DE7414516U - Device for connecting hydraulic control devices - Google Patents

Device for connecting hydraulic control devices

Info

Publication number
DE7414516U
DE7414516U DE7414516U DE7414516DU DE7414516U DE 7414516 U DE7414516 U DE 7414516U DE 7414516 U DE7414516 U DE 7414516U DE 7414516D U DE7414516D U DE 7414516DU DE 7414516 U DE7414516 U DE 7414516U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
connection
units
control devices
connections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7414516U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wessel Hydraulik GmbH
Original Assignee
Wessel Hydraulik GmbH
Publication date
Publication of DE7414516U publication Critical patent/DE7414516U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Valve Housings (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)

Description

Vorrichtung zum Anschlußaufbau hydraulischer SteuergeräteDevice for connecting hydraulic control devices

Sie Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Anschlußaufbau hydraulischer Steuergeräte, welche an durch Verbindungsmittel unmittelbar aneinanderschließbaren Blöcken angeordnet sind, in denen miteinander fluchtende Bohrungen für Anschlüsse zu wenigstens einer Pumpe und zu einem Tank vorgesehen und weitere Ventilmittel enthalten sind, wobei an den Blöcken Anschlüsse für Arbeitsgeräte vorgesehen sind.The invention relates to a device for connecting connections Hydraulic control devices, which are arranged on blocks that can be directly connected to one another by connecting means, in which aligned bores provided for connections to at least one pump and to a tank and further valve means are included, wherein Connections for work equipment are provided on the blocks.

Solche Vorrichtungen haben den Zweck, hydraulische Steuergeräte rohrlos in Art einer Schalttafel oder Schaltsäule aufzubauen, wobei rohrlos lediglich die Einsparung von Verbindungen zwischen einzelnen Steuergeräten bedeutet.The purpose of such devices is to make hydraulic control devices tubeless in the manner of a control panel or control column to be built, with no tubing only means saving connections between individual control units.

Anschlüsse zu den Verbrauchern, Tank- und Pumpenanschlüsse sind erforderlich. Dabei werden Blocke gebildet, die eben für mehrere Steuergeräte lediglich einen oder mehrere Pumpen- und Tankanschlüsse aufweisen. Die bekannten Vorrichtungen bestehen dabei lediglich aus einstückigen Blöcken, welche an ihren Aussenseiten AnschlußöffEungen für Steuergeräte und an einer Aussenseite Anschlußöffnungen für Verbraucher haben. Diese Blöcke müssen dabei die Verbindungsbohrungen für die Tank-, Pumpen- und Verbraucheranschlüsse sowie weitere Funktionsbohrungen aufnehmen, in denen Ventilmittel angeordnet werden. Solche Ventilmittel müssen entsprechend der jeweiligen Anwendung als besonderer Einsatz beim Zusammenbau eingebracht werden. Das ist umständlich, weil zahlreiche Einzelteile bereitgehalten werden müssen, und erfordert vor allem Fachwissen der Person, welche einen Anschlußaufbau zusammenfügt, wobei der .Anschlußaufbau jeweils an die besondere Anwendung angepaßt sein muß. Die Variationsmöglichkeit ist beschränkt, so daß bei dieser Ausführung auch verschieden ausgebildete Blöcke bereitgehalten werden müssen. Insbesondere, wenn Fehler auftreten, beispielsweise an Ventilmitteln, muß der gesamte Anschlußaufbau auseinandergebaut werden, was aufwendig ist, da auch immer die angeschlossenen Bohrleitungen gelöst werden müssen. Weiterhin ist eine einfache Auswechslung nicht möglich, weil bei der bekannten Ausführung eine Blockverkettung vorliegt, so daß ein Fehler an einem Teil die gesamte Vorrichtung mit mehreren Steuergeräten betreffen kann. Dadurch, daß weiterhin an jedem Block die Anschlüsse für Verbraucher oder Arbeitsgeräte vorgesehen sind, ergibt sich ein weiterer Nachteil dadurch, daß .solche Anschlüsse an einer gebildeten Säule neben- oder übereinander münden, so daß die abgehenden Rohrleitungen jeweils abgestuft ausge bildet sein müssen und die dabei in einer Abgangsrichtung äußersten Rohrleitungen andere abdecken. Auch das erschwert die Zugänglichkeit zu einzelnen Blöcken, die Überwachung und erhöht den Montageaufwand.Connections to consumers, tank and pump connections are necessary. Blocks are formed that just have one or more pump and tank connections for several control units exhibit. The known devices consist only of one-piece blocks which are attached to their outer sides Connection openings for control units and on one outside Have connection openings for consumers. These blocks must have the connecting holes for the tank, pump and accept consumer connections as well as further functional bores in which valve means are arranged. Such valve means must be introduced as a special insert during assembly depending on the respective application. That is awkward, because numerous individual parts have to be kept ready, and above all requires specialist knowledge of the person which assembling a connection structure, the connection structure must be adapted to the particular application. The possibility of variation is limited, so that differently designed blocks are kept ready in this version have to. In particular, when faults occur, for example in valve means, the entire connection structure must be dismantled which is time-consuming, since the connected drilling lines always have to be detached. Furthermore is a simple replacement is not possible because the known design is linked to blocks, so that an error occurs a part can affect the entire device with several control units. By continuing to connect to each block are provided for consumers or tools, there is a further disadvantage in that .s such connections open next to or on top of one another at a formed column, so that the outgoing pipelines are each stepped out must be and the outermost pipelines in one outlet direction cover the other. That also makes it difficult the accessibility to individual blocks, the monitoring and increases the assembly effort.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs abgegebenen Art dahingehend zu verbessern, daß ein Anschlußaufbau ohne besondere Sachkenntnis über steuerungstechnicht Zusammenhänge von Monteuren leicht möglich ist, wobei darüber hinaus Steuergeräte auf einen kleineren Raum als bei bekannten Ausführungen konzentriert werden können und bei Fehlern an Ventilmitteln eine Wartung bzw. ein Austausch loichter möglich ist als bei bekannten Vorrichtungen.The invention is based on the object of providing a device of To improve the initially given type in such a way that a connection setup without special knowledge of control technology is possible Connections of fitters is easily possible, with moreover control devices in a smaller space than with known designs can be concentrated and if there are faults in the valve means, maintenance or replacement is possible is possible than with known devices.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Blöcke als Kombinationsquader aus wenigstens zwei Einheiten ausgeführt sind, von denen eine Einheit den Pumpen- und Tankanschluß und Ventilmittel und die andere Einheit lediglich Bohrungen zum Anschluß der Steuergeräte und für Abgänge zu Arbeitsgeräten aufweist. Durch die Aufteilung der Blöcke in wenigstens zwei Einheiten ergibt sich di' Möglichkeit, die Einheit mit den Ventilmitteln bei Auftreten von Fehlern insgesamt auszuwechseln, bzw. können auch die Einheiten mit dem Anschluß für Steuergeräte oder den Steuergeräten in mehrfacher Reihung aneinander angebracht v:erden. Bei der Ausführung mit nur zwei Einheiten liegt eine Ausgestaltung darin, daß die Anschlußmittel für die Arbeitsgeräte oder Verbraucher in einer Kopffläche der sogenannten Anschlußeinheit für die Steuergeräte angeordnet sind. Schon dadurch wird der Abgang der Rohrleitungen zu den Verbrauchern vereinfacht, weil diese Rohrlritungen keine Elemente des Anschlußaufbaues, insbesondere Einheiten mit Ventilmitteln, abdecken.According to the invention, this object is achieved in that the blocks are designed as a combination cuboid of at least two units, one of which is the pump and tank connection and Valve means and the other unit only bores for connection the control units and for outlets to work equipment. By dividing the blocks into at least two units the possibility arises of the unit with the valve means If errors occur, they can be replaced as a whole, or the units with the connection for control units or the control units attached to each other in multiple rows. In the case of the version with only two units, there is one embodiment in that the connection means for the tools or consumers in a top surface of the so-called connection unit for the control units are arranged. This already simplifies the exit of the pipelines to the consumers, because these Rohrlritungen no elements of the connection structure, in particular Cover units with valve means.

In einer bavorzugten Ausführungsform sind aber drei Einheiten vorgesehen, wobei die dritte Einheit Anschlußmittel für die Verbrau,, eher und gegebenenfalls für Überwachungsgeräte aufweist. Hierdurch wird ein Baulestensystem geschaffen, das in seiner Einfachheit überraschende Vorteile aufweist, ^s liegen dabei eine Einheit in Form einer Grundplatte mit Pumpen- und Tankanschluß sowie insbesoxidere Druckventilmitteln oder Rückschlagventilen, eine weitere Einheit lediglich mit den Lochmustern für Steuergeräte und inneren Boh^ngen und eine dritte Einheit vor, die, wie auch die erste und zweite Einheit, mit Anschlußbohrungen derIn a preferred embodiment, however, three units are provided, wherein the third unit has connection means for the consumption, rather and possibly for monitoring devices. Through this a building block system is created, which in its simplicity has surprising advantages, ^ s are a unit in Form of a base plate with pump and tank connection as well as insbesoxidere Pressure valve means or check valves, another unit only with the hole patterns for control devices and inner booms and a third unit in front, which, as well the first and second unit, with connection holes of the

anderen Einheit in Anschluß steht und die Anschlußmittel für Rohrleitungen zu den Arbeitsgeräten oder Verbrauchern aufweist, wobei in der dritten Einheit auch noch Vorkehrungen für Überwachungsvorrichtungen, insbesondere Manometer, enthalten sind.is connected to another unit and has the connection means for pipelines to the working devices or consumers, The third unit also contains provisions for monitoring devices, in particular pressure gauges are.

Die Einheiten sind quaderförmig ausgeführt, d.h. sie haben parallel zueinander liegende Ober- und Unterseiten, die zugleich die Verbindungs- oder Verflanschungsflachen bilden, und sie sind in Draufsicht mehreckig, insbesondere viereckig, ausgebildet, wobei an der Einheit zum Anschluß der Steuergeräte, im folgenden als Anschlußeinheit bezeichnet, allseitig11 ein Lochmuster von Anschlußöffnungen für Steuergeräte angeordnet ist. Die mehreckige Ausführung bezieht beispielsweise eine acht- oder sechseckige Ausführung ein. Die Seiten bzw. Seitenflächen sind dabei so bemessen, daß jeweils ein Lochmuster zur Anordnung eines Steuergerätes angeordnet werden kann. Bevorzugt wird dabei eine in Draufsicht viereckige Ausführung, so daß praktisch an vier Seiten eines Quaders Steuergeräte angeordnet werden können.The units are cuboid, ie they have parallel top and bottom sides, which also form the connecting or flange surfaces, and they are polygonal, in particular square, in plan view, with the unit for connecting the control units, hereinafter as Terminal unit denotes, on all sides 1 1 a hole pattern of connection openings for control devices is arranged. The polygonal design includes, for example, an octagonal or hexagonal design. The sides or side surfaces are dimensioned so that a hole pattern can be arranged for the arrangement of a control device. A design that is square in plan view is preferred, so that control devices can be arranged practically on four sides of a cuboid.

Eine solche Ausführungsform der Erfindung besitzt in einer Ausgestaltung eine Anschlußeinheit, an welcher an zwei gegenüberliegenden Seiten Steuergeräte angeordnet sind. In einer vorteilhaften Ausführungsform hat eine Anschlußeinheit an drei Seiten Steuergeräte, während besonders bevorzugt wird, daß eine quaderartige Anschlußeinheit an allen vier Seiten Steuergeräte aufweist und zwischen anderen Einheiten angeordnet ist. Es ist überraschend, daß alle Seitenflächen einer Anschlußeinheit, die nach Art einer Schichtung zwischen anderen quader oder plattenartigen Einheiten angeordnet ist, an allen außen liegenden Seiten Anschlußmöglichkeiten für Steuergeräte oder Ventile aufweist. Bevorzugt wird dabei, daß eine Anschlußeinheit für alle Anschlußmöglichkeiten vorgesehen ist, während die anderen Einheiten an bestimmte Bedingungen angepaßte Ventil- und Anschlußmittel haben können. In diesem Pail sind anSuch an embodiment of the invention has in one embodiment a connection unit on which two opposite one another Pages control units are arranged. In an advantageous embodiment, a connection unit has three Pages control devices, while it is particularly preferred that a cuboid connection unit has control devices on all four sides and is arranged between other units. It is surprising that all the side surfaces of a connection unit, which are in the manner of a stratification between other cuboids or plate-like units is arranged, on all outer sides connection options for control devices or Has valves. It is preferred that a connection unit is provided for all connection options while the other units can have valve and connection means adapted to certain conditions. In this pail are on

den Seiten der Anschlußeinheit, an denen keine Steuergeräte angeordnet sind, Abdichtplatten angebracht, welche die Mündung von Anschlußbohrungen, die in an sich bekannter Weise O-Ringabdichtungen, gegebenenfalls mit Stützring, aufweisen, abdichtend abschließen.the sides of the connection unit on which there are no control units are arranged, sealing plates attached, which the mouth of connection bores, which in a known manner O-ring seals, optionally with a support ring, seal off.

Es versteht sich, daß in einer bevorzugten Ausführungsform ein Block, der von einem Kombinationsquader gebildet ist, auch mehrere Anschlußeinheiten für Steuergeräte unmittelbar neben- oder übereinander aufweisen kann. Dabei ergibt sich eine Säule, welche ringsherum, d.h. allseitig, neben- und übereinander Steuergeräte besitzt, welche rohrlos an wenigstens einen Pumpen- und einen Tankanschluß angeschlossen sind, wobei Ventilmittel in einer Einheit vorgesehen sind, während zweckmäßig eine sogenannte dritte Einheit in räumlich umfangsmäßig zugeordneter Anordnung Anschlußmittel für Bohr oder Schläuche zu Verbrauchern oder Arbeitsgeräten aufweist, wobei besonders bevorzugt wird, daß eine seitenmäßige Zuordnung vorliegt. Hierbei wird einbezogen, daß in der seitenmäßigen Verteilung einer in Draufsicht mehreckigen Ausführung lediglich ein Satz Anschlußmittel vorgesehen ist, während ein weiterer Satz von Anschlußmitteln insbesondere dann, wenn mehrere Anschlußeinheiten aneinander angeordnet sind, an der Kopfseite vorgesehen ist.It goes without saying that in a preferred embodiment a block which is formed by a combination cuboid, too can have several connection units for control devices directly next to or one above the other. This results in a column which has control devices all around, i.e. on all sides, next to and on top of each other, which are connected to at least one pump and a tank connection are connected, valve means being provided in one unit, while expediently a so-called third unit in a spatially circumferentially assigned arrangement connecting means for drilling or hoses to consumers or working devices, it being particularly preferred that there is a lateral assignment. This includes that in the lateral distribution one in plan view polygonal design only one set of connection means is provided, while a further set of connection means is provided on the head side in particular when a plurality of connection units are arranged next to one another.

Gemäß einer zweckmäßigen Ausgestaltung ist die Einheit mit wenigstens einem Pumpen- und dem Tankanschluß auf einer Montageplatte angeordnet, wobei der Tankanschluß seitlich herausgeführt und der wenigstens eine Pumpenanschluß durch die Montageplatte geführt ist. Hierdurch ergeben sich besonders günstige Verrohrungen für einen Anschlußaufbau. Es versteht sich auch dabei, daß die Einheit mit den Anschlußmitteln für die Verbraucher Anschlüsse rings an ihren Seiten aufweist, welche den Seiten der darunter befindlichen Anschlußeinheit entsprechen, an denen zugeordnete Steuergeräte angeordnet sind. Hierdurch wird die Übersichtlichkeit verbessert.According to an expedient embodiment, the unit with at least one pump connection and the tank connection is on a mounting plate arranged, the tank connection led out laterally and the at least one pump connection through the mounting plate is led. This results in particularly favorable piping for a connection structure. It goes without saying while that the unit with the connection means for the consumer connections has rings on its sides, which the Pages of the connection unit located below correspond to which associated control devices are arranged. Through this clarity is improved.

Als Verbindungsmittel können irgendwelche Klemm- oder Spanneinrichtungen verwendet werden. Bevorzugt werden jedoch sämtliche Einheiten durchsetzende Schrauben, die in Gewindelöcher, insbesondere einer unteren Einheit, und zwar der Montageplatte, eingeschraubt sind.Any clamping or tensioning devices can be used as connecting means be used. However, preference is given to all screws that penetrate the units and that are inserted into threaded holes, in particular a lower unit, namely the mounting plate, are screwed in.

Hierbei ist zu berücksichtigen, daß bei der bevorzugten Ausführung der Erfindung aus wenigstens drei Einheiten in der untersten oder Montage-Einheit, an welcher die Spannmittel oder Schrauben befestigt sind, die Ventilmittel und der wenigstens eine Pumpen- und Tankanschluß angeordnet sind. Wenn dabei Fehler an den Ventilmitteln auftreten, genügt es, die Befestigungsmittel, insbesondere die Schrauben, zu lösen und hochzuziehen, so daß ohne Lösung der Verrohrung zu den Verbrauchern oder Arbeitsgeräten die unterste quaderförmige oder plattenförmige Einheit seitlich herausgenommen und durch eine andere ersetzt werden kann. In diesem Zusammenhang ist wesentlich, daß die sogenannte Anschlußeinheit, an der die Steuergeräte vorgesehen sind, im Inneren lediglich Verbindungsbohrungen aufweist, die komplizierte Bohrführungen entbehrlich machen.It should be noted that in the preferred embodiment the invention of at least three units in the lowest or assembly unit on which the clamping means or screws are fastened, the valve means and the at least one pump and tank connection are arranged. If there If errors occur in the valve means, it is sufficient to loosen the fastening means, in particular the screws, and pull them up, so that without loosening the piping to the consumers or tools, the lowest cuboid or plate-shaped Unit can be removed from the side and replaced by another. In this context it is essential that the so-called connection unit, on which the control units are provided, only has connecting bores inside, which make complicated drill guides unnecessary.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen erläutert, die in der Zeichnung dargestellt sind. In dieser zeigen:The invention is illustrated below with the aid of exemplary embodiments explained, which are shown in the drawing. In this show:

Fig. 1: einen Eombinationsquader in Seitenansicht, Fig. 2: diesen Eombinationsquader in Draufsicht,Fig. 1: a combination cuboid in side view, Fig. 2: this combination cuboid in plan view,

Fig. 3: eine dor Fig. 1 entsprechende Ansicht einer anderen Ausführungsform,FIG. 3: a view corresponding to FIG. 1 another embodiment,

Fig. 4·: eine Draufsicht auf Fig. 3,Fig. 4: a top view of Fig. 3,

Fig. 5·* ein Schaltschema für die Ausführungsform nach Fig. j5,Fig. 5 * a circuit diagram for the embodiment according to Fig. j5,

Fig. 6: ein Schaltschema für die Ausführungsform nach Fig. 1 bzw. 2 mit zwei Pumpenanschlüssen und für die im folgenden erläutertem Einheiten,6: a circuit diagram for the embodiment according to Fig. 1 or 2 with two pump connections and for the following explained units,

Fig. 7: eine Seitenansicht einer Anschlußeinheit, 7: a side view of a connection unit,

Fig. 8: einen Schnitt längs der Linie VIII-VIII durch Fig. 7 bzw. Fig. 9,8: a section along the line VIII-VIII through FIG. 7 or FIG. 9,

Fig. 9: eine Seltenansicht der Anschlußeinheit nach Fig. 7 von einer Seite, zu welcher entweder die Bohrungen nicht durchgeführt sind oder die Bohrungen durch eine Abschlußplatte abgedeckt sind, 9: a rare view of the connection unit according to FIG. 7 from one side, to which either the bores are not carried out or the bores are covered by an end plate,

Fig. 10: eine Draufsicht auf Fig. 9,FIG. 10: a top view of FIG. 9,

Fig. 11: eine Ansicht der Fig. 9 von unten,11: a view of FIG. 9 from below,

Fig. 12 bis 17: Ansichten von Schnitten durch aie12 to 17: Views of sections through aie

Anschlußeinheiten zur Erläuterung des Bohrungsverlaufes bei diesem Ausführungsbeispiel, jeweils längs dar in anderen Figuren eingezeichneten Schnittlinien,Connection units to explain the course of the bore in this Embodiment, each drawn along it in other figures Cutting lines,

Fig. lS: eine Seitenansicht einer unterenFig. 1S: a side view of a lower

Einheit 2 mit Ventilmitteln, teilweise irr. Schnitt, für die ^sführungsi'orm nach den Fig. 1, 2 und 6 sowie 7 bib 17,Unit 2 with valve means, partly irr. Cut, for the ^ guiding standard according to Figs. 1, 2 and 6 and 7 bib 17,

"Al"Al

20:20: -7a --7a - , ■ ■ :*, ■ ■: * lieserreaders die Einheitthe unit Fig. 19 undFig. 19 and SeitenansichtSide view 21:21: Fig. 18,Fig. 18, 1
der Einheit nach
1
according to the unit
längsalong Einheit vonUnit of
Fig.Fig. 22:22: eine Draufsicht aufa top view of der Liniethe line Fig.Fig. nach Fig. l8,according to Fig. l8, in Fig. 21,in Fig. 21, 23:23: eine Ansicht ca view c Fig.Fig. unten,below, einen Schnitta cut XXIII - XXIIIXXIII - XXIII

Fig. 24: eine perspektivische Ansicht eines Anschlußaufbaues aus drei Einheiten entsprechend der Ausführung nach den Fig. 3 und 4.24: a perspective view of a Connection structure consisting of three units corresponding to the embodiment according to FIGS. 3 and 4.

Fig. 1 zeigt einen Kombinationsquader aus drei Einheiten 1, 2, 3. Die mittlere Einheit ist die Anschlußeinheit, an welcher in der Ausführungsform nach den Fig. 1 und 2 zwei Steuergeräte 4, 5 angeordnet sind. Diese Steuergeräte sind handelsmäßig verfügbar. Sie haben als Anschlußöffnungen ein Lochmuster, welches nach einer der bekannten Normen ausgeführt ist. Sie besitzen einen Betätigungsmagneten, welcher auch mit einer Doppelwicklung zur zweiseitigen Betätigung bei mittlerer Zentrierung durch eine Feder ausgeführt sein kann. Ferner ist an der Anschlußeinheit 1 ein weiteres Steuergerät 6 angeordnet, das beispielsweise ein Überdruck- oder Rückschlagventil aufweist. Es ist erkennbar, daß alle Einheiten 1 bis 3 in Draufsicht viereckig ausgeführt sind. In der unteren Einheit 2 ist ein Tankanschluß 7 angeordnet. Andere vorgesehene Bohrungen, an welcheFig. 1 shows a combination cuboid of three units 1, 2, 3. The middle unit is the connection unit to which in the embodiment according to FIGS. 1 and 2, two control devices 4, 5 are arranged. These control units are commercially available. They have a hole pattern as connection openings, which is designed according to one of the known standards. They have an actuating magnet, which also has a double winding can be designed for two-sided actuation with central centering by a spring. Furthermore, at the Connection unit 1, a further control device 6 is arranged, which has, for example, an overpressure or check valve. It it can be seen that all units 1 to 3 are square in plan view are executed. A tank connection 7 is arranged in the lower unit 2. Other holes provided to which

beispielsweise Überdruck- oder Bückschlagventile angeordnet werden können, sind durch einen Stopfen 8 abgeschlossen. Der Pumpenanschluß wird in nicht näher gezeichneter Weise von unten in die Einheit 2 eingeführt.for example overpressure or check valves arranged are closed by a plug 8. Of the The pump connection is introduced into the unit 2 from below in a manner not shown in detail.

In der Anschlußeinheit 1 sind keine Ventile enthalten. Diese Einheit kann also mit vorher eingebauten Steuergeräten eingesetzt werden. Die Einheiten 1, 2, 3 werden beispielsweise durch vier Schrauben 9 bis 12 zusammengeschlossen, deren Gewindeenden 13t 14 unten aus der Einheit 2 herausragen und mit einer Montageplatte 15 verbindbar sind, durch welche der wenigstens eine Pumpenanschluß 16 hindurchgeführt ist.The connection unit 1 does not contain any valves. This unit can therefore be used with previously installed control units will. The units 1, 2, 3 are connected together, for example, by four screws 9 to 12, the threaded ends of which 13t 14 protrude from the bottom of the unit 2 and with a mounting plate 15 are connectable, through which the at least one Pump connection 16 is passed through.

In den Fig. 3 und 4 ist eine entsprechende Ausführung aus den drei Einheiten 1, 2, 3 gezeigt jedoch mit dem Unterschied, daß an allen Seiten der in Draufsicht viereckig ausgeführten Einheiten Stern 'geräte 17, 18, 19, 20 angeordnet sind.3 and 4, a corresponding embodiment of the three units 1, 2, 3 is shown, but with the difference that on all sides of the units, which are square in plan view Stern 'devices 17, 18, 19, 20 are arranged.

Im übrigen ist erkennbar, daß an den Seiten der oberen Einheit jeweils Anschlußöffnungen oder -mittel 21, 22 münden, die zu Verbrauchern führen. Damit ist erkennbar, daß die Anschlußlei tungen zu Verbrauchern oder Arbeitsgeräten von der oberen Einheit 3 sternförmig in einer Ebene abgeführt werden.In addition, it can be seen that on the sides of the upper unit each connection openings or means 21, 22 open, which to Consumers. It can thus be seen that the connection lines to consumers or equipment from the upper one Unit 3 can be discharged in a star shape in one plane.

Bezüglich Fig. 4 wird festgestellt, daß die Steuergeräte 18 bis 20 zur Steuerung von Arbeitsgeräten oder Verbrauchern dienen, während das Steuergerät 17 beispielsweise eine Einheit ist, die ein Überdruckventil in Verbindung mit einem Steuerventil aufweist, was noch aus Fig. 5 hervorgeht.Referring to Fig. 4, it is noted that the control devices 18 to 20 are used to control equipment or consumers, while the control device 17 is, for example, a unit that has a pressure relief valve in connection with a control valve, which can also be seen from FIG. 5.

Somit ist erkennbar, daß die Erfindung eine Vorrichtung schafft, in der die Blöcke aus Kombinationsquadern bestehen, innerhalb derer Ventilmittel auf einzelne Einheiten begrenzt sind, während andere Einheiten nur Bohrungen und außen angeordnete Steuergeräte aufweisen, wobei die in den Zeichnungen obere Einheit auch noch Anschlußmittel 23 beispielsweise für ein Manometer besitzt.Thus it can be seen that the invention provides an apparatus in which the blocks consist of combination cuboids within whose valve means are limited to individual units, while other units only have bores and control devices arranged outside have, the upper unit in the drawings also still connecting means 23, for example for a manometer owns.

Für die Ausführungsform nach den Fig. 3 und 4 ist ein Schaltschema in Fig. 5 angegeben, in dem die Einheiten wiederum jeweils mit 1, 2, 3 bezeichnet sind. Dabei ist erkennbar, daß ir der untersten Einheit unten der Pumpenanschluß 16 vorgesehen ist, wobei die bereits angegebene Montageplatte 15 unmittelbar auf einem Tankbehälter 24 angeordnet sein kann, in welchem auch die Pumpe 25 vorgesehen ist. Als Ventilmittel 3ind in der unteren Einheit vier Rückschlagventile 26, 27, 28, 29 vorgesehen, von denen letzteres den Ventilmitteln 26 bis 28 vorgeschaltet ist und jedes der letzteren Ventilmittel einem Steuergerät 18 bis 2o vorgeschaltet ist. Diese Steuergeräte können in üblicher Weise ausgeführt sein. Die Anschlußeinheit 1 hat in ersichtlicher Weise nur Bohrungen ohne Ventilmittel, wobei dann die Anschlüsse zu den Verbrauchern bzw. Arbeitsgeräten in die Einheit 3 überführt sind, in der die Anschluftmittel als öffnungen mit Gewinderändern und Dichtungseinlagen an den Seiten bei 3o, 31,oder an der Oberseite 32 münden können. Eine weitere Funktionsdurchbohrung führt über ein in die Einheit 3 eingebrachtes steuerbares Ventil 33 zu einem Druckmesser 34. Dabei liegt eine weitere Ausgestaltung darin, daß in der Einheit 3 auch eine Ringleitung vorgesehen sein kann, welche an die jeweiligen Bohrungen 35, 36, 37 bzw. 38, 39, 4o der Anschlußeinheit 1 angeschlossen sein kann und durch getrennt angeordnete Ventilmittel anzapfbar ist, so daß jeweils der Druck an einem Steuergerät durch den Druckmesser 34 ablesbar ist.For the embodiment according to FIGS. 3 and 4 is a circuit diagram indicated in FIG. 5, in which the units are again designated by 1, 2, 3, respectively. It can be seen that ir the lowermost unit below the pump connection 16 is provided, the already specified mounting plate 15 directly can be arranged on a tank container 24, in which also the pump 25 is provided. Four check valves 26, 27, 28, 29 are provided as valve means 3 in the lower unit, the latter of which is connected upstream of the valve means 26 to 28 and each of the latter valve means is connected to a control device 18 up to 2o is connected upstream. These control units can be designed in the usual way. The connection unit 1 can be seen in more detail Way only bores without valve means, in which case the connections to the consumers or tools in the unit 3 are transferred, in which the connecting means as openings with thread rims and sealing inserts on the sides at 3o, 31, or at the top 32 can open. Another functional perforation leads via a controllable valve 33 introduced into the unit 3 to a pressure gauge 34 Another embodiment is that a ring line can also be provided in the unit 3, which is connected to the respective bores 35, 36, 37 or 38, 39, 4o of the connection unit 1 can be connected and by separately arranged valve means can be tapped, so that the pressure on a control unit can be read off by the pressure gauge 34.

Fig. 6 zeigt ein Schaltschema für die Ausführungsform nach den Fig. 1 und 2 und für die im folgenden näher beschriebenen Einheiten. Für gleiche Teile wie in Fig. 5 werden gleiche Bezugszeichen verwendet, Es sind wieder die drei Einheiten 1, 2, 3 erkennbar, die auf einer Montageplatte 15 auf einem Tank 24 angeordnet sind. Die Montageplatte ist von zwei Pumpenanschlüssen 16, 16' durchsetzt. Ferner mündet seitlich der Tankanschluß 7· Die Pumpenanschlüsse sind durch ein Rückschlagventil 46 miteinander verbunden.Fig. 6 shows a circuit diagram for the embodiment according to FIGS. 1 and 2 and for the units described in more detail below. The same reference numerals are used for the same parts as in FIG. 5. The three units 1, 2, 3 are again recognizable, which are arranged on a mounting plate 15 on a tank 24. The mounting plate has two pump connections 16, 16 'interspersed. Furthermore, the tank connection opens laterally 7 · The pump connections are connected to one another by a check valve 46.

- 10 -- 10 -

An die Anschlußeinheit 1 sind zwei Steuergeräte 4, 5 angeflanscht sowie ein Steuergerät 6. Der Pumpenanschluß 16* führt in das Steuergerät 6, welches keinen unmittelbaren Verbraucher an Schluß ha"1;, sondern mit den beiden durch Stellmagneten betätigbaren Steuergeräten 4, ^ verbunden ist, während der Pumpenanschluß 16 unmittelbar in das Steuergerät 5 führt. Es kommt hier weniger auf die spezielle Schaltung, als airf den Aufbau an.To the connection unit 1, two control units 4, 5 is flanged and a control device 6. The pump port 16 * leads to the control unit 6, which has no direct consumers circuit ha "1; is, but with the two actuated by actuator solenoid control devices 4, ^ connected , while the pump connection 16 leads directly into the control unit 5. The special circuit is less important here than the structure.

Drs Steuergerät 4 ist mit den Verbraucher- oder Arbeitsgerätanschlüssen 47 in der Einheit 3 verbunden, auf welcher sich auch der Druckmesser 3^ befindet, der durch ein Ventil mit herausgeführtem Betätigungshebel einschaltbar ist, um den in einer Bohrung 48 der Einheit 1 zu messen.Drs control unit 4 is with the consumer or working device connections 47 connected in the unit 3, on which there is also the pressure gauge 3 ^, which is connected through a valve with The actuating lever led out can be switched on in order to measure the one in a bore 48 of the unit 1.

Die Fig. 7 und Ö zeigen eine Ansicht bzw. einen Schnitt einer Anschiußeinheit 1. Aus Fig. 6 ist dabei ein seitliches Lochmuster erkennbar. Dieses enthält zwei Tankanschlüsse 41, 4-2, wobei in Fig» 8 in der Ebene dieser Tankanschlüsse ein Bohrungsmuster für die vierseitigen Tankanschlüsse erkennbar irt. ferner sind in Fig. 7 ein Pumpenanschluß 4-3 und an der zugekehrten Seire zwei Anschlüsse 44·, 45 zu den Verbrauchern oder Arbeitsgeräten erkennbar. Das Lochmuster ist dabei so vorgeseher., daß eine Anordnung nur in einer bestimmten Weise möglich ist. Hierbei handelt es sich um die Anschlüsse zu einem Steuergerät, beispielsweise 4.7 and 6 show a view and a section, respectively, of a Connection unit 1. From FIG. 6, a lateral hole pattern can be seen. This contains two tank connections 41, 4-2, in FIG. 8, a bore pattern in the plane of these tank connections recognizable for the four-sided tank connections irt. Furthermore, in Fig. 7, a pump connection 4-3 and on the facing Seire two connections 44 ·, 45 to the consumers or work equipment recognizable. The hole pattern is provided so that an arrangement only in a certain way is possible. These are the connections to a control device, for example 4.

Wenn beispiaisweise unter Bezugnahme auf die Fig. 6 ein Steuergerät 6 nur mit Pumpen- und Tankanschlüssen angebracht wird, ist dieses Steuergerät so ausgestaltet, daß die Öffnungen 44, 45 abgedichtet werden oder durch eine angeflanschte Platte mit entsprechend angeordneten Dichtungen verschlossen werden, wozu in an sich bekannter Weise eingelegte Ringdichtungen dienen.If, for example, referring to FIG Control unit 6 only attached with pump and tank connections is, this control device is designed so that the openings 44, 45 are sealed or by a flanged Plate are closed with appropriately arranged seals, including ring seals inserted in a manner known per se to serve.

- 11 -- 11 -

In der gegenständlichen Ausführung ist nac^ Fig. 7 an der gezeichneten Seite das Steuergerät 4 angeschlossen. Die gegenüberliegende, in Fig. 9 gezeichnete Seite ist nicht mit durchgehenden Bohrungen versehen. Dabei handelt es sich um die Seite, an welcher in Fig. 8, unten, die Anschlüsse 4l, 42 nur gestrichelt eingezeichnet und die Zahlen in Klammern angegeben sind. Eine durchgehende Bohrung wäre an dieser Stelle für eine Universalausführung möglich, und zwar entsprechend für die anderen Bohrungen, wobei dann bedarfsweise nicht gewünschte Anschlüsse gemeinsam durch eine Dichtungsplatte oder durch Stopfen verschlossen werden.In the present embodiment, according to Fig. 7, the The side shown is connected to the control unit 4. The opposite side shown in FIG. 9 is not continuous Provide holes. This is the side on which, in FIG. 8, below, the connections 41, 42 are only shown in dashed lines and the numbers are given in brackets. A through hole at this point would be for a universal design is possible, correspondingly for the other bores, in which case, if necessary, this is not desired Connections are sealed together with a sealing plate or with a plug.

An der Seite, an der das Steuergerät 5 angeschlossen ist, entfallen bezüglich Fig. 7 die Anschlüsse 44, 45, während dort, wo das Steuergerät 6 angeschlossen ist, lediglich die Bohrung 45 entfällt. Der Anschluß mit der Bohrung 44 in Fig. 7 ist mit der in Fig, 6 durch die Bohrung 48 verbunden.On the side to which the control unit 5 is connected, are omitted with respect to FIG. 7 the connections 44, 45, while there, where the control unit 6 is connected, only the bore 45 is omitted. The connection with the bore 44 in FIG. 7 is connected to that in FIG. 6 through the bore 48.

In den verschiedenen Schnittdarstellungen sind die Eingänge von den Pumpen und Tankanschlüssen mit 49* vom Pumpenanschluß mit 16' und 50, 16 und 51 und vom Tankanschluß mit 7 bezeich-r net (in Fig. 6). Diese Bezugszeichen sind jeweils eingezeichnet, um die Anordnung verfolgen zu können. In den Ecken der Einheit sind Löcher für die Spannschrauben vorgesehen.In the various sectional views, the inputs from the pumps and tank connections are indicated by 49 * from the pump connection with 16 'and 50, 16 and 51 and from the tank connection with 7 denoted net (in Figure 6). These reference symbols are drawn in in order to be able to follow the arrangement. In the corners of the Unit there are holes for the tensioning screws.

Die Bohrungen 52, 53 dienen zur Verbindung mit den Arbeitsanschlüssen in der Einheit 3 in Fig. 6. Die in Fig. 8 vorgesehenen Kreuzbohrungen für die Tankanschlüsse werden gem"(? Fig. 15 durch die Anschlußöffnung 51 gespeist, wobei in Fig. 15 die Anschlußöffnung 42 erkennbar ist, die auch mit diesem Bezugszeichen in Fig. 8 eingezeichnet ist.The bores 52, 53 are used to connect to the working connections in the unit 3 in Fig. 6. The cross holes provided in Fig. 8 for the tank connections are according to "(? 15 fed through the connection opening 51, the connection opening 42 being recognizable in FIG Reference number in Fig. 8 is drawn.

dienento serve

Die auch in Fig. 15 erkennbare Sackbohrungen 54 bis 57/zur Befestigung von Steuergeräten oder zur Befestigung von Flanschplatten. The blind bores 54 to 57 / for which can also be seen in FIG Fastening of control units or for fastening flange plates.

- 12 -- 12 -

Die anderen Anschlußöffnungen ergeben sich aus der bisherigen Beschreibung. In Fig. 8 sind auch die Bohrungen zu den Anschlußöffnungen 52, 53 erkennbar sowie eine hochgezogene Bohrung 54, welche auch aus den Fig. 10 und I7 hervorgehen. Eine solche hochgezogene Bohrung kann den Zweck haben, einen Anschluß an den Druckmesser 34 herzustellen, der im übrigen an die Bohrung 55 angeschlossen ist.The other connection openings result from the previous description. In Fig. 8 are the bores to the connection openings 52, 53 can be seen as well as a raised bore 54, which also emerge from FIGS. 10 and I7. Such raised bore can have the purpose of producing a connection to the pressure gauge 34, which is otherwise to the bore 55 is connected.

Die Einheit 2 bezüglich Fig. 6 ergibt sich aus den Fig. l8 bis 23. Dabei sind die beiden Pumpenanschlüsse 16 und Ιβ1 sowie der Tankanschluß 7und in den Ecken die Löcher für die Spannschrauben erkennbar. Die Anschlußöffnungen für die Eingänge 49, 50, 51 sind in Fig. 18 entsprechend bezeichnet. Die Rückschlagventile können, wie in Fig. 21 bei 46' bezeichnet ist, von außen eingesetzt werden; sie sind aber in dieser Einheit fest eingebaut und vor allem für die gesamte Anschlußgruppe auf diese Einheit 2 konzentriert.The unit 2 with respect to FIG. 6 results from FIGS. 18 to 23. The two pump connections 16 and Ιβ 1 as well as the tank connection 7 and the holes for the clamping screws in the corners can be seen. The connection openings for the inputs 49, 50, 51 are correspondingly designated in FIG. The check valves can, as indicated in FIG. 21 at 46 ', be used from the outside; however, they are permanently installed in this unit and, above all, concentrated on this unit 2 for the entire line trunk group.

In Fig. 24 ist ein Gesamtaufbau räumlich entsprechend den Fig. 3 und 4 dargestellt. Dabei können an der mittleren Anschlußeinheit 1 drei Steuergeräte 18, 19, 20 vorgesehen sein, deren Abgangsleitungen 57, 58, 59, 60, 6l, 62 von der oberen Einheit 3 sternförmig ausgehen, auf der auch die Anschlußmittel für einen Druckmesser angeordnet sind. Es ist erkennbar, daß eine kompakte Ausführung vorliegt, die insbesondere um die Achse des Zusammenbaues allseitig bestückbar ist.In FIG. 24, an overall structure is shown spatially corresponding to FIGS. 3 and 4. At the middle connection unit 1 three control units 18, 19, 20 are provided, the outgoing lines 57, 58, 59, 60, 6l, 62 of the upper Unit 3 go out in a star shape, on which the connection means for a pressure gauge are also arranged. It can be seen that there is a compact design that can be equipped on all sides, in particular around the axis of the assembly.

Claims (11)

SchutzansprücheProtection claims 1. Vorrichtung zum Anschlußaufbau hydraulischer Steuergeräte, welche an durch Verbindungsmittel unmittelbar aneinanderschließbaren Blöcken angeordnet sind, in denen miteinander fluchtende Bohrungen für Anschlüsse zu wenigstens einer Pumpe und zu einem Tank vorgesehen und weitere Ventilmittel enthalten sind, wobei an den Blöcken Anschlüsse für Arbeitsgeräte vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Blöcke als Kombinationsquader aus wenigstens zwei Einheiten (1, 2) ausgeführt sind, von denen eine Einheit (2) den Pumpen-(16) und Tankanschluß (17) und Ventilmittel (26-29) und die andere Einheit (1) lediglich Bohrungen zum Anschluß der Steuergeräte (4-6, 17-2o) und für Abgänge zu Arbeitsgeräten aufweist.1. Device for connecting hydraulic control devices, which are connected to directly by connecting means Adjoining blocks are arranged in which aligned holes for connections to at least one pump and to a tank are provided and further valve means are included, wherein Connections for working devices are provided on the blocks, characterized in that the blocks are designed as combination cuboids are made of at least two units (1, 2), of which one unit (2) the pump (16) and tank connection (17) and valve means (26-29) and the other unit (1) only bores for connection the control devices (4-6, 17-2o) and for outlets to working devices. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß drei Einheiten (1, 2, 3) vorgesehen sind, wobei die dritte Einheit (3) Anschlußmittel (21, 22, 30-32, 33) für die Verbraucher und für Überwachungsgeräte (34) aufweist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that three units (1, 2, 3) are provided, the third Unit (3) connecting means (21, 22, 30-32, 33) for the Consumers and for monitoring devices (34). 3· Vorrichtung nach Anspmich 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einheiten (1-3) in Draufsicht mehreckig, insbesondere viereckig, ausgebildet sind, und an der Einheit (1) zum Anschluß der Steuergeräte (4-6, 17-20), im folgenden als Anschlußeinheit bezeichnet, allseitig ein Lochmuster (41-45) von Anschlußöffnungen für Steuergeräte angeordnet ist.3 device according to claim 1 or 2, characterized in that that the units (1-3) are polygonal in plan view, in particular square, are formed, and on the unit (1) for connecting the control devices (4-6, 17-20), in the following referred to as a connection unit, a hole pattern (41-45) of connection openings for control devices is arranged on all sides is. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3» gekennzeichnet durch eine Anschlußeinheit (1), an welcher an zwei gegenüberliegenden Seiten Steuergeräte (4, 5) angeordnet sind.4. Apparatus according to claim 3 »characterized by a connection unit (1) on which at two opposite Pages control devices (4, 5) are arranged. 5· Vorrichtung nach Anspruch 3» gekennzeichnet durch eine Anschlußeinheit (1), an welcher an drei Seiten Steuergeräte (4-6) angeordnet sind*5 · Device according to claim 3 »characterized by a Connection unit (1) on which control devices (4-6) are arranged on three sides * 6. Vorrichtung naci Anspruch 3» gekennzeichnet durch eine quaderartige Anschluleinheit (1), die an allen vier Seiten Steuergeräte (17-20) aufweise· und zwischen anderen Einheiten (2, 3) angeordnet ist.6. Device according to claim 3 »characterized by a cuboid-like connection unit (1) on all four sides Control units (17-20) · and between other units (2, 3) is arranged. 7. Vorrichtung nach einem der Anspräche 3 bis 65 dadurch gekennzeichnet, daß an Seiten, an denen keine Steuergeräte anpeo^dnet sind, Abdichtplatten angebracht sind, welche die Ifiindung von Anschlußbohrungen (41-45), die in an sich bekannter Weise O-Ringabdichtungen, gegebenenfalls mit Stützring, aufweisen, abdichtend abschließen.7. Device according to one of claims 3 to 65, characterized in that that on sides where no control units are connected, sealing plates are attached, which the Connection bores (41-45), which are known per se Wise O-ring seals, if necessary with support ring, have, seal off. 8. Vorriclitung nach einem der Ansprüche 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet v daß die Kombinationsquader mehrere Anschlußeinheiten (1) für Steuergeräte (4-6, 17-20) aufweisen.8. Vorriclitung according to one of claims 1 to 7 »characterized v that the combination cuboid have several connection units (1) for control devices (4-6, 17-20). 9. Vorrichtung nach Anspruch 1 und einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Einheit (P) mit wenigstens einem Pumpen (16)- und dem Tankanschluß (7) auf einer Montageplatte (15) angeordnet ist, daß der Tankanschluß (7) seitlich herausgeführt und der wenigstens eine Pumpenanschluß (16) durch die Montageplatte geführt ist.9. Apparatus according to claim 1 and one of claims 2 to 8, characterized in that the unit (P) with at least a pump (16) - and the tank connection (7) is arranged on a mounting plate (15) that the tank connection (7) led out laterally and the at least one pump connection (16) is led through the mounting plate. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 9» dadurch gekennzeichnet, daß die Einheit (3) mit den Anschlüssen (21, 22, 30-32, 33) für die Verbraucher Anschlüsse rings an ihren Seiten aufweist, welche den Seiten der darunter befindlichen Anschlußeinheit (1) entsprechen, an denen zugeordnete Steuergeräte (4-6, 17-20) angeordnet sind.10. Device according to one of claims 2 to 9 »characterized in that that the unit (3) with the connections (21, 22, 30-32, 33) for the consumer connections rings has on their sides, which correspond to the sides of the connection unit (1) located underneath, on which assigned control devices (4-6, 17-20) are arranged. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß als Verbindungsmittel sämtliche Einheiten durchsetzende Schrauben vorgesehen sind, welche in Gewindelöcher einer unteren Einheit, insbesondere der Montageplatte, eingeschraubt sind, wobei diese untere Einheit die Ventilmittel aufweist.11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that that all units penetrating screws are provided as connecting means, which in threaded holes a lower unit, in particular the mounting plate, are screwed in, this lower unit the valve means.
DE7414516U Device for connecting hydraulic control devices Expired DE7414516U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7414516U true DE7414516U (en) 1974-09-05

Family

ID=1304615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7414516U Expired DE7414516U (en) Device for connecting hydraulic control devices

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7414516U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2752938C2 (en) Control valve assembly for dental equipment
DE2302267C2 (en)
DE3921292C2 (en)
DE1973734U (en) DEVICE FOR CONNECTING FLOW CIRCUITS.
DE3914327C1 (en)
CH661101A5 (en) MAGNETIC VALVE.
DE2432835A1 (en) Connection of hydraulic control instruments fitted to blocks - involves combination squares of two units with pump tank and valve and control instrument
DE3014927C2 (en)
DE4120300C2 (en)
DE7414516U (en) Device for connecting hydraulic control devices
DE1775134A1 (en) Slide valve for a pressure medium
DE2323528C2 (en) Pilot operated 4/2-way valve
DE2923534C2 (en) Device for controlling a pressure medium, in particular multiple control device for hydraulic support
EP0389777A1 (en) Collecting plate connection
DE1917597C3 (en) Pilot operated three-way valve
DE2005287B2 (en) Function selection device for a hydraulic or pneumatic valve
DE19539046C1 (en) Mixing valve for central heating systems
DE2423696A1 (en) HYDRAULIC MACHINE CONTROL
DE1904086C3 (en) Pre-programmable signal distribution device built in matrix form for gaseous or liquid media
DE1425586B2 (en) MOUNTING PANEL FOR VALVES
DE3229682A1 (en) Multi-way valve
DE6917359U (en) BASE PLATE FOR PNEUMATIC OR HYDRAULIC VALVES
DE2518465A1 (en) Interlinking system for hydraulic valves - uses base plate with bores and trapezoidal valve blocks
CH660064A5 (en) Base for pneumatic or hydraulic more valves.
DE1907718A1 (en) Valve bank made up of individual valves