DE7125022U - Safety shut-off valve - Google Patents

Safety shut-off valve

Info

Publication number
DE7125022U
DE7125022U DE7125022U DE7125022DU DE7125022U DE 7125022 U DE7125022 U DE 7125022U DE 7125022 U DE7125022 U DE 7125022U DE 7125022D U DE7125022D U DE 7125022DU DE 7125022 U DE7125022 U DE 7125022U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
spring
membrane
safety shut
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7125022U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elster Kromschroeder GmbH
Original Assignee
G Kromschroeder AG
Publication date
Publication of DE7125022U publication Critical patent/DE7125022U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Preventing Unauthorised Actuation Of Valves (AREA)

Description

Gr. Kromschröder Aktiengesellschaft, Osnabrück, Jahnplatz 6Size Kromschröder Aktiengesellschaft, Osnabrück, Jahnplatz 6

SicherheitsabsperrventilSafety shut-off valve

Die Neuerung bezieht sich auf ein Sicherheitsabsperrventil, welches beim Über- und/oder Unterschreiten eines vorbestimmten Mediumdruckes den Durchgang abschließt und bis zum manuellen Öffnen geschlossen hält und bei welchem an eine federbelastete Auslösevorrichtung ein an einer mit zwei Walkzonen versehenen Arbeitsmembran befeebigter ringförmiger Membranteller angreift.The innovation relates to a safety shut-off valve which closes the passage when a predetermined medium pressure is exceeded and / or undershot and keeps it closed until it is manually opened and in which an annular diaphragm plate attached to a working diaphragm with two flexing zones engages a spring-loaded release device .

Derartige Sicherheitsabsperrventile werden z.B. zur Überwachung des Gasdruckes in Leitungen zu Feuerstätten eingebaut, wobei es auf deren räumlichen Umfang nicht unbedingt ankommt. Anders verhält es sich, wenn dieses Sicherheitsabsperrventil Teil eines Gasdruck..eglers ist. Um diese Gasdruckregler nicht unförmig werden zu lassen, muß diese zusätzliche Einrichtung Such safety shut-off valves are installed, for example, to monitor the gas pressure in lines to fireplaces, whereby the spatial extent does not necessarily matter. The situation is different if this safety shut-off valve is part of a gas pressure regulator . In order not to let these gas pressure regulators become misshapen, this additional device must be provided

7125022n.ii.7i _2_7125022n.ii.7i _ 2 _

möglichst klein gebaut werden. Dem steht aber ein für die Aus lösung erforderlichjr großer Membranhub entgegen, der mit größerem Membrandurchmesser ausgeglichen wird.be built as small as possible. However, this is counteracted by a large diaphragm stroke required for release, and that with a larger one Diaphragm diameter is compensated.

Um die Auslösemembran klein zu halten, ist bei einem bekannten .Sio^HT-heitsHbBperrventil die innere Einspannkante an der Auslösevorrichtung direkt eingespannt. Hierbei greift die Belastungsfeder an der Auslösevorrichtung an, was zur Folge hat, daß die Sperrkugeln im ausgelösten Zustand mit der ganzen Kraft der genannten Feder - übertragen durch die Einrastschräge - auf die Ventilstange drücken, was deren manuelle Betätigung erschwert. Außerdem muß hierbei die Ventilstange ni~ht nur gegenüber dem Gasdurchgangsraum, sondern auch gegenüber dem Druckraum unter der Membran abgedichtet werden, was deren axiale Beweglichkeit ebenfalls vermindert.In order to keep the release membrane small, the inner clamping edge of the known .Sio ^ HT-heitsHb shut-off valve is Release device clamped directly. The loading spring acts on the release device, which has the consequence that the locking balls in the triggered state with the full force of said spring - transmitted through the locking bevel - on push the valve rod, making it difficult to operate manually. In addition, the valve rod does not only have to be opposite the Gas passage space, but also to be sealed off from the pressure space under the membrane, which increases its axial mobility also decreased.

Aufgabe der Neuerung iet es, ein Sicherheitsabsperrventil mit kleinem Membrandurchmesser zu schaffen, bei dem die zuvor genannten Mängel vermieden werden.The task of the innovation is to have a safety shut-off valve To create a small membrane diameter, in which the aforementioned shortcomings are avoided.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, daß der als Ring ausgebildete Membranteller im Querschnitt U-förmig ist, wobei beide hochstehende Schenkel länger als die Breite des U-Profils sind, einer dieser Schenkel mit der Auslösevorrichtungeu in Wirkverbindung steht, und eine weitere Feder zwischen Membranteller und Gehäuse angeordnet ist, welche die Membran entgegen dem Druck des Mediums belastet.To solve this problem, it is proposed that the diaphragm plate designed as a ring is U-shaped in cross section, wherein both upstanding legs are longer than the width of the U-profile, one of these legs is in operative connection with the release device stands, and another spring is arranged between the diaphragm plate and the housing, which the diaphragm against the pressure of the medium loaded.

Durch diese Gestaltung kann die Membran mit ihrer äußeren und inneren Einspannkante im Gehäuse eingespannt werden und wirkt mit ihren zwei tiefgezogenen Walkzonen wie eine Rollmembran, wobei die Walkzonen vom Gehäuse, bzw. von den hochstehenden Schenkeln des ü-förmigen Membrantellerringes begrenzt werden und daran abrollen können. Außerdem kann durch die lose Verbindung der Mem-With this design, the outer and inner clamping edges of the membrane can be clamped in the housing and act with its two deep-drawn flexing zones like a roll membrane, with the flexing zones from the housing or from the upright legs of the U-shaped diaphragm plate ring are limited and on it can roll off. In addition, the loose connection of the mem-

71250221U1.71 -5-71250221U1.71 -5-

branteller die Auslösevorrichtung betätigen, danach aber - da durch das Schließen des Ventils der Druckraum drucklos wird mit der Membran durch die Kraft der Feder in seine Ausgangsstellung zurückgehen, während die Auslösevorrichtung - verhindert durch die Kugelsperre - in der ausgelösten Stellung verbleibt. Branteller actuate the release device, but then - because the pressure chamber is depressurized by closing the valve the diaphragm return to its original position by the force of the spring, while the release device - prevents through the ball lock - remains in the released position.

Die Zweiteilung der Federbelastung, und zwar einmal auf den Membranteller und somit die Membran, und zum anderen auf die Auslösevorrichtung, hat den Vorteil, daß die Hauptkraft in die Feder zum Membranteller gelegt werden kann und die Feder für die Auslösevorrichtung nur das Gewicnt und die Reibung der Auslösevorrichtung in jeder Lage zu überwinden vermag. Nur diese geringe Federkraft wirkt auf die Sperrkugeln, was ein manuelles Einrasten erleichtert.The division of the spring load into two parts, on the one hand on the diaphragm plate and thus on the diaphragm, and on the other hand on the Trip device has the advantage that the main force can be put into the spring for the diaphragm plate and the spring for the Trip device is only able to overcome the weight and the friction of the trip device in each position. Only this minor one Spring force acts on the locking balls, which makes manual locking easier.

Die Neuerung wird nun an Hand der Zeichnung erläutert. In der einzigen Figur ist im Längsschnitt ein Sicherheitsabsperrventil dargestellt und zwar auf der Seite A im ausgelösten, d.h. geschlossenen Zustand und auf der Seite B in der Offenstellung. The innovation will now be explained using the drawing. In the single figure, a safety shut-off valve is shown in longitudinal section on side A in the triggered, i.e. closed position and on side B in the open position.

Alle nicht zur Erläuterung der Neuerung erforderlichen Teile sind zur besseren Übersicht weggelassen. So ist auch der Gasdruckregler, an den das Sicherheitsabsperrventil angeflanscht wird, nicht dargestellt.All parts not required to explain the innovation have been omitted for a better overview. So is that too Gas pressure regulator, to which the safety shut-off valve is flanged, not shown.

Das Sicherheitsabsperrventil besteht aus einem Gehäuse 1, Deckel 2 und Kappe 3. Eine mit zwei Walkzonen versehene Membran 4 ist mit ihrem äußeren Rand zwischen Gehäuse 1 und Deckel 2 und ihrem inneren Rand zwischen Gehäuse 1 und einem Bund einer zentrisch in das Gehäuse 1 eingeschraubten Führungshülse 5 eingespannt. Die Führungshülse 5 besitzt eine axiale Bohrung in welcher eine Ventilstange 6 gleitend gelagert ist. Diese Ventil-The safety shut-off valve consists of a housing 1, Lid 2 and cap 3. A membrane 4 provided with two flexing zones is with its outer edge between housing 1 and lid 2 and its inner edge is clamped between the housing 1 and a collar of a guide sleeve 5 screwed centrally into the housing 1. The guide sleeve 5 has an axial bore in which a valve rod 6 is slidably mounted. This valve

7125122 ii.ii.7i7125122 ii.ii.7i

stange 6 trägt auf der einen Seite einen Ventilteller 7, weleher mit einem Federteller 8 versehen und durch eine sich am Federteller 8 und am Gehäuse 1 abstützende Feder 9 in Schließrichtung belastet ist. Ein mit einer weichen Dichtung 10 des Ventiltellers 7 zusammenarbeitendes Hilfsventil 11 wird als bekannt vorausgesetzt und soll hier nicht näher erläutert werden.rod 6 carries on one side a valve plate 7, weleher provided with a spring plate 8 and by a spring 9 supported on the spring plate 8 and on the housing 1 in the closing direction is burdened. An auxiliary valve 11 cooperating with a soft seal 10 of the valve disk 7 is known as provided and should not be explained in more detail here.

Der Ventilteller 7 arbeitet mit einem Ventilsitz 12 zusammen, der Teil eines nicht dargestellten Druckreglers ist. Die Membran 4- trägt einen an ihr befestigten ringförmigen Membranteller 13, welcher in seinem Querschnitt U-förmig ist und zwei hochstehende Schenkel 14- und 15 besitzt. Der innere hochstehende Schenkel 15 ist in Richtung Zentrum rechtwinklig abgebogen und liegt im Ruhezustand auf dem Bund der Führungshülse 5 auf. Auf diesem abgewinkelten Schenkel 15 liegt, nur durch eine Feder 16 belastet eine Auslösevorrichtung 17 auf. Derartige Auslösevorrichtungen sind bekannt, weshalb nur noch die Sperrkugeln 18 und die Nut 19 in der Venxilstange 6 erwähnt werden.The valve disk 7 cooperates with a valve seat 12 which is part of a pressure regulator, not shown. The membrane 4- carries an annular membrane plate attached to it 13, which is U-shaped in its cross-section and has two upstanding legs 14 and 15. The inner superior Leg 15 is bent at right angles towards the center and rests on the collar of the guide sleeve 5 in the idle state. On this angled leg 15 lies only through a spring 16 loads a release device 17. Such release devices are known, which is why only the locking balls 18 and the groove 19 in the valve rod 6 can be mentioned.

Die Hauptbelastung der Membran 4-, über den Membranteller 13, erfolgt durch eine Feder 20, die sich auf der anderen Seite an einem verstellbaren Widerlager 21 abstützt. Damit der Mediumdruck auf die Membran 4- einwirken kann, ist der Raum zwischen dem Gehäuse 1 und der Membran 4- über einen Kanal 22 mit einem Raum hinter dem Ventilsitz 12 verbunden.The main load on the diaphragm 4-, via the diaphragm plate 13, takes place by a spring 20 which is supported on the other side on an adjustable abutment 21. So that the medium pressure can act on the membrane 4-, the space between the housing 1 and the membrane 4- over a Channel 22 connected to a space behind the valve seat 12.

Das Sicherheitsabsperrventil arbeitet wie folgt: Es sei angenommen, das Ventil befinde sich in Offenstellung, wie auf Seite B der Zeichnung dargestellt. Der im Raum hinter dem Ventilsitz 12 und auch über den Kanal 22 unter der Membran herrschende "Normaldruck11 vermag die durch die Feder 20 belastete Membran 4· nicht abzuheben. Erhöht sich jedoch dieser Druck über den durch die Feder 20 eingestellten Wert, so wird dieThe safety shut-off valve works as follows: It is assumed that the valve is in the open position, as shown on side B of the drawing. The normal pressure 11 prevailing in the space behind the valve seat 12 and also via the channel 22 under the diaphragm cannot lift the diaphragm 4 loaded by the spring 20. However, if this pressure increases above the value set by the spring 20, the

712502211.11.71712502211.11.71

Membran M- angehoben und über ihren iJlembranteller 13 und dessen Schenkel 15 die Auslösevorrichtung 17 mitgenommen. Erfolgt diese Bewegung über den Auslösepunkt, so können die Sperrkugeln aus der Nut 19 der Ventilstange 6 heraustreten und diese nichtMembrane M raised and the release device 17 taken along via its iJlembranteller 13 and its legs 15. If this movement takes place via the trigger point, the locking balls can emerge from the groove 19 of the valve rod 6 and the latter cannot

mehr halten. Somit kann durch d~* Kraft de, "eder 9 der Ventilteller 7 auf seinen Ventilsitz '\2. fall. ui den Durchgang absperren. Diese Stellung ist in der 7 .junung auf Seite A dargestellt. Durch das Absperren des Ver> 5.1 durchganges bricht nun der Druck im Hint er raum und unter der Membran M- zusammen. Die Feder 20 drückt den Membranteller 13 mit der Membran M- in die Ausgangsstellung zurück und nur die Auslösevorrichtung 17 bleibt an den Sperrkugeln 18 hängen. Der Druck auf die Sperrkugeln ist dabei gering, da nur die Feder 16 die Auslösevorrichtung belastet.hold more. Thus, by d ~ * force us, "eder 9 of the valve plate 7 on its valve seat '\ second case. Ui shut off the passage. This position is shown in Figure 7 .junung on page A. By Ganges By shutting off the Ver> 5.1 The pressure in the rear space and below the membrane M- collapses. The spring 20 pushes the membrane plate 13 with the membrane M- back into the starting position and only the release device 17 remains attached to the locking balls 18. The pressure on the locking balls is low, since only the spring 16 loads the release device.

Zum Öffnen des Ventils wird die Kappe 3 abgeschraubt und manuell die Vintiistange 6 hochgezogen. Sei dieser Aufwä**flbewegung wird zunächst das Kleine Hilfsventil 11 geöffnet und, wenn a?Ie nachfolgenden Verbrauchsleitungen geschlossen sind, entsteht ein Druckausgleich beiderseits des Ventiltellers 7, der sich nun mühelos abheben läßt. Wie bereits zuvor gesagt, behindern die Sperrkugeln 18 die Ventilstange 6 in ihrer Bewegung fast gar nicht, da sie indirekt durch die Peder 16 nur gering belastet sind. Erreicht die Nut 19 <*er Ventilstange 6 die Sperrkugeln 18, so werden letztere in diese Nut 19 gleiten und die Auslösevorrichtung 17 kann nun wieder, unterstützt durch die Peder 16,bis auf den Anschlag des Membrantellers 13 fallen. Dadurch werden die Sperrkugeln 18 in der Nut 19 arretiert und halten die Ventilstange 6 fest. Das Sicherheitsabsperrventil ist wieder betriebsbereit.To open the valve, the cap 3 is unscrewed and the Vintiistange 6 is pulled up manually. Be this waking movement the small auxiliary valve 11 is first opened and, when all the following consumption lines are closed, arises a pressure equalization on both sides of the valve disk 7, which can now be lifted off effortlessly. As I said before, hinder the locking balls 18 hardly move the valve rod 6 at all, since they are only slightly indirectly through the peder 16 are burdened. If the groove 19 <* he valve rod 6 reaches the locking balls 18, the latter will slide into this groove 19 and the release device 17 can now again, supported by the peder 16, drop as far as the stop of the diaphragm plate 13. As a result, the locking balls 18 are locked in the groove 19 and hold the valve rod 6 firmly. The safety shut-off valve is ready for operation again.

7125Θ22 ii.ii.7i7125Θ22 ii.ii.7i

Claims (2)

SchutzansprücheProtection claims 1. Sicherheitsabsperrventil, welches beim Über- und/oder Unterschreiten eines vorbestimmten Mediumdruckes den Durchgang ab schließt und bis zum manuellen Öffnen geschlossen hält und bei welchem an eine federbelastete Auslösevorrichtung ein an einer mit zwei Walkzonen versehenen Arbeitsmembran befestigter ringförmiger Membranteller angreift, dadurch gekennzeichnet, daß der als Ring ausgebildete Membranteller (13) im Querschnitt U-förmig ist, wobei beide hochstehende Schenkel (14,15) langer als die Breite des U-Profils sind, einer dieser Schenkel (15) mit der Auslösevorrichtung (17) in Wirkverbindung steht, und eine weitere Feder (20) zwischen Membranteller (13) und Gehäuse (1) angeordnet ist, welche die Membran (4) entgegen dem Druck des Mediums belastet.1. Safety shut-off valve, which when exceeded and / or fallen below a predetermined medium pressure closes the passage and keeps it closed until manual opening and in which a spring-loaded release device is attached to a working membrane provided with two flexing zones ring-shaped diaphragm plate engages, thereby characterized in that the diaphragm plate (13) designed as a ring is U-shaped in cross section, both of which upstanding legs (14, 15) are longer than the width of the U-profile, one of these legs (15) with the release device (17) is in operative connection, and another spring (20) is arranged between the diaphragm plate (13) and the housing (1) which loads the membrane (4) against the pressure of the medium. 2. Sicherheitsabsperrventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Membran (4) belastende Feder (20) sich an einem Gegenlager (21) abstützt, welches zur Veränderung der Federspannung und somit des Auslösedruckes im Gehäuse (1) lageveränderbar angeordnet ist.2. Safety shut-off valve according to claim 1, characterized characterized in that the spring (20) loading the membrane (4) is supported on a counter bearing (21), which is arranged to change the position of the spring tension and thus the release pressure in the housing (1).
DE7125022U Safety shut-off valve Expired DE7125022U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7125022U true DE7125022U (en) 1971-11-11

Family

ID=1269552

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7125022U Expired DE7125022U (en) Safety shut-off valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7125022U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2724529C2 (en)
DD201723A5 (en) PRESSURE REGULATOR
DE2602498C2 (en)
DE1020841B (en) Shut-off device operated by means of a servomotor
DE1926550U (en) VALVE.
DE3341643A1 (en) Pilot-controlled pressure relief and control valve
DE2349384A1 (en) GAS PRESSURE REGULATOR
DE1267925B (en) Diaphragm-controlled pressure reducer with an overpressure valve arranged on the membrane
DE7125022U (en) Safety shut-off valve
DE2847956C2 (en) Safety shut-off valve, especially for gas pressure regulating systems
DE3211889C2 (en)
DE4128270C2 (en) Additional device in the event of a diaphragm rupture on a safety shut-off valve for gas lines
DE1077018B (en) Stop valve with double-acting pressure medium drive
DE1917079A1 (en) Pneumatic amplifier
DE1007587B (en) Manually operated quick-closing valve
DE660077C (en) Check valve for the pressure line of centrifugal pumps, especially for boiler feeding
DE691657C (en) Automatic pressure regulator consisting of a valve controlled by a spring-loaded diaphragm
DE733322C (en) Shut-off and throttle device
DE1925250C3 (en) Diaphragm valve, especially pressure reducing valve
AT205715B (en) Gas pressure regulator with compensating membrane, safety shut-off valve and low gas protection
DE2259079B1 (en) Valve, especially float-controlled condensate drain
DE2407223A1 (en) Domestic water supply press. reduction valve - has a moving cylindrical valve seat balanced by water press.
AT277690B (en) Sealing a valve
DE1943709C3 (en) Single or multi-stage pressure regulator for pressure medium lines
DE2514688C3 (en) Quick-closing valve, especially steam isolation valve