DE7149656U - - Google Patents

Info

Publication number
DE7149656U
DE7149656U DE7149656U DE7149656DU DE7149656U DE 7149656 U DE7149656 U DE 7149656U DE 7149656 U DE7149656 U DE 7149656U DE 7149656D U DE7149656D U DE 7149656DU DE 7149656 U DE7149656 U DE 7149656U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawer
lever
pawl
drawer according
catch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7149656U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tielsa-Moebel-Werke & Co KG GmbH
Original Assignee
Tielsa-Moebel-Werke & Co KG GmbH
Publication date
Publication of DE7149656U publication Critical patent/DE7149656U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

Otto Elbertzhagen T 5o3Otto Elbertzhagen T 5o3

-Patentanwälte- gM/we-Patentanwälte- gM / we

483o Gütersloh483o Gütersloh

ΤΓβ*-**^ α +· ύ% ο Ro QΤΓβ * - ** ^ α + · ύ% ο Ro Q

Tielsa-Möbel-WerkeTielsa furniture works

GmbH & Co. KonunanditgesellschaftGmbH & Co. Konunanditgesellschaft

il9o2 Bad Salzuflen-Schötmar Industriestraße 14il9o2 Bad Salzuflen-Schötmar Industriestrasse 14

SchubKastenDrawer

Die Neuerung liegt auf dem Gebiet der Möbelzubehörteile und betrifft insbesondere einen Schubkasten mit seitlichen Führungsnuten, die auf gestellfesten Leisten gleiten, und zwar einen sogenannten Schu'okastenstopper für derartige Schubkästen.The innovation lies in the field of furniture accessories and relates in particular to a drawer with lateral guide grooves that slide on rails fixed to the frame, namely one so-called Schu'okastenstopper for such drawers.

Schubkastensperren sind für die Festlegung oder Begrenzung der Bewegungsfreiheit von Schubkästen seit langem und in vielen Ausführungen bekannt. Es soll damit im wesentlichen verhindert werden, daß 6er Schubkasten aus seiner Führung im Möbel vollständig herausgezogen wird, dabei herunterfällt und sein Inhalt beim Herausfallen beschädigt wird. Nachdem in jüngerer Zeit inDrawer locks have been known for a long time and in many designs for defining or limiting the freedom of movement of drawers. It should be substantially prevented so that 6 drawer is completely pulled out of his leadership in the furniture, it is dropped and its contents are damaged when falling out. Having recently been in

-2--2-

immer größerem Umfang Schubkästen aus Kunststoff in der Möbelindustrie verwendet werden und derartige Schubkästen sehr leicht sind und einen außerordentlich geringen Reibungswiderstand beim Gleiten haben, gewinnen Schubkastensperren erheblich an Bedeutung. Bisher bekannte Schubkastensperren sind jedoch gar nicht oder nur mit Schwierigkeit an Kunststoffschubladen anzubringen.plastic drawers in the furniture industry are used and such drawers are very light and have an extremely low frictional resistance when sliding, drawer locks are becoming increasingly important. So far known drawer locks are but not at all or only with difficulty on plastic drawers to attach.

Hier setzt der Gedanke der Neuerung ein, nach der ein Schubkasten mit seitlichen Führungsnuten, die auf gestellfesten Leisten gleiten, gekennzeichnet ist durch mindestens eine an einer Seitenwand des Schubkastens neben der Führungsnute angeordnete Klinke und eine der Klinke an der gestellfesten Leiste gegenüber angeordnete Klinkenraste.This is where the idea of innovation comes in, according to which a drawer with side guide grooves that are fixed to the frame Slats slide, characterized by at least one arranged on a side wall of the drawer next to the guide groove Pawl and one of the pawls on the frame-fixed bar opposite arranged pawl catch.

Die Klinke 1st an einem, an der Seitenwand der Schublade angelenkten Hebel angeordnet.The latch is on one hinged to the side wall of the drawer Lever arranged.

Der Hebel kann als einarmiger oder auch als zweiarmiger Hebel ausgebildet sein, und einer der Hebelarme kann zweckmäßig beschwert sein.The lever can be designed as a one-armed or also as a two-armed lever, and one of the lever arms can expediently be weighted be.

Der vordere Hebelarm der Sperre ragt in Einraststellung aus der Schubladenführung nach vorne erreichbar heraus. Die Klinke und die Ra^te der Sperre können ein rechteckiges Profil haben, sie können aber auch ein nach hinten schräg ansteigendes ProfilIn the locked position, the front lever arm of the lock protrudes from the drawer guide and is accessible to the front. The latch and the rate of lock can have a rectangular profile, they but can also have a sloping profile towards the rear

-3--3-

haben; die Klinke kann an ihrer Vorderseite mit einer Hinterschneidung oder einem Haken ausgestattet sein. Bei Schubkastensperren nach der Neuerung, die ein ungeteiltes öffnen der Schublade verhindern sollen, ragt der vordere Hebelarm aus einer Durchbrechung in der Vorderfront der Schublade heraus und kann dort mit einem Griffstück ausgebildet sein.to have; the pawl can be equipped with an undercut or a hook on its front side. With drawer locks according to the innovation that open an undivided one to prevent the drawer, the front lever arm protrudes from an opening in the front of the drawer out and can be formed there with a handle.

Die Neuerung wird nachstehend anhand von Ausführungsbeispielen mit Bezug auf die Zeichnungen näher erläutert.In den Zeichnungen zeigenThe innovation is explained in more detail below using exemplary embodiments with reference to the drawings show the drawings

Figur 1 die perspektivische Darstellung eines SchubkastenschrSnkchsns teilweise abgeschnitten und mit herausgezogener Schublade mit Sperre; FIG. 1 shows the perspective illustration of a drawer cabinet partially cut off and with the drawer with lock pulled out;

Figur 2 einen senkrechten Schnitt mit Seitenansicht der Schublade in geschlossenem Zustand; FIG. 2 shows a vertical section with a side view of the drawer in the closed state;

Figur 3 einen Schnitt entsprechend Figur 2 mit Schublade in herausgezogenem Zustand; FIG. 3 shows a section corresponding to FIG. 2 with the drawer in the pulled-out state;

Figur 4 eine Teilansicht von Sperre und Führungsleiste; Figure 4 is a partial view of the lock and guide bar;

Figur 5 eine Teilansicht von Sperre und Führungsleiste in anderer Ausführungsform; Figure 5 is a partial view of the lock and guide bar in another embodiment;

Figur 6 eine weitere Ausführungsform von Sperre und Führungsleiste; Figure 6 shows a further embodiment of the lock and guide bar;

-4--4-

Flgur 7 eine teilweise perspektivische Ansicht einer Flgur 7 is a partial perspective view of a

Schublade mit Führungsleiste nach einem weiteren Ausführungsbeispiel.Drawer with guide rail after another Embodiment.

Bei der Gesamtansicht nach Figur 1 1st der oberste Schubkasten (1) bei einem Schubkastenschr&nkchen A an seiner Seitenwand (6) mit seitlichen Führungsnuten (2) versehen, die auf gestellfesten Leisten (3) gleiten. Diese Leisten (3) sind an der Innenseite der Seitenwand des Schränkchens A fest angeordnet. Der Schubkasten 1st In herausgezogener Stellung dargestellt. An mindestens einer Seitenwand (6) des Schubkastens ist ein einarmiger Hebel (5) mit einem Schwenkst?ft (4) angelenkt. An diesem Hebel (5) befindet sich eine nach unten hervorragende Klinke (?}, die in eine In gleicher Form ausgebildete Haste (8) an der Führungsleiste (3) eingreift. Die hler dargestellte Klinke und Raste haben ein Profil» das an der Vorderseite, also der Seite, die zur Vorderfront der Schublade hinweist, rit einer senkrechten oder annähernd senkrechten Fläche versehen 1st, und auf der Rückseite, die zur Rückwand des Möbels hinweist, ist das Profil mit einer Schrägflache versehen.In the overall view according to FIG. 1, the top drawer is (1) In the case of a drawer cabinet A, it is provided with lateral guide grooves (2) on its side wall (6), which slide on rails (3) fixed to the frame. These strips (3) are fixedly arranged on the inside of the side wall of the cabinet A. Of the Drawer is shown in the pulled out position. A one-armed lever (5) with a pivoting rod (4) is articulated on at least one side wall (6) of the drawer. At this Lever (5) there is a pawl protruding downwards (?}, which engages in a hat (8) formed in the same shape on the guide bar (3). The pawl and detent shown below have a profile »that on the front, that is, the side facing the The front of the drawer indicates that it is provided with a vertical or approximately vertical surface, and on the back, which points to the rear wall of the furniture, the profile is provided with a sloping surface.

Wenn die Schublade herausgezogen wird, gleitet die Klinke )7) mit ihrer unteren Spitze, belastet durch den einarmigen Hebel (5) auf der Führungsleiste (3) entlang, bis sie in die Raste (8) hineinfällt und sich dort die Vorderfläche der Klinke (7) gegen die senkrechte Anlagefläche der Rast (8) anlegt. Ein weiteresWhen the drawer is pulled out, the latch) 7) slides with it its lower tip, loaded by the one-armed lever (5) along the guide bar (3) until it engages in the notch (8) falls into it and there the front surface of the pawl (7) rests against the vertical contact surface of the catch (8). Another one

-5--5-

Herausziehen der Schublade ist dann nicht mehr möglich. Der einarmige Hebel (5) ist jedoch derart ausgebildet und angeordnet, daß er mit seinem vorderen Ende in diese Einraststellung aus der Schubladenführung nach vorne herausragt und dort erreichbar ist. Man kann also, indem man an die Seitenwände (6) der Schublade greift und den Hebel (5) anhebt, die Klinke (7) aus der Raste herausnehmen und dann die Schublade ganz aus ihrer Führung herausziehen und damit aus dem Möbel A herausnehmen. Wenn die geöffnete Schublade wieder geschlossen werden soll, braucht beider in Figur 1 dargestellten Klinkenanordnung lediglich die Schublade eingeschoben zu werden, die hinteren Schrägflächen von Klinke (7) und Raste (8) gleiten dann aufeinander ab, indem der Hebel (5) angehoben wird und aus der Raste herausgleitet. Die Klinke bzw. der Hebel brauchen also beim Schließen der Schublade nicht betätigt zu werden.It is then no longer possible to pull out the drawer. The one-armed one However, the lever (5) is designed and arranged in such a way that its front end extends into this locking position the drawer slide protrudes to the front and can be reached there. So you can by looking at the side walls (6) of the drawer grips and lifts the lever (5), remove the latch (7) from the catch and then remove the drawer completely from its guide pull it out and remove it from furniture A. If the opened drawer is to be closed again, both need The latch arrangement shown in Figure 1 only to be pushed in the drawer, the rear inclined surfaces of The pawl (7) and notch (8) then slide off one another by lifting the lever (5) and sliding it out of the notch. the The latch or the lever do not need to be actuated when closing the drawer.

Es ist erkennbar, daß mit dieser sehr einfachen Sperrenanordnung ein ungewolltes Herausziehen der Schublade aus dem Möbel mit Sicherheit verhindert wird, daß andererseits diese sehr einfache Klinkenanordnung, beispielsweise als einfacher Hebel aus Kunststoff hergestellt, auf der ersten Seite der seitenwand der Schub lade leicht anzubringen ist und genügend Platz hat oberhalb der Führungsleiste, die gestellfest in dem Möbel angeordnet ist. Die Sperrenanordnung ist außerdem auch nicht sichtbar. Lediglich bei herausgezogener Schublade ragt der vordere Teil des Hebels ( It can be seen that with this very simple locking arrangement an unintentional pulling out of the drawer from the furniture is prevented with certainty that, on the other hand, this very simple latch arrangement, for example made as a simple lever made of plastic, is easy to attach to the first side of the side wall of the drawer and has enough space above the guide rail, which is fixed to the frame in the furniture. The locking arrangement is also not visible. Only when the drawer is pulled out does the front part of the lever protrude (

etwas über die Vorderfront der Schubkästen (9) in dem Möbel hervor.something about the front of the drawers (9) in the furniture emerged.

In den Figuren 2 und 3 sind die Stellungen der einzelnen Teile zueinander bei eingeschobener Schublade und bei herausgezogener Schublade in Sperrstellung deutlich zu erkennen. Insbesondere aus diesen Abbildungen ist auch zu erkennen, daß es ganz darauf ankommt, wo die Sperre an der Seitenwand der Schublade angeordnet wird, um nicht nur ein zu weites Herausziehen der Schublade zu verhindern, sondern daß dadurch beispielsweise auch die Möglichkeit gegeben ist, bei überlangen Schubladen den hinteren Teil der Schublade als Geheimfach auszubilden und die Sperre so anzubringen, daß die Schublade nicht bis zu dem möglichen Ende ihrer Führung ausgezogen wird. Bei ausgezogener Schublade hat es dann den Anschein, als sei sie vollständig ausgezogen, nach Lösen der Sperre kann sie jedoch noch weiter ausgezogen werden,, so daß das Geheimfach am Ende der Schublade erreichbar wird.In Figures 2 and 3 are the positions of the individual parts clearly visible to each other when the drawer is pushed in and when the drawer is pulled out in the locked position. In particular from these figures it can also be seen that it all depends on where the lock is located on the side wall of the drawer is not only to prevent the drawer from being pulled out too far, but also, for example, to prevent the drawer from being pulled out too far It is possible to design the rear part of the drawer as a secret compartment in the case of extra-long drawers and the lock in this way to ensure that the drawer is not pulled out to the possible end of its leadership. Has when the drawer is pulled out it then appears as if it is fully extended, but after releasing the lock it can be extended further. so that the secret compartment at the end of the drawer can be reached.

Weitere Ausführungsformen und Anbringungsarten der Sperre sind in den Figuren 4 bis T dargestellt. Nach Figur 4 sind Klinke und Raste in ihrem Profil derart ausgebildet, daß sie etwa rechteckige Form haben. Bei diesem Profil von Klinke und Raste ist es erforderlich, bei eingerasteter Klinke den Hebel (5) in Jedem Fall hochzuheben, wenn die Schublade wieder bewegt werden soll, also wenn sie eingeschoben oder weiter ausgezogen werden soll. Diese Anordnung kann vorteilhaft sein beispielsweise bei Büro-Other embodiments and ways of attaching the lock are shown in Figures 4 to T. According to Figure 4 are pawls and latch formed in their profile so that they have an approximately rectangular shape. It is with this profile of latch and notch It is necessary to lift the lever (5) with the latch engaged in any case if the drawer is to be moved again, So when it should be pushed in or pulled out further. This arrangement can be advantageous, for example, in office

-7--7-

möbeln, in deren Schubladen Karteikästen untergebracht sind. Es können auch mehrere derartiger Klinken an der Seitenwandung der Schublade in gleichen Abständen verteilt sein, so daß die Schublade - angepaßt an den Inhalt, beispielsweise Rihen von Karteikarten - jeweils so weit ausgezogen und festgelegt werden kann, daß sie eine, zwei oder drei Reihen von Karteikarten dem Zugriff freigibt.furniture with filing boxes in their drawers. There can also be several such pawls on the side wall of the Drawer be distributed at equal intervals so that the drawer - adapted to the content, for example rows of index cards - Can be extended and set so far that they can be accessed by one, two or three rows of index cards releases.

Nach einer weiteren Ausfünrungsform entsprechend der Figur 5 ist der Hebel (5) als zweiarmiger Hebel ausgebildet mit einem vorderen Hebelarm (lo) für die Betet igung und einem hinteren Hebelarm (11), an dem die Klinke (7) angeordnet ist. Der die Klinke tragende Hebelarm kann mit einer Beschwerung (12) verseuan sein, um ein sicheres Einrasten und Halten der Klinke (7) in ihrer Rast (8) zu gewährleisten. Ein doppelarmiger Hebel für die Klinke entsprechend dem Ausführungsbeispiel nach der Figui 5 wird dann vorteilhaft sein, wenn der BcwegungsSpielraum oberhalb der Führungsleiste (3) neben der Seltenwand des Schubkastens nur gering ist oder wenn die Klinke und Raste aus irgendeinem Grund sehr weit innen im Möbel angeordnet werden müssen und schon bei nur wenig geöffneter Schublade die Griffseite (lo) des doppelannigen Hebels erreichbar sein soll.According to a further embodiment according to FIG the lever (5) designed as a two-armed lever with a front lever arm (lo) for actuation and a rear lever arm (11), on which the pawl (7) is arranged. The lever arm carrying the pawl can be equipped with a weight (12) to allow a to ensure that the pawl (7) latches securely and is held in its detent (8). A double-armed lever for the latch accordingly the embodiment according to Figui 5 is then be advantageous if the BcwegungsSpielraum above the guide rail (3) next to the rare wall of the drawer is low or if the latch and detent for some reason very must be arranged far inside the furniture and the handle side (lo) of the double-barreled handle even when the drawer is only slightly open Lever should be attainable.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel ist in Figur 6 gezeigt. Dort 1st ein doppelarmiger Hebel gegenüber der Unterseite der Führungsleiste (3) an der Seltenwand der Schublade angeordnet. Bei diesemAnother embodiment is shown in FIG. There is a double-armed lever opposite the underside of the guide rail (3) arranged on the rare wall of the drawer. With this one

-8--8th-

doppelärmigen Hebel ist ebenfalls ein vorderer Griffteil (lo) und ein hinterer Klinkenteil (11) vorhanden. Hierbei ist selbstverständlich und zweckmäßig der vordere Griffteil (lo) mit einer Beschwerung (12) versehen.double-armed lever there is also a front handle part (lo) and a rear pawl part (11). Here, of course and expediently, the front handle part (lo) is provided with a weight (12).

Ein weiteres A-sführungsbeisplel ist in Figur 7 dargestellt. Dort ist die Vorderfront (9) der Schublade niit einer Durchbrechung (13) versehen, durch die das Vorderende de^ Hebels (5) hindurchragt. Dieses Vorderende des Hebels (5) kann in zweckmäßiger Weise als Griffteil derart ausgebildet werden, daß daran die Schublade auch auf- und zugezogen werden kann. Dieses Ausführungsbeispiel stellt die Möglichkeit dar, die Schublade mit einer Sperre zu versehen, die ein ungewolltes Aufschieben verhindert. Derartige Sperren sind besonders vorteilhaft bei Schubladen, die In Möbeln In Fahrzeugen angeordnet sind. Durch die Fahrbewegungen, beispielsweise in Camping-Anhängern und Wohnwagen, öffnen sich ale Schubladen ungewollt und müssen daher mit einer Sperre versehen sein. Für derartige Zwecke eignet sich die seh1? einfache, dabei aber sehr sicher funktionierende Sperre nach der Neuerung ebenfalls besonders gut. Ein« derartige Sperre ist einft^h herzustellen, beispielsweise als Kunststoffteil, und auch sehr einfach anzubringen. Die Raste an der Führungsleiste ist ebenfalls sehr einfach auszubilden, denn Insbesondere bei Schubladen, die aus Kunststoff bestehen, werden heutzutage Im allgemeinen die Führungsleisten ebenfalls Another example is shown in FIG. There the front (9) of the drawer is provided with an opening (13) through which the front end of the lever (5) protrudes. This front end of the lever (5) can expediently be designed as a handle part in such a way that the drawer can also be opened and closed on it. This exemplary embodiment represents the possibility of providing the drawer with a lock that prevents it from being accidentally pushed open. Such locks are particularly advantageous for drawers that are arranged in furniture in vehicles. When moving, for example in camping trailers and caravans, all drawers open unintentionally and must therefore be provided with a lock. The seh 1 ? simple but very securely functioning lock after the innovation is also particularly good. Such a lock is easy to manufacture, for example as a plastic part, and is also very easy to attach. The notch on the guide bar is also very easy to design, because nowadays the guide bars are also generally used, particularly in the case of drawers made of plastic

-9--9-

II*· ·II * · ·

aus Kunststoff hergestellt, und bei der Herstellung ist diese Raste gleich mit auszunehmen.made of plastic, and this catch is to be excluded from the manufacturing process.

Claims (8)

Professor Dr.-Ing. Robert M e 1 d a u Dipl.-Ing. Gustav M e 1 d a u Dipl.-Ing. T 5o3 Otto Elbertzhagen bm/wi» -Patentanwälte- gn/we Ji 8 30 Gut er s loh Vennstraße 9 SchutzansprücheProfessor Dr.-Ing. Robert M e 1 d a u Dipl.-Ing. Gustav M e 1 d a u Dipl.-Ing. T 5o3 Otto Elbertzhagen bm / wi »-Patentanwälte- gn / we Ji 8 30 Gut er s loh Vennstrasse 9 Protection claims 1. Schubkasten mit seitlichen Führungsnuten, die auf gestellfesten Leisten gleiten, gekennzeichnet durch mindestens eine an einer Seltenwand (6) des Schubkastens (1) neben der Führungsnute (2) angeordnete Klinke (7) und eine der Klinke an der gestellfesten Leiste (3) gegenüber angeordnete Kiinkenraste (8).1. Drawer with lateral guide grooves that are fixed to the frame Slats slide, characterized by at least one on a rare wall (6) of the drawer (1) next to the guide groove (2) arranged pawl (7) and one of the pawl on the frame-fixed bar (3) arranged opposite Ratchet catch (8). 2. Schubkasten nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die Klinke an einem an der Seitenwand angelenkten Hebel (5) angeordnet ist. / 2. Drawer according to claim 1, characterized in that the pawl is arranged on a lever (5) hinged to the side wall. / 3. Schubkasten nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (5) als einarmiger Hebel ausgebildet ist.3. Drawer according to claim 1 and 2, characterized in that the lever (5) is designed as a one-armed lever. . Schubkasten nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (5) als zweiarmiger Hebel ausgebildet ist.. Drawer according to Claims 1 and 2, characterized in that that the lever (5) is designed as a two-armed lever. 5. Schubkasten nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Hebelarme mit einer Beschwerung5. Drawer according to one of the preceding claims, characterized in that one of the lever arms with a weighting -2--2- — 2 —- 2 - (12) versehen ist. y (12) is provided. y 6. Schubkasten nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der vordere Hebelarm (lo) in Einraststellung aus der Schubladenführung nach vorne erreichbar heraus ragt .^6. Drawer according to one of the preceding claims, characterized in that the front lever arm (lo) is in the locked position protrudes from the drawer guide to the front and is reachable. ^ 7. Schubkasten nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Klinke (7) und die Raste (8) ein rechteckiges Profil haben^7. Drawer according to one of the preceding claims, characterized in that the pawl (7) and the catch (8) have a rectangular profile ^ 8. Schubkasten nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Klinke (7) und die Raste (8) ein nach hinten schräg ansteigendes Profil8. Drawer according to one of the preceding claims, characterized in that the pawl (7) and the catch (8) a sloping profile towards the rear 9· Schubkasten nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Klinke (7) an ihrer Vorderseite mit einer Hinterschneidung oder einem Haken ausgestattet 1st. . 9 · Drawer according to one of the preceding claims, characterized in that the pawl (7) is equipped with an undercut or a hook on its front side. . ic. Schubkasten nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der vordere Hebelana aus einer Durchbrechung (13) in der Vorderfront (9) der Schublade (1) herausragt und dort vorzugsweise als Griffstück ausgebildet ist.ic. Drawer according to one of the preceding claims, characterized in that the front leverana consists of an opening (13) protrudes in the front (9) of the drawer (1) and is preferably designed as a handle there is.
DE7149656U Expired DE7149656U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7149656U true DE7149656U (en) 1900-01-01

Family

ID=1275905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7149656U Expired DE7149656U (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7149656U (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2639304A1 (en) * 1975-10-20 1977-04-21 Born Hans Lockable chest of drawers for moving vehicle - has arrester lever on drawer side which rests on square peg to lock drawer open or closed
DE2755527A1 (en) 1976-12-16 1978-06-22 Ikea Svenska Ab DRAWER
DE3022556A1 (en) * 1980-06-16 1982-01-07 Wilhelm Bott GmbH & Co KG, 7160 Gaildorf Drawer with lock against accidental falling out - has swivel locking pawl holding drawer secure until activated on opening drawer

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2639304A1 (en) * 1975-10-20 1977-04-21 Born Hans Lockable chest of drawers for moving vehicle - has arrester lever on drawer side which rests on square peg to lock drawer open or closed
DE2755527A1 (en) 1976-12-16 1978-06-22 Ikea Svenska Ab DRAWER
DE2760371C2 (en) * 1976-12-16 1989-06-15 Ikea Svenska Ab, Aelmhult, Se
DE3022556A1 (en) * 1980-06-16 1982-01-07 Wilhelm Bott GmbH & Co KG, 7160 Gaildorf Drawer with lock against accidental falling out - has swivel locking pawl holding drawer secure until activated on opening drawer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0631745B1 (en) Closing device for drawers
EP0421458B1 (en) Drawer
AT401334B (en) LOCKING DEVICE FOR DRAWERS
EP0327933B1 (en) Storing surface with an underslung drawer, particularly for domestic refrigerators and freezer-refrigerator combinations
DE60110954T2 (en) Cassettes and drawer for drawer cabinets
EP0545329A2 (en) Drawer slide fitting
EP2354732B1 (en) Door of a refrigeration and/or freezer device
EP0352434A2 (en) Ash tray especially for vehicles
DE2944683C2 (en) Drawers, especially for office furniture
DE7149656U (en)
DE7524774U (en) EXTENDING GUIDE FOR DRAWERS OR DGL.
DE202014101910U1 (en) Container for small parts
DE10237138A1 (en) Storage rack for a refrigerator
DE3301649C2 (en)
CH652012A5 (en) Stackable filing container with pull-out drawer
DE102019107385A1 (en) Sliding swivel mechanism for a shelf of a piece of furniture or household appliance and furniture or household appliance
DE3445234C2 (en)
DE1903282C3 (en) Drawer cabinet
DE202004001998U1 (en) Locking system for holding drawer open comprises block mounted on its underside which swivels hook in mounting on vertical rod attached to carcass rail, so that it grips rod
EP0653598A1 (en) Refrigerator
DE2321040A1 (en) CABINET WITH TWO OR MORE DRAWERS
DE3500542A1 (en) PLUG DIFFERENTIAL DIVISION OF DRAWERS OR THE LIKE.
DE2054400B1 (en) Combined bed-nightstand with a bed-table part arranged on one side and with a sliding drawer
DE2639304A1 (en) Lockable chest of drawers for moving vehicle - has arrester lever on drawer side which rests on square peg to lock drawer open or closed
DE102007051337A1 (en) Telescopic extension arrangement and household appliance equipped therewith