DE69937048T2 - UNIPLANAR ANTENNA WITH TWO STRIPES - Google Patents

UNIPLANAR ANTENNA WITH TWO STRIPES Download PDF

Info

Publication number
DE69937048T2
DE69937048T2 DE69937048T DE69937048T DE69937048T2 DE 69937048 T2 DE69937048 T2 DE 69937048T2 DE 69937048 T DE69937048 T DE 69937048T DE 69937048 T DE69937048 T DE 69937048T DE 69937048 T2 DE69937048 T2 DE 69937048T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
antenna
strips
dual
uniplanar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69937048T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69937048D1 (en
Inventor
Allen San Diego TRAN
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Qualcomm Inc
Original Assignee
Qualcomm Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Qualcomm Inc filed Critical Qualcomm Inc
Priority claimed from US09/252,732 external-priority patent/US6259407B1/en
Publication of DE69937048D1 publication Critical patent/DE69937048D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69937048T2 publication Critical patent/DE69937048T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q9/00Electrically-short antennas having dimensions not more than twice the operating wavelength and consisting of conductive active radiating elements
    • H01Q9/04Resonant antennas
    • H01Q9/30Resonant antennas with feed to end of elongated active element, e.g. unipole
    • H01Q9/42Resonant antennas with feed to end of elongated active element, e.g. unipole with folded element, the folded parts being spaced apart a small fraction of the operating wavelength
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/22Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
    • H01Q1/24Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set
    • H01Q1/241Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set used in mobile communications, e.g. GSM
    • H01Q1/242Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set used in mobile communications, e.g. GSM specially adapted for hand-held use
    • H01Q1/243Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set used in mobile communications, e.g. GSM specially adapted for hand-held use with built-in antennas
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/36Structural form of radiating elements, e.g. cone, spiral, umbrella; Particular materials used therewith
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/36Structural form of radiating elements, e.g. cone, spiral, umbrella; Particular materials used therewith
    • H01Q1/38Structural form of radiating elements, e.g. cone, spiral, umbrella; Particular materials used therewith formed by a conductive layer on an insulating support
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/48Earthing means; Earth screens; Counterpoises
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q9/00Electrically-short antennas having dimensions not more than twice the operating wavelength and consisting of conductive active radiating elements
    • H01Q9/04Resonant antennas
    • H01Q9/0407Substantially flat resonant element parallel to ground plane, e.g. patch antenna
    • H01Q9/0414Substantially flat resonant element parallel to ground plane, e.g. patch antenna in a stacked or folded configuration
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q9/00Electrically-short antennas having dimensions not more than twice the operating wavelength and consisting of conductive active radiating elements
    • H01Q9/04Resonant antennas
    • H01Q9/0407Substantially flat resonant element parallel to ground plane, e.g. patch antenna
    • H01Q9/0421Substantially flat resonant element parallel to ground plane, e.g. patch antenna with a shorting wall or a shorting pin at one end of the element
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q9/00Electrically-short antennas having dimensions not more than twice the operating wavelength and consisting of conductive active radiating elements
    • H01Q9/04Resonant antennas
    • H01Q9/0407Substantially flat resonant element parallel to ground plane, e.g. patch antenna
    • H01Q9/0471Non-planar, stepped or wedge-shaped patch
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q9/00Electrically-short antennas having dimensions not more than twice the operating wavelength and consisting of conductive active radiating elements
    • H01Q9/04Resonant antennas
    • H01Q9/06Details
    • H01Q9/065Microstrip dipole antennas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Support Of Aerials (AREA)
  • Waveguide Aerials (AREA)
  • Details Of Aerials (AREA)

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

I. Gebiet der ErfindungI. Field of the Invention

Die vorliegende Erfindung bezieht sich im Allgemeinen auf Antennen und insbesondere auf eine uniplanare Dual-Strip- bzw. -Streifen-Mehrfrequenz-Antenne. Die Erfindung bezieht sich des Weiteren auf interne Antennen für drahtlose Vorrichtungen, besonders mit verbesserter Bandbreite und Strahlungscharakteristik.The The present invention relates generally to antennas and in particular to a uniplanar dual strip multi-frequency antenna. The invention further relates to internal antennas for wireless devices, especially with improved bandwidth and radiation characteristics.

II. Beschreibung der verwandten TechnikII. Description of the Related Art

Antennen sind eine wichtige Komponente von drahtlosen Kommunikationsvorrichtungen und -Systemen. Obgleich Antennen in zahlreichen unterschiedlichen Formen und Größen verfügbar sind, funktioniert jede entsprechend den gleichen grundlegenden elektromagnetischen Prinzipien. Eine Antenne ist eine Struktur, die mit einem Bereich des Überganges zwischen einer geleiteten Welle und einer Welle im freien Raum, oder umgekehrt, assoziiert ist. Als ein allgemeines Prinzip wird eine geleitete Welle, die sich entlang einer Übertragungs-Leitung bewegt, welche sich öffnet bzw. aufweitet, als Welle im freien Raum, auch als elektromagnetische Welle bekannt, abstrahlen.antennas are an important component of wireless communication devices and systems. Although antennas in many different Shapes and sizes are available each works according to the same basic electromagnetic Principles. An antenna is a structure that has an area of the transition between a guided wave and a wave in free space, or conversely, is associated. As a general principle, a guided wave, which moves along a transmission line, which opens or expands, as a wave in free space, as electromagnetic Wave known, radiate.

In den letzten Jahren hat sich mit einer Zunahme der Verwendung von persönlichen drahtlosen Kommunikationsvorrichtungen, wie tragbarer und mobiler zellularer und Personal-Communication-Services-(Persönliche-Kommunikationsservice-, PCS)-Telefone, der Bedarf an geeigneten kleinen Antennen für solche Kommunikationsvorrichtungen erhöht. Neue Entwicklungen in integrierten Schaltkreisen und in der Akkumulatortechnologie haben es ermöglicht, die Größe und das Gewicht solcher Kommunikationsvorrichtungen während der letzten Jahre drastisch zu verringern. Ein Bereich, in dem eine Reduzierung der Größe immer noch wünschenswert ist, ist der von Kommunikationsvorrichtungsantennen. Dieses liegt an der Tatsache, dass die Größe der Antenne eine wichtige Rolle bei der Verringerung der Größe der Vorrich tung spielen kann. Zusätzlich beeinflussen die Größe und Form der Antenne die Ästhetik und die Herstellungskosten der Vorrichtung.In Recent years have seen an increase in the use of personal wireless communication devices, such as portable and mobile Cellular and Personal Communication Services (Personal Communication Services, PCS) telephones, the need for suitable small antennas for such communication devices elevated. New developments in integrated circuits and in accumulator technology have made it possible the size and that Weight of such communication devices during the last years drastically to reduce. An area where a reduction in size always still desirable is, is that of communication antennae. This is on the fact that the size of the antenna play an important role in reducing the size of the Vorrich device can. additionally affect the size and shape the antenna's aesthetics and the manufacturing cost of the device.

Ein wichtiger Faktor, der beim Design von Antennen für drahtlose Kommunikationsvorrichtungen zu beachten ist, ist die Richtcharakteristik der Antenne. In einer typischen Anwendung muss die Kommunikationsvorrichtung in der Lage sein mit einer anderen solchen Vorrichtung oder einer Basisstation, einem Hub oder Satelliten, die/der sich in jeder möglichen Anzahl von Richtungen von der Vorrichtung befinden kann, zu kommunizieren. Infolgedessen ist es wesentlich, dass die Antennen für solche drahtlose Kommunikationsvorrichtungen eine näherungsweise omnidirektionale Richtcharakteristik haben.One important factor in the design of antennas for wireless communication devices is to be noted, is the directional characteristic of the antenna. In a typical application must be able to the communication device be with another such device or base station, a hub or satellite that is in every possible Number of directions from the device may be to communicate. As a result, it is essential that the antennas for such wireless communication devices an approximately omnidirectional Directional characteristics have.

EP-A-0 757 405 begeht durch das Bereitstellen einer gebogenen invertierten F-Antenne, die eine kapazitive Leitung und eine induktive Stichleitung bzw. einen induktiven Stub, die auf einer korrespondierenden gebogenen Massefläche angebracht sind, einen Weg, um dieses Problem zu lösen. EP-A-0 757 405 commits a way to solve this problem by providing a bent inverted F-antenna, a capacitive line, and an inductive stub mounted on a corresponding curved ground plane.

Ein anderer wichtiger Faktor, der beim Design von Antennen für drahtlose Kommunikationsvorrichtungen zu beachten ist, ist die Bandbreite der Antenne. Zum Beispiel arbeiten drahtlose Vorrichtungen wie Telefone, die mit PCS-Kommunikationssystemen verwendet werden, über ein Frequenzband von 1,85-1,99 GHz, somit erfordern sie eine nutzbare Bandbreite von 7,29 Prozent. Ein Telefon zur Verwendung mit typischen zellularen Kommunikationssystemen arbeitet über ein Frequenzband von 824-894 MHz, was eine Bandbreite von 8,14 Prozent erfordert. Dementsprechend müssen Antennen für Verwendung auf diesen Typen der drahtlosen Kommunikationsvorrichtungen entworfen werden, um den entsprechenden Bandbreite-Anforderungen zu genügen, sonst werden Kommunikationssignale stark abgeschwächt.One Another important factor in the design of antennas for wireless Communication devices to consider is the bandwidth the antenna. For example, wireless devices such as phones, those with PCS communication systems to be used over a frequency band of 1.85-1.99 GHz, so they require a usable Bandwidth of 7.29 percent. A phone for use with typical cellular communication systems operates over a frequency band of 824-894 MHz, which requires a bandwidth of 8.14 percent. Accordingly have to Antennas for Use on these types of wireless communication devices Designed to meet the appropriate bandwidth requirements to suffice, otherwise communication signals will be greatly attenuated.

Ein Typ einer in drahtlosen Kommunikationsvorrichtungen häufig verwendeten Antenne ist die Peitschenantenne, die bei Nicht-Verwendung einfach in die Vorrichtung eingezogen werden kann. Es gibt jedoch einige Nachteile, die mit der Peitschenantenne verbunden sind. Häufig wird die Peitschenantenne da durch beschädigt, dass sie an Gegenständen, Leuten oder Oberflächen hängen bleibt, wenn sie für den Gebrauch ausgefahren ist oder selbst dann, wenn sie eingezogen ist. Selbst wenn die Peitschenantenne einziehbar entworfen ist, um solche Beschädigungen zu vermeiden, kann sie sich über eine gesamte Größe der Vorrichtung ausdehnen und die Platzierung von erweiterten Merkmalen bzw. Features und Schaltkreisen in manchen Teilbereichen der Vorrichtung behindern. Sie kann auch eine Mindestgröße des Vorrichtungsgehäuses erfordern, wenn sie eingezogen ist, die größer als erwünscht ist. Während die Antenne mit zusätzlichen Teleskopabschnitten ausgestattet sein kann, um die Größe im eingezogenen Zustand zu verringern, würde sie im Allgemeinen von Kunden als weniger ästhetisch, schwächer oder instabiler oder weniger betriebsbereit wahrgenommen.One type of antenna commonly used in wireless communication devices is the whip antenna, which can be easily retracted into the device when not in use. However, there are some disadvantages associated with the whip antenna. Often, the whip antenna is damaged by being stuck to objects, people, or surfaces when it is extended for use, or even when retracted. Even if the whip antenna is designed to be retractable to avoid such damage, it may expand over an entire size of the device and hinder the placement of advanced features and circuits in some portions of the device. It may also require a minimum size of the device housing when retracted, which is greater than desired. While the antenna may be equipped with additional telescopic sections to reduce the size when retracted, it would generally perceived by customers as less aesthetic, weaker or more unstable or less operational.

Des Weiteren hat eine Peitschenantenne eine Richtcharakteristik, die torusförmig beschaffen ist, das heißt, wie ein Donut geformt ist (Anmerkung des Übersetzers: bzw. wie ein Schwimmring geformt ist), mit einer Null bzw. Auslöschung in der Mitte. Wenn ein zellulares Telefon bzw. Mobiltelefon oder eine andere drahtlose Vorrichtung, die solch eine Antenne verwendet, senkrecht zum Erdboden, in einem 90-Grad-Winkel zum Erdboden oder zur lokalen Horizontalebene gehalten wird, hat diese Null bzw. Stelle der Auslöschung eine zentrale Mittellinie, die auch in einem 90-Grad-Winkel geneigt ist. Dieses verhindert im Allgemeinen den Empfang von Signalen nicht, weil ankommende Signale nicht darauf beschränkt sind, in einem 90-Grad-Winkel im Verhältnis zur Antenne einzutreffen. Telefonnutzer neigen bzw. kippen ihre Mobiltelefone während des Gebrauchs jedoch häufig und veranlassen jede zugehörige Peitschenantenne ebenfalls geneigt bzw. gekippt zu sein. Es ist beobachtet worden, dass Nutzer von Mobiltelefonen ihre Telefone gewöhnlich um etwa einen 30-Grad-Winkel im Verhältnis zum lokalen Horizont (60 Grad zur Vertikalen) neigen und die Peitschenantenne veranlassen, in einem 30-Grad-Winkel geneigt zu sein. Dieses hat zum Ergebnis, dass die zentrale Null-Achse auch in einem 30-Grad-Winkel ausgerichtet wird. Bei diesem Winkel verhindert die Null Empfang von ankommenden Signalen, die in einem 30-Grad-Winkel ankommen. Leider treffen ankommende Signale in zellularen Kommunikations systemen häufig in Winkeln um oder im Bereich von 30 Grad ein und es gibt eine zunehmende Wahrscheinlichkeit, dass die schlecht ausgerichtete (misoriented) Null den Empfang einiger Signale verhindern wird.Of Furthermore, a whip antenna has a directional characteristic which torus is, that is, like a donut shaped (Translator's note: or like a swimming ring is shaped), with a zero or cancellation in the middle. When a cellular telephone or other wireless device, which uses such an antenna, perpendicular to the ground, in one 90 degree angle to the ground or to the local horizontal plane If this zero or spot of extinction has a central center line, which is also inclined at a 90 degree angle. This prevents generally not receiving signals because incoming signals not limited to this are at a 90-degree angle relative to the antenna. Phone users tilt or tilt their cell phones during the call Use however often and cause each associated Whip antenna also tilted or tilted. It is has been observed that users of mobile phones use their phones usually by about a 30-degree angle relative to the local horizon (60 degrees to the vertical) and cause the whip antenna to slide in inclined at a 30 degree angle. This has the result that the central zero axis also aligned at a 30 degree angle becomes. At this angle, the zero reception prevents incoming Signals arriving at a 30 degree angle. Unfortunately incoming arrive Signals in cellular communication systems often at angles around or within Range of 30 degrees and there is an increasing probability that the misoriented zero will receive some Signals will prevent.

Ein anderer Antennentyp, der für den Gebrauch in drahtlosen Kommunikationsvorrichtungen geeignet erscheint, ist eine konforme Antenne. Konforme Antennen folgen generell der Form der Oberfläche, auf der sie montiert sind, und besitzen generell ein sehr niedriges Profil bzw. eine niedrige Bauhöhe. Es gibt einige verschiedene Typen von konformen Antennen, wie Patch-, Microstreifen- und Streifenleitungsantennen. Insbesondere Microstreifenantennen sind in letzter Zeit in persönlichen Kommunikationsvorrichtungen verwendet worden.One another type of antenna used for appears suitable for use in wireless communication devices, is a compliant antenna. Compliant antennas generally follow the Shape of the surface, on which they are mounted, and generally have a very low Profile or a low height. There are several different types of compliant antennas, such as patch, Microstrip and stripline antennas. In particular, microstrip antennas have been in personal lately Communication devices have been used.

Wie der Begriff suggeriert, beinhaltet eine Microstreifenantenne ein Patch- oder ein Microstreifen-Element, welches üblicherweise als ein Strahler- bzw. Radiatorpatch bezeichnet wird. Die Länge des Microstreifen-Elements wird in Beziehung gesetzt zur Wellenlänge λ0, die mit einer Resonanzfrequenz f0 assoziiert ist, welche gewählt ist, um der Frequenz von Interesse, wie 800 MHz oder 1900 MHz, zu entsprechen. Üblicherweise verwendete Längen von Microstreifen-Elementen sind halbe Wellenlänge (λ0/2) und viertel Wellenlänge (λ0/4). Obwohl einige Typen von Microstreifenantennen in letzter Zeit in drahtlosen Kommunikationsvorrichtungen verwendet worden sind, ist weitere Verbesserung in einigen Gebieten wünschenswert. Ein solches Gebiet, in welchem weitere Verbesserung wünschenswert ist, ist eine Verringerung der Gesamtgröße. Ein anderes Gebiet, in dem signifikante Verbesserung erforderlich ist, ist in der Bandbreite. Aktuelle Patch- oder Microstreifenantennendesigns scheinen nicht die Charakteristik einer Bandbreite von 7,29 bis 8,14 Prozent oder mehr, die für den Gebrauch in fortschrittlichen Kommunikationssystemen erwünscht ist, in einer praktikablen Größe bzw. einem praktikablen Format zu erreichen.As the term suggests, a microstrip antenna includes a patch or microstrip element, commonly referred to as a radiator patch. The length of the microstrip element is related to the wavelength λ 0 associated with a resonant frequency f 0 chosen to correspond to the frequency of interest such as 800 MHz or 1900 MHz. Commonly used lengths of microstrip elements are half wavelength (λ 0/2) and quarter wavelength (λ 0/4). Although some types of microstrip antennas have recently been used in wireless communication devices, further improvement is desirable in some areas. One such area in which further improvement is desirable is a reduction in overall size. Another area where significant improvement is needed is in the bandwith. Current patch or microstrip antenna designs do not appear to achieve the characteristics of a bandwidth of 7.29 to 8.14 percent or more desired for use in advanced communications systems in a practical size or format.

Folglich werden eine neue Antennenstruktur und eine neue Technik zur Herstellung von Antennen benötigt, um Bandbreiten, die den Anforderungen fort schrittlicher Kommunikationssysteme besser entsprechen, zu erreichen. Zusätzlich sollte die Antennenstruktur interne Montage bzw. Bestückung zulassen, um flexiblere Positionierung von Komponenten innerhalb der drahtlosen Vorrichtung, in hohem Maße verbesserte Ästhetik und reduzierte Antennenbeschädigung zu bieten.consequently be a new antenna structure and a new manufacturing technique needed by antennas, for bandwidths that meet the demands of advanced communication systems better to reach. In addition, the antenna structure should internal assembly or assembly allow for more flexible positioning of components within wireless device, greatly improved aesthetics and reduced antenna damage to offer.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Der vorliegenden Erfindung gemäß wird eine uniplanare Dual-Streifen-Antenne wie in Anspruch 1 vorgetragen offenbart. Bevorzugte Ausführungsbeispiele werden in den abhängigen Ansprüchen vorgetragen.Of the According to the present invention is a uniplanar dual-strip antenna as recited in claim 1 discloses. Preferred embodiments become dependent claims presented.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine uniplanare Dual-Streifen-Antenne, die eine zweidimensionale Struktur hat. Die uniplanare Dual-Streifen-Antenne beinhaltet einen ersten und einen zweiten metallischen Streifen, die jeweils auf ein dünnes planares Substrat gedruckt sind. Der erste und zweite Streifen sind durch einen vorgegebenen Spalt oder eine Region aus nicht leitendem Material getrennt. Gemäß der vorliegenden Erfindung werden der erste und zweite Streifen als Leiter einer Zwei-Drahtübertragungsleitung verwendet. Luft oder anderes dielektrisches Material, das auf dem Substrat zwischen den Streifen aufgebracht ist, fungiert als dielektrisches Medium zwischen dem ersten und zweiten Streifen. In einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist die Länge des ersten Streifens geringer als die Länge des zweiten Streifens, und die Breite des ersten Streifens ist geringer als die Breite des zweiten Streifens.The present invention relates to a uniplanar dual-strip antenna having a two-dimensional structure. The uniplanar dual-strip antenna includes a first and a second metallic strip, each printed on a thin planar substrate. The first and second strips are separated by a predetermined gap or region of non-conductive material. According to the present invention, the first and second strips are used as conductors of a two-wire transmission line. Air or other dielectric material deposited on the substrate between the strips acts as a dielectric medium between the first and second strips. In one embodiment of the present invention, the length of the first strip is less than the length of the second strip fens, and the width of the first strip is less than the width of the second strip.

Ein koplanarer Wellenleiter ist an die uniplanare Dual-Streifen-Antenne gekoppelt. Der koplanare Wellenleiter wird durch Ätzen oder Aufbringen von Metall auf dem Substrat erstellt. Der positive Anschluss bzw. Pluspol des Wellenleiters ist elektrisch an den ersten Streifen angeschlossen. Der negative Anschluss bzw. Minuspol des Wellenleiters ist elektrisch sowohl an den ersten als auch an den zweiten Streifen angeschlossen. Alternativ kann ein Koaxial kabel anstelle eines koplanaren Wellenleiters als Speisung verwendet werden.One coplanar waveguide is to the uniplanar dual-strip antenna coupled. The coplanar waveguide is made by etching or Applying metal created on the substrate. The positive connection or positive pole of the waveguide is electrically connected to the first strip connected. The negative terminal or negative pole of the waveguide is electrically on both the first and second strips connected. Alternatively, a coaxial cable instead of a coplanar Waveguide can be used as a feed.

In einem Ausführungsbeispiel der Erfindung hat der koplanare Wellenleiter zwei Minuspole und einen Pluspol. Der Pluspol ist an den ersten Streifen angeschlossen. Ein Minuspol ist an den zweiten Streifen angeschlossen, während der andere Minuspol an den ersten Streifen angeschlossen ist. Die Minuspole sind an einer geeigneten Stelle untereinander elektrisch verbunden.In an embodiment According to the invention, the coplanar waveguide has two negative poles and a positive pole. The positive pole is connected to the first strip. A negative pole is connected to the second strip, while the other negative terminal is connected to the first strip. The negative poles are electrically connected to each other at a suitable location.

In einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist die uniplanare Dual-Streifen-Antenne durch Drucken, Ätzen oder Aufbringen von metallischen Streifen auf einem dünnen flexiblen Substrat erstellt. Der koplanare Wellenleiter ist ebenfalls geätzt oder auf flexiblem Material aufgebracht. In einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist die uniplanare Dual-Streifen-Antenne durch Ätzen oder Aufbringen von metallischen Streifen auf einer gedruckten Leiterplatte bzw. einem Printed-Circuit-(PC)-Board erstellt. Dieses vereinfacht in hohem Maß die Herstellung der Dual-Streifen-Antenne.In an embodiment The present invention is the uniplanar dual-strip antenna by Printing, etching or applying metallic strips on a thin flexible Substrate created. The coplanar waveguide is also etched or applied on flexible material. In another embodiment The present invention is the uniplanar dual-strip antenna by etching or applying metallic stripes on a printed circuit board or a printed circuit (PC) board created. This greatly simplifies the manufacture of the dual-strip antenna.

In einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung sind der erste und zweiten Streifen ungefähr parallel zueinander. In einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung laufen der erste und der zweite Streifen zum offenen Ende hin auseinander, in der Richtung, in der sie von dort, wo der erste und zweite Streifen elektrisch an den koplanaren Wellenleiter angeschlossen sind, wegführen, um verbesserte Impedanzanpassung mit der Luft bzw. dem freien Raum zur Verfügung zu stellen. In noch einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung sind der erste und der zweite Streifen wesentlich gebogen. Eine Vielzahl anderer Formen für den ersten und zweiten Streifen kann ebenfalls verwendet werden.In an embodiment In the present invention, the first and second strips are approximately parallel to each other. In another embodiment of the present invention Invention run the first and the second strip to the open end apart, in the direction in which they are from where the first and second strips are electrically connected to the coplanar waveguide are, lead away, for improved impedance matching with the air or the free space to disposal to deliver. In yet another embodiment of the present invention Invention, the first and second strips are substantially bent. A variety of other forms for the first and second strips can also be used.

Die uniplanare Dual-Streifen-Antenne bietet, gemäß der vorliegenden Erfindung, eine Zunahme der Bandbreite gegenüber typischen Viertelwellenlängen- oder Halbwellenlängen-Patch-Antennen. Experimentelle Ergebnisse ha ben gezeigt, dass die uniplanare Dual-Streifen-Antenne eine Bandbreite von ungefähr 8-20% hat, was sehr vorteilhaft für PCS- und zellulare bzw. Mobiltelefone ist.The uniplanar dual-strip antenna provides, according to the present invention, an increase in bandwidth over typical quarter-wavelength or Half wavelength patch antennas. Experimental results have shown that the uniplanar dual-strip antenna a bandwidth of about 8-20% has, which is very beneficial for PCS and cellular or mobile phones is.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Die vorliegende Erfindung wird mit Bezug auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben, in denen gleiche Bezugszeichen generell identische, funktionell gleichartige und/oder strukturell gleichartige Elemente bezeichnen, wobei die Zeichnung, in der ein Element erstmals auftaucht, durch die ganz links stehende(n) Ziffer(n) in den Bezugszeichen angezeigt wird und worin:The The present invention will be described with reference to the accompanying drawings in which the same reference numbers are generally identical, denote functionally similar and / or structurally similar elements, wherein the drawing in which an element first appears, by the leftmost digit (s) are shown in the reference numerals is and in which:

1A und 1B ein tragbares Telefon, das Peitschen- und externe Wendel- bzw. Helix-Antennen hat, illustrieren; 1A and 1B illustrate a portable telephone having whip and external helical antennas;

2 eine herkömmliche Microstreifen-Patch-Antenne illustriert; 2 illustrates a conventional microstrip patch antenna;

3 eine Seitenansicht der Microstreifen-Patch-Antenne von 2 illustriert; 3 a side view of the microstrip patch antenna of 2 illustrated;

4 eine uniplanare Dual-Streifen-Antenne gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung illustriert; 4 illustrates a dual-strip uniplanar antenna according to one embodiment of the invention;

5A-5G Draufsichten der Oberseiten einiger alternativer Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung, die quadratische Übergänge verwenden, um Streifen anzuschließen, illustrieren; 5A - 5G Top views of the tops of some alternative embodiments of the present invention using square transitions to connect strips illustrate;

6A-6C Draufsichten der Oberseiten einiger anderer alternativer Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung, die gebogene Übergänge verwenden, um Streifen anzuschließen, illustrieren; 6A - 6C Top views of the tops of some other alternative embodiments of the present invention utilizing curved transitions to connect strips illustrate;

7A-7E Draufsichten der Oberseiten wiederum einiger alternativer Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung, die V-förmige Übergänge verwenden, um Streifen anzuschließen, illustrieren; 7A - 7E Top views of the tops again of some alternate embodiments of the present invention that use V-shaped transitions to connect strips illustrate;

8A-8G Draufsichten der Oberseiten von weiteren alternativen Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung, die gebogene, eckige und zusammengesetzte Streifenformen verwenden, illustrieren; 8A - 8G Top views of the tops of further alternative embodiments of the Illustrate the present invention using curved, angular and composite strip shapes;

9A-9B Perspektivische Ansichten einiger anderer Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung, die in bestimmten anderen Anwendungen nützlich sind, illustrieren; 9A - 9B Perspective views of some other embodiments of the present invention useful in certain other applications illustrate;

10 einen gemessenen Frequenzgang eines Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung, das für Verwendung in zellularen bzw. Mobiltelefonen geeignet ist, illustriert; 10 illustrates a measured frequency response of an embodiment of the present invention suitable for use in cellular and mobile telephones, respectively;

11 einen gemessenen Frequenzgang eines anderen Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung, das für Verwendung in drahtlosen PCS-Telefonen geeignet ist, illustriert; 11 illustrates a measured frequency response of another embodiment of the present invention suitable for use in wireless PCS telephones;

12 und 13 gemessene Feldcharakteristiken eines Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung illustrieren; 12 and 13 illustrate measured field characteristics of an embodiment of the present invention;

14 eine Ansicht der Oberseite eines Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung für Verwendung im Telefon von 1 illustriert; 14 a top view of an embodiment of the present invention for use in the phone of 1 illustrated;

15 eine Ansicht der Oberseite eines anderen Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung und eine Signalspeisungsstruktur für Verwendung im Telefon von 1 illustriert; 15 a top view of another embodiment of the present invention and a signal feed structure for use in the phone of 1 illustrated;

16A und 16B Draufsicht der Unterseite und Ansicht eines seitlichen Querschnitts eines Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung, das innerhalb des Telefons von 1 montiert ist, illustrieren; 16A and 16B Top view of the bottom and view of a side cross-section of an embodiment of the present invention, which is within the phone of 1 is mounted, illustrate;

17 eine weitere drahtlose Vorrichtung, in der die vorliegende Erfindung verwendet werden kann, illustriert. 17 another wireless device in which the present invention may be used illustrated.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELEDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

1. Überblick und Diskussion der Erfindung1. Overview and discussion of invention

Während eine herkömmliche Microstreifenantenne einige Eigenschaften besitzt, die sie für Verwendung in persönlichen Kommunikationsvorrichtungen tauglich machen, ist weitere Verbesserung in anderen Bereichen der Microstreifenantenne noch erwünscht, um sie für den Gebrauch in drahtlosen Kommunikationsvorrichtungen, wie zellularen und PCS-Telefonen, noch wünschenswerter zu machen. Ein solcher Bereich, in dem weitere Verbesserung erwünscht ist, ist ihre Bandbreite. Im Allgemeinen benötigen PCS- und zellulare Telefone etwa 8 Prozent Bandbreite, um zufriedenstellend zu arbeiten. Da die Bandbreite der aktuell verfügbaren Microstreifenantennen etwa in der Größenordnung von 1-2 Prozent liegt, ist eine Vergrößerung ihrer Bandbreite erwünscht, um für Gebrauch in PCS- und zellularen Telefonen geeignet zu sein.While one conventional Microstrip antenna possesses some properties that they use for in personal Making communication devices fit is further improvement in other areas of the microstrip antenna still desired to she for the use in wireless communication devices, such as cellular and PCS phones, more desirable close. One such area where further improvement is desired, is her bandwidth. Generally, PCS and cellular phones need about 8 percent bandwidth to work satisfactorily. There the bandwidth of currently available microstrip antennas about the order of magnitude is 1-2 percent, an increase in their bandwidth is desired for use to be suitable in PCS and cellular telephones.

Ein anderer Bereich, in dem weitere Verbesserung erwünscht ist, ist die Größe einer Microstreifenantenne. Eine Verringerung der Größe einer Microstreifenantenne würde zum Beispiel eine drahtlose Kommunikationsvorrichtung, in der sie verwendet wird, kompakter und ästhetischer machen. Tatsächlich könnte dieses sogar bedingen, ob eine solche Antenne in einer drahtlosen Kommunikationsvorrichtung überhaupt verwendet werden kann, oder ob sie nicht verwendet werden kann. In der Vergangenheit wurde eine Reduzierung der Größe einer herkömmlichen Microstreifenantenne durch Reduzierung der Stärke jedes eingesetzten dielektrischen Substrates oder durch Vergrößerung der dielektrischen Konstante ermöglicht. Dieses hatte jedoch den uner wünschten Effekt der Reduzierung der Antennenbandbreite, was sie weniger geeignet für drahtlose Kommunikationsvorrichtungen machte.One Another area where further improvement is desired is the size of one Microstrip antenna. A reduction in the size of a microstrip antenna would to For example, consider a wireless communication device in which it is used becomes, more compact and more aesthetic do. Indeed could This condition even if such an antenna in a wireless Communication device at all can be used, or whether it can not be used. In the past, a reduction in the size of a usual Microstrip antenna by reducing the strength of each dielectric used Substrates or by enlarging the dielectric constant allows. However, this had the unwanted Effect of reducing the antenna bandwidth, making it less suitable for wireless Made communication devices.

Des Weiteren ist die Feldcharakteristik von herkömmlichen Microstreifenantennen, wie Patch-Strahlern bzw. -Radiatoren, typischerweise gerichtet. Die meisten Patch-Radiatoren strahlen, bezogen auf einen lokalen Horizont der Antenne, nur in eine obere Hemisphäre ab. Wie zuvor beschrieben, bewegt oder dreht sich diese Charakteristik mit einer Bewegung der Vorrichtung und kann unerwünschte Nullen bzw. Auslöschungen in der Abdeckung verursachen. Folglich sind Microstreifenantennen aufgrund ihrer Richtcharakteristik zur Verwendung in vielen drahtlosen Kommunikationsvorrichtungen nicht sehr erwünscht gewesen.Of Further, the field characteristics of conventional microstrip antennas, like patch emitters or radiators, typically directional. Most patch radiators radiate, based on a local Horizon of the antenna, only starting in an upper hemisphere. Like previously described, this characteristic moves or rotates with a movement of Device and can be unwanted Zeros or cancellations in cause the cover. Consequently, microstrip antennas are due their directional characteristic for use in many wireless communication devices not very desired been.

Die vorliegende Erfindung stellt eine Lösung für die oben genannten und für andere Probleme zur Verfügung. Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine uniplanare Dual-Streifen-Antenne, die eine zweidimensionale Struktur hat und als ein offener Wellenleiter mit parallelen Platten (open-ended parallel plate waveguide), aber mit asymmetrischen Abschlüssen der Leiter, arbeitet. Die uniplanare Dual-Streifen-Antenne bietet erhöhte Bandbreite und eine Verringerung der Größe gegenüber anderen Antennendesigns, während andere Eigenschaften, die für die Verwendung in drahtlosen Kommunikationsvorrichtungen wünschenswert sind, beibehalten werden.The present invention provides a solution to the above and other problems. The present invention relates to a dual-strip uniplanar antenna which has a two-dimensional structure and operates as an open parallel-plate waveguide waveguide but with asymmetrical terminations of the conductors. He offers the uniplanar dual-strip antenna increased bandwidth and size reduction over other antenna designs, while maintaining other features desirable for use in wireless communication devices.

Da die uniplanare Dual-Streifen-Antenne eine zweidimensionale Struktur hat, kann sie konform verbunden werden mit oder getragen werden von einer Vielzahl von Oberflächen, wie dem Kunststoffgehäuse eines zellularen Telefons oder anderer drahtloser Vorrichtungen. Die uniplanare Antenne kann nahe der ober- oder unterseitigen Oberfläche einer drahtlosen Kommunikationsvorrichtung, wie einem tragbaren Telefon, installiert werden, oder sie kann neben oder hinter anderen Elementen wie Lautsprechern, Kopfhörern, Eingabe/Ausgabe-Schaltkreisen, Tastaturen und so weiter in der drahtlosen Vorrichtung montiert sein. Die uniplanare Antenne kann ebenfalls auf oder in eine Oberfläche eines Fahrzeugs, in dem eine drahtlose Kommunikationsvorrichtung verwendet werden kann, eingebaut werden.There the uniplanar dual-strip antenna has a two-dimensional structure it can be connected or worn in conformity from a variety of surfaces, like the plastic case a cellular telephone or other wireless devices. The uniplanar antenna may be near the top or bottom surface of a wireless communication device, such as a portable telephone, be installed, or it may be next to or behind other elements like speakers, headphones, Input / output circuits, keyboards and so on in the wireless Device to be mounted. The uniplanar antenna can also on or in a surface a vehicle in which a wireless communication device can be used to be installed.

Anders als entweder eine Peitschen- oder externe Helix-Antenne ist die uniplanare Dual-Streifen-Antenne nicht anfällig für Beschädigung durch Hängenbleiben an Gegenständen oder Oberflächen. Des Weiteren wird die uniplanare Dual-Streifen-Antenne, da sie nahe einer oberseitigen Oberfläche einer drahtlosen Kommunikationsvorrichtung oder entlang einer Wandung eingebaut werden kann, keinen Innenraum verbrauchen, der für erweiterte Features und Schaltkreise erforderlich ist, noch wird sie große Gehäusemaße zur Unterbringung, wenn sie eingezogen ist, erfordern. Die Antenne der vorliegenden Erfindung kann unter Verwendung von automatisierten Verfahren hergestellt werden, was Arbeit und Kosten, die mit Antennen assoziiert sind, reduziert und die Zuverlässigkeit erhöht. Des Weiteren strahlt die uniplanare Dual-Streifen-Antenne eine fast omnidirektionale Charakteristik bzw. ein fast omnidirektionales Muster aus, was sie in vielen drahtlosen Kommunikationsvorrichtungen geeignet macht.Different as either a whip or external helix antenna is the uniplanar dual-strip antenna not susceptible to damage by snagging on objects or surfaces. Furthermore, the uniplanar dual-strip antenna as it is close a top surface a wireless communication device or along a wall can be installed, do not consume an interior, which is for advanced Features and circuits is required, nor will it be large housing dimensions for housing, when fed, require. The antenna of the present Invention can be made using automated methods become what work and costs associated with antennas, reduced and reliability elevated. Furthermore, the uniplanar dual-strip antenna emits an almost omnidirectional characteristic or an almost omnidirectional Pattern out what they do in many wireless communication devices makes it suitable.

2. Beispielsumgebung2. Example environment

Bevor die Erfindung im Detail beschrieben wird, ist es sinnvoll, eine exemplarische Umgebung zu beschreiben, in der die Erfindung implementiert werden kann. In einem weiten Sinn kann die Erfindung in jeder drahtlosen Vorrichtung, wie einer persönlichen Kommunikationsvorrichtung, drahtlosen Telefonen, drahtlosen Modems, Telefax-Vorrichtungen, tragbaren Computern, Pagern, Empfängern für Nachrichten-Rundrufe bzw. Message Broadcasts und so weiter implementiert werden. Eine solche Umgebung ist ein tragbares oder in der Hand tragbares drahtloses Telefon, wie das, das für zellulare, PCS-Dienstleistungen oder andere kommerzielle Kommunikationsdienstleistungen verwendet wird. Eine Vielzahl solcher drahtloser Telefone mit entsprechend unterschiedlichen Gehäuseformen und -Stilen sind im Fachgebiet bekannt.Before the invention is described in detail, it makes sense a to describe exemplary environment in which the invention implements can be. In a broad sense, the invention can be found in any wireless Device, such as a personal one Communication device, wireless telephones, wireless modems, Facsimile devices, portable computers, pagers, receivers for news broadcasting or message broadcasts and so on. A such environment is a portable or hand-portable wireless Phone, like that, that for cellular, PCS services or other commercial communications services used becomes. A variety of such wireless phones with correspondingly different housing forms and styles are known in the art.

Die 1A und 1B illustrieren ein typisches drahtloses Telefon 100, das in drahtlosen Kommunikationssystemen, wie den oben besprochenen zellularen und PCS-Systemen, verwendet wird. Das drahtlose Telefon, das in 1 (1A, 1B) dargestellt wird, hat, um der Kompaktheit willen, einen aufklappbaren „Clam-Shell"-("Muschel")-Körper oder die Bauform eines Flip-Typ-Telefons bzw. eines sich ruckartig öffnenden Telefons. Andere drahtlose Vorrichtungen und Telefone verwenden herkömmlichere "riegelförmige" Gehäuse oder Bauformen.The 1A and 1B illustrate a typical wireless phone 100 used in wireless communication systems, such as the cellular and PCS systems discussed above. The wireless phone that is in 1 ( 1A . 1B ) has, for the sake of compactness, a pop-up "clam-shell" body or the design of a flip-type phone or jerk-open phone Other wireless devices and phones use more conventional ones "bar-shaped" housings or designs.

Das Telefon, das in 1 illustriert ist, beinhaltet eine Peitschenantenne 104 und eine mit der Peitsche konzentrische Helix-Antenne 106, die aus einem Gehäuse 102 herausragen. Die Frontseite des Gehäuses wird dargestellt, sie trägt einen Lautsprecher 110, ein Anzeigefeld oder einen Bildschirm 112, einen Tastaturblock 114, ein Mikrofon oder Mikrofon-Zugriffs-Löcher 116, einen Anschluss für eine externe Stromversorgung 118 und einen Akkumulator 120, was typische Komponenten drahtloser Telefone sind, die im Fachgebiet bekannt sind. In 1B wird die Antenne 104 in einer ausgefahrenen Position gezeigt, wie sie typischerweise während der Verwendung angetroffen wird, während die Antenne 104 in 1A eingezogen dargestellt wird (aufgrund des Betrachtungswinkels nicht sichtbar). Dieses Telefon wird nur zum Zweck der Illustration verwendet, da es eine Vielzahl drahtloser Vorrichtungen und Telefone und zugehöriger physikalischer Bauformen gibt, in denen die vorliegende Erfindung eingesetzt werden kann.The phone that is in 1 illustrated includes a whip antenna 104 and a whip-concentric helix antenna 106 coming from a housing 102 protrude. The front of the case is shown, it carries a speaker 110 , a display panel or a screen 112 , a keypad 114 , a microphone or microphone access holes 116 , a connection for an external power supply 118 and an accumulator 120 which are typical components of wireless telephones known in the art. In 1B becomes the antenna 104 shown in an extended position as typically encountered during use while the antenna is in use 104 in 1A is drawn in (not visible due to the viewing angle). This telephone is used for purposes of illustration only, as there are a variety of wireless devices and telephones and associated physical forms in which the present invention may be used.

Wie oben besprochen hat die Antenne 104 einige Nachteile. Einer ist, dass sie durch Hängenbleiben an anderen Gegenständen oder Oberflächen zu Beschädigung neigt, wenn sie während der Verwendung ausgefahren ist und manchmal, wenn sie eingezogen ist. Sie verbraucht auch in einer solchen Weise Innenraum des Telefons, dass sie die Platzierung von Komponenten für erweiterte Features und von Schaltkreisen, einschließlich Energiequellen, wie Akkumulatoren, einschränkt und weniger flexibel macht. Zusätzlich kann die Antenne 104, wenn sie eingezogen ist, Mindestgehäusemaße erfordern, die inakzeptabel groß sind. Die Antenne 106 kann auch während der Verwen dung durch Hängenbleiben an anderen Dingen oder Oberflächen zu Schaden kommen und kann nicht in das Telefongehäuse 102 eingezogen werden.As discussed above, the antenna has 104 some disadvantages. One is that it tends to be damaged by snagging on other objects or surfaces when deployed during use and sometimes when retracted. It also consumes the interior of the phone in such a manner that it limits the placement of components for advanced features and circuitry, including power sources such as batteries, and makes them less flexible. In addition, the antenna 104 when retracted, require minimum housing dimensions that are unacceptably large. The antenna 106 can also be used during use by being stuck to other things or surfaces to be damaged and can not in the phone case 102 be confiscated.

Die vorliegende Erfindung wird mit Bezug auf diese Beispielsumgebung beschrieben. Die Beschreibung mit diesem Bezug wird nur zum Zweck der Klarheit und Einfachheit zur Verfügung gestellt. Es ist nicht beabsichtigt, die Erfindung auf die Anwendung in dieser Beispielsumgebung einzuschränken. Nach dem Lesen der folgenden Beschreibung wird für einen Fachmann offensichtlich, wie die Erfindung in alternativen Umgebungen implementiert werden kann. Vielmehr wird deutlich sein, dass die vorliegende Erfindung in jeder drahtlosen Kommunikationsvorrichtung, wie zum Beispiel, aber nicht auf diese Auswahl beschränkt, einem mobilen Telefaxgerät oder in einem tragbaren Computer mit Fähigkeiten zur drahtlosen Kommunikation und so weiter verwendet werden kann, wie weiter unten besprochen.The The present invention will be described with reference to this example environment described. The description with this reference is for purpose only of clarity and simplicity provided. It is not intended limit the invention to the application in this example environment. To reading the following description will be apparent to a person skilled in the art, how the invention is implemented in alternative environments can. Rather, it will be clear that the present invention in any wireless communication device, such as, but not limited to this selection, a mobile fax machine or in a portable computer with capabilities can be used for wireless communication and so on as discussed below.

2 stellt eine herkömmliche Microstreifen-Patch-Antenne 200 dar. Die Antenne 200 beinhaltet ein Microstreifen-Element 204, ein dielektrisches Substrat 208, eine Massefläche 212 und einen Speisungspunkt 216. Das Microstreifen-Element 204 (das üblicherweise auch als ein Radiator-Patch bezeichnet wird) und die Massefläche 212 werden jeweils aus einer Lage leitenden Materials, wie einer Kupferlage, gebildet. 2 represents a conventional microstrip patch antenna 200 dar. The antenna 200 includes a microstrip element 204 , a dielectric substrate 208 , a mass area 212 and a feeding point 216 , The microstrip element 204 (also commonly referred to as a radiator patch) and the ground plane 212 are each formed of a layer of conductive material, such as a copper layer.

Das am häufigsten verwendete Microstreifen-Element und die zugehörige Massefläche, bestehen aus einem rechteckigen Element, obgleich Microstreifen-Elemente und zugehörige Masseflächen, die andere Formen, wie Kreisformen haben, auch verwendet werden. Ein Microstreifen-Element kann hergestellt werden unter Verwendung einer Vielzahl von bekannten Techniken, einschließlich der Herstellung mittels Fotolithografie auf einer Seite einer gedruckten Leiterplatte, während eine Massefläche mittels Fotolithografie auf die andere Seite oder eine andere Schicht der gedruckten Leiterplatte geätzt wird. Es gibt viele Weisen wie ein Microstreifen-Element und eine Massefläche erstellt werden können, wie z.B. durch selektives Aufbringen von leitendem Material auf einem Substrat, Verbinden von Lagen bzw. Platten (Plates) mit einem Dielektrikum oder Beschichtung eines Kunststoffes mit einem leitenden Material.The most frequently used microstrip element and the associated ground surface exist from a rectangular element, although microstrip elements and related Ground planes, the other shapes, such as circular shapes, also have to be used. A microstrip element can be made using a variety of well known techniques, including the Production by means of photolithography on one side of a printed one Circuit board while a mass surface by photolithography on the other side or another layer the printed circuit board etched becomes. There are many ways such as a microstrip element and a ground plane can be created such as. by selectively applying conductive material a substrate, connecting sheets (Plates) with a Dielectric or coating of a plastic with a conductive Material.

3 stellt eine Seitenansicht einer herkömmlichen Microstreifenantenne 200 dar. Ein Koaxialkabel, das einen Mittelleiter 220 und einen äußeren Leiter 224 hat, wird an die Antenne 200 angeschlossen. Der Mittelleiter (Pluspol) 220 wird an das Microstreifen-Element 204 am Speisungspunkt 216 angeschlossen. Der äußere Leiter (Minuspol) 224 wird an die Massefläche 212 angeschlossen. Die Länge L des Microstreifen-Elementes 204 ist im Allgemeinen gleich einer halben oder viertel Wellenlänge bei der Frequenz von Interesse im dielektrischen Substrat 208 (siehe Kapitel 7, Seite 7-2, Antenna Engineering Handbook, Second Edition, Richard C. Johnson and Henry Jasik), und wird durch folgende Gleichung ausgedrückt:

Figure 00140001
Wobei

L
= Länge von Microstreifen-Element 204
εr
= relative dielektrische Konstante des dielektrischen Substrates 208
λ0
= Wellenlänge im Vakuum bzw. im freien Raum,
λd
= Wellenlänge im dielektrischen Substrat 208
3 Fig. 3 is a side view of a conventional microstrip antenna 200 A coaxial cable that has a center conductor 220 and an outer conductor 224 has, gets to the antenna 200 connected. The center conductor (plus pole) 220 gets to the microstrip element 204 at the feeding point 216 connected. The outer conductor (negative pole) 224 gets to the ground plane 212 connected. The length L of the microstrip element 204 is generally equal to one-half or one-quarter wavelength at the frequency of interest in the dielectric substrate 208 (see Chapter 7, page 7-2, Antenna Engineering Handbook, Second Edition, Richard C. Johnson and Henry Jasik), and is expressed by the following equation:
Figure 00140001
In which
L
= Length of microstrip element 204
ε r
= relative dielectric constant of the dielectric substrate 208
λ 0
= Wavelength in vacuum or in free space,
λ d
= Wavelength in the dielectric substrate 208

Die Variation der dielektrischen Konstante und Induktivität der Speisung machen es schwer, die genauen Maße vorauszusagen, so wird üblicherweise ein Test-Element gebaut, um die genaue Länge zu bestimmen. Die Stärke t ist üblicherweise viel kleiner als eine Wellenlänge, üblicherweise in der Größenordnung von 0,01 λ0, um Querströme oder -Moden zu vermindern oder zu verhindern. Der gewählte Wert von t basiert auf der Bandbreite, über die die Antenne arbeiten muss, und wird weiter unten in größerem Detail besprochen.The variation of the dielectric constant and inductance of the feed make it difficult to predict the exact dimensions, so usually a test element is built to determine the exact length. The strength t is usually much smaller than a wavelength, usually of the order of 0.01 λ 0 , to reduce or prevent cross-currents or modes. The chosen value of t is based on the bandwidth over which the antenna must operate and will be discussed in greater detail below.

Die Breite "ω" des Microstreifen-Elementes 204 muss kleiner als eine Wellenlänge im Material des dielektrischen Substrates, das heißt als λd sein, so dass Moden höherer Ordnung nicht angeregt werden. Eine Ausnahme hierzu gibt es, wenn mehrfache Signalspeisungen verwendet werden, um Moden höherer Ordnung zu auszuschließen.The width "ω" of the microstrip element 204 must be less than one wavelength in the material of the dielectric substrate, that is, as λ d , so that higher order modes are not excited. An exception to this is when multiple signal feeds are used to exclude higher order modes.

Eine zweite häufig verwendete Microstreifenantenne ist die Viertelwellenlängen-Microstreifenantenne. Die Massefläche der Viertelwellenlängen-Microstreifenantenne hat im Allgemeinen eine viel größere Fläche als die des Microstreifen-Elements. Die Länge des Microstreifen-Elements ist näherungsweise eine viertel Wellenlänge bei der Frequenz von Interesse im Substratmaterial. Die Länge der Massefläche ist näherungsweise eine halbe Wellenlänge bei der Frequenz von Interesse im Substratmaterial. Ein Ende des Microstreifen-Elements ist elektrisch an die Massefläche angeschlossen.A second commonly used microstrip antenna is the quarter wavelength microstrip antenna. The ground plane of the quarter wavelength microstrip antenna generally has a much larger area than that of the microstrip element. The length of the microstrip element is approximately one quarter Wavelength at the frequency of interest in the substrate material. The length of the ground plane is approximately half a wavelength at the frequency of interest in the substrate material. One end of the microstrip element is electrically connected to the ground plane.

Die Bandbreite einer Viertelwellenlängen-Microstreifenantenne hängt von der Stärke des dielektrischen Substrates ab. Wie zuvor angegeben, erfordern der Betrieb von PCS- und zellularen drahtlosen Telefonen eine Bandbreite von etwa 8 Prozent. Damit eine Viertelwellenlängen-Microstreifenantenne die 8-Prozent-Bandbreite-Anforderung erfüllt, muss die Stärke des dielektrischen Substrates 208 etwa 1,25 Zoll (3,18 cm) für das zellulare Frequenzband (824-894 MHz) und 0,5 Zoll (1,27 cm) für das PCS-Frequenzband sein. Diese große Stärke ist offenkundig in einer kleinen drahtlosen oder persönlichen Kommunikationsvorrichtung nicht erwünscht, in der eine Stärke von etwa 0,25 Zoll (0,64 cm) oder kleiner erwünscht wird. Eine Antenne mit einer größeren Stärke kann typischerweise nicht innerhalb des vorhandenen Volumens der meisten drahtlosen Kommunikationsvorrichtungen untergebracht werden.The bandwidth of a quarter wavelength microstrip antenna depends on the thickness of the dielectric substrate. As stated previously, the operation of PCS and cellular wireless telephones requires a bandwidth of about 8 percent. For a quarter wavelength microstrip antenna to meet the 8 percent bandwidth requirement, the thickness of the dielectric substrate must be 208 about 1.25 inches (3.18 cm) for the cellular frequency band (824-894 MHz) and 0.5 inches (1.27 cm) for the PCS frequency band. This great strength is apparently undesirable in a small wireless or personal communications device in which a thickness of about 0.25 inches (0.64 cm) or less is desired. An antenna of greater strength typically can not be accommodated within the existing volume of most wireless communication devices.

3. Die vorliegende Erfindung3. The present invention

Eine uniplanare Dual-Streifen-Antenne, die gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung konstruiert ist und gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung arbeitet, wird in 4 dargestellt. In 4 beinhaltet die uniplanare Dual-Streifen-Antenne einen ersten Streifen 404 und einen zweiten Streifen 408, ein dielektrisches Substrat 412 und einen koplanaren Wellenleiter 416. Der erste Streifen 404 ist elektrisch an zweiten Streifen 408 bei oder nahe einem Ende angeschlossen. Dieses Ende wird als das "geschlossene Ende" der Antenne bezeichnet.A dual-strip uniplanar antenna constructed in accordance with an embodiment of the invention and operating in accordance with one embodiment of the invention is disclosed in US Pat 4 shown. In 4 The uniplanar dual-strip antenna includes a first strip 404 and a second strip 408 , a dielectric substrate 412 and a coplanar waveguide 416 , The first strip 404 is electrically connected to second strips 408 connected at or near one end. This end is referred to as the "closed end" of the antenna.

Der erste und zweite Streifen 404 und 408 sind jeweils auf dielektrisches Substrat 412 gedruckt, geätzt oder aufgebracht und sind jeweils aus leitendem Material, wie zum Beispiel Kupfer, Messing, Aluminium, Silber, Gold oder anderen bekannten leitenden Materialien, deren Impedanz und Stromkennlinie bekannt sind. Der erste und zweite Streifen 404 und 408 werden voneinander durch einen vorbestimmten Spalt t beabstandet, der, wenn erwünscht, auch mit einem dielektrischen Material (normalerweise Luft) wie einem, für solche Anwendung bekannten, Schaumgummi gefüllt werden könnte. In einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung sind der erste und zweite Streifen 404 und 408 über ihre jeweiligen Längen im Wesentlichen parallel zueinander positioniert. In einem anderen Ausführungsbeispiel (siehe zum Beispiel 5A-5C und 9B) weiten sich der erste und zweite Streifen an einem offenen Ende, um bessere Impedanzanpassung mit der Luft oder dem freien Raum zu bieten.The first and second stripes 404 and 408 are each on a dielectric substrate 412 printed, etched or applied and are each made of conductive material, such as copper, brass, aluminum, silver, gold or other known conductive materials whose impedance and current characteristic are known. The first and second stripes 404 and 408 are spaced from each other by a predetermined gap t which, if desired, could also be filled with a dielectric material (normally air) such as a foam rubber known for such use. In one embodiment of the present invention, the first and second strips are 404 and 408 positioned substantially parallel to each other over their respective lengths. In another embodiment (see for example 5A - 5C and 9B ), the first and second strips widen at an open end to provide better impedance matching with the air or free space.

Ein koplanarer Wellenleiter 416, der einen Pluspol 420 und zwei Minuspole 424 und 428 hat, ist an den ersten und zweiten Streifen 404 und 408 gekoppelt. In einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung werden Plus- und Minuspole 420, 424 und 428 aus drei parallelen metallischen Streifen gebildet. Der Mittelstreifen wird als Pluspol 420 bezeichnet und ist elektrisch an den ersten Streifen 404 angeschlossen. Ein äußerer Streifen wird als Minuspol 424 bezeichnet und der andere äußere Streifen wird als Minuspol 428 bezeichnet. Der Minuspol 424 ist elektrisch an ersten Streifen 404 angeschlossen und Minuspol 428 ist elektrisch an zweiten Streifen 408 angeschlossen. In einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird der koplanare Wellenleiter 416 durch Drucken, Ätzen oder Aufbringen von Metall auf dem Substrat 412 erstellt. Der koplanare Wellenleiter 416 ist aus einem leitenden Material, wie Kupfer, Silber, Gold, Aluminium oder anderen bekannten leitenden Materialien hergestellt. Alternativ kann ein Koaxialkabel anstatt eines koplanaren Wellenleiters als Speisung benutzt werden.A coplanar waveguide 416 , which is a positive pole 420 and two minus poles 424 and 428 has is on the first and second stripes 404 and 408 coupled. In one embodiment of the present invention, plus and minus poles are used 420 . 424 and 428 formed from three parallel metallic strips. The median strip is called plus pole 420 and is electrically connected to the first strip 404 connected. An outer stripe becomes a negative pole 424 and the other outer strip is called negative pole 428 designated. The negative pole 424 is electrically at first strip 404 connected and negative pole 428 is electrically connected to second strips 408 connected. In one embodiment of the present invention, the coplanar waveguide becomes 416 by printing, etching or depositing metal on the substrate 412 created. The coplanar waveguide 416 is made of a conductive material such as copper, silver, gold, aluminum or other known conductive materials. Alternatively, a coaxial cable may be used as the feed instead of a coplanar waveguide.

Die uniplanare Dual-Streifen-Antenne hat eine zweidimensionale Struktur. So kann sie mit vielen Oberflächen, wie Kunststoffgehäusen eines zellularen Telefons konform verbunden werden. In einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird die Antenne auf eine flexible Schicht, die in der Lage ist, als dielektrisches Substrat oder Medium zu arbeiten, wie Mylar, Kapton oder anderes bekanntes flexibles dielektrisches Material, geätzt, gedruckt oder aufgebracht. Die Dual-Streifen-Antenne kann vorteilhafterweise auf dünnen Teilbereichen von drahtlosen Vorrichtungen, wie dem Flip-Typ-Teil, dem Clam-Shell-Teil oder dem faltbaren Teil eines drahtlosen mobilen Telefons montiert werden, wie weiter untenstehend besprochen.The uniplanar dual-strip antenna has a two-dimensional structure. So she can with many surfaces, like plastic housings of a cellular telephone. In one embodiment of the present invention, the antenna is placed on a flexible layer, which is capable of being used as a dielectric substrate or medium work, such as Mylar, Kapton or other known flexible dielectric Material, etched, printed or applied. The dual-strip antenna can advantageously on thin Subregions of wireless devices, such as the flip-type part, the clam shell part or the foldable part of a wireless mobile Telephone are mounted, as discussed below.

Die Längen von erstem und zweitem Streifen 404 und 408 bestimmen hauptsächlich die Resonanzfrequenz der uniplanaren Dual-Streifen-Antenne. Die Länge von dem ersten und zweiten Streifen 404 und 408 werden passend bemessen, so dass der erste und zweite Streifen 404 und 408 als eine Zwei-Drahtübertragungsleitung fungieren, die zum Empfangen und Senden von Signalen, die eine vorgewählte gewünschte Frequenz haben, fähig ist. Das Verfahren, passende Längen für den ersten und zweiten Streifen 404 und 408 zu wählen, so dass wie mit einer Zwei-Drahtübertragungsleitung bei einer gewünschten Frequenz gearbeitet wird, ist in der Fachwelt gut bekannt. Kurz gesagt, damit der erste und zweite Streifen 404 und 408 als eine Zwei-Drahtübertragungsleitung arbeiten, muss jeder eine Länge von etwa λ/4 haben, wobei λ die Wellenlänge einer elektromagnetischen Welle mit der Frequenz von Interesse ist. Anschließend wird die Bandbreite der resultierenden Antenne, die durch die Zwei-Drahtübertragungsleitung gebildet wird, erhöht. Dieses wird durch gleichzeitiges Reduzieren der Länge und der Breite des ersten Streifens getan, während die Länge und die Breite des zweiten Streifens vergrößert werden, bis eine gewünschte Bandbreite erzielt wird.The lengths of the first and second stripes 404 and 408 mainly determine the resonant frequency of the uniplanar dual-strip antenna. The length of the first and second stripes 404 and 408 are sized appropriately so that the first and second stripes 404 and 408 act as a two-wire transmission line capable of receiving and transmitting signals having a preselected desired frequency. The procedure, appropriate lengths for the first and second strips 404 and 408 to choose to operate as with a two-wire transmission line at a desired frequency, is well known in the art. In short, so that the first and second stripes 404 and 408 When working as a two-wire transmission line, each must have a length of about λ / 4, where λ is the wavelength of an electromagnetic wave of frequency of interest. Subsequently, the bandwidth of the resulting antenna formed by the two-wire transmission line is increased. This is done by simultaneously reducing the length and width of the first strip while increasing the length and width of the second strip until a desired bandwidth is achieved.

Der koplanare Wellenleiter 416 verbindet eine Signalisierungseinheit (nicht gezeigt) mit der Dual-Streifen-Antenne. Bitte bemerken Sie, dass die Signalisierungseinheit hierin verwendet wird, um sich auf die Funktionalität, die eine Signalquelle- und/oder ein Signalempfänger bietet, zu beziehen. Ob die Signalisierungseinheit eine oder beide dieser Funktionalitäten bietet, hängt davon ab, für welchen Betrieb die Antenne konfiguriert ist. Die Antenne könnte zum Beispiel konfiguriert sein, um nur als Sendeelement zu arbeiten, in welchem Fall die Signalisierungseinheit als Signalquelle arbeitet. Alternativ arbeitet die Signalisierungseinheit als Signalempfänger, wenn die Antenne konfiguriert ist, um nur als Empfangselement zu arbeiten. Die Signalisierungseinheit liefert beide Funktionalitäten in Form eines Transceivers bzw. einer Sende/Empfangseinheit, wenn die Antenne konfiguriert ist, sowohl als Sende- als auch als Empfangselement zu arbeiten.The coplanar waveguide 416 connects a signaling unit (not shown) to the dual strip antenna. Please note that the signaling unit is used herein to refer to the functionality that a signal source and / or a signal receiver offers. Whether the signaling unit provides one or both of these functionalities depends on which operation the antenna is configured for. For example, the antenna could be configured to operate only as a transmitting element, in which case the signaling unit operates as a signal source. Alternatively, the signaling unit operates as a signal receiver when the antenna is configured to operate only as a receiving element. The signaling unit provides both functions in the form of a transceiver or a transceiver unit when the antenna is configured to work both as a transmitting and as a receiving element.

Die Antenne oder Streifen können in einer Vielzahl von anderen Formen gebildet werden, wie (aber nicht begrenzt auf): viertelkreisförmig, halbkreisförmig, halb-elliptisch, parabolisch, winklig, sowohl rund als auch eckig C-förmig, L-förmig, U-förmig, und V-förmig. Die V-förmigen Strukturen können von weniger als 90 Grad bis fast 180 Grad variieren. Die gebogenen Strukturen können relativ kleine oder große Radien verwenden. Die Breite der Leiter, d.h. des ersten und zweiten Streifens, kann sich entlang der Länge so ändern, dass diese sich verjüngen, biegen oder sich auf andere Weise schrittweise zu einer schmaleren Breite in Richtung zum äußeren Ende (der Teil ohne Speisung) hin verändern. Wie Fachleuten verstehen werden, können mehrere dieser Effekte oder Formen in einer einzelnen Antennenstruktur kombiniert werden.The Antenna or stripes can be formed in a variety of other forms, like (but not limited to): quarter-circular, semicircular, semi-elliptic, parabolic, angled, both round and angular C-shaped, L-shaped, U-shaped, and V-shaped. The V-shaped Structures can vary from less than 90 degrees to almost 180 degrees. The curved ones Structures can relatively small or large Use radii. The width of the conductors, i. of the first and second Strip, can change along the length so that they taper, bend or otherwise stepwise to a narrower width towards the outer end (the part without power) to change. As professionals will understand, several of these effects can or shapes are combined in a single antenna structure.

Mehrere Draufsichten alternativer Ausführungsbeispiele oder Formen für die Streifen der vorliegenden Erfindung werden in den 5A-5G, 6A-6C, 7A-7E und 8A-8F dargestellt, wobei die letzte Stelle der Bezugszeichen anzeigt, ob ein Element ein erster bzw. zweiter Streifen, d.h. 4 bzw. 8, ist. Die erste Zahl und der letzte Buchstabe zeigen die Figur an, in welcher das Element auftritt, wie in 504A für 5A, 708B für 7B und so weiter. Zum Zweck der Klarheit der Illustration sind die Breiten, der in diesen Figuren verwendeten Streifen, nicht maßstabsgetreu und üblicherweise die gleichen. Wie oben und an anderer Stelle beschrieben und wie leicht ersichtlich werden diese beiden Streifen jedoch im Allgemeinen verschiedene Breiten haben, um eine gewünschte Bandbreite zu erzielen.Several plan views of alternative embodiments or shapes for the strips of the present invention are shown in FIGS 5A - 5G . 6A - 6C . 7A - 7E and 8A - 8F the last digit of the reference numbers indicates whether an element is a first or second strip, ie 4 and 8, respectively. The first number and the last letter indicate the figure in which the element occurs, as in 504A For 5A . 708B For 7B and so on. For the sake of clarity of illustration, the widths of the strips used in these figures are not to scale, and are usually the same. However, as described above and elsewhere, and as will be appreciated, these two strips will generally have different widths to achieve a desired bandwidth.

Die Antennenausführungsbeispiele, die in den 5A-5G dargestellt werden, illustrieren alternative Formen der vorliegenden Erfindung, wobei rechteckige oder quadratische Übergänge verwendet werden, um die Streifen miteinander zu verbinden. Das heißt für das geschlossene Ende der Antenne in den Ausführungsbeispielen, die in den 5A-5G dargestellt werden, sind der erste und zweite Streifen miteinander verbunden oder zusammengeführt unter Verwendung eines im Wesentlichen geraden leitenden Verbindungselementes oder Übergangsstreifens 506 (506A-506G). Zusätzlich werden weitere Richtungsänderungen der Streifen in Bezug zueinander mit im Wesentlichen rechten Winkeln bewerkstelligt. Jede Richtungsänderung schließt die Positionierung eines neuen Teils jedes Streifens im Wesentlichen perpendikular oder in einem 90-Grad-Winkel zu einem vorhergehenden Teil ein. Diese Winkel müssen für die meisten Anwendungen natürlich nicht exakt sein und andere Winkel können, zusammen mit gebogenen oder abgeschrägten Ecken, wie gewünscht, angewendet werden.The antenna embodiments included in the 5A - 5G illustrate alternative forms of the present invention wherein rectangular or square transitions are used to join the strips together. That is, for the closed end of the antenna in the embodiments shown in FIGS 5A - 5G 1 and 2, the first and second strips are joined or joined together using a substantially straight conductive interconnecting element or transition strip 506 ( 506A - 506G ). In addition, further directional changes of the strips are made with respect to each other at substantially right angles. Each change of direction involves the positioning of a new part of each strip substantially perpendicular or at a 90 degree angle to a previous part. Of course, these angles need not be exact for most applications, and other angles, along with curved or bevelled corners, may be used as desired.

5B zeigt, dass, um einen längeren zweiten Streifen unterzubringen, dieser Streifen gefaltet sein kann, um eine gesamte gewünschte Länge für die Antennenstruktur zu erhalten. 5C zeigt, dass die Faltung entweder in Richtung zur oder hinweg von der Fläche, in der der erste Streifen liegt, zeigen kann. 5D zeigt, dass der zweite Streifen zurück, um den ersten Streifen herum, gefaltet sein kann, entweder teilweise oder vollständig. Während 5E die Erweiterung auch des ersten Streifens durch eine gefaltete Architektur darstellt. 5F stellt Richtungsänderungen für den ersten und zweiten Streifens dar, die in kleineren "Schritten" ausgeführt werden. Alternativ kann ein Endteil jedes Streifens gebeugt oder in einem Winkel ausgerichtet sein, wie in 5G gezeigt, um insgesamt eine Y-Form zu bilden. Typischerweise ist der Separationswinkel ein 90-Grad-Winkel, auch wenn dies nicht erforderlich ist, z.B. dort, wo eine stumpfere V-förmige Endstruktur akzeptabel ist. 5B shows that in order to accommodate a longer second strip, this strip may be folded to obtain a total desired length for the antenna structure. 5C shows that the convolution may either point towards or away from the area in which the first strip is located. 5D shows that the second strip may be folded back, around the first strip, either partially or completely. While 5E the extension also represents the first strip through a folded architecture. 5F represents direction changes for the first and second strips, which are executed in smaller "steps". Alternatively, an end portion of each strip may be diffracted or angled, as in FIG 5G shown to form a total of Y-shape. Typically, the separation angle is a 90 degree angle, although not required, eg, where a blunt V-shaped end structure is acceptable.

Die Antennenausführungsbeispiele, die in den 6A-6C dargestellt werden, illustrieren alternative Formen der vorliegenden Erfindung, die gebogene oder krummlinige Übergänge verwenden, um die Streifen miteinander zu verbinden. Das heißt, in den Ausführungsbeispielen, die in den 6A-6C dargestellt werden, werden die ersten und zweiten Streifen am geschlossenen Ende, unter Verwendung eines gebogenen leitenden Verbindungselementes oder Übergangsstreifens 1606, miteinander verbunden oder zusammengeführt. Der Streifen 1606 kann eine Vielzahl von Formen haben, einschließlich viertelkreisförmiger, halbkreisförmiger, halbelliptischer oder parabolischer oder Kombinationen dieser Formen, ist aber nicht auf diese Formen eingeschränkt. Die gebogenen Strukturen können relativ kleine oder große Radien verwenden, wie für eine bestimmte Anwendung gewünscht. Zusätzlich kann jeder der Streifen gefaltet sein, um eine gewünschte Gesamtlänge der Antennenstruktur, wie in 5A-5G dargestellt, zu erhalten. 6A stellt einen hauptsächlich halbkreisförmigen gebogenen Übergang dar, 6B stellt einen hauptsächlich viertelkreisförmigen oder elliptischen, gebogenen Übergang dar und 6C stellt einen hauptsächlich parabolischen gebogenen Übergang dar. Diese Typen von Übergängen können auch in Kombinationen verwendet werden.The antenna embodiments included in the 6A - 6C Illustrate alternative forms of the present invention which use curved or curvilinear transitions to control the scattering To connect with each other. That is, in the embodiments shown in the 6A - 6C 5, the first and second strips are formed at the closed end using a bent conductive fastener or transition strip 1606 , connected or merged. The stripe 1606 may have a variety of shapes, including but not limited to, quarter-circle, semi-circular, semi-elliptical or parabolic, or combinations of these shapes. The bent structures may use relatively small or large radii, as desired for a particular application. Additionally, each of the strips may be folded to a desired overall length of the antenna structure, as in FIG 5A - 5G shown to receive. 6A represents a mainly semicircular curved transition, 6B represents a mainly quarter-circle or elliptical, curved transition and 6C represents a mainly parabolic curved transition. These types of transitions can also be used in combinations.

Die Antennenausführungsbeispiele, die in den 7A-7E dargestellt werden, illustrieren alternative Formen der vorliegenden Erfindung, die V-förmige Übergänge verwenden, um die Streifen miteinander zu verbinden. Das heißt, in den Ausführungsbeispielen, die in den 7A-7E dargestellt werden, werden die ersten und zweiten Streifen am geschlossenen Ende miteinander verbunden oder zusammengeführt ohne Verwendung eines separaten leitenden Verbindungselementes oder Übergangsstreifens oder unter Verwendung eines sehr kleinen. Stattdessen erstrecken sich die ersten und zweiten Streifen von einem gemeinsamen Verbindungspunkt in eine nach auswärts sich separierende oder auseinanderlaufende Konfiguration. Zusätzlich, wie zuvor, kann jeder der Streifen gefaltet sein, um eine gewünschte Gesamtlänge der Antennenstruktur, wie in den 5A-5H dargestellt, zu erhalten.The antenna embodiments included in the 7A - 7E Illustrate alternative forms of the present invention which use V-shaped transitions to interconnect the strips. That is, in the embodiments shown in the 7A - 7E 4, the first and second strips are joined or joined together at the closed end without the use of a separate conductive connector or transition strip or using a very small size. Instead, the first and second strips extend from a common connection point to an outwardly separating or diverging configuration. Additionally, as before, each of the strips may be folded to a desired overall length of the antenna structure, as in FIGS 5A - 5H shown to receive.

Die 7A und 7B stellen einen hauptsächlich geraden V-förmigen oder scharfwinkligen Übergang, wo sie zusammenführen, dar. In 7B werden die beiden Streifen nochmals gebeugt, um hauptsächlich parallele Streifen zu bilden oder um einen verminderten Anstieg des Winkels mit Bezug aufeinander zu bilden. In den 7C-7E ist mindestens einer der beiden Streifen nach dem initialen V-förmigen Verbindungspunkt gebogen. In 7C sind beide Streifen wie einer exponentiellen oder parabolischen Kurvenfunktion folgend gebogen. In 7D ist nur ein Streifen gebogen und in 7E sind beide Streifen gebogen, aber verlaufen nach der Faltung in geraden Abschnitten. Wie zuvor können diese Typen von Übergängen auch, wie für eine bestimmte Anwendung gewünscht, in Kombination verwendet werden.The 7A and 7B represent a mainly straight V-shaped or sharp-angled transition where they merge 7B the two strips are diffracted again to form mainly parallel strips or to form a reduced increase of the angle with respect to each other. In the 7C - 7E At least one of the two strips is bent to the initial V-shaped connection point. In 7C Both strips are bent following an exponential or parabolic curve function. In 7D only one strip is bent and in 7E both strips are bent, but after folding in straight sections. As before, these types of transitions may also be used in combination as desired for a particular application.

Die 8A-8G illustrieren einige alternative Ausführungsbeispiele oder Formen der Streifen der vorliegenden Erfindung, die gebogene, gewinkelte und zusammengesetzte Streifen verwenden. Hier sind die Streifen im Wesentlichen parallel zueinander über ihren jeweiligen Längen angeordnet, aber sie folgen kreisförmigen, serpentinen- oder V-förmigen Pfaden, während sie sich nach auswärts erstrecken von dort, wo sie am geschlossenen Ende unter Verwendung eines leitenden Verbindungselementes oder eines Übergangsstreifens 806 (806A-806F), oder im kreisförmigen oder elliptischen Fall von 8G ohne Verwendung eines Verbindungsstreifens, miteinander verbunden oder zusammengeführt sind. Die Verwendung von zusammengesetzten Formen ermöglicht die Bildung von Antennenstrukturen auf Trägersubstraten, die auch Schalt- oder diskrete Komponenten und Baugruppen tragen oder Passagen des Zwischenraumes bzw. Schutzabstandes um andere Baugruppen innerhalb einer vorgegebenen drahtlosen Vorrichtung zulassen.The 8A - 8G illustrate some alternative embodiments or shapes of the strips of the present invention using bent, angled and composite strips. Here, the strips are arranged substantially parallel to one another over their respective lengths, but they follow circular, serpentine or V-shaped paths as they extend outwardly from where they terminate at the closed end using a conductive fastener or transition strip 806 ( 806A - 806F ), or in the circular or elliptical case of 8G without the use of a connection strip, connected or merged together. The use of composite shapes allows the formation of antenna structures on carrier substrates that also carry switching or discrete components and assemblies or allow gaps in the gap around other assemblies within a given wireless device.

Während diese Antennenstruktur eine zweidimensionale Struktur ist, die in einer einzigen Ebene liegt, ist eine konforme oder konformierbare Struktur, so dass die Ebene nicht flach sein muss. Das heißt, durch Biegen oder Formen des Trägersubstrates kann die Form der uniplanaren Antenne effektiv auch in einer dritten Dimension variieren. Ein Paar von Streifen, die in der zweiten Dimension als flache planare Oberflächen erscheinen, können in einer dritten Dimension (hier z) längs eines Bogens gebogen oder in einem Winkel abgewinkelt sein. Einige Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung, in welchen ein Paar von Streifen in der z-Richtung gebogen oder abgewinkelt sind, werden in den 9A-9C dargestellt. Diese Ausführungsbeispiele sind sehr nützlich, wenn es gewünscht wird, die Antenne innerhalb bestimmter Räume in einer drahtlosen Vorrichtung, die es erforderlich machen können, die Antenne um bestimmte Komponenten oder Strukturen innerhalb der Vorrichtung herum "anzupassen", zu platzieren.While this antenna structure is a two-dimensional structure lying in a single plane, it is a conformal or conformable structure, so the plane need not be flat. That is, by bending or molding the carrier substrate, the shape of the uniplanar antenna can effectively also vary in a third dimension. A pair of strips appearing in the second dimension as flat planar surfaces may be bent in a third dimension (here z) along an arc or angled at an angle. Some embodiments of the present invention in which a pair of strips are bent or angled in the z-direction are incorporated in FIGS 9A - 9C shown. These embodiments are very useful when it is desired to place the antenna within certain spaces in a wireless device that may require it to "match" the antenna with certain components or structures within the device.

9A zeigt den ersten und zweiten Streifen, wie in 4 gesehen, ebenfalls entlang ihrer jeweiligen Längen in einer dritten Dimension gebogen, unter Verwendung einer einfachen Kurve. 9B zeigt den ersten und zweiten Streifen, wie in 7A zu sehen, die in einem V-förmigen oder spitzwinkligen Übergang miteinander verbunden sind, aber dreidimensional betrachtet mit einer V-förmigen Abknickung. Ein komplexerer Satz von Kurven oder Faltungen wird verwendet, um die Ebene, in der die Streifen in 9C liegen, zu formen. 9A shows the first and second stripes as in 4 also bent along their respective lengths in a third dimension, using a simple curve. 9B shows the first and second stripes as in 7A seen connected in a V-shaped or acute-angled transition, but viewed three-dimensionally with a V-shaped bend. A more complex set of curves or convolutions is used to define the plane in which the stripes are in 9C lie, shape.

Die Dual-Streifen-Antenne kann auch durch Ätzen oder Aufbringen eines metallischen Streifens auf zwei entgegengesetzten Seiten eines dielektrischen Substrates und elektrisches Zusammenschließen der metallischen Streifen an einem Ende erstellt werden, unter Verwendung einer oder mehrerer durchmetallisierter Durchgangsbohrungen bzw. plated-through vias, Brücken, Verbindungen oder Drähte. In dieser Form nutzt die Antenne etwas von dem Substratmaterial als Dielektrikum, welches zwischen den beiden Streifen positioniert ist. Dieses wird beim Design der Antenne so weit wie Bandbreite und andere Charakteristika berücksichtigt, wie wohlbekannt. Die Dual-Streifen-Antenne kann auch durch Formpressen bzw. Gießen oder Formen eines Kunststoffes oder anderen bekannten isolierenden oder dielektrischen Materialien in eine Trägerstruktur, die eine gewünschte Form (U-, V- oder C-förmig oder gebogen, rechtwinklig und so weiter) hat, und anschließendes Metallisieren oder Beschichten des Kunststoffes an den entsprechenden Teilbereichen mit leitendem Material unter Verwendung bekannter Verfahren, einschließlich leitendem Material in flüssiger Form, erstellt werden.The dual-strip antenna can also be up by etching or applying a metallic strip two opposite sides of a dielectric substrate and electrically interconnecting the metallic strips at one end using one or more plated-through vias, bridges, interconnects, or wires. In this form, the antenna uses some of the substrate material as a dielectric, which is positioned between the two strips. This is taken into account in the design of the antenna as far as bandwidth and other characteristics, as is well known. The dual strip antenna may also be formed by molding or molding a plastic or other known insulating or dielectric material into a support structure having a desired shape (U, V or C shaped or bent, rectangular and so on). and subsequent metallization or coating of the plastic at the respective conductive material portions using well-known methods, including conductive material in liquid form.

Das dielektrische Substrat kann innerhalb der Teilbereiche des Gehäuses der drahtlosen Vorrichtung unter Verwendung von Ständern, Graten, Führungen oder dergleichem, was im Material, aus welchem das Gehäuse gefertigt wird, ausgebildet ist, gesichert werden. Das heißt, solche Träger werden bei der Herstellung in die Wandung des Gehäuses der Vorrichtung formgepresst bzw. gegossen oder anderweitig geformt, so wie z.B. durch Spritzgießen bzw. Spritzprägen. Diese Trägerelemente können das Substrat dann in Position halten, wenn es während der Fertigung des Telefons, auf diese gesteckt oder in sie eingesetzt wird. Andere Techniken umfassen die Verwendung einer Schicht von klebendem Material, um die Baueinheit innerhalb des Gehäuses der Vorrichtung zu befestigen oder eine Form eines Befestigers oder einer Halterung, die mit Löchern in dem Substrat oder an den Rändern des Substrates zusammenwirkt.The Dielectric substrate may be within the subregions of the housing wireless device using stands, ridges, guides or the like, what in the material from which the housing is made is, is trained to be secured. That is, such carriers will be molded during manufacture in the wall of the housing of the device cast or otherwise shaped, such as e.g. by injection molding or Injection-compression molding. These support elements can then hold the substrate in place when it is in the process of making the phone, put on them or used in them. Other techniques include the use of a layer of adhesive material to the assembly within the housing to fix the device or a form of fastener or a holder with holes in the substrate or at the edges of the substrate interacts.

Wie zuvor angegeben, fungieren erster und zweiter Streifen 404 und 408 (504, 508; 1604, 1608; 704, 708; 804, 808 usw.) gemäß der vorliegenden Erfindung als Zwei-Drahtübertragungsleitung. Ein Vorteil einer Zwei-Drahtübertragungsleitung ist, dass sie keine Massefläche erfordert. Dieses ermöglicht, dass die Antenne eine zweidimensionale Struktur mit unwesentlicher Stärke sein kann. Der größte Teil der Stärke der Antenne wird durch die Stärke des dielektrischen Substrates 412 bestimmt. Zum Beispiel kann ein dünnes Flächenelement aus Mylar oder Kapton, das eine Stärke im Bereich 0,0005 Zoll (0,013 mm) bis 0,002 Zoll (0,051 mm) hat, als dielektrisches Substrat benutzt werden. Demgegenüber erfordert eine herkömmliche Microstreifenantenne, die für den Betrieb im zellularen Frequenzband bestimmt ist, ein dielektrisches Substrat, das eine Stärke von 1,25 Zoll (3,175 cm) hat, während eine Microstreifenantenne, die für das PCS-Frequenzband bestimmt ist, ein dielektrisches Substrat erfordert, das eine Stärke von 0,5 Zoll (1,27 cm) hat. So erlaubt die vorliegende Erfindung erhebliche Verringerung der gesamten Stärke der Antenne, was sie wünschenswerter für persönliche Kommunikationsvorrichtungen, wie ein PCS- oder zellulares Telefon, macht. Fachleute werden jedoch leicht erkennen, dass andere Stärken, einschließlich dickerem Material verwendet werden können, um eine gewünschte strukturelle Integrität der Antenne, entweder während der Verwendung oder während der Montage in der Herstellung oder der Wartung der drahtlosen Vorrichtung, zu erhalten.As previously stated, the first and second stripes function 404 and 408 ( 504 . 508 ; 1604 . 1608 ; 704 . 708 ; 804 . 808 etc.) according to the present invention as a two-wire transmission line. An advantage of a two-wire transmission line is that it does not require a ground plane. This allows the antenna to be a two-dimensional structure of negligible strength. The majority of the strength of the antenna is due to the thickness of the dielectric substrate 412 certainly. For example, a thin sheet of Mylar or Kapton having a thickness in the range of 0.0005 inches (0.013 mm) to 0.002 inches (0.051 mm) can be used as the dielectric substrate. In contrast, a conventional microstrip antenna designed for operation in the cellular frequency band requires a dielectric substrate having a thickness of 1.25 inches (3.175 cm) while a microstrip antenna intended for the PCS frequency band requires a dielectric substrate which has a thickness of 0.5 inches (1.27 cm). Thus, the present invention allows significant reduction in the overall strength of the antenna, making it more desirable for personal communication devices, such as a PCS or cellular telephone. However, those skilled in the art will readily recognize that other strengths, including thicker material, may be used to obtain a desired structural integrity of the antenna, either during use or during assembly in the manufacture or maintenance of the wireless device.

Die uniplanare Dual-Streifen-Antenne gemäß der vorliegenden Erfindung bietet eine Zunahme in Bandbreite gegenüber typischen Viertelwellenlängen- oder Halbwellenlängen-Patch-Antennen. Experimentelle Ergebnisse haben gezeigt, dass die Antenne eine Bandbreite von etwa 8-20 Prozent hat, was für PCS- und zellulare Telefone extrem wünschenswert ist. Wie zuvor bemerkt, haben herkömmliche Microstreifenantennen sehr schmale Bandbreiten, die sie weniger wünschenswert für die Verwendung in persönlichen Kommunikationsvorrichtungen machen.The uniplanar dual-strip antenna according to the present invention provides an increase in bandwidth over typical quarter-wavelength or half-wavelength patch antennas. Experimental results have shown that the antenna has a bandwidth from about 8-20 percent has what for PCS and cellular phones is extremely desirable. As before noticed, have conventional Microstrip antennas very narrow bandwidths, they less desirable for the Use in personal Make communication devices.

In der vorliegenden Erfindung wird die Zunahme der Bandbreite hauptsächlich durch den Betrieb der Antenne als Zwei-Drahtübertragungsleitung, anstelle als herkömmliche Mikrostreifen-Patch-Antenne, möglich gemacht. Im Unterschied zu einer herkömmlichen Microstreifen-Patch-Antenne, die einen Radiator-Patch und eine Massefläche hat, fungieren in der Antenne gemäß der vorliegenden Erfindung, sowohl der erste als auch der zweite Streifen 404 und 408 als aktive Radiatoren. Anders gesagt, werden die Länge und die Breite des ersten und zweiten Streifens sorgfältig bemessen, damit sowohl der erste als auch der zweite Streifen 404 und 408 als aktive Radiatoren auf der Wellenlänge oder Frequenz von Interesse arbeiten. Während des Betriebes der Antenne werden Oberflächenströme im ersten Streifen sowie im zweiten Streifen induziert. Der hier schreibende Erfinder wählte anfangs passende Maße, das heißt Länge und Breite, des ersten und zweiten Streifens unter Verwendung von analytischen Verfahren und EM-Simulations-Software, die im Fachgebiet bekannt sind. Danach überprüfte der hier schreibende Erfinder die Simulationsergebnisse durch experimentelle Verfahren, die im Fachgebiet bekannt sind.In the present invention, the increase of the bandwidth is made possible mainly by the operation of the antenna as a two-wire transmission line instead of a conventional microstrip patch antenna. Unlike a conventional microstrip patch antenna having a radiator patch and a ground plane, in the antenna according to the present invention, both the first and second stripes function 404 and 408 as active radiators. In other words, the length and width of the first and second strips are carefully sized so that both the first and second strips 404 and 408 work as active radiators on the wavelength or frequency of interest. During operation of the antenna, surface currents are induced in the first strip as well as in the second strip. The present inventor initially selected appropriate dimensions, ie, length and width, of the first and second strips using analytical techniques and EM simulation software known in the art. Thereafter, the inventor writing here checked the simulation results by experimental methods known in the art.

Um die Radiator- oder Antennenbandbreite zu erhöhen, werden in einem bevorzugten Ausführungsbeispiel die Maße jedes Streifens gewählt, um unter schiedliche Mittenfrequenzen, die aufeinander in einer vorgewählten Weise bezogen sind, zu etablieren. Sagen wir zum Beispiel, dass f0 die gewünschte Mittenfrequenz der Antenne ist. Die Länge des kürzeren Streifens kann so gewählt werden, dass seine Mittenfrequenz bei oder um f0 + Δf herum liegt und die Länge des längeren Streifens kann so gewählt werden, dass seine Mittenfrequenz bei oder um f0 – Δf herum liegt. Dieses stattet die Antenne mit einer breiten Bandbreite in der Größenordnung von 3Δf/f0 bis 4Δf/f0 aus. Das heißt, die Verwendung des auf f0 bezogenen +/– Frequenz-Offsets resultiert in einem Modell, dass die Bandbreite des Antennenradiators erhöht. In dieser Konfiguration wird. Δf in einer sehr viel kleineren Größe als f0 gewählt (Δf << f0), so dass der Abstand der Resonanzfrequenzen der zwei Streifen klein ist. Es wird davon ausgegangen, dass die Antenne nicht zufriedenstellend arbeiten wird, wenn Δf so groß wie f0 gewählt wird. Anders gesagt, ist dies nicht als Dualband-Antenne intendiert, in der jeder Streifen als unabhängiger Antennenradiator fungiert.In order to increase the radiator or antenna bandwidth, in a preferred embodiment, the dimensions of each strip are chosen to be at different center frequencies that are contiguous in one another chosen way to establish. For example, let's say that f 0 is the desired center frequency of the antenna. The length of the shorter stripe may be chosen such that its center frequency is at or around f 0 + Δf, and the length of the longer stripe may be chosen so that its center frequency is at or around f 0 -Δf. This equips the antenna with a wide bandwidth on the order of 3Δf / f 0 to 4Δf / f 0 . That is, the use of the f 0 -related +/- frequency offset results in a model that increases the bandwidth of the antenna radiator. In this configuration will be. Δf is chosen in a much smaller size than f 0 (Δf << f 0 ), so that the distance of the resonance frequencies of the two strips is small. It is assumed that the antenna will not work satisfactorily if Δf is chosen to be as large as f 0 . In other words, this is not intended as a dual-band antenna in which each stripe acts as an independent antenna radiator.

In der vorliegenden Erfindung wird die Zunahme der Bandbreite ohne entsprechende Zunahme der Größe der Antenne erzielt. Dieses steht im Kontrast zu den Lehren von herkömmlichen Patch-Antennen, wonach die Bandbreite im Allgemeinen durch Erhöhung der Dicke der Patch-Antennen erhöht wird, was in einer größeren Gesamtgröße der Patch-Antennen resultiert.In The present invention will increase the bandwidth without corresponding increase in the size of the antenna achieved. This is in contrast to the teachings of conventional ones Patch antennas, according to which the bandwidth in general by increasing the Thickness of patch antennas increased will, resulting in a larger overall size of the patch antennas results.

In einem Beispiel eines Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung ist die Antenne für das zellulare Frequenzband, d.h. 824-894 MHz, geeignet bemessen. Die Maße der Antenne für das zellulare Frequenzband werden unten in Tabelle 1 gegeben. Tabelle 1 Länge (L1) des ersten Streifens 404 2,4 Zoll (6,096 cm) Länge (L2) des zweiten Streifens 408 4,53 Zoll (11,506 cm) Breite (B1) des ersten Streifens 404 0,062 Zoll (0,157 cm) Breite (B2) des zweiten Streifens 408 0,125 Zoll (0,318 cm) Lücke (t) zwischen dem ersten und zweiten Streifen 404 und 408 0,125 Zoll (0,318 cm) In one example of an embodiment of the present invention, the cellular frequency band antenna, ie 824-894 MHz, is sized appropriately. The dimensions of the antenna for the cellular frequency band are given below in Table 1. Table 1 Length (L1) of the first strip 404 2.4 inches (6,096 cm) Length (L2) of the second strip 408 4.53 inches (11.506 cm) Width (B1) of the first stripe 404 0.062 inches (0.157 cm) Width (B2) of the second strip 408 0.125 inches (0.318 cm) Gap (t) between the first and second stripes 404 and 408 0.125 inches (0.318 cm)

In dem obigen Beispiel eines Ausführungsbeispiels wurde 1 Unze Kupfer verwendet, um den ersten und zweiten Streifen 404 und 408 zu erstellen, und 0,031 Zoll (0,079 cm) starkes FR4 (ein bekanntes im Handel erhältliches Material für gedruckte Leiterplatten (Printed Circuit Board, PCB)) wurde als dielektrisches Substrat 412 verwendet. Des Weiteren wurde der Pluspol des koplanaren Wellenleiters 416 an den ersten Streifen 404 in einem Abstand von 0,330 Zoll (0,838 cm) vom geschlossenen Ende der Antenne 404 angeschlossen.In the above example of an embodiment, 1 ounce of copper was used to form the first and second strips 404 and 408 and 0.031 inch (0.079 cm) thick FR4 (a known commercially available printed circuit board (PCB)) material was used as the dielectric substrate 412 used. Furthermore, the positive pole of the coplanar waveguide became 416 at the first strip 404 at a distance of 0.330 inches (0.838 cm) from the closed end of the antenna 404 connected.

10 stellt den gemessenen Frequenzgang eines Ausführungsbeispiels der Antenne dar, die so bemessen ist, über das zellulare Frequenzband zu arbeiten. 10 zeigt, dass die Antenne einen Frequenzgang von –15,01 dB bei 825 MHz und einen Frequenzgang von –17,38 dB bei 895,0 MHz hat. So hat die Antenne eine Bandbreite von 8,14 Prozent. 10 Figure 4 illustrates the measured frequency response of an embodiment of the antenna sized to operate over the cellular frequency band. 10 shows that the antenna has a frequency response of -15.01 dB at 825 MHz and a frequency response of -17.38 dB at 895.0 MHz. So the antenna has a bandwidth of 8.14 percent.

In einem anderen Beispiel eines Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung ist die Antenne so bemessen, über das PCS-Frequenzband, d.h. 1,85-1,99 GHz zu arbeiten. Die Maße der Antenne für das PCS-Frequenzband werden unten in Tabelle 2 gegeben. Tabelle 2 Länge (L1) des ersten Streifens 404 0,89 Zoll (2,261 cm) Länge (L2) des zweiten Streifens 408 2,1 Zoll (5,334 cm) Breite (B1) des ersten Streifens 404 0,062 Zoll (0,157 cm) Breite (B2) des zweiten Streifens 408 0,125 Zoll (0,318 cm) Lücke (t) zwischen dem ersten und zweiten Streifen 404 und 408 0,125 Zoll (0,318 cm) In another example of an embodiment of the present invention, the antenna is sized to operate over the PCS frequency band, ie, 1.85-1.99 GHz. The dimensions of the antenna for the PCS frequency band are given in Table 2 below. Table 2 Length (L1) of the first strip 404 0.89 inches (2.261 cm) Length (L2) of the second strip 408 2.1 inches (5.334 cm) Width (B1) of the first stripe 404 0.062 inches (0.157 cm) Width (B2) of the second strip 408 0.125 inches (0.318 cm) Gap (t) between the first and second stripes 404 and 408 0.125 inches (0.318 cm)

In dem oben genannten Beispiel eines Ausführungsbeispiels wurde wieder 1 Unze Kupfer verwendet, um den ersten und zweiten Streifen 404 und 408 zu erstellen, und 0,031 Zoll (0,079 cm) starkes FR4 (PCB-Material) wurde als dielektrisches Substrat 412 verwendet. Des Weiteren wurde der Pluspol des koplanaren Wellenleiters 416 an den ersten Streifen 404 in einem Abstand von 0,2 Zoll (0,508 cm) vom geschlossenen Ende der Antenne angeschlossen.In the above example of one embodiment, 1 ounce of copper was again used to form the first and second strips 404 and 408 and 0.031 inch (0.079 cm) thick FR4 (PCB material) was used as the dielectric substrate 412 used. Furthermore, the positive pole of the coplanar Wel lenleiters 416 at the first strip 404 at a distance of 0.2 inches (0.508 cm) from the closed end of the antenna.

11 stellt den gemessenen Frequenzgang eines Ausführungsbeispiels der Antenne dar, die so bemessen ist, über das PCS-Frequenzband zu arbeiten. 11 zeigt, dass die Antenne einen Frequenzgang von –9,92 dB bei 1,79 GHz und einen Frequenzgang bzw. eine Antwort von –10,18 dB bei 2,16 GHz hat. So hat die Antenne eine Bandbreite von 18,8 Prozent. 11 Figure 4 illustrates the measured frequency response of an embodiment of the antenna sized to operate over the PCS frequency band. 11 shows that the antenna has a frequency response of -9.92 dB at 1.79 GHz and a response of -10.18 dB at 2.16 GHz. So the antenna has a bandwidth of 18.8 percent.

Die 12 und 13 zeigen die gemessene Feldcharakteristik eines Ausführungsbeispiels der Antenne, die im PCS-Frequenzband arbeitet. Spezifischer stellt 12 einen Plot bzw. Ausdruck des Betrages der Feldcharakteristik bzw. -Stärke in der Azimutebene dar, während 13 einen Plot des Betrages der Feldcharakteristik bzw. -Stärke in der Elevationsebene darstellt. Sowohl 12 als auch 13 zeigen, dass die Dual-Streifen-Antenne eine näherungsweise omnidirektionale Richtcharakteristik hat, was sie geeignet für die Verwendung in persönlichen Kommunikationsvorrichtungen macht.The 12 and 13 show the measured field characteristic of an embodiment of the antenna operating in the PCS frequency band. More specific 12 a plot of the magnitude of the field characteristic or intensity in the azimuth plane, while 13 represents a plot of the magnitude of the field characteristic or strength in the elevation plane. Either 12 as well as 13 show that the dual-strip antenna has an approximately omnidirectional directivity, making it suitable for use in personal communication devices.

Ein Ausführungsbeispiel wurde mit einer "D"-förmigen Radiator-Streifenanordnung entwickelt, wobei der zweite Streifen viel länger als der erste und generell gefaltet ist, um sich nach "innen" und hinweg vom ersten auszudehnen, wenn gewünscht, kann er sogar zurück in sich hinein gefaltet werden. Diese Antennenstruktur wird in 14 illustriert, wo eine Antenne 1400 unter Verwendung von Streifen 1404 und 1408, die auf einem Substrat 1412 positioniert oder aufgebracht werden, gebildet wird. Der obere Teil der Antenne wird von dem ersten leitenden Streifen 1404 gebildet, der als leicht gebogen in der "C"-Form (oder der vorderen Seite von D) dargestellt wird. Diese Biegung wird verwendet, um eine Platzierung der Antenne 1400 in einem Gehäuse einer Vorrichtung, welches gebogene Seitenwände hat, und nahe der Seite dieses Gehäuses, zu ermöglichen. Der zweite Streifen ist brei ter als der erste Streifen, um, wie oben besprochen, die Bandbreite zu verbessern.One embodiment has been developed with a "D" -shaped radiator strip assembly, the second strip being much longer than the first and generally folded to expand "in" and away from the first, if desired, can even be back in itself be folded into it. This antenna structure is in 14 illustrates where an antenna 1400 using stripes 1404 and 1408 on a substrate 1412 be positioned or applied is formed. The upper part of the antenna is from the first conductive strip 1404 formed as slightly bent in the "C" shape (or the front side of D). This bend is used to place the antenna 1400 in a housing of a device having curved side walls and near the side of this housing. The second strip is wider than the first strip to improve bandwidth as discussed above.

Ein Modell solch einer Antenne mit den Gesamtausmaßen in der Größe von 37,59 mm (Y) auf 51,89 mm (X) wurde erstellt und getestet, was grob dem Innenmaß des Flip-Top-Teils eines drahtlosen Telefons vom Clam-Shell-Typ, in dem die Antenne positioniert wurde, entspricht.One Model of such an antenna with the overall dimensions in the size of 37.59 mm (Y) to 51.89 mm (X) has been created and tested, which is roughly the Inside dimension of the Flip-top portion of a clam-shell type wireless phone, in which the antenna has been positioned corresponds to.

Die Antenne 1400 wird mittels eines Speisungsabschnittes 1416 an einen geeigneten Transceiverschaltkreis innerhalb einer drahtlosen Vorrichtung angeschlossen. Ein Element 1420 illustriert, wie verschiedene bekannte Schaltkreiskomponenten oder -Baugruppen auch auf dem Substrat 1412 montiert werden können, oder alternativ können Durchgänge oder Löcher 1422 ausgebildet sein, durch die verschiedene Komponenten oder Kabel sich, wie gewünscht, erstrecken.The antenna 1400 is by means of a feed section 1416 connected to an appropriate transceiver circuit within a wireless device. An element 1420 illustrates how various known circuit components or assemblies also on the substrate 1412 can be mounted, or alternatively can passages or holes 1422 be formed, through which various components or cables, as desired, extend.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel wurde auch mit einer D-förmigen Radiator-Streifenanordnung entwickelt, wobei der zweite Streifen viel länger und breiter als der erste ist und sich generell ausdehnt, um den ersten zu „umschlingen". Solch eine Antennenstruktur wird in 15 illustriert, wo eine Antenne 1500 unter Verwendung von Streifen 1504 und 1508, die auf einem Substrat 1512 positioniert oder aufgebracht werden, gebildet wird. Der obere Teil der Antenne 1500, wie von dem zweiten Streifen gebildet, wird wiederum als leicht gebogen dargestellt, um eine verbesserte Platzierung der Antenne 1500 in einer drahtlosen Vorrichtung zu ermöglichen.A preferred embodiment has also been developed with a D-shaped radiator strip assembly, the second strip being much longer and wider than the first and generally expanding to "wrap around" the first one 15 illustrates where an antenna 1500 using stripes 1504 and 1508 on a substrate 1512 be positioned or applied is formed. The upper part of the antenna 1500 , as formed by the second strip, is again shown as being slightly bowed for improved placement of the antenna 1500 in a wireless device.

Dieser Typ der Antenne kann als modularisierte Struktur mit den Leitern, die zur Einspeisung der Signale verwendet werden, gebildet werden. Die koaxiale Speisungsstruktur kann aus demselben flexiblen Substrat (1512) wie die Leiter, die die Antenne bilden, gebildet werden. Zum Beispiel auf einem dünnen Fächenelement aus Mylar, Kapton oder Teflon basiertem Material; dies sind alles im Fachgebiet bekannte Materialien. Ein Beispiel wie dies ausgeführt werden kann, wird in 15 illustriert, wo eine lange flexible Signalspei sungsstruktur oder eine -Sektion 1520 in Form eines "koplanaren Wellenleiters" dargestellt wird. Der Wellenleiter 1520 hört auf oder schließt an einem Ende an die negativen Speisungsstreifen 1524 und 1528, die einen Teil des Masseteils eines koplanaren Wellenleiters bilden, an. Der Speisungsstreifen 1524 verbindet oder ist gekoppelt mit dem Verbindungselement 1506, während der Speisungsstreifen 1528 mit dem zweiten Streifen 1508 verbunden ist. Ein positiver Speisungsstreifen 1522 oder die Mitte der Speisungsstruktur 1520 ist direkt mit dem ersten Streifen 1504 verbunden. Der Abstand zwischen dem Anschlusspunkt für diesen Speisungsstreifen und dem Streifen 1528 wird gewählt, um eine bestimmte Impedanz gemäß der Frequenz, die verwendet wird, und der Länge und anderer Ausmaße des leitenden Materials 1506 zu bieten, wie bekannt.This type of antenna can be formed as a modularized structure with the conductors used to feed the signals. The coaxial feed structure may consist of the same flexible substrate ( 1512 ) how the conductors forming the antenna are formed. For example, on a thin sheet of Mylar, Kapton or Teflon based material; These are all materials known in the art. An example of how this can be done is in 15 illustrates where a long flexible signal conditioning structure or section 1520 in the form of a "coplanar waveguide". The waveguide 1520 stops or closes at one end to the negative supply strips 1524 and 1528 which form part of the mass part of a coplanar waveguide. The feeding strip 1524 connects or is coupled to the connector 1506 during the feeding strip 1528 with the second strip 1508 connected is. A positive supply strip 1522 or the middle of the feed structure 1520 is right with the first strip 1504 connected. The distance between the connection point for this supply strip and the strip 1528 is chosen to give a particular impedance according to the frequency that is used and the length and other dimensions of the conductive material 1506 to offer, as we know.

Die positive Speisung 1522 wird dargestellt, wie sie eine kurze Strecke entlang des Materials 1512 abschließt, und ist im Allgemeinen verbunden mit oder gekoppelt an oder weitet sich auf, um ein dritter Mittenleiter 1526, ähnlich den Leitern 1524 und 1528, zu werden. Leiter 1526 erstreckt sich entlang der Länge des Materials 1512 zum Anschlussende 1530, wobei er den mittleren oder positiven Teil eines koplanaren Wellenleiters bildet.The positive feed 1522 is shown as a short distance along the material 1512 completes, and is generally associated with or coupled with, or expands to, a third center ter 1526 , similar to the ladders 1524 and 1528 , to become. ladder 1526 extends along the length of the material 1512 to the connection end 1530 where it forms the middle or positive part of a coplanar waveguide.

Andere Konfigurationen, einschließlich der Platzierung von einem oder mehreren Speisungsstreifenleitern auf gegenüberliegenden Seiten des Substrates, könnten jedoch verwendet werden. Zum Beispiel kann der positive Speisungsleiter auf einer Seite des Materials 1512 und die negativen Speisungen auf der anderen gebildet werden. Leitende Durchgänge werden dann verwendet, um Signale, wo passend, durch das Material zu leiten. Andere Kombinationen von Leitern und Durchgängen können eingesetzt werden, um Signalübertragungen, wie bekannt, zu realisieren.However, other configurations, including the placement of one or more feeder strips on opposite sides of the substrate, could be used. For example, the positive feed conductor may be on one side of the material 1512 and the negative feeds are formed on the other. Conductive passages are then used to pass signals through the material where appropriate. Other combinations of conductors and vias may be used to realize signal transmissions as known.

Daher kann die Antenne 1500 zusammen mit diesen Leitern (1522, 1524, 1528) als eine einzige monolithische Struktur gebildet werden, was erhöhte Kosteneffizienz, Zuverlässigkeit und Effizienz der Herstellung bietet. Die Leiter (1524, 1526, 1528) auf dem Speisungsabschnitt 1520 enden gewöhnlich in leitenden Feldern bzw. Pads oder einem kleinen Anschluss 1532, welche verwendet werden, um an verschiedene Federdruck- oder Federverbindungen auf einer Platine anzuschließen, an die die Antenne gekoppelt wird.Therefore, the antenna can 1500 along with these ladders ( 1522 . 1524 . 1528 ) are formed as a single monolithic structure, offering increased cost efficiency, reliability and manufacturing efficiency. The ladder ( 1524 . 1526 . 1528 ) on the feed section 1520 usually ends in conductive pads, or a small connector 1532 which are used to connect to various spring or spring connections on a board to which the antenna is coupled.

Die Konfiguration oder Gesamtform des Wellenleiters oder Speisungsabschnittes 1520 und Substrates 1512, die in 15 verwendet werden, wird nur zum Zweck der Illustration und für effektivste Passung innerhalb der drahtlosen Vorrichtung 100, wie gezeigt, verwendet. Fachleute werden jedoch leicht verstehen, dass andere Konfigurationen nützlich sein können und in den Lehren der Erfindung enthalten sind. Zum Beispiel können anstelle der Verwendung von gewinkelten Biegungen entlang der Länge des Wellenleiters 1520, die Winkel von etwa 45 Grad sind, eine Serie von 90-Grad-Biegungen, Faltungen oder Wendungen für die Leitungen verwendet werden. Natürlich können, wenn dünne Kabel verwendet werden, eine Vielzahl von Biegungen und Wendungen angewandt werden. Solche Faltungen und Wendungen werden verwendet, um die Pfadlänge der Leiter zu minimieren, während man physikalischen Begrenzungen, die auf das Substrat oder die Antenne angewendet sind, entgegen kommt. Zusätzlich sind die Leiter 1524, 1526 und 1528 typischerweise in der Breite an einem oder mehreren Punkten entlang des Wellenleiters 1520 verengt und diese Positionen können sich auch spezifischen Anwendungen entsprechend verändern. Die kleinen Luftbrücken, die in 15 zur elektrischen Zusammenführung der Leitung 1524 und 1528 dargestellt werden, sind nützlich aber nicht erforderlich für die Erfindung.The configuration or overall shape of the waveguide or feed section 1520 and substrates 1512 , in the 15 is used only for purposes of illustration and for most effective fit within the wireless device 100 , as shown, used. However, those skilled in the art will readily understand that other configurations may be useful and are included in the teachings of the invention. For example, instead of using angled bends along the length of the waveguide 1520 which are angles of about 45 degrees, a series of 90-degree bends, folds or turns are used for the wires. Of course, when thin cables are used, a variety of bends and turns can be used. Such convolutions and phrases are used to minimize the path length of the conductors while accommodating physical limitations applied to the substrate or antenna. In addition, the ladder 1524 . 1526 and 1528 typically in width at one or more points along the waveguide 1520 narrowed and these positions can also change according to specific applications. The small air bridges in 15 for electrical connection of the line 1524 and 1528 are useful but not required for the invention.

Wenn sie innerhalb einer drahtlosen Vorrichtung, wie dem drahtlosen Telefon 100 platziert wird, erlaubt die Speisungsstruktur oder der Wellenleiter 1520 eine effiziente Übertragung von Signalen zwischen der Antenne 1500 und verschiedenen Empfangs- und Sendeelementen und -Komponenten, die innerhalb der drahtlosen Vorrichtung verwendet werden. Dadurch dass die Antenne und der koplanare Wellenleiter auf einem gemeinsamen, aber dünnem und flexiblem dielektrischen Substrat gebildet werden, kann die Antenne innerhalb vieler Teile einer Vorrichtung montiert werden, da sie sehr wenig Raum benötigt und um viele andere diskrete Komponenten, wie z.B. Lautsprecher, herum gebildet werden kann. Die Speisungsleiter können Verbindungen rund um flexible, dreh- oder zusammenklappbare Verbindungsstellen bzw. Gelenke herstellen, so wie sie in vielen drahtlosen Vorrichtungen (Telefonen, Computern) zu finden sind.When they are inside a wireless device, like the wireless phone 100 is placed allows the feed structure or waveguide 1520 efficient transmission of signals between the antenna 1500 and various receive and transmit elements and components used within the wireless device. By forming the antenna and the coplanar waveguide on a common but thin and flexible dielectric substrate, the antenna can be mounted within many parts of a device because it requires very little space and around many other discrete components such as speakers can be formed. The feeders can make connections around flexible, hinged or collapsible joints as found in many wireless devices (telephones, computers).

Alternativ könnte eine Mini-Koaxialleitung anstelle des Wellenleiters (der Speisung) 1520 verwendet werden, um ähnliche Resultate zu erzielen. Zum Beispiel hat ein bekannter Typ einer Koaxialleitung oder eines -Kabels, der einen Durchmesser von 0,8 mm oder 1,2 mm hat, gezeigt, dass er für die Signalübertragung zwischen der Antenne 1500 und dem entsprechenden oder geeigneten Schaltkreis verwendbar ist, so gewünscht. Andere Arten und Typen von Leitern können für bestimmte Anwendungen in Abhängigkeit von Signalübertragungscharakteristiken verwendet werden, wie bekannt.Alternatively, a mini-coaxial line could be used instead of the waveguide (the feed) 1520 used to achieve similar results. For example, one known type of coaxial line or cable, which has a diameter of 0.8 mm or 1.2 mm, has been shown to be suitable for signal transmission between the antenna 1500 and the appropriate or suitable circuit, if desired. Other types and types of conductors may be used for certain applications depending on signal transmission characteristics, as known.

Die 16A und 16B illustrieren eine seitliche bzw. rückwärtige Schnittansicht eines Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung, die im Telefon 100 von 1 montiert ist. Solche Telefone haben verschiedene interne Komponenten, die im Allgemeinen auf einer oder mehreren Platinen zur Ausführung der verschiedenen benötigten oder gewünschten Funktionen getragen werden. Eine Platine 1602, die verschiedene Bauteile, wie integrierte Schaltkreise oder Chips 1604, diskrete Bauteile 1606, wie Widerstände und Kondensatoren und verschiedene Anschlüsse 1608 trägt, wird innerhalb des Gehäuses 102 in den 16A und 16B dargestellt. Das Anzeigefeld und die Tastatur werden typischerweise an der Rückseite der Platine 1602 angebracht, so dass sie der Frontseite des Telefongehäuses 102 gegenüberstehen mit Kabeln, Leitern und Anschlüssen (nicht gezeigt), die verschiedene andere Komponenten, wie den Akkumulator oder eine externe Spannungsquelle, einen Lautsprecher, ein Mikrofon oder andere ähnliche bekannte Elemente an den Schaltkreis auf der Platine 1602 ankoppeln.The 16A and 16B illustrate a side and rear sectional view, respectively, of an embodiment of the present invention used in the telephone 100 from 1 is mounted. Such phones have various internal components that are generally carried on one or more boards for performing the various required or desired functions. A circuit board 1602 containing various components, such as integrated circuits or chips 1604 , discrete components 1606 such as resistors and capacitors and various connections 1608 wears inside the case 102 in the 16A and 16B shown. The display panel and keyboard are typically at the back of the board 1602 attached so that they are the front of the phone case 102 With cables, conductors and terminals (not shown), the various other components, such as the accumulator or an external power source, a loudspeaker, a microphone or other similar known elements to the circuit on the board 1602 Docking.

In diesem Ausführungsbeispiel wird ein Anschluss 1610 vom Einschub- oder Einsteck-Typ auf der Unterseite der Platine, nahe der Frontseite des Telefons montiert, und ist so gebaut, das Anschlussende des Speisungsabschnittes 1520 für Antenne 1500 aufzunehmen. Alternativ können ein oder mehrere bekannte Federkontakte oder Klemmen bzw. Clips verwendet werden, um leitende Pads am Ende 1530 zu kontaktieren und die Antenne 1500 elektrisch an die Platine 1602 zu koppeln oder anzuschließen. Solche Federkontakte oder Clips werden unter Verwendung von bekannten Techniken, wie dem Löten oder (der Verwendung von) leitenden Klebstoffen, montiert und sind elektrisch mit geeigneten Anschlüssen verbunden, um Signale zu und von gewünschten Sende- und Empfangsschaltkreisen zu übertragen. Andere Arten von Anschlusstechniken, einschließlich der Verwendung von Lötmittel oder der Verwendung von Miniatur-Koaxialanschlüssen (wenn dünnes Kabel verwendet wird), sind ebenfalls als brauchbar bekannt. Es können auch spezialisierte Impedanzanpassungselemente oder -Schaltkreise innerhalb der drahtlosen Vorrichtung verwendet werden, um mit der Speisungsstruktur zusammenzuschließen, so gewünscht und wie weithin bekannt.In this embodiment, a connection 1610 plug-in or plug-in type on the underside of the board, mounted near the front of the phone, and is thus constructed, the terminal end of the feeding section 1520 for antenna 1500 take. Alternatively, one or more known spring contacts or clips may be used to terminate conductive pads 1530 to contact and the antenna 1500 electrically to the board 1602 to pair or connect. Such spring contacts or clips are mounted using known techniques such as soldering or (the use of) conductive adhesives, and are electrically connected to appropriate terminals to transmit signals to and from desired transmit and receive circuitry. Other types of termination techniques, including the use of solder or the use of miniature coaxial connectors (if thin cable is used) are also known to be useful. Specialized impedance matching elements or circuits within the wireless device may also be used to connect to the feed structure, as desired and as well known.

In der Seitenansicht der 16B wird die Platine 1602 dargestellt, wie sie mehrere Schichten leitenden und dielektrischen Materials umfasst, die zusammengefügt sind zu dem, was im Fachgebiet als mehrlagige bzw. multilayer Platine bzw. gedruckte Leiterplatte (Printed Circuit Board, PCB) bezeichnet wird. Solche Leiterplatten sind im Fachgebiet gut bekannt und verstanden. Dieses wird illustriert als Schicht dielektrischen Materials 1612, die neben der metallischen Leitungsschicht 1614 aufgebracht ist, die wiederum neben der Schicht dielektrischen Materials 1616 aufgebracht ist, die die metallische Leitungsschicht 1618 trägt oder neben ihr aufgebracht ist. Leitende Durchgänge (nicht gezeigt) werden verwendet, um verschiedene Leiter auf unterschiedlichen Schichten oder Ebenen mit Komponenten auf den äußeren Oberflächen zusammenzuschließen. Geätzte Strukturen auf irgendeiner gegebenen Schicht legen die Strukturen der Zusammenschaltung für diese Schicht fest. In dieser Konfiguration könnte für die Platine 1602 entweder die Schicht 1614 oder die Schicht 1618, wie im Fachgebiet bekannt, eine Masseschicht oder Massefläche bilden, wie sie allgemein bezeichnet wird.In the side view of 16B will the board 1602 as it comprises multiple layers of conductive and dielectric material joined together to what is referred to in the art as a multilayer printed circuit board (PCB). Such circuit boards are well known and understood in the art. This is illustrated as a layer of dielectric material 1612 , in addition to the metallic conductor layer 1614 is applied, in turn, next to the layer of dielectric material 1616 is applied to the metallic conductor layer 1618 wears or is upset next to her. Conductive vias (not shown) are used to join together different conductors on different layers or planes with components on the outer surfaces. Etched structures on any given layer determine the interconnect structures for that layer. In this configuration could be for the board 1602 either the shift 1614 or the layer 1618 as known in the art, form a ground layer or ground plane, as generally designated.

Typischerweise werden eine Reihe von tragenden Ständern, Sockeln oder Graten 1620 zur Montage von Platinen oder anderen Komponenten innerhalb des Gehäuses verwendet. Diese können als Teil des Gehäuses ausgebildet sein, wenn es z. B. aus Spritzgusskunststoff gebildet ist, oder anderweitig in Position gesichert werden, wie z.B. durch Verwendung von Klebstoffen oder anderen bekannten Mechanismen. Zusätzlich gibt es typischerweise eine oder mehrere Befestigungsteilen 1622, die verwendet werden, um Befestigungsteile aufzunehmen, um Teilbereiche von Gehäuse 102, wie abnehmbare bzw. abklappbare Abdeckungen, aneinander zu befestigen.Typically, a series of load-bearing stands, pedestals or ridges 1620 used for mounting circuit boards or other components inside the enclosure. These may be formed as part of the housing, if it is z. B. is made of injection molded plastic, or otherwise secured in position, such as by the use of adhesives or other known mechanisms. In addition, there are typically one or more fasteners 1622 , which are used to hold fasteners to sections of housing 102 as removable or hinged covers to fasten together.

Wie zuvor besprochen, kann die Antenne 1500 innerhalb von Teilbereichen des Gehäuses 102, einige bekannte Techniken verwendend, befestigt werden, wie zum Beispiel, aber nicht begrenzt auf, die Verwendung von Haftmitteln, Klebstoffen, Klebebändern, Gussverbindungen oder verbundene bzw. gebondete Verbindungen und dergleichen, deren Nutzen in dieser Funktion bekannt ist. Zum Beispiel kann die Antenne 1500 an einer seitlichen Wand oder einem anderen Teilbereich oder anderem Element der drahtlosen Vorrichtung abgestützt werden, unter Verwendung einer haftenden Schicht oder eines haftenden Streifens 1630, verbunden mit dem Substrat 1512. Die Antenne wird im Allgemeinen an der Seite des Gehäuses, vorzugsweise über einem isolierenden Material oder an einem Montagewinkel, der mit Klammern, Schrauben oder ähnlichen Befestigungselementen an der richtigen Stelle montiert werden kann, befestigt.As previously discussed, the antenna can 1500 within subareas of the housing 102 using some known techniques, such as, but not limited to, the use of adhesives, adhesives, adhesive tapes, castings or bonded joints and the like, the benefits of which are known in the art. For example, the antenna 1500 be supported on a side wall or other portion or other element of the wireless device, using an adhesive layer or adhesive strip 1630 , connected to the substrate 1512 , The antenna is generally attached to the side of the housing, preferably over an insulating material or to a mounting bracket which can be mounted in place with clips, screws or similar fasteners.

Alternative Mechanismen für das Montieren oder Befestigen der Antenne an der richtigen Stelle sind im Fachgebiet bekannt. Zum Beispiel können Grate, Führungen oder Ähnliches, was aus dem Material, aus dem das Gehäuse gefertigt wurde, gebildet ist verwendet werden, um das Substrat physikalisch an der richtigen Stelle zu befestigen. Ein Reihe von Vorsprüngen und Erhebungen können auch verwendet werden, um die Antenne zu tragen und können verschiedene Formen haben, wie für die gewünschte Anwendung geeignet.alternative Mechanisms for mounting or fixing the antenna in place are known in the art. For example, burrs, guides or similar, what formed from the material from which the housing was made is used to physically place the substrate in the right place Place to fix. A number of protrusions and elevations can also used to carry the antenna and can have different shapes, as for the desired Application suitable.

Wie in 16B gesehen, könnte das Substrat 1512 gebogen oder anders abgewinkelt bzw. gekrümmt sein, um sich gut der Form des Gehäuses anzupassen oder um andere Elemente, Features oder Komponenten innerhalb der drahtlosen Vorrichtung unterzubringen. In der Figur wird ein Lautsprecher 1632 dargestellt, der so positioniert ist, dass die Antennenradiatoren oder -Streifen um einen Teilbereich von ihm „herumgewickelt" sind.As in 16B Seen, the substrate could be 1512 bent or otherwise angled or curved to conform well to the shape of the housing or to accommodate other elements, features or components within the wireless device. In the figure is a speaker 1632 which is positioned so that the antenna radiators or strips are "wrapped" around a portion of it.

Das Substrat kann in einer gebogenen oder gefalteten Form hergestellt werden oder während der Installation verformt werden. Das Verwenden eines dünnen Substrates ermöglicht, dass das Substrat, wenn es installiert wird, gekrümmt wird, was manchmal für Spannung oder Druck gegen gebogene oder gekrümmte angrenzende Oberflächen sorgt, um das Substrat allgemein, ohne Befestiger zu benötigen, an der richtigen Stelle zu befestigen. Eine Form des Festigens wird dann einfach durch. Installieren benachbarter Baugruppen, Komponenten oder Platinen und Abdeckungen oder Teilbereichen des Gehäuses, die an der Stelle befestigt werden, erreicht. Die vorliegende Erfindung erfordert, um korrekt zu funktionieren, jedoch nicht, dass das Substrat entweder während der Herstellung oder der Installation verformt oder verbogen wird.The substrate may be manufactured in a bent or folded form or deformed during installation. The use of a thin substrate allows the substrate, when installed, to be curved, sometimes providing tension or pressure against curved or curved adjacent surfaces, to place the substrate in place without the need for fasteners to fix. A form of fortification is then simply through. Install adjacent assemblies, components or circuit boards and covers or sub-sections of the enclosure that will be secured in place. However, in order to function properly, the present invention does not require that the substrate be deformed or bent either during manufacture or installation.

17 illustriert zusätzliche drahtlose Vorrichtungen, in denen die vorliegende Erfindung verwendet werden kann, wie zum Beispiel, aber nicht begrenzt auf, einen tragbaren Computer, ein Modem, ein Datenendgerät, ein Telefax-Gerät oder eine ähnliche mobile elektronische Vorrichtung. In 17 wird eine drahtlose Vorrichtung oder Apparatur, die eine drahtlose Vorrichtung 1700 verwendet, dargestellt, die ein Hauptgehäuse oder einen Hauptteil 1702 mit einem oberen Eck-Abschnitt 1704 hat. In der Schnittperspektive von 17 wird eine Antenne 500 an einer Stelle in der oberen Ecke 1704 befestigt, und ein Satz von Kabeln oder Leitern 1708 wird verwendet, um die Antennenspeisung 516 an passende Schaltkreise innerhalb der drahtlosen Vorrichtung anzuschließen. Fachleute werden leicht verstehen, dass andere Konfigurationen und Orientierungen für die Antenne innerhalb der Lehren dieser Erfindung möglich sind. 17 illustrates additional wireless devices in which the present invention may be used, such as, but not limited to, a portable computer, modem, data terminal, facsimile, or similar mobile electronic device. In 17 becomes a wireless device or apparatus that is a wireless device 1700 used, which represented a main body or a main body 1702 with an upper corner section 1704 Has. In the cut-away perspective of 17 becomes an antenna 500 at one point in the upper corner 1704 attached, and a set of cables or ladders 1708 is used to feed the antenna 516 to connect to suitable circuits within the wireless device. Those skilled in the art will readily understand that other configurations and orientations for the antenna are possible within the teachings of this invention.

Während verschiedene Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung oben beschrieben worden sind, sollte verstanden werden, dass sie nur als Beispiele und nicht als Einschränkung vorgestellt wurden. So sollten die Breite und der Umfang der vorliegenden Erfindung nicht durch irgendeines der oben beschriebenen exemplarischen Ausführungsbeispiele eingeschränkt sein, sondern sollten nur gemäß den folgenden Ansprüchen und ihren Äquivalenten definiert werden.While different embodiments of the present invention have been described above be understood that they are presented only as examples and not as a limitation were. So should the breadth and scope of the present invention not by any of the exemplary embodiments described above limited but should only according to the following claims and their equivalents To be defined.

Claims (16)

Eine uniplanare Dual-Strip- bzw. -Streifen-Antenne, die einen ersten elektrisch leitenden Streifen (404) und einen elektrisch leitenden zweiten Streifen (408), montiert auf einem dielektrischen Substrat (412) aufweist, wobei der erste und zweite Streifen (404, 408) von einander durch einen ausgewählten Spalt beabstandet sind, gekennzeichnet dadurch, dass die Länge und die Breite des ersten und zweiten Streifens (404, 408) so ausgewählt sind, dass sie eine Zwei-Drahtübertragungsleitung zum Empfangen und Senden von elektromagnetischer Energie mit einer vorausgewählten gewünschten Frequenz und Bandbreite bilden, wobei die Länge bzw. Breite des ersten Streifens geringer ist als die Länge bzw. Breite des zweiten Streifens, so dass die Bandbreite der Antenne mindestens 7,29 Prozent ist.A uniplanar dual strip antenna that has a first electrically conductive strip ( 404 ) and an electrically conductive second strip ( 408 ) mounted on a dielectric substrate ( 412 ), wherein the first and second strips ( 404 . 408 ) are spaced from each other by a selected gap, characterized in that the length and the width of the first and second strips ( 404 . 408 ) are selected to form a two-wire transmission line for receiving and transmitting electromagnetic energy having a preselected desired frequency and bandwidth, wherein the length or width of the first strip is less than the length of the second strip, so that the bandwidth of the antenna is at least 7.29 percent. Uniplanare Dual-Streifen- bzw. Panelantenne gemäß Anspruch 1, wobei die ersten und zweiten Streifen (404, 408) metallische Streifen, aufgedruckt auf dieselbe Oberfläche des dielektrischen Substrats (412) aufweisen.A uniplanar dual-strip antenna according to claim 1, wherein the first and second strips ( 404 . 408 ) metallic strips printed on the same surface of the dielectric substrate ( 412 ) exhibit. Uniplanare Dual-Streifenantenne gemäß Anspruch 1, wobei die ersten und zweiten Streifen (404, 408) metallische Streifen aufweisen, die auf derselben Oberfläche des dielektrischen Substrats (412) aufgetragen sind.The uniplanar dual-strip antenna of claim 1, wherein the first and second strips ( 404 . 408 ) have metallic stripes on the same surface of the dielectric substrate ( 412 ) are applied. Uniplanare Dual-Streifenantenne gemäß Anspruch 1, wobei der erste und zweite Streifen (404, 408) auf gegenüberliegenden Oberflächen des dielektrischen Substrats (412) gebildet sind.The uniplanar dual-stripe antenna of claim 1, wherein the first and second stripes ( 404 . 408 ) on opposite surfaces of the dielectric substrate ( 412 ) are formed. Uniplanare Dual-Streifenantenne gemäß Anspruch 1, wobei der erste Streifen (404) im Wesentlich parallel zu dem zweiten Streifen (408) ist.The uniplanar dual strip antenna of claim 1, wherein the first strip ( 404 ) substantially parallel to the second strip ( 408 ). Uniplanare Dual-Streifenantenne gemäß Anspruch 1, wobei die erste und zweite Streifen (404, 408) von einander weglaufen in der Nähe eines offenen Endes.The uniplanar dual-strip antenna of claim 1, wherein the first and second strips ( 404 . 408 ) run away from each other near an open end. Uniplanare Dual-Streifenantenne gemäß Anspruch 1, die weiterhin einen co-planaren Wellenleiter (416) aufweist, mit einem positiven (420) und einem negativen (424, 428) Anschluss, wobei der co-planare Wellenleiter (416) gebildet wird durch Auftragen von Metall auf derselben Oberfläche des Substrats (412), wobei der positive Anschluss (420) elektrisch gekoppelt ist zu dem Streifen (404) und der negative Anschluss (424, 428) elektrisch gekoppelt ist an die ersten und zweiten Streifen (404, 408), wobei Oberflächenströme auf den ersten und zweiten Streifen (404, 408) gebildet werden, wenn die uniplanare Dual-Streifenantenne mit elektrischen Signalen über den coplanaren Wellenleiter (416) mit Energie versorgt wird.The uniplanar dual strip antenna of claim 1, further comprising a co-planar waveguide ( 416 ), with a positive ( 420 ) and a negative ( 424 . 428 ) Connection, wherein the co-planar waveguide ( 416 ) is formed by applying metal on the same surface of the substrate ( 412 ), whereby the positive connection ( 420 ) is electrically coupled to the strip ( 404 ) and the negative connection ( 424 . 428 ) is electrically coupled to the first and second strips ( 404 . 408 ), with surface currents on the first and second strips ( 404 . 408 ) are formed when the uniplanar dual-strip antenna with electrical signals via the coplanar waveguide ( 416 ) is energized. Uniplanare Dual-Streifenantenne gemäß Anspruch 1, die weiterhin einen co-planaren Wellenleiter (416) mit positiven (420) und negativen (424, 428) Anschlüssen aufweist, wobei der co-planare Wellenleiter (416) gebildet wird durch Auftragen von Metall auf derselben Oberfläche des Substrats (412), wobei der positive Anschluss (420) elektrisch gekoppelt ist an die ersten und zweiten Streifen (404, 408) und der negative Anschluss (424, 428) elektrisch gekoppelt ist an den zweiten Streifen (408), wobei Oberflächenströme auf den ersten und zweiten Streifen (404, 408) gebildet werden, wenn die uniplanare Dual-Streifenantenne durch elektrische Signale über den coplanaren Wellenleiter (416) mit Energie versorgt wird.The uniplanar dual strip antenna of claim 1, further comprising a co-planar waveguide ( 416 ) with positive ( 420 ) and negative ( 424 . 428 ), Wherein the co-planar waveguide ( 416 ) is formed by applying metal on the same surface of the substrate ( 412 ), where the positive An Enough ( 420 ) is electrically coupled to the first and second strips ( 404 . 408 ) and the negative connection ( 424 . 428 ) is electrically coupled to the second strip ( 408 ), with surface currents on the first and second strips ( 404 . 408 ) can be formed when the uniplanar dual-strip antenna by electrical signals via the coplanar waveguide ( 416 ) is energized. Uniplanare Dual-Streifenantenne gemäß Anspruch 1, wobei die Bandbreite der Antenne ungefähr 8 bis 20 Prozent ist.Uniplanar dual-strip antenna according to claim 1, wherein the bandwidth of the antenna is about 8 to 20 percent. Uniplanare Dual-Streifenantenne gemäß Anspruch 1, wobei das dielektrische Substrat (412) ein flexibles Flächenelement ist, das in der Lage ist, als dielektrisches Medium zu fungieren.A uniplanar dual-strip antenna according to claim 1, wherein the dielectric substrate ( 412 ) is a flexible sheet that is capable of functioning as a dielectric medium. Uniplanare Dual-Streifenantenne gemäß Anspruch 1, wobei das dielektrische Substrat (412) Mylar aufweist, mit einer vorausgewählten Dicke.A uniplanar dual-strip antenna according to claim 1, wherein the dielectric substrate ( 412 ) Mylar, with a preselected thickness. Uniplanare Dual-Streifenantenne gemäß Anspruch 1, wobei das dielektrische Substrat (412) Kapton aufweist, mit einer vorausgewählten Dicke.A uniplanar dual-strip antenna according to claim 1, wherein the dielectric substrate ( 412 ) Kapton, with a preselected thickness. Uniplanare Dual-Streifenantenne gemäß Anspruch 1, wobei die Länge und Breite des ersten und zweiten Streifens (404, 408) so abgemessen sind, dass die unplanare Dual-Streifenantenne in der Lage ist, Signale mit einem Frequenzbereich von 1,85 bis 1,99 GHz zu empfangen und zu senden.The uniplanar dual-strip antenna of claim 1, wherein the length and width of the first and second strips ( 404 . 408 ) are dimensioned so that the unplanar dual-strip antenna is capable of receiving and transmitting signals having a frequency range of 1.85 to 1.99 GHz. Uniplanare Dual-Streifenantenne gemäß Anspruch 1, wobei die Länge und Breite des ersten und zweiten Streifens (404, 408) so abgemessen sind, dass die uniplanare Dual-Streifenantenne in der Lage ist, Signale mit einem Frequenzbereich von 824 bis 894 MHz zu empfangen und zu senden.The uniplanar dual-strip antenna of claim 1, wherein the length and width of the first and second strips ( 404 . 408 ) are dimensioned so that the uniplanar dual-strip antenna is capable of receiving and transmitting signals having a frequency range of 824 to 894 MHz. Uniplanare Dual-Streifenantenne gemäß Anspruch 1, wobei die Länge des zweiten Streifens (408) ungefähr 4,53 Zoll ist und die Breite des zweiten Streifens (408) ungefähr 0,125 Zoll ist, und wobei die Länge des ersten Streifens (404) ungefähr 2,4 Zoll und die Breite des ersten Streifens (404) ungefähr 0,062 Zoll ist.A uniplanar dual-strip antenna according to claim 1, wherein the length of the second strip ( 408 ) is about 4.53 inches and the width of the second strip ( 408 ) is about 0.125 inches, and where the length of the first strip ( 404 ) about 2.4 inches and the width of the first strip ( 404 ) is about 0.062 inches. Uniplanare Dual-Streifenantenne gemäß Anspruch 1, wobei die Länge des zweiten Streifens (408) ungefähr 2,1 Zoll ist und die Breite des zweiten Streifens (408) ungefähr 0,125 Zoll ist, und wobei die Länge des ersten Streifens (404) ungefähr 0,89 Zoll und die Breite des ersten Streifens (404) ungefähr 0,062 Zoll ist.A uniplanar dual-strip antenna according to claim 1, wherein the length of the second strip ( 408 ) is about 2.1 inches and the width of the second strip ( 408 ) is about 0.125 inches, and where the length of the first strip ( 404 ) about 0.89 inches and the width of the first strip ( 404 ) is about 0.062 inches.
DE69937048T 1998-02-23 1999-02-19 UNIPLANAR ANTENNA WITH TWO STRIPES Expired - Lifetime DE69937048T2 (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US7578098P 1998-02-23 1998-02-23
US75780P 1998-02-23
PCT/US1999/003528 WO1999043037A2 (en) 1998-02-23 1999-02-19 Uniplanar dual strip antenna
US252732 1999-02-19
US09/252,732 US6259407B1 (en) 1999-02-19 1999-02-19 Uniplanar dual strip antenna

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69937048D1 DE69937048D1 (en) 2007-10-18
DE69937048T2 true DE69937048T2 (en) 2008-05-29

Family

ID=26757270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69937048T Expired - Lifetime DE69937048T2 (en) 1998-02-23 1999-02-19 UNIPLANAR ANTENNA WITH TWO STRIPES

Country Status (11)

Country Link
EP (1) EP1072064B1 (en)
JP (1) JP4259760B2 (en)
KR (1) KR100683991B1 (en)
CN (1) CN1186852C (en)
AU (1) AU2772999A (en)
BR (1) BR9908158A (en)
CA (1) CA2321788C (en)
DE (1) DE69937048T2 (en)
FI (1) FI117580B (en)
HK (1) HK1035073A1 (en)
WO (1) WO1999043037A2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015216147A1 (en) * 2015-08-25 2017-03-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Antenna element, receiver, transmitter, transceiver, vehicle, and method of fabricating an antenna element

Families Citing this family (170)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100322385B1 (en) * 1998-09-14 2002-06-22 구관영 Broadband Patch Antenna with Ground Plane of L-shape and U-shape
GB9927842D0 (en) * 1999-11-26 2000-01-26 Koninkl Philips Electronics Nv Improved fabric antenna
US6218992B1 (en) * 2000-02-24 2001-04-17 Ericsson Inc. Compact, broadband inverted-F antennas with conductive elements and wireless communicators incorporating same
SE519904C2 (en) 2000-12-29 2003-04-22 Amc Centurion Ab Manufacture of antenna devices
SE0004906L (en) * 2000-12-29 2002-06-30 Allgon Ab Antenna with non-radiating connector
KR100408344B1 (en) * 2001-05-09 2003-12-06 주식회사 에이스테크놀로지 A wideband patch antenna with co-planar waveguide feeding structure
US6686886B2 (en) 2001-05-29 2004-02-03 International Business Machines Corporation Integrated antenna for laptop applications
TWI256750B (en) 2002-12-06 2006-06-11 Fujikura Ltd Antenna
CN100379083C (en) * 2003-02-28 2008-04-02 友讯科技股份有限公司 Plane double L-type double-frequency antenna
WO2005062422A1 (en) * 2003-12-23 2005-07-07 Macquarie University Multi-band, broadband, fully-planar antennas
CN100382386C (en) * 2004-01-16 2008-04-16 明泰科技股份有限公司 Two-frequency antenna
FR2868610A1 (en) * 2004-04-06 2005-10-07 Thomson Licensing Sa IMPROVEMENT TO SLOT-TYPE PLANAR ANTENNAS
DE102005041890A1 (en) * 2005-09-03 2007-03-22 Lumberg Connect Gmbh & Co. Kg Antenna for a radio-operated communication terminal
WO2007032330A1 (en) * 2005-09-14 2007-03-22 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Portable wireless device
US7450072B2 (en) * 2006-03-28 2008-11-11 Qualcomm Incorporated Modified inverted-F antenna for wireless communication
EG24351A (en) * 2006-05-11 2009-02-22 Mohamed Saeed Abdelazez Sanad Dr Elgendy An internal wide-band antenna for wireless communication equipment
US7474266B2 (en) * 2006-05-22 2009-01-06 Arcadyan Technology Corporation Metal inverted F antenna
JP4692635B2 (en) * 2006-12-04 2011-06-01 パナソニック株式会社 ANTENNA DEVICE AND ELECTRONIC DEVICE USING THE SAME
EP2001080B1 (en) * 2007-05-17 2016-12-28 Vestel Elektronik Sanayi ve Ticaret A.S. Antenna and method of manufacturing an antenna
CN101453050B (en) * 2007-12-07 2012-06-27 英业达股份有限公司 Electronic device having antenna grounding structure
US8188929B2 (en) 2008-05-29 2012-05-29 Motorola Mobility, Inc. Self-resonating antenna
CN101359770B (en) * 2008-09-19 2012-06-20 清华大学 Wide band double antenna system for mobile terminals
US20110194240A1 (en) * 2010-02-05 2011-08-11 Broadcom Corporation Waveguide assembly and applications thereof
CN101764284A (en) * 2010-02-25 2010-06-30 云南银河之星科技有限公司 Novel antenna
US9113347B2 (en) 2012-12-05 2015-08-18 At&T Intellectual Property I, Lp Backhaul link for distributed antenna system
US10009065B2 (en) 2012-12-05 2018-06-26 At&T Intellectual Property I, L.P. Backhaul link for distributed antenna system
US9357046B2 (en) * 2013-03-10 2016-05-31 Qualcomm Incorporated Detecting electromagnetic energy for alarm or log using mobile phone devices
US9999038B2 (en) 2013-05-31 2018-06-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Remote distributed antenna system
US9525524B2 (en) 2013-05-31 2016-12-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Remote distributed antenna system
US8897697B1 (en) 2013-11-06 2014-11-25 At&T Intellectual Property I, Lp Millimeter-wave surface-wave communications
US9692101B2 (en) 2014-08-26 2017-06-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided wave couplers for coupling electromagnetic waves between a waveguide surface and a surface of a wire
EP2993729A1 (en) * 2014-09-05 2016-03-09 Thomson Licensing Antenna assembly and electronic device comprising said antenna assembly
US9768833B2 (en) 2014-09-15 2017-09-19 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for sensing a condition in a transmission medium of electromagnetic waves
US10063280B2 (en) 2014-09-17 2018-08-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Monitoring and mitigating conditions in a communication network
US9615269B2 (en) 2014-10-02 2017-04-04 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus that provides fault tolerance in a communication network
US9685992B2 (en) 2014-10-03 2017-06-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Circuit panel network and methods thereof
US9503189B2 (en) 2014-10-10 2016-11-22 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for arranging communication sessions in a communication system
US9973299B2 (en) 2014-10-14 2018-05-15 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for adjusting a mode of communication in a communication network
US9762289B2 (en) 2014-10-14 2017-09-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for transmitting or receiving signals in a transportation system
US9653770B2 (en) 2014-10-21 2017-05-16 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided wave coupler, coupling module and methods for use therewith
US9577306B2 (en) 2014-10-21 2017-02-21 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided-wave transmission device and methods for use therewith
US9520945B2 (en) 2014-10-21 2016-12-13 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus for providing communication services and methods thereof
US9780834B2 (en) 2014-10-21 2017-10-03 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for transmitting electromagnetic waves
US9769020B2 (en) 2014-10-21 2017-09-19 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for responding to events affecting communications in a communication network
US9627768B2 (en) 2014-10-21 2017-04-18 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided-wave transmission device with non-fundamental mode propagation and methods for use therewith
US9312919B1 (en) 2014-10-21 2016-04-12 At&T Intellectual Property I, Lp Transmission device with impairment compensation and methods for use therewith
US10009067B2 (en) 2014-12-04 2018-06-26 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for configuring a communication interface
US10243784B2 (en) 2014-11-20 2019-03-26 At&T Intellectual Property I, L.P. System for generating topology information and methods thereof
US9997819B2 (en) 2015-06-09 2018-06-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission medium and method for facilitating propagation of electromagnetic waves via a core
US9742462B2 (en) 2014-12-04 2017-08-22 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission medium and communication interfaces and methods for use therewith
US9461706B1 (en) 2015-07-31 2016-10-04 At&T Intellectual Property I, Lp Method and apparatus for exchanging communication signals
US9544006B2 (en) 2014-11-20 2017-01-10 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission device with mode division multiplexing and methods for use therewith
US9800327B2 (en) 2014-11-20 2017-10-24 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus for controlling operations of a communication device and methods thereof
US9954287B2 (en) 2014-11-20 2018-04-24 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus for converting wireless signals and electromagnetic waves and methods thereof
US10144036B2 (en) 2015-01-30 2018-12-04 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for mitigating interference affecting a propagation of electromagnetic waves guided by a transmission medium
CN104577329B (en) * 2015-02-10 2017-06-16 重庆大学 It is applied to the miniaturization flexible antennas of the high gain and high efficiency of complex communication system
US9876570B2 (en) 2015-02-20 2018-01-23 At&T Intellectual Property I, Lp Guided-wave transmission device with non-fundamental mode propagation and methods for use therewith
US9749013B2 (en) 2015-03-17 2017-08-29 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for reducing attenuation of electromagnetic waves guided by a transmission medium
US9705561B2 (en) 2015-04-24 2017-07-11 At&T Intellectual Property I, L.P. Directional coupling device and methods for use therewith
US10224981B2 (en) 2015-04-24 2019-03-05 At&T Intellectual Property I, Lp Passive electrical coupling device and methods for use therewith
US9793954B2 (en) 2015-04-28 2017-10-17 At&T Intellectual Property I, L.P. Magnetic coupling device and methods for use therewith
US9871282B2 (en) 2015-05-14 2018-01-16 At&T Intellectual Property I, L.P. At least one transmission medium having a dielectric surface that is covered at least in part by a second dielectric
US9490869B1 (en) 2015-05-14 2016-11-08 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission medium having multiple cores and methods for use therewith
US10650940B2 (en) 2015-05-15 2020-05-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission medium having a conductive material and methods for use therewith
US9917341B2 (en) 2015-05-27 2018-03-13 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and method for launching electromagnetic waves and for modifying radial dimensions of the propagating electromagnetic waves
US10103801B2 (en) 2015-06-03 2018-10-16 At&T Intellectual Property I, L.P. Host node device and methods for use therewith
US9866309B2 (en) 2015-06-03 2018-01-09 At&T Intellectual Property I, Lp Host node device and methods for use therewith
US10812174B2 (en) 2015-06-03 2020-10-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Client node device and methods for use therewith
US9912381B2 (en) 2015-06-03 2018-03-06 At&T Intellectual Property I, Lp Network termination and methods for use therewith
US9913139B2 (en) 2015-06-09 2018-03-06 At&T Intellectual Property I, L.P. Signal fingerprinting for authentication of communicating devices
US9608692B2 (en) 2015-06-11 2017-03-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Repeater and methods for use therewith
US10142086B2 (en) 2015-06-11 2018-11-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Repeater and methods for use therewith
US9820146B2 (en) 2015-06-12 2017-11-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for authentication and identity management of communicating devices
US9667317B2 (en) 2015-06-15 2017-05-30 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for providing security using network traffic adjustments
US9640850B2 (en) 2015-06-25 2017-05-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for inducing a non-fundamental wave mode on a transmission medium
US9509415B1 (en) 2015-06-25 2016-11-29 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for inducing a fundamental wave mode on a transmission medium
US9865911B2 (en) 2015-06-25 2018-01-09 At&T Intellectual Property I, L.P. Waveguide system for slot radiating first electromagnetic waves that are combined into a non-fundamental wave mode second electromagnetic wave on a transmission medium
US9882257B2 (en) 2015-07-14 2018-01-30 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for launching a wave mode that mitigates interference
US9628116B2 (en) 2015-07-14 2017-04-18 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for transmitting wireless signals
US9847566B2 (en) 2015-07-14 2017-12-19 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for adjusting a field of a signal to mitigate interference
US10341142B2 (en) 2015-07-14 2019-07-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for generating non-interfering electromagnetic waves on an uninsulated conductor
US10148016B2 (en) 2015-07-14 2018-12-04 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for communicating utilizing an antenna array
US9722318B2 (en) 2015-07-14 2017-08-01 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for coupling an antenna to a device
US10205655B2 (en) 2015-07-14 2019-02-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for communicating utilizing an antenna array and multiple communication paths
US10170840B2 (en) 2015-07-14 2019-01-01 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for sending or receiving electromagnetic signals
US10044409B2 (en) 2015-07-14 2018-08-07 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission medium and methods for use therewith
US10033108B2 (en) 2015-07-14 2018-07-24 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for generating an electromagnetic wave having a wave mode that mitigates interference
US10320586B2 (en) 2015-07-14 2019-06-11 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for generating non-interfering electromagnetic waves on an insulated transmission medium
US9853342B2 (en) 2015-07-14 2017-12-26 At&T Intellectual Property I, L.P. Dielectric transmission medium connector and methods for use therewith
US10033107B2 (en) 2015-07-14 2018-07-24 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for coupling an antenna to a device
US10090606B2 (en) 2015-07-15 2018-10-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Antenna system with dielectric array and methods for use therewith
US9608740B2 (en) 2015-07-15 2017-03-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for launching a wave mode that mitigates interference
US9793951B2 (en) 2015-07-15 2017-10-17 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for launching a wave mode that mitigates interference
US9912027B2 (en) 2015-07-23 2018-03-06 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for exchanging communication signals
US9871283B2 (en) 2015-07-23 2018-01-16 At&T Intellectual Property I, Lp Transmission medium having a dielectric core comprised of plural members connected by a ball and socket configuration
US9948333B2 (en) 2015-07-23 2018-04-17 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for wireless communications to mitigate interference
US9749053B2 (en) 2015-07-23 2017-08-29 At&T Intellectual Property I, L.P. Node device, repeater and methods for use therewith
US9735833B2 (en) 2015-07-31 2017-08-15 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for communications management in a neighborhood network
US9967173B2 (en) 2015-07-31 2018-05-08 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for authentication and identity management of communicating devices
US9904535B2 (en) 2015-09-14 2018-02-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for distributing software
US10136434B2 (en) 2015-09-16 2018-11-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for use with a radio distributed antenna system having an ultra-wideband control channel
US10079661B2 (en) 2015-09-16 2018-09-18 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for use with a radio distributed antenna system having a clock reference
US10009063B2 (en) 2015-09-16 2018-06-26 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for use with a radio distributed antenna system having an out-of-band reference signal
US9769128B2 (en) 2015-09-28 2017-09-19 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for encryption of communications over a network
US9729197B2 (en) 2015-10-01 2017-08-08 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for communicating network management traffic over a network
US9876264B2 (en) 2015-10-02 2018-01-23 At&T Intellectual Property I, Lp Communication system, guided wave switch and methods for use therewith
US10355367B2 (en) 2015-10-16 2019-07-16 At&T Intellectual Property I, L.P. Antenna structure for exchanging wireless signals
US10665942B2 (en) 2015-10-16 2020-05-26 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for adjusting wireless communications
US9912419B1 (en) 2016-08-24 2018-03-06 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for managing a fault in a distributed antenna system
US9860075B1 (en) 2016-08-26 2018-01-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and communication node for broadband distribution
US10291311B2 (en) 2016-09-09 2019-05-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for mitigating a fault in a distributed antenna system
US11032819B2 (en) 2016-09-15 2021-06-08 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for use with a radio distributed antenna system having a control channel reference signal
US10135147B2 (en) 2016-10-18 2018-11-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for launching guided waves via an antenna
US10340600B2 (en) 2016-10-18 2019-07-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for launching guided waves via plural waveguide systems
US10135146B2 (en) 2016-10-18 2018-11-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for launching guided waves via circuits
US10811767B2 (en) 2016-10-21 2020-10-20 At&T Intellectual Property I, L.P. System and dielectric antenna with convex dielectric radome
US10374316B2 (en) 2016-10-21 2019-08-06 At&T Intellectual Property I, L.P. System and dielectric antenna with non-uniform dielectric
US9876605B1 (en) 2016-10-21 2018-01-23 At&T Intellectual Property I, L.P. Launcher and coupling system to support desired guided wave mode
US10312567B2 (en) 2016-10-26 2019-06-04 At&T Intellectual Property I, L.P. Launcher with planar strip antenna and methods for use therewith
US10224634B2 (en) 2016-11-03 2019-03-05 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for adjusting an operational characteristic of an antenna
US10291334B2 (en) 2016-11-03 2019-05-14 At&T Intellectual Property I, L.P. System for detecting a fault in a communication system
US10225025B2 (en) 2016-11-03 2019-03-05 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for detecting a fault in a communication system
US10498044B2 (en) 2016-11-03 2019-12-03 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus for configuring a surface of an antenna
US10535928B2 (en) 2016-11-23 2020-01-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Antenna system and methods for use therewith
US10090594B2 (en) 2016-11-23 2018-10-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Antenna system having structural configurations for assembly
US10178445B2 (en) 2016-11-23 2019-01-08 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods, devices, and systems for load balancing between a plurality of waveguides
US10340603B2 (en) 2016-11-23 2019-07-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Antenna system having shielded structural configurations for assembly
US10340601B2 (en) 2016-11-23 2019-07-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Multi-antenna system and methods for use therewith
US10305190B2 (en) 2016-12-01 2019-05-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Reflecting dielectric antenna system and methods for use therewith
US10361489B2 (en) 2016-12-01 2019-07-23 At&T Intellectual Property I, L.P. Dielectric dish antenna system and methods for use therewith
US10727599B2 (en) 2016-12-06 2020-07-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Launcher with slot antenna and methods for use therewith
US10755542B2 (en) 2016-12-06 2020-08-25 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for surveillance via guided wave communication
US10439675B2 (en) 2016-12-06 2019-10-08 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for repeating guided wave communication signals
US10135145B2 (en) 2016-12-06 2018-11-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for generating an electromagnetic wave along a transmission medium
US10020844B2 (en) 2016-12-06 2018-07-10 T&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for broadcast communication via guided waves
US10694379B2 (en) 2016-12-06 2020-06-23 At&T Intellectual Property I, L.P. Waveguide system with device-based authentication and methods for use therewith
US10326494B2 (en) 2016-12-06 2019-06-18 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus for measurement de-embedding and methods for use therewith
US9927517B1 (en) 2016-12-06 2018-03-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for sensing rainfall
US10819035B2 (en) 2016-12-06 2020-10-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Launcher with helical antenna and methods for use therewith
US10637149B2 (en) 2016-12-06 2020-04-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Injection molded dielectric antenna and methods for use therewith
US10382976B2 (en) 2016-12-06 2019-08-13 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for managing wireless communications based on communication paths and network device positions
US10243270B2 (en) 2016-12-07 2019-03-26 At&T Intellectual Property I, L.P. Beam adaptive multi-feed dielectric antenna system and methods for use therewith
US10168695B2 (en) 2016-12-07 2019-01-01 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for controlling an unmanned aircraft
US10359749B2 (en) 2016-12-07 2019-07-23 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for utilities management via guided wave communication
US10389029B2 (en) 2016-12-07 2019-08-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Multi-feed dielectric antenna system with core selection and methods for use therewith
US10547348B2 (en) 2016-12-07 2020-01-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for switching transmission mediums in a communication system
US9893795B1 (en) 2016-12-07 2018-02-13 At&T Intellectual Property I, Lp Method and repeater for broadband distribution
US10027397B2 (en) 2016-12-07 2018-07-17 At&T Intellectual Property I, L.P. Distributed antenna system and methods for use therewith
US10446936B2 (en) 2016-12-07 2019-10-15 At&T Intellectual Property I, L.P. Multi-feed dielectric antenna system and methods for use therewith
US10139820B2 (en) 2016-12-07 2018-11-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for deploying equipment of a communication system
US10389037B2 (en) 2016-12-08 2019-08-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for selecting sections of an antenna array and use therewith
US9911020B1 (en) 2016-12-08 2018-03-06 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for tracking via a radio frequency identification device
US10103422B2 (en) 2016-12-08 2018-10-16 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for mounting network devices
US10777873B2 (en) 2016-12-08 2020-09-15 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for mounting network devices
US10326689B2 (en) 2016-12-08 2019-06-18 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and system for providing alternative communication paths
US9998870B1 (en) 2016-12-08 2018-06-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for proximity sensing
US10530505B2 (en) 2016-12-08 2020-01-07 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for launching electromagnetic waves along a transmission medium
US10411356B2 (en) 2016-12-08 2019-09-10 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for selectively targeting communication devices with an antenna array
US10069535B2 (en) 2016-12-08 2018-09-04 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for launching electromagnetic waves having a certain electric field structure
US10601494B2 (en) 2016-12-08 2020-03-24 At&T Intellectual Property I, L.P. Dual-band communication device and method for use therewith
US10938108B2 (en) 2016-12-08 2021-03-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Frequency selective multi-feed dielectric antenna system and methods for use therewith
US10916969B2 (en) 2016-12-08 2021-02-09 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for providing power using an inductive coupling
US10340983B2 (en) 2016-12-09 2019-07-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for surveying remote sites via guided wave communications
US9838896B1 (en) 2016-12-09 2017-12-05 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for assessing network coverage
US10264586B2 (en) 2016-12-09 2019-04-16 At&T Mobility Ii Llc Cloud-based packet controller and methods for use therewith
US9973940B1 (en) 2017-02-27 2018-05-15 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for dynamic impedance matching of a guided wave launcher
US10298293B2 (en) 2017-03-13 2019-05-21 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus of communication utilizing wireless network devices
DE102019205556A1 (en) 2019-04-17 2020-10-22 BSH Hausgeräte GmbH PCB antenna
US10944153B1 (en) 2019-08-29 2021-03-09 Apple Inc. Electronic devices having multi-band antenna structures
TWI831404B (en) * 2022-10-04 2024-02-01 友達光電股份有限公司 Antenna device and manufacturing method thereof

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2449340A1 (en) * 1979-02-13 1980-09-12 Thomson Csf MICLAN-LINKED COUPLED LINES MICROWAVE CIRCUIT AND DEVICE COMPRISING SUCH A CIRCUIT
US4495505A (en) * 1983-05-10 1985-01-22 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force Printed circuit balun with a dipole antenna
US5363114A (en) * 1990-01-29 1994-11-08 Shoemaker Kevin O Planar serpentine antennas
JPH0669715A (en) * 1992-08-17 1994-03-11 Nippon Mektron Ltd Wide band linear antenna
GB2303968B (en) * 1995-08-03 1999-11-10 Nokia Mobile Phones Ltd Antenna
DE69628392T2 (en) * 1995-11-29 2004-03-11 Ntt Mobile Communications Network Inc. Antenna with two resonance frequencies
SE507077C2 (en) * 1996-05-17 1998-03-23 Allgon Ab Antenna device for a portable radio communication device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015216147A1 (en) * 2015-08-25 2017-03-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Antenna element, receiver, transmitter, transceiver, vehicle, and method of fabricating an antenna element

Also Published As

Publication number Publication date
FI117580B (en) 2006-11-30
EP1072064A2 (en) 2001-01-31
AU2772999A (en) 1999-09-06
KR20010041218A (en) 2001-05-15
FI20001826A (en) 2000-10-23
KR100683991B1 (en) 2007-02-20
WO1999043037A3 (en) 1999-10-07
WO1999043037A2 (en) 1999-08-26
EP1072064B1 (en) 2007-09-05
CN1299525A (en) 2001-06-13
CN1186852C (en) 2005-01-26
DE69937048D1 (en) 2007-10-18
JP2002504766A (en) 2002-02-12
HK1035073A1 (en) 2001-11-09
CA2321788A1 (en) 1999-08-26
JP4259760B2 (en) 2009-04-30
BR9908158A (en) 2001-09-04
CA2321788C (en) 2008-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69937048T2 (en) UNIPLANAR ANTENNA WITH TWO STRIPES
DE60018011T2 (en) Flachantenne
DE60217224T2 (en) Inverted F-antenna and portable communication device with such an antenna
DE60011823T2 (en) Flat antenna for two frequencies and radio with such an antenna
DE60026276T2 (en) Antenna structure, method for coupling a signal to the antenna structure, antenna unit and mobile station with such an antenna structure
DE60302955T2 (en) Tunable multi-band planar antenna
DE102005040499B4 (en) Surface mounted antenna and antenna device using the same as well as wireless communication device
DE69910561T2 (en) TONE BAND ANTENNA
DE69732975T2 (en) SMALL ANTENNA FOR PORTABLE RADIO
DE60315791T2 (en) chip antenna
DE60314888T2 (en) ANTENNA STRUCTURES AND THEIR USE IN WIRELESS COMMUNICATIONS DEVICES
EP0795926B1 (en) Flat, three-dimensional antenna
DE60129475T2 (en) Built-in antenna for a mobile radio
DE10142384B4 (en) Microstrip line antenna
EP0952625B1 (en) Antenna for several radio communications services
JP4394278B2 (en) Antenna with two active radiators
DE69936657T2 (en) CIRCULAR POLARIZED DIELECTRIC RESONATOR ANTENNA
DE60127438T2 (en) HIGH FREQUENCY ISOLATION CARD
DE69924104T2 (en) Asymmetric dipole antenna arrangement
EP0616734B1 (en) Cordless communication terminal, especially for cordless telephone
DE69832696T2 (en) Phase delay line for collinear array antenna
DE69837774T2 (en) Antenna connector for a portable radio
DE69726523T2 (en) antenna
DE112005000344T5 (en) Integrated multi-band antennas for computer equipment
DE10341310A1 (en) Mobile phone antenna, has conductive irradiative elements in form of laminate metallic conductors

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition