DE7406586U - Roller mill - Google Patents

Roller mill

Info

Publication number
DE7406586U
DE7406586U DE7406586U DE7406586DU DE7406586U DE 7406586 U DE7406586 U DE 7406586U DE 7406586 U DE7406586 U DE 7406586U DE 7406586D U DE7406586D U DE 7406586DU DE 7406586 U DE7406586 U DE 7406586U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
grinding track
rolling element
rollers
track
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7406586U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ThyssenKrupp Industrial Solutions AG
Original Assignee
Polysius AG
Publication date
Publication of DE7406586U publication Critical patent/DE7406586U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Polysius AG, NeubeckumPolysius AG, Neubeckum

WälzkörpermühleRoller mill

Die Neuerung betrifft eine Wälzkörpermühle mit einem eine ringförmige Mahlbahn aufweisenden Mahlteller sowie mit als Rollen, Walzen oder Kugeln ausgebildeten, auf der Mahlbahn rollenden Wälzkörpern, wobei das zu zerkleinernde Gut am inneren MahIbahnumfang aufgegeben wird, während der Zerkleinerung auf der Mahlbahn nach außen wandert und die Mahlbahn an ihrem äußeren Umfang verläßt und wobei die Mahlbahn wenigstens zwei in etwa gleicher Höhe konzentrisch zueinander liegende, im Querschnitt muldenförmig vertiefte Mahlbahnabschnitte aufweist.The innovation relates to a roller mill with a grinding table having an annular grinding path as well with rolling elements designed as rollers, cylinders or balls and rolling on the grinding track, the one to be comminuted Good is given up on the inner circumference of the grinding path, while the comminution moves outwards on the grinding path and the grinding path leaves at its outer circumference and the grinding path at least two concentrically at approximately the same height has mutually lying, in cross section trough-shaped recessed grinding track sections.

Bei einer bekannten Wälzmühlen-Ausführung ist die Mahlbahn als eine einzige ringförmige Mahlfläche mit muldenförmiger Vertiefung ausgebildet, auf der federnd gehalterte Rollenpaare derart abrollen, daß sich eine Art zweistufige Zerkleinerung des zugeführten Gutes ergibt, indem das Gut bei seiner Wanderung über die Mahlbahn zuerst von der inneren Rolle und dann von der äußeren Rolle erfaßt wird, bevor es die Mahlbahn an derem äußeren Umfang verläßt. Ein wesentlicher Nachteil dieser bekannten Ausführung ist darin zu sehen, daß eine verhältnismäßig unkontrollierte Zerkleinerung des Gutes erfolgt und dadurch noch ein unerwünscht großer Grobgutanteil (Grieße) die Mahlbahn wieder verläßt.In a known roller mill design, the Grinding track designed as a single ring-shaped grinding surface with a trough-shaped recess on which the spring-mounted Roll pairs of rollers in such a way that there is a kind of two-stage comminution of the material supplied by the material is grasped first by the inner roller and then by the outer roller during its migration over the grinding track, before it leaves the grinding path on its outer circumference. A major disadvantage of this known design is therein to see that a relatively uncontrolled comminution of the material takes place and thus still undesirable large proportion of coarse material (grit) leaves the grinding path again.

Bei einer anderen bekannten Wälzmühle der eingangs genannten Art kann die Mahlbahn in mehrere in etwa gleicher Höhe konzentrisch zueinander liegende, ringförmige Mahl-In another known roller mill of the type mentioned at the outset, the grinding path can be divided into several approximately the same Height concentric, ring-shaped grinding

bahnabschnitte unterteilt sein, die im Querschnitt etwa muldenförmig vertieft sind, so daß sich eine etwa wellenförmige flache Ausbildung der Mahlbahn ergibt. In gleicher Weise ist auch der mit der Mahlbahn in Berührung kommende Umfangsmantel eines als Walze ausgebildeten Wälzkörpers mit wellenförmigen Erhöhungen versehen, die in die entsprechenden Mahlbahnabschnitte eingreifen. Diese Ausbildungsform der Mahlbahn läßt zwar bereits eine verbesserte mehrstufige Zerkleinerung des eingeführten Gutes zu, es besteht jedoch auch hier die Gefahr, daß das zu zerkleinernde Gut relativ rasch an den äußeren Umfang der Mahlbahn gelangt und dort zum Teil ungenügend zerkleinert ausgetragen wird. Ein weiterer Nachteil ist in der aufwendigen Bearbeitung der Umfangsmahlflächen der Wälzkörper zu sehen.be subdivided track sections, which are deepened approximately trough-shaped in cross-section, so that an approximately wave-shaped results in a flat formation of the grinding path. The one that comes into contact with the grinding path is also in the same way The circumferential jacket of a roller body designed as a roller is provided with wave-shaped elevations which are in the corresponding Intervene grinding track sections. This form of training of the grinding track allows an improved one multi-stage comminution of the imported goods, but there is also the risk that the comminuted Well, it reaches the outer circumference of the grinding track relatively quickly and is discharged there in insufficiently comminuted form will. Another disadvantage is the complex machining of the circumferential grinding surfaces of the rolling elements see.

Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Wälzmühle der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, daß bei relativ einfachem konstruktiven Aufbau eine gegenüber den bekannten Ausführungen verbesserte Mahlarbeit erzielt wird, wobei insbesondere auch eine Reguliermöglichkeit der Geschwindigkeit geschaffen werden soll, mit der das Gut über die Mahlbahn nach außen wandert.The innovation is therefore based on the task of improving a roller mill of the type mentioned at the outset to the effect that that with a relatively simple structural design an improved over the known designs Grinding work is achieved, in particular also creating a possibility of regulating the speed with which the material migrates to the outside via the grinding path.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß im Übergangsbereich zwischen . wei benachbarten Mahlbahnabschnitten ein in seiner Höhenlage einstellbarer Gutstauring angeordnet ist. Auf diese Weise wird das frisch aufgegebene Gut auf dem inneren Mahlbahnabschnitt zunächst ausreichend lange angestaut und dabei besonders intensiv von den relativ zur Mahlbahn beweglichen Wälzkörpern zerkleinert, bevor es über den Gutstauring zum nächsten Mahlbahnabschnitt und somit also auf der Mahlbahn weiter nachAccording to the invention, this task is solved by that in the transition area between. two neighboring grinding track sections a Gutstauring adjustable in its height is arranged. That way it gets fresh abandoned goods initially accumulated on the inner grinding track section for a sufficiently long time and at the same time particularly intensively crushed by the rolling elements that are movable relative to the grinding path, before it passes over the material storage ring to the next grinding path section and thus further on the grinding track

außen wandert. Auf dem nächsten Mahltahnabschnitt erfolgt dann eine weitere Zerkleinerung des bereits stark zerkleinerten Gvtes. Beim Vorhandensein von beispielsweise zwei konzentrisch zueinander liegenden Mahlbahna.bschnittenmigrates outside. On the next section of the Mahltahn a further crushing of the already severely crushed Gvtes then takes place. In the presence of, for example two concentric grinding tracks

verläßt das zerkleinerte Gut dann über den äußeren Rand des äußeren Mahlbahnabschnittes (der in diesem Falle den Außonumfang der Mahlbahn bildet) die Mahlbahn und somit den Mahlteller. Durch die Anordnung dieses GutStauringes sowie insbesondere auch durch die Versteilbarkeit seiner Höhenlage wird eine äußerst kontrollierte und intensivierte Zerkleinerung des Aufg 'oegutes und dabei auch eine wesentlich verbesserte Verteilung dieses Gutes über die gesamte Mahlbahn mit einem relativ geringen konstruktiven Aufwand erreicht. Durch die Höhenverstellbarkeit des Gutstauringes zwischen zwei benachbarten Mahlbahnabschnitten wird somit gleichzeitig eine Reguliermöglichkeit für die Geschwindigkeit geschaffen, mit der das Gut über die Mahlbahn nach außen wandert.then leaves the comminuted material over the outer edge of the outer grinding track section (which in this case the The outer circumference of the grinding path forms the grinding path and thus the grinding table. Due to the arrangement of this good storage ring and, in particular, because of the steepness of its altitude, an extremely controlled and intensified comminution of the feed material is achieved, and at the same time also a significantly improved distribution of this material over the entire grinding path with a relatively low constructive Effort achieved. Due to the height adjustability of the Gutstauringes between two adjacent grinding track sections This creates a possibility to regulate the speed at which the material moves to the outside via the grinding path at the same time.

Durch die intensivere Zerkleinerung des Aufgabegutes kann der Anteil noch nicht genügend zerkleinerter Gutteile (Grieße) erheblich verringert werden. Dies hat vor allem in solchen Fällen besondere Bedeutung, In denen - wie es z.B. bei Federrollenmühlen allgemein üblich ist -über der eigentlichen Wälzmühl. gleichzeitig ein Windsichter angeordnet ist, in den das über den Mahlbahnrand austretende zerkleinerte Gut mit Hilfe eines Luftstromes eingetragen wird. Durch den geringeren Grießanteil kann zwangsläufig der Differenzdruck einer solchen Ausführung form herabgesetzt werden, was wiederum zu einem entsprechend verringerten Energiebedarf führt.Due to the more intensive shredding of the feed material, the portion cannot be shredded sufficiently Good parts (grits) are considerably reduced. this has especially in such cases special importance, In which - as is common practice with spring roller mills, for example - above the actual Wälzmühl. at the same time an air classifier is arranged, into which the comminuted material exiting over the edge of the grinding track is introduced with the help of an air stream. Due to the lower proportion of semolina, the differential pressure of such Execution form can be reduced, which in turn leads to a leads to a correspondingly reduced energy requirement.

- it .- it.

Bel einer als Federrollenmühle mit vier paarweise zusammengefaßten,, mit der Mahlbahn zusammenwirkenden Rollen ausgebildeten Wälzmilhle kann es gemäß einer Weiterbildung der Neuerung vorteilhaft sein, wenn dem Inneren und dem äußeren Mahlbahnabschnitt je ein Rollenpaar derart zugeordnet ist, daß die beidenjRollen sich auf dem zugehörigen ringförmigen Mahlbahnabschnitt Jeweils etwa diametral gegenüberliegen, und daß die geometrischen Drehachsen der beiden Rollenpaare um etwa 90° versetzt zueinander liegen und sich auf der vertikalen Mühlenachse kreuzen. Der wesentliche Vorteil einer solchen Ausführung ergibt sich bei größeren Mühleneinheiten, bei denen die einzelnen Rollen (und somit ganz besonders die Rollenpaare) ein erhebliches Gewicht aufweisen. Durch diese Weiterbildung der Neuerung können die einzelnen vier Rollen der beiden Rollenpaare gleichmäßig verteilt auf der Mahlbahn angeordnet werden.Bel one as a spring roller mill with four combined in pairs, Rolling mill formed with rollers cooperating with the grinding track can, according to a further development the innovation be advantageous if the inner and outer grinding track sections are each assigned a pair of rollers in this way is that the twojrollers each approximately diametrically on the associated annular grinding track section opposite, and that the geometric axes of rotation of the two pairs of rollers are offset by about 90 ° to each other and cross each other on the vertical mill axis. The main advantage of such a design results from larger mill units, in which the individual rollers (and therefore especially the roller pairs) have a considerable Have weight. Through this development of the innovation, the four individual roles of the two pairs of roles be arranged evenly distributed on the grinding track.

Im folgenden seien zwei Ausführungsbeispiele der Neuerung anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigenIn the following two exemplary embodiments of the innovation are explained in more detail with reference to the drawing. Show it

Fig. 1 eine zum Teil geschnittene TeilansichtFig. 1 is a partially sectioned partial view

einer als Federrollenmühle ausgebildeten neuerungsgemäßen Wälzmühle;a roller mill according to the invention designed as a spring roller mill;

Fig. 2 ein in vergrößertem Maßstab dargestellter Ausschnitt aus Fig. 1, der insbesondere die neuerungsgemäße Ausführungsform der Mahlbahn mit dem Gutstauring darstellt;FIG. 2 shows a detail from FIG. 1, shown on an enlarged scale, in particular the innovation according to the embodiment of Represents grinding track with the Gutstauring;

Fig. 3 eine rein pchematisch gehaltene Aufsicht auf eine andere Av.sführungsform der Neuerung.3 shows a purely schematic plan view another form of implementation of the innovation.

740858630,5.74740858630,5.74

I I I t 1I I I t 1

1 I II«1 I II «

Pig, 1 veranschaulicht eine als Federrollenmühle 1 ausgebildete neuerungsgemäße Wälzkörpermühle, von der der Einfachheit halber lediglich die zur Erläuterung der Heuerung wesentlichen Teile dargestellt sind, über der eigentlichen Federrollenmühle 1 ist beispielsweise (im selben Gehäuse) noch ein in bekannter Weise ausgeführter Windsichter angeordnet.Pig, 1 illustrates a roller mill according to the invention designed as a spring roller mill 1, of which the For the sake of simplicity, only the parts essential to explain the hiring are shown above actual spring roller mill 1 is, for example (in the same housing) another one that is executed in a known manner Arranged air separator.

Die Federrollenmühle enthält eine sich um die vertikale Mühlenachse 2 drehende Mahlschüssel 3, die einen Mahlteller 1I trägt. Der als Ring ausgebildete Mahlteller weist auf seiner Oberseite eine ringförmige Mahlbahn 5 auf, die in diesem Falle in zwei in etwa gleicher Höhe konzentrisch zueinander liegende Mahlbahnabschnitte 6, 7 unterteilt 1st, die demzufolge ebenfalls ringförmig ausgebildet sind. Sowohl der innere Mahlbahnabschnitt 6 als auch der äußere Mahlbahnabschnitt 7 sind im Querschnitt muldenförmig vertieft, wie dies besonders deutlich aus Fig. 2 ersichtlich ist. Im Übergangsbereich zwischen den beiden benachbarten Mahlbahnabschnitten 6, 7 ist ein in seiner Höhenlage verstellbarer Gutstauring 8 angeordnet, der beispielsweise mittels Schrauben 9 auf der Mahlbahn bzw. dem Mahlteller 4 festgelegt ist. Dieser Gutstauring 8 kann mehrteilig ausgeführt sein, und zwar in der Weise, daß er einerseits aus mehreren übereinanderliegenden Teilringen (zwecks Bestimmung der gewünschten Stauhöhe) und/oder daß er andererseits aus mehreren Ringsegmenten (zwecks vereinfachtem Ein- und Ausbau) zusammengesetzt ist.The spring roll mill includes a rotating around the vertical mill axis 2 grinding tray 3 that carries a grinding table 1 I. The ring-shaped grinding plate has an annular grinding track 5 on its upper side, which in this case is divided into two grinding track sections 6, 7 which are concentric to one another at approximately the same height and which are consequently also ring-shaped. Both the inner grinding track section 6 and the outer grinding track section 7 are deepened in the shape of a trough in cross section, as can be seen particularly clearly from FIG. In the transition area between the two adjacent grinding track sections 6, 7 there is a material storage ring 8 which is adjustable in its height and which is fixed on the grinding track or on the grinding table 4 by means of screws 9, for example. This Gutstauring 8 can be made in several parts, namely in such a way that it is composed on the one hand of several superimposed partial rings (for the purpose of determining the desired storage height) and / or that it is composed of several ring segments (for the purpose of simplified installation and removal).

Wie sich insbesondere aus Fig. 2 ersehen läßt, ist der Mahlteller 4 bei diesem Ausführungsbeispiel auswechselbar in eine entsprechende Ausnehmung der Mahlschüssel 3 eingesetzt. Der Außenrand der Mahlschüssel 3 ist dabei ferner so ausge-As can be seen in particular from FIG. 2, the grinding table 4 is exchangeable in this exemplary embodiment a corresponding recess of the grinding bowl 3 is used. The outer edge of the grinding bowl 3 is also designed so

bildet, daß sich am Außenumfang der Mahlbahn 5 ein äußerer Gutstauring 10 ergibt. Dieser äußere Gutstauring kann einerseits lediglich durch einen höher gezogenen äußeren Mahlschüsselrand gebildet sein; andererseits wird es jedoch - wie in Fig. 2 angedeutet - zweckmäßig sein, ihn ebenfalls in der geschilderten Welse als mehrteiligen, gesonderten Ring (wie Stauring 8) auszubilden und mittels Schrauben 11 zu befestigen.forms that on the outer circumference of the grinding track 5 an outer Gutstauring 10 results. This outer Gutstauring can on the one hand only by a higher drawn outer Be formed grinding bowl rim; on the other hand, however - as indicated in FIG. 2 - it will be expedient to use it also in the described catfish as a multi-part, separate ring (such as stowage ring 8) and by means of To fasten screws 11.

Auf der Mahlbahn 5 rollen die die Wälzkörper bildenden Rollen 12, 12a bzw. 13, 13a ab, die in nicht dargestellter, jedoch allgemein bekannter Weise einzeln federnd gehaltert sind. Bei diesem Ausführungsbeispiel sind die Rollen 12, 12a und 13, 13a paarweise derart zusammengefaßt, daß die Rollen eines jeden Paares (z.B. 12, 12a) auf dem selben Ringabschnitt der Mahlbahn 5 nebeneinander liegen, wobei jedoch die in Bezug auf die vertikale Mühlenachse 2 jeweils innenliegende Rolle 12 bzw. 13 eines Paares auf dem inneren Mahlbahnabschnitt 6 und die äußere Rolle 12a bzw. 13a eines Paares auf dem äußeren Mahlbahnabschnitt 7 abrollt.The rollers 12, 12a and 13, 13a, which form the rolling bodies, roll on the grinding track 5, which are individually resilient in a manner not shown but which is generally known are held. In this embodiment, the rollers 12, 12a and 13, 13a are combined in pairs in such a way that that the rollers of each pair (e.g. 12, 12a) lie next to one another on the same ring section of the grinding track 5, however, with respect to the vertical mill axis 2 in each case inner roller 12 or 13 of a pair the inner grinding track section 6 and the outer roller 12a or 13a of a pair on the outer grinding track section 7 unrolls.

Wie sich insbesondere aus Fig. 2 ersehen läßt, ist die muldenförmige Vertiefung der Mahlbahnabsehnitte 6, 7 im wesentlichen symmetrisch ausgeführt; auch die Rollen 12, 12a, 13» 13a weisen an ihren mit den Mahlbahnabschnitt an in Berührung kommenden äußeren Umfangen - im Querschnitt gesehen - symmetrische, nach außen gewölbte Umfangeflächen auf. Die muldenförmigen Vertiefungen der Mahlbahnabschnitte 6, 7 sind dabei in ihrer Form weitgehend den mit ihnen zusammenwirkenden Umfangeflächen der Rollen 12, 12a, 13, 13a angeptßt.As can be seen in particular from FIG. 2, the trough-shaped depression of the grinding track section 6, 7 essentially symmetrical; also the roles 12, 12a, 13 »13a have their outer circumferences coming into contact with the grinding track section - im Cross-section seen - symmetrical, outwardly curved circumferential surfaces. The trough-shaped depressions of the In terms of their shape, grinding track sections 6, 7 are largely the peripheral surfaces that interact with them of the rollers 12, 12a, 13, 13a.

Wenn die neuerungsgemäße Federrollenmühle 1 überwiegend für die Zerkleinerung von stark schleißender. Gut eingesetzt wird, dann werden zweckmäßig zumindest die mit den Rollen in Berührung stehenden Flächenteile der Mahlbahn 5 durch Einlagen aus besonders verschleißfestem Material gebildet.When the renewal according to the spring roller mill 1 predominantly for the comminution of highly abrasive. Is used well, then at least those with the roles in Contacting surface parts of the grinding track 5 formed by inserts made of particularly wear-resistant material.

Im Bereich der zentralen Ringöffnung der Mahlbahn 5 ist ferner ein Verteilkegel 14 vorgesehen, der das von einem zentralen Gutzuführrohr 15 kommende und zu zerkleinernde Gut gleichmäßig auf den inneren Mahlbahnabschnitt 6 der Mahlbahn 5 verteilt.In the area of the central ring opening of the grinding track 5, a distribution cone 14 is also provided, which is of a central Gutzuführrohr 15 coming and comminuted material evenly on the inner grinding track section 6 of the Grinding track 5 distributed.

Eine andere Ausführungsform einer· neuerungsgemäßen Wälzkörpermühle, die ebenfalls als Federrollenmühle 21 ausgebildet 1st, zeigt Flg. 3· Während beim ersten Ausführungsbeispiel (Fig. 1 und 2) die Rollen der einzelnen Rollenpaare relativ dicht nebeneinander auf der Mahlbahn angeordnet sind und die beiden Rollenpaare sich etwa diametral auf dem Mahlbahnring gegenüberliegen (mit gleicher Drehachse), sind bei der Ausführungsform der Fig. 3 die einzelnen Rollen 22, 22a bzw. 23, 23a derart zusammengeordnet, daß dem inneren und dem äußeren Mahlbahnabschnitt 24 bzw. 25 der Mahlbahn 26 zugeordnet ist, wobei sich dann die beiden Rollen (z.B. 22, 22a) eines Jedan Paares auf dem zugehörigen, ringförmigen Mahlbahnabschnitt (z.B. 24) diametral gegenüberliegen und dieselbe geometrische Drehachse 27 bzw. 28 besitzen. Die beiden Rollenpaare (22, 22a bzw. 23, 23a) sind dabei auf der Mahlbahn 26 so zueinander angeordnet, daß ihre geometrischen Drehachsen 27 bzw. 28 um etwa 90° versetzt zueinander liegen und sich auf der vertikalen Mühlenachse 29 (senkrecht zur Zeichenebene) kreuzen. Auf diese Weise wird eine äußerst günstige Gewichtsverteilung der Rollen auf der Mahlbahn erreicht, was vor allem bei großen Mühleneinheiten von Vorteil ist. Der sonstige Aufbau derAnother embodiment of an innovation according to the invention Roller mill, which is also designed as a spring roller mill 21, shows Flg. 3 · While in the first embodiment (Fig. 1 and 2) the roles of the individual Pairs of rollers are arranged relatively close to one another on the grinding track and the two pairs of rollers are approximately diametrically opposite one another on the grinding track ring (with the same Axis of rotation), in the embodiment of FIG individual rollers 22, 22a or 23, 23a arranged together in such a way that the inner and outer grinding track sections 24 and 25 of the grinding track 26 are assigned, wherein then the two roles (e.g. 22, 22a) of a Jedan Pair on the associated, annular grinding track section (e.g. 24) are diametrically opposite and the same have geometric axis of rotation 27 and 28, respectively. The two pairs of rollers (22, 22a and 23, 23a) are on the Grinding track 26 so arranged with respect to one another that their geometric axes of rotation 27 and 28 are offset from one another by approximately 90 ° and are on the vertical mill axis 29 (perpendicular to the plane of the drawing). In this way there is an extremely favorable weight distribution of the roles achieved on the grinding track, which is particularly advantageous with large mill units. The rest of the structure of the

Mahlbahn mit dem Gutstauring (wie anhand, des ersten Beispiels geschildert) bleibt dadurch unverändert.Mahlbahn with the Gutstauring (as in the first example described) remains unchanged.

Es versteht sich von selbst, daß eine neuerungsgemäße Wälzkörpermühle anstatt mit Rollen auch mit Walzen oder Kugeln ausgerüstet sein kann, wobei dann die Walzen bzw. Kugeln auf den entsprechenden Mahlbahnabschnitten abrollen, zwischen denen Jeweils ein Gutstauring in der geschilderten Weise vorgesehen ist.It goes without saying that a roller mill according to the invention also uses rollers instead of rollers or balls can be equipped, in which case the rollers or balls on the corresponding grinding track sections unroll, between each of which a Gutstauring is provided in the manner described.

Claims (8)

t · I · I · - 9 -Schutzansprüchet · I · I · - 9 protection claims 1. Wälzkörpermühle mit einem eine ringförmige Mahlbahn aufweisenden Mahlteller sowie mit als Rollen, Walzen oder Kugeln ausgebildeten, auf der Mahlbahn abrollenden Wälzkörpern, wobei das zu zerkleinernde Gut am inneren Mahlbahnumfang aufgegeben wird, während der Zerkleinerung auf der Mahlbahn nach außen wandert und die Mahlbahn an ihrem äußeren Umfang verläßt und wobei die Mahlbahn wenigstens zwei in etwa gleicher Höhe konzentrisch zueinander liegende, im Querschnitt muldenförmig vertiefte Mahlbahnabschnitte aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß im Übergangsbereich zwischen zwei benachbarten Mahlbahnabschnitten (z.B. 6, 7) ein in seiner Höhenlage einstellbarer Gutstauring (8) angeordnet ist.1. Rolling element mill with a ring-shaped grinding track having grinding table as well as formed as rollers, cylinders or balls, rolling on the grinding track rolling elements, wherein the material to be comminuted on inner grinding track circumference is abandoned, while the comminution on the grinding track migrates to the outside and the grinding path leaves at its outer circumference and the grinding path at least two at approximately the same height has grinding track sections that are concentric to one another and have a trough-shaped recess in cross-section, characterized in that in the transition area between two adjacent grinding track sections (e.g. 6, 7) one in its height position adjustable Gutstauring (8) is arranged. 2. Wälzkörpermühle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gutstauring (8) ein- oder mehrteilig ausgeführt ist.2. Rolling element mill according to claim 1, characterized in that the Gutstauring (8) is made in one or more parts. 3. Wälzkörpermühle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gutstauring mittels Schrauben (9) festlegbar ist.3. Rolling element mill according to claim 1, characterized in that the Gutstauring by means of screws (9) is determinable. 4. Wälzkörpermühle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die muldenförmige Vertiefung der Mahlbahnabschnitte (z.B. 6, 7) weitgehend den mit den Mahlbahnabschnitten zusammenwirkenden Umfangsflächen der Wälzkörper (z.B. 12, 12a, 13» 13a) angepaßt ist.4. Rolling element mill according to claim 1, characterized in that the trough-shaped depression of the grinding track sections (e.g. 6, 7) largely with the Mahlbahnabschnitt cooperating circumferential surfaces the rolling element (e.g. 12, 12a, 13 »13a) is adapted. -ιοί?. Wälzkörpermühle nach Anspruch 1, mit einer den Mahlteller mit der Mahlbahn tragenden Mahlschüssel, dadurch gekennzeichnet, daß der Mahlteller (*J) auswechselbar in der Mahischüssel (3) eingesetzt ist.-ιοί ?. Rolling element mill according to Claim 1, with a grinding table with the grinding bowl carrying the grinding track, characterized in that the grinding table (* J) is exchangeable is inserted in the mahing bowl (3). 6. Wälzkörpermühle nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die mit den Wälzkörpern (z.B„ 12, 12a, 13, 13a) in Berührung stehenden Flächenteile der Mahlbahn (5) durch besonders verschleißfeste Einlagen gebildet sind.6. rolling element mill according to claim 5, characterized in that that at least the surface parts which are in contact with the rolling elements (e.g. 12, 12a, 13, 13a) the grinding track (5) are formed by particularly wear-resistant inserts. 7. Wälzkörpermühle nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß am Außenumfang der Mahlbahn (5) ebenfalls ein Gutstauring (10) vorgesehen ist, der an der Mahlschüssel (3) in seiner Höhenlage verstellbar angebracht ist.7. rolling element mill according to claim 5, characterized in that that on the outer circumference of the grinding track (5) also a Gutstauring (10) is provided, which on the Grinding bowl (3) is attached adjustable in its height. 8. Wälzkörpermühle nach Anspruch 1, die als Federrollenmühle mit vier paarweise zusammengefaßten, mit der Mahlbahn zusammenwirkenden Rollen, ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß dem inneren und dem äußeren Mahlbahnabschnitt (24 bzw. 25) je ein Rollenpaar derart zugeordnet ist, daß die beiden Rollen (22, 22a bzw. 23, 23a) sich auf den zugehörigen, ringförmigen Mahlbahnabschnitt Jeweils etwa diametral gegenüberliegen, und daß die geometrischen Drehachsen (27 bzw. 28) der beiden Rollenpaare um etwa 90° versetzt zueinander liegen und sich auf der vertikalen Mühlenachse (29) kreuzen.8. Rolling element mill according to claim 1, summarized as a spring roller mill with four pairs, with the Mahlbahn cooperating rollers, is formed, characterized in that the inner and the outer A pair of rollers is assigned to each grinding track section (24 or 25) in such a way that the two rollers (22, 22a or 23, 23a) are each approximately diametrically opposite on the associated, annular grinding track section, and that the geometric axes of rotation (27 and 28) of the two pairs of rollers are offset from one another by approximately 90 ° lie and cross each other on the vertical mill axis (29).
DE7406586U Roller mill Expired DE7406586U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7406586U true DE7406586U (en) 1974-05-30

Family

ID=1302345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7406586U Expired DE7406586U (en) Roller mill

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7406586U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3490332C2 (en) * 1983-06-30 1994-06-23 Kobe Steel Ltd Roller mill

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3490332C2 (en) * 1983-06-30 1994-06-23 Kobe Steel Ltd Roller mill

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0091540A1 (en) Roll stand with axially movable rolls
EP2342018B1 (en) Roller mill
DE3418197A1 (en) GRINDING METHOD AND MILLING PLANT
EP0792191B1 (en) Roller mill
DE2600499A1 (en) PROCESS AND EQUIPMENT FOR PROCESSING ABRASIVE GOODS
DE1767381B1 (en) Granulating device
DE102005007254A1 (en) Grinding plant and process for grinding regrind
DE7406586U (en) Roller mill
DE4038798A1 (en) Roller mill - has two rollers circulating in opposite directions pressed together under high pressure and each with cover forming grinding surface
DE1229822B (en) Device for comminuting sintered material
DE1164989B (en) Device for granulating powdery substances
DE1179793B (en) Roller or roller grinder
DE660412C (en) Centrifugal mill
DE830603C (en) Milling roller for multiple roller chairs
EP1058583B1 (en) Edge mill
DE19634935C2 (en) Pan mill
DE972348C (en) Ball mill
EP0245232A2 (en) Ball drum mill
AT167555B (en) Grinding device, in particular for grain
EP0636414A2 (en) Edge mill
DE6947529U (en) CENTRIFUGAL RING ROLLER MILL.
CH158018A (en) Roller mill for grinding grains and hard material.
DE722887C (en) Method and device for grinding garbage and similar waste
DE916616C (en) Drum mills or ball mills for wet or dry grinding
DE1030146B (en) Roll for roll crusher or the like.