DE7201133U - DEVICE FOR ACCEPTING A ROLL OF ADHESIVE TAPE - Google Patents

DEVICE FOR ACCEPTING A ROLL OF ADHESIVE TAPE

Info

Publication number
DE7201133U
DE7201133U DE19727201133U DE7201133U DE7201133U DE 7201133 U DE7201133 U DE 7201133U DE 19727201133 U DE19727201133 U DE 19727201133U DE 7201133 U DE7201133 U DE 7201133U DE 7201133 U DE7201133 U DE 7201133U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
dispenser
adhesive tape
hand
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19727201133U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CH102871A external-priority patent/CH534095A/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE7201133U publication Critical patent/DE7201133U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H35/00Delivering articles from cutting or line-perforating machines; Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices, e.g. adhesive tape dispensers
    • B65H35/0006Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices
    • B65H35/002Hand-held or table apparatus
    • B65H35/0026Hand-held or table apparatus for delivering pressure-sensitive adhesive tape

Landscapes

  • Adhesive Tape Dispensing Devices (AREA)

Description

Heinz Hermann Weick, Genf/ SchweizHeinz Hermann Weick, Geneva / Switzerland

Vorrichtung zur Aufnahme einer KlebbandrolleDevice for holding a roll of adhesive tape

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine auf einer Unterlage durch Haftband, Schraubverbindung oder Bestückung mit einem Metallgewicht standfest zu plazierende Vorrichtung zur Aufnahme einer Klebbandrolle zwecks handlicher Entnahme von Klebbandstreifen.The present invention relates to one on one Underlay with adhesive tape, screw connection or equipping with a metal weight device to be firmly placed for taking up a roll of adhesive tape for easy removal of adhesive tape strips.

Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung als Halter zur bedarfsweisen Plazierung und Entnahme eines für sich kompletten Handabrollers ausgebildet ist
und einen angeformten Sitz zur Verhinderung einer ungewollten Deplazierung des Handabrollers auf dem Halter infolge der beim Bandauszug auftretenden Zugkraft aufweist, welcher Sitz mindestens aus einem Anschlag zur Festlegung des Handabrollers in seiner entsprechenden Längsrichtung
und einem wenigstens einen Bereich des Handabrollers über-
The invention is characterized in that the device is designed as a holder for placing and removing a complete hand-held dispenser as required
and a molded seat to prevent unwanted displacement of the hand dispenser on the holder as a result of the tensile force occurring when the tape is pulled out, which seat comprises at least one stop for fixing the hand dispenser in its corresponding longitudinal direction
and at least one area of the hand-held dispenser

greifenden Teil zur Festlegung des Handabrollers in zur Haltergrundfläche senkrechter Richtung besteht.gripping part for fixing the hand dispenser in the direction perpendicular to the holder base.

Durch die Erfindung wird die Möglichkeit geschaffen, einen Handabroller zum Auftragen von Klebband in Verbindung mit dem Halter ebenfalls als Tischgerät zu benutzen. Dementgegen sind bisher nur solche als Tischgeräte ausgebildete Abroller bekannt, in die die Klebbandrolle direkt eingesetzt wird.The invention creates the possibility of using a hand dispenser for applying adhesive tape can also be used with the holder as a tabletop device. In contrast, so far only those designed as table-top units are available Known dispenser into which the roll of adhesive tape is used directly.

Der durch die Erfindung erzielte Vorteil besteht darin, daß anstelle von zwei kompletten Abrollern, nämlich einem Handabroller und einem Tischgerät, nur noch ein Handabroller und ein Halter erstanden werden müssen. Bedarfs-Tveise wird nun aus dem aus diesen beiden Teilen zu kombinierenden Tischgerät Klebband entnommen. Benötigt man hingegen Klebbandstreifen an irgendeinem anderen Ort, so kann man den Handabroller mit einem Griff aus dem Halter herausnehmen. Auch ein sonst häufiges Suchen des Handabrollers entfällt, da sich dieser immer am gleichen Platz, nämlich im Halter befindet.The advantage achieved by the invention is that instead of two complete dispensers, namely a hand dispenser and a tabletop device, only one hand dispenser and a holder have to be purchased. Demand T veise will be taken from the from these two parts to be combined benchtop adhesive tape. On the other hand, if you need strips of adhesive tape somewhere else, you can remove the hand dispenser from the holder with one handle. There is also no need to search for the hand-held dispenser frequently, since it is always in the same place, namely in the holder.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung wird empfohlen, bei einem Halter der genannten Art, dessen Boden zwecks Befestigung auf einer Unterlage mit Haftband belegt ist, eine Kammer zur Unterbringung von Reserve-Haftband vorzusehen, sei es in gerollter oder gestreckter Form.According to a development of the invention, it is recommended, in a holder of the type mentioned, whose bottom for the purpose Attachment to a base is covered with adhesive tape, a chamber to accommodate reserve adhesive tape is to be provided, be it rolled or stretched.

Während bei den meisten Handabrollem das Klebband von Hand ausgezogen werden muß, sind auch Handabroller mit Doppelfunktion bekannt. Das Klebband wird wahlweise von Hand ausgezogen oder direkt aufgetragen, indem man den zu beklebenden Gegenstand überfährt. Solche Abroller be-{ sitzen ein manuell bedienbares, meist als Schieber ausge-While with most hand dispensers the tape from Must be pulled out by hand, hand dispensers with a double function are also known. The adhesive tape is optionally from Hand drawn or applied directly by running over the object to be glued. Such dispensers there is a manually operated, usually designed as a slide

- 3- 3

bilcietes Klebband-Umlenkorgan. Befindet sich dieses in seiner tieferen Position, so verläuft das abrollende Klebband tiefer als das Messer, so daß ein Schneidkontakt ausgeschlossen ist. Befindet sich das Umlenkorgan aber in seiner oberen Position, so verläuft die Klebbandbahn höher, das Band kommt mit der Messerschneide in Kontakt und wird durchtrennt.Bilcietes adhesive tape deflecting element. If this is in its lower position, the unrolling one runs Adhesive tape deeper than the knife, so that cutting contact is impossible. But if the deflection element is in its upper position, the tape runs higher, the tape comes into contact with the knife edge and becomes severed.

Im Zusammenhang mit dieser Art von Handabrollern besteht eine andere Weiterbildung der Erfindung darin, den Halter mit einem federnden Verstellorgan zu versehen, durch dessen Wirkung das Bandumle/ikorgan des auf dem Halter plazierten Abrollers in Richtung zu dessen Bandausgabeöffnung gedrängt wird.In connection with this type of hand dispenser there is Another development of the invention is to provide the holder with a resilient adjusting member through which Effect of the bandum / ikorgan of the placed on the holder Dispenser is urged in the direction of the tape output opening.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigen:Exemplary embodiments of the invention are shown in the drawing. Show it:

Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen als Einschubgehäuse ausgebildeten Halter mit gestrichelt eingezeichnetem Handabroller,1 shows a longitudinal section through a holder designed as a slide-in housing with a dashed line Hand dispenser,

Fig. 2 eine Draufsicht nach Fig. I5 FIG. 2 is a plan view according to FIG. I 5

Fig. 3 in perspektivischer Darstellung einen schalenförmig ausgebildeten Halter mit darin plaziertem Handabroller,Fig. 3 is a shell-shaped perspective view trained holder with hand dispenser placed therein,

Fig. 4 einen Längsschnitt durch einen platten- bzw. schienenförmigen Halter mit seitlichen Rastverbindungen, 4 shows a longitudinal section through a plate-shaped or rail-shaped holder with lateral latching connections,

Fig. 5 einen Längsscnnitt durch einen plattenschienenförmlgen Halter, der sich durch eine Feder-Nut-Verbindung auszeichnet,5 shows a longitudinal section through a plate rail-shaped holder which extends through a Tongue-and-groove connection

Fig. 6 die hintere Schmalseitenansicht nach Fig. 5»6 shows the rear narrow side view according to FIG.

Fig. 7 den Querschnitt eines platten^ bzw. schienenförmlgen Halters, der mit Mitteln einer aus eingeschnürtem Vorsprung und sich verengendem Langloch bestehenden Verbindung versehen ist,Fig. 7 shows the cross section of a plate or rail-shaped length Halters, who by means of a constricted projection and narrowing Long hole existing connection is provided,

Fig. 8 eine Draufsicht auf den mit dem Langloch versehenen Schienenteil entsprechend Fig» 7> Fig. 8 is a plan view of the oblong hole provided with the rail part corresponding to FIG "7>

Fig. 9 einen Längsschnitt durch einen als Einschubgehäuse ausgebildeten Halter mit einem mit Handgriff versehenen Handabroller und9 shows a longitudinal section through a holder designed as a slide-in housing with a Hand-held dispenser and

Fig. 10 eine Draufsicht des Halters nach Fig. 9·Fig. 10 is a plan view of the holder according to Fig. 9.

Der als Einschubgehäuse ausgebildete Halter A nach den Fig. 1 und 2 besitzt senkrecht zur Bodenplatte 1 einen trapezförmigen Querschnitt. Die beiden Breitseitenwände 2 sind derart parallelogrammformig ausgebildet, daß die Vorderwand 3 einen spitzen Winkel mit der Bodenplatte 1 einschließt. Auf der der Einschuböffnung 4 entgegengesetzten Seite ist die obere Wand 5 mit einer nach vorne geneigten Aussparung 6 versehen. Zwischen den Breitseitenwänden Innenseitig angeformten Längsstegen 7a, 7b verschiedener Länge befindet sich eine nach hinten offene Längsnut 8, in der eine in Draufsicht E-förmig ausgebildete Feder mit ihren äußeren Schenkeln selbstklemmend gelagert ist. Der mittlere Federsteg besitzt einen nach unten gebogenen Federschenkel 10a.The holder A designed as a slide-in housing according to FIGS. 1 and 2 has a trapezoidal shape perpendicular to the base plate 1 Cross-section. The two broad side walls 2 are designed in a parallelogram shape that the front wall 3 forms an acute angle with the base plate 1. On the opposite of the insertion opening 4 Side is the top wall 5 with a forward sloping one Recess 6 provided. Between the broad side walls formed on the inside longitudinal webs 7a, 7b of different Length there is a rearwardly open longitudinal groove 8 in which a spring which is E-shaped in plan view is mounted self-locking with its outer legs. The middle spring bar has a downwardly curved one Spring leg 10a.

Der gestrichelt dargestellte Handabroller B ist sowohl für Handauszug wie auch zum direkten Auftragen von Klebbandstreifen ausgebildet und besitzt neben der drehbar gelagerten Klebbandrolle 11 und einem Messer 12 ein als Schieber 1} ausgebildetes Bandumlenkorgan in dessen zum Messer 12 gerichteten Ende eine Rolle 14 drehbar lagert. Im nichteingesetzten Zustand können dem Handabroller B in üblicher Weise von Hand Klebbandstreifen entnommen werden. Zum direkten Auftragen von Klebband fährt man mit dem von einer Hand umfaßten Abroller in gegenüber der Abbildung umgekehrter Stellung über den zu beklebenden Gegenstand, wobei der Schieber 13 mit dem Zeigefinger nach unten gedrückt wird. Dabei wird das Klebband 11a durch die Rolle 14 gegen die Unterlage gedrückt. Sobald man den Schieber 13 losläßt, kommt das Klebband 11a mit dem Messer 12 in Kontakt und wird durchtrennt.The hand dispenser B shown in dashed lines is both for manual pull-out and for direct application of adhesive tape strips formed and has in addition to the rotatably mounted roll of adhesive tape 11 and a knife 12 as a Slide 1} formed band deflecting member in its for Blade 12 directed end of a roller 14 rotatably mounted. When not in use, the hand dispenser B tape strips can be removed by hand in the usual way. To apply adhesive tape directly, one drives with the dispenser grasped by one hand in the opposite position to the illustration over the sticking device Object, the slide 13 with the index finger is pressed down. In the process, the adhesive tape 11a is pressed against the base by the roller 14. As soon if you let go of the slide 13, the adhesive tape 11a comes with it the knife 12 in contact and is severed.

Durch Einschieben des Handabrollers B in den Halter A erhält man einen als Tischgerät bezeichneten ortsfesten Abroller. In Längsrichtung bildet die Vorderwand 3 den erforderlichen Anschlag, während die obere Wand 5 den Abroller senkrecht zur Bodenplatte 1 lagesichert. Während dem Einschubvorgang trifft der Pederschenkel 10a auf das Bedienungsende des Schiebers 13 und drückt den Schieber nach oben, so daß das Ende des Klebbandes 11a gut erfaßt werden kann. Außerdem bildet die Rolle 14 in dieser Schieberposition einen Schutz gegen Verletzungen durch das Messer 12. Zur Entnahme eines Klebbandstreifens wird das Klebband 11a zunächst in einem steilen Winkel nach oben gezogen. Durch Neigen des Bandes in einen flacheren Winkel wird der Schieber 13 durch die beim Ziehen auftretende Zugspannung und gegen die Wirkung des Pederschenkels 10a nach unten gedrückt, so daß der gewünschte Schneidkontakt zwischen dem Klebband 11a und der Schneide des MessersBy pushing the hand-held dispenser B into the holder A, a stationary device called a table-top device is obtained Dispenser. In the longitudinal direction, the front wall 3 forms the required stop, while the top wall 5 the The dispenser is secured in position perpendicular to the base plate 1. During the insertion process, the Peder's leg 10a hits the Operation end of the slide 13 and pushes the slide upwards, so that the end of the adhesive tape 11a can be easily grasped. In addition, the roller 14 forms in this slide position protection against injuries caused by the knife 12. To remove a strip of adhesive tape, the Adhesive tape 11a initially pulled upwards at a steep angle. By tilting the belt at a shallower angle the slide 13 is caused by the tensile stress occurring when pulling and against the action of the Peder's leg 10a pressed down, so that the desired cutting contact between the adhesive tape 11a and the cutting edge of the knife

entsteht. Das Ban·;! wird durchtrennt und der Schieber l'j> durch den Federschenkel 10a erneut nach oben gedrückt. Infolge seines hin'.en freiliegenden Dereiches kann der HaniPbroller B spielend leicht dem Einschubgehäuse oder Halcer A entnommen wie auch eingesetzt werden.arises. The Ban · ;! is cut through and the slide 1'j> is pushed up again by the spring leg 10a. Due to its exposed area, the HaniPbroller B can be easily removed from the slide-in housing or Halcer A as well as inserted.

Oberhalb der vorderen unseren Ecke ist das Einschubgehäuse oder der Halter A mit einer Kammer 15 versehen, ir. der eine bestimmte Länge «on zu einer Rolle 16 aufgewickeltem, doppelseitig beschichtetem Haftband l6a untergebracht ist. Im Boden des genannten Eckbereichs befindet sich noch ein Schlitz 17, durch den das Haftband 16? entnommen werden kann. Man zieht einen der Länge der Bodenplatte 1 entsprechenden Bandabschnitt aus und drückt diesen gegen die Bodenunterseite. Danach wird der Schutzbelag 16b gelöst und im Bereich des Schlitzes 17 abgetrennt. Nun kann das Einschubgehäuse selbstklebend auf irgendeiner Fläche wie Tisch, Schrankwand, Fenster oder dgl. befestigt werden. Sobald die Klebhaftung durch mehrmaliges Versetzen des Einschubgehäuses verlorengegangen ist, wird der verbrauchte Bandabschnitt vom Boden gelöst und ein neuer Abschnitt wie vorher beschrieben nachgezogen. Der verbrauchte Abschnitt ist abzutrennen.Above the front corner of ours is the slide-in housing or the holder A is provided with a chamber 15, ir. the double-sided coated adhesive tape 16a which is wound up to a roll 16 for a certain length is. In the bottom of said corner area there is also a slot 17 through which the adhesive tape 16? taken can be. One pulls out a section of tape corresponding to the length of the base plate 1 and presses it against the bottom of the floor. The protective covering 16b is then loosened and cut off in the area of the slot 17. Well can the slide-in housing self-adhesive on any surface such as a table, wall unit, window or the like. Be attached. As soon as the adhesive bond is achieved by moving the slide-in housing several times is lost, the used tape section is detached from the floor and a new section such as previously described redrawn. The used section is to be separated.

Selbstverständlich könnte -beispielsweise zwischen der Bodenplatte 1 und dem Handabroller B- eine langgestreckte Bandkammer zur Unterbringung von doppelseitig beschichteten Haftband- Abschnitte angeordnet werden. In solchem Falle wäre der Raum für den Handabroller B durch eine Zwischenwand oder seitliche Stege von der erwähnten langgestreckten Kammer zu trennen.Of course, for example, between the base plate 1 and the hand dispenser B- an elongated tape chamber for accommodating double-sided coated adhesive tape- Sections are arranged. In such a case the space for the hand dispenser B would be through a partition or to separate lateral webs from the aforementioned elongated chamber.

Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 5 ist der Halter als nach oben offener schalenförmiger Sockel Al ausgebildet. BeimIn the embodiment of FIG. 5, the holder is as after Formed shell-shaped base Al open at the top. At the

Eingleiten des HandabroEers Bl mit Bandumlenkorgan 23 greifen auf dessen Breitseitenflächen angeordnete kleine Nocken 21 in Sockelnuten 20 ein. Durch diese Steg- Nut-Verbindung und das Anliegen des Handabrollers Bl gegen die Vorderwand 22 des Sockels Al ist die für den Klebbandauszug erforderliche sichere Befestigung gegeben. Der Sockel Al kann mittels doppelseitig beschichtetem Haftband auf einer beliebigen Unterlage befestigt werden. Es ist auch eine Befestigung durch Schraubmittel oder die Verbindung des Sockels mit einem entsprechend schweren Metallgewicht möglich.Introducing the HandabroEers Bl with strap deflection element 23 small cams 21 arranged on its broad side surfaces engage in socket grooves 20. Through this web-groove connection and the rest of the hand dispenser B1 against the front wall 22 of the base A1 is that for pulling out the adhesive tape required secure fastening given. The base Al can be opened by means of double-sided coated adhesive tape attached to any surface. It is also a fastening by screw means or the connection of the base with a correspondingly heavy metal weight.

Bei der Ausführung nach Fig. 4 ist der Halter als Platte bzw. Schiene A2 ausgebildet und mit einer selbstfedernden Schnappbefestigung versehen. Letztere besteht aus zwei der Schiene seitlich angeformten selbstfedernden Rastlappen 31· Diesen sind Löcher J52 oder Rücksprünge angeformt, in die an entsprechender Stelle des Handabrollers B2 angeordnete Vorsprünge 33 eingreifen. Die angeformte federnde Zunge 34 wirkt in gleicher Weise mit dem Bandumlenkorgan 35 zusammen, wie dieses anhand des ersten Ausführungsbeispiels beschrieben wurde. Die Rastbefestigungen 31 bis 33 stellen sowohl den"'Anschlag zur Verhinderung einer Horizontalbewegung dar wie auch die Mittel zur Verhinderung einer senkrechten Bewegung infolge sich gegenseitig übergreifender Anformungen.In the embodiment according to FIG. 4, the holder is designed as a plate or rail A2 and with a self-resilient one Snap fastening provided. The latter consists of two self-resilient ones formed on the side of the rail Locking tabs 31 Holes J52 or recesses are molded onto these, engage in the projections 33 arranged at the corresponding point on the hand-held dispenser B2. The molded resilient tongue 34 acts in the same way with the band deflection element 35 together, as has been described with reference to the first exemplary embodiment. The snap fasteners 31 through 33 represent both the '' stop for prevention a horizontal movement as well as the means for preventing vertical movement due to one another overarching formations.

Das doppelseitig beschichtete Haftband zum Befestigen der Schiene 30 auf beliebiger flacher Unterlage ist mit 36 bezeichnet. The double-sided coated adhesive tape for attaching the rail 30 to any flat surface is denoted by 36.

Beim Ausführungsbejspiel nach den Fig. 5 und 6 ist der Halter A3 wiederum als Schiene 40 ausgebildet. Diese hat ein U-förrniges Querschnittsprofil. Ihre beiden kurzenWhen Ausführungsbejspiel according to FIGS. 5 and 6 is the Holder A3 in turn designed as a rail 40. This has a U-shaped cross-sectional profile. Your two short ones

U-Schenkel 41 bilden auf ihren sich zugekehrten Seiten zwei Nuten 42. Der gestrichelt dargestellte Handabroller B3 besitzt auf seinen beiden Breitseitenwänden in gegengleicher Anordnung zu den Nuten 42 je einen Nocken 43. Der Handabroller B3 wird durch Aufschieben auf die Schiene 40 selbsthaltend befestigt. Theoretisch wäre es möglich, die U-förmige Ausbildung der Schiene nur in dem Bereich vorzusehen, in dem sich bei plaziertem Handabroller B3 die Nocken 43 befinden. Als Äquivalent wäre eine gegengleiche Befestigungseinrichtung möglich, d.h. der Abroller würde mit Nuten und die Schiene mit Stegen oder Nocken versehen. U-legs 41 form on their facing sides two grooves 42. The hand dispenser B3 shown in dashed lines has opposite sides on its two broad side walls Arrangement for the grooves 42 each have a cam 43. The hand dispenser B3 is pushed onto the rail 40 self-holding attached. Theoretically, it would be possible to have the U-shaped design of the rail only in that area to be provided, in which the cams 43 are located when the hand dispenser B3 is in place. The equivalent would be an opposite Fastening device possible, i.e. the dispenser would be provided with grooves and the rail with webs or cams.

An ihrem vorderen Ende ist die Schiene 40 mit dem in seinem oberen Bereich federnden Steg 44 versehen. Dieser wirkt in beschriebener Weise mit dem Bandumlenkorgan 45 des Handabrollers B3 zusammen. Das Ende des Steges 44 kann auch von einer Metallfeder gebildet werden.At its front end, the rail 40 is with the one in his The upper area is provided with a resilient web 44. This acts in the manner described with the tape deflection element 45 of the hand dispenser B3 together. The end of the web 44 can also be formed by a metal spring.

Zu ihrem Schutz und aus ästhetischen Gründen ist der Steg 44, welcher neben seiner Funktion als Feder dem Handabroller B3 als Anschlag dient, von Wandungen 46, 47 umgeben. Ein Verzicht auf die vordere Wand 47 würde es spritztechnisch erleichtern, die Schiene 40 nach vorne bis zum Halterende zu verlängern.For their protection and for aesthetic reasons, the web 44, which in addition to its function as a spring, the hand dispenser B3 serves as a stop and is surrounded by walls 46, 47. Dispensing with the front wall 47 would be an injection molding technique make it easier to extend the rail 40 forward to the end of the holder.

Wie aus Fig. 5 noch ersichtlich ist, kann der federnde Steg 44 auch zur Rastbefestigung des Handabrollers B3 herangezogen werden. Zu diesem Zweck wäre der Abroller im hinteren Eckbereich der Schiene 40 haken-förmig in Form von Vor- und RUcksprung festzulegen. Die gestrichelt eingezeichnete hakenförmige Anformung der Schiene ist mit 49 bezeichnet und übergreift einen ebenfalls gestrichelt dargestellten Nocken 50 des Abrollers. Auf der entgegengesetzten Schmalseite ist derAs can still be seen from FIG. 5, the resilient web 44 can also be used to latch the hand-held dispenser B3 will. For this purpose, the dispenser in the rear corner area of the rail 40 would be hook-shaped in the form of front and back Define return. The hook-shaped one drawn in dashed lines Formation of the rail is denoted by 49 and engages over a cam 50, also shown in dashed lines of the dispenser. On the opposite narrow side is the

Abroller mit einem abgerundeten Nocken 5I versehen, der in einem entsprechenden Rücksprung 52 des Steges 44 Platz findet. Der Abroller wird zunächst in schräger Lage so plaziert, daß Nocken 50 und die hakenförmige Anformung 49 in Eingriff kommen. Daraufhin wird er nach vorne geschwenkt, bis der Nocken 51 infolge Eigenfederung des Steges 44 oder der hakenförmigen Anformung 49 in Eingriff kommt. Die für diese Verbindung erforderliche Elastizität kann auch dadurch erreicht werden, daß der Rücksprung 52 des Steges 44 für den Nocken 5I an einer dem Steg 44 durch die Anbringung eines U-förmigen Schlitzes angeformten federnden Lamelle angeordnet wird.The dispenser is provided with a rounded cam 5I, which is located in a corresponding recess 52 of the web 44. The dispenser is first placed in an inclined position so that cams 50 and the hook-shaped projection 49 come into engagement. It is then pivoted forward until the cam 5 1 comes into engagement as a result of the inherent resilience of the web 44 or the hook-shaped projection 49. The elasticity required for this connection can also be achieved in that the recess 52 of the web 44 for the cam 5I is arranged on a resilient lamella formed on the web 44 by attaching a U-shaped slot.

Fig. 7 zeigt den wiederum als Schiene 60 ausgebildeten Halter A 4 im Querschnitt. Die Schiene 60 ist mit einem sich verengenden, im Querschnitt abgestuften Langloch 61 versehen, das in der Schienendraufsieht nach Fig. 8 von oben sichtbar ist. Der Handabroller B4, welcher unterseitig einen gegengleichen eingeschnürten Vorsprung 62 besitzt, wird so aufgesetzt, daß sich der Vorsprung 62 im vergrößerten Bereich des Langloches 61 plaziert. Durch eine Langsverschiebung des Abrollers gelangt der Vorsprung 62 in den verengten Lochbereich, so daß der für den Bandauszug erforderliche sichere Sit? gewährleistet ist. Als Anschlag wirkt das Lochende 64 und als Übergriff der Lochrandbereich 65.7 shows the holder A 4, which is again designed as a rail 60, in cross section. The rail 60 is with a narrowing oblong hole 61 of stepped cross-section, which looks in the rail according to FIG. 8 from is visible at the top. The hand dispenser B4, which on the underside has an oppositely constricted projection 62, is placed in such a way that the projection 62 is placed in the enlarged area of the elongated hole 61. By a Longitudinal displacement of the dispenser reaches the projection 62 in the narrowed hole area, so that the tape pull-out required safe sit? is guaranteed. The end of the hole 64 acts as a stop and the area of the edge of the hole acts as an overlap 65.

Der Halter A 5 nach den Fig. 9 und 10 dient zur Festlegung eines mit einem Handgriff 71 versehenen Handabrollers B 5 und ist als Einschubgehäuse für das hintere Handgriffende ausgebildet. Die obere Gehäusewand 72 ist von der Einschuböffnung 73 aus schräg nach vorne geneigt und weist im Abstand von der Einschuböffnung 72 die Aussparung 74 auf. Der Handabroller B 5 wird mit seinem Handgriffende schrägThe holder A 5 according to FIGS. 9 and 10 is used to fix a hand dispenser B 5 provided with a handle 71 and is designed as a slide-in housing for the rear end of the handle. The upper housing wall 72 is from the insertion opening 73 inclined obliquely forward and has the recess 74 at a distance from the insertion opening 72. The hand dispenser B 5 is inclined with its handle end

- 10 -- 10 -

pa* · m pa * m

-ΙΟΙ von oben in die Einschuböffnung 75 eingeschoben und dann j nach unten in die Waagrechte geschwenkt. Dadurch gelangt-ΙΟΙ inserted from above into the insertion opening 75 and then j pivoted downwards into a horizontal position. This arrives

der Hocker 75 des Handgriffendes in die Aussparung 74 und sichert den Handabroller in Handgriff-Längsrichtung. Damit der Abroller ebenfalls gegen eine Schwenkbewegung nach obsn gesichert ist, wird ein auf der Innenseite einer Gehäuseseitenwand 76 gelagerter Schieber 77 nach vorne verschoben, so daß dieser mit seinem vorderen Ende 78 einen Vorsprung 79 des Abrollers überragt. Zur Begrenzung des Schieberweges greift ein Nocken 80 des Schiebers 77 in : eine Langsaussparung 8l des Gehäusebodens 82 ein. Inthe stool 75 of the handle end in the recess 74 and Secures the hand dispenser in the longitudinal direction of the handle. So that the dispenser also counteracts a pivoting movement obsn is secured, one is on the inside of a housing side wall 76 mounted slide 77 moved forward so that this one with its front end 78 Protrusion 79 of the dispenser protrudes. To limit the slide travel, a cam 80 of slide 77 engages : a longitudinal recess 8l of the housing bottom 82 a. In

j einer sich zwischen dem freien Handgriffende und der vor-j one is located between the free end of the handle and the front

j deren Schrägwand 85 des Gehäuses cder Halters A 5 ergebenden Kammer 84 ist eine Haftbandrolle 85 gelagert. Das doppelseitig beschichtete Haftband 86 gelangt durch einen j Bodenschlitz 87 nach außen und wird gegen den Gehäu3e-j the inclined wall 85 of the housing c of the holder A 5 resulting Chamber 84 is a roll of adhesive tape 85 stored. The double-sided coated adhesive tape 86 passes through a j bottom slot 87 to the outside and is pressed against the housing

', boden 82 geklebt. Die spezielle Handhabung des Haftbandes ', bottom 82 glued. The special handling of the adhesive tape

; wurde bereits früher beschrieben. Das Einschubgehäuse ; has been described earlier. The slide-in housing

'' oder der Halter A 5 wird beispielsweise am Rand eines '' or the holder A 5 is, for example, on the edge of a

Werktisches befestigt, so daß die Klebbandrolle 89 des Abrollers außerhalb der Tischfläche Platz findet. Natürlich : kann das Einschubgehäuse oder der Halter A3 auch aufge-Workbench attached so that the roll of adhesive tape 89 of the dispenser can be found outside the table surface. Of course : the slide-in housing or the holder A3 can also be

■ schraubt werden. Zu diesem Zweck besitzt der Gehäuseboden■ be screwed. For this purpose, the case back has

\ 82 die Löcher 96. \ 82 the holes 96.

! Normalerweise wird auch mit diesem Abroller Klebband! Usually this dispenser is also used with adhesive tape

direkt aufgetragen. Hierzu umgreift man den Handgriff 7Iapplied directly. To do this, grip the handle 7I

: des nicht in den Halter eingesetzten Abrollers und über: of the dispenser not inserted in the holder and over

fährt mit den beiden Rollen 90, 91 die zu beklebende Oberfläche. Durch die genannten Rollen wird das Klebband 92 gegen diese angepreßt. Die Rolle 92 bildet das untere Ende eines in zwei Positionen verschwenkharen, im Abroller-Gehäuse gelagerten Bandumlenkorgans 95. Es ist während dem direkten Auftragen von Klebband in seiner gezeigten Position verriegelt, 30 daß die Bandbahn gegenübermoves the surface to be glued with the two rollers 90, 91. The adhesive tape 92 is pressed against them by the rollers mentioned. The roller 92 forms the lower one The end of a band deflecting element 95, which can be pivoted in two positions and is mounted in the dispenser housing. It is locked in its position shown during the direct application of adhesive tape, 30 that the tape web opposite

- 11- 11

- li -- li -

dem Messer 9^ tiefer liegt. Soll der aufgetragene Klebbandabschnitt abgetrennt werden, so wird der Abzughebel 95 bedient. Dieser entriegelt eine nicht dargestellte Blockiermechanik des Bandumlenkorgans 9J5, so daß dieses durch die im Klebband 92 vorhandene Zugspannung in Richtung zur Klebbandrolle 89 verstellt wird. Dadurch gelangt das Klebband mit dem Messer 9^ in Schneidkontakt. Sobald der Abzughebel 95 losgelassen wird, drängt eine nicht dargestellte Feder das Umlenkorgan 93 wieder in die eingezeichnete Position. Im Halter A 5 befestigt, können dem Handabroller B5 nun auch mühelos von Hand Klebbandstreifen entnommen werden. Man ergreift das Ende des Klebbandes 92, zieht eine gewünschte Streifenlänge aus und betätigt daraufhin den Abzughebel 95.the knife 9 ^ is lower. If the applied adhesive tape section is to be severed, the pull lever 95 is operated. This unlocks a blocking mechanism, not shown, of the tape deflecting member 9J5, so that it is adjusted in the direction of the adhesive tape roll 89 by the tensile stress present in the adhesive tape 92. As a result, the adhesive tape comes into cutting contact with the knife 9 ^. As soon as the trigger lever 95 is released, a spring (not shown) urges the deflecting member 93 back into the position shown. Fastened in holder A 5, adhesive tape strips can now also be easily removed from hand dispenser B5 by hand. The end of the adhesive tape 92 is grasped, a desired length of strip is drawn out and the trigger 95 is then actuated.

Es wurde außerdem festgestellt, daß kleine handliche Päckchen besser umklebt werden können, wenn sich der Handabroller B5 ortsfest in seinem Halter befindet. Das Päckchen wird mit beiden Händen gehalten und auf die beiden Rollen 9O»91 aufgesetzt, wodurch der Klebkontakt mit dem Ende des Klebbandes 92 zustandekommt. Nun gleitet man mit dem Päckchen über die Rollen, bis die erste Seite beklebt ist, dreht es um 90°» verklebt die zweite Seite auf die gleiche Weise, bis die Klebbandbahn rund um das Päckchen geschlossen ist. Daraufhin trennt man das Klebband durch Betätigen des Abzugshebels 95 ab. Diese Arbeitsweise ist einfacher als wenn man mit der einen Hand den nicht eingesetzten Abroller manipuliert, während man mit der anderen Hand das Päckchen halten und wenden muß.It was also found that small, handy packets can be taped better when the hand dispenser B5 is stationary in its holder. The package is held with both hands and placed on the two rollers 90 »91, whereby the adhesive contact with the end of the adhesive tape 92 comes about. Now you slide the package over the Roll until the first page is covered, rotates it 90 ° » Glue the second side in the same way until the tape is closed around the package. Thereupon the adhesive tape is separated by actuating the trigger 95. This way of working is easier than if one manipulate the unused dispenser with one hand while holding the package with the other hand and must turn.

Natürlich kann die Verbindung zwischen dem Handgriff eines Abrollers und einem Halter mit irgendwelchen anderen anhand der Darstellungen beispielsweise angeführten VerbindungenOf course, the connection between the handle of a dispenser and a holder can be based on any other the representations, for example, the connections listed

realisiert werden. Die Ausrüstung der Handabroller Bl - B5 mit zu den Haltern gegengleiehen Verbindungsmitteln wie Vorsprünge., Rücksprünge, Nuten, Stege ist ebenfalls Bestandteil dieser Erfindung.will be realized. The equipment of the hand dispensers Bl - B5 with connecting means that slide against the holders, such as Projections., Recesses, grooves, webs are also part of this invention.

Claims (1)

- 13 Schutzansprüche - 13 claims for protection 1. Auf einer Unterlage durch Haftband, Schraubverbindung oder Bestückung mit einem Metallgewicht standfest zu plazierende Vorrichtung zur Aufnahme einer Klebbandrolle zwecks handlicher Entnahme von Klebbandstreifen, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe als Halter (A - A5) zur bedarfsweisen Plazierung und Entnahme eines für sich kompletten Handabrollers (B - B5) ausgebildet ist und einen angeformten Sitz zur Verhinderung einer ungewollten Deplazierung des Handabrollers (B - B5) auf dem Halter (A - A5) infolge der beim Bandauszug auftretenden Zugkraft aufweist, welcher Sitz mindestens aus einem Anschlag (3, 22; 31 j 44; 64; 72; 75) zur Festlegung des Handabrollers (B - B5) in seiner entsprechenden Längsrichtung und einem wenigstens einen Bereich des Handabrollers übergreifenden Teil (5; 20; 31 j 41; 65; J2; 78) zur Festlegung des Handabrollers (B - B5) in zur Haltergrundfläche senkrechter Richtung besteht.1. On a pad by adhesive tape, screw connection or equipping with a metal weight to be placed steadily device for receiving a roll of adhesive tape for the purpose of convenient removal of adhesive tape strips, characterized in that the same as a holder (A - A5) for placement and removal of a complete hand-held dispenser as required (B - B5) is formed and has a molded seat to prevent unwanted displacement of the hand dispenser (B - B5) on the holder (A - A5) as a result of the tensile force occurring when the tape is pulled out, which seat consists of at least one stop (3, 22; 31 j 44; 64; 72; 75) to define the hand dispenser (B - B5) in its corresponding longitudinal direction and a part (5; 20; 31 j 41; 65; J2; 78) extending over at least one area of the hand dispenser to define the Hand dispenser (B - B5) in the direction perpendicular to the holder base. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet, daß der Halter (A) als nach hinten offenes Einschubgehäuse ausgebildet ist, dessen hinterer oberer Eckbereich eine Bandentnahmeöffnung (6) aufweist und dessen Breitseltenwände (2) im Bereich der Einschuböffnung (4) so gestaltet sind, daß der plazierte Handabroller (B) greifbar ist.2. Device according to claim 1, characterized in that g e k e η η, that the holder (A) is designed as a rearwardly open slide-in housing, the rear upper Corner area has a tape removal opening (6) and its Broad walls (2) in the area of the insertion opening (4) are designed so that the placed hand dispenser (B) can be grasped is. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (Al) als nach oben offener schalenförmiger Sockel ausgebildet ist und mit Mitteln (20) einer in der Art von Vor- und Rücksprung wirkenden Verbindung (20, 21) versehen ist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the holder (Al) as more open at the top shell-shaped base is formed and with means (20) a connection acting in the manner of a projection and a recess (20, 21) is provided. - 14 -- 14 - lr. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (A2; A3; A4) plattenförmig ausgebildet ist und mit Mitteln einer in der Art von V'.-r- und Rückspi-ung v.irkenden Verbindung versehen ist. l r. Device according to Claim 3 , characterized in that the holder (A2; A3; A4) is plate-shaped and is provided with means of a connection acting in the manner of V ', r and backward spinning. 5. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, da^ der plattenformige Halter (A3) mit Mitteln einer Feder-Nut-Verbindung (42, 43> zum Aufgleiten des Handabrollers (B3) versehen ist.5. Apparatus according to claim i, characterized in that ^ the plate-shaped holder (A3) with Averaging a tongue and groove connection (42, 43> is provided for the sliding of the hand dispenser (B3). 6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der plattenformige Halter (A4) mit Mitteln einer* Steck-Schiebe-Verbindung (61, 62) zum /ufgleiten des entsprechend ausgebildeten Handabrollers (B4) versehen ist.6. Apparatus according to claim 4, characterized in that the plate-shaped holder (A4) with Averaging of a push-in connection (61, 62) for sliding up the appropriately designed hand dispenser (B4) is provided. 7· A^orrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der plattenformige Halter (A2) mit Rastlappen (3I) zum Aufstecken des entsprechend ausgebildeten Handabrollers (B2) versehen ist.7 · A ^ device according to claim 4, characterized in that the plate-shaped holder (A2) with Latch (3I) for attaching the appropriately designed Hand dispenser (B2) is provided. δ. Vorrichtung nach Anspruch 1 zur Aufnahme eines mit einem von Hand bedienbaren Klebband-Umlenkorgan versehenen Handabrollers zum direkten Auftragen von Klebband, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (A - B3) mit einem federnden Verstellorgan (10; 34; 44) versehen ist, durch welches das Bandumlenkorgan (13; 23; 35; 45) des plazierten Handabrollers (B - B3) in Richtung zu dessen Bandausgäbeöffnung verschoben wird.δ. Device according to claim 1 for receiving a with a hand-held dispenser provided with a manually operable adhesive tape deflection device for the direct application of adhesive tape, thereby characterized in that the holder (A - B3) is provided with a resilient adjusting element (10; 34; 44), through which the band deflecting member (13; 23; 35; 45) of the placed hand dispenser (B - B3) is moved in the direction of its tape output opening. 9. Vorrichtung nach Anspruch 2 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Verstellorgan (10) als in zum Boden (1) des Halters (A) parallelen, den Breitseitwänden (2) angeformten, nach hinten offenen Langnuten (8) gelagerte Feder ausgebildet ist.9. Apparatus according to claim 2 and 7, characterized in that the adjusting member (10) as in long grooves that are parallel to the bottom (1) of the holder (A) and are molded onto the broad side walls (2) and are open towards the rear (8) mounted spring is formed. - 15 -- 15 - 10. Verrichtung nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch eine dem Halter (A2, A3) in seinem vorderen Bereich angeformte, nach oben gerichtete federnde Zunge (14, 44).10. Performing according to claim 8, characterized by one of the holder (A2, A3) in upwardly directed resilient tongue (14, 44) molded onto its front area. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die federnde Zunge (44) wenigstens nach zwei Seiten hin von Seitenwänden (46, 47) umgeben ist.11. The device according to claim 10, characterized in that the resilient tongue (44) is surrounded at least on two sides by side walls (46, 47). 12. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der untere starre Bereich der federnden Zunge (44) den vorderen Anschlag für den Handabroller (B3) bildet.12. The device according to claim 10, characterized in that the lower rigid region the resilient tongue (44) forms the front stop for the hand dispenser (B3). 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß im vorderen Bereich der Halterplatte (40) eine Anformung (52) einer in der Art von Vor- und Rücksprung (51, 52) selbstfedernd wirkenden Verbindung vorgesehen ist, und daß dem hinteren Bereich der Halterplatte (4o) ein Organ (49) einer in der Art von Vor- und Rücksprung wirkenden hakenförmigen Verbindung (49, 50)angeformt ist.13. The apparatus according to claim 12, characterized in that in the front region of the The holder plate (40) has a projection (52) of a self-resilient manner in the manner of a projection and recess (51, 52) Connection is provided, and that the rear region of the holder plate (4o) an organ (49) one in the Type of protrusion and recess acting hook-shaped connection (49, 50) is formed. 14. Vorrichtung nach Anspruch 1J>, dadurch gekennzeichnet, daß ein unterer Bereich der federnden Zunge (44) als Teil einer selbstfedernden Verbindung (5I, 52) ausgebildet ist und vorzugsweise eine der federnden Zunge (44) durch einen U-förmigen Schlitz angeformte selbstfedernde Lamelle darstellt.14. The device according to claim 1J>, characterized in that a lower region of the resilient tongue (44) is designed as part of a self-resilient connection (5I, 52) and preferably one of the resilient tongue (44) formed by a U-shaped slot self-resilient Represents lamella. 15. Vorrichtung nach Anspruch 1 zur Befestigung eines mit einem Handgriff versehenen Abrollers, dadurch gekennzeichnet, daß der als Einschubge-15. The device according to claim 1 for fastening a dispenser provided with a handle, characterized marked that the - 16 -- 16 - häuse für das hintere Handgriffende ausgebildete Halter (A5) eine von der Einschuböffnung (73) aus nach unten geneigte obere, mit einer öffnung (72O versehene Schmalseitenwand (72) aufweist und mit einem an einer Seitenwand (76) geführten, parallel zum Gehäuseboden (82) verstellbaren Schieber (77) versehen ist.Housing for the rear end of the handle (A5) has an upper narrow side wall (72) which is inclined downwards from the insertion opening (73) and is provided with an opening (7 2 O) and which is guided on a side wall (76) and parallel to the housing base (82) adjustable slide (77) is provided. 16. Vorrichtung nach Anspruch 1, deren Boden unterseitig mit einem doppelseitig beschichteten Haftband belegt ist, gekennzeichnet durch eine Kammer (I5ί 84) zur Aufnahme von Reserve-Haftband (l6; 85).16. The device according to claim 1, the bottom of which is covered with a double-sided coated adhesive tape is, characterized by a chamber (I5ί 84) for receiving reserve adhesive tape (l6; 85). 17. Vorrichtung nach Anspruch l6, dadurch gekennzeichnet, daß das Reserve-Haftband in Form einer Rolle (16; 85) in einer den vorderen unteren Eckbereich ausfüllenden Kammer (15; 84) des Halters (A; A5) angeordnet ist, und daß die Kammer (15; 84) über einen Bandaustrittsschlitz (17; 87) mit der Bodenunterseite verbunden ist.17. The device according to claim l6, characterized in that the reserve adhesive tape in the form of a Roller (16; 85) is arranged in a chamber (15; 84) of the holder (A; A5) which fills the front lower corner area is, and that the chamber (15; 84) via a tape exit slot (17; 87) is connected to the bottom of the floor. 18. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Kammer in gestreckter niederer Ausbildung oberhalb des Halterbodens befindet und zur Aufnahme einer Mehrzahl von Reserve-Haftband-Abschnitten dient.18. The device according to claim 16, characterized in that the chamber is stretched Lower training is located above the holder base and for receiving a plurality of reserve adhesive tape sections serves. 19. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Handabroller (Bl - B4) mit Mitteln (21; 43; 5O; 5I; 61) einer in der Art von Vor- und Rücksprung wirkenden Verbindung versehen ist.19. The device according to claim 1, characterized in that the hand dispenser (Bl - B4) with Means (21; 43; 5O; 5I; 61) one in the manner of pre and return acting connection is provided.
DE19727201133U 1971-01-21 1972-01-13 DEVICE FOR ACCEPTING A ROLL OF ADHESIVE TAPE Expired DE7201133U (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH102871A CH534095A (en) 1971-01-21 1971-01-21 Device for holding a roll of adhesive tape
CH637271 1971-04-29
CH1653671 1971-11-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7201133U true DE7201133U (en) 1972-04-27

Family

ID=27172615

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722201479 Pending DE2201479A1 (en) 1971-01-21 1972-01-13 Device for holding a roll of adhesive tape
DE19727201133U Expired DE7201133U (en) 1971-01-21 1972-01-13 DEVICE FOR ACCEPTING A ROLL OF ADHESIVE TAPE

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722201479 Pending DE2201479A1 (en) 1971-01-21 1972-01-13 Device for holding a roll of adhesive tape

Country Status (10)

Country Link
AU (1) AU3799772A (en)
BE (1) BE778146A (en)
CA (1) CA987646A (en)
DE (2) DE2201479A1 (en)
ES (1) ES399094A1 (en)
FR (1) FR2122900A5 (en)
GB (1) GB1373418A (en)
IL (1) IL38545A0 (en)
IT (1) IT948846B (en)
NL (1) NL7200764A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
ES399094A1 (en) 1975-06-01
IT948846B (en) 1973-06-11
BE778146A (en) 1972-05-16
CA987646A (en) 1976-04-20
DE2201479A1 (en) 1972-08-03
NL7200764A (en) 1972-07-25
AU3799772A (en) 1973-07-19
IL38545A0 (en) 1972-03-28
FR2122900A5 (en) 1972-09-01
GB1373418A (en) 1974-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0575790B1 (en) Device for applying an adhesive film to a substrate
DE3540735A1 (en) DEVICE FOR PRESENTING SALES ITEMS
DE2359028A1 (en) KNIFE WITH RETRACTABLE BLADE
DE2912381C2 (en) Knife with a sliding cutting blade
DE2445756A1 (en) SCRAPING KNIFE
DE19923179C2 (en) knife
DE2232663A1 (en) ADDITIONAL EQUIPMENT ON A DISPENSER FOR ADHESIVE TAPES
AT395790B (en) INSTALLATION DEVICE FOR BUSBARS OF A BUSBAR SYSTEM
EP2799379A1 (en) Dispensing device
EP0453717A1 (en) Shaving head, in particular the razor blade unit of a mechanical razor
DE7201133U (en) DEVICE FOR ACCEPTING A ROLL OF ADHESIVE TAPE
DE4336931C2 (en) Child protection can be retrofitted into an electrical socket
DE3010596C2 (en) Adjustable closure, especially for items of clothing
EP0659391B1 (en) Tape portioning dispenser
DE3940153C1 (en) Installation appts. for bus=bar system - has locking slide with recess for tensioning piece and adjustable vertically w.r.t. bus=bar
DE4038336A1 (en) Bus=bar installation equipment with stepped slider and bolt - fitted into housing so that bus-bar is held against step corresp. to size
DE19808538C2 (en) Cutting device and its use
EP1156567A1 (en) Apparatus mounting unit for plinth channel
DE7019665U (en) BRAKING AND LOCKING DEVICE FOR A MEASURING TAPE REWINDED IN A HOUSING UNDER THE EFFECT OF A RETURN SPRING.
DE10000100C1 (en) Device for hanging and hanging curtains, as well as curtain hooks for this device
EP1351874A1 (en) Film dispenser
DE3332597A1 (en) PORTABLE TOOTHPICK CONTAINER
DE941514C (en) Device for fastening a back plate with a cavity on a wall
DE2430650C3 (en) Locking device for adjusting the cutting length of a hair clipper
DE19709544C1 (en) Side cladding for table or festive board