DE7002218U - HOUSING FOR ELECTRIC SWITCHES. - Google Patents

HOUSING FOR ELECTRIC SWITCHES.

Info

Publication number
DE7002218U
DE7002218U DE19707002218 DE7002218U DE7002218U DE 7002218 U DE7002218 U DE 7002218U DE 19707002218 DE19707002218 DE 19707002218 DE 7002218 U DE7002218 U DE 7002218U DE 7002218 U DE7002218 U DE 7002218U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
switch according
cont
switch
lugs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707002218
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schoeller and Co Elektrotecnische Fabrik GmbH and Co
Original Assignee
Schoeller and Co Elektrotecnische Fabrik GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schoeller and Co Elektrotecnische Fabrik GmbH and Co filed Critical Schoeller and Co Elektrotecnische Fabrik GmbH and Co
Priority to DE19707002218 priority Critical patent/DE7002218U/en
Publication of DE7002218U publication Critical patent/DE7002218U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/02Bases, casings, or covers

Description

20. Januar 1970 Pat/Le 5/124 January 20, 1970 Pat / Le 5/124

GEHÄUSE FÜR ELEKTRISCHE HOUSING FOR ELECTRIC

SCHALTERCOUNTER

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Schalter, insbesondere Drucktasten« schalteryfur Fernseh- und Radiogeräte, dessen Gehäuse aus Kunststoff hergestellt ist.The invention relates to an electrical switch, in particular pushbuttons for television and radio sets, the housing of which is made of plastic.

Bei den bekannten Schaltern hat das Kunststoffgehäuse bereits seine endgülti ge Form, bevor die Einzelteile des Schalters in das Gehäuse eingebaut wer den oder der zusammengesetzte Schalter in das Gehäuse eingesetzt wird. Die starren, vorgefertigten Gehäuse erschweren oft den Zusammenbau des Schalters, und es ist daher Aufgabe der Erfindung, ein Gehäuse zu schaffen, das aus einem Stück besteht und bei dem die Montage der Einzelteile dadurch erleichtert wird, daß Teile des Gehäuses bei oder nach der Montage geklappt werden können, um so in ihre endgültige Stellung gebracht zu werden. Dies wi d gemäß der Erfindung in vorteilhafter Weise dadurch erreicht, daß das Kunststoffgehäuse mit Falznuten zur Bildung von Biegekanten zum Zusammenklappen der zusammenhängenden Gehäuseteile bei der Montage versehen ist. In the known switches, the plastic housing already has its final shape before the individual parts of the switch are installed in the housing who or the composite switch is inserted into the housing. The rigid, prefabricated housings often make it difficult to assemble the switch, and it is therefore an object of the invention to provide a housing which consists of one piece and in which the assembly of the individual parts is facilitated by parts of the housing during or after assembly can be folded in order to be brought into their final position . This is achieved according to the invention in an advantageous manner in that the plastic housing is provided with rebate grooves to form bending edges for folding the connected housing parts together during assembly.

Das erfindungsgemäße Gehäuse hat den Vorteil, daß es sich als Kunststoffteil !.billig herstellen läßtlund daß der Zusammenbau des Schalter· wesentlich erleichtert wird, so daß die Montagezeit verkürzt und die Montagekosten den bekannten Schaltern gegenüber wesentlich gesenkt werden können.The housing according to the invention has the advantage that it can be manufactured cheaply as a plastic part and that the assembly of the switch is made considerably easier, so that the assembly time can be shortened and the assembly costs can be substantially reduced compared to the known switches.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung besteht darins daß parallel zur Falznut Rippen angeordnet sind, die beim Zusammenklappen der Gehäuseteile als Anschläge sowie zur Versteifung der Biegekante dienen. Das Gehäuse kann an seinen freien Enden mit Rastnasen und Rastlappen versehen sein, die nach dem Zusammenklappen der Gehäuseteile miteinanderA further advantageous embodiment of the invention is s that ribs are arranged parallel to the rebate groove, which are used when folding the housing parts as well as stops for stiffening the bending edge. The housing can be provided at its free ends with locking lugs and locking tabs , which after the housing parts have been folded together

SCHOELLERACO. ELEKTROTECHNISCHE FABRIK ($2 FRANKFURT-M-SÜD. MÖXFELDER LANDSTR. 115-119SCHOELLERACO. ELECTRICAL FACTORY ($ 2 FRANKFURT-M-SÜD. MÖXFELDER LANDSTR. 115-119

verrasten. Es sind also keine mechanischen Mittel, wie Schrauben , Niete und dergleichen, zum Zusammenbauen der Gehäuseteile erforderlich.lock in place. So there are no mechanical means like screws or rivets and the like, required for assembling the housing parts.

Eine andere zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß das Gehäuse U-förmig ausgebildet ist und an den Enden seiner Schenkel Rastnasen besitzt, die nach dem Zusammenklappen in Ausnehmungen einer Festkontakte tragenden Grundplatte einrasten. Das Gehäuse kann mit Durchbrüchen zum Einsetzen der Festkontakte und / oder des Kontaktschiebers versehen sein. Zur Anwendung des Baukastensystems kann das Gehäuse mit Haltenasen zum Befestigen mehrerer Gehäuse nebeneinander auf einer Schiene versehen sein. Der in das Gehäuse ragende Teil des Kontaktschiebers besitzt ebenfalls Ausnehmungen zum Einsetzen von Kontaktfedern.Another advantageous embodiment of the invention is that the housing is U-shaped and has latching lugs at the ends of its legs, which after folding into recesses of a Snap into the base plate carrying the fixed contacts. The housing can have openings for inserting the fixed contacts and / or the contact slide be provided. To use the modular system, the housing can be fitted with retaining lugs for fastening several housings next to each other on one Be provided with rail. The part of the contact slide protruding into the housing also has recesses for inserting contact springs.

Der Schalter nach der Erfindung läßt sich bis auf die Kontakte und die Rückholfedern vollständig aus Kunststoff aufbauen und gewährleistet daher eine hohe Berührungssicherheit, was gerade bei Fernsehempfängern besonders wichtig ist, da hier das Chassis unter hoher Spannung steht.The switch according to the invention can be down to the contacts and the return springs Completely made of plastic and therefore ensures a high level of contact security, which is especially true for television receivers is important because the chassis is under high voltage here.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele gemäß der Erfindung dargestellt und zwar zeigt:In the drawing, exemplary embodiments according to the invention are shown namely shows:

Fig. 1 ein Kunststoffgehäuse in perspektivischer Ansicht, Fig. 2 einen Kontaktschieber für das Gehäuse nach Fig. 1, Fig. 3 das Gehäuse nach Fig. 1 vor dem Zusammenklappen, Fig. 4 das Gehäuse nach Fig. 1 nach dem Zusammenklappen, Fig. 5 eine Falznut mit Versteifungsrippen in Seitenansicht, Fig. 6 mehrere auf einer Blechschiene angeordnete Drucktasten-Schalter in Vorderansicht,1 shows a perspective view of a plastic housing, FIG. 2 shows a contact slide for the housing according to FIG. 1, 3 shows the housing according to FIG. 1 before it is folded up, FIG. 4 shows the housing according to FIG. 1 after it has been folded up, FIG. 5 shows a rebate groove with stiffening ribs in a side view, FIG. 6 shows a plurality of pushbutton switches arranged on a sheet metal rail in front view,

Fig. 7 die Schalter nach Fig. 6 im Draufblick,7 shows the switches according to FIG. 6 in a plan view,

Fig. 8 eine andere Ausführungsform des Kunststoffgehäuses im Draufblick vor dem Zusammenklappen,8 shows another embodiment of the plastic housing in a plan view before it is folded up,

-3--3-

SCHOELLERACO. ELEKTROTECHNISCHE FABRIKSCHOELLERACO. ELECTRICAL FACTORY FRANKFURT-M-SÜD, MÖRFELDER LANDSTR. 115-119FRANKFURT-M-SÜD, MÖRFELDER LANDSTR. 115-119

Fig. 9 das Gehäuse nach Fig. 8 in Vorderansicht und9 shows the housing according to FIG. 8 in a front view and

Fig. 10 einen Drucktastenschalter in Vorderansicht, der in das Gehäuse nach Fig. 8 und 9 eingebaut ist.Fig. 10 is a front view of a push-button switch which is inserted into the Housing according to Fig. 8 and 9 is installed.

Das Gehäuse nach Fig. 1 der Zeichnung besteht aus zwei zusammenhängenden Teilen 1 und 2, die eine Falznut 3 aufweisen, so daß die beiden Teile 1 und 2 zusammengeklappt werden können und dann die in Fig. 4 dargestellte Form annehmen. Im Gehäuseteil 1 befinden sich Durchbrüche 4 für die Festkontakte 5 und deren Lötfahnen 6. Die abgewinkelte Stirnfläche 7 des GehäuseteilesThe housing of Fig. 1 of the drawing consists of two contiguous Parts 1 and 2, which have a folding groove 3, so that the two parts 1 and 2 can be folded together and then the shape shown in FIG accept. In the housing part 1 there are openings 4 for the fixed contacts 5 and their soldering lugs 6. The angled end face 7 of the housing part

I besitzt eine Ausnehmung 8 für den Kontaktschieber 9 und zwei Nasen 10 undI has a recess 8 for the contact slide 9 and two lugs 10 and

II für die Rastlappen 12 und 13, die sich beim Zusammenklappen der Gehäuseteile 1 und 2 über die Nasen 10 und 11 schieben und nach dem Verrasten die Teile 1 und 2 fest zusammenhalten. Im hinteren Steg 14 des Gehäuses befindet sich ein Durchbruch 15 für den Kontaktschieber 9, so daß dieser in den beiden Ausnehmungen 8 und 15 geführt wird. Im Koniaktschieber 9 sind ebenfalls Durchbrüche 16 zum Einsetzen von Kontaktfedern 17 vorgesehen.II for the locking tabs 12 and 13, which are when the housing parts are folded Slide 1 and 2 over lugs 10 and 11 and hold parts 1 and 2 together tightly after they have clicked into place. Located in the rear web 14 of the housing an opening 15 for the contact slide 9, so that this in the two recesses 8 and 15 is performed. In Koniaktschieber 9 are openings 16 for inserting contact springs 17 are also provided.

Fig. 3 zeigt das aufgeklappte Gehäuse nach Einsetzen der Kontakte 5 und des Kontaktschiebers 9 mit den Kontakten 17. Nach Beendigung der Montage wird das Gehäuse zusammengeklappt, bis die beiden Gehäuseteile 1 und 2 verrasten, wie dies aus Fig. 4 hervorgeht, und anschließend die Rückholfeder 21 auf den Kontaktschieber 9 aufgesetzt, deren beide Widerlager eine auf den Schieber 9 aufgesetzte Scheibe 22 und eine rahmenförmige Verstärkung 23 auf der Stirnfläche 7 sind. Auf den Zapfen 24 des Schiebers 9 wird ein nicht dargestellter Betätigungsknopf aufgesetzt.Fig. 3 shows the opened housing after inserting the contacts 5 and the Contact slide 9 with the contacts 17. After completion of the assembly, the housing is folded up until the two housing parts 1 and 2 engage, as can be seen from Fig. 4, and then the return spring 21 is placed on the contact slide 9, the two abutments of which one on the Slider 9 washer 22 and a frame-shaped reinforcement 23 are on the end face 7. An actuating button (not shown) is placed on the pin 24 of the slide 9.

Aus Fig. 5 kann in vergrößerter Darstellung die Ausbildung der Falznut 3 entnommen werden. Parallel zu der Falznut 3 verlaufen Verstärkungsrippen 30 und 31, die sich nach dem Zusammenklappen der Gehäuseteile 1 und 2 gegenseitig berühren und abstützen, wie dies aus Fig. 4 zu ersehen ist. Die Nut 3 und die Verstärkungsrippen 30 und 31 bilden also eine Art Scharnier für die beiden Gehäuseteile 1 und 2.From FIG. 5, the formation of the rebate groove 3 can be seen in an enlarged illustration can be removed. Reinforcing ribs 30 and 31 run parallel to the rebate groove 3, which ribs extend after the housing parts 1 and 2 have been folded together touch and support each other, as can be seen from FIG. The groove 3 and the reinforcing ribs 30 and 31 thus form a kind of hinge for the two housing parts 1 and 2.

SCHOELLER&CO. ELEKTROTECHNISCHE FABRIKSCHOELLER & CO. ELECTRICAL FACTORY

-4--4-

FRANKFURT-M-SÜD, HÖRFELDER LANDSTR. 115-119FRANKFURT-M-SÜD, HÖRFELDER LANDSTR. 115-119

Die fertig montierten Schalter nach Fig. 4 können nun nebeneinander auf die in Fig. 6 und 7 dargestellte Blechschiene 32 zur Bildung von Schalteraggregaten aufgesetzt werden. Jedes Gehäuse ist zu diesem Zweck mit 4 Nasen 33 bis 3b versehen, von denen die Nasen 33 und 34 in Ausnehmungen von Winkelstücken 37 und 38 der Schiene 32 eingesetzt und die Nasen 35 und 36 durch Schränklappen3Ä 39 und 40, die aus der Schiene 32 he raus gestanzt sind, gehalten werden. The fully assembled switches according to FIG. 4 can now be placed next to one another on the sheet metal rail 32 shown in FIGS. 6 and 7 to form switch assemblies. For this purpose, each housing is provided with 4 lugs 33 to 3b, of which the lugs 33 and 34 are inserted into recesses in elbows 37 and 38 of the rail 32 and the lugs 35 and 36 through cupboards 3Ä 39 and 40 that protrude from the rail 32 he punched out, held.

Die Fig. 8 bis 10 zeigen ein Gehäuse 43, in das mehrere Kontaktschieber zur Bildung eines Drucktastenaggregates nebeneinander eingesetzt werden können. Es sind zwei Falznuten 45 und 46 vorhanden, so daß ein U-förmiges Gehäuse 43 beim Zusammenklappen der Platte 44 entsteht. Die Nuten 47 und 48 dienen zur Aufnahme einer Auslöse schiene 49 (Fig. 10) für die einzelnen Schalter des Aggregats. Die seitlich von der Platte 44 abstehenden Haltenasen 5ü und 51 rasten in Ausnehmungen der Grundplatte 52 ein, so daß diese fest mit dem U-förmigen Gehäuse 43 verbunden ist. Auf der Grundplatte 52 befindet sich eine gedruckte Schaltung mit Kontaktflächen für die Kontaktbrücken 53 und 54 der Kontaktschieber 55, die mit Hilfe des Druckknopfes 56 betätigt werden.8 to 10 show a housing 43, in which a plurality of contact slides for Formation of a push button assembly can be used side by side. There are two rebate grooves 45 and 46, so that a U-shaped housing 43 occurs when the plate 44 is folded up. The grooves 47 and 48 serve to accommodate a release rail 49 (Fig. 10) for the individual switches of the Aggregate. The laterally protruding from the plate 44 retaining lugs 5ü and 51 snap into recesses in the base plate 52, so that these firmly with the U-shaped housing 43 is connected. A printed circuit with contact surfaces for the contact bridges 53 and 54 is located on the base plate 52 the contact slide 55, which is actuated with the aid of the push button 56.

In dir Zeichnung und der zugehörigen Beschreibung sind lediglich zwei Ausfüh rungsmöglichkeiten der Erfindung dargestellt und beschrieben. Es versteht sich jedoch, daß die Erfindung keineswegs auf diese beiden Ausführungsformen beschränkt ist. Vielmehr gibt es mannigfaltige Abwandlungsmüglichkeiten im Aufbau des Gehäuses und in der Ausbildung und Anordnung der Einzelteile, ohne daß dabei der durch die Erfindung abgesteckte Rahmen verlassen wird.In the drawing and the associated description there are only two versions options of the invention shown and described. It goes without saying, however, that the invention is in no way restricted to these two embodiments. Rather, there are many possible modifications in the structure of the housing and in the design and arrangement of the individual parts without leaving the framework defined by the invention will.

SCHOELLERiCO. ELEKTROTECHNISCHE FABRIKSCHOELLERiCO. ELECTRICAL FACTORY FRANKFURT-M-SÜD, HÖRFELDER LANDSTR. 115-119FRANKFURT-M-SÜD, HÖRFELDER LANDSTR. 115-119

Claims (7)

- 5 SCHU TZ ANSPRÜCHE- 5 PROTECTION REQUIREMENTS 1. Elektrischer Schalter, insbesondere Drucktastenschalter :„ B. für Fernseh- und Radiogeräte, dessen Gehäuse aus Kunststoff hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Kunststoffgehäuse ( 1, 2, 43) mit einer oder mehreren Falznuten (3, 45 und 46) zur Bildung von Niegekanten zum Zusammenklappen der zusammenhängenden Gehäuseteile bei der Montage versehen ist.1. Electrical switch, especially pushbutton switch: "B. for television and radio devices, the housing of which is made of plastic, characterized in that the plastic housing (1, 2, 43) with one or more rebate grooves (3, 45 and 46) to form recessed edges for folding the connected housing parts together is provided during assembly. 2. Schalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß parallel zur Falznut 3, 45 , 46) Rippen (30, 31) angeordnet sind, die beim Busammenklappender Gehäuseteile als Anschläge sowie zur Versteifung der Biegekante dienen.2. Switch according to claim 1, characterized in that ribs (30, 31) are arranged parallel to the rebate groove 3, 45, 46), which act as stops and for stiffening when the housing parts are collapsed serve the bending edge. 3. Schalter nach Anspr. 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse an seinem freien Ende mit Rastnasen (10, 11) und Rastlappen (12, 13) versehen ist, die nach dem Zusammenklappen der Gehäuseteile3. Switch according to cont. 1 or 2, characterized in that the housing has locking lugs (10, 11) and locking tabs at its free end (12, 13) is provided after the housing parts have been folded together (1, 2) miteinander verrasten.(1, 2) lock together. 4. Schalter nach Anspr. 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (43) U-förmig ausgebildet ist und dan den Enden seiner Schenkel Rastnasen (50, 51) besitzt, die nach dem Zusammenklappen in Aus nehmungen einer Festkontakte tragenden Grundplatte (52) einrasten,4. Switch according to cont. 1 or 2, characterized in that the housing (43) is U-shaped and dan the ends of its Leg has latching lugs (50, 51) which, after folding, snap into recesses in a base plate (52) carrying fixed contacts, 5. Schalter nach Anspr. 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß daß das Gehäase (1, 2) mit Durchbrüchen (4, 8, 15) zum Einsetzen der Festkontakte (5) und / oder des Kontaktschiebers (9) versehen ist.5. Switch according to cont. 1 to 4, characterized in that the housing (1, 2) with openings (4, 8, 15) for inserting the Fixed contacts (5) and / or the contact slide (9) is provided. 6. Schalter nach Anspr. 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (l, 2) mit Haltenasen (33 bis 36) zum Befestigen mehrerer Gehäuse nebeneinander auf einer Schiene (32) versehen ist.6. Switch according to cont. 1 to 5, characterized in that the housing (1, 2) with retaining lugs (33 to 36) for attaching several Housing is provided side by side on a rail (32). 7. Schalter nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet , daß der in das Gehäuse ragende Teil des Kontaktschiebers (9) Ausnehmungen (l6) zum Einsetzen von Kontaktfedern (17) besitzt.7. Switch according to claim 1 to 6, characterized in that that the part of the contact slide (9) protruding into the housing has recesses (16) for the insertion of contact springs (17). SCHOELLER&CO. ELEKTROTECHNISCHE FABRIKSCHOELLER & CO. ELECTRICAL FACTORY frankfurt-m-söd, hörfelder lan dstr. 115-119frankfurt-m-söd, Hörfelder lan dstr. 115-119
DE19707002218 1970-01-23 1970-01-23 HOUSING FOR ELECTRIC SWITCHES. Expired DE7002218U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707002218 DE7002218U (en) 1970-01-23 1970-01-23 HOUSING FOR ELECTRIC SWITCHES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707002218 DE7002218U (en) 1970-01-23 1970-01-23 HOUSING FOR ELECTRIC SWITCHES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7002218U true DE7002218U (en) 1970-05-14

Family

ID=6608933

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707002218 Expired DE7002218U (en) 1970-01-23 1970-01-23 HOUSING FOR ELECTRIC SWITCHES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7002218U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001015186A1 (en) * 1999-08-24 2001-03-01 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Switch to be mounted on a design element in the passenger room of a motor vehicle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001015186A1 (en) * 1999-08-24 2001-03-01 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Switch to be mounted on a design element in the passenger room of a motor vehicle
US6765159B1 (en) 1999-08-24 2004-07-20 Brose Fahrzeugteile Gmbh &Co. Switch to be mounted on a design element in the passenger compartment of a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1465319B2 (en) CONNECTOR DEVICE FOR PRINTED CIRCUITS
DE102020114675A1 (en) Connection fitting, furniture, device for connecting furniture parts and methods for assembling furniture
DE2135728C3 (en) One-piece frame open on both sides
DE1921571C3 (en) Electric switch with central lighting device
DE1920784A1 (en) Slide switch for devices with a conductor network carried by an insulating plate
DE4134044C2 (en) Door system, in particular door intercom
DE2460061C2 (en) Annietmother
DE3441890C2 (en)
DE7002218U (en) HOUSING FOR ELECTRIC SWITCHES.
CH652269A5 (en) Quick mounting base made of plastic, for fixing an electrical device or printed-circuit board
DE2534292A1 (en) ELECTRICAL CONNECTION ELEMENT
DE2513887C2 (en) Multiple switches
DE2618572A1 (en) SLIDE SWITCH
DE1912825A1 (en) Connector block for electrical connectors
DE102019135723A1 (en) Holding frame for a connector
DE2462034C3 (en) Key suitable for assembling keyboards
DE1116766B (en) Screwless connection and connecting clamp
DE6929290U (en) RIVET-FREE ARRANGEMENT OF ELECTRICAL CONTACT AND / OR CONNECTING PARTS
DE2344384A1 (en) Pushbutton switch bank with spring loaded sliders in support frame - has injection moulded housing with indentations and cut outs for actuators
DE1590618A1 (en) Electrical contactor with an auxiliary switch unit
DE2462035B2 (en) KEYBOARD
DE2347024C3 (en) Arrangement for fastening devices or support plates for devices on mounting rails
DE1765872C3 (en) Disc-shaped contact carrier made of insulating material for a multi-pole electrical cable connector
DE1840000U (en) ELECTRIC SWITCH FOR MOTOR VEHICLES.
DE2546862A1 (en) ELECTRIC PLUG-IN SOCKET MADE OF A MOLDED PART