DE7132417U - Test device for programmed lessons - Google Patents

Test device for programmed lessons

Info

Publication number
DE7132417U
DE7132417U DE7132417U DE7132417DU DE7132417U DE 7132417 U DE7132417 U DE 7132417U DE 7132417 U DE7132417 U DE 7132417U DE 7132417D U DE7132417D U DE 7132417DU DE 7132417 U DE7132417 U DE 7132417U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
programmed
lessons
test device
student
answers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7132417U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NIEDERGESAESS W
Original Assignee
NIEDERGESAESS W
Publication date
Publication of DE7132417U publication Critical patent/DE7132417U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Electrically Operated Instructional Devices (AREA)

Description

• · · · I I t• · · · I I t

• I I I I I II• I I I I I II

Be Schreibung '..''..· * .' Description '..''.. · *.' Anmelder: Waldemar Miedergesäß 8220Traunstein, Einham 2oRegistrant: Waldemar Miedergesäß 8220Traunstein, Einham 2o

Tel. o861/ 396oTel. O861 / 396o

Titel : Testgerät für programmierten Unterricht Title: Test device for programmed lessons

Zweck der Erfindung ist es, zusammen mit einem überkopfprojektor (Overhead-Projektor), programmierten Unterricht so zu gestalten, daß innerhalb der Lehreinheiten Prüfungsaufgaben eingebaut «vrde können (programmiert), die von den Schülern durch Betätigen von Wahlknöpfen beantwortet werden können.The purpose of the invention is to work with an overhead projector (Overhead projector) to design programmed lessons in such a way that that examination tasks are built into the teaching units can (programmed), which can be answered by the students by pressing selection buttons.

Vorgesehen sind für jede durch den Projektor projizierte Frage bis zu fünf Antworten. Es sind also auch 5 Wahlknöpfe (Drucktaster) an jedem SchülerSitzplatz vorhanden. Wieviele Antworten richtig sein können ,ist den Schülern bei keiner Frage bekannt. Nach Ablauf einer, vom Lehrer zu bestimmenden Zeit, wird durch einen Knopfdruck des Lehrers am Pult die"Eingabe" der Schüler beendet. An einem dem Klassenspiegel entsprechenden Übersicht epult ersieht der Lehrer was der einzelne Schüler für Antworten gewählt hat. Er sieht an jeder einzelnen Schülerkontrolltafel welche Antworten übereinstimmend mit d«*n richtigen Antworten sind und welche nicht.Are provided for each question projected by the projector up to five answers. There are also 5 selection buttons (pushbuttons) on each student seat. How many answers can be correct is not known to the students for any question. After a time to be determined by the teacher, will be through a push of a button by the teacher on the desk ends the "input" of the students. At an overview pult corresponding to the class table, the teacher can see what the individual pupil's answers are has chosen. He sees on each individual student control board which answers correspond to the correct answers are and which are not.

Bei Üb er se in Stimmung aller gewählten Antworten Qfj mit den als richtig gekennzeichneten ( z.B. grüne Dreieckslämpchen) leuchtet ein weiteres Kontrollampe hen (Sj auf. Der Lehrer kann nun entscheiden ob er mit dem Ergebnis zufrieden ist oder nicht. Ist er es, dann gibt er durch 9a st erdruck das Ergebnis in den Speicher. Andernfalls kann er durch Betätigen der Löschtaste alle Eingaben löschen und die Schüler erledigen die Aufgabe erneut. So kann nun Aufgabe um Aufgabe derart gelöst werden. Am Schluß, nach Durchlauf der gewählten z.B. 5 - 1o - oder 2o Fragen Q?) wird automatisch addiert und gerechnet und an einer Ziffernanzeigeröhre erscheint an jeder Schülerkontrolltafel die erreichte Note. Wenn gewünscht, kann an weiteren Ziffernanzeigeröhren auch noch die erreichte Punktzahl erscheinen.If you are in the mood for all the selected answers Qfj with those marked as correct ( e.g. green triangular lamps), another control lamp (Sj ) lights up. The teacher can now decide whether he is satisfied with the result or not. If he is, then gives Otherwise he can delete all entries by pressing the delete key and the students do the task again. So task after task can be solved in this way. At the end, after going through the selected e.g. 5 - 1o - or 2o questions Q?) is automatically added and calculated and the grade achieved appears on a number indicator tube on each student control panel. If desired, the number of points achieved can also appear on additional numeric display tubes.

71??41713.1.7271 ?? 41713.1.72

Durch Betätigung der Taster I bis V am Pult leuchten an jeder Schülerkontrolltafel die entsprechenden grünen Lämpchen auf (notwendig für die Feststellung der Übereinstimmung) Für den Fall daß nach der Eingabe (Tasterdruck "Eingabe beendet") es sich im Schülergespräch herausstellt, daß eine gegebene Antwort bezw. gewünschte Antwort zu Unklarheiten führte, kann durch Drücken einer Taste dieser *#age Antwort, diese eliminiert werden, d.h. diese Antwort wird nicht gewertet. (Sj An jeder Schülerkontrolltafel ist außerdem eine Seihe von s«hs Namensschildern vorhanden (für jeden Wochentag eines). Durch Tasterdruck des gewünschten Tages leuchten dann an allen Schülerkontrolltafeln die entsprechenden Schülernamen auf. Dies ist besonders für Berufsschulen, die an jedem Tag eine andere Klasse in einem Klassenraum haben, gedacht. Zusätzlich ist ein weiteres Namenstäfelchen vorhanden, das beschriftbar und löschbar iet. Nun kann bei der Abschreibung der Note der Lehrer sofort auch den Namen des Schülers ablesen·By pressing the buttons I to V on the desk, the corresponding green lamps light up on each student control panel (necessary to determine whether they match) respectively The desired answer led to ambiguities, this can be eliminated by pressing a key of this * # age answer, ie this answer is not counted. (Sj On every student control panel there is also a row of s «hs name tags (one for each day of the week). By pressing a button on the desired day, the corresponding student names light up on all student control panels. This is especially for vocational schools that have a different class every day in a classroom. In addition, there is another name plaque that can be written on and erased. Now the teacher can immediately read the name of the student when writing off the grade ·

Claims (1)

Testgerät für programmierten UnterrichtTest device for programmed lessons SchutzanspruchClaim to protection Anzeigegerät für ein fernbedientes Testgerät für programmierten Unterricht,^aü bestimmt, unter Verwendung von *ruckknopfbetätigter Anzeige vom Sitzplatz *es Schülers aus un* unter Verwendung eines Rechengeräts «'ie Richtig-keit von Antworten mit vorgegebenen richtigen Antworten zu vergleichen,Display device for a remote-controlled test device for programmed lessons, ^ aü intended, using * push-button-operated display from the seat * of the student and * using a computing device to compare the correctness of answers with given correct answers, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß es aus einer vorzugsweise rechteckigen Tafel besteht, auf *eren linker oberer Hälfte zwei parallel zueiander liegende Leuchtenreihen aus an sich bekannten Anzeigelampen mit farbiger Abdeckung angeordnet sin*, währen* auf der rechten oberen Hälfte eine an sich bekannte Digitalenzeige für die Notenwerte und darunter eine weitere Anzeigelampe für völlige-Übereinstimmung von vorgegebenen und erzielten Richtigwerten sich befinde%, währen* im unteren Teil Λer Tafel beleuchtbare vorzugsweise mit durchsichtigem Werkstof^abger«eckte Peiler mit Einschiebeleisten für Schilder mit Schülernamen vorgesehen sinfl, unterhalb *eren sich eine insbesondere aus Raüglas bestehende weitere Beschriftungsflache befindet.sin that it consists of a preferably rectangular sheet, older to * left upper half of two parallel zueiander lying rows of luminaires of per se known indicator lamps arranged with colored cover * During * a uf the upper right half of a known digital display for the central values and including There is another indicator lamp for complete correspondence between the given and achieved correct values, while in the lower part of the board illuminable direction finders, preferably made of transparent material, are provided with slide-in strips for signs with student names; existing further labeling area is located. 7 WW13.1.727 WW 13.1.72
DE7132417U Test device for programmed lessons Expired DE7132417U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7132417U true DE7132417U (en) 1972-01-13

Family

ID=1271448

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7132417U Expired DE7132417U (en) Test device for programmed lessons

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7132417U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7132417U (en) Test device for programmed lessons
DE1961496A1 (en) Electronic system for programmed lessons
Dobinson The impact of automation on education
Rufsvold A history of school libraries in the South
Witmer School library studies and research
DE1294075B (en) Reading device
Grover The status of education as an academic subject in American colleges
Morecock How the Faculty of a Technical Institute Divides Its Time
US1595585A (en) Schedule
DE919018C (en) Teaching aids, especially for languages, in tabular form
Caccavo The listening comprehension level of an informal reading inventory as a predictor of intelligence of elementary school children
DE528631C (en) Neon sign
Sears Spelling Efficiencey in the Oakland Schools
Graefe A description of art production courses and programs in Alberta, 1970-1971
Green A survey of the mathematical instructional materials used in teaching culturally disadvantaged children grades 1 through 6 throughout the United States
AT261946B (en) Facility to illustrate multi-digit numbers
Wheatcroft Georgia high school libraries
DE935764C (en) Addition grate
Rogers Sociometry in Group Relations: A Work Guide for Teachers.
Dearborn Curriculum Revision in the New York State Normal Schools
DE1642326U (en) WORKBOARDS FOR INTRODUCTION TO MUSIC SINGING.
Lyman The Walter H. French Junior High School of Lansing, Michigan
Wilson MOREHEAD STATE COLLEGE
Erickson A Blueprint for Counseling Programs
TONNE A SURVEY OF THE SOCIAL-BUSINESS SUBJECTS IN THE PUBLIC SENIOR HIGH SCHOOLS OF THE UNITED STATES TO DETERMINE AND EVALUATE CURRENT PRACTICES.