DE7142842U - Device for carrying out structural investigations - Google Patents

Device for carrying out structural investigations

Info

Publication number
DE7142842U
DE7142842U DE7142842U DE7142842DU DE7142842U DE 7142842 U DE7142842 U DE 7142842U DE 7142842 U DE7142842 U DE 7142842U DE 7142842D U DE7142842D U DE 7142842DU DE 7142842 U DE7142842 U DE 7142842U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exciter
preload
vibration exciter
head
vibration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7142842U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Hofmann GmbH and Co KG Maschinenfabrik
Original Assignee
Gebr Hofmann GmbH and Co KG Maschinenfabrik
Publication date
Publication of DE7142842U publication Critical patent/DE7142842U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Tires In General (AREA)

Description

Patentanwalt Dipl.-Phys.Gerhard Liedl 8 München 22 Steinsdorfstr.21-22 Tel.298462Patent attorney Dipl.-Phys. Gerhard Liedl 8 Munich 22 Steinsdorfstr. 21-22 Tel. 298462

C 5374C 5374

Gebr. HOFMANN KO, Maschinenfabrik DARMSTADT , Ptllaswlesenstraße 72Gebr. HOFMANN KO, machine factory DARMSTADT, Ptllaswlesenstrasse 72

Vorrichtung zur Durchführung von StrukturuntersuchuogenDevice for carrying out structural examinations

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Durchführung von Struktur-■■<: ■- untenuchungen von elaetleohen und/oder plaetoelastlechen Körpern, Ine-The invention relates to a device for performing structural ■■ <: ■ - Investigations of elaetleohen and / or plaetoelastlechen bodies, ine

beeondere von Helfen mtttele eines SchwbigungBerrege» und einer Vorburtelnstellung, wobei dta Schwingungsverhalten des unter Einwirkung des Schwiqgungserregers und der VorUurtetastellung etehenden Körpers durch mindestens einen MeBwertaufnebmer su^enonimen wird.Particularly by helping with a SchwbigungBerrege »and a Vorburteln position, where dta is the vibration behavior of the body under the influence of the vibration exciter and the frontal position is su ^ enonimen by at least one measurement recorder.

.72.72

Es 1st bekannt (F.Böhm "Mechanik des Gttrtelrelfens"), Reifen von Kraftfahrzeugen radial oder lateral mittels elektro-dynamlscher Schwingungeerreger zu erregen und dae eich hierbei ergebende Schwingungeverhalten des Reifens mittels eines Meßwertauf nehme rs aufzunehmen, woraus sich Rückschlüsse hinsichtlich der Relfenstraktur ergeben. Um den Reifen an verschiedenen Punkten radial oder lateral zu erregen, Ist es hierbei erforderlich, den Reifen von Hand zu verdrehen und zur Aufnahme des Schwingungeverhaltens Ist es dann erforderlich, den Meßwertaufnehmer mit bestimmten Punkten des Reifens fest zu verbinden, was naturgemäß sehr umständlich und zeltraubend Ist. Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß die Messung entweder nur radial oder nur lateral durchgeführt werden kann. Um eine möglichst vollständige Aussage über das Verhalten eines Reifens machen zu können, wäre es aber wünschenswert, möglichst alle Punkte dee Reifens zu erfassen und zu er'sj-en und die Antwort auf die Erregung an jedem beliebigen Punkt *alt Hilfe von Meßwertaufnehmern zu erfassen. Dies 1st aber bei dem bekannten Verfahren nur teilweise möglich.It is known (F.Böhm "Mechanik des Gttrtelrelfens"), tires from Motor vehicles radially or laterally by means of electro-dynamic scanners To excite vibration exciters and to record the resulting vibration behavior of the tire by means of a measured value recorder, from which conclusions can be drawn regarding the structure of the relief. In order to excite the tire radially or laterally at different points, it is necessary to twist the tire by hand and to record the vibration behavior, it is then necessary to connect the transducer to certain points on the tire to connect firmly, which is of course very cumbersome and tent-consuming Is. Another disadvantage is that the measurement can be performed either only radially or only laterally. To get the most complete information possible about the behavior of a tire To be able to do it, however, it would be desirable to capture and assess all points of the tire as possible and the answer to the Excitation at any point * alt with the help of transducers capture. However, this is only partially in the known method possible.

Ein weiterer Nachteil des bekannten Verfahrene liegt darin, daß der Einfluß von radialen und lateralen Vorlastkräften auf das Eigenverhalten des Reifens nicht simuliert werden kann. Nachteilig 1st ferner, daß die dem Kraftfahrzeuggewicht entsprechende Vorlast, die auf den Reifen wirkt, nur fiber das Federsystem des Schwingungserregers erzeugbar ist. Da die Vorlast hierbei nicht gemessen wird, besteht die Möglichkeit, daß die Erregerkraft größer als die Vorlast wird. Dies bedeutet aber, daß die am Reifen wirkende Erregung nicht sinusförmig ist, sondern Oberwellen aufweist, so daß keine genau definierten PrOfungsbedlngungen gegeben sind.Another disadvantage of the known method is that the Influence of radial and lateral preload forces on the self-behavior of the tire cannot be simulated. Another disadvantage is that the preload corresponding to the vehicle weight, the acts on the tire, can only be generated via the spring system of the vibration exciter. Since the preload is not measured here there is a possibility that the excitation force is greater than that Preload becomes. However, this means that the excitation acting on the tire is not sinusoidal, but rather has harmonics, so that no precisely defined test conditions are given.

5S745S74

71*2142 u a71 * 2142 et al

Auegehend von dem vorgenannten Stand der Teohnlk liegt nun der Erfindung die Aulgabe zugrunde, den vorgenannten Nachteilen abzuhelfen und eine verbesserte Vorrichtung- zur Durchführung von Struktur-Untersuchungen In Vorschlag zu bringen. Diese Aufgabe wird erfindungegemäB daduroh gelöst, difi der Sohwtngungserreger bezüglich seiner Erregerrlohtung Innerhalb eines bestimmten Winkels von Insbesondere 90 gegenüber dem zu untersuchenden Körper Insbesondere stufenlos verschwenkbar und einstellbar und hinsichtlich seiner Erregerkraft unabhängig von der Vorlastkraft der Vorlastelnstellung einstellbar Ist. ErflndungsgemBB Ist es somit möglich, den zu untersuchenden Körper nicht nur rein radial oder rein lateral zu untersuchen und zu erregen, sondern an jeder beliebigen Stelle Innerhalb eines bestimmten Wtnkelberelches von Irsbesondere 90°. Pa erfindungsgemäß der Schwingungserreger und die Vorlastelnstellung unabhängig voneinander arbeiten und eingestellt werden können, wobei Ihre Größen getrennt gemessen und angezeigt werden, Ist es möglich, die Kräfte In einem weiten Bereich zu ändern, ohne dabei eine gegenseitige Beeinflussung zu erhalten. Starting from the aforementioned prior art of Teohnlk, the invention is based on the task of remedying the aforementioned disadvantages and an improved apparatus for performing structural studies To bring in proposal. This task is according to the invention daduroh solved, difi the suspension exciter regarding its excitement within a certain angle of particular 90 in particular infinitely pivotable and adjustable with respect to the body to be examined and, with regard to its excitation force, independent of the preload force of the preload position is adjustable. According to the invention, it is thus possible to examine the body to be examined not only purely radially or purely laterally and to excite, but at any point within a certain angle of especially 90 °. Pa according to the invention the vibration exciter and the Vorlastelnstellung work and can be set independently of each other, wherein Their sizes are measured and displayed separately, Is it possible to change the forces in a wide range without receiving a mutual influence.

Es let von Vorteil, wenn die Vorlastelnstellung gemeinsam mit dem [' Schwingungserreger Innerhalb des genannten Wlnkelberetches gegen- .', . | über dem zu untersuchenden Körper verschwenkbar Ist, so daß auch ^- ■ ■ >: die Vorlast an jeder beliebigen Stelle und nicht nur rein radial oder · ■''I1" φι rein lateral aufgebracht werden kann. Trotz dieser gemeinsamen "**" ' Verschwenkung arbeiten aber der Schwingungeerreger und die Voriaeteinstellung unabhängig voneinander, d.h. es wird vermieden, dafi der Schwingungserreger, der z. B. aus einem üblichen elektrodynamischen Schwingungserreger bestehen kann, unter der Etnwir- · kung der Vorlast steht, wodurch die Untersuchungsergebnisee ver- j fHscht werden könnten, denn bet Einwirkung einer Vorlast auf eioea I It would be an advantage if the prelab position together with the ['vibration exciter within the mentioned angle range opposite.',. | is pivotable about the examined body, so that ^ - ■ ■>: the preload at any point and not purely radial or · ■ '' I 1 ". φι can purely be laterally applied Despite these common" ** " However, pivoting the vibration exciter and the advance setting work independently of one another, ie it is avoided that the vibration exciter, which can consist, for example, of a conventional electrodynamic vibration exciter, is under the effect of the preload, which means that the results of the investigation are neglected fHt could be, because bet the action of a preload on eioea I

ι _ 4 „ι _ 4 "

elektro-dynamischen Schwingungserreger werden keine reinen Sinusschwingungen mehr erhalten.Electro-dynamic vibration exciters are not pure sine waves get more.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist eine zweite Vorlaste ins teilung vorgesehen, die nicht oder allenfalls nur mit einer Komponente in Erregerrichtung wirkt. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, daß gleichzeitig eine radiale und eine laterale bzw. seitliche Vorlast auf den Reifen und dergleichen einwirken kann, um z.B. bei der Reifenprüfung die Seitenführungskräfte zu simulieren,According to a preferred embodiment, a second preload is provided in the division, which does not or at most only with one component acts in the direction of the excitation. This has the advantage that at the same time a radial and a lateral or lateral preload can act on the tire and the like, e.g. to simulate the cornering forces during tire testing,

Es ist von Vorteil, wenn durch eine richtungsselektive Aufhängung des Erregersystems die Rückstellkräfte des zu untersuchenden Körpers, die nicht in Erregerrichtung wirken, von diesem ferngehalten werden, so daß did Schwingung dos Erregers rein sinusförmig und ohne Verzerrungen verläuft. Außerdem wird erreicht, daß Querkräfte oder Momente keine unzulässigen Belastungen des Schwingungserregers hervorrufen.It is advantageous if the restoring forces of the body to be examined, which do not act in the direction of the excitation, are kept away from it, so that the exciter's oscillation was purely sinusoidal and runs without distortion. In addition, it is achieved that transverse forces or moments do not put undue stress on the vibration exciter cause.

Die Größe der Vorlast kann z. B. mit Hilfe von Kraftelementen, z. B. von Piezoelementen, gemessen werden, die einem Erregerkopf eingebaut sein können. Der Meßwertaufnehmer kann so angeordnet werden, daß die gesamte Prüfkörperoberfläche nacheinander oder kontinuierlich abgefühlt werden kann. Durch Verwendung dieses oder gegebenenfalls mehrerer Meßwertaufnehmer können die Größe und Richtung der Schwingungen des Prüfobjektes ermittelt werden, um z. B. die Eigenformen und Eigenfrequenzen des zn untersuchenden Körpers aufzuzeigen. Die Verstellung der Meßwertaufnehmer kann sowohl von Hand als auch motorisch erfolgen.The size of the preload can be, for. B. with the help of force elements, e.g. B. of piezo elements, which can be built into an exciter head. The transducer can be arranged in such a way that the entire surface of the test specimen can be scanned one after the other or continuously. By using this or, if necessary, several transducers, the size and direction of the vibrations of the test object can be determined in order to z. B. show the mode shapes and natural frequencies of the zn body under examination. The adjustment of the transducers can be done by hand or by motor.

Der näheren Erläuterung der Erfindung dient das nachstehend beschriebene Ausführungsbelsplel, welches in der belllegenden ZeichnungThe following is used to explain the invention in more detail Execution bracket, which is shown in the drawing

63746374

schematisch dargestellt Ist. In der Zeichnung zeigen:Is shown schematically. In the drawing show:

Flg. 1 eine Draufsicht auf die als Ausführungsbelsplel dargestellte erfindungsgemäße Vorrichtung, wobei nur der Teil der Vorrichtung dargestellt Ist, der die erflndungsgemäß bedeutsamen Teile zeigt;Flg. 1 is a plan view of the illustrated as an embodiment bracket Device according to the invention, only that part of the device is shown which is significant according to the invention Parts shows;

Flg. 2 eine Seltenansicht der Vorrichtung gemäß Flg. 1;Flg. 2 is a rare view of the device according to FIG. 1;

Flg. 3 eine Frontalansicht des Schwlngungserregungssystems der Vorrichtung gemäß Flg. 1 und 2.Flg. 3 is a front view of the vibration excitation system of FIG Device according to Flg. 1 and 2.

Auf einem kastenartlgen Grundkörper 1 1st eine schllttenartlge Einrichtung 2 angeordnet, die zum geradlinigen Verschieben eines nur schematlsch dargestellten Schwingungeerregers 3 dient. Der Schwingungserreger 3, der z.B. ein üblicher elektro-dynamlecher Schwingungserreger sein kann, wird hierbei in Richtung eines Pfeiles & verschoben. Außer dieser geradlinigen Verschiebung 1st der Schwingungserreger 3 zusammen mit der Verschiebeeinrichtung 2 um ein Drehlager 22 längs einer Kreisbahn/rerschwenkbar, wofür zwei konzentrische Nuten 4 vorgesehen sind, die aus Teilkreisen bestehen, deren Mittelpunkt das Lager 22 1st. Diese Verschwenkung 1st mittels eines Pfeiles b In Flg. 1 angedeutet. Der Schwenkwinkel beträft hierbei vorzugsweise 90 .A box-type device 2 is arranged on a box-type base body 1, which is used for linear displacement of only one Vibration exciter 3 shown schematlsch is used. The vibration exciter 3, which can e.g. be a conventional electro-dynamic vibration exciter, is shown in the direction of an arrow & postponed. In addition to this straight-line shift, there is the vibration exciter 3 together with the displacement device 2 about a pivot bearing 22 along a circular path / rerschwenkbar, for which two concentric grooves 4 are provided, which consist of partial circles, the center of which is the bearing 22 1st. This pivoting 1st by means of an arrow b In Flg. 1 indicated. The swivel angle concerns preferably 90.

Außer der vorgenannten Verschwenkung länge der Nuten 4 Ist der Schwingungserreger 3 auch noch um einen Zapfen 15 verdrehbar, und zwar in Richtung eines Pfeiles c. Diese Verdrehung Ist vorgesehen, um einen Erregerkopf 5 gegenüber einem zu untersuchenden Körper 6, der z. B. aus einem Reifen bestehen kann, so eln- Except for the aforementioned pivoting length of the grooves 4 is the Vibration exciter 3 can also be rotated about a pin 15, in the direction of arrow c. This rotation is provided, to an exciter head 5 against a body to be examined 6, the z. B. can consist of a tire, so eln-

53745374

zustellen, daß die Erregung rechtwinkelig zur Oberfläche bzw. zur Lauffläche des Reifens erfolgt. Die Verschwenkung längs des Pfeiles b erfolgt hingegen, um verschiedene Punkte der Reifenoberfläche erregen zu können, und zwar von rein radial bis zu dem anderen Extremfall von rein lateral bzw. seitlich. In diesem Bereich können stufenlos alle Punkte erregt werden. Die geradlinige Verschiebung längs des Pfeiles a hingegen dient zur Verstellung zwecke Anpassung an unterschiedliche Reifendurchmesser.ensure that the excitation occurs at right angles to the surface or to the tread of the tire. The pivoting along the arrow b takes place, however, in order to be able to excite different points on the tire surface, namely from purely radial to the other Extreme case from purely lateral or laterally. In this area you can steplessly all points are excited. The straight-line shift along the arrow a, however, is used for adjustment purposes to different tire diameters.

In dem Erregerkopf5 ist eine Meßdose zur Messung aod Kontrolle der Erregerkraft und der nachstehend noch näher beschriebenen Vorlast angeordnet.In the exciter head 5 is a load cell for measuring aod control the excitation force and the preload described in more detail below.

Der aus einem Reifen bestehende Körper 6 ist auf einer Aufnahme 7 {relagert und derart angeordnet, daß er im Bedarfsfall um seine Drehachse Iu Umfange richtung gedreht werden kann, um verschiedene Stellen in bmfangsrichtung zu untersuchen, damit jeder Punkt des Reifens geprüft werden kann. Die Aufnahme 7 ist mittels zweier Schlitten 8 und 9 in zwei zueinander senkrechten Richtungen verschiebbar, die durch Pfeile d und e in Fig. 1 angedeutet sind. Die geradlinige Verschiebung in Richtung des Pfeiles d int parallel zur geradlinigen Verschiebung in Richtung des Pfeiles a und dient ebenfalls zur Anpassung an unterschiedliche Durchmesser.The body 6, which consists of a tire, is supported on a receptacle 7 and is arranged in such a way that it is around its if necessary Axis of rotation Iu circumference can be rotated to different direction To examine places in the circumferential direction so that every point of the tire can be checked. The recording 7 is by means of two Carriages 8 and 9 can be displaced in two mutually perpendicular directions, which are indicated by arrows d and e in FIG. the rectilinear displacement in the direction of arrow d int parallel to the rectilinear Shift in the direction of arrow a and also serves to adapt to different diameters.

Die geradlinige Verschiebung in Richtung des Pfeiles e, die senkrecht zu der Verschiebung d liegt, dient zur ErzeugungThe rectilinear shift in the direction of arrow e, the perpendicular to the displacement d is used for generation

53745374

einer seitlichen bzw. lateralen Vorlast, die durch den Reit* ^eschluß [ a lateral or lateral preload, which is caused by the riding closure [

zwischen der Relfenlauffläche and der hieran anliegenden Berührungsfläche des Erregerkopfes 5 erreicht wird.between the Relfenlauffläche and the adjacent contact surface of the exciter head 5 is reached.

Für dte Verschiebung In Richtung des Pfeiles e sind schematisch an-For the shift in the direction of the arrow e, diagrammatically different

j gedeutete Führungen 12 vorgesehen, während die entsprechenden FtIh-j interpreted guides 12 are provided, while the corresponding FtIh-

ί- runge η für die Verschiebung In Richtung dc ^ Pfeiles d nicht näherί- runge η for the shift in the direction dc ^ arrow d not closer

bezeichnet sind. Die Betätigung der Verschiebung In Richtung des Pfeiles e erfolgt mittels eines Handrades 11, während für die Betätigung der anderen Verschiebung ein Handrad 11' vorgesehen ist. are designated. Actuation of the shift in the direction of the Arrow e takes place by means of a handwheel 11, while a handwheel 11 'is provided for actuating the other displacement.

Die seitliche Vorlast, die mittels dar Verschiebung in Richtung des Pfeiles e aufgebracht wird, wird bezüglich Ihrer Größe mittels eines Kraftmeßelementes 24 gemessen. Diese seitliche Vorlast liegt bei der In Flg. 1 dargestellten Stellung des Schwingungserregers 3 senkrecht zur Erregerrichtung und wirkt somit nicht In Er reger richtung. Bei einer Verschwenkung des Schwingungserregers 3 wirkt eine entsprechende Komponente der seitlichen Vorlast In Erregerrichtung.The lateral preload, which means the displacement in the direction of the Arrow e is applied, is related to your size by means of a Force measuring element 24 measured. This lateral preload is included the In Flg. 1 position of the vibration exciter 3 shown perpendicular to the direction of the excitation and therefore does not act in the direction of the excitation. When the vibration exciter 3 is pivoted, a corresponding action takes effect Component of the lateral preload in the direction of the excitation.

Für eine Vorlasteinstellung, die In Erreger richtung wirkt, sind drei Luftfedern 13 vorgesehen, deren Anordnung sich Insbesondere auch aus Flg. 3 ergibt. Die Luftfedern 13 stützen sich hierbei auf zwei einander gegenüberliegenden Platten 13a und 13b ab„ Mit der Platte 13b Ist hierbei der Erregerkopf 5 fest verbunden und/wird somit mit einer bestimmten Vorlast gegen den Reifen bsw. desien Lauffläche angedrückt. Dte In Sieger richtung wirkende Vorlastelnstellung ist rlchtungsselektlv aufgehängt und von dem Schwlnsung*- erreger 3 getrennt. Zur rlchtungsselektlven Aufhängung sind drei Par»· aUellenkeranordnungen 14 vorgesehen, die Jeweils vier Kreusfeder» gelenke 16 und zwei Verbindungsstangen 17 aufweisen.There are three for a preload setting that acts in the direction of the excitation Air springs 13 are provided, the arrangement of which is in particular also from Flg. 3 results. The air springs 13 are based on two opposing plates 13a and 13b from “With the plate 13b If the exciter head 5 is firmly connected and / is thus bsw with a certain preload against the tire. desien Tread pressed on. Dte Vorlasteln position acting in the winning direction is hung in a directionally selective manner and depends on the curvature * - exciter 3 separated. For directionally selective suspension, three par »· steering arrangements 14 are provided, each of which has four circular springs » joints 16 and two connecting rods 17 have.

53745374

/iy/ iy

Ist eine sehr genaue und Überdies weltgehend reibungsfreie, geradlinige FUhrung des Erregerkopfee S gewährleistet. Im einzelnen sind die mit der Platte 13b fest verbundenen Parallel-!lenkeranordnungen über die Kreuziedergeienke iö und die Verbinäungsstangen i? mit einer Büchse 19 verbunden, die axial versohlebllch auf einer FUhrungsachse 19' gelagert und geführt Ist. Die Achse 19' Ist Ihrerseits mit der Platte 13a fest verbunden. Die axial verschiebUohe Büchse 19 kann nach Aufbringung der Vorlast mittels der Luftfedern 13 auf der Achse 19' festgeklemmt werden.Is a very precise and, moreover, global smooth, straightforward Guidance of the exciter head S guaranteed. In detail are the parallel link arrangements firmly connected to the plate 13b over the Kreuziedergeienke iö and the connecting rods i? with a sleeve 19 connected, which axially versohlebllch on a guide axis 19 'is stored and managed. Axis 19 'is on your part with the plate 13a firmly connected. The axially displaceable bush 19 can be clamped on the axle 19 'by means of the air springs 13 after the preload has been applied.

Mit dem Schwingungserreger 3 Ist eine Stange 23 fest verbunden, die, wenn die Vorrichtung außer Betrieb 1st, axial versohlebllch Innerhalb einer Büchse 18 geführt 1st, Bei Inbetriebnahme der VorrichtungA rod 23 is firmly connected to the vibration exciter 3, which, if the device is out of order, axially insole inside a sleeve 18 is performed when the device is put into operation

und nach Aufbringung der VorlastelaeteUuBg wird jsdoch die Stange 23 mit der Büchse 18 fest Verbundes, se astS die Erregerkräfte des Schwingungeerregers 3 auf den Erregerkopf 5 übertragen werden, da die Büchse 18 an der Platte 13b befestigt Ist.and after applying the VorlastelaeteUuBg jsdoch the rod 23 with the sleeve 18 firmly composite, se astS the excitation forces of the vibration exciter 3 are transmitted to the exciter head 5, since the sleeve 18 is attached to the plate 13b.

Wenn eine bestimmte radiale Vorlast mittels der Luftfedern 13 erzeugt und auf den Erregerkopf 5 aufgebracht worden Ist,, verschieben sich hierbei zunächst einmal die Bttchsen 19 auf den zugeordneten Achsen 19', wobei die parallellenkerännllchen Verbindungsstangen 17 ihre senkrechte Lage beibehalten. Nach Aufbringung dieser radialen Vorlast werden sodann die Bttchsen 19 mit den Achsen 19' und d*e Stange 23 mit der Büchse 18 fest verbunden, worauf sodann die Erregerkrifte des Schwingongserregers 3 auf den Erregerkopf S und somit auf den Beilen aufgebracht werden können. Die Vorlast und die Erregeraft werden somit unabhinglg voneinander erzeugt und es wird insbesondere vermieden, dafi der empfindliche Schwingungserreger 3 unter Einwirkung der gegebenenfalls recht beträchtlichen Vortest steht. Deshalb bestehtWhen a certain radial preload is generated by means of the air springs 13 and has been applied to the exciter head 5, shift here first of all the axles 19 on the assigned axles 19 ', the parallel link rods 17 connecting rods to their perpendicular Maintain location. After this radial preload has been applied, the axles 19 with the axes 19 'and the rod 23 with the Bush 18 firmly connected, whereupon the excitation forces of the vibrating exciter 3 on the exciter head S and thus on the axes can be applied. The preload and the excitation are thus generated independently of one another and in particular it is avoided that the sensitive vibration exciter 3 is acted upon the possibly quite considerable pre-test is available. Therefore exists

53745374

7 «2141.727 «2141.72

• ι ι ·• ι ι ·

I I 'I I '

I ι * ·I ι * ·

erfindungsgemttß auch keinerlei Einschränkung bezüglich der Größe der Vorlast und es können relativ nohe Vorlastkräfte ausgebracht werden. Wie ohne weiteres ersichtlich, ergeben sich geringfügige Verschwenkung^, der parallelleakerähnllehea Verblndü^fsstangs 17 im Betrieb, und zwar unter Einwirkung der Erregerkraft.In accordance with the invention, there is also no size restriction whatsoever the preload and relatively low preload forces can be applied will. As can be seen without further ado, there are minor Pivoting ^, the parallelleakerähnllehea Verblndü ^ fsstangs 17 in operation, under the action of the excitation force.

Die radiale Vorlast wird mit einer Luftfeder extrem niedriger Steifigkeit auf den zu untersuchenden Körper aufgebracht, so daß etwaige Rückwirkungen auf den zu untersuchenden Körper sehr gering sind.The radial preload is extremely lower with an air spring Rigidity applied to the body to be examined, so that any repercussions on the body to be examined are very low.

Zur Aufnahme des Schwlngungsverhaltene des zu untersuchenden Körpers β sind zwei Meßwertaufnehmer 27 und 26 vorgesehen, dte so ausgebildet und angeordnet sind, daß die Schwingungen des Reifens gemessen werden, so daß die Eigenform, dte Elgenschwlngungszahl und das gesamte Schwingverhalten des Betfens sehr einfach bestimmt werden kann.To record the vibration behavior of the body to be examined β two transducers 27 and 26 are provided, which are designed and arranged in such a way that the vibrations of the tire are measured so that the eigenform, dte angular oscillation number and the entire oscillation behavior of praying can be determined very easily.

BezQgllch der Formgebung der Körper, die erfindungsgemäß untersucht werden können, besteht keinerlei Einschränkung. Oleichwohl kommt die Erfindung jedoch bevorzugt bei Rotationskörpern, Insbesondere bei Reifen, in Anwendung.Regarding the shape of the body examined according to the invention there are no restrictions whatsoever. Anyway it comes Invention, however, is preferred for bodies of revolution, in particular for Tires, in use.

Von-besonderer Bedeutung sind vor allem die folgenden Punkte:The following points are of particular importance:

Die Erregerkraft wird gesondert und getrennt von der Vorlast anf den zu antersaehenden Körper aufgebracht, d. h. der empfindliche Schwingungserreger steht nicht nnter der Einwirkung der oft recht beträchtlichen Vorlaetitraft.The excitation force is applied separately and separately from the preload applied to the body to be seen, d. H. the sensitive vibration exciter is not under the influence of the often considerable Vorlaetitraft.

?«2$4liti.«? "$ 2 4liti."

1 ί .:. ■) 1 ί.:. ■)

-ib--ib-

Der Schwingungserreger Ist zusammen mit der In gleicher Richtung wirkenden Vorlastkraft Innerhalb eines bestimmten Wlnkelberetches stufenlos verschwenkbar und einstellbar, so daß bei Rotationskörpern sämtliche In Frage kommenden Stellen zwischen rein radial und rein lateral abgetastet und erregt werden können. Der zu untersuchende Rotationskörper Ist somit, abgesehen von einer Drehmöglichkeit um seine Rotationsachse, feststehend angeordnet.The vibration exciter is together with the In the same direction acting preload force within a certain angle range infinitely swiveling and adjustable, so that with bodies of revolution all the places in question between purely radial and purely can be scanned laterally and excited. The one to be examined Rotational body is thus, apart from a possibility of rotation around its Axis of rotation, arranged in a fixed manner.

Zusätzlich zu der bezüglich der Wlrkungsrtohtung mit der Erregerkraft zusammenfallenden Vorlastkraft kann eine zweite Vorlastkraft erzengt werden, die senkrecht hierzu liegt und eine Simulierung von SeltenftlhrungskrXften und dergleichen ermöglicht.In addition to that with regard to the effect of the excitation force coincident preload force can generate a second preload force which is perpendicular to it and a simulation of infrequent leaders and the like.

Durch eine zusätzliche Drehbarkelt des Schwingungeerregers kann Immer mit Sicherheit gewährleistet werden, daß die Erregerkraft senkrecht zur CberfüSs&e des ss gsterggebsadeg Körper* «angebracht wird, dessen Größe Innerhalb eines relativ großen Bfc^icfees schwanken kann, da außerdem noch eine lineare \ erschlebbarkelt gegeben Ist.An additional Drehbarkelt of Schwingungeerregers can always be guaranteed with certainty that the excitation force perpendicular to the CberfüSs & d of ss gsterggebsadeg body * "is attached, which can fluctuate within a relatively large Bfc ^ icfees, furthermore, since even a linear \ Is given erschlebbarkelt.

W74W74

T1tlMIitt.itT1tlMIitt.it

/UT/ UT

Claims (11)

I * * ■ · t I I I - 11 - ] ·;■■::.■ .; Schutz-ansprücheI * * ■ · t I I I - 11 -] ·; ■■ ::. ■.; Protection claims 1. Vorrichtung zur Durchführung von Strukturuntersuchengen von elastischen und/oder plastoelastlschen Körpern, Insbesondere von Reifen oder anderen Rotationskörpern, mittels eines Schwingungserregers und einer Vorlasteinstellung zur Einstellung einer Vorlastkraft, wobei das Schwingungsverhalten des unter Einwirkung des Schwingungserregers und der Vorlastkraft stehenden Körpers durch mindestens einen Meßwertaufnehmer aufgenommen wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwingungserreger (3) zusammen mit zugeordnetem Erregerkopf (5) bezüglich seiner Erreger richtung 'nnerhalb eines bestimmten Winkels von Insbesondere 90 gegenüber dem zu untersuchenden Körper Insbesondere stufenlos verschwenkbar und einstellbar und hinsichtlich seiner Erregerkraft unabhängig und getrennt von der Vorlastkraft der Vorlastelnstellung angeordnet Ist.1. Device for carrying out structural investigations of elastic and / or plasto-elastic bodies, in particular of Tires or other rotating bodies, by means of a vibration exciter and a preload setting for setting a preload force, the vibration behavior of the body under the action of the vibration exciter and the preload force at least one transducer is recorded, characterized in that that the vibration exciter (3) together with the associated exciter head (5) with respect to its exciter direction 'inside of a certain angle of in particular 90 with respect to the body to be examined, in particular infinitely pivotable and adjustable and with regard to its excitation force is arranged independently and separately from the preload force of the preload position. 2. Vorrichtung gemäß Ansprucn 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorlastelnstellung gemeinsam mit dem Schwingungserreger (3) und seinem zugeordneten Erregerkopf (5) verschwenkbar Ist.2. Device according to Ansprucn 1, characterized in that the Vorlastelnstellung is pivotable together with the vibration exciter (3) and its associated exciter head (5). 3. Vorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzeugung der Vorlastkraft mehrere In äquldlstanten Abständen angeordnete Federn (13) vorgesehen sind, die zwischen dem Schwingungserreger (3) und seinem zugeordneten Erregerkopf (5) angeordnet sind und den Erregerkopf (5) mit einer bestimmten Vorlast gegen den zu untersuchenden Körper (6) andrücken.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that a plurality of springs (13) arranged in equidistant intervals are provided for generating the preload force, which are arranged between the vibration exciter (3) and its associated exciter head (5) and the exciter head (5 ) press against the body to be examined (6) with a certain preload. 53745374 ψ:ψ: 4. Vorrichtung gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Ii unter Einwirkung der Luftfedern (13) stehende Erregerkopf (S) durch4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the Ii under the action of the air springs (13) the exciter head (S) mehrere In äqutdlstanten Abständen angeordnete Parallellenkeranordnungen (14) geradlinig verschiebllch geführt und mit dem Schwingungserreger (3) lösbar verbunden Ist. ύ several parallel link arrangements (14) arranged at equidistant intervals are guided in a straight line and releasably connected to the vibration exciter (3). ύ 5. Vorrichtung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch }. gekennzeichnet, daß eine zweite Vorlftstelnstellung zur Erzeugung [. einer zweiten Vorlast vorgesehen ist, die nicht oder nur mit einer j Komponente In Er reger richtung wirkt. f5. Device according to one of the preceding claims, characterized}. characterized in that a second Vorlftsteln position for generating [. a second preload is provided, which is not or only with a j Component acts in the direction of excitation. f 6. Vorrichtung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch i gekennzeichnet, daß der Schwingungserreger (S), der Erregarkopf (5) j und die erste Vorlastelnstellung zusätzlich zu der Verschwenkung6. Device according to one of the preceding claims, characterized i characterized in that the vibration exciter (S), the exciter head (5) j and the first forward position in addition to the pivoting um eine weitere Achse drehbar sind. :are rotatable about a further axis. : 7. Vorrichtung gemäß einem der vorstehenden Ansprache, dadurch
gekennzeichnet, daß der Schwingungserreger (3), der Erregerkopf (5), f die erste Vorlaetelnstellung und/oder der zu untersuchende Körper (β)
7. Device according to one of the preceding address, characterized
characterized in that the vibration exciter (3), the exciter head (5), f the first Vorlaetelnstellung and / or the body to be examined (β)
zur Anpassung au unterschiedliche Durchmesser desselben geradlinig :to adapt to different diameters of the same straight line: verschiebbar sind. jare movable. j
8. Vorrichtung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch , gekennzeichnet, daß Mittel vorgesehen sind, durch die die Größe8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that characterized in that means are provided by which the size der von der ersten und der zweiten Vorlastelnstellung erzeugten Vor· 'the front generated by the first and the second front flap position ' lastkraft jeweils auf einen bestimmten konstanten Wert einstellbar· i; load force adjustable to a specific constant value · i ; meßbar und regelbar Ist. *measurable and controllable. * • · it 4 4'• it 4 4 ' 9. Vorrichtung gemäß einem der vorstehenden AnsprUohe, daduroh gekennzeichnet, daß die Größe der von dem Schwingungeerreger erzeugten Erregerkraft auf einen bestimmten meßbaren Wert einstellbar Ist, der über den vorgesehenen Frequenzbereich unabhängig von dem Prüfkörperverhalten konstant Ist.9. Device according to one of the preceding claims, daduroh characterized in that the size of the vibration exciter generated excitation force is adjustable to a certain measurable value, which is independent of the intended frequency range the test body behavior is constant. 10. Vorrichtung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, daduroh gekennze.chnet, daß wegmessende Meßwertaufnehmer (26, 27) vorgesehen sind, die nicht fest mit dem zu prüfenden Körper (6) verbunden sind. 10. Device according to one of the preceding claims, daduroh gekennze.chnet that displacement measuring transducers (26, 27) are provided that are not firmly connected to the body to be tested (6). 11. Vorrichtung genütfl einem der vorstehenden Ansprüche, daduroh gekennzeichnet, daß die MeBwertaufnehmer (26, 27) motorisch oder11. The device complies with one of the preceding claims, daduroh characterized in that the measuring transducers (26, 27) are motorized or S Hand über die gesftsate HsSebsrfUehs us* su prüfenden Körpers (6)S hand over the Gesftsate HsSebsrfUehs us * su test body (6) 6*746 * 74
DE7142842U Device for carrying out structural investigations Expired DE7142842U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7142842U true DE7142842U (en) 1972-02-10

Family

ID=1274216

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7142842U Expired DE7142842U (en) Device for carrying out structural investigations

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7142842U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011089950B4 (en) Methods and systems for the evaluation of vehicle steering systems
DE102012101613B4 (en) Test bench for motor vehicles
EP0232855A2 (en) Method and device for testing wheels of rail vehicles
DE2049550A1 (en) Test facility for vehicle suspensions
DE102011053325A1 (en) Test bench for the dynamic inspection of a single chassis component or a complete axle system of a motor vehicle, as well as methods for checking for the same
DE102014200703A1 (en) Test device for sheet materials and test methods
DE3244464A1 (en) MATERIAL AND COMPONENT TESTING MACHINE
DE2601259A1 (en) Wheel test for rail vehicles - is under simulated operating conditions and has wheel running in rotating drum equipped with rail section
DE7142842U (en) Device for carrying out structural investigations
EP0916935A2 (en) Device and method for testing the resistance of vehicle wheels
DE60133756T2 (en) tire testing
DE2019239A1 (en) Method and device for tuning irregularities in the behavior of tires rotating under load
DE2551067A1 (en) DEVICE FOR TESTING TIRES
DE2156369A1 (en) DEVICE FOR PERFORMING STRUCTURAL INVESTIGATIONS
DE4102278C2 (en) Measuring device for measuring forces and moments in a joint arrangement
DE2031792A1 (en) Device for determining the dynamic loss or damping angle of rubber or plastics
DE19505682B4 (en) noise simulator
DE2156369C3 (en) Device for carrying out structural examinations on elastic and / or plastoelastic bodies
DE10351698A1 (en) Measuring method for determining the noise emission of an electric motor and measuring device
DE102004056367B4 (en) Bearing device for a device for determining the imbalance and the nonuniformity of a rotating body
DE2400921C3 (en) Device for testing mechanically stressed, wheel-shaped parts
DE19704606A1 (en) Vehicle tyre roll characteristics evaluation and/or demonstration device
DE3231852A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR QUALITY TESTING TIRES, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLE TIRES
DE102021120151B3 (en) Test stand for wheel and brake system of a motor vehicle and corresponding method
DE102022209270A1 (en) Method and device for material testing