DE7132640U - Foil-like text and image carriers for use in connection with projectors - Google Patents

Foil-like text and image carriers for use in connection with projectors

Info

Publication number
DE7132640U
DE7132640U DE7132640U DE7132640DU DE7132640U DE 7132640 U DE7132640 U DE 7132640U DE 7132640 U DE7132640 U DE 7132640U DE 7132640D U DE7132640D U DE 7132640DU DE 7132640 U DE7132640 U DE 7132640U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
text
image carrier
foil
film
foils
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7132640U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FESTO-MASCHINENFABRIK STOLL G
Original Assignee
FESTO-MASCHINENFABRIK STOLL G
Publication date
Publication of DE7132640U publication Critical patent/DE7132640U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/132Overhead projectors, i.e. capable of projecting hand-writing or drawing during action

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Silver Salt Photography Or Processing Solution Therefor (AREA)

Description

25. August 1971 G 4225 - rebitAugust 25, 1971 G 4225 - rebit

Jj'esxo-waschinenfabrik Gottlieb 5toli,Jj'esxo washing machine factory Gottlieb 5toli,

Folienartiger Text- und Bildträger zur Anwendung in Verbindung mit BildwerfernFoil-like text and image carriers for use in connection with projectors

Die Erfindung betrifft einen folienartigen Text- und Bildträger zur Anwendung in Verbindung mit Bildwerfern, insbesondere Schreibprojektoren oder-bildwerfem und hierbei vorzugsweise sogenannten Overhead-Bildwerfern. Derartige Anordnungen können z.B. zu Schulungszwecken, z.B. auch in der Industrie verwendet werden.The invention relates to a film-like text and image carrier for use in connection with image projectors, in particular Writing projectors or image throwers and this preferably so-called overhead projectors. Such Arrangements can be made e.g. for training purposes, e.g. also in used in industry.

Die vorliegende Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, einen Text- und Bildträger der vorgenannten Art zu schaffen, mit dessen Hilfe schriftliche Erläuterungen zuThe present invention has set itself the task of providing a text and image carrier of the aforementioned type create, with the help of which written explanations

713264018.11.71713264018.11.71

dem zu projezierenden Bildwerk mit projiziert werden können, ohne dab "besondere, aufwendige zusätzliche Maßnahmen erforderlich sind.can be projected with the image to be projected, without dab "special, complex additional measures are required are.

Zu dem obengenannten Zweck ist gemäß der Erfindung bei dem neuen folienartigen Text- und Bildträger vorgesehen, daß er aus zwei übereinanderliegenden und zweckmäßig einander ger.au überdeckenden Folien besteht, von denen die in der Gebrauchesteilung des folienartigen Text- und Bildträgers zuunterst liegende Folie an der zuoberst liegenden Folie zugewandten Seite das zu projizierende Schrift- oder Bildwerk trägt, und die entlang mindestens einer in Längsoder Breitenrichtung des folienartigen Text- und BildtrMgers verlaufenden und sich übsr dsossn gsssists Längs bzv. Breite erstreckenden Nahtlinie miteinander verbunden sind, wobei eie in einem solchen Abstand voneinander gehalten sind, daß ein hiervon unabhängiger zusätzlicher Text- and Bildträger mit der Dicke eines Blattes oder einer Folie zwischen sie ein- oäec zwischen ihnen durchgeschoben werden kann. Hierbei kann z.B. die Anordnung so getroffen sein, daß die beiden übereinanderliegenden Folien mittels zwei sich in Längsrichtung des folienartigen Text- und Bildträger erstreckenden und in Abstand zueinander verlaufenden, parallelen Nahtlinien verbunden Sj.nd, von denen sich jede in Abstand von den Längsaussenkanten des folienartigen Text- und Bildträgers befindet, wobei zweck-For the above purpose it is provided according to the invention in the new film-like text and image carrier that it consists of two superimposed and appropriately ger.au overlapping films, of which the lower-most in the use division of the film-like text and image carrier on the the uppermost side facing the film carries the text or images to be projected, and which run along at least one lengthwise or widthwise direction of the film-like text and image carrier and extend lengthways or Wide extending seam line are connected to one another, whereby they are held at such a distance from one another that an independent additional text and image carrier with the thickness of a sheet or a film can be pushed between them or between them. Here, for example, the arrangement can be such that the two overlapping foils are connected by means of two parallel seam lines extending in the longitudinal direction of the foil-like text and image carrier and at a distance from one another, each of which extends at a distance from the longitudinal outer edges of the foil-like Text and image carrier is located, whereby

713264018.11,71713264018.11.71

mäßigerweise zwischen den beiden parallelen Nah"i.linien ein sich in Längsrichtung des folienartigen Text- und Bildträgers erstreckender, an seinen beiden axialen Enden offener taschenartiger Zwischenraum vorhanden ist, in den bzw. durch den ein streifenartiger Text- und Bildträger ein- bzw. hindurchsteckbar ist, der z.B. schriftliche Erläuterungen zu dtm zu projizierenden Text- oder Bildwerk trägt, die mit projizierbar sind.moderately between the two parallel near-lines in the longitudinal direction of the film-like text and image carrier extending, at its two axial ends open pocket-like space is present, into or through which a strip-like text and image carrier can be inserted or pushed through, e.g. for written explanations dtm carries text or images to be projected with are projectable.

Die erfindungsgemäße Anordnung hat den Vorteil, daß nunmehr leicht in verschiedener Weise zusätzliche Texte zur Erläuterung der zu proj!zierenden Schrift- und Bildwerke angebracht werden können, z.B. mit Hilfe des streifenartigen Text- und Bildträgers im taschenartigen Zwischenraum. Man kann z.B. auch noch die im Gebrauch zuoberst liegende Folie zusätzlich beschriften oder mit einem zusätzlichen Druck versehen, das wiederum Vorteile hinsichtlich der Vielseitigkeit in der Anwendung mit sich bringt. Außerdem ist nunmehr das zu produzierende Schrift- oder Bildwerk gut nach außen geschützt untergebracht. Insgesamt ergibt sich ein handlicher, vielseitig anwendbarer Text- und Bildträger, dessen Aufbau und Herstellung denkbar einfach sind.The arrangement according to the invention has the advantage that additional texts can now be easily added in different ways can be attached to explain the text and images to be projected, e.g. with the help of the strip-like text and image carrier in the pocket-like space. For example, you can also use the Label the film on top or apply an additional print, which in turn Brings advantages in terms of versatility in the application. In addition, it is now closed Producing writings or images well protected from the outside. Overall, the result is a handy, Versatile text and image carrier, the structure and manufacture of which are extremely simple.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung dargestellt. Es zeigen:In the drawing, an embodiment of the subject matter of the invention is shown. Show it:

713264016.11.71713264016.11.71

Fig. 1 eine Anordnung gemäß der Erfindung inFig. 1 shows an arrangement according to the invention in

Draufsicht in schematischer Darstellung undSchematic representation of the top view and

Fig. 2 die Anordnung nach Fig. 1 in einer Seitenansicht in einem Schnitt gemäß da: Linie II-II der Fig. 1 ebenfalls in schemaüscher Darstellung. FIG. 2 shows the arrangement according to FIG. 1 in a side view in a section according to da: line II-II of Fig. 1 also in a schematic representation.

Der erfindungsgemäße folienartige Text- und Bildträger besteht aus zwei übereinanderliegenden und einander genau überdeckenden Folien 2, 3, die in an sich bekannter Weise aus an sich bekanntem Material hergestellt werden können. Diese Folien sincjdureh zwei in Abstand zueinander verlaufende Nahtlinien 4, 5 miteinander verbunden, die parallel zueinander liegen und die zwischen sich einen taschenartigen Zwischenraum 6 einschließen, der streifenartige Gestalt hat, sich in Längsrichtung des folienartigen Text- und Bildträgers 1 gemäß Pfeil 15 erstrejtt und an den beiden axialen Enden 7, 8 offen ist. Diese Nahtlinien befinden sich hierbei in Abstand von jeder der Außenkanten 9, Io des folienartigen Text- und Bildtiägers, wobei zweckmäßigerweise die Abmessungen so gewählt sind, daß der A tetand zwischen der Nehtlinie 4 und dem Außenrand 9 sich zu dem Abstand zwischen den Nahtlinien 4 und 5 wie 1 : 2-4 verhält, während der Abstand zwischen der Nahtlinie 5 und dem Außenrand Io des folienartigen Text- und Bildträgers sich zum Abstand zwischen der Nahtlinie 4The film-like text and image carrier according to the invention consists of two superimposed and exactly overlapping foils 2, 3, which in a known manner can be made from material known per se. These foils are two spaced apart Seam lines 4, 5 connected to one another, which are parallel to one another and which have a pocket-like between them Include space 6, which has a strip-like shape, extending in the longitudinal direction of the film-like text and Image carrier 1 according to arrow 15 and on the two axial ends 7, 8 is open. These seam lines are here at a distance from each of the outer edges 9, Io of the film-like text and Bildtiägers, the dimensions are expediently chosen so that the A tetand between sewing line 4 and outer edge 9 is related to the distance between the seam lines 4 and 5 as 1: 2-4, while the distance between the seam line 5 and the outer edge Io of the film-like text and image carrier to the distance between the seam line 4

71326Λ018.11.71 "5"71326-018.11.71 " 5 "

und dem Außenrand 9 wie 5 - Io : 1 verhält. Im Bereich der Außenkante 9, Io sind die Außenränder der Folien 2, 3 nicht verbunden. Die beiden Folien 2 und 3, die übereinander liegen und einander genau überdecken, sind in einem solchen Abstand "a" voneinander angeordnet, daß ein weiterer zusätz licher Text oder Bildträger, der mit 11 bezeichnet ist und der die Dicke eines Blattes oder einer Folie besitzt, zwischen die Folien 2 und 3 aus durchsichtigem Material eingeschoben oder zwischen ihnen hindurch geschoben werden kann. Die übereinanderliegenden Folien 2, 3 stehen hierbei miteinander in Berührung und werdan nur durch die Nahtlinien in dem der Dicke eines Blattes oder einer Folii entsprechenden Abstand zueinander gehalten. and the outer edge 9 behaves like 5 - Io: 1. In the area of the outer edge 9, Io, the outer edges of the foils 2, 3 are not connected. The two foils 2 and 3, which are on top of each other and exactly cover each other, are arranged at such a distance "a" from each other that a further additional Licher text or image carrier, which is denoted by 11 and which has the thickness of a sheet or a film , inserted between the sheets 2 and 3 made of transparent material or pushed through between them. The superimposed foils 2, 3 are in contact with each other and are only held by the seam lines at a distance corresponding to the thickness of a sheet or a foil.

Insgesamt ergibt sich also eine Anordnung, bei der zwischen der Außenkante 9 und der zugekehrten Nahtlinie 4 ein Randstreifen 12 gebildet wird, der mit einer sogenannten Universal-Lochung versehen ist und als Heftrand dienen kann. Im Bereich dieses Heftrandes können auch zwischen die beiden Folien 2 und 3 weitere Text- oder Bildträger eingeschoben werden, die z.B. irgend welche Erläuterungen enthalten können. Der Heftrand kann auch zum Abheften verwendet werden. Die im Gebrauch zuunterst liegende Folie trägt an der der zuobrst liegenden Foliu zugewandten Seite das zu projizierende Text- oder Bildwerk 16, das hierOverall, there is an arrangement in which between the outer edge 9 and the facing seam line 4, an edge strip 12 is formed with a so-called Universal perforation is provided and can serve as a binding margin. In the area of this binding margin, between the two foils 2 and 3 further text or image carriers are inserted, e.g. any explanations may contain. The binding margin can also be used for filing. The film that is at the bottom when in use carries on the foliu facing the fruit Page the text or image to be projected 16, this one here

713264018.11.71713264018.11.71

-D--D-

bei yon der zu/berst liegerden Folie geschützt ist. Di-ase letitere kann bedruckter sein oder beschriftet werden, so LhB man auf diese Weise zusätzliche Darstellungen mit projizieien kann. Zwischen den Nahtlinien 4, 5 kann, wie oben bereits beschrieben, ein zusätzlicher Text- oder Bildträger eingeschoben werden. Dieser zusätzliche Bild- und Textträger 11 und die evtl. im Bereich des Heftrandes zwischen die Folien 2 und 3 einöchieboären weiteren zusätzlichen Bild- und Textträger sind so auegebildet, daß die Text- und Bildwerke, die sie tragen, ebenfalls mit projiziert werden können. Die dem Heftrand abgewandte Nahtlinie 5 dient gleichzeitig als Gelenk, um die die im Gebrauch zu oberst liegende Folie 2 gemäß Pfeil 14 nach außen, von der darunterliegenden Folie 3 weg. hochgeklappt werden kann.is protected by the film that is on top. Di-ase letitere can be printed or labeled so that additional representations can be projected in this way. As already described above, an additional text or image carrier can be inserted between the seam lines 4, 5. This additional image and text carrier 11 and any additional image and text carrier in the area of the binding margin between the foils 2 and 3 are designed so that the text and images they carry can also be projected. The seam line 5 facing away from the binding edge serves at the same time as a hinge around which the film 2, which is at the top in use, is outwardly, according to arrow 14, away from the film 3 underneath. can be folded up.

Die Nahtlinien 5 zwischen den beiden übereinanderliegenden Folien, die sich entlang mindestens einer in Länge- oder Breitenrichtung verlaufenden Linie erstrecken und deren Länge im allgemeinen der gesamten Länge bzw. Breite des folienartigen 'rext- und Bildträgers entspricht, können als Schweißlinien ausgebildet sein, sie können auch durch Verleimen der beiden Folien miteinander oder durch Heften gebildet werden. Die beiden Folien körnen entlang diesen Nahtlinien auch durch Ineinanderprägen oder Zusamroenprägen miteinander verbunden werden.The seam lines 5 between the two superimposed films, which extend along at least one in length or Line extending in the direction of width and the length thereof generally the entire length or width of the foil-like 'rext- and picture carrier corresponds, can be designed as welding lines, they can also be glued of the two foils together or by stapling. The two foils can grain along this Seam lines also by embossing into one another or embossing together be connected to each other.

Claims (14)

Anspruch-Claim- 1= Folienartiger Text- und Bildträger zur Anwendung in Verbindung mit Bildwerfern, insbesondere Schreibprojektoren oder -bildwerfern und hierbei vorzugsweise sogenannten Overhead-Bildwerfern, dadurch gekennzeichnet, daß er aus zwei übereinanderliegenden und zweckmäßig einander genau überdeckenden -"olien besteht, von denen die in der Gebrauchsstellung des folienartigen Text- und Bildträgers zuunterst liegende Folie an der der zuoberst liegenden Folie zugewandten Seite das zu projezierende Schrift- oder B'ldwerk trägt und die entlang mindestens einer in Längs- oder Breitenrichtung des folienartigen Text- und Bildträgers verlaufenden nnd eich über dessen gesamte Länge bzw. Breite erstreckenden Nchtlinie miteinander verbunden sind, wobei sie in einem solchen Abstand voneinander gehalten sind, daß ein hiervon unabhängiger zusätzlicher Text- und Bildträger mit der Dicke eines Blattes oder einer Folie zwischen sie ein- oder zwischen ihnen durchgeschoben werden kann.1 = Foil-like text and image carrier for use in connection with image projectors, in particular writing projectors or image projectors, and here preferably so-called overhead projectors, characterized in that that it consists of two superimposed and appropriately overlapping - "olien, of which the film located at the bottom in the position of use of the film-like text and image carrier on the one on top lying film facing side carries the writing or artwork to be projected and the along at least one running in the longitudinal or width direction of the film-like text and image carrier and over it entire length or width extending Nchtlinie with each other are connected, being kept at such a distance from each other that one of them is independent additional text and image carriers with the thickness of a sheet or a film between them or can be pushed through between them. 2. Folienartiger Text- und Bildträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden übereinanderliegenden Folien mittels zwei sich in Längsrichtung des folisn-2. Foil-like text and image carrier according to claim 1, characterized in that the two superimposed Foils by means of two in the longitudinal direction of the folisn- 7132640 18.11.717132640 11/18/71 artigen Text- and Bildträgers erstreckenden und in Island zueinander verlaufenden, parallelen Nahtlinien verbunden sind, von denen sich j«de in Abstand von den Längsaußenkanton des folienartigen Text- und Bildträgers befindet.like text and image carrier extending and in Iceland mutually extending, parallel seam lines are connected, of which j «de at a distance from the longitudinal outer canton of the film-like text and image carrier is located. 3. Folisnartiger Text- und Bildträger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden parallalen Nahtlinien ein sich in Längsrichtung des folienartigen Text- und Bild trägers erstreckender, an seinen beiden i»rialen Endon offener taschenartiger Zwischenraum vorhanden ist, in den bzw. durch den ein streifenartiger Text- und Bildträger ein- bzw. hindurchsteckbar ist, der z.Bt schriftliche Erläuterungen zu dem zu pr ο j i zierend en Text" oder Bildwerk trägt, die mit pro;jizierbar sind.3. Folisn-like text and image carrier according to claim 2, characterized in that between the two parallel seam lines there is a pocket-like interspace which extends in the longitudinal direction of the film-like text and image carrier and is open at its two irial endons, into which or one through which a strip-like text and image carrier or can be pushed, for example, the t written information explaining the pr ο ji ornamental en text "or transmits image work with pro; are jizierbar. 4. Folienartiger Text- und Bildträger nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen einer seiner Längsaußenkanten und der zugekehrten Nahtlinie ein z.B. mit einer sogenannten Universal-Lochung versehener Randstreifen vorhanden ist, der als Heftrand dienen kann.4. Foil-like text and image carrier according to claim 2 or 3, characterized in that between one its longitudinal outer edges and the facing seam line is provided with a so-called universal perforation, for example There is a margin strip that can serve as a binding margin. 5. Polienartiger Text- und Bildträger nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Ränder der beiden übereinanderliegenden Pollen im Bereich der Längsaußenkante der folienartigen Text- und Bildträgere frei und unverbunden sind.5. Polien-like text and image carrier according to claim 4, characterized in that the edges of the two superimposed Pollen in the area of the longitudinal outer edge of the film-like text and image carriers free and unconnected are. 7132640 18.11.717132640 11/18/71 6. Folienartiger Text- und Bildträger nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Heftrand abgewandte Nahtlinie gleichzeitig als Gelenk diert, um das die in der Gebrauchsstellung des folienartigen Text- und Bildträgers zuoberst liegende Folie nach außen, von der darunterliegenden Folie weg, hochgeklappt werden kann.6. Foil-like text and image carrier according to claim 4 or 5, characterized in that the binding margin the seam line facing away from it also serves as a joint, around which the and the film on top of the image carrier can be folded up outwards, away from the film underneath can. 7. Folienartiger Text- und Bildträger nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenränder der beiden übereinanderliegenden Folien im Bereich der Längsaußenkante des folienartigen Text- und Bildträgers, die dem Heftrand abgewandt ist, frei und unverbunden sind.7. Foil-like text and image carrier according to claim 6, characterized in that the outer edges of the two overlapping foils in the area of the longitudinal outer edge of the foil-like text and image carrier, which the The binding margin is turned away, are free and unconnected. 8. Folienartiger Text- und Bildträger nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite des Heftrandes sich zur Breite des tasehenartigen Zwischenraumes zwischen den beiden Nahtlinien wie 1:2-4 und zur Breite des Abstandes zwischen der dem Heftrand abgewandten Nahtlinie und dem dieser Nahtlinie zugekehrter Außenrmd wie 1 : 5 - Io verhält.8. Foil-like text and image carrier according to one of claims 4 to 7, characterized in that the width of the binding edge to the width of the pocket-like space between the two seam lines as 1: 2-4 and the width of the distance between the one facing away from the binding margin The seam line and the outer circumference facing this seam line behave as 1: 5 - Io. 9. Folienartiger Text- und Bildträger nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die übereinanderliegenden Folien in Berührung miteinander stehen und hierbei durch die Nahtlinien in einem der Dicke eines Blattes oder einer Folie entsprechenden Abstand zueinander gehalten werden.9. Foil-like text and image carrier according to one of claims 1 to 8, characterized in that the superimposed Foils are in contact with each other and thereby through the seam lines in one of the thickness of a Sheet or a foil corresponding distance to each other being held. 71326AO18.11.71 " l0 "71326AO18.11.71 " l0 " - Io -- Io - 10. Folienartiger Text- und Bildträger nach einem de: Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die im Gebrauch zuoberst liegende Folie bedruckbar ist oder beschnfxe"«; werden Kann.10. Foil-like text and image carrier after a de: Claims 1 to 9, characterized in that the im Use the film on top is printable or can be cut. 11. Folienartiger Text- und Bildträger nach einem der Ansprüche 1 bis Io, dadurch gekennzeichnet, daß die Nahtlinien zwischen den beiden übereinanderliegenden Folien als Schweißlinien ausgebildet sind.11. Foil-like text and image carrier according to one of claims 1 to Io, characterized in that the Seam lines between the two superimposed Foils are designed as welding lines. 12. Folienartiger Text- und Bildträger nach einem der Ansprüche 1 bis lo, dadurch gekennzeichnet, daß die Naht-12. Foil-like text and image carrier according to one of claims 1 to lo, characterized in that the seam ■ linien zwischen den beiden übereiuäziueirliegöiidexi Füllen durch Verleimen der Folien gebildet sind.■ lines between the two überereiuäziueirliegöiidexi fill are formed by gluing the foils. 13. ^olienartiger Text- und Bildträger nach einem der Ansprüche 1 bis Io, dadurch gekennzeichnet, daß die Nahtlinien zwischen den beiden übereinanderliegenden Folien durch Ineinanderprägen oder Zusammenprägen der beiden Folien gebildet werden.13. ^ olien-like text and image carrier after one of the Claims 1 to Io, characterized in that the Seam lines between the two superimposed foils by embossing or embossing the two foils are formed. 14. Folienartiger Text- und Bildträger nach einem der Anspruch· 1 bis Io, dadurch gekennzeichnet, daß die Nahtlinien zwischen den beiden übereinanderliegenden Folien durch Verheften der Folien gebildet sind.14. Foil-like text and image carrier according to one of the Claim · 1 to Io, characterized in that the seam lines are formed between the two superimposed foils by stapling the foils. 7132640 18.11.717132640 11/18/71
DE7132640U Foil-like text and image carriers for use in connection with projectors Expired DE7132640U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7132640U true DE7132640U (en) 1971-11-18

Family

ID=1271513

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7132640U Expired DE7132640U (en) Foil-like text and image carriers for use in connection with projectors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7132640U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0138287A2 (en) * 1983-06-01 1985-04-24 Moore Business Forms, Inc. Method for making overhead projection transparency and transparency assemblies

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0138287A2 (en) * 1983-06-01 1985-04-24 Moore Business Forms, Inc. Method for making overhead projection transparency and transparency assemblies
EP0138287A3 (en) * 1983-06-01 1986-07-30 Moore Business Forms, Inc. Method for making overhead projection transparency and transparency assemblies

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2116989C3 (en) Tape, coated on both sides with self-adhesive adhesive, divided into sections
DE2313146A1 (en) POCKET ALBUM SHEET
DE2100170A1 (en) Loose-leaf book cover
DE2618325B2 (en) Planning board
DE3016573A1 (en) Advertising folder made from printed web - is made into six sheets and covers by adhesive coating, perforating and folding sequence
DE7132640U (en) Foil-like text and image carriers for use in connection with projectors
DE1030247B (en) Packaging for table goods
DE3233670A1 (en) Method for packaging a highly viscous, self-solidifying filler material and container therefor
DE606804C (en) Device for carbonless accounting, consisting of a strip with a fold made of paper or the like.
DE2306079A1 (en) FASTENING DEVICE
DE190557C (en)
DE957295C (en) Protective cover for books
DE3931876A1 (en) Protective document file of two transparent foils - has two pockets, both adjacent to opposite sides of coupling strip, forming double
DE677768C (en) Mechanics-free document collector
DE965225C (en) Sleeve made of spring-hard material for stamps and similar flat objects
DE2167316C2 (en) Book cover
DE7812352U1 (en) INSERT MADE OF WELDABLE PLASTIC FOR MULTI-LAYER IDENTIFICATION CARDS
DE1147786B (en) Process for the machine folding of large-scale maps in book form
DE2618257B2 (en) Leaflet with a perforated margin zone along one side of the sheet
DE821188C (en) Print sheet
DE593591C (en) Writing sheet set with staggered sheets
DE1149726B (en) Conveyor belt for holding envelopes, bags, etc. like
DE2217703A1 (en) Self adhesive binding tape - punched on non adhesive half, for ring binding heavy pamphlets etc
DE1536706A1 (en) Appointment reservation calendar
DE1091083B (en) Process for the production of pouches from plastic films