DE7314705U - Fairing ring for a motor vehicle wheel - Google Patents

Fairing ring for a motor vehicle wheel

Info

Publication number
DE7314705U
DE7314705U DE7314705U DE7314705DU DE7314705U DE 7314705 U DE7314705 U DE 7314705U DE 7314705 U DE7314705 U DE 7314705U DE 7314705D U DE7314705D U DE 7314705DU DE 7314705 U DE7314705 U DE 7314705U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
wheel cover
reinforcing elements
cover according
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7314705U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sargent Industries Inc
Original Assignee
Sargent Industries Inc
Publication date
Publication of DE7314705U publication Critical patent/DE7314705U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

PATBNTANWlI1TItJ i .PATBNTANWlI 1 TItJ i.

DH. ing. H. NEGENDANK · dipl.-ing. Η,ΗΑϋΌΚ 'DiPi11-PHYS. W. SCHMITZ dipping. E. GRAAIiFS · dipping. W. WEHNERTDH. ing. H. NEGENDANK · dipl.-ing. Η, ΗΑϋΌΚ 'DiPi 11 -PHYS. W. SCHMITZ dipping. E. GRAAIiFS dipping. W. WEHNERT

HAMBtTRG-MUNCHENHAMBtTRG-MUNICH ZTTSTEI1LTTNGSANSCHRIFt; HAMBURG 36 · NETTER WAI.I 41 ZTTSTEI 1 LTTNGSANSCHRIFt; HAMBURG 36 NETTER WAI .I 41

ΤΒΙ·. β« 74 88 UND 8β 41 IS TEI1EQR. NBGEDAPATKNT HAMBITRQΤΒΙ ·. β «74 88 AND 8β 41 IS PART 1 EQF. NBGEDAPATKNT HAMBITRQ

Sargent Industries, Inc0 München ie · mozartstr. »a Sargent Industries, Inc 0 Munich ie · mozartstr. »A

19OI Avenue of the Stars tbi. β se oe so19OI Avenue of the Stars tbi. β se oe so

TElBQB. ITBGEDAPATBNT MÜNCHENTElBQB. ITBGEDAPATBNT MUNICH

Los Angeles
California 90067/USA
Los Angeles
California 90067 / USA

Hamburg, 20. Sept. 1973Hamburg, Sept. 20, 1973

/v / v

verlfeidunp-sring für ein Kraftfahrzeugrad Verlfeidunp - sring for a motor vehicle wheel

Im allgemeinen besteht die Aufgabe der Verkleidung eines Kraftfahrzeugrades darin, dem Rad ein gutes Aussehen zu geben und es zu schützen. Eine besondere Schwierigkeχt bei der Herstellung eines kommerziell erfolgreichen Gegenstandes einer Radverkleidung besteht in der Schaffung befriedigender Mittel zum Feststellen und Halten der Verkleidung auf dem Rad. Dieser Gegenstand muß sich außerdem für eine Massenherstellung bei geringsten Kosten eignen·In general, the task of the fairing of a motor vehicle wheel is to give the wheel a good appearance to give and protect it. A particular difficulty in making a commercially successful wheel fairing article is to create a satisfactory means of locating and holding the fairing on the bike. This item must also be suitable for mass production at the lowest cost

Verkleidungsringe, die gänzlich aus einem Stück hergestellt werden und bei denen die Halteeinrichtung aus mehreren, sich radial und axial von dem Innenumfang des Ringes nach außen erstreckenden Fingern besteht, werds.n in den US-Patenten 2«732o260 und 3.Ο83.Ο6Ο gezeigt; jedoch weisen diea^ Ausführungsarten den bedeutenden Nachteil auf, daß es infolge der relativ großen Länge der Finger fast unmöglich ist» die für eine zuverlässige Halterung erforderliche Steifigkeit zu erzielen oder aufrechtzuerhalten, insbesondere dann, <-renn die Teile in Massenproduktion hergestellt werden. DieseFairing rings, which are made entirely of one piece and in which the retaining device consists of a plurality of fingers extending radially and axially outwardly from the inner circumference of the ring, are shown in US Patents 2,732,260 and 3,383,66 ; However DIEA ^ embodiments have the major disadvantage that due to the relatively large length of the fingers, it is almost impossible "to achieve the required for a reliable mount stiffness or maintain, especially <- r parts hen in mass production can be produced. These

73147Q53U.7473147Q53U.74

Situation wird noch weiter erschwert, wenn es sich um einen vollen Verkleidungsring handelt, der sich bis zum Außenuicfang des Rades erstreckt·The situation is made even more difficult if it is a full fairing ring that extends to the outside of the wheel extends

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Neuerung, eine verbesserte Radverkieidungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug zu schaffen, die gute Halterungseigenschaften aufweist, insbesondere einen voll ausgebildeten Verkleidungsring, der einstückig aus einem einzigen Rohling gebildet ist, was die Schrottverluste und Materialkosten entsprechend vermindert, und der sich für eine Fabrikation in» Masseriherstellungsverfahren eignet, wodurch die oben erwähnten Nachteile bekannter Verkleidungsringe vermieden werden·It is therefore the object of the present innovation to provide an improved wheel covering device for a motor vehicle to create that has good holding properties, in particular a fully formed fairing ring that is integrally formed from a single blank, what the Loss of scrap and material costs are reduced accordingly, and it is suitable for fabrication in a »mass production process suitable, whereby the above-mentioned disadvantages of known fairing rings are avoided

Die verbesserte Padverkleidungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug eignet sich insbesondere als Verkleidungsring und hat ein verbessertes Halterungssystem, bei dem eine relativ starre Grundkonstruktion vorgesehen ist, aus der kurze und daher steife Halterungsfinger gebildet werden können; dieses Hai terungs sys tem isst unempfindlich gegenüber den normalen Toleranzschwankungen, die bei einer Massenproduktion auftreten· The improved pad covering device for a motor vehicle is particularly suitable as a cladding ring and has an improved mounting system in which a relatively rigid basic construction is provided from which short and therefore stiff retaining fingers can be formed; this Holding system is insensitive to the normal tolerance fluctuations that occur in mass production

Ein besonderes Merkmal der Neuerung besteht in der Schaffung eines verbesserten Verkleidungsringes, der aus einem Stück gebildet ist, keine Naht auf der Verzierungsfläche aufweistA special feature of the innovation is the creation of an improved trim ring, which is made from one piece is formed, has no seam on the decorative surface

7314?!53U.747314?! 53U.74

-J--J-

und durch herkömmliche Stanz- und Preßverfahren hergestellt werden kann.and made by conventional stamping and pressing processes can be.

Ein weiterei" Vorteil des neuerungsgemäßen Verkleidungsringes besteht darin, daß er auf Grund der zur Verwendung kommenden Halterungsmittel eine der Konstruktion innewohnende Flexibilität aufweist.Another advantage of the fairing ring according to the innovation consists in the fact that it is one inherent in the construction due to the holding means used Has flexibility.

Diese und weitere Vorzüge und Merkmale der Neuerung gehen aus der folgenden Beschreibung sowie den beigefügten Ansprüchen in Verbindung mit der beigefügten Zeichnung hervor.These and other advantages and features of the innovation emerge from the following description and the appended claims in connection with the attached drawing.

Es zeigen:Show it:

Figo 1 eine Draufsicht auf die Verzierungsaußenseite eines Verkleidungsrings gemäß den Grundsätzen der Neuerung in axialer Richtung,Fig. 1 is a plan view of the exterior trim of a fairing ring in accordance with the principles of innovation in the axial direction,

Fig. 2 eine perspektivische Darstellung einer Innenseite dieses Ringes,Fig. 2 is a perspective view of an inside of this ring,

Figo 3 eine Draufsicht in axialer Richtung auf einen Teil der Innenseite des Ringes,3 shows a plan view in the axial direction of part of the inside of the ring,

Figo 4 einen uerschnitt nach der Linie k-k der Fig. 31 sowie einen in angedeuteten linien gezeigten QuerschnittFIG. 4 shows a cross section along the line kk of FIG. 31 and a cross section shown in indicated lines

• ·• ·

durch einen Teil eines herkömmlichen Kraftfahrzeugrades ,by part of a conventional automobile wheel ,

Fig. 5 einen Schnitt nach der Linie 5-5 der Fig. 3» Fig. 6 einen Schnitt nach der Linie 6-6 der Fig. 2,Fig. 5 is a section along the line 5-5 of Fig. 3 »Fig. 6 is a section along the line 6-6 of Fig. 2,

Figo 7 eine Teildraufsicht auf eine abgewandelte Form der Halterungseinrichtung gemäß der Neuerung,FIG. 7 is a partial plan view of a modified form of FIG Mounting device according to the innovation,

Fig. 8 einen Teilschnitt durch eine abgewandelte Form desFig. 8 is a partial section through a modified form of the

Verkleidungsringes gemäß der Neuerung,Lining ring according to the innovation,

Fig. 9 eine Teildraufsicht auf eine abgewandelte Halterungseinrichtung, und9 shows a partial plan view of a modified mounting device, and

Figo 10 eine Seitenansicht der in Figo 9 gezeigten Halterungseinrichtung. FIG. 10 is a side view of the mounting device shown in FIG.

Die neuerungsgemäße Konstruktion ist anwendbar auf Kraftfahr ζeugradverkleidung,en im allgemeinen, jedoch in Folge der Verwendung des Mittelabschnitts des Ausgangsmaterialrohlings insbesondere geeignet für die Herstellung von Verkleidungsringen; die Neuerung wird daher als in einem Verkleidungsring verkörpert beschrieben. The construction according to the innovation is applicable to motor vehicle fairings in general, but as a result of Use of the central portion of the raw material blank particularly suitable for the production of cladding rings; the innovation is therefore described as embodied in a fairing ring.

/16/ 16

Die Grundsätze der Neuerung lassen sich jedoch leicht auf eine Radabdeckung übertragen, und zwar auf eine Vorrichtung, die auch den gesamten Mittelabschnitt eines Kraftfahrzeugrades bedeckt, nämlich unter Hinzufügung eines geeigneten Verzierungs- oder Schutzelementes, eines Medaillons oder dergleichen zum offenen Mittelabschnitt des Verkleidungsringes, unter Anwendung der in der Technik hinreichend bekannten Verfahren,However, the principles of the innovation can easily be transferred to a wheel cover, namely to a device which also covers the entire central portion of a motor vehicle wheel, namely with the addition of a suitable one Ornamental or protective element, a medallion or the like to the open central portion of the cladding ring, using those in the art sufficient known procedures,

Es wird nunmehr im einzelnen auf die Zeichnungen Bezug genommen. Diese zeigen in Fig. 1 einen Verkleidungsring 10 für ein Kraftfahrzeugrad. Der Verkleidungsring 10 besteht im allgemeinen aus einem äußeren Umfangsflansch 12 zur Überlagerung des äußeren Umfangsrandes eines Kraftfahrzeugrades, einem Mittelabschnitt 14, einem mittleren Hauptabschnitt und einem inneren Umfangsrand 18. Der Verkleidungsring ist in seiner Gesamtform allgemein konisch ausgebildet, jedoch ist die gezeigte Gesamtform der Außenseite des Verkleidungsringos nur als Beispiel gedacht und kann für jeden beliebigen Anwenduavgszweck abgewandelt: werden. Durch den Mittelabschnitt 16 ist eine Ventilstößelöffnung 20 vorgesehen.Reference will now be made in detail to the drawings. These show a cladding ring 10 in FIG. 1 for a motor vehicle wheel. The cladding ring 10 is made generally from an outer peripheral flange 12 for superimposing the outer peripheral edge of a motor vehicle wheel, a middle section 14, a middle main section and an inner peripheral edge 18. The trim ring is generally conical in its overall shape, but the overall shape shown is the outside of the fairing ring only intended as an example and can be modified for any application. Through the middle section 16, a valve tappet opening 20 is provided.

Vie am besten aus Fig. k ersichtlich, überlagert der äußere Umfangsflansch 12 axial don Außenrand 2k des Rades, wenn der Verkleidungsring gemäß der Neuerung an einem herkömmlichen Kraftfahrzeugrad befestigt ist, wie z.B. bei 22 gezeigt, und der Mittelabschnitt 16 überlagert den Zwischenflansch 26 desAs can best be seen from Fig. K , the outer peripheral flange 12 superimposed axially on the outer edge 2k of the wheel when the cover ring is attached to a conventional motor vehicle wheel according to the innovation, such as shown at 22, and the central portion 16 superimposed on the intermediate flange 26 of the

• t · *• t *

Rades, indem er mit Bezug auf dieses hauptsächlich radial nach innen und leicht axial nach außen liegt. Das Rad 22 ist von bekannter Konstruktion, und seine Mittelachse oder Umlaufachse (nicht gezeigt) erstreckt sich waagerecht über die Zeichnung in der Ebene derselben oberhalb der gezeigten Figur.Wheel by lying mainly radially inward and slightly axially outward with respect to it. The wheel 22 is from known construction, and its central axis or axis of revolution (not shown) extends horizontally over the Drawing in the same plane above the figure shown.

Um die axiale Innenseite und die radiale Außenseite des Mittelabschnitts 16 herum ist eine Anzahl von Verstärkungselementen 28 angeordnet, deren Innenenden einstückig mit dem inneren Umfangsrand 18 und der nach außen gerichteten Oberfläche des Verklaidungsringes ausgebildet sind; d.h. der gesamte Verkleidungsring ist einstückig ausgebildet, vorzugsweise aus rostfreiem Stahl oder einem ähnlichen Material, dem eine geeignete schmückende oder schützende Oberfläche gegeben werden kann· Die äußeren Enden der Verstärkungselemente 28, die bei 30 gezeigt sind, sind starr an dem äußeren Umfangsflansch 12 befestigt, und zwar vorzugsweise durch Umbördeln des äußeren Umfangsrandes des Flansche3 12 über die Enden 30» wie z.B. bei 32 gezeigt.Around the axially inside and radially outside of the middle section Around 16 are a number of reinforcing elements 28 arranged, the inner ends of which are integral with the inner peripheral edge 18 and the outwardly directed surface of the Cladding ring are formed; i.e. the entire fairing ring is formed in one piece, preferably from stainless steel or a similar material, the one suitable decorative or protective surface can be given the outer ends of the reinforcing elements 28, shown at 30 are rigid on the outer peripheral flange 12 attached, preferably by flanging the outer peripheral edge of the flange 3 12 over the ends 30 »like e.g. shown at 32.

Jedes Verstärkungselement 28 enthält einen äußeren Flanschabschnitt 3^ allgemein parallel zu dem Flpnsch 12, einen axial verlaufenden Abschnitt 38 und einen Hauptabschnitt k"\, Wie am besten aus din Fig. 2 und 3 ersichtlich, besteht die Verbindung jedes Abschnitts 38 und seines angrenzenden Abschnitts 36 aus einem ringförmigen Kamm kOa Von dem Haupt-Each reinforcement member 28 includes an outer flange portion 3 ^ to the Flpnsch 12, an axially extending portion 38 and a main portion k generally parallel "\, As best din Fig. 2 and 3, the connection of each section 38 and its adjacent portion 36 from an annular comb kO a From the main

abschnitt 41 jedes Elementes 28 steht die Radhaiterungseinrichtung vor, bestehend aus einem Fingerabschnitt 42, der sich von dem Abschnitt 41 allgemein axial nach innen erstreckt und an seinem freien Ende einen zurückgebogenen Zahn 44 aufweist, der sich in eine hauptsächlich radial nach außen verlaufende Richtung erstreckt, jedoch mit einer leichten axial nach außen gerichteten Komponente.. Der Freie Rand 44 ist bogenförmig ausgebildet, wodurch an seinen gegenüberliegenden Enden zwei Raderfassungspunkte 48 gebildet werden. Die Seitenkanten der Elemente 28 sind mit radialen Flanschen 50 versehen, um die Steifigkeit derselben zu erhöhen. Falls eine weitere Steifigkeit erwünscht ist, können zusätzliche Vertiefungen oder Kämme vorgeaehen werden. Um die Spannungen aufzuheben und die Bruchgefahr herabzusetzen, sind an der Verbindung jedes Randes
jedes Fingers 42 mit seinem Element 28 Entspannungsöffnungen 52 vorgesehen. Die inneren Enden der Verstärkungselemente 28 sind mit mehreren länglichen Öffnungen 54 versehen, um an diesem Punkt die Spannungen aufzuheben und auch um die Herstellung des Verkleidungsringes zu erleichtern, ohne daß dabei Brüche auf treten oder eine unregelmäßige Umfangsflache erzeugt wird.
portion 41 of each element 28 protrudes the wheel support means consisting of a finger portion 42 which extends generally axially inward from portion 41 and at its free end has a bent back tooth 44 which extends in a mainly radially outward direction, but with a slight axially outwardly directed component. The free edge 44 is arcuate, whereby two wheel detection points 48 are formed at its opposite ends. The side edges of the elements 28 are provided with radial flanges 50 to increase the rigidity of the same. If further rigidity is required, additional indentations or ridges can be provided. To relieve tension and reduce the risk of breakage, each edge is attached to the joint
each finger 42 with its element 28 relaxation openings 52 are provided. The inner ends of the reinforcing elements 28 are provided with a plurality of elongated openings 54 in order to relieve the stresses at this point and also to facilitate the manufacture of the lining ring without cracks occurring or an irregular circumferential surface being created.

Wie am besten aus Figo 4 ersichtlich, wird der Verkleidungsring auf Grund des bißarajigen Eingriffs der Punkte 48 in den Zwischenflansch 26 des Rades auf dem Rad gehalten. In Fig. 4 sind die Finger 42 und die Zähne 44 in ungespanntem Zustand - * gezeigt, und das Rad ist in angedeuteten Linien dargestellt. Wie aus der dargestellten Beziehung der Teile zueinander er-As can best be seen from Figo 4, the fairing ring is held on the wheel due to the bit a jigen engagement of the points 48 in the intermediate flange 26 of the wheel. In Fig. 4, the fingers 42 and the teeth 44 are shown in the relaxed state - *, and the wheel is shown in indicated lines. As can be seen from the depicted relationship between the parts

/75/ 75

sichtlich, werden, wenn der Verkleidungsring axial auf seinem Rad festgelegt ist, die Finger 42 elastisch, nach innen durchgebogen, uari die somit in allen Fingern erzeugte Spannung dient dazu, alle Punkte 48 bißartig mit dem Rad in Eingriff zu bringen, um den Radverkleidungsring aarauf zu halten. Wegen des Neigungswinkels jedes Zahnes 44 mit Bezug auf seinen Finger 42 hat eine nach außen gerichtete Axialbewegung des Verkleidungsringes mit Bezug auf das Rad die Neigung, die Punkte in ihrem bißartigen Eingriff tiefer eindringen zu lassen und dadurch einer solchen Bewegung zu widerstehen. Hierdurch wird eine unbeabsichtigte Lösung des Verkleidungsringes von dem Rad verhindert. Andererseits sind die Finger 42 genügend biegsam, um ein Entfernen des Ringes von dem Rad zu ermöglichen, und zwar durch Einsetzen eines entsprechenden Werkzeugs zwischen den Flansch 12 und den äußeren Verkleidungsabschnitt 42 des Rades οvisible when the fairing ring is axially on its Wheel is fixed, the fingers 42 elastic, bent inward, uari the tension thus generated in all fingers serves to bit all points 48 into engagement with the wheel to hold the wheel fairing ring up. Because of the angle of inclination of each tooth 44 with respect to its finger 42, it has an outward axial movement of the fairing ring with respect to the wheel has a tendency to penetrate the points more deeply in their biting engagement and thereby resisting such movement. This creates an inadvertent release of the cladding ring prevented from the wheel. On the other hand, fingers 42 are flexible enough to permit removal of the ring from the wheel by inserting an appropriate tool between the flange 12 and the outer panel section 42 of the wheel ο

Weil jeder Finger 42 in axialer Richtung relativ kurz ist, kann er leicht ausreichend steif gehalten werden, um eine zuverlässige Halterung zu gewährleisten. Diese Steifigkeit kaiin natürlich bei der Konstruktion des Verkleidungsringes varriert werden, indem man die Breite und Länge des Fingers varriert. Dieses ist zum Teil möglich auf Grund der Steifigkeit des Elementes 28, das als ein Anker dient. In ähnlicher Weise ist der Zahn 44 kurz genug in radialer Richtung, so daß er mit T1oz;u(j auf den Finger 42 im wesentlichen starr ist. Diese Merkmale sind von Bedeutung bei der Schaffung einer ver-Because each finger 42 is relatively short in the axial direction, it can easily be kept sufficiently rigid to produce a to ensure reliable mounting. This rigidity, of course, applies to the construction of the fairing ring can be varied by varying the width and length of the finger. This is partly possible due to the rigidity of element 28 which serves as an anchor. Similarly, tooth 44 is short enough in the radial direction so that he with T1oz; u (j is essentially rigid on the finger 42. These characteristics are important in creating a

läßlichen Halterung, die wirtschaftlich in großen Massen und im Wiederholverfahren hergestellt werden kann, dh. ohne nachteiligen Schwankungen in den üblichen Herstellungstolerenzen zu unterliegen.venous holder that can be economically produced in large quantities and in the repetitive process, ie. without detrimental Subject to fluctuations in the usual manufacturing tolerances.

Obwohl die Zähne 44 als ein Instrument zum Festhalten des Verkleidungsringes auf dem Rad dienen, sind doch die bogenförmigen Kämme 40 und die angrenzenden Hauptkörperabschnitte 41 hauptsächlich verantwortlich für die Feststellung des Verkleidungsringes mit Bezug auf das Fahrzeugrad. Wie aus Fig.4 ersichtlich, erfaßt jeder bogenförmige Kamm 40 oder erfassen wenigstens die Enden desselben auf Grund seiner Krümmung den bogenförmigen Abschnitt des Radzwischenflansches 26 und des Randes 24; diese Zusammenwirkung dient zur axialen Einstellung des Verkleidungsringes mit Bezug auf das Rad derart, daß um den Randumfang herum zwischen dem Flansch 34 und dem Radrand 24 ein kleiner Spalt 56 von gleichmäßiger Abmessung vorgesehen ist, um das Einsetzen einer bekannten Druckradklemme zu erleichtern. Die Bogenform des Kammes 40 dient auch zur weiteren Versteifung des Elementes 28. Der Verkleidungsring ist radial mit Bezug auf diis Fahrzeugrad festgestellt durch den Eingriff jedes Hauptkörperabschnitts 41 Und des benachbarten Kammes 40 mit dem Zwischenflansch 26 des Rades, wie bei 58 gezeigt. Die dem Verkleidungsring auf Grund seiner Querschnittsform innewohnende Festigkeit, dhe die Festigkeit auf Grund des Verstärkungselementes, das zur Bildung eines ununterbrochenen Hohlprofils an beiden Enden an dem nach außen gerichteten Abschnitt des Verkleidungsringes starr befestigt ist, gewährleistet eine starke Lagerkonstruktion für die Einrich-Although the teeth 44 serve as an instrument for retaining the fairing ring on the wheel, the arcuate ridges 40 and the adjacent main body portions 41 are primarily responsible for locking the fairing ring with respect to the vehicle wheel. As can be seen from FIG. 4, each arcuate comb 40 or at least the ends thereof, due to its curvature, encompasses the arcuate section of the intermediate wheel flange 26 and the edge 24; this cooperation is used to axially adjust the fairing ring with respect to the wheel such that a small gap 56 of uniform size is provided around the edge circumference between the flange 34 and the wheel edge 24 to facilitate the insertion of a known pressure wheel clamp. The arcuate shape of ridge 40 also serves to further stiffen member 28. The fairing ring is constrained radially with respect to the vehicle wheel by the engagement of each main body portion 41 and adjacent ridge 40 with the intermediate flange 26 of the wheel as shown at 58. The said trim ring inherent due to its cross-sectional shape strength, ie the strength due to the reinforcing element which is rigidly fastened to form a continuous hollow profile at both ends to the outward portion of the trim ring ensures a strong bearing construction for the Einrich-

73147Hn ι»73147Hn ι »

Il t · · ·Il t · · ·

richtungen zur axialer Feststellung, zur radialen Feststellung, sowie für die Einrichtungen zur Halterung des Verkleidungsringes gemäß der Neuerung. Es ist festgestellt worden, daß sechzehn Elemente 28, jeweils mit Halterungseinriantungen ausgestattet, bei einem Verkleidungsring für ein 15"-R^.d zu sehr befriedigenden Ergebnissen führen, jedoch wird diese Zahl nicht für kritisch gehalten, und es können demnach auch mit hiervon abweichenden Zahlen befriedigende Ergebnisse erzielt werden.directions for axial locking, for radial locking, as well as for the devices for holding the cladding ring according to the innovation. It has been found that sixteen elements 28, each with retaining rings equipped, with a fairing ring for a 15 "-R ^ .d lead to very satisfactory results, but this number is not considered critical, and therefore can Satisfactory results can be achieved with different numbers.

Die Fig. 7 bis 10 zeigen verschiedene Abwandlungen der Konstruktion, die bei bestimmten Anwendungsfällen erwünscht sein mögen. Wenn bei einem bestimmten Anwendungsfall eine starrere Halterung erwünscht ist, kann ein rautenförmiger Körper 200 entsprechend der Darstellung in Fig. 7 vorgesehen werden. Wenn in einem bestimmten Anwendungsfall eine zusätzliche Festigkeit der Befestigung an der Verbindung des freien Endes 30 des Elementes 28 und des Flansches 12 erwünscht ist, dann kann dieses freie Ende entsprechend der Darstellung bei 202 in Fig. 8 vor dem Anbringen der Bördelung 32 mit einem Flansch versehen werden. Da der Endrand 30 kreisförmig konvex ausgebildet ist, und zwar aus einem Grund, der im weiteren Verlauf der Beschreibung in Erscheinung treten wird, haben die gegenüberliegenden Kanten dieses Randes 3° die Neigung, bißartig in den gebördelten Abschnitt einzugreifen, und es entsteht eine stärkere mechanische Verriegelung. Selbst wenn der Rand 30 nicht bei7-10 show various modifications of the construction which are desirable in certain applications like to be. If a If a more rigid mounting is desired, a diamond-shaped body 200 as shown in FIG. 7 can be provided will. If, in a particular use case, a additional strength of the attachment to the junction of the free end 30 of the element 28 and the flange 12 is desired is then this free end as shown at 202 in Fig. 8 before attaching the Flare 32 can be provided with a flange. Since the End edge 30 is circularly convex, for a reason that will appear in the further course of the description will occur, the opposite edges of this edge 3 ° have the inclination, bitterly in the beaded Section, and a stronger mechanical interlock is created. Even if the edge is not 30

731*7653117*731 * 7653117 *

- 11 -- 11 -

2.Q2. flanschartig ausgebildet ist, entsteht infolge der konvexen Krümmung desselben, wexin diese Krümmung in der im folgenden zu beschieibenden Weise ausgebildet ist, eine gewif3e mechanische Verriegelung. 2.Q2. Is designed like a flange, as a result of the convex curvature of the same, in which this curvature is formed in the manner to be described below, a certain mechanical locking occurs.

Eine wahlweise mögliche Halterung ist in Fig. 9 gezeigt. In dieser Ausführungsform sind zwei Zähne 204 von dreieckiger Gestalt aus dem Abschnitt 4i jedes Elements 28 herausgeschnitten und herausgebogen, und jeHer Zahn bildet einen einzigen Eingriffspunkt zum bißartigen Eingriff in das Fahrzeugrad bei 206. Zur Erlangung einer zusätzlichen Starrheit oder Steifigkeit kann auch ein rautenförmiger K..rper 203 vorgesehen werden. Zusammen mit dem starren Verstärkungselement 28 als Basis können auch andere bekannte Halterungssysteme verwendet wenden, was Kür Fachleute auf diesem Gebiet auf der Hand liegt.An optionally possible holder is shown in FIG. 9. In In this embodiment, two teeth 204 are more triangular Cut out shape from section 4i of each element 28 and bent outwards, and each tooth forms a single one Point of engagement for biting engagement in the vehicle wheel at 206. To achieve additional rigidity or rigidity, a diamond-shaped body 203 are provided. Together with the rigid reinforcing element 28 as a base, other known mounting systems used turn what freestyle professionals in the field is obvious.

Ein besonderer Vorteil des Verkleidungsringes gemäß der vorliegenden Neuerung besteht darin, daß t>r sich für ein wirtschaftliches Fabrikationsverfahren eignet, was zu einem bedeutenden Teil darauf zurückzuführen ist, daß der Verkleidungsring gemäß der .!'Neuerung aus einem einzigen Rohlin-g des Ausgangsmaterials hergrstellt werden kann, der nicht größer ist als der Rohling, aus dem bekannte Verkleidungsringe gefertigt werden, ohne daß jedoch zusätzliches Material für die verdeckte Lagerunga-, Feststellungs- und/oder Halterungskonstruktion erforderlich wäre. Der Grund hierfürA particular advantage of the lining ring according to the present innovation is that t> r for a economical manufacturing process, leading to a A significant part can be attributed to the fact that the cladding ring is made from a single blank according to the.! 'innovation of the starting material can be produced which is no larger than the blank from which known trim rings are made, but without additional material for the concealed storage, fixing and / or mounting construction would be required. The reason for that

- 12 -- 12 -

731476531.1.74731476531.1.74

1 '1 '

« I ι «I ι

/If/ If

liegt darin, daß bei dem infrage stehenden Verkleidungsring diese Konstruktion aus dem in der Mitte des Rohlings vorhandenen Material hergestellt wird, das bei den hergebrachten Verfahien Schrott ist. Infolgedessen wird nicht nur die Menge des anfallenden Schrottes reduziert, sondern es wird auch der Bedarf an zusätzlichem Material umgangen.is that in the case of the fairing ring in question, this construction is derived from that which is present in the center of the blank Material is produced that is scrap with the traditional methods. As a result, not just that The amount of scrap generated is reduced, but the need for additional material is also avoided.

Claims (7)

SchutzansprücheProtection claims 1τ Radverkleidung für ein Fahrzeugrad, gekennzeichnet durch einen allgemein ringförmigen Körper (10), der durch Innen- und Außenumfänge begrenzt ist und um dessen Umfang herum sich eine Anzahl rlngßrmig auf Abstand gehaltener Verstärkungselemente (28) erstreckt, die von dem Innenumfang dieses Körpers aus zu Einern Punkt in der Nähe seines Außenumfaitps verlaufen und auf dem Körper in der Nähe seines Außenumfanges starr befestigt sind, sowie eine Anzahl von Radhalterungen die innerhalb der Verstärkungselemente (28) jeweils auf denselben und einstückig mit diesen an Punkten zwischen den Innen- und Außenumfängen des Körpers (10) liegen, um eine Halterung der Radverkleidung durch das Fahrzeugrad vorzusehen.1τ wheel cover for a vehicle wheel, characterized by a generally annular body (10) bounded by inner and outer peripheries and around the periphery thereof around a number of longitudinally spaced reinforcement members (28) extending from the inner circumference of this body from running to a point near its outer circumference and on the body in are rigidly attached near its outer perimeter, as well as a number of wheel mounts within the Reinforcing elements (28) each on the same and integral therewith at points between the inner and outer walls Outer peripheries of the body (10) are to provide support for the wheel cover by the vehicle wheel. 2. Radverkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Radhalterungen aus ausgeschnittenen Teilen bestehen, die an einem Ende einstückig mit den Verstärkungselementen (28) ausgebildet sind und sich von den Verstärkungselementen nach außen erstrecken, um eine Halterung2. Wheel cover according to claim 1, characterized in that the wheel mounts consist of cut-out parts, which are formed integrally with the reinforcing elements (28) at one end and differ from the reinforcing elements extend outward to a bracket 731471531.1.7*731471531.1.7 * der Radverkleidung durch das Fahrzeugrad vorzusehen.the wheel cover to be provided by the vehicle wheel. 3. Radverkleidung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkungselemente (28) an Punkten im Bereich dex.· Radhalterungen verforir.t sind, um die Verstärkungselemente zu versteifen und dLe Halterung der Radverkleidung durch das Fahrzeugrad zu erleichtern.3. Wheel cover according to claim 2, characterized in that the reinforcing elements (28) at points in the area dex. · Radhalterungen are verforir.t in order to stiffen the reinforcing elements and to facilitate the holding of the wheel cover by the vehicle wheel. 4. Radverkleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Radhalterungen einstückig ausgebilfete Finger (42) enthalten, die sich von den Verstärkungselementen ν 28) allgemein axial nach innen erstrecken, sowie einstückig ausgebildete, allgemein radial nach außen verlaufende Raderfassungszähne (44), die an den freien Enden jedes der Finger (42) ausgebildet i±nd.4. Wheel cover according to one of the preceding claims, characterized in that the wheel mounts are in one piece contain trained fingers (42) extending from the reinforcement members ν 28) extending generally axially inward, as well as integrally formed, generally radially outwardly extending wheel detection teeth (44) formed on the free ends of each of the fingers (42). 5. Radverkleidung nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch wenigstens eine einstückig ausgebildete Versteifungsrippe in jedem derartigen Verstärkun^element (28), die jeweils sowohl in dem Veräärkungselement als auch in dem Finger (42) gelegen ist,5. Wheel cover according to claim 4, characterized by at least one integrally formed stiffening rib in each such reinforcement element (28), each in both the reinforcement element and in the Finger (42) is located, 6. Radverkleidung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Finger (42) auch leicht radial nach innen erstrecken und sich die Raderfassungszähne (44) auch leicht axial nach außen erstrecken.6. wheel cover according to claim 4, characterized in that that the fingers (42) also extend slightly radially inward and so do the wheel detection teeth (44) extend slightly axially outward. 7. Radverkleidung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkungselemente (28) zur axialen Feststellung der Radverkleidung auf dem Fahrzeugrad kairanartig aus gebildet sind.7. wheel cover according to claim 4, characterized in that the reinforcing elements (28) for axial locking the wheel cover on the vehicle wheel looks like a kairan are formed.
DE7314705U Fairing ring for a motor vehicle wheel Expired DE7314705U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7314705U true DE7314705U (en) 1974-01-31

Family

ID=1292312

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7314705U Expired DE7314705U (en) Fairing ring for a motor vehicle wheel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7314705U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3632278C2 (en)
DE3511261C2 (en)
EP0094663B1 (en) Rotational coupling
DE2622908B2 (en) Hubcap
EP1063147B1 (en) Vehicle steering wheel
DE1429377A1 (en) Padding
DE1554184B1 (en) Mattress handle
DE1524947A1 (en) Magnetic tape reel for computers and the like.
DE2845939B2 (en) Upholstered button
DE7314705U (en) Fairing ring for a motor vehicle wheel
DE2247854A1 (en) ZIPPER
DE2805383A1 (en) PLASTIC SKI BOOTS
DE2262236A1 (en) WHEEL COVER
DE3836484A1 (en) MOTOR VEHICLE SEAT
DE2806754C2 (en) Support, in particular for upholstery or mattresses
DE2027601C3 (en) Wheel trim equipment for attachment to tire rims
DE2530529B2 (en) Spoked wheel for toy vehicles
DE6812646U (en) MATTRESS HANDLE
DE3527288A1 (en) WHEEL CAP
DE2505422A1 (en) MOTOR VEHICLE LIGHT
DE2504129C2 (en) Toupee attachment
DE3121748A1 (en) &#34;WHEEL TRIM&#34;
DE2319555C3 (en) Fairing ring for a vehicle wheel and process for its manufacture
DE2319555A1 (en) FAIRING RING FOR A MOTOR VEHICLE WHEEL AND THE METHOD OF ITS MANUFACTURING
DE3005576A1 (en) WHEEL RING ARRANGEMENT