DE7001414U - DEVICE FOR REGULATING THE FUEL SUPPLY TO AN COMBUSTION MACHINE DEPENDING ON THE PRESSURE CONDITIONS OF THE PRESSURE CIRCULATING LUBRICATION. - Google Patents

DEVICE FOR REGULATING THE FUEL SUPPLY TO AN COMBUSTION MACHINE DEPENDING ON THE PRESSURE CONDITIONS OF THE PRESSURE CIRCULATING LUBRICATION.

Info

Publication number
DE7001414U
DE7001414U DE7001414U DE7001414U DE7001414U DE 7001414 U DE7001414 U DE 7001414U DE 7001414 U DE7001414 U DE 7001414U DE 7001414 U DE7001414 U DE 7001414U DE 7001414 U DE7001414 U DE 7001414U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
fuel
pressure
bore
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7001414U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SENTINAL DISTRIBUTORS Inc
Original Assignee
SENTINAL DISTRIBUTORS Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SENTINAL DISTRIBUTORS Inc filed Critical SENTINAL DISTRIBUTORS Inc
Priority to DE7001414U priority Critical patent/DE7001414U/en
Publication of DE7001414U publication Critical patent/DE7001414U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M1/00Pressure lubrication
    • F01M1/16Controlling lubricant pressure or quantity

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Patentanwälte
Dr. Ing. Waller Abitz Dr. Dieter V-. Mort
Dr. H ar. c-A. Era .s
Patent attorneys
Dr. Ing.Waller Abitz Dr. Dieter V-. M ort
Dr. H ar. cA. Era .s

8 München S6, Pieiuenauerstr.ae8 Munich S6, Pieiuenauerstr.ae

16. Januar I970 P-January 16, 1970 P-

SENTINEL DISTRIBUTORS, INC. 7815 West I6th Avenue, Denver, Colorado, V.St.A.SENTINEL DISTRIBUTORS, INC. 7815 West I6th Avenue, Denver, Colorado, V.St.A.

Vorrichtung zur Regelung der Kraftstoffzufuhr zu einer Brennkraftmaschine in Abhängigkeit von den Druckbedingungen der Druckumlaufschmierung derselbenDevice for regulating the supply of fuel to a Internal combustion engine as a function of the pressure conditions of the pressure circulation lubrication of the same

Die Erfindung betrifft Sicherheitsvorrichtungen zum Abstellen von Brennkraftmaschinen bei abnormen Druckbedingungen in den Schmiersystemen solcher Maschinen und insbesondere eine Schutzeinrichtung, die dazu dient, die Kraftstoffzufuhr zu einem Motor selbsttätig abzuschalten, wenn der Druck der ölschmierung des Motors oder einer vom Motor angetriebenen Maschine auf einen unerwünscht niedrigen Wert abfällt.The invention relates to safety devices for parking of internal combustion engines under abnormal pressure conditions in the lubrication systems of such machines and in particular a protective device that serves to control the fuel supply to switch off an engine automatically when the pressure of the oil lubrication of the engine or one driven by the engine Machine drops to an undesirably low value.

Die Erfindung besteht in einer Vorrichtung zur Regelung der Kraftstoffzufuhr zu einer Brennkraftmaschine in Abhängigkeit von den Druckbedingungen, dia in einer DruckumlaufschmierungThe invention consists in a device for regulating the fuel supply to an internal combustion engine as a function of the pressure conditions, dia in pressure circulating lubrication

700141418.11.71700141418.11.71

herrschen, und besitzt einen zylindrischen Körper mit einer sich axial erstreckenden Bohrung und sich radial erstreckenden Kraftstoffeinlaß- und -Auslaßkanälen, die in die Bohrung münden, ein Ventil, das in der Bohrung zur Regelung des Kraftstofflusses zwischen den Einlaß- und Auslaßkanälen angeordnet ist, einen Kolben, der in der Bohrung zur axialen Bewegung in dieser angeordnet ist un<* eine Kolbenstange aufweist, die an dem Ventil angreifen und dieses öffnen kann, wenn de*.' Kolben in der einen Richtung bewegt wird, welcher Kolben einen Boden aufweist, der in einem Teil der Bohrung, der dem Ventil abgekehrt ist, axial beweglich ist, Mittel, durch welche der Kolbenboden dem im Schmiersystem bestehenden Druck ausgesetzt wird, welcher Druck auf den Kolbenboden in einer solchen Richtung wirkt, daß der Kolben in eine Stellung bewegt wird, in welcher die Kolbenstange das Ventil öffnet, und eine Federanordnung, durch welche auf den Kolben eine «»lastische Kraft entgegen der Kraft ausgeübt wird, welche der Schmiermitteldruck auf den Kolbenboden ausübt, wobei sich dif> Erfindung von dem Bekannten dadurch unterscheidet«, daß eine Einrichtung vorgesahen ist, durch welc.ie ein Bereich innerhalb des Kolbens dem Druck des Kraftstorfes ausgesetzt wird, der durch die Bohrung zwischen dem Kraftstoffeinlaß- und dem Kraftstoffauslaßkanal fließt, welcher Bereich so angeordnet ist, daß der auf diesen autgeübte Kraftstoffdruck die Feder' in ihrer Gegenwirkung gegen die Kraft unterstützt, die auf den Kolbenboden durch den Schmiermitteldruck ausgeübt wird.prevail, and has a cylindrical body with an axially extending bore and radially extending Fuel inlet and outlet ports leading into the bore open to a valve in the bore to regulate the flow of fuel arranged between the inlet and outlet channels is, a piston which is arranged in the bore for axial movement therein and <* has a piston rod which attack the valve and open it when de *. ' Piston is moved in one direction, which piston has a bottom in a part of the bore that is the valve is turned away, is axially movable, means by which the piston head is exposed to the pressure existing in the lubrication system what pressure acts on the piston head in such a direction that the piston is moved into a position in which the piston rod opens the valve, and a spring arrangement, by means of which an elastic force is exerted on the piston against the force exerted by the lubricant pressure exerts on the piston crown, with dif> invention differs from the known in that a device is provided through welc.ie an area within the piston is exposed to the pressure of the fuel that passes through the bore between the fuel inlet and fuel outlet ducts flows, which area is arranged so that the fuel pressure exerted on this the spring 'in their Counteraction against the force that is exerted on the piston crown by the lubricant pressure is supported.

Es wurde in der Vergangenheit bereits eine Anzahl druckab« hängiger Motorkraftstoff-Absperrvorrichtungen dieser allgemeinen Art entwickelt, von denen die in dem USA-Patent 3.202,143 beschriebenen der vorliegenden Erfindung am nächsten kommen. Bei diesen Dekannten Vorrichtungen wird der Kraftstoffluß zum Motor durch ein Ventil geregelts das normalerweise durch einen Kolben in einer Offenetellung gehalten v.ird, der in der Ventilöffnungeriohtung durch d«n Druck beweglichA number of pressure dependent engine fuel shut-off devices of this general type have been developed in the past, of which those described in U.S. Patent 3,202,143 come closest to the present invention. In these Dekannten devices of the fuel flow to the engine is controlled by a valve that s v.ird normally held by a piston in a Offenetellung that in the Ventilöffnungeriohtung n by d 'movable pressure

700141Aie.ii.7i700141Aie.ii.7i

ist, der im Schmiersystem herrscht, und in der entgegengesetzten Richtung, um das Schliessen des Ventils zu ermöglichen, durch Federn von best inunter Konstante, deren Stärke so gewählt ist, daß die Grundeinstellung des Öldruckniveaus erzielt wird, bei welchem das Kraftstoffabsperrventil schließt.that prevails in the lubrication system and in the opposite Direction to allow the valve to close, by springs of best in under constant, their Strength is chosen so that the basic setting of the oil pressure level is achieved at which the fuel shut-off valve closes.

Obwohl die Ventilrcgelkolben, die in dem vorgenannten Patent gezeigt sind, in einem geringeren Maße dem Druck des Kraftstoffes entgegen dem Öldruck ausgesetzt werden, so daß, wenn der Kraftstoffdruck zunimmt, das Öldruckniveau, bei welchem die Kraftstoffabsperrung stattfindet, etwas höher als die Grundeinstellung durch die Federn ist, ermöglichen es die baulichen und Maßbeschränkungen nicht, daß durch diese bekannten Vorrichtungen die gewünschte Veränderung des Öldruck-Absperrpunktes im Verhältnis zu den Veränderungen im Kraftstoff druck erreicht wird, besonders im Falle der neuereren Modelle von Dieselmotoren mit dem.bei ihnen üblichen niedrigen Öldruck bei Leerlaufdrehzahlen.Although the valve piston described in the aforementioned patent are shown to be exposed to the pressure of the fuel against the oil pressure to a lesser extent, so that if the fuel pressure increases, the oil pressure level at which the fuel shut-off takes place, slightly higher than the The basic setting is by the springs, the structural and dimensional restrictions do not allow that known by these Devices the desired change in the oil pressure cut-off point in relation to the changes in the fuel pressure is achieved, especially in the case of the newer models of diesel engines with the low Oil pressure at idle speeds.

Die Erfindung löst dieses Problem dadurch, daß eine Fläche innerhalb des Ventilregelkolbens vorgesehen wird, gegen welche der Kraftstoffdruck entgegen der Kraft ausgeübt wird, die gegen den Kolben durch den Öldruck ausgeübt wird. Auf diese Weise kann das gewünschte Verhältnis zwischen Öldruck und Kraftstoffdruck zum Zeitpunkt der Kraftstoffabschaltung erzielt werden, ohne daß die äussere Gestaltung bzw. die äusseren Abmessungen des Kolbens und der diesem zugeordneten Elemente verändert werden müssen.The invention solves this problem by providing a surface within the valve control piston against which the fuel pressure is exerted against the force exerted against the piston by the oil pressure. To this Way can get the desired relationship between oil pressure and fuel pressure at the time of fuel cut can be achieved without the external design or the external dimensions of the piston and that associated therewith Elements need to be changed.

Zum besseren Verständnis der Erfindung wird diese anhand der beiliegenden Zeichnungen anhand mehrerer Ausführungeformen näher beschrieben v*nd zwar seigon?For a better understanding of the invention, it is illustrated by means of the accompanying drawings using several embodiments described in more detail v * nd indeed seigon?

Fig. 1 eine schematische Seitenansicht im Aufriß einer Brennkraftmaschine mit Kraftstoffeinspritzung bzw·1 shows a schematic side view in elevation of an internal combustion engine with fuel injection or

«■3 - ■«■ 3 - ■

700141418.11.71700141418.11.71

P-251» (J P-251 » ( J.

von der Dieselbauart mit einer erfindunpisgemSssen öldruckabhängigen Motorabstellvorrichtung;of the diesel type with an inventive oil pressure-dependent engine shut-off device;

Fig. 2 eine Vorderansicht, teilweise im Aufriß und teilweise im vertikalen Schnitt, einer bevorzugten Ausführungsform eines erfindungsgemässen druckgesteuerten, kolbenbetätigten, Flüssigkraftstoff-Kugelventi.ls, das auf seinem Sitz bzw. in seiner Schließstellung gezeigt ist;Figure 2 is a front view, partly in elevation and partly in vertical section, a preferred embodiment of an inventive pressure-controlled, piston-operated, Liquid fuel ball valve that opens on its seat or in its closed position is shown;

Fig. 3 eine Ansicht im vertikalen Schnitt des Ventils nach Fig. 2, wobei bestimmte Teile mit voll ausgezogenen Linien gezeigt sind und das Ventil in seiner voll offenen Stellung dargestellt ist;3 is a view in vertical section of the valve according to FIG Fig. 2 with certain parts shown in full lines and the valve in its fully open Position is shown;

Fig. H eine Seitenansicht in vergrössertem Maßstab und teilweise im Schnitt, des Kolbens und der Kolbenstange für das in Fig. 2 und 3 dargestellte Ventil;H shows a side view on an enlarged scale and partially in section, the piston and the piston rod for the valve shown in Figures 2 and 3;

Fig. 5 eine Ansicht im waagrechten Schnitt des Kolbens mit Kolbenstange nach Fig. 4, wobei der Schnitt im wesentlichen nach der Linie 5-5 in Fig. U geführt ist, undFIG. 5 is a view in horizontal section of the piston with piston rod according to FIG. 4, the section being essentially is guided according to the line 5-5 in Fig. U, and

Fig. 6 eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt, einer ♦ anderen Ausführungaform des erfindungsgemäseen Kolbens mit Kolbenstange.Fig. 6 is a side view, partly in section, of a ♦ Another embodiment of the piston according to the invention with piston rod.

Es sei zunächst auf Fig. 1 bezug genommen, in welcher die dargestellte Motorschutzeinrichtung eine Öldruckgesteuerte Motorabscellvorrichtung bzw. ein Ventil A besitzt, mit dem •ine Brennkraftmaschine E von der Dieeelbauart mit einer herkömmlichen Kraftstoffpumpe F und einer Ölpumpe 0 ausgerüstet ist. Der Einfachheit halber wird die Sicherheit-Reference is first made to FIG. 1, in which the illustrated motor protection device is an oil pressure-controlled device Motor Abscellvorrichtung or a valve A has, with the • an internal combustion engine E of the Dieeelbauart with a conventional fuel pump F and an oil pump 0 is equipped. For the sake of simplicity, the security

700141418.1171700141418.1171

Vorrichtung A nachfolgend als ölwächter bezeichnet.Device A hereinafter referred to as the oil monitor.

Erfindungsgemaß ist die Einlaßseite des ölwächters A mit der Druckseite der Kraftstoffpumpe F durch eina Leitung 4 verbunden und mit der Druckseite der ölpumpe 0 durch eine Leitung 5. Kraftstoff wird der Pumpe F von einem nicht gezeigten Kraftstofftank über eine Leitung 6 zugeführt und gelangt vom Ölwächter A über eine Leitung ~ zu den Einspritzdüsen des Motors, die allgemein mit v, bezeichnet sind, Die ölpumpe 0 saugt öl aus dem Sumpf 9 des Motors E an und fördert dieses zur Einlaßseite des ölwächters A Über die Leitung 5, wobei der ölauslaßkanal des ölwächters A durch einen Stopfen 10 verschlossen ist, wenn er ohne eine temperaturgesteuerte Absperrvorrichtung oder einen Wärmewächter nach dem USA-Patent 3.202.113 verwendet wird.According to the invention, the inlet side of the oil monitor A is with the pressure side of the fuel pump F through a line 4 connected and connected to the pressure side of the oil pump 0 through a line 5. Fuel is supplied to the pump F by a not shown Fuel tank is supplied via a line 6 and arrives from the oil monitor A via a line ~ to the injection nozzles of the engine, which are generally designated by v, The oil pump 0 sucks oil from the sump 9 of the engine E and conveys this to the inlet side of the oil monitor A via the line 5, whereby the oil outlet channel of the oil monitor A through a plug 10 is closed when it is without a temperature controlled shut-off device or a heat monitor according to U.S. Patent 3,202,113 is used.

Was Fig. 2 und 3 betrifft, so ist das erfindungsgemässe öldruckgesteuerte Kraftstoffabsperrventil bzw. der erfin-* dungsgemässe ölwächter im wesentlichen von der gleichen Bauform wie in Fig. 2 ■= 5 des vorgenannten Patents dargestellt mit Ausnahme der besonderen, nachfolgend näher beschriebenen Ventilsteuerkolben- und Kolbenstangenanordnung. Wie gezeigt, besitzt der ölwächter einen zylindrischen Metallkörper 11, der vorzugsweise aus eloxiertem Aluminium hergestellt ist, von sehr kräftiger Bauart und mit einer sich axial erstrecken· »den Bohrung von sich veränderndem Durchmesser versehen ist„ Der obere Teil 12 der Bohrung ist etwas länger und von nsm im allgemeinen kleineren Durchmesser als der untere Teil 13, der sich zum unteren Ende des Körpers 11 erstreckt und eine Kammer I1* von verhältnismässig grossem Querschnitt bildet. Jas obere Ende des Bohrungsteils 12 mündet in eine arweiterts Aussenkung, welche annähernd den gleichen Durchmesser wie die Kammer 11^ hat und mit einem Innengewinde 15 versehen ist. Das untere Ende der Kammer Ik ist in ähnlicher Weise ausgesenkt und mit einem Innengewinde 16 von gleichem Dureh-With regard to FIGS. 2 and 3, the oil pressure-controlled fuel shut-off valve according to the invention or the oil monitor according to the invention is essentially of the same design as shown in FIGS. and piston rod assembly. As shown, the oil monitor has a cylindrical metal body 11, preferably made of anodized aluminum, of very sturdy construction and provided with an axially extending bore of varying diameter. The upper part 12 of the bore is slightly longer and of nsm generally smaller diameter than the lower part 13, which extends to the lower end of the body 11 and forms a chamber I 1 * of relatively large cross-section. Jas upper end of the bore portion 12 opens into a arweiterts counterbore, which has approximately the same diameter as the chamber 1 ^ 1 and is provided with an internal thread 15 °. The lower end of the chamber Ik is countersunk in a similar manner and has an internal thread 16 of the same diameter.

7001414 i8.ii.7i7001414 i8.ii.7i

P-254 ι! P-254 ι!

messer und gleicher Steigung wie das Gewinde 15 versehen, so daß die beiden Enden des Körpers 11 durch zwei gleichartige Gewindekappen 17, 17 abgeschlossen werden können. Jede Kappe 17 ist mit einem geeigneten Dichtungselement 18, beispielsweise mit einem Gummi- oder Neoprenring versehen.knife and the same pitch as the thread 15 provided so that the two ends of the body 11 by two similar Threaded caps 17, 17 can be completed. Each cap 17 is provided with a suitable sealing element 18, for example provided with a rubber or neoprene ring.

Der obere Teil der Bohrung ist allgemein mit 12 bezeichnet und ferner in drei miteinander in Verbindung stehende Kammern von kürzerer Länge unterteilt. Die oberste Kammer iet eine kombinierte Kraftstoffeinlaß- und Kraftstoffventilkammer 19, deren unteres Ende einen kegeligen bzw. konischen Ventilsitz 20 aufweist, der zur Aufnahme eines metallischen oder Neopren-Kugelrünkschlagventils 21 dient, das elastisch auf seinem Sitz durch eine Druckfeder 22 gehalten wird. Die Feder 22 ist vorzugsweise aus korrosionsbeständigem Stahl hergestellt, um die nachteilige Wirkung eines chemischen Angriffs verunreinigt ei1 Kraftstoffe auf diese auszuschalten. Der Ventilkörper 11 ist benachbart seinem oberen Ende mit einem sich radial erstreckenden und mit einem Gewinde versehenen Kraftstof feinlaßkanal 2 3 ausgebildet, der mit der Kammer 19 in Verbindung steht. Unmittelbar unterhalb der Kraftstoffein* laß- und Ventilkammer 19 ist ein Kraftstoffzwischenkanal und eine Kraftstoffauslaßkammer 24 von kleinerem Durchmesser als die Kammer 19 angeordnet, wobei der Körper 11 mit einem sich radial erstreckenden und mit einem Gewinde versehenen Kraftstof fauslaßkanal 25 versehen ist, der mit der erwähnten KammerThe upper part of the bore is indicated generally at 12 and is further divided into three communicating chambers of shorter length. The uppermost chamber is a combined fuel inlet and fuel valve chamber 19, the lower end of which has a conical or conical valve seat 20 which serves to accommodate a metallic or neoprene ball check valve 21 which is held elastically on its seat by a compression spring 22. The spring 22 is preferably made of stainless steel to the adverse effect of a chemical attack egg contaminated fuels 1 turn on this. The valve body 11 is formed adjacent its upper end with a radially extending and threaded fuel inlet channel 23 which is in communication with the chamber 19. Immediately below the fuel inlet and valve chamber 19 is an intermediate fuel channel and a fuel outlet chamber 24 of smaller diameter than the chamber 19, the body 11 being provided with a radially extending and threaded fuel outlet channel 25, which is provided with the aforementioned chamber

24 in Verbindung steht. Die Einlaß- und Auslaßkanäle 23 und24 communicates. The inlet and outlet channels 23 and

25 sind vorzugsweise in einergemeinsamen vertikalen Ebene diametral ausgefluchtet, jedoch waagrecht versetzt, wie in Fig. 2 und 3 dargestellt. Eine dritte Kammer 26„ die das untere Ende des Bohrungsteils 12 bildet und als Kolbenkammer dient, wie nachfolgend besehrieben wird, steht sowohl mit dem unteren Teil der Kammer 2·* als auch mit der erweiterten Kammer 14 am unteren Ende des Ventilkörpers in Verbindung.25 are preferably diametrically aligned in a common vertical plane but offset horizontally, as in FIG Fig. 2 and 3 shown. A third chamber 26 “that forms the lower end of the bore part 12 and serves as a piston chamber, as will be described below, is with both the lower part of the chamber 2 · * as well as with the enlarged one Chamber 14 at the lower end of the valve body in connection.

Di· Kraftstoff β inlaßkanuner1 19, die zur Aufnahme von Kraft-The fuel β inlaßkanuner 1 19, which are used to absorb power

700141418.11*7-7700141418.11 * 7-7

P-2 514 /'//P-2 514 / '//

stoff aus der Kraftstoffpumpe F über den Einlaßkanal 2 3 und den Schlauch bzw. die biegsame Rohrleitung 4 dient, die mit diesem durch ein Anschlußstück 28 verbunden ist, wci'auf der Kraftstoff aus der Kammer 2»* über den Au3laß~ kanal 2 5 über eine ähnliche Leitung bzw. einen Schlauch 7 und ein Anschlußstück 30 den Einspritzdüsen 8 des Motors E zugeführt wird, welcher der tflwächter A zugeordnet ist. Der Kraftstoffluß aus dem Einlaßkanal 2 3 zum Auslaßkanal 2 5 über die Kammern 19 und 24 wird durch die Wirkung eines Kugelventils 21 geregelt, das nach oben in die Offenstellung durch die Kolbenstange 31 eines Betätigungskolbens 32 bewegt werden kann, der in der untersten Kammer 26 des Bohrungsteils 12 zur vertikalen axialen Bewegung in diesem unter dem Einfluß von entgegengesetzt gerichteten Kräften gleitbar angeordnet ist, wie nachfolgend beschrieben wird. Daa Kugelventil 21 wird nach untnn in die Schließstellung auf seinen Sitz 20 durch die Feder 22 gedrückt f wenn sich der Kolben 32 am unteren. Ende seines Hubes befindet, wie in Fig. 2 gezeigt, wodurch eine Verbindung zwischen den Kammern 19 und 24 verhindert wird und dadurch der Kraftstoffluß zum Motor E abgesperrt wird. Die Kolbenstange 31 hat eii.d wesentlich geringeren Durchmesser als die Kraftstoffkanalkammer 24, so daß der Kraftstoff frei vom Einlaßkanal 23 zum Auslaßkanal 25 vorbeifliessen kann, wenn der Kolben zum Abheben des Kugelventils 21 von seinem Sitz nach oben ,bewegt wird ιFuel from the fuel pump F via the inlet channel 23 and the hose or flexible pipe 4, which is connected to this by a connecting piece 28, serves as the fuel from the chamber 2 "* via the outlet channel 25 via a similar line or hose 7 and a connecting piece 30 is fed to the injection nozzles 8 of the engine E, to which the tflwächter A is assigned. The fuel flow from the inlet channel 2 3 to the outlet channel 2 5 via the chambers 19 and 24 is regulated by the action of a ball valve 21 which can be moved upward into the open position by the piston rod 31 of an actuating piston 32 which is located in the lowest chamber 26 of the Bore part 12 is slidably disposed therein for vertical axial movement under the influence of oppositely directed forces, as will be described below. Since a ball valve 21 is pushed untnn in the closed position on its seat 20 by the spring 22 f when the piston 32 at the bottom. The end of its stroke is, as shown in Fig. 2, whereby a communication between the chambers 19 and 24 is prevented and thereby the fuel flow to the engine E is shut off. The piston rod 31 has a much smaller diameter than the fuel channel chamber 24, so that the fuel can flow freely from the inlet channel 23 to the outlet channel 25 when the piston is moved upwards to lift the ball valve 21 from its seat

Mit dem unteren Ende des Kolbens 32 ist ein erweiterter Kolbenboden 33 verbunden, der in der Kammer 14, welche durch den unteren Bohrungsteil 13 gebildet wird, gleitbar angeordnet ist. Zum Anheben des Kolbens und zum öffnen des Ventile 21 wird die Unterseite des Kolbenbodens 33 dem Druck des . der Kammer 14 durch die Schmierölpumpe 0 (Fig. 1) über «inen Einlaßkanal 34 ein Anschlußstück 35 und eine mit diesem verbundene ölzufuhrleitung 5 zugeführten Öls ausgesetzt·With the lower end of the piston 32, an enlarged piston head 33 is connected, which in the chamber 14, which through the lower bore portion 13 is formed, is slidably disposed. For lifting the piston and opening the valve 21, the underside of the piston head 33 is the pressure of the. the chamber 14 through the lubricating oil pump 0 (Fig. 1) over «inside Inlet channel 34 exposed to a connection piece 35 and an oil supply line 5 connected to it.

7001414i8.ii.7i7001414i8.ii.7i

P-25U .,„P-25U., "

Obwohl die Ölleitung 5 in beliebiger geeigneter Weise mit der Druckumlaufschmierung des Motors E, der mit dem ölwächter A ausgerüstet ist, verbunden werden kann, kann sie auch an das Schmiersystem eines motorgetriebenen HilfsgerHtes, beispielsweise eines Kompressors angeschlossen werden, wie in Fig. 8 des USA-Patentes 3.202.143 gezeigt. Im letzteren Falle ist der der Kammer IU zugeführte Öldruck der gleiche wie der im letztgenannten Schmiersystem des Hilfsgerätes bestehende.Although the oil line 5 in any suitable manner with the pressure circulating lubrication of the engine E, which with the oil monitor A, it can also be connected to the lubrication system of a motor-driven auxiliary device, for example a compressor, as in 8 of U.S. Patent 3,202,143. In the latter case, the oil pressure supplied to the chamber IU is the same as that existing in the last-mentioned lubrication system of the auxiliary device.

Um der aufwärtsgerichteten Ventilöffnungsbewegung des Kugelventils 21, die durch den Öldruck in der Kammer It hervorgerufen wird, elastisch Widerstand zu leisten und das selbettätige erneute Schliessen des Ventils zu unterstützen, wenn der Öldruck auf einen unerwünscht niedrigen Wert abfällt, ist die Druckfeder 22 vorgesehen, wie erwähnt, deren unteres Ende gegen das Kugelventil 21 drückt, während ihr oberes Ende in einer Ausnehmung bzw. Eintiefung 38 in dem· Kappenteil 17 sitzt. Die auf das Kugelventil 21 ausgeübte Kraft kann durch Verwendung von Federn von verschiedener Stärke eingestellt werden.In order to elastically resist the upward valve opening movement of the ball valve 21 caused by the oil pressure in the chamber It and that to support the self-actuated renewed closing of the valve, if the oil pressure drops to an undesirably low value, the compression spring 22 is provided, as mentioned, their lower end presses against the ball valve 21, while its upper end in a recess or depression 38 in the · Cap part 17 is seated. The force exerted on the ball valve 21 can be varied by using springs of various kinds Strength can be adjusted.

Eine zweite Druckfeder 39 umgibt die Kolbenstange 31 des Kolbens 32, stützt sich an ihrem oberen Ende gegen eine verengte Schulter UO ab, welche die Kammern 2U und 26 unterteilt, und drückt an ihrem unteren Ende gegen den Betätigungskolben 32, wie in Fig. 2 und 3 gezeigt. Die auf den Betätigungskolben 32 durch die Feder 39 ausgeübte Kraft kann ebenfalls durch die Verwendungen Federn von verschiedener Stärke eingestellt werden. Die Druckfeder 39 dient unterstützt durch den Druck des Kraftstoffe* in der Kammer 2U, wie nachfolgend beschrieben, dazu, den Kolben 32 zwangsläufig nach unten zu bewegen, so daß die Feder 22 das Ventil schliessen kann, wenn der Öldruck in der Kammer IU unter den gewünschten Abseheltpunkt abfallt. Der Kolben 32 und der Kolbenboden 33A second compression spring 39 surrounds the piston rod 31 of the piston 32, is supported at its upper end against a constricted shoulder UO, which divides the chambers 2U and 26, and presses at its lower end against the actuating piston 32, as shown in FIGS. The force exerted on the actuating piston 32 by the spring 39 can also by using springs of different strengths can be adjusted. The compression spring 39 is supported by the pressure of the fuel * in the chamber 2U, as follows described, to move the piston 32 forcibly downwards so that the spring 22 can close the valve, when the oil pressure in the chamber IU drops below the desired target point. The piston 32 and the piston crown 33

•700141A 18.11.71• 700141A 11/18/71

P-254P-254 ,ff-, ff- : I: I. * 1 - m » * »* 1 - m »*» DichtungsringenSealing rings 4141 sind mit krafts1*are with Krafts 1 * undand ölbeständigenoil-resistant und 42 versehen.and 42 provided.

Aus dem Vorangehenden und aus der nachfolgendenBeschreibung ergibt sich, daß das Kraftstoffventil 21 in einer angehobenen Stellung gehalten wird, die einen freien Kraftstoffluß aus dem Einlaßkanal 23 durch die Kammern 19 und 24 zum Auslaßkanal 25 zuläßt, so lange der Öldruck im Schmiersystem des Motors (oder des zugeordneten getriebenen Hilfsgerätes) und in der erwähntenKammer 14 auf dem Wert bzw. oberhalb des Wertes gehalten wird, der durch die gemeinsame Kraft der Federn 22 und 39 und durch den Kraftstoffdruck in der Kammer 24 bestimmt wird.From the above and from the description below it results that the fuel valve 21 in a raised Position is held that a free flow of fuel from the inlet channel 23 through the chambers 19 and 24 to the outlet channel 25, as long as the oil pressure in the lubrication system of the Motor (or the associated driven auxiliary device) and is held in the mentioned chamber 14 at the value or above the value which is caused by the joint force of the Springs 22 and 39 and is determined by the fuel pressure in the chamber 24.

Das Kraftstoffventil des ölwächters A kann von Hand teilweise geöffnet werden, wenn der Öldruck in der Kammer 14 nicht ausreicht, das Ventil in seine voll offene Stellung anzuheben. Ein solches von Hand bedienbares Organ ist be- ' sonders vorteilhaft, wenn die erfindungsgemässe Sicherheitsvorrichtung in Verbindung für einen Motor mit Kompressor verwendet wird, da es häufig wünshenswert ist, den Motor mit abgeschalteten Kompressor zu betreiben, unter welchen Bedingungen dor Öldruck im Schmiersystem des Kompressors das Kugelventil 21 nicht in seiner Offenstellung halten würde und die Kraftstoffzufuhr zum Motor abgeschaltet werden würde,The fuel valve of the oil monitor A can be partially opened by hand when the oil pressure in the chamber 14 is insufficient to raise the valve to its fully open position. Such a hand-operated organ is particularly advantageous if the safety device according to the invention is used in conjunction with an engine with a compressor is used because it is often desirable to operate the engine with the compressor switched off, among which Conditions where the oil pressure in the compressor's lubrication system does not hold the ball valve 21 in its open position and the fuel supply to the engine would be cut off would,

Wie in Fig. 2 und 3 gezeigt, weist das von Hand bedienbare Organ zum öffnen des Kraftstoffventils 21 eine exzentrische Kurvenscheibe 43 auf, die in der Kammer 14 unterhalb des Kolbenbodens 33 am inneren Ende einer Welle 44 angeordnet ist. Die Welle 44 erstreckt sich aus dem Ventilkörper 11 durch eine Buchse 46 radial nach aussen, die in den erwähnten Körper an einer Stelle etwa in der Mitte zwischen dem öleinla&kanal 34 und einem diametral entgegengesetzten ölauslaß-As shown in FIGS. 2 and 3, the manually operable member for opening the fuel valve 21 has an eccentric one Cam disk 43, which is arranged in the chamber 14 below the piston head 33 at the inner end of a shaft 44 is. The shaft 44 extends from the valve body 11 through a bushing 46 radially outward, which in the aforementioned Body at a point approximately in the middle between the oil inlet & channel 34 and a diametrically opposite oil outlet

700141418.11.71700141418.11.71

kanal 48 eingeschraubt ist, welch letzterer, wie gezeigt, durch einen Stopfen 10 verschlossen ist, Venn der ülwüchter zusammen mit einer oder mehreren temperaturgesteuerten Abschaltvorrichtungen oder Wärmewächtern, wie in Fig. 1, und 9 des USA-Patents 3.202.143 gezeigt, verwendet werden soll, kann der Stopfen 10 durch ein geeignetes Anschlußstück, an das eine Ölleitung angeschlossen ist, ersetzt werden. Channel 48 is screwed in, the latter being closed as shown by a plug 10, when the Ülwüchter are used in conjunction with one or more temperature-controlled shutdown devices or heat guards, as shown in Figs. 1 and 9 of US Pat. No. 3,202,143 should, the plug 10 can be replaced by a suitable connector to which an oil line is connected.

Die Kurvenscheibe 43 ist am Ende der Welle 44 durch eine Stellschraube 57 in einer solchen Stellung befestigt, daß sie sich unmittelbar unter dem Mittelteil des Kolbenbodens 33 befindet. Die Kurvenscheibe 43 ist auf der Welle 44 so gerichtet, daß, wenn sich der Kolben 32 am unteren Ende seines Hubes in der Ventilschließstellung befindet, die in Fig. 2 gezeigt ist, die Unterseite des Kolbenbodens 33 am tiefen Teil der Kurvenscheibe anliegt.The cam 43 is attached to the end of the shaft 44 by an adjusting screw 57 in such a position that it is located directly below the central part of the piston crown 33. The cam 43 is on the shaft 44 so directed that when the piston 32 is at the lower end of its stroke in the valve closing position, the is shown in Fig. 2, the underside of the piston head 33 rests on the deep part of the cam.

Das äussere Ende der Welle 44 ist mit einem Betätigungshandgriff 50 versehen, der durch eine sich diametral erstreckende öffnung in der Welle geführt und in dieser in beliebiger geeigneter Weise, z.B. durch eine Stellschraube (nicht gezeigt) befestigt ist. Eine Uhrzeigersinndrehung des Handgriffs und der Welle über einen Winkel von 180° hat zur Folge, daß die Kurvenscheibe so gedreht wird, daß der abgeflachte hohe Teil derselben in Anlage an dem Kolbenboden 33 kommt, wodurch der Kolben 32 entgegen der durch die Feder 39 ausgeübten, nach unten gerichteten elastischen Kraft angehoben wird. Es ist nicht erforderlich, daß der Hub der Kurvenscheibe 43 ausreichend groß ist-, um den Kolben 32 über seinen vollen Hub anzuheben, so daß das Kugelventil 21 in seine voll offene Stellung bewegt wird, so lange es genügts das Ventil teilweise zu öffnen, da unter solchen Bedingungen der Motor E nicht voll belastet ist. The outer end of the shaft 44 is provided with an actuating handle 50 which is guided through a diametrically extending opening in the shaft and is fastened in this in any suitable manner, for example by means of an adjusting screw (not shown). A clockwise rotation of the handle and the shaft through an angle of 180 ° has the consequence that the cam is rotated so that the flattened high part of the same comes into contact with the piston head 33, whereby the piston 32 counter to that exerted by the spring 39, downward elastic force is raised. It is not necessary that the stroke of the cam plate 43 will be adequate in size, in order to raise the piston 32 over its full stroke so that the ball valve is moved to its fully open position 21, as long as it is sufficient s to open the valve part, since under such conditions the engine E is not fully loaded.

Zur selbsttätigen Rückführung der Kurvenscheibe 43 in dieFor the automatic return of the cam 43 in the

- 10 -- 10 -

700141418.11.71700141418.11.71

tig. 2 und 3 angegebene Stellung, in welcher sie die Ventilschließstüllung des Kolbens 32 bestimmt, ist die Welle HH von einer Drehungsfeder 52 umgeben, deren eines Ende an einem Stift 53 verankert ist, welcher am Ventilgehäuse 11 befestigt ist und von diesem axial nach aussen ragt, während das andere Ende um den Handgriff 50 eingehängt ist, wie bei 54 gezeigt. Die Enden der Feder 52 sind so angeordnet, und die Feder ist in einer solchen Richtung gewickalt, daß durch eine Drehung der Welj.e 44 im Uhrzeigersinn die Feder gespannt wird. Infolgedessen ist, nachdem die Welle 44 durch den Handgriff 50 im Uhrzeigersinn um 180° aus der in Fig. 2 gezeigten Stellung gedreht worden ist, die Feder 52 so belastet, daß, sobald der Öldruck in der Kammer 14 ausreichend hoch wild, um den Kolbenboden 33 aus der Berührung mit dem abgeflachten hohen Teil der Kurvenscheibe 43 anzuheben, die Feder 52 selbst tätig die Welle 44 im Gegenzeigersinn zurückdreht, um die Kurvenecheibe 43 in ihre normale Stellung zurückzuführen. In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, daß, so lange die. auf den Kolben 32 ausgeübte nach unten gerichtete Kraft die auf den Kolbenboden 33 durch den Öldruck in der Kammer 14 ausgeübte nach oben gerichtete Kraft überschreitet, die Reibung zwischen der Unterseite des Kolbenbodens und dsm hohen Teil der Kurvenscheibe ausreicht, eine Drehung der Welle und der Kurvenscheibe unter dem Einfluß der Drehungsfeder zu verhindern.tig. 2 and 3 indicated position in which they the valve closing filler of the piston 32, the shaft HH is surrounded by a torsion spring 52, one end of which is at a pin 53 is anchored, which is attached to the valve housing 11 and protrudes axially outward from this, while the other end is hooked around the handle 50 as shown at 54. The ends of the spring 52 are arranged and the spring is wound in such a direction that the spring is tensioned by turning the Welj.e 44 clockwise will. As a result, after the shaft 44 has been turned clockwise by 180 ° from that shown in FIG. 2 by the handle 50 Position has been rotated, the spring 52 is loaded so that, as soon as the oil pressure in the chamber 14 is sufficiently high, in order to lift the piston crown 33 out of contact with the flattened high part of the cam disk 43, the spring 52 itself actively rotates the shaft 44 counterclockwise to return the cam disk 43 to its normal position. In this context it should be mentioned that as long as the. downward force exerted on piston 32 is the upward force exerted on piston head 33 by the oil pressure in chamber 14 exceeds the friction One rotation of the shaft is sufficient between the underside of the piston crown and the high part of the cam and to prevent the cam under the influence of the torsion spring.

Die Drehbewegung der Kurvenscheibe 43 und der Welle 44 wird auf den gewünschten Winkel von 180° durch einen Begrenzungsstift 55 begrenzt, der an der Welle 44 befestigt ist und von dieser quer absteht. Der Stift 55 ist so angeordnet, daß, wenn sich die Kurvenscheibe 43 in ihrer normalen Stellung befindet, der Stift 55 ^.η einem unteren Anschlagstift SB anliegt, der vom Ventilkörper 11 im wesentlichen in vertikaler Auefluohtvmg mit dem Federverankerungsstift 53 radial absteht. Zur Anhebung dee Kolbens durch die Kurvenscheibe istThe rotational movement of the cam disk 43 and the shaft 44 is limited to the desired angle of 180 ° by a limiting pin 55 which is attached to the shaft 44 and protrudes transversely from this. The pin 55 is arranged so that when the cam 43 is in its normal position is located, the pin 55 ^ .η a lower stop pin SB is applied, which from the valve body 11 is substantially in a vertical Auefluohtvmg with the spring anchoring pin 53 radially sticks out. To lift the piston through the cam is

- 11 -- 11 -

7001414 18.11.717001414 11/18/71

es lediglich erforderlich, die Welle 44 zu drehen, bis der Begrenzungsstift 55 an dem Stift 53 zur Anlage kommt, der a"\ch als oberer Anschlagstift dient.it is only necessary to rotate the shaft 44 until the Limiting pin 55 comes to rest on pin 53, which a "\ ch serves as an upper stop pin.

Der vorangehend in Verbindung mit Fig. 2 und 3 beschriebene ölwächter ist von der gleichen Bauform und Wirkungsweise wie der in dem USA-Patent 3.202.143 beschriebene. Jedoch weichen, wie sich am besten aus Fig, U - 6 ergibt, der Kolben 32 und die Kolbenstange 31 der erfindungsgemässen Vorrichtung von den entsprechenden Elementen nach dem genannten Patent in einer Weise ab, die verbesserte Ergebnisse und einen vielseitigeren Mechanismus ergibt«The oil monitor described above in connection with FIGS. 2 and 3 is of the same design and mode of operation such as that described in U.S. Patent 3,202,143. However, as best shown in FIG. U - 6, the Piston 32 and the piston rod 31 of the inventive Device depends on the corresponding elements according to the said patent in a way that improved results and results in a more versatile mechanism «

Aus Fig. U und 5 geht in Verbindung mit Fig. 2 und 3 hervor, daß der obere Teil des Kolbens 32 mit einer eich axial erstreckenden Ausnehmung bzw. Eintiefung 60 versehen ist, die so gebohrt werden kann, daß eine konische Basisflache 61 erhalten wird, die der Fläche des Kblbenbodens 33, auf welche der Öldruck ausgeübt wird, entgegengesetzt ist. Die Kolbenstange 31 ist aus einem Stahlrohr geformt und mit einem Schlitz 62 versehen, der sich über die volle Länge der Stange erstreckt, so daß sich der in Fig. 5 gezeigte C-förmige Quer» schnitt ergibt. Das untere Ende der Stange 31 erstreckt sich in die Kolbenexntiefung 60, in welcher es Preßsitz hat.From Fig. U and 5, in conjunction with Figs. 2 and 3, it follows that that the upper part of the piston 32 with a calibration axially extending Recess or depression 60 is provided, which can be drilled so that a conical base surface 61 is obtained which is opposite to the surface of the bottle bottom 33 on which the oil pressure is exerted. The piston rod 31 is formed from a steel tube and is provided with a slot 62 which runs the full length of the rod extends so that the C-shaped cross shown in Fig. 5 » cut results. The lower end of the rod 31 extends into the piston recess 60 in which it is press fit.

•Bei der beschriebenen Ausbildung kann natürlich der Kraftstoff, der durch die Kammer 24 zwischen den Kraftstoffeinlaß- und Auelaßkanälen 23 und 2 5 fließt, in das Innere der Stange 31 durch den Schlitz 62 eintreten, nach unten zum Grund der Eintiefung 60 gelangen und gegen die BasisflMche 61 einen Druck ausüben, der die Federn 22 und 39 unterstützt,, den Kolben 32 entgegen dem auf den Kolbenboden 33 ausgeübten Öldruck nach unten zu drücken« Da der Druck des Kraftstoffs, der durch die Kammer 24 auf seinem Weg zum Motor hindurchtritt, eich mit der Motordrehzahl und -Belastung• With the training described, of course, the fuel, which flows through the chamber 24 between the fuel inlet and outlet channels 23 and 25, into the interior of rod 31 through slot 62, down to the bottom of recess 60 and against the base surface 61 exert a pressure that supports the springs 22 and 39, the piston 32 against the piston head 33 exerted oil pressure to push down «Since the pressure of the fuel flowing through the chamber 24 on its way to the Motor passes through, calibrate with the motor speed and load

- 12 -- 12 -

7OO141418.11.717OO141418.11.71

verändert, wird durch die Ausübung dieses Drucks auf die Innenflache 61 des Kolbens 32 selbsttätig das üldruckniveau verändert j bei welchem die Kraftstoffabschaltung stattfindet, wodurch dieses über den primären Abschaltpunkt angehoben wird, der durch die Federn 2 2 und 39 bestimmt wird, so daß die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung des Motors verringert wird, wenn der Öldruck auf einen unerwünscht niedrigen Wert abfällt.If this pressure is applied to the inner surface 61 of the piston 32, the oil pressure level is automatically changed changes j at which the fuel cut-off takes place, whereby this is raised above the primary switch-off point, which is determined by springs 2 2 and 39, so that the likelihood of damage to the engine is reduced if the oil pressure becomes undesirable low value drops.

Wenn auf diese Weise eine Innenfläche des Kolbens dem Kraftstoffdruck ausgesetzt wird, kann jedes gewünschte Verhältnis zwischen dem Kraftstoffdruck und dem Öldruckabsperrventil erreicht werden, ohne daß die äussere Gestaltung oder Bemessung des Kolbens und der Kolbenstange verändert werden. Ein weiterer Vorteil der dargestellten Bauform besteht darin, daß ölwächter von der im USA-Patent 3.202.113 offenbarten Art, die bereits verwendet wird, umgewandelt werden kann, um die gewünschten Ergebnisse zu erhalten, für Vielehen Zweck es lediglich erforderlich ist, ihre featen Kolbenstangen durch geschlitzte ohne jede weitere Änderung zu ersetzen.When doing this an inner surface of the piston the fuel pressure any desired ratio between the fuel pressure and the oil pressure shut-off valve can be achieved can be achieved without changing the external design or dimensioning of the piston and the piston rod will. Another advantage of the design shown is that the oil monitor from the US Pat. No. 3,202,113 disclosed type, which is already used, can be converted to obtain the desired results for For many purposes it is only necessary to featen theirs Replace piston rods with slotted ones without any further changes.

Falls gewünscht wird, eine grössere Fläch---! für die Kraftstoff druckausübung zu erzielen, als durch die Basisfläche 61 der Eintiefung 60 im Kolben mit Kolbenstangen nach Fig, U vorgesehen ist9 kann die abgeänderte Bauform nach Fig. 6 verwendet werden, Wie in Fig. 6 gezeigt, ist der Kolben 32° gesondert vom Kolbenboden 33· geformt und mit einer ausgesenkten Eintief ung 6 3 versehen, die mit der Eintiefung 60 in Verbindung steht, wobei die Aussenflache des unteren Endes des Kolbens 32' mit einem A'.ssengewinde zum lösbaren Eingriff mit einem Innengewinde 64 im Kolbenboden 33' versehen ist. Des? Kraft stoff druck wird nun gegen den Grund 6 5 der Eintis£ing 63 ausgeübt, dessen freiliegender Flächeninhalt verändert werden kann, um das gewünschte Kraftstoff-If desired, a larger area ---! for the fuel pressure application to achieve, as in the piston with the piston rods of FIG, U is provided by the base surface 61 of the recess 60 9, the modified construction can of FIG. 6 are used as shown in Fig. 6, the piston 32 ° separately formed by the piston head 33 and provided with a countersunk recess 6 3 which is connected to the recess 60, the outer surface of the lower end of the piston 32 'having an A' male thread for releasable engagement with an internal thread 64 in the piston head 33 'is provided. Of? Fuel pressure is now exerted against the base 6 5 of the Eintis £ ing 63, the exposed area of which can be changed in order to achieve the desired fuel

- 13 -- 13 -

7001414 18.11.717001414 11/18/71

druck/öldruck-Verhältnis durch Verändern des Durchmessers der AusSenkung zu erhalten.pressure / oil pressure ratio by changing the diameter the depression.

700141418.11.71700141418.11.71

Claims (1)

Vorrichtung zur Regelung der Kraftstoffzufuhr zu einer Brennkraftmaschine in Abhängigkeit von den Druckbe~ dingungen der Druckumlaufschmierung derselben, udt einen» zylindrischen Körper, der eine sich axial erstreckende Bohrung und sich radial erstreckende Kraftstoffeinlaß·" und -AuslaßkanMle aufweist, welche in die erwMhnte Bohrung münden, einem Ventil, das in der Bohrung zur Regelung des Kraftstofflußes zwischen den Einlaß- und Auslaßkanälen angeordnet ist, einem Kolben, der in der Bohrung zur axialen Bewegung in dieser mit einer Kolbenstange angeordnet ist, welch letztere dazu dient, am Ventil anzu-' greifen und dieses zu öffnen5 wenn der Kolben in der einen Richtung bewegt wi/>d, welcher Kolben einen axial beweglichen Boden in einem Teil der Bohrung, der dem Ventil abgekehrt ist, aufweist, Mitteln, durch welche der Kolbenboden dem Druck ausgesetzt: werden kann, der im Schmiersystem besteht, welcher Druck auf den Kolbenboden in einer solchen Richtung wirkt, daß der Kolben in eine Stellung bewegt wird, in welcher die Kolbenstange das Ventil öffnet, und einer Federanordnung, zur Ausübung einer elastischen Kraft auf den Kolben, die der Kraft entgegengesetzt ist, welche auf den Kolbenboden durch den Schmiermitteldruck ausgeset£ wird, gekennzeichnet durch Mittel, durch welche eine Fläche(61, 65)innerhalb des Kolbens(32, 32')dem Druck des Kraftstoffs ausgesetzt wird, der durch die Bohrung(I9, 2t+) awischen den Kraftstoffeinlaß- und -Auslaßkanälen(2 3, 25) fließt, welche Fläche so angeordnet ist, daß der auf diese ausgeübte Kraftetoff-Device for regulating the fuel supply to an internal combustion engine as a function of the pressure conditions of the pressure circulating lubrication of the same, adt a »cylindrical body which has an axially extending bore and radially extending fuel inlet and outlet channels which open into the aforementioned bore, a valve which is arranged in the bore for regulating the fuel flow between the inlet and outlet channels, a piston which is arranged in the bore for axial movement therein with a piston rod, which the latter serves to grip the valve and to open this 5 when the piston moves in one direction wi /> d, which piston has an axially movable head in a part of the bore facing away from the valve, means by which the piston head can be subjected to pressure, which consists in the lubrication system, which pressure acts on the piston crown in such a direction that the piston moves in an S position is moved, in which the piston rod opens the valve, and a spring arrangement, for exerting an elastic force on the piston which is opposite to the force which is exerted on the piston head by the lubricant pressure, characterized by means through which a surface (61, 65) within the piston (32, 32 ') is exposed to the pressure of the fuel flowing through the bore (19, 2t +) between the fuel inlet and outlet channels (2 3, 25), which surface is so arranged that the fuel exerted on them - 15 -700141Ai8.11. 71 - 15 - 700141Ai8.11. 71 druck bewirkt, daß die Federanordnung (22, 39) unterstützt wird, die der auf den Kolbenboden (33, 33'} durch den Schmiermitteldruck ausgeübte Kraft entgegengesetztpressure causes the spring arrangement (22, 39) to be supported which the piston head (33, 33 '} through the force exerted against the lubricant pressure Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (32, 32 ) eine Eintiefung (60) mit einer Basis· fläche (61, 65) aufweist, die der Fläche des Kolbenbodene (33, 33') entgegengesetzt ist, auf welche der Schmiermitteldruck ausgeübt wird, und die Kolbenstange (31) einen Durchlaß (62) aufweist, durch den Kraftstoff aus der BcVrung (19, 2U) zwischen den Kraftstoffeinlaß- und -Auslaßkanälen (23, 25) zur Eintiefung fliet en kann.Device according to Claim 1, characterized in that the piston (32, 32) has a recess (60) with a base surface (61, 65) which is opposite to the surface of the piston crown (33, 33 ') on which the lubricant pressure is exercised, and the piston rod (31) has a passage (62) through the fuel from the BcVrung (19, 2U) between the fuel inlet and Outlet channels (23, 25) can flow to the deepening. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Kolbenstange (31) in die Eintiefung (60) er-. streckt, wobei der Dr'\ck des Kraftstoffes in der Bohrung zwischen den Kraftstoffeinlaß- und -Auelaßkanälen (23, 25) durch den Durchlaß.t&2) zur Basisfläche (61, 65) der Eintiefung übertragbar ist.Device according to Claim 2, characterized in that the piston rod (31) extends into the recess (60). stretches, whereby the pressure of the fuel in the bore between the fuel inlet and outlet channels (23, 25) through the passage t & 2) to the base surface (61, 65) the deepening is transferable. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchlaß (62) in der Kolbenstange (31) die Form eines Längsschlitzes in der Kolbenstangenwand hat, wobei das eine Ende der Kolbenstange Preßsitz in der Eintiefung (6o) des Kolbens hat.Device according to claim 2 or 3, characterized in that the passage (62) in the piston rod (31) has the shape of a longitudinal slot in the piston rod wall, one end of the piston rod being press fit into the recess (6o) of the piston. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 2 - H\ dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (32')eine innere Ausnehmung (63)5. Device according to claims 2 - H \ characterized in that the piston (32 ') has an inner recess (63) - 16 -- 16 - 700141418.11.71700141418.11.71 aufweist, die mit der Eintiefung (60) in Verbindung steht und einen grösseren Durchmesser als diese hat, welche Eintiefung (63) eine Basisfläche (6S) besitzt, die der Fläche des Kolbenbodens (33*) entgegengesetzt ist, auf welche der Schmiermitteldruck ausgeübt wird, in welche Eintiefung (63) Kraftstoff aus der Bohrung zwischen den Kraftstoffeinlaß- und -Auelaßkanälen (23, 25) fließt.having which with the recess (60) in connection stands and has a larger diameter than this, which recess (63) has a base surface (6S), which is opposite to the surface of the piston crown (33 *) on which the lubricant pressure is exerted, into which recess (63) fuel from the bore between the fuel inlet and outlet channels (23, 25) flows. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Teil des Kolbens (32*), in welchem die Eintiefung (60) und die innere Ausnehmung (63) ausgebildet sind, mit dem Kolbenboden lösbar verbunden ist«6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the part of the piston (32 *) in which the recess (60) and the inner recess (63) are formed, is detachably connected to the piston crown « - 17 -- 17 - 700141418.11.71700141418.11.71
DE7001414U 1970-01-16 1970-01-16 DEVICE FOR REGULATING THE FUEL SUPPLY TO AN COMBUSTION MACHINE DEPENDING ON THE PRESSURE CONDITIONS OF THE PRESSURE CIRCULATING LUBRICATION. Expired DE7001414U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7001414U DE7001414U (en) 1970-01-16 1970-01-16 DEVICE FOR REGULATING THE FUEL SUPPLY TO AN COMBUSTION MACHINE DEPENDING ON THE PRESSURE CONDITIONS OF THE PRESSURE CIRCULATING LUBRICATION.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7001414U DE7001414U (en) 1970-01-16 1970-01-16 DEVICE FOR REGULATING THE FUEL SUPPLY TO AN COMBUSTION MACHINE DEPENDING ON THE PRESSURE CONDITIONS OF THE PRESSURE CIRCULATING LUBRICATION.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7001414U true DE7001414U (en) 1971-11-18

Family

ID=34128450

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7001414U Expired DE7001414U (en) 1970-01-16 1970-01-16 DEVICE FOR REGULATING THE FUEL SUPPLY TO AN COMBUSTION MACHINE DEPENDING ON THE PRESSURE CONDITIONS OF THE PRESSURE CIRCULATING LUBRICATION.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7001414U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2814971A1 (en) * 1978-04-06 1979-10-18 Lenmar Ind Inc IC engine shut-down control valve - has piston biassed to close fuel supply upon oil pressure falling at max. power speed

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2814971A1 (en) * 1978-04-06 1979-10-18 Lenmar Ind Inc IC engine shut-down control valve - has piston biassed to close fuel supply upon oil pressure falling at max. power speed

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT513054B1 (en) Length adjustable connecting rod
DE69819378T2 (en) Valve suction element with check valve device preloaded in the opening direction in the rest position
DE2019231A1 (en) Device for regulating the flow of fuel to an internal combustion engine
DE3148193A1 (en) Piston internal combustion engine with variable compression ratio
DE3137888A1 (en) HYDRAULIC TRIMMING / TILTING SYSTEM
DE2007083A1 (en)
DE2632440C2 (en) Internal combustion engine with variable compression ratio
DE2608791C2 (en)
DE102016208209A1 (en) Hydraulic compression adjustment
DE2719043C2 (en) Piston for an internal combustion engine with a variable compression ratio
DE2758458A1 (en) DEVICE FOR CHANGING THE INJECTION TORQUE OF A FUEL INJECTOR FOR A COMBUSTION ENGINE
DE2213104A1 (en) Valve for a liquid pump
DE2611147A1 (en) COMBUSTION MACHINE WITH COMBUSTION OF FINE, SOLID FUEL
DE697091C (en) Fuel injection pump
DE2342107A1 (en) SPEED REGULATOR FOR FUEL INJECTION PUMPS
DE1813404A1 (en) Device for conveying fuel
DE7001414U (en) DEVICE FOR REGULATING THE FUEL SUPPLY TO AN COMBUSTION MACHINE DEPENDING ON THE PRESSURE CONDITIONS OF THE PRESSURE CIRCULATING LUBRICATION.
DE2043914A1 (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE2010562A1 (en) Hydraulically operating device for automatic valve clearance compensation in internal combustion engines
DE2813111C2 (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE2001934A1 (en) Device for regulating the fuel supply to an internal combustion engine as a function of the pressure conditions of the pressure circulation lubrication of the same
DE102016219659B4 (en) Hydraulic connecting rod adjustment
DE2159356A1 (en) Injection device for internal combustion engines
DE2853280A1 (en) Solid jet nozzle for cooling highly stressed engine parts - is hollow plug with flat blind end, and perpendicular nozzle insert to centreline
EP0323591A2 (en) Double-point timing device