DE7316571U - Packaging for rockets or similar fireworks - Google Patents

Packaging for rockets or similar fireworks

Info

Publication number
DE7316571U
DE7316571U DE7316571U DE7316571DU DE7316571U DE 7316571 U DE7316571 U DE 7316571U DE 7316571 U DE7316571 U DE 7316571U DE 7316571D U DE7316571D U DE 7316571DU DE 7316571 U DE7316571 U DE 7316571U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
rockets
guide rods
box
insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7316571U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JGW BERCKHOLTZ PYROTECHNISCHE FABRIK
Original Assignee
JGW BERCKHOLTZ PYROTECHNISCHE FABRIK
Publication date
Publication of DE7316571U publication Critical patent/DE7316571U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

DH. ing. H. NEQENDANK ■ du x,.Wg. HvHAUCK; dipI.-phys. W. SCHMITZ BIPL.-ING. E. GRAAIiFS · dipping. W. WEHNERTDH. ing. H. NEQENDANK ■ du x, .Wg. HvHAUCK; dipI.-phys. W. SCHMITZ BIPL.-ING. E. GRAAIiFS dipping. W. WEHNERT

HAMBTJHG-MÜNCHENHAMBTJHG-MUNICH ZTTSTELLITNGSANSCHRIFT: HAMBTTHG 3β ■ NEPKH WALL 41ZTTELLITNGS ADDRESS: HAMBTTHG 3β ■ NEPKH WALL 41

TEI.. SO 7* 28 UND 8β 41 15 TELBGB. NEGEDAPATBNT HAMBURGTEI .. SO 7 * 28 AND 8β 41 15 TELBGB. NEGEDAPATBNT HAMBURG

JGW Berckholtz München 15 · mozartsth. 2s JGW Berckholtz Munich 15 · mozartsth. 2s

TBL. ΟββΟβββTBL. ΟββΟβββ

2085 Quickborn telegr. nbgbdapatbnt hünchen 2085 Quickborn telegr. nbgbdapatbnt chicken

Berckholtz str. 10 -> « j ««·,,Berckholtz str. 10 -> «J« «· ,,

Hamburg. 2. Mai 1973Hamburg. May 2nd 1973

Verpackung f^ir Raketen oder ahnliche FeuerwerkskörperPacking for rockets or similar fireworks

Die vorliegende Neuerung bezieht sich auf eine Verpackung für Raketen oder ähnliche Feuerwerkskörper, die aus einem flachen Karton besteht, in den die Raketen so nebeneinander eingelegt sind, daß ihre mit den Raketenhüllen verbundenen Leitstäbe auf dem Kartonboden aufliegen.The present innovation relates to a packaging for rocket or similar fireworks, which consists of a flat box, the missiles are so placed next to each other in that their associated with the missile Cases guide rods rest on the carton bottom.

Diese Raketen bestehen im allgemeinen aus einer mit einer aufgesetzten Spitze versehenen hohlzylinderförmigen Raketenhülle, in die ein Treibsatz eingepaßt ist, dessen unterer Teil etwas aus der Hülle vorsteht, und aus dem die Zündschnur herausragt. Die Zündschnur ist in den meisten Fällen durch eine auf dem Treibsatz aufgestülpte Schutzkappe abgedeckt, die vor der Zündung der Rakete zu entfernen ist.These rockets generally consist of a hollow cylindrical rocket casing provided with an attached tip into which a propellant charge is fitted, the lower part of which protrudes somewhat from the casing and from which the detonating cord protrudes. In most cases, the fuse is covered by a protective cap that is placed on the propellant and must be removed before the rocket is ignited.

Zur Stabilisierung der Raketenflvfeahn dienen an der Außenseite der Raketenhüllen befestigte, vorzugsweise aus Holz her-To stabilize the rocket flaps serve on the outside of the rocket hulls, preferably made of wood.

oder vierkantige
gestellte, runde /Leitstäbe, die einen wesentlich geringeren
or square
Asked, round / guide bars, which have a much lower

Durchmesser als die Raketen selbst aufweisen. Diese sind in den !tlSi-Sten ?-?.11.^Γ· ^Tt Λ^Τ AHSftnasits ί?«τ" Pakf^^hsnhiil Ιϊϊτϊ in deren unteren Bereichen mittels Klebung oder Drahtösen befestigt. Sie werden vor der Zündung der Raketen in Flaschen, Rohre oder ähnliches eingeführt.Diameter than the missiles themselves. These are in the! TlSi-Sten? - ?. 11. ^ Γ · ^ Tt Λ ^ Τ AHSftnasits ί? «Τ" Pakf ^^ hsnhiil Ιϊϊτϊ in their lower areas by means of glue or wire eyelets. They are attached before the rockets are ignited introduced into bottles, tubes or the like.

Eine für solche mit Leitstäben versehene Raketen geeignete Verpackung muß daher in ihren Maßen auf die der Raketen und der Leitstäbe ausgerichtet werden.A suitable for such rockets provided with guide rods packaging must therefore in their dimensions on those of the rockets and the guide bars are aligned.

Es war bislang bekannt. Raketen der eingangs beschriebenen Λ »-4- imnamanH- am A an UarlM-aiinHor ua1 farvnrrohon rider o H no It was known so far. Rockets of the Λ »-4- imnamanH- am A an UarlM-aiinHor ua1 farvnrrohon rider o H no

Verpackung in geschlossenen Kartons, Fansterkartons oder geblisterten Verpackungen vorzunehmen.Packaging in closed boxes, fan boxes or blistered boxes Make packaging.

Diese Mögläikeiten weisen jedoch eine Reihe von Nachteilen auf. Wenn die Raketen nicht vom Hersteller direkt mit einer verbrauchergerechten Verpackung versehen werden, sondernHowever, these possibilities have a number of disadvantages on. If the rockets are not provided with consumer-friendly packaging directly by the manufacturer, but rather

in Großpackungen eingefüllt an den Handel und schließlose
lieh/an den Verbraucher weitergegeben werden, ist die Gefahr einer möglichen Beschädigung, insbesondere eines Abreißens der Leitstäbe oder Schutzlqppen, bzw. eines vorzeitigen Zündens der Raketen durch Schlageinwirkung oder Inberührungkommen mit offenem Feuer relativ groß. Darüber hinaus ist es eine bekannte Tatsache, daß eine verbrauchergerecht ausgebildete Verpackung den Absatz fördert.
Filled in bulk to the trade and lockless
borrowed / passed on to the consumer, the risk of possible damage, in particular tearing off the guide rods or protective lugs, or premature ignition of the rockets due to impact or coming into contact with open fire is relatively high. In addition, it is a known fact that consumer-friendly packaging promotes sales.

c : t t kittc: t t putty

Eine Verpackung in geschlossenen Katons bringt, den Nachteil mit sich, daß einerseits im Karton besondere Maßnahmen bzw. Vorrichtungen zur Arretierung der Raketen vorgesehen werden müssen und andererseits der Verbraucher erst nach Offnen der Kartons die Ware zu Gesicht bekommt. Eine solche Verpackung berücksichtigt nicht den Käuferwunsch, beim Kauf einer Ware den gesamten Packungsinhalt vor Augen zu haben.Packaging in closed boxes has the disadvantage with the fact that, on the one hand, special measures or devices for locking the rockets are provided in the box and on the other hand the consumer only sees the goods after opening the boxes. Such packaging does not take into account the buyer's wish to have the entire contents of the package in mind when purchasing a product.

Eine Weiterentwicklung der Verpackung in geschlossenen Kartons ist die Verwendung von Fensterkartons bzw. geblisterten Verpadungen. Auch bei Fensterkartons besteht ohne zusätzliche Arretierung eine relativ hohe Gefahr des Verrutschen des Packungsinhaltes. Der Käufer kann zwar jetzt zumindest Teils dieses Inhalts vor einem möglichen Kauf Überblicken, jedoch wird durch die Fenster die als Werbungsträger vorgesehene KartJndeckelflache eingeschränkt, so daß beispielsweise werbewirksame Informationen, mit dnen bislang der Kartondeckel versehen war, nunmehr als Beilage dem Kartonihhalt beigefügt werden, wo sie jedoch erst nach öffnen des Kartons sichtbar werden.A further development of the packaging in closed boxes is the use of window boxes or blistered padding. Even with window boxes, without additional locking, there is a relatively high risk of the contents of the pack slipping. The buyer can now at least part of this Overview of the contents before a possible purchase, however, the card cover area intended as an advertising medium is restricted by the windows, so that, for example, information that is effective for advertising that was previously provided on the cardboard cover, can now be added to the box as an enclosure, but only become visible after the box is opened.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Neuerung eine Verpackung für Raketen oder ähnliche Feuerwerkskörper zu schaffen, mit der die genannten Nachteile vermieden werden können und mit der insbesondere auf einfache Art und Weise sowohl eine ausreichende Arretierung der;;Raketen erreicht als auch eine genügend große Fläche für werbewirksame Zwecke gewonnen werden kann.It is therefore the task of the present innovation to create a packaging for rockets or similar fireworks, with which the disadvantages mentioned can be avoided and with which, in particular, both a sufficient locking of the ;; missiles achieved as well as a Sufficiently large area can be obtained for promotional purposes.

• · ·■·· Il I))IIII• · · ■ ·· Il I)) IIII

• It· ,• It ·,

• I'll .• I'll.

• lt> I• lt> I

I If IlI If Il

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß duich eine eingangs genannte Verpackung gelöst, die dadurch gekennzeichnet ist/ daß in den Karton über die Leitstäbe eine Einlage eingelegt und zwischen die Leitstäbe und die nicht mit den Leitstäben verbundenen Raketentreibsätze bis an die unteren Raketenhüllenenden eingeschoben ist.According to the innovation, this task is named one at the beginning Packaging released, which is characterized / that an insert is inserted into the box over the guide rods and between the guide rods and the rocket propellants not connected to the guide rods is pushed in as far as the lower ends of the missile hull.

Durch die genannte Einlage, die vorzugsweise gerade so groß auegebildet ist, daß ihre Seitenränder an die Kartonseitenwände angrenzen und ihre Stirnränder bis an die unteren Raketenhüllen enden bzw. die Kartonstirnwand reichen, läßt sich mit einfachen Mitteln eine ausreichende Arretierung der Raketen im Karton srsielens Die Einlage preSfe die Raketen gegen den Kartonboden.. wobei ein mögliches Herausbewe einer eingelegten Rakete aus der Reihe durch dl>2 Einlage verhindert wird, die durch die als Widerlager wirkenden Treibsätze und Schutzkappen der benachbarten Raketen gehalten wird. Darüber hinaus kann die Einlage in geeigneter Weise als Werbungsträger verwendet werden und verdeckt die unansehnlichen Leitstäbe der Raketen.Through said insert, which is preferably just so auegebildet large that their side edges adjacent to the carton side walls and end their end edges to the lower rocket casings or enrich the carton end wall, a sufficient locking can be by simple means the rocket in a box srsielen s The Insert preSfe the rockets against the cardboard bottom .. whereby a possible move of an inserted rocket out of the row is prevented by dl> 2 insert, which is held by the propellant charges and protective caps of the neighboring rockets acting as abutments. In addition, the insert can be used in a suitable manner as an advertising medium and conceals the unsightly guide bars of the missiles.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der neuerungsgemäßen Verpackung sind r*.ie Raketen in zwei in den beiden Kartonendbereichen angeordneten Reihen so nebeneinander eingelegt, daß die Raketenspitzen jeweils dem Kartonrand zugerichtet sind. Durch diese Anordnung wird die durch die Einlage hervorgerufene Arretierungswirkung wesentlich erhöht, da nunmehr nicht mehr allein die Treibsätze und Schutzkappen einer Raketenreihe das Herausbewegen einer Rakete aus diesem Verband verhindern, sondern gleichzeitig die am Fußende dieserIn a particularly preferred embodiment of the packaging according to the innovation, there are r * .ie missiles in two in the two Rows arranged in carton end regions are placed next to one another in such a way that the rocket tips are each trimmed to the edge of the carton. This arrangement is the result of the insert caused locking effect is significantly increased, since the propellant charges and protective caps are no longer alone Missile row prevent a missile from moving out of this formation, but at the same time the one at the foot of it

-- ) I I
' > )
I j
) I I
'>)
I j
dort die Einlagethere the deposit nichtnot ill)
τ. :5'
ill)
τ. : 5 '
I'll . 1 . ·I'll. 1 . ·
1 *1 *
1 · 1 ·
22
Rakete befindlichen RaketenMissile located missiles weiteres abhebentake off another läßt.leaves. derthe anderen Reihe, so daß sichother row so that ■ auch■ also mehrmore durch eine einzelne Raketeby a single missile ohne
«1
without
"1
DesOf weiteren kann durch diesefurther can through this

Anordnung die doppelte Anzahl von Raketen verpackt werden, Füi die mit einem wesentlich geringeren Durchmesser als die Raketen versehenen Leitstäbe ist genügend Raum vorhanden.Arrangement twice the number of missiles to be packed, for those with a much smaller diameter than that There is enough space available for the guide rods fitted with missiles.

In ein~r weiteren bevorzugten Ausführungsform weist dieIn a further preferred embodiment, the

aus feuerhemmendem Material neuerungsgemäße Verpackung einen Klarsichtdeckel/auf. Fürmade of fire-retardant material, packaging in accordance with the innovation, a transparent lid /. For

den, Verbraucher besteht damit die Möglichkeit, den gesamten Packungsinhalt vor Kauf der Ware in Augenschein nehmen zu können. Eine optimale Wirkung entsteht dabei, wenn die Einlage aus Pappe oder ähnlichem Material ausgebildet und mit Aufschriften und/oder bildlichen Darstellungen versehen ist. Der Käufer kann nunmehr nicht nur durch die Tiare selbst, sondern auch über Informationen, die auf die Einlage aufgebrccht sind, angesprochen werden. Als besonders werbewirksam haben sich hierbei bildliche Darstellungen im Zusammenhang mit den üblichen Aufschriften erwiesen. Es ist ebenfalls genügend Platz für das Aufdrucken einer Gebrauchst. leitung vorhanden.The consumer thus has the option of the entire To be able to inspect the package contents before purchasing the goods. An optimal effect is created when the insert made of cardboard or similar material and provided with inscriptions and / or images. The buyer can now not only through the tiare itself, but also via information that is broken up on the insert are to be addressed. In this context, visual representations have proven to be particularly effective in advertising proven with the usual inscriptions. There is also enough space to print a used item. management available.

Zur besseren Verdeutlichung der Neuerung dienen die beigefügten Zeichnungen, von denen:The attached drawings serve to better illustrate the innovation, of which:

Fig. 1 eine Draufsicht auf eine neuerungsgemäß ausgebildeteFig. 1 is a plan view of a newly designed according to

Verpackung zeigt; und
Fig. 2 eine Seitenansicht der in Fig. 1 gezeigten Verpackung
Packaging shows; and
FIG. 2 is a side view of the packaging shown in FIG

darstellt.represents.

In Fig. 1 ist eine neuerungsgemäße Verpackung 1 zu erkennen, die sich aus einem flachen langgestreckten Karton 2 aus Pappe, Wellpappe oder ähnlichem Material, der an seiner Oberseite offen ist, einem über den Karton 2 gesetzten Klarsichtdeckel 3 aus feuerhemmendem Material und einer in den Karton 2 eingelegten Einlage 6 zusammensetzt.In Fig. 1, a new packaging 1 can be seen, which consists of a flat elongated cardboard box 2 made of cardboard, corrugated cardboard or similar material, which is open at its top, a set over the box 2 transparent cover 3 made of fire-retardant material and one in the Carton 2 inserted insert 6 composed.

Die Einlage 6 ist vorzugsweise aus dünner Pappe hergestd.lt f soll jedoch eine gewisse Mindeststeifigkeit aufweisen, um damfc eine ausreichende Arretierung der Raketen durchführen zu können. Sie besitzt eine der Kartonbreite entsprechende Breite, so daß ihre Seitenränder mit den Kartonseitenwänden "η Berührung stehen.The insert 6 is preferably made of thin cardboard hergestd.lt f but should have a certain minimum stiffness in order to damfc a sufficient locking of the missile to perform. It has a width corresponding to the width of the box, so that its side edges are in contact with the box side walls η.

Die Raketen 4 sind so nebeneinander in den flachen Karton eingelegt, daß ihre mit den Raketenhüllen verbundenen Leitstäbe 5 auf dem Kartonboden aufliegen. In Fig. 1 ist eine bevorzugte Ausführungsform der Neuerung dargestellt, bei der die Raketen 4 in zwei in den Kartonendboeichen angeordneten Reihen so nebeneinander eingelegt sind, daß die Raketenspitzen jeweils dem Kartonrand zugerichtet sind. Auf diese Weise kann in den Karton 2 die doppelte Anzahl Raketen 4 eingepackt werden als wenn nur eine Reihe in einem Endbereich eingelegt worden wäre. Da die Leitstäbe 5 einen wesentlich geringeren Durchmesser aufweisen als die Raketen selbst, lassen sie sich auch bei der in Fig. 1 gezeigten Ausführungsform mit den zwei Raketenreihen bequem nebeneinander im Karton unterbringen.The rockets 4 are placed next to one another in the flat cardboard box that their guide rods connected to the rocket hulls 5 rest on the bottom of the box. In Fig. 1, a preferred embodiment of the innovation is shown in which the rockets 4 are placed next to one another in two rows arranged in the carton end boxes so that the rocket tips are each trimmed to the edge of the box. In this way, twice the number of rockets 4 can be placed in the box 2 are packed as if only one row had been inserted in one end area. Since the guide rods 5 are essential have a smaller diameter than the missiles themselves, they can also be conveniently placed next to one another in the embodiment shown in FIG. 1 with the two rows of missiles Place the box.

Wie des weiteren in Fig. 1 dargestellt ist, ist eine Einlage 6 in den Karton 2 eingelegt und zwischen die Leitstäbe 5 und die nicht mit den LeitstMben verbuncfeien Raketentreibsätze 7 bis an die unteren Raketenhüllenenden eingeschoben. Die Einlage überdeckt somit die Leitstäbe annähernd völlig. Sie besitzt in der gezeigten Ausführungsform eine solche Länge, dai' ihre oberen und unteren Ränder etwa mit den unteren Raketenhüllenrändern beider Raketenreihen abschließen. Wie in Fig. 1 gezeigt ist, ragt ein Teil der Treibsätze 7 mit Zündschnüren und darüber _ befindlichen Schutzkappen über die Einlage 6 hinaus. Dadurch wird, insbesondere bei der hier gezeigten doppelseitigen Anordnung,der Raketen, die Einlage so arretiert, daß ein Verrutschen bzw. Herausfallen einzelner Raketen verhindert wird.As also shown in Fig. 1, an insert 6 is inserted into the carton 2 and between the Guide bars 5 and those not connected to the guide bars Rocket propellants 7 pushed in to the lower ends of the missile hull. The deposit thus covers the guide bars almost completely. In the embodiment shown, it has such a length that its The upper and lower edges are roughly flush with the lower edges of the missile hull of both rows of missiles. As in 1, a part of the propellant charges 7 with fuses and protective caps located above them protrude beyond the insert 6. As a result, especially in the double-sided arrangement shown here, the Missiles, the insert locked so that slipping or falling out of individual missiles is prevented.

Die Einlage kann vorzugsweise als Werbeträger verwendet und dementsprechend graphisch «feetaltet werden. Insbesondere kann auf ihr auch die Gebrauchsanleitung für die Raketen aufgedruckt sein. Bei dar hier gezeigten-The insert can preferably be used as an advertising medium and can be designed accordingly graphically. In particular, the instructions for use for the missiles can also be printed on it. At the shown here-

feuerhemmendem Ausführungsform, bei der die Verpackung 1 mit einem / Klarsichtdeckel 3 versehen ist, kommt die Wirkung der Einlage besonders gut zur Geltung, da der interessierte Käufer nunmehr direkt ohne Offnen des Kartons die mittels der Einlage abgegebenen Informationen in Verbindung irit dem Packungsinhalt aufnehmen kann«fire-retardant embodiment, in which the packaging 1 with a / Transparent cover 3 is provided, the effect comes Insert is particularly effective, as the interested buyer can now directly use the means without opening the box the information submitted in connection with irit can accommodate the contents of the package "

In Fig. 2 ist die in Fig. 1 gezeigte neuerungsgemäß ausgebildete Verpackung 1 in der Seitenansicht dargestellt. Man erkennt die in den Karton 2 mit dem Klarsichtdeckel 3 eingelegten Raketen 4, die wiedarum in zwei Reihen, angeordnet jeweils in den Kartonendbereichen, in die Verpackung eingelegt sind. Die Leitstäbe 5 sind etwa in der unteren Hälfte der
Raketenhüllen an der Außenseite derselben vorzugsweise durch Kiebung oder Drahtösen befestigt. Die unteren Enden der Leitstäbe erstrecken sich etwa bis zum Kartonende und befinden
sich in der Verpackung mit ihren unteren Endber<aichen unter
der gegenüberliegenden Raketenreihe.
In FIG. 2, the packaging 1 shown in FIG. 1, designed according to the innovation, is shown in a side view. One recognizes the rockets 4 inserted into the box 2 with the transparent cover 3, which in turn are inserted into the packaging in two rows, each arranged in the box end regions. The guide bars 5 are approximately in the lower half of the
Rocket casings attached to the outside of the same, preferably by means of cement or wire loops. The lower ends of the guide bars extend approximately to the end of the box and are located
are hidden in the packaging with their lower end areas
the opposite row of missiles.

Auf die Leitstäbe 5 ist die Einlage 6 eingelegt, die sich in etwa über ^n zwischen den Hüllenenden gegenübaiiegender Raketen gebildeten Zwischenraum erstreckt und die mit Schutzkappen versehenen Raketentreibsatza 7 untergreift.On the guide rods 5, the insert 6 is placed, which extends approximately over ^ n between the hull ends of opposing missiles formed gap extends and provided with protective caps Raketentreibsatza 7 reaches under.

-9--9-

Claims (3)

I'Al BN T ANWitTB : DH. ing. H. NEGENDAXK · dipl.-ing. H. HAtTCK · dxfl.-phys. W. SCHMITZ DIPL.-ING. E. GBAALFS · dipl.-ing. W. WEHNERT HAMBURG-MÜNCHEN ZUSTELLITNGSANSCHRIFT: HAMB1UHG 36 · WCTBH WAtI, 41 TEI.. Se »i 28 UND 8β 41 10 TELEQB. NEGEDAFATENT HAMBUHQ MÜNCHEN 15 · MOZARTSTH. 83 Berckholtz m>llMOSM TEIEOB. TfSQBDAPATENT MÜNCHEN , 15. Juni 1973 Gehutzansprüche ;I'Al BN T ANWitTB: DH. ing. H. NEGENDAXK dipl.-ing. H. HAtTCK · dxfl.-phys. W. SCHMITZ DIPL.-ING. E. GBAALFS · dipl.-ing. W. WEHNERT HAMBURG-MUNICH ADDRESS FOR DELIVERY: HAMB1UHG 36 · WCTBH WAtI, 41 TEI .. Se »i 28 AND 8β 41 10 TELEQB. NEGEDAFATENT HAMBUHQ MUNICH 15 MOZARTSTH. 83 Berckholtz m> llMOSM TEIEOB. TfSQBDAPATENT MUNICH, June 15, 1973 Hearing claims; 1. Verpackung für Raketen oder ähnliche Feuerwerkskörper, bestehend aus einem flachen Karton» in dem die Raketen so nebeneinander eirgelegt sind, daß ihre ir.it den Raketenhüllen verbundenen Leitstäbe auf dem Kartonboden aufliegen, dadurch gekennzeichnet, daß in den Karton (2) über die Leitstäbe (5) eine Einlage (6) eingelegt und zwischen die Leitstäbe (5) und die nicht ntit den Leitstäben verbundenen Raketentreibsätze (7) bis an die unteren Raketenhüllenenden eingeschoben ist.1. packaging for rockets or similar fireworks, Consisting of a flat cardboard box in which the rockets are laid out side by side so that they fit into the rocket hulls connected guide rods rest on the box bottom, characterized in that in the box (2) An insert (6) is inserted over the guide rods (5) and between the guide rods (5) and the not with the guide rods connected rocket propellants (7) is inserted to the lower ends of the missile hull. 2. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie einsn Klarsichtdecke1 (3) aus feuerhemmendem Material aufweist.2. Packaging according to claim 1, characterized in that it has a transparent cover 1 (3) made of fire-retardant material having. 3. Verpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage (6) aus Pappe oder ähnlichem Material besteht. 3. Packaging according to claim 1 or 2, characterized in that the insert (6) consists of cardboard or similar material.
DE7316571U Packaging for rockets or similar fireworks Expired DE7316571U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7316571U true DE7316571U (en) 1973-09-06

Family

ID=1292795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7316571U Expired DE7316571U (en) Packaging for rockets or similar fireworks

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7316571U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006014949A1 (en) * 2006-03-31 2007-10-04 Weco Pyrotechnische Fabrik Gmbh Packaging for packing, sending, storing and presenting fireworks comprises a holder for explosive materials, e.g. fireworks, completely surrounded by a flameproof material
DE102013021912A1 (en) * 2013-12-27 2015-07-02 Weco Pyrotechnische Fabrik Gmbh Holding device for at least two fireworks rockets

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006014949A1 (en) * 2006-03-31 2007-10-04 Weco Pyrotechnische Fabrik Gmbh Packaging for packing, sending, storing and presenting fireworks comprises a holder for explosive materials, e.g. fireworks, completely surrounded by a flameproof material
DE102013021912A1 (en) * 2013-12-27 2015-07-02 Weco Pyrotechnische Fabrik Gmbh Holding device for at least two fireworks rockets

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2255767A1 (en) PACKAGING AND METHOD OF MANUFACTURING IT
AT1978U1 (en) PACKAGING FOR FIREWORKS
DE7316571U (en) Packaging for rockets or similar fireworks
EP1757898B1 (en) Fireworks element
DE7826336U1 (en) Box for tobacco products
CH382645A (en) Box divided into a plurality of containers by partitions
DE3120754A1 (en) Sleeve or cover for recording discs
EP0452742B1 (en) Erected display stand
EP0541938A1 (en) Sales package for elongated objects
CH206565A (en) Packaging for razor blades.
DE6937155U (en) PACKAGING BOX
DE2128214A1 (en) Folding box
DE577419C (en) Pack for fragile items, e.g. B. Eggs, light bulbs, bottles o. The like.
DE4404913A1 (en) Rigid, hinged pack for tobacco products, especially cigarettes
EP0003949A1 (en) Chain of eight interconnected equally sized parallelepipeds
EP0823379A1 (en) Folding box
DE3939948C1 (en)
DE8020237U1 (en) Filter box
DE2332654C3 (en) Removable carton formed from a cardboard blank
DE1958472U (en) FOLDING BOX WITH STRIP INSERT TO ACCEPT BOTTLES
AT306629B (en) Pack consisting of a rod-shaped object, in particular a candle, and a packaging
DE1964721U (en) BOOK-LIKE CONTAINER.
DE1904959U (en) PACKAGING OF FIREWORKS, JUMPS, ETC.
EP1413527A1 (en) Packaging
DE1972458U (en) PACKAGING BOX.