oe festgeklemmt.Fig. 6 inclines a clamping element 8c, the jaws 9c, IGc by means of a normal Flaehkopfsehraube 25 amount of susan * are clamped, which in an internal thread 26 in the jaw 9c intervenes. The fastening element 7e below has a hole through which you see the screw 25 extends, and it when tightening the screw 25 »will wipe the fleeing 12c, 13ö of the Basques 9c,! Oe clamped.

Bei dem Ausftthrungsbeispiel gemäß Fig. 7 und 8 ist an den Steg ? der Schiene 1 eine Konsole 27 angeklemat, beispielsweise unter Verwendung eines Klemmelementes 8* entsprechend Fig. 1 und 2. Diis Konsole 27 ist an ihrem der Schiene 1 zugewandten Ende »le Hohlkörper 28 mit rechteckigem Querschnitt ausgebildet, der das Klemmelement 8c aufnimmt. Durch den Hohlkörper 28 erstreckt sieb ein BoI-sen 29, der in Löchern in d*n Wänden 28a» 28b geführt ist und auf die gleiche Weise, wie im Zusammenhang mit Figuren 1 und 2 bezüglich der Befestigung des BOgelabschnittes 15 erklärt wurde, mit dem Klemmelement 8* festgeklemmt wird. Damit die Konsole 27 gröÄert Lasten aufnehmen kann als die Stange 7 in Fig. 1, ist die Breite des Klemmelements 8* mehr als doppelt so groß als diejenige des Klemmelements 8 von Fig. 1 und es sind swei Klemmschrauben 11 vorgesehen, Es sei ausdrflcklieh darauf hingewiesen, daft es sur Ersie-In the embodiment according to FIGS. 7 and 8, the web ? A bracket 27 is attached to the rail 1, for example using a clamping element 8 * according to FIGS. A boss 29 extends through the hollow body 28 and is guided in holes in the walls 28a »28b and in the same way as was explained in connection with FIGS Clamping element 8 * is clamped. So that the bracket 27 can take greater loads than the rod 7 in FIG. 1, the width of the clamping element 8 * is more than twice as great as that of the clamping element 8 of FIG pointed out that es sur Ersie-

742524519.1174742524519.1174

lung einer festen Verbindung «wischen der Konsole 27 und dem Klemmelement 8* nicht erforderlich ist, daß diese beiden Teile starr miteinander verbunden werden. Die beschriebene Klemmverbindung gewährleistet einen absolut festen und sicheren Halt.development of a fixed connection between the console 27 and the clamping element 8 * is not necessary that this both parts are rigidly connected to each other. The clamp connection described ensures an absolute firm and secure hold.

Während bei den vorangehenden Ausführungsbeiepielen stets eine Schiene mit nur einem längsverlaufenden Steg vorausgesetzt wurde, können naturgemäß auch mehrere längeverlaufende Stege an einer vertikalen Schiene vorgesehen werden. Fig. 9 seigt die Verwendung von vertikalen Schienen la mit jeweils drei bsw. vier längsterlaufenden Stegen 2, wobei die Schienen la mittel» Querstreben 30 su einem räumlichen Gebilde miteinander verbunden sind. Die Querstreben 30 haben beispielsweise das in Fig. 8 geseigte Hohlprofil mit durchgehenden Bolzen 29a an ihren Enden und sie sind auf die gleiche Weise wie die Konsole 27 in FJ.g. 7 mittels Klemmelemente 8 an die Stege 2 der Schienen la angeklemmt. Zwei vertikale Schienen la werden normalerweise durch eine obere und eine untere Querstrebe 30 miteinander verbunden. Der dazwischen liegende Raum kann zur Bildung einer geschlossenen Wand durch eine Platte 31 ausgefüllt werden. Die Halterung dieser Platte kan-n durch Einschieben zwischen einen verrippten, längs verlaufenden Steg 2 und zwischen benachbarten Stegen 2 sich erstreckenden weiteren Längsstegen 32 erfolgen.While in the previous exemplary games always A rail with only one lengthwise web was required, of course several lengthwise webs can also be used Bars are provided on a vertical rail. Fig. 9 shows the use of vertical rails la with three bsw. four longest running bridges 2, with the rails la middle »cross braces 30 su one spatial structures are interconnected. The cross struts 30 have, for example, the one shown in FIG. 8 Hollow profile with through bolts 29a at their ends and they are in the same way as the console 27 in FJ.g. 7 by means of clamping elements 8 on the webs 2 of the rails la clamped. Two vertical rails la are normally through an upper and a lower cross strut 30 connected to each other. The space in between can be used to form a closed wall through a Plate 31 to be filled. The holder of this plate can-n by sliding between a ribbed, lengthways extending web 2 and between adjacent webs 2 extending further longitudinal webs 32 take place.

Wie aus Fig. 9 ersichtlich ist, können swei Schienen la auch direkt miteinander verbunden sein, beispielsweise durch ein gebogenes Hohlprofil 33 zur Bildung eines Eekstfickes. As can be seen from Fig. 9, swei rails la can also be connected directly to one another, for example by a curved hollow profile 33 to form an Eekstfickes.

7425245i9.i2.747425245i9.i2.74

Die Schienen können wie beim Ausführungsbeispiel gemäß Figuren 1 und 7 an eine Wand angeschraubt werden, oder sie können freistehend aufgestellt oder «wischen Boden und Decke eines Raumes eingeklenmt werden. Zur freistehenden Aufstellung, sei es als alleinstehende säule, sei es als veränderliche Trennwand oder als Paravent* können am unteren Ende der Schiene an den Längsetegen 2 mittels der vorher beschriebenen Klenmelemente FOAe 3* angeklemmt werden, und sun Einklemmen «wischen der Deeke und den Boden eines Raumes können an einem oder beiden Enden der Schiene übliche Spindeln angebracht werden.As in the exemplary embodiment according to FIGS. 1 and 7, the rails can be screwed to a wall, or they can be set up free-standing or wiped with the floor and ceiling of a room. To the freestanding Installation, be it as a stand-alone column, be it as a movable partition or as a paravent * can be at the lower end of the rail on the longitudinal webs 2 by means of the previously described clamping elements FOAe 3 * be pinched, and sun pinching «wipe the deeke and the floor of a room, conventional spindles can be attached to one or both ends of the rail.

Die Schienen bestehen vorzugsweise aus Leichtmetall und sie können in beliebigen Formen durch Extrudieren berge·* stellt werden.The rails are preferably made of light metal and they can be extruded in any shape * will be presented.

Die mittels der Klemmelemente an der Schien« 1,1a befestigten Elemente können die verschiedenartigsten Formen haben. Sie können, wie beschrieben, konsolartig sein Bweeks Aufnahme von Fächern, Kästen oder dergl., aber auch bügeiförmig, ringförmig oder sapfenförmig, wobei sie B.B. Seharnieraehsen für Türen bilden können.The elements fastened to the rail 1, 1 a by means of the clamping elements can have the most varied of shapes. As described, they can be console-like his Bweeks inclusion of subjects, boxes or the like., but also bow-shaped, ring-shaped or cone-shaped, whereby she B.B. Can form hinge sleeves for doors.

- Ansprüche -- Expectations -

742524519.12.74742524519.12.74

Claims (13)

I « Ansprüche imiiiiiiiiiitiiiI «claims imiiiiiiiiiitiii 1. Gestell, insbesondere für Verkaufβraue«, mit mindestens einer vertikalen Schiene, an welcher Tragelomente, Querstreben, Wand- oder TOrelenente und dergleichen durch Klemmelemente lösbar angebracht sind, dadurch gekennseiehnet, daft die Schiene (1,1a) mindestens einen längsverlaufenden Steg (2) mit im wesentlichen parallelen Seitenwinden (4,5) aufweist, wobei mindestens eir.s dieser Seitenwinde mit Längerillen oder -rippen (6) versehen ist, und daß jedes Klemmelement (8) swei susammenspannbare, den Steg (2) «wischen sich aufnehmende Backen (9,10) aufweist, die auf der Fläche (12,13), die der mit den Längsrillen oder Rippen versehenen Seltenwand des Steges (2) gegenüberliegt, entsprechend geformte, »it den Längsrillen oder -rippen zusammenwirkende Rippen (14) oder Rillen aufweist.1. Frame, especially for salespeople «, with at least a vertical rail, on which support elements, cross struts, wall or TOrelenente and the like are detachably attached by clamping elements, thereby marked that the Rail (1,1a) has at least one longitudinal web (2) with essentially parallel side winds (4,5), at least eir.s of these cross winds is provided with elongated grooves or ribs (6), and that each clamping element (8) can be tensioned swei the web (2) «wipe receiving jaws (9,10), which on the surface (12,13) that the with the longitudinal grooves or ribs provided opposite the rare wall of the web (2), correspondingly shaped, »It has ribs (14) or grooves which cooperate with the longitudinal grooves or ribs. 2. Gestell nach Anspruch 1, dadurch gekennselohnet, daß die Schiene (la) mehrere Längsstege (2) aufweist.2. Frame according to claim 1, characterized in that the rail (la) has several longitudinal webs (2). 3« Gestell nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennseiehnet, daß die Schiene (1) mit einem Planeoh (3) sur An* bringung an einer Wand versehen ist.3 «frame according to claim 1 or 2, characterized in that that the rail (1) is provided with a tarpaulin (3) to be attached to a wall. 4. Gestell nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennseiohnet, daß die Schiene (1) sum Einspannen swisehen dem Boden und der Decke eines Raumes längenveränderlieh ist.4. Frame according to claim 1 or 2, characterized gekennseiohnet that the rail (1) sum clamping swisehen the Floor and ceiling of a room is adjustable in length. - 11 -- 11 - 742524519.1Z74742524519.1Z74 »ft * « ■> *»Ft *« ■> * 5. Gestell nach Anspruch i oder 2, dadureh gekennseichnet, daß die Schiene (la) mit einem FuA (3*») versehen ist.5. Frame according to claim i or 2, dadureh gekennseichnet, that the rail (la) is provided with a FuA (3 * »). 6. Gestell nach Anspruch 5, dadureh gekennseichnet t daß mehrere Füße (31) durch Klemmelemente (8) an den Längs-Stegen (2) der Schiene (la) angeklemmt sind.6. Frame according to claim 5, dadureh gekennseichnet t that several feet (31) are clamped by clamping elements (8) on the longitudinal webs (2) of the rail (la). 7. Gestell nach einen der Ansprache 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragelemente (7)» Wandelemente (7a, 7c) und dergleichen außerhalb des Bereiches der Befestigung des Klemmelements (8, 8a, 8c) an dem Längssteg (2) «wischen den einander gegenüberliegenden Flächen (12,13) der Backen festgeklemmt ist.7. Frame according to one of address 1 to 6, characterized in that that the support elements (7) »wall elements (7a, 7c) and the like outside the area of the fastening of the clamping element (8, 8a, 8c) on the longitudinal web (2) «wipe the opposing surfaces (12,13) the jaws are clamped. 8. QestQll nach Anspruch 7, dadureh gel-mnseiohnet, daß die einander gegenüberliegenden Flächen (12,13) der Backen (9.10) außerhalb des Befestigungsbereiehes mit einander ergänsenden Nuten (16,17) «ur Aufnahme des Trag- oder Wandelements (7) versehen sind, dae beim Zunammenspannen der Backen festgeklemmt wird.8. QestQll according to claim 7, dadureh gel-mnseiohnet that the opposing surfaces (12,13) of the jaws (9.10) outside of the fastening area with Grooves (16, 17) which complement one another are provided for receiving the support or wall element (7), since the Clamping the jaws is clamped. 9« Gestell nash Anspruch 7» dadureh gekennseichnet, daß die einander gegenüberliegenden Flächen der Backen (9a, 10a) auch außerhalb des Bereiches der Befestigung des Klemmelement8 (8) an dem Längssteg (2) Längsnuten (I6a„ 17a) aufweist und daß das Trag- oder Wandelement (7a) entsprechend geformte, mit diesen Längsnuten ;· zusammenwirkende Längsrippen busltst.9 "Frame according to claim 7" denotes that the opposing surfaces of the jaws (9a, 10a) also outside the area of the fastening of the clamping element 8 (8) on the longitudinal web (2) has longitudinal grooves (I6a "17a) and that the support or wall element (7a) appropriately shaped with these longitudinal grooves; · longitudinal ribs cooperating with each other. 10. Gestell naeh einem der Ansprüche 1 bis 9, dadureh gekennseichnet, daß die beiden Backen (9,10) des Klemmelements (8) durch Schrauben (11,25) zusammengespannt sind.10. Frame according to one of claims 1 to 9, which is marked, that the two jaws (9,10) of the clamping element (8) are clamped together by screws (11,25) are. - 12 -- 12 - 74252^519.12,7474252 ^ 519.12.74 11. Gestell nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet,11. Frame according to claim 10, characterized in that daß die beiden Backen (9,10) des Klemmelements gegen- i that the two jaws (9,10) of the clamping element against i läufige Innengewinde (18,19) aufweisen zur Aufnahme |have running internal threads (18,19) for receiving | einer Klemmschraube (11) mit entsprechenden Gewinde- ί abschnitten.a clamping screw (11) with a corresponding thread ί sections. 12. Gestell nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die. an der12. Frame according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the. at the Schiene (1) zu befestigenden Elemente (27*30) zusain- , dest in ihrem der Schiene benachbarten Bereich ein im wesentlichen rechteckiges Hohlprofil (28) aufweisen, das von einem Bolzen (29) durchsetzt ist, der : zwischen den Backen (9,10) des Klemmelement» (8*) ; festklemmbar ist. '■ Rail (1) elements (27 * 30) to be fastened together, at least in their area adjacent to the rail, have an essentially rectangular hollow profile (28) which is penetrated by a bolt (29) which : between the jaws (9, 10) of the clamping element »(8 *); can be clamped. '■ 13. Gestell nach Einspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Backen des Klemmelements mit dem zu befestigenden Element fest verbunden ist.13. Frame according to opposition 1, characterized in that a jaw of the clamping element with the to be fastened Element is firmly connected. 742524519.12.74742524519.12.74
DE7425245U Frame, in particular for sales rooms Expired DE7425245U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7425245U true DE7425245U (en) 1974-12-19

Family

ID=1307374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7425245U Expired DE7425245U (en) Frame, in particular for sales rooms

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7425245U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2642488A1 (en) * 1976-05-24 1977-12-08 Grass Alfred Metallwaren CONNECTING FITTINGS FOR FURNITURE PARTS AND THE LIKE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2642488A1 (en) * 1976-05-24 1977-12-08 Grass Alfred Metallwaren CONNECTING FITTINGS FOR FURNITURE PARTS AND THE LIKE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005007184B3 (en) Rack for arrangement of solar modules has two laminar frameworks mounted on each other with framework sides whereby one framework side is bent and is arranged on two neighboring frameworks
DE2618442C2 (en) Support for a railing or the like
DE2509834A1 (en) PROFILE BAR
DE1459900B2 (en) CLAMPING CONNECTION BETWEEN A PROFILE ROD AND A CONNECTING PART, IN PARTICULAR WITH MOVABLE PARTITIONS
EP3290309B1 (en) Bicycle exhibition stand
DE10065962A1 (en) Metal profile for use in street furniture comprises hollow central part with square or circular cross-section, reinforcing sections being attached which form grooves allowing functional or decorative components to be attached
EP0417177B1 (en) Shelving system
DE7425245U (en) Frame, in particular for sales rooms
DE2435620A1 (en) Adaptable frame for walls, doors and shelves - has interengaging ribbed web and clamping jaws for secure attachment of elements
DE19931039C2 (en) Device for fastening a profile
DE202017102916U1 (en) Profile element for load-transmitting connection with a shading device and with an integrated tension element
DE2609790B2 (en) Display rack, preferably for shoes
DE2632873A1 (en) Lightweight demountable or folding attic access ladder - has stringers comprising paired shafts with clamps fixing steps
DE7036749U (en) CONNECTING ELEMENT FOR SALES STAND.
EP0898454B1 (en) Supporting frame
DE2225955A1 (en) MOUNTING WALL
CH346430A (en) Frame, especially for exhibition stands
DE3025000C2 (en)
DE19740318A1 (en) Shelf fittings attached to columns by hooks
EP0722682A1 (en) Means for supporting shelves or the like
CH690333A5 (en) Device for drying washing on balconies has two rails
DE2600121A1 (en) SKI RACK, FOR THE ORDERLY STORAGE OF SKIS FOR EXAMPLE IN STORAGE ROOMS
DE7005337U (en) CLOTHING STAND UNIT.
DE1678249A1 (en) Gymnastics equipment
DE4440326A1 (en) Hall wardrobe for clothing etc