DE7227868U - Identification label - Google Patents

Identification label

Info

Publication number
DE7227868U
DE7227868U DE7227868U DE7227868DU DE7227868U DE 7227868 U DE7227868 U DE 7227868U DE 7227868 U DE7227868 U DE 7227868U DE 7227868D U DE7227868D U DE 7227868DU DE 7227868 U DE7227868 U DE 7227868U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
strips
identification
plate according
identification plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7227868U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7227868U publication Critical patent/DE7227868U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

PATENTANWALT DIPL.-PHYS. HEINRICH SEIDS ' 62 Wiesbaden · Bierstadter Höhe 15 · Postfach 12068 · Telefon (06121) 56S382 Postscheck Frankfurt/Main 1810 08 · Bank Deutsche Bank 395 63 72 · Nass. Sparkasse 108003065PATENT ADVERTISEMENT DIPL.-PHYS. HEINRICH SEIDS '62 Wiesbaden Bierstadter Höhe 15 PO Box 12068 Telephone (06121) 56S382 Postscheck Frankfurt / Main 1810 08 Bank Deutsche Bank 395 63 72 Nass. Sparkasse 108003065

Wiesbaden, den 27. Juni 1972 ST 165 s/KWiesbaden, June 27, 1972 ST 165 s / K

Karl S t ar kKarl S t ar k

6200 Wiesbaden6200 Wiesbaden

Bierstadter Höhe 17Bierstadter Höhe 17

KennzeichnungsschildIdentification label

Die Erfindung "bezieht sich auf Kennzeichnungsschilder, die aus einer an der Wand ο. dgl. zu befestigenden Unterplatte und einer diese abdeckenden, transparenten Vorderplatte, sowie zwischen Unterplatte und Vorderplatte eingelegten Beschriftungsteilen bestehen.The invention "relates to identification plates consisting of one on the wall ο. Like. To be attached lower plate and this covering, transparent front plate, and between The lower plate and the front plate consist of inscribed labeling parts.

Es sind Kennzeichnungsschilder bekannt, bei welchen eine transparente Vorderplatte auf einer nicht transparenten Unterplatte mit Schrauben und Schraubenmuttern befestigt ist. Die Unterplatte besützt ein Feld zur unveränderlichen Bezeichnung des Raumes durch Nummern und Buchstaben und eine oder mehrere rinnenartige Vertiefungen über die ganze Breite zum Einlegen von veränderlichen Beschriftungen auf Streifen, beispielsweise derIdentification plates are known in which a transparent Front panel is attached to a non-transparent sub-panel with screws and nuts. The lower plate occupies a field for the unchangeable designation of the room by numbers and letters and one or more channel-like Depressions across the entire width for inserting variable labels on strips, for example the

722786816.11.72722786816.11.72

Dipl.-Phy-, Heinrich Seids ■ Patentanwalt · 62 Wiesbaden · BiersUdtei- Höhe 15 ■ Γοπίί.κΗ i20oS · Telefon (OtVl 2ί) 5ό S3 82Dipl.-Phy-, Heinrich Seids ■ Patent attorney · 62 Wiesbaden · BiersUdtei- Höhe 15 ■ Γοπίί.κΗ i20oS · Telephone (OtVl 2ί) 5ό S3 82

Namen dor in einem Raum tätigen Personen oder zur Angabe des Verwendungszweckes des Raumes u.dgl. Kennzeichnungen. Diese bekannten Schilder werden nach dem Zusammensetzen mittels durch beide Platten hindurchgehender Schrauben auf der Wand befestigt, wobei sie um die Stärke der Muttern der die beiden Platten haltenden Schraubverbindungen von der Wand abstehen.Names of the people working in a room or to indicate the Purpose of the room and the like. These well-known After assembly, signs are attached to the wall using screws going through both panels, by the strength of the nuts holding the two plates Screw connections protrude from the wall.

Es ist bei solchen Schildern auch bekannt geworden, die Muttern der Schraubverbindungen der beiden Platten in die Unterplatte von der Rückseite her einzulasben, so dass die transparente Vorderplatte erst aufgeschraubt wird, wenn die Unterplatte an der Wand befestigt ist.It has also become known for such signs, the nuts of the screw connections of the two panels into the lower panel from the rear side, so that the front panel is transparent is only screwed on when the base plate is attached to the wall.

Die bekannten Kennzeichnungsschilder haben aber wesentliche Mängel: In jedem Fall sind bei den bekannten Schildern einige Schraubenköpfe sichtbar. Die zusammengeschraubten Platten schließen nicht so dicht zusammen, dass nicht von oben her Staub zwischen sie eindringen könnte. Die Schraubenköpfe und die zeitbedingte Verschmutzung sind dem Aussogen eines solchen Schildes, das ausöchliesslich der Betrachtung und Orientierung dient, abträglich. Ausserdem ist die Anzahl der rinnenartigen Vertiefungen unveränderbar, so dass, wenn Bezeichnungen hinzugefügt werden sollen, die Schilder gegen ScMlder mit mehreren rinnenartigen Vertiefungen ausgetauscht v/erden müssen oder bei WegfallHowever, the known identification plates have essentials Defects: In any case, some screw heads are visible on the known signs. Close the screwed together panels not so close together that dust cannot penetrate between them from above. The screw heads and the time-related Pollution are the sucking out of such a shield, which serves exclusively for observation and orientation, detrimental. In addition, the number of channel-like depressions cannot be changed, so that when designations are added should, the signs have to be exchanged for ScMlder with several channel-like depressions or if they are omitted

722786816.11.72722786816.11.72

DIpI.-l'hy-· Hi'iniich öi-idt. ■ Patentanwalt ■ 62 Wiesbaden · Blerst.nlUT Ilöhi- i:> ■ Pohliath l?.Oof ■ Ίι-leion (061 21) 56 53 82DIpI.-l'hy- · Hi'iniich öi-idt. ■ Patent attorney ■ 62 Wiesbaden · Blerst.nlUT Ilöhi- i:> ■ Pohliath l? .Oof ■ Ίι-leion (061 21) 56 53 82

von Bezeichnungen unansehnliche unbeschriftete rinnenartige Vertiefungen zurückbleiben.of designations unsightly unlabelled channel-like depressions lag behind.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung ein Schild zu schaffen, bei dem diese Mängel behoben sind. Die Grosse der Schilder soll leicht an das Kennzeichnungsvolumen angepasst werden können und der Aufbau sowie das Zusammensetzen und das Anbringen an der Wand sollen bei dem Schild möglichst einfach sein. Schliesslich soll ein fester, sicherer Sitz der Vorderplatte an der Unterplatte gewährleistet sein.It is therefore an object of the invention to provide a sign in which these deficiencies are eliminated. The size of the signs should can be easily adapted to the labeling volume and the structure, assembly and attachment to the The wall should be as simple as possible for the sign. Ultimately, the front panel should be firmly and securely seated on the lower panel to be guaranteed.

Diese Aufgabe wird gemäss der Erfindung dadurch gelöst, dass die Unterplatte aus einzelnen, zumindest zwei Plattenstreifen zusammengesetzt ist, deren Anzahl entsprechend der gewünschten Schildgrösse vom Benutzer zu wählen ist und dass die beiden äusseren Plattenstreifen mit je einer von zwei sich gegenüberliegenden Aufnahmenuten, für je eine von zwei sich gegenüberliegenden Kanten der Vorderplatte versehen ist und die Vorderplatte zum Pestsitzen in diesen Aufnahmenuten unter Spannung ausgebildet ist. Hierdurch wird erreicht, dass die Vorderplatte sehr fest und sicher und auch gegen Verschmutzen dicht an der Unterplatte sitzt, aber trotzdem, wenn erwünscht, abgenommen werden kann. Ferner kann durch die Plattenstreifen die Grosse des Schildes leicht dem Kennzeichnungsvolumen angepasst werden.This object is achieved according to the invention in that the lower plate is composed of individual, at least two plate strips, the number of which corresponds to the desired Sign size is to be selected by the user and that the two outer plate strips each with one of two opposite one another Grooves are provided for each of two opposite edges of the front panel and the front panel is designed for pest sitting in these grooves under tension. This ensures that the front panel sits very firmly and securely and also sits close to the base plate to prevent contamination, but can still be removed if desired can be. Furthermore, through the plate strips, the size of the label can easily be adapted to the labeling volume.

722786816.11.72722786816.11.72

Dipl.-Phy... Heinrich Hi-ids · Patentanwalt ■ 62 Wiesbaden · Blerstndter Höhe M- ■ Postfach 120ufl · Telofon (061 21) 56 53 02Dipl.-Phy ... Heinrich Hi-ids · Patent attorney ■ 62 Wiesbaden · Blerstndter Höhe M- ■ Postfach 120ufl · Telofon (061 21) 56 53 02

Im Rahmen der Erfindung ist es vorteilhaft, wenn die Plattenstreifen an den aneinanderzusetzenden Kanten mit Elementen für vorzugsweise hinterschnitten profilierte Nut- und Federverbindungen ausgebildet sind. Durch diese Ausbildung der Plattenstreifen können die Schilder leicht zusammengesetzt werden und erhalten eine ausreichende Stabilität.In the context of the invention, it is advantageous if the plate strips on the edges to be joined together with elements for preferably undercut profiled tongue and groove connections are trained. This design of the plate strips, the signs can be easily put together and obtain sufficient stability.

In einer vorteilhaften Ausfuhrungsform der Erfindung sind die Plattenstreifen als in der G-rundplattenebene über- bzw. unterein ander anzuordnende Träger für jeweils eine Beschriftungszeile ausgebildet. Auch ist es im Rahmen der Erfindung möglich, die Plattenstreifen als in der Grundplattenebene nebeneinander anzuordnende Träger für jeweils eine Beschriftungsspalte auszubilden. In an advantageous embodiment of the invention, the Plate strips as above or below one in the base plate level other carriers to be arranged are designed for one line of inscription in each case. It is also possible within the scope of the invention that Plate strips than to be arranged next to one another in the base plate plane Form carriers for each one column of inscriptions.

Eine weitere, besonders vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung ist gegeben, wenn die Plattenstreifen als in der Grundplattenebene über- bzw. untereinander und zusätzlich nebeneinander anzuordnende Träger für jeweils eine Beschriftungszeile bzw. Beschrifturgsspalte ausgebildet sind.Another, particularly advantageous embodiment of the invention is given when the plate strips than in the base plate plane Bearings to be arranged above or below each other and also next to each other for one labeling line each or Beschrifturgsspalte are formed.

Im Rahmen der Erfindung ist es möglich, jegliche Befestigungsschraube zu verdecken. Hierzu können die Schraublöcher zum Befestigen der Unterplatte an der V/and in den Böden der für dieIn the context of the invention it is possible to use any fastening screw to cover up. For this purpose, the screw holes for attaching the lower plate to the V / and in the bottoms of the for the

722786816.11.72722786816.11.72

Dlpl.-I'liys. !Irinnen Soiils · Patentanwalt · 62 Wiesbaden · BierM.ulter Höhe 1? ■ Puslfarh J20 ci8 · Telefon (0 til 21) SJ 82Dlpl.-I'liys. ! Irinnen Soiils · Patent Attorney · 62 Wiesbaden · BierM.ulter Höhe 1? ■ Puslfarh J20 ci8 · Telephone (0 to 21) SJ 82

Aufnahme der jeweiligen Beschriftungszeilen bzw. Beschriftungsspalten ausgebildeten Träger der einzelnen Plattenstreifen vorgesehen sein. In solchem Pail werden die Köpfe der zum Befestigen der Unterplatte an der Wand benutzten Schrauben von den in die Träger eingesetzten Beschriftungsteilen verdeckt.Receiving the respective lines of inscription or columns of inscription designed carrier of the individual plate strips provided be. In such a pail the heads are used for fastening The screws used on the lower plate on the wall are covered by the lettering parts inserted in the brackets.

Bei dieser Ausführungsform mit verdeckten Schrauben sind die Schraublöcher in einem genügend grossen Abstand von den Aussenseiten (nach der Mitt3 zu) anbringbar, was bei Schildern herkömmlicher Art nicht möglich ist. Der Vorteil besteht darin, dass durch diese Ausführungsform die Schilder erst dann angebracht werden, wenn die Wandflachen dekorativ fertiggestellt sind. Bei der Montage der herkömmlichen Schilder wird beim Anschrauben leicht der Verputz beschädigt, und so entstehen rissige oder ausgebrochene Stellen im Verputz, die durch die Schilder nicht mehr abgedeckt v/erden können. Die bisher damit verbundenen Wacharbeiten (Verputz- und Malerarbeiten) fallen beim Gegenstand der Erfindung mit weit nach innen verlegten Schraublöchern völlig weg.In this embodiment with hidden screws are the Screw holes can be made at a sufficiently large distance from the outside (towards Mitt3), which is more conventional with signs Kind is not possible. The advantage is that this embodiment means that the signs are only then attached when the wall surfaces are finished decoratively are. When mounting conventional signs, the plaster is easily damaged when screwing on, and cracks are created or broken areas in the plaster that can no longer be covered by the signs. The previously associated Guard work (plastering and painting) fall in the subject of the invention with screw holes laid far inward completely gone.

Gernäss der Erfindung ist es vorteilhaft, wenn die beiden äusseren Plattenstreifen entlang ihrer Aussenkante mit je einer Aufnahmenut versehen sind.According to the invention, it is advantageous if the two outer Panel strips are each provided with a receiving groove along their outer edge.

722786816.11.72722786816.11.72

Dipl I1IiV. lli'ini'iih iu'iilh · I'.ilrnlnnwalt ■ 62 Wiesbaden · 1)ΐ(Τ!.Ι,κΙ|ιτ iluhc ι 5 I'usll.uli 120 08 · Telefon (0 61Dipl I 1 IiV. lli'ini'iih iu'iilh · I'.ilrnlnnwalt ■ 62 Wiesbaden · 1) ΐ (Τ! .Ι, κΙ | ιτ iluhc ι 5 I'usll.uli 120 08 · Telephone (0 61

21i 56.13 82 *v21i 56.13 82 * v

Xn einer besonders vorteilhaften AUuf*hrungsform der Erfindung ist der obere Plattenstreifen mit einem breiten Feld zum Eingravieren, Einpressen, Aufdrucken o.dgl. einer ständigen Bezeichnung ausgebildet.Xn a particularly advantageous embodiment of the invention is the upper plate strip with a wide field for engraving, Pressing in, printing or the like. a permanent designation.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsforra der Erfindung ist der obere Plattenstreifen mit einem breiten Feld und einem Träger für eine Beschriftungszeile ausgebildet.In a further advantageous embodiment of the invention the upper plate strip is designed with a wide field and a carrier for a label line.

Um sicherzustellen, dass die Unterplatte auch an unebenen oder profilierten Wandoberflächen sicher und verwerfungsfrei angebracht werden kann, ist es im Rahmen der Erfindung vorteilhaft, wenn die einzelnen Plattenstreifen rückseitig mit mindestens zwei Widerlagerleisten ausgebildet sind.To ensure that the base plate is securely attached to uneven or profiled wall surfaces without distortion can be, it is advantageous within the scope of the invention if the back of the individual plate strips with at least two abutment strips are formed.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die Vorderplatte im wesentlichen achsparallel zu den Aufnahmenuten nach der Unterplatte hin gewölbt, und stützt sich mit dieser Wölbung an der Vorderfläche der Unterplatte ab. Durch diese Wölbung und Abstützung der Vorderplatte wird in besonders günstiger V/eise die gevrünschte V^fepannung an den Aufnahmenuten erzeugt.In a particularly advantageous embodiment of the invention the front plate is curved essentially axially parallel to the receiving grooves towards the lower plate, and is supported with this curvature on the front surface of the lower plate. This curvature and support of the front plate is particularly the desired voltage on the grooves is more favorable generated.

Ein wesentlicher Vorteil der gewölbten Vorderscheibe besteht darin, dass jegliche Lichtreflektion und Spiegelung, die beiThere is a major advantage of the curved front window in that any light reflection and reflection that occurs at

722786816.11.72722786816.11.72

Hein, ich in· id* · Patentanwalt · 62 Wiesbaden · Bierslndler Höhe 15 ■ IOstt.u-Vi JACK'S · Teieion (061 2!) 56 3Z-H2Hein, ich in · id * · Patent Attorney · 62 Wiesbaden · Bierslndler Höhe 15 ■ IOstt.u-Vi JACK'S · Teieion (061 2!) 56 3Z-H2

den bekannten Ausführungen esffstorend wirkt und mitunter ein sicheres Lesen und Erkennen "beeinträchtigt, völig wegfällt.the known designs esffstorend acts and sometimes a safe reading and recognition "impaired, completely eliminated.

Besonders vorteilhaft ist es auch im Rahmen dieser Ausführungsform der Erfindung, wenn die Vorderplatte mit federnder, von ihrer einen zur anderen Seite umspringenden Wölbung ausgebildet ist. Im Rahmen der Erfindung ist es vorteilhaft, wenn die Vorderplatte mit geringerem Übermass gegenüber dem lichten Abstand zwischen Bodenfläche zu Bodenfläche der Aufnahmenuten ausgebildet ist, wobei die Breite der Aufnahmenuten grosser als die Dicke der Vorderplatte ist.It is particularly advantageous in the context of this embodiment of the invention if the front plate with resilient, of their one to the other side jumping around bulge is formed. In the context of the invention, it is advantageous if the front panel formed with less oversize compared to the clear distance between the bottom surface to the bottom surface of the receiving grooves is, wherein the width of the receiving grooves is greater than the thickness of the front plate.

Eine andere mögliche Ausführungsform der Erfindung besteht darin, dass die Aufnahmemut nicht an der Unterplatte angebracht ist und dass die Oberplatte aus glasklarem Material besteht und über die Unterplatte geschoben werden kann.Another possible embodiment of the invention consists in that the receiving groove is not attached to the sub-plate and that the top plate is made of clear material and can be pushed over the bottom plate.

Einige Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:Some embodiments of the invention are set out below explained in more detail with reference to the drawing. Show it:

Figur 1 die Unterplatte eines Schildes gemäss der Erfindung in Vorderansicht und Schnitt A-B;FIG. 1 shows the lower plate of a sign according to the invention in a front view and section A-B;

Figur 2 Plattenstreifen gemäss der Erfindung zum Zusammensetzen einer Unterplatte nach Figur 1;FIG. 2 panel strips according to the invention for assembling a lower panel according to FIG. 1;

7227868 ie.fi.727227868 ie.fi.72

Dipl.-Phys.. Heinrich Seid? · Patentanwalt · 62 Wiesbaden · Bierstadtcr Hohe 1? · P"-lf.nh \20v8 ■ T lefon (0 61 21) 56 53Dipl.-Phys .. Heinrich Seid? · Patent attorney · 62 Wiesbaden · Bierstadtcr Hohe 1? · P "-lf.nh \ 20v8 ■ Telephone (0 61 21) 56 53

Figur 3 die Unterplatte eines Schildes gemäss der Erfindung aus nebeneinander angeordneten Plattenstreifen zur Aufnahme von Beschriftungsspalten in Vorderansicht und Draufsicht; FIG. 3 shows the lower plate of a sign according to the invention made of plate strips arranged next to one another for receiving of labeling columns in front view and top view;

Figur 4 ein Kennzeichnungsschild nach Figur 1, bestehend aus zusammengesetzter Unterplatte und eingesetzter Vorderplatte; FIG. 4 shows an identification plate according to FIG. 1, consisting of assembled lower plate and inserted front plate;

Figur 5 die Unterplatte eines Schildes gemäss der Erfindung, bestehend aus über- bzw. untereinander und zusätzlich nebeneinander angeordneten Plattenstreifen zur Aufnahme von Beschriftungszeilen bzw. Beschriftungsspalten in Vorderansicht und Seitenansicht.FIG. 5 shows the lower plate of a shield according to the invention, consisting of above or below one another and in addition panel strips arranged next to one another to accommodate labeling lines or labeling columns in Front view and side view.

In Figur 1 ist die Unterplatte I eines Kennzeichnungsschildes gezeigt, die aus den Plattenstreifen 1, 2 und 3 zusammengesetzt ist. Die Plattenstreifen bestehen aus Profilmaterial, das gezogen oder sonstwie mit üblichen Werkzeugen hergestellt werden kann. Die beiden äusseren Plattenstreifen 1 und 3 sind mit je einer von zwei sich gegenüberliegenden Aufnahmenuten 4 für je eine von zvel sich gegenüberliegenden Kanten der Vorderplatte II versehen. Wie die Schnittdarstellung zeigt, sind die Plattenstreifen 1 , 2 und 3 an den^Tnandergesetzten Kanten mit !.lementen 5 und 6 für vorzugsweise hinterschnitten profilierte Nut- und Federverbindungen ausgebildet.In Figure 1, the lower plate I is an identification plate shown, which is composed of the plate strips 1, 2 and 3. The plate strips consist of profile material that is drawn or can be produced in any other way with conventional tools. The two outer plate strips 1 and 3 are each with one of two opposing receiving grooves 4 each for one of two opposing edges of the front panel II Mistake. As the sectional view shows, the plate strips are 1, 2 and 3 on the mutually offset edges with elements 5 and 6 for preferably undercut profiled grooves and spring connections formed.

7227868 te. 11.727227868 te. 11.72

Dip! -Pins. Heinrich Scids ■ Patentanwalt - o2 Wiesbaden ■ Bierstadter Hohe 15 · Posifarh i:0uf ■ T'-'eion (Oo! 2I) 56 53Dip! Pins. Heinrich Scids ■ Patent attorney - o2 Wiesbaden ■ Bierstadter Hohe 15 · Posifarh i: 0uf ■ T '-' eion (Oo! 2I) 56 53

In Figur 1 sind die Plattenstreifen als in der Grundplattenebene über- bzw. untereinander anzuordnende Träger 9 für jeweils eine Beschriftungszeile ausgebildet. Innerhalb der Träger für die Beschriftungszeilen sind i~n dargestellten Beispiel Bohrungen 10 zum Durchstecken dar Schrauben zur Befestigung des Gesamtschildes an der Wand angebracht. Die Köpfe der durch diese Bohrungen gesteckten Befestigungsschrauben werden durch die in die Träger 9 eingesetzten Beschriftungszeilen verdeckt. Im oberen Plattenstreifen 1 ist im Beispiel der Figur 1 ein Feld 8 angeordnet, das zum Eingravieren, Einpressen oder Aufdrucken der ständigen Bezeichnung, z.B. eines Raumes dient».In FIG. 1, the plate strips are designed as supports 9 to be arranged above or below one another in the plane of the base plate, each for one line of inscription. Within the carrier for the label rows i ~ n the example shown are holes 10 is mounted for the passage of screws for fixing total plate on the wall. The heads of the fastening screws inserted through these holes are covered by the inscription lines inserted into the carrier 9. In the example of FIG. 1, a field 8 is arranged in the upper panel strip 1, which is used for engraving, pressing or printing the permanent designation, for example a room ".

In Figur 2 sind die Plattenstreifen 1, 2 und 3> die in Figur zur Unterplatte I zusammengesetzt sind, einzeln dargestellt. Der obere Plattenstreifen 1 ist entlang seiner Oberkante mit einer Aufnahmenut 4 versehen. Ausserdem ist der obere Plattenstreifen 1 mit einer fcr ei ten. Fläche 8 und einem Träger 9 für eine Beschriftungszeile ausgebildet. An der unteren Kante, die zum Aneinandersetzen von weiteren Plattenstreifen vorgesehen ist, ist eine hinterschnitten profilierte Nut 6 für eine Nut- und Federverbindung ausgebildet. Die Nut 6 hat in dem gezeigten Beispiel eine T-Form, es können aber auch schwalbenschwanzförmig, kreisförmig oder ähnlich profilierte Nut- und Federverbindungen Verwendimg finden.In Figure 2, the plate strips 1, 2 and 3> which are assembled in the figure to form the lower plate I, shown individually. The upper plate strip 1 is along its upper edge with a receiving groove 4 is provided. In addition, the upper plate strip is 1 with a fcr ei th. Surface 8 and a carrier 9 for a label line. On the lower edge that is provided for attaching further panel strips, an undercut profiled groove 6 for a groove and spring connection formed. The groove 6 has a T-shape in the example shown, but it can also be dovetail-shaped, circular or similarly profiled tongue and groove connections are used.

- 10 -- 10 -

r>;p!.-rhy~. heinrich Soicis ■ Patentanwalt · 62 Wiesbaden ■ Bicrstadtcr Höhe I;" · I'usti.iili 12OuS · Ti-!e!'on (Ool 21) 50 53 82r>; p! .- rhy ~. Heinrich Soicis ■ Patent Attorney · 62 Wiesbaden ■ Bicrstadtcr Höhe I; "· I'usti.iili 12OuS · Ti-! e! 'on (Ool 21) 50 53 82

- 10 -- 10 -

Die mittlere Profilleiste 2 ist an ihren aneinanderzusetzenden Kanten jeweils abwechselnd mit einer Fut 6 und einer Feder 5 ausgebildet. Die Federn 5 und die Nut 6 sind jeweils so bemessen, dass die Feder 5 des einen Plattenstreifens in die Nut 6The middle profile strip 2 is to be attached to each other Edges alternately with a fut 6 and a spring 5 educated. The tongues 5 and the groove 6 are each dimensioned in such a way that the tongue 5 of one panel strip fits into the groove 6

des anderen Plattenstreifens passt. Von den mittleren Platteneis of the other panel strip fits. From the middle plate ice

streifen 2 können beliebig viele Streifen aneinandergereiht und dem Kernzeichnungsvoluemen angepasst werden.stripes 2 any number of stripes can be lined up and adapted to the core drawing volume.

Der untere Plattenstreifen 3 isx entlang seiner Unterkante mit einer Aufnahmenut 4 zur Aufnahme von einer Kante der Vorderplatte II versehen. Entlang der Oberkante ist eine hinterschnitten profilierte Feder 5 ausgebildet, die zum Aneinandersetzen von Plattenstreifen vorgesehen ist. Jeder Plattenstreifen ist rückseitig mit mindestens zwei Widerlagerleisten 7 ausgebildet. Diese Widerlagerleisten dienen zur besseren Auflage des Schildes bei unebener oder profilierter Wandoberlläche und vermeiden in für die Praxis ausreichendem Masse ein Verwinden der Unterplatte I beim Festschrauben an der Wand.The lower plate strip 3 is along its lower edge with a receiving groove 4 is provided for receiving one edge of the front panel II. One is undercut along the top edge formed profiled spring 5, which is provided for juxtaposing plate strips. Every plate strip is formed on the rear with at least two abutment strips 7. These abutment strips are used to better support the shield on uneven or profiled wall surfaces and avoid twisting of the lower plate I when screwing it to the wall to an extent sufficient for practice.

Im Beispiel der Figur 3 ist eine Unterplatte I gezeigt, die aus den Plattenstreifen 11, 21 und 31 zusammengesetzt ist. Die Plattenstreifen 11, 2' und 3' sind als in der Grundplattenebene nebeneinander anzuordnende Träger 9 fvr jeweils eine Beschriftungsspalte ausgebildet. Zur Aufnahme der Vorderplatte II sindIn the example of Figure 3, a lower plate I is shown, which is composed of the plate strips 1 1 , 2 1 and 3 1 . The plate strips 1 1 , 2 'and 3' are designed as carriers 9 to be arranged next to one another in the base plate plane for a respective column of inscriptions. To accommodate the front panel II are

- 11 -- 11 -

Dip! -riiy·. ! leirnkh bi'itlh ■ P.iti-ntnnw.-tlt ■ 62 VViosb.uicn · UliTsLidlcr HiUw \l> Po^ti.uh 120ufi · 'IVIefun (061 21) 565382Dip! -riiy ·. ! leirnkh bi'itlh ■ P.iti-ntnnw.-tlt ■ 62 VViosb.uicn · UliTsLidlcr HiUw \ l> Po ^ ti.uh 120ufi · 'IVIefun (061 21) 565382

die beiden äusseren Plattenstreifen 1' und 3' entlang ihrer Aussenkante mit je einer Aufnahmenut 4 versehen. Auch im Beispiel der Figur 3 sind die einzelnen Plattenstreifen, wie im Beispiel der Figur 1, durch entsprechend profilierte Nut- und Federverbindungen zusammensetzbar und durch Schraublöcher 10 an der Wand zu befestigen.the two outer plate strips 1 'and 3' along their Provide the outer edge with a receiving groove 4 each. Also in the example of Figure 3, the individual plate strips, as in Example of Figure 1, through appropriately profiled groove and Spring connections can be assembled and through screw holes 10 to attach to the wall.

Im Beispiel der Figur 4 ist ein Kennzeichnungsschild nach Figur 1 und 2 gezeigt, bei dem die Vorderplatte II mit einer nach der Unterplatte I gerichteten, zu den Aufnahmenuten 4 achsparallelen, im wesentlichen zylindrischen Wölbung ausgebildet ist, so dass sich die Vorderplatte II im Bereich ihrer Oberkante und ihrer Unterkante an den äusseren Seitenflächen der Aufnahmenut 4 anlegt, und im mittleren Bereich gegen den mittleren Bereich der Vorderfläche der Unterplatte I abstützt.In the example of Figure 4, a label according to Figure 1 and 2 is shown, in which the front plate II with one after Baseplate I directed, axially parallel to the receiving grooves 4, is formed essentially cylindrical curvature, so that the front plate II rests in the area of its upper edge and its lower edge on the outer side surfaces of the receiving groove 4, and is supported in the middle area against the middle area of the front surface of the lower plate I.

Im Beispiel der Figur 5 sind die Plattenstreifen der Unterplatte I als in der Grundplattenebene über- bzw. untereinander und zusätzlich nebeneinander anzuordnende Träger 9 für jeweils eine Beschriftungszeile bzw. Beschriftungsspalte ausgebildet. Die Plattenstreifen 1 und 3 entsprechend« vom Aufbau her den Plattenstreifen 1 und 3 in Figur 1 und 2. Die nebeneinander angeordneten Plattenstreifen 1", 2' und 3" entsprechen vomIn the example of FIG. 5, the plate strips of the lower plate I are above or below one another in the base plate plane and carriers 9 to be arranged next to one another are additionally designed for one line of inscription or one column of inscription in each case. The plate strips 1 and 3 correspond to the structure of the plate strips 1 and 3 in Figures 1 and 2. The side by side arranged plate strips 1 ", 2 'and 3" correspond to from

- 12 -- 12 -

722786816.11.72722786816.11.72

Dlpl.-I'hys. Heinrich Seids · Patentanwalt · 62 Wiesbaden · Blerstadter Höhe IS ■ Puslfnch 120 nö ■ IVlcfon (0 61 21) 5o?3Dlpl.-I'hys. Heinrich Seids · Patent Attorney · 62 Wiesbaden · Blerstadter Höhe IS ■ Puslfnch 120 nö ■ IVlcfon (0 61 21) 5o? 3

her
prinzipiellen Aufbau/den Plattenstreifen nach Figur 3 mit dem Unterschied, dass an den Aussenkanten der äusseren Plattenstreifen keine Aufnahmenuten 4 vorgesehen sind und dass zusätzlich an den Ober- und Unterkanten zum Über- bzw. Untereinanderanordnen jeweils abwechselnd entsprechend profilierte Federn 5 und Wüten 6 vorgesehen sind. Wie in den vorherigen Beispielen sind auch in diesen Beispiel nach der Erfindung die einzelnen Plattenstreifen rückseitig mit mindestens zwei Widerlagerleisten 7 ausgebildet unr", in den Böden der für die Aufnahme der jeweiligen Boschriftungszeilen bzw. Beschriftungsspalten ausgebildeten Träger 9 Schraublöcher 10 zum Befestigen der Unterplatte an der Wand vorgesehen.
here
Basic structure / the plate strips according to Figure 3 with the difference that no grooves 4 are provided on the outer edges of the outer plate strips and that in addition, appropriately profiled springs 5 and 6 are provided on the upper and lower edges to be arranged above or below one another . As in the previous examples, in this example according to the invention, the individual plate strips are also formed on the back with at least two abutment strips 7 and screw holes 10 in the bases of the supports 9 designed to accommodate the respective Bosch inscription lines or inscription columns for attaching the lower plate to the Wall provided.

Schutzansprüche:Protection claims:

722786816.11.72722786816.11.72

Claims (14)

Dipl.-I'liy!.. Hiinridi Souls ■ Palenlnnwnlt · 62 VVIebli.ulen · Biorslndler Höhe IS ■ l*u«lf.ich J20n8 -Telefon (0 6121) 56 53 - 13 - SchutsansprücheDipl.-I'liy! .. Hiinridi Souls ■ Palenlnnwnlt · 62 VVIebli.ulen · Biorslndler Höhe IS ■ l * u «lf.ich J20n8 -Telephone (0 6121) 56 53 - 13 - Protection claims 1. Kennzeicbnungsschild, bestehend aas einer an der Wand zu befestigenden Unterplatte und einer diese abdeckenden, transparenten Vorderplatte, sowie zwischen Unterplatte und Vorderplatte eingelegten Beschriftungsteilen, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterplatte (I) aus einzelnen, zumindest zwei Plattenstreifen (1,2*..) zusammengesetzt ist, deren Anzahl entsprechend der gewünschten Schildgrösse vom Benutzer zu wählen ist und dass die beiden äusseren Plattenstreifen mit je einer von zwei sich gegenüberliegenden Aufnahmenuten (4) für je eine von zwei sich gegenüberliegenden Kanten der Vorderplatte (II) versehen ist und die Vorderplatte (II) zum Pestsitzen in diesen Aufnahmenuten (4) unter Spannung ausgebildet ist.1. Identification plate, consisting of one to be attached to the wall Lower plate and a transparent front plate covering it, as well as between the lower plate and the front plate inserted lettering parts, characterized in that the lower plate (I) consists of individual, at least two Plate strips (1,2 * ..) is composed, the number of which depends on the size of the plate required by the user is to choose and that the two outer plate strips with one of two opposing receiving grooves (4) for one of two opposing edges of the front panel (II) is provided and the front plate (II) is designed for pest-sitting in these receiving grooves (4) under tension is. 2. Kennzeichnungsschild nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Plattenstreifen (1,2...) an den aneinanderzusetzenden Kanten mit Elementen (5,6) für vorzugsweise hinterschnitten profilierte Nut- und Pederverbindungen ausgebildet sind.2. Identification plate according to claim 1, characterized in that the plate strips (1,2 ...) on the one to be placed Edges formed with elements (5, 6) for preferably undercut profiled tongue and groove connections are. 3. Kennzeichnungsschild nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Plattenstreifen (1,2..) als in der3. Identification plate according to claim 1 or 2, characterized in that that the plate strips (1,2 ..) than in the - 14 -- 14 - Dipl.-Phyv Ilrinruh bi-nl·. · I'.itt-nlnnwiill · 62 Wic.lindcn · lJier>.l.ulUT IMn- I.· I'uMf.u-h J20i>P Tc' ·ίοη (0 6121) 56 S382Dipl.-Phyv Ilrinruh bi-nl ·. I'.itt-nlnnwiill 62 Wic.lindcn lJier> .l.ulUT IMn- I. I'uMf.u-h J20i> P Tc 'ίοη (0 6121) 56 S382 -H --H - Grundplattenebene über- Dzw. untereinander anzuordnende Träger (9) für jeweils eine Beachriftungs^eile ausgebildet sind*Base plate level is formed above or below one another to be arranged supports (9) for one Beachriftungs ^ eile each are* 4. Kennzeichnungsschild nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Plattenstreifen (1',2'..) als in der Grundplattenebene nebeneinander anzuordnende Träger (9) für jeweils eine Beschriftungsspalte ausgebildet sind.4. Identification plate according to claim 1 or 2, characterized in that that the plate strips (1 ', 2' ..) as carriers (9) to be arranged next to one another in the base plate plane for each have an inscription column formed. 5. Kennzeichnungsschild nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Plattenstreifen (1,2'..) als in der Grundplattenebene über- bzw. untereinander und zusätzlich nebeneinander anzuordnende Träger (9) für jeweils eine Beschriftungszeile bzw. Beschriftungsspalte ausgebildet sind.5. Identification plate according to claim 1 or 2, characterized in that that the plate strips (1,2 '..) as in the base plate level above or below each other and additionally Carrier (9) to be arranged next to one another, each for one line of inscription or labeling column are formed. 6. Kennzeichnungsschild nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, dass zum Befestigen an der V/and Schraublöcher (10) in den Böden der für die Aufnahme der jeweiligen Beschriftungszeilen bzw. Beschriftungsspalten ausgebildeten Träger (9) der einzelnen Plattenstreifen (1,2.) vorgesehen sind.6. Identification plate according to one of claims 1 to 5 »thereby characterized in that for fastening to the V / and screw holes (10) in the bottoms of the for receiving the respective labeling lines or labeling columns formed carrier (9) of the individual plate strips (1,2.) Are provided. 7. Kennzeichnungsschild nach einem der Anspräche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden äusseren Platten-7. Identification plate according to one of claims 1 to 6, characterized in that the two outer plate - 15 -- 15 - : 722786816.11.72 : 722786816.11.72 Dipl.-Phy». Heinrich 5i?ids ■ Patentanwalt ■ 62 Wiesbaden ■ Bterstadltr Höhe ] :· · Postfach 12(Κ·5 ■ l'elefon (OcI 21) 56 53 82 ^-'Dipl.-Phy ». Heinrich 5i? Ids ■ patent attorney ■ 62 Wiesbaden ■ Bterstadltr Höhe]: · · Postfach 12 (Κ · 5 ■ l'elefon (OcI 21) 56 53 82 ^ - ' streifen entlang ihrer Aussenkante mit je einer Aufnahmenut (4) versehen sind.strips along their outer edge are each provided with a receiving groove (4). 8. Kennzeichnungsschild nach Anspruch 1, 2, 3, 5 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Plattenstreifen (1) mit einem breiten Feld (8) zum Eingravieren, Einpressen, Aufdrucken o.dgl. einer ständigen Bezeichnung ausgebildet ist.8. Identification plate according to claim 1, 2, 3, 5 or 7, characterized in that the upper plate strip (1) with a wide field (8) for engraving, pressing, printing or the like. a permanent designation is formed. 9. Kennzeichnungsschild nach Anspruch 1, 2, 3, 5, 6, 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Plattenstreifen (1) mit einer breiten Fläche (8) und einem Träger (9) für eine Beschriftungszeile ausgebildet ist.9. Identification plate according to claim 1, 2, 3, 5, 6, 7 or 8, characterized in that the upper plate strip (1) is designed with a wide surface (8) and a carrier (9) for a label line. 10. Kennseichnungsschild nach einem äer Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Plattenstreifen (,1,2...) rückseitig mit mindestens zwei Widerlagerleisten (7) ausgebildet sind.10. Identification plate according to one of Claims 1 to 9, characterized marked that the individual plate strips (, 1,2 ...) on the back with at least two abutment strips (7) are formed. 11. Kennzeichnungsschild nach Anspruch 1 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderplatte (II) im wesentlichen achsparallel zu den Aufnahmenuten (4) nach der tlnterplatte (I) hin gewölbt ist und sich mit dieser Wölbung an der Vorderfläche der Unterplatte (I) abstützt.11. Identification plate according to claim 1 or 7, characterized in that that the front plate (II) is essentially axially parallel to the receiving grooves (4) after the bottom plate (I) is curved towards and is supported with this curvature on the front surface of the lower plate (I). Dipl.-Phys. Heinrich Seids · Patentanwalt · 62 Wiesbader · Bierstadter I lohe 15 ■ l'o^i'nih 120 08 ■ Telefon (0 61 21) 56 53 S2 IfJ Dipl.-Phys. Heinrich Seids · Patent Attorney · 62 Wiesbader · Bierstadter I lohe 15 ■ l'o ^ i'nih 120 08 ■ Telephone (0 61 21) 56 53 S2 IfJ 12. Kennzeichnungsschild nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderplatte (II) mit federnder, von ihrer einen zur anderen Seite umspringender Wölbung ausgebildet ist.12. Identification plate according to claim 11, characterized in that that the front plate (II) is designed with a resilient curvature that springs around from one side to the other is. 13. Kennzeichnungsschild nach Anspruch 1 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderplatte (II) mit geringem übermass gegenüber dem lichten Abstand zwischen Bodenfläche zu Bodenfläche der Aufnahmenuten (4) ausgebildet ist, wobei die Breite der Aufnahmenuten (4,5) grosser als die Dicke der Vordorplatte ist.13. Identification plate according to claim 1 or 7, characterized in that that the front plate (II) is slightly oversized is formed compared to the clear distance between the bottom surface to the bottom surface of the receiving grooves (4), wherein the width of the grooves (4,5) is greater than the thickness of the Vordorplatte. 14. Kennzeichnungsschild nach Anspruch 1* 7, 11, 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmenut (4) nicht an der Unterplatte angebracht ist und dass die Oberplatte, beispielsweise aus glasklarem Material besteht und über die Unterplatte geschoben werden kann.14. Identification plate according to claim 1 * 7, 11, 12 or 13, characterized in that the receiving groove (4) is not attached to the lower plate and that the upper plate, For example, it is made of clear material and can be pushed over the lower plate. 722786816.11.72722786816.11.72
DE7227868U Identification label Expired DE7227868U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7227868U true DE7227868U (en) 1972-11-16

Family

ID=1283288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7227868U Expired DE7227868U (en) Identification label

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7227868U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7227868U (en) Identification label
DE2236845A1 (en) IDENTIFICATION PLATE
DE3614352A1 (en) ADVERTISING OR PRICE BOARD
DE3817618C2 (en)
AT400389B (en) CUBE-ELEMENT
DE2336659A1 (en) INFORMATION SIGN
EP2645356B1 (en) Advertising pylon of modular construction
DE2718854C2 (en)
DE2213886A1 (en) IDENTIFICATION PLATE
DE2737658C2 (en) All-round frame for detachable sinks
AT271274B (en) Door, notice, building sign or the like.
AT214116B (en) Identification plate on a stake, especially grave number plate
EP0299447B1 (en) Tower-shaped display device for goods
DE4223159C1 (en) Information-display equipment with perforated plates - has buttons inserted in plate perforations and those of connecting component between plates
DE8313821U1 (en) Laminated glass pane
DE8135901U1 (en) INTERCHANGEABLE FRAME
DE7210955U (en) Identification label
DE4028247A1 (en) Provisional grave inscription unit - incorporates column comprising post with bearer plate fixed to its backwardly angled upper part
DE19847180C1 (en) Profile element for construction of uprights for illuminated doorway
DE1678105A1 (en) Portal bar handle and device for protecting portal glass panes
DE202009005208U1 (en) Tomb and tomb equipped with it, especially for urn graves
DE2506298A1 (en) Framed hollow plastics block decorative wall element - has complementary connector sockets and plug pins on blocks and frame
DE7345763U (en) Blackboard, especially a blackboard that serves as a signpost
DE8501738U1 (en) Device for cooling and / or cutting plate-shaped baked goods
DE7140426U (en) Flower stand