DE7423283U - INNER RUNNER CURTAIN RAIL - Google Patents

INNER RUNNER CURTAIN RAIL

Info

Publication number
DE7423283U
DE7423283U DE19747423283 DE7423283U DE7423283U DE 7423283 U DE7423283 U DE 7423283U DE 19747423283 DE19747423283 DE 19747423283 DE 7423283 U DE7423283 U DE 7423283U DE 7423283 U DE7423283 U DE 7423283U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curtain rail
piece
inside runner
rail according
runner curtain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19747423283
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RILOGA-WERK JULIUS SCHMIDT 5630 REMSCHEID
Original Assignee
RILOGA-WERK JULIUS SCHMIDT 5630 REMSCHEID
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RILOGA-WERK JULIUS SCHMIDT 5630 REMSCHEID filed Critical RILOGA-WERK JULIUS SCHMIDT 5630 REMSCHEID
Priority to DE19747423283 priority Critical patent/DE7423283U/en
Publication of DE7423283U publication Critical patent/DE7423283U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

?AT E N TAN WAIT E? AT E N TAN WAIT E

DiPL-ING. LUDEWIG · o;pl.-fhys. BiUSE · dipl.-phys. MENTZELDiPL-ING. LUDEWIG · o; pl.-fhys. BiUSE · Dipl.-Phys. MENTZEL

WUPPERTAL 2 · UNTERDORNEN 114 · RUF (02121) 553611/12 68 Kennwort; "Verrlegelungselemente"WUPPERTAL 2 · UNTERDORNEN 114 · CALL (02121) 553611/12 68 Password; "Locking elements"

Firma Riloga-Werk Julius Schmidt, 5630 Remscheid Haddenbacherstrasse 40Company Riloga-Werk Julius Schmidt, 5630 Remscheid Haddenbacherstrasse 40

Innenlaufer-VorhangschieneInner runner curtain rail

Die Erfindung bezieht sich auf eine aus Kunststoff hergestellte Innenläufer-Vorhangschiene, die aus Bogenstücken und einem oder mehreren Mittelstücken zueassneneetzbar ist. wobei die Bogesstüoke durch an ihnen vorgesehene und bereichsweise in die Mittelstück-Hohlräume eingreifende Kupplungselemente zu einer Baueinheit mit dem oder den Mittelstucken vereinigt werden. Bei den bisher bekannten Ausführungsformen dieser Art tritt der Nachteil auf, daß die Bogenatücke und die Mittelstücke in den Verbindungsstellen auseinanderklaffen, so daß zwischen ihnen unschön wirkende und das Aussehen der gesamten Vorhangdekoration beeinträchtigende Spalten vorhanden sind. Dieses ist darauf zurückzuführen, daß die Kupplungselemente nicht fest genug in den Mittelstück-Hohlräumen verankert sind.The invention relates to an inner runner curtain rail made of plastic, which consists of curved pieces and one or more middle pieces can be reassembled. the arches being combined with the central piece or pieces to form a structural unit by coupling elements provided on them and engaging in some areas in the central piece cavities. In the previously known embodiments of this type, the disadvantage arises that the arched pieces and the middle pieces gape apart in the connection points, so that between them unattractive and unattractive There are cracks affecting the appearance of the entire curtain decoration. This is due to that the coupling elements are not anchored firmly enough in the center piece cavities.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die erwähnten Nachteile zu beseitigen und eine Innenläufer-Vorhangschiene der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei der die Bogenstücke nahtlos mit dem Mittelstuck vereinigt werden können. Dieses Ziel wird erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch erreicht, daß den Kupplungselementen zusätzliche Verriegelungselemente zugeordnet sind« Dieses hat *ur Folge, dag sieh die Kupplungs-The invention is based on the object of eliminating the disadvantages mentioned and an inner runner curtain rail of the To create the type mentioned at the beginning, in which the arc pieces can be seamlessly combined with the middle piece. This The aim is essentially achieved according to the invention in that the coupling elements have additional locking elements are assigned «This has the consequence that you can see the clutch

7423283 09.09.767423283 09.09.76

elemente nicht in ihren Aufnahroeräumen verschieben können. Zur Verwirklichung den Erfindungegedankens sind verschiedeneelements cannot move in their recording rooms. There are various ways in which the inventive concept can be implemented

Μΰ'~ Ii CliiiCit.cn "C^cbcn. Bei. CLViQX Α\ΖΖ£ϋϊϊΖΙίϊϊ·~Ζ*Ο~ΐΖ '--Λ η «β« ~1s Verriegelungselemente Einsätze dienen, die in ihnen angepaßte und in den Kupplungselementen vorgesehene Aufnahmen wahlweise einsetzbar sind. Das hat den Vorteil, daß die Einsätze nur im Bedarfsfall Verwendung finden, üie Einsätze können U-förmig gebogene und mit Widerhaken versehene Blechzuschnitte sein. Es empfiehlt sich, daß die Blechzuschnitte Widerhaken aufweisen, deren vordere Einlaufflächen allmählich ansteigen und in steil abfallende Rückenflächen ausmünden. Diese Ausbildung gestattet ein leichtes Einführen der Kupplungselemente in ihre Aufnahmeräume, während ihr Herausziehen unmöglich ist, weil sich die Widerhaken in den Innenräumen der Hohlräume verkrallenr Vorteilhaft ist der Blech.2USGh.nitt" mit süindeetena einer Ausnehmung auegerüstet, in die Vorsprünge eintraten, die in den Aufnahmen der Kupplungselerneηte ar ^ordnet sine. Hierdurch wird erreicht, daß die Einsätze in ihren Aufnahmeräumen unverrückbar lagern.Μΰ '~ Ii CliiiCit.cn "C ^ cbcn. At. CLViQX Α \ ΖΖ £ ϋϊϊΖΙίϊϊ · ~ Ζ * Ο ~ ΐΖ ' --Λ η« β «~ 1s locking elements are used that are adapted in them and provided in the coupling elements This has the advantage that the inserts can only be used when necessary; This design allows the coupling elements to be easily inserted into their receiving spaces, while it is impossible to pull them out because the barbs claw into the inner spaces of the cavities Projections occurred, which ar ^ sine in the recordings of the coupling element. This ensures that the inserts are immovable in their receiving spaces.

Bei einer zweiten Ausführungsform bestehen die Kupplungselemente der Bogenstücke aus mindestens zwei federnden, in die Mittelstück—Hohlräume eingreifenden Schenkel, deren freie Enden nach innen gebogen sind und die vorzugsweise in ihren mittleren Bereichen Bohrungen tragen, in die das als Schraube ausgebildete Verriegelungselement eingreift. Die Außenflanken der Schenkel können mit Zähnen versehen sein. Diese Ausführungsform eignet sich besonders zum Aufhängen von schweren Vorhängen mit beträchtlichem Gewicht.In a second embodiment, the coupling elements exist of the bow pieces from at least two resilient legs engaging in the central piece cavities, their free legs Ends are bent inwards and preferably have holes in their central areas, in which the screw trained locking element engages. The outer flanks the legs can be provided with teeth. This embodiment is particularly suitable for hanging heavy curtains with considerable weight.

Bei einer dritten Ausführungsform bestehen die Kupplungselemente vorteilhaft aus im wesentlichen quaderförmigen, den Bogenstücken angeformten Hohlkörpern, die in ihrem InnenraumIn a third embodiment, the coupling elements exist advantageously made of substantially cuboid, the curved pieces molded hollow bodies, which in their interior

7423283 09.09.767423283 09.09.76

eine Verdickung aufwexsen, welche eine als Verriegelungselement ausgebildete und im Mittelstück gehalterte Schraube quert. Zur vareenkten Aufnahme der Verriegelungsschraube nanu im ^UL.cioi.üwk ^in« Zwi=che;.deche "orcjesehe* sfin; auf der sie. der Schraubenkopf abstützt.a thickening which crosses a screw designed as a locking element and held in the middle piece. For recessed reception of the locking screw nanu in the ^ UL. c ioi.üwk ^ in "Zwi = che; .deche" orcjesehe * sfin ; on which the screw head rests.

Ferner ist es möglich, als Verriegelungselement ein Winkelstück zu verwenden, das mit einem U-förmig gebogenen Arm ausgestattet ist, der Teile des Bogenstücks umgreift und an dem einen Schenkel des Winkelstücks angeordnet ist, während der andere Schenkel einen Dorn trägt, der in die eine Seitenwand des Mittelstücks eingetrieben wird. Als Winkelstück kann ein blechzuschnitt dienen.It is also possible to use an angle piece as the locking element, which has a U-shaped bent arm is equipped, which engages around parts of the bow piece and on one leg of the elbow is arranged, while the other leg carries a mandrel that is inserted into one side wall of the middle piece is driven. A sheet metal blank can serve as an angle piece.

üesweiteren kann als Verriegelungselement ein Stift verwendet werden, der ccrr. Kupplungselement unmittelbar bei seiner Fertigung abbrechbar angespritzt 1st. Der Verriegelungsstift kann konisch ausgebildet sein und vor dem Abbrechen über einer Bohrung sitzen, die das als Hohlkörper ausgebildete Kupplungselement quert und in einem angespritzten Fortsatz liegt. Das Verriegelungselement ist in diesem Fall vor seinem Gebrauch unverlierbar mit dem Bogenstück verbunden.Furthermore, a pin can be used as the locking element become, the ccrr. Coupling element directly during its manufacture breakable molded 1st. The locking pin can be conical and sit over a bore before breaking off, which the coupling element designed as a hollow body crosses and lies in a molded extension. The locking element is in this case captively connected to the bend before it is used.

Bei einer Innenläufer-Vorhangschiene mit einem aus mehreren Einzelteilen zusammengesetzten Bogenstück empfiehlt es sich, d±e Kupplungselemente dem Bogenstück einstückig anzuformen una mit Klemm2ungen auszurüsten, die aus den Wandungen der Kupplungselemente herausgeschnitten 3ind. Um die Verbindung zu verbessern, können die Klemmzungen mit Erhöhungen versehen sein, die sich an den Wandungen der Mitteistück-Hohlräume abstützen.In the case of an in-run curtain rail with a curved piece composed of several individual parts, it is advisable to d ± e coupling elements to be molded in one piece onto the bend piece Equip with clamps that come from the walls of the coupling elements cut out 3ind. In order to improve the connection, the clamping tongues can be provided with elevations, which are supported on the walls of the central piece cavities.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der nun folgenden speziellen Beschreibung zu entnehmen.Further details of the invention are as follows To be found in the description.

7423233 09.09.767423233 09.09.76

Auf der Zeichnung ist die Erfindung in mehreren Ausführungsbeispielen dargestellt. Es zeigen: The invention is shown in several exemplary embodiments in the drawing. Show it:

Fig. 1 ein Bogenstück in schaubildlicher Ansicht mit zwei Verriegelungselementen vor ihrem Einsetzen in die Aufnahmeräume der Kupplungselemente,Fig. 1 is a perspective view of a bend with two locking elements before they are inserted into the Receiving spaces for the coupling elements,

Fig. 2 einen Schnitt durch eine Verbindungsstelle der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform,FIG. 2 shows a section through a connection point of the embodiment shown in FIG. 1,

Fig. 3 eine zweite Ausführungsform eines Bogenstücks vor der Vereinigung mit dem längsgeschnittenen Mittelstück, Fig. 3 shows a second embodiment of a bow piece the union with the longitudinally cut middle piece,

Fig. 4 die in Fig. 3 dargestellte Ausführungsforr nach der Verbindung,Fig. 4 shows the Ausführungsforr shown in Fig. 3 according to the Connection,

Fig. 5 ein Bogenstück gemäß der Fig. 3 mit einem quergesehnittenen Mitteistück verbunden, welches angeformte Haltemittel für eine Blende aufweist,FIG. 5 shows an arcuate piece according to FIG. 3 with a cross-sectioned one Central piece connected, which is molded Has holding means for a panel,

Fig. 6 eine dritte Ausführungsform eines Bogenstücks im Längsschnitt,Fig. 6 shows a third embodiment of a bend in Longitudinal section,

Fig. 7 eine vierte Ausführungsform eines Bogenstücks in schaubildlicher Ansicht,7 shows a fourth embodiment of an elbow in FIG diagrammatic view,

Fig. 8 eine fünfte Ausführungsform eines Bogenstücks im Längsschnitt,Fig. 8 shows a fifth embodiment of an elbow in Longitudinal section,

Fig. 9 einen Schnitt durch eine Verbindungsstelle der in Fig. 8 durgestellten Auftführungsforn», 9 shows a section through a connection point of the performance form shown in FIG.

7423283 O9.09.767423283 O9.09.76

Fig. 10 eine sechste Ausführungsform eines Bogenstücks in schaubildlicher Ansicht, und10 shows a sixth embodiment of an arch piece in a perspective view, and FIG

Fig, 11 einen Schnitt durch das in Fig. 10 gezeigte Bogenstück, nach der Linie XI-XI.11 shows a section through the curved piece shown in FIG. 10, along the line XI-XI.

Die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Innenläufer-Vorhangschiene besteht aus einem Bogenstück 10 und einem Mittelsttick 11. Beide Teile sind aus Kunststoff gefertigt und, um das Wesen der Erfindung zu veranschaulichen, nicht in ihrer Arbeitslage dargestellt, sondern um 180 gedreht. Die Laufkanäle 12, in denen sich die nicht gezeigten Aufhänger hin- und herbewegen können, sind unten durch einen Führungsschlitz 13 zugänglich. Das Bogenstück 10 ist als Hohlprofil ausgebildet und aus mehreren Einzelteilen zusammengesetzt Neben den Laufkanälen 12 sind weitere Hohlräume 14, 15 vorgesehen, die im Bedarfsfall zu Befestigungszwecken herangezogen werden können. Das Bogenstück 10 gemäß der Fig. 1 ist mit Kupplungselementen 16 ausgestattet, deren Wände Aufnahmeräume 17 bilden, in die als Einsätze 18 ausgebildete Verriegelungeelentente einsetzbar sind. Die Einsätze 18 bestehen aus U-förmig gebogenen Blechzuschnitten, welche an den Stirnseiten ihrer Schenkel 19, 20 Widerhaken 21 tragen. Die vorderen Einlaufflächen 22 der Widerhaken 21 steigen allmählich an und münden in steil abfallende Rückenflächen 23 aus. Um ein Verschieben der Einsätze 18 in den Aurnahflteräumen 17 zu verhindern, sind in diesen Vorsprünge 24 vorgesehen, welche angepabte Bohrungen 25 der Einsätze durchgreifen. In der Fig. 2 ist das Bogenstück 10 mit dem Mittels tück 11 verbunden. Dieses geschieht in der Weise, daß die Kupplungselemente 16 in die Hohlräume 2A des Mittelstücks 11 eingeführt werden. Hierbei verkrallen sich die Widerhaken 21 in den Wandungen 27 der Hohlräume 26 und stellen eine unlösbare Verbindung her.The inner runner curtain rail shown in FIGS. 1 and 2 consists of a curved piece 10 and a middle piece 11. Both parts are made of plastic and, in order to illustrate the essence of the invention, are not shown in their working position, but rotated by 180 °. The running channels 12, in which the hangers (not shown) can move back and forth, are accessible through a guide slot 13 at the bottom. The curved section 10 is designed as a hollow profile and is composed of several individual parts. In addition to the running channels 12, further cavities 14, 15 are provided, which can be used for fastening purposes if necessary. The curved piece 10 according to FIG. 1 is equipped with coupling elements 16, the walls of which form receiving spaces 17 into which locking elements designed as inserts 18 can be inserted. The inserts 18 consist of U-shaped bent sheet metal blanks which have barbs 21 on the end faces of their legs 19, 20. The front inlet surfaces 22 of the barbs 21 gradually rise and open into steeply sloping back surfaces 23. In order to prevent the inserts 18 from being displaced in the adjacent spaces 17, projections 24 are provided in these, which pass through adapted bores 25 of the inserts. In Fig. 2, the curved piece 10 is connected to the middle piece 11. This is done in such a way that the coupling elements 16 are inserted into the cavities 2A of the center piece 11. Here, the barbs 21 claw into the walls 27 of the cavities 26 and establish a permanent connection.

7423283 09.09.767423283 09.09.76

Die Fig. 3 und 4 zeigen eine zweite Ausführungsform eines Bogenstücks 10, das nur teilweise wiedergegeben ist. In diesem Fall bestehen die Kupplungselemente aus zwei federnden Schenkel 28, deren freie Enden 29 nach innen gebogen sind, um den Eintritt in die Aufnahmeräume 26 des Mittelstücks 11 zu erleichtern. Beim Einführen werden die Schenkel des Kupplungselements zusammengedruckt, wobei sich diese kraftschlüssig gegen die Wandungen 27 der Hohlräume 26 legen. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Außenflanken 30 der Schenkel 26 zusätzlich mit Zähnen 31 bestückt, um die Verbindung zu verbessern. Die Schenkel 28 sind in ihren mittleren Bereichen mit Bohrungen 32 versehen, in die eine als Verriegelungselement dienende Schraube 33 eingreift.3 and 4 show a second embodiment of a Elbow 10, which is only partially shown. In this In the case, the coupling elements consist of two resilient legs 28, the free ends 29 of which are bent inwards to to facilitate entry into the receiving spaces 26 of the center piece 11. During the insertion, the legs of the coupling element are pressed together, whereby these are non-positively connected place against the walls 27 of the cavities 26. In the exemplary embodiment shown, the outer flanks 30 are the legs 26 additionally equipped with teeth 31 to improve the connection. The legs 28 are in their central areas provided with bores 32 into which a screw 33 serving as a locking element engages.

Die in der Fig. 5 gezeigte Ausführungsform entspricht im wesentlichen dem in den Fig. 3 und 4 gezeigten Bogenstück 10. Unterschiedlich ist lediglich, daß die Außenflanken 30 der Schenkel 28 keine Zähne tragen und das Mittelstück 11 angeformte Haltemittel 34 zur Befestigung einer Blende aufweist.The embodiment shown in FIG. 5 corresponds essentially the arcuate portion shown in Figs. 3 and 4 10. The only difference is that the outer flanks 30 of the Legs 28 do not wear teeth and the middle piece 11 is integrally formed Has holding means 34 for fastening a panel.

In der Fig. 6 ist ein Bogenstück 1C gezeigt, welches der Ausführungsform gemäß den Fig. 1 und 2 entspricht. In diesem Fall besteht das Verriegelungselement ebenfalls aus einer Schraube 33. Diese greift in eine Verdickung 24 ein, welche im Aufnahmeraum 17 vorgesehen ist. Um zu vermeiden, daß man die Schraube 33 von »uBen sehen kann, ist das Mittelstück 11 mit einer Zwischendecke 35 ausgestattet, auf der sich der Kopf der Schraube 33 abstützt.In Fig. 6, a bow piece 1C is shown, which the embodiment 1 and 2 corresponds to. In this case, the locking element also consists of a screw 33. This engages in a thickening 24 which is provided in the receiving space 17. To avoid getting the Screw 33 can be seen from below, the middle piece 11 is with equipped with a false ceiling 35 on which the head of the screw 33 is supported.

Das in der Fig. 7 dargestellte Bogenstück 10 entspricht im wesentlichen der in der Fig. 1 dargestellten Ausführungsform. Lediglich die Vorsprünge 24 fehlen in den Aufnahmeräumen 17 der Kupplungsglieder 16. Als Verriegelungselement dient bei dieser AusfUhrungsform ein Winkelstück 36, dessen einer Schenkel 37The curved section 10 shown in FIG. 7 corresponds essentially the embodiment shown in FIG. Only the projections 24 are missing in the receiving spaces 17 of the Coupling members 16. In this embodiment, an angle piece 36, one leg 37 of which is used as the locking element

7423283 09.09.767423283 09.09.76

einen U-förmig gebogenen Arm 38 trägt, der Teile des Bogenstück^ 10 umgreift, während der zweite Schenkel 37 mit einem Dorn 50 bestückt ist, welcher nach dem vollständigen einsetzen der Kupplungselemente 16 in die Aufnahmeräume 26 in eine der Seitenwand des Mittelstücks 11 eingeschlagen wird. Das Winkelstück 36 isc aus einem Blechzuschnitt hergestellt.carries a U-shaped bent arm 38, the parts of the bow piece ^ 10 engages, while the second leg 37 is equipped with a mandrel 50, which insert after the complete of the coupling elements 16 is hammered into the receiving spaces 26 in one of the side wall of the center piece 11. The elbow 36 isc made from a sheet metal blank.

Die in den Fig. 8 und 9 dargestellte Ausführungsform hat ein Verriegelungselement in Form eines Stiftes 39, der dem Kupplungselement 16 bei der Fertigung des Bogenstück» 10 angespritzt wird. Der Stift 39 wird vor dem Gebrauch abgebrochen, so daß eine Bohrung 4O freigelegt wird, die sich in einem Fortsatz 41 befindet. Wie die Fig. 9 zeigt, wird der Stift 39 durch die Decke 42 und die Zwischendecke 35 des Mittelstücks 11 in die Bohrung 40 eingetrieben. Um diesen Vorgang zu erleichtern, ist der Stift 39 konisch.The embodiment shown in Figs. 8 and 9 has a Locking element in the form of a pin 39, the coupling element 16 is injected during the manufacture of the elbow »10. The pin 39 is broken off before use, so that a hole 4O is exposed, which is in an extension 41 is located. As FIG. 9 shows, the pin 39 is inserted through the ceiling 42 and the intermediate ceiling 35 of the center piece 11 in the bore 40 is driven. In order to facilitate this process, the pin 39 is conical.

j-line sechste Ausführungsform zeigen die Fig. 10 und 11. In diesem Fall ist das Bogenstück 10 aus mehreren Einzelteilen 43, 44, 45 und 46 zusammengesetzt. Es handelt sich um Kunststoff-Formteile, die ineinandergesteckt und dann verklebt werden. Wie insbesondere die Fig. 11 zeigt, weist das Bogenstück 10 zwei unten offene Laufkanäle für die Aufhänger auf, an denen die Vorhänge sitzen. Zwischen den Laufkanälen 12 befinden sich Hohlräume, die durch Stirnwände 47 verschlossen sind. Wie aus der Fig. 1C ersichtlich sind die Kupplungselemente 16. welche ebenfalls Hohlräume haben, einstückig mit den Stirnwänden 47 verbunden. Aus den Deckenflächen 16 der Kupplungseleiaente 16 sind Klemmzungen 49 herausgeschnitten. Dio.se weisen warzenartige Erhöhungen 51 auf, um die Verbindung zwischen dem Bogenstück 14 und dem Mittelstück 11 zu verbessern.j-line sixth embodiment is shown in FIGS. 10 and 11. In In this case, the bend 10 is composed of several individual parts 43, 44, 45 and 46. These are plastic molded parts, which are plugged into each other and then glued. As shown in particular in FIG. 11, the bend 10 has two Open running channels at the bottom for the hangers on which the Curtains sit. Between the running channels 12 there are cavities which are closed by end walls 47. How out 1C shows the coupling elements 16, which likewise have cavities, in one piece with the end walls 47 tied together. From the ceiling surfaces 16 of the coupling element 16 clamping tongues 49 are cut out. Dio.se have wart-like elevations 51 to the connection between the bow piece 14 and the middle piece 11 to improve.

Wie bereits erwähnt sind die dargestellten Ausführungaformem nur beispielsweise Verwirklichungen der Erfindung. Diese istAs already mentioned, the illustrated embodiments are only example implementations of the invention. This is

7423283 09.09.767423283 09.09.76

nicht darauf beschränkt. Es sind noch mancherlei Abänderungen und Ausbildungen möglich. So könnten die Kupplungselemente 16 selbSt-Hnc-iije Tei 3f» bildenf die in die einandfir qegenübcrlie — genden Hohlräume 14, 15 des Bogenstück^ 10 und des Mittelstacks 11 eingesteckt und dort durch Verrlegelungselernente in Form von Schrauben 33 oder von Stiften 39 festgelegt werden. not limited to that. All sorts of modifications and training are still possible. Thus, the coupling members 16 self-HNC iije Tei 3f "could form f in the einandfir qegenübcrlie - constricting cavities 14, 15 of the sheet piece ^ 10 and the center stack 11 are inserted and fixed there by Verrlegelungselernente in the form of screws 33 or pins 39 .

7423283 09.09.767423283 09.09.76

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS DIPL-ING. LUDEWiO - DIPL-PHYS. 6U$E - DIPL-PHYS. MENTZEl//^DIPL-ING. LUDEWiO - DIPL-PHYS. 6U $ E - DIPL-PHYS. MENTZEl // ^

WUPPERTAL 2 ■ UNTERDORNEN 114 · RUF (0 2121) 55 3611/12 WUPPERTAL 2 ■ UNTERDORNEN 114 · CALL (0 2121) 55 3611/12

68 Kennwort: "Verriegelungselemonte"68 Password: "Locking elements"

Aufstellung der BezugszeichenList of reference numbers

10 Bogenstück10 bow piece

11 MittalatUck11 MittalatUck

12 Laufkanal12 runner channel

13 Führungsechlitz im Laufkanal13 Guide slot in the barrel channel

Hohlräume im BogenstückCavities in the bow piece

16 Kupplungselement16 coupling element

17 Aufnahmeräume17 recording rooms

18 Einsätze18 missions

19I Schenkel der Einsätze 2OJ 19 I legs of the inserts 2OJ

21 Widerhaken21 barbs

22 Einlauffläche am Widerhaken22 Entry surface on the barb

23 Rückenfläche am Widerhaken 2 4 Vorsprünge23 Back surface on barb 2 4 protrusions

25 Bohrung im Einsatz 1825 Drilling in action 18

26 Hohlraum im Mittelstück 1126 Cavity in the middle section 11

27 Wandungen des Hohlraumes 2627 walls of the cavity 26

28 Schenkel des Kupplungsgliedes28 legs of the coupling link

29 Enden der Schenkel29 ends of the legs

30 Außenflanken30 outside flanks

31 Zähne31 teeth

32 Bohrungen in den Schenkeln32 holes in the legs

33 Schraube33 screw

34 Haltemittel für Blende34 Retaining means for cover

35 Zwischendecke im Mittelstück35 false ceiling in the middle section

36 Winkelstück36 contra-angle

37 Schenkel des Winkelstücks37 legs of the elbow

38 ü-förraiger Arm38 U-shaped arm

39 Stift39 pen

7423283 09.09.767423283 09.09.76

40 Bohrung im Kupplungselement40 Hole in the coupling element

41 Furtsatz im Kupplungselement41 Furtsatz in the coupling element

42 Decke des Mittelstücks 1142 Ceiling of the middle section 11

43 i43 i

44 Einzelteile dee ßogenstücks 10 45 44 individual parts of the bow piece 10 45

47 Stirnwände am Bogenstück47 end walls on the bend

48 Deckenfläche des Kupplungsgliedes 1648 Top surface of the coupling link 16

49 Klemmzunge49 clamping tongue

50 Dorn am Winkelstück 3650 mandrel on angle piece 36

51 warzenartige Erhöhungen51 wart-like elevations

7423283 09.09.767423283 09.09.76

Claims (15)

PATENTANWÄLTE DiPL.-iNG.LUDEWSG · dipl.-phys. BUSE · dipl-phys. MENTZEL 'S WUPPERTAL 2 ■ UNTERDORNEN 114 · RUF (02121) 553611/12Kennwort: "Verriegelungsclemente" !Zur Eingabe vom 25.5.1976 G 74 23 283.0 Fa. Riloga-Werk Julius Schmidt, Remscheid Schutzansprüche:PATENTANWÄLTE DiPL.-iNG.LUDEWSG · dipl.-phys. BUSE graduate phys. MENTZEL 'S WUPPERTAL 2 ■ UNTERDORNEN 114 · CALL (02121) 553611/12 Password: "Locking elements"! For entry from May 25, 1976 G 74 23 283.0 Fa. Riloga-Werk Julius Schmidt, Remscheid Protection claims: 1. Aus Kunststoff hergestellte Innenläufer-Vorhangschiene, die | aus Bogenstücken und einem oder mehreren Mittelstücken zusam- | mensetzbar ist, wobei die Bogenstücke durch an ihnen vorgese- \ hene und bereichsweise in die Mittelstück-Hohlräume eingrei- \ fende Kupplungselemente zu einer Baueinheit mit dem oder den Mittelstücken vereinigt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungselemente (16, 28) mit zusätzlichen, form- oder kraftschlüssig mit ihnen zusammenwirkenden Verriegelungselementen (18, 33, 36, 39, 49) ausgerüstet sind.1. Inside runner curtain rail made of plastic, which | composed of curved pieces and one or more middle pieces | is mensetzbar, wherein the sheet pieces \ Fende coupling elements are combined to form a unit with the one or more middle pieces intervene by them provided for \ hene and regionally in the central piece cavities, characterized in that the coupling elements (16, 28) with additional interlocking elements (18, 33, 36, 39, 49) that cooperate with them are equipped with a positive or non-positive fit. 2. Innenläufer-Vorhangschiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungselemente aus Einsätzen (18) bestehen, die wahlweise in den Kupplungselementen (16) vorgesehene Aufnahmen (17) einsetzbar sind und mit ihren Außenwänden an den Innenwänden der Aufnahmen (17) anliegen.2. Inside runner curtain rail according to claim 1, characterized in that that the locking elements consist of inserts (18) which are optionally provided in the coupling elements (16) Recordings (17) can be used and rest with their outer walls on the inner walls of the recordings (17). 3. Innenläufer-Vorhangschiene nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsätze (18) U-förmig gebogene und mit Widerhaken (21) versehene Blechzuschnitte sind.3. Inside runner curtain rail according to claim 1 and 2, characterized in that that the inserts (18) are U-shaped bent and provided with barbs (21) sheet metal blanks. 4. Innenläufer-Vorhangschiene nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Blechzuschnitte (18) Widerhaken (21) aufweisen, deren vordere Einlaufflächen (22) allmählich ansteigen und in steil abfallende Rückenflächen (23) ausmünden. 4. Inside runner curtain rail according to claims 1-3, characterized in that the sheet metal blanks (18) have barbs (21) whose front inlet surfaces (22) gradually rise and open into steeply sloping back surfaces (23). 7423283 09.09.767423283 09.09.76 5. Innenläufer-Vorhangschiene nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß der Blechzuschnitt (18) mit mindestens einer Ausnehmung (25) ausgerüstet ist, in die Vorsprünge (24) eintreten, die in den Aufnahmen (17) der Kupplungselemente (16) vorgesehen sind.5. Inside runner curtain rail according to claims 1-4, characterized in that the sheet metal blank (18) is equipped with at least one recess (25) into which the projections (24) enter the receptacles (17) of the coupling elements (16) are provided. 6. Innenläufer-Vorhangschiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungselemente (16) der Bogenstücke (10) aus mindestens zwei federnden und in die Mittelstück-Hohlräume (26) eingreifende Schenkel (28) bestehen, deren freie Enden (?.9) nach innen gebogen sind und die vorzugsweise in ihren mittleren Bereichen Bohrungen (32) tragen, in die das als Schraube (33) ausgebildete Verriegelungselement eingreift.6. Inside runner curtain rail according to claim 1, characterized in that that the coupling elements (16) of the bow pieces (10) consist of at least two resilient and in the middle piece cavities (26) engaging legs (28) exist, their free ends (? .9) are bent inwards and preferably have bores (32) in their central areas, into which the Screw (33) trained locking element engages. 7. Innenläufer-Vorhangschiene nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenflanken (30) der Schenkel (28) mit Zähnen (31) versehen sind.7. Inside runner curtain rail according to claim 6, characterized in that that the outer flanks (30) of the legs (28) are provided with teeth (31). 8. Innenläufer-Vorhangschiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kuppiungseiemente aus quaderförmigen, den bogenstücken (10) angeformten Hohlkörpern (16) bestehen, die in ihrem Innenramv. eine Verdickung (24) aufweisen, welche eine als Verriegelungselement ausgebildete und im Mittelstück (11) vorgesehene Schraube (33) quert.8. Inside runner curtain rail according to claim 1, characterized in that that the Kuppiungseiemente from cuboid, the arc pieces (10) molded hollow bodies (16) are made in their Innenramv. have a thickening (24) which has a designed as a locking element and in the middle piece (11) provided screw (33) crosses. 9. Innenl?.ufer-Vor.langschiene nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß im Mittelstück (11) zur versenkten Aufnahme der Verriegelungsschraube (33) eine Zwischendecke (35) vorgesehen ist.9. Innenl? .Ufer-Vor.langschiene according to claim 8, characterized in that that an intermediate ceiling (35) is provided in the middle piece (11) for the countersunk receiving of the locking screw (33) is. 10. Innenläufer-Vorhangschiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verriegelungselement ein Winkelstück (36) ist, das mit einem U-förmig gebogenen und an dem einen Schenkel (37) angeordneten Arra (38) uiTeile des Bogenstücks (10 um-10. Inside runner curtain rail according to claim 1, characterized in that that the locking element is an angle piece (36) which is bent with a U-shape and on one leg (37) arranged arrays (38) and parts of the curved piece (10 um- 7423283 09.09.767423283 09.09.76 greift, während der andere Schenkel (37) einen Dorm (50) trägt, der in die eine Seitenwand des Mittelstücks (11) eingetrieben ist.engages, while the other leg (37) carries a dorm (50) which is driven into one side wall of the middle piece (11) . 11. Innenläufer-Vorhangschiene nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Winkelstück (36) aus einem Blechzuschnitt besteht.11. Inside runner curtain rail according to claim 10, characterized in that that the elbow (36) consists of a sheet metal blank. 12. Innenläufer-Vorhangschiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verriegelungselement aus einem, dem Kupplungselement (16) abbrechbar und materialeinheitlich angeformten Stift (39) besteht.12. Inside runner curtain rail according to claim 1, characterized in that that the locking element from one, the coupling element (16) can be broken off and integrally formed in the same material Pin (39) is made. 13. Innenläufer-Vorhangsi.h:\ene nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Verriegelungsstift (39) konisch ausgebildet ist und vor seinem Eintreiben über einer Bohrung (40) sitzt die das als Hohlkörper ausgebildete Kupplungselement (16) quert und einem Fortsatz (41) eingeformt ist.13. Inner runner curtain: \ ene according to claim 12, characterized in that that the locking pin (39) is conical and sits over a bore (40) before it is driven in the coupling element (16) formed as a hollow body crosses and an extension (41) is formed. 14. Innenläufer-Vorhangschiene mit einem aus mehreren Jbinzelteiler zusammengesetzten Bogenstück, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungselemente (16) dem Bogenstück (10) einstückig angeformt und mit Klemmzungen (49) ausgerüstet sind, die aus den Wandungen der Kupplungselemente (16) herausgeschnitten sind.14. Inside runner curtain rail with one of several individual dividers assembled bend, characterized in that the coupling elements (16) are formed in one piece with the bend (10) and are equipped with clamping tongues (49) which are cut out of the walls of the coupling elements (16). 15. Innenläufer-Vorhangschiene nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmzungen (49) warzenartige Erhöhungen (51) tragen.15. Inside runner curtain rail according to claim 14, characterized in that the clamping tongues (49 ) carry wart-like elevations (51). 7423283 09.09.767423283 09.09.76
DE19747423283 1974-07-09 1974-07-09 INNER RUNNER CURTAIN RAIL Expired DE7423283U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747423283 DE7423283U (en) 1974-07-09 1974-07-09 INNER RUNNER CURTAIN RAIL

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747423283 DE7423283U (en) 1974-07-09 1974-07-09 INNER RUNNER CURTAIN RAIL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7423283U true DE7423283U (en) 1976-09-09

Family

ID=31957522

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19747423283 Expired DE7423283U (en) 1974-07-09 1974-07-09 INNER RUNNER CURTAIN RAIL

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7423283U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2306969C3 (en) Clamping device for fastening elongated bodies
DE2708167A1 (en) PLASTIC DRAWER
DE2755527A1 (en) DRAWER
DE102015112563A1 (en) Connecting arrangement for connecting a post to a frame profile of a window or a door made of plastic
DE2547909C3 (en) Coat hooks for sliding arrangement on the handle formation of handles to be arranged in vehicles
DE7423283U (en) INNER RUNNER CURTAIN RAIL
DE20106088U1 (en) Roller shutter device with hinged slats and guide rails for the ends of the slats
DE2439807A1 (en) Elastic hinge for joining furniture - has two elastically-connected sides with flange fitting into groove in one section
DE6918581U (en) GUIDE FITTINGS ON WINDOWS, DOORS OR. DGL.
DE2432883A1 (en) Internally-shaped plastics moulded two-part curtain track - has seamless connection between curved and centre sections
CH687716A5 (en) Fitting.
DE3105348C2 (en) Fitting to be fastened to a wall with fastening end pieces arranged on plinths
DE4234224C1 (en) Post made of plastics material - is of triangular cross=section and plate-shaped and stretched basic profile section
DE2456520A1 (en) Removable ball bearing extension guide for drawers - has extra support rail allowing removal of drawer complete with ball race and bearings
DE2932469A1 (en) Furniture component connector assembly - comprises springs each with teeth along one edge undercut and engaging together
DE2038901A1 (en) Connector
DE1269007B (en) Roller housing for sliding doors
DE2534690A1 (en) Suspension rail attachment for filing systems - has two parallel legs enclosing rear of folder and suspension fittings
DE2256761C3 (en) Device (lock) for introducing support elements from curtains into a guide rail
DE8530343U1 (en) Protective cover made of plastic for check cards, credit cards, or the like.
DE1596229A1 (en) Bracket for carrying handles
DE7242581U (en) End piece for a profile rail serving as a protective and decorative strip, in particular for motor vehicle bodies
DE1625497C (en) Intermediate piece for attaching a hollow shape or decorative piece to a support
DE8322358U1 (en) PLASTIC GARDEN BENCH
DE8118059U1 (en) Storage box with joint for the flap or the lid of the storage box