DE69910513T2 - Manufacturing method for a drawing tool made of hydraulic concrete, which is at least partially covered by a metal shell. - Google Patents

Manufacturing method for a drawing tool made of hydraulic concrete, which is at least partially covered by a metal shell. Download PDF

Info

Publication number
DE69910513T2
DE69910513T2 DE69910513T DE69910513T DE69910513T2 DE 69910513 T2 DE69910513 T2 DE 69910513T2 DE 69910513 T DE69910513 T DE 69910513T DE 69910513 T DE69910513 T DE 69910513T DE 69910513 T2 DE69910513 T2 DE 69910513T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
concrete
shell
adhesive
composition
metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69910513T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69910513D1 (en
Inventor
Matthieu Burlat
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sollac SA
Original Assignee
Sollac SA
Lorraine de Laminage Continu SA SOLLAC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sollac SA, Lorraine de Laminage Continu SA SOLLAC filed Critical Sollac SA
Publication of DE69910513D1 publication Critical patent/DE69910513D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69910513T2 publication Critical patent/DE69910513T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D37/00Tools as parts of machines covered by this subclass
    • B21D37/20Making tools by operations not covered by a single other subclass

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mounting, Exchange, And Manufacturing Of Dies (AREA)
  • Reinforcement Elements For Buildings (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Aftertreatments Of Artificial And Natural Stones (AREA)
  • Devices For Post-Treatments, Processing, Supply, Discharge, And Other Processes (AREA)
  • Curing Cements, Concrete, And Artificial Stone (AREA)

Abstract

The tool is made from a metal outer shell (9) made to the required shape and acting as a mold for a fiber-reinforced concrete filling, poured in after applying an adhesive compound which has a liquid adhesive phase (13) and a solid phase (14) to anchor the concrete in place. The liquid and solid phases are applied in sequence, so that the solid phase projects partially from the liquid phase to provide an anchoring surface for the concrete. The metal shell is produced by electrodeposition in a polymer mold.

Description

Die Erfindung betrifft die Ziehwerkzeuge aus hydraulischem Beton für Stahlbleche und die Verfahren zur Herstellung dieser Werkzeuge.The The invention relates to the drawing tools of hydraulic concrete for steel sheets and the methods of making these tools.

Das Ziehen besteht darin, ausgehend von einem vorausgeschnittenen Metallblech geringer Stärke, das "Ausschnitt" genannt wird, ein nicht abwickelbares Bauteil von komplexer Form herzustellen, das "Stulpblech" genannt wird.The Drawing consists in starting from a pre-cut metal sheet low strength, called the "cutout" non-developable component of complex shape, called the "cuff plate".

Eine Ziehanlage weist mehrere Ziehwerkzeuge auf: einen mit einem "Kopf" versehenen "Ziehstempel", eine mit einem "Boden" und einem "Blechhalter" versehene "Matrix"; der Ziehstempelkopf und der Matrixboden sind gemäß der komplexen Form des herzustellenden Stulpblechs und gemäß einer komplementären Form gestaltet, die angepasst ist, um ein vollständiges Einfügen des Ziehstempelkopfes in den Matrixboden zu erhalten.A Drawing system comprises a plurality of drawing tools: a "head" provided "drawing punch", provided with a "bottom" and a "plate holder" "matrix"; the drawing stamp head and the matrix bottom are according to the complex Shape of the manufactured Stulpblechs and according to a complementary shape designed to be a complete insertion of the drawing die head in to get the matrix bottom.

Um ein Stulpblech gemäß dem Abdruck des Matrixbodens (oder des Ziehstempelkopfes) ausgehend von einem vorausgeschnittenen Blechausschnitt zu erhalten, treibt man, während man den Ausschnitt im Blechhalter hält, mit Hilfe des Ziehstempelkopfes den Ausschnitt zum Matrixboden an, bis der Kopf vollständig in den Boden eingeführt und eingepasst ist.Around a cuff plate according to the impression of the matrix bottom (or the die head) starting from a to get pre-cut sheet metal cutting, one drives while one holding the cutout in the blank holder, with the help of the drawing die head the cutout to the matrix bottom, until the head is completely in introduced the soil and fitted.

Zur Herstellung von Stulpblechen in großen Mengen verwendet man im allgemeinen Ziehwerkzeuge aus Gusseisen oder aus Stahl.to Production of cuff plates in large quantities is used in the general drawing tools made of cast iron or steel.

Zur Herstellung von Stulpblechen in kleinen und mittleren Mengen kann man weniger kostspielige Ziehwerkzeuge verwenden, zum Beispiel aus Harz, die entsprechend der Form des Werkzeugs direkt gegossen oder maschinell bearbeitet werden, oder aus hydraulischem Beton oder Harz, der auf ein Oberflächen-"Gelcoat" (in englischer Sprache) gegossen wird.to Production of cuff plates in small and medium quantities can you use less expensive drawing tools, for example Resin directly cast or machined according to the mold of the tool be machined, or made of hydraulic concrete or resin, on a surface "gelcoat" is poured.

Aufgrund der schwachen mechanischen Eigenschaften dieser Werkstoffe in Höhe der "Arbeitsfläche" dieser Werkzeuge nutzen sich diese Werkzeuge in Kontakt mit den zu ziehenden Blechen schnell ab, was zu zu kurzen Ziehserien führt.by virtue of the weak mechanical properties of these materials in the amount of the "working surface" of these tools use these tools in contact with the sheets to be drawn quickly, resulting in too short pulling series.

Um den Oberflächenzustand und die Abnutzungsfestigkeit dieser Werkzeuge zu erhöhen, ist es also notwendig, diese Werkstoffe in Höhe der Arbeitsflächen zu verstärken, indem sie mit einer metallischen "Haut" oder "Schale" versehen werden, wie zum Beispiel

  • – in der Druckschrift FR 2 669 842 für Harzbeton,
  • – in der Druckschrift US 1 935 916 für hydraulischen Beton,
  • – oder in dem Artikel mit dem Titel "A functional approach to die and process development: the "composite" die and hydroforming" – Autor: G.GALLINARO – Revue: ATA – Ingegneria Automotoristica, November-Dezember 1997, Vol. 50, Nr. 11/12, Seiten 635-646 beschrieben wird.
In order to increase the surface condition and wear resistance of these tools, it is therefore necessary to reinforce these materials at the level of the work surfaces by providing them with a metallic "skin" or "shell" such as, for example
  • - in the publication FR 2 669 842 for resin concrete,
  • - in the publication US 1,935,916 for hydraulic concrete,
  • - or in the article entitled "A functional approach to the process development: the" composite "the and hydroforming" - Author: G.GALLINARO - Revue: ATA - Ingegneria Automotoristica, November-December 1997, Vol. 50, no 11/12, pages 635-646.

Die metallische "Haut" oder "Schale" dient dann als Träger für den hydraulischen Beton oder das Harz und bildet zumindest teilweise die "Arbeitsfläche" des Werkzeugs, die mit dem zu ziehenden Blech in Kontakt kommt.The metallic "skin" or "shell" then serves as a carrier for the hydraulic Concrete or resin and forms at least partially the "working surface" of the tool, the comes into contact with the sheet to be drawn.

Die Metallschale kann durch Ziehen, durch Spritzen von Metallteilchen, wie in der Druckschrift FR 2 669 842 beschrieben, durch galvanische Beschichtung, oder durch chemische Dampfabscheidung oder auch durch andere Verfahren hergestellt werden.The metal shell can be removed by drawing, by spraying metal particles, as in the publication FR 2 669 842 be prepared by electroplating, or by chemical vapor deposition or by other methods.

Diese Metallschale hat im allgemeinen eine Stärke von mehr als 1 mm.These Metal shell generally has a thickness of more than 1 mm.

Die Erfindung betrifft ein Ziehwerkzeug aus hydraulischem Beton, das mit einer metallischen Haut versehen ist.The The invention relates to a drawing tool made of hydraulic concrete, the provided with a metallic skin.

Um ein Ziehwerkzeug aus hydraulischem Beton herzustellen, dessen Oberfläche, die dazu bestimmt ist, mit dem zu ziehenden Blechausschnitt in Kontakt zu kommen, zumindest teilweise mit einer Metallschale bedeckt ist, ist ein Verfahren bekannt, das die folgenden Schritte aufweist:

  • – Herstellen einer Metallschale mit einer sogenannten "Außenseite", die der vorbestimmten Form des Stulpblechs entspricht, und einer gegenüberliegenden, sogenannten "Innenseite",
  • – Herstellen einer Form für das Ziehwerkzeug, indem die Schale als Boden oder Formelement verwendet wird, wobei die Innenseite ins Innere der Form weist, und ggf. unter Verwendung weiterer Formgebungselemente,
  • – Gießen einer Herstellungs-Zusammensetzung des Betons in die Form, und Erstarren der Zusammensetzung,
  • – Ausformen der erstarrten Zusammensetzung, wobei die möglichen weiteren Formgebungselemente entfernt werden, während die Schale, die durch Kleben mit dem erstarrten Beton verbunden ist, an Ort und Stelle gehalten wird.
In order to produce a hydraulic concrete drawing tool whose surface, intended to come into contact with the sheet metal cutout to be drawn, is at least partially covered by a metal shell, a method is known comprising the following steps:
  • Producing a metal shell with a so-called "outside" which corresponds to the predetermined shape of the cuff plate, and an opposite, so-called "inside",
  • - Making a mold for the drawing tool by using the shell as a bottom or molding element with the inside facing the inside of the mold, and possibly using further shaping elements,
  • Casting a manufacturing composition of the concrete into the mold, and solidifying the composition,
  • - Forming the solidified composition, wherein the possible further shaping elements are removed, while the shell, which is connected by gluing with the solidified concrete, held in place.

Die Metallschale und der Beton haben sehr unterschiedliche mechanische Eigenschaften; während eines Ziehzyklus, insbesondere am Ende des Zyklus, wird die Grenzfläche zwischen Schale und Beton sehr großen Abscherbeanspruchungen ausgesetzt, insbesondere in den Bereichen, die einen kleinen Krümmungsradius aufweisen; diese starken Beanspruchungen können örtlich Brüche der Verbindung zwischen dem Beton und der Schale bewirken, was die Leistungen des Werkzeugs einschränkt.The Metal shell and the concrete have very different mechanical Properties; while a drawing cycle, especially at the end of the cycle, the interface between Shell and concrete very big Exposed to shearing stresses, especially in the areas which has a small radius of curvature exhibit; These heavy loads can locally break the connection between the concrete and the shell effect what the benefits of the tool limits.

Um die Verbindung zwischen Schale und Beton im Fall der Verwendung von Harzbeton zu verstärken, gießt man gemäß der Druckschrift FR 2 669 842 vor dem Gießen des Harzbetons eine Zwischenschicht aus einem Verbindungsharz, das mit dem Harz des Betons kompatibel ist (siehe Seite 4, Zeilen 27 bis 32).To strengthen the connection between shell and concrete in the case of using resin concrete, pour according to the document FR 2 669 842 prior to pouring the resin concrete, an intermediate layer of a bonding resin that is compatible with the resin of the concrete (see page 4, lines 27 to 32).

Um die Verbindung zwischen Schale und Beton im Fall der Verwendung von hydraulischem Beton zu verstärken, wird gemäß der Druckschrift US 1 935 916 die Innenseite der Metallschale mit mechanischen Mitteln zur Verankerung des Betons versehen (siehe Seite 2, Zeilen 61 bis 67); vor dem Gießen des Betons wird keine Klebstoffzusammensetzung aufgebracht.In order to strengthen the connection between shell and concrete in the case of the use of hydraulic concrete, according to the publication US 1,935,916 provide the inside of the metal shell with mechanical means for anchoring the concrete (see page 2, lines 61 to 67); no adhesive composition is applied prior to pouring the concrete.

Wenn das Kleben eine Verbindungstechnik ist, die für den Harzbeton gut geeignet ist, so ist sie aber schlechter geeignet für hydraulischen Beton, da beim Gießen von hydraulischem Beton auf eine Klebstoffschicht das Wasser der Zusammensetzung verhindern würde, dass eine ausreichend feste Verbindung an der Grenzfläche von Klebstoff und Beton erhalten wird.If gluing is a bonding technique well suited to the resin concrete is, but it is less suitable for hydraulic concrete, since the to water of hydraulic concrete on an adhesive layer the water of the Would prevent composition that a sufficiently strong bond at the interface of Adhesive and concrete is obtained.

Es wurde tatsächlich festgestellt, dass die Verbindung zwischen einem Klebstoff und einem "frischen" oder "feuchten" Beton im allgemeinen wesentlich weniger gute Leistungen in Bezug auf die Abscherfestigkeit aufwies als die Verbindung zwischen dem gleichen Klebstoff und einem "alten" Beton, d.h. einem "abgebundenen" und trockenen Beton: das nachfolgende Beispiel 1 stellt diese Leistungsverschlechterung dar.It was actually found that the connection between an adhesive and a "fresh" or "wet" concrete in general had much less good shear strength performance as the bond between the same adhesive and an "old" concrete, i. a "hardened" and dry concrete: Example 1 below illustrates this performance degradation represents.

Bei Verwendung eines hydraulischen Betons sieht man also von der Verwendung der Klebtechnik ab.at Use of a hydraulic concrete so you can see from the use the adhesive technology.

Außerdem beschreibt die Druckschrift US 1 935 916 mechanische Verankerungsmittel, die direkt an die Metallschale gekoppelt sind (Bezugszeichen 16 in den Figuren); eine solche Art der Verbindung zwischen Schale und Beton ist also sehr aufwendig.In addition, the document describes US 1,935,916 mechanical anchoring means coupled directly to the metal shell (reference 16 in the figures); Such a type of connection between shell and concrete is therefore very expensive.

Die Erfindung hat zum Ziel, die Verbindung zwischen Schale und Beton eines Ziehwerkzeugs aus hydraulischem Beton wirtschaftlich zu verbessern und die Leistungen dieses Werkzeugs zu verbessern.The Invention has the goal of the connection between shell and concrete a drawing tool made of hydraulic concrete to improve economically and to improve the performance of this tool.

Zu diesem Zweck hat die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines Ziehwerkzeugs aus hydraulischem Beton zum Gegenstand, das zur Herstellung von Stulpblechen vorbestimmter Form ausgehend von Blechausschnitten geeignet ist, Werkzeug, dessen Oberfläche, die dazu bestimmt ist, mit dem zu ziehenden Blechausschnitt in Kontakt zu gelangen, zumindest teilweise von einer Metallschale bedeckt ist, mit den folgenden Verfahrensschritten:

  • – Herstellung der Metallschale derart, dass sie eine sogenannte "Außenseite", die der vorbestimmten Form des Stulpblechs entspricht, und eine entgegengesetzte, sogenannte "Innenseite" aufweist,
  • – Herstellung einer Form für das Ziehwerkzeug, indem die Schale als Formboden oder Formelement genommen wird, wobei die Innenseite zum Inneren der Form ausgerichtet ist,
  • – Gießen einer Zuschlagstoffe enthaltenden Zusammensetzung in die Form zur Herstellung des Betons,
  • – Erstarren der Zusammensetzung,
dadurch gekennzeichnet, dass vor dem Schritt des Gießens eine eine flüssige Klebstoffphase und eine feste Phase enthaltende Klebstoffzusammensetzung auf die Innenseite aufgebracht wird, die geeignet ist, um mechanische Mittel zur Verankerung im Beton zu bilden.For this purpose, the invention has a method for producing a drawing tool made of hydraulic concrete to the object, which is suitable for the production of Stulpblechen predetermined shape starting from sheet metal cutouts, tool whose surface, which is intended to get in touch with the sheet metal cutout to be pulled , at least partially covered by a metal shell, comprising the following steps:
  • Manufacture of the metal shell in such a way that it has a so-called "outside" which corresponds to the predetermined shape of the faceplate and an opposite, so-called "inside",
  • Making a mold for the drawing tool by taking the shell as a mold bottom or mold element with the inside aligned with the interior of the mold,
  • Pouring an aggregate-containing composition into the mold for producing the concrete,
  • - solidification of the composition,
characterized in that, prior to the step of casting, an adhesive composition containing a liquid adhesive phase and a solid phase is applied to the inside suitable for forming mechanical anchoring means in the concrete.

Der Begriff "flüssige Klebstoffphase" bezeichnet einen herkömmlichen, in flüssiger Form anwendbaren Klebstoff.Of the Term "liquid adhesive phase" refers to a usual, in liquid Form applicable adhesive.

Der Begriff "feste Phase" bezeichnet Verankerungselemente, die homogen in der Klebstoffzusammensetzung verteilt sind.Of the Term "solid phase" refers to anchoring elements, which are homogeneously distributed in the adhesive composition.

Mit diesem Herstellungsverfahren erhält man eine wirtschaftliche und sehr feste Verbindung zwischen der Metallschale und dem Beton.With receives this manufacturing process to have an economic and very solid connection between the Metal shell and the concrete.

Als mechanisches Verankerungsmittel können übliche mineralische Zuschlagstoffe verwendet werden, was sehr wirtschaftlich ist; um die Verbindung zwischen Schale und Beton noch zu verstärken, verwendet man vorzugsweise Zuschlagstoffe von der gleichen Art wie diejenigen der Betonzusammensetzung; die Körnchengröße der Zuschlagstoffe der Klebstoffzusammensetzung ist angepasst, damit die Zuschlagstoffe nach dem Auftragen teilweise aus der flüssigen Phase der Klebstoffzusammensetzung vorstehen. When Mechanical anchoring agents can be conventional mineral aggregates used, which is very economical; to the connection between shell and concrete still reinforce, it is preferably used Aggregates of the same type as those of the concrete composition; the granule size of the aggregates the adhesive composition is adjusted to allow the aggregates after applying partially from the liquid phase of the adhesive composition protrude.

Weitere vorteilhafte Merkmale des erfindungsgemäßen Verfahrens sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.Further advantageous features of the method according to the invention are in the dependent claims specified.

Wenn die Schale durch galvanische Beschichtung hergestellt wird, kann die Erfindung auch eines oder mehrere der folgenden Merkmale aufweisen:

  • – der Schritt der Herstellung der Schale enthält die folgenden Schritte:
  • – Herstellen eines Abdrucks mit einer Oberfläche, die der vorbestimmten Form des Stulpblechs entspricht;
  • – gegebenenfalls die Oberfläche des Abdrucks leitend machen;
  • – Bedecken der Oberfläche oder ggf. der leitenden Oberfläche des Abdrucks durch galvanisches Beschichten mit einer Metallschicht, bis eine Metallschale gebildet ist, wobei die Innenseite der Schale dann der metallischen Schicht am Ende der galvanischen Beschichtung entspricht;
  • – die Metallschicht ist auf der Basis von Nickel, und die galvanische Beschichtung erfolgt in einem Bad zur galvanischen Beschichtung auf der Basis von Nickelsulfamat;
  • – die Metallschicht ist auf der Basis von Kupfer,
  • – der Abdruck ist aus Polymermaterial und/oder die leitende Oberfläche des Abdrucks enthält Graphit.
When the shell is made by electroplating, the invention may also have one or more of the following features:
  • The step of manufacturing the shell includes the following steps:
  • - Producing an impression with a surface corresponding to the predetermined shape of the Stulpblechs;
  • - optionally make the surface of the impression conductive;
  • - Covering the surface or possibly the conductive surface of the impression by electroplating with a metal layer until a metal shell is formed, wherein the inside of the shell then corresponds to the metallic layer at the end of the galvanic coating;
  • - The metal layer is based on nickel, and the galvanic coating takes place in a bath for galvanic coating based on nickel sulfamate;
  • The metal layer is based on copper,
  • - The impression is made of polymer material and / or the conductive surface of the impression contains graphite.

Die Erfindung hat auch ein Ziehwerkzeug aus hydraulischem Beton zum Gegenstand, dessen Oberfläche, die dazu bestimmt ist, mit dem zu ziehenden Blechausschnitt in Kontakt zu gelangen, zumindest teilweise mit einer mit dem Beton verbundenen Metallschale bedeckt ist, die durch das erfindungsgemäße Verfahren erhalten werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass die Schale mit dem Beton mit Hilfe einer Klebstoffschicht verbunden wird, wobei mechanische Verankerungsmittel zum Teil in den Beton und zum Teil in die Klebstoffschicht eingefügt sind.The Invention also has a drawing tool made of hydraulic concrete for Object whose surface, which is intended to be in contact with the sheet metal section to be drawn to arrive, at least partially connected with a concrete Metal shell is covered by the method of the invention can be obtained, characterized in that the shell with the concrete is connected by means of an adhesive layer, wherein Mechanical anchoring means partly in the concrete and partly inserted into the adhesive layer are.

Weitere vorteilhafte Merkmale des erfindungsgemäßen Ziehwerkzeugs sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.Further advantageous features of the drawing tool according to the invention are in the dependent claims specified.

Die Erfindung wird besser verstanden werden anhand der nachfolgenden Beschreibung, in der die Schale durch galvanische Beschichtung hergestellt wird, wobei diese Beschreibung als nicht einschränkend zu verstehendes Beispiel zu verstehen ist.The The invention will be better understood with reference to the following Description in which the shell is made by galvanic coating this description being given as a non-limiting example to understand.

Die auf diese Beschreibung folgenden Beispiele dienen dazu, sie genauer zu veranschaulichen, immer noch ohne Einschränkung und in Bezug auf:The The following examples serve to give more detail to this description to illustrate, still without restriction and in relation to:

1, die ein Prinzipschema der Abscherversuche des Beispiels 1 ist; 1 which is a schematic diagram of shear tests of Example 1;

die 2 bis 4, die verschiedenen Schritten der Herstellung eines Ziehwerkzeugs durch das erfindungsgemäße Verfahren entsprechen, wie es im Beispiel 2 beschrieben wird: 2: Herstellung des Abdrucks 3: Herstellung der Schale 4: erfindungsgemäßes Ziehwerkzeug.the 2 to 4 which correspond to various steps of the production of a drawing tool by the method according to the invention, as described in Example 2: 2 : Making the impression 3 : Making the shell 4 : Drawing tool according to the invention.

Das Verfahren zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Ziehwerkzeugs enthält also hauptsächlich die folgenden Schritte: Herstellung der Metallschale, Herstellung einer Gießform für den diese Metallschale integrierenden Beton, Herstellung einer Betonzusammensetzung, Herstellung und Auftragen einer Klebstoffzusammensetzung für die Verbindung von Beton und Schale, Gießen des Betons, Erstarren des Betons und Vernetzung des Klebstoffs, Ausformen des Betons.The Method for producing a drawing tool according to the invention thus contains mainly the following steps: production of the metal shell, production of a mold for the this metal shell integrating concrete, producing a concrete composition, Preparation and application of an adhesive composition for the compound of concrete and shell, casting of the concrete, solidification of the concrete and cross-linking of the adhesive, Forming the concrete.

Um eine Metallschale durch galvanische Beschichtung oder Galvanoformung herzustellen, beschreibt die Druckschrift DE 40 21 384 ein Verfahren, das die folgenden Schritte aufweist:

  • – Herstellen eines Abdrucks mit einer Oberfläche, die der vorbestimmten Form des Stulpblechs entspricht;
  • – gegebenenfalls die Oberfläche des Abdrucks leitend machen;
  • – Bedecken der leitenden Oberfläche durch galvanisches Beschichten mit einer Metallschicht, bis eine Metallschale gebildet ist, wobei die Innenseite der Schale dann der Stärke der metallischen Schicht am Ende der galvanischen Beschichtung entspricht.
To produce a metal shell by electroplating or electroforming, the document describes DE 40 21 384 a method comprising the following steps:
  • - Producing an impression with a surface corresponding to the predetermined shape of the Stulpblechs;
  • - optionally make the surface of the impression conductive;
  • - Covering the conductive surface by electroplating with a metal layer until a metal shell is formed, wherein the inside of the shell then corresponds to the thickness of the metallic layer at the end of the galvanic coating.

Man kann einen Abdruck zum Beispiel dadurch herstellen, dass man einen Block aus einem weichen Material vorausschneidet und ihn dann maschinell bearbeitet, um ihn genau auf die gewünschten Abmessungen zu bringen.you can make an impression, for example, by giving one Block from a soft material precedes and then machine machined to bring it exactly to the desired dimensions.

Als weiches Material kann man ein Verbundmaterial mit organischer Matrix verwenden, das zum Beispiel ausgehend von einem wärmehärtbaren Harz hergestellt wird, dem Füllstoffe zugefügt werden; wenn diese Füllstoffe leitend sind, kann man ein stromleitendes Verbundmaterial erhalten.When Soft material can be a composite material with organic matrix Use, for example, starting from a thermosetting Resin is made of the fillers added become; if these fillers are conductive, one can obtain an electrically conductive composite material.

Man kann auch einen Abdruck durch Formen an einem "Meistermodell" eines Harzes, eines Harzbetons oder eines hydraulischen Betons auf einem "Gelcoat" (in englischer Sprache) oder einem beliebigen anderen, mit den Anforderungen der Galvanoformung kompatiblen Material erhalten, wobei diese Anforderungen insbesondere die Temperatur und die Chemie des Bads zur galvanischen Beschichtung und den Oberflächenzustand des Abdrucks betreffen.you can also imprint by molding on a "master model" of a resin, a resin concrete or a hydraulic concrete on a "gelcoat" or a any other, compatible with the requirements of electroforming Material obtained, these requirements in particular the temperature and the chemistry of the bath for plating and surface condition of the impression.

Eine der Seiten des Abdrucks muss also der vorbestimmten Form des Stulpblechs entsprechen; der Zustand dieser Oberfläche bedingt denjenigen der Oberfläche des Ziehwerkzeugs und auch die leichte Trennung von Abdruck und Schale, im allgemeinen nach dem Gießen des Betons; es ist also besonders wichtig, dessen Oberflächenzustand zu prüfen, und Oberflächenbehandlungen, wie zum Beispiel Polieren, können sich zu diesem Zweck als nützlich erweisen.A The sides of the impression must therefore be the predetermined shape of the faceplate correspond; the condition of this surface requires those of surface the drawing tool and also the easy separation of impression and Shell, generally after casting the concrete; so it is especially important, its surface condition to consider, and surface treatments, such as polishing, can become useful for this purpose prove.

Um die Geometrie des galvanogeformten Bauteils zu garantieren, und insbesondere, wenn die Elektrolytbeschichtung in einem Bad mit von der Umgebungstemperatur unterschiedlichen Temperatur erfolgt, sollte für den Abdruck ein Material verwendet werden, dessen Ausdehnungskoeffi zient nahe demjenigen des Metalls der Schale ist, oder dieser Koeffizient sollte bei den ursprünglichen Abmessungen des Abdrucks berücksichtigt werden.Around to guarantee the geometry of the electroformed component, and in particular, when the electrolyte coating in a bath with the ambient temperature is different temperature should for the Impression a material can be used, the coefficient of expansion coefficient near that of the shell's metal, or that coefficient should be at the original Dimensions of the impression taken into account become.

So ist es üblich, Kupferschalen in Galvanisierungsbädern bei Umgebungstemperatur herzustellen, während Nickelschalen durch galvanische Beschichtung bei Temperaturen hergestellt werden, die im allgemeinen höher liegen, etwa bei 55°C.So it is usual, Copper shells in plating baths at ambient temperature to produce while Nickel shells made by galvanic coating at temperatures which are generally higher lie at about 55 ° C.

Wenn das zur Herstellung des Abdrucks verwendete Material nicht leitend ist, sollte die Seite des Abdrucks leitend gemacht werden, die der Form des Stulpblechs entspricht, damit man beim Eintauchen dieser Fläche in ein Bad zur galvanischen Beschichtung einen Galvanisierungsstrom zwischen dieser Fläche und einer in das Bad getauchten Gegenelektrode fließen lassen kann.If the material used to make the impression is non-conductive is the side of the footprint should be made conductive, the Shape of the faceplate corresponds, so that when immersing this area in a Bath for electroplating a galvanizing current between this area and a counter electrode immersed in the bath can.

Man kann die Oberfläche zum Beispiel auch durch Auftragen einer Schicht eines Strom leitenden Lacks oder durch chemisches oder physikalisches Aufbringen eines leitenden Werkstoffs (zum Beispiel Silber oder Palladium) leitend machen; vorzugsweise enthält der leitende Werkstoff Graphit.you can the surface For example, by applying a layer of a current-conducting paint or by chemical or physical application of a conductive Make material (for example silver or palladium) conductive; preferably contains the conductive material graphite.

Wenn die Stärke der aufgebrachten Schicht in Bezug auf die Abmessungstoleranzen des Werkzeugs zu groß ist, muss vorher in der Oberfläche des Abdrucks eine Formschräge über eine Tiefe ausgeführt werden, die derjenigen der Lackschicht entspricht; die Oberflächenqualität der aufgebrachten Schicht ist ebenso wichtig wie diejenige des Abdrucks, wie oben beschrieben.If the strenght the applied layer with respect to the dimensional tolerances the tool is too big, must be in the surface before of the impression a draft over a Depth executed which corresponds to that of the lacquer layer; the surface quality of the applied Layer is as important as the impression, as above described.

Um die Stärke dieser Schicht zu begrenzen und eine leitende Oberfläche zu erhalten, die diejenige des Abdrucks genauer wiedergibt, wird vor zugsweise eine chemische oder physikalische Beschichtung anstelle einer Lackbeschichtung durchgeführt.Around the strenght limit this layer and get a conductive surface which reproduces the one of the impression in more detail, is preferably before a chemical or physical coating instead of a paint coating carried out.

Der folgende Schritt enthält einen Vorgang der galvanischen Beschichtung, der angepasst ist, um die leitende Oberfläche mit einer Metallschicht von einer Stärke zu überziehen, die in der Lage ist, die Metallschale des Ziehwerkzeugs zu bilden.Of the contains the following step a galvanic coating process that is adapted around the conductive surface to coat with a metal layer of a thickness capable of is to form the metal shell of the drawing tool.

Als galvanisches Beschichtungsmaterial, das eine Schale eines Ziehwerkzeugs bilden kann, kann man Nickel oder Kupfer oder Legierungen dieser Metalle verwenden, wie zum Beispiel Nickelkobaltlegierungen.When galvanic coating material, which is a shell of a pulling tool You can form nickel or copper or alloys of these Use metals such as nickel cobalt alloys.

Die Stärke der Metallschale hängt ab von der Form des Stulpblechs, den mechanischen Eigenschaften des Betons des Werkzeugs und des Metalls seiner Schale, und den vorgesehenen Benutzungsbedingungen des Werkzeugs; so bewirken zum Beispiel komplexe Formen des Stulpblechs, die geringe Krümmungsradien aufweisen, starke Beanspruchungen der Schale, und erfordern eine größere Stärke; die Stärke, die der Schale verliehen werden sollte, kann durch an sich bekannte Verfahren berechnet werden, die hier nicht im Einzelnen beschrieben werden; diese Stärke liegt im allgemeinen über 1 mm.The Strength the metal shell hangs from the shape of the faceplate, the mechanical properties the concrete of the tool and the metal of its shell, and the intended conditions of use of the tool; so to effect Example complex shapes of the faceplate, the low radii of curvature exhibit, heavy demands on the shell, and require one greater strength; the Strength, which should be awarded to the shell, by known per se Procedures are calculated, which are not described here in detail become; this strength is generally over 1 mm.

Für die galvanische Beschichtung taucht man also die leitende Oberfläche in ein Bad zur galvanischen Beschichtung und lässt einen Galvanisierungsstrom zwischen dieser Fläche und einer in das Bad getauchten Gegenelektrode fließen.For the galvanic Coating so you dip the conductive surface in a bath for galvanic coating and lets a galvanizing current between this surface and a counter electrode immersed in the bath flow.

Die Bedingungen der galvanischen Beschichtung, wie auch die Zusammensetzung und die Temperatur des Bads, wie die Stromdichte und die Galvanisierungs-Ladung, werden in an sich bekannter Weise in Abhängigkeit von der Zusammensetzung und der Stärke der aufzubringenden Metallschicht angepasst; diese aufgebrachte Schicht bildet die Metallschale des Ziehwerkzeugs.The Conditions of the galvanic coating, as well as the composition and the temperature of the bath, such as the current density and the plating charge, be in a conventional manner depending on the composition and the strength adapted to be applied metal layer; this applied Layer forms the metal shell of the drawing tool.

Bei Nickelschalen verwendet man also vorzugsweise Bäder, die hauptsächlich Nickelsulfamat und Nickelchlorid und Borsäure enthalten; man kann diesen Bädern organische Zusatzstoffe hinzufügen, die geeignet sind, um die mechanischen Eigenschaften der Metallschale zu verbessern.at Nickel shells are therefore preferably used baths, mainly nickel sulfamate and nickel chloride and boric acid contain; you can use these baths add organic additives, which are suitable for the mechanical properties of the metal shell to improve.

Da die galvanische Anfangsbeschichtung dazu bestimmt ist, die Arbeitsoberfläche des Ziehwerkzeugs zu bilden, sind die Beschichtungsbedingungen während dieser Phase besonders wichtig; insbesondere im Fall einer geringen Leitfähigkeit der leitenden Schicht des Abdrucks, und/oder, um eine homogene galvanische Beschichtung guter Qualität und von geringer Rauheit zu erhalten, ist es angebracht, während dieser Phase eine sehr geringe Stromdichte anzulegen, sehr viel geringer als 1 A/dm2; anschließend erhöht man die Stromdichte gemäß den vom Bad erlaubten Leistungen und gemäß den Grenzen der inneren Spannungen, die in der aufgebrachten Stärke erlaubt sind.There the galvanic initial coating is intended to be the working surface of the Drawing tools are the coating conditions during this Phase especially important; especially in the case of low conductivity the conductive layer of the impression, and / or a homogeneous galvanic Good quality coating and to get from little roughness, it is appropriate during this Phase to apply a very low current density, much lower as 1 A / dm2; subsequently elevated the current density according to the Bath allowed performances and according to the limits the internal tensions allowed in the applied strength are.

Die Nickelsulfamat enthaltenden Bäder ermöglichen es, hohe Beschichtungsgeschwindigkeiten zu erreichen, wodurch die Herstellungskosten verringert werden können.The Nickel sulfamate-containing baths enable it to achieve high coating speeds, whereby the Production costs can be reduced.

Für mittlere Stromdichten, im allgemeinen unter 10 A/dm2, kann man so dicke metallische Nickelschichten erhalten, die eine Vickers-Härte zwischen 150 und 250 HV, eine Elastizitätsgrenzspannung zwischen 250 und 660 MPa, eine Bruchgrenzspannung zwischen 370 und 1050 MPa aufweisen.For medium Current densities, generally below 10 A / dm2, can be as thick metallic Obtained nickel layers having a Vickers hardness between 150 and 250 HV, a elastic limit voltage between 250 and 660 MPa, a breaking limit voltage between 370 and 1050 MPa.

Das Hinzufügen von Kobalt in das Bad ermöglicht es, die Härte des erhaltenen Metalls zu erhöhen; die Erhöhung der Stromdichte bewirkt im allgemeinen eine Verringerung der Härte.The Add of cobalt in the bath allows it, the hardness to increase the obtained metal; the increase the current density generally causes a reduction in hardness.

Nach der galvanischen Beschichtung erhält man eine Metallschale, die mit ihrer sogenannten "Außenseite" gegen den Abdruck anliegt, während die freie Fläche der Schale die sogenannte "Innenseite" der Schale bildet, die der Stärke der aufgebrachten Metallschicht am Ende der galvanischen Beschichtung entspricht.To the galvanic coating gives a metal shell, the with its so-called "outside" against the impression is present while the free area the shell forms the so-called "inside" of the shell, the strength the applied metal layer at the end of the galvanic coating equivalent.

In diesem Stadium kann man die Schale vom Abdruck trennen; es wird aber bevorzugt, diese Trennung später durchzuführen.In At this stage one can separate the shell from the impression; it will but prefers to perform this separation later.

Ausgehend von Formelementen wird dann eine Form für das Ziehwerkzeug hergestellt, wobei die Metallschale als Formboden oder Formelement mit der "Innenseite" zum Inneren der Form gerichtet verwendet wird; weitere Formelemente sind auf dem Umriss der Schale angeordnet, um eine Form zu bilden, die an die Abmessungen des herzustellenden Ziehwerkzeugs angepasst ist; diese anderen Elemente können am Abdruck der Schale befestigt sein.outgoing of mold elements is then made a mold for the drawing tool, wherein the metal shell as a mold bottom or mold element with the "inside" to the interior of Form is used directionally; Other features are on the Outline of the shell arranged to form a shape that matches the dimensions adapted to the drawing tool to be produced; these other elements can be attached to the impression of the shell.

Dann wird in an sich bekannter Weise eine Zusammensetzung eines hydraulischen Betons hergestellt, die für die Herstellung eines Ziehwerkzeugs geeignet ist; es handelt sich im allgemeinen um sogenannte "BHP"-Zusammensetzungen ("Beton Haute Performance") oder Hochleistungsbeton-Zusammensetzungen, die außer den üblichen Bestandteilen des Betons, d.h. ein hydraulisches Bindemittel und Zuschlagstoffe, pyrogene Kieselerde und einen Superweichmacher enthalten.Then is in a conventional manner a composition of a hydraulic Concrete manufactured for the production of a drawing tool is suitable; It is about generally to so-called "BHP" compositions ("high performance concrete") or high performance concrete compositions, the except the usual Constituents of the concrete, i. a hydraulic binder and Aggregates, fumed silica and a superplasticizer included.

Die Zuschlagstoffe bestehen zum Beispiel aus Sand und/oder Kies.The Aggregates consist for example of sand and / or gravel.

Für diese "BHP"-Zusammensetzungen sind der Anteil an Anmachwasser und die Erstarrungsschwindung sehr gering.For these "BHP" compositions are the proportion of mixing water and the solidification Schwin very low.

Die vollständige Erstarrung dieser Betonarten kann durch Lagerung bei Umgebungstemperatur während mindestens 28 Tagen erhalten werden; sie kann auch in beschleunigter Weise durch Wärmebehandlung erhalten werden.The full Solidification of these types of concrete can be achieved by storage at ambient temperature while be received for at least 28 days; It can also be accelerated Obtained by heat treatment become.

Für diese Zusammensetzungen erhält man nach der vollständigen Erstarrung Betonarten, deren Bruchgrenzbeanspruchung über 50 MPa bei Druckbeanspruchung und 7 MPa bei Zugbeanspruchung liegt.For this Receives compositions one after the full one Solidification of concrete types whose breaking limit stress exceeds 50 MPa under compressive stress and 7 MPa in tensile stress.

Vorzugsweise enthält die verwendete Betonherstellungszusammensetzung Verstärkungsfasern; diese Metallfasern ermöglichen es, die Ausbreitungen von Rissen im Beton zu begrenzen, was es ermöglicht, seine Druckfestigkeit, insbesondere bei Zugbelastung, und seine Ermüdungsfestigkeit zu erhöhen und die Leistungen des Ziehwerkzeugs noch zu verbessern.Preferably contains the concrete-making composition used reinforcing fibers; allow these metal fibers it to limit the propagation of cracks in the concrete, which makes it possible its compressive strength, especially under tensile load, and its fatigue strength to increase and to improve the performance of the drawing tool yet.

Man stellt anschließend eine Klebstoffzusammensetzung her und trägt sie auf die Innenseite der als Formboden oder Formelement dienenden Metallschale auf.you then sets makes an adhesive composition and wears it on the inside of the as a mold bottom or form element serving metal shell.

Man geht zum Beispiel so vor, wie es in den Versuchen Nr. 4 bis 6 oder Nr. 13 bis 15 des Beispiels 1 beschrieben ist; gemäß diesen erfindungsgemäßen Versuchen dispergiert man zur Herstellung einer Klebstoffzusammensetzung in der aus einem üblichen Klebstoff, der für das Kleben auf Beton geeignet ist, bestehenden flüssigen Phase eine feste Phase, die angepasst ist, um mechanische Mittel zur Verankerung im Beton zu bilden.you For example, this is done as it is in the experiments Nos. 4 to 6 or No. 13 to 15 of Example 1 is described; according to these inventive experiments is dispersed to prepare an adhesive composition in the one from a usual Adhesive for Gluing on concrete is suitable, existing liquid phase a solid phase that is adapted to mechanical means of anchoring to form in the concrete.

Vorzugsweise ist dieser Klebstoff auf der Basis von wärmehärtbaren Polymeren, zum Beispiel von der Art Epoxy; diese Art Klebstoffe sind im allgemeinen Zweikomponentenklebstoffe, wobei die Mischung der organischen Bestandteile kurz vor der Anwendung erfolgt; vorzugsweise ist dieser Klebstoff geeignet, um sich unter den Erstarrungsbedingungen des Betons vollständig zu vernetzen.Preferably this adhesive is based on thermosetting polymers, for example of the type epoxy; these types of adhesives are generally two-component adhesives, the mixture of organic ingredients is about to be used he follows; Preferably, this adhesive is suitable for getting under to fully network the solidification conditions of the concrete.

Die Verwendung von Klebstoffen auf der Basis von thermoplastischen Polymeren sollte vermieden werden, da die Kohäsion zwischen Schale und Beton des Werkzeugs durch das Erwärmen des Ziehwerkzeugs sich während der Benutzung mit schnellem Arbeitstakt verschlechtern könnte, was die Leistungen dieses Werkzeugs stark beeinträchtigen wurde.The Use of adhesives based on thermoplastic polymers should be avoided as the cohesion between shell and concrete of the tool by heating of the drawing tool during could worsen the use with fast power stroke, what the performance of this tool has been severely impaired.

Die mechanischen Verankerungsmittel haben mindestens eine Abmessung, die senkrecht zur Oberfläche der Metallschale verläuft, um nach dem Aufbringen auf diese Schale über die Oberfläche der flüssigen Phase der Klebstoffzusammensetzung vorzustehen, damit nach dem Gießen des Betons diese Verankerungsmittel zum Teil in die Klebstoffschicht und zum Teil in den Beton getaucht sind.The mechanical anchoring means have at least one dimension, perpendicular to the surface the metal shell runs, after applying to this shell over the surface of the liquid phase the adhesive composition so that after pouring the Some concrete these anchoring agents in the adhesive layer and partly submerged in the concrete.

Als mechanische Verankerungsmittel können verwendet werden:

  • – isolierte Elemente, wie die mineralischen Zuschlagstoffe oder die Metallnägel, die im Beispiel 1 angeführt sind;
  • – ein "zweidimensionaler" Draht von der Art "Stacheldraht" oder ein "dreidimensionales" Gitter, mit in gleichmäßigem Abstand angeordneten Elementen, die quer zur allgemeinen Richtung des Drahts bzw. des Gitters verlaufen, von denen mindestens ein Ende in den Beton eingetaucht werden soll.
As mechanical anchoring means can be used:
  • - isolated elements, such as the mineral aggregates or metal nails listed in Example 1;
  • A "two-dimensional" barbed wire or a "three-dimensional" lattice, with evenly spaced elements running transversely to the general direction of the wire or lattice, at least one end of which is to be immersed in the concrete ,

Die Verwendung von Zuschlagstoffen hat einen wirtschaftlichen Vorteil und einen Vorteil in Bezug auf die Verankerung im Beton, insbesondere, wenn diese Zuschlagstoffe von der gleichen Art wie diejenigen des Betons sind.The Use of aggregates has an economic advantage and an advantage in terms of anchoring in concrete, especially if these aggregates of the same kind as those of the concrete are.

Um die Klebstoffzusammensetzung aufzutragen, beginnt man im allgemeinen damit, die Innenseite der Metallschale mit einer gleichmäßigen Schicht eines üblichen Klebstoffs im flüssigen Zustand zu bestreichen, und anschließend trägt man die Verankerungsmittel auf, indem man sie in die Klebstoffschicht im flüssigen Zustand eindringen lässt; es ist sehr wichtig, dass diese Verankerungsmittel zum Teil in die Klebstoffschicht eingetaucht sind und dass der andere Teil aus der freien Oberfläche der Klebstoffschicht vorsteht, um später in den Beton eingetaucht zu werden; nach dem Gießen des Betons müssen die Verankerungsmittel sowohl in die Stärke der Klebstoffschicht als auch in den Beton eingetaucht sein.Around Applying the adhesive composition generally begins with it, the inside of the metal shell with a uniform layer a usual one Adhesive in the liquid To coat condition, and then you wear the anchoring means by allowing them to penetrate into the adhesive layer in the liquid state; it It is very important that these anchors are partly in the Adhesive layer are immersed and that the other part from the free surface the adhesive layer protrudes to later submerged in the concrete to become; after the pouring of the concrete the anchoring agents in both the thickness of the adhesive layer as also be immersed in the concrete.

Vorzugsweise ist die Abmessung der Verankerungsmittel, die senkrecht zur Oberfläche der Schale oder zur Oberfläche der Klebstoffschicht verläuft, größer als die Stärke der aufgetragenen Klebstoffschicht.Preferably is the dimension of the anchoring means perpendicular to the surface of the Shell or to the surface the adhesive layer runs, greater than the strenght the applied adhesive layer.

Bei einer Verwendung von isolierten Verankerungsmitteln trägt man diese Mittel vorzugsweise auf, indem man sie gleichmäßig auf und in der Klebstoffschicht verteilt.at one uses isolated anchoring agents Means preferably by placing them evenly on and in the adhesive layer distributed.

Der Vorteil der Verwendung eines Drahts oder eines Gitters als Verankerungsmittel liegt darin, dass die Verankerungsmittel, die von diesem Draht oder diesem Netz getragen werden, vorab regelmäßig verteilt wurden.Of the Advantage of using a wire or grid as anchoring means lies in the fact that the anchoring means of this wire or be worn on this network, were previously distributed regularly.

Anschließend kann man zum Vorgang des Gießens der Betonzusammensetzung in die Form übergehen.Then you can one to the process of casting of the concrete composition into the mold.

Vor dem Gießen:

  • – kann man in Abhängigkeit von der Art des verwendeten üblichen Klebstoffs den Klebstoff in an sich bekannter Weise teilweise vernetzen lassen;
  • – kann man gegebenenfalls Verstärkungsarmierungen des Betons und Metalleinsätze vorsehen, die man dann in der Form anordnet.
Before pouring:
  • - Can be partially crosslinked in a conventional manner, depending on the type of the usual adhesive used;
  • - You can optionally provide reinforcing reinforcements of the concrete and metal inserts, which are then arranged in the form.

Dann gießt man die Betonzusammensetzung in die Form, man rüttelt den Beton im flüssigen Zustand, um ihn zu entgasen und zu verdichten, dann lässt man diesen Beton in an sich bekannter und an die verwendete Betonzusammensetzung angepasster Weise erstarren; unter den Erstarrungsbedingungen wird der Klebstoff der Klebstoffzusammensetzung vollständig vernetzt.Then pouring The concrete composition in the form, shaking the concrete in the liquid state, to to degasify and condense it, then let this concrete in known and adapted to the concrete composition used Freeze way; Under the solidification conditions is the adhesive the adhesive composition completely crosslinked.

Nach dem Erstarren, oder zumindest nach dem Beginn des Erstarrens, sobald der Klebstoff der Klebstoffzusammensetzung vollständig vernetzt ist, kann man ausformen, indem man, falls notwendig, die anderen Formelemente entfernt, außer der Metallschale, die durch Kleben und Verankern fest mit dem Beton verbunden ist.To the solidification, or at least after the onset of solidification, as soon as possible the adhesive of the adhesive composition is fully crosslinked is, one can form, by, if necessary, the other form elements removed, except the metal shell, which by gluing and anchoring firmly with the concrete connected is.

Wenn der Klebstoff geeignet ist, um unter den Erstarrungsbedingungen des Betons vollständig zu vernetzen, ist es nicht notwendig, einen getrennten Schritt der Vernetzung nach dem Gießen des Betons vorzusehen.If The adhesive is suitable to under the solidification conditions of the concrete completely To network, it is not necessary to take a separate step Networking after casting of the concrete.

Der Klebstoff gewährleistet dann eine chemische Verbindung zwischen der Schale und dem Beton, während die mechanischen Verankerungsmittel im wesentlichen eine mechanische Verbindung gewährleisten, da sie sowohl in die Schicht aus vernetztem Klebstoff als auch in den erstarrten Beton getaucht sind.Of the Adhesive guaranteed then a chemical bond between the shell and the concrete while the mechanical anchoring means essentially a mechanical Ensure connection, since both in the layer of cross-linked adhesive and in the solidified concrete are submerged.

Der Vorteil der Verwendung von Zuschlagstoffen als Verankerungsmittel liegt darin, dass die Abstände zwischen den Verankerungspunkten sehr klein sind, insbesondere, wenn der mittlere Durchmesser dieser Zuschlagstoffe relativ gering ist, d.h. zwischen 1,5 und 3 mal so groß wie die Stärke der flüssigen Phase der Klebstoffzusammensetzung nach dem Aufbringen.Of the Advantage of using aggregates as anchoring agents lies in the fact that the distances between the anchoring points are very small, especially if the average diameter of these aggregates is relatively low, i. between 1.5 and 3 times as big as the strenght the liquid Phase of the adhesive composition after application.

Man kann auch Zuschlagstoffe nicht nur von gleicher Art, sondern auch von der gleichen Körnchengröße wie diejenigen der Betonzusammensetzung verwenden, was wirtschaftlicher ist.you can also aggregates not only of the same kind, but also of the same granule size as those use the concrete composition, which is more economical.

Es ist auch angebracht, wenn dies noch nicht geschehen ist, den Abdruck von der Metallschale zu trennen, wodurch die Außenfläche der Schale freigelegt wird, die der Arbeitsfläche des Ziehwerkzeugs entspricht.It is also appropriate, if not already done, the impression to separate from the metal shell, exposing the outer surface of the shell, the work surface of the drawing tool corresponds.

Wenn der Abdruck aus Polymermaterial ist, und/oder wenn die auf diesen Abdruck aufgebrachte leitende Schicht auf der Basis von Graphit ist, wird diese Trennung vorteilhafterweise erleichtert.If is the impression of polymer material, and / or if on this Imprinted conductive layer based on graphite This separation is advantageously facilitated.

So erhält man ein Ziehwerkzeug aus hydraulischem Beton, das für die Herstellung von Stulpblechen einer vorbestimmten Form ausgehend von Blechausschnitten geeignet ist, Werkzeug, dessen Oberfläche, die mit dem zu ziehenden Blechausschnitt in Kontakt kommen soll, zumindest teilweise von einer Metallschale bedeckt ist.So receives a drawing tool made of hydraulic concrete, for the production from Stulpblechen a predetermined shape starting from sheet metal cutouts suitable tool, whose surface, with the to be pulled Sheet metal section should come into contact, at least partially by a metal shell is covered.

Die Herstellung des Werkzeugs kann durch eine leichte maschinelle Bearbeitung, um, wenn nötig, die Abmessungen des Werkzeugs zu korrigieren, und/oder durch eine Behandlung der Arbeitsfläche, um sie zu härten, und/oder um ihre Rauheit anzupassen und/oder um die Schmierwirkung beim Ziehen zu verbessern, vervollständigt werden.The Production of the tool can be achieved by a light machining, to, if necessary, to correct the dimensions of the tool, and / or by a Treatment of the work surface, to harden her, and / or to adjust their roughness and / or the lubricity to improve when pulling, to be completed.

Man kann auf der Metallschale des Werkzeugs die gleichen Oberflächenbehandlungen wie diejenigen durchführen, die bei üblichen Ziehwerkzeugen aus Gusseisen verwendet werden; bei Wärmebehandlungen sollte darauf geachtet werden, dass keine Temperaturen erreicht werden, die den vernetzten Klebstoff der Klebstoffzusammensetzung beschädigen könnten, die die Verbindung zwischen Schale und Beton gewährleistet.One can on the metal shell of the tool the same surface treatments as those which are used in conventional cast-iron drawing tools; during heat treatments, care should be taken not to reach temperatures which could damage the cross-linked adhesive of the adhesive composition which ensures the connection between shell and concrete.

Aufgrund der Erfindung bietet das erhaltene Ziehwerkzeug Leistungen, die im Vergleich mit den Ziehwerkzeugen der gleichen Art gemäß dem Stand der Technik wesentlich verbessert sind, da die Verbindung zwischen der Schale und dem Beton sehr fest ist, insbesondere gegenüber den Abscherbeanspruchungen; die Verbesserung der Festigkeit dieser Verbindung im Vergleich mit dem Stand der Technik ist im nachfolgenden Beispiel 1 dargestellt.by virtue of The invention provides the drawing tool benefits that in comparison with the drawing tools of the same kind according to the state The technique is much improved because the connection between the shell and the concrete is very strong, especially against the Abscherbeanspruchungen; improving the strength of this compound in comparison with the prior art is in the following example 1 shown.

Mit Hilfe der Erfindung können zu verringerten Kosten Ziehwerkzeuge hergestellt werden, die für größere Herstellungsserien von Stulpblechen und/oder für Stulpbleche mit komplexeren Formen verwendet werden können, das heißt Formen, die kleine Krümmungsradien aufweisen.With Help the invention can At a reduced cost, drawing tools are manufactured for larger series of production of faceplates and / or for Stulpbleche can be used with more complex forms, the is called Shapes, the small radii of curvature exhibit.

Die folgenden Beispiele vervollständigen die Beschreibung.The complete the following examples the description.

Beispiel 1:Example 1:

Dieses Beispiel hat zum Ziel, die Wirkung der dem Klebstoff hinzugefügten festen Verankerungsmittel auf die Festigkeit der Verbindung zwischen der Schale eines Ziehwerkzeugs und dem Beton darzustellen, den man in diese Schale gießt.This Example aims to increase the effect of the solid added to the adhesive Anchoring means on the strength of the connection between the To represent shell of a drawing tool and the concrete which one in this bowl is pouring.

Um diese Wirkung zu berechnen, misst man die Abscherfestigkeit von Klebstofffugen, die zwischen einem Betonblock und einer Metallplatte angebracht werden, gemäß dem Protokoll, das im nachfolgenden §1 definiert ist, für mehrere Arten von Klebstofffugen, die im nachfolgenden §2 definiert sind; die Ergebnisse sind im §3 angegeben.Around To calculate this effect, one measures the shear strength of Adhesive joints between a concrete block and a metal plate be installed in accordance with the Protocol, that defined in the following §1 is for several types of adhesive joints, defined in the following §2 are; the results are in §3 specified.

1. Messprotokoll der Abscherfestigkeit von zwischen einem Betonblock und einer Metallplatte angebrachten Klebstofffugen:1. Measurement protocol of shearing resistance from between a concrete block and a metal plate attached adhesive joints:

Das Prinzip der Messung ist in 1 dargestellt.The principle of measurement is in 1 shown.

1.1 Herstellung des Zusammenfügens eines Blocks 1 aus Beton und einer Metallplatte 2, die mit Hilfe einer zu bezeichnenden Klebstofffuge 3 fest miteinander verbunden werden.1.1 Making the Assembly of a Block 1 made of concrete and a metal plate 2 , which with the help of a designated adhesive joint 3 be firmly connected with each other.

Die Metallplatte 2 besteht aus einem nackten Stahlblech mit einer Stärke von 1,5 mm; die Platte wird mit Hilfe von Trichlorethylen entfettet.The metal plate 2 consists of a bare steel sheet with a thickness of 1.5 mm; the plate is degreased with the help of trichlorethylene.

Nachdem ggf. die verschiedenen Komponenten des Klebstoffs gemischt wurden, wird eine der Seiten der Platte 2 mit Klebstoff bestrichen, wobei der Bestreichmodus der Art des verwendeten Klebstoffs angepasst ist (siehe unten).After possibly mixing the various components of the adhesive, one of the sides of the plate becomes 2 coated with adhesive, the brushing mode being adapted to the type of adhesive used (see below).

Dann werden ggf. die erfindungsgemäßen mechanischen Verankerungsmittel (siehe unten) aufgebracht; die Klebstoffzusammensetzung enthält dann den Klebstoff selbst und die Verankerungsmittel.Then If necessary, the inventive mechanical Anchoring means (see below) applied; the adhesive composition contains then the glue itself and the anchoring means.

Die Herstellung des Zusammenbaus ist dann unterschiedlich, je nachdem, ob es sich um einen Zusammenbau auf "altem" oder "feuchtem" Beton handelt.The Making the assembly is then different, depending on whether it is an assembly on "old" or "wet" concrete.

1.1.1 Zusammenbau auf "altem" Beton:1.1.1 Assembly on "old" concrete:

Ausgehend von der Betonzusammensetzung Nr. 1 (ohne Fasern), die im Beispiel 2 (Tabelle III) beschrieben ist, wird ein Betonblock 1 mit parallelen Seiten hergestellt; nachdem er mindestens 28 Tage im Konservierungsraum gehalten wurde, weist der erhaltene Block eine Druckfestigkeit in der Größenordnung von 55 MPa auf.Starting from concrete composition # 1 (without fibers) described in Example 2 (Table III), a concrete block is formed 1 made with parallel sides; after being held in the preservation room for at least 28 days, the resulting block has a compressive strength of the order of 55 MPa.

Um den Zusammenbau zu erhalten, wird dann die mit Klebstoff versehene Platte 2 auf eine der Seiten des Blocks 1 aufgelegt.To get the assembly, then the adhesive plate is provided 2 on one of the sides of the block 1 hung up.

Nach dem Trocknen unter für den verwendeten Klebstoff geeigneten Bedingungen wird die Verbindung 3 zwischen dem Block 1 und der Platte 2 dann durch die Klebstoffzusammensetzung gewährleistet.After drying under conditions suitable for the adhesive used, the verbin 3 between the block 1 and the plate 2 then ensured by the adhesive composition.

1.1.2 Zusammenbau auf "feuchtem" Beton:1.1.2 Assembly on "wet" concrete:

Auf die mit Klebstoff versehene Seite der Platte 2, und nach dem Beginn der Polymerisierung des Klebstoffs (1 bis 2 Stunden, je nach dem verwendeten Klebstoff), wird ein Block 1 aus Beton ausgehend von einer Betonzusammensetzung geformt, die derjenigen im obigen Paragraphen 1.1.1 identisch ist.On the adhesive side of the plate 2 , and after the start of the polymerization of the adhesive (1 to 2 hours, depending on the adhesive used), a block 1 formed from concrete starting from a concrete composition identical to that in paragraph 1.1.1 above.

Nach dem Rütteln der Zusammensetzung im flüssigen Zustand lässt man den Beton in der Masse binden und trocknen unter den gleichen Bedingungen, wie sie oben unter dem Paragraphen 1.1.1 beschrieben wurden, d.h. man hält den Zusammenbau mindestens 28 Tage im Konservierungsraum.To the shaking the composition in the liquid State leaves you bind the concrete in the mass and dry it under the same Conditions as described above under paragraph 1.1.1, i.e. one stops the assembly at least 28 days in the preservation room.

Wie im Paragraph 1.1.1 wird die Verbindung 3 zwischen dem Block 1 und der Platte 2 dann durch die Klebstoffzusammensetzung gewährleistet.As in paragraph 1.1.1, the connection 3 between the block 1 and the plate 2 then ensured by the adhesive composition.

1.2 Messung der Abscherfestigkeit:1.2 Measurement of Shear Strength:

Dann wird die Messung der Abscherfestigkeit der Verbindungsfuge 3 folgendermaßen durchgeführt: indem der Block 1 zwischen einer Auflage 4 unter seiner Unterseite und einer anderen Auflage 5 auf seiner Oberseite gehalten wird, legt man eine senkrechte Kraft F auf die Platte 2 an (siehe Pfeil in 1) und misst die Bruchkraft Fr der Verbindung der Fuge 3.Then, the measurement of shearing strength of the joint becomes 3 performed as follows: by the block 1 between an edition 4 under its bottom and another edition 5 is held on its top, one puts a vertical force F on the plate 2 on (see arrow in 1 ) and measures the breaking force F r of the connection of the joint 3 ,

Die Fuge 3 wird dann hauptsächlich von einer Abscherkraft beansprucht.The joint 3 is then mainly claimed by a shearing force.

Um eine genauere Berechnung der Abscherfestigkeit einer Verbindungsfuge 3 zu erhalten, führt man mindestens drei Zusammenbauten mit Hilfe der gleichen Verbindungsfuge durch, und man misst die Bruchfestigkeit Fr1, Fr2, Fr3 jedes Zusammenbaus; der Mittelwert der drei erhaltenen Messungen ergibt eine genauere Berechnung der Abscherfestigkeit der Fuge 3.For a more accurate calculation of the shear strength of a joint 3 to obtain at least three assemblies using the same joint, and measure the breaking strength F r1 , F r2 , F r3 of each assembly; the mean of the three measurements obtained gives a more accurate calculation of the shear strength of the joint 3 ,

Die Wahl eines Stahlblechs erklärt sich wie folgt: Es wurden vorher Bruchversuche durchgeführt, indem als Metallplatte galvanogeformte Platten genommen wurden, die unter den gleichen Bedingungen galvanogeformt wurden wie diejenigen der Metallschale des erfindungsgemäßen Ziehwerkzeugs; man hat dann festgestellt, dass der Bruch der Verbindung der Klebstofffuge immer an der Grenzfläche zwischen Beton und Klebstoff erfolgte; man hat also daraus abgeleitet, dass mit Hilfe von Stahlblechplatten durchgeführte Messungen zu den gleichen Ergebnissen führen würden wie diejenigen, die an galvanogeformten Platten durchgeführt werden; um die Versuche zu vereinfachen, hat man also anschließend die meisten Messungen an Stahlplatten durchgeführt.The Choice of a steel sheet explained as follows: Breaking tests were carried out beforehand by were taken as a metal plate electroformed plates under The same conditions were electroformed as those of the Metal shell of the drawing tool according to the invention; it was then found that the breakage of the compound of the adhesive joint always at the interface between concrete and glue; So one derived from it, that carried out with the help of sheet steel plates measurements to the same Results would like those done on galvano-formed plates; in order to simplify the experiments, you then have the Most measurements were done on steel plates.

2. Art der getesteten Beton-Metall-Verbindungen:2. Type of tested Concrete-metal compounds:

2.1 Art der verwendeten Klebstoffe und angepasster Auftragmodus: Es wurden drei Klebstoffe getestet:2.1 Type of used Adhesives and custom application mode: There were three adhesives tested:

  • – "Sikadur 31"® der Firma SIKA: Es handelt sich um einen Zweikomponenten-Epoxyklebstoff, der für das Kleben von Metallen und frischem Beton auf altem Beton geeignet ist; dieser Klebstoff kann als ein Harzmörtel betrachtet werden; dieser Klebstoff wird mit Hilfe eines Spachtels mit Dreieckzähnen mit einer Höhe von 2 mm aufgetragen.- "Sikadur 31" ® from SIKA: It is a two-component epoxy adhesive suitable for bonding metals and fresh concrete to old concrete; this adhesive can be considered as a resin mortar; This adhesive is applied using a spatula with triangular teeth with a height of 2 mm.
  • – "Sikadur Impregnation"® der Firma SIKA: flüssiger Zweikomponenten-Epoxyklebstoff, geeignet für das Kleben von frischem Beton auf altem Beton und für Betonierfugen; es handelt sich um ein reines Harz, das gut in den Beton eindringt; dieser Klebstoff wird mit dem Pinsel aufgetragen.- "Sikadur Impregnation" ® from SIKA: liquid two-component epoxy adhesive, suitable for bonding fresh concrete to old concrete and for concreting joints; it is a pure resin that penetrates well into the concrete; this glue is applied with the brush.
  • – "Mybond Epiphen"® 1800" der Firma LAMBIOTTE: flüssiger Zweikomponenten-Epoxyklebstoff; es handelt sich um ein reines Harz, das im allgemeinen zur Herstellung von laminierten Verbundwerkstoffen und Harzbetonarten verwendet wird; dieser Klebstoff wird in einer Stärke von 1 bis 2 mm durch Gießen in eine Form aufgetragen, deren Boden die Metallplatte ist; vor dem Auftragen auf die Platte lässt man ihn während etwa 2 Stunden vernetzen, um einen Klebstoff mit einer höheren, aber für ein Gießen in die Form noch ausreichend flüssigen Viskosität zu erhalten.- "Mybond Epiphen" ® 1800 "from LAMBIOTTE: two component liquid epoxy adhesive, a pure resin commonly used in the manufacture of laminated composites and resin concrete types, this adhesive is applied in a thickness of 1 to 2 mm Casting is applied to a mold whose bottom is the metal plate, and prior to application to the plate, allowed to crosslink for about 2 hours to obtain an adhesive with a higher viscosity but sufficient liquid to pour into the mold.

2.2 Herstellung von "Verbund"-Verbindungsfugen auf "feuchtem" Beton:2.2 Production of "composite" joint joints on "wet" concrete:

Drei Arten von Verbundverbindungen wurden auf "feuchtem" Beton getestet, wobei die beiden letzteren erfindungsgemäßen Klebstoffzusammensetzungen entsprechen:

  • – Doppelte Klebstoffschicht: Klebstoff "Sikadur 31" + "Sikadur Imprégnation": Man trägt zunächst auf die Metallplatte eine Schicht "Sikadur 31" auf, lässt diesen Klebstoff während etwa 2 Stunden teilweise vernetzen, und trägt dann auf diese teilweise vernetzte Schicht eine Schicht "Sikadur Imprégnation" auf, der gut für das Kleben auf porösen Materialien geeignet ist.
  • – Klebstoff "Sikadur 31" + "mineralische" Verbindung: Da die Polymerisierung des Klebstoffs in einem feuchten Milieu schwieriger ist, hat man sich zum Ziel gesetzt, die Verbindung durch mechanische Verbindungen von der gleichen Art wie der Beton zu vervollständigen; nach dem Auftragen der Klebstoffschicht auf die Metallplatte verteilt man Zuschlagstoffe auf dieser Schicht vor dem Beginn der Polymerisierung; der mittlere Durchmesser der Zuschlagstoffe ist beträchtlich größer als die Stärke der aufgetragenen Klebstoffschicht; der Bedeckungsgrad der verteilten Zuschlagstoffe wird so angepasst, dass der mittlere Abstand zwischen den Zuschlagstoffen von der gleichen Größenordnung wie die mittlere Größe der Zuschlagstoffe ist; man lässt die Zuschlagstoffe in die Klebstoffschicht eindringen.
  • – Klebstoff "Sikadur 31" + "metallische" Verbindung: Da die Polymerisierung des Klebstoffs in einem feuchten Milieu schwieriger ist, hat man sich zum Ziel gesetzt, die Verbindung durch metallische Verbindungen vergleichbar mit den Betonarmierungen zu vervollständigen; nach dem Auftragen der Klebstoffschicht auf die Metallplatte und vor dem Beginn der Polymerisierung verteilt man Nägel mit einer Länge von etwa 40 mm auf dieser Schicht, indem man den Kopf dieser Nägel in der Klebstoffschicht versenkt, wobei die allgemeine Richtung dieser Nägel quer zur Oberfläche der Platte liegt; der Bedeckungsgrad der verteilten Nägel ist so angepasst, dass der minimale Abstand zwischen den Nägeln größer ist als der minimale Durchmesser des Betonkiesel.
Three types of composite joints were tested on "wet" concrete, with the latter two adhesive compositions of the invention:
  • - Double adhesive layer: "Sikadur 31" adhesive + "Sikadur Imprégnation": first apply a layer of "Sikadur 31" to the metal plate, allow this adhesive to partially crosslink for about 2 hours, and then apply a layer to this partially cross-linked layer. " Sikadur Imprégnation ", which is well suited for bonding on porous materials.
  • - Adhesive "Sikadur 31" + "mineral" compound: Since it is more difficult to polymerize the adhesive in a humid environment, the aim is to complete the joint with mechanical joints of the same type as the concrete; after the adhesive layer has been applied to the metal plate, aggregates are spread on this layer prior to the start of the polymerization; the average diameter of the aggregates is considerably greater than the thickness of the applied adhesive layer; the degree of coverage of the distributed aggregates is adjusted so that the mean distance between the aggregates is of the same order of magnitude as the average size of the aggregates; The additives are allowed to penetrate into the adhesive layer.
  • Adhesive "Sikadur 31" + "metallic" compound: Since it is more difficult to polymerize the adhesive in a humid environment, the goal has been to complete the compound with metallic compounds comparable to the concrete reinforcements; after applying the adhesive layer to the metal plate and before starting the polymerization, nails of about 40 mm length are spread on this layer by burying the head of these nails in the adhesive layer, the general direction of these nails being transverse to the surface of the plate lies; the degree of coverage of the distributed nails is adjusted so that the minimum distance between the nails is greater than the minimum diameter of the concrete pebble.

3. Ergebnisse der Messungen der Abscherfestigkeit der verschiedenen Beton-Metall-Verbindungen:3. Results of the measurements Shear strength of various concrete-metal joints:

Die erhaltenen Ergebnisse, sowie die Art und die Stelle des Bruchs nach dem Test sind in der nachfolgenden Tabelle I aufgelistet.The obtained results, as well as the type and location of the fracture the test are listed in Table I below.

Tabelle I - Abscherfestigkeit der verschiedenen Beton-Metall-Verbindungen

Figure 00260001
Table I - Shear Strength of the Various Concrete-to-Metal Compounds
Figure 00260001

Der Vergleich der Ergebnisse der Versuche Nr. 1, 2 und 3 mit denjenigen der Versuche Nr. 25, 26 und 27 zeigt deutlich, dass ein auf "frischen" oder "feuchten" Beton aufgebrachter Klebstoff im allgemeinen wesentlich geringere Leistungen in Bezug auf die Abscherfestigkeit aufweist als der gleiche Klebstoff, wenn er auf "alten", d.h. "abgebundenen" und trockenen Beton aufgebracht wird.Of the Comparison of the results of Experiments Nos. 1, 2 and 3 with those Experiments Nos. 25, 26 and 27 clearly show that an applied to "fresh" or "wet" concrete Adhesive generally significantly lower in terms of performance has the shearing resistance as the same adhesive when he on "old", i. "hardened" and dry concrete is applied.

Es ist daher ein wesentliches Ziel der Erfindung, diese Verschlechterung der Leistungen zu vermeiden oder zu kompensieren.It is therefore an essential object of the invention, this deterioration to avoid or compensate for benefits.

Die mit anderen Klebstoffen auf feuchtem Beton erhaltenen Leistungen (Versuche Nr. 16 bis 18 und Nr. 22 bis 24) können geringfügig höher sein, aber noch unzureichend, um die starken Spannungen zwischen dem Beton und der Metallschale eines Ziehwerkzeugs auszuhalten.The Achievements obtained with other adhesives on wet concrete (Experiments Nos. 16 to 18 and Nos. 22 to 24) may be slightly higher but still inadequate to the strong tensions between the concrete and to withstand the metal shell of a pulling tool.

Es ist ein weiteres Ziel der Erfindung, eine Beton-Metall-Verbindung vorzuschlagen, die eine wesentlich höhere Abscherfestigkeit aufweist.It Another object of the invention is a concrete-metal joint to propose, which has a much higher shearing resistance.

So zeigen die erfindungsgemäßen Versuche Nr. 4 bis 6 und Nr. 13 bis 15, dass die erfindungsgemäßen Verbundverbindungen sehr viel abscherfester sind als die "Klebstoff"-Verbindungen gemäß dem Stand der Technik auf feuchtem Beton (Versuche Nr. 1 bis 3 und Nr. 16 bis 24); die Erfindung bezieht sich also auf die Verwendung einer Klebstoffzusammensetzung, die mechanische Verankerungsmittel wie Zuschlagstoffe (Versuche Nr. 4 bis 6) oder Metallnägel (Versuche Nr. 13 bis 15) enthält.So show the experiments of the invention Nos. 4 to 6 and Nos. 13 to 15 that the compound compounds of the invention much more shear resistant than the "glue" compounds of the prior art wet concrete (experiments Nos. 1 to 3 and Nos. 16 to 24); The invention refers to the use of an adhesive composition, the mechanical anchoring means such as aggregates (experiments Nos. 4 to 6) or metal nails (Experiments Nos. 13 to 15).

Durch die Verwendung einer solchen Verbundverbindung zur Herstellung eines Ziehwerkzeugs aus Beton, das mit einer Metallschale ausgestattet ist, werden die Kohäsion zwischen Schale und Beton, und folglich die Leistungen des Werkzeugs, wesentlich verbessert.By the use of such a composite compound for producing a Concrete drawing tool equipped with a metal shell is, cohesion will be between shell and concrete, and consequently the performance of the tool, significantly improved.

Ein Vorteil der erfindungsgemäßen Verbundverbindung liegt in der Zuverlässigkeit der Festigkeit dieser Verbindung: die Streuung der Ergebnisse der an einer Verbundverbindung durchgeführten Versuche ist tatsächlich wesentlich geringer als diejenige der Ergebnisse der Versuche, die an einer klassischen geklebten Verbindung durchgeführt wurden (siehe Tabelle I); dieser Vorteil verbessert also die Zuverlässigkeit der erfindungsgemäß hergestellten Ziehwerkzeuge.One Advantage of the composite compound according to the invention lies in reliability the strength of this compound: the dispersion of the results of Trials performed on a composite connection is indeed essential less than that of the results of the tests carried out on one classical glued connection were performed (see Table I); This advantage thus improves the reliability of the inventively produced Drawing tools.

Beispiel 2Example 2

Dieses Beispiel hat zum Ziel, die Herstellung einer Form aus hydraulischem Beton gemäß der Erfindung unter Bezugnahme auf die 2 bis 4 darzustellen.The aim of this example is to produce a hydraulic concrete mold according to the invention with reference to FIGS 2 to 4 display.

1. Herstellung des Abdrucks 6 unter Bezugnahme auf 2.1. Production of the impression 6 with reference to 2 ,

Es wird ein Block aus einem weichen Material vorausgeschnitten und dann maschinell bearbeitet, bis er genau und präzise den gewünschten Abmessungen entspricht, und derart, dass eine der Seiten 7 der vorbestimmten Form des Stulpblechs entspricht.It a block of a soft material is pre-cut and then machined until it accurately and precisely the desired Dimensions corresponds, and such that one of the sides 7 of the predetermined Shape of the faceplate corresponds.

Als weiches Material kann man einen der in der nachfolgenden Tabelle II beschriebenen Polymerwerkstoffe verwenden.When soft material can be one of the following in the table II described polymer materials use.

Tabelle II - Beispiele von Polymerwerkstoffen für den Abdruck.

Figure 00290001
Table II - Examples of Polymeric Materials for Impression.
Figure 00290001

Die in dieser Tabelle II beschriebenen Werkstoffe haben die folgenden Eigenschaften:

  • – Dehnungskoeffizient höher als der, aber relativ nahe demjenigen von Nickel (etwa 17.10–6) im Temperaturbereich 20-100°C,
  • – Dichte höher als 1 kg/dm3 zur Vereinfachung des Eintauchens in das Bad zur galvanischen Beschichtung, Temperatur des Glasübergangs wesentlich höher als die Nutztemperatur des Bads, gute Festigkeit gegenüber der chemischen Säurewirkung des Bads und des Aufdehnens im Wasser,
  • – gute maschinelle Bearbeitbarkeit aufgrund der mechanischen Eigenschaften (Druckfestigkeit, Bruchdehnung, Härte),
  • – ausgezeichneter Oberflächenzustand nach maschineller Bearbeitung, insbesondere in Bezug auf die Rauheit und die Porosität, wodurch die Trennung von Schale und Abdruck erleichtert wird.
The materials described in this Table II have the following properties:
  • Elongation coefficient higher than but relatively close to that of nickel (about 17.10 -6 ) in the temperature range 20-100 ° C,
  • Density higher than 1 kg / dm3 for ease of immersion in the plating bath, glass transition temperature much higher than the useful temperature of the bath, good resistance to the chemical acidity of the bath and expansion in the water,
  • Good machinability due to mechanical properties (compressive strength, elongation at break, hardness),
  • Excellent surface finish after machining, particularly in terms of roughness and porosity, facilitating separation of shell and impression.

Nach dem Entfetten wird die Seite 7 durch Auftragen einer sehr dünnen Schicht eines Strom leitenden Lacks leitend gemacht, der Silberteilchen enthält: der Abdruck 6 ist dann auf seiner Fläche 7 mit einem leitenden Überzug 8 versehen; die Stärke des leitenden Überzugs 8 beträgt etwa einen Mikrometer.After degreasing, the side 7 is made conductive by applying a very thin layer of a conductive conductive paint containing silver particles: the impression 6 is then on its surface 7 with a conductive coating 8th Mistake; the strength of the conductive coating 8th is about one micrometer.

Man kann auch einen Graphitteilchen enthaltenden Lack verwenden, wodurch die Trennung von Schale und Abdruck erleichtert wird.you may also use a paint containing graphite particles, thereby the separation of shell and impression is facilitated.

2. Herstellung einer Schale 9 aus Nickel mit einer Stärke von etwa 0,8 mm durch galvanisches Beschichten unter Bezugnahme auf 3.2. Preparation of a shell 9 of nickel with a thickness of about 0.8 mm by electroplating with reference to 3 ,

Durch galvanisches Beschichten in einem Bad wird der leitende Überzug 8 also mit einer Nickelschicht bedeckt, welche die Metallschale 9 des Ziehwerkzeugs bilden wird.By electroplating in a bath, the conductive coating becomes 8th So covered with a nickel layer, which is the metal shell 9 of the drawing tool will form.

Zusammensetzung des Bads zur galvanischen Beschichtung: - Borsäure H3BO3: 80 g/l - Nickelchlorid, NiCl2, 6 H2O 5 bis 10 g/l - Nickelsulfamat Ni(NH2 SO3)2 200 g/l um zu erhalten |Ni2+| = 40 g/l - Benetzungsmittel < 1 Gew.% Composition of the bath for galvanic coating: Boric acid H 3 BO 3 : 80 g / l - Nickel chloride, NiCl 2 , 6 H 2 O 5 to 10 g / l Nickel sulfamate Ni (NH 2 SO 3 ) 2 200 g / l to get | Ni2 + | = 40 g / l - Wetting agent <1% by weight

Bedingungen der galvanischen Beschichtung:Conditions of galvanic coating:

  • – Bad: 4,2 < pH < 4,8 und Temperatur zwischen 50 und 55°C,- Bath: 4.2 <pH <4.8 and temperature between 50 and 55 ° C,
  • – Stromdichte: 0,1 A/dm2 am Anfang, progressive Steigerung bis 5 A/dm2.- current density: 0.1 A / dm2 at the beginning, progressive increase up to 5 A / dm2.

Mechanische Merkmale des erhaltenen Nickels: - Elastizitätsgrenzspannung (bei 0,2 % ): 485 MPa, - Elastizitätsmodul 182,5 G Pa, - Bruchgrenzspannung 840 MPa, - Bruchdehnung: 8,3 % - Härte auf der Außenseite (zum Überzug 8): 210 HV - Härte auf der Innenseite (Formboden) 238 HV Mechanical characteristics of the obtained nickel: - Elasticity limit stress (at 0.2%): 485 MPa, - Modulus of elasticity 182.5 G Pa, - Breaking limit voltage 840 MPa, - Elongation at break: 8.3% Hardness on the outside (for coating 8): 210 HV - Hardness on the inside (mold bottom) 238 HV

Es wurde auch der Wert der möglichen Restspannungen in der Stärke der Nickelschicht ausgewertet, indem Messungen an unter gleichen Bedingungen, aber auf ein Stahlblech aufgebrachten Schichten durchgeführt wurden.It was also the value of the possible Residual stresses in the thickness the nickel layer evaluated by taking measurements on the same Conditions, but on a steel sheet applied layers were carried out.

Auf diesem Substrat, und im Gegensatz zum leitenden Überzug 8 oder zur Oberfläche des Abdrucks 7, gilt Nickel als stark haftend; nach dem Aufbringen von Nickel klebt man auf die nicht bedeckte Seite des Blechs einen Verformungsmessstreifen und misst mit Hilfe dieses Messstreifens die Entspannung, die auftritt, wenn man aufeinanderfolgende Schichten der Nickelauflage durch Elektroerosion entfernt.On this substrate, and unlike the conductive coating 8th or to the surface of the impression 7 , nickel is considered to be strongly adhesive; after nickel has been applied, a strain gauge is adhered to the uncovered side of the sheet and, with the aid of this measuring strip, it measures the relaxation which occurs when successive layers of the nickel coating are removed by electroerosion.

Durch diese Messungen konnte berechnet werden, dass die Zug-Restspannungen zwischen 90 und 150 MPa betragen.By These measurements could be calculated that the tensile residual stresses between 90 and 150 MPa.

Die geringe Höhe der Restspannungen ermöglicht es, die Gefahren des "Ablösens" bestimmter Zonen der Schale vom Abdruck während der galvanischen Beschichtung oder vor dem Gießen des Betons zu begrenzen, was es ermöglicht, die Berücksichtigung der geometrischen Toleranzwerte der Arbeitsfläche des Werkzeugs noch besser zu garantieren.The low altitude allows the residual stresses it, the dangers of "detachment" of certain zones of the Peeling off the imprint while the galvanic coating or before pouring the concrete, what makes it possible the consideration the geometric tolerance values of the working surface of the tool even better to guarantee.

Nach dem galvanischen Beschichten erhält man also auf dem Abdruck 6 eine Metallschale 9, die eine sogenannten "Außenseite" in Kontakt mit dem leitenden Überzug 8 und eine gegenüberliegende, sogenannte "Innenseite" aufweist.After the galvanic coating is thus obtained on the impression 6 a metal bowl 9 which has a so-called "outside" in contact with the conductive coating 8th and an opposite, so-called "inside" has.

Unter Berücksichtigung der in 3 beschriebenen Schale 9 muss hier kein Element hinzugefügt werden, um die Gießform des Betons zu bilden.Taking into account the in 3 described shell 9 no element must be added here to form the casting mold of the concrete.

3. Herstellung der Betonzusammensetzung:3. Preparation of concrete composition:

Es werden Zusammensetzungen mit den folgenden Bestandteilen hergestellt:

  • – hydraulisches Bindemittel von der Art Zement und Sand: Mörtel mit der Bezeichnung Clavex® Lanko 701 der Firma LAFARGE; zur Formel dieses Mörtels gehören bereits Zusatzstoffe, welche das Schwinden eingrenzen, wie zum Beispiel pyrogene Kieselerde,
  • – Kies mit einer Körnchengröße zwischen 3 und 8 mm,
  • – Verstärkungsfasern: amorphe Gusseisenfasern in Form von elastischen, sehr dünnen Bändern mit Abmessungen von etwa 15 × 1 × 0,03 mm, mit der Bezeichnung Fibralex der Firma SEVA.
  • – Verflüssiger oder superplastifizierender Wirkstoff: mit der Bezeichnung Sikament FF86 der Firma SIKA.
  • – Anmachwasser.
Compositions are made with the following ingredients:
  • - hydraulic cement of the type cement and sand: mortar with the name Clavex ® Lanko 701 of the company LAFARGE; the formula of this mortar already includes additives that limit shrinkage, such as fumed silica,
  • - gravel with a grain size between 3 and 8 mm,
  • Reinforcing fibers: amorphous cast iron fibers in the form of elastic, very thin bands measuring approximately 15 × 1 × 0.03 mm, called Fibralex from SEVA.
  • - Condenser or Superplastifizierender agent: with the name Sikament FF86 SIKA.
  • - mixing water.

Die Zuschlagstoffe bestehen hier also aus dem Sand des Mörtels und aus Kies.The Aggregates therefore consist of the sand of the mortar and made of gravel.

Es werden drei Arten von Zusammensetzungen zubereitet, die sich durch die Anteile dieser Bestandteile unterscheiden, wie in der Tabelle III angegeben ist.It Three types of compositions are prepared that are different the proportions of these ingredients differ, as in the table III is indicated.

Tabelle III – Betonzusammensetzungen für das Ziehwerkzeug.

Figure 00330001
Table III - Concrete compositions for the drawing tool.
Figure 00330001

In dieser Tabelle III sind die Anteile als volumenbezogene Masse (kg/m3) angegeben, die Zahlen in Klammern geben an:

  • – in der Spalte "Fasern", das Volumen der Fasern in Bezug auf das Betonvolumen,
  • – in der Spalte "Verflüssiger", das Volumen des Verflüssigers in Bezug auf das Zementvolumen.
In this Table III the proportions are given as volume-related mass (kg / m3), the numbers in brackets indicate:
  • - in the column "fibers", the volume of the fibers in relation to the concrete volume,
  • - in the column "condenser", the volume of the condenser in relation to the cement volume.

Das Verhältnis E/C bezeichnet das Wassergewicht dividiert durch das Zementgewicht.The relationship E / C refers to the water weight divided by the cement weight.

4. Herstellung und Auftragen der Klebstoffzusammensetzung auf die Innenseite der Metallschale 9.4. Production and application the adhesive composition on the inside of the metal shell 9th

Im Beispiel 1 werden zwei Arten von Klebstoffzusammensetzung verwendet: die erste entspricht den Versuchen Nr. 4 bis 6, und die zweite entspricht den Versuchen Nr. 13 bis 15; die Klebstoffzusammensetzung wird hergestellt und auf die Metallplatte 2 aufgetragen.In Example 1, two kinds of adhesive composition are used: the first corresponds to Run Nos. 4 to 6, and the second one corresponds to Run Nos. 13 to 15; the adhesive composition is prepared and applied to the metal plate 2 applied.

Man verwendet hier in gleicher Weise entweder die erste oder die zweite Klebstoffzusammensetzung auf der Metallschale 9, die immer noch vom Abdruck 6 gehalten wird.Either the first or the second adhesive composition on the metal shell is used here in the same way 9 still from the imprint 6 is held.

5. Gießen und Erstarren des Betons unter Bezugnahme auf 4 im Fall der Verwendung der ersten Klebstoffzusammensetzung (mineralische Verbindungen).5. Casting and solidifying the concrete with reference to 4 in the case of using the first adhesive composition (mineral compounds).

Vor dem Gießen werden metallische Einsätze 10 und 11 positioniert.Before casting, metallic inserts 10 and 11 positioned.

Dann wird die Betonzusammensetzung in die Form gegossen, die von der Schale 9, gestützt vom Abdruck 6, gebildet wird, und dann wird der Beton im flüssigen Zustand mit Hilfe einer Vibriernadel gerüttelt, die für diesen Zweck geeignet ist.Then the concrete composition is poured into the mold from the shell 9 , supported by the imprint 6 is formed, and then the concrete is vibrated in the liquid state by means of a vibrating needle, which is suitable for this purpose.

Da die Schale 9 die der Gestalt des herzustellenden Werkzeugs entsprechende Form bildet, gibt es hier keine anderen Formelemente, und es gibt folglich keinen späteren Schritt des Ausformens.Because the shell 9 the form corresponding to the shape of the tool to be made forms, there are no other form elements, and consequently there is no later step of molding.

Dann lässt man den Beton unter den folgenden Bedingungen abbinden: Konservierung während 28 Tagen in einer Umgebung mit konstanter Temperatur (≈21°C) und konstantem Feuchtigkeitsgrad (etwa 95% ), indem die der Luft ausgesetzten Oberflächen des frischen Betons vor dem Austrocknen geschützt werden.Then you leave Cure the concrete under the following conditions: preservation while 28 days in a constant temperature environment (≈21 ° C) and constant Moisture level (about 95%) by the air exposed surfaces of the fresh concrete is protected from drying out.

Es werden Probestäbe des gleichen Betons unter identischen Bedingungen hergestellt, um die mechanischen Eigenschaften zu berechnen.It become test bars made of the same concrete under identical conditions to calculate the mechanical properties.

Man stellt fest, dass das Schwinden nach 30 Tagen für die drei Betonzusammensetzungen in der Größenordnung von 0,05 mm/m liegt.you notes that the shrinkage after 30 days for the three concrete compositions in the order of magnitude of 0.05 mm / m.

Die mechanischen Eigenschaften werden folgendermaßen berechnet:

  • – Druckfestigkeit σmax.c : bei Probestäben mit einem Durchmesser von 110 mm und einer Länge von 220 mm;
  • – Zugfestigkeit σmax.t1 : durch Biegeversuche (von der "Dreipunkt"-Art) mit Zwangsverschiebung an Probestäben mit den Abmessungen: 70 × 70 × 280 mm;
  • – Zugfestigkeit σmax.t2 : durch Biegeversuche (von der "Dreipunkt"-Art) mit Zwangskraft an voreingeschnittenen Probestäben mit den Abmessungen: 47 × 70 × 280 mm; diese Versuche werden nach einem Jahr durchgeführt.
  • – Druckelastizitätsmodul Ec und Biegeelastizitätsmodul Ef.
The mechanical properties are calculated as follows:
  • - compressive strength σ max.c : for test bars with a diameter of 110 mm and a length of 220 mm;
  • Tensile strength σ max.t1 : by bending tests (of the "three-point" type) with forced displacement on test bars with the dimensions: 70 × 70 × 280 mm;
  • Tensile strength σ max.t2 : by bending tests (of the "three-point" type) with constraining force on pre-cut test bars of dimensions: 47 × 70 × 280 mm; these attempts will be after one year carried out.
  • - compressive elastic modulus E c and bending elastic modulus E f .

Die erhaltenen Ergebnisse sind in der Tabelle IV für jede Betonzusammensetzung aufgeführt (siehe nachfolgenden §3).The The results obtained are shown in Table IV for each concrete composition listed (see §3 below).

Tabelle IV - Mechanische Eigenschaften des Betons der Tabelle III

Figure 00350001
Table IV - Mechanical properties of the concrete of Table III
Figure 00350001

Diese Tabelle stellt die Verstärkungswirkung der in die Betonzusammensetzung eingeführten Fasern dar.These Table represents the reinforcing effect the introduced into the concrete composition fibers.

Nach dem Gießen und dem Erstarren wird der Abdruck 6 von der Metallschale 9 entfernt, die fest mit dem erstarrten Betonteil 12 verbunden ist, und man erhält das Ziehwerkzeug, wie es in 4 dargestellt ist.After casting and solidification, the impression becomes 6 from the metal bowl 9 removed, stuck with the solidified concrete part 12 is connected, and you get the drawing tool, as in 4 is shown.

4 zeigt die Verbindung zwischen dem Betonteil 12 und der Schale 9, die durch die Klebstoffzusammensetzung gewährleistet wird, welche vernetzten Klebstoff 13 und Zuschlagstoffe 14 enthält. 4 shows the connection between the concrete part 12 and the shell 9 which is ensured by the adhesive composition which crosslinked adhesive 13 and aggregates 14 contains.

Die Kombination der chemischen Verbindungswirkung, die durch den Klebstoff 13 gewährleistet wird, und der mechanischen Verbindungswirkung, die durch die Zuschlagstoffe 14 gewährleistet wird, ermöglicht es, eine sehr starke Kohäsion der Schale 9 und des Betonteils zu erzielen.The combination of chemical bonding action by the adhesive 13 is ensured, and the mechanical connection effect caused by the aggregates 14 ensures a very strong cohesion of the shell 9 and the concrete part.

Die Einsätze und der Teil der Oberfläche des Werkzeugs, der aus Beton ist, werden maschinell bearbeitet, um die gewünschten Maße und Zentrierungen zu erhalten; die durch Galvanoformung erhaltene Schale 9 erfordert keinerlei besondere Behandlung vor der Benutzung des Werkzeugs unter einer Tiefziehpresse.The inserts and the part of the surface of the tool, which is made of concrete, are machined to obtain the desired dimensions and centerings; the shell obtained by electroforming 9 does not require any special treatment before using the tool under a deep-drawing press.

Man erhält so ein besonders leistungsstarkes Ziehwerkzeug, das sehr abnutzungsfest ist und es ermöglicht, mit schnellen Arbeitstakten Stulpbleche guter Qualität herzustellen.you receives Such a very powerful drawing tool that is very wear-resistant is and makes it possible produce good quality cuff plates with fast work cycles.

Eine vollständige Studie über die Reibung beim Ziehen, und insbesondere über die Wirkung des Nickels als Oberflächenmaterial des Werkzeugs, hat gezeigt, dass man Reibungsbedingungen erhält, die praktisch gleich denjenigen sind, die man mit einem Werkzeugoberflächenmaterial aus Stahl und mit einem Werkzeugoberflächenmaterial aus galvanogeformtem Nickel erhält; auf einem Stahlblech, das einfach mit einem Schmierfilm für den kurzzeitigen Schutz vor Korrosion bedeckt ist, wurde der Reibungskoeffizient auf etwa 0,22 geschätzt.A full Study about the friction when pulling, and in particular the effect of the nickel as surface material of the tool, has shown that one obtains friction conditions that are virtually the same as those you use with a tool surface material made of steel and with a tool surface material made of electroformed Receives nickel; on a steel sheet that's easy with a lubricating film for the short-term Protection against corrosion is covered, the coefficient of friction became estimated at about 0.22.

Die erhaltenen Ziehwerkzeuge wurden auf einer industriellen Presse getestet und waren unter klassischen Ziehbedingungen zufriedenstellend; die Tests haben gezeigt, dass mit dem gleichen Werkzeug mehrere hunderttausend Stulpbleche hergestellt werden können.The obtained drawing tools were tested on an industrial press and were satisfactory under classical drawing conditions; the Tests have shown that using the same tool several hundred thousand Stulpbleche can be produced.

Claims (16)

Verfahren zur Herstellung eines Ziehwerkzeugs aus hydraulischem Beton (12), das zur Herstellung von Stulpblechen vorbestimmter Form ausgehend von Blechausschnitten geeignet ist, wobei die Oberfläche des Werkzeugs, die dazu bestimmt ist, mit dem zu ziehenden Blechausschnitt in Kontakt zu gelangen, zumindest teilweise von einer Metallschale (9) bedeckt ist, Verfahren, das die folgenden Schritte aufweist: – Herstellung der Metallschale (9) derart, dass sie eine sogenannte "Außenseite", die der vorbestimmten Form des Stulpblechs entspricht, und eine entgegengesetzte, sogenannte "Innenseite" aufweist, – Herstellung einer Form für das Ziehwerkzeug, indem die Schale (9) als Formboden oder Formelement genommen wird, wobei die Innenseite zum Inneren der Form ausgerichtet ist, – Gießen einer Zuschlagstoffe enthaltenden Zusammensetzung in die Form zur Herstellung des Betons, - Erstarren der Zusammensetzung, dadurch gekennzeichnet, dass vor dem Schritt des Gießens eine eine flüssige Klebstoffphase und eine feste Phase enthaltende Klebstoffzusammensetzung auf die Innenseite aufgebracht wird, die geeignet ist, um mechanische Mittel zur Verankerung (14) im Beton zu bilden.Method for producing a drawing tool from hydraulic concrete ( 12 ), which is suitable for producing Stulpblechen predetermined shape starting from sheet metal cutouts, wherein the surface of the tool which is intended to come into contact with the sheet metal cutout to be drawn, at least partially from a metal shell ( 9 ), method comprising the following steps: - manufacture of the metal shell ( 9 ) in such a way that it has a so-called "outside" corresponding to the predetermined shape of the cuff plate and an opposite, so-called "inside", - producing a mold for the drawing tool by 9 ) is taken as a mold bottom or mold element, wherein the inside is aligned to the interior of the mold, - casting an aggregate-containing composition in the mold for producing the concrete, - solidification of the composition, characterized in that prior to the step of casting a liquid adhesive phase and a solid one Phase-containing adhesive composition is applied to the inside, which is suitable to mechanical anchoring means ( 14 ) in the concrete. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die feste Phase der Klebstoffzusammensetzung von Zuschlagstoffen gebildet wird.Method according to claim 1, characterized in that that the solid phase of the adhesive composition of aggregates is formed. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuschlagstoffe der Klebstoffzusammensetzung von gleicher Art sind wie diejenigen der Betonzusammensetzung.Method according to claim 2, characterized in that that the aggregates of the adhesive composition of the same Type are like those of the concrete composition. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abmessung der Verankerungsmittel (14) senkrecht zur Oberfläche der Schale (9) größer ist als die Stärke der flüssigen Phase (13) der aufgetragenen Klebstoffzusammensetzung.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the dimension of the anchoring means ( 14 ) perpendicular to the surface of the shell ( 9 ) is greater than the strength of the liquid phase ( 13 ) of the applied adhesive composition. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zum Auftragen der Klebstoffzusammensetzung zunächst die flüssige Phase (13) der Klebstoffzusammensetzung und dann die Verankerungsmittel (14) aufgebracht werden, indem man sie teilweise in die flüssige Phase (13) eindringen lässt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that for applying the adhesive composition, first the liquid phase ( 13 ) of the adhesive composition and then the anchoring agents ( 14 ) can be applied by placing them partially in the liquid phase ( 13 ). Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verankerungsmittel (14) so aufgebracht werden, dass sie teilweise aus der freien Oberfläche der flüssigen Phase (13) vorstehen.Method according to claim 5, characterized in that the anchoring means ( 14 ) are applied so that they partially from the free surface of the liquid phase ( 13 ) protrude. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die flüssige Phase (13) der Klebstoffzusammensetzung unter den Erstarrungsbedingungen der Betonzusammensetzung wärmehärtend ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the liquid phase ( 13 ) of the adhesive composition is thermosetting under the solidification conditions of the concrete composition. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusammensetzung zur Herstellung von Beton Verstärkungsfasern enthält.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the composition for the production of concrete reinforcing fibers contains. Herstellungsverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schale (9) durch galvanisches Beschichten hergestellt wird.Manufacturing method according to one of the preceding claims, characterized in that the shell ( 9 ) is produced by electroplating. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Herstellung der Schale die folgenden Schritte enthält: – Herstellen eines Abdrucks (6) mit einer Oberfläche (7), die der vorbestimmten Form des Stulpblechs entspricht; – gegebenenfalls die Oberfläche (7) des Abdrucks (6) leitend machen; – Bedecken der Oberfläche (7) oder ggf. der leitenden Oberfläche (8) durch galvanisches Beschichten mit einer Metallschicht, bis eine Metallschale (9) gebildet ist; wobei die Innenseite der Schale (9) dann der metallischen Schicht am Ende der galvanischen Beschichtung entspricht.A method according to claim 9, characterized in that the manufacture of the shell comprises the following steps: - producing an impression ( 6 ) with a surface ( 7 ) corresponding to the predetermined shape of the cuff plate; - if necessary, the surface ( 7 ) of the impression ( 6 ) make conductive; - covering the surface ( 7 ) or possibly the conductive surface ( 8th ) by electroplating with a metal layer until a metal shell ( 9 ) is formed; the inside of the shell ( 9 ) then corresponds to the metallic layer at the end of the galvanic coating. Verfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallschicht auf der Basis von Nickel ist, und dass die galvanische Beschichtung in einem Bad zur galvanischen Beschichtung erfolgt, das hauptsächlich Nickelsulfamat enthält.Method according to one of claims 9 to 10, characterized that the metal layer is based on nickel, and that the galvanic coating in a bath for galvanic coating that's mainly done Contains nickel sulfamate. Verfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallschicht auf der Basis von Kupfer ist.Method according to one of claims 9 to 10, characterized the metal layer is based on copper. Verfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdruck (6) aus Polymermaterial ist.Method according to one of claims 9 to 12, characterized in that the impression ( 6 ) is made of polymeric material. Ziehwerkzeug aus hydraulischem Beton, dessen Oberfläche, die dazu bestimmt ist, mit dem zu ziehenden Blechausschnitt in Kontakt zu gelangen, zumindest teilweise mit einer mit dem Beton (12) verbundenen Metallschale (9) bedeckt ist, die durch das Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche erhalten werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass die Schale (9) mit dem Beton (12) mit Hilfe einer Klebstoffschicht verbunden wird, wobei mechanische Verankerungsmittel (14) zum Teil in den Beton (12) und zum Teil in die Klebstoffschicht eingefügt sind.Drawing tool of hydraulic concrete, whose surface, which is intended to come into contact with the sheet metal cutout to be drawn, at least partially with one with the concrete ( 12 ) connected metal shell ( 9 ) obtained by the method according to any one of the preceding claims, characterized in that the shell ( 9 ) with the concrete ( 12 ) is connected by means of an adhesive layer, wherein mechanical anchoring means ( 14 ) partly in the concrete ( 12 ) and partially inserted in the adhesive layer. Werkzeug nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die mechanischen Verankerungsmittel (14) Zuschlagstoffe sind.Tool according to claim 14, characterized in that the mechanical anchoring means ( 14 ) Are aggregates. Werkzeug nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuschlagstoffe von der gleichen Art wie diejenigen des Betons sind.Tool according to claim 15, characterized that the aggregates of the same kind as those of Concrete are.
DE69910513T 1998-09-11 1999-09-09 Manufacturing method for a drawing tool made of hydraulic concrete, which is at least partially covered by a metal shell. Expired - Fee Related DE69910513T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9811404A FR2783184B1 (en) 1998-09-11 1998-09-11 METHOD FOR MANUFACTURING A DRAWING TOOL IN HYDRAULIC CONCRETE COVERED AT LEAST PARTIALLY WITH A METAL HULL
FR9811404 1998-09-11

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69910513D1 DE69910513D1 (en) 2003-09-25
DE69910513T2 true DE69910513T2 (en) 2005-12-29

Family

ID=9530376

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69910513T Expired - Fee Related DE69910513T2 (en) 1998-09-11 1999-09-09 Manufacturing method for a drawing tool made of hydraulic concrete, which is at least partially covered by a metal shell.

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0985466B1 (en)
AT (1) ATE247535T1 (en)
DE (1) DE69910513T2 (en)
ES (1) ES2203031T3 (en)
FR (1) FR2783184B1 (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1935916A (en) * 1928-06-06 1933-11-21 Budd Edward G Mfg Co Metal die and method of making the same
US3035310A (en) * 1956-01-23 1962-05-22 Republic Aviat Corp Method of making reinforced synthetic resin forming tool
US3101065A (en) * 1958-06-16 1963-08-20 Gen Motors Corp Reinforced plastic die
DE4021384A1 (en) * 1990-07-05 1992-01-09 Laepple August Gmbh & Co Method of producing set of press tools - by electroplating model covered with layer of conductive material
FR2669842B1 (en) * 1990-11-30 1995-01-13 Chausson Ingenierie METHOD FOR MANUFACTURING DRAWING TOOLS AND FORMS OF WORKPIECES.

Also Published As

Publication number Publication date
EP0985466B1 (en) 2003-08-20
ES2203031T3 (en) 2004-04-01
DE69910513D1 (en) 2003-09-25
FR2783184B1 (en) 2000-10-27
ATE247535T1 (en) 2003-09-15
FR2783184A1 (en) 2000-03-17
EP0985466A1 (en) 2000-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4219667C2 (en) Tool and method for producing a microstructured plastic layer
DE826362C (en) Bearings and methods of making bearings
DE3417844C2 (en) Iron-zinc alloy electro-galvanized steel sheet with a variety of iron-zinc alloy coatings
DE3490032T1 (en) Reinforcement element for articles made of cast metal or cast metal alloy and process for its manufacture
DE3917694C2 (en) Multi-layer plain bearings
DE3617055A1 (en) FIBER MATERIAL FOR COMPOSITE MATERIALS, FIBER REINFORCED METALS MADE THEREOF AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE1771323A1 (en) Process for coating metal surfaces with a fluorine-containing polymer
DE2049331A1 (en) · Process for the production of dies and similar tools as well as tool produced according to this process
DE1694781A1 (en) Process for the treatment of plastic masses and their plating with metals
DE102010029077A1 (en) Cores based on salt with treated surface
EP1041164A1 (en) Lead alloy for making grids for batteries
DE69910513T2 (en) Manufacturing method for a drawing tool made of hydraulic concrete, which is at least partially covered by a metal shell.
DE102004010762B4 (en) composite component
DE3906450C2 (en) Support plate for brake pads
DE19713566C2 (en) Method for producing a molding tool, device for foaming molded foam parts and method for producing a molding tool
DE19745811A1 (en) Galvanic hard chrome layer
EP2438218B1 (en) Workpiece with two nickel-containing layers
DE2357506A1 (en) SUBSTANCE FOR THE FORMATION OF A RUST PROTECTIVE LAYER ON REINFORCEMENT STEEL FOR LIGHTWEIGHT CONCRETE
DE102006047357B4 (en) Process for coating a Galvanoform and coated Galvanoform
DE4231642A1 (en) Support plate for brake shoe linings, esp. for disc brakes - with zinc@-nickel@ coating impregnated with a condensation resin to ensure good adhesion to brake pad
DE2055772A1 (en) Method for treating the inside of molds to prevent sticking and the device applying the method
DE102006035937A1 (en) - Shaping tool with a punch as active tool part, a clamp, and a mold where the active tool part can be a shell (sic) useful in vehicle construction is cheaper and quicker to produce than previous tools
EP2244320B1 (en) Terminal pin for the connection of electrical terminal connector for batteries
DE102004013146A1 (en) Production of composite structure involves forming local reinforcement zone in core structure provided with fold valleys, prior to the application of cover layer on the core structure to produce composite sandwich structure
DE2504256A1 (en) HEAVY DUTY ALUMINUM BEARING ALLOY

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8339 Ceased/non-payment of the annual fee