DE7016195U - ELECTROMAGNETIC DRIVE DEVICE. - Google Patents

ELECTROMAGNETIC DRIVE DEVICE.

Info

Publication number
DE7016195U
DE7016195U DE19707016195 DE7016195U DE7016195U DE 7016195 U DE7016195 U DE 7016195U DE 19707016195 DE19707016195 DE 19707016195 DE 7016195 U DE7016195 U DE 7016195U DE 7016195 U DE7016195 U DE 7016195U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive device
electromagnetic drive
hollow body
movable part
winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707016195
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19707016195 priority Critical patent/DE7016195U/en
Publication of DE7016195U publication Critical patent/DE7016195U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Breakers (AREA)

Description

Elektromagnetische Antriebsvorrichtung.Electromagnetic drive device.

Es besteht für zahlreiche Anwendungszwecke .ein Bedarf an sehr rasch ansprechenden elektromagnetischen Antriebsvorrichtungen. Beispielsweise benötigt man für elektrische Leistungsschalter und insbesondere für Schnellschalter Auslösemagnete, die innerhalb weniger Millisekunden einen elektrisch gegebenen Auslösebefehl auf die Verklinkung der Schaltstücke des Schalters übertragen können.There is a need for very for numerous purposes rapidly responding electromagnetic drive devices. For example, one needs for electrical circuit breakers and especially for quick switch tripping magnets that are inside just a few milliseconds to transmit an electrically given trip command to the latching of the contact pieces of the switch can.

Die üblichen Antriebsvorrichtungen bestehen aus einem geblechten Eisenkern, auf dem eine Erregerwicklung angeordnet ist, und einem bewegliehen Anker. Sie unterscheiden sich damit im Prinzip nicht von Betätigungsmagneten, wie man sie beispielsweise zum Antrieb von Schaltgeräten benutzt. Es hat sich gezeigt, daß die Ansprechgeschwindigkeit solcher Magnet systeme bei Schnellst-/ .τη nicht immer ausreichend ist. <■ The usual drive devices consist of a laminated iron core on which an excitation winding is arranged, and a movable armature. In principle, they do not differ from actuating magnets such as those used, for example, to drive switching devices. It has been shown that the response speed of such magnet systems at Schnellst- / .τη is not always sufficient. <■

Die Neuerung befaßt sich mit ;;iner elektrofalle mischen Antriebsvorrichtung, insbesondere einem Auslösemagnet für Leistungsschalter, mit einem feststehenden urA einem beweglichen Teil sowie einer Erregerwicklung. Gemäß der Neuerung ist die Erregerwicklung im Innenrauni eines ans Eisen bestehenden Hohlkörpers angeordnet, und der bewegliche Teil ist in einer von der Erre£6Tv.rir:3<"i'!3r!£ vnschlossenen Buchse aus Eisen auf einer unmagnetischen Lauffläche gleitend geführt. Diese Anordnung besitzt eine außerordentlich geringe magnetische Streuung, weil die Erregerwicklung vollständig von Eisen umschlossen ist. Dadurch ergibt sich eine sehr gute Ausnutzung des von der Wicklung erregten Magnetflusses. VersucheThe innovation deals with ;; iner electric trap mix drive device, in particular a tripping magnet for circuit breakers, with a fixed urA, a moving part and an excitation winding. According to the innovation, the excitation winding is arranged in the inner space of a hollow body made of iron, and the moving part is in one of the Erre £ 6Tv. r ir: 3 <"i '! 3r! £ closed bushing made of iron slidably guided on a non-magnetic running surface. This arrangement has an extremely low magnetic scatter because the excitation winding is completely surrounded by iron. This results in very good utilization of the the winding excited magnetic flux

Vf VPA 70/3745 Vf VPA 70/3745

haben gezeigt, daL die Ansprechgeschwindigkeit eines solchen Magnet sy st ems besser als die der üblicher. Magnete ist, obwohl der Auslösemagnet aus massiven Eisenteilen hergestellt war.have shown that the speed of response of such Magnet sy st ems better than the usual. Magnet is, although the release magnet was made from solid iron parts.

Im Rahmen der Neuerung kann die im Innern der Erregerwicklung angeordnete Buchse einen Plansch vom Durchmesser der Erregerwicklung besitzen, und durch einen auf den.Kohlkörper aufgelegten Verschlußdeckel können die Erregerwicklung und die mit dem Plansch versehene Buchse festgelegt sein. Diese Anordnung ermöglicht eine sehr einfache Montage, indem in den Innenräum des Hohlkörpers zunächst die Erregerwicklung mit ihrem Wickelkörper eingelegt, dann die Buchse eingeführt und nach Einlegen des beweglichen Teiles der Verschlußdeckel aufgesetzt wird.As part of the innovation, the socket arranged in the interior of the field winding can have a splash the diameter of the field winding own, and through a lid placed on den.Kohlkörper the excitation winding and the splash provided socket. This arrangement enables a very simple assembly by placing in the interior of the hollow body first the excitation winding is inserted with its bobbin, then the socket is inserted and after inserting the moving part the cap is put on.

Um eine günstige Führung der magnetischen Kraftlinien zu erreichen, empfiehlt es sich, den beweglichen Teil als Hohlzylinder mit geschlossenem Boden als Arbeitsfl£:.ehe auszubilden und sein offenes Ende am Rand spitz auslaufend zu gestalten.To a convenient guide to reach the magnetic lines of force, it is recommended that the moving part as a hollow cylinder with a closed bottom as Arbeitsfl £: .ehe form and its open end at the edge pointed to make discontinued.

Die Neuerung wird im folgenden anhand des in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The innovation is shown in the following with reference to the figures Embodiment explained in more detail.

Die Pig. 1 zeigt eine elektromagnetische Antrieb .-.vorrichtung, die als Auslösemagnet für einen Schnellschalter dient, im Schnitt. In Fig. 2 ist die Antriebsvorrichtung in der Draufsicht dargestellt. The Pig. 1 shows an electromagnetic drive device which serves as a release magnet for a quick switch, in section. In Fig. 2, the drive device is shown in plan view.

Der in den Figuren 1 und 2 gezeigte Auslösemagnet umfaßt einen aus massivem Eisen bestehenden Hohlkörper 1 von quadratischem Querschnitt, der einen kreiszylindrischen Innenraum besitzt, in diesem Innenraum befindet sich eine ebe:ofalls kreiszylindrische Erregerwicklung 2, die auf einem Wickelkörper 3 angeordnet ist. In den Innenraum des Wickelkörpers 3 rag"t eine aus Eisen bestehende 3uchsc 4 hinein, die mit einem Flansch 5 versehen ist, dessen Durchmesser dem Außendurchmesser der Erregerwicklung 2 bzw. deren Wickelkörper 3 entspricht. Der Wickelkörper 3 und der Plansch 5 haben zusammen die Höhe des Innenraumes des Hohl-The tripping magnet shown in Figures 1 and 2 comprises a solid iron hollow body 1 of square cross-section, which has a circular cylindrical interior, in this interior there is also a circular cylindrical excitation winding 2, which is arranged on a winding body 3. In the interior of the bobbin 3 protrudes a 3uchsc 4 made of iron, which is provided with a flange 5, the diameter of which corresponds to the outer diameter of the excitation winding 2 or its bobbin 3. The bobbin 3 and the puddle 5 together have the same height the interior of the hollow

VPA 70/3745 ^VPA 70/3745 ^

körpers 1, so daß sich mit einem aufgelegten Verschlußdeckel 6 ein bündiger Abschluß ergibt. Nach dem Einsetzen von Schrauben sind somit die Erregerwicklung 2 und die Buchse 4 mit dem Flansch 5 festgelegt, und der Hohlkörper 1 Lsi abgeschlossen. Die ochraaben 7 sind in den Ecken der quadratischen Querschnitt sforr: des Hohlkörpers 1 angeordnet. Dort können Gewindelöcher oder Durchgangslöcher vorgesehen sein.body 1, so that there is a flush finish with an applied cap 6. After the insertion of screws, the excitation winding 2 and the socket 4 are fixed with the flange 5, and the hollow body 1 Lsi is closed. The ochraaben 7 are arranged in the corners of the square cross section sforr: of the hollow body 1. Threaded holes or through holes can be provided there.

Pur die Zuführung der elektrischen Anschlußleitungen zu der Erregerwicklung 2 ist der Flansch 5 an jiner Stelle mit einer .vjsnehmung 10 versehen, und der Hohlkörper 1 besitzt einen Ausla2 11. Die Ansch.lußleitungen 12 führen zu einer Klemmenleiste 13, die an der Außenwand des Hohlkörpers 1 angebracht ist.Purely the feeding of the electrical connection lines to the excitation winding 2 is the flange 5 at a point with a recess 10 provided, and the hollow body 1 has an outlet 11. The connection lines 12 lead to a terminal strip 13, the is attached to the outer wall of the hollow body 1.

In der Buchse 4 ist der als Hohlzylinder ausgebildete bewegliche Teil 14 des Auslösemagneten geführt. Um eine magnetische Haftung zu vermeiden, ist die Buchse 4 mit einer nicht dargestellten unmagnetischen Auskleidung versehen. Diese kann beispielsweise aus einer dünnen Einlage aus Messingblech hergestellt sein. 2er Hohlzylinder 14 besitzt einen geschlossenen Boden 15 als Arbeitsfläche. Das dem Boden 15 gegenüberliegende Ende 16 des beweglichen Teiles 14 läuft an seinem Rand spitz aus. Die von der Erregerwicklung 2 erzeugten magnetischen Kraftlinien wirken zwischen dem Boden 15 des beweglichen Teiles 14 und dem Boden 17 des Hohlkörpers 1. In einer Bohrung 20 des Bodens 17 ist ein Stößel 21 geführt, der die Bewegung des Teiles 14 nach außen überträgt. Der Stößel 21 kann beispielsweise unmittelbar auf die Verklinkung eines Schnellschalters einwirken.The movable part 14 of the release magnet, designed as a hollow cylinder, is guided in the socket 4. To a magnetic adhesion to avoid the socket 4 with a non-magnetic one, not shown Lining provided. This can be made, for example, from a thin insert made of sheet brass. Double hollow cylinder 14 has a closed bottom 15 as a work surface. The end 16 opposite the bottom 15 of the movable Part 14 is pointed at its edge. The one from the excitation winding 2 generated magnetic lines of force act between the bottom 15 of the movable part 14 and the bottom 17 of the hollow body 1. In a bore 20 of the bottom 17, a plunger 21 is guided, which transmits the movement of the part 14 to the outside. Of the The plunger 21 can, for example, act directly on the latching of a quick switch.

Wie die Figuren 1 und 2 zeigen, hat der Auslösemagnet geniä2 der Neuerung einen gedrungenen Aufbau und besteht aus einfacher. Teilen, die leicht zu montieren sind. Da die Erregerwicklung vollständig von Eisenteilen umschlossen -'st, besitzt die Anordnung eine sehr geringe magnetische Streuung. Um die Bewegung des Teiles 14 nicht durch einen Luftstau zu behindern, empfiehlt es sich, an einer geeigneten Stelle des Hohlkörpers 1 bzw. des Deckels 6 eine Entluftungsbohrung anzubringen.As shown in Figures 1 and 2, the release magnet has the same Innovation has a compact structure and consists of a simpler. Parts that are easy to assemble. Since the excitation winding is completely enclosed by iron parts, the arrangement has very little magnetic scattering. About the movement of the part 14 not to be hindered by an accumulation of air, it is advisable to place it at a suitable point on the hollow body 1 or the cover 6 to make a ventilation hole.

4 Ansprüche4 claims

2 Figuren - 4 -2 figures - 4 -

Claims (4)

VPA 70/3745 _ 4 - SchutzansprücheVPA 70/3745 _ 4 - Protection claims 1. Elektromagnetische Antriebsvorrichtung, insbesondere Auslösemagnet für Leistungsschalter, mit einem feststehenden und einem beweglichen Teil sowie einer Erregerwicklung, dadurch gekennzeichnet, daß die Erregerwicklung (2) im Innenraum eines aus Eisen bestehenden Hohlkörpers {Λ) angeordnet und der bewegliche Teil (14) in 2iner von der F χagerwicklung (2) umschlossenen Buchse1. Electromagnetic drive device, in particular release magnet for circuit breakers, with a fixed and a movable part and an excitation winding, characterized in that the excitation winding (2) is arranged in the interior of a hollow body made of iron { Λ) and the movable part (14) in 2iner the bushing enclosed by the winding (2) (4) aus Eisen auf einer unmagnetischen Lauffläche gleitend geführt ist.(4) made of iron, sliding on a non-magnetic running surface is. 2. Elektromagnetische Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchse (4) einen Flansch (5) vom Durchmesser der Erregerwicklung (2) besitzt und die Erregerwicklung (2) und der Flansch (5) durch einen auf den Hohlkörper aufgelegten Verschlußdeckel (6) festgelegt sind.2. Electromagnetic drive device according to claim 1, characterized characterized in that the socket (4) has a flange (5) the diameter of the field winding (2) and the field winding (2) and the flange (5) are fixed by a closure cover (6) placed on the hollow body. 3. Elektromagnetische Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der bewegliche Teil (14) als Hohlzylinder mit geschlossenem Boden (15) als Arbsitsflache ausgebildet ist und an seinem offenen Ende (16) am Rand spitz ausläuft.3. Electromagnetic drive device according to claim 1, characterized characterized in that the movable part (14) is designed as a hollow cylinder with a closed bottom (15) as a working surface and at its open end (16) tapers at the edge. 4. Elektromagnetische Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein im Boden (17) des Hohlkörpers (1) geführter Stößel (21) die Bewegung des beweglichen Teiles (14) nach außen überträgt.4. Electromagnetic drive device according to claim 1, characterized characterized in that a plunger (21) guided in the bottom (17) of the hollow body (1) follows the movement of the movable part (14) outside transmits.
DE19707016195 1970-04-24 1970-04-24 ELECTROMAGNETIC DRIVE DEVICE. Expired DE7016195U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707016195 DE7016195U (en) 1970-04-24 1970-04-24 ELECTROMAGNETIC DRIVE DEVICE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707016195 DE7016195U (en) 1970-04-24 1970-04-24 ELECTROMAGNETIC DRIVE DEVICE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7016195U true DE7016195U (en) 1971-01-14

Family

ID=6611336

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707016195 Expired DE7016195U (en) 1970-04-24 1970-04-24 ELECTROMAGNETIC DRIVE DEVICE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7016195U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19859116B4 (en) * 1998-01-27 2010-04-22 Schultz, Wolfgang E., Dipl.-Ing. electromagnet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19859116B4 (en) * 1998-01-27 2010-04-22 Schultz, Wolfgang E., Dipl.-Ing. electromagnet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2823012A1 (en) MAGNETICALLY CONTROLLED SWITCH WITH WETTED CONTACTS
DE2953568A1 (en) TUBULAR, AXIAL ACTUABLE SOLENOID
EP0815575B1 (en) Electromagnetic relay
DE2537462A1 (en) ELECTROMAGNETIC PROTECTION
DE7016195U (en) ELECTROMAGNETIC DRIVE DEVICE.
DE1279835B (en) Switching magnet with plunger
DE1464419A1 (en) Electromagnet with a single actuation winding
DE1175793B (en) Electromagnetic valve
DE1972124U (en) ACTIVATION MAGNET.
DE2116812C3 (en) Device for supplying gas discharge lamps from the alternating current network
DE1514762B2 (en) Latching relay
DE382153C (en) fountain
EP0458190A1 (en) Under-voltage release device
DE1589995A1 (en) Electric relay
DE564448C (en) Electromagnetic switching device, especially for electrically operated rail vehicles
DE1514762C (en) Latching relay
DE1865434U (en) BELL, LIGHTS OD. DGL.
DE1285890B (en) Electromagnetically driven pump
DE895183C (en) Electrical switching device
DE2703584A1 (en) Electromagnetic relay with plastics coil former - has former enclosing contact space, with two pole plates serving as fixed contacts
AT213013B (en) Shaft switch for elevators
DE906422C (en) Electromagnetic switching and / or alarm device
DE10122686A1 (en) Control gear for light sources with inexpensive winding goods
AT85681B (en) Load coil for telephone transmitter.
AT28783B (en) Switching device for the automatic even distribution of switching work at telephone exchanges.