DE7233103U - Inner seal for pistons of rotary piston internal combustion engines - Google Patents

Inner seal for pistons of rotary piston internal combustion engines

Info

Publication number
DE7233103U
DE7233103U DE7233103U DE7233103DU DE7233103U DE 7233103 U DE7233103 U DE 7233103U DE 7233103 U DE7233103 U DE 7233103U DE 7233103D U DE7233103D U DE 7233103DU DE 7233103 U DE7233103 U DE 7233103U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seal
rotary piston
internal combustion
pistons
combustion engines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7233103U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ramsey Corp
Original Assignee
Ramsey Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7233103U publication Critical patent/DE7233103U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Sealing Devices (AREA)

Description

RAMSEY CORPORATIONRAMSEY CORPORATION

Unser Zeichen: R 7Ö0 χOur reference: R 7Ö0 χ

Innendichtung für Kolben von Rotationskolben-Brennkraftmas chinenInner seal for pistons of rotary piston internal combustion engines chinen

Die Erfindung betrifft eine Innendichtung für Kolben vcn Rotationskolben-Brennkraftmaschinen in Ringnuten, die sich jeweils in beiden, den entsprechenden Seitenteilen der Maschine gegenüberliegenden Kolbenstirnwänden befinden und jeweils eine federbeaufschlagte Gleitringdichtung aufnehmen.The invention relates to an inner seal for piston vcn Rotary piston internal combustion engines in annular grooves, each in both, the corresponding side parts of the machine opposite piston end walls and each accommodate a spring-loaded mechanical seal.

Eine derartige Innendichtung ist aus der US-PS ? 171 590 bekannt. Bei dieser bekannten Dichtung weist die Gleitringdichtung Dichtungslippen auf, die gegen die Seitenteile der Maschine anliegen. Durch die Zentrifugalkraftwirkung ist jedoch trotzdem die Möglichkeit einer Leckage von Schmieröl an diesen Lippendichtungen gegeben.Such an inner seal is from the US-PS? 171 590 known. In this known seal, the mechanical seal on sealing lips that against the side parts of the Machine. Due to the effect of centrifugal force, however, there is still the possibility of leakage of lubricating oil given on these lip seals.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Gleitringdichtung mit einer verbesserten Dichtungswirkung zu schaffen.,The present invention is based on the object of providing a mechanical seal with an improved sealing effect to accomplish.,

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Dichtfläche der Gleitringdichtung eine Anzahl von zu seinen radial inneren Umfang hin offenen Schlitzen aufweist, die gegenüber dem Radius geneigt sind.According to the invention this object is achieved in that the Sealing surface of the mechanical seal has a number of slots which are open towards its radially inner circumference are inclined with respect to the radius.

Gei.Gei.

7233103 25.09 757233103 09-25 75

In vorteilhafter Weise wird durch diese Schlitze im Betrieb der Brennkraftmaschine eine nach innen gerichtete Pumpenwirkung auf das öl ausgeübt, wodurch d.5.2 Abdichtungsverhältnisse wesentlich verbessert sind.In an advantageous manner, an inwardly directed pumping action is produced by these slots during operation of the internal combustion engine applied to the oil, creating d.5.2 sealing conditions are significantly improved.

Damit die Gleitringdichtung in beiden Kolbenstirnwänden
verwendet werden kann, können die Schlitze in vorteilhafter Weise in Zickzack-Form angeordnet sein. Dieee Schlitze können auch gegenüber der Achse der Gleitringdichtung gekrümmt sein. Weiterhin kann es vorteilhaft sein, daß die Schlitze
in ümfangsrichtung V-förmig nach Art eines Fischgrätenmusters angeordnet sind.
So that the mechanical seal in both piston end walls
can be used, the slots can advantageously be arranged in a zigzag shape. The slots can also be curved with respect to the axis of the mechanical seal. Furthermore, it can be advantageous that the slots
are arranged in the circumferential direction in a V-shape in the manner of a herringbone pattern.

Mit besonderem Vorteil weist die Dichtfläche in ihrer radial äußeren Zone keine Schlitze auf, so daß hier eine statische Dichtung ausgebildet wird.It is particularly advantageous that the sealing surface does not have any slots in its radially outer zone, so that here a static one Seal is formed.

Der Erfindungsgegenstand soll in der folgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die Figuren der Zeichnung erläutert
werden. Es zeigen
The subject matter of the invention is to be explained in the following description with reference to the figures of the drawing
will. Show it

Fig. 1 eine schematische Schnitcansicht eines Drehkolbens1 shows a schematic sectional view of a rotary piston

einer Drehkolbenmaschine und einer Drehkolbenkammerendplatte, wobei die ölringnut im Drehkolten gezeigt ist, die eine ölringanordnung gemäß der Erfindung
aufnimmt,
a rotary piston machine and a rotary piston chamber end plate, the oil ring groove being shown in the rotary piston, which has an oil ring arrangement according to the invention
records,

Fig. 2 eine Draufsicht auf die Dichtungsoberfläche des
Dichtungsgliedes,
Fig. 2 is a plan view of the sealing surface of the
Sealing member,

Fig. 3 eine Teiidraufsicht auf eine abgeänderte Dichtungsoberfläche, 3 is a partial plan view of a modified sealing surface,

Fig. H eine Schnittansicht des Federringes, der bei der
Dichtungsbaugruppe verwendet wird,
Fig. H is a sectional view of the spring ring, which in the
Seal assembly is used,

7233103 2509.757233103 2509.75

Pig. 5 eine ähnliche Ansicht wie Fig. 1, in der eine abgeänderte Dichtungsbaugruppe gezeigt ist undPig. 5 is a view similar to FIG. 1, in which a modified Seal assembly is shown and

ig. 6 eine Draufsicht auf eine abgeänderte Dichtungsoberflache gemäß der Erfindung.ig. 6 is a plan view of a modified sealing surface according to the invention.

Fig. 1 ist eine schematische Ansicht desjenigen Teiles eines Drehkolbens 10, der die ölringnut 11 aufweist, die sich axial in das Material des Drehkolbens von einer Seitenwandung 12 aus hinein erstreckt. Der Drehkolben wird von der Kolbenkammer aufgenommen, die zwischen zwei Endplatten eingeschlossen ist, von denen die Endplatte 13 dargestellt ist. Die Ringnut 11 verläuft konzentrisch zum inneren Umfang des Drehkolbens und ist im Abstand vom inneren Umfang l1» angeordnet. Die innere Umfangsöffnung IM des Rotors wird mit Schmiermittel gespeist. Um die Strömung des Schmiermittels vom inneren Umfang zum äußeren Umfang oder zum Betriebsbereich der Kammer zu begrenzen, ist eine öldichtung 15 in der Nut 11 angeordnet.1 is a schematic view of that part of a rotary piston 10 which has the oil ring groove 11 which extends axially into the material of the rotary piston from a side wall 12. The rotary piston is received by the piston chamber which is enclosed between two end plates, of which the end plate 13 is shown. The annular groove 11 runs concentrically to the inner circumference of the rotary piston and is arranged at a distance from the inner circumference l 1 ». The inner circumferential opening IM of the rotor is fed with lubricant. In order to limit the flow of the lubricant from the inner circumference to the outer circumference or to the operating area of the chamber, an oil seal 15 is arranged in the groove 11.

Die erfindungsgemäße öldichtung weist einen Gehäusering 16 auf, ein Dicbtungsglied 17, welches eine Dichtungsoberfläche 18 hat und eine Feder 19, welche das Dichtungsglied 17 ausThe oil seal according to the invention has a housing ring 16 on, a sealing member 17 which has a sealing surface 18 has and a spring 19, which the sealing member 17 from

(T) der Nut 11 heraus und in Anlage gegen die Endplatte 13 drückt,(T) pushes the groove 11 out and in contact with the end plate 13,

Ferner ist eine Sekundärdichtung 20 vorgesehen.A secondary seal 20 is also provided.

Der Gehäus*ring 16 weist einen J-förmigen Querschnitt auf und hat einen verhältnismäßig langen, radial sich erstreckenden Schenkel 22 und einen kurzen, axial sich erstreckenden Schenkel 23, der integral mit dem radial sich erstreckenden Schenkel an einem Ende ausgebildet ist und sich vom radialen Schenkel axial fort erstreckt, und dieser Schenkel endet in einem kurzen, nach innen umgebogenen radialen Abschnitt 24. Der axial sich erstreckende Schenkelabschnitt 23 ist am ausseren Umfang des radial sich erstreckenden Schenkels 22 an-The housing * ring 16 has a J-shaped cross section and has a relatively long, radially extending leg 22 and a short, axially extending leg Leg 23 integrally formed with the radially extending leg at one end and extending from the radial Leg extends axially further, and this leg ends in a short, inwardly bent radial section 24. The axially extending leg portion 23 is attached to the outer circumference of the radially extending leg 22.

7233103 25.09.757233103 25.09.75

geordnet und ist so bemessen, daß der äußere Umfang 25 einen Durchmesser hat, der im wesentlichen gleich dem Durchmesser der äußeren Planke 26 der Nute 1.1 ist, so daß der Gehäusering mit Paßsitz in der Ringnut sitzt.ordered and is dimensioned so that the outer periphery 25 has a diameter substantially equal to that Diameter of the outer plank 26 of the groove 1.1 is so that the housing ring sits with a snug fit in the annular groove.

Es sei bemerkt, daß bei einer bevorzugten Ausfuhrungsform auch eine Preßsitzanordnung vorgesehen sein kann, mit der der Gehäusering in der Ringnut gehalten wird, wodurch eine entsprechende Abdichtung zwischen dem äußeren Umfang des Gehäuseringes und der Planke der Ringnut erzielt wird.It should be noted that in a preferred embodiment also a press fit arrangement can be provided with which the housing ring is held in the annular groove, whereby a corresponding sealing between the outer periphery of the housing ring and the plank of the annular groove is achieved.

Die Dichtungsoberfläche 18 des Dichtungsgliedes ist an einem axialen Ende dieses Dichtungsgliedes 17 angeordnet, und das Dichtungsglied weist eine im wesentlichen in der Mitte angeordnete, axial sich erstreckende Nute 30 auf, die sich von der anderen axialen Fläche 31 aus in die Ringdichtung hinein erstreckt. Ein radialer Vorsprung 32 erstreckt sich von der axialen Fläche 31 aus radial nach außen und endet in einem äußeren Umfang 33, der einen Durchmesser hat, der größer ist als der Durchmesser des inneren Umfanges 31J des radial nach innen umgebogenen Abschnittes 24, so daß der Ring 17, wenn er einmal in das Gehäuse 16 eingesetzt ist. in diesem gehalten wird, und zwar durch einen AnschlagThe sealing surface 18 of the sealing member is located at one axial end of this sealing member 17, and the sealing member has a substantially centrally located axially extending groove 30 which extends from the other axial surface 31 into the ring seal. A radial projection 32 extends from the axial surface 31 radially outward and terminates in an outer circumference 33 which has a diameter which is greater than the diameter of the inner circumference 3 1 J of the radially inwardly bent portion 24, so that the ring 17 once inserted into the housing 16. is held in this by a stop

KJ zwischen dem radialen Abschnitt 32 und dem radial nach innen KJ between the radial section 32 and the radially inward

umgebogenen Abschnitt 24.bent section 24.

Eine Feder 19, wie' sie in Fig. 4 dargestellt ist, weist einen inneren Umfanesschenkel 35 und einen äußeren Umfangsschenkel 36 auf, und diese sind durch einen radial sich erstreckenden Stegabschnitt 37 an einem axialen Ende der Schenkel 35 und 36 miteinander verbunden. Federfinger 38 sind aus dem Material des Stegabschnittes 37 und der axialen Endabschnitte der Schenkel 35 und 36 herausgearbeitet, beispielsweise herausgeschlagen. Der Federring 19 besteht aus einem Federmaterial, wobei die Finger 38, wenn sich der RingA spring 19, as' shown in Fig. 4, has an inner peripheral leg 35 and an outer peripheral leg 36, and these are through a radially extending web portion 37 at an axial end of the Legs 35 and 36 connected to one another. Spring fingers 38 are made of the material of the web portion 37 and the axial End sections of the legs 35 and 36 worked out, for example knocked out. The spring ring 19 consists of a spring material, the fingers 38 when the ring

7233103 25.09.757233103 25.09.75

in der in Pig. 1 dargestellten Stellung befindet, den Dichtungsring 17 axial vom Schenkel 22 des Gehäuseringes 16 fortdrücken. Der Ring 19 wird in de: Nute 30 aufgenommen, und zwar vorzugsweise mit einem Paßsitz, um das Schmiermittel durch Lecken herabzusetzen, wobei die freien axialen Enden 39 und MO der Schenkel 35 und J>6 gegen den Schenkel des Gehäuseringes anliegen.in the in Pig. 1 is in the position shown, press the sealing ring 17 axially away from the leg 22 of the housing ring 16. The ring 19 is received in the groove 30, preferably with a snug fit in order to reduce the lubricant by leakage, the free axial ends 39 and MO of the legs 35 and J> 6 resting against the leg of the housing ring.

Die Dichtungsfläche 18 des Dichtungsringes 17 weist, wie Fig. 2 ieigt, eine Anzahl Nuten Ml auf, die sich axial in das Material des Ringes hinein erstrecken. Die Nuten Ml 'Γ^\ erstrecken sich vom Innenumfang M2 des Ringes bis zu einerThe sealing surface 18 of the sealing ring 17 has, as shown in FIG. 2, a number of grooves M1 which extend axially into the material of the ring. The grooves Ml 'Γ ^ \ extend from the inner circumference M2 of the ring to one

Stelle, die im Abstand vom äußeren Umiang M3 entfernt liegt. Die Nuten sind vollständig um den Umfang des Ringes herum angeordnet und bilden eine genutete Zone, die sich vom inneren Umfang M2 aus bis zu einem Punkt erstreckt, der dem äußeren Umfang benachbart liegt und von diesem im Abstand angeordnet ist, und es ist eine nicht genutete Zone vorhanden, die sich von diesem Punkt aus bis zum äußeren Urr.Tang 13 erstreckt. Die nicht genutete Zone M 5 arbeitet als eine statische Dichtung, die ein Durchlecken durch die Nuten verhindert, wenn sich der Drehkolben nicht dreht.Place that is at a distance from the outer Umiang M3. The grooves are arranged completely around the circumference of the ring and form a grooved zone extending from the inside Perimeter M2 extends from up to a point which is adjacent to the outer perimeter and is spaced therefrom and there is a non-grooved zone extending from this point to the outer Urr.Tang 13 extends. The non-grooved zone M 5 works as one static seal that prevents leakage through the grooves when the rotary lobe is not rotating.

_ Jede der Nuten Ml ist im Material des Dichtungsringes aus-_ Each of the grooves Ml is made from the material of the sealing ring

^-v gebildet und vevläuft unter einem Winkel gegenüber einer^ - v formed and vevdefers at an angle with respect to a

radialen Linie, und dieser Ring ist bei A in Fig. 2 dargestellt.· Dieser Winkel liegt vorzugsweise zwischen 50 und £0° , gemessen von einer Linie aus, die durch die Mitte der Dichtung hindurchgeht und die die Nute an ihrer innersten Stell*-· schneidet. Bei einem Ausführungsbeispiel wurde gefunden, .]··.· ein Winkel von 70° zweckmäßig ist. Bei einer bevorraten .·'... führungsform weisen die Nuten gegenüber der Ringnut te n:.. · einer schraubenförmigen Konfiguration eine bildung auf.radial line, and this ring is shown at A in Fig. 2. This angle is preferably between 50 and £ 0 °, measured from a line which goes through the center of the seal and which the groove at its innermost point * - · cuts. In one embodiment it was found that.] ··. · An angle of 70 ° is appropriate. Stock up on one. · '... The grooves have a guide shape opposite the annular groove te n: .. · a helical configuration.

72331C3 25.09.7572331C3 25.09.75

Die Nuten dienen als hydrodynamische Pumpdichtung, und wenn sie von der Drehrichtung der Dichtung fortgerichtet sind, wie sie durch den Pfeil B in Fig. 2 gezeigt ist, haben die Nuten die Wirkung, eine nach innen pumpende Dichtung zu bilden. Die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Dichtung wirkt nicht nur als öldichtung sondern als eine nach innen pumpende öldichtung, um eine wirksamere Abdichtung bei einer Drehkolben-Brennkraftmaschine zu erzielen.The grooves serve as a hydrodynamic pump seal, and when they are directed away from the direction of rotation of the seal are, as shown by the arrow B in Fig. 2, the grooves have the effect of pumping inward To form seal. The seal shown in Figs. 1 and 2 acts not only as an oil seal but as one inward pumping oil seal in order to achieve a more effective seal in a rotary piston internal combustion engine.

Da Dichtungen auf beiden Seiten der Drehkolben-Brennkraft- s-\ maschine vorgesehen sind, müssen die in den Fig. 1 und 2Because seals are provided on both sides of the rotary Brennkraft- s- \ machine, must in Figs. 1 and 2

dargestellten Dichtungen unterschiedliche Nutenrichtungen für die Dichtungen haben, die auf jeder Seite des Drehkolbens verwendet werden. Dies bedeutet, daß die Nutenwinkel gegenüber den in Fig. 2 dargestellten Nutenwinkeln für die Dichtung umgekehrt werden müssen, die auf der anderen Seite des Drehkolbens verwendet wird.The seals shown have different groove directions for the seals on each side of the rotary piston be used. This means that the groove angle compared to the groove angles shown in Fig. 2 for the Seal that is used on the other side of the rotary lobe must be reversed.

Eine Lösung dieses Richtungsproblems wird durch die in Fig. 3 dargestellte Ausführungsform erzielt. Die Nuten 47 sind V-förmig ausgebildet. Die freien Enden der V-Form schneiden die freien Enden benachbarter Vs, so daß eine kontinuierliche Nute um die genutete Zone herum gebildet W wird. Die entgegengesetzten Winkel der beiden Schenkel inA solution to this directional problem is achieved by the embodiment shown in FIG. The grooves 47 are V-shaped. The free ends of the V shape intersect the free ends of adjacent Vs so that one continuous groove W is formed around the grooved zone. The opposite angles of the two legs in

jedem Fall bilden eine Doppelrichtungs-Pumpendichte, die auf jeder Seite des Drehkolbens verwendet werden kann. Es sei bemerkt, daß sich die Nuten nicht am äußeren Umfang der genuteten Zone oder am inneren Umfang dei1 Zone schneiden müssen. Die Nuten können im Abstand voneinander angeordnet werden, wobei sich benachbarte Nuten unter entgegengesetzten Winkeln vom inneren Umfang aus erstrecken.each case forms a bi-directional pump density that can be used on either side of the rotary lobe. It should be noted that the grooves do not need to overlap on the outer circumference of the grooved zone, or on the inner circumference dei 1 Zone. The grooves can be spaced from one another with adjacent grooves extending at opposite angles from the inner circumference.

Die Fig. 5 und 6 zeigen eine abgeänderte Ausführungsform einer Dichtung, bei der der Gehäusering 60 einen C-förmigen Querschnitt aufweist und innere und äußere axial sich erstreckende, Umfangsschenkel hat, die durch einen radial sichFIGS. 5 and 6 show a modified embodiment a seal in which the housing ring 60 has a C-shaped cross section and inner and outer axially extending, Has circumferential leg, which is radially through a

7233103 25.(19.757233103 25. (19.75

erstreckenden Schenkel 63 miteinander verbunden sind. An dem dem radialen Schenkel abgewandten Ende erstrecken sich zwei nach innen umgebogene radial sich erstreckende Flansche 61 und 65 von den Schenke]η 61 und 62 und vermindern den freien Spielraum des offenen Endes 66 des Gehäuseringes auf eine Abmessung, die geringer ist als der innere Durchmesser des Gehäuseringes. Der Dichtungsring 67 weist einen Hauptkörperabschnxtt mit einer Dichtungsoberfläche 68 an einem Ende auf und ferner eine Nute 691 die sich in den Körperabschnitt hinein vom anderen axialen Ende 70 erstreckt, ^-N und zwar etwa in der Mitte zwischen den inneren und äußerenextending legs 63 are connected to one another. At the end facing away from the radial leg, two inwardly bent radially extending flanges 61 and 65 extend from the legs 61 and 62 and reduce the free play of the open end 66 of the housing ring to a dimension which is smaller than the inner diameter of the housing ring. The seal ring 67 has a main body portion with a sealing surface 68 at one end and a groove 691 extending into the body portion from the other axial end 70, approximately midway between the inner and outer

Umfangen. Radial sich erstreckende Vorsprünge 72 und 73 sind am Ende 70 vorgesehen und erstrecken sich über die Enden der nach innen umgebogenen Flansche 64 und 65 hinaus, wodurch Abschnitte des Dichtungsringes innerhalb des Gehäuseringes angeordnet sind. Durch diese Vorsprünge wird der Ring im Gehäuse gehalten. Eine Feder 75, die der Feder 19 entspricht, wird von der Nute 69 aufgenommen, und diese Feder ist zwischen der Rückwandung 76 der Nute und der Wandung .des Gehäuseringes eingeschlossen.Extensive. Radially extending projections 72 and 73 are provided at end 70 and extending beyond the ends of inwardly bent flanges 64 and 65, whereby Sections of the sealing ring are arranged within the housing ring. These projections make the ring held in the housing. A spring 75, which corresponds to the spring 19, is received in the groove 69, and this spring is included between the rear wall 76 of the groove and the wall .des housing ring.

Die Dichtungsoberfläche 68 kann gegenüber den vorher beschriebenen Dichtungen abgeändert sein und zwar so, wie es © in Fig. 6 gezeigt ist. In diesem Fall weisen die Nuten 78The sealing surface 68 can be compared to those previously described Seals be modified as shown in Fig. 6 ©. In this case, the grooves 78 point

die Form eines Fischgrätenmusters auf oder sind V-förmig ausgebildet. In diesem Fall kann sich die genutete Zone vom inneren Umfang 80 bis zum äußeren Umfang 81 erstrecken. Falls gewünscht, kann diese Nute neben dem äußeren Umfang, jedoch im Abstand von diesem, enden, so daß ein Dichtungssteg gebildet wird, der dem Dichtungssteg k5 der in Fig. 1 dargestellten Ausfuhrungsform entspricht. Die Fischgrätenmusteranordnung der Nute führt zu einer Doppelrichtungs-Pumpdichtung, so daß die Dichtung auf beiden Seiten des Drehkolbens einsetzbar ist. Durch Abänderungen der Abmessungen eines Schenkels des Fischgrätenmusters gegenüberhave the shape of a herringbone pattern or are V-shaped. In this case, the grooved zone can extend from the inner circumference 80 to the outer circumference 81. If desired, this groove can end next to the outer circumference, but at a distance therefrom, so that a sealing web is formed which corresponds to the sealing web k5 of the embodiment shown in FIG. The herringbone arrangement of the grooves results in a bi-directional pump seal so that the seal can be used on either side of the rotary piston. By changing the dimensions of one leg of the herringbone pattern opposite

7233103 25.09.757233103 25.09.75

dem anderen Schenkel des Fischgrätenmusters können verschiedene Pumpwirkungen erzielt sein, wobei, falls gewünscht, eine stabile Dichtung erzeugt werden kann, die in keiner Richtung pumpt.the other leg of the herringbone pattern various pumping effects can be achieved, whereby, if desired, a stable seal can be created that does not pump in any direction.

Die erfindungsgemäßen Dichtungsringe können bei jeder Ausführungsform aus einem Standardringmaterial Hergestellt sein, wie beispielsweise Stahl, Gußeisen od. dgl. Alternativ kann die Dichtung aus einem hochwarmfesten Kunststoff oder aus einem Polyimid hergestellt sein.The sealing rings according to the invention can be used in any embodiment Be made of a standard ring material, such as steel, cast iron or the like. Alternatively the seal can be made from a highly heat-resistant plastic or from a polyimide.

^ Die vorstehenden Ausführungen zeigen, daß durch .die Erfin^ The foregoing shows that by .the inventor

dung eine neue Form einer öldichtung für Drehkolbenmaschinen geschaffen wird. Die Dichtung weist einen hülsen- oder patronenartigen Aufbau auf, und es ist ein Gehäuse vorgesehen, welches die Elemente der Dichtung enthält. Dieses Gehäuse ist in die Ringnut des Drehkolbens als einheitliche Baugruppe einsetzbar. Das Gehäuse weist ein Dichtungsglied und eine Feder auf, mit der das Dichtungsglied aus dem Gehäuse herausgedrückt wird. Es sind ferner Halterungen vorgesehen „ die verhindern, daß sich das Dichtung3glied vollständig aus dem Gehäuse herausbewegt. Das Dichtungsglied weist eine Dichtungsoberfläche an einer axialen Endwandung auf, die wenigstens auf einem Abschnitt des Umfanges der Dichtungsoberfläche genutet ist. Diese Nuten sind gegenüber dem Durchmesser .der Dichtungsoberfläche unter einem Winkel angeordnet, um eine gerichtete Pumpwirkung zu erzielen. Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist ein äus-Berer Randabschnitt der Dichtungsoberfläche nicht genutet und blockiert deshalb gegen ein Durchlecken zum äußeren Umfang der Dichtung hin. Die am inneren Umfang vorgesehene genutete Zone wirkt wie eine Richtungspumpendichtung, wobei eine radial nach innen gerichtete Strömung entsteht. Bei einem abgewandelten Ausführungsbeispiel weist die genutete Zone Nuten auf, die sich unter entgegengesetztena new form of oil seal for rotary piston machines is created. The seal has a sleeve or cartridge-like structure, and a housing is provided, which contains the elements of poetry. This housing is in the annular groove of the rotary piston as a uniform Assembly can be used. The housing has a sealing member and a spring with which the sealing member from the housing is pushed out. Holders are also provided which prevent the sealing member from moving completely moved out of the housing. The sealing member has a sealing surface on an axial end wall which is grooved on at least a portion of the circumference of the sealing surface. These grooves are opposite the diameter of the sealing surface under a Angled to achieve a directional pumping action. In a preferred embodiment is an external Berer Edge portion of the sealing surface not grooved and therefore blocked against leakage to the outside Circumference of the seal. The grooved zone provided on the inner circumference acts like a directional pump seal, wherein a radially inward flow is created. In a modified embodiment, the grooved Zone grooves on, which are under opposite

7233103 Z5.8i.757233103 Z5.8i.75

Winkeln zueinander vom Umfang aus erstrecken, wobei eine Doppelrichtungsdichtung geschaffen wird. Dadurch, daß man am äußeren Umfang eine Blockierung in einer nicht genuteten Zone erzeugt, kann diese Dichtung nicht als eine nach außen pumpende Dichtung wirken, sondern lediglich als eine nach innen pumpende Dichtung. Dies ermöglicht, daß die Dichtung auf jeder Seite des Drehkolbens eingesetzt werden kann. Extending angles to one another from the circumference, creating a bi-directional seal. By creating a blockage in a non-grooved area on the outer periphery, this seal cannot act as an outward pumping seal, but merely as an inward pumping seal. This enables the seal to be used on either side of the rotary lobe.

Ϊ Bei einer weiteren abgeänderten Ausführungsform ist eineΪ In a further modified embodiment is a

Fischgrätenmusteranordnung der Nuten vorgesehen. Bei der bevorzugten dargestellten Ausführungsform des Fischgräten- ^-J musters der Nuten sind diese spiralförmig angeordnet.Herringbone arrangement of the grooves provided. In the preferred illustrated embodiment, the herringbone pattern ^ -J the grooves are arranged spirally this.

7233103 Z5.0S.757233103 Z5.0S.75

Claims (5)

• t · et Schutzansprüche• t · et protection claims 1. Innendichtung für Kolben von Rotationskolben-Brennkraftinaschinen in Ringnuten, die sich jeweils in beiden, den entsprechenden Seitenteilen der Maschine gegenüberliegenden Kolbenstirnwänden befinden und jeweils eine federbeaufschlagte Gleitringdichtung aufnehmen, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtfläche (18) der Gleitringdichtung (17) eine Anzahl von zu seinem radial inneren Umfang (42) hin offenen Schlitzen (41) aufweist, die gegenüber dem Radius geneigt sind.1. Inner seal for pistons of rotary piston internal combustion engines in ring grooves, which are opposite each other in both of the corresponding side parts of the machine Piston end walls are located and each accommodate a spring-loaded mechanical seal, characterized in that that the sealing surface (18) of the mechanical seal (17) a number of towards its radially inner circumference (42) has open slots (41) which are inclined with respect to the radius. 2. Innendichtung für Kolben von Rotationskolben-Brennkraftmaschinen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze (41) in Zickzack-Form angeordnet sind (Fig. 3).2. Inner seal for pistons of rotary piston internal combustion engines according to claim 1, characterized in that the slots (41) are arranged in a zigzag shape (Fig. 3). 3. Innendichtung für Kolben von Rotationskolben-Brennkraftmaschinen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze (41) gegenüber der Achse der Gleitringdichtung (17) gekrümmt sind.3. Inner seal for pistons of rotary piston internal combustion engines according to claim 1, characterized in that the slots (41) are opposite the axis of the mechanical seal (17) are curved. 4. Innendichtung für Kolben von Rotationskolben-Brennkraftmaschinen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze (41) in Umfangsrichtung V-förmig nach Art eines Fischgrätenmusters angeordnet sind (Fig. 4).4. Inner seal for pistons of rotary piston internal combustion engines according to claim 1, characterized in that the slots (41) are V-shaped in the circumferential direction in the manner of a Herringbone pattern are arranged (Fig. 4). 5. Innendichtung für Kolben von Rotationskolben-Brennkraitmaschinen nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtfläche (18) in ihrer radial äußeren Zone keine Schlitze aufweist.5. Inner seal for pistons of rotary piston internal combustion engines according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing surface (18) is radial in its outer zone has no slots.
DE7233103U 1971-10-01 Inner seal for pistons of rotary piston internal combustion engines Expired DE7233103U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US18558071 1971-10-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7233103U true DE7233103U (en) 1975-09-25

Family

ID=1284663

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7233103U Expired DE7233103U (en) 1971-10-01 Inner seal for pistons of rotary piston internal combustion engines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7233103U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3514497C2 (en) Protective sleeve for a pin guide of a partial-pad disc brake
DE69727728T2 (en) Sealing device for rolling bearings
DE2905867C2 (en) Sealing device
DE2615606C2 (en) Mechanical seal
DE2244004A1 (en) OIL RING ARRANGEMENT FOR A ROTARY LISTON COMBUSTION ENGINE
DE1956165A1 (en) Shaft mechanical seal
DE3110294A1 (en) "ARRANGEMENT FOR FASTENING MACHINE PARTS OR THE LIKE ON SHAFTS"
DE2926207A1 (en) GASKET FOR A SHAFT
DE3248417C2 (en)
DE2909331A1 (en) SEALING DEVICE
DE2264448A1 (en) INNER SEAL FOR PISTON OF ROTATING PISTON - INTERNAL ENGINEERING MACHINERY
DE1576933A1 (en) Seal for rotary piston engines
DE2646138A1 (en) DEVICE FOR LUBRICATING A MECHANISM INSIDE A ROTATING SHAFT
DE4332465B4 (en) Dual Mass Flywheel
DE2829792C2 (en)
DE2543612C3 (en) Variable pulley
DE804629C (en) Socket for bearings
DE2546805C3 (en) Sealing ring for rotatable bodies, such as shafts or the like.
DE1954972C3 (en) Shaft lip seal
DE7233103U (en) Inner seal for pistons of rotary piston internal combustion engines
DE3612495A1 (en) THRUST BEARING / SEAL ARRANGEMENT
EP3862599A1 (en) Lamellar sealing ring with x-shaped cross-sectional geometry
DE2249434C3 (en) Inner seal for a rotary piston internal combustion engine
DE2454377A1 (en) SEALING PISTON FOR ACTUATING CYLINDER
EP0672852A1 (en) Non-contacting, gas-lubricated mechanical face seal