DE7034638U - TEACHING TO MEASURE THE THICKNESS OF ROUND OBJECTS, PREFERABLY REINFORCEMENT BARS. - Google Patents

TEACHING TO MEASURE THE THICKNESS OF ROUND OBJECTS, PREFERABLY REINFORCEMENT BARS.

Info

Publication number
DE7034638U
DE7034638U DE19707034638 DE7034638U DE7034638U DE 7034638 U DE7034638 U DE 7034638U DE 19707034638 DE19707034638 DE 19707034638 DE 7034638 U DE7034638 U DE 7034638U DE 7034638 U DE7034638 U DE 7034638U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
teaching
buttons
teaching according
lower disk
thickness
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707034638
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Baustahlgewebe GmbH
Original Assignee
Baustahlgewebe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Baustahlgewebe GmbH filed Critical Baustahlgewebe GmbH
Priority to DE19707034638 priority Critical patent/DE7034638U/en
Publication of DE7034638U publication Critical patent/DE7034638U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)
  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)

Description

f ATI-ISiTAXW AJCTEf ATI-ISiTAXW AJCTE

DIPL.-JNG. C. PTOE^EL · D 1^L.-ING. W. GOLLWITZEK · DIPL.-INVJ. F. W. MOLLDIPL.-JNG. C. PTOE ^ EL · D 1 ^ L.-ING. W. GOLLWITZEK DIPL.-INVJ. FW MOLL

674 LANDAD/FFALZ · AM SCHÜTZENHOF674 LANDAD / FFALZ · AM SCHÜTZENHOF

POSTBCIIKCU: 67 !-.UDHICBBiFEli I7ISI ' SAKKl DEUTSCHE BANK S7« LAITDiU- PFALZ POSTBCIIKCU: 67! -. UDHICBBiFEli I7ISI 'SAKKl DEUTSCHE BANK S7 «LAITDiU- PFALZ

17. September 1970
17th September 1970

Bau-Stahlgewebe GmbH. , 4 Düsseldorf-OberkasselConstruction steel mesh GmbH. , 4 Düsseldorf-Oberkassel

'Lehre zum Messen der Dicke von runden Gegenständen, vorzugsweise Bewehrungsstäben"'Gauge for measuring the thickness of round objects, preferably Reinforcing bars "

Die Neuerung betrifft eine Lehre zum Messen der Dicke von runden, stabiörmigen Gegenständen, vorzugsweise BewehriVi^s3*äben. The innovation relates to a teaching for measuring the thickness of round, bar-shaped objects, preferably reinforced concrete.

Bekannt sind sogenannte Schieblehren, bei denen eine Zunge in einer Nut gleitet und sowohl die Zunge als auch der Teil an dem die Nut angebracht ist mit jeweils einer Nase versehen sind, zwischen welche die zu messenden Gegenstände eingelegt werden können. Der Durchmesser des Stabes läßt sich dann an einer im allgemeinen metrischen Sk0Ia able Jen. Derartige Lehren sind in ihrer Anwendbarkeit zum Messen stark unterschiedlicher Stabdurchmesser begrenzt. Zum Messen dicker Stäbe müssen diese Nasen sehr lang ausgebildet werden, wodurch diese Art von Lehren unhandlich werden.So-called calipers are known in which a tongue slides in a groove and both the tongue and the part to which the groove is attached are each provided with a nose, between which the objects to be measured can be inserted. The diameter of the rod can then be measured on a generally metric Sk 0 Ia able Jen. Such teachings are limited in their applicability for measuring widely differing rod diameters. To measure thick rods, these noses must be made very long, making this type of gauges unwieldy.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lehre zu schaffen, die bei verhältnismäßig geringen Außenabmessungen einen relativ großen Messbereich besitzt.The innovation is based on the task of creating a teaching which has a relatively large measuring range with relatively small external dimensions.

Die Neuerung löst diese Aufgabe durch eine solche Lehre, die aus zwei um einen gemeinsamen Punkt drehbare, im Umriß etwa trapezförmig gestalteten Scheiben besteht, bei denen die längere Basisseite bezogen auf den Drehpunkt kreisbogenförmig gekrümmt und an beiden Scheiben an einander gegenüberliegenden Seiten jeweils eine Schrägseite über die untere kürzere Basisseite hinaus zu einem Taster verlängert ist und daß die einander gegenüberliegenden Taster der beiden Scheiben an den zu messenden Gegenstand zur Anlage gebracht werden können.The innovation solves this problem by such a teaching, which consists of two rotatable around a common point, approximately trapezoidal in outline designed disks, in which the longer base side with respect to the pivot point is curved in a circular arc and on both disks to each other opposite sides each have a sloping side over the lower shorter base side is extended to a button and that the opposite buttons of the two discs on the to be measured Object can be brought to the facility.

Zweckmäßigerweise ist die untere kürzere Basisseite auf den größten Teil etwa halbkreisförmig derart nach innen eingezogen ausgebildet, daß die Enden der dadurch gebildeten Ausnehmung die Taster bilden. Die Taster können weiterhin an den einander zugekehrten Seiten bogenförmige Ansätze aufweisen.Appropriately, the lower, shorter base page is on the largest Part of an approximately semicircular shape drawn inwards in such a way that the ends of the recess formed thereby form the buttons. The buttons can also have arcuate approaches on the mutually facing sides.

Schließlich kann die untere Scheibe mit ihrem oberen Rand über den oberen Rand der oberen Scheibe hinausragen.Finally, the upper edge of the lower disc can be pulled over the protrude from the upper edge of the upper pane.

Die obere Scheibe kann eine Aussparung aufweisen, die sich in eine Markierung fortsetzt, welche mit einer auf dem überstehenden Rand der unteren Scheibe angebrachten Skala zusammenwirkt, während in der Aussparung jeweils ein Feld einer weiteren auf der unteren Scheibe angeordneten Skala sichtbar ist.The upper disk can have a recess that extends into a Marking continues, which cooperates with a mounted on the protruding edge of the lower disk scale, while in the recess in each case one field of another arranged on the lower disk Scale is visible.

Mit der Neuerung wird eine ebenso einfache wie praktisch anzuwendende Lehre geschaffen, die ein einfaches Messen und sicheres Ablesen der gemessenen Werte ermöglicht. Dabei können die Dicken beliebiger runder Gegenstände bestimmt werden. Die Lehre ist aber in erster Linie zum Messen der Durchmesser von Bewehrungsstäben geeignet und auch zum Messen der Durchmesser von Rippenstählen zu gebrauchen, die einenThe innovation is as simple as it is practical to use Teaching created that enables easy measurement and reliable reading of the measured values. The thicknesses can be arbitrary round objects can be determined. The teaching is primarily suitable and also for measuring the diameter of reinforcing bars to use for measuring the diameter of steel ribs, the one

unrunden Querschnitt aufweisen. Es müssen dann lediglich einige Vergleichsmessungen angestellt und ein Mittelwert gebildet werden.have non-circular cross-section. All that is then required is a few comparative measurements employed and averaged.

Die neuerungsgemäße Lehre wird nachstehend anhand der in der beigegebener- Zeichnung dargestellter; Ausführungsforni näher erläuicxt. Es zeigen:The teaching according to the innovation is shown below with reference to the drawing shown in the attached; Execution form explained in more detail. Show it:

Fig. 1 eine Draufsicht auf die Vorderseite der Lehre und Fig. 2 eine Ansicht der Rückseite der neuerungsgemäßen Lehre.1 shows a plan view of the front of the teaching and FIG. 2 shows a view of the rear of the teaching according to the invention.

Die in Fig. 1 in Draufsicht dargestellte Lehre besteht aus zwei um einen gemeinsamen Mittelpunkt 3 drehbaren, trapezförmig ausgebildeten Skalenscheiben 1 und 2 die übereinanderliegend angeordnet sind. Die Scheiben werden von Schrägseiten 4, 5 und 6, 7, sowie in bezug auf den Mittelpunkt 3 von kreisbogenförmig gekrümmten oberen Basisseiten 8, 9 begrenzt. Dabei ragt die untere Scheibe 1 über die obere Scheibe 2 hinaus, so daß ein nach oben hinausreichender Rand 10 gebildet wird. Auf diesem Rand ist eine beispielsweise metrische Skala 11 angebracht.The teaching shown in plan view in Fig. 1 consists of two to a common center 3 rotatable, trapezoidal dials 1 and 2 which are arranged one above the other. The disks are delimited by inclined sides 4, 5 and 6, 7, and with respect to the center 3 by circular arc-shaped curved upper base sides 8, 9. Included the lower disk 1 protrudes beyond the upper disk 2, so that an upwardly extending edge 10 is formed. On that edge is one for example metric scale 11 attached.

Die untere kürzere Basisseite ist auf den größten Teil ihrer Länge kreisbogenförmig nach innen eingezogen ausgebildet; die Begrenzung ist mit 12 bzw. 13 bezeichnet. Dabei werden zwischen der Begrenzung 12 bzw. 13 und den Außenkanten 7 bzw. 4 Taster 15 bzw. 14 gebildet, zwischen die jeweils ein Stab 16 eingelegt werden kann. Um ein exaktes Anlegen der Taster 14, 15 zu ermöglichen, sind diese mit einander zugerichteten bogenförmigen Ansätzen 17 versehen.The lower shorter base is for most of its length formed drawn inwardly in the shape of a circular arc; the limitation is denoted by 12 and 13, respectively. Thereby between the limitation 12 resp. 13 and the outer edges 7 and 4 buttons 15 and 14, respectively, between each of which a rod 16 can be inserted. To ensure that the To enable buttons 14, 15, these are arcuate with one another aligned Approaches 17 provided.

Auf der unteren Scheibe 1 befindet sich unterhalb der am oberen Rand sichtbaren metrischen Skala 11 noch eine weitere Skala 18, die entsprechend der Krümmung des oberen Randes in einzelne Felder aufgeteilt ist, Hier kann das Gewicht und der Querschnitt des jeweils gemessenen Stabes abge-On the lower disk 1 is located below the one at the top visible metric scale 11 yet another scale 18, which is divided into individual fields according to the curvature of the upper edge, here the weight and the cross-section of the measured rod can be

lesen werden. Die obere Scheibe 2 besitzt dazu im Bereich dieser Skala 18 eine Aussparung 19, die sich zum oberen Rand 8 der Scheibe 2 hin in eine Markierung 20 fortsetzt. Diese Markierung 20 weist auf die Skala hin, welche den zwischen den Tastern 14, 15 gemessenen Abstand, der gleich dem Durchmesser des Stabes ist, anzeigt.will read. The upper disk 2 has for this purpose in the range of this scale 18 a recess 19 which extends towards the upper edge 8 of the disc 2 in a marker 20 continues. This marking 20 indicates the scale, which is the same as the distance measured between the buttons 14, 15 is the diameter of the rod.

Wird ein Stab 16 tangential zwischen die Taster 14,15 der Scheiben 1 und 2 geschoben, dann gibt die Markierung 20 auf der Skala 11 den Durchmesser an. Gleichzeitig lassen sich im Fenster 19 die entsprechenden Angaben für das Gewicht und den Querschnitt des gemessenen Stabes ablesen.If a rod 16 is tangential between the buttons 14,15 of the discs 1 and 2 pushed, then the marking 20 on the scale 11 indicates the diameter. At the same time, the corresponding Read off the information for the weight and cross-section of the measured rod.

Mit besonderem Vorteil kann die neuerungsgemäße Lehre auch benutzt werden, wenn es sich um die Messung der Dicke von Rippenstäben handelt, deren Nenndurchmesser nicht ohne weiteres bestimmt werden kann. Wie im einzelnen aus der Fig. 2 zu entnehmen ist, ist auf der Rückseite eine der beiden Scheiben die Normalschnittebene eines Stabes 16 dargestellt. Mit der neuerungsgemäßen Lehre werden die Werte d , do und d„ gemessen; daraus ergibt sich der Mittelwert d. Auf der anderen Scheibe ist dann eine Tabelle aufgedruckt, auf welcher der Nenndurchmesser entnommen werden kann, der dem errechneten Mittelwert entspricht. Dieser Nenndurchmesser ist aus Sicherheitsgründen stets kleiner als der Mittelwert d.The teaching according to the invention can also be used with particular advantage when it comes to measuring the thickness of rib bars, the nominal diameter of which cannot be easily determined. As can be seen in detail from FIG. 2, the normal section plane of a rod 16 is shown on the rear side of one of the two disks. With the teaching according to the innovation, the values d, d o and d "are measured; this results in the mean value d. A table is then printed on the other disk, on which the nominal diameter can be taken, which corresponds to the calculated mean value. For safety reasons, this nominal diameter is always smaller than the mean value d.

Claims (1)

SchutzansprücheProtection claims 1.) ' xhr<= zum Messen der Dicke von runden, stabförmigen Gegenständen, gsweise Bewehrungsstäben, gekennzeichnet durch zwei um einen ger- samen Punkt (3) drehbare, im Umriß etwa trapezförmig gestaltete Scheiben (1, 2), bei denen die längere Basisseite bezogen auf den Drehpunkt (3) kreisbogenförmie gekrümmt und an beiden Scheiben (1, 2) an einander gegenüberliegenden Seiten jeweils eine Schrägseite (4, 7) über die untere kürzere Basisseite (12, 13) hinaus zu einem Taster (14, 15) ver- ; längert ist und daß die einander gegenüberliegenden Taster der beiden Scheiben an den zu messenden Gegenstand (16) zur Anlage gebracht werden £ können.1.) ' x hr <= for measuring the thickness of round, rod-shaped objects, e.g. longer base side relative to the rotation point (3) kreisbogenförmi e curved and both discs (1, 2) on opposite sides of a respective inclined side (4, 7) on the lower shorter base side (12, 13) out to a push-button (14 15) ver; is longer and that the opposing buttons of the two discs can be brought to rest on the object to be measured (16). \i 2.) Lehre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die untere \ i 2.) teaching according to claim 1, characterized in that the lower j! kürzere Basisseite (12,13) auf den größten Teil ihrerer Länge etwa halb-j! shorter base side (12,13) for most of its length about half i« kreisförmig derart nach innen eingezogen ausgebildet ist, daß die Endeni «is designed to be circularly drawn inwards in such a way that the ends der dadurch gebildeten Ausnehmung die Taster (14,15) bilden.the recess formed as a result, the buttons (14, 15) form. 3.) Lehre nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Taster (14, 15) an den einander zugekehrten Seiten bogenförmige Ansätze (17) aufweisen.3.) teaching according to claim 1 or 2, characterized in that the buttons (14, 15) on the mutually facing sides arc-shaped approaches (17). 4.) Lehre nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Scheibe (1) mit ihrem oberen Rand (9) über den oberen Rand (8) der unteren Scheibe (2) hinausragt.4.) teaching according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the lower disk (1) protrudes with its upper edge (9) over the upper edge (8) of the lower disk (2). 5.) Lehre nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Scheibe eine Aussparung (19) aufweist, die sich in eine Markierung (20) fortsetzt, welche mit einer auf dem überstehenden Rand der unteren Scheibe (1) angebrachten Skala (11) zusammenwirkt, während in der Aussparung (19) jeweils ein Feld einer weiteren auf der unteren Scheibe angeordneten Skala (18) sichtbar ist.5.) teaching according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the upper disc has a recess (19) which continues into a marking (20), which with a on the protruding edge of the Lower disk (1) attached scale (11) interacts, while in the recess (19) each a field of another arranged on the lower disk Scale (18) is visible.
DE19707034638 1970-09-18 1970-09-18 TEACHING TO MEASURE THE THICKNESS OF ROUND OBJECTS, PREFERABLY REINFORCEMENT BARS. Expired DE7034638U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707034638 DE7034638U (en) 1970-09-18 1970-09-18 TEACHING TO MEASURE THE THICKNESS OF ROUND OBJECTS, PREFERABLY REINFORCEMENT BARS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707034638 DE7034638U (en) 1970-09-18 1970-09-18 TEACHING TO MEASURE THE THICKNESS OF ROUND OBJECTS, PREFERABLY REINFORCEMENT BARS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7034638U true DE7034638U (en) 1971-01-07

Family

ID=34176656

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707034638 Expired DE7034638U (en) 1970-09-18 1970-09-18 TEACHING TO MEASURE THE THICKNESS OF ROUND OBJECTS, PREFERABLY REINFORCEMENT BARS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7034638U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29707991U1 (en) * 1997-05-03 1997-07-03 Emwe Gmbh Device for measuring the relative positioning of a doctor blade to a roller of a paper machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29707991U1 (en) * 1997-05-03 1997-07-03 Emwe Gmbh Device for measuring the relative positioning of a doctor blade to a roller of a paper machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3127745A1 (en) ADDITIONAL DEVICE FOR A FOLDING RANGE
CH645185A5 (en) MEASURING LINEAL.
DE7034638U (en) TEACHING TO MEASURE THE THICKNESS OF ROUND OBJECTS, PREFERABLY REINFORCEMENT BARS.
CH265233A (en) Blade gauge.
DE835654C (en) Caliper
DE349467C (en) Method for measuring the width of the back of prismatic bodies, in particular of prism guides, by means of a slide gauge engaging the sides of the prism
DE2701909C2 (en) One-piece gauge with a fixed distance between the measuring surfaces
DE14061C (en) Track knife
DE1949961U (en) TAPE MEASURE WITH SCALE READING.
DE1033914B (en) Fillet weld gauge
DE8609211U1 (en) Device for marking stairs during assembly
DE840446C (en) Spirit level, especially track elevation measuring device
DE1800343B1 (en) Dividing circle
DE941591C (en) Drawing equipment, especially ruler
DE451129C (en) Elliptical compass
DE8533694U1 (en) Sorting template for screws, nails and the like.
DE2012182C (en) Measuring device for checking conical objects
DE202022002197U1 (en) folding rule
CH719040B1 (en) Folding ruler.
DE3420601A1 (en) Folding rule
DE1017373B (en) Strip thickness gauge
DE8336788U1 (en) ORTHODAEDIC MEASURING GAUGE
DE1473731A1 (en) Strain gauges
DE7435437U (en) Measuring and drawing device
DE2416707B2 (en) LENGTH MEASUREMENT DEVICE WITH A MEASURING DISTANCE