DE7048455U - Step-by-step mechanism for the timed actuation of electrical contacts - Google Patents

Step-by-step mechanism for the timed actuation of electrical contacts

Info

Publication number
DE7048455U
DE7048455U DE7048455U DE7048455DU DE7048455U DE 7048455 U DE7048455 U DE 7048455U DE 7048455 U DE7048455 U DE 7048455U DE 7048455D U DE7048455D U DE 7048455DU DE 7048455 U DE7048455 U DE 7048455U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conical
contacts
cam
cone
cam element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7048455U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MALLORY TIMERS CONTINENTAL SpA
Original Assignee
MALLORY TIMERS CONTINENTAL SpA
Publication date
Publication of DE7048455U publication Critical patent/DE7048455U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Mechanisms For Operating Contacts (AREA)
  • Measurement Of Predetermined Time Intervals (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE DipL-ing. H. Seiler Dipi.-lng. J. Pfenning Dipi.-Phys. K. H. Meieiig PATENTANWÄLTE DipL-ing. H. Seiler Dipi.-lng. J. Pfenning Dipi.-Phys. KH Meieiig

OldenburgalleelO ;OldenburgalleelO;

Te!. Ο311/304 55 21 304 55 22Te !. Ο311 / 304 55 21 304 55 22

Drahtwort: SetiwehrpateriX Postscheckkto. BIn.W.5938Wireword: SetiwehrpateriX Postal check. BIn.W.5938

13. September 1972 Me/KoSeptember 13, 1972 Me / Ko

MALLORY TIMEES CONTINENTAL S.p.A. rosinone, No. 151, Via A. Fabi, ItalienMALLORY TIMEES CONTINENTAL S.p.A. rosinone, No. 151, Via A. Fabi, Italy

"Schrittschaltwerk für die zeitliche Betätigung elektrischer Kontakte""Step-by-step mechanism for the time actuation of electrical contacts"

Die Erfindung bezieht sich auf Zeitgeber für Schalteinrichtungen, vorzugsweise für Waschmaschinen und dergleichen, mit einem drehbaren treppenartig ausgebildeten kegelförmigen Nockenelement, wobei jede Stufe dieses Elementes mit entsprechenden Kontakten zusammenarbeitende Nockenprofile aufweist.The invention relates to timers for switching devices, preferably for washing machines and the like, with a rotatable, step-like, conical cam element, each step this element has cooperating cam profiles with corresponding contacts.

Sesrittbetätigte Zeitgeber, wie sie in den genannten 7orriehtuxig3n Ven&endung finden, bestehen im allge-Eieinsü aus folgenden Sinzeliieitex!.:Step-operated timers such as those mentioned in US Pat 7orriehtuxig3n use, consist in general egg use from the following singularities!.:

aj einsH Elektromotor unLt Bstersetztoigsgetriebe alsaj one electric motor and high-speed gearbox as

b) einer Be^sgsngsvQTT'iestiiHg für die sclirittweiseb) a Be ^ sgsngsvQTT'iestiiHg for the sclirittweise

• ti· Il• ti · Il

erfolgende Winkelbewegung der Schalteinrichtung (Nocken);occurring angular movement of the switching device (cam);

c) einer Reihe konzentrischer Nockenkonturen, welche mittels der Schrittbewegungsvorrichtung b abgreifbar sind und die Kontakte elektrischer Elemente zum Öffnen von zeitgesteuerten Funktionsablaufen steuern;c) a series of concentric cam contours, which can be tapped by means of the step movement device b and the contacts of electrical elements to open time-controlled function sequences steer;

d) einer oder mehrerer mit konstanter Geschwindigkeit \ umlaufende liockenkonturen bzw. Leitkurven für die Steuerung einer Einheit unabhängiger elektrischer ; Schalter mit gegenüber den durch die Schrittbewe- ; gong des üücfeeslBUImX^v=SS-VöizdcntTffig gesteuerten ; unterschiedlichen Zeiten;d) one or more rotating at a constant speed \ liockenkonturen or guide curves for the control of an independent electric unit; Switch with opposite by step movement ; gong des üücfeeslBUImX ^ v = SS-VöizdcntTffig controlled; different times;

e) einer, zwei oder mehrerer Isolierplatten, die einen Federsatz elektrischer Schalter mit den zugehörigen stationären Kontakten und. äußeres Anschlußklemmen für die Befestigung der elektrischen Verbindungen zu dem Zeitgeber aufnehmen, unde) one, two or more insulating plates that form a spring set of electrical switches with the associated stationary contacts and. external terminals for securing the electrical connections to the timer, and

χ3 einer Vorrichtung, die allgemein als elektrischer TJnterbreelie:r arbeitet«χ3 of a device commonly known as electrical TJnterbreelie: r works "

Bei bekannten Zeitgebern der genannten Art wird der die Vorrichtung steuernde Elektromotor mit oder ohne Untersetzungsgetriebe gerwöhnlieli seitlich angeordnet. j Eine derartige Anordnung vergrößert; ^sdocii die Gesaiat- ]In known timers of the type mentioned, the the device controlling the electric motor with or without reduction gear usually arranged laterally. j Such an arrangement is enlarged; ^ sdocii the Gesaiat-]

-ο--ο-

i länge oder die Gesasitbreite des Zeivgeöers 3 isoöe± ao.cn i length or the width of the whole of the Zeivgeöer 3 isoöe ± ao.cn

eine koaxiale Anordnung eine Dimensionsvergroßerung in der Tiefe der Vorrichtung nicht verhindern kann. Als Folge hieraus ergibt sich, daß die Möglichkeiten der Anwendung und Anbringung außerordentlich beschränkt sind.a coaxial arrangement cannot prevent an increase in dimension in the depth of the device. as The consequence of this is that the possibilities of use and attachment are extremely limited are.

Auch ist es bei den bekannten Zeitgebern nicht neu, die Schrittbewegungseinrichtung für die Nockeneinheit unter Zuhilfenahme eines Hemm-Mechanismus auszubilden, welcher die allmählich mittels einer Feder gespeicherte Kraft benutzt, wobei diese von einer Nocke übernommen wird, die von einem Motor betätigbar ist oder auch durch eine Sperrklinke, welche den Motor direkt mit der Nockeneinheit verbindet.Also, in the known timers, the stepping device for the cam unit is not new train with the help of an inhibiting mechanism, which gradually stored by means of a spring Force used, this being taken over by a cam that can be actuated by a motor or by a pawl that connects the motor directly to the cam unit.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine vereinfachte und rationellere Anordnung der unterschiedlichen Elemente und Einzelteile bei gleichezeitiger Verringerung des Platzbedarfes und ohne Beschränkung der Anwendungsmöglichkeiten und Anbringung für eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, wobei gleichzeitig die Herstellung des Zeitgebers vereinfacht werden soll, so daß auch die Herstellungskosten der Vorrichtung reduziert werden.The invention is based on the object of a simplified and more efficient arrangement of the various elements and items while reducing the cost the space requirement and without restriction of the application possibilities and attachment for a device of the to create the type mentioned at the beginning, while at the same time the production of the timer is to be simplified, so that the manufacturing cost of the device can also be reduced.

Die !lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgeinäß dadurch erreicht, daß die aus dem Antriebsmotor und möglicher-The solution to this problem is thereby achieved according to the invention achieved that the from the drive motor and possible

weise dem Untersetzungsgetriebe sowie den Betätigungszahnrädern bestehende Einheit innerhalb eines kegelstumpf konus artigen Elementes angeordnet ist, während auf der äußeren Oberfläche desselben Hockenleitflachen für die Betätigung der Kontakte des Zeitgebers vorgesehen sind.wise the reduction gear and the actuating gears existing unit within a truncated cone cone-like element is arranged, while on the outer surface of the same Hockenleitflachen are intended to operate the timer contacts.

Zufolge des erfindungsgemäß ausgebildeten Zeitgebers ist eine außerordentlich einfache und rationelle Anordnung der unterschiedlichen Gruppen und Einzelteile bei geringerem Raumbedarf als bisher möglich, ohne daß die Anwendungsmöglichkexen der Vorrichtung dadurch eingeschränkt wurden.As a result of the timer designed according to the invention is an extremely simple and efficient arrangement of the different groups and items less space required than previously possible without thereby restricting the application possibilities of the device became.

Eine vereinfachte mechanische Anordnung zur Schaffung einer Kopplung des EiestrofflotoES mit des Nüekespskei;, welches die elektrischen Kontakte betätigt., ist im einzelnen und entsprechend In der italienischen Patentschrift Ht. 825 iS9 desselben Anmelders beschrieben.A simplified mechanical arrangement for creating a coupling of the EiestrofflotoES with the Nüekespskei; which actuates the electrical contacts., Is described in detail and accordingly in the Italian patent specification Ht. 825 iS9 by the same applicant.

Es ist bei der erfindungsgemäßen Ausbildungsform des Zeitgebers besonders vorteilhaft, daß das Nockenpaket in jf-orm eines hohl ausgebildeten Konus elemente s vorliegt, wobei die äußere Usfangsf lache nd/t den peripheren Uockenleitf lachen beaufschlagt ist. Dsinxt ist eine "ansteuerung der eleZ~±risenen FederkontakteIn the embodiment of the timer according to the invention, it is particularly advantageous that the cam packet is in the form of a hollow conical element, the outer starting surface and the peripheral Uockenleitf being acted upon. Dsinxt is a "control" for the eleZ ~ ± iron spring contacts

möglich, und diese werden in -^ezug auf die einzelnen Noekenseheiben, welche in ihrer Gesamtheit das konusartige Element bilden, im rechten Winkel hierzu besiegt. Die freie 3ewegung der Federkontakte erfolgt unabhängig von der Bewegung anderer Federkontakte durch die zugehörigen anderen lioekenleitbahnen. Auch ist es bei der erfindungsgemäßen. Ausbildungsform des Zeitgebers noch vorteilhaft, daß das konische Element durch einen Preßvorgang in S1OiSi eines einzigen Stückes herstellbar ist, ohne daß die nachteilige Problematik des sogenannten Unterschneidens., welche bei der Herstellung von Preßlingen große Schwierigkeiten bereitet und im Zusammenhang damit mit einem erhöhten Kostenaufwand verbunden ist, auftritt..possible, and these are defeated at right angles to the individual Noekensheiben, which in their entirety form the cone-like element. The free movement of the spring contacts takes place independently of the movement of other spring contacts through the associated other lioekenleitbahnen. It is also in the case of the invention. Form of the timer still advantageous that the conical element can be produced by a pressing process in S 1 OiSi of a single piece, without the disadvantageous problem of so-called undercutting, which causes great difficulties in the production of compacts and, in connection with this, increased costs connected, occurs ..

Weiter ist es bei der Erfindung vorteilhaft, daß isolierende Platten vorgesehen sind, welche die stationären und beweglichen Kontakte aufnehmen und in Treppenform ausgebildet sind, und zwar in Anpassung an das das Nockenpaket bildende konische Element. Die Isolation ist in einer außerordentlich platzsparenden V/eise angeordnet und ermöglicht gleichzeitig die Verwendung einer Vielzahl von Kontaktpaaren.It is also advantageous in the invention that insulating plates are provided which the stationary and accommodate movable contacts and are designed in the shape of a staircase, in adaptation to the Conical element forming the cam package. The isolation is arranged in an extremely space-saving way and at the same time enables use a variety of contact pairs.

Die erfindungsgemäß ausgebildete Vorrichtung ist darüber hinaus für die Steuerung eines StromunterbrechersThe device designed according to the invention is also used for controlling a circuit breaker

* 9 * a e ** 9 * a e *

ausgelegt, welche entxveder manuell oder mittels des zeitsteuernden Motors betätigt v/erden kann, wobei Hilfsmittel eines nockenbewegbaren Elementes, welche eine manuelle Axialverschiebung oder eine Radialverschiebung aufweisen, wodurch der Betätigungsmotor in Betrieb gesetzt werden kann, vorhanden sind-designed, which either manually or by means of the timed motor actuated v / earthed, whereby Aid of a cam movable element, which have a manual axial displacement or a radial displacement, whereby the actuating motor in Operation can be set, are available-

Weitere Merkmale und Vorteile der erfindungsgemäßen Vorrichtung werden nachfolgend anhand der Zeichnungen beschrieben. Die beiliegenden Zeichnungen zeigen eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung, und es bedeutet:Further features and advantages of the device according to the invention are given below with reference to the drawings described. The accompanying drawings show an exemplary embodiment of the invention, and it means:

704845Su.iz.72704845Su.iz.72

ig. 1 einen Schnitt durch den erfindungsgemäßen Zeitgeber entlang der Linie I-I von Eig. 2;ig. 1 shows a section through the inventive Timers along the line I-I from Eig. 2;

Fig. 2 eine Aufsicht auf den Zeitgeber nach !Pig. 1 in schematisiert vereinfachter Form;Figure 2 is a plan view of the Pig timer. 1 in schematically simplified form;

Pig. $A, 3B einen Querschnitt bzw. eine Aufsicht auf den Unterbrecher in Schließstellung des elektrischen Kreises;Pig. $ A, 3B a cross section or a plan view the breaker in the closed position of the electrical circuit;

Fig. 4Aj Darstellung entsprechend der Figuren 3A und i 4-B4Aj representation corresponding to FIGS. 3A and i 4-B

3B, jedoch bei geöffneter Schaltstellung, und3B, but with the switch position open, and

— Ί —- Ί -

Fig. 5A, 5B entsprechende Darstellungen im seitlichen Schnitt und in Aufsieht bei geöffneten Kontakten, wobei die Öffnung im Gegensatz zu Fig. 4B (manuelle Betätigung) durch die Betätigung des Zeitgebermechanismus erfolgt.Fig. 5A, 5B corresponding representations in the side Section and looking up with the contacts open, the opening in contrast to Fig. 4B (manual operation) is done by the actuation of the timer mechanism.

Wie insbesondere aus den Figuren 1 und 2 ersichtlich, besteht der erfindungsgemäße Zeitgeber aus einer 3asis 1, innerhalb welcher ein Elektromotor 2 und zwei kontakttragende Körper 3j ^5 welche die beweglichen Federkontakte 5 "und die stationären Kontakte 6, 7 aufnehmen, befestigt sind. Die Federkontakte 5 "und die stationären Kontakte 6, 7 sind jeweils mit Befestigungs&lemmen 8, 10 für elektrische Leitungen verbunden.As can be seen in particular from Figures 1 and 2, the timer according to the invention consists of a base 1, within which an electric motor 2 and two contact-carrying bodies 3j ^ 5 which accommodate the movable spring contacts 5 "and the stationary contacts 6, 7 are attached Spring contacts 5 ″ and the stationary contacts 6, 7 are each connected to fastening clamps 8, 10 for electrical lines.

Der Elektromotor 2 ist mit einem Ritzel 11 versehen, welches seine Drehbewegung auf ein Untersetzunggetriebe bzw. Untersetzungs-Zahnradkette 12, 13 überträgt, die ihrerseits die Scheibe 14 betätigt. Die Scheibe 14 besitzt einen inneren Zahnkranz 153 der über eine Keiloder Schlagkupplung 16 oder dergleichen ein mit einem oder mehreren Ansätzen 18 versehenes Element 17 antreibt. Die Ansetze 18 sind so angeordnet, daß sie mit einem Antriebselement 19 in Eingriff bringbar sind. Das Element 19 ist mit einem Ritzel 20 versehen, welchesThe electric motor 2 is provided with a pinion 11, which transmits its rotational movement to a reduction gear or reduction gear chain 12, 13, which in turn actuates the disk 14. The disk 14 has an inner toothed ring 15 3 which drives an element 17 provided with one or more lugs 18 via a wedge or impact coupling 16 or the like. The attachments 18 are arranged in such a way that they can be brought into engagement with a drive element 19. The element 19 is provided with a pinion 20, which

in Eingriff mit einem inneren Zaimring 21 steht, der von dem konischen Eleinenc 22, welches das Esuptnocken— paket darstellt, getragen wird. Auf dem Nockenpaket sind Rockenleitflächen 23 derart angeordnet, daß sie in Eingriff mit den fingerartigen Vorsprüngen 24 bringbar sind, die auf den Kontaktfedern 5 sitzen.is in engagement with an inner Zaimring 21, the of the conical element 22, which is the main cam- Package represents being carried. On the cam package Rockenleitflächen 23 are arranged such that they in engagement with the finger-like projections 24 can be brought, which sit on the contact springs 5.

Die stabile Winkelstellung des konischen Elementes 22 wird während der Betätigung bestimmt durch die Aufenthaltsorte zwischen den Ansätzen 18 durch eine Schaltklinke 23, welche sail einem Stift 26 befestigt ist und gegen die Zähne des Elementes 19 unter der Wirkung einer Feder 27 anliegt.The stable angular position of the conical member 22 during the operation determined by the locations between the lugs 18 by a pawl 23 which sail a pin 26 is fixed and abuts against the teeth of the element 19 under the action of a spring 27th

Entsprechend treibt v/ahrend der Betätigung der Vorrichtung der Motor 2 über sein Ritzel 11 die Zahnräder 12 und 13 an, welches seinerseits in die Zahnung 15 des Elementes 14- eingreift und eine Verbindung zu dem Element 17 bildet (sh. Fig..1 und 2), das über die vorstehenden Ansätze 18 periodisch in die Zähne 20 des Elementes 19 in Eingriff gebracht wird. Dementsprechend dreht sich das Element 19 um einen Winkel t , und über die Zähne xtfird die Rotationsbewegung auf das konische Element 22 gegeben, welches sich um einen Winkel & /k dreht, wobei k die Untersetzung zwischen dein Zahnrad 20 und dem Ring 21 wiedercibt.Correspondingly, during the actuation of the device, the motor 2 drives the gears 12 and 13 via its pinion 11, which in turn engages in the teeth 15 of the element 14- and forms a connection to the element 17 (see Fig..1 and 2), which is periodically brought into engagement with the teeth 20 of the element 19 via the protruding lugs 18. Correspondingly, the element 19 rotates through an angle t , and the rotational movement is given via the teeth xtf to the conical element 22, which rotates through an angle & / k, where k represents the reduction between the gear wheel 20 and the ring 21.

704845Sn. 12 72704845Sn. 12 72

Wenn die Verweilzeiten, d.h. die Zonen der Nockenbahn, bei welchem keine Änderungen der Schaltstellung erfolgen, während der Rotationsbewegung des konischen Elementes 22 geändert v/erden sollen, ist es möglich, das Antriebselement 17 durch ein anderes mit unterschiedlicher Zahl von Ansätzen 18 zu ersetzen.If the dwell times, i.e. the zones of the cam track, in which there are no changes in the switching position during the rotational movement of the conical element 22 changed v / ground, it is possible to replace the drive element 17 by another with a different number of approaches 18 to replace.

Darüber hinaus ist auf dem Halterungselement 1 eine drehbare Scheibe 25 angebracht, de mit Nockenkonturen 2ξ> versehen ist und ein Krümmungsteil 27 besitzt, an welchem sich ein Zwischenzahnring 28 befindet, der in das Zahnrad 29 (sh. Fig. 2) eingreift, und zwar in Eingriff mit dem Zahnrad 15« Das Scheibenelement 25 dreht sich mit konstanter Geschwindigkeit, soweit die Betätigungsmittel fortiiährend mit dem Elektromotor 2 gekuppelt sind.In addition, a rotatable disk 25 is mounted on the mounting element 1, de is provided with cam contours 2ξ> and has a curved part 27 on which there is an intermediate toothed ring 28 which engages in the gear 29 (see. Fig. 2), namely in engagement with the gearwheel 15 «. The disk element 25 rotates at a constant speed as long as the actuating means are continuously coupled to the electric motor 2.

ϊίϊθ aus Fig» 1 ersichtlich, ist das konische Element 22 von der Welle 30 aufgenommen., welche eine Verlängerung 31 besitzt- Auf dieser Verlängerung 51 geführt, ist in !Richtung der Pfeile F eine Hohli^elle 32 acial verschiebbar, die an eheia SciieibeneleiBenr mit konischen Wandungen ! 35 angebracht ist und mittels zweier Stifte in den Hohl-As can be seen from FIG. 1, the conical element 22 is ϊίϊθ received by the shaft 30., which has an extension 31 - guided on this extension 51 is in ! Direction of the arrows F a hollow 32 can be axially displaced, those at eheia sciieibeneleiBenr with conical walls ! 35 is attached and by means of two pins in the hollow

räumen 15 verkoppelt ist, die ihrerseits in dem oberen Abschnitt des konischen Elementes 22 vorgesehen ist.space 15 is coupled, in turn in the upper Section of the conical element 22 is provided.

Die Axialverschiebung der Welle 52 sfird äurch -die Stellung zweier Federn, 3^3 35 gesteuert, die in dieThe axial displacement of the shaft 52 is controlled by the position of two springs, 3 ^ 3 35, which are inserted into the

Ausnehmungen 36, 37 innerhalb der Welle 32 eingreifen. Die Welle 32 wird von einer Platte 38 zentriert gehalten, die an den kontakt tragenden Sockeln 3, 4 befestigt Ist.Recesses 36, 37 engage within shaft 32. The shaft 32 is held centered by a plate 38 which is attached to the sockets 3, 4 carrying contacts Is.

Der letztgenannte Aufbau wird nachfolgend im Detail anhand der Figuren 3 bis 5 genauer erläutert.The latter structure is explained in more detail below with reference to FIGS. 3 to 5.

Die Welle 32 ist in das Element 33 eingesetzt, und das letztgenannte Element ist mit einem im Querschnitt konisch verlaufenden Absatz 59 versehen, welcher bei seiner Aufwärts- und Abwärtsbewegung, wie mit dem Pfeil E wiedergegeben, das Öffnen und Schließen der Kontakte 40 und 41 bewirkt. Dieses erfolgt durch die Nockenbetätigung zufolge des konischen Teiles 39, welches gegen das Eingerelement 4-2 der Kontaktfeder 43 drückt. Bas konische Element 33 Ist darüber hinaus mit einer oder mehreren Ausnehmungen 44 versehen, welche während der schrittweise erfolgenden Drehbewegung des konischen Elementes 22 eine Stellung erreichen, die lalt derjenigen des Eingerelementes bzw. des Schaltplnrpels 42 übereinstimmt und so seine Llnksversehlebung ermöglicht d.h. eine Öffnung der Kontakte 40, 41 beiri-rkt. Eine gleichartige Anordnung kann auf der anderen Seite des Elementes 33 vorgesehen werden, wenn die Unterbrechung zweier Leiterkreise oder zweier Leitungen des Kreises erforderlich sein sollte.The shaft 32 is inserted into the element 33, and that The latter element is provided with a shoulder 59 with a conical cross-section, which in its up and down movement, as with the arrow E reproduced, the opening and closing of the contacts 40 and 41 causes. This is done by actuating the cam as a result of the conical part 39 which presses against the single element 4-2 of the contact spring 43. Bas conical element 33 is also provided with one or more recesses 44, which during the incremental rotary movement of the conical element 22 reach a position that lalt that of the single element or the circuit board 42 matches and thus enables its left-hand movement i.e. an opening of the contacts 40, 41 causes. One similar arrangement can be provided on the other side of the element 33 when the interruption two conductor circuits or two lines of the circuit should be required.

Claims (2)

- 11 Ansprüche- 11 claims 1. Zeitgeber für Schalt einrichtungen, vorzugsv/eise für Waschmaschinen und dergleichen, mit eines drehbaren treppenartig ausgebildeten kegelförmigen Nockenelement, wobei jede Stufe dieses Elementes mit entsprechenden Kontakten zusaffiffienarbeitende irsockenprofile aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das kegelförmige liockenelement (22) hohl ausgebildet ist und von einer aus einem Antriebsmotor (2), einem Untersetzungsgetrie?oe (12, 13) und Betätigungszahnrädern (15-21) bestehenden und innerhalb des hohlen Kegelelement (22) angeordneten Einheit angetrieben ist, wobei an beiden diametral gegenüberliegenden Seiten des Kegelnockenelementes (22) je ein treppenartig ausgebildeter Kontaktträger (5, 4) vorgesehen ist, v/elcher der Stufen des Kegelelementes entsprechenden Anzahl von Kontakten (5, 6, 7) trägt.1. Timers for switching devices, preferably for Washing machines and the like, with a rotatable, stair-like, conical cam element, each step of this element has sock profiles that work with corresponding contacts, characterized in that the conical liockenelement (22) is hollow and one of a drive motor (2), a reduction gear (12, 13) and actuating gears (15-21) existing and within the hollow cone element (22) arranged unit is driven, with on both diametrically opposite sides of the Conical cam element (22) each has a step-like contact carrier (5, 4) is provided, v / elcher of the Steps of the conical element corresponding number of contacts (5, 6, 7) carries. 2. Zeitgeber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb des Nockenelementes ein zweites kegelförmiges Nockenelement (26) vorgesehen ist.2. Timer according to claim 1, characterized in that below the cam element a second conical Cam element (26) is provided. 3· Zeigeber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb des Kegelelementes (22) ein drittes mit Kontakten (40-43) für das öffnen oder Schließen des3 · Pointer according to claim 1, characterized in that Above the cone element (22) a third one with contacts (40-43) for opening or closing the 704845514. IZ 72704845514. IZ 72 eleikrcrischen Kreises zusammenarbeitendes und ai\i der Welle (31) des Sockenelementes (22) gleitbares Kegelelement (35) vorgesehen ist.eleikrcrcrischen circle working together and ai \ i der Shaft (31) of the sock element (22) slidable cone element (35) is provided.
DE7048455U Step-by-step mechanism for the timed actuation of electrical contacts Expired DE7048455U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7048455U true DE7048455U (en) 1972-12-14

Family

ID=1263150

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7048455U Expired DE7048455U (en) Step-by-step mechanism for the timed actuation of electrical contacts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7048455U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1463045B2 (en)
DE2329707B2 (en) SWITCHING DEVICE FOR A TIMER
DE1931657A1 (en) Program controller for electrical household machines
DE3217929A1 (en) ROTARY SLIDE SWITCH
DE7048455U (en) Step-by-step mechanism for the timed actuation of electrical contacts
DE2149102A1 (en) Electrically operated timer
WO1989012904A1 (en) Mechanical pulse generator
DE2754212C2 (en) Snap-action switch mechanism for electrical spring contacts
DE2064854A1 (en) Step-by-step switching mechanism for the timed actuation of electrical contacts
EP0159616B1 (en) Programme-switching apparatus, particularly for household appliances
DE963486C (en) Switching device for the control of work processes
DE2521762C2 (en) Program control device
DE1937750C3 (en) Push or slide button sets for telecommunications equipment, in particular for television and radio equipment
DE2628794C3 (en) Setting device for an electronic digital display
DE1588104C3 (en)
DE973460C (en) Control device for the periodic reverse operation of a three-phase motor
DE3440898C1 (en) Mechanical pulse transmitter
DE3643232C2 (en)
DE1962266B2 (en) Electric switch
DE1585637A1 (en) Program control device, especially for washing machines and the like.
DE1963028A1 (en) Switching device, preferably for washing machines, dishwashers and the like. usable timers
DE1536741C (en) Control device for a circulation register driven by an electric motor
DE2135917A1 (en) PRINTED CIRCUIT FOR TIMER
EP0113417A1 (en) Device for actuating the contactsprings of a contact stack
DE2533026C3 (en) Program switching device