DE7217870U - WHEEL ASSEMBLED FROM SEVERAL PRE-FABRICATED COMPONENTS - Google Patents

WHEEL ASSEMBLED FROM SEVERAL PRE-FABRICATED COMPONENTS

Info

Publication number
DE7217870U
DE7217870U DE19727217870 DE7217870U DE7217870U DE 7217870 U DE7217870 U DE 7217870U DE 19727217870 DE19727217870 DE 19727217870 DE 7217870 U DE7217870 U DE 7217870U DE 7217870 U DE7217870 U DE 7217870U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rim
wheel according
tube
hub
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19727217870
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schulte & Co
Original Assignee
Schulte & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schulte & Co filed Critical Schulte & Co
Priority to DE19727217870 priority Critical patent/DE7217870U/en
Publication of DE7217870U publication Critical patent/DE7217870U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Tires In General (AREA)

Description

Kugelfabrik Schulte & Co., 5678 Tente / RhId, Ball factory Schulte & Co., 5678 Tente / RhId,

Aus mehreren getrennt vorgefertigten Bauteilen zusammengesetztes Rad.From several separately prefabricated components composite wheel.

Die Erfindung betrifft ein Rad, das aus mehreren getrennt vorgefertigten Bauteilen zusammengesetzt ist und wenigstens einen Laufreifen, eine Felge sowie eine Nabe mit wenigstens einen Lager aufweist,The invention relates to a wheel which is composed of several separately prefabricated components and has at least one tire, a rim and a hub with at least one bearing,

Räder der eingangs genannten Art sind in zahlreichen unterschiedlichen konstruktiven Formen bekannt. Sie werden für verschiedenartige Geräte, für Einkaufwagen von Kaufhäusern, für Rollwagen o.dgl. verwendet. Es ist üblich, daß diese Räder aus mehreren getrenntWheels of the type mentioned are known in numerous different structural forms. she are for various devices, for shopping carts of department stores, for trolleys or the like. used. It is common for these wheels to be separated from several

vorgefertigten Bauteilen zusammengesetzt werden. Beim Zusammensetzen und beim Einbauen dieser Räder entstehen jedoch erhebliche Nachteile.prefabricated components are assembled. At the Assemble and arise when installing these wheels however, significant disadvantages.

Um die Bauteile der bekannten Räder miteinander zu verbinden, wendet man bisher relativ teure Fertigungsmethoden an. Bei einigen bekannten Rädern werden beispielsweise Felgen und Naben sowie gegebenenfalls ein äußerer den Laufreifen tragender Felgenring miteinander verschweißt. Schweißarbeiten sind bekanntlich teuer. Bei anderen bekannten Rädern werden die Bauteile durch Niet- oder Schraubverbindungen zusammengehalten. Dadurch müssen die vorgefertigten Bauteile entsprechend gelocht werden. Es sind auch Räder bekannt, bei denen sowohl geschweißt als auch verschraubt bzw. vernietet wird. Räder, deren Bauteile miteinander verschraubt, vernietet oder verschweißt werden müssen, können nicht automatisch zusammengesetzt werden. Die Herstellung dieser bekannten Räder ist daher unwirtschaftlich. In order to connect the components of the known wheels to one another, relatively expensive manufacturing methods have been used up to now. In some known wheels, for example, rims and hubs and optionally an outer rim ring carrying the tire are welded to one another. Welding work is known to be expensive. In other known wheels , the components are held together by rivet or screw connections. This means that the prefabricated components must be perforated accordingly. There are also known wheels that are both welded and screwed or riveted. Wheels whose components have to be screwed, riveted or welded together cannot be put together automatically. The manufacture of these known wheels is therefore uneconomical.

In vielen Fällen werden an die Laufeigenschaften der Räder hohe Anforderungen gestellt; d. h. es wird ein spielfreier Lauf des Radlagers verlangt. Um diesen spielfreien Lauf zu erreichen, werden die Räder mit Konuskugellagern ausgerüstet und der spielfreie Lauf dieser Lager wird durch axiale Stellschrauben eingestellt. Dabei ist jedoch ein sehr sorgfältiges Arbei-In many cases, the running properties of the Wheels made high demands; d. H. a play-free run of the wheel bearing is required. To this one To achieve play-free running, the wheels are equipped with tapered ball bearings and play-free running this bearing is adjusted by means of axial adjusting screws. However, very careful work is

ten erforderlich, denn der Einscellbereich ist außerordentlich klein, und es bedeutet einen ebenso großen Nachteil, wenn das Lager nach der Einstellung ein zu großes Spiel hat oder unter zu starkem axialen Druck läuft. In beiden Fällen wird das Kori.skugellag^* binnen kurzer Zeit verschlissen una muß ausgewechselt werden.ten necessary, because the adjustment range is extraordinary small, and it means an equally great disadvantage if the bearing becomes too after setting one has a lot of play or is running under too much axial pressure. In both cases the Kori ball bearing is inside Worn out in a short time and must be replaced.

Es wucde schon wiederholt versucht, Räder :er eingangs genannten Art automatisch zusammenzusetzen. Bisher mußte dabei jedoch derart stark in den Aufbau der Bauteile und der Räder selbst eingegriffen werden, daß es nicht mehr möglich ist, den zahlreichen Abnehmerwünschen zu entsprechen.It has already been tried repeatedly, wheels: he at the beginning put together automatically. So far, however, it had to be so much in the structure of the components and the wheels themselves are intervened so that it is no longer possible to meet the numerous customer requirements correspond to.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Rad der eingangs genannten Art so auszubilden, daß es in vielen unterschiedlichen Ausführungsformen wirtschaftlich, insbesondere automatisch zusammengesetzt werden kann.The present invention has for its object to design a wheel of the type mentioned in such a way that it is economical in many different designs, in particular can be assembled automatically.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist das einleitend erwähnte Rad dadurch gekennzeichnet, daß die Bauteile durch den Reibschluß voneinander im Preßsitz berührenden korrespondierenden Zylinderflächen und/oder durch den Formschluß zwischen radial nach innen oder außen vorspringenden Umfangsrippen und schnappverschlußartig über die Umfangsrippen in Achsrichtung hinweggeschobenTo solve this problem, the aforementioned wheel is characterized in that the components by the frictional engagement from each other in the press fit touching corresponding cylinder surfaces and / or by the Form fit between radially inwardly or outwardly projecting circumferential ribs and like a snap lock pushed away over the circumferential ribs in the axial direction

Halterändern verbunden sind.Retaining edges are connected.

Es ist einfach, an den einzelnen Bauteilen eines Rades bei der Herstellung miteinander korrespondierende Zylinderflächen zu schaffen. Die Herstellung der Bauteile gerchieht in der Regel spanlos, und zwar bei der Verwendung metallischer Werkstoffe durch Stanzen, Pressen und Ziehen, bei der Verwendung von Kunststoff durch Pressen, Spritzgießen o. dgl.. Dabei ist es stets möglich, dafür zu sorgen, daß bei der Ausbildung der Zylinderflächen die Toleranzen eingehalten werden, die einen Preßsitz der zu montierenden Teile gewährleisten. It is easy to match the individual components of a wheel during manufacture To create cylindrical surfaces. The production of the components is usually done without cutting, namely at the use of metallic materials by punching, pressing and drawing, when using plastic by pressing, injection molding or the like .. It is always possible to ensure that in the training of the cylinder surfaces, the tolerances that ensure an interference fit of the parts to be assembled are observed.

Das schnappverschlußartige Zusammenfügen von Bauteilen setzt voraus, daß dasjenige Bauteil, welches den Halterand aufweist, eine ausreichende Elastizität aufweist, damit es in Achsrichtung über die Umfangsrippe hinweg geschoben werden kann. Eine solche Elastizität läßt sich sowohl bei Kunststoffbauteilen als auch bei Bauteilen aus Metallblech erreichen.The snap-fit assembly of components requires that the component which the Has retaining edge, has sufficient elasticity so that it is axially over the circumferential rib can be pushed away. Such elasticity can be found both in plastic components and in Reach components made of sheet metal.

Beim Zusammensetzen der erfindungsgemäß ausgebildeten Räder werden die Bauteile in der geeigneten Reihenfolge zugelegt und anschließend durch axialen Druck ineinandergeschoben und dabei entweder durch Preßsitz oder Formschluß miteinander verbunden. Dabei können auf vorteilhafte Weise Baugruppen gebildet werden, etwaWhen assembling the wheels designed according to the invention, the components are in the appropriate order added and then pushed into one another by axial pressure and either by a press fit or form fit connected to each other. In this case, assemblies can be formed in an advantageous manner, for example

^m J "*" ^ m J "*"

■If■ If

vorgefertigte Felgen sowie vorgefertigte mit Lagern bestückte Naben, wobei die Felgen dann je nach Kundenwunsch auf Abruf mit Naben ausgerüstet werden, die die gewünschte Lagsrausrüstung aufweisen^prefabricated rims as well as prefabricated with bearings equipped hubs, with the rims then being equipped with hubs on request, depending on the customer's request, which the Have the required position equipment ^

Um das erforderliche Lagerspiel einfach und zuverlässig einstellen zu können, ist nach einem weiteren Merkmal der Erfindung vorgesehen, daß ein in der Nabe angeordnetes, vorzugsweise aus Kunststoff gefertigtes Bauteil zur Einstellung eines spielfreien Lagerlaufes in Achsrichtung elastisch verformbar ist.In order to be able to set the required bearing play simply and reliably, there is a further feature the invention provides that a arranged in the hub, preferably made of plastic Component for setting a play-free bearing run is elastically deformable in the axial direction.

Die Elastizität des im Bereich innerhalb der Nabe angeordneten Sauteiles vergrößert den Einstellbereich, der bei der Einstellung des Lagerspieles zur Verfügung steht, indem eine elastische Verformung erzeugt wird, deren Federungseigenschaften dafür sorgen, daß das einzustellende Konuskugellager bzw. Wälzlager zuverlässig spielfrei läuft. Dabei wird das Lager ausschließlich von Federungskräften beansprucht, die im zulässigen Toleranzbereich der Lagerbelastung liegen und daher außer dem spielfreien Lauf auch eine lange Lebensdauer des betreffenden Lagers gewährleisten.The elasticity of the arranged in the area within the hub Sauteiles increases the setting range that is available when setting the bearing play stands by creating an elastic deformation, the resilience of which ensures that the The conical ball bearings or roller bearings to be set run reliably without play. Thereby the camp is exclusively stressed by suspension forces that are within the permissible tolerance range of the bearing load and therefore In addition to running without play, they also ensure a long service life for the bearing in question.

Es ist eine wesentliche Eigenschaft des erfindungsgemäß ausgebildeten Rades, daß es automatisch zusammengesetzt werden kann und dennoch in zahlreichen unterschiedlichen Ausführungsformen herstellbar ist.It is an essential property of the wheel designed according to the invention that it is assembled automatically and can still be produced in numerous different embodiments.

Bei einer Ausführungsform des erfindungsgemäß ausgebildeten Rades sind der Laufreifen und die Felge einstückig als ein Kunststofformteil ausgebildet.In one embodiment of the inventively designed Wheel, the tire and the rim are integrally formed as a molded plastic part.

Bei einer anderen Ausführungsform des erfindungsgemäß ausgebildeten Rades ist die Felge einstückig als Preßoder Stanzteil, vorzugsweise aus Metall ausgebildet und weist am Außenumfang eine Zylinderfläche zum Aufpressen und/oder Aufvulkanisieren des Laufreifens sowie eine zylindrische Innenöffnung zum Einpressen einer mit Lagern ausgerüsteten Nabe auf.In another embodiment of the wheel designed according to the invention, the rim is in one piece as a pressed or Stamped part, preferably made of metal and has a cylindrical surface for pressing on on the outer circumference and / or vulcanization of the tire and a cylindrical inner opening for pressing in a equipped with bearings hub.

Ein Beispiel für eine weitere mögliche Ausführungsform kennzeichnet sich dadurch, daß die Felge aus zwei gleichen symmetrisch zur Radmit . al -jbene angeordneten mehrfach stufenförmig profilierten Felgenscheiben besteht, die mit ihrem Außenrand gemeinsam eine Umfangsnut für den Laufreifen begrenzen, und die mit je einem abgewinkelten Innenrand auf ein Nabenrohr aufgepreßt sind.An example of a further possible embodiment is characterized in that the rim consists of two identical ones symmetrically to the wheel. al -jbene arranged multiple stepped profiled rim disks, which jointly delimit a circumferential groove for the tire with their outer edge, and which are each pressed onto a hub tube with an angled inner edge.

Es ist aber auch möglich, das erfindungsgemäß ausgebildete Rad so auszubilden, daß der abgewinkelte Innenrand der Felgenscheiben in einer radial nach innen vorspringenden Umfangsrippe und das Nabenrohr mit einer korrespondierenden Umfangsrippe ausgerüstet sind und daß Um— fangsrippe und -nut schnappverschlußartig ineinandergreifen. But it is also possible to use that which is designed according to the invention Train the wheel so that the angled inner edge of the rim disks in a radially inwardly projecting The circumferential rib and the hub tube are equipped with a corresponding circumferential rib and that The catch rib and groove interlock like a snap lock.

/IS/ IS

Eine andere Ausführungsform des erfindungsgemäß ausgebildeten Rades, bei dem das Schnappverschlußprinzip angewendet wird, kennzeichnet sich dadurch, daß die Felgenscheiben im axial verlaufenden Bereich des zur Bildung der Umfangsnut für die Aufnahme des Laufreitens dienenden Außenrandes mit einer radial nach innen vorspringenden Umfangsrippe ausgerüstet sind und daß jeder Felgenscheibe eine Haltescheibe zugeordnet ist, deren äußerer Halterand schnappverschlußartig hinter die Umfangsrippe der Felgenscheibe greift, und die mit einem abgewinkelten Innenrand auf das Nabenrohr aufgepreßt ist.Another embodiment of the inventively designed Wheel, in which the snap lock principle is used, is characterized by the fact that the rim washers in the axially extending area of the serving to form the circumferential groove for receiving the running riding Outer edge are equipped with a radially inwardly projecting circumferential rib and that each rim washer a retaining disk is assigned, the outer retaining edge of which snap-lock-like behind the circumferential rib the rim disc engages, and which is pressed onto the hub tube with an angled inner edge.

Um über den Preßsitz oder den Formschluß von schnappverschlußineinandergreifenden Teilen hinaus zusätzliche Verbindungen zwischen den Bauteilen zu schaffen, kennzeichnet sich das erfindungsgemäß ausgebildete Rad in weiterer Ausgestaltung dadurch, daß das Nabenrohr an seinen Enden zur Festlegung von Felgenscheiben or.er Haltescheiben nach außen und/oder zur Festlegung von innerhalb des Nabenrohres angeordneten Gleit- oder Wälzlagern nach innen umgebördelt ist.In order to create additional connections between the components beyond the press fit or the form fit of snap-fit interlocking parts, the wheel designed according to the invention is characterized in a further embodiment in that the hub tube at its ends for fixing rim disks or.er retaining disks to the outside and / or to determination is beaded from the inside of the hub tube arranged sliding or rolling bearings inside.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung des er findung s ge-» maß ausgebildeten Rades ist innerhalb des im Nabenrohr aufgenommenen Gleit- oder Wälzlagers ein Distanzrohr angeordnet, dessen Außenfläche eine der. jeweiligen Lager angeordnete Kontur aufweist.In an advantageous further development of the invention, dimension trained wheel is within the in the hub tube recorded sliding or rolling bearing arranged a spacer tube, the outer surface of which is one of the. respective camp having arranged contour.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Distanzrohr
zur Einstellung des Lagerspieles elastisch verformbar
ausgebildet ist.
It is particularly advantageous if the spacer tube
elastically deformable to adjust the bearing play
is trained.

Lm auch die Lager des eriindungsgemäß ausgebildeten
Rades wirtschaftlich zusammensetzen zu können, sieht
die Erfindung vor, daß ein zur axialen Festlegung der
Wälzlager dienender Steg des Distanzrohres an das Rohr angeformt ist, während der zweite zur Festlegung des Wälzlagers dienende Steg an einem getrennten Haltering anaeformt ist, der auf das Distanzrohr aufgepreßt ist.
Lm also the bearings of the inventively trained
To be able to put the wheel together economically looks
the invention provides that one for the axial definition of the
Rolling bearing serving web of the spacer tube is formed on the tube, while the second web serving to fix the rolling bearing is anaeformt on a separate retaining ring which is pressed onto the spacer tube.

Das Zusammensetzen von Konuskugellagern für das erfindungsgemäß ausgebildete Rad läßt sich sehr wirtschaftlich aestalten, wenn an den Steg des Distanzrohres und des Halteringes im Querschnitt zungenförmige Klemmringe über je eine Sollbruchzone angeformt sind, die sich in Achsrichtung über den als Konusflächen ausgebildeten Bereich des Distanzrohres und des Halteringes erstrecken und als Montagehilfsmittel zum Festklemmen der Kugeln des Konuskugellagers dienen und die sich beim Aufpressen des Halteringes auf das Distanzrohr an den Sollbruchzonen von dem Haltering bzw. dem Distanzrohr lösen und als Dichtungsringe für das Konuskugellager dienen.The assembly of conical ball bearings for the wheel designed according to the invention can be very economical aestalten if on the web of the spacer tube and of the retaining ring in cross section tongue-shaped clamping rings are formed over a predetermined breaking zone, which are in Axial direction over the designed as conical surfaces Extend area of the spacer tube and the retaining ring and as an assembly aid for clamping the balls of the conical ball bearing and which come loose when the retaining ring is pressed onto the spacer tube at the predetermined breaking zones from the retaining ring or the spacer tube and serve as sealing rings for the conical ball bearing.

Eine andere Möglichkeit, den Zusammenbau des Lagers zu vereinfachen, wird bei einer weiteren Ausgestaltung des erfindungsgemäß ausgebildeten Rades angewendet.Another way of assembling the bearing too Simplify, is in a further embodiment of the wheel designed according to the invention applied.

Diese Weiterbildung des Rades kennzeichnet sich dadurch, daß das Distanzrohr aus zwei gleichen symmetrisch zur Radmittelebene angeordneten Teilstücken besteht, die an den einander zugewandten Enden eine Umfangsrippe aufweisen, die mit einem Konuskugellsger schnappverschlußartig zusammenwirkt.This development of the wheel is characterized in that the spacer tube is made of two identical symmetrical to The wheel center plane consists of sections which have a circumferential rib at the ends facing each other, which cooperates with a Konuskugellsger like a snap.

Zweckmäßig ist es, wenn an dem Rad an den beiden Enden des Distanzrohres Fadenschutzscheiben angeordnet sind. Viele weitere Ausgestaltungen des erfindungsgemäß ausgebildeten Rades sind in den Patentansprüchen aufgeführt.It is useful if thread protection washers are arranged on the wheel at both ends of the spacer tube. Many further configurations of the one designed according to the invention Rades are listed in the claims.

Es werden nun ausgewählte, in den Zeichnungen dargestellte Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäß ausgebildeten Rades beschrieben.There are now selected, shown in the drawings exemplary embodiments of the inventively designed Wheel described.

Fig. l zeigt ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäß ausgebildeten Rades, bei dem die Felge, die Nabe und die Lauffläche ein einstückiges Kunststoffbauteil bilden, während das Lager durch axiales Zusammenschieben der Bauteile zusammengesetzt werden kann, wobei in der unteren Hälfte der Figur der Zustand vor und in der oberen Hälfte der Zustand nach dem Zusammenschieben dargestellt ist.Fig. 1 shows an embodiment of one according to the invention trained wheel, in which the rim, the hub and the tread form a one-piece plastic component, while the bearing is pushed together axially of the components can be assembled, with the state in front of the figure in the lower half and the state in the upper half Half of the state after being pushed together is shown.

Fig. 2 zeigt ein Rad mit einstückiger Felge im Axialschnitt.Fig. 2 shows a wheel with a one-piece rim in axial section.

Fig. 2a zeigt ein Rad mit mehrteiliger Felge, das ausschließlich durch Preßsitz seiner Bauteile zusammengehalten wird.Fig. 2a shows a wheel with a multi-part rim that is made exclusively by an interference fit of its components is held together.

- Io -- Io -

Fig. 3 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines ausschließlich durch Preßsitz zusammengehaltenen Rades.Fig. 3 shows another embodiment of one held together exclusively by a press fit Wheel.

Fig.3a zeigt eine weitere Ausführungsform eines Rades, dessen Bauteile ausschließlich durch Preßsitz miteinander verbunden sind.Fig.3a shows a further embodiment of a wheel, the components of which are connected to one another exclusively by a press fit.

Fig. 4 zeigt einen Axialschnitt durch ein Rad, dessen Felge aus mehreren scheibenförmigen Bauteilen zusammengesetzt ist und das ausschließlich durch Preßsitz seiner Bauteile zusammengehalten wird. Fig. 4 shows an axial section through a wheel, the rim of which is composed of several disc-shaped components and which is held together exclusively by an interference fit of its components.

Fig. 5 zeigt ein Rad mit einer aus scheibenförmigen Bauteilen zusammengesetzten Füge, bei dem die Bauteile durch Preßsitz, zusätzlich jedoch durch ein U:«ibördeln der Enden des Nabenrohres festgelegt sind. 5 shows a wheel with a joint composed of disc-shaped components, in which the components are fixed by a press fit, but additionally by flanging the ends of the hub tube.

Fig. 6 zeigt ein Rad aus scheibenförmigen Bauteilen, das sowohl durch Preßsitz als auch durch zusätzliche Haltescheiben im Schnappverschlußprinzip zusammengehalten ist.Fig. 6 shows a wheel made of disc-shaped components, the is held together both by a press fit and by additional retaining washers in the snap lock principle.

Fig. 7 zeigt ein Rad, dessen Bauteile durch Preßsitz, durch das Schnappverschlußprinzip und durch Umbördeln der Enden des Distanzrohres zusammengehalten werden.Fig. 7 shows a wheel, the components of which are held together by a press fit, by the snap lock principle and by flanging the ends of the spacer tube.

Fig. 8 zeigt ein besonders einfaches ausschließlichFig. 8 shows a particularly simple one exclusively

durch Preßsitz seiner Bauteile zusammengehaltenes Rad.held together by an interference fit of its components Wheel.

Fig. 9 zeigt das in Fig. 8 gezeigte Rad mit einer anderen Lagerbestückung.FIG. 9 shows the wheel shown in FIG. 8 with a different set of bearings.

Fig. 9a zeigt eine Weiterbildung des in Fig. 9 dargestellten Rades, bei dem das Schnappverschlußprinzip zur Verbindung seiner Bauteile angewendet wird.FIG. 9 a shows a further development of the one in FIG. 9 shown wheel, in which the snap lock principle to connect its components is applied.

Fig. Io zeigt ein Rad, bei dem Felge und Nabenrohr durch Preßsitz zusammengehalten werden, während zum Zusammenbau des Lagers das SchnappverschluPprinzip angewendet wird.Fig. Io shows a wheel in which the rim and the hub tube are held together by a press fit, while the snap lock principle is used to assemble the bearing.

In der Fig. 1 ist ein Rad 1 gezeigt, bei dem eine Lauffläche 2, eine Felge 3 und eine Nabe 4 einstückig als Kunststofformteil ausgebildet sind. Auf die Lauffläche 2 kann ein nicht gezeigter Laufreifen aus elastomerem Werkstoff aufgepreßt, aufgeklebt oder aufgeschweißt werden. Die Nabe 4 ist innenseitig in der Kontur einem Lager 5 angepaßt. Im gezeigten Beispiel ist das Lager als Konuskugellager ausgebildet und besteht aus Kugelschalen 6 und Kugeln 7.In Fig. 1, a wheel 1 is shown in which a tread 2, a rim 3 and a hub 4 in one piece as Plastic molding are formed. On the tread 2, a tire made of elastomeric material, not shown, can be pressed, glued or welded on. The inside of the hub 4 is adapted to a bearing 5 in its contour. In the example shown, the warehouse is designed as a conical ball bearing and consists of spherical shells 6 and balls 7.

Radial innerhalb des Lagers 5 ist ein Distanzrohr 8 angeordnet. Dieses Distanzrohr ist aus Kunststoff gefertigt und ist der Art des aufzunehmenden Lagers angepaßt. Es weist zur axialen Fixierung des Lagers 5 einen Steg 9 und einen zweiten Steg Io auf. Diet-e Stege können massiv wie im gezeigten Beispiel als Schultern oder auch flanschartig am Haltering 11 angeformt sein.A spacer tube 8 is arranged radially within the bearing 5. This spacer tube is made of plastic and is adapted to the type of bearing to be accommodated. For the axial fixation of the bearing 5, it has a Web 9 and a second web Io. Diet-e webs can be solidly formed on the retaining ring 11 as shoulders or also in a flange-like manner, as in the example shown.

Damit das Rad 1 automatisch montiert werden kann, ist der Haltering 11 mit einer Zylinderflache 12 und dasSo that the wheel 1 can be mounted automatically, the retaining ring 11 has a cylinder surface 12 and that

Distanzrohr 8 mit einer korrespondierenden Zylinderflüche 13 ausgerüstet. Zur weiteren Montageerleichterung ist an das Distanzrohr 8 und an den Haltering Il ein etwa zungenförmiger Klemmring 14 angeformt. Er steht mit dem Distanzrohr 8 bzw. dem Haltering 11 über eine dünne Sollbruchzone 15 in Verbindung. Wie aus der unteren Hälfte der Fig. l deutlich erkennbar ist, können die Kugel 7 des Lagers 5 beim Zusammensetzen leicht unter den jeweiligen Klemmring 14 geschoben werden und werden auf diese Weise unverlierbar festgehalten. Sind die beiden Kugelringe des Konuskugellagers auf diese Weise vormontiert und auf dem Distanzrohr 8 bzw. dem Haltering 11 festgelegt, dann brauchen beide Bauteile nur in Achsrichtung gegeneinander in die Nabe 4 eingepreßt zu werden. Der Preßsitz der Zylinderflächen 12 und 13 hält die Lager zusammen. Während des Zusammenschiebens lösen sich die Klemmringe 14 an den Sollbruchzonen 15 und werden in Achsrichtung verschoben. In ihrer Endstellung, die in Fig. 1 in der oberen Hälfte dargestellt ist, bilden sie Dichtungen, die die Lager 5 vor Schmutz schützen.Spacer tube 8 equipped with a corresponding cylinder surface 13. To further facilitate assembly an approximately tongue-shaped clamping ring 14 is formed on the spacer tube 8 and on the retaining ring II. He is in connection with the spacer tube 8 or the retaining ring 11 via a thin predetermined breaking zone 15. As from the The lower half of FIG. 1 can clearly be seen, the ball 7 of the bearing 5 can be slightly under when assembling the respective clamping ring 14 are pushed and are held captive in this way. Are the two ball rings of the conical ball bearing preassembled in this way and on the spacer tube 8 or the Holding ring 11 fixed, then both components only need to be pressed into the hub 4 in the axial direction against one another to become. The interference fit of the cylinder surfaces 12 and 13 holds the bearings together. During the collapse the clamping rings 14 loosen at the predetermined breaking zones 15 and are shifted in the axial direction. In their end position, which is shown in Fig. 1 in the upper half, they form seals that the Protect bearing 5 from dirt.

Das Distanzrohr 8 und der Haltering 11 bilden eine federnde Einheit. Zur Einstellung des Lagerspieles des Lagers 5 braucht lediglich eine in der Figur nicht gezeigte axiale Einstellschraube angezogen zu werden; die Elastizität der Einheit Distanzrohr 8 - Haltering 11 verhindert eine zu straffe Einstellung.The spacer tube 8 and the retaining ring 11 form a resilient unit. To adjust the bearing play of the Bearing 5 only needs to be tightened an axial adjusting screw, not shown in the figure; the elasticity of the unit spacer tube 8 - retaining ring 11 prevents an adjustment that is too tight.

Das Rad ist mit Fadenschutzscheiben 16 ausgerüstet, die schnappverschlußartig in Nute 17 eingesetzt sind, die sich in den Stirnflächen des Distanzrohres 8 bzw. des Halteringes 11 befinden.The wheel is equipped with thread protection disks 16, which are inserted into the groove 17 like a snap lock are located in the end faces of the spacer tube 8 or the retaining ring 11.

Die Fig. 2 zeigt ein Rad 1. bei dem die Lauffläche 2 von einem Laufreifen 2a gebildet ist, der aus Gummi oder anderem elastomerem Werkstoff besteht. Die Felde 3 ist als im Querschnitt U-förmiger Ring ausgebildet und weist ein einstückig angeformtes Nabenrohr 4 auf. Der Außenumfang der Feige 3 bildet eine Zylinderfläche, B auf die der Lsiufreifen 2a entweder aufgepreßt oder aufFig. 2 shows a wheel 1. in which the tread 2 is formed by a tire 2a made of rubber or other elastomeric material. The field 3 is designed as a ring with a U-shaped cross section and has a hub tube 4 formed in one piece. The outer circumference of the fig 3 forms a cylindrical surface, B either pressed onto or onto the insulation strip 2a

vulkanisiert werden kann. Die Lager 5 - im vorliegenden Ausführungsbeispiel wiederum ein Konuskugellager werden mit ihren Kugelschalen 6 in das einstückig an die Felge 3 angeformte Nabenrohr 4 eingepreßt.can be vulcanized. The bearings 5 - in the present embodiment, are again a conical ball bearing with their spherical shells 6 pressed into the hub tube 4, which is integrally formed on the rim 3.

Das Distanzrohr 8 erstreckt sich bei dieser Radausführung über die gesamte axiale Länge des Rades, und der Haltering 11 ist vollständig mit seiner gesamten axialen Länge auf das Distanzrohr 8 aufgedrückt. Für den Zusammenhalt wirken wieder die Zylinderflächen 12 und 13 zusammen. Die Schultern zum axialen Fixieren des Lagers 5 sind bei diesem Rad in Form flanschartiger Stege ausgebildet. Die Einstellung des Lagerspieles wird in der gleichen Weise durchgeführt wie bei dem in Fig. l dargestellten Rad.In this wheel design, the spacer tube 8 extends over the entire axial length of the wheel, and the entire axial length of the retaining ring 11 is pressed onto the spacer tube 8. The cylinder surfaces 12 and 13 work together again for cohesion. The shoulders for axially fixing the bearing 5 are designed in the form of flange-like webs in this wheel. The adjustment of the bearing play is carried out in the same way as for the wheel shown in FIG.

Bei dem in Fig. la dargestellten Rad 1 ist der Laufreifen 2a auf einem rohr- oder zylinderförmigen Felgenring lö aurqepreßt oder aufvilk.ai~u.siert. Die Felge 3 besteht aus zwei getrennten Felgenscheiben 3a, die an ihren inneren und äußeren Rändern abgewinkelt sind, so daß Zylinderflächen entstehen. Die Felgenscheiben 3a sind in den Felgenring 18 ein- und auf ein entsprechendes Nabenrohr 4 aufgepreßt. Das im Nabenrohr 4 angeordnete Lager 5 entspricht in seinem Aufbau dem Lager, das in Fig. 2 dargestellt ist.In the wheel 1 shown in Fig. La is the tire 2a loosely pressed or vilk.ai ~ u.siert on a tubular or cylindrical rim ring. The rim 3 consists of two separate rim washers 3a, which are angled at their inner and outer edges, so that cylindrical surfaces arise. The rim disks 3a are in the rim ring 18 and on a corresponding one Hub tube 4 pressed on. The structure of the bearing 5 arranged in the hub tube 4 corresponds to that Bearing, which is shown in FIG.

Das in Fig. 3 abgebildete Rad 1 weise eine einstückig ausgebildete Felge 3 auf, r.-ai der der Lauf reif en 2a auf einer zylindrischen Außenfläche durch Preßsitz oder durch Aufvilkanisieren befestigt-ist* An der Felge 3 ist in diese Zylinderfläche 19 im Preßsitz eingedrückt. Die Besonderheit des in Fig. 3 dargestellten Nabenrohres besteht darin, daß es Schultern 2o autweist, die nach innen vorspringen und die zur axialen Fixierung des Lagers 5 dienen. Der Aufbau des Lagers 5 und des Distanzrohres und Halteringes entspricht den bereits beschriebenen Ausführungen bei den Rädern in Fig. 2 und 2a.The wheel 1 shown in Fig. 3 has a one-piece rim 3, r.-ai of the barrel tires 2a is attached to a cylindrical outer surface by a press fit or by vulcanization * on the rim 3 is pressed into this cylinder surface 19 in a press fit. The special feature of the hub tube shown in FIG consists in that it has shoulders 2o which protrude inward and those for axial fixation of the camp 5 serve. The structure of the bearing 5 and the spacer tube and retaining ring corresponds to that already described embodiments for the wheels in Fig. 2 and 2a.

Bei dem in Fig. 3a gezeigten Rad 1 ist der Laufreifen 2a auf eineit Felgenring 18 befestigt. Die einstückige Felge 3 ist in den Felgenring 18 eingepreßt. Das Nabenrohr 4 ist in die Felge 3 eingepreßt. Für den Zusammenhalt sorgt auch bei dieser Ausführung des Rades derIn the wheel 1 shown in FIG. 3 a, the tire 2 a is attached to a rim ring 18. The one-piece Rim 3 is pressed into the rim ring 18. The hub tube 4 is pressed into the rim 3. For cohesion also takes care of this version of the wheel

it-it-

Preßsitz der Zylinderflächen 19. Das Rad 1 unterscheidet sich von den bisher beschriebenen Ausführungen dadurch, daß die Felge 3 aus zwei mehrfach stufenförmig profilierten Felgenscheiben 3b besteht, die am Außenumfang des Rades eine Nut 2o bilden, in die der Laufreifen 2a eingesetzt wird. Auch bei diesem Rad gewährleistet der Preßsitz von Zylinderflächen 19 den Zusammenhalt, wenn die beiden Felgenscheiben 3b von beiden Seiten her auf das Nabenrohr 4 aufgeschoben sind. Als Beispiel für die Varialionsmöglichkeiten ist das Lager 5 nicht als Konuskugellager ausgebildet. Das Distanzrohr 8 und der Haltering 11 entsprechend jedoch den bereits beschriebenen Ausführungsformen. Eine Besonderheit besteht jedoch darin, wie die Fadenschutzscheibe 16 befestigt ist. In der rechten Hälft» der Fig. 4 ist die Fadenschutzscheibe 16 einstückig an den Haltering 11 angeformt, in der linken Hälfte der Figur ist gezeigt, da ß die Fadenschutzscheibe auch auf eine entsprechende Sitzfläche des Distanzrohres aufgedrückt werden kann.Press fit of the cylinder surfaces 19. The wheel 1 differs differs from the embodiments described so far in that the rim 3 consists of two multiple steps profiled rim disks 3b, which form a groove 2o on the outer circumference of the wheel, in which the tire 2a is used. In this wheel, too, the interference fit of cylinder surfaces 19 ensures cohesion, when the two rim disks 3b are pushed onto the hub tube 4 from both sides. as The warehouse is an example of the various options 5 is not designed as a conical ball bearing. The spacer tube 8 and the retaining ring 11, however, according to the already described embodiments. A special feature, however, is how the thread protection disk 16 is attached. In the right half of FIG. 4, the thread protection disk 16 is integral with the retaining ring 11 integrally formed, in the left half of the figure it is shown that ß the thread protection disc also on a corresponding Seat of the spacer tube can be pressed.

Auch bei dem in Fig. 5 gezeigten Rad besteht die Felge 3 aus den bereits erwähnten Felgenscheiben 3b, die eine Nut 2o für die Aufnahme des Laufreifens 2a bilden. Zylinderflächen 19 sorgen auch bei diesem Rad dafür, daß die Felgenscheiben 3b im Preßsitz auf dem Nabenrohr 4 festgelegt werden. Das Lager 5 ist abweichend von den bisher beschriebenen Ausführungen als RollenkorblagerThe rim also exists in the wheel shown in FIG. 5 3 from the already mentioned rim disks 3b, which form a groove 2o for receiving the tire 2a. Cylindrical surfaces 19 also ensure with this wheel that the rim disks 3b are fixed on the hub tube 4 in a press fit will. The bearing 5 differs from the designs described so far as a roller cage bearing

ausgebildet, öei einem derartigen Lager ist die Einstellung eines Lacerspieles nicht möglich und auch nicht erforderlich, deshalb ist ein starres Distanzrohr 8a verwendet worden. Zur axialen zusätzlichen Festlegung der Redbauteile ist das ivabenrohr 4 an den beiden Enden radial nach außen bzw. nach innen umgebördelt.trained, öei such a camp is the setting a lacers game is not possible and also not necessary, therefore a rigid spacer tube 8a been used. The hub tube 4 is at both ends for additional axial fixing of the Red components beaded radially outwards or inwards.

In der rechten Hälfte der Fig. 5 ist eine Fadenschutzscheibe 16 dargestellt, die auf das Distanzrohr 8a aufgepreßt ist. Diese Fadenschutzscheibe 16 dient zugleich als Dichtung für das Lager 5. In der linken Hälfte der Fig. 5 ist ein Dichtungsring 21 dargestellt, der zur Befestigung der Fadenschutzscheibe 16 eine entsprechende Sitzfläche aufweist. Bei dieser Ausführung kann die Fadenschutzscheibe 16 aus Metall hergestellt werden.In the right half of FIG. 5, a thread protection disk 16 is shown which is pressed onto the spacer tube 8a. This thread protection disk 16 is used at the same time as a seal for the bearing 5. In the left half of Fig. 5, a sealing ring 21 is shown, which for Attachment of the thread protection disk 16 has a corresponding seat surface. In this version, the Thread protection disc 16 are made of metal.

Das in Fig. 6 gezeigte Rad 1 weist die bereits erwähnte aus Felgensche·' ben 3b zusammengesetzte Felge 3 auf, bei der eine Umfangsnut 2o zur Aufnahme des Laufreifens 2a dient. Durch zusammenwirkende Zylinderflächen 19 wird ein Preßsitz zwischen den Felgenscheiben 3b und dem Nabenrohr 4 erzielt. Das Lager 5 ist als Wälzlager ausgebildet, ohne jedoch in Achsrichtung auf spielfreien Lauf einstellbar zu sein. Zur zusätzlichen axialen Festlegung der Bauteile dienen bei diesem Rad jedoch Haltescheiben 22. Diese Haltescheiben weisen einen HaI-tetand 23 auf, der axial hinter eine radial nach innen vorspringende Umfangsrippe 24 der Felgenscheiben 3bThe wheel 1 shown in FIG. 6 has the already mentioned rim 3 composed of rim discs 3b which serves a circumferential groove 2o for receiving the tire 2a. By cooperating cylinder surfaces 19 is an interference fit between the rim disks 3b and the hub tube 4 is achieved. The bearing 5 is designed as a roller bearing, but without backlash in the axial direction Barrel to be adjustable. For additional axial fixing of the components, however, are used in this wheel Retaining disks 22. These retaining disks have a retainer 23 which is axially behind a radially inward projecting circumferential rib 24 of the rim washers 3b

greift. Zusätzlich sitzen die Haltescheiben 22 noch mit radial inneren Abwinklungen auf dem Nabenrohr 4. Am inneren Bereich sind sie außerdem radial nach innen umgebogen. Sie sorgen dafür, daß das Wälzlager 5 im Nabenrohr axial festgelegt wird. Auch dieses Rad 1 kann ausschließlich durch axiales Zusammenschieben seiner Bauteile zusammengesetzt werden. Die Halteränder 23 der Haltescheiben 22 verformen sich dabei vorübergehend elastisch und halten anschließend die Bauteile im Formschluß zusammen. Das Distanzrohr 8b ist der Art des verwendeten Wälzlagers 5 angepaßt.engages. In addition, the retaining disks 22 are still seated on the hub tube 4 with radially inner bends. They are also bent radially inward on the inner area. They ensure that the roller bearing 5 in Hub tube is set axially. This wheel 1 can only be pushed together axially Components are assembled. The retaining rims 23 the retaining washers 22 are temporarily deformed elastically and then hold the components in a form-fitting manner together. The spacer tube 8b is the type of used Rolling bearing 5 adapted.

Bei dem in Fig. 7 dargestellten Rad 1 sind die Haltescheiben 22 im Preßsitz auf das Nabenrohr 4 aufgesetzt, und die aus Felgenscheiben 3b gebildete Felge 3 ist mit dem Halterand 23 ausgerüstet, der hinter die radial nach außen vorspringende Umfangsrippe 24 greift, die entsprechend dieser Ausführungsform an den Haltescheiben 22 angeformt ist. Da bei der Montage zunächst die Haltescheiben 22 auf das Nabenrohr 4 aufgepreßt werden müssen, verlaufen die in Steg- oder Radebene gerichteten Scheibenteile der Haltescheiben 22 in der Mitte zwischen den Stegteilen der Felgenscheiben 3b. Zur zusätzlichen Festlegung ist das Nabenrohr 4 an seinen Enden umgebördelt. Als Beispie] für die weitere Variationsmöglichkeit ist das Lager 5 als Gleitlager ausgebildet, das Distanzrohr 8a ist dieser Lagerform wieder angepaßt.In the wheel 1 shown in Fig. 7, the retaining disks 22 are placed in a press fit on the hub tube 4, and the rim 3 formed from rim disks 3b is equipped with the retaining edge 23, which is behind the radially outwardly projecting circumferential rib 24 engages which, according to this embodiment, on the retaining washers 22 is formed. Since the retaining washers 22 are initially pressed onto the hub tube 4 during assembly must, the disc parts of the retaining discs 22 directed in the web or wheel plane run in the middle between the web parts of the rim washers 3b. For additional definition, the hub tube 4 is on his Ends crimped. As an example] for the further possibility of variation the bearing 5 is designed as a plain bearing, the spacer tube 8a is this bearing form again customized.

- 18 -- 18 -

Bei äem in Fig. 7 gezeigten Rad 1 sind die Felgenscheiben 3b und die Stegteile der Kaltescheiben 22 zusätzlich durch ein Niet 25 verbunden. Kit dieser Darstellung soll angedeutet werden, daß die gezeigten Ausführungsformen der Räder in Ausnahmefällen auf einfache Weise für extreme Belastungsfälle verstärkt werden können. Anstelle des Nietes 25 können insbesondere bei den Rädern, die in den Figuren 4, 5 und 6 dargestellt sind, zusätzliche Schweißpunkte, die im Punktschweißverfahren hergestellt werden, zur Festigkeitssteigerung eingesetzt werden. In the wheel 1 shown in FIG. 7, the rim disks 3b and the web parts of the cold disks 22 are additionally connected by a rivet 25. Kit of this representation is intended to indicate that the embodiments of the wheels shown can be reinforced in exceptional cases in a simple manner for extreme load cases. Instead of the rivet 25, in particular in the case of the wheels shown in FIGS. 4, 5 and 6, additional welding points, which are produced using the spot welding process, can be used to increase strength.

Bei dem in der Fig. 8 gezeigten Rad 1 besteht die Felge 3 ebenfalls aus zwei Felgenscheiben 3b, die auf das Nabenrohr 4 aufgepreßt sind. An den Innenrändern sind die Felgenscheiben 3b jedoch weit radial nach innen umgebogen und ragen bis dicht an das Nabenrohr 8 heran. Auf diese Weise wird eine hohe Festigkeit der Felgenscheiben 3b gegen ein radiales Aufweiten erreicht und ein dauerhafter zuverlässiger Preßsitz auf dem Nabenrohr 4 sichergestellt. Als Beispiel für die Variationsmöglichkeiten bei der Ausgestaltung der Räder ist das Lager 5 dieses Rades ein Radialkugellager.In the wheel 1 shown in Fig. 8, the rim 3 also consists of two rim disks 3b, which on the hub tube 4 are pressed on. At the inner edges, however, the rim disks 3b are far radially inward bent and protrude up to the hub tube 8. In this way, a high strength of the rim disks 3b against radial expansion is achieved and a permanent, reliable press fit on the hub tube 4 is ensured. This is an example of the possible variations in the design of the wheels Bearing 5 of this wheel is a radial ball bearing.

Das in der Fig. 9 gezeigte Rad entspricht in seinemThe wheel shown in Fig. 9 corresponds in his Aufbau dem Rad, das in der Fig. 8 wiedergegeben ist.Structure of the wheel shown in FIG. Um die Variationsmöglichkeiten anzuzeigen, ist das RadThe wheel is used to indicate the possible variations

jedoch mit einem als Konuskugellager ausgebildetenbut with one designed as a conical ball bearing

- is - äLO - is - ALO

Wälzlager 5 versehen, so daß das Lagerspiel eingestellt werden kann. Entsprecnend dieser Ausgestaltung des Lagers 5 ist das Nabenrohr 8 und der Haltering 11 mit der Ausführungsform vergleiche=r, die bereits in Fig. 2, Fig. 3 usw. erläutert wurde. Bei Bedarf kann eine zusätzliche Festigkeitssteigerunj durch Punkcschweißung der Felgenscheiben 3b erreicht werden.Rolling bearings 5 provided so that the bearing play is set can be. The hub tube 8 and the retaining ring 11 correspond to this configuration of the bearing 5 compare with the embodiment = r already described in Fig. 2, Fig. 3, etc. has been explained. If necessary, an additional increase in strength can be achieved by spot welding of the rim disks 3b can be achieved.

In der Fig. 9a wird eine zusätzliche Festigkeitssteigerung dadurch erreicht, da3 das Nabenrohr 4 mit einer timfangsnut 26 und die Felgenscheibe 3b mit einer korrespondierenden radial nach innenvorspringenden Umfangsrippe 27 ausgerüstet wird. Beim axialen Zusammenschieben verformen sich die Felgenscheiben 3b und das Nabenrohr 4 kurzfristig, um anschließend schnappverschlußartig die in der Fig. 9a dargestellte Lage einzunehmen, in der Formschluß den Zusammenhalt der Bauteile gewährleistet. In FIG. 9a, an additional increase in strength is achieved in that the hub tube 4 is provided with a timfangsnut 26 and the rim washer 3b with a corresponding one radially inwardly projecting circumferential rib 27 is equipped. When pushed together axially The rim disks 3b and the hub tube 4 are briefly deformed to then snap-lock to assume the position shown in FIG. 9a, in which positive locking ensures the cohesion of the components.

Das in Fig. Io dargestellte Rad 1 weist die im Grundprinzip bereits mehrfach erläuterte Felge 3 auf, die aus Felgenscheiben 3b besteht, die durch Zusammenwirken der Zylinderflächen 19 im Preßsitz auf dem Nabenrohr 4 festgelegt sind. Das Lager 5 ist als Konuskugellager ausgebildet, seine äußeren Kugelschalen 6 sind unmittelbar in das Nabenrohr 4 eingedrückt. Bei dieser Ausführungsform besteht das Distanzrohr 8 aus zwei symmetrischThe wheel 1 shown in Fig. Io has the basic principle already explained several times rim 3, which consists of rim disks 3b, which by interaction the cylinder surfaces 19 are fixed in a press fit on the hub tube 4. The bearing 5 is a conical ball bearing its outer spherical shells 6 are pressed directly into the hub tube 4. In this embodiment the spacer tube 8 consists of two symmetrical

zur Radmittelebene angeordneten Teilstücken 8c. Diese Teilstücke sind an den einander zugekehrten Enden mit nach äußer, vorspringenden Umfangsrippen 28 ausgerüstet und zusätzlich mit Schlitzen 29 versehen , um eine radiale Nachgiebigkeit zu erzielen. Durch diese Ausgestaltung können die Teilstücke 8c von beiden Seiten her in Achsrichtung in das Nabenrohr eingepreßt werden, und es kommt wiederum das Schnappverschlußprinzip in Anwendung, wenn die Umfangsrippen 28 die Reihe der Kugeln 7 passieren. Wenn die in der Fig. Io gezeigte Lage erreicht ist, ist das aus den Teilstücken 8c bestehende Distanzrohr 8 in Achsrichtung fixiert. Die Fadenscheiben 16 sind wie bei der in Fig. l gezeigten Ausführung befestigt. Auch bei dieser Ausführung des Rades kann das Distanzrohr 8 durch axiale Beanspruchung verspannt werden, um das Lagerspiel des Lagers 5 einzustellen. to the wheel center plane arranged portions 8c. These sections are at the ends facing each other with outwardly, projecting circumferential ribs 28 equipped and additionally provided with slots 29 to achieve radial compliance. Through this design the sections 8c can be pressed into the hub tube from both sides in the axial direction, and again the snap lock principle is used when the circumferential ribs 28 are the series of Bullets 7 pass. When the shown in Fig. Io Position is reached, the existing of the sections 8c spacer tube 8 is fixed in the axial direction. the Thread discs 16 are attached as in the embodiment shown in FIG. Even with this version of the Wheel, the spacer tube 8 can be braced by axial stress in order to adjust the bearing play of the bearing 5.

Die beschriebenen Räder werden durch Preßsitz und durch Pormschluß zusammengehalten. Sie können zusätzlich durch Punktschweißung oder andere Maßnahmen in Ausnahmefällen verstärkt werden. Die Ausführungsarten lassen sich untereinander kombinieren. Räder, die mit Gleit-, Radialkugel- oder Rollenlagern dargestellt sind, können durch Einbau der passenden Distanzrohre, gegebenenfalls Verwendung angepaßter Nabenrohre mit einstellbaren Konuskugellagern ausgerüstet werden. Es wurde alsoThe wheels described are held together by a press fit and by a positive fit. You can additionally by spot welding or other measures in exceptional cases be reinforced. Let the types of execution combine with each other. Wheels that are shown with plain, radial ball or roller bearings can by installing the appropriate spacer tubes, if necessary using adapted hub tubes with adjustable Conical ball bearings are equipped. So it was

gezeigt, daß nicht nur die Felgen mit den Laufreifen, sondern auch die Lager durch einfaches axiales Zusammenschieben nach entsprechendem Zulegen der einzelnen Bauteile zum fertigen Rad, bzw. zu vorgefertigten Untergruppen zusammengestellt werden können.shown that not only the rims with the tires, but also the bearings by simply pushing them together axially after adding each one accordingly Components can be put together for the finished wheel or for prefabricated sub-groups.

Die gezeigten Räder können wieder zerlegt werden, das bedeutet, daß bei notwendigen Reparaturen ein einfacher Austausch der Laufreifen sowie gegebenenfalls auch ein Austausch der Lager möglich ist.The wheels shown can be dismantled again, which means that if repairs are necessary, a simple one Exchange of the tires and, if necessary, an exchange of the bearings is possible.

SchutzansprücheProtection claims

Claims (24)

SchutzansprücheProtection claims 1. Aus mehreren getrennt vorgefertigten Bauteilen zusammengesetzte s Rad mit wenigstens einem Laufreifen, einer Felge sowie einer Nabe mit wenigstens einem Lager, dadurch gekennzeichnet, deß die Bauteile C3, 4, 6, 8, 11) durch den Reibschluß von einander im Preßsitz berührenden korrespondierenden Zylinderflächen (12, 13, 19) und/oder durch den Formschluß zwischen radial nach innen oder außen vorspringenden Umfangsrippen (24,27, 28) und schnappverschlußartig über die Umfangsrippen in Achsrichtung hinweggeschobenen Halterändern (23) miteinander verbunden sind.1. Assembled from several separately prefabricated components s Wheel with at least one tire, a rim and a hub with at least one Bearing, characterized in that the components C3, 4, 6, 8, 11) due to the frictional engagement of corresponding cylinder surfaces touching one another in a press fit (12, 13, 19) and / or by the form fit between protruding radially inwards or outwards Circumferential ribs (24, 27, 28) and pushed over the circumferential ribs in the axial direction like a snap Retaining edges (23) are connected to one another. 2. Rad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein in der Nabe angeordnetes, vorzugsweise aus Kunststoff gefertigtes Bauteil (8) in Achsrichtung elastisch verformbar ist und zur Einstellung eines spielfreien Laufes dient.2. Wheel according to claim 1, characterized in that one arranged in the hub, preferably made of plastic manufactured component (8) is elastically deformable in the axial direction and for setting a backlash-free Serving. 3. Rad nach Anspruch 1 und / oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lauffläche (2), die Felge (3) und die Nabe (4) einstückig als ein Kunststofformteil aus gebildet sind.3. Wheel according to claim 1 and / or 2, characterized in that the tread (2), the rim (3) and the hub (4) are integrally formed as a molded plastic part. 4. Rad nach Anspruch 1 und / oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Felge (3) und die Nabe (4) einstükkig ausgebildet sind.4. Wheel according to claim 1 and / or 2, characterized in that the rim (3) and the hub (4) in one piece are trained. 5. Rad nach Anspruch l und / oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Felge (3) einstückig als Preß- oder Stanzteil, vorzugsweise aus Metall ausgebildet ist und am Außenumfang eine Zylir.derf lache zum Aufpressen und / oder Aufvulkanisieren des Laufreifens (2a) sowie ein einstückig angeformtes Nabenrohr (4) aufweist.5. Wheel according to claim l and / or 2, characterized in that the rim (3) is integrally formed as a pressed or stamped part, preferably made of metal , and on the outer circumference a Zylir.derf pool for pressing and / or vulcanizing the tire (2a ) and an integrally molded hub tube (4) . 6. Rad nach Anspruch 1 und / oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß dAe Felge (3) aus einem außenseitig mit einem aufgepreßten oder aufvilkanisierten Laufreifen (2a) ausgerüsteten zylindrischen Felgenring (18) und mit axialem Abstand voneinander in den Ring eingepreßten ringförmigen Scheiben (3a) besteht, die mit einem abgewinkelten Innenrand auf ein Nabenrohr (4) aufgepreßt sind.6. Wheel according to claim 1 and / or 2, characterized in that d A e rim (3) of an externally fitted with a pressed-on or aufvilkanisierten running tires (2a) of the cylindrical rim ring (18) and at an axial distance from each other in the ring pressed annular Disks (3a) which are pressed onto a hub tube (4) with an angled inner edge. 7. kad nach Anspruch 1 und / oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Felge (3) aus zwei gleichen symmmetrisch zur Radmittelebene angeordneten mehrfach stufenförmig profilierten Felgenscheiben (3b) besteht, die mit I ihrem Außenrand gemeinsam eine Umfangsnut (2o) für den Laufreifen (2a) begrenzen und die mit je einem abgewinkelten Innenrand auf ein Nabenrohr (4) aufgepreßt sind.7. kad according to claim 1 and / or 2, characterized in that the rim (3) consists of two identical symmetrically to the wheel center plane arranged in multiple steps profiled rim disks (3b), which jointly with I their outer edge a circumferential groove (2o) for the Limit tire (2a) and press each with an angled inner edge onto a hub tube (4) are. 8. Rad nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der abgewinkelte Innenrand der Felgenscheiben (3b) in8. Wheel according to claim 6, characterized in that the angled inner edge of the rim disks (3b) in Achsrichtung über das Ende des Nabenrohres (4) hinöuö verlängert und radial nach innen uir.gcbcgen ist.Axial direction over the end of the hub tube (4) hinöuö is elongated and radially inwardly uir.gcbcgen. 9. Rad nach Anspruch 6 und / oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß der abgewinkelte Innenrand der Felgenscheiben (3b) mit einer radial nach innen vorspringenden Umfangsrippe (27( und das Nabenrohr (4) mit einer korrespondierenden Umfangsnut (26) ausgerüstet sind und daß Umfangsrippe und -nut schnappverschlußartig ineinandergreifen.9. Wheel according to claim 6 and / or 7, characterized in that the angled inner edge of the rim disks (3b) with a radially inwardly projecting circumferential rib (27 (and the hub tube (4) with a Corresponding circumferential groove (26) are equipped and that the circumferential rib and groove snap-lock-like interlock. Ιο· Rad näCw Anspruch S und / oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Felgenscheiben (3b) im axial verlaufenden Bereich des zur Bildung der Umfangsnut (2o) für die Aufnahme des Laufreifens (2a) dienenden Außenrandes mit einer radial nach innen vorspringenden Umfangsrippe (24) ausgerüstet sind und daß jeder Felgenscheibe (3b) eine Haltescheibe (22) zugeordnet ist, deren äußerer Halterand (23) schnappverschlußartig hinter die Umfangsrippe der Felgenscheibe greift und die mit einem abgewinkelten Innenrand auf das Nabenrohr (4) aufgepreßt ist.Ιο · Rad after claim S and / or 7, characterized in, that the rim washers (3b) in the axially extending region of the to form the circumferential groove (2o) for the Recording of the tire (2a) serving outer edge are equipped with a radially inwardly projecting circumferential rib (24) and that each rim disc (3b) a retaining disk (22) is assigned, the outer retaining edge (23) of which is behind the circumferential rib like a snap lock the rim disc engages and presses the angled inner edge onto the hub tube (4) is. 11. Rad nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der abgewinkelte Innenrand der Haltescheiben (22) in Achsrichtung bis an das E.nde des Nabenrohres (4) verläuft und radial nach innen vor die Stirnfläche des Nabenrohres umgebogen ist.11. Wheel according to claim 9, characterized in that the angled inner edge of the retaining washers (22) in Axial direction to the E. Ende of the hub tube (4) and radially inward in front of the face of the Hub tube is bent. 12. Rad nach Anspruch 9 und / oder Io, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltescheiben (22) mit dem axial inneren Bereich des abgewinkelten Innenrandes auf den abgewinkelten Innenrand der zugehörigen Felgenscheibe (3b) aufgepreßt sind.12. Wheel according to claim 9 and / or Io, characterized in that that the retaining washers (22) with the axially inner region of the angled inner edge the angled inner edge of the associated rim washer (3b) are pressed on. 13. Rad nach Anspruch 1 und / oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Felge (3) aus zwei gleichen symmetrisch zur Radmittelebene angeordneten mehrfach stufenförmig profilierten Felgenscheiben (3b) besteht, die mit ihrem Außenrand gemeinsam eine Umfangsnut (2o) für den Laufreifen (2a) begrenzen und die einen abgewinkelten Innenrand aufweisen, der als Halterand (23) mit einer radial nach außen vorspringenden Umfangsrippe (24) einer jeder Felgenscheibe Qb) zugeordneten Haltescheibe (22) zusammenwirken, die auf das Nabenrohr (4) aufgepreßt ist, und daß die in Richtung der Radmittelebene verlaufenden Stegteile der Haltescheiben axial innerhalb der Felgenscheiben angeordnet sind.13. Wheel according to claim 1 and / or 2, characterized in that the rim (3) consists of two symmetrical ones to the wheel center plane arranged multiple step-shaped profiled rim disks (3b), which together with their outer edge limit a circumferential groove (2o) for the tire (2a) and which have an angled inner edge, which acts as a retaining edge (23) with a radially outwardly protruding Circumferential rib (24) of a retaining disk (22) assigned to each rim disk Qb) cooperate, which is pressed onto the hub tube (4), and that which extends in the direction of the wheel center plane Web parts of the retaining disks are arranged axially within the rim disks. 14. Rad nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Nabenrohr (4) an seinen Enden zur Festlegung von Felgenscheiben (3b) oder Haltescheiben (22) nach außen und / oder zur Festlegung von innerhalb des Nabenrohres angeordneten Gleit- oder Wälzlagern (5) nach innen umgebördelt ist.14. Wheel according to one or more of claims 1 to 12, characterized in that the hub tube (4) on its ends to fix rim disks (3b) or retaining disks (22) to the outside and / or to Fixing of sliding or roller bearings (5) arranged inside the hub tube flanged inwards is. 15. Rad nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß radial innerhalb des im Nabenrohr (4) aufgenommenen Gleit- oder Wälzlagers (5) ein Distanzrohr (8) angeordnet ist, dessen Außenfläche eine dem jeweiligen Lager angepaßte Kontur aufweist.15. Wheel according to one or more of claims 1 to 13, characterized in that radially inside the im Hub tube (4) received sliding or roller bearing (5) a spacer tube (8) is arranged, the outer surface of which has a contour adapted to the respective bearing. 16. Rad nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Distanzrohr (8) zur Einstellung des Lagerspieles elastisch verformbar ausgebildet ist.16. Wheel according to one or more of claims 1 to 14, characterized in that the spacer tube (8) for Adjustment of the bearing play is designed to be elastically deformable. 17. Rad nach einem oder meieren der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Distanzrohr (8) zwei flanschartige, jeweils im Bereich seiner ^nden angeordnete Schultern oder Stege (9, Io) zur axialen Festlegung der Wälzlager (5) aufweist.17. Wheel according to one or more of claims 1 to 15, characterized in that the spacer tube (8) has two flange-like, each arranged in the region of its ends Has shoulders or webs (9, Io) for axially fixing the roller bearings (5). 18. Rad nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß ein Steg (9) des Distanzrohres (8) angeformt ist, während der zweite Steg (lo) an einen Haltering (11) angeformt ist, der auf das Distanzrohr aufgepreßt ist.18. Wheel according to claim 16, characterized in that a web (9) of the spacer tube (8) is integrally formed, while the second web (lo) is formed on a retaining ring (11) which is pressed onto the spacer tube is. 19. Rad nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß an den Steg (9, Io) des Distanzrohres (8) und des Halteringes (11) im19. Wheel according to one or more of claims 1 to 17, characterized in that the web (9, Io) of the Spacer tube (8) and the retaining ring (11) in the Querschnitt zungenformige Klemmringe (14) über je eine Sollbruchzone (.15) angeformt sind, die sich in Achsrichtung über den als Konusflächen ausgebildeten Bereich des Distanzrohres (8) und des Halteringes (11) erstrecken und als Montagehilfsmittel zum Festklemmen der Kugeln (7) eines Konuslagers (5) dienen und die sich beim Aufpressen des Halteringes auf das Distanzrohr an den Sollbruchzonen von dem Haltering bzw. dem Distanzrohr lösen und Dichtungsringe für das Konuskugellager bilden.Cross-section tongue-shaped clamping rings (14) are formed over a predetermined breaking zone (.15), which are in the axial direction over the area of the spacer tube (8) and the retaining ring designed as a conical surface (11) and as an assembly aid for clamping the balls (7) of a conical bearing (5) serve and when the retaining ring is pressed onto the spacer tube at the predetermined breaking zones of the Loosen the retaining ring or the spacer tube and the sealing rings form for the conical ball bearing. 20. Rad nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 18,20. Wheel according to one or more of claims 1 to 18, dadurch gekennzeichnet, daß das Distanzrohr (8) aus zwei gleichen symmetrisch zur Radmittelebene angeordneten Teilstücken (8c) besteht, die an den einander zugewandten Enden eine limfangsrippe (28) aufweisen, die mit einem Konuskugellager (5) schnappverschlußartig zusammenwirkt.characterized in that the spacer tube (8) consists of two identical ones symmetrically to the wheel center plane arranged sections (8c), which at the ends facing each other have a peripheral rib (28) have, which cooperates with a conical ball bearing (5) like a snap lock. 21. Rad nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß an beiden Enden des Dis— tanzrohres (8) Fadenschutzscheiben (16) angeordnet sind.21. Wheel according to one or more of claims 1 to 19, characterized in that at both ends of the dis- dance pipe (8) thread protection disks (16) are arranged. 22. Rad nach Anspruch 2o, dadurch gekennzeichnet, daß die Fadenschutzscheiben (16) auf das Distanzrohr (8) oder den Haltering (11) aufgepreßt sind.22. Wheel according to claim 2o, characterized in that the thread guards (16) on the spacer tube (8) or the retaining ring (11) are pressed on. 23» Rad nach Anspruch 2o, dadurch gekennzeichnet, daß die Fadenschutzscheiben (16) schnappverschlußartig in Befestigungsnuten (17) des Distanzrohres (S) bzw. Halteringes (11) gehalten sind.23 »Wheel according to claim 2o, characterized in that the thread protection disks (16) are like snap locks in the fastening grooves (17) of the spacer tube (S) or Retaining ring (11) are held. 24. Rad nach Anspruch 2o, dadurch gekennzeichnet, daß die Fadenschutzscheifaen (16) einstückig an das Distanzrohr (8) bzw. den Haltering (ll) angeformt sind.24. Wheel according to claim 2o, characterized in that the thread protection discs (16) are integrally formed on the spacer tube (8) or the retaining ring (ll). j j
DE19727217870 1972-05-12 1972-05-12 WHEEL ASSEMBLED FROM SEVERAL PRE-FABRICATED COMPONENTS Expired DE7217870U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727217870 DE7217870U (en) 1972-05-12 1972-05-12 WHEEL ASSEMBLED FROM SEVERAL PRE-FABRICATED COMPONENTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727217870 DE7217870U (en) 1972-05-12 1972-05-12 WHEEL ASSEMBLED FROM SEVERAL PRE-FABRICATED COMPONENTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7217870U true DE7217870U (en) 1972-09-14

Family

ID=6630220

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19727217870 Expired DE7217870U (en) 1972-05-12 1972-05-12 WHEEL ASSEMBLED FROM SEVERAL PRE-FABRICATED COMPONENTS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7217870U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19839763B4 (en) brake disc
WO2012019799A1 (en) Wheel bearing unit
DE2835971A1 (en) WHEEL AND BEARING ARRANGEMENT
DE3915624A1 (en) ROLLER BEARING
EP0493731B1 (en) Flexible bearing
EP1426644A2 (en) Assembled brake disc for a vehicle disc brake
DE102005022083B4 (en) Device for connecting a rolling bearing with an outer body
DE102008019263B4 (en) Brake disc / hub connection
DE2753340A1 (en) Ball or roller bearing - has seal and cage formed as separate components which may be clipped together
DE102020208969A1 (en) Sealing device for a wheel hub arrangement
DE3116754A1 (en) WHEEL DESIGN
EP2265834B1 (en) Cage for a rolling element bearing
EP0306850B1 (en) Fixing of a hub cap or a sensing pulse wheel for an anti-blocking brake system to a vehicle wheel hub
EP3819511B1 (en) Roller bearing arrangement
DE112006003230T5 (en) Vehicle wheel cap and vehicle wheel cap holding system and method for their production
DE19929536C1 (en) Arrangement for the axial fixing of the ring of a bearing
DE2223200A1 (en) WHEEL ASSEMBLED FROM SEVERAL PRE-FABRICATED COMPONENTS
EP3449148B1 (en) Brake disc for a vehicle
DE102004059518A1 (en) Slanted roller bearing, especially for a vehicle wheel bearing, has a separate outer bearing ring and flange of selected materials bonded together as a unit before installation
DE2047513C3 (en) Fastening for brake discs on wheels of rail vehicles
DE7217870U (en) WHEEL ASSEMBLED FROM SEVERAL PRE-FABRICATED COMPONENTS
DE3141073C2 (en) Rolling bearing unit for driven or non-driven wheels of vehicles or the like.
DE60210560T2 (en) Hub brake rotor unit for a vehicle wheel
DE3423855A1 (en) Wheel bearing
EP0218091B1 (en) Sliding sleeve made of a polymeric material for a clutch release bearing