DE7416650U - Transport trolley for piece goods - Google Patents

Transport trolley for piece goods

Info

Publication number
DE7416650U
DE7416650U DE7416650U DE7416650DU DE7416650U DE 7416650 U DE7416650 U DE 7416650U DE 7416650 U DE7416650 U DE 7416650U DE 7416650D U DE7416650D U DE 7416650DU DE 7416650 U DE7416650 U DE 7416650U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
transport trolley
trolley according
base plate
angle iron
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7416650U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7416650U publication Critical patent/DE7416650U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Handcart (AREA)

Description

Anmelder; Herr Werner Cordes, 2165 HarsefeldApplicant; Mr. Werner Cordes, 2165 Harsefeld

Bez.; Transportwagen für Stückgüter . Bez .; Transport trolley for piece goods .

Die Erfindung betrifft einen Transportwagen für Stückgüter mit zwei Seitenwänden, einer Rückwand, vier Laufrollen sowie einer aus Winkeleisen bestehenden Bodenplatte, die aus einer horizontalen Transportstellung in e ine senkrechte Lagerstel= lung hcchschwenkbar ist und in beiden Stellungen verrieael— bar ist, wobei als Verriegelungsmittel auf der Innenseite eines senkrecht stehenden Schenkels vom Winkeleisen der Bodenplatte eine Feder angeordnet ist, die mit einem Stift durch eine Öffnung des Schenkels greift, und der Bodenholm einer Seitenwand und der hintere Stützholm der Seitenwand oder Rückwand mit einer Raste für den Stift versehen sind.The invention relates to a trolley for piece goods with two side walls, a rear wall, and four rollers a base plate made of angle iron, which moves from a horizontal transport position to a vertical bearing position = position can be swiveled up and can be locked in both positions. is bar, with the locking means on the inside of a perpendicular leg of the angle iron Base plate a spring is arranged, which engages with a pin through an opening of the leg, and the bottom spar a side wall and the rear support bar of the side wall or rear wall are provided with a catch for the pin.

Eine derartige Anordnung dient dazu, mit den an der Bodenplatte angeordneten Verriegelungsinittein die Bodenplatte in der angehobenen Lagerstellung des Transportwagens wie auch in der abgesenkten Betriebsstellung zu verriegelnSuch an arrangement serves to lock the locking units arranged on the base plate into the base plate to lock in the raised storage position of the trolley as well as in the lowered operating position

741665010.10.74741665010.10.74

und diese Verriegelung selbsttätig hervorzurufen, wenn die Platte aus der einen Stellung in die andere geschwenkt wird.and to trigger this lock automatically when the Plate is pivoted from one position to the other.

Bei der beschriebenen Ausführungsform ist tür aie halterung und Führung des Verriegelungsstiftes eine Blattfeder vorgesehen, mit welcher der Stift ggfs. lösbar verbunden ist. Die Lage des Stiftes ist dadurch vorbestimmt, so daß bei der Anordnung einer Auflauffläche an dem Stift für ein erleichtertes Einrasten die Lage der Auflauffläche konstant bleibt· Naturgemäß kann anstelle einer Blattfeder auch eine andere Feder vorgesehen werden· Für die Praxis ist aus herstellungstechnischen Gründen besonders die Verwendung einer Schraubenfeder zweckmäßig· In einem solchen Fall müssen aber zusätzliche Maßnahmen ßetroffen sein, um die Ausrichtung der Auflauffläche des Verriegelungsgliedes gegen ein Verdrehen desselben sicherzustellen· Das wird gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung dadurch erreicht, duß als Feder eine Schraubenfeder vorgesehen wird und der mit einer Auflaufkante versehene Stift mit einer Verdrehsicherung versehen ist· Der Verriegelungsstift kann dafür als ein Vierkant ausgebildet werden, der in einer viereckigen Öffnung geführt ist, wobei die viereckige Öffnung angeordnet sein kann in dem Schenkel des Winkeleisens der Bodenplatte, in dem er hin- und herverschiebbar geführt ist oder in einem Gehäuse, das auf der Innenseite vom Winkeleisen der Bodenplatte befestigt ist.In the embodiment described, the door is a bracket and guidance of the locking pin, a leaf spring is provided, with which the pin is detachably connected, if necessary. The location of the The pin is predetermined, so that when a ramp surface is arranged on the pin for easier locking, the Position of the run-up surface remains constant · Naturally, instead of a leaf spring, another spring can also be provided It is advisable to use a coil spring In such a case, however, additional measures must be taken, to ensure the alignment of the contact surface of the locking member against twisting of the same · This is according to an embodiment of the invention achieved in that a helical spring is provided as the spring and that with a The leading edge pin is provided with an anti-twist device · The locking pin can be used as a square be formed, which is guided in a square opening, wherein the square opening can be arranged in the Leg of the angle iron of the base plate, in which it is guided back and forth or in a housing that is on the Inside of the angle iron is attached to the base plate.

Es ist stattdessen aber auch möglich, den Stift mit einem halbkugeιfQcminen Kopf zu versehen, so daß selbst bei seinem Ver-Instead, it is also possible to mine the pen with a hemispherical shape Head so that even when it is

741665010.10.74741665010.10.74

drehen stets die gleichen Auflaufeigenschaften vorgegeben sind·always turn the same run-up properties are given

Im übrigen besteht auch bei dieser Anordnung die Möglichkeit, daß der Stift mit einem Zugseil versehen wird, durch dessen Betätigung er aus seiner Verriegelungsstellung in die Entriegelungsstellung zu ziehen ist, um danach die Bodenplatte in eine andere Stellung schwenken zu können. Vorteilhaft ist eine solche Anordnung insbesondere dann, wenn an zwei Seiten uer Bodenplatte jeweils eine Schraubenfeder und ein Stift angeordnet sind und beide Stifte durch ein Seil miteinander verbunden sind.In addition, with this arrangement there is also the possibility of that the pin is provided with a pull cord, by actuation of which it moves from its locking position into the unlocking position is to be pulled in order to then be able to pivot the base plate into another position. Such is advantageous Arrangement in particular when a coil spring and a pin are arranged on two sides of the base plate and both pins are connected to each other by a rope.

Ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Anordnung ist nachstehend unter Bezugnahme auf eine Zeichnung erläutert· In der Zeichnung zeigen:An embodiment of the arrangement according to the invention is shown below explained with reference to a drawing In the drawing show:

FIg0 1 einen Stift mit rechteckigem Querschnitt und Fig. 2 einen Stift mit rundem Querschnitt.FIG. 0 1 shows a pin with a rectangular cross section and FIG. 2 shows a pin with a round cross section.

In der Fig. 1 ist im Teilausschnitt eine Bodenplatte 1 eines Transportwagens wiedergegeben, die an ihren beiden Seitenrändern jeweils ein Winkeleisen trägt, bas Winkeleisen an einer Seite besitzt einen senkrechten Steg 7 und einen unmittelbar mit der Bodenplatte 1 verbundenen waagerechten Steg 8.In Fig. 1, a base plate 1 is a partial section Trolley reproduced, which carries an angle iron on each of its two side edges, bas angle iron on one The side has a vertical web 7 and a horizontal web 8 connected directly to the base plate 1.

Der Bodenholm der Seitenwand des Transportwagens besteht ebenfalls aus einem Winkeleisen, von dem der senkrechte Steg mit ezeichnet ist und der waagerechte Steg sit IQ* Von ihnen liegtThe bottom spar of the side wall of the trolley also exists from an angle iron, of which the vertical bar is marked and the horizontal bar is located IQ * of them

der waagerechte Steg 10 unten. Für die Verriegelung weist der the horizontal web 10 below. For locking , the

741665010.10 74741665010.10 74

Steg 9 eine Öffnung 30 auf, in die ein Stift 12 für die Verriegelung eingreift. Der Stift 12 besitzt einen halbkugelförmigen Kopf 31.Web 9 has an opening 30 into which a pin 12 for locking intervenes. The pin 12 has a hemispherical head 31.

Der Verriegelungsstift 12 liegt in einer Hülse 32, die an ihrem rückwärtigen Ende mit einer quadratischen Öffnung 33 versehen ist. In dem gezeichneten Ausführungsbeispiel ist der Stift 12 zumindest in keinem rückwärtigen Abschnitt ebenfalls von quadratischem Querschnitt, um ihn gegen eine Verdrehung zu sichern.The locking pin 12 is in a sleeve 32 which is attached to her rear end with a square opening 33 is provided. In the exemplary embodiment shown, the pin is 12 at least in no rear section also of a square shape Cross-section to secure it against twisting.

Für die Halterung des Stiftes 12 in der in der Zeichnung wiedergegebenen Stellung ist eine Schraubenfeder 11 vorgesehen, die sich sinsr.snds an der Rückwand der Hülse 32 abstützt und anderenends gegen einctn Ringflänäch 34 des Stiftes 12 drückteFor the holder of the pin 12 in the reproduced in the drawing Position a helical spring 11 is provided, which is supported sinsr.snds on the rear wall of the sleeve 32 and at the other end pressed against a ring surface 34 of the pin 12

Das Gehäuse bzw. die Hülse 32 kann durch Schrauben oder Anschweißen an dem Stec 7 befestigt werden« Selbstverständlich ist auch die Möglichkeit gegeben, sie stattdessen an dem Steg 8 zu befestigen.The housing or the sleeve 32 can be screwed or welded on to be attached to the Stec 7 “Of course, there is also the option of attaching them to the web 8 to attach.

Der Stift 12 trägt an seinem äußeren rückwärtigen Ende eine Öse 35, in der ein Zugseil 14 befestigt ist· Durch ziehen des Zugseiles 14 läßt sich eine Entriegelung herbeiführen.The pin 12 has an eyelet at its outer rear end 35, in which a pull cord 14 is attached · By pulling the pull cord 14, unlocking can be brought about.

Für die Verriegelung in der angehobenen Stellung der Bodenplatte 1 braucht nicht unbedingt ein winkelförmiges Eisen 9, 10 vorgesehen zu sein und es braucht auch nidn. eine Lasche mitAn angled iron 9, 10 is not absolutely necessary for locking in the raised position of the base plate 1 to be provided and it doesn’t need any. a tab with

Auflaufkante vorgesehen zu sein, die eine Verriegelungsöffnung trägt« Bei der kugelkopfförmigen Gestaltung 31 des Kopfes vom Stift 12 besteht vielmehr die Möglichkeit, die Bodenplatte auch an einem Holm der Rückwand oder Seitenwand zu verriegeln, der einen kreisförmigen Querschnitt aufweist sowie eine Öffnung zum Einrasten des Stiftes 12, da in einem solchen Fall die Abrundung des senkrecht stehenden Holmes als Auflaufkante für den Kugelkopf 31 des Stiftes 12 wirksam ist.To be provided leading edge, which carries a locking opening «In the spherical head-shaped design 31 of the head from Rather, pin 12 has the option of locking the base plate to a spar of the rear wall or side wall, which has a circular cross-section and an opening for engaging the pin 12, since in such a case the rounding of the vertical spar as a run-up edge for the ball head 31 of the pin 12 is effective.

Es versteht sich im übrigen, daß auch bei dieser Anordnung an beiden Seiten der Bodenplatte 1 ein entsprechender Verriegelungsstift 12 angeordnet werden kann, wobei beide Stifte 12 mittels eines Zugseiles miteinander verbunden sind, so daß durch ein Ziehen am Zugseil beide Verriegelungsmittel gleichzeitig entriegelt werden.It goes without saying, moreover, that in this arrangement too, a corresponding locking pin is provided on both sides of the base plate 1 12 can be arranged, the two pins 12 being connected to one another by means of a pull cord, so that by a Pulling on the pull rope unlocks both locking means at the same time.

Die Fig. 2 zeigt die Verwendung eines Verriegelungsstiftes 12 mit rundem Querschnitt und keilförmigem Kopf 31. Für die konstante Ausrichtung des Kopfes 31 ist das Gehäuse 32 mit einem Schlitz bzw. einer diagonal ausgerichteten Nut 40 versehen« Diese Nut 40 dient der Aufnahme des Zugringes 35,der drehfest mit dem Stift 12 verbunden ist.Fig. 2 shows the use of a locking pin 12 with a round cross-section and wedge-shaped head 31. For the constant Alignment of the head 31, the housing 32 is provided with a slot or a diagonally aligned groove 40 « This groove 40 is used to receive the pull ring 35, which is rotationally fixed is connected to the pin 12.

In der gezeichneten Stellung ist der Verriegelungsstift in der Entriegelungsstellung arretiert. Soll er in die Verriegelungsstellung versetzt werdent unter gleichzeitiger Ausrichtung des keilförmigen Kopfes, so muß an der Zugöse 35 gezogen werden und In the position shown, the locking pin is locked in the unlocked position. Should he be put in a locked position t, with simultaneous alignment of the wedge-shaped head, it must be pulled at the pulling eye 35 and

74166501010.7474166501010.74

ί I I I I Iί I I I I I

diese danach um 90° gedreht werden, so daß sie beim Loslassen in den Schlitz 40 eintreten kann, wobei der Verriegelungsstift 12 in die Verriegelungsstellung wandert, in der er dr fest gehalten iste these are then rotated by 90 ° so that they can enter the slot 40 when released, the locking pin 12 migrating into the locking position in which it is firmly held dr e

Für die Halterung in der Entriegelungsstellung gemäß Fig· 2 trägt weiterhin eine zweite diagonal ausgerichtete Nut 41 bei, die jedoch nur von geringer Tiefe ist.A second diagonally aligned groove 41 also contributes to the holder in the unlocked position according to FIG. which, however, is only of shallow depth.

Es versteht sich, daß anstelle der Zugöse 35 der Stift 12 auch mit einem anderen Ansatz versehen sein kann.It goes without saying that instead of the drawbar eye 35, the pin 12 can also be provided with a different approach.

• Ansprüche -• Expectations -

7416650 io.io.747416650 io.io.74

Claims (9)

Akte: 5815/74 9. Mai 1974 ") Anm: Werner Cordes 10/13 c^ AnsprücheFile: 5815/74 May 9, 1974 ") Annotation: Werner Cordes 10/13 c ^ Claims 1. Transportwagen für Stückgüter, mit zwei Seitenwänden, einer Rückwand, vier Laufrollen sowie einer aus Winkeleisen bestehenden Bodenplatte, die aus einer horizontalen Transport· stellung in eine senkrechte Lagerstellung hochschwenkbar ist und in beiden Stellungen verriegelbar ist. wobei als Verriegelungsmittel auf der Innenseite eines senkrecht stehenden Schenkels vom Winkeleisen der Bodenplatte eine Feder angeordnet ist, die mit einem Stift durch eine Öffnung des Schenkels greift, und der Bodenholm einer Seitenwand ^nd der hintere Stützholm der Seitenwand oder Rückwand mit feiner Raste für den Stift versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß als Feder (11) eine Schraubenfeder vorgesehen ist, und der mit einer Auflaufkante versehene Stift (12) mit einer Verdrehsicherung (33) versehen ist.1. Transport trolley for piece goods, with two side walls, one rear wall, four rollers and one made of angle iron Base plate which can be swiveled up from a horizontal transport position into a vertical storage position is and can be locked in both positions. being as a locking means on the inside of a perpendicular standing leg of the angle iron of the base plate a spring is arranged with a pin by a Opening of the leg engages, and the bottom spar of a side wall ^ nd the rear support spar of the side wall or rear wall is provided with a fine notch for the pin, characterized in that a helical spring is provided as the spring (11) is, and the pin (12) provided with a run-up edge is provided with an anti-twist device (33). 2. Transportwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stift (12) als Vierkant ausgebildet ist und in einer viereckigen Öffnung (33) geführt ist.2. Transport trolley according to claim 1, characterized in that the pin (12) is designed as a square and is guided in a square opening (33). 3· Transportwagen nach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Stift (12) mit der Schraubenfeder (11) in einem Gehäuse (32) gelagert ist, das auf der Innenseite vom Winkeleisen (7, 8) der Boden-. . platte (1) befestigt ist.3 · Transport trolley according to one or both of the preceding claims, characterized in that the pin (12) with the helical spring (11) is mounted in a housing (32) which on the inside of the angle iron (7, 8) of the bottom. . plate (1) is attached. 741665010.10.74741665010.10.74 4. Transportwagen nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch geicennzeichnet, daß «i<*r Stift (12) mit
einem Zugseil (14) versehen ist.
4. Transport trolley according to one or more of the preceding claims, characterized in that «i <* r pin (12) with
a pull rope (14) is provided.
5. Transportwagen nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an zwei Seiten der
Bodenplatte (1) jeweils eine Schraubfeder (11) und ein
Stift (12) angeordnet sind und beide Stifte (12) durch ein Zugseil (14) miteinander Verbünden sind·
5. Trolley according to one or more of the preceding claims, characterized in that on two sides of the
Base plate (1) each have a helical spring (11) and a
Pin (12) are arranged and both pins (12) are connected to one another by a pull rope (14)
6. Transportwagen nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Stift (12)
einen halbkugelförmigen Kopf aufweist.
6. Transport trolley according to one or more of the preceding claims, characterized in that the pin (12)
has a hemispherical head.
7β Transportwagen nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (32)
endseitig mit einer.
7β Transport trolley according to one or more of the preceding claims, characterized in that the housing (32)
end with a.
Nut (40) als Drehsicherung versehen
ist, in die ein Ansatz (35) des Stiftes (12) paßt.
Provide groove (40) as a rotation lock
is, in which a lug (35) of the pin (12) fits.
74166501810.7474166501810.74
DE7416650U Transport trolley for piece goods Expired DE7416650U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7416650U true DE7416650U (en) 1974-10-10

Family

ID=1305182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7416650U Expired DE7416650U (en) Transport trolley for piece goods

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7416650U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2505411C2 (en) Device for storing skis
DE7416650U (en) Transport trolley for piece goods
DE2423106A1 (en) Transport cart for piece goods - has base section of angle iron movable into vertical storage position
DE2260436A1 (en) DEVICE FOR LOCKING CONTAINERS ON VEHICLES
DE19538915B4 (en) On the chassis of a vehicle to be fastened holding device for a container locking device
DE3508856A1 (en) Road blocking bollard
DE530193C (en) Padlock with pull-out lock shackle
DE2914416C2 (en) Automatically lockable, detachable tenon connection on dismountable bridges
DE2001314A1 (en) Connection device for two components
DE3930783C2 (en)
DE582868C (en) Locking device for shutters u. Like. In the open position
DE7402010U (en) Stretcher platform for a stretcher with locking device
EP2820933A1 (en) Trailer coupling
DD141613A1 (en) WEIHNACHTSBAUMSTAENDER
DE724700C (en) Lock with traction sheave
DE1503130C (en) Device for screwing in tapes
DE2300923A1 (en) DEVICE FOR ALIGNING AND LOCKING CONTAINERS ON VEHICLES
DE1136754B (en) Lockable push-in device for housings that can be pushed into racks, in particular equipment racks for electrical communications engineering
DE2220325A1 (en) DEVICE FOR THE RELEASABLE FASTENING OF THE CHASSIS OF A MACHINE, FOR EXAMPLE A COIN PLAY DEVICE
DE8605012U1 (en) Device for securing containers on trucks
DE3031984A1 (en) Centralised furniture drawer and door locking - involves batten swung into upright setting to cover vertical edges
DE7604453U1 (en) PLUG-IN TRAY WITH A LATCH ATTACHED TO THE TRAY-LOCK
DE1162045B (en) Insertion device for the hangers on curtain rails
DE8016075U1 (en) DATA VIEWING TABLE FOR PARKING SCREEN DEVICES OR THE LIKE.
EP2913466A1 (en) Hinge for a door