DE7418059U - Bumper or bumper horn for motor vehicles - Google Patents

Bumper or bumper horn for motor vehicles

Info

Publication number
DE7418059U
DE7418059U DE7418059U DE7418059DU DE7418059U DE 7418059 U DE7418059 U DE 7418059U DE 7418059 U DE7418059 U DE 7418059U DE 7418059D U DE7418059D U DE 7418059DU DE 7418059 U DE7418059 U DE 7418059U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bumper
horn
channel
motor vehicles
channels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7418059U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7418059U publication Critical patent/DE7418059U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Description

Westfälische Metall Industrie KG Lippstadt, den 14.7.1975Westphalian Metallurgy KG Lippstadt, the 07/14/1975

PAT/Bg/Mä. H u e c k & Co Nr. 2579PAT / Bg / Mä. H u e c k & Co No. 2579

Beschreibung zur Gebrauchsmusteranmeldung:Description of the utility model registration:

oßstange oder Stoßstangenhorn für Kraftfahrzeug^" Aktenzeichen; G 74 180 59.9oßstange or bumper horn for motor vehicles ^ " file number; G 74 180 59 .9

Es ist bekannt, die Stoßstange für Kraftfahrzeuge oder Teile davon, wie z.B. das Stoßstangenhorn, aus Gummi oder Kunststoff, vorzugsweise aus einem Integralschaum, herzustellen. Weiterhin ist es bekannt, die Stoßstange oder das einen Teil der Stoßstange bildende Stoßstangenhorn als tragendes Element für den Anbau der Düsen für die Reinigungsanlage der Scheinwerfer zu nutzen. Durch die meist engen Anbauverhältnisse an der Stoßstange ist es jedoch oft schwierig, den Zuleitungsschlauch für die Waschflüssigkeit an die Püse anzuschließen. Dieses gilt insbesondere bei massiv oder dickwandig ausgeführten Stoßstangen oder Stoßstangenhörnern.It is known that the bumper for motor vehicles or parts thereof, such as the bumper horn, are made of rubber or plastic, preferably from an integral foam. It is also known, the bumper or a part the bumper horn forming the bumper as a supporting element for the attachment of the nozzles for the cleaning system of the Use headlights. However, due to the mostly tight mounting conditions on the bumper, it is often difficult to get the To connect the supply hose for the washing liquid to the nozzle. This applies in particular to solid or thick-walled bumpers or bumper horns.

Außerdem ist die Befestigung der Düsen in der Stoßstange oder im Stoßstangenhorn umständlich und wegen der V rwendung besonderer Befestigungselemente oft auch aufwendig.In addition, the attachment of the nozzles in the bumper or in the bumper horn is cumbersome and because of the use special fastening elements are often complex.

Aufgabe der Erfindung ist es, die Stoßstange oder das Stoßstangenhorn so auszubilden, daß die Düse für die Waschanlage leicht und schnell daran befestigt werden kann, und der Anschluß der die Waschflüssigkeit führenden Zuleitungen einfach und problemlos erfolgen kann. Weiterhin muß sichergestellt sein, daß die Düse oder der Düsenkörper eine unver-The object of the invention is the bumper or the bumper horn to train so that the nozzle for the car wash can be easily and quickly attached to it, and the Connection of the lines carrying the washing liquid can be done easily and without problems. Furthermore, it must be ensured be sure that the nozzle or the nozzle body has an un-

— 2 —- 2 -

7418053 30.10.757418053 10/30/75

— 2 —
änderbare Lage und einen festen Sitz bekommt.
- 2 -
changeable position and a secure fit.

Die Erfindung bezieht sich daher auf eine teilweise oder ganz aus Gummi oder Kunststoff, insbesondere aus Integralschaum, hergestellte Stoßstange oder hergestelltes Stoßstangenhorn für Kraftfahrzeuge und ist dadurch gekennzeichnet, daß in die Stoßstange oder in das Stoßstangenhorn ein oder mehrere Kanäle eingeformt sind, um einen Teil der Leitung für die Waschflüssigkeit einer Waschanlage für die Scheinwerfer und/ oder Leuchten zu bilden, in deren Enden die Düsen und der Anschluß der Zuleitung einsetzbar sind.The invention therefore relates to a partially or completely made of rubber or plastic, in particular made of integral foam, manufactured bumper or manufactured bumper horn for motor vehicles and is characterized in that one or more channels are formed in the bumper or in the bumper horn to allow part of the line for the To form washing liquid of a washing system for the headlights and / or lights, in the ends of which the nozzles and the Connection of the supply line can be used.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung des Erfindungsgedankens sind die Kanäle als Leitungsteilerstück mit einem Zugang und mehreren Abgängen ausgebildet* Hierdurch wird gegenüber den bekannten Anlagen ein besonderes Verteilerstück eingespart. Weiterhin ist es vorteilhaft, die Kanäle in dem Stoßstangenhorn anzuordnen, da man dadurch einmal in der Werkstoffwahl der Stoßstange frei ist und zum anderen ein nachträgliches Anbringen oder ein Austauschen der Waschanlage erleichtert wird, da hierbei lediglich die Stoßstangenhörner auszuwechseln sind.In an advantageous development of the concept of the invention, the channels are as line divider pieces with an access and multiple outlets * This saves a special distributor piece compared to the known systems. Furthermore, it is advantageous to arrange the channels in the bumper horn, as this allows you to choose the right material the bumper is free and, on the other hand, makes it easier to retrofit or replace the car wash is, since this only has to replace the bumper horns are.

Um das Werkzeug für die Stoßstange oder für das Stoßstangenhorn einfach gestalten zu können, ist es weiterhin vorteilhaft, als Kanal einen Schlauch einzubringen. Hierdurch können in leichter Art und Weise längere und auch strömungsgünstige Kanäle hergestellt werden, ohne daß sich dadurch ein. wesentlichIn order to be able to design the tool for the bumper or for the bumper horn in a simple manner, it is also advantageous to to introduce a hose as a channel. This allows longer and also more aerodynamically efficient Channels are made without causing a problem. essential

7418059 30.10.757418059 10/30/75

- 3 komplizierteres Werkzeug ergibt.- 3 more complicated tool results.

Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigenThe invention is illustrated in the drawing, namely show

Fig. 1 ein Stoßstangenhorn, in das ein die Düse tragender DUsenkörper mit seinem Anschlußstutzen eingesetzt ist undFig. 1 shows a bumper horn, in which a nozzle carrying the nozzle body with its connecting piece is used and

Fig. 2 ein Stoßstangenhorn, in welchem die Düse integriert ist, währendFig. 2 shows a bumper horn in which the nozzle is integrated, while

Fig. 3 ein Stoßstangenhorn darstellt, in das ein Schlauch als verlorener Kern eingesetzt ist.Figure 3 illustrates a bumper horn with a tube inserted as a lost core.

Die Figur 1 zeigt ein Stoßstangenhorn 1, welches aus Integralschaum hergestellt ist. In dieses Stoßstangenhorn ist ein Kanal 2 unmittelbar eingeformt, der einen Teil der Waschflüssigkeitszuleitung bildet und in dessen eines Ende der Düsenkörper 3 mit der Düse 4 eingesetzt ist. Dazu ist der Düsenkörper 3 lediglich mit seinem Anschlußstutzen 5 dicht in den Kanal 2 eingeschoben. In das Ende 6 des Kanals wird ein Verbindungsstück der Zuleitung der Waschflüssigkeit eingeschoben. Das Stoßstangenhorn 1 ist mit ein oder mehreren Befestigungsschrauben 7 an der Stoßstange 8 befestigt. Die Schrauben 7 greifen an eine eingeschäumte Versteifungsplatte 9 an.Figure 1 shows a bumper horn 1, which is made of integral foam is made. In this bumper horn a channel 2 is formed directly, which is part of the Forms washing liquid supply line and in one end of which the nozzle body 3 with the nozzle 4 is inserted. Is to the nozzle body 3 is only pushed tightly with its connecting piece 5 into the channel 2. In the end 6 of the channel a connecting piece of the supply line for the washing liquid is inserted. The bumper horn 1 is with an or several fastening screws 7 attached to the bumper 8. The screws 7 grip a foamed-in one Stiffening plate 9 on.

In Figur 2 ist ein Ausführungsbeispiel gezeigt, bei dem die Düse 3 in das Stoßstangenhorn 1 eingelassen ist. Um den Sitz der Düse 3 zu verbessern, ist in das Stoßstangenhorn ein aus steiferem Werkstoff als der IntegralschaumFIG. 2 shows an exemplary embodiment in which the nozzle 3 is let into the bumper horn 1. Around To improve the seat of the nozzle 3, the bumper horn is made of a stiffer material than the integral foam

7418059 30.10.757418059 10/30/75

hergestellter Ring 14 eingesetzt, der sich mit seinen Widerhaken 10 in dem Stoßstangenhorn verkrallt. In dem anderen Ende des Kanals ist ein Ventil 11 mit seinem Stutzen 12 eingesetzt. Das Horn ist mit einer Blech- oder Holzschraube an der Stoßstange 8 befestigt.produced ring 14 is used, which claws with its barbs 10 in the bumper horn. By doing At the other end of the channel, a valve 11 with its nozzle 12 is inserted. The horn is with a sheet metal or Wood screw attached to bumper 8.

In den in den Figuren 1 und 2 gezeigten Beispielen ist der Kanalverlauf so gewählt, daß er bei der Formgebung des Stoßstangenhornes durch zwei Kerne herstellbar ist. Aus strömungstechnischen Gründen kann es durchaus notwendig sein, den Verlauf des Kanals so zu wählen, daß er durch zwei werkzeugeigene Kerne nicht mehr herstellbar ist. Für diesen Fall zeigt Figur 3 eine Lösung, bei der der Kanal nahezu beliebig in seiner Form und in seinem Verlauf ausgeführt sein kann. Hierbei ist in das Werkzeug ein Schlauch 13 eingelegt, welcher in dem Stoßstangenhorn verbleibt und den Kanal 2 bildet.In the examples shown in Figures 1 and 2, the channel course is chosen so that it is in the shaping of the Bumper horn can be produced by two cores. For fluidic reasons it may be necessary be to choose the course of the channel so that it can no longer be produced by two tool cores. For this case, FIG. 3 shows a solution in which the channel can be designed in almost any shape and course can be. Here, a hose 13 is inserted into the tool, which remains in the bumper horn and forms channel 2.

Ist die gesamte Stoßstange aus einem Integralschaum hergestellt, so kann der Kanal 2 unmittelbar in die Stoßstange eingebracht sein. Dabei würde der Querschnitt der Stoßstange im wesentlichen dem in den Figuren 1 bis 3 gezeigten Querschnitt eines Stoßstangenhornes entsprechen.If the entire bumper is made from an integral foam, the channel 2 can be inserted directly into the bumper be brought in. The cross section of the bumper would essentially be that shown in FIGS Cross-section of a bumper horn correspond.

7418059 30.10.757418059 10/30/75

Claims (4)

I W ■ b · 1 - 5 AnsprücheI W ■ b · 1 - 5 claims 1. Teilweise oder ganz aus Kunststoff oder Gummi, vorzugsweise aus Integralschaum, hergestellte Stoßstange oder hergestelltes Stoßstangenhorn für Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß in die Stoßstange oder in das Stoßstangenhorn ein oder mehrere Kanäle (2) eingeformt sind, um einen Teil der Leitung für die Waschflüssigkeit einer Waschanlage für die Scheinwerfer und/oder Leuchten zu bilden, in deren Enden die Düsen (3, 4) und der Anschluß (12) der Zuleitung einsetzbar sind.1. Partly or wholly made of plastic or rubber, preferably made of integral foam Bumper or manufactured bumper horn for motor vehicles, characterized in that that in the bumper or in the bumper horn one or more channels (2) formed are to part of the line for the washing liquid of a washer system for the headlights and / or to form lights, in the ends of which the nozzles (3, 4) and the connection (12) the supply line can be used. 2. Stoßstange oder Stoßstangenhorn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanäle (2) als Leitungsteilerstück mit einem Zugang und mehreren Abgängen ausgebildet sind.2. bumper or bumper horn according to claim 1, characterized in that the channels (2) are designed as a line divider piece with one access and several outlets . 3. Stoßstange oder Stoßstangenhorn nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in das eine verstellbare Düsenkugel (4) aufnehmende Kanalende ein Ring (14) eingebracht ist, in dem die Düeenkugel (4) im Preßsitz eingesetzt ist.3. bumper or bumper horn according to one or more of the preceding claims, characterized in that a ring (14) is introduced into the channel end receiving an adjustable nozzle ball (4), in which the nozzle ball (4) is inserted in a press fit. 4. Stoßstange oder Stoßstangenhorn nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dedurch gekennzeichnet, daß als Kanal (2) ein Schlauch (13) eingebracht ist. 4. bumper or bumper horn according to one or more of the preceding claims, characterized in that a hose (13) is introduced as the channel (2). 7418059 30.10.757418059 10/30/75
DE7418059U 1974-05-24 Bumper or bumper horn for motor vehicles Expired DE7418059U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2425148 1974-05-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7418059U true DE7418059U (en) 1975-10-30

Family

ID=1305521

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7418059U Expired DE7418059U (en) 1974-05-24 Bumper or bumper horn for motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7418059U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3386811B1 (en) Tube holder for a wiper arm, wiper arm having a tube holder, and method for producing such a tube holder
DE1107029B (en) Clamp for fastening a plate-shaped covering to a base
DE2906288B1 (en) Attachment for connection to a wall, in particular handle or armrest for connection to a body part of a motor vehicle
DE2405774A1 (en) Head support for motor vehicle seats - has core of two identical half shells held together by self locking elements
DE1575299A1 (en) Clamp
DE7418059U (en) Bumper or bumper horn for motor vehicles
DE602005000277T2 (en) Bumper structure
DE2425148C3 (en) Bumper for automobiles
DE2835595C2 (en) Grab handle for vehicles
DE2749646C2 (en) Washer system for the lens of motor vehicle headlights and / or lights
DE2712759A1 (en) Key enclosing cap with two halves - are connected by edge plugs and sockets and with centering plug
DE3315764A1 (en) Mounting on a brake hose line
DE2425148A1 (en) Foam rubber bumper bar - with integral ducts for headlamp washer jets directed up and rearwards
DE7413042U (en) Device for cleaning the transparent cover of motor vehicle headlights
DE2641339A1 (en) PIVOTING LEVER ARRANGEMENT AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE550146C (en) Connection of divided vehicle bodies
DE1063103B (en) Foot for pit stamp
DE535037C (en) Fastening of two pipe halves to one another by means of a connecting piece that can be pushed in from the outside and that crosses the overlapping parts of the two pipe halves
DE102005021165A1 (en) Trim component, especially for motor vehicle, has hard section and connecting element formed in a two-component injection process, wherein connecting element is formed by soft component
DE2421946A1 (en) Moulded plastic foam fittings for car - with embedded metal clips to secure to similar fittings with hidden joints
DE3110870A1 (en) LUGGAGE RACK FOR TWO-WHEELED VEHICLES
DE7027172U (en) FASTENING FITTINGS FOR FURNITURE, IN PARTICULAR HANGING FURNITURE.
DE2310170A1 (en) CLAMP FOR FASTENING A LONGEST BODY, IN PARTICULAR A PIPE
DE8600618U1 (en) toy
DE2556396B2 (en) Device for connecting furniture parts