DE7331302U - Attachable top-mounted housing for workplaces with table tops - Google Patents

Attachable top-mounted housing for workplaces with table tops

Info

Publication number
DE7331302U
DE7331302U DE7331302U DE7331302DU DE7331302U DE 7331302 U DE7331302 U DE 7331302U DE 7331302 U DE7331302 U DE 7331302U DE 7331302D U DE7331302D U DE 7331302DU DE 7331302 U DE7331302 U DE 7331302U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housings
parts
attachment housing
housing according
table tops
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7331302U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Philips Intellectual Property and Standards GmbH
Original Assignee
Philips Patentverwaltung GmbH
Publication date
Publication of DE7331302U publication Critical patent/DE7331302U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Telephone Set Structure (AREA)

Description

"Servicezentrum für mit Tischplatten versehene Arbeitsplätze""Service center for workplaces equipped with table tops"

Die Neuerung bezieht sich auf ein Servicezentrum für mit Tischp_atten versehene Arbeitsplätze, insbesondere für Schreibtische.The innovation relates to a service center for table tops provided workplaces, in particular for desks.

Auf Schreibtischen oder anderen Arbeitsplätzen wird für gewöhnlich eine ganze Anzahl von Geräten bereitgehalten, die bei der Arbeit am Schreibtisch benutzt werden. Die einzelnen Geräte sind individuell aufgebaut und für gewöhnlich an der Vorderseite der Tischplatte verstreut angeordnet.Usually on desks or other workplaces kept a number of devices ready for use when working at the desk. The single ones Devices are built individually and are usually scattered around the front of the tabletop.

Es ist Aufgabe der Neuerung, die einzelnen, auf einen» Arbeitstisch zur Verfügung gehaltenen Geräte oder Serviceteile Zusammenzufassen. It is the task of the innovation, the individual, on a »work table Summarize available devices or service parts.

Die gestellte Aufgabe ist bei einem flervicezentrum der eingangs PHD 73-158 (PVE 10-139)The task at a service center is the one at the beginning PHD 73-158 (PVE 10-139)

r~ ςr ~ ς

erwähnten Art gemäß der Neuerung gelöst durch wenigstens zwei im Querschnitt gleich aufgebaute, Serviceteile enthaltende Gehäuse, die zu einer auf der Tischplatte liegenden Stange zusammengesteckt sind.mentioned type according to the innovation solved by at least two Housing with the same structure in cross section and containing service parts, which form a rod lying on the table top are plugged together.

Ganz entsprechend den Bedürfnissen des Arbeitsplatzes können somit die einzelnen Serviceteile bzw. Geräte zusammengefügt werden und bilden dann ein einheitliches Ganzes, welches den Arbeitsplatz aufgeräumt erscheinen läßt.The individual service parts or devices can thus be combined according to the needs of the workplace and then form a unified whole, which makes the workplace appear tidy.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Neuerung sind die Steckverbindungen zwischen den Gehäusen mit elektrischen Kontakten versehen» Damit ist für das gesamte ServiceZentrum nur ein einziger elektrischer Anschluß notwendig.According to a further embodiment of the innovation, the plug connections between the housings are provided with electrical contacts »This is only for the entire service center a single electrical connection is required.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Neuerung sind die Serviceteile in den Gehäusen ein Rundfunkgerät, eine Uhr, Stifthalter, Ascher, ein Kalender, ein Zettelkasten, ein Klammerkasten, ein Bilderrahmen, ein Adressenspeicher, eine Wechselsprechanlage und *in Leuchtenfuß mit einer feuchte. Diese Teile können ganz nach Wunsch und entsprechend den Erfordernissen zusammengestellt werden. According to a further embodiment of the innovation, the service parts in the housings are a radio, a clock, pen holder, ashtray, a calendar, a note box, a clip box, a picture frame, an address memory, an intercom and * in a lamp base with a damp one. These parts can be put together according to your wishes and requirements.

Die Neuerung wird anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen:The innovation is based on the shown in the drawing Embodiment explained in more detail. Show it:

Fig. 1 eine schaubildliche Darstellung des Servicezentrums und1 shows a diagrammatic representation of the service center and

7331302 fl aet 757331302 flat 75

-3--3-

Fig. 2 zwei miteinander zu kuppelnde Teile des Zentrums nach Fig. 1.Fig. 2 shows two parts of the center to be coupled together Fig. 1.

Das Servicezentrum besteht aus mehreren zusammengesteckten Gehäusen 1, 3, 5, 7, 9, 11 und 12. Alle Teile 1 bis 12 weisen eine im Querschnitt gleich ausgebildete Form auf. Wie die Seitenansicht 13 des ganz links gelegenen Gehäuses 1 zeigt, sind die Gehäuse dabei alle im Querschnitt trapezförmig aufgebaut. Eines der Teile kann als das Grundteil ausgebildet sein. Im Ausführungsbeispiel ist dies das Teil 1, welches ein Rundfunkgerät 14, einen Aschenbecher 15 und eine ausfahrbare Leuchte 18 enthält. An dieses Servicezentrumteil 1 sind die Teile 3 bis 12 der Reihe nach in Längsrichtung des Serviceteiles 1 angesteckt. Die anzusteckenden Teile 3 bis 12 sind mit Steckkontakten 19 versehen, die in entsprechende Buchsen 21 an dem Teil 1 einsteckbar sind. Auf diese Weise sii-d die aufgesteckten Zusatzteile mechanisch mit dem Teil 1 verbunden und zusätzlich stellen die Teile eine elektrische Ver-C bindung zu benachbarten Teilen her, so daß auch das letzte Teil 12, beispielsweise eine Wechselsprechanlage, mit elek- , trischer Energie versorgt wird. Diß Buchsen 21, die sich jeweils an der rechten Endfläche der einzelnen Teile befinden, sird als Schukosteckdosen ausgebildet, so daß an das jeweils letzte Teil zugleich auch noch ein weiteres elektrisches Gerät angeschlossen werden kann. Die Gehäuse der einzelnen Teile 1 bis 12 bestehen aus Kunststoff. Es ist aber gleichfalls möglich, die Gehäuse aus Metall zu fertigen. The service center consists of several housings 1, 3, 5, 7, 9, 11 and 12 plugged together. All parts 1 to 12 have the same shape in cross section. As the side view 13 of the leftmost housing 1 shows, the housings are all trapezoidal in cross-section. One of the parts can be designed as the base part. In the exemplary embodiment, this is part 1, which contains a radio device 14, an ashtray 15 and an extendable lamp 18. The parts 3 to 12 are attached to this service center part 1 one after the other in the longitudinal direction of the service part 1. The parts 3 to 12 to be plugged in are provided with plug contacts 19 which can be plugged into corresponding sockets 21 on part 1. In this way, the attached additional parts are mechanically connected to part 1 and the parts also establish an electrical connection to neighboring parts, so that the last part 12, for example an intercom, is also supplied with electrical energy will. The sockets 21, which are located on the right end face of the individual parts, are designed as Schuko sockets, so that another electrical device can be connected to the last part at the same time. The housings of the individual parts 1 to 12 are made of plastic. However, it is also possible to manufacture the housing from metal.

• · · ■• · · ■

, I I ·, I I

I I *I I *

t 1 · ι It 1 · ι I.

Bei dem in'Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel nimmt das Teil 3 einen Kalender 23 auf. Das Teil 5 enthält eine vorzugsweise elektrische Uhr 25. Das Teil 7 ist mit öffnung«! 27 für Bleistifte versehen. Das TqII 9 hat eine h'erausklappbare Vorderfront 29, welche beispielsweise Zettel 31 freilegt. Das Teil 11 enthält beispielsweise hinter einer Klappe 33 ein Schubfach 35 und Kästen 37 für Kleinmaterial.With the in'Fig. 1, the part 3 accommodates a calendar 23. The part 5 contains a preferably electric clock 25. Part 7 has an opening «! 27 for pencils. The TqII 9 has one The front panel 29 which can be folded out reveals, for example, note 31. The part 11 contains, for example, behind a Flap 33, a drawer 35 and boxes 37 for small items.

Wie Fig. 1 zeigt, bilden alle zusammengesteckten Teile eine Stange, die auf eine Tischplatte auflegbar ist. Einzelne Teile können selbstverständlich bei Bedarf auch weggelassen oder durch andere Teile ersetzt werden.As Fig. 1 shows, all the parts plugged together form one Rod that can be placed on a table top. Individual parts can of course also be left out if necessary or replaced by other parts.

SdmtzansprücheSdmtz claims

Claims (4)

I lt.. ,I lt .., Hamburg,.[den ri6l Dez. 1974 Ku/Du C? Unsere Akte: PHD-73/158 Hamburg,. [The ri6l Dec. 1974 Ku / Du C? Our file: PHD-73/158 Philips Patentverwaltung GmbHPhilips Patentverwaltung GmbH Neue Schutzansprüche:New protection claims: 1 .^Zusammensteckbares Aufsatzgehäuse für mit Tischplatten versehene Arbeitsplätze^^^sb©sondere Schreibtische, gekennzeich- A net durch wenigstens zwei im Querschnitt gleich aufgebaute, Bedienungsteile (1 bis 12) enthaltende Gehäuse, die zu einer auf der Tischplatte liegenden Stange zusammengesteckt sind.. 1 ^ Zusammensteckbares attachment housing for provided with table tops jobs ^^^ sb © sondere desks, gekennzeich- A net by at least two built up in the cross-section of the same, operating parts (1 to 12) containing housings which are fitted together to form a lying on the tabletop rod. 2. Zusammensteckbares Aufsatzgehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckverbindungen zwischen den Gehäusen mit elektrischen Kontakten (19) versehen sind.2. Pluggable attachment housing according to claim 1, characterized characterized in that the plug connections between the housings are provided with electrical contacts (19). 3. Zusammensteckbares Aufsatzgehäuse nach den Ansprüchen 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bedienungsteile (1 bis 12) in den Gehäusen ein Rundfunkgerät (14), eine Uhr (25), Stifthalter (27), Ascher (15), ein Kalender (23), ein Zettelkasten (31), ein Klammerkasten (37), ein Bilderrahmen,3. Pluggable attachment housing according to claims 1 and / or 2, characterized in that the control parts (1 to 12) in the housings a radio device (14), a clock (25), pen holder (27), ashtray (15), a calendar (23) Note box (31), a clip box (37), a picture frame, φ ein Adressenspeicher, eine Wechselsprechanlage und ein Leuchtenfuß mit Leuchte sind. φ an address memory, an intercom and a lamp base with lamp. 4. Zusammensteckbares Aufsatzgehäuse nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäuse einen etwa trapezförmigen Querschnitt aufweisen·4. Pluggable attachment housing according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the housing have an approximately trapezoidal cross-section 7331302 O3.ot. 717331302 O3.ot. 71
DE7331302U Attachable top-mounted housing for workplaces with table tops Expired DE7331302U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7331302U true DE7331302U (en) 1975-04-03

Family

ID=1296437

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7331302U Expired DE7331302U (en) Attachable top-mounted housing for workplaces with table tops

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7331302U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3439626A1 (en) * 1984-10-30 1986-07-17 VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken Verwaltungs-GmbH, 6972 Tauberbischofsheim Work furniture

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3439626A1 (en) * 1984-10-30 1986-07-17 VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken Verwaltungs-GmbH, 6972 Tauberbischofsheim Work furniture

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7331302U (en) Attachable top-mounted housing for workplaces with table tops
DE2416689C3 (en) Coupling for telephone units
DE102017214779A1 (en) Electric control unit
DE2915010A1 (en) Writing table accessory set - has U=section body with insert for utensils and electrical fittings
DE1912825A1 (en) Connector block for electrical connectors
DE605322C (en) Interference protection on electrical machines in the form of a capacitor connected between the collector brushes and the machine housing
DE2651334B2 (en) Electrical holding device with shielded contacts in the inoperative position, in particular bayonet lamp holder
DE3222948C2 (en)
AT269411B (en) drawer
DE1765802C (en) Contact element
DE3111660A1 (en) Multiple coupling or multiple table-type socket outlet
DE2131527A1 (en) Subrack
DE734966C (en) Terminal arrangement for counter boards u. like
DE2917669A1 (en) Electrical kitchen appliances wall holder - has mechanical locators in bracket and sockets for supply connection to prevent cable tangles
DE1962087U (en) DISTRIBUTION PLATE FOR DISTRIBUTION BOXES, IN PARTICULAR MANIFOLD DISTRIBUTION BOXES.
DE1763485U (en) WALL LAMP.
DE7010251U (en) DEVICE FOR THE INSTALLATION OF A SWITCH OR THE LIKE. A UNIT PANEL.
DE2546862B2 (en) Electrical switch socket
DE8420137U1 (en) ELECTRONIC ORGAN
DE6937751U (en) ELECTRIC MACHINE, SUCH AS ROTARY INDICATOR WITH DEVICE FOR FASTENING POWER SUPPLY ELEMENTS
DE1515510A1 (en) Electrical component with fuse or signal lamp or the like.
DE1884358U (en) SCREWLESS FASTENING OF COVERS FOR INSTALLATION DEVICES.
DE8623007U1 (en) Desktop device for office and data technology
DE7014722U (en)
DE8532502U1 (en) Device for generating edge-side, raised table areas at reception counters