DE7033564U - LIGHTERS, IN PARTICULAR GAS LIGHTERS. - Google Patents

LIGHTERS, IN PARTICULAR GAS LIGHTERS.

Info

Publication number
DE7033564U
DE7033564U DE7033564U DE7033564U DE7033564U DE 7033564 U DE7033564 U DE 7033564U DE 7033564 U DE7033564 U DE 7033564U DE 7033564 U DE7033564 U DE 7033564U DE 7033564 U DE7033564 U DE 7033564U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure piece
lid
cutout
housing
lighter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7033564U
Other languages
German (de)
Inventor
Flaminaire Marcel Quercia
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Flaminaire Marcel Quercia SA
Original Assignee
Flaminaire Marcel Quercia SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Flaminaire Marcel Quercia SA filed Critical Flaminaire Marcel Quercia SA
Publication of DE7033564U publication Critical patent/DE7033564U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q2/00Lighters containing fuel, e.g. for cigarettes
    • F23Q2/16Lighters with gaseous fuel, e.g. the gas being stored in liquid phase
    • F23Q2/162Lighters with gaseous fuel, e.g. the gas being stored in liquid phase with non-adjustable gas flame

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lighters Containing Fuel (AREA)

Description

Pdf snfanwalfPdf snfanwalf

ir Dr.-Ing. LOiTERHOSi r Dr.-Ing. LOiTERHOS

6000 Frankfurt a. M. Annasirufjo 196000 Frankfurt a. M. Annasirufjo 19

8.9.I9708.9. I970

j 3445-70j 3445-70

PLAMIiIAIFi) MARCEL QUERCIA, 176, Tue Saint-Martin 75 - Paris 3e Frankreich PLAMIiIAIFi) MARCEL QUERCIA, 176, Tue Saint-Martin 75 - Paris 3e France

Feuerzeug, insbesondere Gasfeuerzeug.Lighter, in particular gas lighter.

Die Erfindung betrifft die Feuerzeuge,The invention relates to lighters,

insbesondere Gasfeuerzeuge, nit einem Brenner, einer Zündvorrichtung und einem Druckstück, welches die Zündvorrichtung und .'".fs. die Speisung des Brenners mit Brennstoff betätigt.in particular gas lighters, with a burner, an ignition device and a pressure piece which actuates the ignition device and. '". fs. the supply of fuel to the burner.

Von derartigen Feuerzeugen betrifft dieOf such lighters concerns the

Erfindung solche mit einer parallelepipedischen allgemeinen Form. Bekanntlich treten beim Entwurf derartiger Feuerzeuge stets Probleme auf, welche ihr äusseres Aussehen ( welches, um v/irklich formschön zu sein, keine Rauhigkeiten oder Vorsprünge aufweisen darf) und ihren Auseinanderbau (welcher einfach sein muss, damit der Benutzer die Reinigung und die Wartung des Mechanismus des Feuerzeugs vornehmen kann) betreffen. Invention those with a parallelepipedal general Shape. As is well known, problems always arise in the design of such lighters, which affect their external appearance (which, in order to be really shapely, must not have any roughness or protrusions) and their disassembly (which must be simple so that the user can carry out cleaning and maintenance of the mechanism of the lighter).

Ferner muss das Feuerzeug für Staub undFurthermore, the lighter must be suitable for dust and

- 2 - 3445-70 - 2 - 3445-70

kleine Teilchen dicht sein.small particles are dense.

Bisher v/ar es nicht gelungen, wirtschaftlich ein den drei obigen Bedingungen der Pormschönheit, des leichten Auscinanderbaus und der Dichtigkeit entsprechendes Feuerzeug herzustellen.So far we have not succeeded economically in one of the three above conditions of beauty, des easy dismantling and the tightness corresponding Manufacture lighter.

Gegenöi-and der Erfindung ist diher einAgainst the invention is one

formschönes, leicht auseinanderbaubares und für Staub und kleine Teilchen dichtes Feuerzeug.shapely, easy to disassemble and for dust and small Particle dense lighter.

Das erfindungsgemäsae Feuerzeug ist dadurchThe lighter according to the invention is thereby

gekennzeichnet, dass es ein die verschiedenen Bestandteile des Feuerzeugs enthaltendes Gehäuse aufweist, welches durch zwei parallele oder angenähert parallele Hauptwände und durch drei diese beiden Hauptwände vereinigende Seitenwände gebildet wird, so dass es eine offene Seite auf v/eist, wobei die Bestandteile, insbesondere der Behälter, der Brenner, die Zündvorrichtung und das Druckstück, eine unabhängige Anordnung von allgemein parallelepipedischer Form bilden und in das Gehäuse durch die offene Seite desselben eingeschoben werden können, dass das Druckstück einen wesentlichen Teil der einen Seitenwand bildet, nämlich der an der offenen Seite des Gehäuses endigenden Seitenwand, welche einen Ausschnitt besitzt, welcher durch zwei Einschnitte an den beiden Hauptwänden verlängert wird, wobei die Tiefe dieser beiden Einschnitte, deren allgemeine Form vorzugsweise gebogen ist, der Amplitude d^r Eindrückbewegung des Druckstücka entspricht, und dass das Druckstück einen ebenen Abschnitt aufweist, dessen Länge wenigstens gleich der Länge des Ausschnitts und dessen Breite wenigstens gleich der Tiefe der beiden Einschnitte ist, so dass die parallelepipedische Form des Feuerzeugs wiederhergestellt ist, wenn sich das Druckstüek in seiner Ruhestellung befindet.marked that it is a the various constituents of the Lighter containing housing, which by two parallel or approximately parallel main walls and by three Side walls which unite these two main walls are formed so that there is an open side on v / e, the components, in particular the container, the burner, the igniter and the pressure piece, an independent arrangement of generally parallelepipedic Form and can be pushed into the housing through the open side of the same that the pressure piece forms a substantial part of one side wall, namely the side wall ending on the open side of the housing, which has a cutout which is extended by two incisions on the two main walls, the depth of this two incisions, the general shape of which is preferably curved, the amplitude of the push-in movement of the pressure piece corresponds, and that the pressure piece has a flat section, the length of which is at least equal to the length of the cutout and the width of which is at least equal to the depth of the two cuts, so that the parallelepiped shape of the lighter is restored when the pressure piece is in its rest position.

Dank dieser Ausbildurs besitzt offenbarThanks to this trainer apparently owns

das Feuerzeug keine Rauhigkeiten oder Vorsprünge, und sein Auseinanderbau bleibt leicht, da er einfach dadurch erfolgt, dass die die Bestandteile des Feuerzeugs zusammenfassende Anordnung aus dem Gehäuse herausgezogen wird, wobei schliesslich ein feuerzeug erhalten wird, welches sehr formschön und für Staub und kleine Teilchen dicht ist.the lighter has no roughness or protrusions, and its disassembly remains easy as it is done simply by that the assembly summarizing the components of the lighter is pulled out of the housing, finally a lighter is obtained, which is very shapely and for Dust and small particles is dense.

Die Erfindung ist nachstehend unter Be-The invention is described below under

-3 - 3445-70-3 - 3445-70

zugnahmR auf die Zeichnung beispiolshalber erläutert.explained in addition to the drawing for the sake of sake.

Fig. 1 und 2 zeigen in oiner teilweiseFig. 1 and 2 show in oiner partially

geschnittenen Seitenansicht ein erfindungsgerr.ässea Gasfeuerzeug in der geschlossenen Ruhestellung bzw. in der offenen Stellung und in gezündetem Zustand.sectional side view of a erfindungsgerr.ässea gas lighter in the closed rest position or in the open Position and in the ignited state.

Pir, 5 iot eine teilweise längs der Linie III-III der Pig. 2 geschnittene Ansicht.Pir, 5 iot one partially along the line III-III of the Pig. 2 sectional view.

Fig. 4 ist eine Draufsicht des gleichen Feuerzeugs unter Vegbrechung von Teilen.Fig. 4 is a plan view of the same Lighter with broken parts.

Fig, 5 zeigt das Feuerzeug von unten.Fig, 5 shows the lighter from below.

Das in Fig. 1 bis 5 ^"tr-roatell' e FeuerzeugThe lighter shown in Figs. 1 to 5 ^ "tr-roatell'e

ist ein automatisches Gasfeuerzeug mit eine;:. Jrenner 2, v;eichor mit Brenngas aus einem unter Druck stehenden Vorratsbehälter 10 gespeist wird und durch den hohlen Schaft eines (nicht dargestellten) GasaU'trittsventils gebildet werden kann, v/elchcs entgegen der Wirkung einer Rückholfeder geöffnet v;crden kann, v,-or:n ein axialer Zug auf diesen Schaft ausgeübt v/ird.is an automatic gas lighter with a;:. Jrenner 2, v; eichor is fed with fuel gas from a pressurized storage container 10 and can be formed by the hollow shaft of a gas outlet valve (not shown), v / elchcs can be opened against the action of a return spring, v, -or: n an axial pull is exerted on this shaft.

Dieiiiä Ganzer mit 1 bezeichnete Znx:dvorrichtung v/ird durch ein gerändeltes Rädchen 1a und einen ZündsteinThe whole with 1 designated Znx: the device is v / ird by a knurled wheel 1a and a flint

9 gebildet, doch kann ^iese Zündvorrichtung auch elektrisch sein oder eine beliebige andere Bauart aufweisen.9, but this ignition device can also be electrical or of any other type.

Ein Druckstück 11 betätigt die Zündvorrichtung 1, indem es das Rädchen 1a über ein gespaltenes Fedorblatt 8 in dem gewünschten Sinn in Umdrehung versetzt. Ferner betätigt dieses Druckstück den Brenner 2, um das GasauL.tritt^ventil über einen Winkelhebel 15 zu öffnen, welcher an den BenälterA pressure piece 11 actuates the ignition device 1 by moving the wheel 1a over a split Fedorblatt 8 rotated in the desired sense. Furthermore, this pressure piece actuates the burner 2 to open the gas outlet valve to be opened via an angle lever 15, which is attached to the container

10 um eine Achse 16 schwenkbar ist, und dessen eines Ende die Form einer unter einen I"e3t mit dem Schaft des Gasaustrittsvcntils verbundenen Kopf 17 greifenden Gabel hat, während sich sein anderes Ende an der Innenseite des Druckstücks 11 abstutzt .10 is pivotable about an axis 16, and one end of which the Form one under an I "e3t with the shaft of the gas outlet valve connected head 17 has gripping fork, while its other end is supported on the inside of the pressure piece 11 .

Das Feuerzeug woist ferner ein Gehäuse 4The lighter also has a housing 4

auf, welches seine verschiedenen Bestandteile enthalt und aus zwei Hauptwänden 4a und 4b und diese miteinander vereinigenden Seitenv/änden. 4c, 4u, 4e V· steht.on, which contains its various components and consists of two main walls 4a and 4b and unifying them Pages. 4c, 4u, 4e V · is.

Bei der dargestellten Äusführun, JörnIn the illustrated Äusführun, Jörn

sind drsi Seitenwände vorhanden, nämlich 4c, 4d, 4e, so dass das Gehäuse 4 eine offene Seite 22 besitzt.there are three side walls, namely 4c, 4d, 4e, so that the housing 4 has an open side 22.

- 4 - 3445-70- 4 - 3445-70

De:- Brenner 2 lie/rt quer £u der Seitenwand 4c, wolche eir.on AuG3c::r.itt 3 i'ir den Durchtritt derDe: - Burner 2 lies across the side wall 4c, wolche eir.on AuG3c :: r.itt 3 i'ir the passage of the

;hv;er.ka.c:h::e 6 cch\;o::kc_i l.. I}ccl:cl 5 versehen.; hv; er.ka.c: h :: e 6 cch \; o :: kc_i l .. I} ccl: cl 5 provided.

Die CfTnur./; und die Schliessung des sciv.ve.-.kcuron Deckels -..Or-ien durch das Druckstock 11 /resteuert.The CfTnur./; and the closure of the sciv.ve .-. kcuron cover - .. Or-ien through the printing block 11 / re-controlled.

Die 5chv;er.kachse 6 des Deckels 5 liegt inThe 5chv; er.kachse 6 of the cover 5 lies in

Bezug auf die der. Auosc/.r.itt 3 enthaltende Seitenwand 4-c innerhalb des Gehäuses 4.Regarding the the. Auosc / .r.itt 3 containing sidewall 4-c within of the housing 4.

Der Deckel 5 hat eine solche Fora, dass erThe cover 5 has such a Fora that he

in der Schliessimgssteilung bündig nit der nach aussen gewandten Flache der Aussenflache der den Ausschnitt 3 ungebenden Seitenwand 4c abschneidet (Fig. 1), während bein Eindrücken des Druckstücks 11, um gleichzeitig die Zündvorrichtung zu betätigen, den Deckel zu öffnen und den Brenner mit Brennstoff zu speisen, ein Abschnitt 5a des Deckels 5 nach ausserhalb des Gehäuses und der andere Abschnitt 5b des Deckels 5 nach innerhalb des Gehäuses 4 schwenkt (Fig. 2).in the closing division flush with the outward facing Surface of the outer surface of the side wall that is not given the cutout 3 4c cuts off (Fig. 1), while pressing in the pressure piece 11 in order to actuate the ignition device at the same time, to open the lid and to feed the burner with fuel, a section 5a of the cover 5 to the outside of the housing and the other section 5b of the cover 5 to the inside Housing 4 pivots (Fig. 2).

Bei der dargestellten Ausfuhrungsforn hatIn the embodiment shown, has

der Deckel im Schnitt durch eine zu seiner Schwenkachse 6 senkrechte Sbene die Form eines T, dessen oberer Querstiich länger als der den Schaft des T bildende Kittelstrich 7 ist und den Ausschnitt 3 vollständig abdeckt.the cover in section through a perpendicular to its pivot axis 6 It has the shape of a T, the upper cross stitch of which is longer than the smock line 7 forming the shaft of the T and completely covering the cutout 3.

Die Schwenkachse 6 des Deckels 5 liegt inThe pivot axis 6 of the cover 5 lies in

B^ezuf; auf den Querstrich 7 auf der dem Brenner 2 abgewandten Seite, wenn sich der Deckel 5 in der Schliessungsstellung befindet (Fig. 1).B ^ ezuf; on the cross line 7 on the one facing away from the burner 2 Side when the cover 5 is in the closed position (Fig. 1).

Wenn 3ich der Deckel 5 in der öffnungs-When the cover 5 is in the opening

stellunr befindet, bildet der Hittelstrich 7 eine einen Teil des Auniicimitts 3 einnehmende Platte, wobei nur der an der Stelle des Brenners 2 liegende Teil des Ausschnitts 3 freibieibt (Fig . 2).Stellunr is located, the central line 7 forms a part des Auniicimitts 3 occupying plate, with only the one on the Place of the burner 2 lying part of the cutout 3 free (Fig. 2).

Bei der dargestellten AusführungsformIn the illustrated embodiment

besitzt die Z[IrAVorrichtung 1 ein gerändeltes Rädchen 1a und einen Stein 9· Der Deckel 5 besitzt auf der Seite seiner Schwenkachse 6 y,wei Schenkel 5c und 5c, welche zu der durch nie tretenden Schwenkachse 6 senkrecht liegen, wobei das Räd-the Z [IrA device 1 has a knurled wheel 1a and a stone 9. The cover 5 has on the side of its pivot axis 6 y, white legs 5c and 5c, which are perpendicular to the pivot axis 6 that never passes through.

- 5 - 34^5-70 //Λ - 5 - 34 ^ 5-70 // Λ

chen 1a auf einer zu der Sch'./enka.cn e β gleichachsigen hohlenchen 1a on a hollow equiaxed to the Sch './enka.cn e β

Achse 6a angebracht ist, deren Enden von. den beiden Schenkeln j getragen v/erden. *'Axis 6a is attached, the ends of which are from. v / ground on the two legs j. * '

Bei dieser Ausbildung ist ir ler Ofϊν/.-nrß- ]In this training, ir ler Of ϊν /.- nrß- ]

stellung des Deckels 5 das Rädchen 1a vollständig -bgc-ccckt;, ; da es seitlich von den beiden Schenkeln 5c und 3ä. 'imgeben und oben von dem Mittels brich 7 abgedeckt wird, wodurch des Pc!dchen geschützt und die Formschö'nheit des Feuerzeugs ve. bessert v.'ird, wenn dieses gezündet ist.position of the cover 5 the wheel 1a completely -bgc-ccckt ;,; since it is laterally of the two legs 5c and 3ä. 'and is covered at the top by the means brich 7, whereby the pc! little protected and the shapeliness of the lighter ve. improves v.'ird when this is ignited.

Zur Herstellung der Verbindung zwischenTo establish the connection between

dem Iru2kstuck 11 und dem Deckel 5 ist zweckmässig in .jedem der beiden Schenkel 5c und 5d des Deckels ein vorzugsweise mit dem oberen Querstrich des T einen Winkel von 45 bildender Schlitz 13 vorgesehen, während das Druckstück 11 zwei in diese beiden Schlitze 13 eingreifende Stifte 14 aufweist. Beim Eindrücken des Druckstücks 11 wird dann sehr leicht die Verschwenkung des Deckels 5 und sein übergang aus der Schliessungsstellung in die Öffnungsstellung erzielt.the Iru2kstuck 11 and the cover 5 is useful in .Each of the two legs 5c and 5d of the lid, preferably forming an angle of 45 with the upper cross line of the T Slot 13 is provided, while the pressure piece 11 has two pins 14 engaging in these two slots 13. When pushing in of the pressure piece 11 is then very easily the pivoting of the cover 5 and its transition from the closed position achieved in the open position.

Die Bestandteile des Feuerzeugs, insbesondere der Behälter 10, der Brenner 2, die Zündvorrichtung 1 und das Druckstück 11,bilden eine unabhängige Anordnung von allgemein parallelepipedi3cher Form, welche durch die offene Seite 22 des Gehäuses 4 in dieses eingeschoben werden kann.The components of the lighter, in particular the container 10, the burner 2, the ignition device 1 and the pressure piece 11, form an independent array of generally parallelepiped shape passing through the open side 22 of the housing 4 can be pushed into this.

Das Druckstück 11 bildet einen wesentlichenThe pressure piece 11 forms an essential

Teil der an der offenen Seite 22 endigenden Seitenwand 4e, welche einen Ausschnitt 23 besitzt, welcher durch zwei Einschnitte 23a und 23b an den beiden Hauptwänden 4a bzw. 4b verlängert wird, v/obei die Tiefe dieser beiden Einschnitte 23a und 23b, deren allgemeine Form vorzugsweise gebogen ist, der Amplitude der Eindrückbewegung des Druckstücks 11 entspricht.Part of the side wall 4e which ends at the open side 22 and which has a cutout 23 which is formed by two incisions 23a and 23b is extended on the two main walls 4a and 4b, v / obei the depth of these two incisions 23a and 23b, the general shape of which is preferably curved, corresponding to the amplitude of the pressing-in movement of the pressure piece 11.

Das Druckstück 11 besitzt einen ebenenThe pressure piece 11 has a flat

Abschnitt 11c, dessen Länge wenigstens gleich der Länge des Ausschnitts 23 ist, sowie zwei zu diesem ebenen Abschnitt 11c senkrechte Schenkel 11a und 11b, deren Breite wenigstens gleich der Tiefe der beiden Einschnitte 25a und 23b ist.Section 11c, the length of which is at least equal to the length of the Section 23 is, as well as two for this flat section 11c vertical legs 11a and 11b, the width of which is at least equal to the depth of the two incisions 25a and 23b.

Wenn sich da;; Druckstück 11 in seinerIf there is ;; Pressure piece 11 in his

Ruhestellung befindet, ist daher die parallelepipedische Form des Feuerzeugs wiederhergestellt.Is in rest position, is therefore the parallelepipedal shape of the lighter restored.

- 6 - 3445-70 /'Ζ- 6 - 3445-70 / 'Ζ

Das Druckstück 11 iot cn de~ Behälter 10 u- eine ■- '-rk-cchza 12 schwenkbar, welche zu den beiden ;-l;iu];-',van:1 i und 4b senkre^-cht lie.rt und in der 'Iahe des '-uf eier <-. λθγ. Seioe 22 dee Gehäuses 4 lie^end^:: Endes des Ausschni'ü ob 23 angeordnet ist.The pressure piece 11 iot cn de ~ container 10 u- a ■ - '-rk-cchza 12 pivotable, which lies perpendicular to the two; -l; iu]; -', van: 1 i and 4b and in the 'Iahe des' -uf eier <-. λθγ. Seioe 22 dee housing 4 lie ^ end ^ :: end of the cutout if 23 is arranged.

Das freie Er.de des Druckstücks besitztThe free Er.de of the pressure piece owns

3v/ei Verlangerungen 14a und 14b, velohe in der Verlängerung der Schenkel 11a und 11b liegen urd über die Stifte 14 den Deckel 5 betätigen.3v / ei extensions 14a and 14b, velohe in extension the legs 11a and 11b are located urd over the pins 14 to operate the cover 5.

Eine harnadelför~ige Rückholfeder 18A pin-shaped return spring 18

angibt die Schwenkachse 12 und stützt sich mit ihren Enden an den Behälter 10 bzw. dem Druckstück 11 ab. Diese Rückholfeder 13 sucht das Druckstück 11 von dem Behälter 10 bis in eine Anschlagstellung abzuspreizen; in v/elcher es parallel zu der Seitenwand 4e liegt.indicates the pivot axis 12 and is supported with its ends on the container 10 or the pressure piece 11. This return spring 13 seeks to spread the pressure piece 11 from the container 10 up to a stop position; in v / elcher it parallel to the side wall 4e lies.

Da das Druckstück 11 und der Deckel 5Since the pressure piece 11 and the cover 5

durch die Stifte 14 verbunden sind, kann diese Anschlagstellung durch eine fest *nit dem Behälter 10 durch Splinte 20 verbundene Anschlagfläche 21 erhalten werden, an v/elcher sich der Deckel 5 in der Schliessungsstellung abstützt (Fig. 1).are connected by the pins 14, this stop position can be fixed by a fixed * n to the container 10 by cotter pins 20 Stop surface 21 can be obtained, on which the cover 5 is supported in the closed position (FIG. 1).

Dank dieser Anschlagsstellung kann dieThanks to this stop position, the

Gesamtheit der Bestandteile des Feuerzeugs aus dem Gehäuse 4 durch die offene Seite 22 desselben herausgezogen v/erden, ohne dass das Druckstück 11 in eine äussere Stellung gedruckt wird.All of the components of the lighter from the housing 4 pulled out through the open side 22 thereof, without the pressure piece 11 being pressed into an outer position.

Es kann dann ein Satz von mehreren Gehäusen 4 verfügbar sein, welche in verschiedener V/eise ausgearbeitet sind und/oder aus verschiedenen Materialien bestehen und die gleiche Anordnung von Bestandteilen des Feuerzeugs aufnehmen können.A set of several housings 4 may then be available which are worked out in various ways and / or consist of different materials and accommodate the same arrangement of components of the lighter can.

Es können also Gehäuse mit verschiedenerSo it can housing with different

Ausarbeitung und/oder aus verschiedenen Materialien vorgesehen werden, um eine gleiche durch die Bestandteile des Feuerzeugs gebildete Anordnung zu "bekleiden".Elaboration and / or provided from different materials to "dress" an identical arrangement formed by the components of the lighter.

Schliesslich besitzt das Feuerzeug eineAfter all, the lighter has one

kontinuierliche parallelepipedische Form, wenn sich das Druckstück in seiner Ruhestellung befindet, was zu der Formschönheit des Feuerzeugs beitragt.continuous parallelepiped shape when the pressure piece is in its rest position, which adds to the aesthetics of the lighter.

70335S417.8.7270335S417.8.72

Claims (1)

^uerciu "Ul/r-lÜ^ uerciu "ul / r-lÜ »G nut 7: uc η e»G nut 7: uc η e 'i . JTeucxzeu*. mit allgemein ρ si yilelepipedischer j.usserer Ge st a ltung mit einem Gehäuse, aas eine unsbhängi._ ~ -in'r.eix; der ieuexzeugb-: srano te: le Brennstoffbehälter, ricr.nei, _-:ncvorrichtung und DrucKstück zux Betätigung- der _ϋη·- vu; richtung in sich aufnimmt, dadurch gekennzeichnet, dai-ε das jeh^use CO eine offene Seite (22), zwei parallele oaex nahezu parallele Hauptwände (4a, 4b) und drei die beiden Plauptwindd veitincence Seitenwänäe (4c, 4d, 4e) aufweist, wobei die genannte Uinhei"C der Feuer zsugbestandteile in das Gehäuse (4) dux cn dessen offene Seire (22) einschiebbar ist und das mit seinem einen Ende um eine senkrecht zu den Hauptwanden (4a, 4b) gerichtete Schwenkachse (12) schwenkbare DrucKstück (11) in seiner Ruhestellung mit ;= einer Aussenf lache als weiteie Seitenwand die Verlängerung und Ergänzung der Seitenwand (4e) des Gehäuses (^ bildet und die Seitenwanc (4e) einen Ausschnitt (2$) aufweist, der sich durch zwei Einschnitte (23a, 2Jo) in die Hauptwände (4a, 4b) erweitert, wobei die Ausdehnung der beiden Einschnitte (2$a, 25b) der Eindrücktiefe des Lruckstückes (11) entspricht uno das Druckstück (1'O einen ebenen Abschnitt (11c) aufweist, dessen Länge zumindest gleich der Länge des Ausschnittes (22) ist und sich an dissen eoenen Abschnitt (11c) senkrecht zwei Schenkel (11a, Hb) anschliessen, deren Breite zumindest gleich aex Ausdehnung der Einschnitte (23aj 2$b) ist un^ dass das frei* Ende des Dxuckstücks (11) zwei parallele Verlängerungen (14a, 14b) aufweist, deren Breite tr^ssex als die der beiden Schenkel (11a, 11b) ist, unc die parallelen Verlangerungen (143, 14b) Stifte (14) tragen, die den im ausschnitt (J) in der Seitenwand (4c) 3uf der der offenen bei te (2<:) entgegengesetzten Seite angeo. drieten iJ'-.ckei (>)'i. JTeucxzeu *. with generally ρ si yilelepipedischer j.usserer Ge st a ltung having a housing, a unsbhängi._ aas ~ -in'r.eix; the ieuexzeugb-: srano te: le fuel container, ricr.nei, _-: NC device and pressure piece for the actuation of the _ϋη · - vu; direction, characterized in that the jeh ^ use CO has an open side (22), two parallel oaex almost parallel main walls (4a, 4b) and three the two Plauptwindd veitincence Seitenwänäe (4c, 4d, 4e), wherein said unit "C" of the fire pulling components can be pushed into the housing (4) and its open side (22) and the pressure piece ( 11) in its rest position with; = an outer surface as a wide side wall that extends and complements the side wall (4e) of the housing (^ and the side wall (4e) has a cutout (2 $), which extends through two incisions (23a, 2Jo) expanded into the main walls (4a, 4b), with the extent of the two incisions (2 $ a, 25b) corresponding to the depth of the indentation of the pressure piece (11) and the pressure piece (1'O has a flat section (11c), the length of which at least equal to the length of the cutout (2 2) and two legs (11a, Hb) adjoin this open section (11c) vertically, the width of which is at least equal to the extent of the incisions (23aj 2 $ b) and that the free end of the pressure piece (11) is two has parallel extensions (14a, 14b), the width of which is t r ^ s sex than that of the two legs (11a, 11b), unc the parallel extensions (143, 14b) carry pins (14) which carry the in the cutout (J) in the side wall (4c) 3uf the side opposite the open at te (2 <:). third iJ '-. ckei (>) — · Γ c l»t I - ■: at- ϋί; CL ■. E -: ,_ L U C Γ: 5 G -■ C U_L Cl. ^ β /- θ ί. .. Z 5 _ J I. L · Γ , G fj S -i- · Γ cl »t I - ■: at- ϋί; CL ■. E - :, _ L UC Γ: 5 G - ■ C U_L Cl. ^ β / - θ ί. .. Z 5 _ J I. L · Γ, G fj S -i si ^r. eine aüc:±ui:s.:si ('·:, kit ihie:. _-nder. -n Je^ i. ··;-r_ ^I ■. e r .' ■-■ j ζ Zw . in ^e :i i,i _*c ·■:.;. ·/»·:; /i' y 3 cut ut ζ τ unc α ε 3 ^r uc ..- ---"^ '/'■'■.. vcn -em ^er. ..Ix ei .'o. Li3 in eine ^n:;c:-ii;^6-sieiiun^: st zusl. rei -;e η 3Uc::r , in v-richei ü3S liuC.-ict ..ci ■/.' , ^sis-la- ^u ce: ce:: AU;':Oiriir: .ΐ>. ^ nxi'na 1:·.- r. cer. ^ei^r^-si ^ r. an aüc: ± ui: s.: si ('· :, kit ihie :. _-nder. -n Je ^ i. ··; -r_ ^ I ■. er .' ■ - ■ j ζ Zw. in ^ e: ii, i _ * c · ■:.;. · / »· :; / i ' y 3 cut ut ζ τ unc α ε 3 ^ r uc ..- ---"^' / '■' ■ .. vcn -em ^ er. ..Ix ei .'o. Li3 in a ^ n:; c: -ii; ^ 6-sieiiun ^: st plus. rei -; e η 3Uc :: r, in v- richei ü3S liuC.-ict ..ci ■ /. ', ^ sis-la- ^ u ce: ce :: AU;': Oiriir: .ΐ>. ^ nxi'na 1: · .- r. cer. ^ ei ^ r ^ - ;. ?euei2.eu_ ni;r. eir.ai ce: Aniprucne 1 tis ^, v.e^jr.es _n seine: seiner c. :'eien oeiie ^ e wer. uter iie=_er:cen _eii;e:.v. :-r.c einen Ausschnitt De'itzt, vveIcher mit eineiu un: eine zu dieser ^citenwsnc- psr-gliele .^chv^nkacbse scbv.en.-:c :--r en Deckel versehen ist unc in der CeTinunr_sstellung des iecKels den lixirchtritt der Pis^nie gestattet, v.obei cas Drucκctueκ gleichzeitig oie Züncvurrichtun~ und aie Ceiinun^ de^ Deckeis steuert, dadurch ge^ennztichnot , d?^s die ochvienkachse (G) öes Deckels (5) i^ -"ö-'.Ujc auf die oen Ausschnitt (5) enthaltene e Seitenv.ano <.'fc,· innerhalb öes Gehäuses (^) liegt, dass der Deckel v5) so svs^ei-ilcet i.-.t, cgss er in der ochliessun^sstellung mit seiner nsci: aussei) ::ev. ancten irisch'-; mit der Aussenf lache aer den Ausschnitt {')) umgebenden ^eitenwsnd (tc) bündig anschneidet, und dass oei -jinürucken des Druckstücks (1^) zur ^16J-Cnzeitit'en ^ieuerunfc cer Zündvorrichtung (1) und der Cei'fnuDr. des Deckeln (p) ein Abschnitt (ba) oes Deckexs (5? ns'-h susserhalb des aehiuses (<+) und der andere ^Lschnitt (^b) des Deckels nach Gem Innern des Gehäuses (·+) schwenkt.;. ? euei2.eu_ ni; r. eir. a i ce: Aniprucne 1 tis ^, ve ^ jr.es _n his: his c. : 'eien oeiie ^ e w er. uter iie = _er: cen _eii; e: .v. : -rc a section of De'itzt, vveIcher with einiu un: one to this ^ citenwsnc- psr-gliele. ^ chv ^ nkacbse scbv.en .-: c: - the lid is provided unc in the CeTinunr_sstellung of the corner lixirchritt der Pis ^ never allowed, v.obei cas Drucκctueκ simultaneously oie Züncvurrichtun ~ and aie Ceiinun ^ de ^ ceilingis controls, thereby ge ^ ennztichnot, d? ^ s the ochvienkachse (G) öes cover (5) i ^ - "ö- '.Ujc on the open cutout (5) contained e Seitenv.ano <.' Fc, · within öes housing (^) lies that the cover v5) so svs ^ ei-ilcet i .-. T, cgss he in the ochliessun ^ sstellung with its NSCI: irisch'- aussei) :: ev ancten; laugh with the Aussenf aer the cutout { ')) ^ surrounding eitenwsnd (tc) cuts into flush and that oei -jinürucken of the pressure piece (1 ^) for. ^ 16 J-Cnzeitit'en ^ ieuerun fc cer ignition device (1) and the Cei'fnuDr. Of the lid (p) a section (ba) oes Deckexs (5? Ns'-h susserhalb des aehiuses (<+) and the other ^ L section (^ b) of the lid towards the inside of the housing (· +) pivots. ^-o i?euerzeUfc n-ich Anspruch J1 dadurch ^kennzeichnet, d:iss der 2tc.«l (>) im Schnitt öurc^ eine zu seiner Schwenkachse (6) senkrechte üLene die i'onn eines T hat, dessea oberer Querstrich länger als der den Schaft des T bilcenöe Mittelstrich (7) ist und den Ausscnnitt (3) vollständig abceckt, wobei die Schwenkachse (6) des Deckels (p) in Bezug auf den Mitte Is tr ich (/') auf der anderen ;_>eite des Brenners (.2) li'i^t, wenn sich der Deckel (b) in der ochlies^ -oi? euerzeUfc n-ich claim J 1 characterized ^, d: iss der 2tc. «l (>) in section öurc ^ a line perpendicular to its pivot axis (6) which i'onn of a T has, the upper cross line of which longer than the middle line (7) of the shaft of the T bilcenöe and completely covers the cutout (3), with the pivot axis (6) of the lid (p) in relation to the center is tri (/ ') on the other; _ > side of the burner (.2) li'i ^ t when the lid (b) is in the ochlies oofindet, wui ei der LIittelstrich (7) bei ofl'enem Deckel (5) eine einen Teil des Ausscnnittes (3) einnehmende blatte :, i 1 . e t .oofindet, WUI ei LIittelstrich of (7) (5) a part of the Ausscnnittes (3) engaging in blatte ofl'enem lid: i. 1 et. uy. j'euerz^ug nacn Anbruch > una h-, bei welchem die Zuiiüvuii ichtung durch ein gerändeltes Hädchen und einen Zündstein ^ebiL.et wild, daauich gekennzeichnet, dass der D-CK i (;?) auf der Seite seinex ocbwenkacbse (6) zwei zu seiner Schwenjsachae (6) senkrechte Schenkel (pe und ^d) :jui";;tiiL: t, durch welche üiose Achse tritt, wobei das ßädjrji?n (la) des Feuerzeugs aui" einer zu der Schv.enkachse (b) ^leichachsigen hohlen achae (ba) angebracht ist, deren _nden von ο ie sen beiden Schenkeln getreten v^erden. u y. j'euerz ^ ug after dawning> una h-, in which the Zuiiüvuii ichtung by a knurled little handle and a flint ^ ebiL.et wild, then marked that the D-CK i (;?) on the side seinex ocbwenkacbse (6 ) two legs perpendicular to its Schwenjsachae (6) (pe and ^ d): jui ";; tiiL: t, through which the oiose axis passes, whereby the ßädjrji? n (la) of the lighter aui" one to the pivot axis ( b) ^ uniaxial hollow achae (ba) is attached, the ends of which are trodden by both thighs. 6. Feuerzeug nach Anspruch 3 bis ^, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden ochenkel (|?c und ^d) des Deckels (^) je oiner, vci zugsweise aiit dem oberen -iiierstiich des 1T einen ,»inkel von angenähert 4>° bilcenden Schlitz (1J) aufweisen, ν.· üb ei das Druckstück (11) zwei in diese beiden Schlitze (15) sin leitende stifte (1m-) aufweist, derart, dass bei Einarüc.-ien aes Ciuckstücks (11) dieses -Jie Versen ,ve nku ng des D'-Jicelo 'Jy) unc seinsn Uebergang aus der Schliessungssteiiun^ in ie CeffnungsstelTung bewirkt.6. Lighter according to claim 3 to ^, characterized in that the two legs (|? C and ^ d) of the lid (^) each oiner, vci preferably aiit the upper -iiierstiich of the 1 , »angle of approximately 4> ° forming slot (1J), ν. Over ei the pressure piece (11) has two conductive pins (1m-) in these two slots (15), such that when Einarüc.-ien aes cuckle (11) this - The verse, denoting D'-Jicelo 'Jy) and his transition from the closing position to the opening position. 7» i'suäiz- uc nach Anspruch 2 unc Z , dgdurch gekennzeichnet, dass uie Anschligsstellung durch eine fest mit dem Behälter (''1C; verbundene Anschlagfl^che (21) bestimmt wild, gegen »ve lohe sich der Deckex (>) in der ochliessungsstellung7 »i'suäiz- u c according to claim 2 and Z , characterized in that uie stop position is determined wildly by a stop surface (21) firmly connected to the container ('' 1 C; >) in the closing position
DE7033564U 1969-09-22 1970-09-09 LIGHTERS, IN PARTICULAR GAS LIGHTERS. Expired DE7033564U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR6932213A FR2058691A5 (en) 1969-09-22 1969-09-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7033564U true DE7033564U (en) 1972-08-17

Family

ID=9040410

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702044627 Pending DE2044627A1 (en) 1969-09-22 1970-09-09 Lighter, in particular gas fire
DE7033564U Expired DE7033564U (en) 1969-09-22 1970-09-09 LIGHTERS, IN PARTICULAR GAS LIGHTERS.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702044627 Pending DE2044627A1 (en) 1969-09-22 1970-09-09 Lighter, in particular gas fire

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3679346A (en)
AT (1) AT304112B (en)
CA (1) CA924118A (en)
DE (2) DE2044627A1 (en)
ES (1) ES161471Y (en)
FR (1) FR2058691A5 (en)
GB (1) GB1299099A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3065307D1 (en) * 1979-10-31 1983-11-17 Colibri Lighters Smokers' lighter
US4640679A (en) * 1984-10-15 1987-02-03 Denis Perrin Flame shield for cigarette lighter and cigarette lighter including said flame shield

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2162395A (en) * 1936-07-01 1939-06-13 Catalyst Research Corp Apparatus for analyzing gases
DE815117C (en) * 1950-02-11 1951-09-27 Richard Luckow Lighter

Also Published As

Publication number Publication date
US3679346A (en) 1972-07-25
CA924118A (en) 1973-04-10
ES161471U (en) 1970-11-01
DE2044627A1 (en) 1971-04-22
GB1299099A (en) 1972-12-06
AT304112B (en) 1972-12-27
FR2058691A5 (en) 1971-05-28
ES161471Y (en) 1971-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1750998C3 (en) Control element for a valve stem of a spray valve
DE1154985B (en) Device for regulating the flow rate of a gas, in particular in gas lighters, with a plate made of plastically deformable material with a regulating flow channel and method for producing the plate
DE2814554A1 (en) DEVICE FOR SEALING PLASTIC BAGS
DE7033564U (en) LIGHTERS, IN PARTICULAR GAS LIGHTERS.
DE2120749A1 (en) Spray or fogger
DE1632658A1 (en) Piezoelectric gas lighter
DE2702519C3 (en) Spray can
DE2031542B2 (en) Adjustment device for a multi-barreled hunting rifle
DE3023940A1 (en) MIXING VALVE FOR CONTROLLING A WATER FLOW
DE3023939A1 (en) MIXING VALVE FOR CONTROLLING A WATER FLOW
AT58411B (en) Pyrophoric lighter.
DE685895C (en) Spring-loaded, manually operated gas switching valve designed as a double valve and arranged in a split gas chamber
DE2259024A1 (en) GAS LIGHTER
DE8010217U1 (en) Switch for a hand tool operated by an electric motor
DE2313128A1 (en) GAS FITTING TO RELEASE OR SHUT OFF THE GAS SUPPLY TO THE BURNER OF A GAS-HEATED APPLIANCE
DE1782698C3 (en) Gas lighter with electric spark ignition. Eliminated from: 1457627
DE7921094U1 (en) ACTUATING BODY FOR A WATER TAP
DE1934562A1 (en) Gas filling device, e.g. for gas lighters, gas lighter, gas lamps or aerosol containers and the like.
DE1751329A1 (en) Gas valve for opening or shutting off the gas supply to a gas-heated device
DE397095C (en) Scrubber
DE1457535C (en) Gas lighter
DE7146306U (en) ELECTRIC GAS LIGHTER WITH PIEZOELECTRIC POWER SOURCE
DE2628148A1 (en) BATTERY-IGNITED LIGHTER
DE8016951U1 (en) TILT CLAMP ELEMENT - MIXING VALVE FOR CONTROLLING A WATER FLOW
DE1221164B (en) Gas connection device