DE7216341U - PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH A DEVICE FOR IGNITING FLASHBULBS - Google Patents

PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH A DEVICE FOR IGNITING FLASHBULBS

Info

Publication number
DE7216341U
DE7216341U DE19727216341 DE7216341U DE7216341U DE 7216341 U DE7216341 U DE 7216341U DE 19727216341 DE19727216341 DE 19727216341 DE 7216341 U DE7216341 U DE 7216341U DE 7216341 U DE7216341 U DE 7216341U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
ignition
camera
flash lamps
drive element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19727216341
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agfa Gevaert AG filed Critical Agfa Gevaert AG
Priority to DE19727216341 priority Critical patent/DE7216341U/en
Publication of DE7216341U publication Critical patent/DE7216341U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Stroboscope Apparatuses (AREA)

Description

AGFA-GEVAERT AKTIENGESELLSCHAFT 27. April I972AGFA-GEVAERT AKTIENGESELLSCHAFT April 27, 1972

10-eh-bo
Leverkusen
10-eh-bo
Leverkusen

-7 A r, /-KK Ε· ο η ft-7 A r, / -KK Ε · ο η ft

Fotografische Kamera mit einer Vorrichtung zum Zünden schlagzündbarer Blitzlampen Photographic camera with a device for igniting ignitable flash lamps

Die Erfindung betrifft eine fotografische Kamera mit einem
Verschluß und einer Vorrichtung zum Zünden schlagzündbarer
Blitzlampen, wobei alle Teile durch ein spannbares und durch den Kameraauslöser freisetzbares Antriebsglied betätigbar
sind und wobei bei fehlenden Blitzlampen die Zündvorrichtung t. Antriebsglied abschaltbar ist.
The invention relates to a photographic camera with a
Closure and a device for igniting impact-ignitable
Flash lamps, whereby all parts can be actuated by a drive element that can be tensioned and released by the camera trigger
are and where the ignition device t in the absence of flash lamps. Drive member can be switched off.

Bei fehlenden Blitzlampen und abgeschalteter Zündvorrichtung für diese erfährt das Antriebsglied bei vorgeschlagenen Vorrichtungen dieser Art keine dem Zündschlag entsprechende Abbremsung, so daß es mit großer Wucht gegen seinen Endanschlag läuft und bei langen Belichtungszeiten verwackelte Aufnahmen verursachen kann. Dieses soll mit der vorliegenden Erfindung vermieden werden.If there are no flash lamps and the ignition device is switched off for this, the drive element does not experience any deceleration corresponding to the ignition pulse in proposed devices of this type, so that it runs against its end stop with great force and shaky shots with long exposure times can cause. This is to be avoided with the present invention.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird für eine Kamera der eingangs
genannten Art vorgeschlagen, daß in Abhängigkeit von in die
To solve this problem for a camera, the
mentioned type suggested that depending on in the

-2--2-

-2--2-

PF -32/MF 129·;PF -32 / MF 129 ·;

Kamera eingesetzten oder nicht eingesetzten Blitzlampen wechselweise dir Zündvorrichtung oder eine Henimanordnung für das Antriebsglied mit diesem kuppelbar ist. Nach einer vorteilhaften, einfachen Ausführungsform ist daboi vorgesehen, daß wechselweise die Enden eines Zündhebels bzw. eines Hemmhebels in den Ablaufweg eines Stiftes oder Lappens des Antriebsgliedes schwenkbar sind. Hierbei ist es günstig, daß ein Steuerhebel vorgesehen ist, dessen Ausgangslage durch ein beim Einsetzen ■ von BIitilampcii bewegtes Glied festlegbar ist und durch den dieFlash lamps installed or not installed in the camera alternatively dir igniter or a henim arrangement for the drive member can be coupled to this. According to an advantageous, simple embodiment, it is provided that alternately the ends of an ignition lever or an inhibiting lever in the drainage path of a pin or tab of the drive member are pivotable. It is advantageous here that a control lever is provided, the starting position of which is determined by a during insertion ■ member moved by BIitilampcii can be determined and through which the

wechselweise Schwenkbewegung des Zündhebels und des Hemmhebels bewirkbar ist, wobei sowohl der Zündhebel als auch der Hemmhebel über Federn mit dem Steuerhebel verspannt sind und wobei die Hebel mit Anschlägen des Steuerhebels zusammenwirken.alternating pivoting movement of the ignition lever and the inhibitor lever can be brought about, with both the ignition lever and the inhibitor lever being braced with the control lever via springs and with the levers interact with stops on the control lever.

Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert.The invention is explained in more detail using an exemplary embodiment.

Fig. 1 zeigt die Anordnung bei fehlendem Blitzlampenträger,Fig. 1 shows the arrangement in the absence of a flash lamp holder,

Fig. 2 zeigt die Anordnung nach Fig. 1 bei eingesetztem Blitzlampentrager.FIG. 2 shows the arrangement according to FIG. 1 with the flashing lamp carrier inserted.

In Fig. 1 wird ein Zentralglied 1 einer Stehbildkamera in Gespanntstellung vom Kameraauslöser 2 gehalten. Über eine Radial-In Fig. 1, a central member 1 of a still camera is in the cocked position held by camera shutter 2. Via a radial

kurve la wird ein Schleuderglied 3 &>" Stift 3« in der gezeichneter» i·curve la becomes a slingshot 3 &>"pen3" in the drawn »i ·

-3--3-

PF 7Ö2/MF 1298PF 7Ö2 / MF 1298

Stellung gehalten und von der Feder 4 angedrückt. Auf dem Schleuderglied 3 ist eine Klinke 5 drehbar gelagert. Eine Blitzwürfelfassung 6 ist in der Kamera drehbar in einer Platine 7 gelagert. Ein Zündhebel 8 wird durch die Feder 9 mit einem Steuerhebel 10 zusammengehalten. Der Steuerhebel 10 hält durch die Feder 11 eine Schaltstange 12 nach oben. Eine Anzeigefahne 13 und ein Klinkenhebel 14 arbeiten in bekannter Weise mit einem Finger 8a des Zündhebels zusammen. Im übrigen ist eine bekannte Spaiuianordnuiig für das Zentralglied 1 vorgesehen.Position held and pressed by the spring 4. A pawl 5 is rotatably mounted on the slinger 3. A lightning die socket 6 is rotatably mounted in a circuit board 7 in the camera. An ignition lever 8 is operated by the spring 9 with a control lever 10 held together. The control lever 10 holds a switching rod 12 upward by the spring 11. A flag 13 and a pawl lever 14 cooperate in a known manner with a finger 8a of the ignition lever. Incidentally, it is a well-known one Spaiuianordnuiig provided for the central link 1.

Die Wirkungsweise der Anordnung ist folgende: Wird der Kameraauslöser 2 betätigt, so treibt die Feder 15 das Zentralglied 1 im Uhrzeigersinn an, wobei es beim Ablauf mit dem Stift Ib an der Nase 8b des Zündhebels 8 vorbeiläuft und wobei der Stift 3a am Radiusabschnitt la anliegt, so daß sich das Schleuderglied 3 nicht bewegt. Erst am Eck lc kann der Stift 3a einfallen und das Schleuderglied 3 sich unter der Wirkung der Feder 4 im Uhrzeigersinn drehen. Dabei schleudert der Stift 5a den Sektor 16 an der Nase l6a in bekannter Weise auf.The mode of operation of the arrangement is as follows: If the camera release 2 is actuated, the spring 15 drives the central link 1 clockwise, with the pin Ib running past the nose 8b of the ignition lever 8 and the pin 3a resting against the radius section la so that the slinger 3 does not move. Only can lc at the corner of the pin 3 are incident and a spin member 3 to rotate under the action of the spring 4 in a clockwise direction. The pin 5a flings the sector 16 on the nose 16a in a known manner.

Wird ein Blitzwürfel 50 in die Fassung 6 gesteckt, so schlägt der Stift Ib beim Ablauf des Zentralgliedes 1 den Zündhebel 8 an der Nase 8b nach oben, weil über die Schaltstange 12 bzw.If a lightning cube 50 is inserted into the socket 6, it hits the pin Ib when the central link 1 runs off the ignition lever 8 on the nose 8b upwards, because via the switching rod 12 or

-4--4-

721634110.8.72 I721634110.8.72 I.

-k--k-

PF 782/MF I298PF 782 / MF I298

deren Stift 12a und den Steuerhebel 10 der Zündhebel 8 nach oben zur Abtastung des Zünddrahtes bewegt und damit gleichzeitig die Nase 8b in den Ablaufbereich des Stiftes Ib geschwenkt wurde. Liegt das Zentralglied 1 in abgelaufener Stellung am Bolzen an, so hat der Stift Ib die Nase 8b wieder vorlassen.whose pin 12a and the control lever 10 of the ignition lever 8 upwards moved to scan the ignition wire and thus at the same time the nose 8b was pivoted into the drainage area of the pin Ib. If the central link 1 rests against the bolt in the expired position, the pin 1b has the nose 8b in front again.

Vorrichtungen dieser Art wurden bereits vorgeschlagen. Dabei besteht die Gefahr, daß bei nicht eingesetztem Blitzwürfel 50 das Zeiitralglied 1 mit voller Wucht «regen den Anschlag 20 prallt und dadurch bei langen Belichtungszeiten zu Verwackiungen führt. Dieser Aufprall kommt dadurch zustande, daß das Zentralgli«d nicht durch die Betätigung des Zündhebels 8 gobretrst wird, nachdem dieser aus dem Abiaufweg des Stiftes Ib geschwenkt ist. Zur Vermeidung dieses Aufpralls ist nun nach der vorliegenden Erfindung ein Hemmwerk 5I1 52, 53 vorgesehen, das im vorliegenden Beispiel aus Ankerhebel 5I, Anker 52 und Feder 53 besteht, aberDevices of this type have been proposed. There is a risk that, if the flash cube 50 is not inserted, the timing element 1 will hit the stop 20 with full force and thus result in blurring during long exposure times. This impact is due to the fact that the central glide is not hit by the actuation of the ignition lever 8 after it has been pivoted out of the way of the pin 1b. In order to avoid this impact, an escapement mechanism 5I 1 52, 53 is provided according to the present invention, which in the present example consists of an armature lever 5I, armature 52 and spring 53, but

anderen genausogut aus einer Henuiasse mit Feder oder/bekannten Hemmitteln bestehen kann. Der Ankerhebel 51 ist um die Achse 5^ gleichachsig zum Zündhebel 8 gelagert und weist ein Ende 51 b auf.others just as well from a Henuiasse with pen or / known inhibiting means can exist. The armature lever 51 is coaxial about the axis 5 ^ mounted to the ignition lever 8 and has an end 51 b.

Bei nicht eingesetztem Blitzwürfel 50 liegt der Ankerhebel 51 unter der Wirkung der Feder 53 ^n einem Anschlag 10a des Steuerhebels 10 an, wobei infolge der Lage des Steuerhebels 10 und Hes Stiftes 12a das Ende 51b des Ankerhebels 51 anstelle desWhen the lightning cube 50 is not inserted, the armature lever 51 rests under the action of the spring 53 ^ in a stop 10a of the control lever 10, whereby due to the position of the control lever 10 and H it pin 12a, the end 51b of the armature lever 51 instead of the

-5--5-

PF 7Ö2/MF 1298PF 7Ö2 / MF 1298

Endes 8a des Zündhebels 8 im Ablaufweg des Stiftes Ib des Zentralgliedes 1 liegt. Bei seinem Ablauf trifft nach der Verschlußbetätigung das Z-entralglied 1 daher auf das Hemmwerk 51b, 51» 52, 53-r b«w*gt""aieses unter Spannung der Feder 53 und wird dabei abgebremst, nachdem es seine F\inktionen erfüllt hat.End 8a of the ignition lever 8 in the drainage path of the pin Ib of the central link 1 lies. During its course, after the lock has been actuated, the Z-central link 1 therefore encounters the escapement 51b, 51 »52, 53-r b «w * gt" "aieses under tension of the spring 53 and is slowed down, after it has fulfilled its functions.

Bei eingesetztem Blitzwürfel 50 dagegen isi gemäß Figur 2 da3 Ende 8b des Zündhebels 8 in den Ablaufweg des Stiftes Ib des Zentralgliedes geschwenkt, wie bereits beschrieben. Dafür wurde über den Stift IQa in der einem eingesetztem Blitzvrürfel 50 entsprechenden Stellung des Steuerhebels 10 der Ankerhebel 51 in eine Lage geschwenkt, in der das Ende 51b des Ankerhebels 51 außerhalb des Ablaufweges des Stiftes Ib liegt. Nachdem das Zentralglied 1 durch die Betätigung des Zündhebels 8 gebremst wird, wird es nun durch das Hemmwerk 51 nicht gebremst.When the lightning cube 50 is inserted, however, according to FIG. 2, da3 is End 8b of the ignition lever 8 in the drainage path of the pin Ib of the central link pivoted as already described. For this purpose, the pin IQa in the corresponding to an inserted Blitzvrfel 50 Position of the control lever 10 of the armature lever 51 pivoted into a position in which the end 51b of the armature lever 51 outside the Drainage path of the pin Ib is. After the central link 1 through the actuation of the ignition lever 8 is braked, it is now not braked by the inhibiting mechanism 51.

Selbstverständlich sind noch andere, der Einfachheit halber in den Figuren nicht gezeigte Ausführungsbeispiele möglich. So ist es nicht zwingend, daß Zündhebel 8 und Hemmh^bel 51 gleichachsig gelagert sind. Auch die Formen der Hebel können abweichend sein. Im besonderen kann das Zentralglied 1 eine andere Form und eine andere Lage in der Ka lera einnehmen und ggf. zugleich die Doppelbelichtungssperre steuern. Außerdem ist die Erfindung auch dann sinnvoll, wenn anstelle eines Blitzwürfels 50 nur je eine einzige durch Schlag zündbare Blitzlampe in die Kamera einsetzbar ist.Of course, other exemplary embodiments, not shown in the figures for the sake of simplicity, are also possible. That's the way it is it is not imperative that the ignition lever 8 and the inhibiting lever 51 are mounted on the same axis are. The shapes of the levers can also differ. In particular, the central member 1 can have a different shape and a Take up another position in the Ka lera and, if necessary, the double exposure lock at the same time steer. In addition, the invention is also useful when, instead of a lightning cube 50, only a single one Flash lamp which can be ignited by impact can be inserted into the camera.

Claims (5)

AGFA-GEVAERT AKTIENGESELLSCHAFT 27. April 1972 10-eh-bo Leverkusen PF 782/MF I298 AnsprücheAGFA-GEVAERT AKTIENGESELLSCHAFT April 27, 1972 10-eh-bo Leverkusen PF 782 / MF I298 claims 1. Fotografische Kamera mit einem Verschluß und einer Vorrichtung zum Zünden schlagzündbarer Blitzlampen, wobei alle Teile durch ein spannbare β ur.d durch den Kameraauslöser freisetzbares Antriebsglied batätigbar sind und wobei bei fehlenden Blitzlampen die Zündvorrichtung vom Antriebsglir. 1 abschaltbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß in Abhängigkeit von in die Kamera eingesetzten oder nicht eingesetzten Blitzlampen (50) wechselweise die Zündvorrichtung (8) oder eine Hemmanordnung (51) für das Antriebsglied (1) mit diesem kuppelbar ist.1. A photographic camera with a shutter and a device for igniting blow-ignitable flash lamps, all parts being able to be actuated by a tensionable drive element releasable by the camera trigger and with the ignition device from the drive element in the absence of flash lamps. 1 can be switched off, characterized in that the ignition device (8) or a blocking arrangement (51) for the drive element (1) can be coupled to the drive element (1) alternately, depending on the flash lamps (50) inserted or not inserted into the camera. 2. Kamera nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wechselweise die Enden (8b bzw. 51b) eines Zündhebels (8) bzw. eines Hemmhebels (51) in den Ablaufweg eines Stiftes (lb) oder Lappens des Antriebsgliedes (l) schwenkbar s?~vd.2. Camera according to claim 1, characterized in that alternately the ends (8b or 51b) of an ignition lever (8) or a Locking lever (51) in the drainage path of a pin (lb) or Lobe of the drive member (l) pivotable s? ~ Vd. PF 782/MF I298PF 782 / MF I298 3. Kamera nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Steuerhebel (10) vorgesehen ist, dessen Ausgangslage durch ein beim Einsetzen von Blitzlampen (50) bewegtes Glied (12,12a) festlegbar ist und durch den die wechselweise Schwenkbewegung des Zündhebels (8) und des Hemmhebels (5I) ^ewirkbar ist.3. Camera according to one of the preceding claims, characterized in that that a control lever (10) is provided, the starting position of which is determined by a when inserting flash lamps (50) moving member (12,12a) can be fixed and through which the alternating pivoting movement of the ignition lever (8) and the Inhibitor lever (5I) ^ is effective. k. Kamera nach einem der vorhergehenden Ansprüche, daduich gekennzeichnet, daß sowohl der Zündhebel (8) als auch der Hemmhebel (51) üb^r Federn (9»53) mit dem Steuerhebel (10) verspannt sind. k. Camera according to one of the preceding claims, characterized in that both the ignition lever (8) and the inhibiting lever (51) are braced with the control lever (10) via springs (9 »53). 5. Kamera nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Hebel (8,51) mit Anschlägen (10b,10a) des Steuerhebels (10) zusammenwirken.5. Camera according to one of the preceding claims, characterized in that that the levers (8,51) with stops (10b, 10a) of the Cooperate control lever (10). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE19727216341 1972-04-28 1972-04-28 PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH A DEVICE FOR IGNITING FLASHBULBS Expired DE7216341U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727216341 DE7216341U (en) 1972-04-28 1972-04-28 PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH A DEVICE FOR IGNITING FLASHBULBS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727216341 DE7216341U (en) 1972-04-28 1972-04-28 PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH A DEVICE FOR IGNITING FLASHBULBS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7216341U true DE7216341U (en) 1972-08-10

Family

ID=6630006

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19727216341 Expired DE7216341U (en) 1972-04-28 1972-04-28 PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH A DEVICE FOR IGNITING FLASHBULBS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7216341U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7216341U (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH A DEVICE FOR IGNITING FLASHBULBS
DE6602451U (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH AN EJECTOR LATCH
DE2220874A1 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH A DEVICE FOR IGNITING FLASHBULBS
DE2105274A1 (en) Adapter with a socket for taking on at least one flash lamp
DE1917507B1 (en) Photographic camera with a spin shutter
DE6939660U (en) DEVICE FOR IGNITING STRIKING FLASH BULBS.
DE2615988C3 (en) Photographic camera
DE2912380A1 (en) SLIT SHUTTER FOR A CAMERA
DE2026341C3 (en) Photographic camera with a slingshot member arranged in the camera housing
DE2047862C3 (en) Photographic camera with lens lock and a flashlight device for flashlights with percussion detonators
DE6939940U (en) FLASH LIGHT DEVICE WITH A SOCKET TO HOLD FLASH BULBS.
DE2221041A1 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH A DEVICE FOR IGNITING STRIKING FLASH BULBS
DE2219508C3 (en) Photographic camera of simple design
DE1956798C3 (en) Photographic camera with central shutter
DE7032473U (en) FLASHING DEVICE.
DE7216361U (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH A DEVICE FOR IGNITING FLASHBULBS
DE2236183C3 (en) Photographic camera with a flashlight device for lamps with percussion detonators
DE2235845A1 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH A DEVICE FOR IGNITING FLASHBULBS
AT214769B (en) Automatic photographic lock
DE1955080C (en) Photographic camera with a shutter, in particular a spin shutter
AT227086B (en) Lightning contact device for photographic cameras with focal plane shutter
AT262750B (en) Photographic shutter with at least one spring-driven sector
DE351053C (en) Reflex camera with flap closure
DE7227036U (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH A DEVICE FOR IGNITING FLASHBULBS
DE7009524U (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH FLASHING DEVICE FOR FLASH LAMPS.