DE7312851U - Water-cooled high voltage power cable - Google Patents

Water-cooled high voltage power cable

Info

Publication number
DE7312851U
DE7312851U DE19737312851 DE7312851U DE7312851U DE 7312851 U DE7312851 U DE 7312851U DE 19737312851 DE19737312851 DE 19737312851 DE 7312851 U DE7312851 U DE 7312851U DE 7312851 U DE7312851 U DE 7312851U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
conductor
voltage power
power cable
cooled high
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19737312851
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Felten and Guilleaume Kabelwerke GmbH
Original Assignee
Felten and Guilleaume Kabelwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Felten and Guilleaume Kabelwerke GmbH filed Critical Felten and Guilleaume Kabelwerke GmbH
Priority to DE19737312851 priority Critical patent/DE7312851U/en
Publication of DE7312851U publication Critical patent/DE7312851U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/17Protection against damage caused by external factors, e.g. sheaths or armouring
    • H01B7/29Protection against damage caused by extremes of temperature or by flame

Description

Anmelder: Feiten & Guilleaume Kabelwerke Aktiengesellschaft 5 Köln 80 SchanzenstraßeApplicant: Feiten & Guilleaume Kabelwerke Aktiengesellschaft 5 Cologne 80 Schanzenstrasse

Fl 4102 5 Köln-Mülheim, den 4. April 1973 Fl 4102 5 Cologne-Mülheim, April 4, 1973

Wassergekühltes HcchspannungsenergiekabelWater-cooled high voltage power cable

Die Erfindung bezieht sich auf ein wassergekühltes Hochspannungsenergiekabel, bestehend aus einem elektrischen Leiter mit abgeschlossenem, das Kühlmittel führenden Hohlkanal, einer diesen umgebenden elektrischen Isolierung und einem äußeren Kabelmantel.The invention relates to a water-cooled high-voltage power cable, consisting of an electrical conductor with a closed, the coolant conducting hollow channel, one of these surrounding electrical insulation and an outer cable jacket.

Wassergekühlte Starkstromkabel sind bereits bekannt, beispielsweise aus der DT-AS 1 96Ο 546 oder Seiten 2J50-233, Draht Coburg, 21 (197O)Nr. 4 "Wassergekühltes Kabel für die CERN", die in den vorgenannten Literaturstellen beschriebenen wassergekühlten Starkstromkabel eignen sich jedoch nicht zur Übertragung hoher elektrischer Energien im Bereich bis zu 2000 MVA, was sich ohne wei-Water-cooled power cables are already known, for example from DT-AS 1 96Ο 546 or pages 2J50-233, Draht Coburg, 21 (197O) No. 4 "Water-cooled cable for CERN", which is included in the However, the water-cooled power cables described above are not suitable for the transmission of high electrical power Energies in the range of up to 2000 MVA, which can

7312851 26.02.767312851 02/26/76

Fl 4102 4. April 1973 - 2 -Fl 4102 April 4, 1973 - 2 -

teres aus den gewählten Kabelkenngrößen, wie beispielsweise dem Durchmesser des elektrischen Leiters oder des Kühlmittelkanals ergibt.more from the selected cable parameters, such as the diameter of the electrical conductor or the coolant duct results.

Weiterhin ist beispielsweise aus der US-PS 3 509 266 ein Hochspannungskabel mit großer Übertragungsleistung bekannt, das aus einem verseilten, mit einem Hohlkanal ausgestatteten Leiter besteht, durch den beispielsweise Wasser als Kühlmittel hindurchgeführt wird, wobei jedoch der Hohlkanal selbst nicht abgesperrt ist, sondern als Schutz der elektrischen Isolierung gegen das Eindringen des Wassers an der Oberfläche des verseilten elektrischen Leiters eine wasserundurchlässige Schicht vorgesehen ist. Zwar ergibt sich aus dieser Patentschrift, daß durch innere Wasserkühlung die Übertragungsleistung eines herkömmlichen Hochspannungskabels weitgehend gesteigert werden kann, jedoch sind keinerlei Angaben darüber enthalten, wie ein derartiges wassergekühltes Hochspannungskabel bezüglich seiner Abmessungen, insbesondere denen des elektrischen Leiters, dimensioniert werden muß, damit sich hinsichtlich der Kosten eines derartigen Kabels, die sich aus den Anlagekosten und den Verlustkosten zusammensetzen, ein Kostenminlmum ergibt.Furthermore, from US Pat. No. 3,509,266, for example, a high-voltage cable is disclosed known with high transmission power, which consists of a stranded conductor equipped with a hollow channel, through which, for example, water is passed as a coolant, but the hollow channel itself is not shut off rather than protecting the electrical insulation against the ingress of water on the surface of the stranded electrical Head a waterproof layer is provided. It is evident from this patent specification that by internal Water cooling the transmission capacity of a conventional high voltage cable can be increased to a large extent, however contain no information about such a water-cooled one High-voltage cables are dimensioned with regard to its dimensions, in particular those of the electrical conductor must, so that with regard to the costs of such a cable, which is composed of the investment costs and the loss costs, results in a minimum cost.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, ein wassergekühltes Hochspannungsenergiekabel zu schaffen, das es ermöglicht, die gewünschten hohen Übertragungsleistungen bis zu 2000 MVA oder mehr zu übertragen und gleichzeitig die die auf die Länge und Leistung bezogenen Gesamtkosten (Anlagekosten, Verlustkosten) auf den Minimalwert zu beschränken, der sich dann ergibt, wenn die Anlagekosten gleich den VerlustKosten sind.The invention is now based on the object of creating a water-cooled high-voltage power cable that makes it possible to achieve the desired to transmit high transmission capacities of up to 2000 MVA or more and at the same time reduce the length and power related total costs (investment costs, loss costs) to the minimum value that results when the investment costs equal to the loss cost.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß der Kohlkanaldurchmesser bei Aluminiumleitern mindestens 60 mm, insbesondere gleich oder größer 70 mm und bei Kupfer-Leitern mindestens 1^o mm,According to the invention, this is achieved in that the Kohlkanal diameter for aluminum conductors is at least 60 mm, in particular equal to or greater than 70 mm and for copper conductors at least 1 ^ o mm,

7312851 26.02.767312851 02/26/76

Fl 4102 4. April 1973Fl 4102 April 4th 1973

insbesondere gleich oder größer 80 mm ist. Diese erfindungsgemäßen Hohlkanalabmessungen gewährleisten, daß die für die Erstellung und den Unterhalt des Kabels anfallenden bezogenen
Kosten sich stets in der Nähe des Kostenminimums befinden, und sich bei. Abweichungen von diesen Werten entweder die Anlagekosten oder die Verlustkosten erhöhen oder erniedrigen, die
Summe dieser Kosten aber stets einen höheren Wert ergibt als
der, der sich bei den erfindungsgemäßen Abmessungen einstellt. Erfindungsgemäß kann der Effekt der Kostensenkung und der gleichzeitigen Leistungssteigerung noch verstärkt werden, wenn die
in particular is equal to or greater than 80 mm. These hollow duct dimensions according to the invention ensure that those related to the construction and maintenance of the cable are used
Costs are always close to the minimum cost, and at. Deviations from these values either increase or decrease the investment costs or the loss costs
The sum of these costs always results in a higher value than
the one that occurs with the dimensions according to the invention. According to the invention, the effect of reducing costs and, at the same time, increasing performance can be further enhanced if the

Wandstärke dis elektrischen Leiters bei der Verwendung von AIu-Wall thickness of the electrical conductor when using aluminum

2 minium 15 mm und dessen Leiterquerschnitt wenigstens 3200 mm2 minium 15 mm and its conductor cross-section at least 3200 mm

und bei der Verwendung von Kupfer die Wandstärke 12,5 mn. undand when using copper, the wall thickness is 12.5 mn. and

2
der Leiterquerschnitt wenigstens 3000 mm betragen.
2
the conductor cross-section must be at least 3000 mm.

Ds das erfindungsgemäße Hochspannungsenergiekabel, wie die bisher bekannten Kabel, ebenfalls trommelbar und damit genügend biegbar sein soll, ohne daß sich dabei der Leiterquerschnitt und der Strömungswiderstand des Kabels verändern, besteht eina weitere vorteilhafte Ausgestaltung darin, daß der elektrische Leiter aus einem spiral- oder ringgewellten, metallischen den Hohlkanal umschließenden Rohr hergestellt ist. Durch diese Wellung ist der rohrförmige elektrische Leiter hinreichend flexibel, um allen Anforderungen an seine Biegbarkeit ohne Querschnittsveränderung zu genügen. Um die Ubertragungsleistung des erfindungsgemäß ausgestalteten Kabels weiter heraufsetzen zu können, muß die Stromtragfähigkeit des Kabels erhöht werden. Eine Möglichkeit diese Stromtragfähigkeit·zu erhöhen, besteht in der Vergrößerung des Leiterquerschnitts. Da jedoch die Vergrößerung des Leiterquerschnitts eines als Rohr ausgebildeten Leiters nicht unbegrenzt möglich ist, wird nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Hochspannungsenergiekabels vorgeschlagen, daß der elektrische Leiter aus einem glatten oder spiral- oderDs the high-voltage power cable according to the invention, as before known cable, also reelable and thus should be sufficiently bendable without affecting the conductor cross-section and the Change the flow resistance of the cable, there is a further advantageous embodiment that the electrical conductor from a spiral or ring corrugated, metallic tube surrounding the hollow channel is made. This curl is the tubular electrical conductor sufficiently flexible to meet all requirements for its flexibility without changing cross-section to suffice. To the transmission power of the designed according to the invention To be able to raise the cable further, the current-carrying capacity of the cable must be increased. One way this To increase the current carrying capacity consists in increasing the Conductor cross-section. However, since the enlargement of the conductor cross-section of a conductor designed as a tube is not unlimited is possible, it is proposed according to a further advantageous embodiment of the high-voltage power cable according to the invention, that the electrical conductor consists of a smooth or spiral or

7312851 26.02.767312851 02/26/76

ringgewellten, metallischen, den Hohlkanal umschließenden Rohr besteht, um das zur elektrischen Leitung Formdrähte als Segmente oder in Lagen verseilt sind. Durch diese Ausgestaltung werden folgende Vorteile erreicht, eine sehr gute Formbeständigkeit auch bei großen Biegebeanspruchungen, große Leiterquevschnitte ohne größere Stromverdrängungserscheinungen, eine geringe Flächenpressung bei der elektrischen Isolierung, ein hoher Füllfaktor des verseilten Leiters und weiterhin eine größere Oberfläche zur elektrischen Isolierung hin und damit eine gute Wärmeabfuhr nach außen.Ring-corrugated, metallic tube enclosing the hollow duct is made around the form wires for electrical conduction as segments or stranded in layers. This configuration achieves the following advantages, very good dimensional stability even with high bending loads, large conductor cross-sections without major current displacement phenomena, a low surface pressure in electrical insulation, a high fill factor of the stranded conductor and, furthermore, a larger surface for electrical insulation and thus good heat dissipation to the outside.

Bei einem rohrförmigen Leiter, wie der des erfindungsgemäßen Kabels, lohnt es sich jedoch nicht, die Wandstärke dieses Rohrleiters merklich über die äquivalente Leiterdicke des Leitermaterials hinaus zu steigern. Diese Leitschichtdicke bestimmt sich zu:In the case of a tubular conductor, such as that of the cable according to the invention, However, it is not worthwhile to significantly increase the wall thickness of this pipe conductor over the equivalent conductor thickness of the conductor material to increase beyond. This conductive layer thickness is determined as follows:

s- js- j

Es bedeuten:It means:

Jf = spezifischer elektrischer Widerstand f = Frequenz des Wechselstroms Jf = specific electrical resistance f = frequency of the alternating current

M = Permeabilität des Leiterwerkstoffes. M = permeability of the conductor material.

Daraus ergibt sich, da der spezifische Widerstand mit steigender Temperatur zunimmt, daß sich auch die äquivalente Leitschichtdicke mit höherer Temperatur vergrößert. Es wird deshalb in weiterer Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Hochspannungsenergiekabels vorgeschlagen, daß die Wandstärke des elektrischen Leiters mit zunehmender Kabellänge entsprechend der Zunahme des spezifischen Leiterwiderstandes zunimmt. Diese Ausgestaltung beruht auf der Erkenntnis, daß bei Kabeln mit innerer Leiterkühlung die Temperatur des Leiters mit wachsender Entfernung vom Einspeise-As a result, since the specific resistance increases with increasing temperature, the equivalent conductive layer thickness also increases with higher temperature. It will therefore be used in further Design of the high-voltage power cable according to the invention proposed that the wall thickness of the electrical conductor increases with increasing cable length corresponding to the increase in the specific conductor resistance. This configuration is based based on the knowledge that in cables with internal conductor cooling, the temperature of the conductor increases with increasing distance from the

7312851 26.01767312851 26.0176

Pl 4102 4. April 1973Pl 4102 April 4, 1973 - - 5 -5 -

punkt des Kühlmittels ansteigt, so daß sioh also auoh mit dieser Entfernung die äquivalente Leitsohiohtdioke erhöht. Bei dieser Ausgestaltung kann es^nun weiterhin vorteilhaft sein, daß sioh die Wandstärke des elektrischen Leiters von einer Kabelverbindungsmuffe zur nächsten erhöht, so daß sich eine Kabelstrecke ergibt, bei der die Wandstärke sioh abschnittsweise vergrößert.point of the coolant increases, so that sioh so auoh with this Removal increases the equivalent Leitsohiohtdioke. At this In an embodiment, it can now also be advantageous that the wall thickness of the electrical conductor is covered by a cable connection sleeve increased to the next, so that there is a cable route in which the wall thickness increases in sections.

Zur weiteren Steigerung der Übertragungsleistung des erfindungsgemäßen Hochspannungsenergiekabels wäre es wünschenswert, die Temperatur des Leiters höher laufen zu lassen, als es die elektrischen Isolierungen gestatten. Diese wäre vor allem darum vorteilhaft, da dann mit dem Kühlwasser bis dicht an dessen Siedepunkt herangegangen werden könnte. Dies kann nun nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Kabels ohne Gefahr für die elektrische Isolierung dadurch erreicht werden, wenn um den elektrischen Leiter ein Material mit einem hohen thermischen Widerstand aufgebracht wird, und zwar vor dem Aufbringen der Leiterglättung und der elektrischen Isolierung. Diese Schicht unmittelbar um den Leiter braucht die Temperatur an ihrer Außenseite nur so weit herabzusetzen, daß die höchstzulässige Temperatur für die jeweils verwendete elektrische Isolierung gerade unterschritten wird. Weiterhin kann es für das erfindungsgemäße Kabel, bei dem die Verlustwärme durch den Leiter abgeführt wird, zu dessen besserer Ausnutzung bei hoher Leitertemperatur vorteilhaft sein, wenn auf dem Mantel des Kabels ein Material mit einem hohen thermischen Widerstand angebracht ist. Damit wird es beispielsweise möglich, die Oberflächentemperatur des erdverlegten erfindungsgemäßen Kabels nicht über 40° C ansteigen zu lassen, so daß eine Gefährdung der Umgebung durch eine zu starke Bodenerwärmung verhindert wird. Da das erfindungsgemäße Hochspannungsenergiekabel sehr große Leiterquerschnitte besitzt, ist dessen Leiter relativ schwer. Um das Gewicht eines solchen Leiters in Grenzen zu halten, wäre es angebracht, ihn möglichst aus Alumi-To further increase the transmission performance of the invention With high voltage power cables it would be desirable to keep the temperature of the conductor higher than the electrical ones Allow isolations. This would be advantageous above all because the cooling water then takes the cooling water to close to its boiling point could be approached. This can now be done according to a further advantageous embodiment of the cable according to the invention can be achieved without risk to the electrical insulation if the electrical conductor is made of a material with a high thermal resistance is applied, before the application of the conductor smoothing and the electrical insulation. These The layer immediately around the conductor only needs to reduce the temperature on its outside to the extent that the maximum permissible temperature is reached is just undercut for the electrical insulation used in each case. Furthermore, it can be used for the inventive Cable in which the heat loss is dissipated through the conductor, advantageous for its better utilization at high conductor temperatures when a material with a high thermal resistance is applied to the sheath of the cable. So it becomes, for example possible not to let the surface temperature of the buried cable according to the invention rise above 40 ° C, so that the environment is prevented from being endangered by excessive warming of the ground. Since the high voltage power cable according to the invention Has very large conductor cross-sections, its conductor is relatively heavy. To put the weight of such a ladder in To keep limits, it would be advisable to use aluminum

7312851 26.02.767312851 02/26/76

Pl 4102 4. April 1975 - 6 -Pl 4102 April 4, 1975 - 6 -

nium herzustellen. Da jedoch Aluminium von Kühlwasser angegriffen werden kann, besteht die Notwendigkeit, das Aluminium vor dem Angriff des Wassers zu sohützen. Nach einer weiteren Ausgestaltung des erfind ungsgemäSen Kabels wird deshalb vorgeschlagen, daß das glatte oder gewellte,den Hohlkanal umschließende Rohr des elektrischen Leiters als Aluminiumrohr mit eingezogenem Kupferoder Kunststoffrohr od.er mit einer metallischen Qxydsohioht an seiner Innenseite ausgebildet wird. Weiterhin kann es vorteilhaft sein, wenn das glatte oder gewellte Rohr des elektrischen Leiters nicht zur Stromfortleitung verwendet werden muß,dieses ganz aus Kunststoff herzustellen.to produce nium. However, since aluminum can be attacked by cooling water, there is a need to remove the aluminum before To guard against the attack of the water. According to another embodiment of the cable according to the invention is therefore proposed that the smooth or corrugated tube of the electrical conductor enclosing the hollow duct as an aluminum tube with drawn-in copper or Plastic pipe or with a metallic Qxydsohioht its inside is formed. Furthermore, it can be advantageous if the smooth or corrugated tube of the electrical Conductor does not have to be used to conduct electricity, this must be made entirely of plastic.

In weiterer Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Kabels besteht die elektrische Isolierung entweder pus einer Öl-Papier- oder aus einer Kunststoffisolierung. Je nach der Art der elektrischen Isolierung kommen verschiedene Mantelkonstruktionen in Betracht, z.B. bei einem Gasinnendruckkabel ein Mantel aus einem druckfesten, biegsamen Rohr; bei einem Gasaußendruckkabel ein elastischer Mantel,der das Druckmedium von der elektrischen Isolierung absperrt und wobei die einzelnen Kabeladern in druckfeste Rohre eingezogen werden; bei einem Niederdruck- oder Hochdruckölkabel ein Mantel mit einem genügend großen Strömungskanal für das öl, z.B. ein Aluminiumwellrohr, da die ölspeisung der elektrischen Isolierung nicht über den Leiter erfolgen kann; bei einem Oliostatik-Kabel ein starres druckfestes Rohr, in das die keinen Mantel aufweisenden Adern in Dreileiterkonstruktion am Verlegeort eingezogen sind; bei Kunststoffkabeln käme als Mantel ein biegbares Aluminium-Wellrohr in Präge.In a further embodiment of the cable according to the invention, the electrical insulation is either oil-paper or from a plastic insulation. Depending on the type of electrical insulation, different sheath constructions can be considered, E.g. in the case of an internal gas pressure cable, a jacket made of a pressure-resistant, flexible pipe; in the case of an external gas pressure cable, an elastic jacket that separates the pressure medium from the electrical insulation shut off and the individual cable cores are drawn into pressure-resistant pipes; with a low pressure or high pressure oil cable a jacket with a sufficiently large flow channel for the oil, e.g. a corrugated aluminum pipe, as the oil feed to the electrical insulation cannot take place via the conductor; in the case of an oleostatic cable, a rigid pressure-resistant tube into which the cores with no sheath in a three-wire construction are drawn in at the installation site; plastic cables would come as a jacket a bendable corrugated aluminum pipe in embossing.

Handelt es sich um ein kunststoffisoliertes, erfindungsgemäßes Hochspannungsenei'giekabel, so kann es weiterhin vorteilhaft sein, wenn die aus Kunststoff bestehende elektrische Isolierung auf eine aus einem Schlauch aus halbleitendem Kunststoff bestehendeIf it is a plastic-insulated high-voltage power cable according to the invention, it can also be advantageous when the electrical insulation made of plastic on a hose made of semiconducting plastic

7312851 26.02.767312851 02/26/76

Pl 4102 4. April 1973Pl 4102 April 4, 1973

Leiterglättung mit einem größeren Höhten Durchmesser als der des elektrischen Leiters extrudlert ist, Eine derartige Leiterglättung hat nur an der Auflagefläche des Leiters elektri&chen Kontakt, so daß die thermisch bedingten Änderungen der Abmessungen des Leiters zu keiner Beschädigung des Kunststoffes in der halbleitonden Schicht und in der elektrischen Isolierung führen.Ladder smoothing with a larger height than the diameter of the electrical conductor is extruded, such a conductor smoothing only has electrical power on the contact surface of the conductor Contact, so that the thermally induced changes in the dimensions of the conductor do not damage the plastic in the semiconducting layer and in the electrical insulation to lead.

Anhand des in der beiliegenden Zeichnung dargestellten Ausführungs· belspiels wird die Erfindung näher erläutert.Based on the design shown in the accompanying drawing belspiels the invention is explained in more detail.

Ein erfindungsgemäßes Hochspannungsenergiekabel mit innerer Wasserkühlung besteht aus einem elektrischen Leiter 1, der im dargestellten Beispiel aus dreilagig verseilten Kupferlitzen hergestellt ist, und in dessen Inneren ein einen Hohlkanal umschliessendes Rohr 2 aus Aluminium angeordnet ist, das zur Fortführung des Kühlmittels Wasser 3 dient. Um den elektrischen Leiter 1 ist zur Verhinderung von Felderhöhungen eine Leiterglättung 4 angeordnet, die wiederum von einer elektrischen Isolierung 5 umgeben ist. Die elektrische Isolierung 5 ist beispielsweise eine Öl-Papierisolierung, ebenso ist aber eine Kunststoffisolierung, beispielsweise aus Polyäthylen, möglich. Diese aus dem Rohr 2, dem elektrischen Leiter 1, der Leiterglättung 4 und der elektrischen Isolierung 5 bestehende Kabelseele ist \on einer elektrischen Abschirmung 6 umgeben und in einem beispielsweise aus Aluminium bestehenden Wellrohr 7 eingezogen. Auf dem Aluminiumwellrohr 7 ist zur Verhinderung von Korrosion und äußeren mechanischen Beschädigungen eine plastische Masse 8 und ein PVC-Mantel 9 aufgebracht.A high voltage power cable according to the invention with internal water cooling consists of an electrical conductor 1, which in the example shown is made of three-layered copper strands is, and in the interior of which a hollow channel enclosing tube 2 made of aluminum is arranged, which for continuation of the coolant water 3 is used. A conductor smoothing 4 is arranged around the electrical conductor 1 to prevent field increases, which in turn is surrounded by electrical insulation 5. The electrical insulation 5 is, for example, an oil-paper insulation, however, plastic insulation, for example made of polyethylene, is also possible. This from the pipe 2, the electrical conductor 1, the conductor smoothing 4 and the electrical insulation 5 existing cable core is \ on an electrical shield 6 and drawn into a corrugated pipe 7 made of aluminum, for example. On the aluminum corrugated pipe 7 is a plastic compound 8 and a PVC jacket 9 are applied to prevent corrosion and external mechanical damage.

Das zur Fortführung des Kühlmittels Wasser 3 dienende Rohr 2 sollte aus strömungstechnischen Gründen innen möglichst glatt sein, was durch eine bestimmte Wellung oder aber durch das Einziehen eines zusätzlichen, beispielsweise aus Kunststoff bestehendenThe pipe 2 serving to continue the coolant water 3 should for fluidic reasons, the inside should be as smooth as possible, which can be achieved by a certain undulation or by pulling in an additional one, for example made of plastic

7312851 26.01767312851 26.0176

• t * ·• t * ·
• CIiC ·• CIiC ·
• C I « ·• C I «·
* < ti* <ti
II' I ιII 'I ι
I I t I * (, I tI I t I * (, I t
- 8 - '' ^ - 8 - &quot; ^
«lift B«Lift B
4.4th
April 1973April 1973
Fl 4102Fl 4102

Rohres erreicht werden kann, und einen großen lichten Durchmesser besitzen. Weiterhin sollte das Rohr 2, falls die über ihm liegenden weiteren Aufbauelemente des Kabels nicht in der Lage sind, den nötigen Druck des Kühlwassers abzufangen, möglichst druckfest ausgebildet sein. Weiterhin sollte das Rohr 2 eine so hohe Wärmeleitfähigkeit besitzen, daß sein thermischer Widerstand klein gegenüber dem thermischen Widerstand der über dem Leiter folgenden Aufbauelemente des Kabels und demjenigen des Erdbodens bleibt. Was die Ausbildung und Anordnung des elektrischen Leiters 1 betrifft, so sollte dieser einen großen, elektrisch wirksamen Querschnitt besitzen, um einen möglichst hohen Übertragungsstrom zulassen zu können. Weiterhin muß er möglichst dicht um das das Kühlmittel führende Rohr gelegt und außerdem sehr kompakt gebaut werden, um den Durchmesser über dem Leiter rieht größer als nötig werden zu lassen. Zudem sollte es eine möglichst glatte Oberfläche besitzen. Der elektrische Leiter sollte weiterhin möglichst geringe Wechselstromzusatzverluste aufweisen. Eine weitere zu fordernde Eigenschaft des elektrischen Leiters ist, daß er gegebenenfalls den Druckschutz für das Kühlmittelrohr darstellen können muß, trotzdem aber muß der Leiter ohne zu große Biegekräfte biegbar bleiben und darf bei.der Biegung seine Querschnittsabmessungen nur sehr wenig verändern.Pipe can be achieved, and have a large inside diameter. Furthermore, the pipe 2, if the ones above it other structural elements of the cable are not able to absorb the necessary pressure of the cooling water, as pressure-resistant as possible be trained. Furthermore, the pipe 2 should have such a high thermal conductivity that its thermal resistance should be small compared to the thermal resistance of the structural elements of the cable following the conductor and that of the ground. With regard to the design and arrangement of the electrical conductor 1, it should have a large, electrically effective cross section in order to be able to allow the highest possible transmission current. Furthermore, it must be as close as possible to the that The coolant-carrying pipe must be laid and also built very compactly in order to make the diameter above the conductor larger than necessary to be let. In addition, it should have a surface that is as smooth as possible. The electrical conductor should continue to be as small as possible Have additional AC losses. Another property to be required of the electrical conductor is that it may be must be able to represent the pressure protection for the coolant pipe, but nevertheless the conductor must be bendable without excessive bending forces remain and may only change its cross-sectional dimensions very little when it bends.

Was die Leiterglättung 4 betrifft, so wird sie aus einigen Lagen Rußpapier gebildet sein, wenn als elektrische Isolierung 5 eine ölgetränkte Papierwicklung verwendet wird. Im Falle einer Kunststoff isolierung als elektrischer Isolierung 5 wird eine extrudierte halbleitende Schicht aus Kunststoff als Leiterglättung 4 verwendet werden. Die elektrische Abschirmung 6 besteht im Falle einer elektrischen Isolierung 5 aus einer ölgetränkten Papierwicklung aus Kochstädter-Papieren, die gegebenenfalls noch mit Kupferbändern umwickelt sein können. Im Falle einer Kunststoffisolierung als elektrische Isolierung 5 wird eine halbleitendeAs far as the conductor smoothing 4 is concerned, it will be formed from a few layers of carbon black paper if the electrical insulation 5 is a Oil-soaked paper wrapping is used. In the case of plastic insulation as electrical insulation 5, an extruded one is used semiconducting layer made of plastic can be used as conductor smoothing 4. The electrical shield 6 exists in the case an electrical insulation 5 made of an oil-soaked paper winding made of Kochstädter papers, which can be wrapped with copper ribbons if necessary. In the case of plastic insulation as electrical insulation 5 is a semiconducting

7312851 26.02.767312851 02/26/76

• ·• ·

Pl 4102 4. April 1973 - 9 -Pl 4102 April 4, 1973 - 9 -

Schicht desselben Kunststoffes, der auch in der Isolierung verwen det wird, unmittelbar auf die elektrische Isolierung extrudiert. Darüber können gegebenenfalls wiederum Kupferbänder geschlagen werden. Das Aluminiumwellrohr 7 kann entweder spiralgewellt oder ringgewellt sein.Layer of the same plastic that is also used in the insulation, extruded directly onto the electrical insulation. In turn, copper strips can be wrapped over this if necessary. The aluminum corrugated pipe 7 can either be spirally corrugated or be corrugated.

7312851 26.02.767312851 02/26/76

Claims (11)

Pl 4102 4. April 1973 - 1 - ^ Ansprüche:Pl 4102 April 4, 1973 - 1 - ^ Claims: 1. Wassergekühltes Hochspannungsenergiekabel bestehend aus einem elektrischen Leiter mit abgesperrtem, das Kühlmittel führenden Hohlkanal, einer den Leiter umgebenden elektrischen Isolierung und einem äußeren Kabelmantel, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser des Hohlkanals (2) bei Aluminiumleitern mindestens 60 mm, insbesondere gleich oder größer 70 mm ist, und bei Kupfer-Leitern mindestens 70 mm, insbesondere gleich oder größer 80 mm ist.1. Water-cooled high-voltage power cable consisting of an electrical conductor with a cordoned off, carrying the coolant Hollow duct, electrical insulation surrounding the conductor and an outer cable sheath, characterized in that that the diameter of the hollow channel (2) in the case of aluminum conductors is at least 60 mm, in particular equal to or is greater than 70 mm, and for copper conductors at least 70 mm, in particular is equal to or greater than 80 mm. 2. Wassergekühltes Hochspannungsenergiekabel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandstärke des elektrischen Leiters (1) bei der Verwendung von2. Water-cooled high voltage power cable according to claim 1, characterized in that the wall thickness of the electrical conductor (1) when using ρ Aluminium 15 mm und der Leiterquerschnitt wenigstens 3200 mm und bei der Verwendung von Kupfer die Wandstärke des elektrischen Leiters 12,5 mm und der Leiterquerschnitt wenigstensρ aluminum 15 mm and the conductor cross-section at least 3200 mm and when using copper, the wall thickness of the electrical conductor is 12.5 mm and the conductor cross-section at least ρ
3000 mm betragen.
ρ
3000 mm.
3. Wassergekühltes Hochspannungsenergiekabel nach Anspruch 2P dadurch gekennzeichnet, daß der elektrische Leiter (1) aus einem spiral- oder ringgewellten, metallischen, den Hohlkanal umschließenden Rohr (2) gebildet wird.3. Water-cooled high-voltage power cable according to claim 2 P, characterized in that the electrical conductor (1) is formed from a helically or annularly corrugated, metallic tube (2) surrounding the hollow channel. 4. Wassergekühltes Hochspannungsenergiekabel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der elektrische Leiter (1) aus einem glatten oder spiral- oder ringgewellten, metallischen den Hohlkanal umschließenden Rohr (2) besteht, um das zur elektrischen Leitung Formdrähte als Segmente und/oder in Lagen verseilt sind.4. Water-cooled high-voltage power cable according to claim 2, characterized in that the electrical Conductor (1) made of a smooth or spiral or ring-corrugated, metallic tube surrounding the hollow duct (2) consists, around which form wires are stranded as segments and / or in layers for electrical conduction. 7312851 26.02.767312851 02/26/76 Pl 4102 4. April 197? - 2 - 'Pl 4102 April 4, 197? - 2 - ' 5. Wassergekühltes Hochspannungsenergiekabel nach einem oder mehreren der Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandstärke des elektrischen Leiters5. Water-cooled high-voltage power cable according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that that the wall thickness of the electrical conductor (1) mit zunehmender Kabellänge entsprechend der Zunahme des spezifiscnen Leiterwiderstandes zunimmt.(1) increases with increasing cable length corresponding to the increase in the specific conductor resistance. 6. Wassergekühltes Hochspannungsenergiekabel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zunahme der Wandstärke des elektrischen Leiters (1) von einer Kabelverbindungsmuffe zur nächsten geschieht.6. Water-cooled high voltage power cable according to claim 5, characterized in that the increase in the wall thickness of the electrical conductor (1) of one Cable connection sleeve to the next happens. 7. Wassergekühltes Hoohspannungsenergiekabel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der elektrische Leiter (1) und/oder der Kabelmantel (9) an ihrer Oberfläche von einem Material mit einem hohen thermisohen Widerstand umgeben sind.7. Water-cooled high voltage power cable after one or several of claims 1 to 6, characterized in that that the electrical conductor (1) and / or the cable sheath (9) on their surface of a material with are surrounded by a high thermal resistance. 8. Wassergekühltes Hochspannungsenergiekabel nach einem oder mehreren der Ansprüche 3 oder 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das glatte oder gewellte Rohr8. Water-cooled high voltage power cable after one or several of claims 3 or 4 to 7, characterized in that that the smooth or corrugated pipe (2) als Aluminiumrohr mit eingezogenem Kupfer- oder Kunststoffrohr oder mit einer metallischen Oxydschicht an der Innenseite ausgebildet ist.(2) as an aluminum tube with a drawn-in copper or plastic tube or is formed with a metallic oxide layer on the inside. 9. Wassergekühltes Hochspannungsenergiekabel nach einem oder mehreren der Ansprüche 4 bis 7» dadurch gekennzeichnet, daß das glatte oder gewellte Rohr (2), das innerhalb des verseilten elektrischen Leiters (1) angeordnet ist, aus Kunststoff besteht.9. Water-cooled high-voltage power cable according to one or more of claims 4 to 7 »characterized in that that the smooth or corrugated tube (2) arranged within the stranded electrical conductor (1) is made of plastic. 10. Wassergekühltes Hochspannungsenergiekabel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrische Isolierung (5) eine öl-Papier-Isollerung oder eine Kunststoffisolierung ist.10. Water-cooled high-voltage power cable according to one or more of claims 1 to 9, characterized in, that the electrical insulation (5) is an oil-paper insulation or a plastic insulation. 7312851 26.02.787312851 02/26/78 • · MCI «ff t « € f C f I f f• · MCI «ff t« € f C f I f f • I I * t I t « ,• I I * t I t «, • I t I » « 1 I I Il //.• I t I »« 1 I I Il //. t 1 I < I I f I « ' f t 1 I <II f I « 'f Fl 4102 4. April 1973Fl 4102 April 4th 1973 11. Wassergekühltes Hochspannungsenergiekabel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die aus Kunststoff bestehende elektrische Isolierung (5) auf eine aus einem Schlauch aus halbleitendem Kunststoff bestehende Leiterglättung mit einem größeren lichten Durchmesser als der des elektrischen Leiters (l) extrudiert ist.11. Water-cooled high-voltage power cable according to claim 10, characterized in that the from Plastic electrical insulation (5) on a hose made of semiconducting plastic Conductor smoothing with a larger inside diameter than that of the electrical conductor (l) is extruded. 7312851 26.02.767312851 02/26/76
DE19737312851 1973-04-05 1973-04-05 Water-cooled high voltage power cable Expired DE7312851U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737312851 DE7312851U (en) 1973-04-05 1973-04-05 Water-cooled high voltage power cable

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737312851 DE7312851U (en) 1973-04-05 1973-04-05 Water-cooled high voltage power cable

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7312851U true DE7312851U (en) 1976-02-26

Family

ID=31956146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19737312851 Expired DE7312851U (en) 1973-04-05 1973-04-05 Water-cooled high voltage power cable

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7312851U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69737446T2 (en) ROTATING ELECTRIC MACHINE WITH A MAGNETIC CIRCUIT FOR HIGH VOLTAGE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
EP3281211B1 (en) Device for dc current transmission
DE1590189C2 (en) High voltage direct current electrical cable system
DE1803363A1 (en) Electric medium voltage line for power transmission
DE2830984A1 (en) HEAD OF AN ELECTRIC POWER CABLE
EP1490881B1 (en) Three-conductor cable
DE2317013A1 (en) WATER COOLED HIGH VOLTAGE POWER CABLE
DE1665599C3 (en) Cryogenic cables for power transmission
EP2426674A1 (en) Assembly for cooling an energy cable
EP1783786B1 (en) Cable system with magnetic screen
EP1617544B1 (en) Linear motor with a winding
DE7312851U (en) Water-cooled high voltage power cable
DE2339102A1 (en) WATER COOLED HIGH VOLTAGE POWER CABLE
DE202007007507U1 (en) Container for shielding magnetic fields of low frequency
DE2252926A1 (en) OIL CABLE
DE2942925A1 (en) HUMIDITY PROTECTED ELECTRIC CABLE
DE19847123C2 (en) Power cable laid underground
DE2252924C3 (en) Water-cooled high voltage cable
DE2307242C3 (en) Electrical conductor made from superconducting individual conductors
DE7328217U (en) Water-cooled high voltage power cable
DE1640750C (en) Superconducting alternating current cable
DE2460499A1 (en) HV cable with impregnated paper insulation - has forced water-cooling of cable insulation to dissipate dielectric thermal losses
DE2307242A1 (en) ELECTRICAL CONDUCTOR MADE OF SUPRAL CONDUCTIVE SINGLE LADDERS
DE7403389U (en) Water-cooled high voltage power cable
DE2638610A1 (en) GAS INSULATED HIGH AND HIGH VOLTAGE CABLE