DE7213226U - Display stands for pictures, display boards or similar objects - Google Patents

Display stands for pictures, display boards or similar objects

Info

Publication number
DE7213226U
DE7213226U DE7213226U DE7213226DU DE7213226U DE 7213226 U DE7213226 U DE 7213226U DE 7213226 U DE7213226 U DE 7213226U DE 7213226D U DE7213226D U DE 7213226DU DE 7213226 U DE7213226 U DE 7213226U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
objects
display
pictures
holder
stand according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7213226U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WEZAETA-MELINS AB
Original Assignee
WEZAETA-MELINS AB
Publication date
Publication of DE7213226U publication Critical patent/DE7213226U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Bag Frames (AREA)

Description

»AT"*'· Dr. rrr. :ι ·'"AT"*'· Dr. rrr. : ι · '

Dir: iv ·. ' Pip;. .;:;Dir: i v ·. 'Pip ;. .;:;

fiBOO f JfiBOO f J

12 870 30/Ko12 870 30 / Ko

WEZÄTA-MELINS Aktiebolag, Göteborg, SchwedenWEZÄTA-MELINS Aktiebolag, Gothenburg, Sweden

Sohauständer für Bilder, Schautafeln oder dergleichen GegenständeSo house stand for pictures, display boards or the like Objects

Die Erfindung betrifft einen Schauständer für Bilder, Schautafeln oder dergleichen grössere, ebene Gegenstände aus biegsamem Material, welcher von einer aufhängbaren Halterung gebildet ist, in der die Gegenstände mit ihrer Oberkante umblätterbar und voneinander trennbar befestigt* sind.The invention relates to a display stand for pictures, display boards or the like, larger, flat objects made of flexible material Material which is formed by a suspendable holder in which the objects can be turned over with their upper edge and from one another are detachably attached *.

Grössere, ebene Gegenstände wie Bilder, Schautafeln, Landkarten usw. werden meist an einem Ständer aufgehängt angeboten, welcher eine Mehrzahl solcher Gegenstände aufnimmt, die durch Umblättern ausgewählt und vom Ständer entnommen werden können, ohne dass dabei die übrigen Gegenstände von der Halterung entfernt werdenLarger, flat objects such as pictures, display boards, maps, etc. are usually offered suspended on a stand, which accommodates a plurality of such objects, which can be selected by turning the pages and removed from the stand without that the remaining objects are removed from the holder

• ■ . '• ■. '

, ■ ι ■ ■, ■ ι ■ ■

müssen. Die Gegenstände können entweder entlang Perforierungen abgerissen werden oder in Plasti&taaaiien eingelegx sein, die mit der Halterung verbunden sind.have to. The objects can either be torn off along perforations or inserted in plasti & taaaiien, which with are connected to the bracket.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Schauständer zu schaffen, in dem auf einfachste Weise eine Anzahl von Gegenständen untergebracht und sicher gehalten werden können, während gleichzeitig einzelne Gegenstände abgenommen werden können, ohne die übrigen in dem Ständer befindlichen Gegenstände entfernen zu müssen. Ein weiteres Ziel der Erfindung ist dabei, den Schauständer mit entsprechenden Gegenständen nachfüllen zu können, was bisher nicht möglich war.The object of the invention is to create a display stand in which in the simplest way a number of objects can be accommodated and held securely while at the same time individual objects can be removed without having to remove the remaining objects in the stand. A Another aim of the invention is to be able to refill the display stand with corresponding items, which has not been the case up to now was possible.

Erfindungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass die Halterung aus zwei Schiohten aus vorzugsweise durchsichtigem Plastikmaterial besteht, welche durch mindestens eine in Längsrichtung laufende Naht oder dergleichen in einen oberen, eine Tasche für eine Tragschiene bildenden Teil und einen unteren, zwei parallele Lappen bildenden Teil unterteilt ist, wobei zwischen den Lappen die Gegenstände durch Halterungsmittel befestigbar sind. Die Halterungsmittel können von einer Reihe an den Lappen befestigter Druckknöpfe gebildet sein, zwischen denen die Oberkanten der Gegenstände festklemmbar sind.According to the invention, this is achieved in that the holder consists of two sleeves made of preferably transparent plastic material, which through at least one running in the longitudinal direction Seam or the like in an upper, a pocket for a mounting rail forming part and a lower, two parallel Flap-forming part is divided, wherein the objects can be fastened by holding means between the flaps. the Holding means can be formed by a series of snap fasteners attached to the flaps, between which the upper edges of the Objects can be clamped.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist schematise*! in der bei-An embodiment of the invention is schematic *! in the two

liegenden Zeichnung dargestellt.lying drawing shown.

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind nur drei Gegenstände angedeutet; selbstverständlich können auch mehr Gegenstände in dem Schauständer untergebracht werden. Die Gegenstände, die je von einer Plastiktasche geschützt sein können, sind an ihrem oberen Ende mit einem Streifen 11 versehen, der von dem übrigen Teil des Gegenstandes bzw. von der Plastiktasche mittels einer Perforierung 12 abgetrennt werden kann. Anstelle der Perforierung 12 könnten die Befestigungslöcher für die Ge-In the illustrated embodiment, there are only three items indicated; of course, more items can be accommodated in the display stand. Things, each of which can be protected by a plastic bag, are provided at their upper end with a strip 11 that of the remaining part of the object or from the plastic bag can be separated by means of a perforation 12. Instead of the perforation 12 could be the mounting holes for the

so nahe/so close/

getistände an der Endkante des Gegenstandes bzw. der Plastiktasche liegen, dasa die Luc-her bei Zugbelastung des Gegenstandes ausreissen und dann dieser abgenommen werden kann.getistestand on the end edge of the object or the plastic bag, that the Luc-her with tensile load of the object tear out and then this can be removed.

Der Schauständer besteht aus einer Halterung, die aus zwei vorzugsweise durchsichtigen, kräftigen Plastikfolien 13, H hergestellt ist, welche durch Schweissnähte 15, 16 und 21 so miteinander verbunden sind, dass zwei hülsenförmige Taschen 17 und und daran anschliessend zwei parallele Lappen 19, 20 gebildet werden, die nach unten hin offen sind.The display stand consists of a bracket, which preferably consists of two transparent, strong plastic films 13, H is made, which by welding seams 15, 16 and 21 so with each other are connected that two sleeve-shaped pockets 17 and and then two parallel tabs 19, 20 are formed which are open at the bottom.

Die Halterung besitzt eine Länge, die genauso .gross oder etwas grosser als die Breite der Gegenstände 10 ist. Die Halterung ist aus zwei übereinandergelegtec Kunststoffbahnen hergestellt, die beim Durchlauf durch eine Maschine mit den Schweissnähten ver-The bracket has a length that is just as big or something is greater than the width of the objects 10. The holder is made of two superimposed plastic sheets that welded seams when passing through a machine

sehen werden. Anstatt die beiden Kunststoffbahnen an ihrer Oberkante 21 zusammenzuschweissen, kann die Halterung auch aus einer doppelten Kunststoffbahn bestehen, die längs dar Oberkante 21 umgebogen ist. In die obere, durch die Schweissnähte 15 und 21 gebildete Tasche 17 ist eine Tragschiene 22 eingeschoben, welche die Halterung versteift und mit Mitteln zum Aufhängen der Halterung versehen ist. Auf der Zeichnung sind diese Kittel als Bohrung und öse 23 veranschaulicht; selbstverständlich können aber auch andere Aufhangeeinrichtungen zur Anwendung 'coranen. Die Tragschiene 22 kann gleichzeitig mit dem Anbringen der Schweissnaht eingelegt oder aber auch erst nach Fertigstellung der Halterung eingeführt werden.will see. Instead of the two plastic sheets on their upper edge 21 welded together, the holder can also consist of a double sheet of plastic that runs along the top edge 21 is bent. A support rail 22 is inserted into the upper pocket 17 formed by the welds 15 and 21, which stiffens the bracket and is provided with means for hanging the bracket. These smocks are on the drawing illustrated as a bore and eyelet 23; of course you can but also other hanging devices for the use of 'coranen. The support rail 22 can be inserted at the same time as the welding seam is made or only after completion the bracket.

Zwischen den Schweissnähten 15 und 16 ist eine zweite hülsenförmige Tasche 24- vorgesehen, in die ein Informationsträger 25, beispielsweise für Waren- und Preisangaben, eir^hrbar ist.Between the weld seams 15 and 16 is a second sleeve-shaped Pocket 24- provided in which an information carrier 25, for example for information on goods and prices, is ir ^ hrable.

Die beiden überstehenden Lappen 19 und 20, die urch ^ie Schweissnaht 16 von dem oberen Teil der Halterung getrennt sind, können auseinandergebogen werden und zwischen sich die Gegenstände 10 aufnehmen. Die Lappen 19, 20 sind mit Druckknopfen 26, 27 versehen, mittels welcher die Gegenstände 10 mit der Halterung verbunden werden können. Sind die Gegenstände in Plastikbeutel, Mappen oder Taschen eingelegt und ist die Plastikumhüllung genügend dünn, so können die Druckknöpfe beim ZusammenknöpfenThe two protruding lobes 19 and 20, the urch ^ ie Weld 16 are separated from the upper part of the bracket, can be bent apart and objects between them 10 record. The tabs 19, 20 are provided with snaps 26, 27 provided, by means of which the objects 10 can be connected to the holder. Are the items in plastic bags, Folders or bags are inserted and the plastic cover is thin enough that the snap fasteners can be used when buttoning them together

selbst das Material durchstossen. Es können aber auch im voraus ausgestanzte Löcher an den Oberkanten der Plastikumhüllung vorgesehen sein. Wie bereits erwähnt, können die ausgestanzten Löcher so nahe an der Oberkante angeordnet sein, dass genügend Tragfähigkeit gewährleistet wird, jedoch bei Zugbeanspruchung die Löcher ausreissen, so dass der erwünschte Gegenstand entfernt werden kann.pierce the material yourself. However, holes punched out in advance can also be provided on the upper edges of the plastic envelope be. As already mentioned, the punched holes can be arranged so close to the top edge that enough Load-bearing capacity is guaranteed, but the holes tear out when tensile stress, so that the desired object is removed can be.

Anstatt mit Druckknöpfen können die Gegenstände auch auf andere Weise mit der Halterung verbunden sein, beispielsweise durch eine Steppnaht, die sowohl die Lappen 19, 20 als auch den Streifen 11 erfasst und verhältnismässig dichte Stiche aufweist, welche gleichzeitig die gewünschte Perforierung zum Abreissen der Gegenstände bilden. Hat der Streifen 11 eine entsprechende Breite, so ist es möglich, nachdem sämtliche Gegenstände vom Schauständer abgerissen sind, die erste Steppnaht abzuschneiden und oberhalb dieser erneut eine Anzahl von Gegenständen festzunähen. Dieses Vorgehen kann mehrmals wiederholt werden.Instead of snap fasteners, the objects can also be connected to the holder in some other way, for example by a Quilted seam that encompasses both the tabs 19, 20 and the strip 11 and has relatively tight stitches, which at the same time form the desired perforation for tearing off the objects. If the strip 11 has a corresponding width, so it is possible, after all objects have been torn off the display stand, cut off the first stitching seam and above this again to sew a number of objects. This procedure can be repeated several times.

Durch die dargestellte Ausführungsform ist es möglich, eine grössere Anzahl von Gegenständen an ein und demselben Schauständer aufzuhängen, die Gegenstände einzeln abzureissen und wieder neue Gegenstände anzubringen.The illustrated embodiment makes it possible to use a larger Number of objects to hang up on one and the same display stand, the objects to be torn off one by one and new ones again To attach objects.

Claims (3)

SchutzansprücheProtection claims 1. Schauständer für Bilder, Schautafeln oder dergleichen grössere, ebene Gegenstände aus biegsamem Material, welcher von einer aufhängbaren Halterung gebildet ist, in der die Gegenstände mit ihrer Oberkante umblätterbar und voneinander trennbar befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung aus zwei Schichten (1?» H) aus vorzugsweise durchsichtigem Plastikmaterial besteht, welche durch mindestens eine in Längsrichtung laufende Naht (16) oder dergleichen in einen oberen, eine Tasche (17) für eine Tragschiene (22) bildenden Te-" 1 und einen unteren, zwei parallele Lappen (19, 20) bildenden Teil unterteilt ist, wobei zwischen den Lappen die Gegenstände (10) durch Halterungsmittel (26,27) befestigbar sind.1. Display stands for pictures, display boards or similar larger ones, Flat objects made of flexible material, which is formed by a suspendable holder in which the objects are attached with their upper edge can be turned and separated from each other, characterized in that the Holder made of two layers (1? »H), preferably transparent Plastic material is made, which by at least one running in the longitudinal direction seam (16) or the like in an upper, a pocket (17) for a support rail (22) forming Te- "1 and a lower, two parallel tabs (19, 20) forming part is divided, with the objects (10) by holding means (26, 27) between the flaps are attachable. 2. Schauständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragschiene (22) gleichzeitig als Informationsträger ausgebildet ist.2. Display stand according to claim 1, characterized in that the support rail (22) at the same time as an information carrier is trained. 3. Schauständer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der die Tasohe (17) bildende Teil in zwei zu dem unteren Teil parallele, taaohenförmige Abschnitte für je einen Träger (22, 25) unterteilt ist.3. Display stand according to claim 1 or 2, characterized in that the pocket (17) forming part in two to the lower Partly parallel, taaohen-shaped sections for one each Carrier (22, 25) is divided. ■- 7 -■ - 7 - 4-. Schauständer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lappen (19» 20) mit einer Reihe von Druckknöpfen (26, 27) versehen sind, zwischen denen die Oberkanten der Gegenstände (10) festklenmbar sind.4-. Show stand according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the tabs (19 »20) are provided with a series of press studs (26, 27) are, between which the upper edges of the objects (10) can be fixed.
DE7213226U Display stands for pictures, display boards or similar objects Expired DE7213226U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7213226U true DE7213226U (en) 1972-07-27

Family

ID=1279484

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7213226U Expired DE7213226U (en) Display stands for pictures, display boards or similar objects

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7213226U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3928112A1 (en) * 1989-08-25 1991-02-28 Markus Boergens Poster display stand with swinging flaps - has stand with crossbars carrying swinging flap frames attached to poster or poster cover

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3928112A1 (en) * 1989-08-25 1991-02-28 Markus Boergens Poster display stand with swinging flaps - has stand with crossbars carrying swinging flap frames attached to poster or poster cover

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1486724B1 (en) STORAGE BLOCK FROM PLASTIC BAGS
DE2033797A1 (en) Holders for ties and the like
DE3420620C1 (en) Stack of carrier bags
DE2116989B2 (en) DOUBLE-SIDED WITH SELF-ADHESIVE ADHESIVE, DIVIDED IN SECTIONS
DE6800417U (en) PACKAGING CASE FOR FLAT PACKAGING GOODS
DE1960280A1 (en) Process for the production of work suits or similar clothing and the articles thus obtained
DE6925882U (en) EXHIBITION AND SALES STAND
DE7213226U (en) Display stands for pictures, display boards or similar objects
DE7429628U (en) Stacks of bags
DE2855726A1 (en) PICTURE CALENDAR AND FOLDED PACKAGE FOR SUCH
DE2306079A1 (en) FASTENING DEVICE
DE2618257B2 (en) Leaflet with a perforated margin zone along one side of the sheet
DE2523921C3 (en) Strip-shaped label
DE947155C (en) Briefcase made of plastic film
DE1486724C (en) Storage block made from plastic bags
DE7602765U1 (en) Transparent sales pack for cutlery, especially scissors
DE1511151C (en) Transport and display for small items
DE3707523A1 (en) Stack of carrier bags
DE1511934A1 (en) Packaging for a long object with a thicker part, for example a chisel with a handle
DE1942925U (en) SHIRT PACKING INSERT.
DE1934244A1 (en) Collective packaging made of rigid material, such as cardboard, cardboard, plastic or the like, for stacked tablet-like objects, especially chocolate bars, bars, etc.
DE1069572B (en) Transparent pocket for filing in a ring mechanism
DE1291280B (en) Tear-off block as a storage block for plastic bags
DE7403049U (en) Display pack for flat objects, such as greeting cards, paperback books or the like
DE7213210U (en) Tear-off block as a storage block for plastic bags