DE7102950U - Device for determining the deviation from a flat surface from a straight line - Google Patents

Device for determining the deviation from a flat surface from a straight line

Info

Publication number
DE7102950U
DE7102950U DE7102950U DE7102950DU DE7102950U DE 7102950 U DE7102950 U DE 7102950U DE 7102950 U DE7102950 U DE 7102950U DE 7102950D U DE7102950D U DE 7102950DU DE 7102950 U DE7102950 U DE 7102950U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light source
slit
deviation
light
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7102950U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sun Electric Nederland NV
Original Assignee
Sun Electric Nederland NV
Publication date
Publication of DE7102950U publication Critical patent/DE7102950U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)

Description

TENTANWALT DIPL.-INQ. JOACHIM STRASSETENTANWALT DIPL.-INQ. JOACHIM STREET HANAW · RÖ.V1ERSTR. 1V · POSTFACH 7»J · TELSMO)- TRLtIiRAMMl: HANAUPATENT TfIEX 4 18IT«t |>a1HANAW RÖ.V1ERSTR. 1V · POST BOX 7 »J · TELSMO) - TRLtIiRAMMl: HANAUPATENT TfIEX 4 18IT« t |> a1

Sun Electric ClerOrland) :;. V. 2r,. Januar 1971Sun Electric ClerOrland):;. V. 2 r,. January 1971

Ariana :iozemanstraat * Zo/."'e - I1)Ariana: iozemanstraat * Zo /. "'E - I 1 )

AmsterdamAmsterdam

Vorrichtung zur veststoiien ner \:v,/oichunq einer ebenen OberflKche von oinor "Device for veststoiien ner \: v, / oichunq a flat surface of oinor "

Die Neuerung bezieht sich auf cine Vorrichtung zur. Feststellen der Abweichung einer ebenen Oberfläche von oinnr Geraden zwischen zwei Bezugspunkten.The innovation relates to a device for. Determine the deviation of a flat surface from straight lines between two reference points.

In der Praxis . -a häufig erforderlich, für bestirnr.te Konstruktionen Balken zu verwenden, die nur eine sehr geringe Abweichung senkrecht zur ebenen Oberfläche, d. h. zu einer durch die Längsrichtung der Balkenoberflüchc vorgegebenen Geraden aufweisen dürfen. Diese Forderung bringt es nit sich, daß von den einzusetzenden Dalken alle Balken gesondert auf Geradheit überprüft we·.den müssen.In practice . -a often required for certain constructions To use beams with very little deviation perpendicular to the flat surface, i.e. H. to a straight lines given by the longitudinal direction of the bar surface may have. This requirement entails that all beams of the beams to be used must be raised separately Straightness must be checked.

Für die Fluchtungsprüfung, d. h. die Messung der Abweichung einer Führungsbahn von einer Geraden einer Ebene, ist ein Fluchtlinienprüfer bekannt, bei dem mit Hilfe eines Meßrclkroskops die Abweichungen der Führungen geaenüber einem gespannten Draht gemessen werden.For the alignment check, i. H. the measurement of the deviation of a guideway from a straight line in a plane is a Alignment checker known, in which with the help of a measuring microscope the deviations of the guides over a tense Wire to be measured.

Bei einer weiteren Meßvorrichtung für die Fluchtungsprüfung auf optischer Basis wird die Abweichung der .'ührung gegenüber einer durch eic optische Aclise des "eP.inntrur.cntr: gegsbencn Geraden bestimmt. Das Gerät ist mit einen Taster ausgerüstet, der an der Meßfläche oder Führung entlang bewegt wird. Tei jeder Auslenkung des Tasters wandert eine Meßr.arke ir Sehfeld aus, deren Auswanderung ein Maß für die \bweichung der Fläche oder Führung ist. Die bekannten Meßvorrichtungen weisen einen erheblichen optischen Aufwand in Fonr. eines Meßmikroskops oder eines Fluchtfernrohres auf, wobei bei dieser. .Meßmarken innerhalb des Meßbereichs liegen und die Abweichung derselben gegenüber der !!ullage bestimmt wird, welche durch die Lage der optischen Achse des Fluchtfernrohrs gegeben ist. Eine schnelle Messung der Fluchtung ist wegen der stets erforderlichen präzisen Adjustierung der optischen Meßvorrichtung nicht möglich.With another measuring device for the alignment test on an optical basis, the deviation from the one through an optical aclise of the "eP.inntrur.cntr: Gegsbencn Straight lines determined. The device is equipped with a button that is moved along the measuring surface or guide. Part Each time the probe is deflected, a measuring mark moves in the field of view whose migration is a measure of the deviation of the surface or guide. The known measuring devices have a considerable optical effort in Fonr. a measuring microscope or an alignment telescope, with this. .Measuring marks lie within the measuring range and the deviation thereof from the !! ullage is determined, which is determined by the position the optical axis of the alignment telescope is given. One rapid measurement of the alignment is not possible because of the precise adjustment of the optical measuring device which is always required possible.

Der !Teuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfachere und billigere Vorrichtung zu schaffen, mit deren Hilfe eine Überprüfung der Fluchtung der Oberflächen sehr rasch durchgeführt werden kann.The! Inflation is based on the task of a simpler and cheaper device to create a review the alignment of the surfaces can be carried out very quickly.

Eine derartige Vorrichtung ist neuerungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß eine im bestimmten Abstand über einer Oberfläche in ersten Bezugspunkt angeordnete Lichtquelle parallel zur Oberfläche auf einen in gleicher Höhe über der Oberfläche in zweiten Bezugspunkt vorgesehenen Sehschlitz gerichtet ist, und daß ein sich auf der Oberfläche abstützender Schirm rr:it einer in der Höhe der Lichtquelle liegenden Durchlaßöffnung für das Licht, deren Abmessung senkrecht zur Oberfläche mindestens der erlaubten Oberflächenabweichung entspricht, zwischen der Lichtquelle und dem Sehschlitz verschiebbar ist.Such a device is characterized according to the innovation, that a light source arranged at a certain distance above a surface in the first reference point parallel to the Surface is directed to a viewing slit provided at the same height above the surface in the second reference point, and that a screen supported on the surface rr: it has a passage opening at the level of the light source for the Light, the dimension of which perpendicular to the surface corresponds at least to the permitted surface deviation, between the light source and the viewing slit is displaceable.

Die Prüfung der Geradheit oder Fluchtung eines Balkens erfolgt derart, daß die Lichtquelle und der Sehschlitz in gleichen Ab-The straightness or alignment of a beam is checked in such a way that the light source and the viewing slit are in the same direction.

iu'-: 9 F-' ■ -s -- 71iu'- : 9 F- '■ -s - 71

ständen über der. Anfangspunkt und der. L'ndpunkt der zu prüfenden Zaikenlänge angeordnet sind und der verschiebbare Schirrt .-.it der ^urchlaßöffnung für das Licht zwischen der Lichtquelle und dor i!p''.scMitz bewecit vird. fulauyo dor DeoLaehter die Lichtquelle durch den Fehschlitz noch wahrnirrrt, liegen die Obcrfl3chenabv/eichungen innerhalb des Tolerar.zbereiches. Sobald die Lichtquelle aus den Sehfeld des Beobachters austritt, bedeutet dies ein Überschreiten des zulässigen Abwoichungsnaßes nach oben oder nach unten.stands above the. Starting point and the. The end point of the test Zaikenlänge are arranged and the sliding Schirrt .-. It the passage opening for the light between the light source and dor i! p ''. scMitz bewecit vird. fulauyo dor DeoLaehter the light source The surface calibrations are still misleading through the misalignment within the tolerance range. As soon as the light source emerges from the field of view of the observer, means this means that the permissible deviation wetness is exceeded up or down.

'lach einer bevorzugten \usfuhrur.gnforr· er ihält die Durchlaßöffnung für das Licht drei aneinander anschließt" erschiedlich gefärbte Streifen, wobei die Breite d aren Streifens senkrecht zur Oberfläche gleich der zuL· λ Oberflächer.abweichung ist.According to a preferred embodiment, it contains the passage opening for the light three adjoining stripes of different color, the width being d aren Stripe perpendicular to the surface is equal to the surface deviation to L λ is.

Jiese Maßnahr.e hat den Vorteil, daß der bein überschreiten der zulässigen Toleranz auftretende Farbenwechsel deutlicher wahrgenommen werden kann als das Austreten der Lichtquelle aus den Selifeld des Beobachters, ca der Beginn des Auswandcrns der Lichtquelle wegen der dabei auftretenden Beugungser— scheinungen nicht exakt genug bestimmbar ist. Außerdem bietet die Anwendung von drei verscitiedenen Farben die Möglichkeit festzustellen, nach welcher dichtung hin, nämlich ob nach oben oder nach unten, ein Überschreiten der Toleranzgrenze erfolgt.This measure has the advantage that the leg will exceed it The color change occurring within the permissible tolerance can be perceived more clearly than the emergence of the light source the selifield of the observer, approx. the beginning of the emigration the light source because of the diffraction phenomena cannot be determined precisely enough. Also offers the use of three different colors is possible determine after which seal, namely whether upwards or downwards, the tolerance limit is exceeded.

üach einer bevorzugten Ausführungsform, insbesondere zvnr. überprüfen von Metalloberflächen, ninnt die Lichtquelle ein auf der Unterseite nit einen Magneten versehenes Gehäuse auf, in dessen Vorderwand eine schlitzförniqe, lichtdurchlässige Öffnung vorgesehen ist, und bei der der Sehschlitz in der üinterwand eines weiteren Gehäuses angeordnet ist, in dessen Vorderhand und auf gleicher Höhe eine schlitzförr.ige, lichtdurchlässige öffnung vorgesehen ist, wobei der Boden des Gehäuses einen Magneten aufweist.According to a preferred embodiment, in particular zvnr. check from metal surfaces, the light source picks up The underside has a housing with a magnet and a slit-shaped, translucent opening in its front wall is provided, and where the viewing slit in the üinterwand Another housing is arranged, in the forehand and at the same level a slit-shaped, translucent Opening is provided, wherein the bottom of the housing has a magnet.

Jen Schirr trSgt vorteilhafterveise ein Schlitten eic Laufrollen, welcher am einen veitoren Schlitten derart ancielcnkt ist. daß die beider. Schlitten annagend senkrecht zueinander stehen, wo^l in jeurar *Ier Gc\Iit.ter. ir. \%ιττ**·' Vr-stxnd über· der Ceruhx; .uvtseidene rit dor r\i r>r": fender, ^".crflliche ein an den "tollen liegender "lajr.et vorgeseher, ist.Jen Schirr advantageously carries a slide with rollers, which is attached to a separate slide in this way. that both of them. The sledges stand perpendicular to each other, where ^ l in jeurar * Ier Gc \ Iit.ter. ir. \ % ιττ ** · ' Vr-stxnd over · the Ceruhx; .uvtseidene rit dor r \ i r> r ": fender, ^". crflliche a lajr.et intended for the "great lying" is.

Die "feuerung wir-.' ir fo--Tender, anhand dor Zeichnung näher er-ISutert. The "firing we-." ir fo - tender, explained in more detail on the basis of the drawing.

Es zeilen:It lines:

Fig. 1 eine schenatische iarstollunc zur FrklSrung der Wir- !·: 'j-i q swe i se undFig. 1 shows a schematic analysis to clarify the efficacy ! ·: 'J-i q swe i se and

Fig. 2 eine praktisch erprobte .usführungsfom.2 shows a practically tested embodiment.

!Ut der in Figur 1 dargestellten Vorrichtung kann die Geradheit oder Fluchtung eines "ietallba"v..ens 1 überprüft werden. Zu dieser Zweck wird der Balken 1 derart gestützt, daß seine Durchbiegung nininal ist. In dieser. Sustand erfolgt die Überprüfung entlang einer senkrechten SeitenflHche la. Parallel zu der Seitenfläche la sind, wie in Fig. 1 schenatisch gezeigt, eino aus einer Glühbirne 4 bestehende Lichtquelle 3 und ein achnaler Schlitz 5 eines Schlms 5 angeordnet, wobei der Schirrt 5 senkrecht auf der Seitenfläche la steht. Ter Lichtquelle 3 gegenüber ist ar. Tnde der zu verrussenden Strecke in gleicher Höhe ein Γ-chirr 7 nit einen Sehschlitz « in gleicher. Abstand von der Oberfläche la wie r'er Schlitz 5 vorgesehen. Zwischen der Lichtquelle 3 und den Sehschlitz 3 ist ein von einen Schlitten 10 auf Laufrollen 11 getragener und mit einer öffnung 12 versehener Schirr: ? entlang den Balkon 1 beweglich angeordnet. In der öffnung 12 ?ir.d drei aneinander anschließen de unterschiedlich gefärbte Streifen aus lichtdurchlässigemUsing the device shown in Figure 1, the straightness or alignment of a "metalba" v ..ens 1 can be checked. For this purpose, the beam 1 is supported in such a way that its deflection is nininal. In this. In the state of affairs, the check is carried out along a vertical side surface la. Parallel to the side surface la, as shown schematically in Fig. 1, a light source 3 consisting of a light bulb 4 and an axial slot 5 of a tube 5 are arranged, the harness 5 being perpendicular to the side surface la. The light source 3 opposite is ar. At the end of the section to be covered with soot, at the same height, a Γ-chirr 7 with a viewing slit «at the same level. Distance from the surface la like r'er slot 5 is provided. Between the light source 3 and the viewing slit 3 is a harness carried by a carriage 10 on rollers 11 and provided with an opening 12:? arranged movably along the balcony 1. In the opening 12, three adjoining differently colored strips of translucent

~ 71~ 71

Material 13a, 13b, 13c angebracht. ~>io Abmessung des nittleren Streifens 13b senkrecht zur Oberfläche la ist gleich der zulässigen Abweichung dor Oberfläche la von der Ebenheit zwischen der Lichtquelle 3 und der. Sehschlitz 8. Material 13a, 13b, 13c attached. The dimension of the middle strip 13b perpendicular to the surface la is equal to the permissible deviation of the surface la from the flatness between the light source 3 and the. Viewing slit 8.

Bei dieser Ausfiihrungsfom ist an den Schlitten IO ein ähnlicher Schlitten 1·1 angelenkt, und zwar derart, daß beide Schlitten senkrecht zueinander stehen. Der Schlitten 14 trägt einen Schirn 15 nit einer öffnung IG, in der gleichfalls drei unterschiedlich gefärbte Streifen 17a, 17b, 17c vorgesehen sind. Die Breite des rittleren Streifens 17b senkrecht zu einer horizontalen Oberfläche Ib des Balkens 1 weicht jedoch von der Breite des Streifens 13b ab, so da" dieser .satz farbiger Streifen 17a, 17b, 17c dann verwendet wird, v/enn eine andere Toleranz in der Abweichung von der Fluchtung als bei der zuvor beschriebenen Messung zulässig ist.In this embodiment, a similar slide 1 · 1 is articulated to the slide IO, in such a way that the two carriages are perpendicular to one another. The slide 14 carries a face 15 with an opening IG, in which three differently colored strips 17a, 17b, 17c are also provided. However, the width of the rittlere stripe 17b perpendicular to a horizontal surface Ib of the beam 1 differs from the width of the stripe 13b, so that this .set of colored stripes 17a, 17b, 17c is then used if a different tolerance in the Deviation from alignment than is permissible for the measurement described above.

Figur 2 zeigt eine weitere Ausfuhrungsform, wobei zur Verbesserung der Anschaulichkeit der Dalken 1 stark verkürzt dargestellt ist. Üblicherweise erfolgt die Prüfung auf Geradheit von Balken auf einer !«Ingo von einigen "etern.Figure 2 shows a further embodiment, wherein for improvement the clarity of the Dalken 1 is shown greatly abbreviated. The straightness of beams is usually checked on one! «Ingo of some" etern.

Die Glühbirne ^ ist in einen lehäuse 18 untergebracht, an dessen Vorderseite zwei verschiebbare Jecknlatten 19a, 19b vor einer breiten öffnung 20 in der Vorderwand des Gehäuses I^ und einer in den Gehäuse 13 liegenden plankonvexen Linse 21 angebracht sind. Das Gehäuse IB weist auf seiner Unterseite einen '!agneten 22 und Zentriernlatten 23, 21 auf. The bulb ^ is housed in a lehäuse 18, at its front side two displaceable Jeck slats 19a, 19b are mounted against a wide opening 20 in the front wall of the housing I ^ and an in the housing 13, the plano-convex lens 21st The housing IB has a magnet 22 and centering slats 23, 21 on its underside.

)er Sehschlitz P. ist in der hinteren '..'and einos Gehäuses 25 vorgesehen, welches an seiner Vorderseite zwei verschiebbare Deckplatten 2oa, 2r>b aufweist. "Diese 'jostinrcn c;ino schr.ale, das T.icht durchlassende öffrvmg vor einer breiteren öffnung 27 in der Vorriorwand. Λη dor Unterseite dos Gehäuses 25 sind ein ''agnet 23 unci zwei Zontriernlatton 29, 30 vorgesehen.) he viewing slot P. is provided in the rear '..' and a housing 25, which has two sliding cover plates 2oa, 2 r > b on its front side. "This' jostinrcn c;. Schr.ale ino, the T .icht transmitting öffrvmg before a wider aperture 27 in the bottom Vorriorwand Λη dor dos housing 25 are a '' agnet 23 unci two Zontriernlatton 29, 30 are provided.

7'ιΟ·:9γ-. -c.-7'ιΟ ·: 9γ-. -c.-

Der Schlitten 10 ist mit vier durch Kugellager 31 gebildeten Lauf rädern versehen und enthält einen Pemanentraqr.etoa 32,-der von einem Bügel 33 gehalten wird, "3er Schlitten IZ is^. über Gelenkzapfen 34 an den gleichfalls Laufrollen 3la uni einen Magneten 3 2a aufweisenden Schlitten 11 ar.gel^nVit.The carriage 10 is provided with four running wheels formed by ball bearings 31 and contains a Pemanentraqr.etoa 32, which is held by a bracket 33, "3er carriage IZ is ^. Via pivot pin 34 on the rollers 3la uni a magnet 3 2a having carriage 11 ar.gel ^ nVit.

Der Schlitten 10 trägt don Gehirr. 9 rait einer. 7cnst2r 35. Vor diesem Fenster befindet sich eine in I'önenrichtung verschiebbare und festlegbare pianparailele Platte 3^, die vor dar Iereich des Fensters 35 drei unterschiedlich gefärbte Zor.en 13a, 13b, 13c aufweist.The carriage 10 carries the brain. 9 one rait. 7cnst2r 35. Before this window in a displaceable and fixable I'önenrichtung pianparailele plate 3 ^, which is in front of the window 35 is Iereich three differently colored Zor.en 13a, 13b, 13c has.

Dabei entspricht cie Breite der Zone 13b der raxir-alen für eic Oberfläche la des Balkens 1 zulässigen .Mjweichung vor. cer Geradheit. The width of the zone 13b corresponds to the raxir-alen for a surface la of the bar 1 . cer straightness.

Auf den Schlitten 14 ist der mit einer. Fenster 3"a und einer davorliegenden Platte 3^a versehene Schirr· lr> angeordnet. \uch die Platte 3fa weist drei unterschiedlich gofrirbte Zonen auf, wobei jedoch die Breite der mittleren "one von derjenigen der Zone 13b abweicht.On the carriage 14 is the one with a. Window 3 "a and a lying front plate 3 ^ a provided Schirr · l r> arranged. \ Uch 3FA the plate has three different gofrirbte zones, however, the width of the middle" one differs from that of the zone 13b.

Vor der Fluchtungsprüfung werden auf eir.er Flachban·: der Schlitz zwischen den Platten 19a, 19L, der Schlitz zwischen den PlattenBefore the alignment check, the slot between the plates 19a, 19L, the slot between the plates

·, 26b und die Mittelachse der Zonen 13b bzw. 17b entlang L. uer Geraden genau ausgerichtet.·, 26b and the central axis of the zones 13b and 17b, respectively along line L. uer accurately aligned.

Die Schlitten 10, 14 sind bei einer praktisch erprobten Aunführungsfom mittels eines eine bestirnte '.-.inkeleinsteilung zulassenden Handgriffs niteinander verbunden und !tonnen an diese* Handgriff entlang dem Balken verschoben werden.The carriages 10, 14 are in a practically tested Aunführungsfom by means of an asterisk '.- Handles are not connected to each other and! Tons of them * Handle can be moved along the beam.

Ein aus der Öffnung 5 austretendes Lichtbiindel 37 is'_ divergent und trifft auf die farbigen Htreifen 13a, 13b, 13c auf, welche ein aus drei übereinanderliegenden unterschiedlich gefärbten Teilbündeln bestehendes Lichtbiindel 31"- durchlassen. In derA bundle of light 37 emerging from the opening 5 is divergent and strikes the colored rear stripes 13a, 13b, 13c, which let through a bundle of light 3 1 "consisting of three differently colored sub-bundles lying one on top of the other

Fra."4=; hat es sich herausgestellt, caH eine Genauigkeit in der r:nungsqröß<2 vor. 0-1 rs-, bei der T-estin-ung der Abweichung von fci.t^r Geraden erreicht -.vercen kann.Fra. " 4 =; it has been found that approx. An accuracy in the size <2 before .

Ansprüche :Expectations :

■71■ 71

Claims (1)

Ansprüche :Expectations : ''ο»:dichtung zur. Feststellen der Abweichung einer Oberfläche von einer Geraden zwischen zwei Bezugspunkten , dadurch gekennzeichnet, daß eine in bestirnten Abstand über einer Oberfläche (la) ir: ersten Bezugspunkt angeordnete Lichtquelle (3 bzw. 1) parallel zur Oberfläche (la) auf einen in gleicher Höhe über der Oberfläche (la) in zweiten nezugspuakt vorgesehenen Sehschlitz (8) gerichtet ist, und daß ein sich auf der Oberfläche (la) abstützender Schirr: (9) rJLt einer in der Höhe der Lichtquelle (3 bzw. 4) liegenden Durchlaßöffnur.g (12) für das Licht, deren Abmessung senkrecht zur Oberfläche (la) nindestens der erlaubten Oberflächenabv/eichung entspricht, zwischen der Lichtquelle (3 bzw. 4) und dem Sehschlitz (3) verschiebbar ist.'' ο »: seal for. Determining the deviation of a surface from a straight line between two reference points, characterized in that a light source (3 or 1) arranged at a certain distance above a surface (la) ir: first reference point parallel to the surface (la) to a level above the surface (la) is directed into the second viewing slit (8) provided, and that a crockery supported on the surface (la): (9) rJLt a passage opening at the level of the light source (3 or 4) ( 12) for the light, the dimension of which perpendicular to the surface (la) at least corresponds to the permitted surface calibration, can be moved between the light source (3 or 4) and the viewing slit (3). Verrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e π η ζ e i c h η e t , ca2 die Ourcr. la .".öffnung (12) für das Licht drei aneinander anschließende unterschiedlich gefärbte ftreifen (13a, 13b, 13c) enthält, wobei die Breite des mittleren Streifens (13b} senkrecht zur Oberfläche (la) gleich der zulässigen OLorflächenabweichung ist.Execution according to claim 1, characterized in that g e k e π η ζ e i c h η e t, ca2 the Ourcr. la. ". opening (12) for the light three consecutive different Contains colored strips (13a, 13b, 13c), with the width of the middle strip (13b} perpendicular to the surface (la) is equal to the permissible surface deviation. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet , daß eic Lichtquelle (4) ein au;f der Unterseite rit einer, "agneten (22) versehenes Geliäuse (IB) aufninr.t, in dessen Vorderhand eine schlitzförmige, lichtdurchlässige öffnung (20) vorgesehen ist, und daß der Sehschlitz (3) in der I'.ir.tcrvand eines Gehäuses (25) angeordnet ist, in dessen Yorderwand auf gleicher I'".he eine schlitzförr.ige, lichtdurchlässige Cffnung (27) vorgesehen ist, wobei der 3oden cos Gehäuses (25) einer. Vagnotcn (2°) aufveist.Device according to claims 1 and 2, characterized in that a light source (4) accommodates a gel housing (IB) provided on the underside with an antenna (22), in the front of which a slit-shaped, translucent opening (20 ) is provided, and that the viewing slit (3) is arranged in the front wall of a housing (25), in the front wall of which a slit-shaped, light-permeable opening (27) is provided at the same height, wherein the 3oden cos housing (25) one. Vagnotcn (2 °) is present. -S--S- 7 .7th _ O —_ O - Verrichtung nach con Ansprüchen I bis 3 , dadurch gekennzeichnet , ra.° den Schirr: (?) ein Schlitten (I"*) r.it laufrollen (31) trl?t, welcher an einen weiterer. Schlitten (14) ""orart ar.qelenht ist, caB d: -? beider f-hlitter. (13, 14} annähernd senltrecht zueinander stehen, vcbei ir. je<*.ert der Schlitten (10, 11) i: hurrer 'J~,stanc Iber d*?r Ber-lhrur.gseber.e r-it cer zu "•rufender. Dörfliche (la) eir. ar. dan Pollen (31) liegender "»aqnet (32 bzv. 32a) vorgesehen, ist.Performing by con claims I to 3, characterized in that the ra ° Schirr. A carriage (I "orart (?)" *) R.it rollers (31) trl t, which to a further slide (14)?. " ar.qelenht is, caB d: -? both f-hlitter. (13, 14} are approximately perpendicular to one another, with ir. each <*. ert the carriage (10, 11) i: hurrer 'J ~, stanc Iber d *? r Ber-lhrur.gseber.e r-it cer to "• calling. Dorfliche (la) eir. ar. dan pollen (31) lying" »aqnet (32 or 32a) is provided.
DE7102950U Device for determining the deviation from a flat surface from a straight line Expired DE7102950U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7102950U true DE7102950U (en) 1971-05-06

Family

ID=1263907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7102950U Expired DE7102950U (en) Device for determining the deviation from a flat surface from a straight line

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7102950U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2633391C2 (en) Arrangement for checking or aligning perpendicular intersecting axes
DE102004015785B4 (en) Method for determining the dimension of a cross-section of a flat cable or a sector conductor
DE2213963A1 (en) Coordinate knife
DE2532603B2 (en) Optical device for determining the light exit angle
DE102019001498A1 (en) Device for optical measurement and mapping of a measurement object and method
DE7102950U (en) Device for determining the deviation from a flat surface from a straight line
DE2421851C3 (en) Method of measuring the mean value of the pitch of twisted threads
DE10008202B4 (en) Installation for testing the flexural strength of a mast
DE2839880C3 (en) Device for determining the change in position of an object
DE3600199C2 (en) Method for determining optical defects in panes made of transparent material
DE2639020C2 (en) Exposure measuring device for cameras on microscopes
DE2628796C3 (en) Telemeter
DE3700139C2 (en)
DE3322713A1 (en) Method and device for continuous measurement of the rolling angle of a movable machine part
CH675910A5 (en) Measurement unit for determining shifts in building foundations - has two measurement bodies connected to each other across cardan joint
DE739825C (en) Device for assembling, checking and aligning devices, workpieces, etc. like
DE10029048A1 (en) Optical position measurement unit has mirror lens collimator is compact
DE2046518A1 (en) Method for determining the diameter or the height or width of elongated material
DE2404392A1 (en) DOCUMENT READER
CH662879A5 (en) OPTICAL-ELECTRICAL MEASURING DEVICE FOR MEASURING THE POSITION AND / OR DIMENSION OF OBJECTS.
DE1110913B (en) Arrangement for the detection and measurement of radiation aberrations caused by streaks or optical errors
AT309094B (en) Light pointer measuring device, in particular for switchboards
DE3151582C2 (en)
DE102019110389A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ADJUSTING AN OPTICAL MEASURING DEVICE WITH A COORDINATE MEASURING DEVICE AND MEASURING HEAD FOR IT
DE1837750U (en) ANALOG / DIGITAL CONVERTER.