DE7140069U - Collapsible transport container - Google Patents

Collapsible transport container

Info

Publication number
DE7140069U
DE7140069U DE7140069U DE7140069DU DE7140069U DE 7140069 U DE7140069 U DE 7140069U DE 7140069 U DE7140069 U DE 7140069U DE 7140069D U DE7140069D U DE 7140069DU DE 7140069 U DE7140069 U DE 7140069U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport container
collapsible transport
longitudinal
walls
hinges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7140069U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHOENHERR F
Original Assignee
SCHOENHERR F
Publication date
Publication of DE7140069U publication Critical patent/DE7140069U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

"Zusammenlegbarer Transportbehälter""Collapsible Transport Container"

Die Erfindung bezieht sich auf einen zusammenlegbaren Transportbehälter, der aus Metall oder Kunststoff besteht und auch zur Verwendung als Container geeignet ist. Derartige Behälter, die mehr als einen Kubikmeter Fassungsvermögen aufweisen können« werden zum Transport von Industriegütern, z. B. von Preßteilen, Gußteilen, Drehteilen, Armaturen oder τοη Teilen verwendet, die in Kartons und Kästen verpackt sind. Kleinere Behälter können zum Transport von Obst und Gemüse herangezogen werden. Um beim llück transport der leeren Behälter den beanspruchten Laderaum und damit die Frachtkosten möglichst niedrig zu halten, ist seit langem dazu übergegangen worden, die Behälter ganz oder wenigstens zum Teil zu zerlegen, um sie raumsparend stapeln zu können. Trotz der bei dieser Handhabung offensichtlich zutage tretenden Vorteile ergibt sich aber der Nachteil, daß zum Auseinanderlegen und zum Zusammenbau erhebliche Zeit benötigt wird. Hinzu kommt, daß es schwierig ist, die losen Einzelteile immer beieinander zu halten.The invention relates to a collapsible transport container, which is made of metal or plastic and is also suitable for use as a container. Such containers that are more than a cubic meter Can have capacity «are used to transport industrial goods, e.g. B. of pressed parts, cast parts, turned parts, fittings or τοη used parts that are packed in cardboard boxes and boxes. Smaller containers can be used to transport fruit and vegetables. Since It has long been switched to dismantling the containers entirely or at least partially in order to be able to stack them in a space-saving manner. Despite the at This handling obviously revealed advantages but there is the disadvantage that considerable time is required for disassembly and assembly. In addition, it is difficult to get the loose Always keep individual parts together.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen zusammenlegbaren Transportbehälter isc schaffen, bei dem diese Nachteile nicht mehr auftreten.The invention is based on the object of creating a collapsible transport container isc in which these disadvantages no longer occur.

Das erstrebte Ziel wird bei einem zusammenlegbaren Transportbehälter der eingangs angegebenen Art erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß dieThe desired goal is a collapsible shipping container of the type specified according to the invention achieved in that the

• den Behälter bildenden Seitenwände im Bereich ihrer Kanten mit Hilfe ' von Scharnieren unlösbar aneinandergelenkt sind und daß die Bodenwand• the container forming side walls in the area of their edges with the help 'are inextricably linked by hinges and that the bottom wall

S in mindestens zwei Teile unterteilt ist, von denen jeder gegeneinander.S is divided into at least two parts, each of which is against each other.

] versetzt an der Unterkante einer der beiden Längswände gelenkig befestigt j iat, und daß ein Paar der eich diagonal gegenüberliegenden Scharniere, j die die Längs- und Querwände miteinander verbinden, direkt am Schnitt-' punkt der Vandfluchtlinie liegen, wogegen das andere Paar der sich dia- . S gonal gegenüberliegenden Scharniere um einen solchen Betrag aus der Ebe- ·, ü ne der Längswände in Uichtung auf die Querwände vorspringend angeordnet ; I ist, daß im zusammengelegten Zustand svisehen jeder sich gegenüberliegenden Längs- und Querwand ein Zwischenraum sur Aufnahme der umgeklappten : Bodenwandteile sich bildet und daß an der Unterkante der beiden Längs-1 wände nach innen gerichtete Leisten und/oder Schienen angebracht sind, { auf denen die freien Enden je eine· der beiden Bodenteilstücke aufliegen· . { ] offset at the lower edge of one of the two longitudinal walls and articulated , and that one pair of the diagonally opposite hinges, which connect the longitudinal and transverse walls, lie directly at the point of intersection of the vanishing line, while the other pair of each other dia-. S gonally opposing hinges by such an amount from the level ·, above the longitudinal walls in the direction of the transverse walls protruding; I is that in the collapsed state of each opposing longitudinal and transverse wall svisehen a gap sur receiving the folded: bottom wall portions is formed and that 1 walls inwardly directed strips and / or rails are attached to the lower edge of the two longitudinal, {where the free ends each rest on one of the two base sections . {

■ Um insbesondere beim Transport ein Anfbauchen der Längsseitenwände der mit Waren gefüllten Behälter auszuschließen, sind in Weiterentwicklung■ To prevent bulging of the long side walls of the Excluding containers filled with goods are in further development

' der Erfindung zwischen den Leisten und den auf ihnen sur Auflage kommen— : den freien Enden der Bodenteilstücke Kastgesperre vorgesehen.'of the invention between the strips and the support on them -: the free ends of the floor sections provided box lock.

Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung sind nachstehend anhand der Zeichnung beschrieben, die zwei Ausführungsbeispiele veranschaulicht. Es zeigen:Further details and features of the invention are described below with reference to the drawing, which illustrates two exemplary embodiments. Show it:

Fig. 1 den aufgerichteten Transportbehälter, schaubildlich,1 shows the erected transport container, diagrammatically,

Fig. 2 einen Ausschnitt, aus welchem eine Scharnierverbindung zweier Seitenwände ersichtlich ist,2 shows a section from which a hinge connection of two side walls can be seen,

Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie HI-III in Fig. 1,Fig. 3 is a section along the line HI-III in Fig. 1,

Fig. 4 eine Abwandlung der Bodenteil8tück-Auf— lage, im Schnitt,4 shows a modification of the base part 8-piece location, on average,

Fig. 5 die Seitenansicht zu Fig. 4 undFig. 5 shows the side view of Fig. 4 and

Fig· 6 den zusammengelegten Transportbehälter, schaubildlich·6 shows the folded transport container, diagrammatically

Der aas Metallblech oder aus Kunststoff hergestellte Transportbehälter setzt sich im wesentlichen aas den vier Seitenwänden 1, 2, 3 und 4 und den beiden Bodenteilstücken 9 und 10 zusammen. Jede Längswand 1,2 ist an einer Seite mit einer Querwand 2, 4 mit Uilfe eines Schnraiers 5, 8 gelenkig verbunden, wobei das Scharnier direkt im Schnittpunkt der Wandfluchtlinien verläuft. An der anderen Seite der Längswand· 1, 3 ist da« Scharnier 6, 7 um einen bestimmten Betrag aus der Ebene der Längswände 1, 3 in tticktung auf die Querwände 2, 4 versetzt angeordnet, so daß sich beim Zusammenlegen des Behälters zwischen den Längswänden 1, 3 und den gegenüberliegenden Querwänden 4, 2 ein Zwischenraum B (Fig. 2) ergibt. Die Länge des an den Längswänden 1, 3 rechtwinklig abgesetzten Steges 14, 13 ist dabei so gewählt, daß sich ein Zwischenraum B von solcher Breite ergibt, daß der hochgeklappte Bodenteil 9 bzw· 10 mit neiner Dikke D darin gerade Platz findet· Der zwei- oder mehrteilig ausgebildete Boden 9, 10 ist mit den Längswänden 1, 3 mit Hilfe von Scharnieren H9 12 so verbunden, daß eines der beiden Bodenteile, versetzt gegenüber den anderen, an der Unterkante je einer der Längswande 1, 3 derart angelenkt ist, daß er sieh nach eben schwenken läßt.The transport container made of sheet metal or made of plastic is essentially composed of the four side walls 1, 2, 3 and 4 and the two base sections 9 and 10. Each longitudinal wall 1, 2 is articulated on one side with a transverse wall 2, 4 with the aid of a cord 5, 8, the hinge running directly at the intersection of the wall alignment lines. On the other side of the longitudinal wall 1, 3 there is the hinge 6, 7 offset by a certain amount from the plane of the longitudinal walls 1, 3 in ticking on the transverse walls 2, 4, so that when the container is collapsed between the longitudinal walls 1, 3 and the opposite transverse walls 4, 2 result in a space B (Fig. 2). The length of the web 14, 13, which is offset at right angles on the longitudinal walls 1, 3, is chosen so that there is a gap B of such a width that the folded-up bottom part 9 or 10 with no thickness D just fits into it. or multi-part floor 9, 10 is connected to the longitudinal walls 1, 3 with the help of hinges H 9 12 so that one of the two floor parts, offset from the other, is hinged to the lower edge of one of the longitudinal walls 1, 3 in such a way that he looks after just swinging.

In Fig« 3 ist der untere Teil des aufgerichteten Transportbehälters im. Schnitt dargestellt, in dem die beiden Längswände 1 und 3 und ein Bodenteil 10 zu erkennen, sind. Ber Bodenteil 10 ist mit Hilfe des Scharniers 12 an der Längswand 1 unlösbar angelenkt und liegt mit seinem freien Ende auf einer an der Längswand 3 befestigten Leiste 15 auf· An der inneren Kante der Leiste 15 ist eine nach oben gerichtete Schiene 16 angebracht, die sich in eine an der Untenseite des Bodenteils 9 bzw. 10 vorgesehene Nut 17 einsetzt· Hierdurch ergibt sich nicht nur eine Auflage für die Bodenteile 9, 10, sondern auch eine Verklinkung nach Art eines Geaperres, welches dem Behälter die notwendige Querstabilität verleiht.In Fig «3 the lower part of the erected transport container is in the. Section shown in which the two longitudinal walls 1 and 3 and a bottom part 10 can be seen. About the bottom part 10 is with the help of the hinge 12 is inextricably linked to the longitudinal wall 1 and rests with its free end on a strip 15 fastened to the longitudinal wall 3 · On the inner one An upwardly directed rail 16 is attached to the edge of the strip 15 and extends into a rail 16 provided on the underside of the bottom part 9 or 10 Groove 17 inserts This not only results in a support for the base parts 9, 10, but also a latching in the manner of a locking mechanism, which gives the container the necessary transverse stability.

In Fig· 4 and 5 ist eine Abwandlang der Bodenteilstück-Auflage und des Gesperres dargestellt. Hier wird die Auflage von den Leisten 15 (Fig. 3) durch die untere Laibang 15* einer fensterartigen Durchbrechung 18 in den Seitenwänden 1, 3 gebildet, an welchen die Bodenteilstücke 9, 10 angelenkt sind. Die freien Enden der Bodenteilstacke 9» 10 sind dabei etwas langer bemessen als bei der Aasbildung gemäß Fig· 3. Damit dasIn Figures 4 and 5, a wall is shown along the bottom section support and the Lock shown. Here the support of the strips 15 (Fig. 3) formed by the lower Laibang 15 * a window-like opening 18 in the side walls 1, 3, on which the base sections 9, 10 are hinged. The free ends of the bottom part stacks 9 »10 are included dimensioned a little longer than in the carcass formation according to Fig.3

■·■ ·

freie Ende des Bodenteilee 10* ungehindert auf- und abgeklappt werden kann, ist in der Wand 3' deren Querschnitt im Schwenkbereich der Vorderkante der Bodenteilstücke um den notwendigen Beirag vermindert, so daB eine Abschrägung 19 entsteht« Die nit der Nut 17 das Gesperre bildende Schiene, die hier mit 16* bezeichnet ist, ist unmittelbar an der Wand 3* befestigt.free end of the base part 10 * can be opened and closed unhindered can, the cross-section of the wall 3 'in the pivoting range of the front edge of the base sections is reduced by the necessary amount, so that a bevel 19 arises. The rail which forms the locking mechanism with the groove 17 and which is denoted here by 16 * is directly on the Wall 3 * attached.

Im zusammengelegten Zustand ist der Bodenteil 9 um sein Gelenk Il an die Längswand 3 geklappt, wogegen de? Bodenteil 10 um das Gelenk 12 an die Längswand 1 gelegt ist. Durch diagonales Zusammendrücken der Scharniere 5 and 8 werden die Wandteile 1, 2 und 3, 4 in eine gemeinsame Ebene gebracht· Die an den Stegen 13, 14 mittels der Scharniere 6, 7 angelenkten Querwände 2, 4 bilden nun mit den Stegen 13, 14 einen rechten Winkel. In den auf diese Weise geschaffenen flachen Zwischenraum, der sich zwischen den Wandteilen 1, 2 und den Wandteilen 3, 4 erstreckt, liegen die beiden Bodenteilstücke 9, 10. Im zusammengelegten Zustand bildet der Transportbehälter mithin ein kompaktes einheitliches rechteckiges Paket, das wegen seiner Symmetrie leicht stapelbar ist und auch bei hohen Drücken eine Beschädigung oder Verformung der scharniere aus— schließt. Durch die unlösbare Verbindung aller Eleaente können keine Einzelteile verlorengehen, und es kann auch kein Teil mit einem Teil eines anderen Behälters verwechselt werden· Das Aufrichten und Zusammenlegen kann mühelos innerhalb kürzester Zeit erfolgen·In the collapsed state, the bottom part 9 is around its joint II the longitudinal wall 3 folded, against what de? Base part 10 around the joint 12 the longitudinal wall 1 is placed. By diagonally compressing the hinges 5 and 8, the wall parts 1, 2 and 3, 4 are brought into a common plane.The transverse walls 2, 4 linked to the webs 13, 14 by means of the hinges 6, 7 now form with the webs 13, 14 a right one Angle. In the flat space created in this way, which extends between the wall parts 1, 2 and the wall parts 3, 4, are the two bottom sections 9, 10. In the collapsed state the transport container thus forms a compact, uniform, rectangular package which, because of its symmetry, is and also easily stackable damage or deformation of the hinges at high pressures closes. Due to the inextricable connection of all elements, no individual parts can be lost, and no part can be lost with one part can be mixed up with another container

Um aufgerichtete Transportbehälter sicher aufeinander stapeln zu können, empfiehlt sich, jedem Transportbehälter einen lose auflegbaren Deckel mit einem passend in den Transportbehälter einragenden, abgestuften Band zuzuordnen, der nach oben verbreitert ist und eine Einsen— kung aufweist, in welche ein weiterer Transportbehälter von oben her mit der Untenseite einsetzbar ist»In order to be able to safely stack erected transport containers on top of one another, it is advisable to place one loosely on each transport container Assign the lid with a stepped band that protrudes into the transport container and is widened at the top and has a one- in which a further transport container can be inserted from above with the underside »

Der Transportbehälter kann selbstverständlich auch in Gitterbauweise er— stellt sein·The transport container can of course also be made in a lattice construction. puts his

Claims (6)

ScLutzansprücheProtection claims 1. Zusammenlegbarer Transportbehälter, vorzugsweise aus Metall oder Kunststoff, dadurch gekennzeichnet1, daß die den Behälter bildenden Seitenwände (l, 2, 3, 4) im Bereich ihrer Kanten mit Hilfe von Scharnieren (5, 6, 7» 8) unlösbar aneinander gelenkt sind und daß die Bodenwand in mindestens zwei Teile (9» 10) unterteilt ist, von denen jeder gegeneinander versetzt an der Unterkante einer der beiden Längswände (l bzw. 3) gelenkig befestigt ist und daß ein Paar der sich diagonal gegenüberliegenden Scharniere (5, 8), die die Längs- und Querwände (l, 3 bzw« 2, 4) miteinander verbinden, direkt im Schnittpunkt der Wandfluchtlinien liegen, wogegen das andere Paar der sich diagonal gegenüberliegenden Scharniere (6, 7) um einen solchen Betrag aus der Ebene der Längswände (I1 3) in Richtung auf die Querwand« (4, 2) vorspringend angeordnet ist, daB im zusammengelegten Zustand zwischen jeder sich gegenüberliegenden Längs— und Querwand (l, 4 bzw. 3t 2) ein Zwischenraum (b) zur Aufnahme der umgeklappten Bodenwandteile (9 und 10) sich bildet und ^aB an der Unterkante der beiden Längswände (l, 3) nach innen gerichtete Leisten und/ oder Schienen (l5i 16, 16*) angebracht sind, auf denen die freien Enden je eines der beiden Bodenteilstücke (9» 10) aufliegen·1. A collapsible transport container, preferably made of metal or plastic, characterized in 1 that the forming the container side walls (l, 2, 3, 4) undetachably directed to one another at their edges by means of hinges (5, 6, 7 »8) and that the bottom wall is divided into at least two parts (9 »10), each of which is attached to the lower edge of one of the two longitudinal walls (1 or 3) in an articulated manner and that a pair of diagonally opposite hinges (5, 8), which connect the longitudinal and transverse walls (1, 3 or «2, 4) with each other, lie directly at the intersection of the wall alignment lines, whereas the other pair of diagonally opposite hinges (6, 7) are off the plane by such an amount of the longitudinal walls (I 1 3) is arranged protruding in the direction of the transverse wall (4, 2), that in the collapsed state between each opposing longitudinal and transverse wall (1, 4 or 3t 2) there is a space (b) to accommodate the reverse lapped bottom wall parts (9 and 10) are formed and ^ aB on the lower edge of the two longitudinal walls (l, 3) inwardly directed strips and / or rails (l5i 16, 16 *) are attached, on which the free ends of one of the two Base sections (9 »10) rest on top 2· Zusammenlegbarer Transportbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Leisten (15) und den anf ihnen zur Auflage kommenden freien Enden der Bodenteiletücke (9t 10) Rastgesperre vorgesehen sind«2 · A collapsible transport container according to claim 1, characterized in that between the strips (15) and the anf them coming to rest free ends of the floor parts malice (9 t 10) Ras tge lock are provided " 3· Zusammenlegbarer Transportbehälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daB die Rastgesperre mittels nach oben gerichteter Schienen (16, 16') an den Leisten (l5) und Nuten (l?) in den freien linden der Bodenteilstücke (9» 10) gebildet sind·3. Collapsible transport container according to claim 2, characterized in that that the locking mechanism by means of rails pointing upwards (16, 16 ') on the strips (l5) and grooves (l?) In the free linden the base sections (9 »10) are formed · k. Zusammenlegbarer Transportbehälter nach einem oder mehreren der
vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß c -i Leisten
mittels der unteren Laibung (l5') an eigens hierzu vorgesehenen fensterartigen Durchbrechungen (la) in den den Bodenteil-Scharnieren
(ll, 12) gegenüber liegender* Seitenwänden (3's 4) gebildet sind, wobei
die Uodenteilstücke (9, 10) an den freien Enden verlängert sind und
die Seitenwände (3', 4) nach der oberen Laibung der fensterartigen
Durchbrechungen (la) hin gerichtete Abschr^gungen (19) aufweisen.
k. Collapsible transport container according to one or more of the
preceding claims, characterized in that c -i strips
by means of the lower reveal (l5 ') at window-like openings (la) provided specifically for this purpose in the bottom part hinges
(ll, 12) opposite * side walls (3's 4) are formed, with
the Uode sections (9, 10) are extended at the free ends and
the side walls (3 ', 4) after the upper reveal of the window-like
Have perforations (1 a) directed bevels (19).
5. Zusammenlegbarer Transportbehälter nach einem oder mehreren der
vorangegangenen Ansprüche t dadurch gekennzeichnet, dafl seine Höhe '
5. Collapsible transport container according to one or more of the
previous claims t characterized in that its height '
- * etwa gleich seiner Tiefe ist« ;- * is approximately equal to its depth «;
6. Zusammenlegbarer Transportbehälter n&eh einem oder mehreren der .< vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß seine Tiefe gleich oder kleiner seiner Höhe ist. 6. Collapsible transport container n & eh one or more of the. <Previous claims, characterized in that its depth is equal to or less than its height. 7· Zusammenlegbarer Transportbehälter nach einem oder mehreren der 1 vorangegangenen Ansprüche, gekennzeichnet durch die Zuordnung eines j7 Collapsible transport container according to one or more of the 1 preceding claims, characterized by the assignment of a j τ lose auflegbaren Deckels vornehmlich mit einem passend in den Trans— ;τ loosely placeable lid primarily with a fitting in the trans-; τ «t τ «t g- portbehälter einragenden abgestuften Band und einem nach oben an— Jg-port container protruding stepped band and an upward an- J %% schließenden verbreiterten, auf dem Transportbehälter aufliegenden * closing widened, resting on the transport container * S: Bandteil und mit einer Einsenkung, in velche ein weiterer Transport- t S: belt part and with a depression, in velche another transport t behälter von oben her mit der Untenseite einsetzbar ist. container can be used from above with the bottom .
DE7140069U Collapsible transport container Expired DE7140069U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7140069U true DE7140069U (en) 1972-04-13

Family

ID=1273474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7140069U Expired DE7140069U (en) Collapsible transport container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7140069U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2665884A1 (en) * 1990-08-16 1992-02-21 Delplanque Alain Folding packing case

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2665884A1 (en) * 1990-08-16 1992-02-21 Delplanque Alain Folding packing case

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4003104C2 (en) Packaging container for holding objects, in particular chocolate articles, and blanks for forming the same
DE2643720C2 (en) Stackable transport container
DE3530350C2 (en)
DE4143023C2 (en) Foldable frame for a transport or storage box
DE4017417A1 (en) BOX WITH REINFORCEMENT AND LID
EP1731433A1 (en) Stackable container
DE2033724C3 (en) Collapsible box
EP0357817B1 (en) Wooden rack with shelves insertable at various heights
DE7140069U (en) Collapsible transport container
DE2557481A1 (en) TRANSPORT CONTAINER
DE3922635C2 (en)
DE4021144A1 (en) Wooden crate with removable lid and base - has connecting strips for sidewalls set on inside corners protected against damage
DE2152698A1 (en) COLLAPSIBLE TRANSPORT CONTAINER
DE202017103226U1 (en) Foldable transport packaging made of corrugated cardboard with one-piece bottom
DE2525207A1 (en) Folding transportation container for goods - has hinged front and side walls and uses tongues engaging in apertures
EP1292499B1 (en) Stackable container
DE202010009453U1 (en) Transport packaging in lightweight construction
DE102015007205A1 (en) palette
DE60113341T2 (en) Folding and reusable box made of corrugated cardboard
EP0741083A1 (en) Load transporting pallet
DE2814844A1 (en) Plastics transport box for foodstuffs - has base plate inserted into border between four sides and fitted with stacking edge
DE7716776U1 (en) Storage and transport box made of plastic in one piece
DE7907516U1 (en) Pallet container with a lid
DE8522009U1 (en) One-piece, preferably rectangular blank made of foldable material such as cardboard, corrugated cardboard or the like for erecting a tray, in particular a cup tray
DE7119695U (en) Get up for the transport and storage of all kinds of goods