DE7128128U - Dismountable bar stool - Google Patents

Dismountable bar stool

Info

Publication number
DE7128128U
DE7128128U DE7128128U DE7128128DU DE7128128U DE 7128128 U DE7128128 U DE 7128128U DE 7128128 U DE7128128 U DE 7128128U DE 7128128D U DE7128128D U DE 7128128DU DE 7128128 U DE7128128 U DE 7128128U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bar stool
shaft tube
shaft
socket
stool according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7128128U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ferdinand Lusch GmbH and Co KG
Original Assignee
Ferdinand Lusch GmbH and Co KG
Publication date
Publication of DE7128128U publication Critical patent/DE7128128U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Toilet Supplies (AREA)

Description

PatentanwältePatent attorneys

Dr. O. Loesenbeck
Dipl.-lnq, Siracke
Dr. O. Loesenbeck
Dipl.-lnq, Siracke

Dipi.-ing. Lossenbeck
48 Bielefeld, He:ίorder Strafje 17
Dipi.-ing. Lossenbeck
48 Bielefeld, He: ίorder Strafje 17

Ferdinand Lusch ^G., 4812 Brackwede, Im Brocke 9-11 Ferdinand Lusch ^ G., 4812 Brackwede, Im Brocke 9-11

Zerlegbarer BarhockerDismountable bar stool

Die Neuerung betrifft einen Barhocker, bei welchem auf dem den Sitz tragenden fiohrschaft ein als IHißstütze dienender üing angeordnet ist.The innovation concerns a bar stool in which on the head of the seat carrying the seat as a support serving üing is arranged.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen solchen Hocker derart auszubilden, daß er in zerlegtem Zustande t also raumsparend zum Versand gebracht und vom Endverbraucher auf einfache Weise ohne Zuhilfenahme irgendwelcher Werkzeuge montiert werden kann und ohne daß die Stabilität beeinträchtigt wird.The innovation is the object of designing such a stool so that it t in a disassembled state can be so compactly brought to shipping and installed by the end user to easily without using any tools and without the stability is impaired.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht nach der Neuerung im wesentlichen darin, daß der Schaft des Hockers aus zwei im Bereich des als fußstütze dienenden Hinges lösbar miteinander verbundenen Bohren besteht. Bei einer bevorzugtenAccording to the innovation, the solution to this problem is essentially that the shaft of the stool consists of two releasably with one another in the area of the hanging serving as a footrest associated drilling consists. With a preferred

Ausführungsform ist im oberen Ende des unteren Schaftrohres eine Buchse angeordnet, die einen sich auf dem oberen Ende de^ unteren Schaftrohres abstützenden unrunden Flansch und oberhalb dieses Flansches einen Außenkonus aufweist, auf den das mit einem entsprechenden Innenkonus versehene untere Ende des oberen Schaftrohres aufsteckbar ist.Embodiment, a socket is arranged in the upper end of the lower shaft tube, which is on the upper end of the lower shaft tube supporting non-circular Flange and above this flange has an outer cone on which the corresponding Inner cone provided lower end of the upper shaft tube can be plugged.

Der unrunde Flansch der vorzugsweise aus Kunststoff gefertigten Buchse dient als Auflager für den Ring, dessen Nabe an ihrer Unterseite eine der Gestalt des Flansches angepaßte mittige Ausnehmung aufweist.The non-circular flange of the socket, which is preferably made of plastic, serves as a support for the ring, its Hub has a central recess adapted to the shape of the flange on its underside.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt. Es zeigenι In the drawing, an embodiment of the innovation is shown. It show ι

Fig. 1 die Seitenansicht eines Barhockers,1 shows the side view of a bar stool,

Fig. 2 einen senkrechten Schnitt durch den mittleren Teil des Barhockerschaftes und die Nabe des darauf angeordneten Ringes.Fig. 2 is a vertical section through the middle part of the bar stool shaft and the hub of the arranged on it.

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist im oberen Ende des unteren Schaftrohres 1 eine Kunststoffbuchse 2 durch Preßsitz od.dgl. befestigt, die einen sich auf dem oberen Ende des Rohres 1 abstützenden, vorzugsweise mehreckigen Flansch 3 aufweist. Der über dem Flansch J liegende Teil der Buchse 2 ist mit einem schlanken Außenkonus 4 versehen, auf den das mit einem entsprechenden Innenkonus versehene untere Ende des oberen Schaftrohres 5 aufsteckbar ist, Auf diese Weise ist eine einfache, spielfreie und sichere Steckverbindung erzielt.In the exemplary embodiment shown, a plastic bushing 2 is located in the upper end of the lower shaft tube 1 by press fit or the like. attached, which is supported on the upper end of the tube 1, preferably polygonal Has flange 3. The part of the socket 2 lying above the flange J is provided with a slim outer cone 4, onto which the lower end of the upper shaft tube 5, which is provided with a corresponding inner cone, can be plugged, In this way, a simple, play-free and secure plug connection is achieved.

Zur Erhöhung der Stabilität der Kunststoffbuchse 2 ist in der Buchse ein Stahlrohr 6 od.dgl. befestigt.To increase the stability of the plastic bushing 2, a steel tube 6 or the like is in the bushing. attached.

Der flansch der Buchse 2 dient als Auflager für den Hing 7, dessen Nabe an ihrer Unterseite eine Ausnehmung 9 aufweist-, die der Gestalt des Flansches 3 angepaßt ist- Der über der Ausnehmung 9 liegende Teil der uabe 8 weist eine zylindrische Kittenbohrung auf, die den unteren Teil des äußeren zylindrischen Schaftrohres 5 spielfrei umschließt. Durch diese Anordnung ist der neue Hocker nach der Kontage nicht von einem Hocker mit einteiligem Schaft zu unterscheiden, ferner ist ein absolut fester Sitz des Hinges 7 auf dem Bohrschaft gewährleistet.The flange of the socket 2 serves as a support for the Hing 7, the hub of which has a recess 9 on its underside, which is adapted to the shape of the flange 3 encloses the lower part of the outer cylindrical shaft tube 5 without play. Due to this arrangement, the new stool cannot be distinguished from a stool with a one-piece shaft after the contouring; furthermore, an absolutely tight fit of the hinge 7 on the drill shaft is ensured.

Claims (6)

SchutzansprücheProtection claims 1. Zerlegbarer Barhocker, "bei welchem auf dem den Sitz tragenden Rohrschaft ein als fußstütze dienender Ring
angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft des Hockers aus zwei im Bereich des als Fußstütze dienenden Ringes (7) lösbar miteinander verbundenen Rohrai(1 und 5) besteht.
1. Dismountable bar stool, "in which on the tubular shaft that supports the seat there is a ring serving as a footrest
is arranged, characterized in that the shaft of the stool consists of two tubular shafts (1 and 5) releasably connected to one another in the area of the ring (7) serving as a footrest.
2. Barhocker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß zur Verbindung der Schaftrohre (1 und 5) eine vorzugsweise aus Kunststoff gefertigte Buchse (2) vorgesehen ist.
2. Bar stool according to claim 1, characterized in that
that a socket (2), preferably made of plastic, is provided for connecting the shaft tubes (1 and 5).
3. Barhocker nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das untere Ende der Buchse (2) spielfrei im oberen Teil des unteren Schaftrohres (1) befestigt ist und in ihrem außerhalb des unteren Schaftrohres (1) liegenden oberen Teil einen Außenkonus (4) aufweist, auf dem das mit einem entsprechenden Innenkonus versehene untere Ende des oberen Schaftrohres (5) aufsteckbar ist.3. Bar stool according to claim 1 and 2, characterized in that the lower end of the socket (2) without play in the upper Part of the lower shaft tube (1) is attached and in its outside of the lower shaft tube (1) lying upper part has an outer cone (4) on which the lower end provided with a corresponding inner cone of the upper shaft tube (5) can be attached. 4. Barhocker nach Anspruch 1 bis 3> dadurch gekennzeichnet, daß die Buchse (2) im mittleren Teil einen unrunden Flansch (3) aufweist, der sich auf dem oberen ünde des unteren Schaftrohres (1) abstützt und als Auflager für den Ring4. Bar stool according to claim 1 to 3> characterized in that that the socket (2) in the middle part has a non-circular flange (3) which is on the upper ünde of the lower Shaft tube (1) is supported and as a support for the ring (7) dient, dessen Nabe (8) an ihrer Unterseite eine der Gestalt des Flansches (3) angepaßte mittige Ausnehmung (9) aufweist.(7) is used, the hub (8) of which has a central recess adapted to the shape of the flange (3) on its underside (9). 5. Barhocker nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Nabe (8) oberhalb der Ausnehmung (9) eine
zylindrische Mittenbohrung aufweist, die den unteren Teil des außen zylindrischen oberen Schaftrohres (5) spielfrei umschließt.
5. Bar stool according to claim 1 to 4, characterized in that the hub (8) above the recess (9) has a
has a cylindrical center bore which surrounds the lower part of the outer cylindrical upper shaft tube (5) without play.
6. Barhocker nach Anspruch 1 bis 55 dadurch gekennzeichnet, daß in der Kunststoffbuchse (2) ein Stahlrour (6) od.dgl. befestigt ist.6. Bar stool according to claim 1 to 5 5, characterized in that a steel tube (6) or the like in the plastic bushing (2). is attached. 7121128-7.10.717121128-7.10.71
DE7128128U Dismountable bar stool Expired DE7128128U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7128128U true DE7128128U (en) 1971-10-07

Family

ID=1270336

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7128128U Expired DE7128128U (en) Dismountable bar stool

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7128128U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1575402A1 (en) Swivel roller bearings
DE4405617A1 (en) Removable standing table
DE1779199A1 (en) Bed support
DE3618040C1 (en) Lifting or depositing device for transportable large containers, e.g. Cabins, containers or the like, in particular movable
DE3005782A1 (en) LAUGENWANNE FOR A WASHING MACHINE
DE1206228B (en) Articulated chain with the same chain links
DE3330997C2 (en)
DE7128128U (en) Dismountable bar stool
DE2633553C2 (en) Mobile large garbage container that can be closed with a hinged lid
EP0078287A1 (en) Support for removably fixing a dental prosthesis on a crown covering a pivot tooth.
DE2262017A1 (en) VERTICAL HANGING CENTRIFUGAL PUMP
CH163830A (en) Folding furniture.
DE3420485C2 (en)
AT392201B (en) FOLDING TABLE
DE2005351A1 (en) Children's spoon
DE7208130U (en) barstool
DE703070C (en) Tubular steel furniture frame, especially for three- and four-legged stools or chairs
DE2047607C3 (en) Spinning or twisting spindle with a neck and a foot bearing, which are received by a common bearing tube
DE424774C (en) Free-swinging plansifter
DE1094418B (en) Dismountable swivel chair with a cruciform base
DE7104186U (en) FOLDING DOOR AS A VISUAL AND WINDSHIELD
DE7520501U (en) CONICAL MIXING DEVICE WITH MIXING SCREW SUPPORT
DE1505773C (en) Caster
DE10229543A1 (en) System for positioning e.g. towel rail on support tube comprises positioning ring with conical outer surface and stop ring with corresponding inner surface which has radial lugs which are deformed when it is fitted
DE1139954B (en) Seat suspension on swivel chairs