DE7233863U - Carbon brush with a switch-off device - Google Patents

Carbon brush with a switch-off device

Info

Publication number
DE7233863U
DE7233863U DE19727233863 DE7233863U DE7233863U DE 7233863 U DE7233863 U DE 7233863U DE 19727233863 DE19727233863 DE 19727233863 DE 7233863 U DE7233863 U DE 7233863U DE 7233863 U DE7233863 U DE 7233863U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
damping element
carbon brush
insulating body
brush according
cup
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19727233863
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metabowerke GmbH and Co
Original Assignee
Metabowerke Closs Rauch und Schnizler KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metabowerke Closs Rauch und Schnizler KG filed Critical Metabowerke Closs Rauch und Schnizler KG
Priority to DE19727233863 priority Critical patent/DE7233863U/en
Publication of DE7233863U publication Critical patent/DE7233863U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R39/00Rotary current collectors, distributors or interrupters
    • H01R39/02Details for dynamo electric machines
    • H01R39/58Means structurally associated with the current collector for indicating condition thereof, e.g. for indicating brush wear

Description

PATENTANWALT D I P1L.-I N G. H AMS LANGOSCH 7OOO STUTTGART ■ HERDWEG 62 · TELEFON (O711) 296523 PATENT ADVERTISER DIP 1 L.-IN G. H AMS LANGOSCH 7OOO STUTTGART ■ HERDWEG 62 · TELEPHONE (O711) 296523

Anmelderin:Applicant:

Metabowerke KG .Metabowerke KG.

Closs,Rauch & SchnizlerCloss, Rauch & Schnizler

7440 Nürtinqen/Württ. 23.August 19727440 Nürtinqen / Württ. August 23, 1972

Kohlebürste mit einer AbschalteinrichtungCarbon brush with a switch-off device

Die Erfindung betrifft eine Kohlebürste mit· einer mit einem Abschaltfederglied versehenen Abschalteinrichtung. Mit dieser soll der Bürstenkörper vom Kollektor einer Elektromaschine abgehoben werden sobald ein bestimmter Abnutzungsgrad des Bürstenkörpers erreicht ist. Darr.it wird die elektrische Verbindung zwischen dem Bürstenkörper und dem Kollektor unterbrochen.The invention relates to a carbon brush with one with a cut-off spring member provided cut-off device. With this the brush body should be removed from the collector an electric machine are lifted off as soon as a certain degree of wear and tear of the brush body is reached. Darr.it is the electrical connection between the Brush body and the collector interrupted.

723386321.1272723386321.1272

Es ist bekannt, daß die Abnutzung des Bürstenkörpers besonders groß wird, wenn bei der Elektromaschine mechanische Rüttelkräfte auftreten oder durch unrunde Kollektoren Schwingungen auf den Bürstenkörper übertragen werden.Durch den mit hoher Frequenz schwingenden Bürstenkörper wird die Kommutierung erheblich verschlechtertund die Lebensdauer des Bürstenkörpers wird stark herabgesetzt.It is known that the wear of the brush body becomes particularly great when in the electric machine mechanical shaking forces occur or vibrations on the collectors due to unround The brush body, which vibrates at a high frequency, makes the commutation is deteriorated significantly and the life of the brush body is greatly reduced.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kohlebürste der eingangs genannten Art zu schaffen, deren Bürstenkörper bei einfacher und wirksamer Ausbildung der Abschalteinrichtung einem wesentlich geringeren Verschleiß unterworfen ist, so daß eine gute Kommutierung erreicht wird.The invention is based on the object of creating a carbon brush of the type mentioned at the outset, whose Brush body with a simple and effective design of the disconnection device a much smaller one Is subject to wear, so that good commutation is achieved.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß die Abschalteinrichtung mit einem das Abschaltfederglind abgebenden Dämpfelement kombiniert ist. Bei voller Wirksamkeit der Abschalteinrichtung· wird damit erreicht, daß der Bürstenkörper weniger schnell verschleißt und die Kommutierung besser ist, weil eventuell auftretende hochfrequente Schwingungen durch das Dämpfelement unterbunden oder zumindest stark abgedämpft werden.To solve this problem, the invention provides that the disconnection device is combined with a damping element which emits the disconnection spring glind. at full effectiveness of the cut-off device is achieved in that the brush body wears less quickly and the commutation is better because high-frequency vibrations may occur be prevented or at least strongly damped by the damping element.

Diese angestrebte Wirkung wird durch ein Minimum an Aufwand erreicht, insbesondere sind für die Abschalteinrichtung zur Erreichung des guten Dämpf-Verhaltens keini zusätzlichen Bauteile erforderlicheThis desired effect is achieved with a minimum of effort, in particular are for the Switch-off device to achieve good damping behavior no additional components required

Bei einer Kohlebürste, deren Bürstenkörper unter der Wirkung einer Andrückfeder steht und deren Abschalteinrichtung mit einem Isolierkörper versehen ist, sind gemäß einem vorteilhaften Merkmal der Erfindung das Dämpfelement und der Isolierkörper zwischen dem Bürstenkörper und der Andrückfeder angeordnet.· Dadurch wird kein besonders ausgebildeter Bürstenkörper benötigt, wie es bei den bekannten Kohlebürsten mit Abschalteinrichtung der Fall ist, bei denen die Abschalteinrichtung in eine Bohrung des Bürstenkörpers eingesetzt ist. Die erfindungsgemäße Ausführungsform ist demgegenüber besonders für kleine Bürstenquerschnitte vorteilhaft, bei denen die Anordnung der Abschalteinrichtung im Bürstenkörper selbst aus Platzgründen kaum realisierbar ist.Dadurch, daß das Abschaltfederglied gleichzeitig das Dämpfelement bildet, ist darüber hinaus der Einbau eines zweiten Federelementes als Dämpfelement nicht erforderlich. In the case of a carbon brush whose brush body is under the action of a pressure spring and whose switch-off device is provided with an insulating body, according to an advantageous feature of the invention, the damping element and the insulating body are arranged between the brush body and the pressure spring. as is the case with the known carbon brushes with disconnection device, in which the disconnection device is inserted into a bore in the brush body. In contrast, the embodiment according to the invention is particularly advantageous for small brush cross-sections, in which the arrangement of the disconnection device in the brush body itself is hardly feasible for reasons of space. Since the disconnection spring element also forms the damping element, the installation of a second spring element as a damping element is not necessary.

7233863 21.12727233863 21.1272

In besonders vorteilhafter Weibe liegt der Isolierkörper an einer Anlagefläche des Bürstenkörpers an,The insulating body is located in a particularly advantageous manner on a contact surface of the brush body,

ein Ansatz des Bürstenkörpers ist mit axialem Spiel gegenüber dem Isolierkörper angeordnet und ein am Ansatz angreifendes Verbindungsglied drückt das Dämpfelement unter Vorspannung gegen den Isolierkörper. Als Verbindungsglied ist eine ν am Ansatz angreifende Anschlußlitze vorgesehen.an approach of the brush body is arranged with axial play relative to the insulating body and a connecting member acting on the attachment presses the damping element against it under prestress the insulator. A pigtail acting on the attachment is provided as a connecting link.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist der Isolierkörper als Napf ausgebildet,welcher den Ansatz mit Spiel in seinem Innenraum aufnimmt und mit seinem freien Rand an der neben dem Ansatz liegenden Anlagefläche des Bürstenkörpers anliegt.Dabei sind der Napf und das Dämpfelement zentrisch von der Anschlußlitze durchdrungen. An der Anschlußlitze greift eine Klammer an, die das Dämpfelement unter Vorspannung gegenüber dem Napf hält. Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung sind der Ansatz . der Napf und das Dämpfelement im Querschnitt kreis- bzw. kreisringförmig ausgebildet. Das Dämpfelement besteht aus gummielastischem Werkstoff.In a further advantageous embodiment of the invention, the insulating body is designed as a cup, which takes up the approach with play in its interior and with its free edge on the contact surface of the brush body located next to the attachment and the damping element penetrated centrally by the pigtail. Grips the pigtail a clamp that biases the damping element holds opposite the bowl. According to a further feature of the invention, the approach . the cup and the damping element are circular or circular in cross section. The damping element consists of a rubber-elastic material.

Die einzige Figur zeigt einen Vertikalschnitt durch eine Kohlebürste.The only figure shows a vertical section through a carbon brush.

' Die Kohlebürste besteht aus einem Bürstenkörper'The carbon brush consists of a brush body

und einer Abschalteinrichtung 2. Diese ist aus ' einem Isolierkörper 6 und aus einem ein Abschaltfederglied abgebenden Dämpfelement 12 gebildet. 'ζ~ " Die Kohlebürste ist in nicht näher dargestellter Weise in das Gehäuse einer Elektromaschine eingesetzt, der Bürstenkörper 1 wird unter Wirkung einer Andrückfeder 3, die sich an einem gehäusefesten Körper abstützt, gegen den Kollektor der Elektromaschine gedrückt.and a cut-off device 2. This is formed from an insulating body 6 and a damping element 12 which emits a cut-off spring member. 'ζ ~ "The carbon brush is inserted into the housing of an electric machine in a manner not shown, the brush body 1 is pressed against the collector of the electric machine under the action of a pressure spring 3, which is supported on a body fixed to the housing.

Der im Querschnitt rechteckige Bürstenkörper besitzt einen kreisförmigen Ansatz 4, der von einer Anlagefläche 5 für den Isolierkörper umgeben ist. In den Ansatz 4 ist eine als Verbindungsglied mit der Abschalteinrichtung 2 und als elektrische Zuleitung dienende Anschlußlitze 7 fest eingesetzt.The brush body, which is rectangular in cross section, has a circular extension 4, which is surrounded by a contact surface 5 for the insulating body. In the approach 4 is a link with the disconnection device 2 and serving as an electrical supply line pigtail 7 firmly inserted.

Der Isolierkörper 6 ist aus einem im Querschnitt kreisringförmigen Napf 8 gebildet, er liegt mit seinem freien Rand 9 an der Anlagefläche 5 des Bürstenkörpers 1 an und sein Boden IO wird von der Anschlußlitze 7 zentrisch durchdrungen.The insulating body 6 is formed from a cup 8 which is circular in cross section and lies with it its free edge 9 on the contact surface 5 of the brush body 1 and its bottom IO is of the pigtail 7 penetrated centrally.

7233863 21.12.727233863 12/21/72

In seinem Innenraum 11 nimmt er den Ansatz 4 des Bürstenkörpers 1 mit axialem Spiel auf. Der Ansatz 4 ist somit in seiner axialen Erstreckung kürzer als die Tiefe des Innenraumes 11. An der Unterseite 13 des Napfes 8 liegt das Dämpfelement 12 an. Dieses besteht aus einem Kreiszylinderstück mit leicht konisch geneigten Außenwänden, es wird von der Anschlußlitze 7 zentrisch durchdrungen.Das freie Ende 14 des Dämpfelementes ist als Führungsstück für die Andrückfeder 3 ausgebildet, die an einer Schulter des Dämpfelementes 12 zur Anlage kommt.Das Dämpfelement 12 besteht aus gummielastischem Werkstoff.In its interior 11 it takes the approach 4 of the brush body 1 with axial play. The extension 4 is thus shorter in its axial extent than the depth of the interior 11. The damping element 12 rests on the underside 13 of the cup 8. This exists from a circular cylinder piece with slightly conically inclined outer walls, it is made from the pigtail 7 centrically penetrated. The free end 14 of the damping element is used as a guide piece for the Pressure spring 3 is formed, which comes to rest on a shoulder of the damping element 12. The damping element 12 consists of rubber-elastic material.

Am freien Ende 14 des Dämpfelementes 12 kommt eine • als Rohrniet ausgebildete Klammer 16 zur Anlage, die an der Anschlußlitze 7 angreift. Mittels der Klammer 16 wird das Dämpfelement 12 unter einer Vorspannung gegen den Napf 13 gedrückt.At the free end 14 of the damping element 12 comes a • Clamp 16, designed as a tubular rivet, for the plant, which engages the pigtail 7. Using the Clamp 16, the damping element 12 is pressed against the cup 13 under a pretension.

Die Wirkungsweise der beschriebenen Kohlebürste ο The mode of operation of the carbon brush described ο

jf mit der Abschalteinrichtung 2 ist folgende:jf with the cut-off device 2 is the following:

II. · Unter Wirkung des unter Vorspannung stehenden Dämpf-II. Under the action of the pre-tensioned damping

■: elementes 12 wird der Bürstenkörper 1 mit seiner■: element 12 is the brush body 1 with his

Anlagefläche 5 gegen den aus Kunstharz gebildetenContact surface 5 against that formed from synthetic resin

Isolierkörper 6 gedrückt, wobei die Krafteinleitung in den Bürstenkörper 1 über dessen mit der .Anschlußlitze 7 in Verbindung stehenden Ansatz 4 erfolgt.Wird nun der Bürstenkörper 1 bis zu der durch die Anlagefläche 5 gebildeten Ebene 5'- 5*abgenutzt, so wird der Ansatz 4 in den Innenraum 11 des Isolierkörpers 6 hineingezogen, wobei sich das Dämpfelement 12 entspannt. Unter Wirkung der Andrückfeder 3 wird nunmehr nur der Isolierkörper 6 gegen den Kollektor der Elektromaschine gedrückt, so daß diese zum Stillstand kommt.Insulating body 6 pressed, the introduction of force into the brush body 1 via its with the .connection strand 7 in connection approach 4 takes place. If the brush body 1 worn up to the plane 5'-5 * formed by the contact surface 5, the approach 4 in the interior 11 of the insulating body 6 is drawn in, the damping element 12 being relaxed. Under The action of the pressure spring 3 is now only the insulating body 6 against the collector of the electric machine pressed so that this comes to a standstill.

7233863 21. tt 727233863 21. tt 72

Claims (9)

SchutzansprücheProtection claims 1. Kohlebürste mit einer mit einem Abschaltfederglied versehenen Abschalteinrichtung, ο dadurch gekennzeichnet, daß die Abschalteinrichtung (2) mit einem das Abschaltfederglied abgebenden Dämpfelement (12) kombiniert ist.1. Carbon brush with one with a cut-off spring member provided disconnection device, ο characterized in that the disconnection device (2) is combined with a damping element (12) which emits the shut-off spring member. 2. Kohlebürste nach Anspruch 1, deren Bürstenkörper unter der Wirkung einer Andrückfeder steht und deren Abschalteinrichtung mit einem Isolierkörper versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Dämpfelement (12) und der Isolierkörper (6) zwischen dem Bürstenkörper (1) und der Andrückfeder (3) angeordnet sind.2. Carbon brush according to claim 1, the brush body is under the action of a pressure spring and its shutdown device with a Insulating body is provided, characterized in that the damping element (12) and the Insulating body (6) are arranged between the brush body (1) and the pressure spring (3). 3. Kohlebürste nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Isolierkörper (6) an einer Anlagefläche (5) des Bürstenkörpers (1) anliegt, ein Ansatz (4) des Bürstenkörpers (1) mit axialem Spiel gegenüber dem Isolierkörper (6) angeordnet ist und ein am Ansatz (4) angreifendes Verbindungsglied das Dämpfelement (12) unter Vorspannung gegen den Isolierkörper (6) drückt.3. Carbon brush according to claim 2, characterized in that the insulating body (6) on one Contact surface (5) of the brush body (1) rests, with a shoulder (4) of the brush body (1) axial play with respect to the insulating body (6) is arranged and one on the shoulder (4) engaging The connecting member presses the damping element (12) against the insulating body (6) under prestress. 4. Kohlebürste nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Verbindungsglied eine am Ansatz (4) angreifende Anschlußlitze' (7) vorgesehen ist.4. carbon brush according to claim 3, characterized in that that as a connecting link a connection braid '(7) engaging the extension (4) is provided. 5. Kohlebürste nach Anspruch 3 oder 4,dadurch gekennzeichnet, daß der Isolierkörper (6) als Napf (8) ausgebildet ist, den Ansatz (4) mit axialem Spiel in seinen Innenraum(11) aufnimmt und mit seinem freien Rand (9) an der neben dem Ansatz (4) liegenden Anlagefläche (5) des Bürstenkörpers (1) anliegt.5. Carbon brush according to claim 3 or 4, characterized in that the insulating body (6) is designed as a cup (8) which receives the projection (4) with axial play in its interior (11) and with its free edge (9) on the contact surface (5) lying next to the extension (4) of the brush body (1) is applied. 6. Kohlebürste nach den Ansprüchen 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Napf (8) und das Dämpfelement (12) zentrisch von der Anschlußlitze (7) durchdrungen sind.6. Carbon brush according to claims 4 and 5, characterized in that the cup (8) and the damping element (12) are penetrated centrally by the pigtail (7). 7. Kohlebürste nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß an der Anschlußlitze (7) eine Klammer(16)angreift, die das Dämpfelement (12) unter Vorspannung gegenüber dem Napf (8) hält.7. Carbon brush according to claim 6, characterized in that on the pigtail (7) one Clamp (16) engages, which holds the damping element (12) under pretension with respect to the cup (8). 8. Kohlebürste nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Ansatz (4),8. Carbon brush according to one of claims 1 to 7, characterized in that the projection (4), ' I ■ I Ii'I ■ I Ii - 10 -- 10 - der Napf (8) und das Dämpfelement (12) im Querschnitt kreis - bzw. kreisringförmig ausgebildet sind.the cup (8) and the damping element (12) are circular or circular in cross section are trained. 9. Kohlebürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Dämpfelement (12) aus gummielastischem Werkstoff besteht.9. Carbon brush according to claim 1, characterized in that that the damping element (12) made of rubber-elastic Material. 723388321.1172723388321.1172
DE19727233863 1972-09-14 1972-09-14 Carbon brush with a switch-off device Expired DE7233863U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727233863 DE7233863U (en) 1972-09-14 1972-09-14 Carbon brush with a switch-off device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727233863 DE7233863U (en) 1972-09-14 1972-09-14 Carbon brush with a switch-off device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7233863U true DE7233863U (en) 1972-12-21

Family

ID=6632667

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19727233863 Expired DE7233863U (en) 1972-09-14 1972-09-14 Carbon brush with a switch-off device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7233863U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3417523A1 (en) * 1984-05-11 1985-11-14 Metabowerke GmbH & Co, 7440 Nürtingen Electrical machine having at least one carbon brush holder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3417523A1 (en) * 1984-05-11 1985-11-14 Metabowerke GmbH & Co, 7440 Nürtingen Electrical machine having at least one carbon brush holder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4203184C3 (en) Protective conductor terminal
DE1450970A1 (en) Lock washer open on one side
DE1465473C3 (en) Plug connection part with at least one plug contact element
DE7233863U (en) Carbon brush with a switch-off device
EP0631335B1 (en) Feedthrough for a terminal of accumulators
DE4241405A1 (en) Noise-isolated brush holder for electric commutator machine - has brush quivers for admitting commutator brushes held on to holder fixed in machine housing by springy elastic bridges
DE3736535A1 (en) GRINDING CONTACT ARRANGEMENT, ESPECIALLY FOR A CARBON BRUSH
DE3415571C2 (en)
DE19902938A1 (en) Carbon brush for electric motor, consists of at least two separate sections, where the second section is located between the first section and an elastic pressing member
DE2262974A1 (en) HOLDER FOR ELECTRIC LAMP
DE19750038A1 (en) Commutator bar contacting device for electric motor
EP3026350A1 (en) Construction unit
DE923143C (en) Plug with resilient contact elements
DE3107833C2 (en) Noise-suppressed brush arrangement for electric motors
DE3405193C2 (en)
DE1977471U (en) CONTACT BRIDGE SUPPORT FOR ELECTRIC CONTACTORS.
DE102014207002A1 (en) Electric motor with a commutator device
DE4015115C2 (en)
AT304684B (en) Electrical installation device, in particular switch, socket or the like., With a screwless attached cover
AT236483B (en) Contact sleeve for plug contacts
DE2230806A1 (en) SMALL ELECTRIC MACHINE
DE1957787U (en) COAL BRUSH FOR ELECTRIC MACHINERY.
DE403437C (en) Contact spring with ends bent to form a closed figure
CH450538A (en) Metal graphite brush for AC motors
DE2331094A1 (en) TWO-POLE ELECTRIC PLUG