DE7208725U1 - Stretcher for transporting people with spinal injuries or fractures of the femur - Google Patents

Stretcher for transporting people with spinal injuries or fractures of the femur

Info

Publication number
DE7208725U1
DE7208725U1 DE19727208725 DE7208725U DE7208725U1 DE 7208725 U1 DE7208725 U1 DE 7208725U1 DE 19727208725 DE19727208725 DE 19727208725 DE 7208725 U DE7208725 U DE 7208725U DE 7208725 U1 DE7208725 U1 DE 7208725U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stretcher
patient
rollers
cords
fractures
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19727208725
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE7208725U1 publication Critical patent/DE7208725U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

• · ·• · · t ιt ι
• ι• ι
ft·· ······ / ;ft ·· ······ /;
HOFFMANNHOFFMANN
• ·• ·
CC.
&&
I 1 · · · ■I 1 · · · ■
( lit· · · ·(lit · · · ·
tit t < t
• EITLE
tit t < t
• VAN
' ι C C I · ■
PARTNER
'ι CCI · ■
PARTNER

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS DR. ING. E. HOFFMANN (1930-197«) ■ Dl PL-ING. W. EITLE · D R. RER. NAT. K. HOFFMAN N · D I PL. -I NG. W. LEH NDR. ING. E. HOFFMANN (1930-197) ■ DI PL-ING. W. EITLE · D R. RER. NAT. K. HOFFMAN N D I PL. -I NG. W. LEH N

DIPL.-ING. K. FOCHSLE · DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABELLASTRASSE 4 (STERNHAUS) · D-8000 MO N CH EN 81 · TELE FON (089) 911087 · TE LEX 05-29619 (PATH E)DIPL.-ING. K. FOCHSLE DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABELLASTRASSE 4 (STERNHAUS) D-8000 MO N CH EN 81 TELE FON (089) 911087 TE LEX 05-29619 (PATH E)

G 72 08 725.3 12. Sept. 1978 G 72 08 725.3 September 12, 1978

Jacques Brächet, Paris/ FrankreichJacques Brächet, Paris / France

Tragbahre zum Transport von Personen mit Wirbelsäulenverletzungen oder Brüchen des OberschenkelhalsknochensStretcher for transporting people with spinal injuries or fractures of the femur

Die Neuerung bezieht sich auf eine Tragbahre, die zum Transport von Personen, mit Wirbelsäulenverletzungen oder Brüchen des Oberschenkelhalsknochens geeignet ist.The innovation relates to a stretcher that is used to transport people with spinal injuries or fractures of the femur suitable is.

Bekanntlich ist der Transport von Personen, die derartige Verletzungen aufweisen, mit mehreren Problemen behaftet, die auf die Eigenart derartiger Verletzungen zurückzuführen sind. Zur Verringerung der Schmerzen des Patienten und Vermeidung von Komplikationen jeder Art muß eine Zugkraft auf die Wirbelsäule ausgeübt werden. Es sind zwar bereits 'Ausführungen von Tragbahren bekannt, die gestatten, einen Verletzten zum Transport unbeweglich auf der Bahre festzuhalten, diese sind jedoch äußerst kostspielig und in vielen Fällen sperrig und in manchen Fällen nicht zum Ab^- transport von Verletzten verwendbar, insbesondere, wenn enge Durchlaßöffnungen zu durchqueren sind.It is well known that the transport of people sustaining such injuries have several problems due to the nature of such injuries. To the To reduce the patient's pain and avoid complications of any kind, a pulling force must be exerted on the spine will. There are already 'versions of stretchers are known that allow an injured person for transport immobile on the stretcher, but these are extremely expensive and in many cases bulky and in some cases not suitable for ab ^ - Can be used to transport injured persons, especially when narrow passage openings have to be crossed.

Durch die Neuerung soll daher eine Tragbahre des vorge- |The innovation is therefore intended to provide a stretcher for the front |

nannten Typs geschaffen werden, welche nicht mit den Nach- |called type are created, which are not related to the post |

teilen der bekannten Ausführungen behaftet ist, einen be-. $share of the known designs is afflicted, a be. $

sonders einfachen und preiswerten Aufbau aufweist und den Ab- |particularly simple and inexpensive structure and the Ab- |

transport von Verletzten in jeder beliebigen Lage gestattet, §transport of injured persons permitted in any position, §

wobei die Verletzten in jedem Falle einwandfrei auf der Bahre % with the injured in any case perfectly on the stretcher %

gehalten sind. Die Bahre soll außerdem sehr wenig Platz bean- Iare held. The stretcher should also take up very little space

Sprüchen, so daß sie sich mühelos in Krankenfahrzeugen unter- |Sayings so that they can easily find shelter in ambulances |

bringen läßt. |can bring. |

Die zu diesem Zweck vorgeschlagene Tragbahre des vorgenannten |The stretcher proposed for this purpose of the aforementioned |

Typs weist an den Enden der Bahre abgestützte Zugvorrichtungen |Type has towing devices supported at the ends of the stretcher |

auf, vermittels welcher eine bestimmte Zugkraft auf den Ver- §by means of which a certain tensile force is applied to the

I letzten zwischen dem oberen Teil des Oberkörpers und dem Ende der unteren Gliedmaßen ausübbar ist, um den sich zwischen diesen beiden Punkten befindlichen Körperteil unter Zugspannung zu setzen, wobei Halte- und Befestigungsmittel für die Hüfte und den Kopf des Verletzten vorgesehen sind.I last between the upper part of the torso and the end of the lower limbs to be exercised between them to put the body part located at both points under tension, with holding and fastening means for the hips and the head of the injured person are provided.

Die neuerungsgemäße Tragbahre ist gekennzeichnet durch zwei Rollen und Haken aufweisende und an den endseitigen Seitenteilen der Tragbahre abnehmbar befestigbare Querstangen, ein in Höhe der Achselhöhlen um die Brust eines Patienten anlegbares erstesThe stretcher according to the innovation is characterized by two rollers and hooks and on the end side parts The stretcher is detachably attachable crossbars, a first one that can be placed around the chest of a patient at the level of the armpits

Gurtband mit Schulterbändern, die an ihren Enden Schnüre auf- |Webbing with shoulder straps with cords at their ends

weisen, welche über die Rollen und die Haken an der vorderen |point out which about the rollers and the hooks on the front |

Querstange geführt sind, und ein in Höhe der Knöchel um die Füße |Crossbar are guided, and one level with the ankle around the feet |

des Patienten anlegbares zweites Gurtband mit Fußbändern, die § an ihren Enden Schnüre aufweisen, welche über die Rollen und Hakenthe patient can put on a second belt strap with foot straps that have cords at their ends, which over the rollers and hooks

an der zweiten Querstange geführt sind, wobei mittels dieser |are guided on the second crossbar, by means of this |

Vorrichtungen eine einstellbare Zugkraft auf den Patienten aus- »Devices to exert an adjustable tensile force on the patient.

übbar ist. f is practicable. f

Entsprechend einem weiteren Merkmal der Neuerung sind die Zug- | vorrichtungen abnehmbar an dem Bahrengestell befestigt. Die Quer- ξ Stangen sind an den Bahrenlängsträgern befestigbar und weisen | Führungsglieder und Haken für die Befestigungsmittel auf. )i According to a further feature of the innovation, the train | devices removably attached to the stretcher frame. The cross bars ξ can be attached to the stretcher side members and have | Guide links and hooks for the fasteners. ) i

- 5 - I - 5 - I.

Da die Zugvorrichtungen abnehmbar an der Bahre befestigt sind, können diese getrennt von einer Bahre hergestellt, in den Handel gebracht und zur Ausrüstung bereits vorhandener bzw. im Gebrauch befindlicher Tragbahren verwendet werden. Dieses Merkmal vereinfacht nicht nur die Verbreitung derartiger Tragbahren bei gleichzeitiger Kosteneinsparung, sondern führt auch zu einer beträchtlichen Verringerung des Platzbedarfs derartiger Tragbahren. Die abnehmbaren Zugvorrichtungen lassen sich daher aufgrund ihres äußerst geringen Platzbedarfes ohne weiteres in Krankenwagen, Feuerwehrfahrzeugen oder dergleichen mitführen.Since the pulling devices are detachably attached to the stretcher, they can be manufactured separately from a stretcher and sold in stores and used to equip existing stretchers or stretchers that are in use. This feature simplifies not only the spread of such stretchers with simultaneous cost savings, but also leads to a considerable Reduction of the space required for such stretchers. The removable pulling devices can therefore be due to their extremely small space requirement easily in ambulances, fire engines or the like.

Entsprechend einer Ausführungsform der Neuerung besteht die Zugvorrichtung aus einer vorderen bzw. hinteren Stange, die an ihren beiden Enden Klemm- oder Befestigungsbügel trägt, deren gegenseitiger Abstand einstellbar ist, und die an den Bahrenlängsträgern befestigbar sind. Die Befestigungsmittel bestehen aus Gurtbändern, welche um den oberen Teil des Oberkörpers bzw. die Füße des Verletzten herum anlegbar sind.According to one embodiment of the innovation, there is a pulling device from a front or rear rod, which carries clamping or fastening brackets at both ends, their mutual The distance is adjustable, and which can be attached to the stretcher side members. The fasteners consist of straps, which can be placed around the upper part of the upper body or the feet of the injured person.

Es hat sich als besonders zweckmäßig erwiesen, Halte- und Befestigungsmittel in Form eines aufblasbaren Gürtels vorzusehen, welcher um die Tragbahre in Höhe der Hüfte und der Oberschenkel des Verletzten herum anlegbar ist und gegebenenfalls zusätzliche aufblasbare Kissen aufweist, mittels welcher der Gürtel an die Beleibtheit des Patienten anpaßbar ist.It has proven to be particularly useful to have holding and fastening means in the form of an inflatable belt, which is to be worn around the stretcher at the height of the hips and thighs of the injured person can be placed around and optionally has additional inflatable cushions, by means of which the belt can be attached to the Obesity of the patient is adjustable.

Der Verletzte wird aufgrund des Gürtels und der auf ihn ausgeübten Zugkraft sehr fest gehalten, so daß er m waagrechter, senkrechter oder einer beliebigen Zwischenlage transportierbar ist. Dieser Vorteil zeigt sich besonders beim Transport älterer Personen, bei denen Oberschenkelhalsknochenbrüche verhältnismäßig Oft anzutreffen sind.The injured person is due to the belt and the one exercised on him Tensile force held very firmly so that it can be transported horizontally, vertically or any intermediate layer. This advantage is particularly evident when transporting older people who have fractures in the femur neck proportionally Often encountered.

Die Neuerung wird im nachfolgenden anhand des in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The innovation is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiment shown in the drawings.

Fig. 1 ist eine schaubildliche Darstellung einer Tragbahre gemäß der Neuerung, auf welcher ein auf der Seite liegender Verletzter gehalten ist.Fig. 1 is a perspective view of a stretcher according to the innovation, on which one on the side lying injured person is held.

Fig. 2 ist eine stirnseitige Ansicht einer an einem Ende der Tragbahre befestigten Zugvorrichtung.Figure 2 is an end view of a pulling device attached to one end of the stretcher.

Fig. 3 ist eine Draufsicht auf ein Oberkörpergurtband. Fig. 4 ist eine Draufsicht auf ein Kopfgurtband.Fig. 3 is a top plan view of a torso webbing. Figure 4 is a top plan view of a head strap.

Die neuerungsgemäße Tragbahre ist insbesondere zum Transport von Personen mit Wirbelsäulenverletzungen oder Brüchen des Oberschenkelhalsknochens bestimmt. Um wie oben ausgeführt Verletzte während des Transports völlig unbeweglich zu halten, weist die Tragbahre ein Rahmengestell 1 mit einer Auflagefläche 2 auf, auf welcher der Verletzte ruht. Außerdem sind an den Enden des Gestells 1 Zugvorrichtungen 3, 4 vorgesehen, mittels welcher zwischen den Achselhöhlen und den Enden der unteren Gliedmaßen eine für den Transport ausreichend hohe Zugkraft vorbestimmter Größe auf die Wirbelsäule des Verletzten ausübbar ist.The stretcher according to the innovation is particularly suitable for transporting people with spinal injuries or fractures of the femur definitely. In order to keep the injured completely immobile during transport, as stated above, the stretcher a frame 1 with a support surface 2 on which the Injured rests. In addition, pulling devices 3, 4 are provided at the ends of the frame 1, by means of which between the armpits and at the ends of the lower limbs a tensile force of a predetermined magnitude sufficient for transport on the spine of the injured party is exercisable.

Weiterhin weist die r.euerungsgemäße Tragbahre Halte- und Befestigungs mittel für die Hüfte und den Kopf des Verletzten auf. Das Rahmengestell 1 besteht beispielsweise aus Rohren und ist mit Handgriffen 11 zum Transport der Bahre versehen. Außerdem können (nicht dargestellte Füße vorgesehen sein, auf welchen die Tragbahre abgestellt werden kann. Die Auflagefläche 2 ist an den Längsträgern 12 befestigt, erstreckt sich nahezu über die ganze Länge der Bahre und dient zur Aufnahme des Verletzten.Furthermore, the stretcher according to the control has holding and fastening medium for the hip and head of the injured person. The frame 1 consists, for example, of pipes and is provided with handles 11 for transporting the stretcher. In addition, feet (not shown) can be provided on which the stretcher can be placed can. The support surface 2 is attached to the longitudinal beams 12 and extends extends over almost the entire length of the stretcher and serves to accommodate the injured person.

In Fig. 1 ist ein auf der Seite liegender Verletzter dargestellt, dessen linkes Bein zur Seite gedreht ist, um ein Überschlagen zu vermeiden. Diese Lage ist erforderlich, wenn sich der Verletzte im Zustand des Schocks befindet. Wenn der Verletzte jedoch bei Bewußtsein ist, kann er auch auf dem Rücken liegend transportiert werden.In Fig. 1, an injured person lying on his side is shown, whose left leg is turned to the side in order to roll over avoid. This position is necessary when the injured person is in a state of shock. However, if the injured person is conscious it can also be transported lying on its back.

In beiden Fällen werden die Halte- und Befestigungsmittel im wesentlichen in gleicher Weise angelegt, wobei auf Unterschiede weiter unten eingegangen wird. Die Befestigung des Patienten in Höhe des Oberkörpers erfolgt mittels eines Gurtbandes, das in Fig. 3 dargestellt ist.In both cases, the holding and fastening means are applied essentially in the same way, although there are differences will be discussed below. The patient is fastened at the height of the upper body by means of a belt strap, the is shown in FIG. 3.

Ein derartiges Gurtband 5 weist einen Gurtkörper 51 mit Schulterbändern 52 und Schnüren 53 auf und wird mittels Riemen 54 und Schnallen 55 angelegt. Um jede Behinderung der Atembewegungen des Patienten zu vermeiden, wird der Gurtkörper 51 des Gurtbandes unmittelbar unter den Achselhöhlen durchgeführt, und dann werden die Schnüre 53 zusammen über die mittige Rolle 31 geführt und an den Haken 33 befestigt. Die Enden der unteren Gliedmaßen werden in gleicher Weise mittels des Gurtbandes 6 befestigt, dessen Aufbau im wesentlichen dem des Gurtbandes 5 entspricht. Das Gurtband 6 weist einen mittigen Abschnitt oder Gurtkörper 61 mit zwei Fußbändern 62 auf, die an ihren Enden jeweils eine Schnur 63 tragen. Sobald der Gurtkörper 61 mittels Riemen und Schnallen um die Füße des Patienten herum angelegt worden ist, werden die Schnüre 63 über die mittige Rolle 41 geführt und mit bestimmter Kraft angezogen. Zur Aufrechterhaltung dieser Zugkraft werden die Schnüre an den Haken 43 befestigt.Such a belt webbing 5 has a belt body 51 with shoulder straps 52 and cords 53 and is put on by means of straps 54 and buckles 55. To avoid any obstruction to the breathing movements of the To avoid patients, the belt body 51 of the webbing is passed immediately under the armpits, and then will be the cords 53 passed together over the central roller 31 and fastened to the hook 33. The ends of the lower limbs will be fastened in the same way by means of the belt strap 6, the structure of which corresponds essentially to that of the belt strap 5. The webbing 6 has a central section or belt body 61 with two foot straps 62, each of which has a cord 63 at its ends. Once the belt body 61 has been placed around the patient's feet by means of straps and buckles, the cords 63 guided over the central roller 41 and tightened with a certain force. The cords are used to maintain this tensile force attached to the hook 43.

Auf diese Weise wird eine bestimmte Zugkraft auf die Wirbelsäule des Verletzten ausgeübt, jedoch nicht in dem Wirbelsäulenabschnitt, welcher sich zwischen dem Gurtband 5 und dem Kopf des Verletzten befindet. Das ist erforderlich, um die Halswirbel zu schützen. Bei Halswirbelverletzungen oder um ganz allgemein jede Bewegung des Kopfes des Verletzten zu vermeiden, die Schmerzempfindungen an den verlebten Wirbelsäulenabschnitten zur Folge haben können, wird der Kopf auf ein Kopfkissen 7 gelegt, das beispielsweise aufblasbar ist. Um ein Abgleiten des Kopfes von dem Kissen 7 zu vermeiden, wird um die Tragbahre ein Gurtband 8 herumgelegt, das beispielsweise mittels einer Polsterung 81 an der Stirn oder dem Oberteil des Kopfes anliegt.In this way, a certain tensile force is exerted on the spinal column of the injured person, but not in the spinal column section, which is located between the belt strap 5 and the head of the injured person. This is necessary to protect the cervical vertebrae. In the case of cervical vertebrae injuries or in order to avoid any movement of the head of the injured person in general, the pain sensations can result in the deflated spinal column sections the head is placed on a pillow 7 which is, for example, inflatable. To prevent the head from sliding off the pillow 7, a strap 8 is placed around the stretcher, for example by means of padding 81 on the forehead or the upper part of the Rests on the head.

Zum Festhalten des Beckens des Verletzten ist ein aufblasbarer Gürtel 9 vorgesehen, der wenigstens teilweise aufblasbare WülsteAn inflatable is used to hold the injured person's pelvis in place Belt 9 provided, the at least partially inflatable beads

Il «IIIIl «III

91 aufweist, um die Längsträger 12 der Tragbahre herumgeführt ist und die Hüfte und gegebenenfalls die Knie des Verletzten festhält. Die Länge des Gürtels 9 ist so bemessen, daß er nicht bis zum Brustkasten reicht und keine Behinderung für den Verletzten darstellt. Da die Beleibtheit der Patienten in weiten Grenzen unterschiedlich sein kann, ist auf beiden Seiten des Körpers des Verletzten an dem Gürtel 9 in Höhe der Längsträger 12 jeweils ein zusätzliches Kissen 10 vorgesehen. Wenn der Patient auf dem Rücken liegend transportiert werden kann, werden vorzugsweise die seitlichen Rollen 32, 42 verwendet, um zu vermeiden, daß die Schnüre 53, 63 den Patienten stören, und um gleichzeitig eine Verkürzung der Länge der Vorrichtung zu ermöglichen. Die Befestigung der Schnüre und das Spannen derselben erfolgt in der vorstehend beschriebenen Weise.91 has, guided around the longitudinal members 12 of the stretcher and holds the hips and, if applicable, the knees of the injured person. The length of the belt 9 is such that it does not extends to the chest and does not constitute a hindrance for the injured person. Since the obesity of the patients in wide Limits may be different, is on both sides of the body of the injured person on the belt 9 at the level of the longitudinal beams 12 an additional cushion 10 is provided in each case. When the patient can be transported lying on the back, the side rollers 32, 42 are preferably used to avoid that the cords 53, 63 disturb the patient, and at the same time to allow a shortening of the length of the device. The cords are fastened and tensioned in the manner described above.

Die Zugvorrichtungen können fest mit-dem Rahmengestell 1 verbunden oder abnehmbar an diesem befestigt sein. In manchen Fällen kann es vorteilhaft sein, wenn die Zugvorrichtungen abnehmbar ausgebildet sind. Ein Ausführungsbeispiel einer derartigen abnehmbaren Zugvorrichtung ist in Fig. 2 dargestellt. Diese Vorrichtung kann als kopfseitige oder fußseitige Zugvorrichtung 3 bzw. 4 verwendet werden. Die in Fig. 2 dargestellte Zugvorrichtung 3 besteht aus eine Querstange 34 mit Abstandseinstellvorrichtungen 35 - 35, Befestigungsvorrichtungen 36 - 36, einer mittigen Rolle 31 und zwei seitlichen Rollen 32. Außerdem sind zur Befestigung der Schnüre Haken, wie z.B. 33, vorgesehen, deren Anwendung weiter unten erläutert ist.The pulling devices can be firmly connected to the frame 1 or be detachably attached to it. In some cases it can be advantageous if the pulling devices are designed to be removable are. An embodiment of such a removable pulling device is shown in FIG. This device can can be used as head-side or foot-side pulling device 3 or 4. The pulling device 3 shown in Fig. 2 consists of a Crossbar 34 with distance adjustment devices 35-35, fastening devices 36 - 36, a central roller 31 and two side rollers 32. In addition, hooks are used to attach the cords, such as 33, the application of which is explained below.

Die Einstellvorrichtungen 35, welche die Anpassung der Zugvorrichtung 3 an verschiedene Tragbahrenbreiten gestatten, bestehen aus einer fest mit der Befestigungsvorrichtung 36 verbundenen Gewindespindel, die in ein entsprechendes Gewinde am Ende der Querstange 34 eingeschraubt ist. Zur Vermeidung eines Reibungskontaktes zwischen der Querstange 34 und den an der Bahre befestigten Befestigungsvorrichtungen 36 sind eine Kontermutter 351 und eine federnde Unterlegscheibe 352 an beiden Enden oder auch nur an einem Ende der Stange 34 vorgesehen.The adjustment devices 35, which adjust the traction device 3 allow different stretcher widths, consist of a threaded spindle firmly connected to the fastening device 36, which is screwed into a corresponding thread at the end of the cross rod 34. To avoid frictional contact between the crossbar 34 and the fasteners attached to the stretcher 36 are a lock nut 351 and a resilient washer 352 at both ends or just one End of the rod 34 is provided.

Die Befestigungs- oder Klemmvorrichtungen 36 bestehen aus einem Bügel 361, der fest mit der Gewindespindel 353 verbunden ist. Der Bügel weist seinerseits eine Gewindespindel 362 auf, die einen Rändelkopf 363 trägt. Die Gewindespindel 362 steht in Gewindeeingriff mit dem äußeren Schenkel des Bügels 361 und weist an ihrem nach innen vorstehenden freien Ende eine Anlageschale auf, welche zur Erhöhung der Klemmkraft für die Querstange an den in dieser Figur im Schnitt dargestellten Längsträgern 12 der Bahre dient. Die mittige Rolle 31 ist mittels zwei Winkeln 311 und einer Welle 312 an der Querstange 34 gelagert, während die seitlichen Rollen 32 unmittelbar mittels einer Welle auf der Querstange 34 gelagert sind.The fastening or clamping devices 36 consist of one Bracket 361, which is firmly connected to the threaded spindle 353. The bracket in turn has a threaded spindle 362 which a knurled head 363 carries. The threaded spindle 362 is in threaded engagement with the outer leg of the bracket 361 and has at its inwardly protruding free end a bearing shell, which to increase the clamping force for the crossbar the longitudinal beams 12 of the stretcher shown in section in this figure are used. The central roller 31 is by means of two angles 311 and a shaft 312 mounted on the crossbar 34, while the side rollers 32 are mounted directly on the crossbar by means of a shaft 34 are stored.

Claims (7)

HOFFMANN · EITLE & PARTNER PATENTANWlLTE DR. ING. E. HOFFMANN (1930-1976) · Dl PL.-I N G. W. EITLE . DR. RER. NAT. K. HOFFMANN · Dl PL.-I NG. W. LEH N DIPL.-ING. K. FOCHSLE · DR. KER. NAT. B. HANSEN ARABELLASTRASSE 4 (STERNHAUS) · D-800C MONCH EN 81 · TELEFON (089) 911087 . TELEX 05-29619 (PATHE) G 72 08 725.3 12. Sept. 1978 Jacques Brächet, Paris/ Frankreich Tragbahre zum Transport von Personen mit Wirbelsäulenverletzungen oder Brüchen des Oberschenkelhalsknochens S c h u t ζ a η s ρ r ü c h eHOFFMANN · EITLE & PARTNER PATENT ANWLTE DR. ING. E. HOFFMANN (1930-1976) DI PL.-I N G. W. EITLE. DR. RER. NAT. K. HOFFMANN · Dl PL.-I NG. W. LEH N DIPL.-ING. K. FOCHSLE DR. KER. NAT. B. HANSEN ARABELLASTRASSE 4 (STERNHAUS) D-800C MONCH EN 81 TELEPHONE (089) 911087. TELEX 05-29619 (PATHE) G 72 08 725.3 September 12, 1978 Jacques Brächet, Paris / France Stretcher for transporting people with spinal injuries or fractures of the femur S c h u t ζ a η s ρ r ü c h e 1. Tragbahre zum Transport von Personen mit Wirbelsäulenverletzungen oder Brüchen des Oberschenkelhalsknochens, mit einem Handgriffe und eine zur Aufnahme des Verletzten dienende Auflagefläche aufweisenden Rahmengestell, gekennzeichnet durch zwei Rollen (31, 41; 32, 42) und Haken (33, 43) aufweisende und an den endseitigen Seitenteilen (12) der Tragbahre abnehmbar befestigbare Querstangen (34, 44), ein in Höhe der Achselhöhlen um die Brust des Patienten anlegbares erstes Gurtband (5) mit Schulterbändern (52), die an ihren Enden Schnüre (53) aufweisen, welche über die Rollen (31, 32) und die Haken (33) an der vorderen Querstange geführt sind, und ein in Höhe der Knöchel um die Füße des Patienten anlecrbares zweites Gurtband (6) mit Fußbändern (62) , die an ihren Enden Schnüre (63) aufweisen, welche über die Rollen1. Stretcher for transporting people with spinal injuries or fractures of the femoral neck bone, with a handle and a support surface that serves to accommodate the injured person having frame, characterized by two rollers (31, 41; 32, 42) and hooks (33, 43) having and on the end side parts (12) of the stretcher detachably attachable crossbars (34, 44), one at the level of the armpits first belt strap (5) that can be placed around the patient's chest with shoulder straps (52) which have cords (53) at their ends, which are guided over the rollers (31, 32) and the hooks (33) on the front crossbar, and one around the feet at the level of the ankles of the patient's second belt strap (6) with foot straps (62), which have cords (63) at their ends, which over the rollers (41, 42) und die Haken (43) an der zweiten Querstange (44) geführt sind.(41, 42) and the hooks (43) are guided on the second transverse rod (44) are. 2. Tragbahre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Querstangen (34, 44) in Querrichtung verstellbar ausgebildet sind und an ihren beiden Enden mit den Bahrenlängsträgern (12) in Eingriff stehende Befestigungsvorrichtungen (36) aufweisen.2. Stretcher according to claim 1, characterized in that the transverse rods (34, 44) in the transverse direction are adjustable and at their two ends with the stretcher longitudinal members (12) in engagement fastening devices (36) have. 3· Tragbahre nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß jede Querstange (34, 44) eine mittige Rolle (31, 41) aufweist, über welche die zum Ausüben einer Zugkraft dienenden Schnüre (53, 63) geführt sind.3 · Stretcher according to claim 1 or 2, characterized in that each cross bar (34, 44) has a central roller (31, 41), over which the cords (53, 63) used to exert a tensile force are guided. 4. Tragbahre nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die mittige Rolle (31, 41) auf einer waagrechten Welle4. Stretcher according to claim 3, characterized in that that the central roller (31, 41) on a horizontal shaft (312) drehbar gelagert ist und jede Stange ein Paar jeweils auf einer senkrechten Welle drehbar gelagerter seitlicher Rollen (32, 42) aufweist.(312) is rotatably mounted and each rod has a pair of lateral rollers (32, 42). 5. Tragbahre nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß an dieser ein zum Festhalten des Kopfes des Patienten dienendes Gurtband (8) befestigt ist.5. Stretcher according to claim 4, characterized in that that a strap (8) serving to hold the patient's head is attached to it. 6. Tragbahre nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gezeichnet , daß an dieser eine zum Festhalten der Hüften des Patienten dienende Vorrichtung (9) befestigt ist.6. Stretcher according to one of claims 1 to 5, characterized in that on this one for holding the hips of the Patient serving device (9) is attached. 7. Tragbahre nach Anspruch 6, dadurch gekennzeich net, daß die Festhaltevorrichtung aus einem an die Beleibtheit des Patienten anpaßbaren aufblasbaren Gürtel (9) besteht.7. Stretcher according to claim 6, characterized in that net that the restraint made one to obesity the patient's adjustable inflatable belt (9).
DE19727208725 1971-03-10 1972-03-08 Stretcher for transporting people with spinal injuries or fractures of the femur Expired DE7208725U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7108341 1971-03-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7208725U1 true DE7208725U1 (en) 1979-04-05

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT364450B (en) DEVICE FOR RELOCATING A PERSON ON A PAD
DE2211015C3 (en) Stretcher for transporting people with spinal injuries or fractures of the femur
DE2149948A1 (en) Medical splint apparatus
DE2556086A1 (en) ORTHOPEDIC SUPPORT AND ALIGNMENT DEVICE
DE2212811C3 (en) Transport device for human or veterinary purposes
DE3643367A1 (en) DEVICE FOR EXERCISING A SPINAL STRETCHING FORCE
DE2921015A1 (en) ORTHOPEDIC DEVICE
DE2100166A1 (en) Improvements to devices for performing vertebral stretching (stretching)
EP3287112B1 (en) Therapy couch
EP3143971A1 (en) Orthosis for pelvis stabilization
DE1162508B (en) Hospital swivel bed
DE102015118955B4 (en) Sitting Assistant for the mobilization of patients
DE7208725U1 (en) Stretcher for transporting people with spinal injuries or fractures of the femur
DE2251461C3 (en) Stretcher
CH602099A5 (en) Sitting or prone patient transporter
DE560715C (en) Bed place, day bed or the like
DE102018132931B4 (en) Extension system
CH374803A (en) Stretch bed for the extension treatment of the lumbar spine
DE19508886C2 (en) Therapy bank
DE19527257C2 (en) Holding arrangement for injured persons with in particular spinal injuries
DE813750C (en) Device for the first treatment of fractures
AT218174B (en) Stretch bed for the extension treatment of the lumbar spine
DE2015440C3 (en) Device for pulling the spine apart
DE597425C (en) Leg positioning splint for stretching treatment of broken bones
DE1911437A1 (en) Inflatable makeshift