DE69823293T2 - Improved grinding process and device - Google Patents

Improved grinding process and device Download PDF

Info

Publication number
DE69823293T2
DE69823293T2 DE69823293T DE69823293T DE69823293T2 DE 69823293 T2 DE69823293 T2 DE 69823293T2 DE 69823293 T DE69823293 T DE 69823293T DE 69823293 T DE69823293 T DE 69823293T DE 69823293 T2 DE69823293 T2 DE 69823293T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
coolant
workpiece
flow
jet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69823293T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69823293D1 (en
Inventor
Stuart Keighley Clewes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cinetic Landis Ltd
Original Assignee
Unova UK Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unova UK Ltd filed Critical Unova UK Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE69823293D1 publication Critical patent/DE69823293D1/en
Publication of DE69823293T2 publication Critical patent/DE69823293T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B5/00Machines or devices designed for grinding surfaces of revolution on work, including those which also grind adjacent plane surfaces; Accessories therefor
    • B24B5/36Single-purpose machines or devices
    • B24B5/42Single-purpose machines or devices for grinding crankshafts or crankpins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B55/00Safety devices for grinding or polishing machines; Accessories fitted to grinding or polishing machines for keeping tools or parts of the machine in good working condition
    • B24B55/02Equipment for cooling the grinding surfaces, e.g. devices for feeding coolant
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B57/00Devices for feeding, applying, grading or recovering grinding, polishing or lapping agents
    • B24B57/02Devices for feeding, applying, grading or recovering grinding, polishing or lapping agents for feeding of fluid, sprayed, pulverised, or liquefied grinding, polishing or lapping agents

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Grinding-Machine Dressing And Accessory Apparatuses (AREA)
  • Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)

Description

Gebiet der ErfindungTerritory of invention

Diese Erfindung betrifft eine Schleifmaschine und ein Schleifverfahren gemäß dem Oberbegriff der Patentansprüche 3 und 1. Ein Beispiel für ein solches Verfahren und eine solche Maschine ist in der DE-A-41 33 754 offenbart.These The invention relates to a grinding machine and a grinding method according to the generic term of the claims 3 and 1. An example of Such a method and such a machine is disclosed in DE-A-41 33,754.

Hintergrund der Erfindungbackground the invention

Die Verwendung von CBN-Scheiben bei Schleifverfahren hat dazu geführt, dass große Mengen von Kühlmittel mit immer höheren Drücken und immer höherer Geschwindigkeit zugeführt werden müssen. CBN-Scheiben haben tendenziell eine höhere Dichte und niedrigere Porosität als herkömmliche Aluminiumoxid-Scheiben. Schleifkräfte sind höher, und es ist möglich, dass das Kühlmittel zur Erzeugung von hohen dynamischen Kräften zwischen der Schleifscheibe und dem Werkstück beiträgt.The Use of CBN wheels during grinding has led to size Quantities of coolant with ever higher To press and always higher Speed supplied Need to become. CBN disks tend to have higher density and lower porosity as conventional Alumina discs. Abrasive forces are higher, and it is possible that the coolant for generating high dynamic forces between the grinding wheel and the workpiece contributes.

Um mit immer höheren Produktionsraten zu schleifen und die maximale Lebensdauer der Scheibe zu optimieren, war es nötig, Kühlmittelströme und -drücke ständig zu erhöhen. Parallel dazu wurde beobachtet, dass die Profilqualität und die Konsistenz geschliffener Teile sich verschlechterte.Around with ever higher To grind production rates and the maximum life of the disc to optimize, it was necessary Coolant flows and pressures are constantly increasing increase. In parallel, it was observed that the profile quality and the Consistency of ground parts worsened.

Die DE-A-41 33 754 offenbart ein Steuerungssystem für eine Schleifmaschine, bei dem die Änderungen der Vorschubgeschwindigkeit zwischen dem Grobschleifen, dem Feinschleifen und dem Ausfunken auf der Grundlage von Signalen von einem Schleifpositionssensor und einem Schleiflastsensor automatisch bestimmt werden.The DE-A-41 33 754 discloses a control system for a grinding machine the changes the feed rate between rough grinding, fine grinding and sparking based on signals from a grinding position sensor and a grinding load sensor are automatically determined.

Zusammenfassung der ErfindungSummary the invention

Gemäß einem Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren zum Schleifen einer äußeren Oberfläche eines Werkstücks zur Verfügung gestellt, das die Schritte umfasst: Leiten von flüssigem Kühlmittel auf die zu schleifende äußere Oberfläche und Überwachen des Schleifverfahrens durch einen Sensor zur Erfassung der Abmessung der Oberfläche, wobei das Verfahren sich dadurch auszeichnet, dass während einer vorher bestimmten Endphase eines Schleifzyklus vor Erreichen der Endgröße die Durchflussmenge und/oder die Richtung des Stroms von flüssigem Kühlmittel auf die Oberfläche wenigstens während eines Teils der Dauer der Endphase geändert wird, so dass ein verringerter Strom des Kühlmittels die äußere Oberfläche erreicht, wodurch die Genauigkeit des abschließenden Schleifens des Werkstücks verbessert wird.According to one Aspect of the invention is a method for grinding an outer surface of a workpiece to disposal comprising the steps of: passing liquid coolant on the outer surface to be ground and monitoring the Grinding method by a sensor for detecting the dimension the surface, the method being characterized in that during a previously determined final phase of a grinding cycle before reaching the Final size the flow rate and / or the direction of the flow of liquid coolant onto the surface at least during one Part of the duration of the final phase changed so that a reduced flow of the coolant reaches the outer surface, whereby the accuracy of the final grinding of the workpiece improves becomes.

Das Verfahren ist besonders für ein Schleifen mit einer CBN-Schleifscheibe geeignet.The Procedure is especially for a grinding with a CBN grinding wheel suitable.

Es hat sich herausgestellt, dass bei Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens ein Nockenbuckelprofil verbessert und Schleiffehler bei der Endgröße während des Feinschleifens von mehreren 10 μm auf 2 oder 3 μm reduziert werden können, wenn während des Schleifens der letzten 20 μm bis zur Endgröße der Kühlmittelstrom reduziert oder wenigstens teilweise von dem Eingriffsbereich weg geleitet wird.It it has been found that when using the method according to the invention a cam lobe profile improves and grinding error in the final size during the Fine grinding of several 10 μm to 2 or 3 microns can be reduced if while grinding the last 20 μm to the final size of the coolant flow reduced or at least partially away from the engagement area is directed.

In ähnlicher Weise wurde unter Anwendung des erfindungsgemäßen Schleifverfahrens die Unrundheit eines Kurbelzapfens von einer 10 μm-Umhüllung auf eine Umhüllung von weniger als 1 μm reduziert, indem der Hochdruck-Kühlmittelstrom reduziert, abgelenkt oder sogar unterbrochen wurde, wenn die Komponente 25 μm über der Endgröße war, und der reduzierte oder abgelenkte Strom (oder das Abschalten des Stroms) während der Dauer des Schleifens der letzten 25 μm beibehalten wurde.In similar The roundness was determined using the grinding method according to the invention of a crankpin from a 10 micron sheath a serving less than 1 μm reduced by the high-pressure coolant flow reduced, distracted or even interrupted when the component 25 μm above the Final size was, and the reduced or deflected current (or turning off the power) while the duration of the grinding of the last 25 microns was maintained.

Noch überraschender wurde die Breite zwischen Seitenwangen eines Kurbelzapfenlagers sogar während eines Grobschleifvorgangs konstanter gehalten, wodurch diese parallel gehalten wurden, indem der Kühlmittelstrom während der letzten Phase des Schleifens der beiden parallelen Flächen reduziert, abgelenkt oder unterbrochen wurde.Even more surprising became the width between side cheeks of a crankpin bearing even while of a rough grinding process kept constant, making them parallel were held by the coolant flow while the last phase of grinding the two parallel surfaces, distracted or interrupted.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird eine Schleifmaschine zur Verfügung gestellt, umfassend eine Schleifscheibe, Antriebsmittel zum Drehen der Scheibe, um ein Schleifen einer äußeren Oberfläche eines Werkstücks zu bewirken, Mittel zum Drehen des Werkstücks während des Schleifens, Mittel zum Erzeugen einer relativen Bewegung zwischen der Schleifscheibe und dem Werkstück, um die Scheibe und die äußere Oberfläche des Werkstücks in Eingriff für das Schleifen zu bringen und diesen Eingriff während der Dauer eines Schleifzyklus aufrechtzuerhalten, Mittel zum Leiten eines Strahls von flüssigem Kühlmittel auf die Scheibe oder das Werkstück oder beide wenigstens in dem Bereich des Eingriffs der Scheibe und des Werkstücks, Erfassungsmittel zum Erfassen, wann der Schleifzyklus sich der Vollendung nähert und das Werkstück einen Zustand einer vorher bestimmten Übergröße hat, die noch zu schleifen bleibt, wobei das Erfassungsmittel einen Werkstück-Eingriffssensor zur Erfassung der Abmessung der zu schleifenden äußeren Oberfläche aufweist, und Mittel zum Erzeugen eines Steuerungssignals in Abhängigkeit von Signalen von dem Erfassungsmittel, wobei die Schleifmaschine sich auszeichnet durch ein Kühlmittel-Steuerungsmittel zum Ändern der Durchflussmenge des Kühlmittels aus dem Strahl und/oder zum Ändern der Richtung des Strahls, Mittel zum Leiten des Steuerungssignals an das Kühlmittel-Steuerungsmittel zum Ändern des Strahls des flüssigen Kühlmittels, so dass der Strahl abgelenkt, umgeleitet oder reduziert wird, wenn der vorher bestimmte Übergrößen-Zustand erfasst wird, und während wenigstens eines Teils der Restdauer des Schleifzyklus.According to another aspect of the invention, there is provided a grinding machine comprising a grinding wheel, drive means for rotating the wheel to effect grinding of an outer surface of a workpiece, means for rotating the workpiece during grinding, means for producing relative movement between the grinding wheel and the workpiece for engaging the disk and the outer surface of the workpiece for grinding and maintaining this engagement during the duration of a grinding cycle, means for directing a jet of liquid coolant onto the disk or workpiece, or both at least the area of engagement of the disc and the workpiece, detecting means for detecting when the grinding cycle is nearing completion, and the workpiece has a condition of a predetermined oversize remaining to be grinded, the detecting means being a workpiece engaging sensor for detecting the dimension of the outer surface to be ground, and means for generating a control signal in response to signals from the detecting means, wherein the grinding machine is characterized by a coolant control means for changing the flow rate of the coolant from the jet and / or changing the Direction of the beam, means for directing the control signal to the coolant control means for changing the jet of the liquid coolant, so that the jet deflected, diverted or is reduced when the predetermined over-size condition is detected, and during at least a portion of the remaining duration of the grinding cycle.

Alternativ oder zusätzlich kann das Erfassungsmittel ein Mittel aufweisen, das auf das Vorrücken der Schleifscheibe während des Schleifzyklus reagiert und das so programmiert ist, dass es ein Signal erzeugt, wenn die Schleifscheibe über eine gegebene Strecke vorgerückt ist, und dadurch anzeigt, dass der vorher bestimmte Übergrößen-Zustand erreicht ist, während dessen der Kühlmittelstrom geändert wird.alternative or additionally the detection means may comprise means responsive to the advancement of the Grinding wheel during of the grinding cycle and which is programmed to do so generates a signal when the grinding wheel has advanced over a given distance, and thereby indicating that the previously determined oversized state is reached during which the coolant flow changed becomes.

Wenn das Schleifverfahren computergesteuert ist und die Position der Scheibe bezüglich des Werkstücks sowie der Abstand zur Endgröße für den Computer verfügbar sind, kann das Kühlmittelstrom-Steuerungsmittel durch Signale von dem Computer gesteuert werden.If The grinding process is computer controlled and the position of the Disc relative of the workpiece and the distance to the final size for the computer available can, the coolant flow control means be controlled by signals from the computer.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description the drawings

Die Erfindung wird nun nur beispielhalber unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben, in denen:The Invention will now be described by way of example only with reference to the accompanying drawings, in which in which:

1 eine Seitenansicht eines Teils einer Schleifmaschine ist; 1 a side view of a portion of a grinding machine is;

2 ein schematisches Diagramm eines Steuerkreises für den Kühlmittelstrom für die Maschine aus 1 ist; 2 a schematic diagram of a control circuit for the flow of coolant for the machine 1 is;

3 ein Graph ist, der einen typischen Zyklus der Schleifvorschubbewegung bezogen auf die Zeit darstellt, und 3 is a graph showing a typical cycle of the grinding feed motion with respect to time, and

4 ein Graph ist, der ein Beispiel einer Kühlmitteldurchflussmenge zeigt, bezogen auf eine Zeitbasis entsprechend derjenigen aus 3. 4 a graph showing an example of a refrigerant flow rate based on a time base corresponding to that 3 ,

Ausführliche BeschreibungFull description

In 1 ist ein Teil einer Schleifmaschine dargestellt, die eine CBN-Schleifscheibe 10 umfasst, die im Uhrzeigersinn dreht, wie durch den Pfeil gezeigt. Die Scheibe ist in Schleifkontakt mit einem gegendrehenden zylindrischen Werkstück 12 gezeigt, in diesem Fall ein Kurbelzapfen, der um die Hauptachse einer Kurbelwelle (nicht gezeigt) dreht.In 1 is a part of a grinding machine that shows a CBN grinding wheel 10 which rotates clockwise as shown by the arrow. The disc is in sliding contact with a counter-rotating cylindrical workpiece 12 shown, in this case, a crank pin which rotates about the main axis of a crankshaft (not shown).

Damit die Scheibe der kreisenden Bewegung des Kurbelzapfens 12 folgt, wird die Scheibe computergesteuert durch an sich bekannte Mittel horizontal vor und zurück bewegt.So that the disc of the circular movement of the crank pin 12 follows, the disc is computer controlled by means known per se moved horizontally back and forth.

Eine Kühlmitteldüse 14 führt einen Strahl Kühlflüssigkeit in den Kontaktbereich zwischen der Scheibe und dem Kurbelzapfen zu. Die Düse ist an einem Schleifspindelstock (nicht gezeigt) befestigt, an dem die Scheibe 12 selbst drehbar montiert ist.A coolant nozzle 14 introduces a jet of cooling fluid into the contact area between the disc and the crankpin. The nozzle is attached to a wheelhead (not shown), to which the disc 12 itself rotatably mounted.

Im Hinblick auf die hohen Metallentfernungsraten, die mit CBN-Scheiben erreichbar sind, ist während des Hauptschleifvorschubs ein starker Kühlmittelstrom von der Düse 14 notwendig. Es hat sich herausgestellt, dass der Strahl des Kühlmittelstroms die Kraft verstärkt, die auf den zu schleifenden Kurbelzapfen ausgeübt wird, und daher dazu neigt, die Schleifgenauigkeit zu verringern; dem soll durch diese Erfindung entgegengewirkt werden.In view of the high metal removal rates achievable with CBN wheels, there is a strong flow of coolant from the nozzle during the main drag feed 14 necessary. It has been found that the jet of coolant flow enhances the force exerted on the crankpin to be ground and therefore tends to reduce the grinding accuracy; that is to be counteracted by this invention.

2 zeigt den Steuerkreis für das Kühlmittel, bei dem eine Pumpe (nicht gezeigt) Kühlmittel unter Druck entlang einer Zufuhrleitung 16 einem magnetbetriebenen Wahlventil 18 zuführt, das bei diesem Beispiel von dem Computer gesteuert wird. Das Wahlventil hat zwei Stellungen, eine erste Normalstellung (wie gezeigt), bei der ein voller Kühlmittelstrom durch es hindurchläuft und durch die Leitung 19 zu der Düse 14 geleitet wird, und eine zweite Stellung, bei der der Strom gedrosselt wird, so dass ein reduzierter Strom der Düse zugeleitet wird. Der reduzierte Strom kann durch ein Strömungssteuerungsventil 20 eingestellt werden, das die Pumpe entlang einer Leitung 21 parallel zu der Leitung 16 mit dem Wahlventil 18 verbindet. 2 shows the control circuit for the coolant, in which a pump (not shown) coolant under pressure along a supply line 16 a solenoid operated selector valve 18 which is controlled by the computer in this example. The selector valve has two positions, a first normal position (as shown) in which a full flow of coolant passes through it and through the line 19 to the nozzle 14 and a second position in which the flow is throttled, so that a reduced flow is supplied to the nozzle. The reduced flow can be through a flow control valve 20 be set, which the pump along a line 21 parallel to the line 16 with the selector valve 18 combines.

Ein typischer Schleifvorschubzyklus bezogen auf die Zeit ist in 3 gezeigt. Die Vorschubgeschwindigkeit reduziert sich fortschreitend von einem anfänglichen schnellen Vorschub 22 und einem mittleren Vorschub 24 bis zu einem langsamen Vorschub 26, wonach eine Verweilzeit 28 folgt, in der der Vorschub aufhört und das Werkstück, in diesem Fall der Kurbelzapfen 12, auf die richtige Größe gebracht wird.A typical grinding feed cycle with respect to time is in 3 shown. The feed rate progressively reduces from an initial fast feed 22 and a medium feed 24 up to a slow feed 26 , after which a residence time 28 follows, in which the feed stops and the workpiece, in this case the crank pin 12 is brought to the right size.

Erfindungsgemäß und wie in 4 dargestellt wird der Kühlmittelstrom während des schnellen Vorschubs und bis zum Ende des langsamen Vorschubs 26 bei voller Durchflussmenge 30 gehalten, woraufhin der Computer ein Befehlssignal an das Wahlventil 18 ausgibt, den Strom für die Dauer der Verweilzeit 28 auf eine reduzierte Durchflussmenge 32 zu verringern. Am Ende der Verweilzeit wird der Kühlmittelstrom vollständig unterbrochen, während die Schleifscheibe einen schnellen Rückzug ausführt, wie bei 34 in 3 gezeigt. Die Einstellung des Steuerungsventils 20 ermöglicht es, das Verhältnis des vollen Stroms zu dem reduzierten Strom zu variieren, um unterschiedlichen Bedingungen Rechnung zu tragen.According to the invention and as in 4 the coolant flow is shown during the fast feed and until the end of the slow feed 26 at full flow 30 held, whereupon the computer sends a command signal to the selector valve 18 outputs the current for the duration of the residence time 28 to a reduced flow rate 32 to reduce. At the end of the residence time, the coolant flow is completely interrupted while the grinding wheel is performing a rapid retraction, as in 34 in 3 shown. The setting of the control valve 20 allows the ratio of the full current to the reduced current to be varied to accommodate different conditions.

Da die Kurbelwelle nicht einheitlich steif ist, wenn sie seitlichen Kräften ausgesetzt ist, besteht die Tendenz, dass unterschiedliche Mengen Material in unterschiedlichen Ebenen abgeschliffen werden, was dazu führt, dass der Kurbelzapfen zu einer unrunden Form geschliffen wird. Durch Reduzieren der Durchflussmenge 32 während der Endphase des Schleifens wird der Kühlmitteldruck an der Düse 14 und dadurch die Kraft an dem Kurbelzapfen (wenn die Schleifkräfte bereits gering sind) reduziert, und es wurde festgestellt, dass die Unrundheit des Kurbelzapfens von ungefähr 10 μm auf weniger als 1 μm reduziert werden kann, bezogen auf seinen wahren Durchmesser. So ermöglicht die Erfindung die Erzielung einer größeren Genauigkeit und eines exakteren Schleifprofils als zuvor.Since the crankshaft is not uniformly stiff when subjected to lateral forces, there is a tendency that different amounts of material are ground in different planes, which causes the crank pin to an un round shape is ground. By reducing the flow rate 32 During the final stage of grinding, the coolant pressure at the nozzle becomes 14 and thereby reducing the force on the crankpin (if the grinding forces are already low), and it has been found that the roundness of the crankpin can be reduced from about 10 μm to less than 1 μm, based on its true diameter. Thus, the invention makes it possible to achieve greater accuracy and a more accurate sanding profile than before.

Als Alternative zur Reduzierung der Durchflussmenge kann, wie erwähnt, das Kühlmittel während der abschließenden Schleifphase von der Scheibe weg gerichtet werden. Es wird jedoch angenommen, dass diese Alternative komplizierter und weniger praktisch als die Reduzierung der Durchflussmenge wäre.When Alternative to reducing the flow rate can, as mentioned, the coolant while the final one Grinding phase are directed away from the disc. It will, however believed that this alternative is more complicated and less practical than the reduction of the flow rate would be.

Claims (9)

Verfahren zum Schleifen einer äußeren Oberfläche eines Werkstücks (12), das die Schritte umfasst: Leiten von flüssigem Kühlmittel auf die zu schleifende äußere Oberfläche und Überwachen des Schleifverfahrens durch einen Sensor zur Erfassung der Abmessung der Oberfläche, dadurch gekennzeichnet, dass während einer vorher bestimmten Endphase (28) eines Schleifzyklus vor Erreichen der Endgröße die Durchflussmenge und/oder die Richtung des Stroms von flüssigem Kühlmittel auf die Oberfläche wenigstens während eines Teils der Dauer der Endphase geändert wird, so dass ein verringerter Strom des Kühlmittels die äußere Oberfläche erreicht, wodurch die Genauigkeit des abschließenden Schleifens des Werkstücks verbessert wird.Method for grinding an outer surface of a workpiece ( 12 comprising the steps of: directing liquid coolant to the outer surface to be ground and monitoring the grinding process by a sensor for detecting the dimension of the surface, characterized in that during a predetermined final phase ( 28 ) of a grinding cycle before reaching the final size, the flow rate and / or the direction of flow of liquid coolant to the surface is changed at least during a portion of the duration of the final phase so that a reduced flow of the coolant reaches the outer surface, thereby increasing the accuracy of the final Grinding the workpiece is improved. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die Änderung des Stroms des Kühlmittels eine Reduzierung des Stroms auf einen Bruchteil des vollen Stroms während der vorher bestimmten Endphase umfasst.The method of claim 1, wherein the change the flow of the coolant a reduction of the current to a fraction of the full current during the previously defined final phase. Schleifmaschine, die Folgendes aufweist: eine Schleifscheibe (10), Antriebsmittel zum Drehen der Scheibe, um ein Schleifen einer äußeren Oberfläche eines Werkstücks (12) zu bewirken, Mittel zum Drehen des Werkstücks während des Schleifens, Mittel zum Erzeugen einer relativen Bewegung zwischen der Schleifscheibe und dem Werkstück, um die Scheibe und die äußere Oberfläche des Werkstücks in Eingriff für das Schleifen zu bringen und diesen Eingriff während der Dauer eines Schleifzyklus aufrechtzuerhalten, Mittel (14) zum Leiten eines Strahls von flüssigem Kühlmittel auf die Scheibe oder das Werkstück oder beide wenigstens in dem Bereich des Eingriffs der Scheibe und des Werkstücks, Erfassungsmittel zum Erfassen, wann der Schleifzyklus sich der Vollendung nähert und das Werkstück einen Zustand einer vorher bestimmten Übergröße hat, die noch zu schleifen bleibt, wobei das Erfassungsmittel einen Werkstück-Eingriffssensor zur Erfassung der Abmessung der zu schleifenden äußeren Oberfläche aufweist, und Mittel zum Erzeugen eines Steuerungssignals in Abhängigkeit von Signalen von dem Erfassungsmittel, gekennzeichnet durch ein Kühlmittel-Steuerungsmittel (18) zum Ändern des Durchsatzes des Kühlmittels aus dem Strahl und/oder zum Ändern der Richtung des Strahls, Mittel zum Leiten des Steuerungssignals an das Kühlmittel-Steuerungsmittel (18) zum Ändern des Strahls der Kühlflüssigkeit, so dass der Strahl abgelenkt, umgeleitet oder reduziert wird, wenn der vorher bestimmte Übergrößen-Zustand erfasst wird, während wenigstens eines Teils der Restdauer (28) des Schleifzyklus.Grinding machine comprising: a grinding wheel ( 10 ), Drive means for rotating the disc, for grinding an outer surface of a workpiece ( 12 ), means for rotating the workpiece during grinding, means for generating relative movement between the grinding wheel and the workpiece to engage the disk and the outer surface of the workpiece for grinding, and engaging during the duration of a grinding cycle maintain, means ( 14 ) for directing a jet of liquid coolant onto the disc or workpiece, or both at least in the region of engagement of the disc and the workpiece, detecting means for detecting when the grinding cycle is nearing completion and the workpiece has a condition of a predetermined oversize, still to be grinded, the detecting means having a workpiece engaging sensor for detecting the dimension of the outer surface to be ground, and means for generating a control signal in response to signals from the detecting means, characterized by coolant control means ( 18 ) for changing the flow rate of the coolant out of the jet and / or changing the direction of the jet, means for passing the control signal to the coolant control means ( 18 ) for changing the jet of the cooling liquid so that the jet is deflected, diverted or reduced when the predetermined over-size condition is detected during at least part of the remaining time ( 28 ) of the grinding cycle. Maschine nach Anspruch 3, die weiterhin aufweist: ein Maschinensteuerungsmittel, das auf das Steuerungssignal zur Wiederaufnahme eines Schleifzyklus reagiert, nachdem die Änderung des Kühlmittelstrahls bewirkt wurde, um das Schleifverfahren zu vollenden.The machine of claim 3, further comprising: a machine control means responsive to the control signal for Resumption of a grinding cycle reacts after the change of the coolant jet was effected to complete the grinding process. Maschine nach Anspruch 3 oder 4, bei der das Erfassungsmittel ein Mittel umfasst, das auf das Vorrücken der Schleifscheibe (10) während des Schleifzyklus reagiert und das so programmiert ist, dass es ein Signal erzeugt, wenn die Scheibe über eine gegebene Strecke vorgerückt ist, und dadurch anzeigt, dass der vorher bestimmte Übergrößen-Zustand erreicht ist, während dessen der Kühlmittelstrom geändert wird.A machine according to claim 3 or 4, wherein the detecting means comprises means responsive to the advancement of the grinding wheel (10). 10 ) reacts during the grinding cycle and is programmed to generate a signal when the disk has advanced over a given distance, thereby indicating that the predetermined oversize condition has been reached during which the coolant flow is changed. Maschine nach einem der Ansprüche 3 bis 5, die einen Computer zur Steuerung des Schleifverfahrens umfasst, wobei sowohl die Position der Schleifscheibe bezüglich des Werkstücks sowie der Abstand zur Endgröße für den Computer verfügbar sind, wobei das Kühlmittel-Steuerungsmittel (18) durch Signale von dem Computer gesteuert wird.A machine according to any one of claims 3 to 5, comprising a computer for controlling the grinding process, wherein both the position of the grinding wheel relative to the workpiece and the distance to the final size are available to the computer, the coolant control means ( 18 ) is controlled by signals from the computer. Maschine nach einem der Ansprüche 3 bis 6, bei dem das Kühlmittel-Steuerungsmittel ein Wahlventil (18) ist, das eine Kühlmittelpumpe und eine Düse (14) zum Bilden des Strahls verbindet und so betätigbar ist, dass es einen vollen Strom oder einen reduzierten Strom des Kühlmittels erzeugt.Machine according to one of claims 3 to 6, wherein the coolant control means comprises a selector valve ( 18 ), which is a coolant pump and a nozzle ( 14 ) connects to form the jet and is operable to produce a full flow or a reduced flow of the coolant. Maschine nach Anspruch 7, die weiterhin ein Stromregelventil (20) stromaufwärts des Wahlventils (18) aufweist, das so betätigbar ist, dass es den reduzierten Strom des Kühlmittels variiert.Machine according to claim 7, further comprising a flow control valve ( 20 ) upstream of the selector valve ( 18 ) operable to vary the reduced flow of the coolant. Maschine nach einem der Ansprüche 3 bis 8, bei der die Schleifscheibe (10) eine CBN-Scheibe ist.Machine according to one of Claims 3 to 8, in which the grinding wheel ( 10 ) is a CBN disc.
DE69823293T 1997-09-20 1998-09-14 Improved grinding process and device Expired - Lifetime DE69823293T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GBGB9719969.9A GB9719969D0 (en) 1997-09-20 1997-09-20 Improved grinding process
GB9719969 1997-09-20

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69823293D1 DE69823293D1 (en) 2004-05-27
DE69823293T2 true DE69823293T2 (en) 2005-05-04

Family

ID=10819346

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69823293T Expired - Lifetime DE69823293T2 (en) 1997-09-20 1998-09-14 Improved grinding process and device

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0903200B1 (en)
DE (1) DE69823293T2 (en)
ES (1) ES2219847T3 (en)
GB (2) GB9719969D0 (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6808438B1 (en) * 1999-10-27 2004-10-26 Daniel Andrew Mavromichaelis Constant spindle power grinding method
GB0217593D0 (en) * 2002-07-30 2002-09-11 Raysun Innovative Design Ltd Method and apparatus for grinding
FR2949368B1 (en) * 2009-08-28 2011-12-16 Essilor Int DEVICE AND METHOD FOR MACHINING OPHTHALMIC LENSES
EP2394767A1 (en) 2010-06-10 2011-12-14 Siemens Aktiengesellschaft Through coolant adaptor for use on hollow spindle machine tools
JP5935568B2 (en) * 2012-07-24 2016-06-15 株式会社ジェイテクト Grinding machine and grinding method
JP6277705B2 (en) * 2013-12-20 2018-02-14 株式会社ジェイテクト Grinding machine and grinding method
WO2015103008A1 (en) 2013-12-31 2015-07-09 Saint-Gobain Abrasives, Inc. Coolant delivery system for grinding applications
JP7069634B2 (en) * 2017-10-20 2022-05-18 株式会社ジェイテクト Grinding machine and grinding method

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1752684B1 (en) * 1968-07-02 1971-07-15 Lindner Gmbh Herbert Cooling device on thread grinding machines
GB1546590A (en) * 1976-12-01 1979-05-23 Henderson Diamond Tool Co Ltd Method and means of cooling in grinding operations
US4561218A (en) * 1985-02-08 1985-12-31 Ex-Cell-O Corporation Close tolerance internal grinding using coolant mist
US5402354A (en) * 1990-10-12 1995-03-28 Mitsubishi Jukogyo Kabushiki Kaisha Control apparatus and control method for machine tools using fuzzy reasoning
US5833523A (en) * 1996-09-03 1998-11-10 Hykes; Timothy W. Variable volume coolant system

Also Published As

Publication number Publication date
GB9719969D0 (en) 1997-11-19
EP0903200A1 (en) 1999-03-24
ES2219847T3 (en) 2004-12-01
EP0903200B1 (en) 2004-04-21
GB9819802D0 (en) 1998-11-04
GB2329350A (en) 1999-03-24
GB2329350B (en) 2002-09-11
DE69823293D1 (en) 2004-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2394783B1 (en) Rotary grinding machine without points and method for grinding without points with height-adjustable control wheel
DE2840940C3 (en) Process for grinding tooth flanks of straight or helical toothed gears as well as gear grinding machine for carrying out the process
DE2443829C3 (en) Automatic grinding machine for deburring workpieces
DE4426452C1 (en) Process for grinding concave flanks of cams of camshaft
WO2003022521A1 (en) Method and device for grinding central bearing positions on crankshafts
DE10308292A1 (en) Process for cylindrical grinding in the production of tools made of hard metal and cylindrical grinding machine for grinding cylindrical starting bodies in the production of tools made of hard metal
DE69823293T2 (en) Improved grinding process and device
WO2008015144A1 (en) Method of grinding an indexable insert and grinding wheel for carrying out the grinding method
EP0344548A3 (en) Method and apparatus for the control of having and grinding machines
EP0096411A1 (en) Dressing-grinding method for electronically controlled grinding machines
DE602004004334T2 (en) Processing method for processing curved surfaces
DE1502376A1 (en) Grinding machine
DE19650155C1 (en) Fine finishing machine for workpieces
EP0474586A1 (en) Method and apparatus for external cylindrical grinding of a cylindrical workpiece
DE1729679C3 (en) Method and device for improving the running behavior of a pneumatic tire
EP0802018B1 (en) Apparatus for grinding an end-face, specially a ring-face, on the edge of a workpiece bore
DE102010045836A1 (en) Shaping tool for grinding tools, includes processing section having a top processing surface on which positive abrasive particles are applied galvanically
DE2623812A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR THE AUTOMATIC EXECUTION OF DECORATIVE CUTS ON GLASSES
DE4203240A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRESSING A GALVANIZED GRINDING WHEEL
US3157968A (en) Method and means for belt lapping and finishing
DE602005002993T2 (en) Grinding machine and method for operating a grinding machine
DE2336705A1 (en) Internal grinding machine - grinding disc face dressed to final dimension allowing single pass grinding
EP0054214A1 (en) Method of dressing grinding wheels and device therefor
DE1223664B (en) Disc grinding wheel for grinding tooth flanks
DE10126796C5 (en) Method and device for centerless cylindrical grinding

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CINETIC LANDIS GRINDING LTD., KEIGHLEY, GB

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CINETIC LANDIS LTD., KEIGHLEY, GB