DE69920560T2 - Recording medium and playback device - Google Patents

Recording medium and playback device Download PDF

Info

Publication number
DE69920560T2
DE69920560T2 DE69920560T DE69920560T DE69920560T2 DE 69920560 T2 DE69920560 T2 DE 69920560T2 DE 69920560 T DE69920560 T DE 69920560T DE 69920560 T DE69920560 T DE 69920560T DE 69920560 T2 DE69920560 T2 DE 69920560T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
bytes
recording medium
recorded
sub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69920560T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69920560D1 (en
Inventor
Muneyasu Shinagawa-ku Maeda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sony Corp
Original Assignee
Sony Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP09968598A external-priority patent/JP4092767B2/en
Application filed by Sony Corp filed Critical Sony Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE69920560D1 publication Critical patent/DE69920560D1/en
Publication of DE69920560T2 publication Critical patent/DE69920560T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B7/00Recording or reproducing by optical means, e.g. recording using a thermal beam of optical radiation by modifying optical properties or the physical structure, reproducing using an optical beam at lower power by sensing optical properties; Record carriers therefor
    • G11B7/007Arrangement of the information on the record carrier, e.g. form of tracks, actual track shape, e.g. wobbled, or cross-section, e.g. v-shaped; Sequential information structures, e.g. sectoring or header formats within a track
    • G11B7/00736Auxiliary data, e.g. lead-in, lead-out, Power Calibration Area [PCA], Burst Cutting Area [BCA], control information
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B20/00Signal processing not specific to the method of recording or reproducing; Circuits therefor
    • G11B20/10Digital recording or reproducing
    • G11B20/12Formatting, e.g. arrangement of data block or words on the record carriers
    • G11B20/1217Formatting, e.g. arrangement of data block or words on the record carriers on discs
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B7/00Recording or reproducing by optical means, e.g. recording using a thermal beam of optical radiation by modifying optical properties or the physical structure, reproducing using an optical beam at lower power by sensing optical properties; Record carriers therefor
    • G11B7/24Record carriers characterised by shape, structure or physical properties, or by the selection of the material
    • G11B7/24018Laminated discs
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B20/00Signal processing not specific to the method of recording or reproducing; Circuits therefor
    • G11B20/10Digital recording or reproducing
    • G11B20/12Formatting, e.g. arrangement of data block or words on the record carriers
    • G11B20/1217Formatting, e.g. arrangement of data block or words on the record carriers on discs
    • G11B2020/1218Formatting, e.g. arrangement of data block or words on the record carriers on discs wherein the formatting concerns a specific area of the disc
    • G11B2020/1232Formatting, e.g. arrangement of data block or words on the record carriers on discs wherein the formatting concerns a specific area of the disc sector, i.e. the minimal addressable physical data unit
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B2220/00Record carriers by type
    • G11B2220/20Disc-shaped record carriers
    • G11B2220/23Disc-shaped record carriers characterised in that the disc has a specific layer structure
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B2220/00Record carriers by type
    • G11B2220/20Disc-shaped record carriers
    • G11B2220/25Disc-shaped record carriers characterised in that the disc is based on a specific recording technology
    • G11B2220/2537Optical discs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Signal Processing For Digital Recording And Reproducing (AREA)
  • Optical Recording Or Reproduction (AREA)
  • Liquid Crystal (AREA)
  • Holding Or Fastening Of Disk On Rotational Shaft (AREA)

Abstract

A RECORDING MEDIUM INCLUDES A PROGRAM AREA IN WHICH DIGITAL DATA MADE UP OF A HEADER (H), MAIN DATA AND SUB-DATA IS BLOCKED AND RECORDED WITH A VARIABLE NUMBER OF SECTORS, WITH A UNIT SECTOR BEING OF A PRE-SET DATA LENGTH, AND A MANAGEMENT AREA IN WHICH THERE IS RECORDED AN IDENTIFIER FOR DISCRIMINATING THE VARIABLE NUMBER OF SECTORS IN ORDER TO RENDER THE DATA VOLUME OF THE SUB-DATA VARIABLE WITH THE VOLUME OF MAIN DATA IN THE PACKET REMAINING FIXED. THE MOST ILLUSTRATIVE DRAWINGS ARE (FIGURE NOS.6A AND 6D).

Description

Die Erfindung betrifft ein Aufzeichnungsmedium, bei dem Daten in Form von Kopfteilen bzw. Headern, Hauptdaten und Subdaten als mehrere Einheitsblöcke aufgezeichnet werden können, und bei dem die Aufzeichnungskapazität für die Subdaten ohne Erniedrigung der Aufzeichnungskapazität der Hauptdaten variiert werden kann. Diese Erfindung betrifft auch ein Wiedergabegerät zur Wiedergabe des Aufzeichnungsmediums.The The invention relates to a recording medium in which data in the form of headers, main data and sub data are recorded as multiple unit blocks can be and in which the recording capacity for the sub-data without degradation the recording capacity the main data can be varied. This invention also relates a playback device to play the recording medium.

Bei einem herkömmlichen Aufzeichnungsmedium ist in Unterscheidung zu einem Gebiet zur Aufzeichnung von Hauptdatensignalen ein Aufzeichnungsgebiet für gleichzeitig mit den Hauptdatensignalen ausgelesene Subdatensignale vorgesehen. Diese Subdatensignale, auch als Subdaten oder Subcodes bezeichnet, werden zur Aufzeichnung der Hilfsinformation wie beispielsweise Graphikinformation oder Textdaten benutzt.at a conventional one Recording medium is different from an area for recording of main data signals a recording area for simultaneously with the main data signals read sub-data signals provided. These subdata signals, too referred to as sub-data or sub-codes are used to record the auxiliary information such as graphic information or text data.

Bei einer Compakt-Disc (CD, registrierte Handelsmarke) ist beispielsweise in Unterscheidung zu dem Gebiet für die Aufzeichnung von Audiosignaldaten ein Gebiet zur Aufzeichnung von Subdaten, die gleichzeitig mit den Audiosignalen wiedergegeben werden können, vorgesehen. Diese Subdaten weisen zusätzlich zu der Information wie beispielsweise die Anzahl von Musiknummern, Indexe oder Abspielzeit, auch Buchstaben, Graphik usw. auf. In einer CD-G (CD-graphics) ist beispielsweise die Graphikinformation in als Benutzerbits der Subdaten bezeichneten sechs Bits aufgezeichnet, so dass ein Bild oder ein Lied gleichzeitig mit der Begleitung (Karaoke) angezeigt wird.at a compact disc (CD, registered trademark) is for example in distinction to the field for recording audio signal data an area for recording subdata simultaneously with the Audio signals can be played, provided. These subdata additionally for information such as the number of music numbers, Indexes or playing time, including letters, graphics, etc. In a CD-G (CD-graphics), for example, the graphic information in as user bits of the subdata labeled six bits recorded so that a Picture or song displayed simultaneously with the accompaniment (karaoke) becomes.

Da indessen die Datentransfergeschwindigkeit von Subdaten in der Ordnung von mehreren kBps, beispielsweise 5,4 kBps (Kilobyte pro Sekunde) ist, kann nicht erwartet werden, dass die Graphikinformation, die als Subdaten aufgezeichnet werden kann, von hoher Qualität ist. Diese ist weit unter den 64 kBps, die für die sogenannte Zügig-Betrieb- bzw. Streaming-Wiedergabe auf dem Internet, das nun weltweit in öffentlichem Gebrauch ist, erforderlich sind. Soweit das Stehbild betroffen ist, kann die Datentransferrate für die Anzeige des Hochqualitäts- bzw. Qualitäts-Stehbildes, das mit dem JPEG-Format (JPEG = Joint Photographic Experts Group) oder dem GIF (Graphics Interchange Format), die nun allgemein benutzt werden, nicht erfüllt werden.There meanwhile, the data transfer speed of sub data in order of several kbps, for example, 5.4 kbps (kilobytes per second) can not be expected that the graphic information, the as sub-data can be recorded is of high quality. These is far below the 64 kbps used for the so-called brisk-running or streaming playback on the Internet, which is now in public use worldwide Use is necessary. As far as the still picture is concerned, can the data transfer rate for the display of the high-quality or Quality still image, that with the JPEG format (JPEG = Joint Photographic Experts Group) or the GIF (Graphics Interchange Format), which is now widely used are not fulfilled become.

Um der Streaming-Wiedergabe oder dem Hochqualitäts-Stehbild zu genügen, ist für Sekundär- bzw. Hilfsdaten eine 64 kBps überschreitende hohe Transferrate erforderlich. Zur Realisierung der hohen Transferrate ist es jedoch notwendig, ein Gebiet für eine große Menge der Hilfsinformationserfordernisse vorzusehen, was zur Folge hat, dass das Hauptdatengebiet verringert wird. Wenn das Hauptdatengebiet verringert wird, ist das Nettoresultat die verringerte Musikwiedergabezeit oder die herabgesetzte Tonqualität.Around the streaming playback or the high-quality still picture is 64 for secondary or auxiliary data kbps crossing high transfer rate required. To realize the high transfer rate However, it is necessary to provide an area for a large amount of auxiliary information requirements. as a result, the main data area is reduced. If the main data area is reduced, the net result is that reduced music playback time or degraded sound quality.

Es ist deshalb eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Aufzeichnungsmedium bereitzustellen, bei dem eine Transferrate wenigstens höher als die Transferrate für Subdaten einer herkömmlichen Compakt-Disc sichergestellt ist und eine höhere Transferrate variabel sichergestellt werden kann, und ein Wiedergabegerät bereitzustellen, bei dem die Subdatentransferrate bei der Wiedergabe dieses Aufzeichnungsmediums variabel geschaltet werden kann.It It is therefore an object of the present invention to provide a recording medium in which a transfer rate is at least higher than the transfer rate for Subdata of a conventional one Compact disc is ensured and a higher transfer rate variable can be ensured, and provide a playback device, in which the sub-data transfer rate in the reproduction of this recording medium can be switched variably.

EP-A-0 685 845, auf welchem Dokument der Oberbegriff des beigefügten Anspruchs 1 basiert, beschreibt in einer PVD-Tabelle eines Verwaltungsgebiets auf der Platte einen Plattenidentifizierer, der den Typ des Datenaufzeichnungsformats der Platte darstellt, einen Plattenseitenanzahl-Identifizier, der darstellt, ob die Platte eine einseitige Platte oder eine doppelseitige Platte ist, und einen Plattenseiten-Identifizier, der darstellt, ob die Wiedergabeplatte bzw. -seite die Seite A oder Seite B einer doppelseitigen Platte ist. Ein Plattenidentifizier, der den Typ des Datenaufzeichnungsformats der Datei darstellt, ist in einer Verwaltungs- bzw. Managementinformation der Datei aufweisenden Datei- bzw. Dateientabelle aufgezeichnet. Das Wiedergabegerät liest die Plattenidentifizierer aus der PVD-Tabelle und der Datei- bzw. Dateientabelle und bestimmt, ob die Platte und die Datei wiedergebbar sind oder nicht. Außerdem liest das Wiedergabegerät den Plattenseitenanzahl-Identifizierer aus der PVD-Tabelle und bestimmt, ob die Platte eine doppelseitige oder eine einseitige Platte ist oder nicht. Wenn die Platte eine doppelseitige Platte ist, bestimmt das Wiedergabegerät, ob die Wiedergabeseite die Seite A oder B ist.EP-A-0 685,845, on which document the preamble of the appended claim 1, describes in a PVD table of an administrative area the disk has a disk identifier that is the type of data recording format represents the plate, a plate page number identifier, the represents whether the plate is a single-sided plate or a double-sided Plate is, and a plate-side identifier that represents whether the playback board or page page A or B side of a double-sided plate is. A disk identifier corresponding to the type of Data recording format of the file is in an administrative or management information of the file file or file table recorded. The playback device reads the disk identifiers from the PVD table and the file or File table and determines if the disk and the file are playable are or not. Also reads the playback device the disk page number identifier from the PVD table and determines if the plate is a double-sided or a one-sided plate or not. If the plate is a is double-sided disk, the playback device determines whether the Play Page is page A or B.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist ein Aufzeichnungsmedium bereitgestellt, das aufweist:
einen Programmbereich und
einen Managementbereich, dadurch gekennzeichnet, dass
digitale Daten im Programmbereich aus Headerdaten, Hauptdaten und Subdaten, angeordnet in Blöcken, gebildet sind, wobei die Blöcke mit einer variablen Zahl Sektoren aufgezeichnet sind, wobei jeder Sektor von einer voreingestellten Länge ist und Headerdaten, Hauptdaten und Subdaten enthält, und
im Managementbereich ein Identifizierer zur Feststellung bzw. Unterscheidung der variablen Zahl von Sektoren aufgezeichnet ist, um das Datenvolumen der Subdaten in den Blöcken variabel zu machen, wobei das Volumen der Hauptdaten in den Blöcken fest bleibt.
According to the present invention, there is provided a recording medium comprising:
a program area and
a management area, characterized in that
digital data in the program area is made up of header data, main data and sub-data arranged in blocks, the blocks being recorded with a variable number of sectors, each sector being of a preset length and containing header data, main data and sub-data, and
in the management area, an identifier for discriminating the variable number of sectors is recorded to make the data volume of the sub-data in the blocks variable while keeping the volume of the main data in the blocks.

Das wie oben beschriebene Aufzeichnungsmedium der vorliegenden Erfindung weist eine Transferrate wenigstens höher als die Subdatentransferrate der herkömmlichen Compakt-Disc auf und ist fähig, eine höhere variable Transferrate sicherzustellen. Überdies stellt die vorliegende Erfindung außerdem ein wie im Anspruch 6 dargelegtes Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät bereit.The recording as described above The medium of the present invention has a transfer rate at least higher than the sub-data transfer rate of the conventional compact disc and is capable of ensuring a higher variable transfer rate. Moreover, the present invention further provides a recording and reproducing apparatus as set out in claim 6.

Die Wiedergabeeinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung ist fähig, die Subratentransferrate zur Zeit der Wiedergabe dieses Aufzeichnungsmediums variabel zu schalten.The Reproduction device according to the present Invention is capable of the sub-rate transfer rate at the time of reproduction of this recording medium variable to switch.

Die vorliegende Erfindung kann klarer verstanden werden durch die nur beispielhaft gegebene folgende Beschreibung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen, in denen:The The present invention can be more clearly understood by the only exemplified following description with reference to the attached Drawings in which:

1 eine perspektivische Darstellung ist, die eine die vorliegende Erfindung verkörpernde Doppelschichtplatte zeigt. 1 Fig. 3 is a perspective view showing a double layer board embodying the present invention.

2A eine Datenstruktur eines Standardmodus zeigt, bei dem die Anzahl von Sektoren pro Einheitsrahmen gleich 14/3 (Sektoren/Rahmen) ist. 2A shows a data structure of a standard mode in which the number of sectors per unit frame is 14/3 (sectors / frame).

2B eine Datenstruktur eines Erweiterungsmodus zeigt, bei dem die Anzahl von Sektoren pro Einheitsrahmen gleich 16/3 (Sektoren/Rahmen) ist. 2 B shows an expansion mode data structure in which the number of sectors per unit frame is 16/3 (sectors / frames).

3 eine detaillierte Datenstruktur des in 2A gezeigten Standardmodus zeigt. 3 a detailed data structure of the in 2A shown standard mode.

4 eine detailliertere Datenstruktur des in 2B gezeigten Erweiterungsmodus zeigt. 4 a more detailed data structure of the in 2 B shown expansion mode.

5A eine Struktur von auf einer in 1 gezeigten CD-Schicht 101 aufgezeichneten Daten zeigt. 5A a structure of on an in 1 shown CD layer 101 recorded data shows.

5B eine Struktur von auf einer in 1 gezeigten HD-Schicht 102 aufgezeichneten Daten zeigt. 5B a structure of on an in 1 shown HD layer 102 recorded data shows.

6A eine Struktur von auf der in 1 gezeigten HD-Schicht 102 aufgezeichneten Daten zeigt. 6A a structure of on the in 1 shown HD layer 102 recorded data shows.

6B eine Datenstruktur einer in 6A gezeigten Datenzone zeigt. 6B a data structure of an in 6A shown data zone shows.

6C eine detailliertere Datenstruktur eines in 6B gezeigten Audiobereichs zeigt. 6C a more detailed data structure of an in 6B shown audio range shows.

6D eine detailliertere Datenstruktur einer in 6C gezeigten Audiospur zeigt. 6D a more detailed data structure of a 6C shown audio track shows.

7 ein Blockschaltbild eines die vorliegende Erfindung verkörpernden Wiedergabegeräts ist. 7 Fig. 10 is a block diagram of a reproducing apparatus embodying the present invention.

1 zeigt die Struktur einer bei einer Wiedergabeeinrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendeten mehrschichtigen Platte. Die mehrschichtige Platte ist eine einen Durchmesser von annähernd 12 cm und eine Dicke von 1,2 mm aufweisende optische Platte und weist eine aus einer Etikettenfläche 105 auf der oberen Fläche, einer CD-Schicht 101, einem CD-Substrat 103, einer HD-Schicht 102 (HD = high-density (hohe Dichte)), einem HD-Substrat 104 und einer Lesefläche 106 gebildete geschichtete Struktur auf. 1 Fig. 10 shows the structure of a multilayer plate used in a display device according to an embodiment of the present invention. The multilayer board is an optical disk having a diameter of approximately 12 cm and a thickness of 1.2 mm and has one of a label surface 105 on the upper surface, a CD layer 101 , a CD substrate 103 , an HD layer 102 (HD = high density), an HD substrate 104 and a reading area 106 formed layered structure.

Wie der vorstehend beschriebenen Struktur zu entnehmen ist, sind die zwei Schichten aus der CD-Schicht 101 und der HD-Schicht 102 ausgebildet, um als die Aufzeichnungsschichten zu dienen. Auf der CD-Schicht 101 sind digitale 16-Bit-Audiosignale, die wie im Fall der CD mit 44,1 kHz abgetastet werden, aufgezeichnet, während auf der anderen Schicht, das heißt auf der HD-Schicht 102, digitale 1-Bit-Audiosignale aufgezeichnet sind, die mit 2,842 MHz ΔΣ-moduliert werden, was eine extrem hohe Abtastfrequenz, die so hoch wie 16 mal die oben erwähnten 44,1 kHz ist, bedeutet.As can be seen from the structure described above, the two layers are the CD layer 101 and the HD layer 102 formed to serve as the recording layers. On the CD layer 101 For example, 16-bit digital audio signals sampled at 44.1 kHz as in the case of the CD are recorded, while on the other layer, that is, the HD layer 102 1-bit digital audio signals are ΔΣ-modulated at 2,842 MHz, which means an extremely high sampling frequency as high as 16 times the above-mentioned 44.1 kHz.

Was den Frequenzbereich betrifft, so weist die CD-Schicht 101 einen Frequenzbereich von 5 bis 20 kHz auf, während die HD-Schicht 102 fähig ist, einen breiten Frequenzbereich von der Gleichsignalkomponente bis 100 kHz zu realisieren.As far as the frequency range is concerned, so does the CD layer 101 a frequency range of 5 to 20 kHz while the HD layer 102 is capable of realizing a wide frequency range from the DC component up to 100 kHz.

Was den Dynamikbereich betrifft, so kann die CD-Schicht 101 für den ganzen Audiobereich 98 dB realisieren, während die HD-Schicht 102 für den ganzen Audiobereich den Frequenzbereich von 120 dB realisieren kann.As far as the dynamic range is concerned, so can the CD layer 101 realize 98 dB for the entire audio range, while the HD layer 102 can realize the frequency range of 120 dB for the entire audio range.

Die minimale Bitlänge der CD-Schicht 101 beträgt 0,83 μm, während die der HD-Schicht 102 gleich 0,4 μm ist.The minimum bit length of the CD layer 101 is 0.83 μm, while that of the HD layer 102 is equal to 0.4 microns.

Der Spurabstand der CD-Schicht 101 ist 1,6 μm, während der von der HD-Schicht 102 gleich 0,474 μm ist.The track pitch of the CD layer 101 is 1.6 μm, while that of the HD layer 102 is equal to 0.474 microns.

Die Auslese-Laserwellenlänge der CD-Schicht 101 ist 780 nm, während die der HD-Schicht 102 kürzer als 650 nm ist. Die numerische Apertur NA der Linse des optischen Aufnehmers ist 0,45 und 0,6 für die CD-Schicht 101 bzw. für die HD-Schicht 102.The read laser wavelength of the CD layer 101 is 780 nm, while that of the HD layer 102 shorter than 650 nm. The numerical aperture NA of the lens of the optical pickup is 0.45 and 0.6 for the CD layer 101 or for the HD layer 102 ,

Durch Variieren der minimalen Pitlänge, des Spurabstands, der numerischen Apertur der Linse und der Laserwellenlänge auf diese Weise kann die Datenkapazität der HD-Schicht 102 im Vergleich zur Datenkapazität der CD-Schicht 101 von 780 MB so hoch wie 4,7 GB eingestellt werden.By varying the minimum pit length, the track pitch, the numerical aperture of the lens and the laser wavelength in this way, the data capacity of the HD layer can be increased 102 compared to the data capacity of the CD layer 101 be set as high as 4.7 GB from 780 MB.

Die ΔΣ-modulierten 64-Fs-1-Bit-Audiosignale, die auf der HD-Schicht 102 aufgezeichnet sind, werden nachstehend als 1-Bit-Hochgeschwindigkeitsaudiosignale bezeichnet.The ΔΣ modulated 64 Fs 1-bit audio signals available on the HD layer 102 are hereinafter referred to as 1-bit high-speed audio signals.

Da die digitalen Signale der gleichen Aufzeichnungskonfiguration wie die der laufend verkauften Einzelschicht-Compakt-Disc auf einer der Schichten der Doppelschichtplatte aufgezeichnet sind, während die digitalen Signale der Aufzeichnungskonfiguration, die in der Qualität höher als die laufend verkaufte Einzelschicht-Compakt-Disc ist, auf der anderen Schicht aufgezeichnet sind, kann wenigstens die CD-Schicht 101 von einem nun weltweit verkauften CD-Spieler wiedergegeben werden, während sowohl die CD-Schicht 101 als auch die HD-Schicht 102 mit einer Wiedergabeeinrichtung wiedergegeben werden, die zum Meistern der HD-Schicht ausgebildet ist.Since the digital signals of the same recording configuration as that of the continuously sold single-layer compact disc are recorded on one of the layers of the double-layer disc, while the digital signals of the recording configuration higher in quality than the currently sold single-layer compact disc the other layer are recorded, at least the CD layer 101 from a CD player now sold worldwide, while both the CD layer 101 as well as the HD layer 102 be reproduced with a reproducing device, which is designed to master the HD layer.

Die zum Meistern der HD-Schicht ausgebildete Wiedergabeeinrichtung ist fähig, die laufend verkaufte Einzelschicht-Compakt-Disc wiederzugeben.The is to reproduce the HD layer formed playback device able to, to play the continuously sold single-layer compact disc.

Zwei Kanäle der vorstehend erwähnten 1-Bit-Hochgeschwindigkeitsaudiosignale (64Fs, 1 Bit, Fs ist 44,1 kHz) korrespondieren mit 705600 Bytes (705,6 kB) pro Sekunde, so dass, wenn eine Sekunde mit 75 Rahmen korrespondiert, jeder Rahmen mit 9408 Bytes korrespondiert. Infolgedessen sind zur Aufzeichnung von 3-Rahmen-Signalen 28224 Bytes erforderlich, während zur Aufzeichnung von Hauptdaten, die Sektoren verwenden, deren jeder aus 2048 Bytes gebildet ist, 14 Sektoren (28672 Bytes) oder mehr ausreichen.Two channels the above-mentioned 1-bit high-speed audio signals (64Fs, 1 bit, Fs is 44.1 kHz) corresponds to 705600 bytes (705.6 kb) per second, so if one second with 75 frames corresponds, each frame corresponds to 9408 bytes. As a result, are to record 3-frame signals 28224 bytes required, while for recording main data using sectors, each one of them is made up of 2048 bytes, 14 sectors (28672 bytes) or more suffice.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist die Aufzeichnungskapazität pro Einheitszeit der Supplementäraufzeichnung (Subdatenaufzeichnung) der Hilfsinformation wie beispielsweise Graphikinformation ohne Änderung der Qualität der als Hauptdaten aufgezeichneten Audiodaten geändert.According to the present Invention is the recording capacity per unit time of the supplemental recording (Sub data recording) of the auxiliary information such as graphic information without change the quality changed the audio data recorded as main data.

Insbesondere ist ein solcher Modus, bei dem die Anzahl von Sektoren auf 14 eingestellt ist, als der Standardmodus gesetzt, und die Aufzeichnungskapazität von 448 (= 28672 – 28244), welche die Hauptdaten M ausschließt, wird zusammen mit dem Header H als Subdaten S benutzt.Especially is such a mode where the number of sectors is set to 14 is set as the standard mode, and the recording capacity of 448 (= 28672-28244), which excludes the main data M is added together with the header H used as sub-data S.

Auch wird ein solcher Modus, bei dem die Anzahl von Sektoren auf 16 eingestellt ist, als ein Erweiterungsmodus gesetzt, und eine Aufzeichnungskapazität von 4544 (= 32768 – 28224) Bytes, welche die ein festes Datenvolumen (= 28224 Bytes) aufweisenden Hauptdaten M ausschließt, wird zusammen mit dem Header H als die Subdaten S benutzt.Also becomes such a mode that the number of sectors is set to 16 is set as an expansion mode, and has a recording capacity of 4544 (= 32768 - 28224) Bytes, which have a fixed data volume (= 28224 bytes) Main data M excludes, is used together with the header H as the sub data S.

Die 2A und 2B zeigen Großeinheitsblockdaten BL, die aus mehreren Schichten von Kleineinheitsblöcken Bs bestehen, für die Standardmodusaufzeichnung bzw. für die Erweiterungsmodusaufzeichnung. Jeder Kleinheitsblock Bs besteht aus einem Header H, Subdaten S und Hauptdaten M, die auf der Datenzone 2 der in 5B gezeigten optischen Platte aufgezeichnet sind.The 2A and 2 B For example, bulk unit block data BL consisting of plural layers of small unit blocks Bs for the standard mode recording and the expansion mode recording, respectively. Each smallness block Bs consists of a header H, sub data S and main data M, which are located on the data zone 2 of the in 5B recorded optical disk are recorded.

Bei dieser optischen Platte ist das Datenvolumen der Hauptdaten M im Kleineinheitsblock Bs fest, während die Anzahl von Sektoren der Kleineinheitsblöcke Bs variabel gemacht ist, beispielsweise 14 Sektoren und 16 Sektoren in Form eines Großeinheitsblocks BL als eine Einheit, wodurch das Datenvolumen der Subdaten S, wie in den 2A und 2B gezeigt, variabel gemacht ist.In this optical disk, the data volume of the main data M in the small unit block Bs is fixed while the number of sectors of the small unit blocks Bs is made variable, for example, 14 sectors and 16 sectors in the form of a large unit block BL as a unit, whereby the data volume of the sub data S such as in the 2A and 2 B shown, is made variable.

Zusammenfassend ist, wie in 2A gezeigt, der im Standardmodus in der Datenzone aufgezeichnete Großeinheitsblock BL aus 14 Sektoren aufgebaut, wobei jeder Sektor aus 2048 Bytes gebildet ist. Das sektorbasierte Datenvolumen der Hauptdaten M in jedem Kleineinheitsblock Bs beträgt 2016 Bytes der vorstehend erwähnten 2048 Bytes. Deshalb beträgt das Datenvolumen der Hauptdaten M im Großeinheitsblock BL des Standardmodus 2016 × 14 = 28224 Bytes. Das Datenvolumen 28224 Bytes ist gleichmäßig auf drei Rahmen F1, F2 und F3 der vorstehend erwähnten drei Kleineinheitsblöcke Bs verteilt, so dass den drei Rahmen 9408 Bytes zugeordnet sind.In summary, as in 2A the large unit block BL recorded in the standard mode in the data zone is constructed of 14 sectors, each sector being made up of 2048 bytes. The sector-based data volume of the main data M in each unit block Bs is 2016 bytes of the above-mentioned 2048 bytes. Therefore, the data volume of the main data M in the large unit block BL of the standard mode is 2016 × 14 = 28,224 bytes. The data volume of 28,224 bytes is evenly distributed among three frames F1, F2 and F3 of the above-mentioned three small-unit blocks Bs, so that 9408 bytes are allocated to the three frames.

Der vom Erweiterungsmodus in der Datenzone aufgezeichnete Großeinheitsblock BL ist, wie in 2B gezeigt, aus 16 Sektoren aufgebaut. Das Datenvolumen der sektorbasierten Hauptdaten M in jedem Kleineinheitsblock Bs beträgt 1764 Bytes der 2048 Bytes. Da jeder Sektor aus 2048 Bytes aufgebaut ist, beträgt das Hauptdatenvolumen des Großeinheitsblocks BL mit dem Erweiterungsmodus 1764 × 16 = 28224 Bytes, das gleich dem des Standardmodus ist. Das Datenvolumen von 28224 Bytes der Hauptdaten M ist ähnlich gleichmäßig auf die drei Rahmen F1 bis F3 des Kleineinheitsblocks Bs verteilt, so dass den Rahmen F1 bis F3 jeweils 9408 Bytes zugeordnet sind.The large unit block BL recorded by the expansion mode in the data zone is as in 2 B shown, built up of 16 sectors. The data volume of the sector-based main data M in each unitary block Bs is 1764 bytes of 2048 bytes. Since each sector is made up of 2048 bytes, the main data volume of the large unit block BL having the expansion mode is 1764 × 16 = 28,224 bytes, which is equal to that of the standard mode. The data volume of 28,224 bytes of the main data M is similarly equally distributed among the three frames F1 to F3 of the small unit block Bs, so that 9408 bytes are allocated to the frames F1 to F3, respectively.

Andererseits ist das Datenvolumen der Subdaten S im Großeinheitsblock BL im Erweiterungsmodus um eine Differenz zwischen der Anzahl von Sektoren des Großeinheitsblocks BL im Standardmodus und der Anzahl von Sektoren des Großeinheitsblocks BL im Erweiterungsmodus, das heißt zwei Sektoren (2048 × 2 =)bzw. 4096 Bytes, größer. Tatsächlich ist auch die Anzahl von regulären Headern H um 2 erhöht, und den Headern H ist das Datenvolumen von 10 Bytes zugeordnet, so dass das erhöhte Datenvolumen 4086 Bytes beträgt.on the other hand is the data volume of the sub data S in the large unit block BL in the expansion mode by a difference between the number of sectors of the large unit block BL in standard mode and the number of sectors of the large unit block BL in extension mode, ie two sectors (2048 × 2 =) resp. 4096 bytes, bigger. Actually also the number of regular ones Headers H increased by 2, and headers H are assigned the data volume of 10 bytes, so that the increased Data volume is 4086 bytes.

Die 3 und 4 zeigen die detaillierten Formate des Großeinheitsblocks BL im vorstehend erwähnten Standardmodus bzw. Erweiterungsmodus.The 3 and 4 show the detailed Formats of the large unit block BL in the aforementioned standard mode and expansion mode, respectively.

In der 3 ist der erste Rahmen F1 im ersten Kleineinheitsblock Bs aus Bytes ab dem vorderen Ende der Hauptdaten des Sektors 1 bis zum 1344-ten Byte der Hauptdaten des Sektors 5 gebildet. Das heißt, im ersten Rahmen F1 der Hauptdaten M ist das Datenvolumen von 9408 Bytes im Sektor 1 bis zum 1344-ten Byte im Sektor 5 geteilt aufgezeichnet. Das Datenvolumen des Headers H des ersten Kleineinheitsblocks Bs ist um 3 Bytes größer als der Header (5 Bytes) des anderen Sektors im gleichen Kleineinheitsblock Bs, das heißt gleich 8 Bytes. Das Datenvolumen des Headers H wird nachstehend erläutert. Da der Header des Sektors 1 im Volumen um 3 Bytes größer als der andere Header ist, sind die Subdaten des Sektors 1 um 3 Bytes kleiner als 27 Bytes des Datenvolumens der anderen Subdaten oder gleich 24 Bytes. Der Grund ist, dass, wie in 2A gezeigt, der Header plus Subdaten fest sind.In the 3 The first frame F1 in the first small-unit block Bs is formed of bytes from the leading end of the main data of the sector 1 to the 1344-th byte of the main data of the sector 5. That is, in the first frame F1 of the main data M, the data volume of 9408 bytes in sector 1 to the 1344-th byte in sector 5 is recorded divided. The data volume of the header H of the first unit block Bs is larger by 3 bytes than the header (5 bytes) of the other sector in the same unit block Bs, that is, 8 bytes. The data volume of the header H will be explained below. Since the sector 1 header is 3 bytes larger in volume than the other header, the sector 1 sub-data is 3 bytes less than 27 bytes of the data volume of the other sub-data or 24 bytes. The reason is that, as in 2A shown the header plus subdata are fixed.

Der zweite Rahmen F2 des zweiten Kleineinheitsblocks Bs in 3 ist aus 672 Bytes ab dem 1345-ten Byte der Hauptdaten des fünften Sektors 5 bis hinauf zum 672-ten Byte der Hauptdaten des Sektors 10 aufgebaut. Das heißt, im zweiten Rahmen F2 der Hauptdaten ist das Datenvolumen von 9408 Bytes in 672 Bytes des Sektors 5, 2016 × 4 (= 8064) Bytes der Sektoren 6 bis 9 und 672 Bytes des Sektors 10 geteilt aufgezeichnet. Was das Datenvolumen des zweiten Headers H betrifft, ist, da der führende Sektor 5 des Kleineinheitsblocks Bs Daten benötigt; die den Zeitcode, der den Beginn des Rahmens in den Hauptdaten anzeigt, Subdaten und zwei Hauptdaten, insgesamt drei Pakete, darstellen, das Datenvolumen des zweiten Headers H gleich 10 Bytes, was mehr als 8 Bytes des Headers des Sektors 1 ist, der das Datenvolumen für die Subdaten und ein einzelnes Hauptdatum, insgesamt zwei Pakete, und den Zeitcode der den Beginn des Rahmens anzeigt, benötigt. Da der Header des Sektors 5 um fünf Bytes größer als die anderen Header (5 Bytes) ist, sind die Subdaten des Sektors 5 gleich 22 Bytes, was um 5 Bytes weniger als das Datenvolumen von 27 Bytes der anderen Subdaten ist.The second frame F2 of the second small unit block Bs in 3 is composed of 672 bytes from the 1345-th byte of the main data of the fifth sector 5 up to the 672-th byte of the main data of the sector 10. That is, in the second frame F2 of the main data, the data volume of 9408 bytes is recorded divided into 672 bytes of the sector 5, 2016 × 4 (= 8064) bytes of the sectors 6 to 9 and 672 bytes of the sector 10 divided. As for the data volume of the second header H, since the leading sector 5 of the small unit block Bs requires data; representing the time code indicating the beginning of the frame in the main data, sub-data and two main data, a total of three packets, the data volume of the second header H being 10 bytes, which is more than 8 bytes of the sector 1 header representing the data volume for the subdata and a single main date, a total of two packets, and the time code indicating the start of the frame. Since the sector 5 header is five bytes larger than the other headers (5 bytes), the sub-data of sector 5 is 22 bytes, which is 5 bytes less than the data volume of 27 bytes of the other sub-data.

Der dritte Rahmen F3 des dritten Kleineinheitsblocks Bs in 3 ist aus Daten von den verbleibenden 1344 Bytes ab dem 673-ten Byte der Hauptdaten des Sektors 10 bis hinauf zum Ende der Hauptdaten des Sektors 14 aufgebaut. Das heißt, der dritte Rahmen F3 der Hauptdaten zeichnet das 9408-Byte-Datenvolumen in 1344 Bytes des Sektors 10 und 2016 × 4 (= 8064) Bytes vom Sektor 11 bis zum Sektor 14 geteilt auf. Das Datenvolumen des Headers H des Kleineinheitsblocks Bs ist 10 Bytes, da es Daten, die den Zeitcode, der den Beginn des Rahmens in den Hauptdaten anzeigt, darstellen, Subdaten und zwei Hauptdaten, insgesamt drei Pakete, benötigt. Da der Header des Sektors 10 um 5 Bytes größer als die anderen Header (5 Bytes) ist, sind die Subdaten des Sektors 10 gleich 22 Bytes, was, wie im zweiten Kleineinheitsblock Bs, um 5 Bytes weniger als die 27 Bytes des Datenvolumens der anderen Subdaten ist.The third frame F3 of the third small unit block Bs in 3 is composed of data of the remaining 1344 bytes from the 673th byte of the main data of the sector 10 up to the end of the main data of the sector 14. That is, the third frame F3 of the main data records the 9408-byte data volume divided into 1344 bytes of the sector 10 and 2016 × 4 (= 8064) bytes divided from the sector 11 to the sector 14. The data volume of the header H of the small unit block Bs is 10 bytes because it requires data representing the time code indicating the start of the frame in the main data, sub data and two main data, a total of three packets. Since the sector 10 header is 5 bytes larger than the other headers (5 bytes), the sector 10 sub-data is equal to 22 bytes, which is 5 bytes less than the 27 bytes of the other data volume, as in the second small unit block Bs Subdata is.

Infolgedessen ist bei dem in 3 gezeigten Großeinheitsblock BL des Standardmodus die Summe der Hauptdaten M der drei Rahmen auf 28244 Bytes eingestellt, während die Summe der Daten S auf 365 Bytes eingestellt ist. In der 4 ist der erste Rahmen F1 im ersten Kleineinheitsblock Bs aus Daten vom beginnenden Ende der Hauptdaten des Sektors 1 bis hinauf zum 588-ten Byte der Hauptdaten des Sektors 6 aufgebaut. Das heißt, der erste Rahmen F1 der Hauptdaten weist durch die Summe von Daten bis hinauf zum 588-ten Byte des Sektors 6 das Datenvolumen von 9408 Bytes auf. Das heißt, der erste Rahmen F1 der Hauptdaten weist das Datenvolumen von 9408 Bytes als die Gesamtsumme bis hinauf zum 588-ten Byte des Sektors 6 auf. Andererseits ist das Datenvolumen des Headers H im ersten Kleineinheitsblock Bs gleich 8 Bytes, was um 3 Bytes, das heißt in einem Betrag, der mit dem den in den Hauptdaten beginnenden Rahmen anzeigenden Zeitcode korrespondiert, größer als der Header der anderen Sektoren im gleichen Kleineinheitsblock Bs ist. Da der Header des Sektors 1 um 3 Bytes größer als die anderen Headers ist, sind die Subdaten des Sektors 1 gleich 276 Bytes, was um 3 Bytes weniger als das Datenvolumen von 279 Bytes der anderen Subdaten ist, da, wie in 2B gezeigt, der Header plus die Subdaten von einem festen Volumen sind.As a result, at the in 3 In the standard mode unit block BL shown in FIG. 4, the sum of the main data M of the three frames is set to 28244 bytes while the sum of the data S is set to 365 bytes. In the 4 The first frame F1 in the first small unit block Bs is constructed of data from the beginning end of the main data of the sector 1 up to the 588th byte of the main data of the sector 6. That is, the first frame F1 of the main data has the data volume of 9408 bytes by the sum of data up to the 588-th byte of the sector 6. That is, the first frame F1 of the main data has the data volume of 9408 bytes as the total up to the 588th byte of the sector 6. On the other hand, the data volume of the header H in the first unitary block Bs is equal to 8 bytes, which is larger than the header of the other sectors in the same small unit block Bs by 3 bytes, that is, in an amount corresponding to the time code indicating the frame starting in the main data is. Since the sector 1 header is 3 bytes larger than the other headers, the sector 1 sub-data is equal to 276 bytes, which is 3 bytes less than the data volume of 279 bytes of the other sub-data, as in 2 B showing the header plus the subdata of a fixed volume.

Andererseits ist der zweite Rahmen F2 im zweiten Kleineinheitsblock Bs in 4 aus den verbleibenden 1176 Bytes ab dem 589-ten Byte der Hauptdaten des Sektors 6 bis hinauf zum 1176-ten Byte der Hauptdaten des Sektors 11 gebildet. Das heißt, der zweite Rahmen F2 der Hauptdaten zeichnet das Datenvolumen von 9408 Bytes in 1176 Bytes des Sektors 6, 1764 × 4 (= 7056) Bytes vom Sektor 7 zum Sektor 10 und 1176 Bytes des Sektors 11 geteilt auf. Auch der Header H des zweiten Kleineinheitsblocks Bs benötigt ein Datenvolumen, das einen den in den Hauptdaten beginnenden Rahmen anzeigenden Zeitcode und drei Pakete für Subdaten und für zwei Hauptdaten anzeigt, so dass das Datenvolumen des Headers H gleich 10 Bytes ist, was um 2 Bytes größer als 8 Bytes des Headers des Sektors 1 ist, der das Datenvolumen für zwei Pakete für die Subdaten und ein einzelnes Hauptdatum und den Zeitcode, der den Rahmenbeginn anzeigt, benötigt. Da der Header des Sektors 6 um 5 Bytes größer als die anderen Header (5 Bytes) ist, sind die Subdaten des Sektors 6 gleich 274 Bytes, was um 5 Bytes kleiner als das Datenvolumen von 279 Bytes der anderen Subdaten ist.On the other hand, the second frame F2 in the second small unit block Bs in FIG 4 is formed from the remaining 1176 bytes from the 589th byte of the main data of the sector 6 up to the 1176th byte of the main data of the sector 11. That is, the second frame F2 of the main data records the data volume of 9408 bytes divided into 1176 bytes of sector 6, 1764 × 4 (= 7056) bytes from sector 7 to sector 10 and 1176 bytes of sector 11 divided. Also, the header H of the second small unit block Bs requires a data volume indicating a time code indicating the frame beginning in the main data and three sub-data and two main data packets, so that the data volume of the header H is 10 bytes, which is 2 bytes larger is 8 bytes of the sector 1 header, which requires the data volume for two packets for the sub data and a single main data and the time code indicating the beginning of the frame. Since the sector 6 header is 5 bytes larger than the other headers (5 bytes), the sector 6 sub-data is equal to 274 bytes, which is 5 bytes less than the data volume of 279 bytes of the other sub-data.

Auch in der 4 ist der dritte Rahmen F3 des dritten Kleineinheitsblocks Bs aus den verbleibenden 588 Bytes ab dem 1177-ten Byte der Hauptdaten des Sektors 11 bis hinauf zum Ende der Hauptdaten des Sektors 16 gebildet. Das heißt, der dritte Rahmen F3 der Hauptdaten zeichnet das Datenvolumen von 9408 Bytes in 588 Bytes des Sektors 11 und 1764 × 5 = 8820 Bytes der Sektoren 12 bis 16 auf. Der Header H des dritten Kleineinheitsblocks Bs weist ein Datenvolumen von 10 Bytes auf, da der führende Sektor 11 des Kleineinheitsblocks Bs den Zeitcode, der den Rahmenbeginn in den Hauptdaten anzeigt, und drei Pakete für die Subdaten und zwei Hauptdaten benötigt. Da der Header des Sektors 11 um 5 Bytes größer als die anderen Header von 5 Bytes ist, ist das Datenvolumen der Subdaten des Sektors 11 gleich 274 Bytes, was, wie im Fall des vorstehend erwähnten zweiten Kleineinheitsblocks Bs, um 5 Bytes weniger als das Datenvolumen von 279 Bytes der anderen Subdaten ist.Also in the 4 The third frame F3 of the third small unit block Bs is formed of the remaining 588 bytes from the 1177-th byte of the main data of the sector 11 up to the end of the main data of the sector 16. That is, the third frame F3 of the main data records the data volume of 9408 bytes in 588 bytes of the sector 11 and 1764 × 5 = 8820 bytes of the sectors 12-16. The header H of the third small unit block Bs has a data volume of 10 bytes because the leading sector 11 of the small unit block Bs needs the time code indicating frame start in the main data and three packets for the sub data and two main data. Since the sector 11 header is 5 bytes larger than the other 5 byte header, the data volume of the sector 11 sub-data is 274 bytes, which is 5 bytes less than the data volume, as in the case of the above-mentioned second small unit block Bs of 279 bytes of the other subdata is.

Infolgedessen stellt der in 4 gezeigte Großeinheitsblock BL des Erweiterungsmodus die Summe der Hauptdaten M für drei Rahmen auf 28244 Bytes ein, während die Summe der Subdaten auf 4451 Bytes eingestellt ist.As a result, the in 4 The large-size block BL of the expansion mode BL shown, the sum of the main data M for three frames to 28244 bytes, while the sum of the sub-data is set to 4451 bytes.

Deshalb kann durch Bildung des Großeinheitsblocks BL mit 16 Sektoren ein Datenvolumen von 4451 Bytes pro drei Rahmen, das heißt 4451 × 75/3 = 111275 Bytes (111,275 kB) pro Sekunde als Subdaten S für den Erweiterungsmodus benutzt werden. Dies bedeutet, dass das Datenvolumen der Subdaten S für den Erweiterungsmodus bis zu einem Pegel variiert werden kann, der das 12fache des Datenvolumens der Subdaten S von 365 Bytes pro drei Rahmen für den Standardmodus, in welchem der Großeinheitsblock BL mit 14 Sektoren gebildet ist, das heißt 365 × 75/3 = 9125 Bytes (99, 125 bzw. 9,125 kB) pro Sekunde oder, als Datenrate ausgedrückt, 9,125 kBps überschreitet.Therefore can by forming the large unit block BL with 16 sectors a data volume of 4451 bytes per three frames, this means 4451 × 75/3 = 111275 bytes (111.275 kB) per second as sub data S for the extension mode to be used. This means that the data volume of the subdata S for the Expansion mode can be varied to a level that the 12 times the data volume of the sub data S of 365 bytes per three frames for the Standard mode in which the large unit block BL with 14 sectors is formed, that is 365 × 75/3 = 9125 bytes (99, 125 or 9.125 kB) per second or, as data rate expressed Exceeds 9.125 kbps.

Indessen ist bei der Compakt-Disc(CD)-Graphik(G) oder CD-G, die derzeit routinemäßig bei beispielsweise Karaoke benutzt wird, bei dem die 6 Bits der Subdaten R bis W für die Graphikinformation benutzt werden, das Datenvolumen pro Sekunde gleich 96 × 6 × 75/8 = 5400 Bytes, was, in der Transferrate ausgedrückt, mit 5,4 kBps korrespondiert, so dass die Transferrate für den Erweiterungsmodus von einem Pegel ist, der 20 mal den der CD-G überschreitet.however is included with the compact disc (CD) graphic (G) or CD-G, which is currently routinely included For example, karaoke is used, in which the 6 bits of the sub-data R to W for the graphics information is used, the data volume per second equal to 96 × 6 × 75/8 = 5400 bytes, which, expressed in terms of the transfer rate, corresponds to 5.4 kbps, so that the transfer rate for is the expansion mode of a level that exceeds 20 times that of the CD-G.

Es sei darauf hingewiesen, dass im Fall der jetzt weit verbreitet benutzten Streaming-Wiedergabe im Internet, das heißt beim Schreiben in den RAM und unmittelbarer Wiedergabe der über das Internet übertragenen Bildinformation, die Transferrate von mehr als 64 kBps benutzt wird. Die vorstehend beschriebene Transferrate für den Erweiterungsmodus erfüllt diese Transferrate ausreichend, so dass sie auch ausreichend als das Medium auf der Seite des die Bildsignale auf dem Internet sendenden Senders benutzt werden kann.It it should be noted that in the case of now widely used Streaming playback on the Internet, that is, when writing to RAM and immediate playback of the over transmitted the internet Image information, the transfer rate of more than 64 kbps is used. The transfer rate for the expansion mode described above satisfies this Transfer rate sufficient, so that it is sufficient as the medium on the side of the transmitter sending the image signals on the Internet can be.

Indessen ist die Länge des Headers H beim vorstehend erwähnten Standard- und Erweiterungsmodus variabel, da das Datenvolumen der Subdaten S variabel ist, jedoch der Header H plus die Subdaten S konstant sind.however is the length of the header H in the aforementioned standard and expansion mode variable, since the data volume of the sub-data S is variable, however the header H plus the sub-data S are constant.

Wenn die Länge des Headers H mit der Anzahl von Bytes ausgedrückt wird, gilt: Anzahl von Headerbytes = 1 Byte + (N_Packets) × 2 Bytes + (N_Audio_Start)X 3 Bytes. If the length of the header H is expressed with the number of bytes, then: Number of header bytes = 1 byte + (N_Packets) × 2 bytes + (N_Audio_Start) X 3 bytes.

In dieser Gleichung wird in das erste Byte geschrieben: wie viele Pakete gibt es in einem einzelnen Sektor, wie viele Rahmen, welche die neu beginnenden Zeitcodes aufweisen, gibt es und die Typen der jeweiligen Daten für die Anzahl von Paketen. N_Packets ist eine Variable, welche die in einem Sektor enthaltene Anzahl von Paketen anzeigt, während N_Audio_Start eine Variable ist, welche die Anzahl von im Sektor neu beginnenden Audiorahmen anzeigt. Wenn es irgendeinen neu beginnenden Audiorahmen gibt, ist ein 3 Byte-Zeitcode erforderlich.In this equation is written in the first byte: how many packets there are in a single sector, how many frames, which the There are new types of time codes, and there are the types of the respective Data for the number of packages. N_Packets is a variable that the displays number of packets contained in a sector while N_Audio_Start is a variable that indicates the number of new ones starting in the sector Shows audio frame. If there is any new beginning audio frame is a 3 byte timecode required.

Beispielsweise ist das Datenvolumen des Headers H des Sektors 6 der 4 gleich 1 Byte + (3_Packets)·2+(1_Audio_Start)·3 Bytes = 10 Bytes. For example, the data volume of the sector H header H is the 4 equal 1 byte + (3_Packets) · 2 + (1_Audio_Start) · 3 bytes = 10 bytes.

Da auch, wie in den 2A und 2B gezeigt, die Startposition von Hauptdaten M, das heißt die Byteposition, in einem Sektor konstant ist, können die als Hauptdaten auf einer optischen Platte aufgezeichneten Daten eines linken und rechten Kanals, die insgesamt zwei Kanäle ergeben, von der optischen Platte leicht wiedergewonnen werden.As well as, like in the 2A and 2 B As shown in FIG. 8, the start position of main data M, that is, the byte position, is constant in one sector, the left and right channel data, which is a total of two channels, recorded as main data on an optical disc can be easily retrieved from the optical disc.

Das Verfahren zur Unterscheidung des Standardmodus oder des Erweiterungsmodus als die vorstehend erwähnten zwei Moden voneinander wird erläutert. Die folgende Erläuterung wird gegeben, indem ein spezifiziertes Beispiel einer optischen Hybridplatte, die sowohl eine Aufzeichnungsschicht hoher Dichte (HD-Schicht) zur Aufzeichnung der 1-Bit-Hochgeschwindigkeitsaudiosignale als auch eine CD-Schicht zur Aufzeichnung von Audiosignalen usw. für eine Compakt-Disc aufweist, genommen wird.The Method for distinguishing the standard mode or the extension mode than those mentioned above Two modes of each other will be explained. The following explanation is given by specifying a specified example of an optical Hybrid plate containing both a high-density recording layer (HD layer) for recording 1-bit high-speed audio signals as also a CD layer for recording audio signals, etc. for a compact disc has taken.

Zuerst wird die optische Hybridplatte unter Bezugnahme auf die 5A und 5B erläutert. Bei dieser optischen Hybridplatte kann eine Masterpräparation durch die 1-Bit-Hochgeschwindigkeitsaudiosignale für die in 5B gezeigt HD-Schicht erreicht werden, während der gleichzeitig präparierte CD-Ton auf der in 5A gezeigten CD-Schicht aufgezeichnet werden kann. Dies ermöglicht, dass die optische Hybridplatte ähnlich wie die herkömmliche CD von einem herkömmlichen CD-Spieler wiedergegeben wird. Die CD-Schicht und die HD-Schicht sind, von der inneren Randseite zur äußeren Randseite betrachtet, jeweils mit einer Einlaufzone, einer Ratenzone und einer Auslaufzone versehen.First, the hybrid optical disk will be described with reference to FIGS 5A and 5B explained. In this hybrid optical disk, a master preparation by the 1-bit high-speed audio signals for the in 5B shown HD layer he be enough while the simultaneously prepared CD sound on the in 5A shown CD layer can be recorded. This enables the hybrid optical disk to be reproduced from a conventional CD player much like the conventional CD. The CD layer and the HD layer are, viewed from the inner edge side to the outer edge side, each provided with an inlet zone, a Ratenzone and an outlet zone.

Die HD-Schicht weist in einem Managementbereich in einer Datenzone einen wie vorstehend beschriebenen Identifizierer zur Unterscheidung zweier Moden, das heißt des Standardmodus und des Erweiterungsmodus, auf. Der Managementbereich der HD- Schicht wird nachstehend unter Bezugnahme auf das detaillierte Formatdiagramm der 6 erläutert.The HD layer has, in a management area in a data zone, an identifier as described above for discriminating two modes, that is, the standard mode and the expansion mode. The management area of the HD layer will be described below with reference to the detailed format diagram of FIG 6 explained.

Die in 6A gezeigte Datenzone weist einen Zweikanal-Stereobereich zur Aufzeichnung des Tons durch die 1-Bit-Hochgeschwindigkeitsaudiosignale des Zweikanalstereos und, wie in 6B gezeigt, einen Mehrkanalbereich zur Aufzeichnung des Mehrkanaltons auf. Die Datenzone weist auch einen Dateisystembereich, einen Master-TOC-Bereich, in welchem die Managementinformation-TOC, die den Typ der ganzen Platte anzeigt, aufgezeichnet ist, und einen Extradatenbereich auf.In the 6A shown data zone has a two-channel stereo area for recording the sound through the 1-bit high-speed audio signals of the two-channel stereo and, as in 6B shown a multi-channel area for recording the multi-channel sound on. The data zone also has a file system area, a master TOC area in which the management information TOC indicating the type of the whole disk is recorded, and an extra data area.

Die Hilfsinformation wie beispielsweise die vorstehend erwähnte Graphikinformation ist in einem Zweikanal-Stereobereich als Subdaten aufgezeichnet. Dieser Zweikanal-Stereobereich weist die Zweikanalstereo-Audiospuren auf, die aus in 6D gezeigten n Spuren (Spur 1, 2, 3, ..., n) gebildet sind, und die zwischen den in 6C gezeigten zwei Bereichsspuren (Area TOC-1 und Area TOC-2) angeordnet sind.The auxiliary information such as the above-mentioned graphic information is recorded as sub-data in a two-channel stereo area. This two-channel stereo section has the two-channel stereo audio tracks made in 6D shown n tracks (track 1, 2, 3, ..., n) are formed, and between the in 6C shown two area tracks (Area TOC-1 and Area TOC-2) are arranged.

Die HD-Schicht der optischen Hybridplatte zeichnet den vorstehend erwähnten Identifizierer zur Unterscheidung der das variabel gesteuerte Datenvolumen aufweisenden Subdaten als die Modusunterscheidungsinformation mit den Zweibereich-TOCs (Area TOC-1 und Area TOC-2) als der Managementbereich auf. Obgleich die Zweibereich-TOCs (Area TOC-1 und Area TOC-2) als der Managementbereich dienen, reicht nur eine von den Area TOC 1 und Area TOC-2 aus. Der vorstehend erwähnte Identifizierer kann auch in den Master-TOC-Bereich als der Managementbereich geschrieben sein.The HD layer of the hybrid optical disk records the above-mentioned identifier to distinguish the variably controlled data volume having Subdata as the mode discrimination information having the two-area TOCs (Area TOC-1 and Area TOC-2) as the management area. Although the two-region TOCs (Area TOC-1 and Area TOC-2) serve as the management area, only one of the area TOC 1 and Area TOC-2 off. The above-mentioned identifier may also written in the master TOC area as the management area be.

Wenn der vorstehend erwähnte, im Managementbereich aufgezeichnete Identifizierer von der in 7 gezeigten Optikplatten-Wiedergabeeinrichtung ausgelesen wird, um den vorstehend erwähnten Standardmodus oder den Erweiterungsmodus zu erfassen, kann der Benutzer beispielsweise die Graphikinformation mit der Transferrate von 9,125 kBps und 111,275 kBps wiedergeben.If the above-mentioned identifier recorded in the management area is different from the one mentioned in 7 For example, in order to detect the above-mentioned standard mode or the expansion mode, the user can reproduce the graphic information at the transfer rate of 9.125 kbps and 111.275 kbps.

Bezugnehmend auf die 7 weist die vorliegende Optikplatten-Wiedergabeeinrichtung eine optische Ausleseeinheit 11 wie beispielsweise einen Aufnehmer, die bzw. der Auslesesignale von der HD-Schicht der optischen Hybridplatte 1 erzeugt, einen RF-Verstärker 13 zur Erzeugung von Wiedergabedaten von den Auslesesignalen der optischen Ausleseeinheit 11, einen Demodulationsdecodierer 18 zur Demodulation und Decodierung des Großeinheitsblocks BL von den Wiedergabedaten des RF-Verstärkers 13 und einen Datenseparator 19 zur Separierung der Hauptdaten M und der Subdaten S von dem vom Demodulationsdecodierer 18 decodierten Großeinheitsblock BL auf. Die Wiedergabeeinrichtung weist auch einen separaten Kontroller 20 zur Steuerung des Datenseparators 19 auf der Basis der im Managementbereich, beispielsweise den vorstehend erwähnten Area TOC-1 und Area TOC-2 aufgezeichneten Modusunterscheidungsinformation auf.Referring to the 7 The present optical disk reproducing apparatus has an optical read-out unit 11 such as a pickup, the readout signal from the HD layer of the hybrid optical disk 1 generated, an RF amplifier 13 for generating playback data from the readout signals of the optical readout unit 11 , a demodulation decoder 18 for demodulating and decoding the large unit block BL from the playback data of the RF amplifier 13 and a data separator 19 for separating the main data M and the sub-data S from that of the demodulation decoder 18 decoded large unit block BL. The playback device also has a separate controller 20 for controlling the data separator 19 on the basis of the mode discrimination information recorded in the management area such as the aforementioned area TOC-1 and area TOC-2.

Die Optikplatten-Wiedergabeeinrichtung 10 weist auch eine Phasenregelschaltung bzw. PLL-Schaltung 17 (PLL = Phase Lock Loop (Phasenverriegelungsschleife)) zur Erzeugung von vom RF-Verstärker 13 mit den Wiedergabesignalen synchronisierten Taktsignalen, einen Servosignalprozessor 14, zum Bewirken, dass die optische Ausleseeinheit 11 auf der Basis von Fehlerwiedergabesignalen vom RF-Verstärker 13 der optischen Platte 1 folgt, einen Fokussierungstreiber 15 zum Betreiben der die optische Ausleseeinheit 11 bildenden Fokussierungsspule, jeweilige Treiber 16 zum Betreiben einer Spurführungs- bzw. Nachführungsspule oder eines Gewindemechanismus', eine Timingerzeugungsschaltung 21 zum Drehen der optischen Platte 1 mit einer konstanten Lineargeschwindigkeit bzw. CLV von den Wiedergabesignalen aus dem RF-Verstärker 13 und einen CLV-Prozessor 22 zur Erzeugung von CLV-Steuersignalen in Reaktion auf die Zeitsteuer- bzw. Timingsignale aus der Timingerzeugungsschaltung 21 auf. Die optische Plattenwiedergabeeinrichtung 10 weist auch einen Spindelmotor 12 zum Empfang der CLV-Steuersignale vom CLV-Prozessor 22 auf, um die optische Platte 1 mit CLV zu drehen.The optical disk playback device 10 also has a phase locked loop or PLL circuit 17 (Phase Locked Loop (PLL)) for generating from the RF amplifier 13 clock signals synchronized with the playback signals, a servo signal processor 14 to cause the optical readout unit 11 based on error reproduction signals from the RF amplifier 13 the optical disk 1 follows, a focus driver 15 for operating the optical readout unit 11 forming focusing coil, respective drivers 16 for operating a tracking coil or a thread mechanism, a timing generation circuit 21 for rotating the optical disk 1 at a constant linear velocity, or CLV, from the playback signals from the RF amplifier 13 and a CLV processor 22 for generating CLV control signals in response to the timing signals from the timing generation circuit 21 on. The optical disk reproducing device 10 also has a spindle motor 12 to receive the CLV control signals from the CLV processor 22 on to the optical disk 1 to turn with CLV.

Die optische Plattenwiedergabeeinrichtung 10 weist auch einen Kontroller 23 zur Entschlüsselung der Subdaten aus dem Datenseparator 19 zum Bewirken, dass die Graphikinformation auf einer zu diesem Zweck mit dem Kontroller 23 verbundenen Anzeigeeinheit 24 angezeigt wird, eine Betätigungseinheit 30, einen Speicher 29 und einen D/A-Umsetzer 25 zur Umsetzung der Hauptdaten M aus dem Separator 19 auf. Die Optikplatten-Wiedergabeeinrichtung 10 weist außerdem einen Lautstärkekontroller 26 zur Lautstärkesteuerung der analogen Audiosignale unter der Steuerung des Kontrollers 23, einen Verstärker 27 und einen Lautsprecher 28 auf.The optical disk reproducing device 10 also has a controller 23 to decrypt the subdata from the data separator 19 to cause the graphics information on a for this purpose with the controller 23 connected display unit 24 is displayed, an operating unit 30 , a store 29 and a D / A converter 25 for converting the main data M from the separator 19 on. The optical disk playback device 10 also has a volume controller 26 for controlling the volume of the analog audio signals under the control of the controller 23 , an amplifier 27 and a speaker 28 on.

Die optische Ausleseeinheit 11 ist aus einer Objektivlinse, einem Laser, einem Detektor und einer Fokussierungsspule usw. aufgebaut. Der Fokussierungstreiber 15 wird von einer Servosignal-Verarbeitungsschaltung 14 gesteuert. Die optische Ausleseeinheit 11 weist zusätzlich zu den vorstehenden Komponenten eine Nachführungsspule zum Antreiben der Objektivlinse radial zur optischen Platte 1 und einen Gewindemechanismus zum Antreiben des optischen Systems radial zur optischen Platte auf. Die jeweiligen Spulen werden von jeweiligen Treibern direkt angetrieben.The optical readout unit 11 is from one Objective lens, a laser, a detector and a focus coil, etc. built. The focus driver 15 is from a servo signal processing circuit 14 controlled. The optical readout unit 11 has, in addition to the above components, a tracking coil for driving the objective lens radially to the optical disk 1 and a thread mechanism for driving the optical system radially to the optical disk. The respective coils are directly driven by respective drivers.

Die Servosignal-Verarbeitungsschaltung 14, die PLL-Schaltung 17, ein Demodulationsdecodierer 18, ein Datenseparator 19, ein Separatorkontroller 20, eine Timingerzeugungsschaltung 21 und der CLV-Prozessor 22 können in einem digitalen Signalprozessor ausgebildet sein.The servo signal processing circuit 14 , the PLL circuit 17 , a demodulation decoder 18 , a data separator 19 , a separator controller 20 , a timing generation circuit 21 and the CLV processor 22 can be formed in a digital signal processor.

Der Betrieb der vorstehend beschriebenen Optikplatten-Wiedergabeeinrichtung 10 wird nachstehend erläutert. Bei der folgenden Erläuterung ist vorausgesetzt, dass die HD-Schicht 102 der 1 wiederzugeben ist. Die optische Platte 1 wird so eingespannt, dass sie vom Spindelmotor 12 gedreht wird. Von der mit CLV gedrehten optischen Platte 1 wird die Aufzeichnungsinformation von der optischen Ausleseeinheit 11 ausgelesen, um Auslesesignale zu erzeugen.The operation of the above-described optical disk reproducing device 10 will be explained below. The following explanation assumes that the HD layer 102 of the 1 is to be played. The optical disk 1 is clamped so that it comes from the spindle motor 12 is turned. From the CLV-rotated optical disc 1 becomes the record information from the optical readout unit 11 read out to generate readout signals.

Die vom Detektor der optischen Ausleseeinheit 11 umgesetzten Auslesesignale werden dem RF-Verstärker 13 zugeführt. Der RF-Verstärker 13 setzt die Auslesesignale in Wiedergabesignale um, während er Nachführungsfehlersignale und die Fokussierungsfehlersignale von den Auslesesignalen erzeugt, um die Fehlersignale zum Servosignalprozessor 14 zu leiten.The detector of the optical readout unit 11 converted readout signals are the RF amplifier 13 fed. The RF amplifier 13 converts the readout signals into playback signals while generating tracking error signals and the focusing error signals from the readout signals to apply the error signals to the servo signal processor 14 to lead.

Der Servosignalprozessor 14 betreibt den Fokussierungstreiber 15 und die jeweiligen Treiber 16, um die Nachführungsfehlersignale und die Fokussierungsfehlersignale auf null zu reduzieren.The servo signal processor 14 operates the focus driver 15 and the respective drivers 16 to reduce the tracking error signals and the focus error signals to zero.

Die Wiedergabesignale aus dem RF-Versärker 13 werden zum Demodulationsdecodierer 18 und zur PLL-Schaltung 17 geleitet. Der Demodulationsdecodierer 18 moduliert und decodiert die Wiedergabesignale, um die in 2A, 2B, 3 und 4 gezeigten Großeinheitsblock-BL-Daten zum Datenseparator 19 zu leiten.The playback signals from the RF amplifier 13 become the demodulation decoder 18 and to the PLL circuit 17 directed. The demodulation decoder 18 modulates and decodes the playback signals to match the in 2A . 2 B . 3 and 4 shown large unit block BL data to the data separator 19 to lead.

Der Datenseparator 19 separiert die Hauptdaten M und die Subdaten S von den Großeinheitsblock-BL-Daten. Andererseits liest der separate Kontroller 20 die Modusumsetzungs-Identifikationsinformation wie den vorstehend erwähnten Identifizierer von den Großeinheitsblock-BL-Daten, um zu erkennen, ob die Großeinheitsblock-BL-Daten im Standardmodus oder im Erweiterungsmodus aufgezeichnet worden sind, um die Separationsoperation im Datenseparator 19 zu steuern.The data separator 19 separates the main data M and the sub data S from the large unit block BL data. On the other hand, the separate controller reads 20 the mode conversion identification information such as the above-mentioned identifier from the large-unit-block BL data to detect whether the large-unit-block BL data has been recorded in the standard mode or the expansion mode, the separation operation in the data separator 19 to control.

Da der Datenseparator 19 die im voreingestellten Modus aufgezeichneten Subdaten sendet, so dass der Kontroller 23 fähig ist, die Graphikinformation in der Anzeigeeinheit 24 mit der Transferrate von 9,125 kBps oder 111,276 kBps anzuzeigen.Because the data separator 19 sends the subdata recorded in the preset mode so that the controller 23 capable of displaying the graphic information in the display unit 24 with the transfer rate of 9.125 kbps or 111.276 kbps.

Infolgedessen ist es bei einer optischen Platte, welche die Datenzone des in 2A, 2B, 3 und 4 gezeigten Formats aufweist, möglich, nur das Datenvolumen von supplementären Daten ohne Änderung des Datenvolumens der in der Einheitszeit aufgezeichneten Hauptdaten zu ändern. Da die Transferrate höher als die für die Subdaten der Compakt-Disc benutzte im Minimum als die bei den Subdaten der Compakt-Disc benutzte Transferrate garantiert ist, können alle Arten der den CD-Subcode benutzenden Anwendung realisiert werden. Die Internetanwendung ist mit dem Modus, der die Transferrate von mehr als 64 kBps realisiert, möglich. Da der Modus den Standardmodus überschreitet, ist auch die Anzeige eines Hochqualitäts-Stehbildes und die Karaokeanwendung, die auf dem Hochqualitäts-Stehbild basiert, möglich.As a result, with an optical disk having the data zone of the in 2A . 2 B . 3 and 4 in the format shown, it is possible to change only the data volume of supplementary data without changing the data volume of the main data recorded in the unit time. Since the transfer rate higher than the transfer rate used for the sub data of the compact disc is guaranteed to be minimum than the transfer rate used in the sub data of the compact disc, all kinds of the application using the CD subcode can be realized. The Internet application is possible with the mode that realizes the transfer rate of more than 64 kbps. Since the mode exceeds the standard mode, it is also possible to display a high quality still image and the karaoke application based on the high quality still image.

Überdies kann in jedem Fall nur die Übertragungsrate für die Hilfsinformation in Abhängigkeit vom Modus geschaltet werden, wobei die konstanten Aufzeichnungsspezifikationen der Musikdaten als Hauptdaten und eine hohe Tonqualität aufrechterhalten werden. Da es auch nur eine Art der Aufzeichnungsspezifikationen der als die Tonquelle dienenden Quelle gibt, besteht keine Notwendigkeit für die Bereitstellung eines Formulierungsmechanismus für mehrere Arten der Aufzeichnungsspezifikationen. Das Quellenmanagement für die Tonquelle ist erleichtert, da keine Notwendigkeit zur Überwachung mehrerer Arten der Aufzeichnungsspezifikationen besteht. Der Aufbau des um den Rekorder zentrierten Formulierungsgeräts ist auch vereinfacht, da es nur eine Art der Aufzeichnungsspezifikationen gibt.moreover In any case, only the transmission rate for the Help information depending on Mode, the constant recording specifications Maintaining the music data as main data and high sound quality become. As it is just one type of recording specification There is no need for the source serving as the sound source for the provision one formulation mechanism for several Types of recording specifications. The source management for the sound source is relieved because there is no need to monitor several species of the Recording specifications exists. The construction of the recorder centered formulation device is also simplified as it is just one type of recording specification gives.

Claims (6)

Aufzeichnungsmedium, aufweisend: einen Programmbereich und einen Managementbereich, dadurch gekennzeichnet, dass digitale Daten im Programmbereich aus Headerdaten (H), Hauptdaten (M) und Subdaten (S), angeordnet in Blöcken (BL), gebildet sind, wobei die Blöcke (BL) mit einer variablen Zahl Sektoren (BS) aufgezeichnet sind, wobei jeder Sektor (BS) von einer voreingestellten Länge ist und Headerdaten (H), Hauptdaten (M) und Subdaten (S) enthält, und im Managementbereich ein Identifizierer zur Unterscheidung der variablen Zahl Sektoren (BS) aufgezeichnet ist, um das Datenvolumen der Subdaten (S) in den Blöcken (BI) variabel zu machen, wobei das Volumen der Hauptdaten (M) in den Blöcken (BI) fest bleibt.A recording medium, comprising: a program area and a management area, characterized in that digital data in the program area are formed of header data (H), main data (M) and sub data (S) arranged in blocks (B L ), the blocks (B L ) are recorded with a variable number of sectors (B s ), each sector (B s ) being of a preset length and containing header data (H), main data (M) and subdata (S), and an identifier for discrimination in the management area the variable number of sectors (B s ) is recorded to make the data volume of the subdata (S) in the blocks (B i ) variable, the Volume of main data (M) in the blocks (B I ) remains fixed. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 1, wobei die Datenlänge des Headers (H) mit Änderungen in der variablen Zahl Sektoren (BS) geändert wird.A recording medium according to claim 1, wherein the data length of the header (H) is changed with changes in the variable number of sectors (B s ). Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Aufzeichnungsmedium ein mehrere Schichten aufweisendes plattenförmiges Aufzeichnungsmedium ist.A recording medium according to claim 1 or 2, wherein the recording medium is a multi-layered disc-shaped recording medium is. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 3, wobei mit einer voreingestellten Abtastfrequenz abgetastete digitale Signale mehrfacher Quantisierungsbits auf einer ersten (101) der mehreren Schichten des Aufzeichnungsmediums aufgezeichnet sind, und wobei mit einer Frequenz, die ein ganzzahliges Vielfaches der voreingestellten Abtastfrequenz ist, abgetastete digitale Signale eines einzigen Quantisierungsbits in einer zweiten (102) der mehreren Schichten aufgezeichnet sind.The recording medium of claim 3, wherein digital signals sampled at a preset sampling frequency of multiple quantization bits on a first ( 101 ) of the plurality of layers of the recording medium, and wherein at a frequency which is an integer multiple of the preset sampling frequency, sampled digital signals of a single quantizing bit in a second ( 102 ) of the multiple layers are recorded. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 4, wobei der Programmbereich und der Managementbereich in der zweiten (102) der mehreren Schichten bereitgestellt sind.A recording medium according to claim 4, wherein the program area and the management area in the second ( 102 ) of the plurality of layers. Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät, adaptiert zur Wiedergabe eines Aufzeichnungsmediums gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät aufweist: eine Wiedergabeeinrichtung (11) zur Wiedergabe der im Programmbereich aufgezeichneten digitalen Daten und des im Managementbereich aufgezeichneten Identifizierers, eine Trenneinrichtung (19) zur Trennung der Hauptdaten (M) und der Subdaten (S) von den von der Wiedergabeeinrichtung vom Programmbereich des Aufzeichnungsmediums wiedergegebenen digitalen Daten, und eine Steuereinrichtung (23) zur Steuerung der Trenneinrichtung auf der Basis des Identifizierers, der von der Wiedergabeeinrichtung vom Managementbereich des Aufzeichnungsmediums wiedergegeben wird und der zur Identifizierung der variablen Zahl Sektoren verwendet wird.A recording and reproducing apparatus adapted for reproducing a recording medium according to any one of the preceding claims, wherein the recording and reproducing apparatus comprises: a reproducing means (10); 11 ) for reproducing the digital data recorded in the program area and the identifier recorded in the management area, a separator ( 19 ) for separating the main data (M) and the sub-data (S) from the digital data reproduced by the reproducing means from the program area of the recording medium, and a control means (8) 23 ) for controlling the separator on the basis of the identifier reproduced by the reproducing means from the management area of the recording medium and used for identifying the variable number of sectors.
DE69920560T 1998-04-10 1999-04-09 Recording medium and playback device Expired - Lifetime DE69920560T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP09968598A JP4092767B2 (en) 1998-04-10 1998-04-10 Recording medium and reproducing apparatus
JP9968598 1998-04-10

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69920560D1 DE69920560D1 (en) 2004-11-04
DE69920560T2 true DE69920560T2 (en) 2006-02-16

Family

ID=14253904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69920560T Expired - Lifetime DE69920560T2 (en) 1998-04-10 1999-04-09 Recording medium and playback device

Country Status (6)

Country Link
KR (1) KR100549472B1 (en)
CN (2) CN1305066C (en)
AT (1) ATE278240T1 (en)
DE (1) DE69920560T2 (en)
MY (1) MY125291A (en)
SG (1) SG87802A1 (en)

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3463352B2 (en) * 1993-07-23 2003-11-05 ソニー株式会社 Playback device
JP3235706B2 (en) * 1994-05-31 2001-12-04 三星電子株式会社 Recording method of disk recording medium and reproducing method thereof
JP3503767B2 (en) * 1994-10-21 2004-03-08 日本ビクター株式会社 Optical recording medium
AU700070B2 (en) * 1995-05-16 1998-12-17 Sony Corporation Data recording/reproducing apparatus and method corresponding to a plurality of data formats, and data recording medium
JPH09161375A (en) * 1995-12-07 1997-06-20 Sony Corp Disk reproducing device
JP3484838B2 (en) * 1995-09-22 2004-01-06 ソニー株式会社 Recording method and playback device

Also Published As

Publication number Publication date
CN1441431A (en) 2003-09-10
MY125291A (en) 2006-07-31
KR100549472B1 (en) 2006-02-07
CN1305066C (en) 2007-03-14
KR19990083052A (en) 1999-11-25
ATE278240T1 (en) 2004-10-15
SG87802A1 (en) 2002-04-16
CN1866380A (en) 2006-11-22
DE69920560D1 (en) 2004-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69731791T2 (en) Recording medium and playback device
DE69934537T2 (en) Data recording medium and data player
DE69933967T2 (en) Information storage medium and reproducing apparatus therefor
DE69833162T2 (en) Information storage medium and reproducing apparatus therefor
DE69933961T2 (en) Information recording medium and apparatus for their reproduction
DE69514630T9 (en) Data recording medium and its recording / reproduction
DE69737346T2 (en) IMPROVEMENTS ON OPTICALLY READABLE PLATES AND PLATE RECORDING DEVICE
DE69925520T2 (en) Data storage medium and system and method for reproducing the data thereof
DE69725638T2 (en) Information recording medium, apparatus for recording on the same and apparatus for reproducing the same
DE69634964T2 (en) A data recording / reproducing apparatus, method, and data recording medium
DE69834317T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR AUDIO RECORDING, RECORDING CARRIER AND PLAYING DEVICE
DE69133315T2 (en) Information storage medium and device for reproducing this information
DE69832151T2 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR STORING AUDIO INFORMATION BY MEANS OF A TOC MECHANISM AND A FILE-BASED ACCESS MECHANISM THROUGH A ROOT DIRECTORY CONFIRMING A MAXIMUM TOC DIRECTORY, AND A UNIFORM RECORDING MEDIA WITH SUCH INFORMATION
DE69721877T2 (en) Data arrangement method and medium for data recording or transfer, and signal processing device for the method and the medium
DE69926560T2 (en) Catalog information reproducing method
DE60027655T2 (en) Recording medium and reproduction method and apparatus for this recording medium
EP0949624B1 (en) Recording medium and reproducing apparatus
DE19713286A1 (en) Device for CD playback with variable speed or direction
DE69836718T2 (en) Audio information recording medium and reproducer
DE60102829T2 (en) METHOD FOR DETERMINING FOR THE PURPOSES OF DECODING A BITSTROM WITH A DATA STRUCTURE THAT MEETS REQUIREMENTS OF TWO DIFFERENT DATA STRUCTURE STANDARDS, AND RECORDING MEDIA WITH SUCH A BITSTROM
DE60029075T2 (en) Copier and copier
DE69918211T2 (en) Reproducing apparatus and method for multi-layered discs
DE69922625T2 (en) TRANSMISSION OF COMPRESSED AUDIO DATA BY PLAYBACK BUFFER
DE69917198T2 (en) CUT OF DIGITAL VIDEO INFORMATION SIGNALS
DE3532823A1 (en) RECORDING DISK DATA PLAYER

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition