DE7327321U - Sealing element for a bore formed in a plate - Google Patents

Sealing element for a bore formed in a plate

Info

Publication number
DE7327321U
DE7327321U DE7327321U DE7327321DU DE7327321U DE 7327321 U DE7327321 U DE 7327321U DE 7327321 U DE7327321 U DE 7327321U DE 7327321D U DE7327321D U DE 7327321DU DE 7327321 U DE7327321 U DE 7327321U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
sealing element
expanding
bore
spreading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7327321U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHEMISCHE IND POLYPLASTIC BV
Original Assignee
CHEMISCHE IND POLYPLASTIC BV
Publication date
Publication of DE7327321U publication Critical patent/DE7327321U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Insertion Pins And Rivets (AREA)

Description

Chemische Industrie Polyplastic B.V., Chemical industry Polyplastic BV ,

Abdientelement für eine in einer Platte ausgebildete BohrungAbdient element for a bore formed in a plate

Di' betrifft ein Abdicht el em ent für eine in einer Platte ausgebildete Bohrung.This concerns a sealing element for one in one Plate formed hole.

Bei der Herstellung von doppelwandigen Fenstern aus Akrylat für Wohnwagen besteht oft die Notwendigkeit, in einer der Platten eine Bohrung auszuführen« Diese Bohrungen werden z.B. dazu benötigt, damit ein bestimmtes Gas in den durch die beiden Akrylatplatten begrenzten Raum gebracht werden kann.In the manufacture of double-walled acrylic windows for caravans it is often necessary to drill a hole in one of the plates. These holes are e.g. this is required so that a certain gas can be brought into the space limited by the two acrylate plates.

Derartige Bohrungen müssen nach dem Gebrauch abgeschlossen werden. Dabei besteht die Schwierigkeit, dass die Bohrungen bedeutende Abweichungen in ihrem Durchmesser haben können, (s.B. mehr als 1 mm), wobei auch die Plattendicke verschieden sein kann (z.B. bis zu 1 mm). Die Verwendung von Klebstoff zum Festkleben eines in die Bohrung eingeführten Zapfens oder Deckels hat den Nachteil, dass eine gewisse Trocknungszeit berücksichtigt werden muss. Durch die Einwirkung der Bestandteile des Klebstoffes auf die Platte können Haarrirse entstehen. Ausserdem besteht die Gefahr einer Verunreinigung,Such holes must be completed after use. The difficulty here is that the holes can have significant deviations in their diameter (see e.g. more than 1 mm), whereby the plate thickness also varies can be (e.g. up to 1 mm). The use of glue to glue a pin or cover inserted into the bore has the disadvantage that a certain drying time has to be taken into account. Through the action of the components of the The adhesive on the plate can cause hairs. Besides that there is a risk of contamination,

Die r hat die Schaffung eines Abdichtel ement es für eine in einer Platte ausgebildete Bohrung zum Ziel, das ohne die Verwendung von Klebstoff rasch montiert werden kann und ein hohes Mass von Dichtwirkung gewährleistet.The r has to create a sealing element for it target a hole formed in a plate which can be quickly assembled without the use of glue and ensures a high degree of sealing effect.

figemäss wird zu diesem Zweck ein Abdicht el em ent vorgesehen, das aus einer in die Bohrung einfiihrbaren, leicht verformbaren Büchse mit grösserer Länge als die Dicke der Platte und einem ringförmigen Flansch, der zum Abstützen auf der Platte bestimmt ist, sowie einem in die Büchse einführbaren Spreizorgan besteht, welches zum Ausdehnen des vom Plansch entfernten Teiles der Büchse dienb, derart, dass mindestens ein Teil des Umfang es der Büchsenwand gegen die Wand der Bohrung gedruckt wird.A sealing element is provided for this purpose, that consists of an easily deformable sleeve which can be introduced into the bore and is greater in length than the thickness of the plate and an annular flange adapted to be supported on the Plate is intended, as well as an insertable in the sleeve expanding member, which is used to expand the splash distant part of the liner is used such that at least part of the circumference of the liner wall against the wall of the bore is printed.

Unter der Bezeichnung Spreizorgan wird ein Organ verstanden, das/5 nach der Montage an einem Ende einen grösseren Durchmesser als vor dtr Montage hat. Dieser grö'ssere Durchmesser ist grosser als der innere Durchmesser der Büchse in unverformtem Zustand.The term spreading organ is understood to mean an organ that has a larger diameter at one end after assembly than before dtr assembly. This larger diameter is larger than the inner diameter of the liner in the undeformed state.

Das Spreizorgan kann ein ästhetisch vorteilhaftes Aussehen haben und ein Spreizniet aus Kunststoff, vorzugsweise Nylon sein, der einen Spreizteil enthält, der miteinander verbundene Schenkel aufweist, deren Enden nach innen verdickt sind, sowie einen Zapfen, der zur Einführung in den Spreizteil dient. The expansion element can have an aesthetically advantageous appearance and be an expansion rivet made of plastic, preferably nylon, which contains an expansion part which has interconnected legs, the ends of which are thickened inward, and a pin which is used for insertion into the expansion part.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass das Spreizorgan ein an sich bekannter metallischer Spreizniet ist. Another possibility is that the expanding member is a known metallic expanding rivet.

732732115.11.73732732115.11.73

Il 11(1Il 11 (1

• I I I III• I I I III

eu1eu1

Die 1 wird anhand der Zeichnung, in welcher zwei Aueführungsbeispiele dargestellJ.t Bind, erläutert. Ee zeigen: 1 is explained with reference to the drawing, in which two exemplary embodiments are shown. Ee show:

Die Figuren 1 und 2 eine erste Aueführungeform des gw Abdichtelementee. einmal in einer kleineren Bohrung und einer Platte mit grosserer Dicke und das andere Mal in einer grösseren Bohrung und einer Platte mit kleinerer Dicke undFigures 1 and 2 show a first embodiment of the GW sealing element. once in a smaller one Hole and a plate with greater thickness and that other times in a larger hole and a plate with a smaller thickness and

die Figur 3 eine zweite Ausfiihrungsform des Abdichtelementes,FIG. 3 shows a second embodiment of the sealing element,

Die Figuren zeigen ein Abdichtelement zum Abdichten einer Bohrung in einer Platte 1, die z.B. ein Teil eines doppelwandigen Fensters aus Akrylat eines Wohnwagens sein kann.The figures show a sealing element for sealing a bore in a plate 1, which is e.g. part of a double-walled Acrylic window of a caravan can be.

Beide Ausführungsformen bestehen auB einer in die Bohrung ein= geführten Büchse 2 sowie einem in 6.1s Büchse ei Spreizorgan 3. Die Büchse 2 ist leicht verformbar und besteht vorzugsweise aus Kunststoff. Sie ist mit einem Plansch 2a auf der Platte 1 abgestützt. An der anderen Seite der Platte steht sie aus dieser hervor. Der vorstehende Teil der Büchse ist durch die Wirkung des Spreizorganes 3 örtlich auf einen grösseren Durchmesser ausgedehnt. Die Büchse 2 wird dadurch mindestens mit einem Teil ihrer Y.'and dichtend gegen die Wand der Bohrung gedrückt. Both embodiments consist of a bushing 2 inserted into the bore and a bushing in 6.1s. The bushing 2 is easily deformable and is preferably made of plastic. It is supported on the plate 1 with a splash 2a. It protrudes from the other side of the plate. The protruding part of the sleeve is locally expanded to a larger diameter by the action of the expansion element 3. The sleeve 2 is thereby pressed against the wall of the bore in a sealing manner with at least part of its Y.'and.

In der Figur 1 ist die Form der Büchse 2 vor dem Ausweiten durch Spreizorgan 3 durch strichpunktierte Linien dargestellt·In Figure 1, the shape of the sleeve 2 is through before expanding Spreader 3 represented by dash-dotted lines

Aus einem Vergleich der Figuren 1 und 2 ist ersichtlich, dass auch bei stark voneinander abweichenden Abmessungen der BohrungFrom a comparison of FIGS. 1 and 2 it can be seen that even if the dimensions of the bore differ greatly from one another

7327321 is.ii.737327321 is.ii.73

A τ1« 11 - A τ 1 «11

• ■• ■

• «• «

und der Dicke der Platten eine gute Abdichtung erreicht werden kann.and the thickness of the plates a good seal can be achieved.

Bei der AuefUhrungaform nach den Figuren 1 und 2 ist das Spreiz-Orgsn sin so genormt sr Spreizniet. Dieser enthält einen Sprei*- teil 4, der mehrere z.B. 4 an ihrem einen Ende miteinander verbundene Schenkel aufweist, deren inneren Enden 4a nach innen verdickt sind. Der Spreizniet enthält einen Zapfen 5» welcher nach der Einführung des Spreizteiles 4 in die Büchse 2 in den Spreizteil 4 eingeschlagen wird. Dadurch werden die verdicktan Enden 4a der Schenkel nach aussen gebogen. Der Zapfen 5 bleibt im Spreizteil 4.In the embodiment according to FIGS. 1 and 2, the spreading organs sin so standardized sr expanding rivet. This contains a spree * - part 4, which connects several e.g. 4 to one another at one end Has legs, the inner ends 4a of which are thickened inward. The expanding rivet contains a pin 5 »which after the introduction of the expansion part 4 into the sleeve 2 in the expansion part 4 is struck. This thickened them Ends 4a of the legs bent outwards. The pin 5 remains in the expansion part 4.

Bei der Ausführungsfonn nach der Figur 3 besteht das Spreizorgan 3 au η eines an »ich bekannten met aiii sehen Spreizniet. Dieser Niet hat ein nach innen verd .λ. os Ende 6, das durch die Einführung eines Zapfens 7 nach aussen gebogen wird. Darauf kann der Zapfen 7 entfernt werden.In the embodiment according to FIG. 3, there is a spreading element 3 on a well known met aiii see expanding rivet. This rivet has an inside twisted .λ. os end 6 that through the introduction of a pin 7 is bent outwards. The pin 7 can then be removed.

Durch das Bgemasse Abdichtelement kann ohne Klebstoff eine gute Abdichtung einer in einer Platte ausgebildeten Bohrung erhalten werden, auch wenn der Durchmesser der Bohrung oder die Dicke der Platte grosse Toleranzen aufweisen. Die Montage des r Abdichtelementes ist äusserst einfach.By the Bgemasse sealing element can without glue a good seal of a bore formed in a plate can be obtained, even if the diameter of the bore or the thickness of the plate have large tolerances. The assembly of the sealing element is extreme simple.

Claims (3)

SchutzanspriicheProtection claims 1. Abdichtelement iür eine in einer Platte ausgebildete Bohrung, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdichtelement aus einer in die Bohrung einführbaren, leicht verformbaren Büchse (2) mit grosserer Länge als die Dicke der Platte (1) und einem ringförmigen Flansch (2a), der zum Abstützen auf der Platte (1) bestimmt ist, sowie einem in die Büchse einführbaren Spreizorgan (3) bestehtf welches zum Ausdehnen des vom Plansch (2a) entfernten Teiles der Buchse (2) dient, derart, dass mindestens ein Teil des Umfanges der Büchsenwand gegen die Wand der Bohrung gedrückt wird.1. Sealing element iür a hole formed in a plate, characterized in that the sealing element consists of an insertable into the hole, easily deformable sleeve (2) with a length greater than the thickness of the plate (1) and an annular flange (2a), the is intended for support on the plate (1) and one in the bush insertable spreading member (3) is f which serves for expanding the from Plansch (2a) part of the socket (2) away, in such a way that at least part of the circumference of Bushing wall is pressed against the wall of the bore. 2. Element nach Anspruch 1, dadurch gekennz ei c hnet, dass das Spreizorgan (3) ein Spreizniet aus Kunststoff, vorzugsweise Nylon, isttder einen Spreizteil (4) enthält, der miteinander verbundene Schenkel aufweist, deren Enden (4a) nach innen verdickt sind, sowie einen Zapfen (5), der zur Einführung in den Spreizteil (4) dient.2. Element according to claim 1, characterized gekennz ei c HNET that the spreading member (3) an expanding rivet of plastic, preferably nylon, t containing a spreading part (4), of the legs connected to one another, whose ends (4a) inwards are thickened, as well as a pin (5) which is used for introduction into the expansion part (4). 3. Element nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Spreizorgan (3) ein an sich bekannter metallischer Spreizniet ist.3. Element according to claim 1, characterized in that that the expanding member (3) is a known metallic expanding rivet. 73273211111.7173273211111.71
DE7327321U Sealing element for a bore formed in a plate Expired DE7327321U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7327321U true DE7327321U (en) 1973-11-15

Family

ID=1295411

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7327321U Expired DE7327321U (en) Sealing element for a bore formed in a plate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7327321U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015012229A1 (en) * 2015-09-18 2017-03-23 Sfs Intec Holding Ag Connection device, connection arrangement and method for producing a connection device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015012229A1 (en) * 2015-09-18 2017-03-23 Sfs Intec Holding Ag Connection device, connection arrangement and method for producing a connection device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1939851A1 (en) Connection piece for two or more pipes
DE3742493A1 (en) FASTENING ELEMENT AND METHOD FOR ITS APPLICATION
DE3420263A1 (en) BLIND SCREW CLAMP
DE2818588A1 (en) THREADED INSERT FOR ONE-SIDED FASTENING IN PREFERABLY THIN SHEETS
DE3007650C2 (en) Expansion dowel for anchoring in drilled holes made conically widened inwards
DE1925960U (en) FASTENING PLUG.
DE7327321U (en) Sealing element for a bore formed in a plate
DE2656511A1 (en) Coupling for attaching security tab to shop goods - has securing nail passing through goods in housing with locking catch
DE8700616U1 (en) Plastic pipe
DE815530C (en) Connection element, especially for wooden parts
DE2849140A1 (en) SPREADING DOWEL FOR THE FASTENING OF CLADDING ELEMENTS OR THE LIKE.
DE7412185U (en) Blind rivet
DE2153426A1 (en) Furniture fitting part
AT406601B (en) FASTENING ARRANGEMENT
DE2029407C3 (en) Expansion anchor with locking device
DE2306728A1 (en) DEVICE FOR FASTENING A FABRIC COVERING IN A CORNER MADE OF TWO CLOSING WALLS
DE1786318A1 (en) Guarantee lock
DE6751208U (en) FURNITURE PART, IN PARTICULAR CABINET MADE OF EXTRUDED PLASTIC PARTS
DE1475239A1 (en) Combined fastener made of metal and plastic
EP0738835A1 (en) Dowel with screen-type sleeve
AT221252B (en) Tubular rivet connection
DE6804132U (en) COVER ELEMENT FOR HOLES IN BUILDING WALLS
DE2014434C (en) Gutter retaining bracket
DE1871742U (en) FASTENING DOWEL.
AT110112B (en) Wall bolts.