DE7409897U - - Google Patents

Info

Publication number
DE7409897U
DE7409897U DE19747409897 DE7409897U DE7409897U DE 7409897 U DE7409897 U DE 7409897U DE 19747409897 DE19747409897 DE 19747409897 DE 7409897 U DE7409897 U DE 7409897U DE 7409897 U DE7409897 U DE 7409897U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component carrier
auxiliary connection
terminal blocks
connection points
kit according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19747409897
Other languages
German (de)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Priority to DE19747409897 priority Critical patent/DE7409897U/de
Publication of DE7409897U publication Critical patent/DE7409897U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/26Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting
    • H01R9/2625Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting with built-in electrical component

Landscapes

  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Description

Andrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch PatentanwälteAndrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch patent attorneys Diplom-PhysikerPhysicist

Dr. Walter AndrejewskiDr. Walter Andrejewski

Üipiom-ingenieur Dr.-lng. Manfred Honke Diplom-Ingenieur Hans Dieter Gesthuysen Üipiom engineer Dr.-lng. Manfred Honke graduate engineer Hans Dieter Gesthuysen

Diplom-PhysikerPhysicist

Dr. Karl Gerhard MaschDr. Karl Gerhard Masch

Anwattsakt·: 43 Eisen 1 ,Theaterplatz 3, Postf. 789 Anwattsakt ·: 43 Eisen 1, Theaterplatz 3, Postf. 789

43 335/Bm1 12. Dezember 197443 335 / Bm 1 December 12, 1974

GebrauchsmusteranmeldtangUtility model registration

Phönix Elektrizitäts
H. KhUmann & Co.
Phoenix electricity
H. KhUmann & Co.

^933 Blöffiberg / Lipp^ 933 Blöffiberg / Lipp

Phönix Elektrizitätsgesellschaft
H. KhUmann & Co.
Phoenix Electric Company
H. KhUmann & Co.

"Bausatz zur Herstellung einer Gesamtheit von mindestens zwei einander zugeordneten elektrischen Reihenklemmen" ."Kit for the production of an assembly of at least two associated electrical Terminal blocks ".

Die Erfindung betrifft einen Bausatz zur Herstellung einer Gesamtheit von mindestens zwei einander zugeordneten elektrischen Reihenklemmen, insbesondere Schaltanlagen-Reihenklemmen, jede Reihenklemme bestehend aus einem Isolierkörper, gegebenenfalls mit einem Montagefuß zur Befestigung auf einer Tragschiene od. dgl., und aus zwei galvanisch getrennten Klemmkörpern mit mindestens Jeweils einer Leiteranschlußstelle zum Anschluß elektrischer Leiter und mindestens jeweils einer Hilf sanschlußstelLe.The invention relates to a kit for producing an assembly of at least two associated electrical Terminal blocks, in particular switchgear terminal blocks, each terminal block consisting of an insulating body, if necessary with a mounting foot for mounting on a mounting rail or the like, and made of two galvanically separated clamping bodies each with at least one conductor connection point for connecting electrical conductors and at least one each Help connection point.

··"·»■♦ Λ ·· "·» ■ ♦ Λ

Andrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, Patentanwälte in EssenAndrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, patent attorneys in Essen

Elektrische Reihenklemme des grundsätzlichen Aufbaus, wie sie zu der eingangs beschriebenen Gesamtheit und für sich seit langem zum Stand der Technik gehören, sind dadurch charakterisiert, daß je Reihenklemme zwei galvanisch getrennte Klemmkörper vorgesehen sind und die beiden galvanisch getrennten Klemmkörper einer Reihenklemme miteinander zu verbinden sind, - sei es bei einer sogenannten schaltbaren Reihenklemme, auch Ttennklemme genannt, durch ein willkürlich zu betätigendes Schaltglied, sei es bei einer sogenannten Abgleichklemme durch einen mit den Hilfsanschlußstellen der Klemmkörper verbundenen oder zu verbindenden Abgleichwiderstand nur zwischen die beiden Klemmkörper einer Reihenklemme eingefügt.Electrical terminal block of the basic structure, like them belong to the entirety described at the beginning and have long been part of the state of the art, are characterized by that two galvanically separated terminal bodies are provided for each terminal block and the two galvanically separated terminal bodies are one Terminal blocks are to be connected to each other, - be it with a so-called switchable terminal block, also called Ttennklemme, by an arbitrarily actuated switching element, be it in the case of a so-called balancing terminal by one with the auxiliary connection points the clamping body connected or to be connected balancing resistor only between the two clamping bodies one Terminal block inserted.

In elektrischen Meß-, Steuer- und/oder Regelkreisen, in deren Verlauf elektrische Reihenklemmen vorgesehen sind, werden nun häufig Bauelemente oder Gruppen von Bauelementen benötigt, die mehr als zwei elektrische Anschlüsse aufweisen; hier sei nur beispielsweise auf sogenannte Brückenglelchrichter hingewiesen, die bekanntlich einerseits zwei elektrische Anschlüsse als Wechselspannungseingang und andererseits zwei elektrische Anschlüsse als Gleichspannungsausgang aufweisen. Solche Brückengleichrichter (und andere Bauelemente oder Gruppen von Bauelementen mit mehr als zwei elektrischen Anschlüssen, insbesondere mit vier elektrischen Anschlüssen) werden bisher zentral installiert. Das hat eine Reihe von Nachtellen, auf die hier nicht eingegangen werden muß.In electrical measuring, control and / or regulating circuits, in the course of which electrical terminal blocks are provided, are now often requires components or groups of components that have more than two electrical connections; just be here for example, referred to so-called bridge rectifier, which is known to have two electrical connections as AC voltage input and on the other hand have two electrical connections as DC voltage output. Such bridge rectifiers (and other components or groups of components with more than two electrical connections, in particular with four electrical connections) are currently central Installed. This has a number of drawbacks that need not be discussed here.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Bausatz zur Herstellung einer Gesamtheit von mindestens zwei einander zugeordneten elektrischen Reihenklemmen anzugeben, die das Einfügen elektrischer Bauelemente oder von Gruppen elektrischer Bauelemente mit mehr als zwei elektrischen Anschlüssen in die über eine solche Gesamtheit von elektrischen Reihenklemmen geführten Meß-, Steuer- und /oder Regelkreise ermöglicht.The invention is based on the object of providing a kit for producing an assembly of at least two associated with one another electrical terminal blocks indicate the insertion of electrical components or groups of electrical Components with more than two electrical connections in the via such a set of electrical terminal blocks guided measuring, control and / or regulating loops enabled.

7409897 03.04.7S7409897 04.03.7S

Andrejewski, Honke, Gesthuysen Ik Masch, Patentanwälte in Essen Andrejewski, Honke, Gesthuysen Ik Masch, patent attorneys in Essen

Der erfindungsgemäße Bausatz zur Herstellung einer Gesamtheit von mindestens zwei einander zugeordneten elektrischen Reihenklemmen ist zunächst und im wesentlichen dadurch gekennzeichnet,, daß ein Bauelemententräger vorgesehen ist, daß öer Bauelemententräger auf die Reihenklemmen aufsetzbar ist und daß der Bauelemententräger nur in einer vorgegebenen Orientierung an die Hilfsanschlußstellen anschließbar ist. Wesentlich ist für den erfindungsgemäßen Bausatz zur Herstellung einer Gesamtheit von mindestens zwei einander zugeordneten elektrischen Reihenklemmen also zunächst, daß der Bauelemententräger allen zu dieser Gesamtheit gehörenden Reihenklemmen zugeordnet ist, mit anderen Worten: daß das elektrische Bauelement bzw. die Gruppe elektrischer Bauelemente, das bzw. die der Bauelemententräger aufnimmt, in einen übe»' mindestens zwei elektrische Reihenklemmen geführten Meß-, Steuer- und/oder Regelkreis im Bereich der erfindungsgemäßen Gesamtheit von elektrischen Reihenklemmen und durüh diese Gesamtheit integriert wird. In aller Regel wird es nicht gleichgültig sein, wie das in Rede stehende elektrische Bauelement mit z. B. vier elektrischen Anschlüssen (oder eine entsprechende Gruppe von elektrischen Bauelementen) angeschlossen wird. Dann und insoweit kommt dem Merkmal des erfindungsgemäßen Bausatzes Bedeutung zu, daß der Bauelemententräger nur in einer vorgegebenen Orientierung an die Hilfsanschlußstellen anschließbar ist. Sollte es einmal ausnahmsweise gleichgültig sein, wie das in Rede stehenden Bauelement angeschlossen wird, so kann insoweit auch auf das zuletzt angesprochene Merkmal verzichtet werden. Ist nun bei dem erfindungsgemäßen Bausatz zur Herstellung einer Gesamtheit von elektrischen Reihenklemmen auch das zuvor behandelte Merkmal verwirklicht, so ist ein fehlerhaftes Anschließen eines einzufügenden elektrischen Bauelementes (bzw. einer Gruppe elektrischer Bauelemente) ausgeschlossen. Tatsächlich erfolgt bei dem erfindungsgemäßen Bausatz zur Herstellung einer Gesamtheit von mindestensThe kit according to the invention for producing an assembly of at least two mutually associated electrical terminal blocks is initially and essentially characterized in that a component carrier is provided that the component carrier can be placed on the terminal blocks and that the component carrier only in a predetermined orientation can be connected to the auxiliary connection points. It is essential for the kit according to the invention to produce a unit of at least two mutually associated electrical terminal blocks so initially that the component carrier all is assigned to this ensemble belonging terminal blocks, in other words: that the electrical component or the Group of electrical components that the component carrier accommodates in one over at least two electrical components Terminal blocks guided measuring, control and / or regulating circuit in the area of the totality of electrical terminal blocks according to the invention and by integrating this totality. As a rule, it will not be indifferent to what is in question electrical component with z. B. four electrical connections (or a corresponding group of electrical components) is connected. Then and to the extent that the feature of the kit according to the invention is important that the component carrier can only be connected to the auxiliary connection points in a predetermined orientation. It should be for once It does not matter how the component in question is connected, the last-mentioned feature can also be dispensed with in this respect. Is now with the invention A kit for the production of a set of electrical terminal blocks also realizes the previously discussed feature, a faulty connection of an electrical component to be inserted (or a group of electrical components) locked out. In fact, the kit according to the invention is used to produce a total of at least

rtirti

7409897 0104.787409897 0104.78

Andrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, Patentanwälte in EssenAndrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, patent attorneys in Essen

zv-ei fln.flndsr zugeordneten elektrischen Reihenklemmen das Anschließen der Bauelemente an die Anschlußelemente des Bauelemententrägers beim Hersteller der Bauelemsntenträger, d. h., beim Hersteller der Reihenklenmen oder arch beim Hersteller der Bauelemente, und "können" danach die Bauelemententräger nur noch "richtig" mit den Hilfsanschlußstellen der Klemmkörper verbunden wer-den.zv-ei fln.flndsr associated electrical terminal blocks das Connecting the components to the connection elements of the component carrier at the manufacturer of the component carrier, d. That is, at the manufacturer of the series cycle menus or arch at the manufacturer of the components, and then the component carriers "can" only be connected "correctly" to the auxiliary connection points of the clamp bodies.

Im einzelnen gibt es verschiedene Möglichkeiten, den erfindungsgemäßen Bausatz zur Herstellung einer Gesamtheit von mindestens zwei einander zugeordneten elektrischen Reihenklemmen auszugestalten und weiterzubilden, was im folgenden nur beispielhaft erläutert werden soll.In particular, there are various ways of using the invention Design kit for the production of a total of at least two mutually associated electrical terminal blocks and further training, which will only be explained in the following by way of example.

Bei einer bevorzugten AusfUhrungsform des erfindungsgemäßen Bausatzes sind die Hilfsanschlußstellen der Klemmkörper der einander zugeordneten Reihenklemmen als Kontaktelemente ausgeführt und weist der Bauelemententräger als gabelförmige Pederelemente ausgeführte Anschlußelemente auf. Vorzugsweise sind die Anschlußelemente des Bauelemententrägers eben ausgeführt und durch Schneiden hergestellt. Bei dieser Ausführungsform werden also bei dem Bauelemententräger Anschlußelemente verwendet, die ihre Federkraft nicht aus einer Biegung ei/alten haben. Vielmehr sind solche Anschlußelemente vorgesehen, denen eine Federkraft im Zuge der Fertigung gar nicht aufgeprägt wird, bei denen nämlich das Anschlußelement erst im Zusammenwirken mit einer als Kontaktelement ausgeführten Hilfsanschlußstelle die Federkraft erzeugt,. Mit anderen Worten wird die Federkraft durch die Abmessungen des Anschlußelementes und der zugeordneten, als Kontaktelement ausgeführten Hilfsanschluß-In a preferred embodiment of the invention As part of the kit, the auxiliary connection points of the clamping bodies of the terminal blocks assigned to one another are designed as contact elements and the component carrier has connection elements designed as fork-shaped peder elements. Preferably are the connection elements of the component carrier run flat and made by cutting. In this embodiment so connecting elements are used in the component carrier that do not ei / old their spring force from a bend to have. Rather, those connection elements are provided which are not even subjected to a spring force in the course of manufacture is, in which namely the connecting element only in cooperation with an auxiliary connection point designed as a contact element, the spring force is generated. In other words, the Spring force through the dimensions of the connection element and the associated auxiliary connection designed as a contact element

Andreiewski, Honlce, Gesthuysen & Masch, Patentanwälte in EssenAndreiewski, Honlce, Gesthuysen & Masch, patent attorneys in Essen

stelle bestimmt. Diese Abmessungen lassen sich mit extrem geringen Fertigungstoleranzen realisieren, insbesondere dann, wenn die Anschlußelemente und/oder die als Kontaktelemente ausgeführten Hilfsanschlußstellen durch Schneiden, vorzugsweise durch sogenanntes Feinschneiden hergestellt werden.place determined. These dimensions can be achieved with extremely small Realize manufacturing tolerances, especially when the connection elements and / or those designed as contact elements Auxiliary connection points are produced by cutting, preferably by so-called fine cutting.

In bezug auf die Realisierung des Merkmals, daß der Bauelemententräger nur in einer vorgegebenen Orientierung an die Hilfsanschlußstellen anschließbar ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Realisierung. Bei einer ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Bausatzes ist der Bauelemententräger dadurch nur in einer vorgegebenen Orientierung an die Hllfsanschlußstellen anschließbar, daß die Isolierkörper und/oder die Klemmkörper einerseits und der Bauelemententräger andererseits miteinander korrespondierende Schikanen aufweisen. Dabei können die Schikanen als Nuten und Federn ausgeführt sein. Bei einer anderen Ausfuhrungsform des erfindungsgemäßen Bausatzes ist der Bauelemententräger dadurch nur in einer vorgegebenen Orientierung an die Hilfsanschlußstellen anschließbar, daß die Hilfsanschlußstellen der Klemmkörper der einander zugeordneten Reihenklemmen unterschiedlich hoch ausgeführt sind und der Bauelemententräger unterschiedlich lang ausgeführte Anschlußelemente aufweist. Bei dieser Ausführungsform können die Hilfsanschlußstellen der Klemmkörper der Reihenklemmen aus einer in dem jeweiligen Klemmkörper vorgesehenen Aufnahme und aus einer in die Aufnahme eingesetzten Buchse bestehen. Insbesondere können die in den Klemmkörpern vorgesehenen, zu den Hilfsanschlußstellen gehörenden Aufnahmen als Gewindebohrungen ausgeführt sein und die den Hilfsanschlußstellen zugeordneten Buchsen einen entsprechenden Gewindezapfen aufweisen.With regard to the implementation of the feature that the component carrier only in a predetermined orientation to the auxiliary connection points can be connected, there are various implementation options. In a first embodiment of the Kit according to the invention, the component carrier is thereby can only be connected to the auxiliary connection points in a predetermined orientation that the insulating body and / or the clamping body on the one hand and the component carrier on the other hand have mutually corresponding baffles. Here you can the baffles are designed as grooves and tongues. In another embodiment of the kit according to the invention is the Component carriers can only be connected to the auxiliary connection points in a predetermined orientation in that the auxiliary connection points the clamping body of the terminal blocks assigned to one another are designed to have different heights and the component carrier having connecting elements of different lengths. In this embodiment, the auxiliary connection points the clamping body of the terminal blocks from a receptacle provided in the respective clamping body and from consist of a socket inserted into the receptacle. In particular, those provided in the clamping bodies can be connected to the auxiliary connection points associated recordings be designed as threaded holes and assigned to the auxiliary connection points Sockets have a corresponding threaded pin.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert; es zeigenIn the following the invention is based on only one embodiment Illustrative drawing explained in more detail; show it

Andrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, Patentanwälte in EssenAndrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, patent attorneys in Essen

Fi.g. 1 schematisch, einen Ausschnitt aus einer Klemmleiste mit einer Gesamtheit von zwei einander zugeordneten elektrischen Reihenklemmen,Fi.g. 1 schematically, a section from a terminal strip with a set of two electrical terminal blocks assigned to one another,

Fig. 2 einen Schnitt durch eine zu der Gesamtheit von elektrischen Reihenklemmen nach Pig, I gehörende Reihenklemme undFig. 2 is a section through one of the set of electrical Terminal blocks according to Pig, I belonging terminal block and

Fig. 3 ein Schaltbild und einen Verdrahtungsplan zur Erläuterung der Anwendung von Gesamtheiten von elektrischen Reihenklemmen.3 is a circuit diagram and a wiring diagram for explanation the use of assemblies of electrical terminal blocks.

Die Fig. 1 zeigt einen Ausschnitt aus einer Klemmleiste, nämlich eine Mehrzahl von auf einer Tragschiene 1 befestigten Reihenklemmen 2. ünteranderem ist auf der Tragschiene 1 auch eine Gesamtheit 3 von zwei einander zugeordneten elektrischen Reihenklemmen 2 befestigt. Jede Reihenklemme 2 besteht, wie insbesondere die Fig. 2 zeigt, aus einem Isolierkörper 4 mit einem Montagefuß 5 zur Befestigung auf der Tragschiene 1 und aus zwei galvanisch getrennten Klemmkörpern 6, 7 mit jeweils einer Leiteranschlußstelle 8, 9 zum Anschluß nur angedeuteter elektrischer Leiter Ic, 11 und mit jeweils einer Hilfsanschlußstelle 12, 13.Fig. 1 shows a section of a terminal strip, namely a plurality of terminal blocks 2 fastened on a mounting rail 1 Assembly 3 of two associated electrical terminal blocks 2 attached. Each terminal block 2 consists, as in particular Fig. 2 shows an insulating body 4 with a mounting foot 5 for fastening on the mounting rail 1 and two galvanically separated clamp bodies 6, 7 each with a conductor connection point 8, 9 for connecting only indicated electrical conductors Ic, 11 and each with an auxiliary connection point 12, 13.

Wie den Fig. 1 und 2 zu entnehmen ist , ist den Hilfsanschlußstellen 12, 13 der Klemmkörper 6, 7 der einander zugeordenten Reihenklemmen 2 ein Bauelemententräger 14 zugeordnet und ist der Bauelemententräger 14 nur in einer vorgegebenen Orientierung an die Hllfsanschlußstellen 12, 13 anschlioßbar. Im dargestellten AusfUhrungsbeispiel ist innerhalb des Bauelemententrägers 14 ein Brttckengleichrichter 15 vorgesehen.As can be seen from FIGS. 1 and 2, the auxiliary connection points 12, 13 of the clamping body 6, 7 of the associated Terminal blocks 2 are assigned a component carrier 14 and the component carrier 14 is only in a predetermined orientation can be connected to the auxiliary connection points 12, 13. In the illustrated A bridge rectifier 15 is provided within the component carrier 14.

Die Fig. 1 und 2 zeigen ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Gesamtheit 3 von alektrischen Reihenklemmen 2, bei der1 and 2 show an embodiment of the invention Set of 3 of electrical terminal blocks 2, in the

7409897 03.0t757409897 03.0t75

Andrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, Patentanwälte in EssenAndrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, patent attorneys in Essen

die Hilfsanschlußstellen 12, 13 der Klemmkörper 6, 7 der einander zugeordneten Reihenklemmen 2 als Kontaktelemente ausgeführt sind und bei der der Bauelemententräger 14 als gabelförmige Pederelemente ausgeführte Anschlußelemente 16 aufweist. Im übrigen ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Gesamtheit 3 von elektrischen Reihenklemmen 2 der Bauelemententräger 14 dadurch nur in einer vorgegebenen Orientierung an die Hilfsanschlußstellen 12, 13 anschließbar, daß die Ieolierkörper 4 einerseits und der Bauelemententräger 14 andererseits miteinander korrespondierende Schikanen 17 aufweisen. Im einzelnen bestehen die Schikanen 17 aus Nuten 17 a und Federn 17 b, wobei die Isolierkörper 4 die N ten 17 a und der Bauelem?ntenträger 14 die Federn 17 b aufweisen.the auxiliary connection points 12, 13 of the clamping bodies 6, 7 of each other associated terminal blocks 2 designed as contact elements and in which the component carrier 14 has connection elements 16 designed as fork-shaped peder elements. In addition, in the illustrated embodiment, the assembly according to the invention is 3 of electrical terminal blocks 2 the component carrier 14 can only be connected to the auxiliary connection points 12, 13 in a predetermined orientation, that the Ieolierkörper 4 on the one hand and the component carrier 14 on the other hand, corresponding harassment 17 exhibit. In detail, the baffles 17 consist of grooves 17 a and springs 17 b, the insulating body 4, the N th 17 a and the component carrier 14 have the springs 17b.

Die Fig. 3 zeigt in ihrem linken Teil das Schaltbild eines gleichspannungsbetätigten Magnetventils 18. Dem Magnetventil ist der Brückengleichrichter 15, der innerhalb des Bauelemententrägers 14 vorgesehen ist, vorgeschaltet. Außerdem ist ein Schalter 19 vorgesehen. Wie der rechte Teil der Fig. 3 zeigt, ist der Brückengleichrichter 15 mit Hilfe der Gesamtheit 3 von zwei Reihenklemmen 2 unmittelbar in den Steuerkreis des Magnetventils 18 eingefügt, und zwar im Bereich der Gesamtheit 3 und durch diese Gesamtheit 3.In its left-hand part, FIG. 3 shows the circuit diagram of a solenoid valve 18 actuated by DC voltage. The solenoid valve is the bridge rectifier 15, which is inside the component carrier 14 is provided, upstream. A switch 19 is also provided. As the right part of Fig. 3 shows, the Bridge rectifier 15 using the set 3 of two Terminal blocks 2 inserted directly into the control circuit of the solenoid valve 18, in the area of the whole 3 and through this whole 3.

7409897 03.04.757409897 04/03/75

Claims (8)

Andrejewsks, Hcnke, Gesthuysen & Masch, Patentanwälte in Essen - 8 Schutzansprüche:Andrejewsks, Hcnke, Gesthuysen & Masch, patent attorneys in Essen - 8 claims for protection: 1. Bausatz zur Herstellung einer Gesamtheit von mindestens zwei einander zugeordneten elektrischen Reihenklemmen, insbesondere Schaltanlagen-Reihenklemmen, jede Reihenklemme bestehend aus einem Isolierkörper, gegebenenfalls mit einem Montagefuß zur Be festigung auf einer Tragschiene od. dgl., und aus zwei galva-1. Kit for the production of a set of at least two associated electrical terminal blocks, in particular Switchgear terminal blocks, each terminal block consisting of an insulating body, if necessary with a mounting base for fastening on a mounting rail or the like, and from two galvanized * njssh getrennten Klemmkörpern mit mindestens jeweils einer Leiteranschlußstelle zum Anschluß elektrischer Leiter und mindestens jeweils einer Hilfsanschlußsfcelle, dadurch gekennzeichnet, daß ein Bauelemententräger (14) vorgesehen ist, daß der Bauelemententräger (14) , uf die Reihenklemmen (2) aufsetzbar ist und daß der Bauelemententräger (14) nur in einer vorgegebenen Orientierung an die Hilfsanschlußstellen (12, 13) anschließbar ist.* njssh separate clamping bodies each with at least one conductor connection point for connecting electrical conductors and at least one auxiliary connection cell, characterized in that a component carrier (14) is provided, that the component carrier (14) can be placed on the terminal blocks (2) and that the component carrier (14) can only be connected to the auxiliary connection points (12, 13) in a predetermined orientation. 2. Bausatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hilfsanschlußstellen (12, I3) der Klemmkörper (6, 7 ) der einander zugeordneten Reihenklemmen (2) als Kontaktelemente ausgeführt sind und der Bauelemententräger (14) als gabelförmige2. Kit according to claim 1, characterized in that the auxiliary connection points (12, I3) of the clamping bodies (6, 7) of each other associated terminal blocks (2) designed as contact elements are and the component carrier (14) as a fork-shaped <$ Federelemente ausgeführte Anschlußelemente (6) aufweist.<$ Has spring elements executed connection elements (6). 3· Bausatz nach Anspruch 2S dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußelemente (l6) des Bauelemententrägers (14) eben ausgeführt und durch Schneiden hergestellt sind.3 · Construction kit according to claim 2 S, characterized in that the connection elements (16) of the component carrier (14) are flat and manufactured by cutting. 4. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 3# dadurch gekennzeichnet, daß der Bauelemententräger Q-4) dadurch nur in einer vorgegebenen Orientierung an die Hilfsanschlußstellen (12, I3) anschließbar ist, daß die Isolierkörper (4) und/oder dia Klemmkörper (6, 7) einerseits und der Bauelemententräger (14) andererseits miteinander korrespondierende Schikanen (17) aufweisen. 4. Kit according to one of claims 1 to 3 # characterized in that that the component carrier Q-4) thereby only in one given orientation to the auxiliary connection points (12, I3) it can be connected that the insulating body (4) and / or the clamping body (6, 7) on the one hand and the component carrier (14) on the other hand, have mutually corresponding baffles (17). 7409897 03.04.757409897 04/03/75 Andrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, Patentanwälte in EssenAndrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, patent attorneys in Essen 5. Bausatz nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schikanen (17) als Nuten (17 a) und Federn (17 b) ausgeführt sind.5. Kit according to claim 4, characterized in that the baffles (17) are designed as grooves (17 a) and tongues (17 b). 6. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Bauelemententräger (14) dadurch nur in einer vorgegebenen Orientierung an die Hilfsanschlußstellen (12, 1?) anschließbar ist, daß die Hilfsanschlußstellen (12, 13) der Klemmkörper (6, 7) der einander zugeordneten Reihenklemmen (2)6. Kit according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the component carrier (14) thereby only in a predetermined orientation to the auxiliary connection points (12, 1?) can be connected that the auxiliary connection points (12, 13) of the Clamping bodies (6, 7) of the terminal blocks (2) assigned to one another * unterschiedlich hoch ausgeführt sind und der Bauelemententräger; (14) unterschiedlich lang ausgeführte Anschlußelemente (l6) aufweist.* are designed differently high and the component carrier ; (14) has connecting elements (l6) of different lengths. 7. Bausatz nach Anpruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Hilfsanschlußstellen (12, 13) der Klemmkörper (6, 7) der Reihenklemmen (2) aus einer in dem jeweiligen Klemmkörper (6, 7) vorgesehenen Aufnahme und aus einer in die Aufnahme eingesetzten Buchse bestehen.7. Kit according to claim 6, characterized in that the auxiliary connection points (12, 13) of the clamping bodies (6, 7) of the terminal blocks (2) from a receptacle provided in the respective clamping body (6, 7) and from one inserted into the receptacle Socket exist. 8. Bausatz nach Anspruch J, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Klemmkörpern (6, 7) vorgesehenen, zu den Hilfsanschluß-8. Kit according to claim J, characterized in that the in the clamping bodies (6, 7) provided to the auxiliary connection *.. stellen (12, 13) gehörenden Aufnahmen als Gewindebohrungen ausgeführt sind und die den Hilfsanschlußstellen (12, I3) zugeordneten Buchsen einen entsprechenden Gewindezapfen aufweisen.* .. set (12, 13) associated recordings as threaded holes are executed and the auxiliary connection points (12, I3) assigned Sockets have a corresponding threaded pin. 7409897 03.D4.7S7409897 03.D4.7S
DE19747409897 1974-03-21 1974-03-21 Expired DE7409897U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747409897 DE7409897U (en) 1974-03-21 1974-03-21

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747409897 DE7409897U (en) 1974-03-21 1974-03-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7409897U true DE7409897U (en) 1975-04-03

Family

ID=6644284

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19747409897 Expired DE7409897U (en) 1974-03-21 1974-03-21

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7409897U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19941797A1 (en) * 1999-09-02 2001-03-08 Siemens Duewag Gmbh Electrical terminal block has capacitors integrated into block and connected to electrical connection network or free connections that can be connected to capacitors

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19941797A1 (en) * 1999-09-02 2001-03-08 Siemens Duewag Gmbh Electrical terminal block has capacitors integrated into block and connected to electrical connection network or free connections that can be connected to capacitors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2227781A1 (en) Wiring arrangement
DE2724939C3 (en) Switching device, in particular electronic, contactless switching device
DE102019134853A1 (en) Electrical / electronic device
DE19638296C2 (en) Use of a contacting device of a test device for electricity meters
DE7409897U (en)
DE2802643A1 (en) CONNECTOR
DE19621816A1 (en) Plug-in connection for electricity meter
DE2424419C3 (en) Contact arrangement for producing a detachable electrical connection between a conductor strip and at least one plug-in card
DE2746629C2 (en) Electrical terminal block
DE2454508A1 (en) Plug-in circuit board assembly for telephony - has lateral guide arms with contacts and base connector block
DE1765877B1 (en) TERMINAL BODY FOR ELECTRIC CLAMPS
DE202016106231U1 (en) Adapter for a component for mounting on a mounting rail
DE2648984C3 (en) Kit for building electrical circuits
DE7409828U (en) Kit for producing an assembly of at least two electrical terminal blocks assigned to one another
DE202020104520U1 (en) Plug-in transmitter module
DE7428376U (en) Electrical connection and distribution device
DE102022106682A1 (en) Functional unit comprising an electrical terminal block and a plug
DE1762619B1 (en) Use for telecommunications connection and junction boxes
DE2553535A1 (en) Electronic unit with at least one assembly - is fitted to rest of unit through a plug:in connector with two operating positions by displacement of contact connector
DE2059648C3 (en) Device for establishing a releasable electrical connection
AT379246B (en) SWITCHBOARD FOR CONSTRUCTION AND DEMONSTRATION OF ELECTRICAL OR ELECTRONIC CIRCUITS WITH A WORKTOP
DE2362143B2 (en) ROTARY SWITCH WITH N SWITCH POSITIONS FOR INSTALLATION IN PRINTED CIRCUITS
DE1803176U (en) ELECTRIC COMMUNICATION DEVICE.
DE2759452A1 (en) Terminal block for switchgear - has three terminals in different planes, with protective terminal serving also for fastening of block on supporting bar
DD287123A5 (en) UNIVERSAL ADAPTER FOR ELECTRICAL AND ELECTRONIC COMPONENTS