DE7107438U - ACTUATING DEVICE FOR LIFTING VALVES - Google Patents

ACTUATING DEVICE FOR LIFTING VALVES

Info

Publication number
DE7107438U
DE7107438U DE19717107438 DE7107438U DE7107438U DE 7107438 U DE7107438 U DE 7107438U DE 19717107438 DE19717107438 DE 19717107438 DE 7107438 U DE7107438 U DE 7107438U DE 7107438 U DE7107438 U DE 7107438U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuating device
electromagnet
housing
valve stem
armature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717107438
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Runtal Holding Co SA
Original Assignee
Runtal Holding Co SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Runtal Holding Co SA filed Critical Runtal Holding Co SA
Priority to DE19717107438 priority Critical patent/DE7107438U/en
Publication of DE7107438U publication Critical patent/DE7107438U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

PATENTANWALT DR.-ING. KLAUS DURM KARLSRUHE FE LI X-M OTTL-STRAS S E 1 a TELEFON 590455 PATENT ADVOCATE DR.-ING. KLAUS DURM KARLSRUHE FE LI XM OTTL-STRAS SE 1 a TELEPHONE 590455

R 1283/71 Gbm 25. Februar 1971R 1283/71 Gbm February 25, 1971

Runtal Holding Company S.A., Glarus (Schweiz)Runtal Holding Company S.A., Glarus (Switzerland)

CH 2000 Neuchatel (Schweiz) Route des Falaises 7 CH 2000 Neuchatel (Switzerland) Route des Falaises 7

Betätigungsvorrichtung für HubventileActuating device for lift valves

Es handelt sich im Folgenden um eine Betätigungsvorrichtung für Hubventile, mit einem zum Anschluss an das Hubveitil ausgebildeten Gehäuse, in welchem sich ein Elektromagnet befindet, dessen Anker an einem längsverschiebbaren und den unter der Einwirkung einer Schließfeder stehenden Verschlussteil tragenden Ventilschaft befestigt ist.The following is an actuating device for lift valves, with one for connection to the lift valve trained housing in which there is an electromagnet, the armature of which on a longitudinally displaceable and the valve stem carrying the closure part under the action of a closing spring is attached.

( Die vorgeschlagene Betätigungsvorrichtung findet insbesondere Anwendung zum Steuern und Regeln der Gaszufuhr von Gasbrennern von Heizungseinrichtungen. ( The proposed actuating device is used in particular for controlling and regulating the gas supply from gas burners in heating systems.

An die Steuer- und Regeleinrichtungen von Gasbrennern, wie sie zum Betrieb grosser Heizungsanlagen, beispielsweise von Wohnblocks, eingesetzt werden, sind hohe Anforderungen gestellt. Derartige Einrichtungen bestehen im allgemeinen aus elektromotorisch, elektromagnetisch oder hydraulisch bzw. pneumatisch betätigten Hubventilen, welche in die Zuleitungsrohre zu den Gasbrennern eingefügt sine" und - gesteuertTo the control and regulation devices of gas burners, such as those used for the operation of large heating systems, for example from Apartment blocks that are used are subject to high requirements. Such devices generally consist of Electromotive, electromagnetically or hydraulically or pneumatically operated lift valves, which are inserted into the supply pipes to the gas burners and controlled

R 1283/71R 1283/71

von Thermostaten und Zeitschaltern - den Rohrquerschnitt öffnen, drosseln bzw. schliessen. Dabei ist zum Starten des Gasbrenners ein rasches öffnen bis zu einem beschränkten Querschnitt ebenso nötig wie im Falle des Nichtzündens des Gases am Brenner bzw. bei Störungen während des Betriebes ein sehr schnelles Schliessen; demgegenüber sollen jedoch zum Regeln der Leistung des gezündeten Brenners die Drosselvorgänge langsam und stetig ablaufen. Das öffnen muss gegen den Gasdruck und gegen die Kraft derSchließfeder erfolgen; und wegen der den beträchtlichen Rohrquerschnitten entsprechenden grossen Ventilteller sowie der zum einwandfreien Abdichten unumgänglichen hohen Dichtdrücke sind ganz erhebliche Betätigungskräfte nötig. Besondere Anforderungen werden auch an die Lebensdauer der Hubventile und deren Betätigungseinrichtungen gestellt, wobei ein Verschleiß an den Verschlussteilen und am Ventilsitz sowie an den aufeinandertreffenden Stirnflächen von Elektromagnet und Anker, insbesondere infolge schnell ausgeführter Schließvorgänge, auftritt; dieser Verschleiß lässt sich aber niedrig halten, wenn die bei diesen Schließvorgängen beteiligten Massen klein bleiben können.of thermostats and time switches - open, throttle or close the pipe cross-section. To start the Rapid opening of the gas burner up to a restricted cross-section is just as necessary as in the case of the non-ignition Gas on the burner or in the event of malfunctions during operation, it closes very quickly; on the other hand, however, should to regulate the output of the ignited burner, the throttling processes run slowly and steadily. The opening must take place against the gas pressure and against the force of the closing spring; and because of the considerable pipe cross-sections The corresponding large valve plates and the high sealing pressures that are essential for proper sealing are complete considerable operating forces are required. Special requirements are also placed on the service life of the lift valves and their actuating devices, with wear and tear the closure parts and on the valve seat as well as on the facing end faces of the electromagnet and armature, in particular as a result of fast closing processes, occurs; However, this wear can be kept low if the masses involved in these closing processes can stay small.

Um diesen Forderungen zu genügen sind Steuer- und Regeleinrichtungen für Gasbrenner bekannt geworden, welche mit zwei hintereinander geschalteten Hubventilen sowie den zugehörigen Betätigungsvorrichtungen ausgestattet sind; dabei übernimmt das eine Hubventil ausschliesslich das Öffnen und Schliessen, also die Steuerung des Brenners, während dem zweiten nur das Drosseln, also die Regelung der Leistung, zukommt. Die Betätigung dieser beiden Hubventile erfolgt vorwiegend elektromagnetisch; es kann aber auch das zweite Hubventil elektromotorisch betätigt sein. Steuer- und Regel-In order to meet these requirements, control and regulating devices for gas burners have become known, which with two lift valves connected in series and the associated actuating devices are equipped; included the one lift valve only takes over the opening and Closing, i.e. controlling the burner, during the second only throttling, i.e. regulating the output, comes to. These two lift valves are mainly operated electromagnetically; but it can also do the second The lift valve can be operated by an electric motor. Control and regulation

R 1283/71R 1283/71

geräte dieser Bauart, meist zu einem Block zusammengefasst, sind aber recht aufwendig.devices of this type, usually combined to form a block, are quite complex.

Zur Vereinfachung wurde deshalb schon vorgeschlagen, anstelle von zwei Hubventilen nur ein Ventil zu verwenden, wel-» ches elektromotorisch betätigt ist; dies hat aber wiederum den Nachteil, dass mit der elektromotorischen Betätigung die insbesondere beim Öffnen und Schliessen gewünschten Ventilcharakteristiken mit steilen Flanken wegen der trägen, für das Regeln aber notwendigerweise langsamen Bewegung des Verschlussteiles nicht erreicht werden können.For the sake of simplicity, it has therefore already been proposed to use only one valve instead of two lift valves. ches is operated by an electric motor; but this in turn has the disadvantage that with the electromotive actuation the valve characteristics with steep flanks that are particularly desired when opening and closing due to the sluggish, for the regulation but necessarily slow movement of the closure part cannot be achieved.

Kit dem schweizerischen Patent Nr. 497.032 ist eine für Hubventile geeignete Betätigungsvorrichtung bekannt geworden, welche nach dem elektromagnetischen Prinzip arbeitet und mit welcher neben dem Steuern zugleich auch iic Bereich der vollen Öffnung des Ventiles ein Regeln durchgeführt werden kann. Hierzu wird das Öffnen und Schliessen von einem mit Wechselstrom betriebenen, in einem ölgefüllten Gehäuse angeordneten Elektromagneten übernommen, dessen Anker an einem längsverschiebbaren Ventilschaft angreift, welcher unter der Einwirkung einer Schliessfeder steht. Zum Regeln ist eine zusätzliche hydraulische Betätigungseinrichtung in Gestalt einer unter dem Druck einer Flüssigkeit stehenden Mambran vorgesehen, deren Bewegung über einen Stift auf den Ventilschaft im Bereich dessen Endstellung übertragen wird. Der mit dieser Anordnung erzielbare und zum Regeln ausnutzbare Hub ist allerdings sehr beschränkt, und der erforderliche Elektromagnet weist - weil von jenem das Öffnen bis zum Maximalhub verlangt wird - eine dementsprechende Grosse auf. Die dadurch bedingte erhebliche Masse des Ankers erfordert aufwendige Maßnahmen zur Dämpfung der Ankerbewegung,Kit, Swiss Patent No. 497.032, an actuator suitable for lift valves has become known, which works on the electromagnetic principle and with which, in addition to controlling, regulation can also be carried out in the area of the full opening of the valve. For this purpose, the opening and closing of a AC operated electromagnet arranged in an oil-filled housing, whose armature is attached engages a longitudinally displaceable valve stem which is under the action of a closing spring. To regulate is an additional hydraulic actuator in the form of a pressurized fluid Mambran provided whose movement via a pin on the Valve stem is transferred in the area of the end position. The stroke that can be achieved with this arrangement and that can be used for regulation is very limited, and the required electromagnet has - because of that, the opening to is required for the maximum stroke - a corresponding size on. The resulting considerable mass of the armature requires complex measures to dampen the armature movement,

R 1283/71R 1283/71

und sie setzt ausserdem die Lebensdauer des Ventiles wegen des am Ventilsitz, an Verschlussteil und an den einander gegenüberstehenden Stirnflächen von Elektromagnet und Anker auftretenden Verschleißes erheblich herab.and it also increases the service life of the valve on the valve seat, on the closure part and on the opposing end faces of the electromagnet and armature occurring wear down considerably.

Aufgabe der hier vorgeschlagenen Betätigungsvorrichtung fur Hubventile ist die Bewerkstelligung einer langsamen Bewegung des Ventilschaftes in beiden Richtungen Ober den gesamten Hub zum Zwecke des Drosseins und damit des Regeins bei gleichzeitiger Gewährleistung eines schnellen Öffnens und Schliessens bei geringstem Verschleiss der bewegten Teile.The task of the actuating device for lift valves proposed here is to bring about a slow movement of the valve stem in both directions over the entire lift for the purpose of throttling and thus regulating while at the same time ensuring fast opening and closing with minimal wear and tear on the moving parts.

Diese Aufgabe wird an einer Betätigungsvorrichtung der eingangs beschriebenen Art dadurch gelöst, dass der Elektromagnet in Längsrichtung des Ventilschaftes verschiebbar angeordnet sowie ein Schubglied vorgesehen ist, welches den Elektromagneten mit einer kraftbetätigten Stelleinrichtung verbindet. Diese Betätigungsvorrichtung unterscheidet; si h vom bekannten Stand der Technik dadurch, dass der Elektromagnet mittels der Stelleinrichtung beliebig verschoben werden kann und zwar mit oder ohne angezogenem Anker. Das Öffnen des mittels der Vorrichtung betätigten Hubventlies geschieht durch Anziehen des Ankers an den Elektromagneten gegen die Kraft der Schließfeder; und da zum Starten eines Gasbrenners nur ein geringer Gaszufluss benötigt wird, genügt hierzu ein kleiner und durch Verschieben des Elektromagneten beliebig einstellbarer Hub. Dieser kleine Hub bedingt einen Elektromagneten niederer Leistung mit entsprechend kleiner Erwärmung und einem Anker geringer Masse, demzufolge ist auch der Verschleiß beim Schliessen herabgesetzt und es erübrigen sich aufwendige, zusätzliche Dämpfungsmaßnahmen. Nach dem Öffnen und dem dabei erfolgten Ankuppeln des Ankers an den Elektromagneten obliegt der Stelleinrichtung die zurThis object is achieved in an actuating device of the type described in that the electromagnet is arranged displaceably in the longitudinal direction of the valve stem and a thrust member is provided which the Electromagnet connects with a power-operated actuator. This actuator distinguishes; si h from the known prior art in that the electromagnet can be moved as desired by means of the actuating device, with or without the armature tightened. The lift valve actuated by the device is opened by pulling the armature on the electromagnet against the force of the closing spring; and there to start one Gas burner only a small gas flow is required, a small one by moving the electromagnet is sufficient freely adjustable stroke. This small stroke requires a low-power electromagnet with a correspondingly smaller size Heating and an armature of low mass, as a result, the wear when closing is reduced and there is no need for costly, additional damping measures. After opening and the coupling of the armature to the electromagnet, the control device is responsible for the

R 1283/71R 1283/71

Drosselung des Querschnittes und damit zur Regelung des Gasbrenners erforderliche Verschiebung des Ventilschaftee über den gesamten Hub bei dauernd angezogenem Anker, die nun -unabhängig von der Funktion des Elektromagneten - beliebig langsam oder schneller durchgeführt und an jeder Stelle angehalten werden kann. Zum Schnellschluss des Hubventiles wird der Elektromagnet von der Stromversorgung abgetrennt - und dies kann bei jeder beliebigen Stellung des Ventilschaftes geschehen - wodurch dann der Verschlussteil unter der Einwirkung der Schließfeder gegen den Ventilsitz gedruckt wird.Throttling of the cross-section and thus displacement of the valve stem required to regulate the gas burner the entire stroke with the armature permanently tightened, which is now -independent of the function of the electromagnet - arbitrarily can be performed slowly or faster and stopped at any point. To quickly close the lift valve the electromagnet is disconnected from the power supply - and this can be done with any position of the valve stem happen - whereby the closure part is then pressed against the valve seat under the action of the closing spring.

Bei der hier vorgeschlagenen Betätigungsvorrichtung sind demnach die Funktionen des Öffnens und Schliessens von derjenigen des Regeins völlig getrennt. Da die einen von einem Elektromagneten, die andere von einer Stelleinrichtung ausgeführt werden, sind jene Funktionen auch unabhängig voneinander durchführbar, sodass - und hier liegt der entscheidende Vorteil dieser Betätigungsvorrichtung gegenüber allen anderen - dieser Vorschlag den Bau von Betätigungsvorrichtungen ermöglicht, deren Steuer- und Regelcharakteristiken fast beliebig vorbestimmbar sind und eingestellt werden können. Es liegt im Bereich des Vorschlages, wenn anstelle des Ankers der Elektromagnet am Ventilschaft befestigt und der Anker durch ein Schubglied mit der Stellvorrichtung verbunden 1st.In the case of the actuating device proposed here, the functions of opening and closing are therefore completely separated from those of the control unit. Because some of them Electromagnets, which are otherwise performed by an actuating device, those functions can also be carried out independently of one another, so that - and this is the decisive advantage of this actuating device over all of them others - this proposal allows the construction of actuators, their control and regulation characteristics can be predetermined and set almost at will. It is within the scope of the proposal if instead of the Armature, the electromagnet is attached to the valve stem and the armature is connected to the actuating device by a thrust member.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Betätigungseinrichtung dient als Schubglied ein über den Ventilschaft geschobenes Rohr, an welchem der Elektromagnet befestigt ist und die Stelleinrichtung angreift. Die Verwendung eines Rohres als zur Stelleinrichtung führendem Schubglied gestattet einen einfachen, gedrängten Aufbau der Betätigungsvorrichtung.In an advantageous embodiment of the actuating device, a tube, which is pushed over the valve stem and to which the electromagnet is fastened, serves as the thrust member and the actuating device attacks. The use of a tube as a push member leading to the actuating device is permitted a simple, compact design of the actuating device.

I · · Il I ■ · II · · Il I ■ · I

R 1283/71R 1283/71

Zweckmässig dient bei der Betätigungsvorrichtung als Stelleinrichtung ein umsteuerbarer Getriebemotor, auf dessen Antriebswelle ein Ritzel sitzt, das in eine am Rohr vorgesehene Zahnleiste eingreift. Gegenüber anderen kraftbetätigten Stelleinrichtungen wie z.B. pneumatischen oder hydraulischen Einrichtungen benötigt ein Getriebemotor nur wenig Platz; darüber hinaus hat er den Vorteil, dass er sich auf einfache Weise genau steuern läset.A reversible geared motor, on the drive shaft of which sits a pinion that engages in a toothed strip provided on the tube, is expediently used as the actuating device in the actuating device. Compared to other power-operated adjusting devices such as pneumatic or hydraulic devices, a geared motor requires little space; In addition, it has the advantage that it can be precisely controlled in a simple manner.

Am Gehäuse der Betätigungsvorrichtung kann ein vom Ventilschaft betätigter, elektrischer Endschalter angeordnet sein. Mittels dieses Endschalters kann die Schließstellung bzw. die Offenstellung des Hubventiles überwacht werden.An electrical limit switch actuated by the valve stem can be arranged on the housing of the actuating device. By means of this limit switch, the closed position or the open position of the lift valve can be monitored.

Vorteilhaft sitzen auf der Antriebswelle des Getriebemotors verdrehbare Nockenscheiben, welche am Gehäuse vorgesehene, elektrische Steuerschalter betätigen. Diese von den Nockenscheiben in Abhängigkeit von der jeweiligen Stellung des Ventilschaftes betätigten Steuerschalter dienen dazu, die jeweilige Lage des Ventilschaftes einem übergeordneten Überwachungsorgan mitzuteilen sowie durch entsprechen-{ de Steuerung des Getriebemotors eine durch Verdrehen der Nockenscheiben vorbestimmbare gewünschte Stellung des Ventilschaftes einzuregulieren.Rotatable cam disks, which are provided on the housing, are advantageously seated on the drive shaft of the geared motor. Operate the electrical control switch. These from the cam disks depending on the respective position of the valve stem operated control switches are used to set the respective position of the valve stem to a higher-level To notify the monitoring organ as well as by appropriate control of the geared motor by turning the Cam disks to regulate predetermined desired position of the valve stem.

Zur Betätigung eines Steuer- oder Regelorganes des Gasbrenners, beispielsweise einer Luftklappe, trägt die Antriebswelle zum Anschluss einer Steuerstange einen Schwenkhebel.The drive shaft supports the actuation of a control or regulating element of the gas burner, for example an air flap a swivel lever for connecting a control rod.

Für eine optische Überwachung der augenblicklichen Stellung des Ventilschaftes kann an der Antriebswelle eine Anzeigevorrichtung vorgesehen sein.For visual monitoring of the current position of the valve stem can be an indicator on the drive shaft be provided.

R 1283/71R 1283/71

Im Gehäuse angeordnete Führungen für den Elektromagneten und den Anker dienen der Betriebssicherheit der Betätigungsvorrichtung, indem sie ein Verdrehen von Elektromagnet und Anker wirksam verhindern.Guides arranged in the housing for the electromagnet and the armature serve to ensure the operational safety of the actuating device, by effectively preventing the electromagnet and armature from twisting.

Zur Verringerung der Wirbelstromverluste beim Betrieb des Elektromagneten mit Wechselstrom sind das Joch des Elektromagneten sowie der Anker aus Dynamoblechen zusammengesetzt. Dadurch bleibt beim Betrieb der Betätigungsvorrichtung die abzuführende Wärme gering.To reduce eddy current losses when operating the electromagnet with alternating current, the yoke of the electromagnet and the armature are composed of dynamo sheets . As a result, the heat to be dissipated remains low when the actuating device is in operation.

Zwecks Abführung der Verlustwärme des Elektromagneten nach aussen ist das Gehäuse der Betätigungsvorrichtung mit einem anorganischen Öl gefüllt, wozu das Gehäuse mittels Dichtungen öldicht ausgebildet ist und an seiner Aussenwand Kühlrippen aufweist. Diese Vorkehrungen zur Abführung der Wärme gestatten eine Verringerung der Abmessungen der Betätigungsvorrichtung. In order to dissipate the heat loss from the electromagnet to the outside, the housing of the actuating device is filled with an inorganic oil, for which purpose the housing is made oil-tight by means of seals and has cooling ribs on its outer wall. These heat dissipation measures allow the actuator to be reduced in size.

Die vorgeschlagene, elektromagnetische Betätigungsvorrichtung ist in einer bevorzugten Ausführungsform in der Zeich- .,.j. nung dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Die Zeichnung zeigt den Gegenstand in einem Längsschnitt.The proposed electromagnetic actuating device is shown in a preferred embodiment in the drawings .,. tion and is explained in more detail below. The drawing shows the object in a longitudinal section.

Diese Betätigungsvorrichtung weist ein beispielsweise aus Aluminiumguss bestehendes und mit einem anorganischen Öl gefülltes Gehäuse 1 auf, welches mittels eines Deckels 2 unter Zuhilfenahme von Dichtungen 3 öldicht verschlossen ist. Der Deckel 2 weist zum Anschluss an das Hubventil, von welchem aus Gründen besserer Übersicht lediglich der Ventilsitz dargestellt ist, einen Absatz 5 auf. Der dem Hubventil abgekehrte rückwärtige Gehäuseteil 6, dessen Öffnung auf nichtThis actuating device has a cast aluminum, for example, and has an inorganic oil filled housing 1, which is closed oil-tight by means of a cover 2 with the aid of seals 3. The cover 2 points to the connection to the lift valve, of which only the valve seat for reasons of better overview is shown, a paragraph 5. The rear housing part 6 facing away from the lift valve, the opening of which does not open

• · a · t · ι• · a · t · ι

R 1283/71R 1283/71

dargestellte Weise staubdicht verschließbar ist, wird durch eine Zwischenwand 7 gegen das Gehäuse 1 abgeteilt.The manner shown can be closed in a dust-tight manner, is partitioned off from the housing 1 by a partition 7.

Im Gehäuse 1 ist ein mit Wechselstrom betriebener Elektromagnet 3 angecrdnet, der aus einen eine Magnetspule 9 tragenden Joch 10 und einem T-förmigen Anker il besteht. Das Joch 10. welches an seinem dem Anker 11 gegenüberliegenden Kopf eine Kurzschlusswindung 12 trügt, sowie der Anker 11 -« sind aus Dynamoblechen zusammengesetzt.In the housing 1 an alternating current operated electromagnet 3 is attached, which consists of a yoke 10 carrying a magnet coil 9 and a T-shaped armature 11. That Yoke 10, which has a short-circuit winding 12 on its head opposite the armature 11, as well as the armature 11 - «are composed of dynamo sheets.

Der Anker 11 des Elektromagneten β ist mittels eines Bolzens 11* an einem Ventilschaft 13 befestigt, welcher das ganze Gehäuse 1 durchsetzt und weit in den rückwärtigen Gehäuseteil 6 hineinragt. Dieser Ventilschaft 13 ist entsprechend dem Hub des Ventiles längsverschiebbar und trägt an seinen vorderen Ende den Verschlussteil des Ventiles in Gestalt eines aus einem gummielastischen Material bestehenden Ventiltellers 14, welcher unter der Einwirkung einer zwischen seiner Schulter 15 und dem Deckel 2 des Gehäuses 1 eingesetzten Schliessfeder 16 steht und von dieser auf den Ventilsitz 4 gepresst wird.The armature 11 of the electromagnet β is by means of a bolt 11 * attached to a valve stem 13, which penetrates the entire housing 1 and protrudes far into the rear housing part 6. This valve stem 13 is corresponding longitudinally displaceable with the stroke of the valve and carries the closure part of the valve in shape at its front end made of a rubber elastic material valve plate 14, which under the action of an between its shoulder 15 and the cover 2 of the housing 1 is the closing spring 16 inserted and is pressed by this onto the valve seat 4.

Über dem zum rückwärtigen Gehäuseteil 6 weisenden Teil des Ventilschaftes 13 befindet sich ein gegenüber dem Gehäuse und dem Ventilschaft 13 verschiebbares Rohr 17, an dessen im Innern des Gehäuses 1 liegenden Ende der Elektromagnet befestigt ist. Das in den rückwärtigen Gehäuseteil 6 ragende Ende des Rohres 17 trägt eine Zahnleiste 18.Above the part of the valve stem 13 facing the rear housing part 6 there is an opposite the housing and the valve stem 13 displaceable tube 17, at the end of which is located in the interior of the housing 1, the electromagnet is attached. The end of the tube 17 protruding into the rear housing part 6 carries a toothed strip 18.

Der Elektromagnet 8 ist in Längsrichtung des Ventilschaftes 13 mittels des Rohres 17 als an einer im rückwärtigen GehäuseLeil 6 befindlichen Stelleinrichtung angreifende· Schubglied verschiebbar. Im Gehäuse 1 sind Führungen 19 fürThe electromagnet 8 is in the longitudinal direction of the valve stem 13 by means of the tube 17 than on one in the rear Actuating device located on the housing part 6 Slidable push link. In the housing 1 are guides 19 for

• ft · · · I• ft · · · I

R 1283/71R 1283/71

den Elektromagneten 8 und den Anker 11 vorgeseheny auf welchen diese beiden Teile gleiten.the electromagnet 8 and the armature 11 provided y on which these two parts slide.

Den öldichten Abschluss der beweglichen Teile gegeneinander und gegen das Gehäuse 1 gewährleisten Dichtungsringe im Deckel 2, in der Zwischenwand 7 sowie am im Innern des Gehäuses 1 liegenden Ende des Rohres 17.Sealing rings ensure that the moving parts are sealed against each other and against the housing 1 in an oil-tight manner in the cover 2, in the partition 7 and at the end of the tube 17 located inside the housing 1.

*- Als kraftbetätigte Stelleinrichtung ist im rückwärtigen * - As a power-operated control device is in the rear Gehäuseteil 6 ein umsteuerbarer Getriebemotor 21 angeflanscht, auf dessen Antriebswelle 22 ein in die Zahnleiste 18 eingreifendes Ritzel 23 sitzt. Ausserdem sind auf dieser Antriebswelle 22 vier Nockenscheiben 24 befestigt, welche gegenüber der Antriebswelle 22 verdrehbar sind. Die Antriebswelle 22 durchsetzt die Seitenwand 25 des rückwärtigen Gehäuseteiles € und trägt dort eine Anzeigevorrichtung in Form einer mit Markierungen 26 versehenen Scheibe 27, welcher ein Zeiger 28 gegenübersteht. Am Ende der Antriebswelle 22 sitzt ein Schwenkhebel 29, an welchen eine Steuerstange 30 angeschlossen ist. Den vier Nockenscheiben 24 stehen elektrische Steuerschalter 31 gegenüber, deren Fühlorgane von den Nocken betätigt werden.Housing part 6 a reversible gear motor 21 flanged, a pinion 23 engaging in the rack 18 is seated on its drive shaft 22. In addition, four cam disks 24 are attached to this drive shaft 22, which are rotatable with respect to the drive shaft 22. The drive shaft 22 passes through the side wall 25 of the rear housing part € and carries a display device there In the form of a disc 27 provided with markings 26 which is opposed by a pointer 28. At the end of the drive shaft 22 there is a pivot lever 29 to which a control rod 30 is connected. The four cam disks 24 are available electrical control switch 31 opposite, the sensing elements of which are actuated by the cams.

Im rückwärtigen Gehäuseteil 6 ist ausserdem ein elektrischer Endschalter 33, dessen Fühler 34 von dem über das Rohr 17 hinausragenden Ende des Ventilschaftes 13 betätigt wird, vorgesehen.In the rear housing part 6 there is also an electrical limit switch 33, the sensor 34 of which is detached from the via the pipe 17 projecting end of the valve stem 13 is actuated, is provided.

Das Gehäuse 1 trägt an seiner Aussenwand 35 angegossene Kühlrippen 36.The housing 1 has cooling ribs 36 cast on its outer wall 35.

-- 4 . > * 4th > * R 1283/71R 1283/71 Februar 1971February 1971 GehMuseHousing • * ·• * · >> 25.25th Stücklisteparts list Deckellid V ·
• > I ■
V
•> I ■
11 Dichtungpoetry 22 VentilsitzValve seat f 3 f 3 Absatzunit volume 1919th 44th rückw. Gehäuseteilrear housing part 2020th Führungguide '-»'- » ZwischenwandPartition 2121 DichtungsringSealing ring 66th ElektromagnetElectromagnet 2222nd GetriebemotorGear motor 77th MagnetspuleSolenoid 2323 Antriebswelledrive shaft 88th Jochyoke 2424 Ritzelpinion 99 Ankeranchor 2525th NockenscheibeCam disc 1010 Bolzenbolt 2626th SeitenwandSide wall 1111th KurzschlußwindungShort-circuit winding 2727 Markierungmark 11·11 · VentilschaftValve stem 2828 Scheibedisc 1212th VentiltellerValve disc 2929 Zeigerpointer 1313th Schultershoulder 3030th SchwenkhebelSwivel lever 1414th SchliessfederClosing spring 3131 SteuerstangeControl rod ( 15 ( 15 Rohrpipe 3232 el. Steuerschalterel. control switch 1515th ZahnleisteToothed bar 3333 FühlorganSensory organ 1717th 3434 el. Endschalterel. limit switch 1818th 3535 Fühlersensor 3636 AussenwandOuter wall KühlrippeCooling fin 710743827.5.71710743827.5.71

Claims (10)

R 1283/71 25. Februar 1971 AnsprücheR 1283/71 February 25, 1971 claims 1. Betätigungsvorrichtung für Hubventile, mit einem zum Anschluss an das Hubventil ausgebildeten Gehäuse, in welchem sich ein Elektromagnet befindet, dessen Anker an einem längsverschiebbaren und den unter der Einwirkung einer Schließfeder stehenden Verschlussteil tragenden Ventilschaft befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Elektromagnet (8) in Längsrichtung des Ventilschaftes (13) verschiebbar angeordnet sowie ein Schubglied vorgesehen ist, welches den Elektromagneten (8) mit einer kraftbetätigten Stelleinrichtung verbindet.1. Actuating device for lift valves, with one for connection on the lift valve formed housing in which there is an electromagnet, the armature of which on a longitudinally displaceable valve stem which carries the closure part under the action of a closing spring is attached, characterized in that that the electromagnet (8) is arranged displaceably in the longitudinal direction of the valve stem (13) and a A thrust member is provided which connects the electromagnet (8) to a power-operated actuating device. 2. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , dass als Schubglied ein über den Ventilschaft (13) geschobenes Rohr (17) dient, an welchem der Elektromagnet (8) befestigt ist und die Stelleinrichtung angreift.2. Actuating device according to claim 1, characterized in that a thrust member The tube (17) pushed over the valve stem (13), to which the electromagnet (8) is attached and the Actuating device attacks. 3. Elektromagnetische Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , dass als Stelleinrichtung ein umsteuerbarer Getriebemotor (21) dient, auf dessen Antriebswelle (22) ein Ritzel (23) sitzt, das in eine am Rohr (17) vorgesehene Zahnleiste (18) eingreift.3. Electromagnetic actuator according to claim 1 or claim 2, characterized that a reversible geared motor (21) serves as the adjusting device on its drive shaft (22) sits a pinion (23) which engages in a toothed strip (18) provided on the tube (17). 4. Betätigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass am Gehäuse (1) ein vom Ventilschaft (13) betätigter, elektri-4. Actuating device according to one of claims 1 to 3, characterized in that on Housing (1) an electrically operated by the valve stem (13) R 1283/71R 1283/71 scher Endschalter (33) angeordnet ist-shear limit switch (33) is arranged- 5. Betätigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Antriebswelle (22) des Getriebemotors (21) verdrehbare Noclcenscheiben (24) sitzen, welche am Gehäuse (1) vorgesehene elektrische Steuerschalter (3D betätigen.5. Actuating device according to one of claims 3 or 4, characterized in that on the drive shaft (22) of the geared motor (21) rotatable noclc disks (24) sit, which actuate the electrical control switch (3D) provided on the housing (1). 6. Betätigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebswelle (22) zum Anschluss einer Steuerst&nge (30) einen Schwenkhebel (29) trägt.6. Actuating device according to one of claims 3 to 5, characterized in that the drive shaft (22) for connecting a control rod (30) a pivot lever (29) carries. 7. Betätigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass an der Antriebswelle (22) e.'ne Anzeigevorrichtung (26, 27) vorgesehen ist.7. Actuating device according to one of claims 3 to 6, characterized in that on the Drive shaft (22) e.'ne display device (26, 27) is provided. 8. Betätigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuse (1) Führungen (19) für den Elektromagneten (β) und den Anker (11) angeordnet sind.8. Actuating device according to one of claims 1 to 7, characterized in that in the housing (1) guides (19) for the electromagnet (β) and the armature (11) are arranged. 9. Betätigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Joch (10) des Elektromagneten (8) sowie der Anker (11) aus Dynamobleciien zusammengesetzt sind.9. Actuating device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the yoke (10) of the electromagnet (8) and the armature (11) Dynamobleciien are composed. 10. Betätigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) mittels Dichtungen (3, 20) öldieht ausgebildet ist urw in seiner Aussenwand (35) Kühlrippen (36) aufweist.10. Actuating device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the housing (1) formed by means of seals (3, 20) oil draws is urw in its outer wall (35) has cooling fins (36).
DE19717107438 1971-02-27 1971-02-27 ACTUATING DEVICE FOR LIFTING VALVES Expired DE7107438U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717107438 DE7107438U (en) 1971-02-27 1971-02-27 ACTUATING DEVICE FOR LIFTING VALVES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717107438 DE7107438U (en) 1971-02-27 1971-02-27 ACTUATING DEVICE FOR LIFTING VALVES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7107438U true DE7107438U (en) 1971-05-27

Family

ID=6619321

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717107438 Expired DE7107438U (en) 1971-02-27 1971-02-27 ACTUATING DEVICE FOR LIFTING VALVES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7107438U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2507349C2 (en) Safety valve for a compressed air system
EP2177796B1 (en) Tubular valve device
DE1920276A1 (en) Electromagnetic actuation device
DE2135726C3 (en) Device for the transmission of measured values from a borehole
DE1058802B (en) Pressure medium drive for slide or the like, in which the drive force is changed during the movement of the drive piston
EP0725889B1 (en) Controlling motor, in particular for quick-action stop valves
DE2649469A1 (en) MAGNETIC VALVE
WO1985004700A1 (en) Wedge-type valve
EP0928388B1 (en) Turbine valve
DE2109449A1 (en) Actuating device for lift valves
DE1033984B (en) Three-way valve with an auxiliary valve controlled by an electromagnet
AT513849A4 (en) Control of the working frequency of a striking mechanism
DE7107438U (en) ACTUATING DEVICE FOR LIFTING VALVES
DE1032052B (en) Multi-way or control valve actuated by the medium flowing through acting on a piston or the like and control via a pressure-relieved electromagnetic auxiliary valve
DE635171C (en) Control for slide and valves
DE626254C (en) Device for adjusting a movable adjusting element attached in a flow opening, for example in a pipeline, as a function of the flow rate
DE749533C (en) With power piston and manually operated shut-off device
DE1614744C3 (en) AC electromagnet in a closed housing with adjustable movement delay
DE3029394A1 (en) Nuclear power plant double cut=off valve for steam or air - has second valve unaffected by pressure surges which could trigger unintentional opening
DE720188C (en) Electromagnetically adjustable valve
DE2359998C3 (en) Solenoid operated valve
DE2317382C3 (en) Safety and control arrangement for gas-heated devices
DE2755271C2 (en) Method for controlling an actuator for valves or slides containing a three-phase asynchronous motor
DE4418469C2 (en) Air-pulsed setting machine for the preparation of solid mixtures
DE237149C (en)