DE7414714U - Sieve or filter device - Google Patents

Sieve or filter device

Info

Publication number
DE7414714U
DE7414714U DE7414714U DE7414714DU DE7414714U DE 7414714 U DE7414714 U DE 7414714U DE 7414714 U DE7414714 U DE 7414714U DE 7414714D U DE7414714D U DE 7414714DU DE 7414714 U DE7414714 U DE 7414714U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sieve
filter
filter plate
filter device
rotation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7414714U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alfa Laval Bergedorfer Eisenwerke GmbH
Original Assignee
Alfa Laval Bergedorfer Eisenwerke GmbH
Publication date
Publication of DE7414714U publication Critical patent/DE7414714U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Description

DIPL.-CHEM. dp. HARALD STACHDIPL.-CHEM. dp. HARALD STACH

PAT E N TA NWALTPAT E N TA NWALT

2 HAMBURG 1 . AD E N AU ER ALLE E 3O ■ TELEFON (0411) 84 45 232 HAMBURG 1. AD E N AU ER ALL E 3O ■ TELEPHONE (0411) 84 45 23

Aktenzeichen; Neuanmeldung * File number ; New registration *

Anmelderin; Alfa-Laval Bergedorfer Eisenwerke GmbH Applicant ; Alfa-Laval Bergedorfer Eisenwerke GmbH

Sieb- oder FiltervorrichtungSieve or filter device

Die Erfindung betrifft eine Sieb- oder Filtervorrichtung für in einer vorbestimmten Richtung durchströmte, zur Reinigung unzerlegt i:n der gleichen Richtung durchgespülte Leitungen oder Behälter, mit mindestens einer eingebauten Sieb- oder Filterplatte,The invention relates to a sieve or filter device for flow through in a predetermined direction and not dismantled for cleaning i: n lines or containers flushed in the same direction, with at least one built-in sieve or filter plate,

Die erfindungsgemässe Sieb- oder Filtervorrichtung wird im folgenden im wesentlichen unter Bezugnahme auf deren Arvwendung in Molkereien oder ähnlichen nahrungsmittelverarbeitenden Betrieben erläutert,kann jedoch auch für andere Zwecke mit Erfolg eingesetzt werden.The sieve or filter device according to the invention is described below essentially with reference to their use in dairies or similar food processing plants explained, but can also be used with success for other purposes can be used.

In Molkereien und ähnlichen Betrieben ist es wegen eier raschen Verderblichkeit von Milchprodukten notwendig, die benutzten Apparate, Behälter und Leitungen sowie die darin eingebauten Sieb- oder Filtervorrichtungen häufig, d.h. mindestens täglich zu reinigen. Früher wurden hierzu die Milchprodukte führenden Leitungen täglich auseinandergenommen und die Leitungsteile und Behälter von Hand gereinigt. Dies ist ausssrordentlich mühsam und zeitraubend und für grössere Betriebe nicht tragbar. Bei modernen Milchverarbeitungsanlagen sind die Leitungen und Behälter dementsprechend fest verlegt, so dass die Reinigung der Anlage in unzerlegtem Zustand arfolgen muss, Hierzu dienen bei modernen Milchverarbeitungsanlagen mit komplizierten Leitungssystemen und in diese eingeschlossenen Behältern und Verarbeitungsvorrichtungen besondere Reinigungsanlagen, wel mit deren Hilfe die einzelnen Teile der Milchverarbeitungsanlage nach der Beendigung der Produkt-In dairies and similar operations it is quick because of eggs Perishability of dairy products necessary, the equipment, containers and lines used and the ones built into them Sieve or filter devices should be cleaned frequently, i.e. at least daily. In the past, dairy products were the leaders in this regard Lines dismantled daily and the line parts and containers cleaned by hand. This is extraordinary laborious and time-consuming and unsustainable for larger companies. In modern milk processing plants, the lines and containers are accordingly permanently laid so that the Cleaning of the system must be carried out without dismantling, This is used in modern milk processing plants with complicated pipeline systems and those included in them Containers and processing equipment special cleaning systems, with the help of which the individual parts of the Milk processing plant after the end of the product

-2--2-

7414714 17.07.757414714 07/17/75

-Z--Z-

verarbeitung abschnittsweise entleert und in der gleichen Strömungsrichtung mit Reinigungsflüssigkeit durchgespült werden. Da auf diese Weise Jedoch die in Leitungen oder Behälter eingebauten Sieb- oder Filterplatten nicht gereinigt werden können, müssen diese bisher bei jeder Reinigung ausgebaut, von Hand gereinigt und dann wieder eingebaut werden. Hierdurch wird die angestrebte, vollständig automatisch ablaufende Reinigung aller Teile der Milchverarbeitungsanlage verhindert. Ganz ähnliche Probleme entstehen in Anlagen zur Verarbeitung von Nahrungsmitteln, Mineralölprodukten oder chemischen Stoffen,bei denen zur Reinigung flüssiger oder gasförmiger Medien in Leitungen oder Behälter eingebaute Sieb- oder Filterplatten vorgesehen sind.processing emptied in sections and flushed through with cleaning fluid in the same direction of flow will. Since in this way, however, the sieve or filter plates built into lines or containers are not cleaned have to be removed, cleaned by hand and then reinstalled each time they are cleaned will. This enables the desired, completely automatic cleaning of all parts of the milk processing system prevented. Similar problems arise in food processing plants, Mineral oil products or chemical substances used to clean liquid or gaseous media in pipes or built-in sieve or filter plates are provided.

Aufgabe der Erfindung ist es nun, Sieb- oder Filtervorrichtungen der eingangs genannten Art zu schaffen, welche die bisherigen Nachteile vermeiden und mit einfachen Mitteln ohne Zerlegung oder Ausbau eine zuverlässige Reinigung der eingebauten Sieb- oder Filtervorrichtungen gestalten.The object of the invention is now to provide sieve or filter devices of the type mentioned, which the Avoid previous disadvantages and reliable cleaning with simple means without dismantling or dismantling the built-in sieve or filter devices.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Sieb- oder Filtervorrichtung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß jede Sieb- oder Filterplatte um eine im wesentlichen quer zur Strömungsrichtung verlaufende Drehachse um einen Winkel von mindestens etwa 90 , vorzugsweise etwa 180 zwischen einer ersten Stellung mit stromaufwärts gewendeter Vorderseite und einer zweiten Stellung mit stromaufwärts gewendeter Rückseite klappbarIn order to achieve this object, the sieve or filter device of the type mentioned at the outset is characterized according to the invention characterized in that each sieve or filter plate around a substantially transverse to the direction of flow Rotation axis through an angle of at least about 90, preferably about 180 between a first upstream facing position and a second Foldable position with the rear facing upstream

und
ist eine Stellvorrichtung zur Bewegung jeder Sieb- oder Filterplatte zwischen der ersten und der zweiten Stellung vorgesehen ist.
and
an adjusting device is provided for moving each sieve or filter plate between the first and the second position.

Die erfindungsgemäße Sieb- oder Filtervorrichtung kann durch einfaches Umklappen der Sieb- oder Filterplatte und ent-The sieve or filter device according to the invention can by simply folding down the sieve or filter plate and

7414714 17.07.757414714 07/17/75

sprechende Betätigung des Umschaltventils auch ohne Ausbau rasch und zuverlässig gereinigt werden, was eine weitere Automatisierung in der Reinigung der Anlage ermöglicht.Speaking actuation of the switching valve even without dismantling can be cleaned quickly and reliably, which enables further automation in the cleaning of the system.

Bevorzugte Ausführungsformen der erfindungsgemässen Sieboder Filtervorrichtung sind in den Unteransprüchen beschrieben. Preferred embodiments of the sieve or according to the invention Filter devices are described in the subclaims.

Im folgenden wird eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen weiter erläutert. Es zeigen:In the following, a preferred embodiment of the invention will be described with reference to the accompanying drawings further explained. Show it:

Fig. 1 eine schematische Darstellung einer SiebvorrichtungFig. 1 is a schematic representation of a screening device

in der ersten Stellung und
Fig. 2 eine schematische Darstellung der Siebvorrichtung gemäss Fig.1 in der zweiten Stellung.
in the first position and
FIG. 2 shows a schematic representation of the screening device according to FIG. 1 in the second position.

In den Fig.1 und 2 ist eine Rohrleitung 1 einer Milchverarbeitungsanlage schematisch dargestellt. In dem als schematisches Schnittbild wiedergegebenen Abschnitt 1a der Rohrleitung 1 ist eine kreisförmige Siebplatte 2 um eine symmetrisch angeordnete, quer zur Strömungsrichtung verlaufende Drehachse 3 um 180° klappbar gelagert. Die Siebplatte besitzt eine in Fig.1 stromaufwärts gewendete Vorderseite 2a und eine in Fig.1 stromabwärts gewendete Rückseite 2b. Die Siebplatte kann mittels einer schematisch dargestellten, elektrisch oder durch ein Druckmittel fernbetätigten Stellvorrichtung 6 um 180° in die in Fig. 2 dargestellte Stellung herumgeklappt werden. In Strömungsrichtung hinter der Siebplatte 2 ist in der Rohrleitung 1 ein Umschaltventil k mit einem seitlichen Spülauslass 5 angeordnet, das mittels einer schematisch dargestellten, elektrisch oder durch f.-in Druckmittel betätigten Schaltvorrichtung 8 zwischen einer den Spülauslass 5 sperrenden Arbeitsstellung und einer den in Strömungsrichtung weiterführenden Abschnitt Ib der Rohr-In Figures 1 and 2, a pipeline 1 of a milk processing plant is shown schematically. In the section 1a of the pipeline 1 shown as a schematic sectional view, a circular sieve plate 2 is mounted so that it can be folded through 180 ° about a symmetrically arranged axis of rotation 3 running transversely to the direction of flow. The sieve plate has a front side 2a facing upstream in FIG. 1 and a rear side 2b facing downstream in FIG. The sieve plate can be folded around 180 ° into the position shown in FIG. 2 by means of an actuating device 6, which is shown schematically, electrically or remotely by means of a pressure medium. In the direction of flow behind the sieve plate 2 in the pipeline 1 there is a switching valve k with a lateral flushing outlet 5, which by means of a schematically illustrated switching device 8 actuated electrically or by pressure medium between a working position blocking the flushing outlet 5 and a working position in the flow direction further section Ib of the pipe

7414714 17.07.757414714 07/17/75

-Zuleitung 1 sperrenden Reinig-ungss teilung umgeschaltet wird.- Feed line 1 blocking cleaning division is switched over.

In der Stellung gernäss Fig. 1 strömt, das zu siebende Produkt, beispielsweise Milch, in Pfeilrichtung durch die Rohrleitung 1, tritt im Leitungsabschnitt 1a durch die Öffnungen der Siebplatte 2a hindurch, wobei sich Fremdkörper und Schmutzteilchen auf der Vorderseite 2a der Siebplatte 2 absetzen, und strömt dann über das Umschaltventil h und den weiterführenden Abschnitt 1b der Rohrleitung 1 ab.In the position according to FIG. 1, the product to be sieved, for example milk, flows in the direction of the arrow through the pipeline 1, passes in the line section 1a through the openings of the sieve plate 2a, with foreign bodies and dirt particles settling on the front side 2a of the sieve plate 2, and then flows off via the switching valve h and the continuing section 1b of the pipeline 1.

Zur Reinigung wird die Rohrleitung 1 zunächs t in üblicher Weise entleert und dann in der gleichen Strömungsrichtung mit e^n oder mehreren Rexnigungsflüssigkeiten durchgespült. Zur Reinigung der Siebplatte 2 wird diese mittels der Stellvorrichtung 6 um 180 in die in Fig.2 dargestellte Stellung umgeklappt und gleichzeitig das Umschaltventil k durch die Schaltvorrichtung 8 in seine Reinigungsstellung umgeschaltet. Die durch die Rohrleitung 1 zuströmende Reinigungsflüssigkeit tritt nun in entgegengesetzter Richtung durch die Siebplatte 2 hindurch und spült dabei die auf deren nunmehr stromabwärts gewendeten Vorderseite 2a abgesetzten Fremdkörper und Schnratzteilchen von der Siebplatte 2 ab. Um Verunreinigungen dsr nachgeschalteten Anlagenteile zu vermeiden, wird die stark verschmutsste Anfangsmenge der Reinigungsflüssigkeit über das Umschaltventil h und den Spülauslass 5 abgeführt. Nach einer entsprechend den Umständen und Anforderungen des Einzelfalles vorbestimmten Zeit wird das Umschaltventil k durch die Schaltvorrichtung 8 in seine Arbeitsstellung umgeschaltet, so dass die Reinigungsflüssigkeit nunmehr über den Leitungsabschnitt 1b der Rohrleitung 1 in die nachgeschalteten Teile der Anlage strömt.For cleaning, the pipeline 1 is first emptied in the usual way and then flushed through in the same direction of flow with one or more cleaning liquids. For cleaning of the screen plate 2, this is folded by means of the adjustment device 6 by 180 in the illustrated position in Figure 2 and the switching valve k through the switching device 8 in its cleaning position simultaneously switched. The cleaning liquid flowing in through the pipeline 1 now passes through the sieve plate 2 in the opposite direction and rinses the foreign bodies and snippets from the sieve plate 2 on its front side 2a, which is now facing downstream. In order to avoid contamination of the downstream system components, the most contaminated initial amount of cleaning liquid is discharged via the switch valve h and the rinsing outlet 5. After a predetermined time according to the circumstances and requirements of the individual case, the switching valve k is switched to its working position by the switching device 8, so that the cleaning fluid now flows via the line section 1b of the pipeline 1 into the downstream parts of the system.

Nach Beendigung der Reinigung kann die Siebplatte 2 mittels der vorrichtung 6 wieder in die in Flg.1 dargestellte erste Stellung zurückgeklappt werden. Dies ist jp« doch nur erforderlich, wenn die Siebplatte 2 nicht beidseitigAfter cleaning is complete, the sieve plate 2 can be returned to the position shown in FIG. 1 by means of the device 6 first position can be folded back. This is jp « but only necessary if the sieve plate 2 is not on both sides

7414714 17.07.757414714 07/17/75

benutzbar ist, sondern die aus dem Produkt abzusiebenden Teilchen sich stets nur auf der Vorderseite 2a der Siebplatte 2 absetzen sollen. In vielen Fällen kann die Siebplatte 2 jedoch hinsichtlich der Vorderseite 2a und der Rückseite 2b gleichmässig ausgebildet sein, so dass sich nach der Reinigung ein Zurückklappen erübrigt und die Siebplatte 2 im Betrieb jeweils alternierend mit ihrer Vorderseite 2a bzw. mit ihrer Rückseite 2b stromaufwärts dem zuströmenden Produkt zugewendet ist.is usable, but the one to be sieved from the product Particles should always only settle on the front side 2a of the sieve plate 2. In many cases, however, the screen plate 2 with respect to the front side 2a and the Rear side 2b be evenly formed, so that after cleaning there is no need to fold back and the Sieve plate 2 in operation alternately with their Front side 2a or with its rear side 2b facing upstream towards the inflowing product.

7414714 17.07.757414714 07/17/75

Claims (1)

SCHUTZANSPRÜCHEPROTECTION CLAIMS 1.) Sieb- oder Filtervorrichtung für in einer vorbestimmten Richtung durchströmte, zur Reinigung unzerlegt in der gleichen Richtung durchgespülte Leitungen oder Behälter, mit mindestens einer eingebauten Sieb- oder Filterplatte, dadurch gekennz ei clone t, daß1.) Sieve or filter device for in a predetermined Direction of flow, lines or containers flushed through in the same direction without dismantling for cleaning, with at least one built-in sieve or filter plate, characterized by the fact that jede Sieb- oder Filterplatte (2) um eine im wesentlichen quer zur Strömungsrichtung verlaufende Drehachse (3) einen Winkel von mindestens etwa 90 > vorzugsweise etwa 180 zwischen einer ersten Stellung mit stromaufwärts gewendeter Vorderseite (2a) und einer zweiten Stellung mit stromaufwärts gewendeter Rückseite (2b) klappbar ist, eine Stellvorrichtung (6) zur Bewegung jeder Sieb- oder Filterplatte (2) zwischen der ersten und der zweiten Stellung vorgesehen ist,each sieve or filter plate (2) around an axis of rotation (3) running essentially transversely to the direction of flow an angle of at least about 90> preferably about 180 between a first position with the front face turned upstream (2a) and a second position with upstream turned back (2b) is foldable, an adjusting device (6) for moving each sieve or Filter plate (2) is provided between the first and the second position, 2.) Sieb- oder Filtervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß jede Sieb- oder Filterplatte (2) beidseitig verwendbar ausgebildet ist und im Betrieb alternierend mit ihrer Vorderseite (2a) und ihrer Rückseite (2b) dem zuströmenden, zu siebenden oder zu filternden Medium zugewendet ist und nur jeweils vor jeder Reinigung umgeklappt wird.2.) sieve or filter device according to claim 1, characterized that each sieve or filter plate (2) can be used on both sides and alternates during operation with its front side (2a) and its rear side (2b) the incoming, to be screened or to be filtered The medium is facing and is only folded down before each cleaning. 3.) Sieb- oder Filtervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachse (3) der Sieboder Filterplatte (2) durch die Wandung der Leitung (i) oder des Behälters abge lichtet hindurchgeführt ist und mit ihrem außenseitigen Teil mit der Stellvorrichtung (6) zusammenwirkt.3.) sieve or filter device according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the axis of rotation (3) of the sieve or filter plate (2) through the wall of the line (i) or the container is passed through and cleared cooperates with its outer part with the adjusting device (6). -2--2- 7414714 17.07.757414714 07/17/75 h. ) Sieb- oder Filtervorrichtung nach Anspruch Ί, dadurch gekennzeichnet, deiß die Stellvorriclitun,"; als ;\m ;iul!onseitigen Ende der Drehachse (3) arii-voordnotor S to.Llhebel (6) ausgebildet ist. H. ) Screen or filter device according to claim Ί, characterized in that the Deiss Stellvorriclitun "; as \ m;! Iul onseitigen end of the axis of rotation (3) is formed arii-voordnotor S to.Llhebel (6). 5.) Sieb- oder Filtervorrichtung nach, oinern dor Ansprüche· I bis 3» gekennzeichnet durch eine elektrisch odor durch ein Druckmittel fernbetäti^bare Stellvorrichtung (^)*5.) Sieve or filter device according to, oinern dor claims · I to 3 »characterized by an electric odor through a pressure medium remotely operable actuating device (^) * 6.) Sieb- oder Filtervorrichtung· riacJi einem dor Ansnriicho bis 3,1 dadurch gekennzeichnet, daß die Sieb- odor filterplatte je%>reils eine zur Drehachse (3) syi^ Kreis- oder E£llipsenforin besitzt.6.) Sieve or filter device · riacJi ein dor Ansnriicho to 3.1 characterized in that the sieve odor filter plate per%> reils one to the axis of rotation (3) syi ^ Circle or E £ llipsenforin possesses. 74 14714 17.07.7574 14714 07/17/75
DE7414714U Sieve or filter device Expired DE7414714U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7414714U true DE7414714U (en) 1975-07-17

Family

ID=1304670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7414714U Expired DE7414714U (en) Sieve or filter device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7414714U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3131477A1 (en) * 1981-08-08 1983-03-24 Riedel-Technik Gmbh, 5657 Haan Device for measuring the necessity for flushing clear screening surfaces which are impinged by service water, shaft-mounted and arranged in a tubular body

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3131477A1 (en) * 1981-08-08 1983-03-24 Riedel-Technik Gmbh, 5657 Haan Device for measuring the necessity for flushing clear screening surfaces which are impinged by service water, shaft-mounted and arranged in a tubular body

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011007003C5 (en) Bernoulli filter and method for filtering liquids
EP3621717B1 (en) Filter apparatus
DE2940883C2 (en) Device for cleaning the tubes of a heat exchanger
EP0968039B1 (en) Backwash filtering device
DE2910053A1 (en) FILTRATION DEVICE
DE102009012444A1 (en) Fluid e.g. waste water, filtering device for use in e.g. industrial system, has rinsing openings attached to filter chamber such that dry sludges together with portions of fluid are partially delivered through rinsing openings
DE19524276A1 (en) Device for removing material to be separated from liquid flowing in a channel
DE202017101797U1 (en) Filter device with a self-cleaning filter element
DE102019200304A1 (en) Filter system for purifying a gas stream laden with particles and arrangement for purifying a gas stream laden with particles of a fluidizing apparatus by means of a filter system
DE3443752C2 (en)
DE202005019664U1 (en) Pressure candle filter for continuous flow liquids has efficient cleaning by sequential back-flushing of pairs of candle elements and use of venturi type inducer on flush outlet
DE2803224A1 (en) SELF-CLEANING FILTER
DE2852611C2 (en) Backwashable liquid filter
DE102014219569B4 (en) Water filter device with backwashable water filter with flow rate reduction and method for backwashing a water filter
DE1267194B (en) filter
DE7414714U (en) Sieve or filter device
DE4128210C2 (en) Filters for liquids
DE1782136B2 (en) Device for cleaning pipes, in particular beer pipes
EP1626794B1 (en) Filter element
AT515428B1 (en) filter
DE3332511A1 (en) Filter, in particular for liquids
DE2541147B2 (en) Device for thickening pulp
DE3341281A1 (en) Liquid filter
DE4424232C1 (en) Backwashable filter device
DE432119C (en) Fluid cleaning device for pressure pipes, especially for steam boiler feed water lines and. like