DE7014071U - BUILDING ELEMENT, IN PARTICULAR TOY AND BUILDING BUILDING ELEMENT. - Google Patents

BUILDING ELEMENT, IN PARTICULAR TOY AND BUILDING BUILDING ELEMENT.

Info

Publication number
DE7014071U
DE7014071U DE19707014071 DE7014071U DE7014071U DE 7014071 U DE7014071 U DE 7014071U DE 19707014071 DE19707014071 DE 19707014071 DE 7014071 U DE7014071 U DE 7014071U DE 7014071 U DE7014071 U DE 7014071U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component according
groove
component
plug
tongue
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707014071
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALLG LIEGENSCHAFTEN und TREUHA
Original Assignee
ALLG LIEGENSCHAFTEN und TREUHA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALLG LIEGENSCHAFTEN und TREUHA filed Critical ALLG LIEGENSCHAFTEN und TREUHA
Priority to DE19707014071 priority Critical patent/DE7014071U/en
Publication of DE7014071U publication Critical patent/DE7014071U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

PG 1483 14. April 1970PG 1483 April 14, 1970

vo/stvo / st

Allgemeine Liegenschaften und Treuhand Anstalt Balzers, Fürstentum LiechtensteinGeneral real estate and trust establishment Balzers, Principality of Liechtenstein

Bauelement, insbesondere Spielzeug- und Hochbau-Bauelement Construction element, in particular toy and building construction element

* Die Neuerung betrifft ein Bauelement, insbesondere Spielzeug- und* The innovation concerns a component, especially toy and

Hochbau-Bauelement, das mindestens auf zwei einander gegenüberliegenden Flächen aufeinander abgestimmte Steckelemente zur Verbindung mit anderen Bauelementen trägt.Building construction component that is at least on two opposite sides Carrying areas matched plug-in elements for connection to other components.

Es sind Spielzeug-Bauelemente und Hochbau-Fertigbauteile bekannt, die über Nut- und Federverbindungen miteinander verbindbar sind. Diese durchgehende Nut-Federverbindung hat den Nachteil, daß die miteinander verbundenen Bauelemente nachträglich ausgerichtet werden müssen, damit diese im verbauten Verband die gewünschte definierte Versetzung gegeneinander einnehmen.There are toy components and prefabricated building components known, which can be connected to one another via tongue and groove connections. This continuous tongue and groove connection has the disadvantage that the interconnected components have to be aligned subsequently, so that these in the built association have the desired take a defined offset against each other.

PG 1483 - 2 -PG 1483 - 2 -

Es sind auch Spielzeug-Bauelemente bekannt, die in vorgegebener Teilung Steckelemente, wie Steckzapfen und Steckaufnahmen, tragen, die eine genau definierte Versetzt;· ;«.. miteinander verbundenen Bauelemenxe bringen. Bei Spielzeug-Ba*j iei-ienten wird vorzugsweise Kunststoff als Ausgangsmaterial verwendet. Dies bedingt, daß die Steckelemente aus Festigkeitsgründen eine bestimmte Größe aufweisen müssen. Die Größe der Steckelemente bestimmt dabei die Rasterauflösung, so daß eine Steckelemententeilung in der Größenordnung von etwa 10 mm erreicht werden kann. ti There are also known toy building elements which carry plug-in elements, such as plug-in pins and plug-in receptacles, in a predetermined pitch, which bring about a precisely defined offset; ·; «... interconnected components. In the case of toy balls, plastic is preferably used as the starting material. This means that the plug-in elements must have a certain size for reasons of strength. The size of the plug-in elements determines the grid resolution, so that a plug-in element pitch of the order of about 10 mm can be achieved. ti

Es ist Aufgabe der Neuerung, ein Bauelement, insbesondere Spielzeug- und Hochbau-Bauelement, zu schaffen, das eine wesentlich größere Rasterauflösung und damit eine wesentlich kleinere Steckelemententeilung aufweist und dessen Steckelemente auch bei dieser Feinrasterung die ausreichende Festigkeit aufweisen. Das Bauelement, insbesondere Spielzeug- und Hochbau-Bauelement, das mindestens auf zwei einander gegenüberliegenden Flächen aufeinander abgestimmte Steckelemente zur Verbindung mit anderen Bauelementen trägt, ist nach der Neuerung dadurch gekennzeichnet, daß am Bauelement die Steckelemente über die Verbaufläche als durchgehende Nut und Feder ausgebildet sind und Feinrastelemente tragen, die eine durch die Teilung dieser Rastelemente vorgegebene, in kleinen Stufen versetzbare Verbindung der Verbauflächen der Bauelemente ermöglichen. Die Verlegung der Peinrastelemente auf durchgehende Nuten und Federn läßt eine wesentlich kleinere Steckelemententeilung zu, ohne daß dabei eine Verschlechterung der Festigkeit der Steckelemente in Kauf genommen werden müßte. Bei der Anwendung der Neuerung bei Spielzeug-Bauelementen läßt sich die Steckelemententeilung bis auf 1 mm herabsetzen und eine entsprechende Rasterauflösung erreichen. In gleicherIt is the task of the innovation to provide a component, especially a toy and building construction element, to create a much larger grid resolution and thus a much smaller plug-in element division and its plug-in elements have sufficient strength even with this fine grid. The component in particular toy and building construction element that is matched to one another on at least two opposing surfaces Bears plug-in elements for connection to other components, is characterized according to the innovation in that the component Plug-in elements are designed as a continuous tongue and groove over the installation surface and carry fine locking elements that one through the Division of these locking elements allow predetermined, in small steps displaceable connection of the installation surfaces of the components. the Relocation of the Peinrastelemente on continuous grooves and tongues allows a much smaller plug-in element division without doing so a deterioration in the strength of the plug-in elements would have to be accepted. When applying the innovation to toy building elements the plug-in element pitch can be reduced to 1 mm and a corresponding grid resolution can be achieved. In the same

ta ·ta ·

I t ·I t

PI 1483 - 3 -PI 1483 - 3 -

Weise wirkt sich die erzielbare Rasterauflösung auch bei Hochbau-Fertigbauteilen aus.The achievable grid resolution also affects prefabricated structural components the end.

Die Feinrastel em enteai den Nuten und Federn können auf die Grundflächen der Nuten und auf die Längsstirnwände der Federn beschränkt bleiben. Es können jedoch auch eine oder beide Längsseitenwände der Nuten und der Federn aufeinander abgestimmte Rastelemente in gleichmäßigen Abständen tragen. Die Ausbildung der Rastelemente kann dabei eine normale Verzahnung sein, wobei die Zähne und Zahnlücken dreieckförmigen, sinusförmigen, trapezförmigen oder halbkreisförmigen Querschnitt aufweisen können.The Feinrastel em enteai the grooves and tongues can be on the base the grooves and remain limited to the longitudinal end walls of the springs. However, one or both of the longitudinal side walls can also be used Grooves and the springs wear coordinated locking elements at regular intervals. The formation of the locking elements can be a normal tooth system, with the teeth and tooth gaps triangular, sinusoidal, trapezoidal or semicircular May have cross-section.

Die Aneinanderreihung der Bauelemente wird nach einer Ausgestaltung der neuen Bauelemente dadurch erleichtert, daß die Rastelemente an Nut und Feder in gleicher Verteilung angeordnet sind und an den Stirnseiten der Verbauflächen jeweils mit einer halben Steckelemententeilung auslaufen. Zwei aneinandergereihte Bauelemente vervollständigen dann wieder die Rasterung, so daß die Verbindungsstelle von einem weiteren Bauelement in beliebiger Versetzung überbrückt werden kann.The lining up of the components is according to one embodiment the new components facilitated by the fact that the locking elements are arranged on the tongue and groove in the same distribution and on the end faces of the shoring surfaces each run out with half a plug-in element division. Complete two components lined up next to one another then again the grid so that the connection point can be bridged by another component in any offset can.

Eine Verbaufläche kann nach einer weiteren Ausgestaltung auch mehrere parallelverlaufende Nuten und/oder Federn tragen, um eine Steckverbindung der Bauelemente über mehrere Steckelemente zu verteilen.According to a further embodiment, a shoring area can also have several Carry parallel grooves and / or tongues in order to distribute a plug connection of the components over several plug elements.

Die Bauvariationen können weiterhin dadurch vergrößert werden, daß eine Verbaufläche eines Bauelementes Nuten und/oder Federn trägt, die in zwei zueinander senkrecht stehenden Richtungen ausgerichtet sind.The construction variations can be further increased in that a mounting surface of a component carries grooves and / or tongues which are aligned in two mutually perpendicular directions are.

7O14O71-i.io.7O7O14O71-i.io.7O

PG 1483 - 4 -PG 1483 - 4 -

Das 7iyi:element kann nach einer weiteren Ausgestaltung als Rahmen ausg-Jv'ldei sein, der auf den vier Außenflächen umlaufend abwechselnd Federr ,ud Nuten mit Rastel em enten trägt. Die Nuten erstrecken sich in de erbauflächen auch über die Federn in den angrenzenden Verbauflächen, um eine Verbindung mit einem anderen Bauelement auch über dieses Bauelement hinaus in der vorgegebenen Feinrasterung zu ermöglichen. Auch bei diesem rahmenartigen Bauelement kann eine Verbaufläche nebeneinander angeordnet eine Nut und eine Feder mit Rastelementen tragen, wobei die Nut- und Federanordnung von Verbaufläche zu Verbaufläche eines Bauelementes abwechselt.The 7iyi: element can be used as a frame aus-Jv'ldei, who alternates on the four outer surfaces Spring rims ad grooves with locking pins. The grooves extend in the building areas also via the springs in the adjacent building areas, to enable a connection with another component also beyond this component in the specified fine grid. In this frame-like component, too, a shoring surface can be arranged next to one another, a groove and a tongue with latching elements wear, the tongue and groove arrangement alternating from the installation area to the installation area of a component.

Eine Art Verriegelung der miteinander verbundenen Bauelemente läßt sich dadurch erreichen, daß die Nuten und die Federn mit ihren Rastelementen gegen die Rahmenebene geneigt sind. Die Neigung der Nuten und der Federn auf den Verbauflächen eines Bauelementes weist dabei gleichen Winkel,aber verschiedene Richtung auf.A kind of locking of the interconnected components can can be achieved in that the grooves and the tongues are inclined with their locking elements against the frame plane. The slope of the grooves and the springs on the mounting surfaces of a component have the same angle but different directions.

Die rahmenartigen Bauelemente werden an den offenen Rahmenseiten durch Deckplatten abgedeckt, die selbst Steckelemente tragen können. Mit Hilfe derartiger Deckplatten kann im Bereich eines verbauten Rahmens auch ein waagrechter Abgang angebracht werden. Die Deckplatte trägt einen Rastrand, der im freien Innenraum des Rahmens einrastet und so die Deckplatte am Rahmen festlegt.The frame-like components are covered on the open frame sides by cover plates that can themselves carry plug-in elements. With the help of such cover plates, a horizontal outlet can also be attached in the area of a built-in frame. The cover plate carries a locking edge which engages in the free interior of the frame and thus fixes the cover plate on the frame.

Die Neuerung wird anhand von verschiedenen, in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:The innovation is shown on the basis of various in the drawings Embodiments explained in more detail. Show it:

Fig. 1 bis 10 jeweils einen Steckbaustein für einenFig. 1 to 10 each have a plug-in module for one

Spielzeugbausatz in den drei Ansichten, der auf der Oberseite eine Stecknut und auf der Unterseite eine Steckfeder mit Rastelementen trägt, wobei die Anordnung und die Ausgestaltung der Rastelemente ver-Toy construction kit in three views, the one on the top with a plug-in groove and carries a plug-in spring with latching elements on the underside, the arrangement and the design of the latching elements

> . 1 S 11>. 1 S 11

PG 14C3 - 5 -PG 14C3 - 5 -

schieden sind,are divorced,

Fig. 11 ein Hochbau-Bauelement, dessen Ver11 shows a building construction element, the Ver

baura1 -lenaußenfläch en Nuten und Federn tragen,baura 1 - outer surfaces have grooves and tongues,

Fig. 12 ein Hochbau-Bauelement, bei dem jede12 shows a building construction element in which each

Verbaufläche eine Nut und eine Feder nebeneinander angeordnet trägt,The shoring surface has a groove and a tongue arranged side by side,

Fig. 13 einen Schnitt durch ^iτι rahmenartiges BauFig. 13 is a section through ^ iτι frame-like construction

element mit geneigten Verbindungselementen undelement with inclined fasteners and

Fig. 14 einen Schnitt durch eir»e Deckplatte mit14 shows a section through a cover plate

Verbindungseleir. -^tOu, mit der die offenen Seiten des rähmenartigen Bauelementes nach Fig. 13 verschlossen werden können.Connecting line. - ^ tOu, with which the open Sides of the frame-like component according to FIG. 13 can be closed.

Der Spielzeug-Steckbaustein 10 nach Fig. 1 trägt auf der Oberseite eine mittig durchlaufende Stecknut 11 und auf der Unterseite eine entsprechende Steckfeder 13. Die Grundfläche der Nut 11 'ragt eine V-v^u.., ^2, die auf die Verzahnung 14 an der Längsstirnwand der Feder Π .' gestimmt ist. Die beiden Verzahnungen 12 und 14 sind so au ''" ν. ausgerichtet, daß auf einen Zahn der Verzahnung 14 eine Vertiefung der Verzahnung 12 fällt. Die Verzahnungen 12 und 14 sind in ihrer Teilung so auf die Länge des Steckbausteines 10 abgestimmt, daß die Verzahnungen 12 und 14 an beiden Stirnseiten mit einer halben Steckelemententeilung auslaufen. Werden zwei derartige Steckbausteine an-The toy plug-in module 10 according to FIG. 1 has a centrally continuous plug-in groove 11 on the upper side and a corresponding plug-in spring 13 on the underside the longitudinal end wall of the spring Π. ' is in tune. The two gears 12 and 14 are so au '' ν '. Aligned so that a recess of the toothing falls on a tooth of the toothing 14 12. The teeth 12 and 14 are adjusted in their pitch as the length of the plug-in block 10 that the Toothings 12 and 14 run out on both end faces with half a plug-in element division.

PG 1483 - 6 -PG 1483 - 6 -

einandergereiht, dann setzen sich die Verzahnungen 1 2 und 14 ununterbrochen über das Bauelement hinaus fort. Die Rasterung bei der neuen Schicht von Bauelementen kann dann ohne Berücksichtigung dieser Stoßstellen beliebig gewählt werden. Das kleinste Rastermaß ist durch die Teilung der Steckelemente, d; h= der Verzahnung, gegeben. Da diese Feinrastelemente ein Teil der Nut und der Feder sind, wird selbst bei kleinster Rasterung eine ausreichende Festigkeit der Verbindungselemente erreicht. Der Halt der Verbindung wird nach wie vor durch die Nut-Federverbindung bestimmt, die auf Paß- oder Preßsitz ausgelegt sein kann.lined up, then the teeth 1, 2 and 14 continue uninterrupted beyond the component. The grid in the new layer of components can then be selected as desired without taking these joints into account. The smallest grid dimension is determined by the division of the plug-in elements, d ; h = the toothing, given. Since these fine locking elements are part of the groove and tongue, sufficient strength of the connecting elements is achieved even with the smallest grid. The hold of the connection is still determined by the tongue and groove connection, which can be designed for a snug fit or a press fit.

Wie die Fig. 2 zeigt, können auch die beiden Längsseitenwände der Nut 21 und der Feder 24 aufeinander abgestimmte Verzahnungen 22, 23, 25 und 26 tragen. Auch bei dieser Feinrasterung lassen sich viele Raststellungen mit kleiner Steckelemententeilung erreichen. Wesentlich ist wieder, daß die Stirnseiten der Nuten und Federn in eine halbe Steckelemententeilung auslaufen.As FIG. 2 shows, the two longitudinal side walls of the groove 21 and the spring 24 wear teeth 22, 23, 25 and 26 that are matched to one another. With this fine grid, too, there are many locking positions with a small pitch of the plug-in elements. It is again essential that the end faces of the grooves and tongues are divided into half a plug-in element leak.

Das Steckbauteil 30 nach Fig. 3 trägt als Feinrastelemente in der Nut 31 halbkreisförmige Vertiefungen 32, die auf die halbkreisförmigen Ansätze 34 an der Feder 33 abgestimmt sind. Diese Rastelen?-jnte 32 und 34 können in kleinen Abmessungen ausgelegt werden, ohne ciaß sie an der Nut 31 oder der Feder 33 abbrechen können. Die Stirrseiten der Feder 33 tragen einen halben Ansatz 34, während die Nut 31 mit halben Aufnahmen 32 beginnt. Die Verteilung kann jedoch auch so vorgenommen sein, daß die Feder 33 mit einer halben Zahnlücke beginnt.The plug-in component 30 according to FIG. 3 carries as fine locking elements in the groove 31 semicircular recesses 32 which are matched to the semicircular extensions 34 on the spring 33. These Rastelen? -Jnte 32 and 34 can be designed in small dimensions without ciaß them the groove 31 or the spring 33 can break off. The stirrups of the Spring 33 carry half a shoulder 34, while the groove 31 begins with half receptacles 32. However, the distribution can also be carried out in this way be that the spring 33 begins with half a tooth gap.

Beim Steckbaustein 40 nach Fig. 4 verlaufen in der Nut 41 und an derWhen plug-in module 40 according to FIG. 4 run in the groove 41 and on the

Feder 44 die halbkreisförmigen Aufnahmen 42 und 43 und die halbkreis- |Spring 44 the semicircular receptacles 42 and 43 and the semicircular |

förmigen Ansätze 45 und 46 an einer oder beiden Längsseitenwänden in |:shaped lugs 45 and 46 on one or both longitudinal side walls in |:

-7- l-7- l

7014071-1.10.707014071-1.10.70

PG 1483 - 7 -PG 1483 - 7 -

Steckrichtung. Es ist leicht einzusehen, daß diese Feinrastelemente kleine Versetzungsstufen beim Zusammenstecken mit anderen Bauelementen ergeben.Mating direction. It is easy to see that these fine locking elements small dislocation steps when plugging together with other components result.

Die halbkreisförmigen Aufnahmen und Ansätze beim Bauelement nach Fig. 3 und 4 sind bei dem Bauelement nach Fig. 5 und 6 durch dreieckförmige Aufnahmen und Ansätze ersetzt. Das Bauelement 50 nach Fig. 5 trägt auf der Grundfläche der Nut 51 in regelmäßigen Abständen dreieckförmige Vertiefungen 52, die auf die dreieckförmigen Ansätze 54 der Feder 53 abgestimmt sind. Diese Vertiefungen 52 und Ansätze 54 verlaufen quer zur Nut 51 und Feder 53.The semicircular recordings and approaches in the component according to FIGS. 3 and 4 are triangular in the component according to FIGS. 5 and 6 Recordings and approaches replaced. The component 50 according to FIG. 5 carries triangular shapes on the base of the groove 51 at regular intervals Depressions 52 which are matched to the triangular extensions 54 of the spring 53. These depressions 52 and projections 54 run across the groove 51 and tongue 53.

Das Bauelement 60 nach Fig. 6 trägt in der Nut 61 seitliche und in Steckrichtung ausgerichtete dreieckförmige Aufnahmen 62 und 63, während an den Längsseitenwänden der Feder 64 entsprechende Ansätze 65 und 67 angebracht sind. Diese Ansätze sind der Längs stirnwand der Feder 64 zugekehrt abgeflacht, wie der geneigte Bereich 66 erkennen läßt. Diese Abflachung der Rastelemente 65 und 67 erleichtert das Einführen der-Feder 64 in die Nut 61. Die Verteilung der Rastelemente an der Nut und der Feder ist wieder so ausgelegt, daß an den Stirnseiten eine halbe Steckelemententeilung bleibt, die diesmal mit dem halbierten Abstand zwischen zwei Rastelementen beginnt.The component 60 according to FIG. 6 carries in the groove 61 laterally and in the plugging direction aligned triangular receptacles 62 and 63, while on the longitudinal side walls of the spring 64 corresponding lugs 65 and 67 are attached. These approaches are flattened facing the longitudinal end wall of the spring 64, as the inclined area 66 shows. These Flattening of the locking elements 65 and 67 makes it easier to insert the spring 64 in the groove 61. The distribution of the locking elements on the groove and the tongue is again designed so that half a The plug-in element division remains, this time starting with the halved distance between two locking elements.

Beim Bauelement 70 nach Fig. 7 tragen die Nut 71 und die Feder 73 eine sinusförmige Verzahnung 72 und 74, die in gleicher Weise eine vielstufige Rasterstellung der miteinander verbundenen Bauelemente ermöglicht. Dieselbe Verzahnung tragen auch die Seitenwände der Nut 81 und der Feder 84 beim Bauelement 80 nach Fig. 8. Die Verzahnungen 82 und 83 der Nut 81 sind wieder in Steckrichtung ausgerichtet und auf die Verzahnungen 85 und 86 der Feder 84 abgestimmt.In the component 70 according to FIG. 7, the groove 71 and the tongue 73 carry a sinusoidal toothing 72 and 74, which in the same way enables a multistage grid position of the interconnected components. The same toothing is also carried by the side walls of the groove 81 and the tongue 84 in the component 80 according to FIG. 8. The toothing 82 and 83 of the groove 81 are again aligned in the plugging direction and on the Toothings 85 and 86 of the spring 84 matched.

• · ι• · ι

PG 1483 - 8 -PG 1483 - 8 -

Das Bauelement 90 nach Fig. 9 trägt in der Nut 91 eine trapezförmige Verzahnung 92, die in der vorgegebenen Teilung mit der Verzahnung 94 an der Längs stirnwand der Feder 93 in Eingriff gebracht werden kann. Beim Bauelement 100 nach Fig. 10 sind die trapezförmigen Verzahnungen 102, 103, 105 und 106 auf die Längsseitenwände der Nut 101 und dw Feder- 104 verteilt.The component 90 according to FIG. 9 has a trapezoidal shape in the groove 91 Toothing 92, which is brought into engagement with the toothing 94 on the longitudinal end wall of the spring 93 in the predetermined pitch can be. In the component 100 according to FIG. 10, the trapezoidal toothings 102, 103, 105 and 106 are on the longitudinal side walls the groove 101 and dw spring 104 distributed.

Bei den bis jetzt beschriebenen Ausführungsbeispielen tragen nur zwei einander gegenüberliegende Flächen Steckelemente. Die Anordnung und Verteilung der Steck elemente mit den Feinrastelementen ist jedoch nicht auf zwei Verbauflächen beschränkt. Es lassen sich alle vier Seiten eines Bauelementes, die in den Verband einbezogen werden, mit derartigen Steck elementen ausrüsten. Auch können durchgehende Nuten und Federn in zwei aufeinander senkrecht stehenden Richtungen auf einer Verbaufläche angeordnet werden. Mit solchen Bauelementen läßt sich in verschiedenen Richtungen weiterbauen.In the embodiments described so far, only two carry opposing surfaces plug-in elements. The arrangement and Distribution of the plug-in elements with the fine locking elements is, however not limited to two construction areas. All four sides of a component that are included in the association can be Equip with such plug-in elements. Continuous grooves and tongues can also be used in two mutually perpendicular directions be arranged on a shoring area. Such components can be used to build on in different directions.

In Fig. 11 ist ein Bauelement 110 gezeigt, das an der Oberseite mittig eine Steckfeder 111 mit Rastansätzenil2 trägt. Die rechte Seite trägt eine Stecknut 113 mit Steckaufnahmen 114. Die Unterseite trägt in nicht dargestellter Weise wieder eine Steckfeder und die linke Seite wieder eine Steckaufnahme. Mit dieser abwechselnden Verteilung von Steckfedern und Stecknuten läßt sich die Verbaubarkeit im Verband verbessern. Um in der Versetzung nicht beschränkt zu sein, erstrecken sich die Stecknuten 113 auch über die Steckfedern 111 der angrenzenden Verbauflächen. Die gezeigten Rastelemente weisen halbkreisförmigen Querschnitt auf. Die Steckfedern 111 und die Stecknuten 113 können auch Rastelemente tragen, wie sie bei den Bauelementen nach Fig. 1 bis 10 gezeigt worden sind.In Fig. 11, a component 110 is shown, which is centered on the top carries a plug spring 111 with Rastansätzeil2. The right side carries a plug-in groove 113 with plug-in receptacles 114. The underside again carries a plug-in spring and the left side again, in a manner not shown a plug-in socket. With this alternating distribution of plug-in springs and plug-in grooves, the ability to build in the association can be improved. Around Not to be restricted in terms of offset, the plug-in grooves 113 also extend over the plug-in springs 111 of the adjoining shoring surfaces. The locking elements shown have a semicircular cross-section. The plug-in springs 111 and the plug-in grooves 113 can also have latching elements wear, as they have been shown in the components of FIGS. 1 to 10.

7O14O71-i.io.7O7O14O71-i.io.7O

PG 1483 - 9 -PG 1483 - 9 -

Wie die Fig, 12 zeigt, können die Bauelemente 120 auf den Verbauflächen auch eine Steckfeder 121 und eine Stecknut 123 mit den Rastelementen 122 und 124 nebeneinander angeordnet tragen. Wie die Steckfeder 125 und die Stecknut 127 erkennen lassen, können diese Steckelemente auf den Verbauaußenflächen des Bauelementes 120 abwechseln, uiii iii Verband eine glcichmSiEige Mehrfachstockverbindung zu erhalten»As FIG. 12 shows, the components 120 can be placed on the shoring surfaces also carry a plug-in spring 121 and a plug-in groove 123 with the latching elements 122 and 124 arranged next to one another. Like the spring clip 125 and reveal the plug-in groove 127, these plug-in elements can alternate on the outer shoring surfaces of the component 120, uiii iii association to get a same multi-level connection »

Das Bauelement 130 kann wie Fig. 13 zeigt, auch nur als Rahmen ausgebildet sein, dessen Außenflächen Steckfedern und Stecknuten tragen. Die Stecknut 133 mit den Rastelementen 134 ist in gleicher Richtung zur Rahmenebene geneigt wie die Steckfedern 131 mit den Rastelementen 132. Die gegenüberliegende Verbaufläche des Rahmens 130 trägt ebenfalls nebeneinander angeordnet die Stecknut 137 mit den Rastelementen 138 und die Steckfeder 135 mit den Rastelementen 136. Die Anordnung ist im Bezug auf die offenen Rahmenseiten 139 jedoch umgekehrt. Der Neigungswinkel von der Stecknut 137 und der Steckfeder 135 ist gleich, jedoch sind diese Teile in der anderen Richtung geneigt«,As FIG. 13 shows, the component 130 can also only be designed as a frame be, the outer surfaces of which carry cotter pins and slots. The plug-in groove 133 with the locking elements 134 is in the same direction to Frame plane inclined like the plug-in springs 131 with the latching elements 132. The opposite mounting surface of the frame 130 also carries The plug-in groove 137 with the latching elements 138 and the plug-in spring 135 with the latching elements 136 are arranged next to one another. The arrangement is with respect to the open frame sides 139, however, the reverse is true. The angle of inclination of the plug-in groove 137 and the plug-in spring 135 is the same, but these parts are inclined in the other direction «,

Werden derartige Rahmenteile 130 in einem Verband verbaut, dann kann durch die in verschiedene Richtungen geneigten Steckelemente eine Art Verriegelung der miteinander verbauten Bauelemente erreicht werden.If frame parts 130 of this type are installed in an association, then the plug-in elements inclined in different directions achieve a kind of interlocking of the components installed with one another.

Die offenen Rahmenseiten 139 des Bauelementes 130 nach Fig. 13 können durch Deckplatten 140 nach Fig. 14 verschlossen werden. Eine Deckplatte 140 trägt einen Rastrand 141 über den sie rastend im Innenraum des Rahmens 130 festgelegt werden kann. Die Deckplatte 140 kann auf der Außenfläche selbst Stecknuten 144 mit Rastelementen 145 und Steckfedern 142 mit Rastelementen 143 tragen, die mit einem weiteren Bauelement 130 verbunden werden können. Auf diese Weise kann im Bereich eines Rahmens 130 ein waagrechter Abgang angebracht werden. Ist diesThe open frame sides 139 of the component 130 according to FIG. 13 can be closed by cover plates 140 according to FIG. 14. A cover plate 140 has a locking edge 141 by means of which it can be locked in the interior of the frame 130. The cover plate 140 can itself carry plug-in grooves 144 with latching elements 145 and plug-in springs 142 with latching elements 143 on the outer surface, which can be connected to a further component 130. In this way, a horizontal outlet can be attached in the area of a frame 130. Is this

- 10 -- 10 -

t ■> %t ■>% β · · itic ■«β · itic ■ «

• ft · 4 111• ft · 4 111

h at · l « «has l ««

J,J,

PG 1483 - 10 -PG 1483 - 10 -

nicht erwünscht, dann wird die offene Rahmenseite 139 des Bauelementes 130 mit einer Deckplatte 140 verschlossen, die auf der
Außenfläche keine Steck elemente ~r tgt-
not desired, then the open frame side 139 of the component 130 is closed with a cover plate 140, which is on the
Outer surface no plug-in elements ~ r tgt-

In allen Fällen können die Nuten und die Federn der Bauelemente ■ 2h Paß- oder Preßsitz auf den gewünschten Halt der Verbindung ausgelegt werden. Da die Rastelemente praktisch beliebig klein an der Feder und in der Nut ausgelegt werden können, läßt sich auch eine beliebig kleine Raster auflösung mit den neuen Bauelementen erreichen.In all cases, the grooves and the tongues of the components can ■ 2h An interference fit or interference fit can be designed for the desired hold of the connection. Since the locking elements are practically as small as desired on the spring and can be laid out in the groove, an arbitrarily small grid resolution can be achieved with the new components.

701487*1--1.10.70701487 * 1--1.10.70

Claims (24)

1. Bauelement, insbesondere Spielzeug- und Hochbau-Bauelement, das mindestens auf zwei einander gegenüberliegenden Flächen aufeinander abgestimmte Steckelemente zur Verbindung mit anderen Bauelementen trägt, dadurch gekennzeichnet, daß am Bauelement (10, 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90, 100, 110, 120, 130, 140) die Steckelemente über die Verbaufläche als durchgehende Nut (11, 21, 31, 41, 51, 61, 71, 81, 91, 101, 116, 123, 127, 133, 137, 144) und Feder (13, 24, 33, 44, 56, 64, 73, 84, 93, 104, 111, 121, 125, 131, 135, 142) ausgebildet sind und Feinrastelemente (12, 14, 22, 23, 25, 26, 32, 34, 42, 43, 45, 46, 52, 54, 62, 63, 65, 67, 72, 74, 82, 83, 85, 86, 92, 94, 102, 103, 105, 106, 112, 114, 122, 124, 126, 132, 134, 136, 138, 143, 145) tragen, die eine durch die Teilung dieser Rastelemente vorgegebene, in kleinen Stufen versetzbare Verbindung der Verbauflächen der Bauelemente ermöglichen.1. Component, in particular toy and building construction component, which carries plug-in elements matched to one another on at least two opposing surfaces for connection to other components, characterized in that the component (10, 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90, 100, 110, 120, 130, 140) the plug-in elements over the mounting surface as a continuous groove (11, 21, 31, 41, 51, 61, 71, 81, 91, 101, 116, 123, 127, 133 , 137, 144) and springs (13, 24, 33, 44, 56, 64, 73, 84, 93, 104, 111, 121, 125, 131, 135, 142) are formed and fine locking elements (12, 14, 22 , 23, 25, 26, 32, 34, 42, 43, 45, 46, 52, 54, 62, 63, 65, 67, 72, 74, 82, 83, 85, 86, 92, 94, 102, 103 , 105, 106, 112, 114, 122, 124, 126, 132, 134, 136, 138, 143, 145), which enable a connection of the installation surfaces of the components that is predetermined by the division of these locking elements and that can be displaced in small steps. 2. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bauelement auf der Oberseite eine in Längsrichtung durchgehende Nut und auf der Unterseite eine in Längsrichtung durchgehende und auf den Querschnitt dieser Nut angepaßte Feder trägt.2. Component according to claim 1, characterized in that the component on the upper side a longitudinally continuous groove and on the underside a longitudinal and continuous groove the cross-section of this groove adapted spring carries. 3. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut (11) auf der Grundfläche und die Feder (13) auf der Längsstirnwand aufeinander abgestimmte Verzahnungen (12, 14) tragen (Fig. 1).3. Component according to claim 1, characterized in that the groove (11) on the base and the tongue (13) on the longitudinal end wall To wear coordinated teeth (12, 14) (Fig. 1). 7O14O7~1-Vio.7O7O14O7 ~ 1-Vio.7O ■ im · · ι■ in · · ι PG 1483 - 12 -PG 1483 - 12 - 4. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut (21) und die Feder (24) auf einer oder beiden Längsseitenwände in regelmäßigen Abständen aufeinander abgestimmte Verzahnungen (22, 23, 25, 26) tragen )Fig. 24.4. Component according to claim 1, characterized in that the groove (21) and the tongue (24) carry toothings (22, 23, 25, 26) that are matched to one another at regular intervals on one or both longitudinal side walls) 2 4 . 5. Bauelement nach Ai -spruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundfläche der Nut (31) und die Längsstirnwand der Feder (33) in regelmäßigen Abständen aufeinander abgestimmte halbkreisförmige Aufnahmen (32) und Ansätze (34) tragen (Fig. 3).5. Component according to Ai -spruch 1, characterized in that the The base of the groove (31) and the longitudinal end wall of the tongue (33) carry semicircular receptacles (32) and lugs (34) that are matched to one another at regular intervals (FIG. 3). 6. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die eine oder beide Längsseitenwände der Nut (41) und der Feder (44) in regelmäßigen Abständen aufeinander abgestimmte halbkreisförmige Aufnahmen (42, 43) und Ansätze (45, 46) tragen (Fig. 4).6. The component according to claim 1, characterized in that one or both longitudinal side walls of the groove (41) and the tongue (44) Carrying semicircular receptacles (42, 43) and lugs (45, 46) that are matched to one another at regular intervals (FIG. 4). 7. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundfläche der Nut (51) und die Längsstirnwand der Feder (53) in regelmäßigen Abständen aufeinander abgestimmte dreieck -förmige Aufnahmen (52) und Ansätze (54) tragen (Fig. 5).7. The component according to claim 1, characterized in that the The base of the groove (51) and the longitudinal end wall of the tongue (53) carry triangular-shaped receptacles (52) and lugs (54) that are matched to one another at regular intervals (FIG. 5). 8. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die eine oder beide Längsseitenwände der Nut (61) uno ■-:· - «' ^ f (64) in regelmäßigen Abständen aufeinander abgestimmte d. v. _-ckförmige Aufnahmen (62, 63) und Ansätze (65, ·■« , c* .gen (Fig. 6).8. The component according to claim 1, characterized in that the one or both longitudinal side walls of the groove (61) uno ■ -: · - «' ^ f (64) at regular intervals coordinated dv _-ck-shaped receptacles (62, 63) and Approaches (65, · ■ «, c * .gen (Fig. 6). 9. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundfläche der Nut (71) und die Längsstirnwand der Feder (73) aufeinander abgestimmte sinusförmige Verzahnungen (72, 74) tragen (Fig. 7).9. The component according to claim 1, characterized in that the Base surface of the groove (71) and the longitudinal end wall of the tongue (73), sinusoidal teeth (72, 74) that are matched to one another wear (Fig. 7). - 13 -- 13 - 701A071-i.io.70701A071-i.io.70 PG 1483 - 13 -PG 1483 - 13 - 10. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die eine oder beide Längsseitenwände der Nut (81) und der Feder (84) aufeinander abgestimmte sinusförmige Verzahnungen (82Λ 83, 85, 86) tragen (Fig. 8).10. The component according to claim 1, characterized in that the one or both longitudinal side walls of the groove (81) and the spring (84 ) carry coordinated sinusoidal teeth (82 Λ 83, 85, 86) (Fig. 8). 11. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundfläche der Nut (91) und die Längs stirnwand der Feder (93) aufeinander abgestimmte trapezförmige Verzahnungen (92, 94) tragen (Fig. 9).11. The component according to claim 1, characterized in that the base of the groove (91) and the longitudinal end wall of the spring (93) carry coordinated trapezoidal teeth (92, 94) (Fig. 9). 12. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder beide Längsseitenwände der Nut (101) und der Feder (104) aufeinander abgestimmte trapezförmige Verzahnungen (102, 103, 105, 106) tragen (Fig. 10).12. The component according to claim 1, characterized in that one or both longitudinal side walls of the groove (101) and the tongue (104) Trapezoidal toothings (102, 103, 105, 106) that are matched to one another carry (FIG. 10). 13. Bauelement nach Anspruch 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastelemente an Nut und Feder in der gleichen Verteilung angeordnet sind und an den Stirnseiten des Bauelementes jeweils mit einer halben Steckelemententeilung auslaufen.13. The component according to claim 1 to 12, characterized in that the locking elements on tongue and groove in the same distribution are arranged and expire at the end faces of the component each with half a plug-in element division. 14. Bauelement nach Anspruch 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verbaufläche eines Bauelementes mehrere pirallelverlaufende Nuten und/oder Federn mit Feinrastelementen trägt.14. Component according to claim 1 to 13, characterized in that that a shoring surface of a component carries several parallel grooves and / or tongues with fine locking elements. 15. Bauelement nach Anspruch 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß „ eine Verb auflache eines Bauelementes Nuten und/oder Federn trägt, die in zwei zueinander senkrecht verlaufenden Richtungen ausgerichtet sind.15. Component according to claim 1 to 13, characterized in that " a verb auflache a component has grooves and / or tongues, which are aligned in two mutually perpendicular directions. 16. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bauelement (110) als Rahmen ausgebildet ist, der auf den vier16. The component according to claim 1, characterized in that the component (110) is designed as a frame on the four - 14 - I- 14 - I. 7014071-1.10.70 I7014071-1.10.70 I. PG 1483 - 14 -PG 1483 - 14 - Außenflächen umlaufend abwechselnd Federn (111) urd Nuten (113) mit Rastelementen (112, 114) trägt (Fig. 11).Outer surfaces are provided with alternating tongues (111) and grooves (113) with locking elements (112, 114) (FIG. 11). 17. Bauelement nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Nuten (113) in den Verbauflächen auch über die Federn (111) in den angrenzenden Verbauflächen erstrecken.17. Component according to claim 16, characterized in that the grooves (113) in the installation surfaces also via the springs (111) in the adjacent shoring areas. 18. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bauelement (120) als Rahmen ausgebildet ist, der auf jeder Verbauaußenfläche nebeneinander angeordnet eine Nut (123) und eine Feder (121) trägt.18. The component according to claim 1, characterized in that the component (120) is designed as a frame on each outer shoring surface arranged side by side a groove (123) and a tongue (121) carries. 19. Bauelement nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Anordnung der Nut (123, 127) und der Feder (121, 125) von Verbaufläche zu Verbaufläche abwechselt.19. The component according to claim 18, characterized in that the arrangement of the groove (123, 127) and the tongue (121, 125) of the installation area alternates with shoring area. 20. Bauelement nach Anspruch 18 und 19. dadurch gekennzeichnet, daß die Nuten (133, 137) und die Federn (131, 135) mit ihren Rastelementen (132, 134, 136, 138) gegen die Rahmenebene geneigt sind (Fig. 13).20. The component according to claim 18 and 19, characterized in that the grooves (133, 137) and the tongues (131, 135) with their locking elements (132, 134, 136, 138) inclined relative to the plane of the frame are (Fig. 13). 21. Bauelement nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigung der Nuten und der Federn auf den Verbauaußenflächen gleichen Winkel, aber verschiedene Richtung aufweist.21. The component according to claim 20, characterized in that the inclination of the grooves and the tongues on the outer shoring surfaces same angle but different direction. 22. Bauelement nach Anspruch 16 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die offenen Seiten(139) der Rahmen (110, 120, 130) durch eine Deckplatte (140) mit oder ohne Steckelemente (142, 144) mit Rastelementen (143, 145) abdeckbar ist.22. The component according to claim 16 to 21, characterized in that the open sides (139) of the frames (110, 120, 130) by a cover plate (140) with or without plug-in elements (142, 144) with locking elements (143, 145) can be covered. - 15 -- 15 - PG 1483 - 15 -PG 1483 - 15 - 23. Bauelement nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckplatte (140) einen Rastrand (141) trägt, der im freien Innenraum des Rahmens (130) einrastet.23. The component according to claim 22, characterized in that the The cover plate (140) has a locking edge (141) which engages in the free interior space of the frame (130). 24. Bauelement nach Anspruch 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Nuten und die Federn auf Paß- oder Preßsitz ausgelegt sind.24. The component according to claim 1 to 23, characterized in that the grooves and the tongues are designed for a snug or interference fit.
DE19707014071 1970-04-17 1970-04-17 BUILDING ELEMENT, IN PARTICULAR TOY AND BUILDING BUILDING ELEMENT. Expired DE7014071U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707014071 DE7014071U (en) 1970-04-17 1970-04-17 BUILDING ELEMENT, IN PARTICULAR TOY AND BUILDING BUILDING ELEMENT.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707014071 DE7014071U (en) 1970-04-17 1970-04-17 BUILDING ELEMENT, IN PARTICULAR TOY AND BUILDING BUILDING ELEMENT.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7014071U true DE7014071U (en) 1970-10-01

Family

ID=34173057

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707014071 Expired DE7014071U (en) 1970-04-17 1970-04-17 BUILDING ELEMENT, IN PARTICULAR TOY AND BUILDING BUILDING ELEMENT.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7014071U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19642507C1 (en) * 1996-10-15 1998-04-09 Rudi Staeblein Structural component for construction system, e.g. for children
DE19811369A1 (en) * 1998-03-16 1999-09-30 Hedvizak Karl Heinz Building system with building blocks for wall production

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19642507C1 (en) * 1996-10-15 1998-04-09 Rudi Staeblein Structural component for construction system, e.g. for children
DE19811369A1 (en) * 1998-03-16 1999-09-30 Hedvizak Karl Heinz Building system with building blocks for wall production

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3809922A1 (en) GAME COMPONENT WITH A CONNECTING PIN
EP1335148B1 (en) Supporting body, in particular for elastically supporting a sitting or lying furniture
DE1965012A1 (en) Construction elements, in particular toy and building construction elements
DE102009005793B3 (en) Flooring made of a composite panel
EP2101011B1 (en) Height adjustable support for system floors
DE2457318C2 (en)
DE7014071U (en) BUILDING ELEMENT, IN PARTICULAR TOY AND BUILDING BUILDING ELEMENT.
DE2102834A1 (en) Arrangement with a load-bearing EIe element and a cantilevered arm
EP0847466B1 (en) Mobile dividing wall
EP0521076A1 (en) Cassette case
DE3215667C2 (en)
CH698201B1 (en) Palisade system.
DE3225651A1 (en) Connecting element for establishing a bond between panel-shaped building elements
AT401075B (en) LAYING AID FOR STONES
DE8134756U1 (en) "PANEL-SHAPED COMPONENT MADE OF HARD-FOAM PLASTIC OR THE LIKE, IN PARTICULAR FOR THE HEAT-INSULATION OF ROOF AND WALL SURFACES OF BUILDINGS"
DE2018385A1 (en) Construction element, in particular toy and building construction element
DE2928655C2 (en)
EP0084779B1 (en) Sheet piles, and bulk heads composed of such sheet piles
DE2103965C2 (en) Constructional toy kit component - has plugs on frame and cover with locking members securing frames in transverse direction
DE102008017108B4 (en) Electrical installation device and system of juxtaposed electrical installation equipment
DE2208882C3 (en) Plastic assembly for the production of flat or three-dimensional structures
DE3824646A1 (en) Cuboidal building block
EP0752041B1 (en) Support system kit
DE202016101363U1 (en) Cast stone composite system
DE19616017A1 (en) Connector for at least two shaped strip components